Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Hermann Schützenhöfer und Christopher Drexler
Machtwechsel

Kettenhund, Reformer? LH Drexler will "Anwalt der Steiermark sein"

Video, Fotos

vor 19 Minuten

Gewitter, Hagel, Muren

In der ganzen Steiermark herrscht erhöhte Unwetterwarnung

Die Hitze ist vorerst Geschichte: Statt hochsommerlicher Temperaturen bringt die neue Woche heftige Gewitter. Unwetterschäden sind nicht ausgeschlossen. Steiermarkweit gilt erhöhte Gewitterwarnung.

von Daniela Breščaković

  •  vor 2 Stunden

Unwetterwarnungen für die ganze Steiermark angekündigt
Gewitter, Hagel, Muren
Von zwei Pkw überrollt

Mutter von Fahrerfluchtopfer: "Wieso hat er sie dort liegen gelassen?"

Sarah Puregger (25) wurde Opfer von Fahrerflucht und ist seither ein Pflegefall. Wie das Leben der Familie jetzt aussieht und warum die Teuerungen vieles erschweren.

von Daniela Breščaković

  •  heute

Brigitte Puregger (50) mit ihrer Tochter Sarah (25)
Von zwei Pkw überrollt
Bezirk Weiz

Familienvater stirbt bei Autounfall, siebenjährige Tochter in Lebensgefahr

Bei einem tragischen Verkehrsunfall starb Sonntagabend ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Weiz. Drei Personen wurden schwer verletzt.

vor 6 Stunden

Die Reanimationsversuche durch den Notarzt waren erfolglos - der Mann verstarb an der Unfallstelle
Bezirk Weiz
B57: Raser zweimal geblitzt

Raser war zuerst mit 168 km/h unterwegs, zurück ging es dann mit Tempo 210

Die Polizei blitzte einen Südoststeirer auf der B57 mit einer Geschwindigkeit von 168 Kilometern pro Stunde. Zwei Minuten später war er in der Gegenrichtung noch deutlich schneller unterwegs: 210 zeigte das Radargerät an.

von Helmut Steiner

  •  vor 1 Stunde

THEMENBILD: POLIZEI / VERKEHR / KONTROLLE
B57: Raser zweimal geblitzt
Straflandesgericht Graz

Umbauarbeiten am Schwurgerichtssaal haben begonnen

Am Montag hat der Umbau des Schwurgerichtssaals am Straflandesgericht in Graz begonnen. Das Ausweichquartier ist ebenfalls schon festgelegt.

vor 1 Stunde

Schwurgerichtssaal des Grazer Straflandesgerichts
Straflandesgericht Graz
Deutschlandsberg

Vier Geschwister in gewerbsmäßige Betrügereien verwickelt

Jede Menge kriminelle Energie legten vier Geschwister in der Südweststeiermark an den Tag. Der erst 17-jährige Haupttäter sitzt in Haft. Er bot Smartphones zum Verkauf an, lieferte diese aber nicht.

von Robert Lenhard

  •  vor 1 Stunde

Ein 17-Jähriger bot Smartphones übers Internet zum Verkauf an und kassierte nur
Deutschlandsberg
Kapellen an der Mürz

Kampf gegen Waldbrand im oberen Mürztal

von Norbert Swoboda

  •  gestern

Kapellen an der Mürz
Sieben Pkw beschädigt

Lkw ramponierte 36 Meter Betonleitwand, 30 Baustellenbegrenzungen und zwei Verkehrsschilder

vor 5 Stunden

Die Freiwilligen Feuerwehren Friesach/Wörth, Deutschfeistritz und Frohnleiten standen mit insgesamt 37 Kräften und acht Fahrzeugen im Einsatz
Sieben Pkw beschädigt
Betrug in der Südsteiermark

Slowene kassierte für Fenster und Türen, lieferte aber nicht

von Robert Lenhard

  •  vor 3 Stunden

Für den 45-jährigen Slowenen klickten die Handschellen
Betrug in der Südsteiermark
 
Platzwahl

Küren Sie den schönsten Hauptplatz der Steiermark

Start zur Platzwahl 2022
Start zur Platzwahl 2022

Küren Sie den schönsten Hauptplatz der Steiermark

01.05.2022

Anmelden und mitmachen

Nominieren Sie hier Ihren schönsten Hauptplatz

29.04.2022

Platzwahl-Ehrentafel

Das waren die bisherigen Sieger der Platzwahl

27.04.2022

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Machtwechsel

Abschied und Neubeginn im Landtag

vor 1 Stunde

Machtwechsel
Nächtlicher Einsatz

Mit Schotter beladener Lkw kippte um: Lenker verletzt

Mitten in der Nacht auf Montag kippte ein Lkw in Voitsberg beim Entladen von Schotter um. Der Lenker wurde bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz, eine Erdbewegungsfirma räumte das Ladegut weg.

vor 1 Stunde

Nächtlicher Einsatz
Einsatz in Voitsberg

Unfall mit Fahrerflucht: Auto hinterließ eine Ölspur

Am Sonntag, dem 3. Juli, kollidierten kurz nach 1 Uhr früh zwei Fahrzeuge in der Franz-Jonas-Straße in Voitsberg. Ein Lenker beging Fahrerflucht, die Feuerwehr musste eine Ölspur beseitigen.

vor 3 Stunden

Einsatz in Voitsberg
Brand in Groß St. Florian

62-Jährige war mit brennender Zigarette eingeschlafen

Die Frau konnte sich noch selbstständig aus ihrer dicht verrauchten Wohnung retten, erlitt aber leichte Verletzungen.

vor 3 Stunden

Die Feuerwehrleute benötigten schweren Atemschutz
Brand in Groß St. Florian
Müllverbrennung bis Speichersee

Sieben Energie-Wende-Projekte um 260 Millionen Euro werden heute enthüllt

Am Montagnachmittag wird die Öffentlichkeit über jene Projekte informiert, mit deren Hilfe die Stadt Graz unabhängiger von Gas werden will.

von Michael Saria

  •  vor 3 Stunden

In der Puchstraße gleich neben dem Grazer Recyclingcenter soll künftig "nicht recyclingfähiger" Müll verbrannt werden
Müllverbrennung bis Speichersee
Maturabälle vom Wochenende

So ausgelassen feierten unsere Maturantinnen und Maturanten

Sie feierten ausgelassen - und sie haben es sich verdient: Die Maturantinnen und Maturanten der Gymnasien Dreihackengasse und Seebacher, der Bafep Graz, des BG/BRG Kepler und des Borg Bad Radkersburg.

vor 3 Stunden

Ungewöhnlicher Maturaball: Das BG/BRG Kepler feierte am Sonntag und in der Seifenfabrik
Maturabälle vom Wochenende
Unfall mitten in Graz

Linienbus kollidierte beim Jakominiplatz mit Pkw

In der Grazer Innenstadt ist es Sonntagabend zu einem Unfall mit einer verletzten Person gekommen. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort.

vor 3 Stunden

Großer Einsatz am Sonntagabend am Jakominiplatz
Unfall mitten in Graz
Ö3-Wecker in Leoben

Stadt Leoben hat einen von fünf Regenbogen-Zebrastreifen gewonnen

Als zweite von fünf Gewinnern erhielt die Stadt Leoben Montag einen Regenbogen-Zebrastreifen der Ö3-Aktion "Der Ö3-Wecker macht's bunt". Der neue Schutzweg liegt beim Bahnhof in der Nähe der Montanuniversität Leoben.

vor 4 Stunden

Ö3-Wecker in Leoben
Anreise, Programm, Tickets

Zehn Fragen und Antworten zur Rekord-Formel 1 in Spielberg

Wie viele Besucher kommen nach Spielberg, wo findet man freie Zimmer, wie können Staus vermieden werden und was gibt es am Gelände heuer Neues? Wir haben die wichtigsten Informationen rund um den Österreich-Grand Prix gesammelt.

von Sarah Ruckhofer

  •  heute

Anreise, Programm, Tickets
Staffelübergabe

Schützenhöfers furioses Finale: Atemlos durch die Pracht

Musik, Händeschütteln, Orden und Applaus – buchstäblich bis zur letzten Minute eilte Hermann Schützenhöfer in seiner letzten Amtswoche durchs Land. Bericht vom furiosen Finale des Langzeitpolitikers.

