Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Limitierte Limo

Grazer Künstler kreierte ein neues Almdudler-Trachtenpärchen

Die neueste Almdudler Art Edition wurde vom Grazer Künstler Tom Lohner geschaffen. Die Flaschen sind ab sofort streng limitiert erhältlich.

gestern

"Sprudelfabrikant" Thomas Klein und Künstler Tom Lohner auf der Art Austria
Limitierte Limo
Für Grünen-Vorstand

Lisa Rücker zieht Kandidatur wieder zurück

Lisa Rücker wollte ehrenamtlich den Grünen-Landesvorstand verstärken. Aber "nach genauer Prüfung meiner beruflichen Rahmenbedingungen als Selbstständige" zog sie sich am Montag zurück.

von Thomas Rossacher

  •  gestern

Lisa Rücker (bei Podcast-Aufnahme)
Für Grünen-Vorstand
Am Franziskanerplatz

Nach 85 Jahren: Gerstner Kindermoden muss Insolvenz anmelden

Verbindlichkeiten von 240.000 Euro: Kindermoden Gerstner am Grazer Franziskanerplatz ist insolvent. "Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht", sagt Chefin Eva Tiefnig.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  gestern

Gersnter Kindermoden am Franziskanerplatz
Am Franziskanerplatz
Unfall bei Vorführung

Frau bei Cobra-Einsatz auf Grazer Herbstmesse verletzt

Eine der Attraktionen am Sonntag auf der Grazer Herbstmesse war eine Einsatz-Demonstration der Spezialeinheit Cobra. Dabei wurde aber eine Frau verletzt.

gestern

Der Unfall passierte bei einer Cobra-Einsatzübung (Archivbild)
Unfall bei Vorführung
Gute Frage

Warum geht in der Merkur-Arena bei Sonnenschein das Flutlicht an?

Künstliches Licht bei allerbesten Wetter- und Sichtverhältnissen. Darum ist es trotzdem notwendig.

von Christian Penz

  •  gestern

Abschlag von Sturm-Goalie Scherpen in Richtung Flutlicht
Gute Frage
Werbung
 
Werbung

Stadtleben

Erster öffentlicher Discgolf-Parcours in Graz eröffnet

von Andrea Rieger

Ab sofort möglich: Spaß beim Discgolf am Rosenhain
Trendsport
Trendsport

Erster öffentlicher Discgolf-Parcours in Graz eröffnet

von Andrea Rieger

  •  29.09.2023

Ab sofort möglich: Spaß beim Discgolf am Rosenhain
Wandel im Lendviertel

20 Jahre Kunsthaus Graz: Aufschwung im Schatten der blauen Blase

von Nina Müller

  •  24.09.2023

Hinter der blauen Blase des Kunsthaus Graz ist ein lebendiges Viertel gewachsen
Gault & Millau, Falstaff & Co.

Das sind die besten Lokale in Graz – laut Gastroführern und Online-Rankings

von Nina Müller

  •  14.09.2023

Bei Gault & Millau und A La Carte unangefochten auf Platz 1: Didi Dorner mit dem Magnolia im Grazer Augarten-Hotel
Werbung
Werbung
Tierrettung in Hitzendorf

Verängstigte Katze am Höllberg von Baum gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf rückte am Samstagnachmittag zu einer Tierrettung aus: Eine Katze musste von einem Baum gerettet werden.

gestern

Die Katze konnte der Feuerwehr sicher vom Baum geholt werden
Tierrettung in Hitzendorf
Musikfachgeschäft Friebe

Grazer Traditionsgeschäft schließt Ende Oktober die Pforten

"Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre" sperrt das Musikfachgeschäft Friebe in der Grazer Sporgasse zu. "Wir bedauern diesen Schritt sehr", heißt es.

von Michael Saria

  •  jetzt

Ende Oktober wird es verdammt leise in der Grazer Sporgasse
Musikfachgeschäft Friebe
Hubschraubereinsatz in Frohnleiten

Mopedlenker stieß gegen Verkehrszeichen – schwer verletzt

In Frohnleiten hat sich am Sonntagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein 49-jähriger Mopedlenker stieß gegen ein Verkehrszeichen. Er musste ins Krankenhaus geflogen werden.

01.10.2023

Hubschraubereinsatz in Frohnleiten
Immobilien

Das sind die teuersten Häuser von Graz

Eine "Ruheoase im Grazer Leechwald" führt derzeit die Liste der teuersten Einfamilienhäuser in Graz auf willhaben.at an. Um 3,8 Millionen Euro soll das Haus den Besitzer wechseln. Die Top zehn der Grazer Traumhäuser.

von Andrea Rieger

  •  01.10.2023

Diese Villa am Ölberg soll um 2,975 Millionen Euro den Besitzer wechseln
Immobilien
Für den guten Zweck

"Open Piano" steht noch bis Dienstag am Franziskanerplatz

Unter freiem Himmel mitten in Graz Klavier spielen? Das kann man derzeit vor der Franziskanerkirche. Zuhörer, die spenden, unterstützen damit eine Musikschule für geflüchtete und sozial benachteiligte Menschen.

von Andrea Rieger

  •  01.10.2023

"Open Piano" am Franziskanerplatz
Für den guten Zweck
Graz

Obdachloser am Jakominiplatz: So wird geholfen

Ob Empörung oder Mitgefühl: Ein obdachloser Mann, der am Jakominiplatz gestrandet ist, bewegt die Grazer. Ihn von der Straße zu holen, ist nicht so einfach, wie sich viele das wünschen würden.

von Andrea Rieger

  •  01.10.2023

Bis jetzt wollte der Mann seinen Unterschlupf am Jakominiplatz nicht verlassen
Graz
Ex-Vizebürgermeisterin

Lisa Rücker kandidiert wieder bei den Grünen

Sag niemals nie: Lisa Rücker hat 2016 der Grazer Stadtpolitik den Rücken gekehrt. 2023 kandidiert sie für den Grünen-Landesvorstand. Eine "Hintergrundfunktion" - "Mandat strebe ich sicher nicht an."

von Thomas Rossacher

  •  01.10.2023

Lisa Rücker (bei Podcast-Aufnahme) bewirbt
Ex-Vizebürgermeisterin
Alarm in Lieboch

Einfamilienhaus in Flammen: Nachbar warnte Bewohner

Im Liebocher Ortsteil Schadendorf brannte am Samstagabend ein Einfamilienhaus. Es kam niemand zu Schaden, was auch dem Nachbarn zu verdanken ist. Die B 70 war bis Mitternacht gesperrt.

