Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Sebersdorf

Mit Beifahrer unterhalten und dann mit Zug kollidiert

Ablenkung dürfte die Unfallursache bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug der ÖBB gewesen sein.

gestern

Sebersdorf
Folklore Festival Graz

Tanz den Balkan: Warum der "Kolo" mehr als nur ein Volkstanz ist

In der Kuss-Halle in Seiersberg fand am Samstag das zweite Grazer Folklore Festival statt. "Kolo"-Tänzer aus ganz Österreich waren vor Ort. Der "Kolo" ist der bekannteste Volkstanz am Balkan, mit einer besonderen Bedeutung.

Fotos

gestern

Zahlreiche Tanzvereine tanzten heute beim zweiten Grazer Folklore Festival
Folklore Festival Graz
Oberzeiring

Motorradfahrer stürzt und löst weiteren Unfall aus

Ein 42-jähriger Slowake erlitt bei einem Motorradunfall schwere Verletzungen. Der Rettungshubschrauber C14 transportierte ihn in das UKH Kalwang.

gestern

Oberzeiring
Von Auto erfasst

Fahrradfahrerin in Gamlitz schwer verletzt

Eine 79-jährige Pkw-Lenkerin hat in Gamlitz eine Fahrradfahrerin erfasst. Die 57-Jährige wurde über Motorhaube und Windschutzscheibe auf die Fahrbahn geschleudert.

gestern

Von Auto erfasst
Steirische Reaktionen

Lang zur Absage an Große Koalition: "Doskozil hat seine Beweggründe"

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang zeigt sich erleichtert. Leobens Bürgermeister Walner hofft, dass Babler ein Teamplayer ist. Landesrätin Kampus schwärmt von den ausgezeichneten Reden.

von Wilfried Rombold

  •  gestern

Geschäftsführer Florian Seifter, Landesobmann Anton Lang und Klubchef Hannes Schwarz beim Parteitag in Linz
Steirische Reaktionen
Rottenmann

Moped gegen E-Skateboard: Ein Schwerverletzer

Ein missachteter Vorrang dürfte zu dem Zusammenstoß in Rottenmann geführt haben.

gestern

Rottenmann
Narzissenfest 2023

"Ich will auch einmal eine Narzissenkönigin sein"

Bevor am Sonntag der Narzissenkorso über die Bühne geht, müssen erst die Figuren gesteckt werden. Zu Gast beim Narzissenstecken in Bad Aussee.

von Philipp Axmann

  •  gestern

Narzissenprinzessin Celine Pichler mit der vierjährigen Marlen, die ebenfalls einmal Narzissenhoheit werden möchte
Narzissenfest 2023
Ladies Run in Graz

Das war der größte Frauenlauf Südösterreichs

gestern

Start zum zehnten Ladies Run in Graz
Ladies Run in Graz
Gauklerfest Frohnleiten

Die Gaukler waren in Frohnleiten los

gestern

Gauklerfest Frohnleiten
Restaurierung in Radmer

Zwei Jahre und 100.000 Euro später gibt es ein Fest für den Antoniusbrunnen

Mit Fotostrecke

von Johanna Birnbaum

  •  gestern

Vom jetzt frisch restaurierten und renovierten Antoniusbrunnen (l.) war im Sommer 2021 nicht viel zu sehen
Restaurierung in Radmer
 

Landespolitik

Spitäler, Heime: 12.251 neue Mitarbeiter bis 2030 notwendig

von Thomas Rossacher

Doris Kampus, Juliane Bogner-Strauß und Wolfgang Habacher
Pflegebedarf
Pflegebedarf

Spitäler, Heime: 12.251 neue Mitarbeiter bis 2030 notwendig

von Thomas Rossacher

  •  31.05.2023

Doris Kampus, Juliane Bogner-Strauß und Wolfgang Habacher
Warten auf Reform

Seit Wiener Terrornacht gab es keine Verstärkung für das LVT

von Wilfried Rombold

  •  30.05.2023

Polizeipraesenz in Graz nach Terroranschlag in Wien
Posse um Spitalskosten

Land mahnte sich wegen offener Coronarechnung selbst

28.05.2023

STEIERMARK-WAHL: SPOe STEIERMARK LANDESPARTEIVORSTAND: MOITZI / LERCHER / SCHWARZ
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Steirische Sportlerinnen

Special Olympics: Mit den besten Glückwünschen nach Berlin entsendet

Viele Glückwünsche und Reise-Utensilien aus der Heimat haben die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics Summer Games in Berlin im Gepäck.

gestern

Die Verabschiedung der Athletinnen und Athleten fand im Weißen Saal der Grazer Burg statt
Steirische Sportlerinnen
Lange Nacht der Kirchen

Tausende entdeckten neue Facetten

Ein großer Erfolg war am Freitag wieder die Lange Nacht der Kirchen mit 100 Orten in der Steiermark und 350 Aktivitäten.

von Norbert Swoboda

  •  gestern

Lichtermeer im Priesterseminar in Graz zum Abschluss der Langen Nacht der Kirchen
Lange Nacht der Kirchen
Erstes Juni-Wochenende

Der Sommer lässt in der Steiermark noch auf sich warten

Das erste Wochenende im Juni ist da, das sommerliche Wetter lässt aber noch auf sich warten. Auch zum Wochenstart bleibt es unbeständig.

gestern

Der Sommer lässt noch auf sich warten
Erstes Juni-Wochenende
Alpin-Legende wird 85

Hanns Schell: Ihm gelang, was sonst keinem anderen gelang

Alpin-Legende, Industrieller und Sammler: Der Grazer Hanns Schell wird heute 85 und blickt auf ein abenteuerliches Leben zurück.

von Andreas Kanatschnig

  •  gestern

Hanns Schell hat das weltgrößte Spezialmuseum aufgebaut
Alpin-Legende wird 85
Buschenschanken in Graz

Auf eine Brettljause im Schatten des Grazer Posthochhauses

Unweit des Grazer Griesplatzes kann man seit Kurzem bei einem der ungewöhnlichsten Buschenschanken des Landes einkehren. Aussicht auf Weinberge gibt es dort nicht, dafür ist eine Zeitreise inklusive.

von Andrea Rieger

  •  gestern

Clara Nemet und Helmut Müller in einem der Gasträume
Buschenschanken in Graz
Zum Weltfahrradtag

Eine Streitschrift: Sieben Wege zur echten Fahrradstadt

Wie viel Fahrrad braucht die Stadt? Eine Streitschrift zum Weltfahrradtag und sieben Punkte für eine bessere urbane Mobilität.*

von Gerald Winter-Pölsler

  •  gestern

Fahrrad Mobilität Weltfahrradtag
Zum Weltfahrradtag
Lend in Graz

17-Jähriger soll 23-Jährigen mit Klappmesser verletzt haben

Ein 17-Jähriger steht im Verdacht, einen 23-Jährigen am Freitag mit einem Klappmesser unbestimmten Grades verletzt zu haben. Er wurde festgenommen.

gestern

Der Verletzte wurde ins LKH Graz gebracht
Lend in Graz
Zeltweg

35-Jähriger stürzte mit Motorrad und verletzte sich schwer

Freitagnacht kam ein 35-jähriger Motorradlenker aus bislang unbekannter Ursache auf der Hauptstraße in Zeltweg zu Sturz. Der Mann verletzte sich schwer.

gestern

Der Motorradlenker verletzte sich bei dem Sturz schwer
Zeltweg
Gastronomin am Start

Das Café Cappa in Köflach könnte bald eine neue Pächterin haben

Im Volksheim Köflach machte Petra Sidar ihre Pläne vor Publikum offiziell, das Café Cappa am Rathausplatz zu pachten. Als Leiterin des Marktcafé Stallhofen ist sie in der Gastro-Szene keine Unbekannte.

von Jakob Kriegl

  •  gestern

Im April 2022 eröffnete Petra Sidar das Marktcafé Stallhofen
Gastronomin am Start
Von Syrien in die Oststeiermark

Omar Musa: "Hier bin ich mir sicher, dass ich etwas aus mir machen kann"

Im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen hat er als syrischer Flüchtling begonnen, das deutsche Alphabet zu lernen. Heute spricht er fließend Deutsch und unterrichtet Asylwerber: Omar Musa ist vor zwei Jahren nach Österreich gekommen, um hier zu bleiben.

Mit Videos

von Daniela Buchegger

  •  gestern

Zweimal in der Woche gibt Omar Musa (22) in Kaindorf Asylwerbern Deutschunterricht
Von Syrien in die Oststeiermark
Antrag in Rom

Steirische Diözese soll nun Weihbischof bekommen

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat in Rom ein Ansuchen gestellt. Begründet wird dies mit der Größe der Diözese. Im Gespräch ist Stefan Ulz.

von Norbert Swoboda

  •  gestern

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl wünscht sich Unterstützung durch einen Weihbischof
Antrag in Rom
Steiermark Schau

Der Pavillon zelebriert Diesseits und Jenseits von Wolf 1069b

In zehn Videobeiträgen machen sich im Mobilen Pavillon der Steiermark Schau Kunst und Wissenschaft gemeinsam an die Untersuchung von Klimawandel und Weltraumforschung. Mit teils berauschendem Ergebnis.

von Ute Baumhackl

  •  gestern

Immersives Erlebnis jenseits des Populistischen: der Mobile Pavillon der Steiermark Schau
Steiermark Schau
Welttag des Fahrrades

Von der "rauchenden Mitzi" und dem Verkehrsmittel der Vielen

Die 1817 erfundene Draisine gilt als erstes Fahrrad, die eigentliche Geburtsstunde erfolgte aber in den 1870er-Jahren in England. Ein neuer Bildband führt durch die 150-jährige Geschichte des Fahrrades in Österreich.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  gestern

Wie aus einem Wes-Anderson-Film: Ein "Herrenfahrer" aus 1909
Welttag des Fahrrades
Tipps und Tricks für Gäste

In zehn Schritten zum perfekten Narzissenfestgast

Am morgigen Sonntag lädt Bad Aussee zum 63. Narzissenfest. Organisationsteam und Einheimische verraten heute noch die besten Tipps und Tricks für Besucherinnen und Besucher.

von Iris Hödl

  •  gestern

Auch den diesjährigen Narzissenhoheiten wurde bei der Einkleidung gelernt, die Schürze hinten zu binden
Tipps und Tricks für Gäste
Downsyndrom-Zentrum Leoben

Praktikant Christian Gick bereichert als Strahlemann die Kanzlei

Alle acht Benivas vom Downsyndrom-Zentrum Leoben haben momentan eine Praktikumsstelle in der Region. Christian Gick hat uns bei seinem Praktikum in der Steuerberatungskanzlei Eva Leitner mitgenommen.