Reportage

von Ernst Sittinger

  •  heute

Campuseröffnung in Leutschach
Staffelübergabe
Woche der Inklusion in Graz

Eine Woche für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderung stehen im Mittelpunkt der "Woche der Inklusion", die ab heute in Graz stattfindet. Verschiedene Sportvereine werden dabei ebenso vorgestellt wie besondere Kulturangebote.

heute

Woche der Inklusion in Graz
Sport und Prävention

Aufklärung und Bewusstseinsbildung müssen einen neuen Stellenwert bekommen

Im Norden Europas ist die sportliche Betätigung größer als bei uns – dafür die Zahl der Krankenhausbetten niedriger.

Michael Kloiber

von Michael Kloiber

  •  gestern

Sport und Prävention
Sportunion-Chef appelliert

Wie Bewegung als Mittel gegen die Pflegemisere helfen könnte

Sportunion-Landesgeschäftsführer Markus Pichler kritisiert, dass Prävention in der Pflegedebatte zu kurz kommt. Dabei haben nordeuropäische Länder genau damit Erfolg.

von Michael Kloiber

  •  gestern

Sportunion-Chef appelliert
Otto Hochreiter vor Verlängerung

Maßgeschneiderte Ausschreibung? Graz-Museum-Chef will bleiben

Otto Hochreiter will Geschäftsführer des städtischen Museums bleiben. Auch mit 68 und darüber hinaus. Aber ist die Ausschreibung auf ihn zugeschnitten? In den Anforderungen fehlen einige Punkte.

von Michael Saria

  •  gestern

Otto Hochreiter vor Verlängerung
Radwege bei Gratwein gesperrt

Neues Murkraftwerk bremst die Radler aus

Die Mur wurde umgeleitet, jetzt beginnt der konkrete Bau des Kraftwerks Gratkorn. Ende nächsten Jahres soll dieses eröffnet werden. Nun gibt es aber Beeinträchtigungen, etwa für Radler. .

von Robert Preis

  •  gestern

Radwege bei Gratwein gesperrt
Mitglieder ausgezeichnet

Feuerwehr holte besonders verdiente Kollegen vor den Vorhang

Die Feuerwehr ehrte Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes, darunter auch Herbert Edlinger und Thorsten Aichholzer von der FF St. Michael, die im Vorjahr bei einer Menschenrettung beteiligt waren.

gestern

Mitglieder ausgezeichnet
Voitsberg

Von Straße abgekommen: Auto stand plötzlich am Gleis

Einen ungewöhnlichen Bergeeinsatz gab es in der Nacht auf Sonntag für die Feuerwehr Voitsberg. Zug musste aufgehalten werden. Der Fahrer des Autos hatte keinen Führerschein.

gestern

Voitsberg
Spaziergang mit Paula

Grazer Augarten: Der "Wiener Prater" an der Mur

Ein Krankenhaus sollte einst auf diesem Areal entstehen, dann ein Tierpark, es wurde und blieb der Augarten. Ein moderner Park, der nicht alle immer erfreut.

von Christian Weniger

  •  gestern

Hund Paula und Christian Weniger im Augarten
Spaziergang mit Paula
Veitsch-Radex

Musikertreffen mit höchsten Ehren

Bundespräsident Alexander van der Bellen hörte sich Werkskapellen der RHI Magnesita an.

gestern

Veitsch-Radex Musikertreffen
Veitsch-Radex
Wirtschaftsbarometer

WKO-Regionalstellenleiter Peter Sükar: "Umsatz auf solidem Niveau"

"Umsatz, Auftragslage und Beschäftigung liegen bisher auf solidem Niveau. Allerdings zeigen die Daten auch wachsende Unsicherheiten", fasst WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar die Konjunkturlage zusammen.

03.07.2022

Wirtschaftsbarometer
Wechsel bei Studentenschaft

Neues Team an der Uni Graz

Die Spitze der Hochschülerschaft an der Universität Graz rotiert. Die neue Vorsitzende kommt von den Grünen.

von Norbert Swoboda

  •  03.07.2022

Wechsel bei Studentenschaft
Nach medizinischem Notfall

20-Jähriger in Tiefschlaf versetzt

Im Voitsberger Stadtgebiet musste am Sonntagvormittag der Rettungshubschrauber landen.

03.07.2022

Nach medizinischem Notfall
26 (!) Delikte angezeigt

1200 Kilo zu schwer: Polizei stoppte bulgarischen Schrottlaster

Polizisten fiel bei St. Michael ein Autotransportergespann mit drei Autos darauf auf. Dieses war um 1200 Kilogramm überladen. Insgesamt wurden 26 (!) Delikte angezeigt. Die Nummerntafeln wurden abgenommen.

von Thomas Wieser

  •  03.07.2022

26 (!) Delikte angezeigt
In Weiz

15 (!) Verwaltungsübertretungen: Mopedraser von Polizei gestoppt

17-Jähriger fuhr nach Geschwindigkeitskontrolle der Polizei davon. In Weiz kam der dann zu Sturz. Er wurde in das Spital gebracht. Etliche Anzeigen werden folgen.

03.07.2022

In Weiz
Kampf gegen die Hitze

Wie Graz zur Stadt der Bäume werden soll

Historische Hitzetage, tropische Nächte – vor allem in der Stadt ist der Leidensdruck enorm. Jetzt setzt die Stadt Graz Bäume in Massen. Aber das alleine wird nicht reichen, es braucht noch mehr.

von Robert Preis

  •  03.07.2022

Bäume sind die Hauptstrategie gegen die Hitze in Graz
Kampf gegen die Hitze
Geigenbau Geer

Diese steirischen Geigen sollen auch in 400 Jahren noch erklingen

Im Bezirk Voitsberg haben die Geigenbaumeister Anna Kalcher und Vincent Geer ihr Meisteratelier eröffnet. Wir haben die Instrumentenbauer, die alle Teile der Geige, Farben, Bögen und Werkzeug selbst herstellen, besucht.

von Rainer Brinskelle

  •  03.07.2022

Geigenbau Geer
Interview

Wie wird sich die Uni ändern, Herr Rektor Peter Riedler?

Der künftige Rektor der Universität Graz, der Jurist Peter Riedler, zu den Herausforderungen in Zeiten, in denen Studentenzahlen sinken, die Studenten aber anspruchsvoller werden, Kosten steigen und die Konkurrenz nicht schläft.

von Norbert Swoboda

  •  03.07.2022

Interview
Neuer Landeshauptmann

Streng nach Protokoll: So läuft der Machtwechsel am Montag

Sondersitzung zur Wahl von Christopher Drexler am 4. Juli: Was am Stimmzettel steht, wer kein Rederecht hat, wie lange Schützenhöfer Landeshauptmann bleibt – und wohin der Neue nach der Hofburg steuert.

03.07.2022

Interview Schuetzenhoefer und Drexler, Amtsuebergabe, Ruecktritt, 03.06.2022, OeVP, Graz, Hanschitz, ballguide
Neuer Landeshauptmann
Mit 88 Jahren

Josef Gradischnig hört auf: Steiermarks ältester Friseur legt die Schere weg

Die letzten Haare sind gefallen: Josef Gradischnig sperrt seinen Friseursalon in Feldbach zu. Nach 69 Jahren. Anfangs fuhr er mit seinem Papa auf einem Rad zur Arbeit, mittlerweile ging es mehr ums "Keppeln". Ein Besuch am letzten Tag.

von Verena Gangl

  •  03.07.2022

Mit 88 Jahren
Steiermark

Darum sind die Körbe der Schwammerlsucher heuer prall gefüllt

Nach einem schwachen 2021er-Pilzjahr tischt uns die Natur heuer schon sehr früh Eierschwammerl, Steinpilz und Co. auf.

von Christian Penz

  •  03.07.2022

Steiermark
Barrieren am Campus

Wie barrierefrei ist studieren? Eine blinde Studentin erzählt

Erst vor Kurzem hat der Rechnungshof kritisiert, dass Unis die Studierenden mit Behinderung noch immer vor Barrieren stellen. Eine blinde Steirerin erzählt.

Reportage

von Anna Stockhammer

  •  03.07.2022

Barrieren am Campus
Geigenbaumeister in St. Stefan

In 150 Stunden zaubert er aus einem Stück Holz einen harmonischen Klangkörper

In Peter Franciscus Torisers Werkstatt in St. Stefan entstehen seit Juni Geigen aus Meisterhand. Ein Blick in seinen Arbeitsalltag und auf das Handwerk des Geigenbauers.

Mit Video und Fotostrecke

von Isabella Jeitler

  •  03.07.2022

Geigenbaumeister in St. Stefan
Schotterwerk in Lassing

Nach verschmutztem Bach: Einblicke in einen Steinbruch mit Ablaufdatum

Was steckt hinter den Gerüchten rund um illegale Müllablagerungen und mutwillige Umweltverschmutzung? Ein Rundgang durch das in die Schlagzeilen geratene Schotterwerk "Burgfried" in Lassing.

von Veronika Höflehner

  •  03.07.2022

Schotterwerk in Lassing
KZ Bretstein

Wie Göring und Hitler zu Taufpaten von Murtaler Kindern wurden

Es ist ein Stück Geschichte, über das jahrzehntelang geschwiegen wurde: Im Bretsteingraben betrieb die „Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung" im Zweiten Weltkrieg ein Konzentrationslager. Gedenkverein mahnt: "Dürfen nicht vergessen."

von Sarah Ruckhofer

  •  03.07.2022

KZ Bretstein
Wenig Personal, hohe Fahrtkosten

Zentren für Seh- und Hörbildung unter Druck

Kein Ersatz der Fahrtkosten, Versetzungen gegen ihren Willen: Fach-Lehrkräfte für Seh- und Hörbehinderungen gerieten massiv unter Druck. Jetzt zieht Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner die Reißleine.

von Claudia Gigler

  •  03.07.2022

Rauferei in Leoben

32-Jähriger mit Schädelbrüchen in Klinik, Täter in Kroatien

Nach dem Vorfall fuhr der mutmaßliche Täter auf Urlaub nach Kroatien. Er gestand die Tat laut Polizei aber telefonisch. Das Opfer muss im Spital behandel werden Die Ursache ist unklar.

02.07.2022

Rauferei in Leoben
Heuer ohne USI-Fest

Kleeblattlauf: "Ein Fixpunkt im Studentenkalender!"

Am Samstag ging auf dem Areal des Universitäts-Sportzentrums zum 37. Mal der legendäre Kleeblattlauf über die Bühne - das große USI-Fest konnte heuer aber wieder nicht stattfinden.

von Philipp Axmann

  •  02.07.2022

Heuer ohne USI-Fest
Ins Schleudern gekommen

Mit Beiwagenmaschine abgestürzt

Ein 68-jähriger Grazer verlor in der Gemeinde Hitzendorf die Kontrolle über seine Beiwagenmaschine und stürzte zehn Meter ab. Er wurde schwer verletzt.

02.07.2022

Ins Schleudern gekommen
Grazer Pride

Kahr: "Wollen in einer Welt leben, die bunt, vielfältig und angstfrei ist"

Am Samstag zog die große CSD-Parade durch Graz. Die Bürgermeisterin hielt eine Rede, die Vizebürgermeisterin trat als DJ auf. Weit mehr als 10.000 Menschen feierten laut Polizei ein buntes Fest.

Video & Fotoserie

02.07.2022

Grazer Pride
Unfall im Murtal

Paragleiter bei Landung in Scheifling schwer verletzt

Ein 31-jähriger Pilot stürzte Samstagmittag beim Landeanflug mit seinem Gleitschirm mehrere Meter ab. Der Mann erlitt eine schwere Beinverletzung und wurde ins LKH Judenburg gebracht.

02.07.2022

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Murau stürzte Samstagmittag in Scheifling mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich am Bein
Unfall im Murtal
Außer Lebensgefahr

Nach dem Verzehr von Pantherpilzen: Steirisches Ehepaar von Ärzten gerettet

Einer 57-jährigen Frau und einem 60-jährigen Mann aus Kindberg war schlecht geworden, nachdem sie Pilze gegessen hatten. Bewusstlos wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Nach der Erstbehandlung schweben sie nicht mehr ins Lebensgefahr.

02.07.2022

Außer Lebensgefahr
Medizinischer Notfall

69-Jährige prallte dann gegen Baum: Tot

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstag in Wildon im Bezirk Leibnitz.

02.07.2022

Medizinischer Notfall
In Premstätten

650.000 Euro für eine noch größere Sportanlage

Das Sportzentrum in Premstätten wird erweitert – geplant sind etwa ein Pumptrack, eine Calisthenics-Anlage und eine Kletterwand. Baubeginn ist im September.

von Thomas Wieser

  •  02.07.2022

In Premstätten
Glück im Unglück

Verkehrsunfall auf der A2: Pkw-Insassen nach 50 Meter Blindflug unverletzt

Kurz nach der Raststation Arnwiesen bei Gleisdorf kam ein Pkw von der Fahrbahn ab. Wie durch ein Wunder blieben der Pkw-Lenker und seine Beifahrerin unverletzt. Mit einem schweren Rüstfahrzeug konnte die Feuerwehr das Fahrzeug bergen.

02.07.2022

Mit einem schweren Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf konnte das total beschädigte Fahrzeug in der Nacht auf Samstag geborgen werden
Glück im Unglück
Grazer und Deutscher beteiligt

Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall auf der Nockalmstraße

Gleich zwei Rettungshubschrauber, RK1 und Christophorus 11, mussten Samstagmittag zum Einsatz in der Gemeinde Reichenau ausrücken. Verletzt wurden ein Grazer (56) sowie ein Deutscher (57).

02.07.2022

Grazer und Deutscher beteiligt
Mehr als 50 Schadstellen

Feuerwehren in Liezen nach heftigen Unwettern im Dauereinsatz

Die Feuerwehr Liezen-Stadt kämpfte seit Freitagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden gegen Verklausungen, Murenabgänge und überflutete Straßen im Bezirk. Unterstützt wurden sie von sechs umliegenden Feuerwehren.

von Nicole Friesenbichler

  •  02.07.2022

Überflutete Straßen, Keller und Garagen im Raum Liezen hielten die Feuerwehren am Freitag und Samstag auf Trab
Mehr als 50 Schadstellen
Im einstigen Modehaus Brühl

Aiola-Familie wächst weiter: Bald gibt es auch ein Einrichtungsgeschäft

Die letzten Arbeiten werden verrichtet: Am 15. Juli sperren Judith und Gerald Schwarz ihren Aiola-Store neben dem Hotel in der Schmiedgasse auf.

