Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Streit eskaliert

Räumungsklage gegen Pächterin von Wörtherseebad

Die in Südafrika lebende Besitzerin des Kropfitschbades hat ihre langjährigen Pächter gekündigt. Die akzeptieren das nicht, daher wurde Klage eingebracht. Nicht die einzige Baustelle in dem Krumpendorfer Bad.

von Jochen Habich

  •  vor 1 Stunde

Es geht ums Geld, um viel Geld: Rund 15 Millionen Euro soll das Kropfitschbad wert sein
Streit eskaliert
Austria Klagenfurt

Kreta, Nizza, Caorle, Mallorca, Paris - Hauptsache Urlaub

Für Austria Klagenfurt heißt es im heutigen Heimspiel gegen Rapid noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, bevor sich die Kärntner in den Urlaub verabschieden dürfen.

von Denise Maryodnig

  •  vor 1 Stunde

Austria Klagenfurt
Steinbier

Wo das "elendste" Kärntner Getränk verkostet werden kann

Beim "Tag der Kärntner Volkskultur" im Freilichtmuseum in Maria Saal wird am Sonntag gezeigt, wie einst das Steinbier gebraut wurde. Es mundete nicht jedem.

von Petra Lerchbaumer

  •  vor 1 Stunde

Die heißen Steine kommen in den Holzbottich mit der Maische
Steinbier
Buschenschenke Schifferl

Regionale Produkte und Bauernhof-Feeling pur mitten in Klagenfurt

Regionalität und familiärer Zusammenhalt wird bei Familie Schifferl und in ihrem Buschenschank in Klagenfurt gelebt. Der Großteil der Produkte wird am eigenen Hof produziert.

von Selina Uran

  •  vor 1 Stunde

Bei der Buschenschenke Schifferl hilft die ganze Familie mit, Klagenfurt, Schifferl
Buschenschenke Schifferl
Wird nicht verkauft

Hilton-Curio-Hotelprojekt: Salzamt bleibt in Hand von Lilihill

Vertrag mit Hilton laut Orasch-Sprecher aufrecht. Über Kaufpreis für andere Klagenfurt-Projekte wurde Stillschweigen vereinbart.

von Bettina Auer

  •  gestern

So sollte das Salzamt nach der Eröffnung ausschauen (Rendering)
Wird nicht verkauft
Schuldenhöhe nicht bekannt

Konkursverfahren über Landwirt aus Klagenfurt eröffnet

26.05.2023

Die Schuldenhöhe ist derzeit noch nicht bekannt
Schuldenhöhe nicht bekannt
Geschlossener Landgasthof

Eigentümer gibt bekannt, wie es mit dem "Papitsch" weitergehen soll

25.05.2023

Der Innenbereich ist auf 60 Sitzplätze ausgelegt
Geschlossener Landgasthof
Live Podcast

Eine kriminell gute Nacht

01.06.2023

/images/uploads/c/e/4/6294756/9BDD83F1-537F-4C68-BB9A-46AED9111AE9_v0_h.jpg
Live Podcast
Werbung
 
Werbung

Aus dem Rathaus

"Bauerngarten" im Europapark wird dem Erdboden gleichgemacht

von Petra Eggerer

Der "Bauerngarten" im Klagenfurter Europapark fiel dem Sparstift zum Opfer
Wegen Sparmaßnahmen
Wegen Sparmaßnahmen

"Bauerngarten" im Europapark wird dem Erdboden gleichgemacht

von Petra Eggerer

  •  gestern

Der "Bauerngarten" im Klagenfurter Europapark fiel dem Sparstift zum Opfer
Alarmglocken läuten

Nach Kündigungen arbeiten Sozialarbeiter jetzt im Notbetrieb

von Marco-William Ninaus

  •  gestern

Die Kinder- und Jugendhilfe greift in schwierigen Familienverhältnissen ein und unterstützt dabei Hunderte Kinder in Klagenfurt
Entscheidung gefallen

Villacher Fleischerei darf jetzt doch auf den Benediktinermarkt

von Petra Eggerer

  •  01.06.2023

Das Villacher Traditionsunternehmen Frierss darf nun doch in die ehemalige Stromberger-Filiale einziehen
Werbung
Werbung
Helga Happ klärt auf

Wo Giftschlangen in Kärnten leben und wie man sie erkennt

Die Hornviper lebt im Tal, während die Kreuzotter kältetoleranter ist. Bei beiden Giftschlangen gilt: Ein gesunder Erwachsener benötigt nach einem Biss kein Antiserum, Kinder hingegen brauchen unbedingt ein Gegengift.

von Thomas Martinz

  •  gestern

Auf einem Felsen beim Forstsee wurde im Vorjahr ein Kind von einer Hornviper gebissen
Helga Happ klärt auf
Zur Klagenfurter Stadtpolitik

Hat jemand interveniert oder ist die Politik ohne fremdes Zutun überfordert?

Das Aufstellen zweier Schilder überfordert die Klagenfurter Stadtpolitik sichtlich. Lieber buttert man Geld in Partys - weil da kann man sich inszenieren.