Fotos

01.10.2023

Alarm in Lieboch
"Operation Luxor"

Grazer Moschee: "Gegen uns wurden alle Ermittlungen eingestellt"

Erleichterung bei der großen Moschee in der Grazer Laubgasse: Ermittlungen wegen Terrorfinanzierung wurden eingestellt. Die Bilanz der "Operation Luxor" fällt bisher bescheiden aus.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  01.10.2023

Im November 2020 kam es unter dem Namen "Operation Luxor" zu einer Großrazzia bei Muslimen – auch in Graz
"Operation Luxor"
Eventtipp

Stöbern beim großen Hinterhof- und Gartenflohmarkt in Graz

An 70 Orten in Graz kann man heute nach Secondhand-Schätzen suchen. Zum sechsten Mal geht der große Hinterhof- und Gartenflohmarkt über die Bühne.

01.10.2023

Flohmarktfreunde kommen heute in Graz auf ihre Rechnung
Eventtipp
Grazer Handel

Sie behaupten sich aus Tradition – nun suchen sie Nachfolger

Mit ihren Geschäften im Grazer Zentrum behaupten sie sich zwischen internationalen Ketten. Nun suchen die pensionsreifen Betreiber einen Nachfolger.

von Michael Saria

  •  01.10.2023

Friedrich Zemann, Josef Sorger und Werner Raunacher (von links) gehen in Pension
Grazer Handel
Frauen geschockt

Schuss in Richtung zweier Frauen und deren Hunde: Anzeige

In Hart bei Graz soll ein Jäger angeblich in die Richtung von zwei Hundehalterinnen geschossen haben. Die Frauen kamen mit dem Schrecken davon, gegen den Jäger wird ermittelt.

von Julia Schuster

  •  30.09.2023

Ein Jäger schoss angeblich auf zwei Frauen und ihre beiden Hunde (Sujet)
Frauen geschockt
80.000 Besucher erwartet

Die Grazer Herbstmesse ist in vollem Gange

Noch bis 2. Oktober läuft auf dem Messegelände in Graz die Herbstmesse. Vom Vergnügungspark über Whirlpools bis hin zu neuen Computerspielen warten zahlreiche Attraktionen auf die Besucher.

von Marie Miedl-Rissner

  •  30.09.2023

Herbstmesse Graz
80.000 Besucher erwartet
Zeugen gesucht

E-Scooter-Lenkerin von Auto angefahren und verletzt

Eine 27-jährige E-Scooter-Fahrerin wurde im Bezirk Jakomini von einem unbekannten Pkw angefahren. Der Autolenker fuhr, ohne anzuhalten, weiter. Nach ihm wird nun gesucht. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt.

30.09.2023

Ein Autolenker fuhr mit seiner Pkw-Front gegen eine 27-jährige E-Scooter-Lenkerin (Symbolbild)
Zeugen gesucht
Baugrund für Grazer Großküche

Club Hybrid verabschiedet sich heute nach drei Jahren mit Fest

Der Club Hybrid verabschiedet sich nach drei Jahren als temporärer Kultur-Ort in der Herrgottwiesgasse - auf dem Grundstück der Stadt Graz wird bald die Großküche Graz gebaut.

von Nina Müller

  •  30.09.2023

Ein Bild vom Start im Juni 2021: Pretterhofer und Rieper mit dem Team, den Gästen AKT, Kulturstadtrat Günter Riegler, Kulturjahr-Programmchef Christian Mayer
Baugrund für Grazer Großküche
Schrien laut umher

Drei Personen nach zahlreichen Übertretungen festgenommen

Drei Personen wurden im Bezirk Lend nach verschiedenen Übertretungen angezeigt. Sie schrien umher und verhielten sich aggressiv. Sie wurden in das Polizeianhaltezentrum Graz gebracht.

30.09.2023

Schließlich mussten den drei Personen auch Handfesseln angelegt werden (Sujet)
Schrien laut umher
5 Bäume werden verpflanzt

Ab März 2024 bekommt der Joanneumring einen Radweg

Eine Allee für Fußgänger und Radfahrer soll es werden. Mit März 2024 starten die Bauarbeiten für den neuen Radweg am Joanneumring. Auch ein Gleis muss verlegt werden. Was das für die Bäume bedeutet.

Mit Erklärgrafik

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.09.2023

Joanneumring Radweg neu
5 Bäume werden verpflanzt
Wohnkosten

Das bringt die Wohnbauoffensive weiß-grün den Grazern

Die SPÖ tourt mit Informationen zur Wohnbauoffensive des Landes durch die Bezirke. 2400 Grazer Mieter profitieren ab 1. Oktober vom neuen "Wohnbonus", den Heizkostenzuschuss des Bundes gibt es nun doch im Studentenheim.

von Andrea Rieger

  •  29.09.2023

Die Kosten fürs Wohnen sind zuletzt stark gestiegen
Wohnkosten
60. Jubiläum in Graz

Vorstudienlehrgang macht Studierende fit für die Unis

Der Vorstudienlehrgang Graz feiert am 7. Oktober sein 60-jähriges Bestehen. In einem Festakt am Standort in der Neubaugasse wurde am Freitag bereits fleißig mit ehemaligen Studierenden gefeiert.

von Marie Miedl-Rissner

  •  29.09.2023

Jubiläum Vorstudienlehrgang
60. Jubiläum in Graz
Neu im Handel

Warum begehbarer Kiosk im Grazer Zentrum für Aufsehen sorgt

Vom neuen Kiosk in der Grazer Murgasse bis zu zwei prominenten Abschieden in der Herrengasse: Was sich derzeit im Handel im Grazer Zentrum tut.

von Michael Saria

  •  29.09.2023

Grazer Murgasse: lockere Werbesprüche und Produkte in gläsernen "Schließfächern"
Neu im Handel
Seifenfabrik Graz

In der früheren Fabrik für Düngemittel geht seit 20 Jahren die Post ab

Das Grazer Veranstaltungszentrum "Seifenfabrik" neben der Mur feierte mit 300 geladenen Gästen seinen 20. Geburtstag. Inhaber Christian Kovac und Betriebsleiterin Doris Weilguni blickten zurück – und nach vorne.

von Michael Saria

  •  29.09.2023

Inhaber Christian Kovac und Betriebsleiterin Doris Weilguni feierten mit Gästen ihre Seifenfabrik
Seifenfabrik Graz
Nach Stromausfällen

Technikern glückte Reparatur, Grazer Magistrat reagiert wieder auf Bürgerfragen

Rechenzentren des Grazer Magistrats waren am Donnerstag von Stromausfällen betroffen – und damit eigene Bedienstete wie Services für Bürger. In der Nacht auf Freitag konnten die meisten Schäden behoben werden.

von Michael Saria

  •  29.09.2023

Die Wolken lichten sich, das Werkl im Magistrat läuft langsam wieder
Nach Stromausfällen
Technische Probleme

Flieger auf dem Weg nach Graz kehrte wieder nach Palma zurück

Ein Passagierflugzeug der Fluglinie Eurowings ist am Donnerstag kurz nach dem Start von Palma de Mallorca in Richtung Graz wieder zum Flughafen in Palma zurückgekehrt. Als Grund werden technische Probleme genannt.