02.07.2022

Im einstigen Modehaus Brühl
Missbrauchsvorwürfe

"Er ist zweimal einschlägig vorbestraft und trotzdem passiert nichts"

Zwei Mütter fühlen sich von der Justiz im Stich gelassen: Drei Kinder haben Steirer wegen sexuellem Missbrauch angezeigt, die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren aber rasch eingestellt.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  02.07.2022

Missbrauchsvorwürfe
Kindergarten eröffnet

Jetzt ist der "Bildungsgarten" in Rosental komplett

Der neue Kindergarten in Rosental an der Kainach wurde feierlich eröffnet. Er steht gegenüber der Volksschule und komplettiert nun das Bildungsangebot in der Gemeinde.

von Georg Tomaschek

  •  02.07.2022

Kindergarten eröffnet
Blaulichteinsatz

Zwei Pkw kollidierten bei Verkehrsunfall in Fernitz

Freitag kurz vor Mitternacht stießen zwei Pkw auf der Kalsdorfer Straße bei Fernitz zusammen. Die Pkw-Lenker wurden verletzt ins LKH Graz gebracht, eingeklemmt wurden sie zum Glück nicht.

von Nicole Friesenbichler

  •  02.07.2022

Zwei Pkw kollidierten aus noch unbekannter Ursache Freitagabend auf der Kalsdorfer Straße bei Fernitz
Blaulichteinsatz
Bad Loipersdorf

Kleinbrand in Hotel in Bad Loipersdorf

Ein Brand in einem Abstellraum am Samstag in der Früh verlief glimpflich.

02.07.2022

Bad Loipersdorf
Geschichte erfunden

Jugendliche täuschten Raub vor, um Verkehrsunfall zu vertuschen

Zwei Teenager aus Neumarkt zeigten Samstagfrüh via Notruf einen Verkehrsunfall an und lösten damit eine Alarmfahndung aus. Die beiden gaben an, von einem unbekannten Mann bedroht und zur Mitfahrt in einem Pkw genötigt worden zu sein.

02.07.2022

Die Jugendlichen, die den Verkehrsunfall in Neumarkt selbst verursacht haben, gaben an, von einem fremden Mann mit einem Klappmesser bedroht worden zu sein
Geschichte erfunden
Scheifling

Zwölf Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Mehrere Verkehrsunfälle gab es in den letzten Stunden in der Steiermark. Am schlimmsten war jener in Scheifling: Zwei Fahrzeuge prallten zusammen, zwölf Personen wurden verletzt. Der Rettungshubschrauber konnte nicht landen.

von Thomas Wieser

  •  02.07.2022

Scheifling
Konzert ohne Dirigent

"Iron Street Jazz Orchestra" gibt erstes Konzert unter neuer Leitung

Am 6. Juli gibt das "Iron Street Jazz Orchestra" mit Hobby- und Berufsmusikern ein Konzert in Eisenerz – erstmals unter der Leitung von Nicole Brandstätter. Gespielt wird ohne Dirigent.

von Isabella Jeitler

  •  02.07.2022

Konzert ohne Dirigent
Bei einem Fest

Aggressive Frau (34) attackierte Polizisten und Securitys

Die Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung ging bei einem Fest auf Sicherheitskräfte los. Sie wurde festgenommen. Die 34-Jährige war schwer alkoholisiert.

02.07.2022

Bei einem Fest
Beim Spielen im Kindergarten

Mädchen (5) verletzt – Pädagogin kritisiert die Politik scharf

Mädchen aus Graz verletzte sich beim Spielen im Kindergarten schwer. Ihre Mama, selbst Pädagogin, ging mit dem Foto des verletzten Fünfjährigen an die Öffentlichkeit. Sie kritisiert das Betreuungssystem scharf.

02.07.2022

Beim Spielen im Kindergarten
Kein Regen in Sicht

Italien verdorrt und das Trinkwasser droht knapp zu werden

Italiens Flüsse führen um 80 Prozent weniger Wasser, weil Niederschläge ausbleiben. Das Meer erobert ihre Betten. Verheerende Folgen für die Landwirtschaft. Rares Trinkwasser. Ein Lokalaugenschein.

von Elisabeth Peutz

  •  02.07.2022

Kein Regen in Sicht
In Eggersdorf

Tempo 30 durch den Ort: Hoffen auf neue Verkehrsmessung

Die Landesstraße 364 führt mitten durch das teils enge Ortszentrum von Eggersdorf bei Graz. Tempo 30 wird gefordert, Land steht aber am Gas. Indes gibt es auch grüne Pläne für neuen Schulplatz.

von Thomas Wieser

  •  02.07.2022

In Eggersdorf
Schützenhöfer-Nachfolger

Christopher Drexler: Wer ist der neue Landeshauptmann in spe?

Am Montag bekommt die Steiermark mit Christopher Drexler einen neuen Landeshauptmann. Aber wer ist der Mann, der den einen als "Kronprinz" von Schützenhöfer und den anderen als "König des Sommerlochs" bekannt ist?

Video

von Claire Herrmann

  •  02.07.2022

Christopher Drexler: Der (ehemalige) steirische Landesrat wird am Montag als Landeshauptmann angelobt.
Schützenhöfer-Nachfolger
Bad Waltersdorf

Baustopps und Abbruchbescheide: Aufregung um "illegale" Baustelle

Aufregung herrscht derzeit in Bad Waltersdorf. Im Ortsteil Wagerberg, wo kürzlich ein großzügiges Herrenhaus fertiggestellt wurde, wird weiter gebaut: "Illegal und teilweise trotz Abbruchbescheide", meint der Bürgermeister. Die Baufirma wehrt sich vehement.

von Ewald Wurzinger

  •  02.07.2022

Bad Waltersdorf
Im Zuge der neuen Gondelbahn

Öffentliche Hand erhöht Beteiligung am Loser in Altaussee

Ausseerlandgemeinden erhöhen über Bedarfszuweisungen des Landes ihren Anteil an der Loser-Gesellschaft. Geschäftsführer Rudolf Huber übt Kritik an Lambert Schönleitner von den Grünen.

von Christian Huemer

  •  02.07.2022

Im Zuge der neuen Gondelbahn
Zivilschutz Steiermark

Die Sieger der "Safety goes to school"-Tour 2022 stehen fest

Weil auch heuer keine Safety-Tour im klassischen Sinne möglich war, arbeiteten die 1222 Klassen der steirischen Volksschulen der 3. und 4. Schulstufe mit der Spielebox in der Schule. Im Bezirk Voitsberg wurden nun die Sieger aus allen Bezirken gekürt.

02.07.2022

Zivilschutz Steiermark
Isolation im Ausland

Was passiert, wenn ich im Urlaub positiv auf Corona getestet werde?

Die beliebtesten Urlaubsländer der Kärntner und Steirer haben derzeit keine Coronaauflagen bei Ein- und Ausreise. Doch was ist, wenn ich im Ausland Symptome bekomme und positiv getestet werde? Muss ich in Quarantäne oder kann ich heim?

von Marko Petelin

  •  02.07.2022

Was passiert wenn ich im Urlaubsland coronapositiv getestet werde?
Isolation im Ausland
RosaLila PantherInnen

"Im Juni sind überall Regenbogenfahnen, spenden tut aber kaum jemand"

Zur heutigen CSD-Parade in Graz sprechen Patricia Deutschmann und Joe Niedermayer von den RosaLila PantherInnen über Toleranz und Akzeptanz in der Stadt.

Interview

von Nina Müller

  •  02.07.2022

Patricia Deutschmann und Joe Niedermayer vom Vorstand der Rosalila PantherInnen
RosaLila PantherInnen
Was auf ihn wartet

Landeshauptmann Drexler: Die Pflichten eines Geübten

Krisenmanagement bleibt auch dem neuen Landeshauptmann der Steiermark nicht erspart. Wo müssen Christopher Drexler und sein Team noch anpacken? Eine Übersicht.

02.07.2022

Amon, Drexler
Was auf ihn wartet
Das große Promi-Büßen

Der Erzberg als heimlicher Star der neuen ProSieben-Reality-Show

Ab Donnerstag, dem 7. Juli, ab 20.15 Uhr, läuft auf ProSieben die neue Fernsehshow "Das große Promi-Büßen". Der große Star der Sendung – neben den elf teilnehmenden Reality-Stars: der Erzberg.

von Verena Strobl

  •  02.07.2022

Das große Promi-Büßen
Weltkulturerbe in Fehring

Mühle am rauschenden Bach: Hier hält man das Müller-Handwerk hoch

Das Wissen der Handwerksmüller wurde zum immateriellen Weltkulturerbe geadelt. Die Tradition wird in der Berghofer-Mühle in Fehring in bereits siebenter Generation hochgehalten.

Mit Video

von Christian Penz

  •  02.07.2022

Weltkulturerbe in Fehring
Im Ennstal gefasst

Bande lieh sich E-Bikes aus und machte sich damit aus dem Staub

Nach ihrem letzten Coup in Haus im Ennstal wurde eine fünfköpfige serbische Tätergruppe von der Polizei gestoppt. Räder wurden unter falschen Identitäten ausgeliehen und weiterverkauft.

01.07.2022

Im Ennstal gefasst
Auf Bahnübergang

Zug erfasste Auto, Lenkerin schwer verletzt

Der nächste schwere Unfall in Buch-St. Magdalena: Eine 61-jährige Autolenkerin war ohne anzuhalten in eine Eisenbahnkreuzung eingefahren. Ärzte-Ehepaar kam ihr zu Hilfe.

01.07.2022

Unfall
Auf Bahnübergang
Ennstal

Gewitter: Überschwemmungen forderten Einsatzkräfte

Gewitter zogen über das Ennstal und richteten heftige Schäden an. Sechs Feuerwehren sind im Großeinsatz. Bäche sind über die Ufer getreten, Keller und Tiefgaragen wurden überflutet.

von Anna Stockhammer

  •  01.07.2022

Ennstal
250 Windräder bis 2030

Windkraft ist in der Steiermark auf weitere Flächen angewiesen

Die Steiermark gilt als Vorreiterland beim Windkraftausbau. Doch um die Energieziele zu erreichen, muss die Zahl der Räder bis 2030 auf rund 250 steigen. Die bislang reservierten Flächen genügen dafür nicht.

von Günter Pilch

  •  01.07.2022

250 Windräder bis 2030
WegenerNet wird 15

Sie sammeln Daten, um Wetterwarnungen noch präziser zu machen

In der Südoststeiermark befindet sich seit 15 Jahren ein international einzigartiges Klimastationsnetz, das WegenerNet des gleichnamigen Forschungsinstituts. Zum Geburtstag gab es in Zentrum Feldbach einiges zu erleben und lernen.

Mit Fotos und Video

von Jakob Illek

  •  01.07.2022

Robert Galovic (l.) und Gottfried Kirchengast vom Wegener Center mit einem Weterradar, wie es etwa am Stradner Kogel zu finden ist
WegenerNet wird 15
In Steiermark verkauft

Rückruf von Lederhosen wegen erhöhter Chromwerte

Das Modell aus 2014 wurde vor allem in der Steiermark und in München verkauft.

01.07.2022

In Steiermark verkauft
Schule damals und heute

Voitsberger Volksschulkinder führen durch 777 Jahre Geschichte

Mit Feder und Tinte schreiben, am 150 Jahre alten Pult sitzen: Am historischen Tag der offenen Tür zeigen Kinder der Volksschule Voitsberg den Schulalltag von damals und heute. Anlass ist das 777. Bestandsjahr der Stadt.

von Georg Tomaschek

  •  01.07.2022

Schule damals und heute
Mitarbeiter verunsichert

Übernahme der GKB-Infrastruktur zur ÖBB beschlossen

Trotz Streik und Bemühungen, die Übernahme zu verhindern, ist diese jetzt auf Schiene. Die Stimmung in der GKB ist laut Peter Gröbelbauer vom Betriebsrat am Boden, auf genaue Informationen wird noch immer gewartet.

von Barbara Kahr

  •  01.07.2022

Ob die Konzession der GKB, die 2025 ausläuft, verlängert wird, ist noch ungewiss
Mitarbeiter verunsichert
Gemeinderat Leoben

Investitionen in Infrastruktur, Bildungsangebot und Primärversorgungszentrum

Leobener Gemeinderat beschäftigte sich mit einer 580.000-Euro-Investition für die Sanierung der Kraftwerksbrücke, der Vorbereitung eines Primärversorgungszentrums und der Einrichtung einer auf Englisch geführten Ganztagsschule.

01.07.2022

leoben, stadtkraftwerk, kraftwerk, kraftwerksteg
Gemeinderat Leoben
Airpower in Obersteiermark

Eine tolle Show, aber wo ist da noch der Übungszweck?

Auch wenn es vielen nicht gefällt, die Airpower findet wieder statt. Weder Krieg noch Klimaschutz können das Flugspektakel zum Ferienende stoppen.

Wilfried Rombold

von Wilfried Rombold

  •  01.07.2022

Airpower in Obersteiermark
Grundlsee

Mann kam mit Fahrzeug direkt bei Rüsthaus von der Straße ab

Älterer Autofahrer prallte mit seinem Fahrzeug gegen ein Brückengeländer und verletzte sich dabei schwer.

01.07.2022

Grundlsee
Steirer helfen Steirern

Porr-Charity-Fest: 10.000 Euro kommen "Steirer helfen Steirern" zugute

Das diesjährige Porr-Charity-Fest organisierte ein karitatives Elfmeterschießen. Insgesamt kamen 10.000 Euro zusammen.

01.07.2022

Peter Wenger (Notar), Walter Lackner (Porr), Carina Tacer, Bernd Olbrich, Peter Schaller (Porr) und Pratter (Moderator) mit den Sturm-Kids
Steirer helfen Steirern
Ferienbetreuung

In diesen steirischen Feriencamps gibt es noch freie Plätze

Die Sommerferien gehen bald los. Einige Feriencamps in der Steiermark haben noch freie Restplätze.

01.07.2022

In Juanitas Nähbox kreieren Kinder Taschen, Turnsackerl oder Federpenale
Ferienbetreuung
Präsidialer Besuch

Van der Bellen in Mürzzuschlag: "Wäre gern hier unterrichtet worden"

Am Freitagvormittag stattete Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Gattin dem Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag einen Besuch ab. Dabei sprach er auch über das anstehende Rennen um die Hofburg.

von Lukas Kreimer

  •  01.07.2022

Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Schuldirektor Michael Rath und Bürgermeister Karl Rudischer beim Schulbesuch in Mürzzuschlag
Präsidialer Besuch
Willem-Alexander und Máxima in Graz

Das sagt die niederländische Presse über den Staatsbesuch

Was die niederländischen Medien über den Besuch von Máxima und Willem-Alexander berichteten – und wie die Bilanz von organisatorischer Seite aussieht. Verlaufen sei der große Tag jedenfalls „sehr easy“.

von Nina Müller

  •  01.07.2022

Máxima und Willem-Alexander am Grazer Schloßberg - 25 Medienvertreter aus den Niederlanden hatten sie begleitet und ausführlich berichtet
Willem-Alexander und Máxima in Graz
Neuer Grazer Park

Der neue Reininghauspark wurde heute eröffnet

Das grüne Herzstück des neuen Stadtteils im Grazer Westen steht jetzt allen Grazern offen. Warum es dort keine "ordentlichen" Blumenbeete und keinen Rasenteppich gibt.

von Andrea Rieger

  •  01.07.2022

Bei der Eröffnung des Reininghausparks
Neuer Grazer Park
Auf Spielplatz in Wies

13-Jähriger blieb in Karussell hängen und brach sich den Unterarm

Schwer verletzt wurde ein junger Südweststeirer bei der Benutzung eines Spielgeräts im Gastgarten eines Lokals. Wie genau es dazu kam, ist noch unklar.

