Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Auf Intensivstation

Von Schäferhunden attackiert: Zustand von Grazerin "stabil"

Die 70-jährige Grazerin war in ihrer Wohnung mit vier Schäferhunden des Enkels, als es zur Attacke kam. Die Frau liegt weiterhin auf der Intensivstation, ihr Zustand sei "stabil".

vor 3 Stunden

Eines der abgenommenen Tiere
Auf Intensivstation
Schauspielhaus-Projekt

Voller Hass? Eine Telefonzelle samt Hotline bietet nun Hilfe

Eine Telefonzelle samt Hotline gibt Antworten zu unterschiedlichsten Formen von Hass – vom Rosenkohl bis zum "X". Um Liebe geht es dafür in der Stadtbibliothek – hier bietet man zum Valentinstag Blind Dates mit Büchern an.

von Nina Müller

  •  vor 4 Stunden

Schauspielhaus-Projekt
Unfall in Hitzendorf

Baum krachte auf fahrendes Auto: Lenkerin verletzt

Auf der Hitzendorferstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Verkehrsunfall passiert: Eine Frau war in den Morgenstunden mit ihrem Pkw unterwegs, als ein Baum auf ihr Auto krachte. Sie wurde nur leicht verletzt.

von Nina Müller

  •  vor 6 Stunden

Unfall in Hitzendorf
Letzte private Skipiste im Großraum Graz

Mit einem "Pfiat euch" haben sie den Wimmerlift nach 50 Jahren eingestellt

Roswitha und Sepp Wimmer haben schweren Herzens den Stecker gezogen, ihr Wimmerlift ist Geschichte. Viele Stammgäste kamen noch einmal vorbei.

von Michael Saria

  •  heute

Ein Bild aus schneereicheren Tagen. Jetzt haben Roswitha und Sepp Wimmer die Saison beenden müssen - und damit die Geschichte ihres Skiliftes
Letzte private Skipiste im Großraum Graz
Bis 26. Februar

Jährliche Revision: Grazer Schloßbergbahn steht ab heute still

Die jährliche Revision der Schloßbergbahn findet heuer zwischen 30. Jänner und 26. Februar statt. Auch die Gastronomie schließt in dieser Zeit. Die Schloßberglifte können aber benutzt werden.

heute

Bis 26. Februar
 
Stadtleben

Nachfolgerin gefunden: Bekanntes Design-Geschäft bleibt bestehen

von Andrea Rieger

Leonore Höfler und Nachfolgerin Doris Meschnigg
Stammkundin als neue Chefin
Stammkundin als neue Chefin

Nachfolgerin gefunden: Bekanntes Design-Geschäft bleibt bestehen

von Andrea Rieger

  •  29.01.2023

Leonore Höfler und Nachfolgerin Doris Meschnigg
Radrennen in der Bar

"Geil wie immer": Das Grazer Altbaukriterium ist zurück

von Philipp Axmann

  •  29.01.2023

20 Jahre PPC Graz

Vom holprigen Start zur steirischen Popkultur-Institution

von Nina Müller

  •  27.01.2023

Werbung
Werbung
Werbung
Fünfjährliche Studie

Lebensqualitäts-Umfrage ausgesetzt: "Teuerung überlagert alles"

Alle fünf Jahre werden Grazerinnen und Grazer befragt, wie zufrieden sie mit der Lebensqualität sind. Bürgermeisterin Elke Kahr will die LQI aber erst 2024 wieder durchführen - die Teuerung würde jetzt Antworten verzerren.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  heute

Fünfjährliche Studie
Unfall in Graz

Zwei Pkw kollidierten: Auto auf Verkehrsinsel geschleudert

Am Grazer Dietrichsteinplatz ist Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall passiert. Zwei Pkw kollidierten, eine Grazerin wurde leicht verletzt. Der unübersichtliche Platz soll 2025 eine neue Verkehrsführung bekommen.

gestern

Unfall in Graz
Alle Sieger des Abends
"Köpfe des Jahres 2022"

Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen der Region Graz und Umgebung

26.01.2023

Schöckl

115.000 Euro investiert: Johann-Waller-Hütte erhält Zisterne

Die Naturfreunde Graz haben 115.000 Euro in die Trinkwasserversorgung für die Johann-Waller-Hütte investiert. Eine Zisterne soll die Hütte an der Südwestflanke des Schöckls nun auch beim Wasser autark machen.

29.01.2023

Schöckl
"CoSA_Escape"

Joanneum startet neuen Escape Room im alten Schaubergwerk

"Exit the Mine": Das Universalmuseum Joanneum verwandelt sein historisches Schaubergwerk in einen Escape Room. Ab Mitte Februar können Rätselfans auch mehr über Rohstoffe und Ressourcen erfahren.

von Nina Müller

  •  29.01.2023

"CoSA_Escape"
"Nonstop-Kinoabo"

Filme zum Fixpreis: Kinoabo kommt ab März auch in Graz

Im März startet österreichweit das "Nonstop-Kinoabo": In 18 (Arthouse-)Kinos, darunter das KIZ Royalkino in Graz, kann man damit zum Fixpreis so viele Filme ansehen, wie man will.

von Nina Müller

  •  29.01.2023

Für 24 Euro pro Monat kann man ab März so oft ins Kino gehen, wie man möchte
"Nonstop-Kinoabo"
Gegen Kopf getreten

Jugendlicher vor Grazer Univiertel-Klub brutal attackiert

In der Nacht auf Sonntag ist ein 16-Jähriger aus Graz vor einem Klub im Grazer Univiertel von Unbekannten mit Faustschlägen und Tritten attackiert worden. Er musste im LKH behandelt werden.

