Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Pöls-Oberkurzheim

Schwerer Kletterunfall: 23-Jähriger stürzte zwölf Meter zu Boden

vor 1 Stunde

Wie das Wetter weitergeht

Über 30 Grad: Bei Gewittern kam Steiermark am Montag mit "blauem Auge" davon

In Hall/Admont wurden am Montag 34,6 Grad Celsius gemessen, in Bad Aussee 34 Grad. Im Ennstal krachte es am Abend. Die nächsten Tage bleiben heiß und schwül, am Wochenende kühlt es etwas ab.

vor 1 Stunde

Wie das Wetter weitergeht
Tierquälerei in Mureck

Mäusebussard musste nach Schrotschuss eingeschläfert werden

Eine Joggerin hatte den Vogel bei Eichfeld (Stadtgemeinde Mureck) verletzt am Boden gefunden. Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, den Vogel schwer verletzt zu haben.

vor 1 Stunde

Der Bussard wurde schwer verletzt unter einer Stromleitung gefunden (Symbolbild)
Tierquälerei in Mureck
Gröbming

Paragleiter (24) abgestürzt: Schwierige Rettungsaktion bei Gewittergefahr

Im Bezirk Liezen musste der Nothubschrauber Christophorus 14 am Montag einen 24-jährigen verletzten Paragleiter aus unwegsamen Gelände bergen.

vor 4 Stunden

Gröbming
Hi-Tech Küche und mehr

LBS Bad Radkersburg um 6 Millionen Euro umfänglich saniert

2019 wurde die Sanierung der Landesberufsschule in Bad Radkersburg um mehr als 6 Millionen Euro beschlossen. Nun wurden die vielen Neuerungen, rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum, bei einem Festakt vorgestellt.

Mit Fotos und Videos

von Jakob Illek

  •  gestern

Die neue, hochmoderne Verkostungsküche ermöglicht noch hochwertigeren Praxisunterricht für die Lehrlinge
Hi-Tech Küche und mehr
Beim Einbiegen

Überschlag mit Pkw in Straden, Lenkerin verletzt

Slowenische Autofahrerin touchierte Pkw, der in die L 229 einbiegen wollte. Das Fahrzeug der Frau geriet ins Schleudern und überschlug sich. Lenkerin wurde verletzt, zweiter Autolenker blieb unverletzt.

von Helmut Steiner

  •  gestern

Beim Einbiegen
Nach Bombendrohung

Jihadisten-Prozess: Sieben Jahre und drei Monate Haft für Erstangeklagten

Drohung konnte Jihadisten-Prozess in Graz nicht aufhalten. Nach einer Verhandlungspause wurde fortgesetzt - Urteile: zwischen vier und sieben Jahren Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig).

gestern

Nach Bombendrohung
Flugausfälle in Graz

Zielflughäfen Amsterdam, Frankfurt und München vereinzelt betroffen

von Verena Schaupp

  •  gestern

Flugausfälle in Graz
Mit Weltrekordversuch

Aufsteirern kehrt zurück und findet erstmals an zwei Tagen statt

von Daniela Breščaković

  •  27.06.2022

Aufsteirern 2022: Die Stadt wird wieder zum Trachtenmeer
Mit Weltrekordversuch
Feuerwehren im Einsatz

Abgestellter Lkw fing in Heiligenkreuz am Waasen Feuer

von Barbara Kahr

  •  gestern

Die Feuerwehr Großfelgitsch und Heiligenkreuz am Waasen rückten mit 30 Mann aus
Feuerwehren im Einsatz
 
Platzwahl

Küren Sie den schönsten Hauptplatz der Steiermark

Start zur Platzwahl 2022
Start zur Platzwahl 2022

Küren Sie den schönsten Hauptplatz der Steiermark

01.05.2022

Anmelden und mitmachen

Nominieren Sie hier Ihren schönsten Hauptplatz

29.04.2022

Platzwahl-Ehrentafel

Das waren die bisherigen Sieger der Platzwahl

gestern

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Graz/ Graz-Umgebung

Serieneinbrecher (60) ein Monat nach Entlassung auf frischer Tat ertappt

Ein 60-jähriger Mann aus Graz-Umgebung war vorbestraft und beging nach seiner Entlassung weitere Einbrüche. Kriminalisten konnten ihn nun stellen.

vor 36 Minuten

Graz/ Graz-Umgebung
Erlebnisregion Graz

Mitten in der Almrauschblüte wurde ein neuer Wanderatlas präsentiert

Die Almrauschblüte von Mitte Juni bis Anfang Juli ist ein einzigartiges Naturschauspiel, das die perfekte Bühne für die Präsentation des neuen Wanderführers der Steirischen Rucksackdörfer bot.

vor 47 Minuten

Erlebnisregion Graz
Luisa geht schwimmen

Graz sagt sexueller Belästigung im Freibad den Kampf an

Von anzüglichen Blicken über unangebrachtes Fotografieren bis hin zu Übergriffen: Mit einem einfache Codewort sollen sich Betroffene von sexueller Belästigung in Grazer Schwimmbädern Hilfe holen können.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  vor 49 Minuten

Luisa geht schwimmen
Staatsbesuch

Morgiges Cityradeln wegen königlichem Besuch abgesagt

Im April und Mai machte schlechtes Wetter die Durchführung der Radtouren durch Graz unmöglich. Die für morgen geplante Juni-Ausfahrt wurde nun von der Polizei abgesagt.

von Andrea Rieger

  •  vor 59 Minuten

Auf das nächste "Cityradeln" heißt es weiter warten
Staatsbesuch
Gemeinde Lobmingtal

Lenker verlor die Kontrolle: Auto überschlug sich

Am frühen Morgen des 28. Juni überschlug sich in Mitterlobming (Gemeinde Lobmingtal) ein Pkw. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt, die Feuerwehr barg den Unfallwagen.

vor 1 Stunde

Gemeinde Lobmingtal
Werndorf

Bei Explosionsgefahr: 230 Feuerwehrleute bekämpften Industriebrand mit Erfolg

Die hohe Rauchwolke im Gemeindegebiet von Werndorf war kilometerweit zu sehen. 230 Einsatzkräfte Feuerwehren bekämpften am Montag am Gelände des Chemieunternehmens "Isovolta" einen Brand. Ursache ist noch unbekannt.

vor 1 Stunde

Werndorf
Richtung Süden

Ferienbeginn in Ostösterreich - starker Reiseverkehr erwartet

Ab Freitagnachmittag kann es sich vor allem um die Autobahnen in und um Wien stauen. Am Samstag sind die Routen Richtung Süden klassische Staustrecken. Zum Ferienbeginn kommen Konzerte, Gaming-Messe und Ironman.

vor 1 Stunde

Richtung Süden
Nächtlicher Feuerwehreinsatz

Gartenhüttenbrand im Gleisdreieck St. Michael

Ein vorbeifahrender Lokführer bemerkte Dienstagnacht eine brennende Gartenhütte im Gleisdreieck St. Michael und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.

vor 2 Stunden

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Taubergung von Seemauer

Christophorus 17 rückte zu verletztem Bergsteiger (58) aus

Am Montagnachmittag kam ein 58-Jähriger bei einer Klettertour am Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig auf der Seemauer in Eisenerz zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.

vor 2 Stunden

Taubergung von Seemauer
Feistritztal

33-jähriger Arbeiter durch Gabelstapler schwer verletzt

Am Montagnachmittag musste der Nothubschrauber nach Feistritztal ausrücken. Es kam zu einem schweren Arbeitsunfall.

vor 4 Stunden

Rettungshubschrauber Christophorus 16
Feistritztal
A9-Pyhrnautobahn

Pkw prallte gegen Lkw und überschlug sich: 55-Jähriger verletzt

Am Montagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der A9-Pyhrnautobahn bei Graz. Der Autofahrer hatte den Lkw übersehen.

vor 4 Stunden

A9-Pyhrnautobahn
Wanderin kollabiert

Neues Fahrzeug der Bergrettung rückt gleich am ersten Tag zu Einsatz aus

Am vergangenen Wochenende wurde "75 Jahre Bergrettung Voitsberg" gefeiert und ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Das musste am Sonntag gleich zum ersten Einsatz auf das Salzstiegl ausrücken.

vor 6 Stunden

Wanderin kollabiert
Steirer des Tages

Für laufend inklusive Projekte ausgezeichnet

Für den "Grazer Inklusionslauf" bekam der Verein Soziale Projekte Steiermark den Österreichischen Inklusionspreis verliehen. Im Herbst startet die zweite Auflage.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  vor 6 Stunden

Das preisgekrönte Team von „Soziale Projekte Steiermark“: Sigrid Wirwoll, René Hernesz, Doris Peitler und Herbert Winterleitner (von links nach rechts)
Steirer des Tages
Rohstoffe immer teurer

Steirische Bäcker: Brot-Preise um bis zu 65 Prozent gestiegen

Die Kostenspirale dreht sich auch beim Gebäck weiter nach oben. Die Nachfrage bleibt aber ungetrübt, während die Personalsuche für die Betreiber immer schwieriger wird.

vor 6 Stunden

Rohstoffe immer teurer
Schulsprengel-Änderung

Faktencheck: "Verschenkt" das Pölstal wirklich Geld an Pöls-Oberkurzheim?