01.07.2022

Die Feuerwehr Wies befreite den 13-Jährigen aus seiner misslichen Lage
Auf Spielplatz in Wies
Airpower 2022

Acht Stunden Programm und "Top Gun"-Feeling: So wird die Airpower 2022

Zeltweg wird am 2. und 3. September wieder Schauplatz der größten Flugshow Europas. Heute, am 1. Juli, wurden für die Fans der Fliegerei endlich sämtliche Details der Airpower 2022 verraten.

von Michaela Egger

  •  01.07.2022

cht Stunden Programm warten auf die Besucher insgesamt an einem Tag
Airpower 2022
Graz-Umgebung

Neunjähriger Scooterfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt

Das Kind fuhr durch eine Fahrzeugkolonne durch. Der Lenker auf der Gegenfahrbahn übersah den Buben.

01.07.2022

Bub auf einem Scooter - Sujetbild
Graz-Umgebung
Für drei Jahre gewählt

Andreas Gjecaj ist neuer Präsident der Katholischen Aktion Steiermark

Die Katholische Aktion Steiermark hat als größte kirchliche Laienorganisation im Land einen neuen Präsidenten. Andreas Gjecaj folgt Andrea Ederer nach.

01.07.2022

Für drei Jahre gewählt
1000 können sich anmelden

Radioaktivität im Privathaushalt? Gratis Messungen jetzt möglich

Bis zu 1000 Privathaushalten wird jetzt die Möglichkeit geboten, kostenlose Radonmessungen durchzuführen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

01.07.2022

1000 können sich anmelden
Zwei Fahrzeuge im Graben

Feuerwehr musste nach sechsstündigem Löscheinsatz gleich zum nächsten Unfall

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstag spätabends in Karbach (Gemeinde Straden). Die FF Dirnbach und FF Hof bei Straden konnten die verunfallten Pkw bergen.

von Jakob Illek

  •  01.07.2022

Auf Höhe des Autohauses Moik kam es auf der B 66 zum Unfall
Zwei Fahrzeuge im Graben
Lkw umgekippt

Gewaltiger Stau nach Auffahrunfall auf A9 bei Graz

Ein Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat Freitagfrüh für einen kilometerlangen Stau auf der A9 zwischen Seiersberg und dem Knoten Graz-West gesorgt.

01.07.2022

Lkw umgekippt
Mehrgenerationenhaus Waltendorf

Wo sich Leute treffen, die sich sonst nicht getroffen hätten

Vor zehn Jahren gründete Karin Steffen, Obfrau des Schutzvereins Waltendorf, das Mehrgenerationenhaus im alten Bezirksamt. Dieses hat sich längst etabliert und ist ein fixer Treffpunkt. Heute wird gefeiert.

von Thomas Wieser

  •  01.07.2022

Feier im Mehrgenerationenhaus Waltendorf
Mehrgenerationenhaus Waltendorf
S35 in Peggau

Schwer alkoholisiert: Pkw-Lenker (24) prallte gegen Leitschiene

Im Bezirk Graz-Umgebung verlor ein Grazer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Unfall wurde ein Autoreifen über 100 Meter weggeschleudert. Ein zweites Auto rammte diesen wiederum.

von Verena Schaupp

  •  01.07.2022

S35 in Peggau
Was heuer neu ist

Sommerschule in dritter Auflage: 5600 Anmeldungen in der Steiermark

Erstmals steht die Sommerschule 2022 auch Schülern ohne Förderbedarf offen, Lehramtsstudierende werden zum ersten Mal entlohnt. Österreichweit gibt es 40.000 Anmeldungen.

01.07.2022

Was heuer neu ist
Graz

Akkus und Gasflaschen lösten Brand in Kleintransporter aus

Im Bezirk Andritz geriet in der Nacht auf Freitag ein Kleintransporter in Brand. Die Grazer Berufsfeuerwehr musste mit 31 Einsatzkräften ausrücken.

01.07.2022

Graz
11 Feuerwehren im Einsatz

Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes komplett abgebrannt

Am Donnerstagnachmittag geriet in Merkendorf (Gemeinde Bad Gleichenberg) ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer durch Selbstentzündung von Grünschnitt.

Mit Fotos vom Einsatz

01.07.2022

Elf Feuerwehren waren am Donnerstagnachmittag beim Brand in Merkendorf im Einsatz
11 Feuerwehren im Einsatz
Neuer Therapieansatz in Graz

Covid-19: Mit UV-B-Strahlung gegen schwere Verläufe

Bei Menschen, die schwer an Covid-19 erkranken, ist häufig eine überschießende Immunreaktion zu beobachten. Grazer Fachleute versuchen diese durch einen neuen Therapieansatz in den Griff zu bekommen.

von Martina Marx

  •  01.07.2022

Covid, Therapie, Schwerer Verlauf,
Neuer Therapieansatz in Graz
Steirerin des Tages

Sie wird Vertrauensperson für 900 Kinder und Jugendliche

Stefanie Klaunzer (32) fungiert ab heute als erste externe Bezugsperson für jene steirischen Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Was auf sie zukommt.

von Verena Schaupp

  •  01.07.2022

Steirerin des Tages
Strafe für Aushuberde war zu hoch

"Ich will mein Geld zurück": Fürstenfelder kämpft um 12.000 Euro vom Zollamt

Nachdem er für die Ablagerung von Aushuberde knapp 30.000 Euro Strafe bezahlen musste, bewies Anton Maier mittels Vermessung seine Unschuld. Sein Geld bekam er nur teilweise zurück. Eine Klage ist für den Oststeirer der nächste Schritt.

01.07.2022

Strafe für Aushuberde war zu hoch
Wegen Teuerungswelle

"Trofaiach plus Card" soll doppelt so viele Leute stärker entlasten

Wegen der Teuerungswelle weitet die Stadt Trofaiach ihre Sozialleistungen aus. So wird das Angebot der "Trofaiach plus Card" größer – früher als geplant. Und es wird fast doppelt so viele Anspruchsberechtigte geben.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  01.07.2022

trofaiach, stadt trofaiach, buergermeister mario abl, marion hollegger, team buergerservice
Wegen Teuerungswelle
Baustellen in der Steiermark

Die steirischen Sommerbaustellen 2022 für Lenker und Bahn-Fahrgäste

Die Sommerbaustellen 2022 von Asfinag, Land Steiermark, Stadt Graz und ÖBB. Die Übersicht für Lenker und Fahrgäste.

von Thomas Rossacher

  •  01.07.2022

Baustelle an der B 320
Baustellen in der Steiermark
Steiermark

Millionen für Opfer von Missbrauch in Heimen

Vor fünf Jahren hat das Land die Heimopferhilfe ins Leben gerufen. Bisher wurden 472 Personen mit 6,8 Millionen Euro Entschädigungs- und Therapiekosten bedacht. Viele Verfahren sind noch anhängig.

von Michael Kloiber

  •  01.07.2022

Steiermark
Große TALIS-Studie

Pädagogische Hochschulen wollen 5000 Lehrer befragen

Die PH Steiermark und die PH Kärnten arbeiten zusammen, um im Auftrag des Ministeriums eine groß angelegte Studie durchzuführen: Im Fokus stehen Lehrerinnen und Lehrer.

von Anna Stockhammer

  •  01.07.2022

Teacher teaching or educate at the board a class in school
Große TALIS-Studie
Schladming

Strommasten bis zu zehn Meter höher: Massive Kritik von Touristikern und Anrainern

Zwischen 2025 und 2027 wird die 220kV-Stromleitung durch das Ennstal generalsaniert. Widerstand kommt aus der Schladminger Tourismuswirtschaft, die Masten werden teilweise um zehn Meter höher. Man fürchtet um das Landschaftsbild.

von Veronika Höflehner

  •  01.07.2022

Schladming
Nachtkritik

Bilderbuch und Graz sind noch immer verliebt

Bilderbuch und die Kasematten: eine Grazer Liebesgeschichte. Beim ersten von drei Konzerten zeigte die Band, dass sie trotz Unkenrufe zum neuen Album in Österreich immer noch in einer eigenen Liga spielt.

von Martin Gasser

  •  01.07.2022

Maurice Ernst von Bilderbuch auf der Kasemattenbühne
Nachtkritik
Streit um Losergondel

Klagsdrohung gegen Bürgermeister, Grüne distanzieren sich von neuen Einsprüchen

Altausseer Ortschef soll neben Unterlassung und Widerruf eine Million Euro als Spende an die Ukraine zahlen, fordert Anwalt in Schreiben. Grüne dementieren, dass sie hinter neuerlichen Beschwerden gegen UVP-Bescheid stehen.

von Christian Huemer

  •  30.06.2022

Streit um Losergondel
Corona in der Steiermark

Impfbereitschaft der Steirer stieg um 50 Prozent

Die Sommerwelle bringt die Steirer zum Impfen. 50 Prozent mehr Impfungen als noch in der Vorwoche wurden gezählt. Wer sich alles den Viertstich holen kann.