Thomas Cik

von Thomas Cik

  •  gestern

Osterwitzgasse Klagenfurt
Zur Klagenfurter Stadtpolitik
Wörthersee-Botschafter

Andreas Gabalier rührt Werbetrommel für "österreichische Karibik"

Vor zwei Jahren wurde der steirische Musiker zum Botschafter für den Wörthersee ernannt. In einem Video verrät Gabalier jetzt, warum er den See mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt.

gestern

Gabalier vor der türkisblauen Kulisse
Wörthersee-Botschafter
Kärnten

Die Reisewelle rollt: Hier drohen jetzt wieder Staus

Urlauberschichtwechsel nach der ersten Pfingstferienwoche in Deutschland wird dieses Wochenende durch Kärnten rollen. Nächste Woche wird Fronleichnam für zusätzlichen Verkehr sorgen. Staus sind geradezu garantiert.

von Marko Petelin

  •  gestern

Die nächsten zwei Wochen rollt der Urlauberverkehr durch Kärnten.
Kärnten
Orasch verkauft in Klagenfurt

Schaschl zum Immobilien-Deal: "Investieren als Kärntner in Kärnten"

Vier Jahre nach dem Einstieg mit 49 Prozent übernimmt Familie Schaschl bekannte Immobilienprojekte zur Gänze. Klagenfurt spiele für Lilihill "keine relevante Rolle mehr". Käuferin Gertner-Schaschl ist "sehr zufrieden".

Exklusiv

von Uwe Sommersguter

  •  gestern

Illy Cafe Burggasse Klagenfurt Moser-Verdino
Orasch verkauft in Klagenfurt
Plötzliche Entscheidung

Kindergartengruppe schließt: "Ich musste meine Tochter unverzüglich abholen"

Nach wie vor ist die Personalsituation im Kindergarten Maria Rain mehr als angespannt. Erneut musste eine Gruppe aufgrund mehrerer Krankenstände gesperrt werden.

von Petra Eggerer

  •  gestern

Seit Jahren kämpft der Kindergarten Maria Rain mit Personalfluktuation. Jetzt kamen zwei Krankenstände hinzu
Plötzliche Entscheidung
"Uns droht Arbeitslosigkeit"

Kärntner Pädagogen planen Kampfmaßnahmen

Rund 600 Freizeitpädagogen und Erzieher sind in Kärnten von der Gesetzesnovelle betroffen. Sie müssen mit massiven Gehaltskürzungen rechnen. Wer keine Matura hat, kann sogar in die Arbeitslosigkeit abdriften.

gestern

Zahlreiche Arbeitgeber schlossen sich am Freitag der Betriebsversammlung in Klagenfurt an
"Uns droht Arbeitslosigkeit"
Mehr Köpfe, weniger Stunden

Immer mehr Kärntner Ärzte arbeiten in Teilzeit

Jeder fünfte Kabeg-Arzt arbeitet bereits nicht in Vollzeitbeschäftigung. In der Pflege liegt die Teilzeitquote sogar schon bei fast 50 Prozent.

von Wolfgang Fercher

  •  gestern

Die Zahl der Ärzte in der Kabeg nimmt zu
Mehr Köpfe, weniger Stunden
Bei Überholmanöver

Mit Pkw frontal gegen Radfahrer: Mann blieb schwer verletzt liegen

Schwerer Unfall in Kärnten. Ein 28-jähriger Radfahrer wurde von einem Auto, das von einer 19-Jährigen gelenkt wurde, frontal erfasst. Sie überholte einen Pkw und übersah den Radfahrer.

gestern

Schwerer Unfall in Kärnten
Bei Überholmanöver
Fünfter "Finger" für Klinikum

Kabeg will 100 Millionen Euro in ein "Kopfzentrum" investieren

Während Personalmangel derzeit in einigen Bereichen für Einschränkungen sorgt, plant die Kabeg nun ein "Kopfzentrum" für das Klinikum Klagenfurt, das bis 2029 fertig sein soll.

von Wolfgang Fercher

  •  02.06.2023

Das Klinikum soll einen fünften "Finger" erhalten
Fünfter "Finger" für Klinikum
Femizid in Kärnten

Freundin zu Tode geprügelt: Lebenslange Haftstrafe für Verlobten

Höchststrafe. Mann (29) hatte seine Freundin in Villach totgeschlagen und vor die Bezirkshauptmannschaft gelegt. Oberlandesgericht erhöhte die Strafe von 19 Jahren Haft auf lebenslang.

von Manuela Kalser

  •  02.06.2023

Lebenslange Haftstrafe nach Mord in Kärnten
Femizid in Kärnten
Kulturszene Osterwitzgasse

"Kummts eina"-Sommerkonzerte gehen in die vierte Saison

Am 3. Juni startet wieder die Sommerkonzertreihe der Klagenfurter Wirtegemeinschaft "Kummts eina" in der Osterwitzgasse – mit neuer Bühne, Ton- und Lichtanlage, aber kaum Geld von öffentlicher Hand.

von Petra Eggerer

  •  01.06.2023

Wieder mit dabei: die Klagenfurterin Sabine Neibersch
Kulturszene Osterwitzgasse
Verletzt

64-jähriger E-Biker überschlug sich nach Vollbremsung an Kreuzung

Der Mann war mit dem E-Bike am Gehweg der B 92 in Richtung Klagenfurt unterwegs, als er abrupt wegen eines an der Kreuzung stehenden Pkw bremsen musste und stürzte. Er musste mit der Rettung ins Klinikum gebracht werden.