29.01.2023

Gegen Kopf getreten
China-Lokal in Graz-Geidorf

Der "Goldene Fisch": Ein feuriger Geheimtipp aus China

Was viele nicht wissen: Im "Goldenen Fisch" in Geidorf gibt es neben dem üblichen europäisierten China-Essen auch authentische Sichuan-Küche – Schweinsblut mit Kutteln oder Hühnerfüße im Sagotopf inklusive.

von Nina Müller

  •  29.01.2023

China-Lokal in Graz-Geidorf
Dobl, Kalsdorf, Fernitz

Mit Vorrangzonen für Photovoltaik haben GU-Gemeinden "keine Freude"

Vier der steiermarkweit 37 Vorrangzonen für große Photovoltaikanlagen liegen im Großraum Graz. Warum die Ortschefs zurückhaltend sind und wie es um die Umsetzung konkreter Projekte steht.

von Andrea Rieger

  •  29.01.2023

Dobl, Kalsdorf, Fernitz
A9 bei Premstätten

Pkw prallte gegen Aufpralldämpfer: Eine Person verletzt

Auf der A9 bei Premstätten passierte Samstagmittag ein Unfall: Ein Pkw prallte frontal gegen den Aufpralldämpfer. Eine Person wurde verletzt. Davor hatten bereits Unfälle bei winterlichen Verhältnissen die GU-Feuerwehren gefordert.

29.01.2023

A9 bei Premstätten
Vorbehaltsflächen

Wie manche Grundbesitzer die Stadt Graz unter Druck bringen wollen

Über 80 Grundstücke, die Privateigentümern gehören, will die Stadt Graz künftig nutzen. Jetzt versuchen manche, die Budgetnöte der Stadt auszunutzen und diese "Vorbehaltsflächen" wieder loszuwerden. Einer ist schon gescheitert.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.01.2023

Vorbehaltsflächen
Vorverkauf ab 15. Februar

Startschuss für das neue Klimaticket - Alles, was man dazu wissen muss

Ab 15. Februar* startet der Vorverkauf für das neue, billigere Klimaticket Steiermark. Warum deswegen die Jahreskarte für Graz abgeschafft wird, was man beachten sollte und wo man noch schnell zuschlagen kann – ein Überblick.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.01.2023

Vorverkauf ab 15. Februar
Hoppala auf Facebook

Ups! Reiseportal wirbt für Linz-Urlaub – aber mit Graz-Fotos

Einer österreichischen Reiseplattform passierte ein Hoppala: Auf Facebook bewirbt man eine 3-Tages-Reise nach Linz – mit Fotos des Grazer Uhrturms und der Herrengasse. Der Spott ließ freilich nicht lange auf sich warten.

von Nina Müller

  •  28.01.2023

Hoppala auf Facebook
"Falscher Zeitpunkt"

Kulturstadtrat Riegler trägt sein Industriemuseum zu Grabe

"Es sind die falschen Projekte zum jetzigen Zeitpunkt": Kulturstadtrat Riegler sagt von sich aus zwei Millionenprojekte ab. Weder das Industriemuseum in der Tennenmälzerei noch der Umbau des Graz Museum werden in absehbarer Zeit umgesetzt.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  28.01.2023

"Falscher Zeitpunkt"
Einwohner-Statistik

Wieder weniger Einwohner: Graz rutscht unter 300.000er-Marke

298.623 Menschen wohnten per 1. Jänner 2023 in Graz – also 1518 weniger als beim historischen Höchststand, der im Oktober 2022 vermeldet worden war. Wie diese Talfahrt begründet wird.

28.01.2023

Einwohner-Statistik
Rest der Grazer Ballsaison

Heute wäre Opernredoute-Termin: Nur Volkshaus und Marienstüberl tanzen

Die schillernde Ballnacht im Grazer Opernhaus findet das dritte Jahr in Folge nicht statt, Volkshausredoute und Marienstüberlball laden heute aber zum Tanz. Was von der Grazer Ballsaison heuer übrig bleibt.

von Nina Müller

  •  28.01.2023

Rest der Grazer Ballsaison
dreizehn by Gauster

Feines im Zentrum: Die 13 bringt kulinarisches Glück

Am Franziskanerplatz in Graz bringt die 13 seit fast fünf Jahren kulinarisches Glück - im gleichnamigen Lokal von Annemarie und Michael Gauster. Mittags wie abends wird neben À-la-carte-Gerichten tischweise ein Überraschungsmenü geboten.

Lokaltest

von Birgit Pichler

  •  28.01.2023

dreizehn by Gauster
Justizanstalt Graz-Jakomini

Häftling mit Scherbe lebensgefährlich verletzt: Zelleninsasse geständig

Am Montag kam es in einer Dreierzelle in der Justizvollzugsanstalt Graz-Jakomini zu einer schweren Auseinandersetzung, nach der ein Häftling sogar notoperiert werden musste. Der Beschuldigte ist geständig – er hatte sich bedroht gefühlt.

28.01.2023

Justizanstalt Graz-Jakomini
Floßfahrten sind nicht alles

Vom Stadtbalkon bis zum Padeltennis – was entlang der Mur heuer noch auftaucht

Auf zu neuen Ufern: Mit jenen Floßfahrten, die ab April bis zu 50 Personen transportieren sollen, ist es auf und entlang der Mur in Graz nicht getan.

von Michael Saria

  •  28.01.2023

So soll der Stadtbalkon in der Nähe des Andreas-Hofer-Platzes aussehen
Floßfahrten sind nicht alles
03-Intendant Lorenz

"2003 war erfolgreich, weil wir den Grazern etwas zugemutet haben"

Eine schöne Prise 03-Nostalgie: Auf der Murinsel diskutierte eine hochkarätige Runde über den Nutzen und die Strahlkraft von Graz als Kulturhauptstadt 2003 vor 20 Jahren.

von Philipp Axmann

  •  27.01.2023

03-Intendant Lorenz
Nur städtische Kinderbetreuung

1000 Euro Prämie für Grazer Pädagoginnen: Private Träger schäumen

Eine Prämie, mehr Urlaubstage und ein neues Entlohnungsschema warten auf Pädagoginnen und Betreuerinnen in Grazer Kindergärten und Krippen. Private Träger wurden von der Nachricht überrumpelt. Sie gehen leer aus.

27.01.2023

Preschool kids playing with building bricks in while sitting on floor in daycare
Nur städtische Kinderbetreuung
Nacktfotos von Schülern

Grazer Lehrer wurde wieder enthaftet

Ein Lehrer eines Gymnasiums aus Graz, der sich u. a. Nacktbilder von Schülern verschafft haben soll, ist nach seiner Festnahme am Mittwoch wieder enthaftet worden.

27.01.2023

++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ LEHRER / LEHRERBEDARF
Nacktfotos von Schülern
Neue Rangliste

Steuergeld: Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die neue Rangliste der Steuerkraft-Kopfquote beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Steirerland. 3144 Euro "spült" dort jeder Einwohner in die Gemeindekasse.

27.01.2023

Neue Rangliste
Grazer Kultrennen

Die Rückkehr des legendären Altbaukriteriums erfolgt im Mini-Pub

Zwischen Küche, Bar und Häusl statt die Altstadtgassen oder den Schloßberg hinauf verläuft bei diesem Radrennen die Etappe. Ein Kult-Klassiker der Radstadt Graz feiert am Samstag sein Comeback.

von Bernd Hecke

  •  27.01.2023

Im Mini-Pub wird um die Wette geradelt
Grazer Kultrennen
Schon Gespräche mit Betreibern

In Graz soll ein eigener Campingplatz entstehen

Auch im Städtetourismus boomt das Campen. Also tüftelt man im Grazer Rathaus bereits an eigenen Flächen.

von Michael Saria

  •  27.01.2023

Auch Graz will künftig Camper begrüßen
Schon Gespräche mit Betreibern
Täter flüchtig

Zeugen gesucht: Überfall auf Geschäft in Graz-Mariatrost

Am Donnerstag hat ein Mann Artikel im Wert von über 1000 Euro aus einem Drogeriemarkt gestohlen. Die Verkäuferin versuchte, ihn zu stoppen. Der Täter konnte aber samt Beute flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

27.01.2023

Täter flüchtig
16. statt 17. August

Hoppala bei Goiserns Konzert-Tripel: Verschiebung notwendig

Im August 2023 spielt Hubert von Goisern gleich drei Konzerte mitten in der Stadt, am Karmeliterplatz. Show Nummer drei musste nun aber wegen einer Terminkollision einen Tag nach vorne verschoben werden.

von Nina Müller

  •  26.01.2023

Hubert von Goisern spielt gleich drei Mal am Karmeliterplatz
16. statt 17. August
Corona-Prämie

1000 Euro Prämie für Personal in städtischen Kindergärten und Krippen

Die Rathauskoalition schnürt ein Paket, um die Arbeit in Kindergärten, Krippen und Horten attraktiver zu machen. Kommen sollen: eine einmalige Prämie, zusätzliche Urlaubstage und ein neues Entlohnungsschema.

26.01.2023

Corona-Prämie
Lanzer Loft

Exklusive Modeboutique im Pachleitner-Panther muss Insolvenz anmelden

Es war eine markante Boutique in einem markanten Bau: Das "Lanzer Loft" im MP09 vulgo Pachleitner-"Black Panther" an der Liebenauer Tangente ist insolvent. 65 Gläubiger sind betroffen.

26.01.2023

Lanzer Loft
Mehr als eine Million Nächtigungen

Graz-Touristen kehrten im Vorjahr zurück – und erleben heuer diese Neuerungen

Nach dem Pandemie-Einbruch freuen sich Grazer Touristiker und Hoteliers über massiven Aufwärtstrend: die Bilanzzahlen.

von Michael Saria

  •  26.01.2023

Souvenirs, Souvenirs packten viele Touristen ein
Mehr als eine Million Nächtigungen
Zwei Minuten Straße blockiert

Strafe gegen Umweltaktivisten bleibt, Strafhöhe wird aber reduziert

Das Landesverwaltungsgericht hat entschieden: Zwei Klimaaktivisten sind mit ihrer Berufung gegen eine Strafe der Stadt Graz abgeblitzt. Sie hatten für zwei Minuten einen Zebrastreifen blockiert.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  26.01.2023

Zwei Minuten Straße blockiert
Für heuer geplant

Floßfahrten für bis zu 50 Leute als neue Attraktion auf der Mur

5,5 Mal 13 Meter, Lärchenholz und eine ziemliche Gaude: Das versprechen die Betreiber hinter dem mit Spannung erwarteten Projekt.

von Michael Saria

  •  26.01.2023

Solche Bilder soll es bald auch auf der Mur rund um Graz geben
Für heuer geplant
Verdunkelungsgefahr

Nacktfotos von Schülern: Grazer Lehrer festgenommen

Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll minderjährigen Burschen via Snapchat Nacktfotos abgekauft haben. Der Versuch, nun Opfer zu einer Falschaussage zu drängen, lief auch über gefälschtes Profil ab.

26.01.2023

Verdunkelungsgefahr
Schwerer Raub

Gleich zwei Raubüberfälle auf Fastfood-Lokale in einer Nacht in Graz

In zwei Fastfood-Lokalen in Gries und Straßgang kam es in der Nacht auf Donnerstag zu Überfällen: Einmal erbeutete ein Paar Bargeld, einmal blieb es beim Versuch eines Einzeltäters. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist noch unklar.

von Nina Müller

  •  26.01.2023

++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKR�FTE / EXEKUTIVE
Schwerer Raub
Ab 17.30 Uhr

Nach erneutem Frauenmord: In Graz wird heute gegen Femizide demonstriert

In Graz wird seit dem letzten Jahr monatlich gegen Femizide und patriarchale Gewalt demonstriert, heute ist es wieder so weit – nur zwei Tage nach der letzten schrecklichen Bluttat in Mürzzuschlag.

26.01.2023

Ab 17.30 Uhr
Behördenauflagen

Faschingsumzug in Dobl-Zwaring diesmal ohne große Wägen

Am 19. Februar geht es beim 30. Faschingsumzug in Dobl-Zwaring wieder hoch her. Da hohe Behördenauflagen die Teilnahme großer Wägen unmöglich machen, soll es diesmal eine Riesengaude zu Fuß geben.

von Robert Preis

  •  26.01.2023

Einen Faschingsumzug wird es heuer in Dobl-Zwaring wieder geben - große Wägen können diesmal aber nicht dabei sein
Behördenauflagen
Köpfe des Jahres 2022

Ein Fest zu Ehren der Besten in Graz und Umgebung

Mittwochabend kürte die Kleine Zeitung die "Köpfe des Jahres 2022" der Region Graz und Umgebung. Wer gewann, wer mit den Siegern mitfeierte.

