Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Es schneit weiter

Ergiebiger Neuschnee: Unfälle, Straßensperren und große Lawinengefahr

++ Schneefall sorgt für massive Probleme auf den Straßen ++ Sperren nach Unfällen auf A2 und der B 317 ++ Erste Lifte stehen still ++ Lawinengewahr stark gestiegen. Wir berichten im Liveticker.

Live

vor 1 Stunde

THEMENBILD, Wetter, Schneefall, Winter
Es schneit weiter
Zehntausende Euro Schaden

Polizei konnte zwei Einbruchsserien im Leobener Stadtgebiet aufklären

Im Jänner 2023 ereigneten sich im Leobener Stadtgebiet mehrere Einbrüche. Nun gelang es Kriminalisten des operativen Kriminaldienstes, 19 Einbrüche mit einer Schadenssumme von mehreren Zehntausenden Euro aufzuklären.

vor 1 Stunde

Zehntausende Euro Schaden
Prozess heute in Graz

Schwarzarbeit: 243 Personen illegal an Pflegebedürftige vermittelt

Laut WKStA herrschte bei einer steirischer Pflegeagentur organisierte Schwarzarbeit. Den Betreuerinnen fehlte die erforderliche Gewerbeberechtigung.

von Christian Penz

  •  vor 1 Stunde

Prozess heute in Graz
Sprachtalent aus Gamlitz

Johannes Hohensinner (18) erfand seine eigene Kunstsprache

Sprachen, Literatur und Grammatik: Das sind die Leidenschaften des 18-jährigen Gamlitzers Johannes Hohensinner. Nachdem er bereits zwei Romane geschrieben hatte, entwickelte er 2021 eine eigene Sprache. Dabei soll es aber nicht bleiben.

von Andrea Jerkovic

  •  vor 6 Stunden

Johannes Hohensinner hat bereits ein Lexikon und eine Grammatik verfasst
Sprachtalent aus Gamlitz
Universität Graz

Wirbel um getürkte Konferenzen

Die Teilnahme an internationalen Konferenzen "in dubiosem Umfeld" brachte Uni-Dekan in Bedrängnis. Die Uni richtete eine Arbeitsgruppe ein, die Vorwürfe wurden nicht bestätigt.

von Norbert Swoboda

  •  vor 6 Stunden

Universität Graz
Wirbel um BH Südoststeiermark

Mögliche Verlegung von Referaten lässt Kitt des fusionierten Bezirks bröseln

Für die Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark wird ein neues Organisations- und Entwicklungskonzept erstellt. Kolportierte Konzentration am Standort Feldbach sorgt für Aufregung in der Belegschaft – und im Altbezirk Radkersburg, wo man Ausdünnung wittert.

vor 6 Stunden

Wirbel um BH Südoststeiermark
Bezirkshauptmannschaften

Die Pläne nach Reformmarathon und Pandemie an den BHs

Die Pandemie brachte das Personal der steirischen Bezirksbehörden ans Limit. 2023 geht es wieder um Kompetenzen. Fusionspläne verfolgt man in der Burg längst nicht mehr.

von Thomas Rossacher

  •  vor 6 Stunden

Bezirkshauptmannschaften
"100+2 Jahre"

Männergesangverein Mooskirchen hochmotiviert für Jubiläumskonzert

vor 22 Minuten

"100+2 Jahre"
Steiermark in weiß

Kräftiges Lebenszeichen vom Winter

vor 1 Stunde

THEMENBILD, Wetter, Schneefall, Winter
Steiermark in weiß
Erfolgreicher Neustart in Graz

Nach der Sperrstunde haben Mitarbeiter den Standort selbst übernommen

von Michael Saria

  •  vor 3 Stunden

Suppan, Hintz und Zand sind nun ihre eigenen Chefs
Erfolgreicher Neustart in Graz
 
Landespolitik

Pflegebonus macht heuer 2460 Euro aus – vor Steuern

von Thomas Rossacher

Für das Jahr 2023
Für das Jahr 2023

Pflegebonus macht heuer 2460 Euro aus – vor Steuern

von Thomas Rossacher

  •  gestern

Steirischer Landtag

Misstrauensantrag: KPÖ half FPÖ, aber keine Gefahr für Spitalslandesrätin

31.01.2023

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß
Analyse

Die größten Baustellen der steirischen Landesregierung

31.01.2023

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Maria Lichtmess

Ein Fest, das im Februar Hoffnung macht

Offiziell feiert man heute das Fest der "Darstellung des Herrn" – im Volksmund heißt es mit gutem Grund Lichtmess.

von Norbert Swoboda

  •  vor 6 Stunden

Maria Lichtmess
Steirerin des Tages

12-Jährige gewann bundesweit den Friedensplakatwettbewerb

Die 12-jährige Alena Flechl aus Ottendorf an der Rittschein hat österreichweit den Friedensplakatwettbewerb der Lions gewonnen. Ihr Bild wird nun für den internationalen Bewerb eingesendet.

von Lena Ortner

  •  vor 6 Stunden

Steirerin des Tages
Alpaka Expo startet

Wandern, Yoga & Co: Warum Bauern auf die flauschigen "Kuschelmonster" setzen

Heute startet auf der Grazer Messe die Alpaka-Expo. Und auch abseits davon ist die Landwirtschaft dem Charme der „Kuschelmonster“ längst erlegen - samt neuen Innovationen wie Alpaka-Yoga.

von Nina Müller

  •  vor 6 Stunden

Alpaka Expo startet
Gründungsgarage

Steirer wollen PV-Module leistungsstärker machen – ohne die Größe zu ändern

Wo Studierende Geschäfte wittern: Seit 2013 dient die Gründungsgarage als gewichtige Brutstätte für steirische Start-ups. Aktuell stehen "grüne" Ideen hoch im Kurs. SunPur tüftelt an effizienten PV-Modulen.

von Markus Zottler

  •  vor 6 Stunden

SunPur: Tobias Kulmburg und Leonard Stacher
Gründungsgarage
Köpfe des Jahres 2022

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Obersteiermark

Großer Applaus für die "Köpfe des Jahres" der Obersteiermark, die Mittwochabend von der Kleinen Zeitung im Styria Media Center ausgezeichnet wurden. Für Eva Maria Lipp gab es einen Ehrenpreis.

gestern

Köpfe des Jahres 2022
Köpfe des Jahres 2022

Ein stimmungsvoller Festakt über den Dächern von Graz

Im Skyroom des Styria Media Centers wurden am Mittwochabend die "Köpfe des Jahres" gekürt. Viele Ehrengäste bildeten einen würdigen Rahmen.

gestern

Die großen Siegerinnen und Sieger der diesjährigen „Köpfe des Jahres“-Gala im Styria Media Center
Köpfe des Jahres 2022
Fußball-Wettbetrug

Manipulierte Matches: Neun Schuldsprüche für Ex-Kicker

Staatsanwalt hat am Mittwoch Anklage ausgedehnt, Schaden hat sich mit 470.000 Euro mehr als verdoppelt. Am Abend fielen die (nicht rechtskräftigen) Urteile.

von Christian Penz

  •  gestern

Fußball-Wettbetrug
Extra-Wurst für Politbüros

Jetzt wird das Hundeverbot im Grazer Rathaus zum Politikum

In den Büros mancher Stadtregierer gehen auch Vierbeiner aus und ein. Ein Privileg, das der "normalen" Belegschaft untersagt ist. Jetzt macht Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) die Hundefrage zur Chefinnensache.

von Bernd Hecke

  •  gestern

Django, Paulina und Nela: Im Büro Schentner, Eber und Schönbacher sind immer wieder Hunde zu Gast ...
Extra-Wurst für Politbüros
Stadt Hartberg muss sparen

Wassertemperatur gesenkt: Hallenbad für viele Badegäste zu kalt

Die Wassertemperatur im Hartberger Hallenbad wurde seit November 2022 um zwei Grad gesenkt. Seither wird Kritik laut, dass es vor allem für die Kleinsten zu kalt sei und Eltern weichen mit ihren Kindern in umliegende Bäder aus.

von Livia Steiner

  •  gestern

Stadt Hartberg muss sparen
Lehrervertreter mahnen vor Engpass

Steirische Pflichtschullehrer machten 80 Prozent mehr Überstunden

Im Vergleich 2018 zu 2022 verzeichnen Pflichtschulen ein deutliches Plus an Überstunden. Neos fordern zusätzliche Planstellen. Personalvertreter zwiegespalten: "Mehr Lehrer wird das leider nicht herzaubern."

von Verena Schaupp

  •  gestern

lernstress, schule, stress, pruefungsstress, lernen, verzweiflung, burnout, sujet
Lehrervertreter mahnen vor Engpass
Finanzkraft der Gemeinden

Zweiter und erster Platz für Stadt Leoben, Traboch und Niklasdorf folgen

Laut jüngster Steuerkraft-Kopfquote-Statistik liegt die Stadt Leoben im Bezirk vor Traboch und Niklasdorf. Schlusslichter sind Radmer, Proleb und St. Stefan. Der Bezirk Leoben liegt steiermarkweit nach Graz an zweiter Stelle.