01.06.2023

Symbolfoto
Verletzt
Dauer sorgt für Kritik

Klagenfurt lässt Regenbogenfahne zwei Wochen lang hängen

Ab 1. Juni wird ein Monat lang der "Pride Month" und damit die LGBTQI-Community gefeiert. Aus Zeichen der Toleranz hängt Klagenfurt eine Regenbogenfahne für zwei Wochen auf. Die Dauer sorgt für Kritik. In Villach hängt die Fahne nur eine Woche.

von Marco-William Ninaus

  •  01.06.2023

Regenbogen Regenbogenfahne Klagenfurt Rathaus
Dauer sorgt für Kritik
Juristischer Nachwuchs

Jüngste Rechtsanwältin Kärntens in Klagenfurt angelobt

Valentina Gasser ist seit 1. Juni als selbständige Rechtsanwältin in der Kärntner Landeshauptstadt tätig. Sie ist mit ihren 27 Jahren die jüngste Rechtsanwältin des Landes.

01.06.2023

Bei der Angelobung: Daniel Klatzer, Gernot Murko, Valentina Gasser, Gerlinde Murko, Christian Bauer, Ute Hammerschall (v.l.)
Juristischer Nachwuchs
Kammerlichtspiele Klagenfurt

Hase Primel oder ein Plädoyer für das Anderssein

Hase Primel gelingt in den Kammerlichtspielen als Theater mit Botschaft und kommt dabei ohne Zeigefinger aus. Kurzweiliger Spaß für Kinder und alle Junggebliebenen.

von Andreas Kanatschnig

  •  01.06.2023

Hase Primel (Michael Kristof-Kranzelbinder) und der singende, swingende Erzähler (Mathias Krispin Bucher)
Kammerlichtspiele Klagenfurt
An der Grenze

Drei Soldaten des Jägerbataillons 25 wurden zu Lebensrettern

Mitten in der Nacht klagte der Beifahrer eines Autos, welches die Grenze überqueren wollte, um Schmerzen in der Brust. Drei Soldaten des in Kärnten stationierten Jägerbataillons 25 mussten kurz darauf reanimieren.

01.06.2023

Von links: Daniel Lach, Christoph Walzl und Pascal Primeßnig
An der Grenze
Eingangstüre versperrt

Flucht vor Ex-Frau: Betrunkener stürzte aus zweitem Stock

Jede Menge Alkohol war im Spiel, als ein Mann und seine Ex-Gattin in einer Wohnung in Klagenfurt aneinandergerieten. Der Slowake stürzte bei der Flucht auf die Überdachung einer Müllinsel.

01.06.2023

Eingangstüre versperrt
Brieftasche entwendet

Kärntnerin bestahl und biss eigene Mutter

Zu einem handfesten Familienstreit ist es Donnerstagfrüh in Klagenfurt gekommen. Eine 22 Jahre alte Frau wollte Geld aus der Brieftasche ihrer Mutter stehlen. Dabei biss sie der Frau auch in die Unterarme.

01.06.2023

Brieftasche entwendet
Sechs Millionen investiert

Kärntens größtes Covid-Labor rüstet auf Gen-Analysen um

Am Donnerstag stellt Kärntens größtes Covid-19-Labor seinen Betrieb ein und sattelt um: Die Toredo MediCom GmbH bietet in Klagenfurt ab sofort individuelle Gen-Analysen an. Arbeitsplätze und Labor-Equipment bleiben erhalten.

01.06.2023

Sechs Millionen investiert
Spaß für Groß und Klein

Klagenfurter Eltern-Kind-Café expandiert in die Natur

Vor allem für Schlechtwettertage bietet das "Nimmerland"-Eltern-Kind-Café in der Heinrich-Harrer-Straße in Klagenfurt Unterhaltung für Groß und Klein. Im Juli kommt ein Outdoor-Park in Moosburg dazu.

von Selina Uran

  •  01.06.2023

Seit Herbst 2018 betreiben Martina Kohlberger (links) und Natascha Strutz (rechts) das Eltern-Kind Café
Spaß für Groß und Klein
Festakt in Kärnten

Keine 21 Liegestütze mehr: Polizei lockert die Aufnahmekriterien

149 Polizisten feierten in Kärnten den Abschluss ihrer Ausbildung. Sie alle mussten durch den harten Sporttest – dieser ist jetzt Geschichte. Für Polizeibewerber gibt noch mehr Erleichterungen.

Mit Video

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  31.05.2023

Feierliche Ausmusterung und Angelobung Polizeischule Krumpendorf
Festakt in Kärnten
Zwölfter Friedensforst

In Krumpendorf kann man sich nun auch im Wald bestatten lassen

Seit 2012 ist es möglich, in Kärnten Naturbestattungen in sogenannten Friedensforste durchzuführen. Mittlerweile gibt es elf solcher "Friedhöfe". In Krumpendorf wird dieser Tage der Zwölfte eröffnet.

von Petra Eggerer

  •  31.05.2023

Erkennen den Trend zur natürlichen Urnenbestattung: Ingo Sternig (links) und Roman Macher von der Bestattung Kärnten.
Zwölfter Friedensforst
Klagenfurt Festival

Eine Gesangsrolle, die ihr auf den Leib geschrieben ist

Schauspielstar Jasmin Tabatabai gab mit dem David Klein-Quartett eine exklusive Show ihrer Gesangskunst. Trotz Deutscher Bahn, schaffte sie es rechtzeitig zum Konzertbeginn.