29.09.2023

Flughafen Graz
Technische Probleme
Graz-Geidorf

Wohnungsbrand forderte zwei Katzenleben

Feuer am Donnerstagnachmittag in einer Wohnung in der Körblergasse in Graz-Geidorf. Zwei Katzen überlebten den Brand leider nicht, Menschen wurden keine verletzt.

29.09.2023

Wohnungsbrand
Graz-Geidorf
Am Radweg unterwegs

Radfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Donnerstagnachmittag kollidierte ein Pkw mit einem Fahrradfahrer, der am Radweg unterwegs war. Der 50-jährige Radfahrer verletzte sich dabei schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht.

29.09.2023

An dieser Kreuzung in Graz-Geidorf kam es zum Unfall
Am Radweg unterwegs
Feiern und Tanzen

Sieben Partytipps für Studierende zum Semesterstart

Am Montag startet an den meisten steirischen Universitäten das Wintersemester. Damit heißt es für zahlreiche Studierende zurück in den Uni-Alltag. Wo noch einmal richtig gefeiert werden kann.

von Marie Miedl-Rissner

  •  29.09.2023

Partyfoto Sujet
Feiern und Tanzen
Illegale Abkürzung

Neue Sitzmöbel im Augarten sollen Radfahrer ausbremsen

Neue Sitzmöbel aus Holz laden im Augarten zum Verweilen ein. Erwünschter Nebeneffekt: Radfahrern soll dadurch klargemacht werden, dass sie den geschotterten Weg am Kinderspielplatz vorbei nicht nutzen dürfen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.09.2023

Sitzmöbel im Augarten
Illegale Abkürzung
Grazer Schulschwestern

Einer der großen Schulstandorte in Graz feiert 180 Jahre

1843 lautete der Auftrag: Bildungsangebot für Mädchen aus ärmeren Schichten. Daraus ist mittlerweile einer der größten Schulstandorte in Graz sowie ein internationales Wirken geworden.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.09.2023

Die Grazer Schulschwestern sind 180 Jahre alt, aber sie bleiben dynamisch jung
Grazer Schulschwestern
Reparatur läuft

Grazer Magistrat: Massive Stromausfälle führen weiter zu Einschränkungen

Rechenzentren der Stadt Graz sind am Donnerstagvormittag von Stromausfällen betroffen. Techniker arbeiten weiterhin an der Instandsetzung, doch viele Services funktionieren derzeit nicht oder nur eingeschränkt. Citycom nicht betroffen.

von Michael Saria

  •  28.09.2023

Beide Rechenzentren der Stadt Graz sind betroffen
Reparatur läuft
Doppelte Freude

Steirische Moderatorin Verena Kicker lüftet süßes Geheimnis

Nach drei Jahren bei der Antenne Steiermark zieht sich Verena Kicker 2024 für ein Jahr zurück. Ein kleiner Babybauch verrät den Grund. Davor wird aber noch geheiratet. Die Steirerin verrät Details.

von Michael Kloiber

  •  28.09.2023

Ein Bild aus dem USA-Urlaub am Meer – Verena Kicker und ihr Gernot
Doppelte Freude
Nach Aufregung um Förderstopp

Grazer Fernwärme: Bund richtete Extra-Förderschiene ein

Bund öffnete zweite Förderschiene, um Fernwärmekunden weiter fördern zu können, auch wenn – wie nun in Graz – das Netz die strengen Effizienzkriterien nicht mehr erfüllt.

von Günter Pilch

  •  28.09.2023

Das Grazer Fernheizwerk in der Puchstraße
Nach Aufregung um Förderstopp
Social Business Night Run

Bei Grazer Laufevent kommt es heute zu einer nachhaltigen Premiere

Am Donnerstag geht ab 19.30 Uhr der Social Business Night Run in Graz über die Bühne. Vorab stehen schon zwei Gewinner fest – soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Denn Maßnahme zur Müllreduktion feiert Premiere.

von Michael Saria

  •  28.09.2023

Beim Social Business Night Run werden erstmals Mehrwegbecher verwendet
Social Business Night Run
Berufsorientierung

Zweite Auflage für den "Tag der Lehrberufe" am Grazer Hauptplatz

An 27 Stationen können Jugendliche am 6. Oktober in Lehrberufe hineinschnuppern und sich in Sachen Lehre schlaumachen. Die Termine für Schulen sind ausgebucht, Familien steht das Angebot am Nachmittag offen.

von Andrea Rieger

  •  28.09.2023

An den Werkboxen der "Kreativen Lehrlingswelten" bekommen Jugendliche einen praktischen Einblick in verschiedene Lehrberufe
Berufsorientierung
Stand auf Reiseliste

Umstrittene Afghanistan-Reise: Grazer FPÖ-Chef zieht Konsequenzen

Talibanbesuch: Axel Kassegger, Grazer Parteichef, stand ursprünglich auch auf der Reiseliste. Jetzt legt er die Funktion des außenpolitischen Sprechers der FPÖ mit sofortiger Wirkung zurück.

28.09.2023

Andreas Mölzer bei seiner Afghanistan-Reise
Stand auf Reiseliste
Neueröffnungen

Der Ausbau des Operncafés ist längst nicht die einzige Neuerung

Herbstblues? Von wegen! Im Grazer Zentrum werden die Ärmel hochgekrempelt. Schon am heutigen Donnerstag startet das neue und erweiterte Operncafé, auf dem Jakominiplatz wird bald in neuem Stand gebrutzelt.

28.09.2023

Rund um den Grazer Jakominiplatz ändert sich derzeit einiges - nicht nur im Operncafé (Mitte)
Neueröffnungen
Mit Spezialhebezeug

Stier stürzte durch Loch in Kanal: schwierige Bergung

FF Eisbach-Rein rückte nach Gratwein-Straßengel aus und befreite Tier unversehrt aus misslicher Lage.

28.09.2023

Mit Spezialhebezeug
Steirische Entwicklung

Von Mikrochips, die Kinderleben retten

Autos werden schon bald zurückgelassene Kinder automatisch erkennen und Warnungen ausschicken. Technologie dafür wird von NXP in Gratkorn entwickelt.

von Markus Zottler

  •  28.09.2023

Sensorlösungen im Auto sollen für mehr Sicherheit sorgen – und Fahrer alarmieren
Steirische Entwicklung
Bei der Uni-Baustelle

Premiere: In Graz werden jetzt ganze Bäume versetzt

Baumfällungen im öffentlichen Raum brachten Vizebürgermeisterin Schwentner zuletzt heftige Kritik ein. Jetzt kam es bei der Uni-Baustelle zur Premiere: Alte Bäume wurden versetzt. Die Idee dazu stammte von der ÖVP.

Zeitraffer-Video

von Gerald Winter-Pölsler

  •  28.09.2023

Baumverpflanzung
Bei der Uni-Baustelle
Absagen an Grazer

Grazer Fernwärme ist zu schmutzig für Förderung des Bundes

Grazern wird die Bundesförderung für neue Fernwärme-Anschlüsse verweigert. Das System sei nicht mehr „hocheffizient“, die Kunden fallen dadurch um Zuschüsse von bis zu 4000 Euro um.

Mit Kommentar

von Günter Pilch

  •  28.09.2023

Der Standort Mellach liefert heute nicht mehr die Hauptlast der Grazer Fernwärme
Absagen an Grazer
Aiola Living Fashion

Der einstige "Brühl" ist jetzt wieder groß in Mode

Erst im Vorjahr wurde Aiola Living in der Grazer Schmiedgasse groß eröffnet, nun hat man die Flächen adaptiert: Der Modebereich wurde neu gestaltet und verdoppelt.

von Nina Müller

  •  27.09.2023

Aiola Living Fashion
BeThrifty

Erster "Pick & Weigh" Store eröffnet in Graz

In der Reitschulgasse ist "BeThrifty" eingezogen: Am Montag eröffnet ein Second-Hand-Geschäft mit einem besonderen Prinzip - die Kleidung gibt es dort zum Kilopreis.

von Nina Müller

  •  27.09.2023

BeThrifty
Polizei bittet um Hinweise

Zwei Radfahrerinnen zusammengestoßen: Eine verletzt, eine geflüchtet

Im Bereich Fröhlichgasse/Münzgrabenstraße sind am Mittwoch gegen 10 Uhr zwei Radfahrerinnen kollidiert. Dabei wurde eine 70-Jährige verletzt. Nach der zweiten Radfahrerin wird gefahndet.

27.09.2023

Die Rettung brachte die Verletzte ins LKH Graz
Polizei bittet um Hinweise
Herbstmesse ab Donnerstag

Die Messe-Mutter kratzt schon wieder am Umsatzrekord

Am Donnerstag um zehn Uhr startet die Grazer Herbstmesse. Sie ist die größte Publikumsmesse des Landes, aber hat auch große Relevanz für die regionale Wirtschaft. Ein Blick in die Bilanzen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  27.09.2023

Herbstmesse Graz
Herbstmesse ab Donnerstag
Feuerwehr im Einsatz

Hohe Rauchsäule über Graz: Brand im Dachgeschoß

Einsatz für die Grazer Berufsfeuerwehr: Ein Dachstuhl in einem in Bau befindlichen Einfamilienhaus ist am Dienstagnachmittag in Brand geraten. Die Rauchsäule war weithin zu sehen.

26.09.2023

Rauchsäule über Graz
Feuerwehr im Einsatz
Vier Tage lang wird gefeiert

20 Jahre Kunsthaus: Der "Friendly Alien" hebt in Richtung Zukunft ab

Rein in die Blase, um aus der Blase herauszukommen: Vier Tage lang feiert das Grazer Kunsthaus seinen 20. Geburtstag.

von Susanne Rakowitz

  •  26.09.2023

Vier Tage lang wird im Kunsthaus gefeiert
Vier Tage lang wird gefeiert
Elektrosmog und Co.

Zweigleisiger Ausbau: So reagiert die GKB auf Kritik der Anrainer

Am Dienstag fand in Graz-Wetzelsdorf ein erster großer Informationsaustausch zum zweigleisigen Ausbau der GKB-Strecke statt. Mit Emotionen und Fakten.

von Michael Saria

  •  26.09.2023

Auf einer Strecke von 1,2 Kilometern in Graz soll die GKB ab 2028 zweigleisig fahren
Elektrosmog und Co.
Energieprojekte

Warum neben der Müllverbrennung in Graz auch Tiefenbohrungen ein Thema sind

Lasst uns unabhängiger von Gasimporten werden: So lautete in Graz die Parole, welche sieben Projekte für eine "Energie-Wende" ins Rollen brachte - darunter auch die erstmalige Müllverbrennung in Graz. Wie ist heute der Stand der Dinge?

von Michael Saria

  •  26.09.2023

Nicht recyclingfähige Stoffe sollen künftig in Graz verfeuert werden, rechts eine Geothermie-Anlage in München
Energieprojekte
Ehrenbürger

Jetzt hängt ein Nagl-Portrait im Grazer Rathaus

Alfred Stingl, daneben Siegfried Nagl: Bürgermeisterin Elke Kahr und Künstler Alfredo Barsuglia haben das Portrait des Ehrenbürgers der Stadt Graz enthüllt. Der Portraitierte ist "happy".

26.09.2023

Doppelter Nagl: Andrea und Siegfried Nagl mit Künstler Alfredo Barsuglia und Bürgermeisterin Elke Kahr
Ehrenbürger
"Klare Maßnahmen"

Sexistisches Bordellplakat ist verschwunden, Gesetzesnovelle gefordert

Die Provokation ist gelungen, jetzt ist das sexistische Plakat an einem Grazer Bordell ersetzt worden. Die Betreiber sehen durch die politische Debatte die "Kreativität" zerstört. Grüne fordern Gesetzesnovelle.

26.09.2023

Bordell-Plakat
"Klare Maßnahmen"
Publikumsmesse

Es herbstelt wieder auf der Grazer Messe

Ein Mix aus Bekanntem und Neuem: Die Grazer Herbstmesse lockt mit Messehendl und einer Österreich-Premiere von Nintendo. Der Startschuss fällt am Donnerstag (28. September).

von Gerald Winter-Pölsler

  •  26.09.2023

Autodrom gehört zur Messe
Publikumsmesse
KPÖ-Erfolg bei der Wahl

Polit-Beben: Heute vor zwei Jahren drehte Graz nach links

Fassungslose Siegerin, gefasster Verlierer: Am 26. September 2021 holte die KPÖ die ÖVP vom Polit-Thron. Wie die Haupt-Protagonisten den Tag erlebt haben und wie sie die Situation heute sehen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  26.09.2023

GRAZ-WAHL: KAHR
KPÖ-Erfolg bei der Wahl
Zwei Jahre nach Graz-Wahl

Hohensinner: "Verteiltes Geld muss erst verdient werden"

Kurt Hohensinner, Nachfolger von Langzeitbürgermeister Siegfried Nagl, kündigt für Jänner 2024 "Zukunftstag" mit Zukunftsstrategie für Landeshauptstadt an.

von Peter Kolb (Apa)

  •  26.09.2023

Kurt Hohensinner
Zwei Jahre nach Graz-Wahl
Nach rundem Tisch

Der Vier-Punkte-Plan zur Förderung der Innenstadt-Wirtschaft

Am Montag gab es einen runden Tisch zur viel diskutierten Innenstadt-Baustelle in Graz. Dabei wurden zwischen Vertretern der Stadtregierung, Wirtschaftskammer und "Echt Graz" auch konkrete Vereinbarungen getroffen.

25.09.2023

Die Tram-Großbaustelle zur Innenstadt-Entlastung (hier die Radetzkystraße) sorgt für eine Änderung der Baustellenförderung und weitere Maßnahmen
Nach rundem Tisch
"I'm too sexy"

Diese Stars sangen ihren Welthit als Straßenmusiker in Graz

Es war eine ungewohnte Version, aber mit der ersten Textzeile war klar, wer da singt: Richard und Fred Fairbrass alias "Right Said Fred" schmetterten ihren Welthit "I'm too sexy" mit Tuba und Quetschn in der Herrengasse.

Video

25.09.2023

"Right Said Fred" als Straßenmusiker in der Grazer Herrengasse
"I'm too sexy"
Verdächtiger ausgeforscht

Einbruchserie in Stadt Graz, Vorarlberg und Kärnten aufgeklärt

Ermittler des Stadtpolizeikommandos Graz forschten einen 52-jährigen Ungarn aus. Der Mann soll zwischen 2022 und 2023 Einbrüche im Stadtgebiet von Graz, aber auch im Bundesland Vorarlberg und Kärnten begangen haben.

25.09.2023

Symbolbild
Verdächtiger ausgeforscht
Autolenker, aufgepasst!

Diese Baustellen kommen jetzt in Graz auf Sie zu

Immer mit der Ruhe! Man kommt weiterhin voran im Grazer Stadtgebiet – wenn auch zwischen Straßenbaustellen und über Umleitungen. Hier ein aktueller Überblick.

25.09.2023

In Graz wird vielerorts in die Hände gespuckt
Autolenker, aufgepasst!
"Vorautorisierung"

Viele Kunden wissen nicht, dass Tankstellen bis zu 130 Euro "reservieren"

Die "Vorautorisierung" an vielen Tankstellen überrascht bis heute Kunden – beim Blick auf ihr Konto. Was Sie zu Tankautomaten wissen müssen.

von Michael Saria

  •  24.09.2023

Weil sich Kunden an Automaten selbst bedienen, wollen Betreiber sicherstellen, dass der Kunde auch bezahlen kann
"Vorautorisierung"
Achtung, Satire!

Fast die ganze Wahrheit über den Grazer Stadiongipfel und das Rasen-Dilemma

Wenn es nicht so ernst wäre, wäre es ziemlich lustig. Oder geht beides? Die Grazer Stadiondebatte und die jüngste Werbung in Sachen Rasenqualität – mit Augenzwinkern betrachtet.

von Michael Saria

  •  24.09.2023

So oder so ähnlich könnte es im Grazer Rathaus gelaufen sein
Achtung, Satire!
In Jakomini

Das steckt hinter dem wohl kürzesten Radweg von Graz

Nur ein paar Meter lang, mitten zwischen zwei Fahrspuren und abgeschirmt durch im Boden verankerte Bügel: Was es mit dem kuriosen "Radweg" in der Grazer Kasernstraße auf sich hat.

von Michael Saria

  •  24.09.2023

Auf den ersten Blick überaus kurios: der "Radweg" in der Grazer Kasernstraße
In Jakomini
Nach Absagen im Vorjahr

Opernredoute und Co.: Welche Bälle zurückkehren – und welche nicht

Die Krisenjahre brachten auch viele Tanzbälle gehörig aus dem Tritt. Nach dreijähriger Pause kehrt nun die Opernredoute zwar retour, andere Bälle wackeln aber weiterhin – oder sind erneut abgesagt.

24.09.2023

Im Jänner 2024 kehrt die Grazer Opernredoute zurück
Nach Absagen im Vorjahr
Seit Monaten gesperrt

Vorentscheidung gefallen: Pongratz-Moore-Steg wird neu gebaut

Seit bald drei Monaten ist die wichtige Radverbindung über die Mur im Grazer Norden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Jetzt scheint klar: Eine Sanierung ist nicht zielführend, Schwentner setzt auf den Neubau.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  24.09.2023

Pongratz-Moore-Steg
Seit Monaten gesperrt
Polizei sucht Augenzeugen

Vandalen wüteten am Grazer Zentralfriedhof "aufs Schändlichste"

Besucher des Grazer Zentralfriedhofs beobachtete am Samstag zwei Jugendliche, die Gräber massiv beschädigten. Nun bittet die Grazer Polizei weitere Augenzeugen um Hinweise.

24.09.2023

Zwei Jugendliche tobten sich leider am Zentralfriedhof aus (Symbolfoto)
Polizei sucht Augenzeugen
150 Jahre Histologie

Zwei Frauen, die Grazer Medizin-Geschichte schrieben

Die Geschichte des Spezialgebietes Histologie an der Grazer Medizinischen Fakultät ist eng mit Dora Börner-Patzelt und Carla Zawisch-Ossenitz verbunden.

von Robert Preis

  •  24.09.2023

Dora Patzelt (4. v. li.) als Studentin im Seziersaal (1915)
150 Jahre Histologie
Zwei Jahre Grazer Bürgermeisterin

Elke Kahr kritisiert geerbte Schulden - aber auch Parteikollegen

Am 26. September 2021 wählte Graz - und machte Elke Kahr (KPÖ) zur Wahlgewinnerin. Die heutige Bürgermeisterin über Schulden, Herausforderungen und Robin Hood. Und: Die Bilanz von Siegfried Nagls Nachfolger an der ÖVP-Spitze.

von Ingrid Kornberger (Apa)

  •  24.09.2023

KPÖ-Bürgermeisterin Kahr hätte sich Robin Hood "sofort angeschlossen"
Zwei Jahre Grazer Bürgermeisterin
Im Jänner versprochen

Was wird aus dem Corona-1000er für Kindergartenpädagogen?

Im Jänner hat die Koalition versprochen, eine Sonderprämie an Pädagoginnen und Betreuern in städtischen Kindergärten- und krippen zu zahlen. Bis heute ist das Geld nicht geflossen. Die Hintergründe.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  23.09.2023

Preschool kids playing with building bricks in while sitting on floor in daycare
Im Jänner versprochen
"Friendly Alien"

20 Jahre Kunsthaus: Luftschlösser und fast ein Happy End

Vor 20 Jahren wurde das Grazer Kunsthaus eröffnet. Längst ist der "Friendly Alien" eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Doch der Weg dorthin und die Landung waren holprig.

von Susanne Rakowitz

  •  23.09.2023

Der unangefochtene Blickfang in Graz: das Kunsthaus
"Friendly Alien"
Am Eisernen Tor

Der neue Sorger: Eine Bank für schnelles Mittagessen?

Die Sorger-Dichte beim Jakominiplatz ist mit der dritten Filiale in unmittelbarer Umgebung noch weiter gestiegen. In der ehemaligen Krenschker-Bank gibt es nun Brot, Frühstück und schnelles Mittagessen in schicker Umgebung.

Lokaltest

von Nina Müller

  •  23.09.2023

Am Eisernen Tor gibt es eine neue Filiale der Bäckerei Sorger. Täglich werden zwei Mittagsmenüs angeboten. Essen im Foto: Papriziertes Kürbisgemüse mit Spiegelei und Erdäpfelschmarrn
Am Eisernen Tor
Grazer Café war insolvent

Neustart für Stockwerk: Jetzt steigt das erste Konzert mit neuem Betreiber

Das legendäre Café Stockwerk am Jakominiplatz konnte offenbar nach der Pleite gerettet werden. Am Samstag findet das erste Konzert nach der Sommerpause statt, ein neuer Betreiber wurde gefunden – jetzt muss nur noch alles fixiert werden.

von Nina Müller

  •  23.09.2023

Das Café Stockwerk hatte mit seiner versteckten Terrasse einen der besten Gastgärten der Stadt
Grazer Café war insolvent
"Unnötige Unterschrift"

KPÖ-Chef Krotzer: "Wir wollen für unsere eigenen Aktionen attackiert werden"

"Unnötige Unterschrift" und "ärgerlich": Der interimistische steirische KPÖ-Chef Robert Krotzer zur "Friedenskonferenz" in Rom und der Causa Fuchs.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  23.09.2023

Robert Krotzer
"Unnötige Unterschrift"
Gold und Silber

Steirisches Team brillierte bei Paramedic Cup in Barcelona

Beim Paramedic Cup, einem internationalen Wettbewerb der Notfallmedizin, nahmen auch ein Jungmediziner der Kages und drei Studierende der Med Uni Graz teil. Dabei erreichten sie den ersten und zweiten Platz.

23.09.2023

Vor der Kulisse Barcelonas feiert das steirische Team seinen Erfolg
Gold und Silber
Schutz vor sexueller Gewalt

Grazer Verein stärkt Kindern mit Theaterpädagogik den Rücken

Das Zentrum für Gewaltprävention bietet österreichweit ein Programm an, das helfen soll, sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern. 380.000 Kinder und Erwachsene hat man damit bereits erreicht.

von Andrea Rieger

  •  23.09.2023

Anja und Günther Ebenschweiger
Schutz vor sexueller Gewalt
Neue Unterführungen

GKB-Ausbau in Graz: Wo bald die Eisenbahn drüber fährt

Das Jahrhundertprojekt der GKB ist auf Schiene. Am Dienstag will man bei einer Veranstaltung informieren. Und dabei gleich auch mit Gerüchten aufräumen.

von Nina Müller

  •  23.09.2023

Ein Zug der GKB fährt beim unbeschrankten Bahnübergang vorbei
Neue Unterführungen
Re-Use-Herbst

3000 Tonnen Sachspenden bekommen bei Carla jedes Jahr ein zweites Leben

Von 20. bis 26. September findet der Re-Use-Herbst zum zweiten Mal statt. Dingen ein neues Leben zu schenken und Ressourcen zu schonen, steht dabei im Mittelpunkt. Ein Fixpunkt: der Ramsch- und Raritätenmarkt der Caritas.

von Simone Rendl

  •  22.09.2023

Um 10 Uhr gingen die Tore auf, der Andrang war bereits zu Beginn groß
Re-Use-Herbst
Bad Radkersburg

Ohren von Maden zerfressen: Zirkushündin abgenommen

Zirkushund völlig vernachlässigt: in einen notdürftigen Verschlag gesperrt, die Ohren fleischig und völlig zerfressen. Eine Akita-Hündin wurde von der Veterinärbehörde Bad Radkersburg abgenommen und mit der Tierrettung in die "Arche Noah" gebracht.

22.09.2023

Arche Noah
Bad Radkersburg
EU als "Aggressor"

KPÖ-Funktionär als Unterstützer putinfreundlicher "Friedenskonferenz"

Ende Oktober tagt in Rom eine "Friedenskonferenz". Die Initiatoren stellen sich auf die Seite Putins, nennen den "US-Nato-EU-Block als eigentlichen Aggressor". Eine der Unterstützer: Andreas Fuchs, Landessekretär der KPÖ Steiermark.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  22.09.2023

Andreas Fuchs, Landessekretär der steirischen KPÖ, unterstützt die "Friedenskonferenz" in Rom - eine putinfreundliche Zusammenkunft
EU als "Aggressor"
Privatklinik Laßnitzhöhe

40 Jahre erfolgreiche Medizin gehören ordentlich gefeiert

Die steirische Privatklinik Laßnitzhöhe hatte am Donnerstag einen Grund zum Feiern. 30 Jahre Neurologie und 20 Jahre Orthopädie sind dort in den letzten 40 Jahren zusammengekommen - die Pflege spielt eine essenzielle Rolle.

von Catherina May

  •  22.09.2023

Am Donnerstag hat die Privatklinik Laßnitzhöhe als Unternehmen der Sanlas Holding zur „40-Jahre-Medizin Feier“ eingeladen.
Privatklinik Laßnitzhöhe
Am 30. September

Der Grazer Inklusionslauf ist für die nächste Auszeichnung im Rennen

Die Idee hat voll eingeschlagen: Der Inklusionslauf im Grazer Augarten ist im Finale für den "Sportler mit Herz"-Preis der Sporthilfe. Am 30. September findet die dritte Auflage des Erfolgsformats statt.

22.09.2023

Inklusionslauf Graz
Am 30. September
"Trost und Rath"

Setbesuch: Michael Ostrowski ermittelt auf der Murinsel

Beim Dreh für den ServusTV-Krimi "Trost und Rath" plauderten Michael Ostrowski und Robert Preis über Graz als "Gotham City".

von Florentina Finder

  •  22.09.2023

Hauptdarsteller Michael Ostrowski und Bea Brocks
"Trost und Rath"
Grazer Mobilitätsplan

Nur mehr 20 Prozent der Wege sollen 2040 mit dem Auto zurückgelegt werden

Der Gemeinderat hat am Donnerstag die nächste Etappe des Mobilitätsplans 2040 beschlossen. Bis dann sollen 80 Prozent aller Wege mit den Öffis, dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  22.09.2023

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne)
Grazer Mobilitätsplan
Einstimmiger Beschluss

Graz will eine Nulllohnrunde für Spitzenbeamte und Politiker

Einstimmig: Nach KFG-Antrag will der Gemeinderat eine Nulllohnrunde für Politiker und Spitzenbeamte im Magistrat. Das würde rund 500.000 Euro bringen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  22.09.2023

Der Gemeinderat ist sich einig, es braucht aber auch die Zustimmung des Landes
Einstimmiger Beschluss
Ab November

Mit dieser neuen Bar wird der "Frankowitsch" abends zum Kumpel

In Grazer Delikatessengeschäft bespielt man frei gewordene Fläche mit neuer Bar: Im "Ciccio" wird man Wein, Cocktails und kleine Happen genauso servieren wie Barhocker und Nischen hinter Vorhängen.

von Michael Saria

  •  22.09.2023

Frankowitsch: Stefan Heissenberger eröffnet im September die Bar "Ciccio"
Ab November
Wissenswertes zur Natur

Graz im Zeichen der Artenvielfalt: 30 Organisationen präsentieren sich

Unter dem Motto "Natur verbinden. Menschen verbinden" präsentieren sich am 27. September über 30 Organisationen aus dem Bereich des steirischen Naturschutzes am "Markt der Artenvielfalt" in die Grazer Innenstadt.

von Katrin Gruber

  •  22.09.2023

Laden zum "Markt der Artenvielfalt" am 27. September im Landhaushof: Bernhard Stejskal, LR Ursula Lackner und Helga Rachl (v.l.)
Wissenswertes zur Natur
Hier ist jede Menge los

Fest, Flohmarkt oder Führung: So bunt wird das Wochenende in Graz

Vom Nachbarschafts-, Sprachen- und Mobilitätsfest bis hin zum Tag des Denkmals: Das Programm für das kommende Wochenende ist kunterbunt. Ein Überblick.

von Nina Müller

  •  21.09.2023

So ziemlich alles außer Autos kann beim Mobilitätsfest ausprobiert werden
Hier ist jede Menge los
Baustart 2024

So soll der geplante Radweg am Joanneumring funktionieren

Bis Ende November muss der Joanneumring noch als Bus-Ausweichroute für die Baustelle in der Radetzkystraße herhalten. Am 21. September wird der lange diskutierte Radweg beschlossen, ab 2024 umgesetzt.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  21.09.2023

Derzeit werden Auto – wie Radfahrer umgelenkt – das wird sich aber ändern
Baustart 2024
In Emotionen wühlen

Die Nachbarschaftskonzerte von "Haus.Kultur" werden 10 Jahre alt

Mit Räucherin und Zauberkoch, für alle Sinne soll sie sein, die Jubiläumsausgabe der Nachbarschaftskonzerte. Am Sonntag geht's in Gratwein los.

von Otmar Klammer

  •  21.09.2023

Archivbild: Ein Konzert von Haus.Kultur 2014 in der Unteren Bahnstraße in Graz
In Emotionen wühlen
Aus für Durchzugsautoverkehr?

ÖVP und KFG setzen Sonderausschuss zur Neutorgasse durch

Judith Schwentner (Grüne) will den Autodurchzugsverkehr aus der Neutorgasse draußen lassen, wenn die Großbaustelle abgeschlossen ist. ÖVP und KFG sehen "nur vage Ankündigungen" und setzen einen Sonderausschuss durch.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  21.09.2023

Wenn die Baustelle Neutorgasse abgeschlossen ist, sollen nur mehr Radfahrer und die Straßenbahn durchfahren
Aus für Durchzugsautoverkehr?
Tatort Graz und Pöllau

Tote Polizisten am Grazer Murufer: SOKO Donau ermittelt wieder

In der Steiermark laufen gerade mehrere Dreharbeiten: Neben dem Landkrimi und "Trost und Rath" ist zum wiederholten Mal die Soko Donau zu Gast – zwei neue Folgen entstanden an acht Drehtagen in Graz und in Pöllau.

21.09.2023

Ein Foto der vier Schauspieler am Set unter der Murbrücke in Graz, in Händen halten sie grüne Steiermark-Herzen aus Karton
Tatort Graz und Pöllau
Reininghaus Q2

Neuer Anlauf für den 200-Millionen-Turm mit einem echten Wurm am Dach

Es ist das Wahrzeichen in Reininghaus, mit dem Architekt Hermann Eisenköck nun endlich loslegen will. Der Gemeinderat beschließt heute eine Änderung des Bebauungsplanes.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  21.09.2023

Reininghaus Eisenköck Q2
Reininghaus Q2
Mehr Geld, weniger Betriebe

Baustellenförderung: Graz reformiert die Reform

Erst im Februar wurde die Baustellenförderung geändert. Der Anlass Neutorgasse und Innenstadtentlastung sorgt nun für eine neuerliche Überarbeitung.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  21.09.2023

Innenstadtentlastung
Mehr Geld, weniger Betriebe
Im Oktober

Klanglicht kehrt zurück ins Grazer Zentrum

Die achte Ausgabe des Licht- und Klangkunstfestivals der Bühnen Graz findet von 25. bis 27. Oktober statt. Nach Stationen in Eggenberg und Reinighaus bespielt man heuer wieder die Grazer Innenstadt.

von Andrea Rieger

  •  20.09.2023

Ein erster Eindruck vom Projekt Brocken 5.6 von Yasuhiro Chida
Im Oktober
Neue Inklusionsstrategie

"Weg vom medizinischen, defizitären Menschenbild, hin zur Teilhabe"

Die Stadt Graz wird sich als erste Landeshauptstadt Österreichs eine Inklusionsstrategie geben. Der Beschluss ist für Donnerstag geplant und soll einstimmig ausfallen.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  20.09.2023

Woche der Inklusion: Zwei Personen stehen vor einem Schaufenster, eine der Schaufensterpuppen sitzt im Rollstuhl
Neue Inklusionsstrategie
Mordprozess in Graz

64-Jähriger durfte trotz Schuldspruch nach Hause gehen

Ein Streit zwischen zwei Kontrahenten um eine Frau endete im September 2022 für den jüngeren tödlich. Der Angeklagte wurde zu einem Jahr Haft verurteilt, durfte aber nach Hause gehen, weil er seine Strafe mit der U-Haft verbüßt hatte.

20.09.2023

Steiermark: Prozess Mann wegen Mordes angeklagt (erstach im Streit Kontrahenten)
Mordprozess in Graz
Hit in den 90er-Jahren

Britisches Duo Right Said Fred für Dreharbeiten zu Gast in Graz

Am Schloßberg und in der Innenstadt war das britische Brüder-Duo "Right Said Fred" unterwegs, die in den 90er-Jahren mit "I'm Too Sexy" international in den Charts landeten. Zwei Tage drehten sie für die Sendung "Aufsteirern" des ORF.

20.09.2023

In Graz unterwegs: Right Said Fred
Hit in den 90er-Jahren
Sozialtag

Special Olympics: Aufwärmen im Landhaushof

Sportliche Einstimmung auf die Special Olympics 2024 in der Steiermark: Viele Menschen mit und ohne Behinderung probierten Floor-Ball, Mini-Tischtennis oder Feder-Ball im Landhaushof aus.

20.09.2023

Sozialtag im Landhaushof
Sozialtag
Aktivistinnen schlafen auf Beton

Aktion in der Grazer Herrengasse prangert Vollspaltenböden an

Ungewöhnliche Protestaktion vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) in der Herrengasse. Zwei Aktivistinnen verbringen dort 24 Stunden auf einem Vollspaltenboden wie er in der Rindermast eingesetzt wird.

20.09.2023

Tierschützerinnen wollen 24 Stunden auf dem Vollspaltenboden ausharren
Aktivistinnen schlafen auf Beton
Kulinarische Reise

Sterneköchin Cornelia Poletto nimmt Podcasts in der Steiermark auf

Vier Tage ist Sterneköchin Cornelia Poletto in der Steiermark unterwegs, um zwei Folgen für ihren erfolgreichen Podcast "Iss was, Hase?!" zu drehen. Unter anderem stehen Stationen in Graz und dem Thermen- und Vulkanland am Programm.

20.09.2023

Moderator Dennis Wilms, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Köchin Cornelia Poletto und Steiermark Tourismus-Chef Michael Feiertag
Kulinarische Reise
Per Fahrrad

Max Raabe machte dem neuen "Salon Stolz" in Graz eine Aufwartung

Nach dem Stadthallen-Konzert gab sich Max Raabe in Graz selbst noch etwas Kultur: Mit dem Fahrrad fuhren er und Pianist Ian Wekworth zum neuen Salon Stolz, um sich das interaktive Museum anzuschauen.

20.09.2023

Das Team des Salon Stolz mit Max Raabe (3. v.l.) und Ian Wekworth (3 v.r.))
Per Fahrrad
Raaba-Grambach

Plötzlich war die halbe Zufahrt fort

Anrainer am Hochfeldweg (Raaba-Grambach) wurden Ende August von Bauarbeiten und der Sperre ihrer Zufahrt "überrascht". Und seit kurzem sind neue Arbeiten im Gange.

von Thomas Rossacher

  •  20.09.2023

Nicht alle wussten von den Bauarbeiten am Hochfeldweg
Raaba-Grambach
Grazer Concept Store

Mode und mehr: Kerstin Feiertag feiert acht Jahre "Sestra"

Kerstin Feiertag sorgt mit ihrem Multibrand-Store „Sestra“ an der Ecke Dietrichsteinplatz und Reitschulgasse seit acht Jahren für frischen Wind in der Grazer Modeszene.

Business-Kopf der Woche

von Katrin Gruber

  •  20.09.2023

Ein Foto aus dem Geschäft und ein zweites Bild, das Kerstin Feiertag im Porträt zeigt
Grazer Concept Store
Sturm/GAK

Nächster Rückschlag bei Stadiondebatte - und Feyenoord zahlte offene Rechnung

Nach Weinzödl im Grazer Norden steht nun auch Idee vom GAK-Stadion in Eggenberg im Abseits, wie jüngster Lokalaugenschein zeigte. Doch die Stadt Graz gibt noch nicht auf – mit Blick nach Frankreich.

von Michael Saria

  •  20.09.2023

Im Oktober 2022 hinterließen Feyenoord-Fans in Graz eine Spur der Verwüstung
Sturm/GAK
Wo&Wo Sonnenlichtdesign

Grazer Unternehmen nimmt es mit der Sonne auf

Der Sonnenschutzpionier Wo&Wo wurde kürzlich mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Statt in Billiglohnländer auszuweichen, produziert das Unternehmen nach wie vor in der Steiermark.

von Andrea Rieger

  •  20.09.2023

Wolfgang Kuss, Geschäftsführer von Woundwo
Wo&Wo Sonnenlichtdesign
Zu wenig Mandatare

Wahl zum Bezirksvorsteher geplatzt: Politische Chaostage in Jakomini

Am Montagabend sollte Valentin Gritsch (Grüne) zum neuen Bezirksvorsteher Jakomini gewählt werden. Allein: Die Wahl konnte nicht stattfinden, weil zu wenig Mandatare erschienen waren.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  19.09.2023

Valentin Gritsch
Zu wenig Mandatare
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.