Rund um die umstrittene Fusion der beiden Volksschulen Möderbrugg und Oberzeiring ist ein weiterer Streitpunkt aufgetaucht: die Bereinigung der Schulsprengel. Bürgerinitiative spricht von "verschenkten Kindern" – doch stimmt das auch?

von Sarah Ruckhofer

  •  vor 6 Stunden

Schulsprengel-Änderung
Ab 2. Juli

Am Schwarzlsee startet "weltweit erster Ninjapark auf Wasser"

Ein schwimmender Hindernisparcours ist die jüngste Attraktion beim Schwarzl-Zentrum in Premstätten. Was der Spaß bietet – und kostet.

von Michael Saria

  •  heute

Am Samstag, 2. Juli, geht beim Schwarzl-Freizeitzentrum in Premstätten eine neue Attraktion in Betrieb: Ein schwimmender Ninjapark
Ab 2. Juli
Gästewohnen als Entlastung

Sohn mit Behinderung: "Die Mama macht Urlaub von mir"

Um Eltern, die Kinder mit Behinderung betreuen, zu entlasten, bietet die Lebenshilfe betreute Gästewohnungen an. Eine Mutter, die Leiterin des Projekts und ein Gast erzählen.

von Anna Stockhammer

  •  heute

Gästewohnen als Entlastung
Graz, Leibnitz

Verfolgungsjagd mit Polizei: Lenker landete vor Gericht

Lenker, alkoholisiert und in Schlangenlinien unterwegs, soll auf Polizisten losgefahren sein. "Ich wollte niemanden verletzen", erklärt er.

von Christian Penz

  •  heute

Graz, Leibnitz
Corona

Zahlen belegter Betten steigen in der Steiermark

Keine Pause von Corona: Die Steiermark liegt bei der Sieben-Tage-Inzidenz im Mittelfeld. Die mit Covid-19-Patienten belegten Betten in steirischen Spitälern nehmen zu.

von Verena Schaupp

  •  gestern

Die Covid-Station in der Klinik Diakonissen Schladming
Corona
Spatenstich in Hieflau

Remote-Work-Campus: Arbeiten im Stillen, aber nicht im Kämmerlein

Das Start-up-Unternehmen Emma Wanderer setzte am Montag den Auftakt zur Errichtung des Remote-Work-Campus in Hieflau. Hier sollen Arbeiten und Leben abseits herkömmlicher Büros Wirklichkeit werden.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  gestern

emma wanderer, hieflau, bezirk liezen, remot work campus
Spatenstich in Hieflau
Naturschützer fürchten Schäden

Wie viel Fest verträgt ein Park? Katerstimmung nach Augarten-Partys

Große Stimmung, große Schäden: Nach gleich mehreren Groß-Events wie Grazathlon und Augartenfest fordern Naturschützer die Politik zum Handeln auf.

gestern

Das Augartenfest begeisterte am Samstag die Massen - für den Aufbau waren aber schwere Laster im Park unterwegs
Naturschützer fürchten Schäden
Zwei verletzte Personen

Zwei Autos und ein Motorrad kollidierten vor Passhöhe Präbichl

Gegen 14 Uhr kam es auf der Eisenbundesstraße vor der Passhöhe Präbichl in Fahrtrichtung Vordernberg zu einem Unfall von zwei Pkw und einem Motorrad. Zwei verletzte Personen wurden ins LKH Leoben gebracht.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  gestern

Zwei verletzte Personen
Zum Christopher Street Day

Grazer Innenstadt ist erstmals mit Regenbogenfahnen beflaggt

Am Montag wurden am Hauptplatz und in der Herrengasse erstmals Regenbogenflaggen gehisst – für die Grazer LGBTIQ-Gemeinde ein großer Schritt der Akzeptanz in der Stadt. Am Samstag lädt man zur CSD-Parade.

von Nina Müller

  •  gestern

Die Stadt Graz hat ihre ersten Regenbogenflaggen gehisst - und neben Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) waren auch Vertreterinnen von KPÖ, SPÖ, Grünen und Neos beim Anbringen der ersten Fahne dabei
Zum Christopher Street Day
Mediziner, Rot-Kreuz-Präsident

Große Trauer um Werner List

List war von 2002 bis 2009 Präsident des Roten Kreuzes Steiermark und als Anästhesist und Intensivmediziner über die Landesgrenzen angesehen. Von Samstag auf Sonntag starb List im Alter von 88 Jahren.

gestern

Trauer um Werner List
Mediziner, Rot-Kreuz-Präsident
Gewerkschaft warnt

In den steirischen Gefängnissen fehlen mindestens 50 Posten

Mehr Aufgaben, ausgebrannte Beamte, kaum Nachwuchs: Die Personalsituation in der Justizwache spitze sich weiter zu, warnen steirische Gewerkschafter. Das berge auch ein Sicherheitsrisiko.

von Wilfried Rombold

  •  gestern

Gewerkschaft warnt
Maria Lankowitz und Piber

Die erste Rosswallfahrt hatte ihr Ziel in der Lipizzanerheimat

Eine Premiere erlebte der Wallfahrtsort Maria Lankowitz am Samstag. Hier endete die erste Österreichische Rosswallfahrt des Pferdesportverbandes (OEPS) für Reiter und Gespannfahrer.

Mit Videos und Fotos

von Karl Mayer

  •  gestern

Maria Lankowitz und Piber
Wahre Verbrechen

Das sind die Fälle der vierten delikt-Staffel

Die vierte Staffel unseres Kriminalpodcasts delikt ist vollständig. Das sind die acht Folgen, die eines gemeinsam haben: Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten.

von David Knes

  •  gestern

Wahre Verbrechen
Tierhasser wieder unterwegs

Tote Amseln und Hase an Baum in Fernitz genagelt aufgefunden

Nach ähnlichen Vorfällen im Grazer Süden ist es nun wieder passiert: In Fernitz fand ein Jäger bei einem Wanderweg Kadaver von drei Singvögeln und einem Feldhasen, die ein Tierquäler an einen Baum genagelt hatte.

27.06.2022

Tierhasser wieder unterwegs
Ukrainekrieg

Das langsame Ankommen in einem fremden Land

Vika (38) und Sohn Roma (8) sind zwei von 7000 Ukrainern, die in der Steiermark gestrandet sind. Sie haben in Vasoldsberg ein neues Zuhause gefunden. Hier ist einiges anders als daheim in Kiew.

von Verena Schaupp

  •  27.06.2022

2022, Juni 09, Vasoldsberg, ukrainische Gefluechtete, Zusammenleben mit Oesterreichern, Vika, Verena Schaupp
Ukrainekrieg
Nach tödlichem Unglück

Wann die Bärenschützklamm wieder aufsperren soll

Seit dem Unglück vor zwei Jahren, bei dem drei Menschen durch einen schweren Felssturz ums Leben kamen, ist die Bärenschützklamm in Pernegg gesperrt. Jetzt soll sie wieder öffnen.

von Verena Schaupp

  •  27.06.2022

Nach tödlichem Unglück
Wolf, Fischotter und Co.

WWF: Steiermark tut zu wenig für streng geschützte Tierarten

Der NGO-Check zu Wolf, Fischotter, Luchs, Biber und Seeadler ergab mangelnde Kommunikation zwischen Bundesländern. Der WWF diagnostiziert ein düsteres Bild beim Umgang mit der Natur.