Mit Video

von Danilo Reimüller

  •  31.05.2023

Jasmin Tabatabai mit dem David Klein-Quartett im Burghof
Klagenfurt Festival
Jubiläum für "Game Jam"

Neue Spiele: Kärntner programmieren um die Wette

Bei einem "Game Jam" entwickeln Spielbegeisterte in kurzer Zeit neue analoge und digitale Spiele. An der Universität Klagenfurt geht nun von Freitag bis Sonntag der zehnte frühsommerliche "Game Jam" über die Bühne.

31.05.2023

Jubiläum für "Game Jam"
ÖBB und Land messen

Es ist etwas leiser geworden an der Wörthersee-Bahnstrecke

Laut jüngstem, öffentlich abrufbarem Messbericht hat sich Bahnlärm entlang des Wörthersees weiter reduziert. Maßnahmen zur Lärmverringerung werden weiter fortgesetzt.

31.05.2023

Seit Herbst 2020 wird der Bahnlärm an der Wörthersee-Strecke gemessen
ÖBB und Land messen
Schuldenhöhe unbekannt

Haustechnik-Unternehmer schlittert in den Konkurs

Der Klagenfurter Inhaber des Unternehmens "FHT Fortschrittliche Haustechnik" meldete am Mittwoch Konkurs an. Über die Höhe der Passiva ist derzeit noch nichts bekannt. Das Unternehmen hat keine Mitarbeiter beschäftigt.

31.05.2023

Sujet Sujetfotos Themenbild Insolvenz Privatinsolvenz Konkurs Insolvenzantrag Konkursantrag, "FHT Fortschrittliche Haustechnik e.U
Schuldenhöhe unbekannt
Gutscheine erhältlich

So kommen Familien gratis in die Kärntner Strandbäder

Für Besitzer der Kärntner Familienkarte gibt es vom Land auch heuer wieder ein Sommer-Gutscheinheft. Kostenlose Eintrittskarten für Bäder sind ebenso enthalten wie Sport- und Freizeitermäßigungen.

31.05.2023

In mehreren Kärntner Bädern, wie etwa dem Strandbad Klagenfurt am Wörthersee, erhält man mit dem Gutscheinheft gratis Eintritt, baden, Kärntner Seen, Sommer, Sonne Familienkarte Kärnten
Gutscheine erhältlich
Entscheidung gefallen

So soll Guntschach nach Felssturz wieder erreichbar werden

Guntschach bei Maria Rain ist nach einem Felssturz seit Mitte Dezember des Vorjahres nach wie vor nur über einen Notweg erreichbar. Sieben Varianten wurden jetzt geprüft, eine Entscheidung liegt jetzt vor.

von Petra Eggerer

  •  31.05.2023

Seit Dezember des Vorjahres ist die Guntschacher Straße nach einem Felssturz gesperrt
Entscheidung gefallen
Wechsel nach 30 Jahren

Kärntner Mesner haben einen neuen "Chef"

Gerhard Kropivnik hat die Leitung der Mesnervereinigung der Diözese Gurk-Klagenfurt übernommen. Er vertritt rund 500 Mesnerinnen und Mesner.

31.05.2023

Weratschnig, Kropivnik, Fertala, Urak, Augustin und Lamprecht mit Generalvikar Johann Sedlmaier (von links), neuer Chef der Mesnervereinigung in Kärnten, Diözese Gurk-Klagenfurt
Wechsel nach 30 Jahren
Wegen Heuplatz-Umbau

Gastronomin zittert um Zukunft ihres Betriebes

Umbau des Klagenfurter Heuplatzes steht jetzt bevor. Die Parkplätze verschwinden, die Bäume bleiben. Die Kosten belaufen sich auf über 500.000 Euro. Gastronomin übt harte Kritik und zittert um Betrieb.

von Marco-William Ninaus

  •  31.05.2023

Neues Burgerlokal Heuplatz Klagenfurt Oktober 2020
Wegen Heuplatz-Umbau
Adi Krall verstorben

Trauer um Klagenfurter Wirtshaus-Legende

Der beliebte Wirt der Klagenfurter Institution ist nicht mehr. Er hinterlässt seine Frau Ferry und Sohn Hannes, der den Familienbetrieb seit Jahren führt. Seit 1915 gibt es das Gasthaus.

31.05.2023

Adi Krall mit Ehefrau Ferry und Sohn Hannes
Adi Krall verstorben
Goldbarren gestohlen

Golddieb zeigte sich in Kärnten selbst an

29-jähriger Klagenfurter stahl Mitte Mai bei Umzugsarbeiten einen Goldbarren und verkaufte diesen um 29.000 Euro. Jetzt packte ihn die Reue, er ging zur Polizei und gestand den Diebstahl.