Mit Video

von Isabella Jeitler

  •  gestern

Christian Gick durchforstet im Steuerberatungsbüro Akten, die später digitalisiert werden
Downsyndrom-Zentrum Leoben
"Immenser Wirtschaftsfaktor"

Narzissenfest bringt rund 1,5 Millionen Euro Wertschöpfung in die Region

Tourismus, Gastronomie und Handel profitieren vom Narzissenfest im Ausseerland ganz besonders. Aber nicht nur sie: Die vielen Folgeeffekte berühren eigentlich alle in der Region, heißt es bei der WKO.

von Iris Hödl

  •  02.06.2023

Der Stadtkorso in Bad Aussee beim Narzissenfest 2019
"Immenser Wirtschaftsfaktor"
Schloßberg-Lokal

Wo das Aiola-Imperium aufblühte: Aiola Upstairs feiert 20. Geburtstag

Das Aiola Upstairs, direkt beim Schloßberglift und gleich beim Uhrturm gelegen, feiert sein 20. Jubiläum. Mit diesem Lokal erfanden Judith und Gerald Schwarz auch den Namen ihres Gastroimperiums.

von Nina Müller

  •  02.06.2023

Gerald und Judith Schwarz, damals noch Judith Huber (und noch blond) – und das Aiola Upstairs heute
Schloßberg-Lokal
Balu und Destino

Ein Pinscher und ein Rottweiler wurden Opfer von Giftködern

Nach dem – unbestätigten – Fall eines Giftköders auf einer Hundewiese in Graz-Gösting wurde offenbar auch in Lend ein Hund vergiftet. Die FPÖ setzt ein Kopfgeld für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, aus.

02.06.2023

"Bitte passt auf eure Begleiter auf", sagt Daniela K., das Frauchen von Balu, hier mit Dominik Hausjell (FPÖ Graz)
Balu und Destino
Änderung am "Sturzplatz"

Grazer Ressourcenpark ist künftig sonntags geschlossen

Der Ressourcenpark in der Sturzgasse ist ab Juli nur noch von Montag bis Samstag geöffnet, am Samstag dafür bis 20 Uhr. Die FPÖ übt Kritik an der Maßnahme, die Anrainern am Sonntag eine Pause gönnen sollte.

02.06.2023

Drei Gratiszonen und die kostenpflichtige Reststoffzone warten auf künftige Kunden
Änderung am "Sturzplatz"
Bluttat in Mooskirchen

"Jeder ist ratlos und fragt sich, wie es nur so weit kommen konnte"

Am Tag nach der tragischen Tat in einem Zweifamilienhaus in Fluttendorf in der weststeirischen Gemeinde Mooskirchen werden immer mehr Details bekannt.

von Rainer Brinskelle

  •  02.06.2023

SCHUeSSE IN DER STEIERMARK - PERSON TOT, MEHRERE AUS KELLER GERETTET
Bluttat in Mooskirchen
Neue Busse, neue Takte

Regionalbusse: Ab Juli kommen viele Neuerungen im Süden von Graz in Fahrt

Ab 9. Juli sollen Gäste aus Hart bei Graz, Raaba und Co. schneller an ihr Ziel kommen: Der Verkehrsverbund und das Land Steiermark schnüren Paket aus neuen Linien, dichteren Intervallen und einer besseren S-Bahn-Anbindung.

von Michael Saria

  •  02.06.2023

LH-Vize Anton Lang (links) und Verkehrsverbund-Chef Peter Gspaltl verkünden Neuerungen im Süden von Graz
Neue Busse, neue Takte
Cobra-Chef im Gespräch

Kurz vor der Feier ging für die Cobra ein echter Alarm ein

Das Einsatzkommando Cobra-Süd feierte am Freitag in Graz sein "20+1"-Jahr-Jubiläum. Mitten in die Vorbereitungen platzte ein echter Alarm. Cobra-Kommandant im Gespräch: "Nach uns kommt niemand mehr."

Video

von Wilfried Rombold

  •  02.06.2023

Kornberger
Cobra-Chef im Gespräch
Refektorium des Priesterseminars

Benefizabend ergab 20.000 Euro für Familien

Die SOS-Gemeinschaft übergibt das Geld des Abends an die Caritas Steiermark.

02.06.2023

Organisatorinnen List, Harnoncourt, Holzer, Greimer, Frizberg, Herzberg, Weitzer
Refektorium des Priesterseminars
Evangelische Kirche stellt sich vor

"Kernöl für die Seele" auf 36 Seiten

Zusammen mit Studenten der FH Joanneum entstand eine attraktive Präsentation. Das Magazin soll alle zwei Jahre erscheinen.

von Norbert Swoboda

  •  02.06.2023

Kurator Michael Axmann, Wolfgang Kühnelt von der FH Joanneum und Superintendent Wolfgang Rehner gemeinsam mit den Studierenden der FH Joanneum
Evangelische Kirche stellt sich vor
Wieder ein Wechsel

Der nächste Bezirkssprecher für die Weizer Grünen

Florian Feldhofer aus Albersdorf-Prebuch folgt Gerhard Pichler als Bezirkssprecher der Grünen. Damit gibt es eine neuerliche Rochade an der Führungsspitze.

02.06.2023

Florian Feldhofer und Katharina Schellnegger
Wieder ein Wechsel
Zweispurig befahrbar

Waldbachbrücke am Präbichl gehört endgültig der Vergangenheit an

Rechtzeitig zum Erzbergrodeo, das am 8. Juni in Eisenerz beginnt, ist die B 115 im Bereich der ehemaligen Waldbachbrücke am Präbichl wieder zweispurig befahrbar.

02.06.2023

Die neue Straße bei der ehemaligen Waldbachbrücke am Präbichl ist bereits zweispurig befahrbar, nach dem Erzbergrodeo kommt eine dritte Spur
Zweispurig befahrbar
Unfall bei Dreharbeiten

Adele Neuhauser im Spital – Opernsängerin springt bei Konzert in Piber ein

Am Samstag, dem 3. Juni 2023, hätte Adele Neuhauser im Rahmen des Jubiläumskonzerts des Musikvereins Gestüt Piber mit einer Lesung auftreten sollen. Statt ihr kommen Mezzosopranistin Stella Grigorian und Pianist Bela Koreny nach Piber.

02.06.2023

Adele Neuhauser
Unfall bei Dreharbeiten
Zinzengrinsen bis Hinterhofflohmarkt

Graz feiert an diesem Wochenende im Freien

An diesem Wochenende hat die Langeweile keine Chance in und um Graz. Vom Gauklerfest in Frohnleiten bis zum Start des Leslie Open: Die Höhepunkte des Eventprogramms.

02.06.2023

Gauklerfest in Frohnleiten
Zinzengrinsen bis Hinterhofflohmarkt
GGZ-Projekt

Geburtstagsgeschenk: "Haus Esther" erhält Österreichischen Verwaltungspreis

Gleich zwei Grazer Projekte überzeugten heuer beim Österreichischen Verwaltungspreis: Das "Haus Esther" der GGZ ging als eines der Siegerprojekte hervor, das Lastenrad "Fritzi" des Frauenreferats erhielt eine Auszeichnung.

02.06.2023

Freude beim GGZ-Team um CEO Gerd Hartinger und Wolfgang Kratky: Das "Haus Esther" wurde ausgezeichnet
GGZ-Projekt
Mit Gewinnspiel

Das steirische Wochenquiz "Alle 7": Mitraten und gewinnen

Hätten Sie es gewusst? Der knallharte Selbsttest darüber, was in dieser Woche wichtig war.

von Christian Penz

  •  02.06.2023

Mit Gewinnspiel
Lithium von der Koralm

Wegen Energiekosten: Weiterverarbeitung eher in Saudi-Arabien als in Wolfsberg

Lithiumvorkommen auf der Koralm geht an die Börse und wird mit knapp einer Milliarde US-Dollar bewertet. Die Weiterverarbeitung des Erzes zu batteriefähigem Lithium dürfte in Saudi-Arabien stattfinden.

02.06.2023

European Lithium ist derzeit an der australischen Börse rund 82 Mio. Euro wert
Lithium von der Koralm
In der Nähe der Teichalm

Auto überschlug sich: Fahrer kam glimpflich davon

Verkehrsunfall Donnerstagabend auf der L 320 bei Fladnitz an der Teichalm. Ein Pkw kam von der Straße ab und durchbrach eine Leitschiene. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten aus.

02.06.2023

Der Verkehrsunfall bei Fladnitz an der Teichalm
In der Nähe der Teichalm
Urteil in Graz gefallen

Prozess gegen Unfalllenker: Frau im Rollstuhl überlebte, ihr Mann starb

Ein Autofahrer übersieht einen Fußgänger und seine im Rollstuhl sitzende Frau, die eine Straße in Judendorf-Straßengel queren, und reagiert viel zu langsam. Dabei war er nur "leicht" alkoholisiert.

von Alfred Lobnik

  •  02.06.2023

Urteil in Graz gefallen
"Weingüter des Jahres 2023"

Das Weingut des Jahres kommt aus der Oststeiermark

Die Landwirtschaftskammer hat die Weingüter des Jahres gekürt. Gewonnen haben Andrea und Andreas Posch vom "Wein gut zum Lesen" aus Pischelsdorf. Wer sich noch über Ehrungen freuen darf.