Mit Grafiken

von Johanna Birnbaum

  •  gestern

Finanzkraft der Gemeinden
Unsere Musiker

Das legendäre Zangtaler Quintett feilt an einer neuen CD

Mit Titeln wie "Franz fahr net noch San Franzisco", "Goaßbocklied" und "Der Dings do" machte sich das Zangtaler Quintett zu einer fixen Größe in der Unterhaltungsmusik. Nach der Pandemie will die Gruppe wieder voll durchstarten.

von Karl Mayer

  •  gestern

Unsere Musiker
Betrugswelle im Ballungsraum Graz

Vorsicht, wenn Sie Maria heißen!

Falsche Polizisten versuchen aktuell vor allem im Ballungszentrum Graz Frauen mit dem Vornamen Maria über den Tisch zu ziehen. Die aktuelle Masche: "In Ihrer näheren Umgebung wurde eingebrochen."

von Katrin Schwarz

  •  gestern

Betrugswelle im Ballungsraum Graz
delikt-Podcast

16 rätselhafte Kilometer: Eine Mordserie an Fernfahrern

Eine Fahrt noch, dann wollte der 42-jährige Fernfahrer János Hajas den Job wechseln, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Doch am 9. Oktober 1978 wurde er in St. Michael erschossen aufgefunden. Er war das letzte Opfer einer Serientat.

Podcast

gestern

delikt-Podcast
Wende am Milchmarkt

"Butter wird bald weniger als 2 Euro kosten"

Milchpreis auf Spotmärkten im freien Fall. Österreichs größte Molkerei senkte Butterpreis und Auszahlungspreis an Bauern. Wie kam es zu dieser Wende?

Mit Preisrechner

von Ulrich Dunst

  •  gestern

Wende am Milchmarkt
Wer heute aufsperrt, wer schließen musste

Ein Kommen und Gehen im Handel in der Grazer Innenstadt

Von wegen Winterschlaf: Im Grazer Zentrum werden neue Gastro-Stände und Shops eröffnet, heute startet eine Jobea-Filiale. Doch es gab auch Sperrstunden.

von Michael Saria

  •  gestern

Jobea und Liu am Jakominiplatz sind neu, in der Hans-Sachs-Gasse ist "Zuckero" geschlossen
Wer heute aufsperrt, wer schließen musste
Erhöhte Warnstufe

"Da kommen beachtliche Schneemengen auf uns zu"

Niederschlagswarnung für den Norden der Steiermark, es drohen Lawinensperren, Schneebruch und Verkehrsbehinderungen. Auch in Graz kann es kurzfristig weiß werden. Und nächste Woche wird es kalt.

von Wilfried Rombold

  •  gestern

Schneewarnung
Erhöhte Warnstufe
Im Schlosspark Voitsberg

Bäumchen der Feuerwehrjugend wohl mutwillig abgerissen

Das Bäumchen der Feuerwehrjugend Voitsberg sollte eigentlich zu einem starken Baum heranwachsen und den Schlosspark Voitsberg als Zeichen für Klimaschutz verschönern. Nun wurde es abgebrochen.

01.02.2023

Im Schlosspark Voitsberg
Frage & Antwort

Kindberger Asylquartier: Erste Flüchtlinge können jederzeit eintreffen

Mit Anfang Februar nahm das Kindberger Asylquartier auch offiziell den Betrieb auf. Die ersten Flüchtlinge können jederzeit eintreffen, damit enden monatelange Spekulationen.

von Marco Mitterböck

  •  01.02.2023

Am Mittwochmorgen war rund um das Kindberger Asylquartier noch alles ruhig
Frage & Antwort
Debatte um "Konsumfrei"-Entscheidung

Braucht Graz auch ein Lokal direkt an der Mur?

Während man in Salzburg und Wien direkt am Wasser - und im Freien - den Kaffee trinkt, herrscht in Graz weiter quasi Ebbe. Soll sich das ändern?

Mit Umfrage

von Michael Saria

  •  01.02.2023

Genuss an der frischen Wasserluft: Hier im Salzburger "Café Bazar" ist das möglich
Debatte um "Konsumfrei"-Entscheidung
Drogerie "Müller" sperrt auf

Eine Eröffnung und vier Auszüge im Center West

Am 2. Feber eröffnet die beliebte Drogeriekette "Müller" auf 2027 Quadratmetern einen neuen Standort im Center West und damit die erste Filiale im Westen der Stadt. Zugleich sperrten aber gleich vier Boutiquen zu.

01.02.2023

Drogerie "Müller" sperrt auf
Top 10 Hochspannung

Die 10 spannendsten Escape-Rooms für die Steirer

Zwischen Harry Potter, Zombies und Tesla: Eine Auswahl der besten Escape-Rooms für Steirer. Von Schladming übers Grazer Center West bis nach Grafenschachen.

01.02.2023

Top 10 Hochspannung
Lenker leicht verletzt

Pkw schlitterte in Stallhofen von eisiger Fahrbahn

Auf der L 316 kam es Mittwochfrüh in Stallhofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam von der rutschigen Fahrbahn ab. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz ins Spital transportiert.

01.02.2023

Lenker leicht verletzt
Bis zu 20.000 Berechtigte

Wachstumsschub für die Sozialcard: Was sie kann, was sie die Stadt kostet

Ab 1. Februar haben gut 20.000 Leute Anspruch auf eine Sozialcard in Graz. Wie man zu einer Karte kommt, welche Vorteile sie für die Einzelnen bringt und warum politisch immer wieder um sie gestritten wird.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  01.02.2023

Bis zu 20.000 Berechtigte
Brand in Gniebing

Ein lauter Knall, dann war der Keller voller Rauch

In einem Wohnhaus in der Stadtgemeinde Feldbach brach gestern Abend ein Brand aus. Der 80-jährige Bewohner blieb unverletzt, der Schaden ist jedoch enorm.

01.02.2023

Brand
Brand in Gniebing
Im Norden der Steiermark

Schnee und starker Wind sorgten für Probleme – aber das war erst der Anfang

Streng zweigeteilt zeigt sich weiter das Wetter in der Steiermark. Sonne im Süden, Wolken und Schnee im Norden. In den nächsten Tagen kann in Nordstaulagen noch bis zu ein Meter Neuschnee kommen.

01.02.2023

Im Norden der Steiermark
Kindberger Asylquartier

Vorerst keine zusätzlichen Dienstposten für die Polizei

Die Sicherheit rund ums Kindberger Asylquartier soll durch Bereitschaftseinheiten gewährleistet werden, mehr Polizei soll es vorerst nicht geben. Das stört die Freiheitlichen.

von Marco Mitterböck

  •  01.02.2023

Das Kindberger Asylquartier sorgt weiterhin für Gesprächsstoff
Kindberger Asylquartier
Spanische Hofreitschule

Alfred Hudler: "Ich möchte unbedingt bei der Geburt eines Fohlens dabei sein"

Alfred Hudler, der neue Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, spricht im Rahmen eines Besuches im Lipizzanergestüt Piber mit der Kleinen Zeitung über seine ersten Eindrücke und die Zukunftspläne.

Interview.

von Rainer Brinskelle

  •  01.02.2023

Spanische Hofreitschule
Steirer des Tages

Abtauchen tief in das Erdinnere

Der Grazer Geologe Simon Schorn (32) erhielt einen Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

von Norbert Swoboda

  •  01.02.2023

Steirer des Tages
Neuer Chef bei ams-Osram

Weichenstellung bei steirischem Sensorprofi sorgt für Irritationen

Alexander Everke geht, Aldo Kamper kommt. Der gar überraschende Wechsel an der Spitze des zweitgrößten steirischen Konzerns, ams-Osram, wirft viele Fragen auf. Der Standort Premstätten soll dennoch gestärkt werden.

Wirtschaft Intern

01.02.2023

Zentrale von ams-Osram in Premstätten
Neuer Chef bei ams-Osram
Angehörige und Mediziner

Sterbehilfe: "So kann das Gesetz nicht bleiben"

Das Gesetz, das den assistierten Suizid für Schwerkranke erlaubt, stößt nach wie vor auf Kritik. Angehörige finden sich in einem "bürokratischen Spießrutenlauf" wieder, Mediziner und Ethiker fürchten, dass Schwerkranke unter Druck kommen.

von Anna Stockhammer

  •  01.02.2023

Angehörige und Mediziner
Betrugsfälle angezeigt

Fälschungen von günstigen Anrainer-Parkplaketten nehmen in Leoben zu

Die Stadtwerke Leoben haben es vermehrt mit manipulierten und gefälschten – im Vergleich günstigen – Parkplaketten für Anrainer zu tun. Dieser Missbrauch zieht auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  01.02.2023

leoben, parkticket, parkplakette, anrainerplakette
Betrugsfälle angezeigt
Regierungsentwurf

Fachhochschulen sind sauer: Offener Brief an den Minister

Geplanter Fachhochschulplan sorgt für Protest bei den Fachhochschulen. "Finanzierung macht mir Bauchweh", so Martin Payer, Geschäftsführer der steirischen FH Joanneum.

von Norbert Swoboda

  •  31.01.2023

Regierungsentwurf
Konflikt um Steirer-Spitäler

"Die Leute in den Spitälern strampeln sich ab wie narrisch"

Kages-Vorstand Gerhard Stark widerspricht Aussagen von Med-Uni-Rektor Hellmut Samonigg aus der Vorwoche. Die Hintergründe, warum die Steirer-Spitäler so hart kämpfen müssen – und welche Strategien jetzt helfen.

31.01.2023

Konflikt um Steirer-Spitäler
Mit freiem Auge sichtbar

Der "grüne Komet" kommt heute Nacht der Erde am nächsten

Für Komet C/2022 E3 lohnt jetzt ein Blick in den Nachthimmel. Beobachten lässt sich der Himmelskörper in den nächsten Nächten eventuell sogar mit freiem Auge.

Mit Grafik

31.01.2023

Mit freiem Auge sichtbar
Mönichwald

Keller brannte: Feuerwehr rettete Frau (86) aus Zimmer

Zu einem Kellerbrand in Mönichwald musste die Feuerwehr ausrücken. Eine 86-jährige Frau konnte ihr Zimmer im Erdgeschoss aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr verlassen und musste von den Kameraden gerettet werden.

31.01.2023

In diesem Keller war der Brand ausgebrochen
Mönichwald
Fasching in Voitsberg

Im Landcafé Kern kehren im Februar sonntags die Narren ein

Mit Anfang Februar sind auch die vielzähligen Faschingsfeste nicht mehr weit. Die Feste im Landcafé Kern beginnen etwa schon diesen Sonntag um 15 Uhr. Anzutreffen ist dort eine Bekanntheit aus Villach: der "EU-Bauer" Manfred Tisal.

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  31.01.2023

Manfred Tisal tritt am Sonntag, dem 5. Februar, im Landcafé Kern in Afling auf
Fasching in Voitsberg
"Unwissenheit schützt nicht"

Ohne Zulassung als Therapeutin gearbeitet: Das sind die rechtlichen Folgen

Wie geht es im Fall der Murtaler Physiotherapeutin, deren Ausbildung nach 25 Dienstjahren nicht anerkannt wird, weiter? Wir haben uns mögliche rechtliche Folgen angeschaut.

von Maria Steinwender

  •  31.01.2023

Female arm offer contract form on clipboard pad
"Unwissenheit schützt nicht"
19 betroffene Spiele

Prozess um manipulierte Fußballmatches fortgesetzt: Höhere Schadenssummen

Den Beschuldigten wird vorgeworfen, 19 Spiele in der Regionalliga Ost beeinflusst und darauf hohe Summen gewettet zu haben. Anklage dürfte ausgeweitet werden.

von Christian Penz

  •  31.01.2023

3D Fuszball Geld
19 betroffene Spiele
Austrian Wedding Award

Katharina Stix holte sich beim ersten Versuch gleich Gold

Montagabend wurden in Wien die Preisträger des Austrian Wedding Awards gekürt. Die Make-up-Artistin und Hairstylistin Katharina Stix aus Leoben erreichte mit ihrem Brautstyling den ersten Platz.

von Isabella Jeitler

  •  31.01.2023

Austrian Wedding Award
Kurioser Diebstahl

Freiwilliger Feuerwehr Übelbach wurde Nummerntafel gestohlen

Beim Ball einer Nachbar-Feuerwehr wurde der FF Übelbach-Markt ein Kennzeichen des Mannschaftstransportfahrzeuges gestohlen. Man appelliert an die "zufälligen Finder", die Nummerntafel wieder zurückzubringen.

31.01.2023

Kurioser Diebstahl
An sechs Tatorten

Täter gesucht: Von Mooskirchen aus Geldbörserl und Karten gestohlen

Zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023 stahl ein bislang unbekannter Mann an sechs Tatorten in der Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich Börserl und Bankomatkarten.

31.01.2023

An sechs Tatorten
Austrian Wedding Awards

Diese Grazerinnen und Grazer räumten "Hochzeits-Oscars" ab

Die "Oscars der österreichischen Hochzeitsbranche" wurden zum achten Mal verliehen. Abgeräumt haben dabei auch zahlreiche Unternehmen aus Graz und Umgebung.

31.01.2023

Austrian Wedding Awards
Nur noch rund 740 steirische Trafiken

Und wieder haben sich Trafikanten im Grazer Zentrum verabschiedet

Es ist der dritte Abschied binnen weniger Wochen: Nach dem Eisernen Tor und der Operntrafik wurde nun auch die Trafik in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße geschlossen, die Nachfolge ist noch offen.

von Michael Saria

  •  31.01.2023

Sperrgitter in der Conrad-von-Hötzendorf Straße: Wieder wurde eine Trafik geschlossen
Nur noch rund 740 steirische Trafiken
49. Kleine Zeitung Faschingsumzug

Welche Narren landen am 21. Februar in Graz? So melden Sie sich an

Narren und Gruppen aus dem ganzen Bundesland sind willkommen. Machen auch Sie mit!

von Christian Penz

  •  31.01.2023

49. Kleine Zeitung Faschingsumzug
Mitarbeiter befragt

Dieses Zeugnis geben Kärntens Polizisten ihrem Arbeitgeber

Innenministerium befragte seine 39.000 Mitarbeiter: 14.437 machten mit. Große Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern. Landespolizeidirektionen Kärnten und Steiermark kriegen gute "Noten".

von Jochen Habich

  •  31.01.2023

Seit Mitte Jänner gibt es den vorläufigen Bericht zur Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiter befragt
Geheime Wahl

Manuel Gößler löst Bürgermeister Karl Fadinger an der SPÖ-Spitze ab

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Michael wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Manuel Gößler ist neuer Vorsitzender, Karl Fadinger bleibt Bürgermeister.

von Johanna Birnbaum

  •  31.01.2023

Geheime Wahl
Herzogbergtunnel

Vollbeladener Sattelschlepper krachte gegen Tunnelportal

Am Abend des 30. Jänners krachte ein Sattelschlepper gegen das Portal des Herzogbergtunnels und schlitterte in den Tunnel hinein. Die Bergung des Fahrzeugs stellte die Wehren vor Herausforderungen.

31.01.2023

Herzogbergtunnel
Ackerschwund

Wie die Landwirtschaft zu Graz unter die Räder kommt

Die Agrarstrukturerhebung wird alle zehn Jahre zur Bestandsaufnahme über den Schwund an Bauern und landwirtschaftlicher Flächen.

von Bernd Hecke

  •  31.01.2023

Vor allem im Süden von Graz gerät Ackerland immer stärker unter Druck
Ackerschwund
Streitfall seit zehn Jahren

Dieser Bau beschäftigte schon das Höchstgericht und ist immer noch nicht fertig

Links und rechts stehen alte Villen, mittendrin ein schmaler, moderner Bau: Das Haus in der Leechgasse 29 ist praktisch seit Baustart ein Streitfall, der auch nach zehn Jahren noch nicht beigelegt ist.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  31.01.2023

Streitfall seit zehn Jahren
Bauernschlaue Innovationen

Rinder mit Ochsenknecht, Woll-Pellets, Superfood: Junge Bauern starten durch

Sie verlassen Trampelpfade, aber nicht ihre Höfe. Wie sechs junge Bauernfamilien mit ihren Innovationen durchstarten.

von Ulrich Dunst

  •  31.01.2023

Bauernschlaue Innovationen
Voestalpine, Mayr-Melnhof

Firmen unterstützen Mitarbeiter bei Finanzierung ihrer Fahrräder

Zwei Unternehmen in Leoben wollen mittels Bike-Leasing Mitarbeiter zum Radfahren motivieren. Das Rad kann privat und dienstlich genutzt werden und um bis zu 36 Prozent günstiger als bei einem Kauf erworben werden.

31.01.2023

Voestalpine, Mayr-Melnhof
Kulturhauptstadt 2024

Von Goisern kritisiert Androsch: "Schmutzig, das zu unterstellen"

Sänger Hubert von Goisern übt scharfe Kritik am Rückzug von Unternehmer Hannes Androsch aus dem Personenkomitee der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024.

31.01.2023

Hubert von Goisern: "... schmutzig, um nicht zu sagen intrigant ..."
Kulturhauptstadt 2024
Daniel Schlechner

Der Staatsmeister im E-Dart kommt aus Rosental an der Kainach

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im E-Dart belegte Daniel Schlechner den ersten Platz. Der Rosentaler erklärt, warum Mentalität entscheidend ist, um konstant "ins Schwarze" zu treffen.

von Jakob Kriegl

  •  31.01.2023

Daniel Schlechner
66-Jähriger befreite sich

Auto eines Zeitungszustellers ging plötzlich in Flammen auf

Auto fing plötzlich zu brennen an. Zeitungszusteller konnte gerade noch aussteigen.