31.05.2023

Um 29.000 Euro hat der Kärntner den gestohlenen Goldbarren verkauft
Goldbarren gestohlen
Schwarzer Rauch

Gasgriller löste Großbrand in Klagenfurter Werkstatt aus

Schwarzer Rauch über dem Stadtteil Welzenegg: In einer Karosserietechnikfirma brach Dienstabend ein Brand aus. Laut Polizei fing ein Griller beim Wechseln der Gasflasche plötzlich Feuer. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

31.05.2023

Schwarzer Rauch
In Kärnten

Debatte um Neubesetzung der Personalvertretung im Land entbrannt

Im Landesdienst gibt es Kritik an der Übergangslösung, ehe neue Ära startet. Gernot Nischelwitzer geht in Pension, seine Nachfolgerin wird auf einem Zusatzposten ein halbes Jahr parallel tätig sein.

von Andrea Bergmann

  •  31.05.2023

LH Peter Kaiser (SPÖ) und LH-Vize Martin Gruber (ÖVP) sind beide für Personal zuständig
In Kärnten
Anrainer sind empört

Strandbad Rauschelesee bleibt für Spaziergänger gesperrt

Jahrzehntelang konnten Spaziergänger im Sommer nach Badeschluss und außerhalb der Saison durch das Strandbad der Gemeinde Keutschach am Rauschelesee spazieren. Nach einer behördlichen Begehung ist das nun nicht mehr möglich.

von Claudia Lepuch

  •  30.05.2023

Rauschelesee Strandbad
Anrainer sind empört
Klagenfurt, St. Veit, Villach

Humanomed-Gruppe greift Lerncafés unter die Arme

Das Gesundheitsunternehmen stellt sich beim Lerncafé Siebenhügel in Klagenfurt, beim Lerncafé Villach und Lerncafé St. Veit der Caritas Kärnten mit einer namhaften Spende ein.

30.05.2023

Die Humanomed Gruppe unterstützt die Lerncafés in Klagenfurt, St. Veit und Villach
Klagenfurt, St. Veit, Villach
Erhielt Porsche Turbo Award

Marco Modritsch: "Ich wurde schnell mit dem selbstständigen Leben konfrontiert"

Der Kärntner Kicker Marco Modritsch (18) wurde aufgrund seiner außerordentlich guten schulischen Leistungen von der Porsche-Jugendförderung "Turbo für Talente" im Experience Center in Hockenheim ausgezeichnet.

von Denise Maryodnig

  •  30.05.2023

Marco Modritsch (vorne links) bekam die Auszeichnung von Sami Khedira überreicht
Erhielt Porsche Turbo Award
Sportliche Aktion

Erfolg für junge Fußballerinnen abseits des grünen Rasens

Über 5110 Sportvereine aus ganz Österreich haben am Lose-Sammeln teilgenommen und konnten zusammen über 20,4 Millionen Lose ergattern. In Kärnten hat die Soccer Girl Academy aus Ferlach die Nase vorn.

30.05.2023

Fleißige Lose-Sammler in Kärnten ist unter anderem die Soccer Girl Academy Kärnten aus Ferlach
Sportliche Aktion
170 Millionen

Neue Justizanstalt Klagenfurt viel teurer als geplant

Baustart für das Klagenfurter Gefängnis wurde abermals verschoben und die Errichtung ist jetzt auch viel teurer. Justizministerin bekräftigte aber Dringlichkeit des Megaprojektes. Josef Gramm als Anstaltsleiter eingeführt.

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  30.05.2023

170 Millionen
Keine Einigung in Klagenfurt

Peter Jost verhandelt nun über seinen Anwalt mit der Stadt

Laut Beschluss des Klagenfurter Gemeinderates muss Magistratsdirektor Peter Jost mit Jahresende in den Ruhestand wechseln. Jost will bleiben und hat seinen Anwalt eingeschaltet.

von Claudia Lepuch

  •  30.05.2023

6. Sitzung des Gemeinderates am 29.3.2022 Klagenfurt
Keine Einigung in Klagenfurt
Seit 2018 führerscheinlos

30-Jähriger verursachte stark alkoholisiert einen Unfall

Ein in Österreich lebender Italiener fuhr am Dienstagmorgen auf der A 2 Südautobahn einem anderen Autofahrer hinten auf. Der Mann war stark betrunken und besitzt seit 2018 keinen Führerschein mehr.

30.05.2023

(Symbolfoto)
Seit 2018 führerscheinlos
Führungswechsel

Kärntner wird neuer Präsident der Intensiv- und Notfallmediziner

Primarius der Ordensspitäler in St. Veit und Klagenfurt wurde zum "Präsident elect" der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) gewählt.

30.05.2023

Ein Kärntner wird bundesweit neuer Präsident der Intensiv- und Notfallmediziner (Symbolfoto)
Führungswechsel
Künstliche Intelligenz

Jobplattform verwendet jetzt ChatGPT

Die Jobplattform "karriere.at" hat ChatGPT in die Eingabemaske integriert. Damit können Unternehmen Stelleninserate automatisiert erstellen.

Mit Umfrage!

30.05.2023

Künstliche Intelligenz im Recruitung
Künstliche Intelligenz
In Kärnten

Sind meine Betriebskosten zu hoch? Land und AK bieten gratis Check an

Ab Donnerstag bieten Arbeiterkammer und Land Kärnten die kostenlose Überprüfung der Betriebs- und Heizkosten von Miet-, Genossenschafts- und Eigentumswohnungen an. So können Sie das Angebot nutzen.