27.06.2022

Wolf, Fischotter und Co.
Ab heute

Autolenker, aufgepasst! In Graz werden Brücke und Tunnel parallel saniert

Damit Sie nicht am falschen Fuß erwischt werden: Was Autofahrer zur bevorstehenden Baustelle an neuralgischen Punkten wissen müssen.

von Michael Saria

  •  27.06.2022

Ab 27. Juni wird die Unterflurtrasse Grabengürtel saniert
Ab heute
Baumwipfel gestreift

Paragleiter stürzte aus rund sieben Metern Höhe ab

Bei der Landung in Krakau verunglückte am Sonntag ein 61-jähriger Gleitschirmpilot schwer. Nach Berührung mit Baumwipfel war der Schirm zusammengeklappt.

27.06.2022

Paragleiter
Baumwipfel gestreift
Von Auto abgedrängt

88-Jährige stürzte mit Rollstuhl in Bachbett

Gefährlicher Zwischenfall bei St. Margarethen in der Raab: Pflegerin war mit betagter Frau auf Straße unterwegs, als sich Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit näherte. Polizei sucht Zeugen.

27.06.2022

Rollstuhl
Von Auto abgedrängt
Akademie der Wissenschaften

Präsident Anton Zeilinger: "Ab 1. Juli gibt es für mich wieder zu 100 Prozent Physik"

Quantenphysiker "Mr. Beam" Anton Zeilinger (77) übergibt als Präsident der Akademie der Wissenschaften sein Amt. Zum Abschluss gibt es die 50-Jahrfeier des Weltrauminstituts.

Interview

von Norbert Swoboda

  •  27.06.2022

Akademie der Wissenschaften
Weltrauminstitut in Graz

Der Griff nach den Sternen feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Weltrauminstitut feiert Jubiläum. Bei Dutzenden Weltraummissionen war und ist man dabei, jetzt stehen verstärkt die Exo-Planeten im Fokus.

27.06.2022

Weltrauminstitut in Graz
Ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark

"Man merkt, dass uns die Leute hier helfen wollen"

Die Lebenshilfe betreut derzeit 80 Familien aus der Ukraine an den Standorten Söding, Graz und Gratkorn. Wie es den Betroffenen mit ihrem neuen Leben geht.

von Jakob Kriegl

  •  27.06.2022

Tetiana, Olena, Karyna, Krystyna und Anatolii kommen aus verschiedenen ukrainischen Regionen und wohnen jetzt in Söding
Ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark
Steirer auf Abenteuertour

Die wahnwitzige Motorrad-Fahrt zum Mount Everest

Ende März fuhren Mario Steiner und Matej Pranjic in Tobelbad los: Nun erreichten sie nach einer Odyssee durch den Iran, Pakistan und Indien auf ihren Motorrädern Nepal. Jetzt folgt eine Wanderung zum höchsten Berg der Welt.

von Thomas Wieser

  •  26.06.2022

Mario Steiner und Matej Pranjic unterwegs im Himalaja
Steirer auf Abenteuertour
201 Feuerwehren

Hirzenriegl glänzte beim 56. Landesleistungsbewerb

Auf Trab hielt der Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb zwei Tage lang mehr als 2300 Teilnehmer. Der Landessieg ging an den Verband Feldbach. Wer noch in Bad Gleichenberg hervorstach.

26.06.2022

Das Wettkampfteam von Hirzenriegl
201 Feuerwehren
Im "Pride Month" Juni

Lesbisches Paar erzählt vom Heiraten und Kinderkriegen

Michaela und Martina Weixler heirateten 2019 und leben mit Kind und Hund in Rosental (Bezirk Voitsberg). Im "Pride Month" Juni erzählen sie, wie es sich am Land als gleichgeschlechtliches Paar leben lässt.

von Georg Tomaschek

  •  26.06.2022

Im "Pride Month" Juni
Spaziergang mit Paula

Judendorf-Straßengel: Was vom Hauch des Doppeladlers blieb

Einst galt Judendorf-Straßengel als bekannter Kurort in der Monarchie. Schon Jahrhunderte vorher wurde die Kirche auf dem Berg zu einer der großen Wallfahrtsstätten. Ein Ort, dem es gelang, die alte Identität in die heutige Zeit zu retten.

von Christian Weniger

  •  26.06.2022

Der "kleine Stephansdom": Die hochgotische Kirche Maria Straßengel zählt en bedeutendsten sakralen Bauwerken dieser Zeit in Österreich
Spaziergang mit Paula
Interview am Sonntag

Warum müssen wir künftig mit weniger auskommen, Herr Beiglböck?

Beinahe sechs Jahre leitete er die steirische Caritas. Jetzt geht Herbert Beiglböck in Pension. Hier spricht er über die Krisenzeiten, Wohlstandsverlust und die Zukunft der Kirche.

26.06.2022

Interview am Sonntag
Frische Bilanz

Zuschüsse, Beihilfe: Was die Steirer tatsächlich erhielten

Heizkosten, Pendeln, Lehre: Die Steiermark gewährt Beihilfen, vor allem bei den Heizkosten wurde weit mehr als gedacht aufgewendet. Die Übersicht.

von Thomas Rossacher

  •  26.06.2022

Soziallandesrätin Doris Kampus
Frische Bilanz
Großer TV-Auftritt für Grazerin

Starkoch Tim Raue wird RTL-Restauranttester – gemeinsam mit seiner Frau

Der Berliner Starkoch Tim Raue wird für RTL im überarbeiteten Format "Restauranttester" strauchelnden Gastro-Betrieben unter die Arme greifen – und zwar an der Seite seiner Frau, einer Grazerin.

von Nina Müller

  •  26.06.2022

Mit diesem Foto riefen Katharina und Tim Raue Gastronominnen und Gastronomen auf, sich für die Sendung zu bewerben
Großer TV-Auftritt für Grazerin
Neue Station am Lendplatz

Graz rüstet sich gegen Hitze, Hochwasser, Sturm mit dichterem Messnetz

Eine neue Messstation am Grazer Lendplatz liefert bald wichtige Daten zum Grazer Stadtklima. Das dichteste Messnetz in Österreich soll die Prognose von extremen Wetterereignissen im Raum Graz genauer machen.

von Andrea Rieger

  •  26.06.2022

Im Juli 2021 sorgte starker Regen dafür, dass Straßen im Stadtgebiet großflächig unter Wasser standen
Neue Station am Lendplatz
31-jährige Grazerin

Nach langem Kampf ist Gehörlose nun Pädagogin

Weder Bund noch Land wollten die Dolmetschkosten für ihre Ausbildung übernehmen. Also holte sich Doris Ploder ihr Diplom im Alleingang.

von Anna Stockhammer

  •  26.06.2022

31-jährige Grazerin
Preis-Check

Schmaler Grat beim Preis: Was die Inflation für die Grazer Gastro heißt

Die Grazer Gastronomie im Preis-Check: Einige Wirte servieren im Vergleich zum Vorjahr kräftige Preiserhöhungen. Wie die Gastro-Branche mit den Krisen umgeht.

26.06.2022

Preisschock im Kaffeehaus (Sujetbild): Ein Verlängerter kostet heute im Vergleich zu Juli 2021 im Schnitt neun Prozent mehr
Preis-Check
Experten zum Arbeitskräfte-Mangel

Wo sind all die (jungen) Mitarbeiter hin?

In fast allen Branchen sucht man mittlerweile fast verzweifelt Mitarbeiter. Aber wo sind die Jungen (hin)? Wie haben uns umgehört, was Experten und Betroffene eigentlich fordern.

von Michael Saria

  •  26.06.2022

In der Grazer Herrengasse wird das Flehen buchstäblich in die Auslage gestellt: Auf fast jedem Schaufenster prangt die Bitte an potenzielle Arbeitnehmer, sich zu melden
Experten zum Arbeitskräfte-Mangel
Empfang im Schauspielhaus

Ein Sommernachtstraum ging fröhlich zu Ende

Vor der letzten Vorstellung von "Ein Sommernachtstraum" in dieser Saison bat Schauspielhaus-Iris Laufenberg zu einem Umtrunk.