30.06.2022

50 Prozent mehr Steirer ließen sich im Vergleich zur Vorwoche impfen
Corona in der Steiermark
Mobilität in Graz

Graz hat jetzt eine eigene Beauftragte für Fußgängerinnen und Fußgänger

Mit Renate Platzer wurde am Donnerstag die erste Fußgänger:innen- beauftragte der Stadt Graz vorgestellt. Warum es sie braucht und wo sie in Zukunft besonders hinschauen will.

von Andrea Rieger

  •  30.06.2022

Renate Platzer vor der Begegnungszone beim Lendplatz
Mobilität in Graz
Finale von Start!Up-Schule

Sensor, App und Co.: Diese Schüler hatten die besten Geschäftsideen

Start!up-Schule: 130 steirische Schüler tüftelten mehrere Monate lang am perfekten Businessplan. Jetzt wurden die Geschäftsideen beim großen Finale in Graz präsentiert.

30.06.2022

Finale von Start!Up-Schule
Kindergärten

Land zieht striktes 25-Kinder-Limit pro Gruppe doch zurück

Elementarpädagogik: Vor dem Ressortwechsel trifft Bildungslandesrätin Bogner-Strauß noch eine unangenehme Entscheidung. Und belebt einen "Papiertiger" mit 2,9 Millionen Euro.

von Thomas Rossacher

  •  30.06.2022

Bogner-Strauß
Kindergärten
Ex-Kages-Mitarbeiterin

150 Euro Strafe für Flugzettel-Werfen nach Corona-Demo in Graz

Grazer Gericht bestätigt Verwaltungsstrafe gegen bekannte Coronamaßnahmen-Gegnerin. Nach einer Demo flatterten bei der Polizei die Nerven. Und Flugblätter.

von Thomas Rossacher

  •  30.06.2022

Ex-Kages-Mitarbeiterin
Ausgezeichnet

Zwölf revitalisierte Bauwerke wurden zu "Steirischen Wahrzeichen"

Die Erhaltung historischer Bausubstanz wird vom Land gefördert, besondere Projekte erhalten eine Auszeichnung. Am Mittwoch kamen zwölf neue Wahrzeichen hinzu.

Mit Bildergalerie

30.06.2022

Bauernhaus
Ausgezeichnet
Fahrt des guten Willens

Zum 15. Mal rollen alte Traktoren für einen guten Zweck durchs Schilcherland

Am 2. Juli tuckern etwa 70 Oldtimertraktoren von Stainz nach St. Stefan ob Stainz. Am Beifahrersitz nehmen Menschen mit Beeinträchtigung Platz, zum Abschluss steigt im Stieglerhaus ein Fest der Inklusion.

von Robert Lenhard

  •  30.06.2022

Initiator August Schmölzer fährt mit seinem Traktor selbst mit. Rechts: Organisator Paul Josef Wiener
Fahrt des guten Willens
Behindertenanwalt

Suppan: "Menschen mit Behinderung doppelt so oft armutsgefährdet"

Die Fälle, mit denen sich die steirische Behindertenanwaltschaft beschäftigt, sind zuletzt um 80 Prozent gestiegen – weil es jetzt regionale Beratungsstellen gibt. Die Teuerungen treffen Menschen mit Behinderung hart.

von Anna Stockhammer

  •  30.06.2022

Kaerntner in Not KiN Sujet Rollstuhl
Behindertenanwalt
Futter und Düngung

Lipizzanergestüt Piber soll zum "Selbstversorger" werden

In der kommenden Woche wird die Führung der Spanischen Hofreitschule neu ausgeschrieben. In Piber zogen Sonja Klima und Erwin Klissenbauer über ihre aktuelle Periode Bilanz, beide wollen mit vollem Elan weitermachen.

von Rainer Brinskelle

  •  30.06.2022

Futter und Düngung
Dringliche Anfrage

FPÖ fordert vollkommene Aufklärung in der Causa SIM Campus

Die steirischen Freiheitlichen orten im Verkauf des SIM Campus Eisenerz einen "Skandal der Sonderklasse". In der Landtagssitzung am Dienstag soll dazu eine Dringliche Anfrage eingebracht werden.

von Verena Strobl

  •  30.06.2022

Dringliche Anfrage
Zwei Neugründungen

TUS Kainach nun ohne Fußball und mit brandneuem Obmann

Fußball und Leichtathletik gehen in Kainach nun getrennte Wege: Der TUS Kainach, wie sich die Leichtathleten weiterhin nennen, wurde neu gegründet. Erster Obmann ist Gottfried Schmid.

von Georg Tomaschek

  •  30.06.2022

Zwei Neugründungen
Ende der Krähenbejagung

Jägerschaft und Kammer über Entscheidung empört

Steirische Jägerschaft spricht sich für einen "Naturschutz mit Hausverstand" aus. Auslaufen der Krähen-Verordnung ist für Landwirtschaftskammer "eine Fehlentscheidung". Land argumentiert mit aktueller Zählung.

von Christian Penz

  •  30.06.2022

Ende der Krähenbejagung
Raimund Sulzbacher bestellt

Polizeiinspektion Liezen hat neuen Kommandanten

Nach mehreren Karriereschritten im Bezirk übernimmt Raimund Sulzbacher nun den Kommandantenposten in der Bezirkshauptstadt. Neben seinen beruflichen Aktivitäten ist er auch Stadtrat und im SHV-Vorstand.

30.06.2022

Raimund Sulzbacher bestellt
Übelbach

200 Meter über steilen Abhang: Steirer nach Unfall in Lebensgefahr

40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung verunglückte in der Nacht auf Donnerstag. Er wurde aus dem Fahrzeug geschleudert.

30.06.2022

Übelbach
Hopfen und Malz verloren

80 Kisten Bier fielen in Feldbach von Lkw und sorgten für Stau im Frühverkehr

Bier ist ein ungewöhnlicher Grund, um in der Früh zu spät ins Büro zu kommen. In Feldbach fielen jedoch 80 Kisten von einem Lkw. Ein Großteil ging zu Bruch. Der Straßenerhaltungsdienst räumte den Scherbenhaufen auf.

von Verena Gangl

  •  30.06.2022

Hopfen und Malz verloren
Zehn Stunden lang

Mit Rave-Demo am Hauptplatz fordert die Szene Zonen ohne Konsumzwang

Harte Bässe für mehr Kultur: Die Initiative LoveWins fordert eine "von Konsumzwang befreite Zone" in Graz, wo Kulturinitiativen Veranstaltungen abhalten können. Darauf weisen sie mit einer zehnstündigen Rave-Demo hin.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  30.06.2022

Zehn Stunden lang
Feuerwehreinsatz

Frontalzusammenstoß im Voitsberger Stadtgebiet

Am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, prallten zwei Pkw im Voitsberger Stadtgebiet frontal zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die Fahrzeuge zu bergen.

Mit Fotos vom Einsatz

30.06.2022

Feuerwehreinsatz
Liezen

Mit Trick 50.000 Euro an Sozialleistungen ergaunert

Syrer bezog eineinhalb Jahre lang ungerechtfertigt Sozialleistungen. Betrug flog erst durch andere Straftat seines Sohnes auf.

30.06.2022

Liezen
Gewitter in der Steiermark

Starke Überflutungsgefahr: Situation beruhigte sich erst in der Nacht

In der westlichen Obersteiermark regnete es wie aus Kübeln. In Murau mussten etliche Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken. Heute entspannt sich die Wetterlage.

30.06.2022

Gewitter in der Steiermark
Willem-Alexander und Máxima

Graz, für einen Tag königlich gestimmt: So lief der royale Besuch

Das niederländische Königspaar an der Mur: Willem-Alexander und Máxima erlebten Graz von seiner traditionsbewussten, aber auch innovativen Seite und zeigten sich angetan. Von Glanz und Gloria in bewegten Zeiten.

30.06.2022

Das niederländische Königspaar am Grazer Schloßberg
Willem-Alexander und Máxima
Großwilfersdorf

Sekundenschlaf: Totalschaden an beiden Unfallfahrzeugen

In der Nacht auf Donnerstag krachte es auf der A2 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. In einem Auto befanden sich auch zwei Kinder.

30.06.2022

Großwilfersdorf
Bezirk Weiz

Auto selbst repariert: Steirer nach Explosion schwer verletzt

Bei der Reparatur eines Fahrzeuges kam es Mittwochabend zu einer Explosion. Ursache war die Verkettung unglücklicher Umstände.

von Christian Penz

  •  30.06.2022

Bezirk Weiz
Unter der Mühle in Stainz

Haubenkoch Johann Schmuck eröffnet ein Restaurant im Restaurant

Ein Restaurant unter der Erde soll künftig in Stainz entstehen. Dahinter steckt kein anderer als Haubenkoch Johann Schmuck. Es wird der dritte Gastrobetrieb für den weststeirischen Spitzenkoch.

von Barbara Kahr

  •  30.06.2022

Haubenkoch Johann Schmuck betreibt derzeit bereits das Broadmoar in Oisnitz und die Mühle in Stainz
Unter der Mühle in Stainz
Nach heftigen Unwettern

Wie der Klimawandel das Potenzial für Unwetter steigen lässt

Schwere Niederschläge wie zuletzt sind historisch nicht einzigartig. Doch der Klimawandel lässt das Potenzial für Unwetter weiter steigen.

30.06.2022

Nach heftigen Unwettern
Ab 1. Juli

So fahren Sie trotz steigender Öffi-Tarife am günstigsten

Am Freitag ist es wieder so weit, die Preise für viele Öffi-Tickets steigen. Wie Sie fortan am billigsten unterwegs sind.

von Michael Saria

  •  30.06.2022

Um durchschnittlich 3,78 Prozent steigen die Öffi-Tarife
Ab 1. Juli
Kalender-Shooting 2023

Oststeiermark: Jungbäuerinnen und Jungbauern lassen (fast) alle Hüllen fallen

Diese Woche findet in der Oststeiermark das Shooting für den Jungbauern-Kalender 2023 statt. Junge Landwirte zeigen sich dabei knapp bekleidet und gut gelaunt. Die Edition kann schon vorbestellt werden.

von Lena Ortner

  •  30.06.2022

Kalender-Shooting 2023
Gedenken an verfolgte Juden

In Köflach werden die ersten "Stolpersteine" der Lipizzanerheimat verlegt

Mit sogenannten Stolpersteinen soll im öffentlichen Raum sichtbar an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden. Am Sonntag, dem 3. Juli, verlegt Künstler Gunter Demnig in Köflach die ersten Stolpersteine im Bezirk.

von Rainer Brinskelle

  •  30.06.2022

Gedenken an verfolgte Juden
25 Jahre Vivid

Im Kampf gegen Drogensucht: "Die Gesetze sind meist hinten nach"

Claudia Kahr (50) gründete vor 25 Jahren Vivid, die Fachstelle für Suchtprävention.

von Anna Stockhammer

  •  30.06.2022

25 Jahre Vivid
Sichere Geburtshilfe

Thomas Aigmüller: "Gesundes Kind und gesunde Mutter stehen im Vordergrund"

Ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt – die Geburtshilfe am LKH Leoben hat als oberstes Ziel die Gesundheit des Kindes und der Mutter. Eine Umfrage soll nun dazu beitragen, die hohe Zufriedenheit noch weiter zu erhöhen.

von Brigitte Schöberl

  •  30.06.2022

thomas aigmueller, lkh hochsteiermark, standort leoben, lkh leoben
Sichere Geburtshilfe
Nach anonymer Anzeige

Staatsanwaltschaft ermittelt in Mureck gegen Anton Vukan und Klaus Strein

Eine anonyme Anzeige wirft dem Murecker Bürgermeister Klaus Strein und seinem Vorgänger Anton Vukan Amtsmissbrauch und Untreue vor. Ein Ermittlungsverfahren ist eingeleitet worden. Die beiden betonen, rechtens gehandelt zu haben.

30.06.2022

Nach anonymer Anzeige
Sie durchbrachen Scheibe

Vier fremde Schafe stürmten in einen Wintergarten

Plötzlich standen vier Schafe im Wintergarten eines Hauses in Vasoldsberg: Die Besitzer waren zu diesem Zeitpunkt nicht daheim, der Schwager entdeckte die Tiere. Die Polizei ermittelt, wem die Schafe gehören.

30.06.2022

Sie durchbrachen Scheibe
Nach Haftentlassung

Videoüberwachung beweist: 4000 Kundenbesuche bei Drogendealern

Verurteilter Drogendealer verkaufte nach seiner Haftentlassung weiterhin Kokain. Videoüberwachung ließ florierenden Handel auffliegen.

von Christian Penz

  •  30.06.2022

Nach Haftentlassung
Die Meister 2022

Das sind die größten Nachwuchstalente im Grazer Fußball

Wir präsentieren die Fußball-Meister der besten Nachwuchsligen der Region Graz. Und: Ab jetzt wartet ein völlig neues Kick-System auf die jungen Dribblanskis.

von Robert Preis

  •  29.06.2022

U11-Meister_ Askö Murfeld Spannend bis zum Schluss und dann hatten die Nachwuchstalente der Fußballschule Raffl dochj das bessere Ende für sich
Die Meister 2022
Politik intern

Parteivorstand: SPÖ setzt Koalition mit Drexler-VP fort

SPÖ-Landeschef Anton Lang hat von seiner Region Leoben-Eisenerz starken Rückhalt bekommen. Am Mittwochnachmittag tagte der Parteivorstand, wie es mit einer Drexler-ÖVP weitergehen soll. Fazit: Die Koalition hält.

von Thomas Rossacher

  •  29.06.2022

Lang bei Regionalkonferenz
Politik intern
Pampichler Warte

Wiesen als "Spielplatz" für Mensch und Tier bescheren Landwirtschaft Probleme

Massive Verunreinigungen im Bereich der Pampichler Warte in Leoben führen zu großen Herausforderungen für die landwirtschaftliche Nutzung. Kammerobmann Andreas Steinegger bittet deshalb um mehr Rücksichtnahme.

von Verena Strobl

  •  29.06.2022

Pampichler Warte
Kapfenberg

Neues Stahlwerk wird trotz Verzögerung und 50 Millionen Mehrkosten ein Erfolg

Vor vier Jahren wurde mit dem Bau des Böhler-Edelstahlwerks begonnen. Der Bau dauert um ein Jahr länger und kostet gut 400 Millionen statt der geplanten 350 Millionen. Man ist trotzdem hochzufrieden.

von Franz Pototschnig

  •  29.06.2022

Die Kalt-Inbetriebnahme läuft seit Jahresbeginn, wenn alles funktioniert, werden die Elektroöfen gestartet
Kapfenberg
Grabfiguren entwendet

Polizei sucht Geschädigte

In Kalsdorf bei Graz entwendeten Unbekannte Grabfiguren, die dann gefunden wurden. Jetzt sucht die Polizei nach Hinweisen.

29.06.2022

Grabfiguren entwendet