Mit Fotoserie

02.06.2023

Siegerteam Andreas und Andrea Posch
"Weingüter des Jahres 2023"
"Narzissenfest nicht beeinträchtigt"

Schwerste Überflutung seit Jahrzehnten: Bad Ausseer bringen Ort auf Vordermann

Ein verklauster Bach war am Donnerstag übergetreten, 108 Einsatzkräfte rückten aus. Geschäftslokale, Turnsaal und Hauptplatz waren überschwemmt. Laut Feuerwehr gab es so eine Situation zuletzt im Jahr 1985. Der Ort ist wieder befahrbar und putzt sich für das Narzissenfest am Sonntag raus.

Video + Fotos

von Verena Schaupp

  •  02.06.2023

"Narzissenfest nicht beeinträchtigt"
Land hat entschieden

Biber im Bach hat Vorrang vor uralter Eiche

Durch einen Biberdamm in einem kleinen Bach in der Oststeiermark bekam eine uralte Eiche nasse Füße und droht seither zu fallen. Lange war es eine Streitfrage, wer schützenswerter sei. Jetzt steht fest: Es ist der Biber.

von Livia Steiner

  •  02.06.2023

Die alte Eiche steht bereits unter Wasser (Fotomontage)
Land hat entschieden
Baubeginn ab August

Autos machen in der Petersgasse Radwegen Platz

Das nächste Großprojekt im Rahmen der Radoffensive nehmen Stadt und Land ab August im Bezirk St. Peter in Angriff. In der Petersgasse wird eine Lücke im Radwegnetz geschlossen, Parkplätze müssen weichen.

Mit Umfrage

von Andrea Rieger

  •  02.06.2023

Für August ist der Baubeginn in der Petersgasse geplant
Baubeginn ab August
Staatsanwaltschaft prüft

Skurriler Streit rund um den FPÖ-Finanzkrimi: "Es war ein Fehler"

Verwirrung und kein Ende: Rund um das Verfahren im FPÖ-Fördergeldskandal ist eine politisch aufgeladene Debatte um den Status des KFG entbrannt. Die Staatsanwaltschaft räumt einen Fehler ein.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  02.06.2023

Mario Kunasek und Mario Eustacchio
Staatsanwaltschaft prüft
Mehr Geld für Infrastruktur

Schladming-Dachstein versus Land: Ein Gesetz, zwei Meinungen, drei Millionen

Tourismusverband Schladming-Dachstein will seine Interessentenbeiträge nach 2021 erneut erhöhen. Das Geld soll in Infrastruktur gehen, man habe dafür eine Gesetzesnovelle erreicht. Beim Land sieht man das anders.

von Veronika Höflehner

  •  02.06.2023

Werben für eine Erhöhung der Interessentenbeiträge: Geschäftsführer Mathias Schattleitner und Obmann Andreas Keinprecht
Mehr Geld für Infrastruktur
Bei Mr. Universum-Bewerb

Bodybuilder Klaus Drescher will "österreichische Geschichte" schreiben

2013 konnte sich der Lavanttaler Bodybuilder Klaus Drescher, der mittlerweile in St. Peter-Freienstein wohnt, den Mr. Universum-Titel sichern. Zehn Jahre später will er diesen Erfolg nun wiederholen.

von Verena Strobl

  •  02.06.2023

Klaus Drescher mit seinem Vorbild Arnold Schwarzenegger
Bei Mr. Universum-Bewerb
Nur drei Monate Zeit

Meisterleistung oder Husch-Pfusch? Gleisdorfer Gemeinderat für Schulzubau

Jetzt ist es fix: Donnerstag beschloss der Gemeinderat den neuen, sehr kurzfristig geplanten Holzzubau zur Mittelschule. Dieser soll mit Schulbeginn fertig sein. Die Vorarbeiten laufen unter Hochdruck. Grüne sind kritisch.

von Thomas Wieser

  •  02.06.2023

Gemeinderatssitzung in Gleisdorf: Donnerstagabend wurde der Zubau für die Mittelschule beschlossen
Nur drei Monate Zeit
Narzissenfest 2023

Feierlicher Krönungsabend für die neuen Hoheiten des Ausseerlandes

Vom schlechten Wetter ließen sich die Gäste des Krönungsabends in Bad Aussee nicht aufhalten. Im Kur- und Congresshaus wurden die neue Narzissenkönigin und die beiden Narzissenprinzessinnen in feierlichem Ambiente gekrönt.

von Simone Rendl

  •  01.06.2023

Narzissenfest 2023
Narzissenfest 2023
Grüner Vorwahlkampf

Vizekanzler Werner Kogler startet seine "Monolog-Tour"

Grünen-Chef Werner Kogler startet mit einer neuen Gesprächsreihe durch Österreich. Er will den internen Kritikern die Regierungsarbeit erklären und wirbt um "Mut und Zuversicht" fürs Klimaglück.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  01.06.2023

Werner Kogler will im Rahmen der "Dialog-Tour" in ganz Österreich Zuversicht vermittleln
Grüner Vorwahlkampf
Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Kilometerlange Verschmutzung

Alle Hände voll zu tun hatten die Freiwilligen Feuerwehren am Donnerstag südlich von Graz.

01.06.2023

Lange Aufräumarbeiten
Mehrere Feuerwehren im Einsatz
KFG sammelt Unterschriften

Quietsch-Lärm in Graz-Gösting: Volksbefragung als nächster Schritt

Der Lärm des Verschubbahnhofs Gösting quält seit 2019 die Menschen im Norden von Graz. Nun wird ein neuer Versuch gestartet, dem Lärm den Kampf anzusagen – und man fordert eine Verlegung des Bahnhofs in den Süden.

01.06.2023

Quietschl-Lärm vom Verschubbahnhof ist in weiten Teilen von Lend, Gösting und Geidorf zu hören
KFG sammelt Unterschriften
Bluttat in Mooskirchen

Schwelender Familienstreit: Jäger (89) erschießt 57-Jährigen und begeht Suizid

In Fluttendorf in der Weststeiermark sind am Donnerstagvormittag bei einem Wohnhaus mehrere Schüsse gefallen. Zwei Personen kamen ums Leben. Bei dem Täter dürfte es sich um einen 89-jährigen Jäger handeln.

Mit Video und Fotos

01.06.2023

Die Polizei umstellte die Siedlung mit dem Tatort (Haus links auf dem Foto) in Mooskirchen großräumig
Bluttat in Mooskirchen
Bekannt durch Murmeltiere

Nach Tod von Hüttenwirtin: Beliebte Bachlalm bleibt heuer geschlossen

Im März verstarb die 41-Jährige ganz überraschend. Die Murmeltiere, für die die Bachlalm zwischen Ramsau und Filzmoos bekannt wurde, können aber trotzdem besucht werden. Außerdem gibt es schon einen Plan für 2024.

von Veronika Höflehner

  •  01.06.2023

Die Murmeltiere nahe der Hütte machen die Bachlalm zu einem sehr beliebten Ausflusgziel vor allem bei Familien
Bekannt durch Murmeltiere
Seit einem Jahr kein Wasser

Mann klebte sich aus Protest auf Straße in Markt Hartmannsdorf fest

Es besteht kein Zusammenhang zu den Klimaklebern – der junge Oststeirer hatte ein anderes Motiv für seine Tat: Seit einem Jahr wartet er auf sauberes Trinkwasser.

von Nicole Stranzl

  •  01.06.2023

Aus Protest klebte sich ein junger Markt Hartmannsdorfer auf die Straße
Seit einem Jahr kein Wasser
Kooperation zwischen Norbert Hackl und Hans Kilger

Neuer Schlachthof ist Geschichte, Standort in Burgau wird ausgebaut

Veränderungen bei der Kooperation zwischen Norbert Hackl (Labonca) und Hans Kilger: Der gemeinsame Schlachthof in der Weststeiermark kommt doch nicht. Stattdessen wird der Standort in Burgau ausgebaut. Gerüchte, dass es eine wirtschaftliche Schieflage gäbe, verneinen beide.

von Livia Steiner

  •  01.06.2023

Seit Juli 2022 besteht die Kooperation zwischen Norbert Hackl und Hans Kilger
Kooperation zwischen Norbert Hackl und Hans Kilger
Auch Unialm geschlossen

Nächste Sperrstunde im Univiertel: "Guest Room" sperrt zu

Das Lokal "Guest Room" in der Grazer Beethovenstraße hat die Schließung angekündigt. Zuvor soll aber noch einen Monat lang gefeiert werden. Auch die Unialm hat zugesperrt.

von Nina Müller

  •  01.06.2023

Stephan Riegler und Lukas Mosler bei der Eröffnung 2015
Auch Unialm geschlossen
Steinbock, Mufflon, Ziege

Eine Menge tierischer Nachwuchs am Wilden Berg in Mautern

Tierbabys gibt es im Tierpark am Wilden Berg in Mautern momentan gleich in mehreren Gehegen. So freut man sich über Nachwuchs bei den Mufflons, Gämsen, Steinböcken, Schafen und Ziegen.

01.06.2023

Gemeinsam wird schon das neue Zuhause für das Gämsenbaby inspiziert
Steinbock, Mufflon, Ziege
"Luisa am Campus"

Uni Graz geht jetzt konsequent gegen sexuelle Belästigung vor

Laut einer EU-Studie unter 46 Hochschulen wurden 31 Prozent von Studierenden bereits einmal sexuell belästigt. Wie mit dem Codewort "Ist Luisa da?" jetzt am Campus der Uni Graz sexuelle Belästigung der Kampf angesagt wird.

von Verena Schaupp

  •  01.06.2023

Rektor Peter Riedler, Ina Mastnak von der Beratungsstelle Tara, Projektleiterin Johanna Kerschbaumer und Bürgermeisterin Elke Kahr (v.l.)
"Luisa am Campus"
Mehr als 1 Mio. Euro Schulden

Grazer Digitalagentur Scoop & Spoon beantragt Konkursverfahren

Das vom Grazer Unternehmer Michael Ksela vor 18 Jahren gegründete Unternehmen hat am 1. Juni beim Grazer Landesgericht für ZRS ein Konkursverfahren beantragt. 39 Gläubiger und 23 Dienstnehmer sind laut Mitteilung des KSV 1870 betroffen.