26.01.2023

Die Gewinner in der Kategorie "Soziales Gewissen"
Köpfe des Jahres 2022
Strafe für Straßenblockade

Umweltaktivisten vor Gericht: "Das ist Aktivismus, keine kommerzielle Werbung"

Ist das Blockieren eines Zebrastreifens Aktivismus oder "verkehrsfremde Benützung einer öffentlichen Verkehrsfläche"? Aktivisten von "Extinction Rebellion" wurden gestraft, jetzt entscheidet das Landesverwaltungsgericht.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  25.01.2023

Strafe für Straßenblockade
Hohe Materialkosten

Millionenpleite bei GIPRO GmbH: 110 Dienstnehmer betroffen

Hohe Materialkosten und ausbleibende Bestellungen lassen das vormals erfolgreiche Unternehmen GIPRO in die Insolvenz schlittern. Geplant ist die Weiterführung nach einer Sanierung.

25.01.2023

Das Unternehmen GIPRO muss Insolvenz anmelden
Hohe Materialkosten
"Frauen, Lieben, Freiheit"

Grazer Künstlerin malt für Freiheit der Frauen im Iran

Seit 2015 lebt die iranische Künstlerin Ghazal Ashrafian in Graz. In ihrer Kunst widmet sie sich den Protesten in ihrem Heimatland und setzt sich mit der Rolle der Frau im Iran auseinander.

von Claire Herrmann

  •  25.01.2023

Ghazal Ashrafian neben einem ihrer Werke aus der Serie "Frauen, Lieben, Freiheit"
"Frauen, Lieben, Freiheit"
Tierheim in Graz

Alle Ermittlungen gegen "Arche Noah" eingestellt

Unter anderem wegen Tierquälerei und möglichem Betrug wurde gegen das Grazer Tierheim "Arche Noah" ermittelt. Jetzt wurde das Verfahren eingestellt.

von Anna Stockhammer

  •  25.01.2023

Tierheim in Graz
Bekanntes Fresko verfällt

Die letzte Rettung für das Landplagenbild am Grazer Dom

Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt verblasst zur Unkenntlichkeit. Im Sommer startet ein weiterer Rettungsversuch des Landplagenbilds am Grazer Dom.

von Robert Preis

  •  25.01.2023

Das Landplagenbild ist kaum noch zu sehen
Bekanntes Fresko verfällt
Grillen, Würmer und mehr

Graz schmaust schon längst Insekten – auch "Heimchen" am Herd

Die EU erlaubt also, die "Hausgrille" als Lebensmittel zu verwenden. In Graz kennt man Insekten zum Schmausen schon längst.

von Michael Saria

  •  25.01.2023

Die Insekten-Produkte von "Zirp" gibt es auch in ausgewählten Grazer Geschäften
Grillen, Würmer und mehr
Innenstadt-Entflechtung

Viele Fragen, viele Sorgen, eine Baustelle

Info-Veranstaltung zum Ausbau der Tramlinie in der City: Die Liste der Ängste ist lang, die Hoffnung auf eine Verbesserung aber groß.

24.01.2023

Noch heuer soll die Mega- Baustelle starten. Im Congress fand am Dienstag dazu eine Bürgerinfo statt
Innenstadt-Entflechtung
Univiertel

Attemsgarten muss für Bau des Center of Physics umziehen

Die Vorklinik bei der Uni Graz soll heuer abgerissen werden. Am Gelände ist bis 2030 das neue Center of Physics geplant. Der benachbarte Gemeinschaftsgarten soll Baucontainern weichen.

von Andrea Rieger

  •  24.01.2023

Blick in den Attemsgarten
Univiertel
Neues Asia-Lokal im Test

Miho in Liebenau: Sushi zwischen Kunst und ein bisschen Kitsch

Im November 2022 hat ein Stück südlich des Liebenauer Stadions ein Sushi-Lokal eröffnet: Miho, ein Ableger von Sakana im Univiertel, bietet Sushi auf hohem Niveau - vor allem, was die Optik angeht.

Lokaltest

von Nina Müller

  •  24.01.2023

Neues Asia-Lokal im Test
Rollende Engel

Herzenswunsch einer 92-Jährigen: Ein letztes Mal den Grazer Schloßberg sehen

Eine bettlägrige Frau aus Oberösterreich wollte noch einmal ihre Heimatstadt Graz besuchen. Nun erfüllten ihre Heimbetreuer und ehrenamtliche Mitglieder des Vereins "Rollende Engel" der 92-Jährigen diesen Wunsch – Tränen inklusive.

von Thomas Wieser

  •  24.01.2023

Rollende Engel
Boom auf Knopfdruck

Warum vor einer Grazer Apotheke neuerdings ein Automat steht

Nachschub für die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft: In der Nähe des Liebenauer Stadions gibt es nun Salben, Schwangerschaftstests und mehr auf Knopfdruck.

von Michael Saria

  •  24.01.2023

Stefan Michelitsch hat vor seiner Grünanger-Apotheke einen Automaten installiert
Boom auf Knopfdruck
Straße gesperrt

Kohlenmonoxidvergiftung: 43-Jähriger im Spital

Einsatz in der Grazer Beethovenstraße: Messungen der Berufsfeuerwehr Graz ergaben einen Wert weit über der Norm. Ein Arbeiter erlitt eine Kohlenmonoxidvergiftung.

23.01.2023

Straße gesperrt
Polizeihund

Mit Zange auf Kopf geschlagen: Flüchtige von Schäfer gestellt

Polizeihund "Calhoun vom Traunufer" stellte am Wochenende drei Verdächtige: Zwei Sprayer in Graz und eine Frau in Tillmitsch, die ihren Mann mit der Zange verletzt haben soll.