26.06.2022

Schauspielhaus-Laufenberg mit den Roths
Empfang im Schauspielhaus
Zugunfall in Schladming

Auto von Zug erfasst: Frau war auf der Stelle tot

Schrecklicher Unfall bei einem unbeschrankten Bahnübergang in Schladming: Eine Frau wurde am Samstag in ihrem Auto vom Zug erfasst, der Pkw wurde 30 Meter weit geschleudert. Die 73-Jährige war auf der Stelle tot.

26.06.2022

Eine Pkw-Lenkerin ist auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Schladming tödlich verunglückt. Die FF Schladming war zur Stelle
Zugunfall in Schladming
Rauch weithin zu sehen

Lagerhalle in Graz-Gries stand in Brand

Samstagabend ist es am Gelände einer Firma in der Herrgottwiesgasse zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde dabei niemand.

26.06.2022

Das Feuer in der Lagerhalle konnte rasch gelöscht werden
Rauch weithin zu sehen
Weißenbach bei Liezen

32-jähriger nach Motorradsturz schwer verletzt: Notoperation

Samstagabend stürzte ein 32-Jähriger mit seinem Motorrad und wurde schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht und notoperiert werden.

26.06.2022

Ein Biker ist nach einem Sturz mit dem Motorrad schwer verletzt (Symbolbild)
Weißenbach bei Liezen
Faule Junge?!

Arbeitskräfte fehlen: Am Dilemma sind nicht die Jungen schuld

Erwachsene werfen jungen Menschen vor, dass sie nicht mehr arbeiten wollen. Warum die Jungen für ihr eigenes Dilemma nichts können und Kritiker sich hinterfragen müssen.

Anna Stockhammer

von Anna Stockhammer

  •  26.06.2022

Symbolbild Matura - school leaving examination
Faule Junge?!
Citymanager im Interview

Edgar Schnedl: "Leoben hat ein fast unerschöpfliches Potenzial"

Edgar Schnedl, Geschäftsführer der Leoben Holding und Citymanager von Leoben, über das Potenzial der Stadt, die Entwicklung einer eigenständigen Marke und die Kraft des konstruktiven Miteinanders.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  26.06.2022

edgar schnedl, leoben, geschaeftsfuehrer leoben holding, citymanager
Citymanager im Interview
Steirer helfen Steirern

Teuerungen lassen Sorgen wachsen - Wir greifen unterstützend ein

Familien kriegen die Teuerungen sehr zu spüren. Wenn Lebensmittel aber auch die Strom- und Heizkosten das eigene Budget übersteigen, bestimmen Sorgen das Leben der Betroffenen. Zahlreiche Unternehmen helfen Steirern in Not.

von Daniela Breščaković

  •  26.06.2022

Die Teuerungen machen viele steirischen Familien stark zu schaffen
Steirer helfen Steirern
Politik intern

Finanzen: 81 Gemeinden erhalten Post von der Aufsichtsbehörde

Teuerungen: FPÖ warnt vor Konsequenzen für Gemeinden. ++ Entlastungspaket: SPÖ-Lang rechnet mit Kosten von einer Milliarde Euro. ++ Neue Gesellschaft für das Sportzentrum. ++ Neuer Sprecher für die Grünen.

26.06.2022

FPÖ-Kunasek, SPÖ-Lang (mit ÖVP-Bogner-Strauß)
Politik intern
Bis 200 Euro

Kaputtes Elektrogerät? So spart man Geld mit dem Reparaturbonus

Maximal 200 Euro pro E-Geräten gibt es bei Reparatur, 400 steirische Betriebe sind Anlaufstelle. Für viele Kunden ist der Reparaturbonus nach zwei Monaten allerdings noch ein Fremdwort.

von Christian Penz

  •  26.06.2022

Kunden von Elektro Ziegler (Fernitz) haben den Bonus „gut angenommen“
Bis 200 Euro
Damals in der Steiermark

1599: Als in Graz der Teufel ausgetrieben werden musste

In den Jahren 1599 und 1600 wurden an drei Steirern Exorzismus-Verfahren durchgeführt. Die Fälle wurden teilweise detailgenau beschrieben.

von Robert Preis

  •  26.06.2022

Exorzismus: Darstellung aus dem Mariazeller Wunderaltar
Damals in der Steiermark
Mit 40-Personen-Tross

Royaler Besuch kommt im Zug nach Graz – unter anderem zum Fischessen

Am 29. Juni besuchen unser Bundespräsident und seine Gattin sowie das niederländische Königspaar die steirische Landeshauptstadt: Wie sie anreisen und was sie erleben werden.

von Michael Saria

  •  25.06.2022

Großer Bahnhof für den hohen Besuch: Das niederländische Königspaar Máxima und Willem-Alexander - hier in brandneuen Porträtfotos - wird am 29. Juni nach Graz kommen
Mit 40-Personen-Tross
Graz Linien

Personalmangel erreicht Öffis: 50 Buslenker dringend gesucht

Bei den Graz Linien macht heuer der Begriff Urlaubssperre die Runde. Das weist Mobilitätsvorstand Perz zurück. Sehr wohl sucht man "zwischen 40 und 50 Fahrer".

von Thomas Rossacher

  •  25.06.2022

Bus und Tram am Jakominiplatz
Graz Linien
Steirer im Spital

Zusteller (55) vom eigenen Auto überrollt und schwer verletzt

Ein Zeitungszusteller aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde in der Nacht auf Samstag in Oberwart von seinem eigenen Pkw überrollt und schwer verletzt.

25.06.2022

Steirer im Spital
Almfrieden-Fest

Seitinger zog mit signierter Gitarre neue Saiten auf

Der steirische Almfrieden führte am Freitag in die Gaal bei Knittelfeld. Bauernbund-Landesobmann Seitinger begrüßte Politik und Wirtschaft, spät Abends spielte er für sie auf. Wer als Sänger brillierte?

von Thomas Rossacher

  •  25.06.2022

Minister Totschnig, Gastgeber Kaltenegger (Carolina, Herta, Victoria und Isabella), Seitinger, Drexler und Tonner
Almfrieden-Fest
Polizei bittet um Hinweise

Grazer Hausbesitzerin (62) ertappte Einbrecher auf frischer Tat

Schockmoment für eine 62-Jährige in Graz-Waltendorf: Beim Nachhausekommen traf sie auf einen Einbrecher – am helllichten Tag. Trotz Alarmfahndung konnte der Mann nicht gefasst werden, die Polizei bittet um Mithilfe.

25.06.2022

Der Einbrecher (Symbolbild) ist laut Polizei durch Aufbrechen eines Kellerfensters in das Innere des Gebäudes gelangt
Polizei bittet um Hinweise
Nach Absperr-Aktion

Forderung "autofreier Unicampus": Rektor reagiert positiv

"Aktion autofreier Campus": Freitagfrüh sperrten Studierende das Gebiet um die Karl-Franzens-Universität und forderten eine Verkehrsberuhigung für mehr Lebensqualität. Rektorat, ÖH und Verkehrsstadträtin reagieren positiv.

von Nina Müller

  •  25.06.2022

"Hier entsteht ein autofreier Campus", war auf den Schildern zu lesen
Nach Absperr-Aktion
Nächtlicher Großeinsatz

Drei Personen nach Brand in Graz-Andritz im Spital

In der Nacht auf Samstag ist im Grazer Bezirk Andritz aus bislang unbekannter Ursache ein Stromverteilerkasten in einem Mehrparteienhaus in Brand geraten. Mehrere Personen wurden verletzt.

25.06.2022

Ein Elektroverteiler war im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Brand geraten
Nächtlicher Großeinsatz
200 Euro mehr?