01.06.2023

Die massiv negative Entwicklung im Jahr 2022 wurde Scoop & Spoon zum Verhängnis
Mehr als 1 Mio. Euro Schulden
Kochgut angebrannt

Zimmerbrand in Graz-Gries: Frau ins Krankenhaus eingeliefert

In der Feldgasse in Graz kam es am Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz: Angebranntes Kochgut hatte zu einem Zimmerbrand geführt, eine Frau musste ins Krankenhaus.

von Nina Müller

  •  01.06.2023

Kochgut angebrannt
Neues Gastro-Angebot

"dean & david" kommt ab Juni in die Szenerie Leoben

Mit "dean & david" hat die Szenerie in Leoben einen neuen Kooperationspartner. Am 6. Juni erfolgt ein Soft-Opening, das Gastspiel in der Montanstadt ist vorerst für ein halbes Jahr angesetzt.

von Verena Strobl

  •  01.06.2023

Am 6. Juni erfolgt das Soft-Opening von "dean & david" in Leoben (Sujetfoto)
Neues Gastro-Angebot
Erwartete Zunahme

Arbeitslosigkeit: In der Steiermark steigen die Zahlen zum vierten Mal in Folge

Mit Stand Ende Mai 2023 waren 27.922 Personen als arbeitslos beim Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark gemeldet, hinzu kommen 7901 Personen in Schulungen. Betroffen sind vor allem unter 25-Jährige.

01.06.2023

Erwartete Zunahme
Dramatische Rettung

Unter Traktor eingeklemmt: Sohn im Tiefschlaf, Vater außer Lebensgefahr

Bei Waldarbeiten in Salla im Bezirk Voitsberg wurden ein 55-Jähriger und sein Vater (78) schwerst verletzt. Sohn konnte sich selbst befreien und Notruf absetzen. Zwei Hubschrauber waren im Einsatz.

von Wilfried Rombold

  •  01.06.2023

Unfall
Dramatische Rettung
Was jetzt kommt

Die "Lebenshilfe Soziale Dienste Graz" ist Geschichte

Mit 1. Juni 2023 benennt sich die gemeinnützige Einrichtung um: Als "LebensGroß" tritt man nun auf. Hinter der Namensänderung steht der Fokus auf ein breiter gedachtes Angebot.

von Verena Schaupp

  •  01.06.2023

Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian
Was jetzt kommt
Mitmachkonferenz

Bürger sollen die Lipizzanerheimat von 2. bis 4. Juni zukunftsfit machen

Von 2. bis 4. Juni findet in Maria Lankowitz die erste Mitmachkonferenz der Mitmachregion Voitsberg statt. Mit Bürgerinnen und Bürgern werden Lösungen für ökologische und soziale Fragen gesucht.

von Rainer Brinskelle

  •  01.06.2023

Ida Hafner (Foto) und Lisa Münzer laden zur ersten Mitmachkonferenz von 2. bis 4. Juni ins Jufa-Hotel in Maria Lankowitz ein
Mitmachkonferenz
Paldau

Katze auf Straße: Schulbus überschlagen, zwei Schüler verletzt

Zwei Elfjährige wurden bei dem Unfall mit dem Schulbus auf der L 250 verletzt. Der Lenker blieb unverletzt.

01.06.2023

Paldau
"Sehr viel Glück"

Auf Autobahn überschlagen: Fahrer nur leicht verletzt

Am Mittwoch ist es aus noch unbekannter Ursache zu einem Autounfall auf der A 2 kurz vor dem Assingbergtunnel gekommen. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon.

01.06.2023

"Sehr viel Glück"
Mit Tau geborgen

Bei Arbeiten in Bärenschützklamm: 39-Jähriger stürzt in Tiefe

Zwei Arbeitskollegen bemerkten den Unfall am Mittwochnachmittag und verständigten die Rettung.

01.06.2023

Mit Tau geborgen
Neue Medikamente möglich

Wie Forscher dagegen kämpfen, dass die Luft zum Leben schwindet

Wer an Lungenfibrose leidet, kann am Ende oft nur mit einem neuen Organ überleben. Ein Forscherteam der Med Uni Graz kämpft dagegen an.

von Anna Stockhammer

  •  01.06.2023

Thomas Bärnthaler im Labor
Neue Medikamente möglich
"Größte Umfrage"

So reagiert die Grazer Politik auf Wünsche der Jugend

"Größte Befragung unter Jugendlichen, die es jemals in Graz gab": Was die Stadt aus 1500 Rückmeldungen erfuhr, was junge Grazerinnen und Grazer fordern – und wie die Politik damit umgeht.

von Michael Saria

  •  01.06.2023

Knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen besucht die AHS-Oberstufe (Symbolfoto)
"Größte Umfrage"
Mühlgang statt Mur

Was wurde aus den Plänen für eine Grazer Surfwelle?

Im Vorjahr hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) angekündigt, dass der Mühlgang im Grazer Volksgarten als Standort für eine neue Surfwelle geprüft werde. Wie weit das Projekt gediehen ist.

von Andrea Rieger

  •  01.06.2023

Der Verein Murbreak machte zuletzt Anfang 2022 mit einer Aktion in der eiskalten Mur auf sein Anliegen aufmerksam
Mühlgang statt Mur
Romana Ull

Künftige Naturschutzbund-Chefin: "Ich sehe mich als Aktivistin"

Romana Ull folgt nächstes Jahr Johannes Gepp als steirische Naturschutzbund-Präsidentin nach. Die streitbare Biologin will verstärkt aktivistisch auftreten und unterstützt die Klima-Klebe-Aktionen. Die Zeit des "Lieb-Seins" sei vorbei.

Interview

von Günter Pilch

  •  01.06.2023

"Die ökologische Katastrophe ist eingetreten": Romana Ull zum Grazer Murkraftwerk
Romana Ull
Arnfels

Schüler bemerkten Rauchentwicklung: Balkonbrand rasch gelöscht

Schüler der Landesberufschule Arnfels bemerkten einen Brand im Obergeschoß eines Wohnhauses und verständigten die Einsatzkräfte. Ein Kleinkind dürfte den Brand ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand.

31.05.2023

Arnfels
Feldbach

Pkw-Lenkerin stürzte in Maisacker: Leicht verletzt

Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in einen Maisacker. Der Wagen überschlug sich und landete auf dem Dach. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt.

31.05.2023

Feldbach
Pionierprojekt

Jufa-Hotel in Graz soll zum ersten steirischen Upcycling-Hotel werden

Wie recycelt man ein Hotel? Das erforschen Architekturstudierende der TU Graz in einem Kurs gemeinsam mit der Grazer Jufa-Kette. Die will ihr Haus in der Idlhofgasse zum ersten steirischen Upcycling-Hotel werden.

von Nina Müller

  •  31.05.2023

Jufa-Chef Gerhard Wendler und Architekt Roger Riewe mit Direktorin Anna Piantino-Araujo und den Studierenden
Pionierprojekt
Österreichweite Premiere

Alle Schulen in Eisenerz kommen unter einen Hut

Ab dem Schuljahr 2024/25 wird es in Eisenerz einen Zusammenschluss geben, der österreichweit einzigartig ist. BORG, HAK, Mittel- und Volksschule sowie die Polytechnische Schule werden als Misch-Cluster Eisenerz unter eine Leitung gestellt.

von Johanna Birnbaum

  •  31.05.2023

Claus Kastner, Projektbeaufrtagter des Bildungsministeriums fuer Clusterbildung im Bezirk Leoben, Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark Ost (bis 2022)
Österreichweite Premiere
80.000-Euro-Kunstkrimi

Betrunkener erbeutete mit Renaissance-Ziegel wertvollen Kelten-Schmuck

Slowakischer Tunnelarbeiter machte im Museum auf Burg Deutschlandsberg fette Beute. Am Mittwoch musste er sich am Grazer Straflandesgericht verantworten.

von Christian Penz

  •  31.05.2023

In der Burg Deutschlandsberg ist das Museum "Archeo Norico" beheimatet
80.000-Euro-Kunstkrimi
Abfahrt A 2/Gleisdorf-Ludersdorf

Nach tödlichem Unfall: Grüne fordern Entschärfung von "Unfall-Hotspot"

Vergangenen Freitag verstarb ein 42-jähriger Motorradlenker bei einem Unfall an der Kreuzung der A2-Abfahrt Gleisdorf West Richtung Ludersdorf. Stimmen zur Entschärfung werden laut. Jetzt soll eine Ampelanlage kommen.

von Nicole Stranzl

  •  31.05.2023

Bei der Autobahnabfahrt A2 bei Gleisdorf/Ludersdorf soll künftig eine Ampel die Unfallgefahr mindern
Abfahrt A 2/Gleisdorf-Ludersdorf
Nach Brand in Mödling

Experte sagt: "Hohe Sicherheit in steirischen Spitälern"

Der Chef der Landesstelle für Brandverhütung attestiert den steirischen Spitälern ein hohes Sicherheitsniveau. Regelmäßige Kontrollen seien aber das Um und Auf.

31.05.2023

++ THEMENBILD ++ PFLEGE/PFLEGEPERSONAL/KRANKENPFLEGE/GESUNDHEITSBEDIENSTETE/PATIENT/SPITAL/KRANKENHAUS
Nach Brand in Mödling
Stadt übernimmt Patronanz

Bankomaten in Leoben-Donawitz und Leitendorf sollen erhalten bleiben

Um das Weiterbestehen der Bankomaten an den bisherigen Standorten bei den Billa-Filialen in den Stadtteilen Donawitz und Leitendorf zu sichern, übernimmt die Stadt Leoben die Patronanz für die Bankomaten.

von Verena Strobl

  •  31.05.2023

billa, leoben, donawitz, bankomat, bankomat entfernt
Stadt übernimmt Patronanz
Alstom-Chef

"Wir sind sehr stolz, auch nach Graz liefern zu dürfen"

Der Alstom-Geschäftsführer zum Fertigungsauftrag aus Graz: Die 15 Flexity-Garnituren, die ab 2025 zum Einsatz kommen, seien "genau das richtige Produkt für die steirische Landeshauptstadt".

31.05.2023

Abgesehen von möglichen neuen Details werden die Grazer Trams in etwa so aussehen
Alstom-Chef
1,1 Milliarden Euro

Die Grazer Kreativwirtschaft hat ihren Umsatz mehr als verdoppelt

Fast jeder sechste Betrieb in Graz wird der Kreativwirtschaft zugerechnet. Über eine Szene, die trotz aller Krisen optimistisch ist und auch mit der künstlichen Intelligenz von ChatGPT fertig werden will.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  31.05.2023

CIS-Leiter Eberhard Schrempf
1,1 Milliarden Euro
Sankt Bartholomä

Handwerkskunst aus der Region für mittelalterliche Kirche

Die Alte Kirche in St. Bartholomä wird derzeit saniert. Spezialisten aus dem ganzen Land lassen das mehr als 800 Jahre alte bauliche Schmuckstück heuer wieder im alten Glanz erstrahlen.

von Robert Preis

  •  31.05.2023

Die Alte Kirche in Sankt Bartholomä wird saniert
Sankt Bartholomä
Interaktive Karte

Herausragend steirisch: Die bisherigen Teilnehmer im Überblick

Welche Besonderheiten bietet unser Bundesland? Hier finden Sie die Kandidaten im Überblick - weitere Nominierungen sind bis 3. Juli möglich.

31.05.2023

Interaktive Karte
Autohändler als Friseur

Sie frisieren in Birkfeld jetzt nicht nur ihre Autos

Der Friseursalon Kert in Birkfeld stand vor dem Aus: Daher beschlossen Christina und Robert Felber, die ein Autohaus und eine Werkstätte führen, kurzfristig, den Betrieb zu übernehmen. Und sie wollen sogar ausbauen.

von Thomas Wieser

  •  31.05.2023

Sie machen Birkfeld schöner: Christina (links) und Robert Felber übernahmen den Friseursalon von Hilde Kert (Mitte). Die Friseurinnen Sieglinde Niestelberger, Michaela Schantl (vorne sitzend) sowie Margret Schwaiger und Melanie Schmiedhofer bleiben dem Betrieb erhalten
Autohändler als Friseur
Business-Szene Leoben

Bankbetrieb im Raiffeisen-Haus, Socar wechselt zu Automaten-Tankstelle

Raiffeisenbank Leoben zieht ins Raiffeisen-Haus zurück. Aus Socar-Tankstelle Kärntnerstraße wird eine Automaten-Tankstelle. Hier in der "Business-Szene" der Kleinen Zeitung lesen Sie, was sich in der Leobener Wirtschaftswelt gerade tut.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  31.05.2023

Die grauen Container als Übergangsquartier am Leobener Hauptplatz sollen dieser Tage abgebaut werden
Business-Szene Leoben
Wohnprojekt

100 Prozent energieautark: Ein Blick ins Innere der White Pearl

Die finalen Bauarbeiten an der White Pearl in Köflach sind so gut wie abgeschlossen. Das moderne Wohnhaus der Firma Mochart kommt ganz ohne Kamin aus und versorgt sich gänzlich selbst mit Energie.

Mit Fotos

von Jakob Kriegl

  •  31.05.2023

Unternehmer Alois Mochart vor der White Pearl in Köflach
Wohnprojekt
"Gaugl Metalle" in Hartl

Jährlich sortiert er "vier Eiffeltürme" an Schrott

Seit 50 Jahren kauft das Unternehmen "Gaugl Metalle" Schrott, um es anschließend zu sortieren und zu recyceln. Trotz Image-Problemen sieht Geschäftsführer Alexander Gaugl damit die Branche als wichtigen Draht zum Umweltschutz.

von Livia Steiner

  •  31.05.2023

Der Schrotthändler "Gaugl Metalle" feiert sein 50-jähriges Bestehen
"Gaugl Metalle" in Hartl
Plus 5,5 Prozent

Und wieder steht den Steirern eine Mieterhöhung ins Haus

Zum vierten Mal binnen 15 Monaten sollen mit 1. Juli die Kategoriemieten erhöht werden. Mietervereinigung und Arbeiterkammer schreien Alarm, Hausbesitzer sehen "Panikmache".

Mit Umfrage

31.05.2023

Graz Rechbauerstraße
Plus 5,5 Prozent
Jägerbataillon 18 St. Michael

18.000 Portionen pro Monat und Regionales für die Cafeteria

Die Landwehrkaserne ist mit dem Jägerbataillon 18 aus dem Geschehen von St. Michael in Obersteiermark nicht wegzudenken. Kommunalsteuer bekommt die Gemeinde für die fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber nicht.

von Johanna Birnbaum

  •  31.05.2023

Bürgermeister Karl Fadinger, Kommandant Markus Schwaiger und Dietmar Deutsch vom Militärkommando Steiermark
Jägerbataillon 18 St. Michael
Mann attackierte Frau

Übergriff gegen Frau in Gastgarten: Wie verhalte ich mich richtig?

Am Sonntag kam es in einem Gastgarten am Grazer Mariahilferplatz zu einer Attacke gegen eine Frau. Der einzige Gast, der einschritt, wirft nun dem Wirt vor, ihm nicht geholfen zu haben. Was Expertinnen und Polizei in solchen Fällen raten.

von Nina Müller

  •  31.05.2023

A female raised hands for self-defense, the concept of violence against women
Mann attackierte Frau
Schwierig für die Hoteliers

Wenn die Urlauber immer kurzfristiger kommen wollen

Die Urlauberinnen und Urlauber setzen auf spontane Buchungen: Was bedeutet dies für die Touristiker? Wie ist die Lage im Sommer? Und welche Trends gibt es sonst noch im Tourismus

31.05.2023

Der Bezirk Weiz (im Bild die Raabklamm) ist gerade bei Kurzurlaubern sehr beliebt
Schwierig für die Hoteliers
St. Kathrein am Hauenstein

Landwirt (53) stürzte in Jauchengrube und verstarb

Ein 53-jähriger Landwirt stürzte in St. Kathrein am Hauenstein in eine Jauchengrube und verstarb. Außerdem war ein Gemeindemitarbeiter (43) mit seinem Rasenmähertraktor in einen Bach gestürzt.

30.05.2023

St. Kathrein am Hauenstein
Radoffensive 2030

Ausbau der Radwege in Graz: Wo man jetzt die Ärmel hochkrempelt

100 Millionen Euro investieren Stadt Graz und Land Steiermark bis 2030 in den Ausbau der Radinfrastruktur in Graz. Am Dienstag starteten die Arbeiten in der Heinrichstraße. Was man sonst noch auf der Agenda hat.

von Andrea Rieger

  •  30.05.2023

Am Joanneumring bleiben zwei Fahrspuren für Autofahrer erhalten. Ein neuer Radweg wird gebaut. Der Radring um die Innenstadt wird geschlossen
Radoffensive 2030
Tod von Peter Simonischek

Große Trauer in Markt Hartmannsdorf: "Für uns war er der Peter"

Burgschauspieler und Ausnahmekünstler Peter Simonischek verstarb im Alter von 76 Jahren. Ein Lokalaugenschein mit Reaktionen aus seiner Heimatgemeinde, der der Weltstar – trotz internationaler Karriere – stets tief verbunden blieb.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  30.05.2023

Peter Simonischek bei der Lesung des Wortschatz 2019 in Markt Hartmannsdorf
Tod von Peter Simonischek
Handgefertigte Messer

Eisenerz wird für einen Tag zur Messerhauptstadt - organisiert von Alois Hammer

Messer, handgeschmiedet, mit Liebe zum Detail, gibt es bei der 17. Messerausstellung im Innerberger Gewerkschaftshaus in Eisenerz am Samstag, dem 3. Juni, zu sehen - organisiert von Alois Hammer, bekannt für seine Damaszener Messer.

von Johanna Birnbaum

  •  30.05.2023

Hohenbergschmiede Radmer, Alois Hammer (Eisenerz), Siegi Gallhofer (Radmer), Schmieden, Radmer, Damastmesser, Messer aus Damaszener Stahl, Schmiede, schmieden, Messer
Handgefertigte Messer
Staatsbürgerschaft anerkannt

Neubeginn in Graz für US-Nachkommen eines Holocaust-Überlebenden

Weil sie die Enkelin eines Holocaust-Überlebenden ist, hat Amy Feineman nicht nur die amerikanische Staatsbürgerschaft, sondern auch die österreichische. Heute leben sie und ihre Familie in Graz.

von Claudia Mann

  •  30.05.2023

Feineman mit dem Pass ihres Großvaters aus dem Deutschen Reich
Staatsbürgerschaft anerkannt
Dramatische Rettung

Ersthelfer berichtet: "Tankstelle hätte jederzeit in die Luft gehen können"

Am Samstag kam es in Leoben zu einem Unfall, bei dem ein 73-Jähriger in eine Tankstelle krachte. Daniel Geiger war Ersthelfer und beschreibt, wie er den Mann aus dem Wagen gerettet und den Moment selbst erlebt hat.

von Isabella Jeitler

  •  30.05.2023

Daniel Geiger war am Samstag als Erster an der Unfallstelle und rettete den verunfallten Mann aus dem Wagen
Dramatische Rettung
Herausragende Steiermark

Mit voller Puste durch den Blasrohr-Parcours

Steiermarks erster Blasrohr-Parcours ist nun bei der Platzwahl dabei. Welche Unikate gibt’s noch? Nominieren Sie gleich!

von Christian Penz

  •  30.05.2023

Zielsicher: Mit dem Blasrohr geht es bei Bad Waltersdorf durch den Parcours
Herausragende Steiermark
Holding-Aufsichtsrat

Nach mehrheitlichem Beschluss ist es fix: "Alstom" baut Grazer Trams

Soeben wurden die Weichen gestellt: Die französische Firma "Alstom" wird die neuen Grazer Trams bauen – in Wiener Werkstätten. Nach dem heutigen Ja im Aufsichtsrat der Holding Graz erfolgt nun formal die Auftragsbestellung.

von Michael Saria

  •  30.05.2023

Alstom baut die neuen Grazer Trams: Im Bild ist ein Modell "Citadis", für Graz fertigt Alstom aber Flexity-Garnituren
Holding-Aufsichtsrat
Zwischen Lkw eingeklemmt

Eine Tote bei Unfall auf A 9 südlich von Graz

Die Lenkerin eines Lieferwagens fuhr auf einen Lkw auf, ihr Auto wurde dann von einem nachkommenden Betonmischer gerammt. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Bei einem zweiten Unfall wurde ein 26 Jahre alter Grazer schwer verletzt.

30.05.2023

Auf der A 9 kam es zu einem schweren Unfall
Zwischen Lkw eingeklemmt
Immer weniger Betriebe

Niedriger Milchpreis und Eigenmarken lassen Bauern um ihre Existenz bangen

Milchbauern stöhnen unter dem niedrigen Milchpreis, seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Betriebe in der Steiermark von 12.500 auf 4000 gesunken. Die Milchindustrie übt auch Kritik an dem Prozentsatz der Eigenmarken im Supermarkt-Regal.

von Simone Rendl

  •  30.05.2023

Andrea und Bernhard Luckner betreiben seit 2002 einen Milchkuhbetrieb
Immer weniger Betriebe
Beheben nur mehr an der Kasse

Billa entfernte in Leoben-Donawitz und Leitendorf die Bankomaten

Statt einem Bankomaten gibt es bei der Billa-Filiale in Leoben-Donawitz und bei Billa Plus in Leoben-Leitendorf künftig nur mehr die Möglichkeit, bei einem Einkauf an der Kasse Bargeld zu beheben.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  30.05.2023

billa, leoben, donawitz, bankomat, bankomat entfernt
Beheben nur mehr an der Kasse
Feuer in der Tiefgarage

Zigarette soll Brand in Liebenauer Stadion ausgelöst haben

Feueralarm in der Merkur-Arena Sonntagfrüh: Ermittler konnten nun die Ursache klären, warum es in einem Lagerraum in der Tiefgarage brannte. Die Berufsfeuerwehr war mit 25 Mann im Einsatz.

von Andrea Rieger

  •  30.05.2023

Der Brand in der Tiefgarage war mit starker Rauchentwicklung verbunden
Feuer in der Tiefgarage
Seit 18 Jahren auf der Flucht

Wegen Mordes in Graz gesucht: Georgier in Deutschland verhaftet

Der Mann soll 2005 in Graz einen Mann mit einem Stich in die Herzgegend getötet haben. Ein Fingerabdruckscan bestätigte dann die Identität des Gesuchten.

30.05.2023

Die deutsche Polizei nahm einen Georgier fest, der in Graz einen Mord verübt haben soll
Seit 18 Jahren auf der Flucht
Ausstellungseröffnung

Grazer Volkskundemuseum beleuchtet "Wege zur Gleichbehandlung"

Probleme sichtbar machen ist das Anliegen: Neue Ausstellung mit dem Thema Gleichbehandlung und Diskriminierung bearbeitet sperrige Materie mithilfe von Comics anschaulich auf.

30.05.2023

Komplexe Themen wie Altersdiskriminierung werden mit Comics erläutert
Ausstellungseröffnung
Nach Verkehrsunfall

Arbeiten an defekter Ampelanlage laufen "auf Hochtouren"

Nach einem Verkehrsunfall ist die Ampelanlage im Bereich der Etschmayerkreuzung bei der Autobahnabfahrt Leoben-Ost seit Tagen außer Betrieb. Im Laufe dieser Woche soll die Wiederherstellung der Anlage abgeschlossen sein.

von Verena Strobl

  •  30.05.2023

Ampel Kreuzung Ampelregelung Minimundus Autobahn Klagenfurt
Nach Verkehrsunfall
Pfingstverkehr

Mehr Unfälle, aber weniger Raser und Alkolenker in der Steiermark

Wie schon 2022 kam es am Pfingstwochenende zu einem Todesfall auf den steirischen Straßen. Insgesamt verzeichnete die Polizei 82 Verkehrsunfälle.

30.05.2023

Am Pfingstwochenende ereigneten sich in der Steiermark insgesamt 82 Verkehrsunfälle
Pfingstverkehr
Ab 1. Juli geöffnet

Neuer Pächter für das Mugel-Schutzhaus gefunden

Ab 1. Juli hat das Mugel-Schutzhaus nach Monaten wieder geöffnet. Nach langer Suche hat man mit Roman Weißmüller einen neuen Pächter gefunden, auch eine Eröffnungsfeier ist bereits geplant.

von Isabella Jeitler

  •  30.05.2023

Roman Weißmüller ist neuer Pächter vom Mugel-Schutzhaus, das ab 1. Juli täglich geöffnet hat
Ab 1. Juli geöffnet
In Graz gesichtet

Ex-Bundeskanzlerin Merkel bei Geburtstagsfeier in Seifenfabrik

In der Grazer Innenstadt wurde die frühere deutsche Bundeskanzlerin gesehen. Sie war in Begleitung von Bodyguards unterwegs.

30.05.2023

In Graz gesichtet
Schauspieler

Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren verstorben

In der Nacht auf Dienstag ist der beliebte österreichische Schauspieler Peter Simonischek verstorben, wie aus Familienkreisen bekannt geworden ist.

Mit Reaktionen

30.05.2023

Peter Simonischek im Februar bei der Berlinale
Schauspieler
Grazer Innenstadt

Erster Tag mit Großbaustelle: Autos stauen sich bis zum Glacis zurück

Am Opernring fahren Busse gegen die Fahrtrichtung, und Haltestellen wandern. Der Verkehr in der Grazer Innenstadt wird entflochten, was erst einmal neues Staupotenzial hat.

Mit Video

30.05.2023

Stau am Dienstag
Grazer Innenstadt
Beide festgenommen

Zwei Männer mit Baseballschläger auf 26-Jährigen losgegangen

Im Hintergrund dürften Streitereien stattgefunden haben. Ein 54-Jähriger und sein Sohn (22) wurden festgenommen.

30.05.2023

Beide festgenommen
Über Böschung geschleudert

Drei Motorradfahrer gestürzt: 28-Jähriger prallte mit Kopf gegen Fels

Ein Traktor war einer Gruppe aus Motorradlenkern auf der L 514 entgegengekommen. Drei Lenker stürzten und verletzten sich.

30.05.2023

Über Böschung geschleudert
Bei Laßnitzhöhe

Klein-Lkw auf A 2 von Fahrbahn abgekommen und abgehoben

Die Autobahn Richtung Süden war teilweise gesperrt. Ein Mann wurde verletzt.

30.05.2023

Bei Laßnitzhöhe
Übergabe in Stallhofen

Niederländer schenkt dem Ambrosi-Museum eine Mengelberg-Büste

1920 hielt sich Bildhauer Gustinus Ambrosi in den Niederlanden auf. Dort schuf er eine Büste des Dirigenten Willem Mengelberg, die sich im Besitz von Frits Zwart befindet, der sie nun an das Ambrosi-Museum in Stallhofen übergab.

Mit Fotos

von Jakob Kriegl

  •  30.05.2023

Historiker Ernst Lasnik, Vizebürgermeisterin Rosemarie Gössler, das Ehepaar Zwart und Kurator Hans Reiter mit der "neuen" Ambrosi-Büste
Übergabe in Stallhofen
Schwer verletzt

Motorradfahrer stieß beim Überholen gegen Pkw

Bei der Kollision mit einem Pkw wurde Montagvormittag ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland schwer verletzt.

29.05.2023

Schwer verletzt
Parken wird teurer

Parkgebühren in Graz: Das kommt auf Autofahrer zu

Die Rathauskoalition hat diese Woche angekündigt, dass die Parkgebühren in Graz erhöht werden. Womit Autofahrer und Autofahrerinnen in Graz im Herbst sonst noch rechnen müssen.

von Andrea Rieger

  •  29.05.2023

Die Parktarife werden im Herbst in Graz angehoben
Parken wird teurer
Großbaustelle in Graz

Opernring einspurig: "Da ist Stau vorprogrammiert"

Am Opernring fahren Busse ab Dienstag gegen die Fahrtrichtung, und Haltestellen wandern. Der Verkehr in der Innenstadt wird entflochten. Was sagen die Grazerinnen und Grazer dazu?

Video

von Michael Wappl

  •  29.05.2023

Großbaustelle in Graz
Wartezeit einplanen

Hier staut es sich bei der Rückreise aus dem Pfingsturlaub

Die ersten Urlauber machen sich am Pfingstmontag aus dem Süden wieder auf den Weg zurück Richtung Österreich. Am meisten Geduld brauchte man in Slowenien vor Koper. Auch die Partytouristen sind auf der Heimreise.

29.05.2023

AUT , EBEL, EC VSV- KAC
Wartezeit einplanen
Freiwillige gesucht

Gemeinde will mehr aus dem "Schatz von Södingberg" machen

Gemeinde Geistthal-Södingberg sucht Helfer und Hobbyhistoriker für Führungen im Kelten- und Römermuseum Södingberg. Wie es geht, zeigt Historiker Ernst Lasnik vor. Wir gingen mit ihm auf Zeitreise.

Mit Diashow

von Robert Preis

  •  29.05.2023

Historiker Ernst Lasnik in seinem Element
Freiwillige gesucht
70 Jahre Erstbesteigung

Männlich, reich, erfolgreich: Sie wollen auf den Mount Everest

Am 29. Mai 1953 wurde der Mount Everest von Edmund Hillary und Tenzing Norgay erstbestiegen: Heute ist der höchste Berg der Welt ein Tummelplatz für Erfolgsmenschen, die sich den Gipfelsieg leisten können.

von Andreas Kanatschnig

  •  29.05.2023

Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, wurde am 29. Mai 1953 erstmals bestiegen
70 Jahre Erstbesteigung
Wetter in Österreich

Bleibt es sommerlich? So wird das Wetter in den nächsten Tagen

In der Steiermark und in Kärnten ist die Sonne derzeit ein Dauergast. Die Temperaturen steigen auf bis zu 26 Grad.

von Anna Stockhammer

  •  29.05.2023

Wetter in Österreich
Zuerst Pizza bestellt

Wettcafé mit Messer überfallen: Täter geschnappt

Ein 31-Jähriger bedrohte am Sonntag einen Mitarbeiter eines Wettcafés in Eggenberg. Nach einer kurzen Flucht konnte ihn die Polizei schnappen.

29.05.2023

Zuerst Pizza bestellt
Über Balkon gerettet

Bei Kindergeburtstag: Brand in Familienhaus ausgebrochen

Zwei Erwachsene und zwei Kinder konnten über den Balkon gerettet werden. Aufmerksame Nachbarn halfen mit.

29.05.2023

Über Balkon gerettet
Aus Auto geschnitten

Schwerer Unfall auf Brücke forderte vier Verletzte

Am Sonntagabend kam es auf der Rennsteiner Brücke in Villach zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen mussten aus einem Auto geschnitten werden. Die B 100 war für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt.

29.05.2023

Aus Auto geschnitten
Trotz großer Nachfrage

Komplettes, neues Stockwerk in Pflegeheim kann nicht aufsperren

Das Weizer Bezirkspflegeheim "Schillerhaus" in Gleisdorf wurde erweitert und renoviert. Seit der Eröffnung steht aber eine der vier Stationen leer, eine baldige Eröffnung ist nicht in Sicht. Der Grund: Es gibt zu wenig Personal.

von Thomas Wieser

  •  29.05.2023

Pflegeheim-Direktor Thomas Weiß im neuen, modernen Zubau. Ein Stockwerk steht leer
Trotz großer Nachfrage
60-Jährige schwer verletzt

Oma stürzt mit Enkelkindern im Tuk Tuk 30 Meter über steile Böschung

Aus noch unbekannter Ursache verlor die Frau die Kontrolle über das dreirädrige Fahrzeug. Die Rettung war in Birkfeld mit dem Hubschrauber im Einsatz.

29.05.2023

60-Jährige schwer verletzt
Am Leobener Stadtkai

Verletzter Schwan von Feuerwehrleuten gerettet

Das Tier hatte sich am Leobener Stadtkai niedergelassen, bei der Rettung wehrte sich der Schwan nicht einmal.

29.05.2023

Am Leobener Stadtkai
Murtal

Sekundenschlaf: Auto überschlagen, zwei Steirer schwer verletzt

Auf der S 36 im Murtal verunfallte ein 66-Jähriger mit seinem Pkw. Er und seine Frau am Beifahrersitz wurden schwer verletzt.

29.05.2023

Murtal
Schulzentrum Eisenerz

Kreisverkehr-Baustelle kommt nicht vor den Sommerferien

Nach mehr als sechs Jahren Wartezeit wird 2023 der südliche Teil der Ortsdurchfahrt Eisenerz saniert. Gebaut wird dabei auch ein Kreisverkehr im Bereich des Schulzentrums bei der Abzweigung in die Eisenerzer Ramsau.

von Johanna Birnbaum

  •  29.05.2023

Beim Schulzentrum in Eisenerz, wo Volks- und Mittelschule sowie der neue bfi-Standort beheimatet sind, kommt im Sommer ein Kreisverkehr
Schulzentrum Eisenerz
Obersteiermark

Zwei Schwerverletzte bei drei Flugunfällen

Sonntagmittag kam es zu drei Flugunfällen in der Obersteiermark: einmal mit einem Paragleiter und zweimal mit Gleitschirmen. Während ein 46-Jähriger unverletzt blieb, wurden ein 49-Jähriger sowie eine 41-Jährige schwer verletzt.

28.05.2023

Obersteiermark
Bad Radkersburg

Pkw-Lenker bremste abrupt, Motorradfahrer stürzte

Ein 62-Jähriger kam Sonntagmittag nach einer Vollbremsung mit seinem Motorrad zu Sturz. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. 

28.05.2023

Bad Radkersburg
Kitzeck im Sausal

Sturz mit E-Bike: Lenkerin schwer verletzt

Eine 54-Jährige kam Sonntagnachmittag in Kitzeck im Sausal (Bezirk Leibnitz) mit ihrem E-Bike zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde ins LKH Graz geflogen.

28.05.2023

Kitzeck im Sausal
Aufnahmeprüfung geschafft

Drei Frauen und sechs Männer beginnen "Bergretter-Lehre" im Bezirk Leoben

60 Teilnehmer schafften in Ramsau/Dachstein die Prüfung zum Bergrettungs-Anwärter. Mit dabei drei Frauen und sechs Männer aller sechs Ortsstellen im Bezirk Leoben.

von Johanna Birnbaum

  •  28.05.2023

Drei Damen und sechs Herren aus dem Bezirk Leoben haben die Aufnahmeprüfung zum Anwärter bei der Bergrettung geschafft
Aufnahmeprüfung geschafft
Kirchliche Trauung

Landeshauptmann Christopher Drexler führte seine Tochter zum Traualtar

Ein ganz besonderer Event stand am Pfingstwochenende bei strahlendem Sonnenschein auf dem Terminkalender des steirischen Landeshauptmanns: Seine älteste Tochter Stephanie heiratete.

28.05.2023

Landeshauptmann Christopher Drexler mit seiner ältesten Tochter Stephanie Drexler-Mohr
Kirchliche Trauung
Neuer SPÖ-Bundesparteichef

Grazer SPÖ-Chefin Doris Kampus setzt auf Hans Peter Doskozil

Dass mit Pamela Rendi-Wagner die erste Frau als Bundesparteichefin geht, bedauert Kampus. Sie spricht sich nun für die Wahl von Hans Peter Doskozil aus.

von Michael Saria

  •  28.05.2023

Doris Kampus – sie führt die Grazer SPÖ, ist aber weder im Gemeinderat noch im Stadtrat vertreten
Neuer SPÖ-Bundesparteichef
Graz

Alkolenker krachte mit Pkw in eine Hausmauer

Im Grazer Bezirk Gries verlor ein 21-jähriger Autofahrer Sonntagfrüh die Herrschaft über sein Auto. Er prallte mit dem Fahrzeug gegen eine Hausmauer, der Beifahrer wurde dabei schwer verletzt.

28.05.2023

Der Alkotest bei dem Unfalllenker ergab eine schwere Beeinträchtigung
Graz
Badesaison

Graz planscht ins erste Freibad-Wochenende

Die Auster in Graz-Eggenberg startete als erstes Bad in die Sommersaison. Mit diesem Wochenende haben alle Grazer Freibäder geöffnet. Was Eintrittskarten heuer kosten und welche Neuerungen es gibt.

Mit Umfrage

28.05.2023

Uuuuund.... platsch! Am 1. Mai springt Graz in die Freibadsaison
Badesaison
FPÖ-Finanzkrimi

Korruptionsfreie nicht länger Privatbeteiligte an Verfahren

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt folgte dem Ansuchen der FPÖ und entzog dem Korruptionsfreien Gemeinderatsklub die Privatbeteiligung am Verfahren.

28.05.2023

Der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek
FPÖ-Finanzkrimi
Laut, lustig, unlimitiert

Disco für Menschen mit Behinderung: Eine Party für alle

Inklusion im Nachtleben ist ein stiefmütterliches Thema. Im "Almrausch" in Lannach feiern jeden ersten Donnerstag im Monat Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Lokalaugenschein.

von Theresa-Marie Stütz

  •  28.05.2023

Im "Almrausch" feiern Menschen mit und ohne Behinderung
Laut, lustig, unlimitiert
Arzt vs. Apothekerin

Streitgespräch: Wie Ärztinnen und Apotheker die Spitäler entlasten können

Volle Spitäler, fehlende Medikamente, Hausapotheken und Impfaktionen: Ärztinnen und Apotheker sind mit brennenden Themen konfrontiert. Nicht immer sind sie sich einig. Welche Zusammenarbeit braucht es?

Video-Interview

von Anna Stockhammer

  •  28.05.2023

Arzt vs. Apothekerin
Entschuldung

Akten im Dritten Reich: Als die Bauern durchleuchtet wurden

Der Fund von 211 Ordnern in der Bezirkskammer Voitsberg bringt ein Thema ans Licht, das Hausforschungen einmal mehr attraktiv macht. "Dank" der peniblen Ordnung der Nazizeit.

von Robert Preis

  •  28.05.2023

Sämtliche Bauernhöfe wurden im Dritten Reich dokumentiert
Entschuldung
Verein rettet Greyhounds

Ein zweites Leben für die schnellsten Hunde der Welt

Der Grazer Verein "Ösi-Greys" verschafft pensionierten Rennhunden einen schönen Lebensabend. Der sieht übrigens durchaus gemütlicher aus, als man denkt.

von Nina Müller

  •  28.05.2023

Entspannte Runde: Die Ösi-Greys um Kerstin Kroisz (4. v. l.) beim gemeinsamen Spaziergang am Lustbühel. Greyhounds werden u. a. in Irland für Hunderennen eingesetzt - wie 11.000-Euro-Hund Oscar
Verein rettet Greyhounds
Überlebende der Shoah

Lebendige Erinnerung: Schüler des Stifts Admont treffen Zeitzeugen

Eine Geschichtsstunde der besonderen Art durften Schülerinnen und Schüler des Stifts Admont erleben. In der Wiener Residenz des israelischen Botschafters trafen die Jugendlichen auf Überlebende der Shoah.