23.01.2023

Polizeihund Calhoun im Dienst
Polizeihund
Blick in die Galaxie

Grazer knipste das "Astronomische Bild des Tages" für die NASA

Es ist ein Blick in unendliche Weiten: Andreas Aufschnaiter, Molekularbiologe an der Uni Graz, fotografierte die Galaxien M81 und M82, die rund zwölf Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt sind – mit einer herkömmlichen Kamera.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  23.01.2023

Blick in die Galaxie
Steirerin des Tages

Sie ist die neue Schnittstelle des Verbrechens

Nina Kaiser leitet das Zentrum für interdisziplinäre Kriminologie. Hier werden – in Österreich einzigartig – sämtliche wissenschaftliche Fachbereiche rund um das Verbrechen gebündelt.

von Robert Preis

  •  23.01.2023

Nina Kaiser leitet das Zentrum für interdisziplinäre Kriminologie
Steirerin des Tages
Sportkurse der Stadt Graz

Neuer Rekord: In nur acht Minuten waren Skikurse ausgebucht

So schnell wie noch nie stürzten sich Interessierte auf das Angebot: Für die Semesterferien bietet die Stadt Graz Eislauf- und Skikurse für Kinder an. Das begrenzte Kontingent sorgt auch für Ärger.

23.01.2023

Sportkurse der Stadt Graz
168.000 Euro Passiva

Das legendäre "M1" am Grazer Färberplatz ist insolvent

Mitten im Winterurlaub kommt das Aus: Die Betreiber der M1 Martinibar am Grazer Färberplatz mussten Insolvenz anmelden. Die Passiva betragen laut AKV 168.000 Euro.

23.01.2023

168.000 Euro Passiva
Nur FPÖ und Freie dagegen

Graz tritt europäischer Allianz zum "Wiederaufbau der Ukraine" bei

Der Ukraine-Krieg als Thema im Gemeinderat Graz, diesmal aber ohne Zwist innerhalb der Koalition. Die Stadt tritt einer europäischen Allianz zum Wiederaufbau der Ukraine bei. Die KPÖ stimmte dafür, FPÖ und Freie dagegen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  23.01.2023

Nur FPÖ und Freie dagegen
Online-Formulare

Eltern, aufgepasst! Heute startet die Vormerkung für Kinderbetreuungsplätze

Am 23. Jänner startet in Graz die Vormerkung in den Grazer Kinderkrippen, Kindergärten und Horten – für Plätze im Herbst.

von Michael Saria

  •  23.01.2023

Den Nachwuchs kann man von 23. Jänner bis 3. März für eine Betreuungsstelle vormerken lassen
Online-Formulare
Innenstadtentlastung

Diese Mega-Baustelle im Grazer Zentrum wird man jahrelang spüren

Die Neutorgasse wird fast drei Jahre lang gesperrt, am Joanneumring kommen Autofahrern plötzlich Busse entgegen – alles, damit ab November 2025 die Straßenbahn durch die Neutor- und Belgiergasse fahren kann. Was die Großbaustelle bedeutet.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  22.01.2023

Innenstadtentlastung
Die günstigsten Flüge im Überblick

Um nur 49,99 Euro von Graz nach Berlin – wie kann sich das rechnen?

Zwischen Nebelsuppe und Minusgraden denken viele Steirer schon an den Sommerurlaub. Von Graz aus erreicht man 35 Ziele – zu diesen Preisen.

von Michael Saria

  •  22.01.2023

Von A wie Amsterdam bis Z wie Zürich: Vom Grazer Flughafen aus erreicht man im Sommer 35 Destinationen
Die günstigsten Flüge im Überblick
Umfrage - was sagen Sie dazu?

79-Jähriger kracht in Grazer Geschäft - und befeuert Debatte über Senioren am Steuer

Pensionist verlor in der Murgasse die Kontrolle über sein Fahrzeug. Was Experte zur Debatte übers Autofahren im Alter meint - und was sagen Sie?

von Michael Saria

  •  22.01.2023

13. Jänner 2022: Ein Pensionist kracht mit seinem Auto in ein Geschäft
Umfrage - was sagen Sie dazu?
Drei erheben Anspruch

Nach Ausschlussreigen: Wem stehen jetzt die FPÖ-Klubfördergelder zu?

Drei Gemeinderäte wurden ausgeschlossen, einer ging von selber – die FPÖ hat in Graz nur mehr einen Mandatar und keinen Klub mehr. Da stellt sich die Frage: Wem steht nun die Klubförderung zu?

von Bernd Hecke

  •  22.01.2023

Drei erheben Anspruch
Umfrage

Vor 20 Jahren errichtet – aber waren Sie schon einmal im Grazer Kunsthaus?

Zum Jubiläum des Kulturhauptstadtjahres erhielt das Grazer Kunsthaus eine neue Spitze. Gehören Sie eigentlich zu den Besuchern?

von Michael Saria

  •  22.01.2023

Happy birthday, Grazer Kunsthaus!
Umfrage
Eröffnung im Juni

Robert Stolz: 3,3 Millionen Euro für Museum im Altersheim

Nun steht fest: Ende Juni wird das Robert-Stolz-Museum in der Seniorenresidenz in der Grazer Theodor-Körner-Straße eröffnet. Am heutigen Sonntag gibt es auf ORF 2 einen Film über den bekannten Dirigenten und Komponisten.

von Thomas Wieser

  •  22.01.2023

Eröffnung im Juni
Bei Polizei angezeigt

Grünen-Gemeinderat wurde mit Störung der Totenruhe seiner Mutter bedroht

Abstoßende Drohnachricht auf die offizielle Adresse der Stadt Graz: Grünen-Gemeinderat Tristan Ammerer erhielt eine E-Mail mit "verstörenden Gewaltfantasien". Er hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  22.01.2023

Bei Polizei angezeigt
Grazer Legende

Vom Minister bis zu den Nackerten im Kofferraum: Der Wuthe schleppt sie alle ab

Seit fast 20 Jahren ist Franz Wuthe der Abschlepperkönig von Graz. Sein Fahrtenbuch ist voller wilder Abenteuer im Revier der Falschparker.

von Bernd Hecke

  •  22.01.2023

Franz Wuthe (76) ist der Abschlepper-König von Graz
Grazer Legende
Damals in der Steiermark

Theodor Weichmann und sein „Flugboot K“

Ab 1916 flog das bekannteste und technisch weitest gereifte österreichische Seeflugzeug im Einsatz der k. u. k. Kriegsmarine. Die Geschichte seines Konstrukteurs ist bis heute unbekannt.

von Alexandra Kofler

  •  22.01.2023

Flugboot K
Damals in der Steiermark
Sammelleidenschaft

Ein Nichtraucher mit 56.000 Packerln Zigaretten

Andere sind süchtig nach der Fülle, ihm geht es um die Hülle: Der Grazer Joachim Hainzl hat seine Zigarettenpackungssammlung schon in Sarajevo und Teheran präsentiert.

Mit Video

von Christian Penz

  •  22.01.2023

Joachim Hainzl: „In jedem Packerl steckt Kulturgeschichte“
Sammelleidenschaft
Die Stadt Graz prüft gerade

Sollen Lenker von SUV mehr fürs Parken bezahlen? Das sagen Grazerinnen und Grazer

In der steirischen Landeshauptstadt will man es eventuell ja deutschen Städten nachmachen – also fragten wir nach.

von Michael Saria

  •  21.01.2023

Bei unserer Umfrage trafen wir Markus Cossee (li.) genauso wie Nives Duretek
Die Stadt Graz prüft gerade
Hätten Sie es gewusst?

Auch wer bis zu 40.800 Euro verdient, erhält eine Grazer Gemeindewohnung

Der Gemeindebau ist oft für politische Debatten gut. Von den Spielregeln, die über den Erhalt einer Wohnung entscheiden, wissen viele Grazer nichts.

von Michael Saria

  •  21.01.2023

Der Grazer Gemeindebau hat genau definierte Spielregeln
Hätten Sie es gewusst?
Nachgefragt

Das ist aus dem geplanten Neustart der Grazer Annenpassage geworden

2021 wurden die letzten Shops umgesiedelt – "bis auf Weiteres", hieß es. Heute sind die Flächen immer noch leer. Mittendrin ein zufriedener Alfred Benes.

von Michael Saria

  •  21.01.2023

Der unterirdische Teil der Annenpassge sind bis heute verwaist
Nachgefragt
200.000 Stück ausgeliefert

Heimische Buchhändler sind über Erfolg des Prinz Harry-Buchs "very amused"

Die Autobiografie von Prinz Harry belegt Platz eins der Bestsellerlisten. Was naturgemäß auch heimische Buchhändler freut.

von Michael Saria

  •  21.01.2023

Thomas Tieber von der Buchhandlung Moser hat noch "Reserve"-Bücher in Reserve
200.000 Stück ausgeliefert
Gewerbetreibender erstattete Anzeige

Paketzusteller stehen unter Verdacht, Waren gestohlen zu haben

Zwei Männer sollen laut Polizei die Pakete geöffnet und Waren teilweise an sich genommen haben. Es gab bereits Hausdurchsuchungen.

21.01.2023

Bei Hausdurchsuchungen wurde die Polizei fündig (Symbolfoto)
Gewerbetreibender erstattete Anzeige
Haubenlokal in Graz-Straßgang

Weltoffen mit Fokus auf steirische Küche: Der Kehlberghof

Hochgenuss über den Dächern von Graz: Der Kehlberghof wurde vor eineinhalb Jahren behutsam in neue Hände übergeben. Beim Wiederbesuch zeigt sich: Weiter bietet man eine Küche mit Rufzeichen, die in Erinnerung bleibt.

Lokaltest

von Birgit Pichler

  •  21.01.2023

Haubenlokal in Graz-Straßgang
Gerichtshof-Urteil zu Nachfolgeregelung

Warum eine Grazer Trafik "unfreiwillig und für immer" geschlossen wurde

Zuerst die Trafik am Eisernen Tor, jetzt jene am Kaiser-Josef-Platz: Dabei wollte Anjelika Hausleitner neben der Oper weitermachen – darf aber nicht. Die Hintergründe zum Trafiksterben.

von Philipp Axmann

  •  21.01.2023

Gerichtshof-Urteil zu Nachfolgeregelung
Behörde prüft Kreuzungen

Grazer Radfahrer dürfen bald auch bei Rot an der Ampel abbiegen

Endlich liegen rechtliche Grundlagen vor, nun prüft die Stadt Graz geeignete Kreuzungen. Was auf Radler zukommt.

von Michael Saria

  •  21.01.2023

Was in Wien (Foto) und Linz schon möglich ist, wird bald auch in Graz erlaubt
Behörde prüft Kreuzungen
Neues Hotel "Das Grambacher"

Zehn Millionen investiert: Von "Tellerwäschern" zu Hoteliers

Die Multi-Unternehmer Ingeborg und Hamdi El Manchi sperrten in Raaba-Grambach ihr erstes Hotel auf. Dort setzen sie auf mehrere Sparten, auf Business-Gäste der zahlreichen Großunternehmen und Touristen.

von Thomas Wieser

  •  21.01.2023

Neues Hotel "Das Grambacher"
Kinderbetreuung in der Krise

Zu teuer: Gip sperrt Grazer Kindergarten zu

Steigerungen bei Energiekosten und Mieten bringen auch den privaten Kindergartenbetreiber Gip in Nöte. Die Weiterführung eines eingruppigen Grazer Kindergartens sei wirtschaftlich nicht tragbar, heißt es.

von Andrea Rieger

  •  21.01.2023

Spaß im Kindergarten – im Kindergarten Sigmundstadl in Graz ist er derzeit getrübt (Sujetbild)
Kinderbetreuung in der Krise
Niclas gewann

„Perfektes Dinner“ aus Graz: Sieg geht nach Bruck

"Das perfekte Dinner" aus Graz hat Freitagskandidat Niclas aus Bruck an der Mur für sich entschieden. Er überzeugte mit international inspirierten, ausgetüftelten Gerichten.

von Nina Müller

  •  20.01.2023

Niclas gewann
Geld für Betroffene gefordert

Verschublärm in Gösting: "Es wird immer ärger und ärger"

Neues in der Causa Quietschgeräusche vom Verschubbahnhof in Graz: Der ORF-Bürgeranwalt berichtete erneut, der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsklub forderte im Gemeinderat Maßnahmen und einen Fonds für Betroffene.