Jetzt wackelt die Gehaltserhöhung für die Kindergartenpädagogen

Gehaltserhöhung oder höhere Einstiegsgehälter? Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) und Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) sind sich über die weiteren Schritte im Grazer Maßnahmenpaket für Kinderbildung uneins.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  25.06.2022

200 Euro mehr?
Woche der Inklusion

"Es gibt noch eine Million Barrieren"

Welche Hürden stellen sich Menschen mit Behinderung in Graz in den Weg? Wo ist dafür gesorgt, dass sie selbstbestimmt am Stadtleben teilnehmen können? Drei Experten zeigen ihre Tops und Flops.

von Andrea Rieger

  •  25.06.2022

Christian Fast, Wolfgang Palle und Alex Gutmann
Woche der Inklusion
Lipizzanergestüt Piber

Nach 35 Jahren im Dienst: Bereiter klagt gegen fristlose Entlassung

Langjähriger Bereiter der Spanischen Hofreitschule wurde wegen angeblicher sexistischer Äußerungen fristlos entlassen. Insider berichten von mehreren Arbeitsgerichtsprozessen, Mobbingvorwürfen und einer "Führungskrise".

von Andrea Kratzer

  •  25.06.2022

Lipizzanergestüt Piber
Steirer helfen Steirern

Manege frei für eine Show mit Herz

Die Zirkuswelt Graz sammelt Spenden für "Iron Road for Children" und hilft damit erkrankten Kindern.

von Daniela Breščaković

  •  25.06.2022

In der Zirkusschule der Zirkuswelt Graz bringen Artisten Kindern Jonglage und Akrobatik bei
Steirer helfen Steirern
Patienten-Wartelisten und Personalmangel

Steirischer Spitalschef Gerhard Stark: "Es kann nicht überall alles und jederzeit geben"

Gerhard Stark ist Leiter der Kages und damit der steirischen Landeskrankenhäuser. Ein Gespräch über Patienten-Wartelisten, Personal-Mangel und woran es in den Spitälern krankt.

Interview

von Didi Hubmann

  •  25.06.2022

Patienten-Wartelisten und Personalmangel
Neues Beratungsangebot

Fleximobil: Bezirk Graz-Umgebung ist der Vorreiter

Was tun, wenn mein Kind in der Schule gemobbt wird? GU ist der erste Bezirk, in dem das "Fleximobil" unterwegs ist. Im Gepäck: Wertvolle Beratungsdienste von Psychologen, Sozialarbeitern und Juristen, Spiele und Kaffee.

von Thomas Wieser

  •  25.06.2022

Helmut Krenn, Ernst Gödl, Ulrike Walch, Thomas Gjecaj, Maria Reimelt, Silvia Forjan, Stefanie Thewanger und Dominik Winter (stehend, von links nach rechts) bei der Projektvorstellung
Neues Beratungsangebot
Steinkohlekraftwerk

In vier Monaten könnte Mellach wieder am Netz sein

Dass es so weit kommen könnte, damit hätte im Kraftwerkspark Mellach niemand gerechnet: Um der Gaskrise Herr zu werden, wird über eine Reaktivierung des Steinkohlekraftwerks nachgedacht. Ob das sinnvoll ist, steht noch offen. Möglich wäre es jedenfalls. Ein Lokalaugenschein.

Reportage

von Andreas Edler-Retter

  •  25.06.2022

Steinkohlekraftwerk
Versorgungsengapss

Spritpreisanstieg: Wenn Blaulichtorganisationen plötzlich rot sehen

Christian Penz
Meinung

von Christian Penz

  •  25.06.2022

Versorgungsengapss
Wie bitte?!

Dialektsterben und Superübersetzer: Wie sprechen wir in Zukunft?

Sprache verändert sich ständig. Sie ist den verschiedensten Einflüssen ausgesetzt. Vom vermeintlichen Dialektsterben über den Superübersetzer bis hin zur Emoji-Sprache: Wie könnten wir in Zukunft sprechen?

von Anna Stockhammer

  •  25.06.2022

Wie bitte?!
Schladming

Nach Ivermectin-Einnahme: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Ärztin ein

Keine strafrechtlichen Konsequenzen erwarten jene Ärztin, die einem Ennstaler im November 2021 das Entwurmungsmittel gegen seine Corona-Erkrankung verschrieben hat. Das Verfahren bei der Disziplinarbehörde läuft laut Ärztekammer noch.

von Veronika Höflehner

  •  25.06.2022

Schladming
Bad Aussee

Mehrere Zehntausend Euro Schaden nach Einbruch in Bekleidungsgeschäft

In der Nacht zum Freitag sind unbekannte Täter in ein Textilgeschäft in Bad Aussee eingebrochen. Sie erbeuteten Waren im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

24.06.2022

Die Einbrecher zwängten den Lieferanteneingang eines Textilgeschäfts in Bad Aussee auf und verschafften sich so Zutritt (Symbolbild)
Bad Aussee
230 Teams am Start

56. Landes-Leistungsbewerb: "Ein Zeichen, wie lebendig die Feuerwehren sind"

Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus der ganzen Steiermark und Gäste aus anderen Bundesländern zeigen in Bad Gleichenberg an diesem Wochenende ihr Können. Für die Organisatoren ein starkes Zeichen nach pandemiebedingter Pause.

Mit Videos und Fotoserie

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Herbert Dirnböck und Alexander Hirschmann von der FF Aschau beim Staffellauf
230 Teams am Start
Einstimmiger Beschluss

Paukenschlag im Gemeinderat: Bausperre in Kalsdorf

Kalsdorf reagiert auf Bauwut, Verkehr- und Klimakrise: Ab sofort wird im Kerngebiet eine Bausperre verhängt. Grünzonen werden unter Schutz gestellt, kein Bauland mehr gewidmet, die Dichte herabgesetzt, das Radwegenetz ausgebaut.

von Robert Preis

  •  24.06.2022

Kalsdorf reagiert - und will die Bauwut stoppen
Einstimmiger Beschluss
Hage feierte Jubiläum

Von der Fertigung in ehemaliger Schule zum Millionen-Unternehmen

Emotionale Momente bescherte ein Festakt zum 40-jährigen Bestandsjubiläum des Obdacher Familienunternehmens Hage Sondermaschinenbau. Zudem wurde das zweite Werksgebäude nun auch offiziell eröffnet.

Mit Fotoserie und Kurzinterview

von Raphael Ofner

  •  24.06.2022

Peter Freigassner-Sanchez, Stefan und Gerfried Hampel, Fritz Grillitsch, Florian und Helga Hampel sowie Marco Rauchegger
Hage feierte Jubiläum
Lineup und Infos

Das 40. Grazer Augartenfest bietet wieder volles Programm

Starkes Programm für die Rückkehr des Fests: Nach drei Jahren ist das Augartenfest wieder zurück im Augarten – zum ersten Mal nach dem Umbau des Parks. Das gibt es am Samstag alles bei freiem Eintritt zu sehen.

24.06.2022

Die Soundportal-Bühne am Augartenfest ist immer ein Publikumsmagnet
Lineup und Infos
Eigentümer kündigte

Sozialcafé "'s Plauscherl" hat nach Rauswurf neue Bleibe gefunden

Auf eine anfänglich große Verzweiflung im "'s Plauscherl" folgt nun die Frohbotschaft: Das Sozialcafé hat in Trofaiach eine neue Unterkunft gefunden. Die Wiedereröffnung findet am 7. Juli statt.

von Isabella Jeitler

  •  24.06.2022

Eigentümer kündigte
Grand-Prix-Wochenende

Formel 1 verdoppelt Zimmerpreise: Die Grazer Hotels sind ausgebucht

Fast bis zur letzten Besenkammer ist die Landeshauptstadt am Wochenende vom 8. bis zum 10. Juli ausgebucht. Die Formel 1 in Spielberg füllt auch die Grazer Betten.

von Bernd Hecke

  •  24.06.2022

Daniel-Hoteldirektor Mihajlo Mecanovic kann wieder strahlen: "Die Buchungslage ist richtig gut"
Grand-Prix-Wochenende
''Spatenstich''-Event

Mikroelektronik-Unternehmen NXP baut in Gratkorn aus und alle feiern mit

Der Wirtschaftsstandort Steiermark ist um einen Höhepunkt reicher: Das in Gratkorn ansässige Mikroelektronik-Unternehmen NXP baut um 12 Millionen Euro aus und schafft Platz für 300 neue Mitarbeiter.

von Robert Preis

  •  24.06.2022

Gruppenbild - ohne Schaufel: NXP baut in Gratkorn um 12 Millionen Euro aus
''Spatenstich''-Event
Ins LKH gebracht

Autofahrerin war betrunken: Mit Pkw Radfahrerin gestreift

Verkehrsunfall in Kalsdorf: Eine 52-Jährige hat mit ihrem Pkw eine Radfahrerin (66) gestreift und zu Fall gebracht. Die 66-Jährige musste vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht werden.