Mit Video

von Claire Herrmann

  •  28.05.2023

Überlebende der Shoah
Bauer sucht Frau

Pferdewirtin Steffi ist noch auf der Suche nach dem Traumprinzen

Zum Start der Jubiläumsstaffel verrät Stefanie Bartl vom Finzgut in Söding-St. Johann, wie es ihr seit der Teilnahme bei "Bauer sucht Frau" im vergangenen Jahr ergeht und ob sie noch auf der Suche nach dem Richtigen ist.

Interview

von Rainer Brinskelle

  •  28.05.2023

Stefanie Bartl vom Finzgut in Söding-St. Johann ist froh, bei "Bauer sucht Frau" mitgemacht zu haben. Nur die große Liebe hat sie auch dort nicht gefunden
Bauer sucht Frau
Maurer's wird 50

Wie ein Schlüsselbund und "Tante Anni" das Lobminger Nachtleben prägten

Die Gastrofamilie Maurer aus St. Stefan hat heuer allen Grund zu feiern: "Maurer's Discostadl wird 50. Ein Gespräch über alte Zeiten, neues Fortgehverhalten und die ersten Partys in der Lobming.

von Isabella Jeitler

  •  28.05.2023

Anna Maurer hat die Disco "Maurer's" wohl geprägt wie niemand anderer
Maurer's wird 50
Zur Ausstellung im GrazMuseum

Iranische Studenten erinnern sich: "Graz war damals ganz anders"

Ab Mitte der 50er Jahre studierten viele Iraner in Graz - und fanden eine sehr traditionelle Stadt vor, die ihnen nicht nur freundlich entgegentrat. Eine Ausstellung im GrazMuseum erzählt jetzt ihre Geschichte.

von Nina Müller

  •  28.05.2023

Studierten alle drei an der Technischen Hochschule Graz: Die Zeitzeugen Yousef Haririan, Hossein Sabzehvari, Gholamali Khoschsorur (v.l.)
Zur Ausstellung im GrazMuseum
Traumpaar Swarovski und Mateschitz

Der Bulle und das Glitzermädchen

Das ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Die Seifenoper "Reich und schön" ist nichts gegen die Wirklichkeit: Victoria Swarovski und Mark Mateschitz sind das neue Traumpaar.

von Manuela Tschida-Swoboda

  •  28.05.2023

Victoria Swarovski als Moderatorin der RTL-Tanzshow Let's Dance
Traumpaar Swarovski und Mateschitz
Herausragende Steiermark

PS-starke Kandidaten sind bei der Platzwahl am Start

Die größten Taxis und zwei besondere Busse sind echt „herausragend steirisch“. Welche steirischen Besonderheiten nominieren Sie?

von Christian Penz

  •  28.05.2023

Die Haulys als größte Taxis, Glampingbus "Lindwurm" und AiS-Biene
Herausragende Steiermark
Verletzt

Zwei Motorradfahrer prallten in Gegenverkehr

In Dietmannsdorf bei Trieben prallten zwei Motorradfahrer in ein entgegenkommendes Auto. Die Männer (54 und 56 Jahre alt) wurden unbestimmten Grades verletzt.

27.05.2023

Der Unfall ereignete sich auf der L 713 Richtung Admont
Verletzt
Aus Drei Metern Höhe

Bei Renovierungsarbeiten gestürzt: Mann fiel auf Betonboden

Ein 59-Jähriger dürfte das Gleichgewicht verloren haben und kam dabei zu Sturz. Er fiel aus drei Metern Höhe auf einen Betonboden und wurde dabei schwer verletzt.

27.05.2023

Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gefolgen
Aus Drei Metern Höhe
Grund sind Differenzen

Rochade bei Special Olympics: Jürgen Winter und Jörg Hofmann kündigten

In Schladming dreht sich überraschend das Personalkarussel: Jörg Hofmann wie auch Jürgen Winter verließen Ende März Special Olympics Österreich - sie haben sich überworfen. Auch Stadtamtsdirektor Leitner kündigte im Rathaus.

von Veronika Höflehner

  •  27.05.2023

Jürgen Winter im Jahr 2017 als Special Olympics-Präsident
Grund sind Differenzen
Arzt vs. Apothekerin

Wie müssen sie zusammenarbeiten, damit Patienten nicht leiden?

Volle Spitäler, fehlende Medikamente, Hausapotheken und Impfaktionen: Ärztinnen und Apotheker sind mit brennenden Themen konfrontiert. Nicht immer sind sie sich einig. Welche Zusammenarbeit braucht es?

Video

von Anna Stockhammer

  •  27.05.2023

Alexandra Fuchsbichler, Präsidentin der Apothekerkammer Steiermark, und Alexander Moussa, Obmann der Allgemeinmediziner
Arzt vs. Apothekerin
Der Alkohol fließt

Partyhungrige Österreicher machen Lignano unsicher

Seit Freitag geben sie "Tutto Gas": Rund 20.000 Österreicher sind in den Adriaort Lignano gereist, um dort zu feiern. Dabei wird jede Menge Alkohol konsumiert. Die Polizei greift hart durch. Ein Lokalaugenschein.

Mit Video

von Claudia Lepuch

  •  27.05.2023

Junge Österreicher machen Lignano unsicher
Der Alkohol fließt
In Leoben

Lebensgefährliche Fahrt: 73-Jähriger erlitt am Steuer medizinischen Notfall

Einem 73-Jährigen aus dem Bezirk Leoben wurde am Lenkrad schwindelig. Danach begann eine Höllenfahrt durch Leoben, an deren Ende das Auto kopfüber auf einer Diskont-Tankstelle zum Liegen kam.

von Veronika Höflehner

  •  27.05.2023

Auf dieser Diskont-Tankstelle kam das Auto letztendlich am Dach zum Liegen
In Leoben
Viel Neues geplant

Wie die Grazer Gastgärten jetzt in die neue Saison starten

Die Grazer Gastgärten füllen sich wieder. Was in dieser Sommersaison neu ist, wo es neue After-Work-Grillereien gibt und wo künftig mehr Sitzplätze.

von Michael Saria

  •  27.05.2023

Robert Grossauer vom Gösser Bräu in der Neutorgasse
Viel Neues geplant
Schwer verletzt

60-Jähriger in Voitsberg von Pritschenwagen überrollt

Der Mann dürfte beim Reversieren übersehen worden sein. Er wurde mit schweren Verletzungen des Brustkorbes und der Beine ins Krankenhaus geflogen.

27.05.2023

Der C12 unterstützte die Einsatzkräfte (Sujetbild)
Schwer verletzt
Körper wurden liegengelassen

Wilderer erschossen in der Oststeiermark zwei trächtige Rehe

In den vergangenen zwei Wochen wurden die beiden Tiere erschossen in einem Wald und auf einer Wiese im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gefunden. Die Polizei Ilz bittet um Hinweise.

27.05.2023

Warum die Tiere erschossen und einfach liegengelassen wurden, ist nicht bekannt (Sujetbild)
Körper wurden liegengelassen
In Graz und Weiz

Wer kennt diesen Mann? Polizei bittet um Mithilfe nach Tankstellenüberfall

Die Polizei sucht einen Mann, der im April zwei Tankstellen in Graz und Weiz überfallen hat. Nachdem die Ermittlungen bisher ergebnislos waren, wurden nun Fotos veröffentlicht. Der Täter hat ein sehr auffallendes Merkmal.

27.05.2023

Dieses Bild vom Täter veröffentlichte die Polizei nun
In Graz und Weiz
Auf der A 2

Verkehrsunfall ohne Auto? Frau stand nachts alleine verletzt neben Autobahn

Die Feuerwehr Bad Waltersdorf fuhr Samstagnacht zu einem Verkehrsunfall auf der A 2. Vor Ort war vom Unfallauto aber keine Spur. Am Autobahnrand stand eine verletzte Frau, der Autolenker war davongefahren.

von Veronika Höflehner

  •  27.05.2023

Der kuriose Unfall geschah rund um zwei Uhr früh auf der A 2 (Sujetfoto)
Auf der A 2
Unternehmerin ist verärgert

"Habe das Gefühl, dass wir uns in Österreich zu Tode regulieren"

Sylvia Sailer (47) führt in Leoben einen Familienbetrieb in dritter Generation. Trotz massivem Kostendruck, bürokratischer Hürden und oft wenig Wertschätzung gegenüber Fachkräften gibt sie nicht auf.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  27.05.2023

sylvia sailer, leoben, st. peter-freienstein
Unternehmerin ist verärgert
"Können zweiten Geburtstag feiern"

Grazer hatte bei Zusammenstoß von Zug und Auto riesiges Glück

Ein Grazer übersah am Samstagfrüh beim unbeschrankten Bahnübergang in der Hafnerstraße eine rote Ampel. Und reagierte glücklicherweise schnell: Der Zug zerstörte nur die Motorhaube, Verletzte gab es keine.

von Veronika Höflehner

  •  27.05.2023

"Nur einen halben Meter weiter vorne und es wäre schlecht ausgegangen", heißt es bei der Polizei
"Können zweiten Geburtstag feiern"
In Kaindorf

Alkoholisiert auf die Gegenfahrbahn: Zwei Autos kollidierten schwer

In den frühen Morgenstunden krachte ein 24-Jähriger in Kaindorf frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Die Polizei stellte eine "erhebliche Alkoholisierung" fest. Beide Lenker erlitten Verletzungen.

27.05.2023

Dem jungen Mann wurde der Führerschein entzogen
In Kaindorf
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.