von Nina Müller

  •  20.01.2023

Geld für Betroffene gefordert
Wien vs. Graz

Kampf um Pflegekräfte in der Bim – Graz zieht die Notbremse

Kurioser Kampf um Pflegekräfte: Wiener Spitäler warben mit Grazer Bim, um Pflegekräfte aus der Steiermark abzuwerben. Kages und Politik empört, jetzt steht die Straßenbahn am Abstellgleis.

von Didi Hubmann

  •  20.01.2023

Wien vs. Graz
Zulassungsstatistik

Boom hält an: Bereits vier von zehn Neuwagen in Graz sind SUV

Insgesamt ist die Zahl der neu zugelassenen Pkw auch in Graz massiv eingebrochen. Der Anteil der SUV hat sich hingegen erhöht: 39,5 Prozent der neuen Autos in Graz waren SUV.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  20.01.2023

Zulassungsstatistik
Aus für Craftbeer-Brauer

Sperrstunde bei Flecks und Forstner: Sind kleine Brauereien in der Krise?

In Kalsdorf und Frohnleiten sperrten die alternativen Bierbrauer Forstner und Flecks zu. Die Gründe sind vielfältig. Aber wie steht es um die kleine, kreative „Craftbier-Szene“ in der Steiermark?

20.01.2023

Aus für Craftbeer-Brauer
Fußball, Tischtennis & Co.

4,4 Millionen Euro: Neuer Sportpark soll Reininghaus in Bewegung bringen

Handball-Traglufthalle, Tennisplatz, Rodelhügel und mehr: Der Gemeinderat der Stadt Graz gibt grünes Licht für den neuen, 2,2 Hektar großen Bezirkssportplatz in Reininghaus.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  20.01.2023

Fußball, Tischtennis & Co.
''Auto:frei:tag''

Aktivisten sperren heute die Rechbauerstraße

Zu einer Sperre der Grazer Rechbauerstraße (zwischen Haydn- und Sparbersbachgasse) kommt es heute Freitag ab 14 Uhr: Die Aktivistinnen und Aktivisten des "Autofreitag" halten eine Kundgebung ab – mit Vorträgen, aber auch Maroni und Musik.

20.01.2023

Nicht nur protestieren, sondern auch Menschen auf der Straße zusammenbringen und zum Mitmachen und Mitgestalten anregen - das ist das Ziel hinter dem "Auto:frei:tag" auch heute in der Elisabethinergasse
''Auto:frei:tag''
Bergschafe & Co

Vierbeiner am Grazer Lustbühel suchen jetzt Tierpaten

Das Ausflugsgebiet am Lustbühel wird mit zahlreichen Neuerungen in den Frühling starten. Schwarze Bergschafe sind die ersten tierischen Neuzugänge. Die Ansiedlung alter Haustierrassen kann man als Tierpate unterstützen.

von Andrea Rieger

  •  20.01.2023

Für die Tiere am Lustbühel sucht die GBG spendenfreudige Paten, die etas für den Erhalt alter Haustierrassen tun möchten
Bergschafe & Co
Aus für Sushi-Tempel in Seiersberg

Memori schließt mit Ende des Monats - aber nicht für immer

Das Zwei-Hauben-Lokal in Seiersberg wird mit Ende Jänner geschlossen. Das Memori soll aber weiterleben - die Suche nach einem zentraleren Standort läuft, noch im Sommer soll es soweit sein.

von Nina Müller

  •  20.01.2023

Aus für Sushi-Tempel in Seiersberg
Repression in Weißrussland

"Alle haben Angst, dass jemand an der Tür läutet und sie abführt"

Alhierd Bacharevic und Julia Cimafiejeva: Die beiden Autoren aus Weißrussland lebten zwei Jahre lang als "Writer in Exile" in Graz. Zurück in ihre Heimat können sie nicht. Das Regime versucht, alle Stimmen der Freiheit zum Erstummen zu bringen. Der Roman "Dogs of Europe" von Bacharevic wurde verboten.

Interview

20.01.2023

Alhierd Bacharevic, Julia Cimafiejeva
Repression in Weißrussland
Grazer Uni-Tiefgarage

Wird der Grazer Universitätsplatz bald zur Baugrube?

Acht Fakten zur Tiefgarage, die am Gelände der Uni Graz gebaut werden soll: Warum die Stadt keine Anrainergarage baut, die Unis sich eine Nachdenkpause verordnen und was Denkmalschutz und Kritiker sagen.

Frage & Antwort

von Andrea Rieger

  •  19.01.2023

Die Tiefgarage, die gemeinsam mit dem Center of Physics geplant ist, würde den gesamten Universitätsplatz vor dem Uni-Hauptgebäude einnehmen. Zufahren würde man über die Halbärthgasse, die Einfahrt ist neben dem Institutsgebäude am oberen Ende des Bildes geplant.
Grazer Uni-Tiefgarage
Feierlicher Festakt

Ex-KPÖ-Chef, Ex-FPÖ-Gemeinderat: Das sind die neuen Bürger der Stadt Graz

Ernest Kaltenegger, Harald Korschelt, Stefanie Werger und andere mehr wurden am Donnerstag zu Bürgern der Stadt ernannt.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  19.01.2023

Feierlicher Festakt
Gondeln wieder unterwegs

Windböen mit bis zu 64 km/h bremsten die Schöcklseilbahn aus

Mäßiger bis lebhafter Nordwestwind ist schuld: Die Seilbahn stand am Donnerstag vorübergehend still. Die Schloßbergbahn geht ab 30. Jänner in die jährliche Revision.

19.01.2023

Am Dienstagvormittag müssen die Schöcklgondeln pausieren
Gondeln wieder unterwegs
Kalsdorf

Lkw in Unterführung festgesteckt: Bahnstrecke musste gesperrt werden

Der Lkw war in Kalsdorf mit einem nicht ganz eingefahrenen Ladekran in die Unterführung gefahren.

19.01.2023

Kalsdorf
Umsetzung im Laufe des Jahres

Graz will Gebühren für Parkpickerl nach Länge der Kfz gestalten

Künftig könnte es in Graz für Anrainer-Pkw eine Einteilung in kleine, mittlere und große Autos geben. Mit einer Umsetzung soll 2023 zu rechnen sein.

19.01.2023

Umsetzung im Laufe des Jahres
Desolater Trainingsplatz

LUV Graz schreit um Hilfe: "Dieser Zustand ist gemein"

Desolate Kabinen und Toiletten, ein kaputter Trainingsplatz, der Nachwuchs muss sich im Freien auf der Tribüne umziehen: Der LUV Graz schreit um Hilfe und braucht dringend Unterstützung.

von Robert Preis

  •  19.01.2023

Die LUV-Damen spielen Bundesliga. Unter welchen Bedingungen, das ist allerdings skandalös
Desolater Trainingsplatz
Alexander Posch dockt an

Grazer Parkhotel angelt sich Spitzenkoch und eröffnet Gourmetlokal

Das Grazer Parkhotel hat große Pläne: Man hat sich Spitzenkoch Alexander Posch geangelt und will mit ihm neben dem klassischen Restaurant Florian eine neue Fine-Dining-Schiene eröffnen – und das schon ab Mai.

von Nina Müller

  •  19.01.2023

Alexander Posch dockt an
415.000 Euro

Trotz Absage der Anrainergarage: Heute fällt der Beschluss zur "Zinze neu"

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) bleibt auch nach der Absage der Anrainergarage bei der Uni dabei: Bis Ende Mai wird die Zinzendorfgasse zur Begegnungszone. Der Gemeinderat gibt jetzt 415.000 Euro frei.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  19.01.2023

415.000 Euro
Bessere Verteilung gefordert

"Wir können im nächsten Schuljahr Containerklassen nicht ausschließen"

Die Zahl der Pflichtschüler in Graz ist im Vorjahr ungewöhnlich stark gestiegen. Die Grazer ÖVP fordert eine bessere Verteilung von Zuwanderern in der Steiermark und eine Entlastung der Landeshauptstadt.

von Andrea Rieger

  •  19.01.2023

Die ÖVP macht heute im Gemeinderat Zuwanderung zum Thema
Bessere Verteilung gefordert
ÖVP und KPÖ im Clinch

Wohnsitz-Debatte um Grazer KPÖ-Stadtrat Eber wird zur Schlammschlacht

Die Woche Graz meldet Zweifel an, ob Stadtrat Eber ein "echter Grazer" ist. Den ÖVP-Stadtrat Miedl entlastete nach Rücktritt wegen "Meldeaffäre" einst ein Gutachten des Magistrats. Eber wehrt sich gegen Schnüffelmethoden.

von Bernd Hecke

  •  18.01.2023

Zweifel am Hauptwohnsitz von Stadtrat Manfred Eber: Sind im KPÖ-Team wirklich alle echte Grazer?
ÖVP und KPÖ im Clinch
Zu wenige Mittel für Graz

"Die Wohnbauförderung muss nachgebessert werden"

Zu wenig Mittel aus der Wohnbauförderung des Landes fließen nach Graz, kritisiert Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne). Das macht sie am Donnerstag in einer Petition zum Thema, die sie in den Gemeinderat einbringt.

von Andrea Rieger

  •  18.01.2023

Geförderter Wohnbau: Die jüngste Wohnungsstudie hält fest, dass Bauträger zunehmend ins Grazer Umland ausweichen
Zu wenige Mittel für Graz
Grazer FPÖ-Finanzkrimi

Rote und Ex-Blaue fordern: "Kunasek soll sich selbst ausliefern"

Grazer Ex-FP-Politiker machen gegen Landesblaue scharf und wollen nicht mehr zurück in die Partei. Sie und auch SPÖ-Klubchef Schwarz fordern: "Kunasek soll Immunität selbst aufgeben!"

von Bernd Hecke

  •  18.01.2023

Ex-FPÖler Alexis Pascuttini nimmt den Chef der Landesblauen Mario Kunasek "satirisch" aufs Korn
Grazer FPÖ-Finanzkrimi
Brau Union und Murauer erhöhen Preise

Das Krügerl Bier könnte schon bald fünf Euro kosten

Erneut steigen die Bierpreise, Brau Union und auch Murauer verlangen mehr von den Gastronomen. Geben diese die Teuerung an Gäste weiter?

18.01.2023

Na dann, Prost! Die Bierpreise steigen erneut...
Brau Union und Murauer erhöhen Preise
Ringen um Bebauungsplan

Warum bei Bauprojekt in Andritz die Dichte überschritten werden kann

Bis zu 1,55 statt 1,2: Anrainer kritisieren eine zu hohe Baudichte beim geplanten Bebauungsplan nahe dem Andritzer Hauptplatz. Bauträger klagt über Mehrkosten durch Stillstand. Die Politik will jetzt nachbessern.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  18.01.2023

Ringen um Bebauungsplan
Grazer FP-Finanzkrimi

"Strohmann" packt aus: 89.000 Euro flossen im FPÖ-Wahlkampf über sein Konto

Die steirische FPÖ reagiert empört auf den von der Kripo begehrten Auslieferungsantrag für Obmann Kunasek. Die Ermittler sind indes schon neuen fragwürdigen Geldflüssen der FPÖ-Graz auf der Spur.

von Bernd Hecke

  •  18.01.2023

Die FPÖ-Parteizentrale in Graz bleibt im Fokus der Ermittler aus Klagenfurt
Grazer FP-Finanzkrimi
1. bis 5. März in Graz

Elevate-Programm bringt Star-Intellektuelle nach Graz

Die Schriftstellerin Sibylle Berg wird das Elevate-Festival am 1. März eröffnen. Der Philosoph Slavoj Žižek wird zum Abschluss einen Vortrag halten. Auch noch neu im Programm: Elektronische Musik aus Afrika.

von Martin Gasser

  •  18.01.2023

1. bis 5. März in Graz
Gratwein-Straßengel

Technopark im Norden von Graz: Aufbruchstimmung versus Skepsis

Technologie- und Forschungspark "Am Murfeld": Großer Andrang - aber auch viel Skepsis der Anrainer - beim Ideenspinnen der Bürger mit den Planern. Bis März wird ein Masterplan erstellt.

von Robert Preis

  •  18.01.2023

Großer Andrang im Gemeindeamt
Gratwein-Straßengel
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.