24.06.2022

Ins LKH gebracht
Im LKH Graz

83-jähriger Weststeirer nach schwerem Verkehrsunfall gestorben

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Eibiswald Mitte Juni ist der Unfalllenker nun im Landeskrankenhaus Graz verstorben.

24.06.2022

Der Mann krachte mit seinem Auto frontal gegen einen Baum
Im LKH Graz
Engpässe steigen

Steirischen Sozialmärkten geht Essen aus, Streitereien nehmen zu

Leer geräumte Regale und Anfeindungen unter den Kunden: Durch die Teuerungen geraten immer mehr steirische Sozialmärkte unter Druck.

von Daniela Breščaković

  •  24.06.2022

40 Prozent mehr Kunden und bis zu 30 Prozent weniger Lebensmittel melden die steirischen VinziMärkte
Engpässe steigen
Aus für Impfpflicht

Schützenhöfer bleibt dabei: "Die Pandemie ist nicht vorbei"

Er war ein Verfechter der Impfpflicht, deren Ende seit Donnerstag fix ist: Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer warnt dennoch davor, Corona auf die leichte Schulter zu nehmen.

von Michael Kloiber

  •  24.06.2022

Aus für Impfpflicht
Nach Eklat im Pölstal

Bürgerinitiative: "Jetzt rollt die Welle erst an – wie bei einem Tsunami"

Nach der chaotischen Gemeinderatssitzung im Pölstal gehen die Wogen angesichts der beschlossenen Fusion der zwei Volksschulen weiter hoch. Die Bürgerinitiative kündigt weiteren Protest an, zu Wort meldet sich auch Bildungslandesrätin.

von Sarah Ruckhofer

  •  24.06.2022

Nach Eklat im Pölstal
Trainingslager

Land Steiermark wird Partner von deutschem Traditionsverein HSV

Ab Samstag bereitet sich der HSV eine Woche lang in Loipersdorf auf die neue Saison vor. Das Land Steiermark ist nicht nur Trainingslager-Partner, sondern auch Supplier des HSV.

24.06.2022

Trainingslager
Wer kennt diesen Mann?

LKH Deutschlandsberg: Mehrere Hundert Euro aus Parkscheinautomat erbeutet

Die Polizei sucht nach einem jungen Mann, der am 19. April einen Parkscheinautomaten am Gelände des LKH Deutschlandsberg aufgebrochen haben soll.

24.06.2022

Die Polizei sucht die Identität dieses Mannes
Wer kennt diesen Mann?
Illegales Feuer in Wildon

Gnadenhof-Betreiber ließ Feuerwehr nicht zufahren

Beschimpft und attackiert haben soll der Betreiber eines Pferdegnadenhofs in Wildon die örtliche Feuerwehr beim Versuch, ein illegal von ihm entfachtes Feuer zu löschen. Dieser stellt sich schützend vor seine Tiere.

von Robert Lenhard

  •  24.06.2022

Über dem Pferdegnadenhof waren dichte Rauchschwaden zu sehen
Illegales Feuer in Wildon
Bei Covid-Verdachtsfällen

Land bietet Online-Plattform zur Abklärung von Verdachtsfällen an

Um Wartezeiten beim Gesundheitstelefon 1450 zu verkürzen, bietet das Land für Steirer mit Covid-19-Symptomen eine Online-Plattform zur Abklärung von Verdachtsfällen an.

24.06.2022

Bei Covid-Verdachtsfällen
Keine Nachfolger gefunden

Stadtgemeinde Voitsberg übernimmt privaten Kindergarten für ein Jahr

Weil die Suche nach Nachfolgern erfolglos geblieben ist, übernimmt die Stadtgemeinde Voitsberg den privaten Kindergarten "Kind sein" in Krems für ein Jahr. Am 28. Juni gibt es einen Infoabend im Rathaus Voitsberg.

von Rainer Brinskelle

  •  24.06.2022

Keine Nachfolger gefunden
Steiermark

Großer Bedarf: Die Caritas bittet um Lebensmittelspenden

Die Nachfrage ist im Vergleich zu 2021 um 40 Prozent gestiegen. Von 27. Juni bis 9. Juli ruft die Caritas zu Lebensmittelspenden auf. Wo und was man spenden kann:

24.06.2022

CARITAS ' WELTTAG DER ARMUT'
Steiermark
Pornografie verbreitet?

Grazer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Linzer Ordenspriester

Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt gegen den Ordenspriester, der bis 2021 in der Diözese Graz-Seckau tätig war. Er wird verdächtigt, pornografische Darstellungen Minderjähriger verbreitet zu haben.

24.06.2022

Pornografie verbreitet?
Wahl am Freitag

Steinhart ist neuer Präsident der Österreichischen Ärztekammer

Der 67-Jährige löst Thomas Szekeres ab. Er wurde am Freitag im Rahmen des Ärztekammertags in Bad Radkersburg gewählt.

24.06.2022

CORONA-IMPFUNG: MEDIENGESPRAeCH STADT WIEN 'IMPFUNGEN IN WIEN'
Wahl am Freitag
Kindergipfel in Lebring

Die Entscheider von morgen treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Rund 100 Mädchen und Buben von zehn steirischen Kindergemeinderäten beraten im südsteirischen Lebring darüber, wie sie den öffentlichen Raum besser nutzen und mitgestalten können.

von Robert Lenhard

  •  24.06.2022

Rund 100 Kinder aus der ganzen Steiermark nehmen am Kindergipfel in Lebring teil
Kindergipfel in Lebring
Steiermark

Blaulichtorganisationen hadern mit Lieferengpässen und Spritpreis

Rotes Kreuz und Feuerwehren stöhnen unter Mehrkosten. Forderung nach Unterstützung wird laut. Ist gar die Versorgung gefährdet?

von Christian Penz

  •  24.06.2022

Steiermark
Postenrochaden

Schützenhöfers Bürochef leitet künftig Verfassungsabteilung im Land

Im Zuge des Landeshauptmann-Wechsels werden auch die politischen Büros der Landesregierer neu aufgestellt. Der Büroleiter von Hermann Schützenhöfer, Florian Tunner, übernimmt die Verfassungsabteilung.

von Ernst Sittinger

  •  24.06.2022

Postenrochaden
Steiermark/Niederösterreich

Verurteilter Betrüger schlug erneut zu: Zehntausende Euro Schaden

Ein 49-jähriger Mann gelangte abermals durch Betrug an hochpreisige Teppiche in der Steiermark und Niederösterreich. Seine Masche war die gleiche wie vor zwei Jahren.

24.06.2022

Steiermark/Niederösterreich
button Festival

Digitales Spielefestival startet in der Grazer Messe wieder durch

Das button Festival steht nach langer Coronapause diese Woche in Graz wieder auf dem Programm. Neben beliebten Klassikern heuer neu: Rhythmus- und Musikspiele.

von Andrea Rieger

  •  24.06.2022

Auch VR-Brillen kann man beim "button Festival" ausprobieren
button Festival
Graz

Motorradlenker (17) bei Kollision schwer verletzt

Am Donnerstagabend kollidierten auf einer Kreuzung im Bezirk Jakomini ein Motorrad und ein Taxi. Ein 17-Jähriger erlitt dabei schwere Verletzungen.

24.06.2022

Graz
Wohlsdorf

Feuerwehren kämpften in der Nacht stundenlang gegen Flammen

Im Bezirk Deutschlandsberg waren drei Freiwillige Feuerwehren bis nach Mitternacht gefordert. Ein großer Holzhaufen hatte Feuer gefangen.

von Verena Schaupp

  •  24.06.2022

Wohlsdorf
Österreichischer Skulpturenpark

Ein Sterrrn geht auf: Neues Festival feiert am Wochenende Premiere

Der Grrrls Kulturverein holt am Wochenende Frauen plus Finta*-Personen vor den Vorhang: Bei der ersten Ausgabe des Sterrrn Festivals, das am Wochenende bei freiem Eintritt in Premstätten stattfindet.

von Nina Müller

  •  24.06.2022

Der Grrrls Kulturverein aus Graz steht hinter dem neuen Festival - hier die Vorstandsmitglieder (und ja, ein Quotenmann ist auch dabei!)
Österreichischer Skulpturenpark
Auffahrunfall in Liezen

Pkw zwischen zwei Lkw eingeklemmt: Zwei Männer verletzt

Ein Lkw konnte am Donnerstagabend auf der Ennstalstraße nicht mehr rechtzeitig hinter einer Kolonne halten. Es kam zu einem Auffahrunfall. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz mussten ausrücken.

24.06.2022

Auffahrunfall in Liezen
Barmherzige Brüder

"Die Budgetpläne hat Corona durcheinandergewirbelt"

Bertram Gangl (45) ist neuer Kaufmännischer Direktor der Barmherzigen Brüder und will einiges weiterentwickeln.

von Anna Stockhammer

  •  24.06.2022

Barmherzige Brüder
Science Garden

Wie junge Forscher und Forscherinnen neue Materialien kennenlernen

Rosina Haider von der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum leitet das Lehr-Lern-Labor in Leoben.

24.06.2022

Science Garden
Technische Universität Graz

Wenn die Sonne ins Stromnetz hineinpfuscht

An der Technischen Universität Graz beschäftigt man sich mit Herausforderungen für die Stromversorgung im Zuge der Energiewende.

Video

von Norbert Swoboda

  •  24.06.2022

TU Graz, Daniel Herbst
Technische Universität Graz
Personalnot in Pflegeheim

Wegen Hickhack: Bewohner müssen aus Bad Gleichenberger Ahornhof umsiedeln

Leser wendeten sich an die Kleine Zeitung: Der Pflegebetrieb im Ahornhof sei gefährdet. Von etwa 20 Mitarbeitern seien mit 1. Juli nur mehr fünf bis zehn übrig. Ab 1. August übernimmt eine neue Betreibergruppe.

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Ahornhof Bad Gleichenberg
Personalnot in Pflegeheim
Historisches Ereignis

GKB eröffnet drei neue Bahnhöfe an einem Tag

Um 22 Millionen Euro wurden die südweststeirischen GKB-Bahnhöfe Lannach, Oisnitz-St. Josef und Preding-Wieselsdorf modernisiert und barrierefrei gemacht. Das wird am 26. Juni gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert.

von Robert Lenhard

  •  24.06.2022

Der neue GKB-Bahnhof in Preding aus der Vogelperspektive
Historisches Ereignis
Hickhack um Ahornhof

Pflegebetreiber müssen im Sinne von Bewohnern und Angestellten handeln

Kommentar

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Der Ahornhof in Bad Gleichenberg
Hickhack um Ahornhof
Dilemma in Graz

Trotz Preishoch und Versorgungskrise geht Neubausiedlung ans Gasnetz

14.000 Gasanschlüsse gibt es in der Landeshauptstadt noch. Der Ausstieg ist schwierig. Wohnungen mit Gasheizung sind schwer verwertbar und müssen statt in den Verkauf zu gehen teils günstiger vermietet werden.

von Bernd Hecke

  •  24.06.2022

Die betroffene Siedlung am Eichbachweg in Graz
Dilemma in Graz
Interview Erich Neuhold

Steiermark-Tourismus-Boss: "Budget muss endlich erhöht werden"

Am Dienstag hat Erich Neuhold (65) seinen letzten Arbeitstag als Boss von Steiermark Tourismus. Wie er mit dem kleinsten Budget aller Länder umging und wo das Land noch aufholen kann.

von Ulrich Dunst

  •  24.06.2022

Interview Erich Neuhold
Im Grazer Congress

Das war die Jungwinzer Prämierung 2022

Bei der 21. Jungwinzer-Prämierung der Steiermärkischen Sparkasse wurden die diesjährigen Jungwinzerinnen und -winzer gekürt.

23.06.2022

Im Grazer Congress
Für mehr Artenvielfalt

Blumenwiesen sollen besseres Klima und Freiraum für Pflanzen und Tiere bringen

St. Michael, Trofaiach und Leoben verstärken ihre Bemühungen für mehr Artenvielfalt. So werden öffentliche Freiflächen zunehmend in Blühwiesen umgewandelt, um Planzen und Tieren Freiraum zu geben.

23.06.2022

st. michael, bezirk leoben, wildblumenwiese
Für mehr Artenvielfalt
21. Jungwinzer-Prämierung

Das sind die 15 besten Jungwinzer der Steiermark

Bei der 21. Jungwinzer-Prämierung der Steiermärkischen Sparkasse wurden am Donnerstag die diesjährigen Jungwinzerinnen und -winzer gekürt.

von Daniela Breščaković

  •  23.06.2022

21. Jungwinzer-Prämierung
Jubiläum für Gipsplattenhersteller

Knauf - Neue Produktionsanlage zum 50. Geburtstag

Vor exakt 50 Jahren "landete" Knauf im Ennstal. Der Konzern mit 40.000 Beschäftigten weltweit feierte seinen ersten Auslandsstandort in großem Stil - und präsentierte eine neue Produktionsschiene.

Mit Video und Bildern

von Christian Huemer

  •  23.06.2022

Jubiläum für Gipsplattenhersteller
Weißenbach bei Liezen

Knauf: 50 Jahre und Abermillionen von Gipsplatten

23.06.2022

Weißenbach bei Liezen
Knappe Mehrheit

Koalition segnet Budget ab und erhöht Gebühreneinnahmen um 5,6 Prozent

Mehrere Krankenstände haben es knapp werden lassen: Mit 21 zu 18 Stimmen haben KPÖ, Grüne und SPÖ das Budget für 2022/23 beschlossen. Und: Nach dem Gebührenstopp im Vorjahr steigen die Einnahmen aus Müll- und Kanal nun kräftig.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  23.06.2022

GRSitzung am 23.06.2022
Knappe Mehrheit
Universtität Graz

Entscheidung gefallen: Das ist der neue Rektor

Der Uni-Rat hat am Donnerstag die Entscheidung getroffen, wer für die nächsten vier Jahre die größte steirische Hochschule leitet.

von Norbert Swoboda

  •  23.06.2022

Universtität Graz
Im Gespräch

Kardinal Schönborn: "Hat ein Politiker keine Würde?"

Im vollbesetzten Grazer Minoritensaal beschäftigte sich im Gespräch der Wiener Kardinal Christoph Schönborn mit dem Thema "Was ist Würde?".

von Norbert Swoboda

  •  23.06.2022

Im Gespräch
Hubschrauber im Einsatz

Von Leiter gestürzt: 75-Jähriger in Feldbach lebensgefährlich verletzt

Ein 75-jähriger Mann dürfte am Donnerstagnachmittag in Feldbach von rund eineinhalb Metern zu Boden gestürzt sein. Der Hubschrauber brachte ihn in LKH Graz.

23.06.2022

Rettungshubschrauber Christophorus 16
Hubschrauber im Einsatz
Führungen in Dobl möglich

Einstiger Nazi-Sender ist nun ein offizielles Museum

Seit dem Auszug der Antenne Steiermark 2015 steht die historische Sendeanlage, errichtet einst als Propagandasender, in Dobl bei Graz leer. Nun wurde ein Museum eröffnet, ab sofort gibt es dort offizielle Führungen.

von Thomas Wieser

  •  23.06.2022

Führungen in Dobl möglich
Zwei Einbrüche in Folge

Dieb mit Clownmaske brachte nach "Überfall" halbe Beute zurück

Kienreichs Fruchteck in Eichkögl wurde kürzlich zweimal in einer Woche ausgeraubt. Besonders kurios der erste Diebstahl: Der Langfinger in Clownmaske brachte die halbe Beute zurück – inklusive Kassa von anderer Diebestour.

von Stefan Haller

  •  23.06.2022

Zwei Einbrüche in Folge
Gar nicht "Super"

Kuriose Falschbefüllung: Aus Zapfsäule kam Diesel statt Superbenzin

Verwechslung de luxe: Frächter füllte Tausende Liter falschen Sprit in großen unterirdischen Tank einer Diskonttankstelle. Bemerkt wurde der Fehler erst durch Schäden an den Autos in der Werkstatt.

23.06.2022

Gar nicht "Super"
Budgetgemeinderat

Aufregung um den Grazer Klima-Euro für die Bezirke

Mit dem sogenannten Klima-Euro konnten die Grazer Bezirke im Vorjahr ihr Budget auffetten. 330.000 Euro standen für kllimarelevante Projekte zur Verfügung. Im neuen Budget fehlt dieser Posten.

von Andrea Rieger

  •  23.06.2022

Budgetgemeinderat
Barbara Schwarz folgt nach

Waltraud Klasnic übergab Präsidentschaft des Hospiz-Dachverbands

Nach 14 Jahren hat die einstige steirische Landeshauptfrau Waltraud Klasnic die Präsidentschaft des Dachverbands Hospiz Österreich abgegeben. Das Ruder übernimmt die frühere niederösterreichische Landesrätin Barbara Schwarz.

23.06.2022

Barbara Schwarz folgt nach
Ansturm auf Formel 1

Sogar Campingplätze ohne Duschen voll: "Leute nehmen derzeit alles"

Rekord-Ansturm auf die Formel 1 in Spielberg sorgt für eine ausverkaufte Region - bis weit über die Grenzen des Murtals hinaus. Nachfrage ist nach wie vor riesig, in Trieben sperrt jetzt eine Halle voll Zelten auf.

von Sarah Ruckhofer

  •  23.06.2022

Alle Campingplätze rund um den Red Bull Ring (hier ein Bild aus dem Jahr 2019) sind heuer restlos ausverkauft
Ansturm auf Formel 1
Bezirk Voitsberg

Neue Sondereinheit der Feuerwehr bekämpft Waldbrände effizienter

Seit Mai gibt es im Bezirk Voitsberg eine neue Feuerwehreinheit zur Waldbrandbekämpfung, die vom Bärnbacher Feuerwehrkommandanten Bernhard Haller geleitet wird. Zum Auftakt fand eine große Übung in Kainach statt.

23.06.2022

Der Bärnbacher Feuerwehrkommandant Bernhard Haller leitet die neue Waldbrand-Einheit im Bezirk
Bezirk Voitsberg
In der Grazer Schönaugasse

Wieso ein Bahnschranken im rechten Winkel abknickte

Ungewöhnlicher Vorfall Donnerstagfrüh in Graz-Jakomini: Ein Eisenbahnschranken wurde stark beschädigt. Er ragte auf die Fahrbahn. Aber wie kam es zu diesem Unfall?

von Thomas Wieser

  •  23.06.2022

In der Grazer Schönaugasse
Jakominiplatz

Neueröffnung: Was das Motel One für Graz tun kann

Die Design-Budget-Kette aus Deutschland hat ihr Haus auf dem Jakominiplatz eröffnet. Ein Lichtblick mit wenigen Schattenseiten.

von Bernd Hecke

  •  23.06.2022

Die Bar ist Rezeption, Lobby und Frühstücksraum - oder umgekehrt
Jakominiplatz
Schwer verletzt

26-jähriger Südsteirer stürzte mit Cross E-Bike auf Downhillstrecke

Am Mittwoch kam es auf der Downhillstrecke am Kogelberg, Leibnitz, zu einem Unfall mit einem Cross E-Bike. Rotes Kreuz und Notarzt rückten zum Einsatz aus.

23.06.2022

Der 26-Jährige musste ins LKH Südsteiermark, Standort Wagna, eingeliefert werden
Schwer verletzt
Die ersten Bilder vom neuen Motel One

Was das neue Motel One in Graz alles kann - und was nicht

Die deutsche Hotelkette ist nun auch in Graz vor Anker gegangen. Wir haben einen ersten Testbesuch absolviert.

23.06.2022

Der Umbau nach den Plänen von Hohensinn Architektur wertet den Jakominiplatz deutlich auf
Die ersten Bilder vom neuen Motel One
Polit-Zwist

In Übelbach hängt der Haussegen schief

Bürgermeister Markus Windisch (ÖVP) kündigt Mitarbeiterin der Gemeinde und lässt Amtsleiter-Posten ausschreiben. Die SPÖ-Opposition attackiert ihn scharf für den Alleingang.

von Robert Preis

  •  23.06.2022

Gemeinde Gemeinde Übelbach
Polit-Zwist
Jungtier-Premiere

Dreifacher Uhu-Nachwuchs am Wilden Berg in Mautern

Über gleich dreifachen Nachwuchs freut man sich am Wilden Berg in Mautern: Seit Ende Mai sind dort drei Uhu-Babys geschlüpft. Für die Greifvogelstation ist das eine Premiere.

23.06.2022

Uhu-Nachwuchs am Wilden Berg in Mautern, Uhu-Babys
Jungtier-Premiere
Bilder vom Event

Ausgelassene Stimmung beim Pizzera & Jaus Open Air in Fürstenfeld

Fürstenfeld auf Stimmenfang für die diesjährige Platzwahl beim Sommer Open Air von Pizzera & Jaus am Hauptplatz.

23.06.2022

Bilder vom Event
Klopeiner See

Grazer trieb reglos in Kärntner See: Badegäste zogen ihn aus Wasser

Der Mann trieb wenige Meter vom Badesteg entfernt mit dem Kopf unter Wasser im See. Badegäste begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Grazer wurde ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

23.06.2022

Der Rettungshubschrauber C 11 flog den Grazer ins Klinikum Klagenfurt
Klopeiner See
Graz

Auftragsmörder im Darknet gesucht: Freispruch für Landwirt

Bekannter sollte gegen Bezahlung Mordauftrag im Darknet vereinbaren. Die Verhandlung musste bereits zum zweiten Mal durchgeführt werden, der erste Prozess endete heuer im Februar ohne Urteil.

23.06.2022

Graz
Prozess in Graz

Steirer wegen Entführung und Missbrauchs von 13-Jähriger angeklagt

Beschuldigter fühlte sich diesbezüglich nicht schuldig. Er ist lediglich geständig, pornografische Darstellungen von Kindern besessen zu haben.

23.06.2022

Prozess in Graz
Patienten mit Hirnschädigung

Land bei Umsetzung von Betreuungskonzept seit Jahren säumig

Die Südsteirerin Manuela Kröll pflegt ihren Sohn nach einem schweren Unfall und entwickelte ein Betreuungskonzept. Trotz Zusage des Landes wurde es nie umgesetzt. Im Herbst soll aber eine Weiterentwicklung starten.

von Barbara Kahr

  •  23.06.2022

Christian Kröll mit seinen Eltern Josef und Manuela Kröll auf Reha
Patienten mit Hirnschädigung
ÖGB-Spitzen

Schachner: "Drei Prozent mehr Lohn? Dann kracht es"

Horst Schachner, wiedergewählter ÖGB-Landeschef, und Landessekretär Wolfgang Waxenegger im Interview über rote Linien im Lohnpoker, zu Androschs warnenden Worte – und über grüne Blätter der Gewerkschaft.

von Thomas Rossacher

  •  23.06.2022

ÖGB-Spitzen
Prozess in Graz

Killer aus dem Darknet: Heute wird das Urteil gefällt

Ein Landwirt (28) aus der Weststeiermark soll einen Kollegen beauftragt haben, einen Killer im Internet zu suchen, um einen Nebenbuhler "aus dem Weg zu räumen". Heute, Donnerstag, wird das Urteil erwartet.

23.06.2022

Prozess in Graz
Ringen um Brennstoff

Holz statt Kohle für Mellach? "Steirischer Wald kann nicht ganze Welt retten"

Kritiker fordern, in Mellach künftig Biomasse statt Kohle zu verfeuern. Doch der Verbund und auch die Holzbranche winken ab. Die Kohlebeschaffung könnte indes den Betriebsstart bis März verzögern.

23.06.2022

Wann das Kohlekraftwerk in Mellach tatsächlich wieder starten könnte, bleibt vorerst unklar
Ringen um Brennstoff
Uwe Kozina

Wald, Pilze und Schwammerl: Er ist der Botschafter des Waldes

Wer etwas über den Wald und seine Pilze lernen möchte, kommt seit Jahrzehnten am Wissen von Uwe Kozina (67) nicht vorbei. Nun wurde er mit dem "Grünen Zweig" geehrt.

von Marie Miedl-Rissner

  •  23.06.2022

Uwe Kozina
Unheilbar krankes Kind

"Als hätte uns jemand den Boden unter den Füßen weggezogen"