31.01.2023

66-Jähriger befreite sich
Dieb in Grazer Lokalen

Frauen intensiv angestarrt und dann bestohlen: Mann verurteilt

Ungar ging gezielt in Innenstadtlokalen auf Beutejagd. Mit dem gestohlenen Geld kaufte er auch Alkohol – was ihm zum Verhängnis wurde.

von Christian Penz

  •  31.01.2023

Dieb in Grazer Lokalen
Andritz und Liebenau

Zwei Brände: Herd zu nah an Holzwand, Frau beim Kochen eingeschlafen

Am Montag ist es zu zwei Bränden in Graz gekommen. Keine Personen wurden verletzt, die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.

31.01.2023

Andritz und Liebenau
Kündigung angefochten

Köchin wurde als "Balkanschädl" beschimpft und wird zum dritten Mal gekündigt

Küchenchefin wurde von Küchenchef als "Balkanschädl" beschimpft. Doch als sie sich beschwerte, verlor nicht der Chef den Job, sondern sie. Die Kündigungsanfechtung am Arbeitsgericht gewann sie – und wurde vom Arbeitgeber wieder gekündigt.

von Katrin Schwarz

  •  31.01.2023

Kündigung angefochten
Lehren aus dem Wahltag

Die Meinungsforscher können auch einmal recht haben

Was kann die steirische Politik aus der Landtagswahl im nördlichen Nachbarland mitnehmen? Ein paar Gedanken und ernst gemeinte Ratschläge.

Wilfried Rombold
Meinung

von Wilfried Rombold

  •  31.01.2023

Lehren aus dem Wahltag
Steirerin des Tages

Restlos glücklich: Die neue Rezepte-Rockerin kocht alle ein

Julia Knittelfelder schwört als "Rezepte-Rockerin" die Fangemeinde von TV-Kochshows auf regionales, saisonales und verschwendungsfreies Essen ein.

Mit Video

von Ulrich Dunst

  •  31.01.2023

Steirerin des Tages
ÖVP-Landeschef Drexler

"Aufmerksamkeit den Problemen widmen, anstatt sie der FPÖ zu schenken"

Der Chef der steirischen VP, Landeshauptmann Christopher Drexler, über die Lehren aus der Niederösterreich-Wahl, verlorenes Vertrauen und den Ruf nach personellen Konsequenzen im Bund.

Interview

von Thomas Rossacher

  •  30.01.2023

ÖVP-Landeschef Drexler
HSG Bärnbach-Köflach

Nach Diebstahl in Kabine: "Der Schaden ist größer als die Freude über den Sieg"

Der Sieg im Cup über das Team Handball Tirol aus Schwaz hatte für die Handballer der HSG Bärnbach-Köflach einen bitteren Beigeschmack: Aus der Kabine wurden Handys, Bargeld und Ausweise gestohlen. Ein Spieler berichtet.

von Rainer Brinskelle

  •  30.01.2023

HANDBALL - HLA, Graz vs Baernbach
HSG Bärnbach-Köflach
Auf Intensivstation

Von Schäferhunden attackiert: Zustand von Grazerin "stabil"

Die 70-jährige Grazerin war in ihrer Wohnung mit vier Schäferhunden des Enkels, als es zur Attacke kam. Die Frau liegt weiterhin auf der Intensivstation, ihr Zustand sei "stabil".

30.01.2023

Eines der abgenommenen Tiere
Auf Intensivstation
Schauspielhaus-Projekt

Voller Hass? Eine Telefonzelle samt Hotline bietet nun Hilfe

Eine Telefonzelle samt Hotline gibt Antworten zu unterschiedlichsten Formen von Hass – vom Rosenkohl bis zum "X". Um Liebe geht es dafür in der Stadtbibliothek – hier bietet man zum Valentinstag Blind Dates mit Büchern an.

von Nina Müller

  •  30.01.2023

Schauspielhaus-Projekt
Unfall in Hitzendorf

Baum krachte auf fahrendes Auto: Lenkerin verletzt

Auf der Hitzendorferstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Verkehrsunfall passiert: Eine Frau war in den Morgenstunden mit ihrem Pkw unterwegs, als ein Baum auf ihr Auto krachte. Sie wurde nur leicht verletzt.

von Nina Müller

  •  30.01.2023

Unfall in Hitzendorf
Letzte private Skipiste im Großraum Graz

Mit einem "Pfiat euch" haben sie den Wimmerlift nach 50 Jahren eingestellt

Roswitha und Sepp Wimmer haben schweren Herzens den Stecker gezogen, ihr Wimmerlift ist Geschichte. Viele Stammgäste kamen noch einmal vorbei.

von Michael Saria

  •  30.01.2023

Ein Bild aus schneereicheren Tagen. Jetzt haben Roswitha und Sepp Wimmer die Saison beenden müssen - und damit die Geschichte ihres Skiliftes
Letzte private Skipiste im Großraum Graz
Quereinsteiger/innen gesucht

Wie der Lehrermangel die Steiermark trifft

Die Steiermark beschäftigt derzeit 70 quer eingestiegene und 15 pensionierte Lehrkräfte. Laut Bildungsdirektion konnten alle Stellen in den Bundesschulen nachbesetzt werden, für Pflichtschulen läuft eine Ausschreibung.

von Verena Schaupp

  •  30.01.2023

Quereinsteiger/innen gesucht
Auf der Ganzalm

In der letzten Kurve kam Rodlerin schwer zu Sturz

Eine 47-jährige Niederösterreicherin wurde am Sonntag bei einem Rodelunfall auf der Strecke von der Ganzalm schwer verletzt. Der Notarzt war im Einsatz.

30.01.2023

Auf der Ganzalm
Steirerin des Tages

Lisa Hörting erzählt die Abenteuer ihres Katers "Fredinger" in ihrem Kinderbuch

Mit 19 Jahren hat sie ihren ersten Gedichtband veröffentlicht, nun ist Lisa Hörting frisch gebackene Kinderbuchautorin. Ihre Leidenschaft für Reime hat sie in ihrem Buch "Die großen Abenteuer des kleinen Fredinger" weiter verfolgt.

von Livia Steiner

  •  30.01.2023

Steirerin des Tages
Murtalerin gekündigt

Nach 25 Dienstjahren: Österreich erkennt Ausbildung im Ausland nicht an

Weil ihr ein sechsmonatiges Praktikum in ihrer alten Heimat Bosnien fehlt, schaut eine Murtaler Physiotherapeutin durch die Finger: Ihre Zeugnisse werden nicht nostrifiziert, vom Arbeitgeber wurde sie gekündigt.

von Maria Steinwender

  •  30.01.2023

Murtalerin gekündigt
Bad Mitterndorf

Nicht nur die Anreise per Bahn muss für die Kulm-WM auf Schiene

Die Schanze ist startklar für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Dass die Anreise der Fans nicht umweltschonend per Bahn erfolgen kann, ist aber ein Manko. Auch sonst warten einige Baustellen.

Mit Bilderserien und Video

30.01.2023

Die Schanze ist gut in Schuss, für die Anreise der Fans und auch die Infrastruktur am Kulm gehört noch einiges gemacht
Bad Mitterndorf
Unfall in Graz

Zwei Pkw kollidierten: Auto auf Verkehrsinsel geschleudert

Am Grazer Dietrichsteinplatz ist Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall passiert. Zwei Pkw kollidierten, eine Grazerin wurde leicht verletzt. Der unübersichtliche Platz soll 2025 eine neue Verkehrsführung bekommen.

29.01.2023

Unfall in Graz
Steirische Reaktionen

"Ohrfeige für eine ÖVP, die ein Land als ihr Eigentum betrachtet"

Jubel bei Mario Kunasek (FPÖ), Freude bei Sandra Krautwaschl (Grüne) und Niko Swatek (Neos), Katerstimmung bei Christopher Drexler (ÖVP) und Anton Lang (SPÖ). Was die steirischen Parteispitzen zur NÖ-Wahl sagen.

29.01.2023

STEIERMARK-WAHL: ORF DISKUSSION DER SPITZENKANDIDATEN / SWATEK / KUNASEK
Steirische Reaktionen
Drei Lawinenabgänge

Begleiter retteten 49-jährige Tourengeherin aus Lawine

Gleich dreimal Lawinenalarm gab es heute in der Steiermark. 110 Einsatzkräfte und drei Hubschrauber standen im Einsatz. Ab Montag kommt noch mehr Schnee in der Obersteiermark.

29.01.2023

Bergrettung Steiermark, Lawinen- und Suchhundestaffel, Flugtag Tauplitzalm, Lawinenhunde, Bundesheer, Alouette III, Windenflug
Drei Lawinenabgänge
Drei Ortschefs sind bereit

Gerüchte um SPÖ-nahe Bürgerliste in St. Michael

In St. Michael brodelt die Gerüchteküche, in Wald am Schoberpass, Kammern und Mautern stehen die Bürgermeister wieder bereit, sich als Spitzenkandidaten ihrer Parteien der Gemeinderatswahl 2025 zu stellen.

von Johanna Birnbaum

  •  29.01.2023

Drei Ortschefs sind bereit
Haus im Ennstal

Über Baumstumpf gesprungen: Schwer verletzt

Am Sonntag zu Mittag verletzte sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Liezen beim Freeriden im alpinen Gelände schwer.

29.01.2023

Haus im Ennstal
"CoSA_Escape"

Joanneum startet neuen Escape Room im alten Schaubergwerk

"Exit the Mine": Das Universalmuseum Joanneum verwandelt sein historisches Schaubergwerk in einen Escape Room. Ab Mitte Februar können Rätselfans auch mehr über Rohstoffe und Ressourcen erfahren.

von Nina Müller

  •  29.01.2023

"CoSA_Escape"
Schöckl, Weinebene und Co.

In der Höhe werden die Parkplätze knapp

Die Grazer fliehen den zähen Hochnebel und flüchten auf die Höhen. Deshalb kommt es zu Wartezeiten und zu übervollen Parkplätzen, berichtet die "Antenne". Auch die Schöckl-Parkplätze sind überfüllt.

29.01.2023

Schöckl, Weinebene und Co.
Am Dienstag

FPÖ stellt Misstrauensantrag gegen Landesrätin Bogner-Strauß

Weiterer Zündstoff für den Jänner-Landtag: Freiheitliche werfen der Gesundheitslandesrätin Versagen vor und sprechen ihr das Misstrauen aus. ÖVP-Riener sieht darin ein Ablenkungsmanöver.

29.01.2023

LANDTAGSSITZUNG: 26. APRIL 2022
Am Dienstag
Gegen Kopf getreten

Jugendlicher vor Grazer Univiertel-Klub brutal attackiert

In der Nacht auf Sonntag ist ein 16-Jähriger aus Graz vor einem Klub im Grazer Univiertel von Unbekannten mit Faustschlägen und Tritten attackiert worden. Er musste im LKH behandelt werden.

29.01.2023

Gegen Kopf getreten
Stammkundin als neue Chefin

Nachfolgerin gefunden: Bekanntes Design-Geschäft bleibt bestehen

Die Besitzerin des Mur-Designshops geht in Pension. Einfach zusperren wollte sie nicht, eine Nachfolgerin wurde letztendlich gefunden. Eine Stammkundin führt das Geschäft ab April weiter.

von Andrea Rieger

  •  29.01.2023

Leonore Höfler und Nachfolgerin Doris Meschnigg
Stammkundin als neue Chefin
Erdöl-Professor im Gespräch

Herbert Hofstätter: "Bisher gab es zu wenig Motivation, Energie zu sparen"

Herbert Hofstätter, Professor am Department Petroleum Engineering an der Montanuniversität Leoben, über die flächendeckend forcierte E-Mobilität, die Bedeutung von Kohlenwasserstoffen und die unabdingbare Notwendigkeit, Energie zu sparen.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  29.01.2023

herbert hofstaetter, montanuniversitaet leoben, department petroleum engineering
Erdöl-Professor im Gespräch
Kapfenberg

Mieter bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt, Katzen gerettet

Ein Brandeinsatz hielt in der Nacht auf Sonntag die Kapfenberger Feuerwehren auf Trab. Ein Mann (56) wurde ebenso wie zwei Katzen aus dem zehnten Stock eines Hochhauses gerettet.

29.01.2023

Drei Feuerwehren standen in Walfersam im Einsatz
Kapfenberg
Dobl, Kalsdorf, Fernitz

Mit Vorrangzonen für Photovoltaik haben GU-Gemeinden "keine Freude"

Vier der steiermarkweit 37 Vorrangzonen für große Photovoltaikanlagen liegen im Großraum Graz. Warum die Ortschefs zurückhaltend sind und wie es um die Umsetzung konkreter Projekte steht.

von Andrea Rieger

  •  29.01.2023

Dobl, Kalsdorf, Fernitz
A9 bei Premstätten

Pkw prallte gegen Aufpralldämpfer: Eine Person verletzt

Auf der A9 bei Premstätten passierte Samstagmittag ein Unfall: Ein Pkw prallte frontal gegen den Aufpralldämpfer. Eine Person wurde verletzt. Davor hatten bereits Unfälle bei winterlichen Verhältnissen die GU-Feuerwehren gefordert.

29.01.2023

A9 bei Premstätten
"Köpfe des Jahres"-Gala

Nach Heiratsantrag: Über die Liebe und das Leben mit Parkinson

Sein Heiratsantrag bewegte bei der "Köpfe des Jahres"-Gala der Süd- und Weststeiermark viele Menschen. Wie die Liebesgeschichte von Hans-Peter Stangl und Ulla Walther begann und sie mit Parkinson leben.

Video vom Antrag

von Jakob Kriegl

  •  29.01.2023

"Köpfe des Jahres"-Gala
Gast griff rettend ein

Ramsauer Wirt mit Messer attackiert: Täter wollte "Zeichen setzen"

Zu wilden Szenen ist es Freitagmittag in einem Veranstaltungszentrum in der Ramsau gekommen: Ein Mann ging auf den Wirt mit einem Messer los, ein Gast griff ein und rettete das Opfer. Der Angreifer wurde festgenommen.

29.01.2023

Gast griff rettend ein
Radrennen in der Bar

"Geil wie immer": Das Grazer Altbaukriterium ist zurück

Im Pub "O'Carolan's" feierte das Grazer Altbaukriterium ein Comeback. Das legendäre Radrennen findet indoor in Lokalen und Wohnungen statt – diesmal mit der Bar als gefürchtetste Schikane.

von Philipp Axmann

  •  29.01.2023

Radrennen in der Bar
Steiermark intern

Jungbauern mit Kritik an den Photovoltaik-Plänen der Koalition

Sozialgeld: Land setzt Einkommensgrenzen nach oben./ Studienplätze: Noch kein Ansuchen von der Med Uni beim Ministerium./ Sonnenstromausbau: Seitinger und Lackner in der Kritik der Jungbauern.

von Thomas Rossacher

  •  29.01.2023

Dach
Steiermark intern
Damals in der Steiermark

Wie die "Leobner Rodel" den steirischen Wintersport revolutionierte

Erfinder Franz Smutny sorgte um 1900 mit seinem Stahlschlitten für Furore. Das Rodeln wurde in der Steiermark populär, blieb aber ein äußerst waghalsiges Unterfangen.

von Alexandra Kofler

  •  29.01.2023

Damals in der Steiermark
500.000 Euro vom Bund

Wohin nach dem Frauenhaus? Steiermark schafft Zwischenlösung

Frauen, die Gewalt zuhause erleben, flüchten als letzten Ausweg ins Frauenhaus. Doch danach steht nicht in jeder Region eine "Übergangswohnung" zur Verfügung. Das soll sich schon im Frühjahr 2023 ändern.

von Verena Schaupp

  •  29.01.2023

500.000 Euro vom Bund
Von Aleppo nach Hartberg

Stich für Stich ein Leben aufgebaut: Syrischer Schneidermeister erzählt

Mohamad Chamo musste seine Heimat Syrien verlassen. In Österreich baute sich der Maßschneider mit seiner Familie ein neues Leben auf - samt eigener Änderungsschneiderei in Hartberg. Er erzählt von den Nahtstellen seines Lebens.

von Daniela Buchegger

  •  29.01.2023

Mohamad Chamo musste 2014 aus Syrien fliehen, seine Berufung zur Schneiderkunst nahm der 46-Jährige mit und ist nun in Hartberg als Änderungsschneider tätig
Von Aleppo nach Hartberg
Vorverkauf ab 15. Februar

Startschuss für das neue Klimaticket - Alles, was man dazu wissen muss

Ab 15. Februar* startet der Vorverkauf für das neue, billigere Klimaticket Steiermark. Warum deswegen die Jahreskarte für Graz abgeschafft wird, was man beachten sollte und wo man noch schnell zuschlagen kann – ein Überblick.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  29.01.2023

Vorverkauf ab 15. Februar
Gesundheitswesen in Gefahr

Weder Alarmismus noch Beruhigungspillen eignen sich als Rezept

Wilfried Rombold

von Wilfried Rombold

  •  29.01.2023

++ THEMENBILD ++ LANDESKRANKENHAUS (LKH) GRAZ
Gesundheitswesen in Gefahr
Hoppala auf Facebook

Ups! Reiseportal wirbt für Linz-Urlaub – aber mit Graz-Fotos

Einer österreichischen Reiseplattform passierte ein Hoppala: Auf Facebook bewirbt man eine 3-Tages-Reise nach Linz – mit Fotos des Grazer Uhrturms und der Herrengasse. Der Spott ließ freilich nicht lange auf sich warten.

von Nina Müller

  •  28.01.2023

Hoppala auf Facebook
Reportage

Am Kulm: Faszination Fliegen mit Vogel-V

Schnelle Abfahrer, technisch versierte Slalomspezialisten – alle haben ihre Fans. Das Fliegen jenseits der 200-Meter-Marke sorgt dennoch bei vielen Besuchern für das größte Staunen.

Mit Videos und Fotoserie

von Christian Huemer

  •  28.01.2023

Reportage
Bezirk Murtal

Nach Wolfssichtung bei Landwirtschaft: Gemeinde warnt per Bürger-SMS

Eine ungewöhnliche Nachricht erhielten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pölstal: Per SMS warnt die Gemeinde vor einem Wolf im Ort. Das Tier wurde am Vorabend bei einer Landwirtschaft gesichtet, Spuren im Schnee seien eindeutig.

von Sarah Ruckhofer

  •  28.01.2023

Bezirk Murtal
Kostenloses Angebot

Elternberatung für Kleinkinder nimmt nach der Pandemie wieder Fahrt auf

Seit 23 Jahren gibt es im Bezirk Leoben das Elternberatungszentrum des Bezirkes Leoben am Standort Trofaiach. Für Eltern mit Kindern bis drei Jahren werden dort und in fünf Außenstellen Beratungen und Kurse angeboten.

von Johanna Birnbaum

  •  28.01.2023

Kostenloses Angebot
Einwohner-Statistik

Wieder weniger Einwohner: Graz rutscht unter 300.000er-Marke

298.623 Menschen wohnten per 1. Jänner 2023 in Graz – also 1518 weniger als beim historischen Höchststand, der im Oktober 2022 vermeldet worden war. Wie diese Talfahrt begründet wird.

28.01.2023

Einwohner-Statistik
Polsterlift fährt wieder

Begeisterte Skifahrer stellten sich schon am allerersten Betriebstag an

Bei tief winterlichen Verhältnissen ging am Samstag der Polster Einser-Sessellift am Präbichl nach vielen Jahren Pause wieder in Betrieb. Schon wenige Minuten nach dem Start war der Andrang beachtlich.

Mit Videos

von Brigitte Schöberl

  •  28.01.2023

polster, polsterlift, polster classic einser
Polsterlift fährt wieder
Webermichl Söding-St. Johann

Betrieb der Familie Lackner für "Bauernhof des Jahres" nominiert

Bis 13. Februar kann noch für den "Bauernhof des Jahres" abgestimmt werden. Wer meint, der Titel gehöre in die Weststeiermark, kann für den Hof von Familie Lackner aus Söding-St. Johann abstimmen.

von Jakob Kriegl

  •  28.01.2023

Webermichl Söding-St. Johann
Skifliegen am Kulm

Warum die Überflieger ohne Laubbläser nicht durchstarten können

Hinter den Kulissen arbeiten rund 330 Helfer mit, damit die Adler am Kulm sicher starten und landen. Ein 30-köpfiges Team sorgt etwa dafür, dass Anlaufspur und Schanzentisch auch bei Schneefall frei bleiben – mit Laubbläsern.

Mit Fotogalerie

von Christian Huemer

  •  28.01.2023

Skifliegen am Kulm
Rest der Grazer Ballsaison

Heute wäre Opernredoute-Termin: Nur Volkshaus und Marienstüberl tanzen

Die schillernde Ballnacht im Grazer Opernhaus findet das dritte Jahr in Folge nicht statt, Volkshausredoute und Marienstüberlball laden heute aber zum Tanz. Was von der Grazer Ballsaison heuer übrig bleibt.

von Nina Müller

  •  28.01.2023

Rest der Grazer Ballsaison
Es wird stürmisch

Nächste Woche kommt wieder sehr viel Schnee – aber anderswo

Bis zu ein Meter Neuschnee in den südweststeirischen Bergen hielt die Einsatzkräfte in den letzten Tagen auf Trab. Nächste Woche kommt die nächste große Schnee-Ladung – aber nicht mehr im Süden. Stürmisch wird es auch.

28.01.2023

Es wird stürmisch
Justizanstalt Graz-Jakomini

Häftling mit Scherbe lebensgefährlich verletzt: Zelleninsasse geständig

Am Montag kam es in einer Dreierzelle in der Justizvollzugsanstalt Graz-Jakomini zu einer schweren Auseinandersetzung, nach der ein Häftling sogar notoperiert werden musste. Der Beschuldigte ist geständig – er hatte sich bedroht gefühlt.

28.01.2023

Justizanstalt Graz-Jakomini
Tatort Steiermark

Drei Morde, drei Tatorte, eine Waffe

Eine Raubmordserie an Fernfahrern Ende der 70er-Jahre konnte bis heute nicht geklärt werden. Der in England lebende Exil-Ungar Janos Hajas (42) wurde in St. Michael ob Leoben erschossen – während seiner letzten Fahrt.

von Hans Breitegger

  •  28.01.2023

Tatort Steiermark
49. Kleine Zeitung Faschingsumzug

Kein Schmäh! Selbst Asterix ist im Anmarsch auf Graz

Am 21. Februar wird Graz zur Narrenhauptstadt, wenn die Kleine Zeitung zum 49. Faschingsumzug lädt. Gruppen werkeln bereits an ihren Wagen, aus Niederösterreich werden sogar Gallier erwartet

von Christian Penz

  •  28.01.2023

49. Kleine Zeitung Faschingsumzug
In den Alpen

Gemeinsam statt einsam: Schlittenstrecken für die ganze Familie

Schlittenfahren hat etwas Verbindendes: Auf dem Dobratsch in Kärnten und dem Loser bei Altaussee kann man diesem Vergnügen auf besonders langen Strecken nachgehen.

von Andreas Kanatschnig

  •  28.01.2023

Familienausflug auf den Dobratsch
In den Alpen
Welt in Stille und Dunkelheit

Wie eine Taubblinde kommuniziert und warum sie jetzt auf der Bühne steht

Tanja Hameter ist taubblind. Sie steht im Schauspielhaus Graz auf der Bühne und wirft Licht auf eine Gruppe, die oft im Dunkeln bleibt.

von Anna Stockhammer

  •  28.01.2023

tanja hameter schauspielhaus
Welt in Stille und Dunkelheit
Unterschrift gefälscht

Nach Ärger mit Paketzustellung: Köflacherin erstattet Anzeige gegen DPD

Diebstahl, Urkundenfälschung: Das sind zwei Begriffe, die die Köflacherin Petra R. wohl nicht im Kopf hatte, als sie Anfang Dezember bei Shop Apotheke bestellte. Warum die Bestellung in einer Anzeige endete, erzählt sie hier.

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  28.01.2023

Eine Köflacherin erstattet Anzeige gegen den Paketzusteller "Deutscher Paketdienst"
Unterschrift gefälscht
Langlaufen und Rodeln

Freie Bahn für Wintersportler fernab der Pisten

Einige Gebiete im Bezirk haben schon eine Menge Neuschnee ausgefasst, andere warten noch immer sehnlich darauf. Wir haben uns umgehört, wo man in der Region Leoben schon gut "Wintersporteln" kann.

von Isabella Jeitler

  •  28.01.2023

Langlaufen und Rodeln
Lenker verletzt

Pkw kam in Heimschuh von Straße ab und überschlug sich

Am Freitag kam es in Heimschuh in Richtung Großklein zu einem Verkehrsunfall. Dabei überschlug sich ein Pkw, nachdem er von der Straße abgekommen war. Das Fahrzeug kam am Acker zum Stehen, der Fahrer wurde verletzt.

27.01.2023

Um 16.35 Uhr kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall in Heimschuh
Lenker verletzt
Kulturhauptstadtjahr 2024

Replik auf Androsch: "Lieber an einem Strang ziehen, statt schlechtmachen"

Ausseer Bürgermeister reagieren auf die Kritik von Hannes Androsch zum "global-exotischen" Programm für die Kulturhauptstadt 2024. Um das Jahr erfolgreich auf Schiene zu bringen, brauche es "konstruktive Stimmung".

von Veronika Höflehner

  •  27.01.2023

Kulturhauptstadtjahr 2024
Nur städtische Kinderbetreuung

1000 Euro Prämie für Grazer Pädagoginnen: Private Träger schäumen

Eine Prämie, mehr Urlaubstage und ein neues Entlohnungsschema warten auf Pädagoginnen und Betreuerinnen in Grazer Kindergärten und Krippen. Private Träger wurden von der Nachricht überrumpelt. Sie gehen leer aus.

27.01.2023

Preschool kids playing with building bricks in while sitting on floor in daycare
Nur städtische Kinderbetreuung
Jugendparlament tagt in Graz

Was sich junge Menschen von Europa erwarten

Themen, die uns beschäftigen werden: Am Wochenende diskutieren Jugendliche aus Österreich, Deutschland und der Ukraine über Klimakrise, Digitalisierung und Bildung.

von Johanna Edelsbrunner

  •  27.01.2023

Jugendparlament tagt in Graz
Antenne-Gemeindesongs

"Auf a Gösser in Leoben" und "in Kalwang is der Schmäh daham"

Seit einiger Zeit widmet die Antenne Steiermark steirischen Gemeinden nach und nach eigene Songs. Mittlerweile dürfen sich auch neun der 16 Gemeinden des Bezirkes Leoben über ein launiges "Loblied" freuen. Wir haben reingehört.

Mit Audios

von Verena Strobl

  •  27.01.2023

Antenne-Gemeindesongs
Gemeinde Kainach

Lichtmess-Brauch: Hier werden die Krapfen in den Schnaps getunkt

Einige Jahre wurde er auf Eis gelegt, heuer blüht der Brauch des "Kropfnwoakns" in der Gemeinde Kainach wieder auf. Am 5. Februar werden am Dorfplatz aber auch Krapfen ohne Alkohol ausgeteilt.

von Karl Mayer

  •  27.01.2023

Gemeinde Kainach
Nacktfotos von Schülern

Grazer Lehrer wurde wieder enthaftet

Ein Lehrer eines Gymnasiums aus Graz, der sich u. a. Nacktbilder von Schülern verschafft haben soll, ist nach seiner Festnahme am Mittwoch wieder enthaftet worden.

27.01.2023

++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ LEHRER / LEHRERBEDARF
Nacktfotos von Schülern
Fertigung von High-End-Waggons

Maschinenfabrik Liezen bringt Millionenauftrag auf Schiene

Ein "historischer Auftrag" soll der MFL in den nächsten Jahren eine Viertelmilliarde Euro Umsatz bringen. Für ein deutsches Unternehmen werden Waggons für einen umweltfreundlichen Gütertransport produziert.

von Iris Hödl

  •  27.01.2023

Fertigung von High-End-Waggons
FH Joanneum

Industrielogistikerin wird neue wissenschaftliche Leiterin

Corinna Engelhardt-Nowitzki, derzeit Professorin in Wien, wurde von der Landesregierung zur neuen wissenschaftlichen Geschäftsführerin der FH Joanneum bestellt. Die Hearingkommission hatte sie einstimmig unter neun Kandidaten ausgewählt.

von Norbert Swoboda

  •  27.01.2023

FH Joanneum
Abriss in Leoben-Donawitz

Ehemaliger "Fröschlwirt" weicht Rückhaltebecken für die Voestalpine

Tausenden Verkehrsteilnehmer ist der ehemalige "Fröschlwirt" beim gleichnamigen Kreisverkehr in Leoben-Donawitz ein vertrautes Gebäude. Nun wird es abgerissen, um Platz für ein Projekt der Voestalpine zu schaffen.

von Johanna Birnbaum

  •  27.01.2023

Abriss in Leoben-Donawitz
Rücktritt von Kulturhauptstadt-Komitee

Androsch: "Kann mich mit global-exotischem Programm nicht identifizieren"

Zu wenig regionale Inhalte und ein zu enger Zeitplan: "Salzbaron" Hannes Androsch verabschiedet sich mit viel Kritik aus dem prominenten Personenkomitee für die Europäische Kulturhauptstadt 2024.

von Iris Hödl

  •  27.01.2023

Rücktritt von Kulturhauptstadt-Komitee
Neue Rangliste

Steuergeld: Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die neue Rangliste der Steuerkraft-Kopfquote beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Steirerland. 3144 Euro "spült" dort jeder Einwohner in die Gemeindekasse.

27.01.2023

Neue Rangliste
Datendiebstahl?

Lieber nicht abheben: Kunden der Stadtwerke Köflach erhalten dubiose Anrufe

Seit einigen Wochen erreichen Kunden der Stadtwerke Köflach dubiose Anrufe, in denen sie dazu aufgefordert werden, ihre Kundendaten preiszugeben. Wer diese Anrufe tätigt und warum, ist noch unklar.

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  27.01.2023

Phishing-Anrufer geben sich seit Neuestem als Stadtwerke Köflach aus
Datendiebstahl?
Helm beim Rodeln?

Cool ist, wer sein Köpfchen schützt!

Helm ja, Vollrausch nein. Das mit dem Eitelsein haben wir beim Skifahren auch überwunden und die Kante geben sollte man höchstens der Rodelbahn, nicht sich selbst.

Meinung.

von Verena Schaupp

  •  27.01.2023

tonnerhuette zirbitzkogel, rodeln in der steiermark
Helm beim Rodeln?
Gewalt gegen Frauen

"80 Prozent der ermordeten Frauen waren vorher nicht bei der Polizei"

Gewalt an Kindern, Gewalt an Frauen und noch immer zu viele Femizide. Das Thema ist groß und tragisch. Die Gewaltschutzzentren Österreichs wollen nun alles daran setzen, um mehr Sichtbarkeit zu schaffen, aber auch Reformen im Straf- und Zivilrecht umzusetzen.

von Barbara Haas

  •  27.01.2023

Marina Sorgo, Vorsitzende des Bundesverbandes der Österreichischen Gewaltschutzzentren
Gewalt gegen Frauen
Kärnten und Steiermark

Infineon unterstützt seit über 20 Jahren Caritas-Lerncafés

Das Unternehmen investiert jährlich 105.000 Euro in vier Lerncafé-Standorte. In Kärnten haben 99 Prozent der betreuten Kinder und Jugendlichen den Aufstieg in die nächste Klasse geschafft.

27.01.2023

Kärnten und Steiermark
Grazer Kultrennen

Die Rückkehr des legendären Altbaukriteriums erfolgt im Mini-Pub

Zwischen Küche, Bar und Häusl statt die Altstadtgassen oder den Schloßberg hinauf verläuft bei diesem Radrennen die Etappe. Ein Kult-Klassiker der Radstadt Graz feiert am Samstag sein Comeback.

von Bernd Hecke

  •  27.01.2023

Im Mini-Pub wird um die Wette geradelt
Grazer Kultrennen
Verein "Akzente"

Astrid Kniendl: "Insgesamt haben wir Rückschritte gemacht"

"Akzente" setzt sich auch 2023 mitunter für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Warum lokale Initiativen wie diese wichtig sind und was es noch alles zu erreichen gilt, erzählt Projektleiterin Astrid Kniendl im Interview.

Interview

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  27.01.2023

Astrid Kniendl, Projektleiterin von "Akzente"
Verein "Akzente"
Schäffern, Pinggau

Tödlicher Verkehrsunfall auf A 2: Für Lenker kam jede Hilfe zu spät

Donnerstagabend kam ein 59-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der A 2 bei Schneefall ins Schleudern. Der Mann wurde schwerstverletzt im Auto eingeklemmt. "Habe ihn gekannt", berichtet ein Feuerwehrmann.

27.01.2023

Schäffern, Pinggau
Gefahr für Jugendliche

Trafikant fordert klare gesetzliche Regeln für beliebte Nikotinbeutel

Auch bei Jugendlichen boomen Nikotinbeutel, die man sich hinter die Lippe klemmt. Werner Mauser, Trafikant aus Leoben, warnt vor möglichen Nebenwirkungen und kritisiert fehlende gesetzliche Regelungen.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  27.01.2023

Gefahr für Jugendliche
Schon Gespräche mit Betreibern

In Graz soll ein eigener Campingplatz entstehen

Auch im Städtetourismus boomt das Campen. Also tüftelt man im Grazer Rathaus bereits an eigenen Flächen.

von Michael Saria

  •  27.01.2023

Auch Graz will künftig Camper begrüßen
Schon Gespräche mit Betreibern
Verkostung

Diese Weine werden am Bauernbundball 2023 ausgeschenkt

Bei der alljährlichen Blindverkostung ging es am Donnerstag um den Titel "Bauernbundballwein 2023". Diese zwei Weine wurden als Sieger gekürt.

27.01.2023

Die fachkundige Jury kostete sich durch 43 Weine
Verkostung
Täter flüchtig

Zeugen gesucht: Überfall auf Geschäft in Graz-Mariatrost

Am Donnerstag hat ein Mann Artikel im Wert von über 1000 Euro aus einem Drogeriemarkt gestohlen. Die Verkäuferin versuchte, ihn zu stoppen. Der Täter konnte aber samt Beute flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

27.01.2023

Täter flüchtig
Jägerschaftswahl 2023

Bezirksjägermeister und Vorgänger liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Wegen der Zunahme an Jagdkartenbesitzern besteht der Bezirksjagdausschuss Voitsberg künftig aus acht Sitzen. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Johann Hansbauer und Vorgänger Matthias Zitzenbacher erwartet.

von Rainer Brinskelle

  •  27.01.2023

Kompass
Jägerschaftswahl 2023
"Hatte richtig Panik"

Amira und Oliver Pocher standen Einbrecher gegenüber

Vor einem Jahr war ein heute 30-Jähriger in jene Kölner Villa eingebrochen, in der sich gerade die Kinder des Promi-Paares befanden. Beim Prozess waren Amira und Oliver Pocher jetzt als Zeugen geladen.

27.01.2023

Amira Pocher bei der Sicherheitskontrolle
"Hatte richtig Panik"
300 Unfälle prognostiziert

Stimmen Sie ab: Sollte man beim Rodeln einen Helm aufsetzen?

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rechnet heuer mit 300 Rodelunfällen in der Steiermark. Auch Alpinpolizei und Rodelbahn-Chef Georg Bliem warnen vor unterschätzter Gefahr. Nur 37 Prozent tragen einen Helm.

Mit Kommentar

von Verena Schaupp

  •  27.01.2023

300 Unfälle prognostiziert
Bad Mitterndorf

Kulm: Skiflieger landen dort, wo sonst die Kühe grasen

Schanze frei: Stefan Kraft und Co. gehen am Kulm auf Weitenjagd. Heute ist Qualifikation, Samstag und Sonntag wird um Weltcuppunkte geflogen. Für die 25.000 Fans wurde sogar eine Kleinstadt aus dem Boden gestampft.

von Christian Huemer

  •  27.01.2023

SKI NORDISCH - FIS WC, Skifliegen am Kulm
Bad Mitterndorf
Zum zweiten Mal in Folge

Oststeirerin gewinnt Österreichischen Radiopreis

Zum zweiten Mal in Folge gewann Johanna Hirzberger (31) den Österreichischen Radiopreis für Erwachsenenbildung. Etwas, das keine Radioredakteurin vor zuvor geschafft hat.

von Daniela Breščaković

  •  27.01.2023

Johanna Hirzberger wurde mit dem Österreichischen Radiopreis ausgezeichnet
Zum zweiten Mal in Folge
Nach zwei Jahren

Ab 3. März sind die steirischen Impfstraßen Geschichte

Derzeit sind die 13 Impfstraßen noch zweimal pro Woche geöffnet. Ab März gibt es die Corona-Schutzimpfung nur noch in den Ordinationen. Bisher wurden 2,9 Millionen Impfdosen in der Steiermark verabreicht.

von Wilfried Rombold

  •  26.01.2023

Impfstraße
Nach zwei Jahren
Bilanz des AMS Voitsberg

Zahl der Arbeitslosen ging im Jahr 2022 um 16,8 Prozent zurück

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg sinkt, Ende 2022 waren 1283 Personen ohne Job. Beim Ist-Zustand schneidet Voitsberg gut ab, beim Rückgang liegt man hinter dem Landesschnitt.

26.01.2023

Bilanz des AMS Voitsberg
Nach 46 Jahren ist Schluss

Pächterfamilie des Traditionsgasthofs "Zum Greif" wirft das Handtuch

Kein Personal und hohe Energiekosten zwingen Silke (44) und Dietmar Feiel (49) schweren Herzens, einen Schlussstrich zu ziehen: Nach 46 Jahren hört die Pächterfamilie des Gasthofs "Zum Greif" in Leoben-Waasen schon im Februar auf.

von Johanna Birnbaum

  •  26.01.2023

Nach 46 Jahren ist Schluss
Steirischer Arbeitsmarkt

Millionen gegen den Mangel und Jobbörsen in Wien

AMS und Land nehmen kurzfristig 46,7 Millionen Euro in die Hand und präsentierten zugleich die Jobmarkt-Strategie bis 2030. Der Fokus liegt auf Arbeitskräftemangel und Frauen. AMS plant zudem AT&S-Jobbörsen.

von Markus Zottler

  •  26.01.2023

Viele Betriebe finden aktuell kaum oder kein Personal
Steirischer Arbeitsmarkt
Sechs Jahre ordiniert

Falscher Arzt von Kitzeck zu Haftstrafe verurteilt

Der 61-Jährige, der jahrelang in Kitzeck als Arzt auftrat, obwohl er nicht Medizin studiert hatte, wurde am Donnerstagnachmittag in Graz verurteilt: 18 Monate Haft, sechs davon unbedingt.

26.01.2023

PROZES SGEGEN FALSCHEN ARZT AUS DER SUeDSTEIERMARK
Sechs Jahre ordiniert
Corona-Prämie

1000 Euro Prämie für Personal in städtischen Kindergärten und Krippen

Die Rathauskoalition schnürt ein Paket, um die Arbeit in Kindergärten, Krippen und Horten attraktiver zu machen. Kommen sollen: eine einmalige Prämie, zusätzliche Urlaubstage und ein neues Entlohnungsschema.

26.01.2023

Corona-Prämie
Ausbruch der Vogelgrippe

2600 Hühner gekeult: "Wenn so etwas passiert, dann blutet einem das Herz"

In einem südsteirischen Junghennenbetrieb ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Was das nun für den betroffenen Landwirt bedeutet und warum Kammerobmann Christoph Zirngast auch an Spaziergänger appelliert.

von Barbara Kahr

  •  26.01.2023

Bezirksbäuerin Daniela Posch und Kammerobmann Christoph Zirngast aus Leibnitz
Ausbruch der Vogelgrippe
Nachruf

Helmut Payer prägte Feuerwehr in der Stadt und im Bezirk Leoben

Nach langer schwerer Krankheit ist Helmut Payer (77), Urgestein der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt und des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben, verstorben.

von Johanna Birnbaum

  •  26.01.2023

Nachruf
Lipizzanergestüt Piber

In knapp zehn Metern Höhe entsteht ein Kletterpark mit 60 Stationen

Am 26. Jänner 2023 wurde im Gestüt Piber in der Weststeiermark der Spatenstich für einen Kletterpark mit sieben Parcours und rund 60 Stationen samt Flying Fox gesetzt. Rund 300.000 Euro werden investiert, im April soll eröffnet werden.

von Rainer Brinskelle

  •  26.01.2023

Lipizzanergestüt Piber
Verdächtiger bestreitet

Nach Mordalarm in Mürzzuschlag: Zweiter Festgenommener im Spital

34-Jährige wurde durch Dutzende Messerstiche getötet. Hauptverdächtiger Ex-Partner bestreitet Tat. Ebenfalls festgenommener 44-Jähriger in geschlossener medizinischer Behandlung.

von Hans Breitegger

  •  26.01.2023

Verdächtiger bestreitet
Tierbabys in Herberstein

Unerwarteter Nachwuchs bei den Palmenflughunden

Knapp vier Monate nach dem Einzug der Palmenflughunde in Herberstein gibt es bereits zwei Geburten und damit auch die ersten Tierbabys in diesem Jahr.

26.01.2023

Nachwuchs bei den Palmenflughunden in der Tierwelt
Tierbabys in Herberstein
Mehr als eine Million Nächtigungen

Graz-Touristen kehrten im Vorjahr zurück – und erleben heuer diese Neuerungen

Nach dem Pandemie-Einbruch freuen sich Grazer Touristiker und Hoteliers über massiven Aufwärtstrend: die Bilanzzahlen.

von Michael Saria

  •  26.01.2023

Souvenirs, Souvenirs packten viele Touristen ein
Mehr als eine Million Nächtigungen
Stundenlange Not-OP

Attacke durch vier Schäferhunde: Grazerin weiter in Lebensgefahr

70-jährige Grazerin war in ihrer Wohnung mit vier Schäferhunden des Enkels, als es zur folgenreichen Attacke kam. Der Halter ist auch Diensthundeführer beim Bundesheer - auch dort drohen Konsequenzen.

26.01.2023

Stundenlange Not-OP
Bauer sucht Frau

Mit einer anderen Stefanie im Bett: ATV legte falsche Fährte

Beim Abschlusswochenende der ATV-Serie "Bauer sucht Frau" im Tiroler Ellmau findet sich überraschend noch das ein oder andere Paar. Doch obwohl es in der Vorschau einen anderen Anschein machte, bleibt Pferdewirtin Steffi vorerst Single.

von Sarah Maria Kirchmayer

  •  26.01.2023

Forstwirt Martin wird mit einer Stefanie im Bett erwischt - jedoch nicht mit der weststeirischen Pferdewirtin
Bauer sucht Frau
Zwei Minuten Straße blockiert

Strafe gegen Umweltaktivisten bleibt, Strafhöhe wird aber reduziert

Das Landesverwaltungsgericht hat entschieden: Zwei Klimaaktivisten sind mit ihrer Berufung gegen eine Strafe der Stadt Graz abgeblitzt. Sie hatten für zwei Minuten einen Zebrastreifen blockiert.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  26.01.2023

Zwei Minuten Straße blockiert
Tat 21 Jahre alt

Mordfall Vitali in Sinabelkirchen: Urteil erst im März

Wichtiger Zeuge aus der Slowakei muss noch gehört werden. Fortsetzung am 2. März.

26.01.2023

Tat 21 Jahre alt
Für heuer geplant

Floßfahrten für bis zu 50 Leute als neue Attraktion auf der Mur

5,5 Mal 13 Meter, Lärchenholz und eine ziemliche Gaude: Das versprechen die Betreiber hinter dem mit Spannung erwarteten Projekt.

von Michael Saria

  •  26.01.2023

Solche Bilder soll es bald auch auf der Mur rund um Graz geben
Für heuer geplant
Verdunkelungsgefahr

Nacktfotos von Schülern: Grazer Lehrer festgenommen

Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll minderjährigen Burschen via Snapchat Nacktfotos abgekauft haben. Der Versuch, nun Opfer zu einer Falschaussage zu drängen, lief auch über gefälschtes Profil ab.

26.01.2023

Verdunkelungsgefahr
Schwerer Raub

Gleich zwei Raubüberfälle auf Fastfood-Lokale in einer Nacht in Graz

In zwei Fastfood-Lokalen in Gries und Straßgang kam es in der Nacht auf Donnerstag zu Überfällen: Einmal erbeutete ein Paar Bargeld, einmal blieb es beim Versuch eines Einzeltäters. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist noch unklar.

von Nina Müller

  •  26.01.2023

++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKR�FTE / EXEKUTIVE
Schwerer Raub
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.