30.05.2023

In Kärnten
Am College in den USA

Leichtathletin Conny Wohlfahrt: "Es gab blaue Flecken"

Conny Wohlfahrt blüht in den USA auf. Die 3000 m Hindernis haben es ihr angetan. "Von Boston, LA bis San Francisco war alles dabei. Man lernt neue Leute und Kulturen kennen. Nur der amerikanische Lifestyle ist auf Dauer eher nichts für mich."

von Denise Maryodnig

  •  30.05.2023

Derzeit ist Conny Wohlfahrt auf Heimatbesuch in Kärnten – rechts mit Hund Aki
Am College in den USA
Eröffnung Ende Juni

Kärnten bekommt wieder ein Bergbaumuseum

Exponate und Archiv des geschlossenen Bergbaumuseums Klagenfurt nach Bad Bleiberg übersiedelt. Die neue Dauerausstellung wird Ende Juni eröffnet und soll frei zugänglich sein.

von Georg Lux

  •  30.05.2023

Wirnsperger und Armin Frey, der ebenfalls tatkräftig und ehrenamtlich hilft, vor der Kronprinz-Rudolf-Schachtanlage. Sie wird derzeit zum Museum umgebaut
Eröffnung Ende Juni
Mit Drohne

Kärntner hilft Bauern ehrenamtlich bei Kitzrettung

Valentin Ptok, Videograf aus Kärnten, liegen Tiere am Herzen. Daher will er Kärntner Landwirten helfen, Kitze vor der Mahd zu finden. Diesen Service bietet er ehrenamtlich an und verrechnet nur eine Fahrtkostenpauschale.

Mit Video

von Sandra Müllauer

  •  30.05.2023

Mit Drohne
Kärntner des Tages

Popwal schwimmt seit einem Jahrzehnt durchs heimische Musik-Meer

Miro Müller (31) erklimmt mit seiner Band Popwal die Charts, Lieder werden millionenfach gestreamt. Am 17. Juni feiert die fünfköpfige Mundart-Gruppe ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem Open-Air-Konzert.

von Sandra Müllauer

  •  30.05.2023

Von links: Marcus Wachernig, Johannes Schuster, Miro Müller, Katharina Schuster, Dominik Thaler
Kärntner des Tages
Austria Klagenfurt

Peter Pacult: "Je mehr ich mich darüber aufrege, desto schlimmer mache ich es"

SK Austria Klagenfurt wird die Meistergruppe als Sechster abschließen. Als größtes Manko deklariert Chefcoach Peter Pacult den "Erfahrungsfaktor". "Und wir brauchen Spieler mit gewisser Grundschnelligkeit, da uns oft das Tempo abgeht."

von Denise Maryodnig

  •  29.05.2023

Austrias Andy Irving ist der heurige "Strafstoßkönig" der Kärntner
Austria Klagenfurt
Derzeit geschlossen

Klagenfurter Irish Pub will mit neuem Konzept durchstarten

Der Irish Pub "The Claddagh" in Klagenfurt ist aktuell geschlossen. Im Herbst will Betreiber Julian Mullen das Lokal wieder aufsperren. Mit einem neuen Konzept und einem Investor an seiner Seite.

von Claudia Lepuch

  •  29.05.2023

Neues Pub von Julian Mullen Klagenfurt Jänner 2020
Derzeit geschlossen
Betrieb in Poggersdorf

Mister "Check Trailers" hat 1000 Autoanhänger im Sortiment

Seit mittlerweile zehn Jahren ist das Poggersdorfer Unternehmen "Check-Trailers" erfolgreich im Verkauf von Pkw-Anhängern tätig. Das Jubiläum wird auch dazu genutzt, um zu einer Hausmesse zu laden.

von Petra Eggerer

  •  29.05.2023

Das Unternehmen von David Czerniak hat sich als zuverlässiger Partner für Privatkunden und Gewerbetreibende gleichermaßen etabliert
Betrieb in Poggersdorf
Riedergarten-Immobilien

Hammerpreise am Kreuzbergl, 10.000 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung

Beim Riedergarten-Wohnprojekt am Kreuzbergl wird preislich die Schallmauer von 10.000 Euro pro Quadratmeter durchbrochen. Wann der Baustart erfolgt, ist ungewiss, die Nachbarn gehen gerichtlich gegen das Projekt vor.

von Claudia Lepuch

  •  29.05.2023

Hufeisenstraße 12 Klagenfurt Riedergarten Bauvorhaben
Riedergarten-Immobilien
Markt in Klagenfurt

Standler entscheiden, ob Frierss auf den Benediktinermarkt darf

Die Villacher Traditionsfleischerei Frierss sollte am Benediktinermarkt einziehen und das Geschäftslokal der Fleischerei Stromberger übernehmen. Allerdings wurde das Projekt jetzt einmal auf Eis gelegt.

von Petra Eggerer

  •  29.05.2023

Seit dem Auszug der Fleischerei Stromberger im November des Vorjahres steht das Objekt im Westen des Benediktinermarktes leer
Markt in Klagenfurt
Kärntner Schlagersängerin

Meli Stein: Ihr neuer "Schwarm" frisst ihr aus der Hand

Meli Stein hat jetzt das Video zu ihrem neuen Song "Träumerleben" präsentiert. Beim Dreh auf dem Magdalensberg hat sich die Kärntner Schlagersängerin sogar "verliebt".

29.05.2023

Meli Stein und "Silver"
Kärntner Schlagersängerin
"Gäste" in Kärnten

"Der Bär tut sich bei uns schwerer als der Wolf"

Braunbären sind vor allem in den Karawanken, den Karnischen- und den Gailtaler Alpen unterwegs. Zumeist handelt es sich laut WWF um männliche "Grenzgänger" aus Slowenien.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  29.05.2023

"Gäste" in Kärnten
Austria Klagenfurt-Chefcoach

Peter Pacult: "Man kann mir wenig vorwerfen oder nachsagen"

Austria Klagenfurt-Chefcoach Peter Pacult spricht vorm Duell gegen Salzburg über Anerkennung, Außenwirkung, Instinktfrage, Vergangenes und wie man ihn doch aus der Reserve lockt.

Interview

von Denise Maryodnig

  •  28.05.2023

Austria-Coach Peter Pacult freut sich auf das Auswärtsduell mit Salzburg
Austria Klagenfurt-Chefcoach
Alte Bräuche, neue Trends

In Kärnten musste Braut früher "freigekauft" werden

Hochzeitsbräuche wie Maut und Brautstehlen werden heute noch in Kärnten praktiziert. Diese haben oft ernsten Hintergrund: Frauen wurden tatsächlich entführt oder freigekauft. Heute feiern Paare meist mit einer Mischung aus lustigen Traditionen und neuen Einflüssen.

von Karin Hautzenberger

  •  28.05.2023

Raue Sitten: In Kärnten wurden früher bei Hochzeiten die Braut tatsächlich entführt
Alte Bräuche, neue Trends
Tatort Kärnten

Mord an Frau und Kindern blieb 17 Jahre lang unentdeckt

Der Dreifachmord von Klagenfurt ist eines der grausamsten Verbrechen der Kärntner Kriminalgeschichte. Ein Eisenbahner tötete seine Frau und die zwei Adoptivkinder und vergrub sie.

Mit Fotoserie und Podcast

von Manuela Kalser

  •  28.05.2023

In diesem Bereich waren die Leichen begraben
Tatort Kärnten
Milliardenprojekt

So verläuft die Koralmbahn in der Region

Zug um Zug nimmt die Koralmbahn in Kärnten Form an. Zehn Fragen und Antworten zum Bau - von aufgelassenen Bahnhöfen bis zur Neubaustecke.

von Ulrike Greiner

  •  28.05.2023

Die Jauntalbrücke ist ein wichtiger Bestandteil der Koralmbahn
Milliardenprojekt
Konzert in Klagenfurt

Beatrice Egli begeisterte ihre eingefleischten Fans

Am Samstagabend kam die Schweizerin Beatrice Egli im Zuge ihrer Tournee für ein Konzert nach Klagenfurt. Mit im Gepäck hatte sie auch ein neues Lied, das sie das erste Mal live in Österreich performte.

von Daniela Winkler

  •  28.05.2023

Konzert von Beatrice Egli Konzert in Klagenfurt
Konzert in Klagenfurt
Der Alkohol fließt

Partyhungrige Österreicher machen Lignano unsicher

Seit Freitag geben sie "Tutto Gas": Rund 20.000 Österreicher sind in den Adriaort Lignano gereist, um dort zu feiern. Dabei wird jede Menge Alkohol konsumiert. Die Polizei greift hart durch. Ein Lokalaugenschein.

Mit Video

von Claudia Lepuch

  •  27.05.2023

Junge Österreicher machen Lignano unsicher
Der Alkohol fließt
Stille Helden Klagenfurt

Sebastian Vock gibt sein Feuerwehr-Wissen an die Jugend weiter

Sebastian Vock (27) ist bei der Hauptwache Klagenfurt aktiv und dort als Jugendbetreuer tätig. Auch der Beruf des Klagenfurters dreht sich um Blaulichtorganisationen.

von Selina Uran

  •  27.05.2023

Sebastian Vock liegt die Jugend am Herzen
Stille Helden Klagenfurt
Mit Steg kollidiert

72-jähriger Mann schlief am Steuer seines Motorbootes ein

Im Wörthersee wurde auf Höhe Auen am Freitag bei einem Unfall ein Holzsteg beschädigt. Der Lenker eines Motorbootes musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht werden.

27.05.2023

Das Boot krachte gegen einen Holzsteg am Südufer des Wörthersees
Mit Steg kollidiert
Newsletter "klagenfurt.memo"

Bauarbeiten, Gasthaus-Schließung und Naschenweng bewegten die Stadt

Haben Sie schon den kostenlosen Newsletter "klagenfurt.memo" mit allen spannenden Ereignissen und Nachrichten aus Klagenfurt und den Gemeinden um den Wörthersee abonniert? Er erscheint jeden Freitag und liest sich so:

von Marco-William Ninaus

  •  27.05.2023

Neuer Platz Klagenfurt Lindwurm
Newsletter "klagenfurt.memo"
Austria Klagenfurt

Nicolas Wimmer: "Wir haben nur begrenzt Zeit, um Geld zu verdienen"

Klagenfurts Nicolas Wimmer ist eine wertvolle "Aktie". Seine Fußballkarriere ist jedoch eine der eher untypischeren. "Der Großteil kennt diese Geschichte wahrscheinlich gar nicht und was ich in dieser Zeit alles durchgemacht habe."

Interview

von Denise Maryodnig

  •  27.05.2023

Nicolas Wimmer (links)
Austria Klagenfurt
Verstimmung am Klinikum Klagenfurt

Betriebsrätin durch "Personalengpass" ausgebremst

Fraktion Christlicher Gewerkschafter fühlt sich durch den SPÖ-dominieren Betriebsrat in ihrer Arbeit behindert. Mandatarin durfte nicht an Betriebsratssitzung teilnehmen, weil sie als Pflegerin benötigt wurde.

von Thomas Martinz

  •  27.05.2023

Verstimmung am Klinikum Klagenfurt
Kuriose Hochzeitsbräuche

Warum in Kärnten Bräute über den Tisch springen

Heiratsorakel mit Nudeln und Steinen, Maskierte, die sich als Braut ausgeben, und das Geheimnis der "echten Kärntner Hochzeit": Diese ungewöhnlichen Bräuche und Rituale praktizieren die Kärntner am schönsten Tag in ihrem Leben.

Fotoserie

von Karin Hautzenberger

  •  27.05.2023

Wilde Tänze, wie hier in den 1950er-Jahren, sind auf Kärntner Hochzeiten schon lange Tradition. Dabei wird sogar über den Tisch gesprungen
Kuriose Hochzeitsbräuche
Grundeigentümer dagegen

Golfklub Dellach darf derzeit nicht bewässert werden

Ein Grundbesitzer verweigert die nötige Zustimmung zur Wasserentnahme aus dem Wörthersee. In Dellach sieht man Gefahr in Verzug und hofft bei einem neuerlichen Antrag grünes Licht von der Behörde zu bekommen.

von Markus Sebestyen

  •  27.05.2023

Golf Gourmet Major Dellach
Grundeigentümer dagegen
Josefinum in Klagenfurt

Seit 125 Jahren geben sie Kindern ein stabiles Zuhause

Das sozialpädagogische und therapeutische Zentrum in Klagenfurt-Viktring betreut rund 100 Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Diese Woche wurde gefeiert.

von Petra Lerchbaumer

  •  27.05.2023

Den Kindern wurde ein besonderes Fest geboten. Mit auf dem Bild: Gesamtleiterin Petra Arnusch (ganz links) und Vorstand Otto Umlauft (hinten)
Josefinum in Klagenfurt
Stephanie Madrian

Hochspannung, das neue Video von Klagenfurter Sängerin ist online

Klagenfurterin Stephanie Madrian (25) ist weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus bekannt. Am Freitag erschien das Musikvideo zu ihrem neuesten Song "Keep Dancing".

von Marco-William Ninaus

  •  26.05.2023

Stephanie Madrian, Starmania, Keep Dancing
Stephanie Madrian
"Habe nichts gemerkt"

Hund in Kärnten totgefahren: Lenker meldete sich

Ein Passant beobachtete am Donnerstag in Klagenfurt einen Unfall. Ein schwarzer Kleinwagen war mit einem braunen Labrador zusammengestoßen. Das Tier verendete. Am Freitag meldete sich der Autolenker.

26.05.2023

(Symbolfoto)
"Habe nichts gemerkt"
"Eine Katastrophe"

Arbeiten trotz Baustopp sorgen für Aufregung in Wörtherseegemeinde

Seit 15. Mai ist in Pörtschach ein Baustopp in Kraft. An der Hauptstraße, mitten im Ortszentrum, wurde trotzdem weiter an einem Wohnbauprojekt gearbeitet. Das hat nun Folgen.

von Claudia Lepuch

  •  26.05.2023

Pörtschach Hauptstraße 163 Baustelle Porr
"Eine Katastrophe"
Hypo-Pleite

Kärnten bekommt mehr und früher Millionen von der Heta

Erfreuliche Nachrichten nach der Hypo-Pleite: Im Rahmen der Liquidation der Abwicklungsbank Heta fließen mehr als 300 Millionen Euro, früher als erwartet, nach Kärnten. Trotzdem Kritik von FPÖ und Team Kärnten.

von Bettina Auer

  •  26.05.2023

2015 wurde das Hypo-Symbol von der ehemaligen Klagenfurter Zentrale entfernt (Archivbild)
Hypo-Pleite
Sommerurlaub

Diese Charterflüge heben von Klagenfurt ab

Die Charterflugsaison startet am Airport Klagenfurt: Unter den Zielflughäfen sind griechische Inseln ebenso wie Zypern, Mallorca und mehr. Bisher bereits mehr als 55.000 Passagiere.

26.05.2023

Seit 30 Jahren bietet Springer Reisen einen Charter nach Naxos
Sommerurlaub
Militärmusikfestival

Melissa Naschenweng und die versteckten Mikrofone

Mehr als 700 Militärmusiker aus ganz Österreich, Slowenien, Montenegro, Italien und dem Oman, Chöre und Gaststars: Aus dem Wörthersee-Stadion in Klagenfurt stieg Donnerstagabend eine Klangwolke für den Frieden auf.

von Georg Lux

  •  26.05.2023

Musik verbindet. Das Publikum im Wörthersee-Stadion war begeistert
Militärmusikfestival
Keine Beute

Betrunkener Kärntner wollte mit Axt auf Zigarettenautomat einschlagen

Kein Kleingeld, aber eine Axt? Am Donnerstagabend wollte ein alkoholisierter 27-jähriger Mann mit einer Axt auf einen Zigarettenautomaten in Klagenfurt einschlagen.

26.05.2023

(Symbolfoto)
Keine Beute
Staatsanwalt ermittelt

Millionenbetrug? Gewinne aus Hanfdeal lösten sich in Luft auf

Kärntner Unternehmen verspricht hohe Gewinne mit Verkauf von Cannabisprodukten. Jetzt ermitteln Staatsanwaltschaft, