Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Trends und Tipps

Worauf Sie beim Christbaumkauf achten sollten

In diesem Jahr wollen ihn die meisten klein und schlank: Welche Christbäume in der Steiermark im Trend liegen, um wie viel teurer sie heuer sind und warum man daheim selbst noch einmal zur Säge greifen sollte.

von Thomas Macher

  •  vor 2 Stunden

Martina Lienhart, Obfrau der steirischen Christbaumbauern | Martina Lienhart, Obfrau der steirischen Christbaumbauern
Trends und Tipps
Großes Polizei-Rätsel

Skelettierte Leiche bei Wohnungsöffnung gefunden

In St. Anna am Aigen (Bezirk Südoststeiermark) hat man im Zuge einer Wohnungsöffnung eine skelettierte Leiche gefunden. Laut Polizei dürfte der Mann (55) bereits vor einigen Jahren verstorben sein.

von Julia Schuster

  •  vor 1 Stunde

Bei einer Wohnungsöffnung in St. Anna am Aigen entdeckte die Polizei eine skelettierte Leiche
Großes Polizei-Rätsel
Neue Daten zeigen

470 Quadratkilometer der Steiermark sind versiegelt

Die Steiermark liegt beim Bodenverbrauch im österreichischen Mittelfeld, zeigen neue Raumordnungsdaten. Landesrätin wehrt sich gegen fixe 2,5-Hektar-Obergrenze.

von Günter Pilch

  •  vor 3 Stunden

Etwa ein Fünftel des steirischen Siedlungsraums (hier eine Luftaufnahme von Weiz) ist bislang bebaut
Neue Daten zeigen
Ratespiel der Woche

Was wichtig war: Das Steiermark-Quiz „Alle 7!“

Was blieb von der vergangenen Woche im Gedächtnis? Unser Quiz liefert Ihnen die Antwort.  

von Christian Penz

  •  vor 6 Stunden

Ratespiel der Woche
Wetter in der Steiermark

Erste Unfälle: Vorsicht vor Eis auf den steirischen Straßen

Am Wochenende wird es weiß und kalt in der Steiermark: Auch in Graz können bis zu zehn Zentimeter Schnee fallen, in der Nacht auf Montag sind in manchen Regionen bis zu minus 15 Grad möglich.

von Sandra Mathelitsch

  •  heute

Wetter in der Steiermark
Umbruch bei der Polizei

Mordermittler und Verkehrspolizisten bekamen neue Chefs

von Wilfried Rombold

  •  vor 6 Stunden

Oberstleutnant Lassnig erhält aus den Händen von Bundesminister Karner sein Ernennungsdekret
Umbruch bei der Polizei
Schwere Vorwürfe

Musste Alkoholisierter in der Karlau Dienst schieben? Fall wird geprüft

von Christian Penz

  •  heute

Die Justizanstalt Karlau
Schwere Vorwürfe
Durch Phishing-Fall Geld verloren

53-jährige Grazerin wurde Opfer von Betrügern

heute

Durch Phishing-Fall Geld verloren
Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt-Landesräte tagten mit Minister in Graz

von Norbert Swoboda

  •  vor 1 Stunde

Landesräte aus dem Burgenland, Leo Schneemann, Tirol, Astrid Mair, Niederösterreich, Susanne Rosenkranz, Doris Kampus (Steiermark) und Vorarlberg, Marco Tittler
Arbeitsmarkt
Sondersitzung

A-9-Ausbau: Grüne werfen SPÖ Totstellreflex vor

vor 3 Stunden

Sandra Krautwaschl (Grüne) vor der Regierungsbank
Sondersitzung
Hatte richtigen Riecher

Polizeihund „Thor“ spürte Cannabis in Grazer Wohnung auf

Ein 37-Jähriger und seine Frau (35) dürften in ihrer Grazer Wohnung Cannabis gezüchtet und konsumiert haben.

heute

Hatte richtigen Riecher
Franz Ferner, Barbara Gross, Regina Wolf-Egger, Elke Hofgartner von der Volkshilfe
Steiermark

Geschichte der ehrenamtlichen Arbeit: Volkshilfe stellt neues Buch vor

vor 5 Stunden

Anzeige
 

Landespolitik

Oberösterreich als Vorbild

Grünen-Landesrat als Zähmer der Energiekonzerne

von Wilfried Rombold

  •  30.11.2023

Lara Köck und Landesrat Stefan Kaineder
Oberösterreich als Vorbild
Oberösterreich als Vorbild

Grünen-Landesrat als Zähmer der Energiekonzerne

von Wilfried Rombold

  •  30.11.2023

Lara Köck und Landesrat Stefan Kaineder
Oberösterreich als Vorbild
Studie zu A9-Ausbau

Klimaforscher Steininger bleibt bei seiner Kritik – und legt nach

von Wilfried Rombold

  •  29.11.2023

Karl Steininger drängt auf Alternativen zum A9-Ausbau
Studie zu A9-Ausbau
Am Freitag

Jetzt kommt Sonderlandtag zum Sim-Campus

29.11.2023

SIM Campus Eisenerz
Am Freitag
Anzeige
Anzeige
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Anzeige
Neue Führung

Landmarkt übernimmt Eurospar in Aich

19 Jahre lang führte Bernhard Kitzer den beliebten Supermarkt an der B 320. Jetzt hat er an die Landmarkt KG übergeben. Neue Marktleiterin ist mit Monika Kolb eine langjährige Mitarbeiterin.

vor 59 Minuten

Bei der Übergabe am Donnerstag: Johannes Pauritsch und Klaus Zlatnik (Landmarkt), Bernhard Kitzer, neue Marktleiterin Monika Kolb, Bürgermeister Franz Danklmaier und Jörg Bernert (Spar) | Bei der Übergabe am Donnerstag: Johannes Pauritsch und Klaus Zlatnik (Landmarkt), Bernhard Kitzer, neue Marktleiterin Monika Kolb, Bürgermeister Franz Danklmaier und Jörg Bernert (Spar)
Neue Führung
Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke

SOS-Balkanroute sammelt Spenden für Geflüchtete in Graz

Im Volkshaus in Graz findet am Samstag eine Sammelaktion für Geflüchtete entlang der Balkanroute statt. Benötigt werden vor allem warme Kleidung und feste Schuhe.

vor 1 Stunde

Für Geflüchtete sind die Wintermonate besonders hart
Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke
Weihnachtsmarken

Motive aus der Steiermark

Die Post präsentierte ihre Weihnachtsmarken mit Motiven aus der obersteirischen Wallfahrtskirche Oppenberg und einen Block mit Motiven der Grazer Franziskanerkirche.

von Norbert Swoboda

  •  vor 1 Stunde

Präsentation der Weihnachtsmarken 2023 in Graz
Weihnachtsmarken
Benefizlauf

Zwei Beine statt vier Räder: Das andere „Rennen“ auf dem Red Bull Ring

Drei Hilfsorganisationen, darunter Steirer helfen Steirern, werden mit dem Benefizlauf am 8. Dezember auf dem Red Bull Ring in Spielberg unterstützt.

vor 1 Stunde

Laufen für den guten Zweck ist am 8. Dezember angesagt
Benefizlauf
14.000 Besucher

„Erlebnis Handwerk“ zog zum Ausstellungsfinale Bilanz

Mit einer Erfolgsbilanz wurde im Gerberhaus Fehring die Ausstellung „Erlebnis Handwerk“ geschlossen. Insgesamt konnten 14.056 Besucher gezählt werden.

von Johann Schleich

  •  vor 52 Minuten

Bürgermeister Johann Winkelmaier, Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Fartek und Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner mit den Ausstellungsgestaltern
14.000 Besucher
Reha-Rollstuhl für Kind

Rockige Klänge für den guten Zweck von Köflachs Bürgermeister und „Chesterfield Road“

Um einem jungen Köflacher den Reha-Rollstuhl zu finanzieren, riefen Köflachs Bürgermeister Helmut Linhart und Roger Vogel von der Band „Chesterfield Road“ ein musikalisches Projekt ins Leben. Die gelungene CD ist ab sofort erhältlich.

von Julian Kollmann

  •  vor 2 Stunden

Helmut Linhart und Roger Vogel machen vor dem Mikrophon eine gute Figur
Reha-Rollstuhl für Kind
Für immer Zuhause

Hund im Rollstuhl: „Die Anfangszeit war schwierig, aber jetzt düsen wir“

Eigentlich war Viktoria Krug auf der Suche nach einem Regal, gefunden hat sie Rollstuhlhund Rudi - mit dem sie jetzt durch dick und dünn geht.

von Lukas Lorber

  •  vor 2 Stunden

Rudi läuft mit seinem Rollstuhl über Stock und Stein.
Für immer Zuhause
„Steirer helfen Steirern“

Handgemachte Puppen für den guten Zweck

Künstlerin Gerlinde Bartelt-Stelzer modelliert Puppen und verkauft sie zum guten Zweck. Heuer unterstützt sie „Steirer helfen Steirern“.

vor 2 Stunden

Gerlinde Bartelt-Stelzer mit Puppe Elli
„Steirer helfen Steirern“
Strategie

Kages verschreibt sich neue „Strategie 2030“

Auch während der nächsten fünf Jahre werde die Personalsituation noch angespannt sein, so Kages-Chef Gerhard Stark. Nun hat man sich einer neuen Strategie verschrieben, um „den Wandel miteinander zu schaffen“.

von Martina Marx

  •  vor 3 Stunden

Gerhar Stark, Vorstandsvorsitzender der Kages: „Wir möchten unseren Mitarbeitenden, aber auch der Gesellschaft erklären, wer wir als Kages sind“
Strategie
Helle Köpfe

So kommt Smartness in den Haushalt

An der FH Campus 02 untersucht Stefanie Hatzl, wie sich die Menschen privat zum Thema „smart home“ verhalten.

von Norbert Swoboda

  •  vor 3 Stunden

Das „smart home“ ist vorerst noch eher eine Vision. Aber die Menschen beschäftigen sich mit dem Thema zunehmend
Helle Köpfe
Eisernes Ehejubiläum

Auch nach 65 Jahren wird noch gerne und oft gefeiert

Maria und Franz Ebner aus Pöllauberg sind seit 1958 verheiratet. Die beiden feierten vor kurzem die „Eiserne Hochzeit“.

vor 4 Stunden

Maria und Franz Ebner
Eisernes Ehejubiläum
Es geht wieder los

Liebe Kinder, schickt uns eure Adventzeichnungen!

Auch heuer werden wir die Adventzeichnungen von Kindern aus dem Bezirk Weiz in der Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung veröffentlichen. Schickt uns eure Kunstwerke!

vor 4 Stunden

Den Auftakt machen Eva (7) und Katharina (4) aus Rettenegg mit einem Weihnachtseinhorn
Es geht wieder los
Arnfels

Südsteirerin (34) auf Schutzweg von Pkw erfasst und schwer verletzt

Der 23-jährige Lenker gab an, die Frau übersehen zu haben. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins LKH in Wagna gebracht.

von Robert Lenhard

  •  vor 5 Stunden

Die 34-jährige Südsteirerin wurde mit dem Notarzt ins LKH in Wagna gebracht
Arnfels
Neuer Inklusionsverein

Tochter Maja inspirierte Gründung von „Special People“

In der Humboldtstraße 3 in Graz feiert der Inklusionsverein „Special People“ am 1. Dezember offiziell Eröffnung. Sonja und Peter Pichler wollen einen Ort zum Zusammenkommen, Informieren und Netzwerken schaffen.

von Simone Rendl

  •  vor 5 Stunden

Tochter Maja hat Sonja und Peter Pichler zur Gründung von „Special People“ inspiriert
Neuer Inklusionsverein
„Gespräche laufen“

K&Ö: Wann Spielwaren auslaufen, Home siedelt und möglicher Untermieter startet

Grazer Traditionskaufhaus gibt ja Spielwaren auf und übersiedelt mit dem Home-Bereich dorthin. Wie der Fahrplan bei Kastner aussieht.

von Michael Saria

  •  vor 5 Stunden

Der Kastner verändert sein Sortiment
„Gespräche laufen“
Haus der Musik

Internationaler Stargast kommt zur Eröffnung des Geschäfts in Leibnitz

Am 2. Dezember wird das erweiterte Haus der Musik in Leibnitz offiziell eröffnet. Am Wochenende darauf gibt es einen dreitägigen „Brass“-Workshop samt Konzert mit bekannten Musikern wie Rüdiger Baldauf und Skip Martin. Das soll Auftakt für jährlich mehrere Workshops mit Stargästen sein.

von Rainer Brinskelle

  •  vor 5 Stunden

Stefan Maier, Verkäufer Daniel Sammer und Harmonikamacher-Meister Michael Sammer (von rechts) laden zur Eröffnung vom erweiterten „Haus der Musik“ in Leibnitz
Haus der Musik
Von zehn auf 0,25 Prozent

Warum Schladming für Robbie Williams die Steuer senkte

Statt zehn Prozent der Karteneinnahmen verlangt die Gemeinde nun nur mehr 0,25 Prozent als sogenannte Lustbarkeitsabgabe. Das sei wichtig, um den Standort attraktiv zu halten, sagt der Bürgermeister.

von Veronika Höflehner

  •  vor 6 Stunden

Für Robbie Williams schmelzen unter dem Dachstein auch die Steuern
Von zehn auf 0,25 Prozent
Schwerer Unfall

Brücke komplett vereist: Mehrere Fahrzeuge kollidierten, Frau verletzt

Freitagfrüh ereigneten sich in Mooskirchen mehrere Verkehrsunfälle, darunter ein schwerer: Auf einer spiegelglatten Brücke kollidierten zwei entgegenkommende Fahrzeuge. Eine Frau wurde verletzt.

von Jakob Kriegl

  •  heute

Aufgrund der glatten Fahrbahn kam es zu einem schweren Verkehrsunfall
Schwerer Unfall
Lassing

Auto kollidierte beim Überholen mit Fahrrad

Am Donnerstagnachmittag kam es zu dem Zusammenstoß auf der L 740 zwischen Selzthal und Lassing. Das Überholmanöver dürfte den Radfahrer erschreckt haben.

heute

Der Mann wurde ins LKH Rottenmann gebracht (Sujetbild)
Lassing
Graz-Puntigam

Unterirdische Remise, ein Stadion obendrauf: Was Graz auf dieser Wiese plant

Bei Grazer Stadiondebatte stehen nun also Grundstücke im Süden im Fokus. Darunter auch die Wiese neben Ikea: Wem sie (noch) gehört, welche spektakulären Pläne es gibt.

von Michael Saria

  •  heute

Rollt der Ball künftig nicht nur in Liebenau (re.), sondern auch in Puntigam?
Graz-Puntigam
Welt-Aids-Tag

„Jeder von uns sollte einen HIV-Test machen“

1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Die neue Obfrau der Aids-Hilfe Steiermark, Christina Genger-Hackl, spricht über die Bedeutung von HIV-Tests und erzählt, wie sich das Leben der Betroffenen durch neue Therapien verändert hat.

Interview

von Martina Marx

  •  heute

Seit September ist Christina Genger-Hackl Obfrau der Aids-Hilfe Steiermark, sie ist am LKH Graz II, Standort West tätig. Unter anderem in der dortigen HIV-Ambulanz.
Welt-Aids-Tag
Mysteriöser Todesfall

Tod von steirischem Segler gibt weiterhin Rätsel auf

War es ein Unfall oder handelt es sich um ein Gewaltverbrechen? Über den Tod des steirischen Weltumseglers Hannes Frühauf in Indonesien gibt es widersprüchliche Aussagen.

heute

Hannes Frühauf wurde in Indonesien von Fischern tot aufgefunden
Mysteriöser Todesfall
Zum Saisonstart

Steirische Skigebiete freuen sich über optimale Bedingungen

Während in der Region Schladming-Dachstein die Saison bereits im November eingeläutet wurde, können sich Wintersportfans Anfang Dezember auch im Rest der Steiermark die Bretter anschnallen.

von Simone Rendl

  •  heute

In der Skiregion Schladming-Dachstein ist man bereit für eine gute Skisaison
Zum Saisonstart
Koralmhalle Deutschlandsberg

Über 1000 junge Kicker sorgen für Bandenzauber

Nachwuchsfußballer aus ganz Österreich messen sich an sechs Spieltagen beim Jugend-Hallencup des DSC in der Koralmhalle. Los geht‘s am 2. Dezember.

von Robert Lenhard

  •  heute

Die Kleinsten spielen Funino, also ohne Tore
Koralmhalle Deutschlandsberg
1. Türchen 

Der bewegte Adventkalender hält die Steiermark fit

Die Bewegungsrevolution möchte die Steirerinnen und Steirer zu mehr Bewegung anregen - auch im Advent.

von Marie Miedl-Rissner

  •  heute

1. Türchen: Bauchmuskelübung im Sitzen
1. Türchen 
800 Jahre Krippe

Wo in der Südoststeiermark Krippen zu bestaunen sind

Krippen gehören zum Advent wie Kekse und Glühwein. Im Jubiläumsjahr gibt es besonders viele Modelle zu bestaunen. Ein Auszug für die Südoststeiermark.

heute

Teils lebensgroße Krippen gibt es in Gossendorf zu sehen
800 Jahre Krippe
Adventstart

Sieben feierliche Adventkranzsegnungen in der Steiermark

Am Sonntag brennt die erste Kerze am Adventkranz. Zahlreiche steirische Pfarren sorgen dafür, dass die Kränze vorab feierlich gesegnet werden.

von Marie Miedl-Rissner

  •  heute

Adventkranzsegnung | Am Wochenende dreht sich in der Steiermark wieder alles um den Adventkranz
Adventstart
Schulalltag mit Diabetes

Wenn das Blutzuckermessgerät mitten im Unterricht Alarm schlägt

Fünf von 203 Schülerinnen und Schülern an der Mittelschule Pöllau leben mit der Diagnose Typ-1-Diabetes. Sie erzählen, wie ihr Schulalltag aussieht und was sie sich wünschen würden.

von Daniela Buchegger

  •  heute

Florian (10), Sophie (13), Mia (10), Marie (11) und Marie (12) geben Einblick in ihren Alltag mit der Diagnose Typ-1-Diabetes
Schulalltag mit Diabetes
Leistungsschau 2024

Junge Meister für die Leistungsschau in Köflach gesucht

Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen für die große Leistungsschau im April 2024 in Köflach. Die Wirtschaftskammer und Georg Reschen vom Verein Leistungsschau suchen junge Unternehmer für den „Meistercorner“.

von Jakob Kriegl

  •  heute

Ein Foto von der Leistungsschau 2017 in Köflach
Leistungsschau 2024
Nordische Kombination

Ein ganzes Starterfeld jagt Gyda Westvold Hansen

Im Vorjahr war Gyda Westvold Hansen in der Nordischen Kombination nicht zu bezwingen. Die Norwegerin sieht aber einige Konkurrentinnen, die ihr nahe kommen können. Auch Lisa Hirner? Die Steirerin schraubt ihre eigenen Erwartungen vorerst zurück.

von Clemens Ticar

  •  heute

Zehn Weltcup-Siege und zwei Weltmeistertitel  – Gyda Westvold Hansen hat in der Vorsaison jeden Wettkampf gewonnen, an dem sie teilgenommen hat
Nordische Kombination
25 Jahre Iku

Fred Ohenhen verbindet seit 25 Jahren Kulturen

Steirer des Tages: Fred Ohenhen feiert am Freitag im Grazer Heimatsaal das 25. Jubiläum seines Projekts Iku. Und stellt sein neues Buch vor.

Porträt

von Nina Müller

  •  heute

Fred Ohenhen vor seinem Lieblingslokal „Omoka“
25 Jahre Iku
Krankenhaus aus 112 Modulen

Millionenauftrag: Lieb Bau Weiz baut riesiges Ausweichquartier für AKH Wien

Es ist der größte Holzbau-Auftrag der Firmengeschichte – und das in schwierigen Zeiten für die Branche. Das oststeirische Bauunternehmen Lieb Bau realisiert eine Ersatzbettenstation für das Wiener AKH. Dank Modulbauweise binnen eines Jahres.

von Markus Zottler

  •  heute

Die Module werden in Holzbauweise von den Lieb-Fachkräften realisiert
Krankenhaus aus 112 Modulen
Retter der Kaserne Aigen

„Du musst authentisch sein und dich die Wahrheit sagen trauen“

Personalvertreter Heimo Maringer gilt als einer der Retter der Kaserne Aigen. Unerschrockenheit und ein persönlicher Draht zur Spitze des Verteidigungsministeriums waren erfolgreich. Jetzt geht er in den Ruhestand.

Interview

heute

Heimo Maringer vor einem Alouette-Hubschrauber in Aigen
Retter der Kaserne Aigen
Alter Bahnhof Hinterberg

VP Leoben kritisiert ausstehende Umsetzung eines Gastrobetriebs

Die Umsetzung einer „gastronomischen Grundversorgung“ im ehemaligen Bahnhof Hinterberg sei überfällig, kritisiert Leobens VP. Wegen AT&S-Großbaustelle sei das bisher nicht möglich gewesen, kontert die Stadt.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  heute

Im ehemaligen Bahnhof Hinterberg soll ein Gastrobetrieb etabliert werden. Die Pläne wurden bisher allerdings noch nicht in die Tat umgesetzt
Alter Bahnhof Hinterberg
Gewalt gegen Frauen

„Die Zeit nach der Trennung ist die gefährlichste“

Eine Scheidung mit 80 Jahren, Kontrollzwänge oder sexuelle Gewalt: Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Innova ist täglich mit schweren Schicksalen konfrontiert. Doch es gibt einen Weg aus der Gewaltspirale.

von Nicole Stranzl

  •  heute

Ilona Pertl von Innova, Schulsozialarbeiterin Regina Groß und Nadja Holzmüller von Innova
Gewalt gegen Frauen
Krampuslauf

Warum der Krampus in Fohnsdorf Antialkoholiker ist

Die Fohnsdorfer „Gruab‘n Perchten“ lehren nun seit 20 Jahren den Murtalern das Fürchten. Am 9. Dezember laden sie zum „Jubiläumslauf“ nach Fohnsdorf.

von Maria Steinwender

  •  heute

Die „Gruab‘n Perchten“ in ihrer Arbeitskleidung
Krampuslauf
Stadttheater Murau

Wo Rotkäppchen mit Goldmarie, Sterntaler und Gretel die Bühne rockt

Rotkäppchen für Kinder und Erwachsene unter der Regie von Lukas Wachernig ist in Murau zu bestaunen. Das Publikum erwartet ein kunterbuntes Schauspiel.

von Marie-Christine Romirer

  •  gestern

Rotkäppchen Katharina Seebacher inmitten bunter Märchenfiguren
Stadttheater Murau
Södingberg, Kainach

Am Sonntag gibt’s „Musik für Menschen“ im Södingtal und Adventstimmung in Kainach

Die Einnahmen des Benefizkonzerts am kommenden Sonntag kommen einer bedürftigen Familie im Södingtal zugute. Beim Kainacher Adventmarkt wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.

gestern

Konzert in Södingberg
Södingberg, Kainach
St. Marein im Mürztal

Mann erlitt schwere Verletzungen bei Unfall mit der Kreissäge

In einem Betrieb: 44-Jähriger geriet in die Kreissäge, Arbeitsinspektorat eingeschaltet.

von Christian Huemer

  •  gestern

Sujetbild: Der Unfall passierte mit einer Kreissäge
St. Marein im Mürztal
Budget 2024

Die Schulden der Stadt wachsen auf 1,78 Milliarden Euro an

Die Grazer Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ hat am Donnerstag ihr Budget für 2024 vorgestellt. Für das kommende Jahr rechnet man mit einem Minus von 38,5 Millionen Euro. Die Opposition übt heftige Kritik.

von Andrea Rieger

  •  gestern

Am Donnerstag präsentierte die Rathauskoalition, wie es um die Stadtfinanzen steht
Budget 2024
In Bad Gams

Unterschenkelfraktur: 53-Jähriger verletzte sich bei Forstarbeiten

Aus bislang unbekannter Ursache verletzte sich ein 53-jähriger Deutschlandsberger am Donnerstag bei Forstarbeiten. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

von Julia Haslebner

  •  gestern

Der Unfall ereignete sich im eigenen Wald des 53-Jährigen (Sujet)
In Bad Gams
Start-up-Schmiede

Damit aller Anfang für oststeirische Unternehmer leichter werde

Im Ökopark Hartberg wurde die „Start-up Schmiede Oststeiermark“ präsentiert. In der Initiative will man Gründer vernetzen und Start-ups beim Start unter die Arme greifen.

von Johann Zugschwert

  •  gestern

Das Team der Regionalentwicklung Oststeiermark und politische Vertreter bei der Auftaktveranstaltung
Start-up-Schmiede
Sperre aufgehoben

B73 in Gralla und Autobahnabfahrt Leibnitz sind wieder für den Verkehr freigegeben

Drei Wochen lang war die A9-Autobahnabfahrt gesperrt. Zusätzlich wurde der OBI-Kreisverkehr in Gralla zu einer Ampelanlage umgebaut. Beide Straßenabschnitte sind ab sofort wieder befahrbar.

von Julia Haslebner

  •  gestern

Sperre aufgehoben
Wegen Weihnachtsbeleuchtung?

Ganze Straßenzüge blieben in Leoben in der Nacht dunkel

Seit Tagen fällt in einigen Straßenzügen in der Leobener Innenstadt die Straßenbeleuchtung vollkommen aus. Passanten vermuten, dass es an der Weihnachtsbeleuchtung liegen könnte. Die Fehlersuche läuft.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  gestern

In der Innenstadt von Leoben blieben in den vergangenen Tagen einige Straßenzüge dunkel – darunter die Langgasse
Wegen Weihnachtsbeleuchtung?
Wetterwarnung

Wintereinbruch: Bis zu 70 Zentimeter Neuschnee erwartet

Dem Regen am Freitag folgt am Samstag ein Wintereinbruch, der Osttirol, Kärnten und die Steiermark mit einer dicken Schneedecke bedecken wird.

von Marko Petelin

  •  gestern

Viel zu tun für die Schneeräumung wird es am Samstag geben
Wetterwarnung
Bauer sucht Frau

Tränen bei Simon – jedoch nicht, weil die erste Hofdame nach Hause geht

Endlich sind alle vier Hofdamen bei Obstbauer Simon in der Oststeiermark eingetroffen. Lange sind sie jedoch nicht zu fünft, denn gleich am ersten Abend muss eine ihre Sachen packen und nach Hause fahren.

von Nicole Stranzl

  •  gestern

Obstbauer Simon mit seinen drei Hofdamen Silke, Vanessa und Lisa
Bauer sucht Frau
Modriach

Energie Steiermark investiert elf Millionen Euro in Umspannwerk in Modriach

Energie-Steiermark-Vorstände besuchten das Umspannwerk, das den erzeugten Strom durch PV-Anlagen und dem Windpark Freiländeralm verarbeitet.

von Robert Preis

  •  gestern

Energie-Steiermark-Vorstände Martin Graf und Christian Purrer  
Modriach
i:HTL Bad Radkersburg

Bürgermeister Karl Lautner: „Es wird weitergehen“

Seit Jahren ist die i:HTL Bad Radkersburg eine große finanzielle Belastung für die Gemeinde. Bei einem Gespräch im Parlament wurden neue Finanzierungsmöglichkeiten ausgelotet.

von Julia Schuster

  •  gestern

Die i:HTL Bad Radkersburg
i:HTL Bad Radkersburg
Preisregen für Bezirk Liezen

Vier goldene Ehrenzeichen und eine Weihnachtsbriefmarke

Dieter Vörös, Walter Schwab, Viktoria Hasler, Gudrun Schweiger erhielten Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Österreichische Weihnachtsbriefmarke zeigt „Königsschrein in Oppenberg“.

von Gerhard Pliem

  •  30.11.2023

Dieter Vorös aus Oppenberg erhielt das Goldene Ehrenzeichen von Landeshauptmann Christopher Drexler (li.) und dessen Stellvertreter Anton Lang (re.)
Preisregen für Bezirk Liezen
10 Fragen und Antworten

So verändert Koralmbahn die Verbindungen für Murtaler und Murauer

Neue Zugverbindungen, Auswirkungen auf ÖBB-Standort Knittelfeld, Zukunft von Murtal- und Lavanttalbahn, Pläne für S 36: Antworten auf Infrastruktur-Fragen.

von Josef Fröhlich

  •  30.11.2023

Der Koralmtunnel (hier ein Bild von der ersten Personenzugfahrt) verändert die Bahnverbindungen in der Obersteiermark
10 Fragen und Antworten
Großbaustelle

Früher als gedacht ist der Grazer Opernring für Autos wieder frei

Neun Monate nach ersten Einschränkungen für Autos sind alle Fahrspuren wieder offen. Also fast – letzte Hürden fallen am Freitag.

von Michael Saria

  •  30.11.2023

Großbaustelle
Bruck-Mürzzuschlag

Kein Skigebiet über 60-Euro-Marke bei der Tageskarte

Skifahren soll leistbar bleiben: Unter diesem Motto geht der Tourismusverband in die kommende Wintersaison. Erste Skigebiete öffnen bereits am Wochenende.

von Moritz Prettenhofer

  •  30.11.2023

Mit Preisen unter 60 Euro geht man in den hochsteirischen Skigebieten in den Winter
Bruck-Mürzzuschlag
Sieben Brände hintereinander

Berufsfeuerwehr gefordert: „Manchmal geht es Schlag auf Schlag“

Zuletzt forderten ungewöhnlich viele Wohnungsbrände die Grazer Floriani. Laut Berufsfeuerwehr Graz ist das aber nichts Ungewöhnliches.

30.11.2023

Brandschäden in Straßgang in Graz | Brandschäden in Straßgang in Graz: Nur einer von sieben Bränden binnen kurzer Zeit
Sieben Brände hintereinander
Neugestaltung Hauptplatz

Leoben: „Städtischer Hitzespot soll zu einer Grünoase werden“

In den Jahren 2024 und 2025 soll der Leobener Hauptplatz einer Generalsanierung unterzogen werden. Dabei sollen die Betonfläche „entsiegelt“ und im Nordteil des Platzes Bäume gepflanzt werden.

30.11.2023

So sieht der Entwurf für die Neugestaltung des Leobener Hauptplatzes aus, der am Mittwoch präsentiert wurde
Neugestaltung Hauptplatz
Sportler-Wahl

Der steirische Sportverein des Jahres stammt aus Köflach

Das Sportverdienstzeichen des Landes Steiermark, der „Steirische Panther“, ging an ATUS Köflach-Turnen. Der Preis wurde in der Grazer Burg überreicht.

von Robert Preis

  •  30.11.2023

Ehrung in der Grazer Burg: Christian Purrer (Energie Steiermark), Christa Messner (ATUS) und Landesrat Karlheinz Körnhäusl
Sportler-Wahl
Preisverleihung in Berlin

Zotter Schokolade gewinnt internationalen Umweltmanagement-Preis 2023

Die Schokoladenmanufaktur Zotter in Riegersburg wurde für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Ein Vorzeigeprojekt ist die 900 Kilowatt-Peak-Photovoltaik-Anlage.

30.11.2023

Umweltministerin Leonore Gewessler überreicht Michael Zotter und Christa Bierbaum die Urkunde bei einer Feier in Wien
Preisverleihung in Berlin
Traditionsgeschäfte

Seit 50 Jahren stehen die „Schacherls“ für Blumen und Obst

In der Region kennt man die „Schacherls“. Dahinter stecken aber drei Familienbetriebe, die Unterschiedliches zu bieten haben.

von Martina Pachernegg

  •  30.11.2023

Sujetbild von einem Markt: Die Schacherls sind auch dort zu finden
Traditionsgeschäfte
Schwangerschaftsabbruch

Frauenrat Graz: „Es ist 2023, Zeit, dass sich etwas ändert“

Die Fristenlösung wurde am 29. November 2023 50 Jahre alt. Der Frauenrat Graz nahm sich das als Anlass, Forderungen an die Politik nach außen zu kommunizieren.

von Marie-Theres Jud

  •  30.11.2023

Der Frauenrat Graz stellte einen Infotisch in der Grazer Herrengasse auf | Der Frauenrat Graz stellte einen Infotisch in der Grazer Herrengasse auf
Schwangerschaftsabbruch
Ausmusterung in Leibnitz

70 frisch gebackene Polizisten nahmen ihren Dienst auf

Am heutigen Donnerstag endete die Ausbildung von 70 Polizeischülerinnen und -schülern. Sie wurden am Leibnitzer Hauptplatz feierlich in den Polizeidienst entlassen.

von Julia Haslebner

  •  30.11.2023

Landeshauptmann Christopher Drexler, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Innenminister Gerhard Karner (v. l.) bei der Ausmusterung am Leibnitzer Hauptplatz
Ausmusterung in Leibnitz
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.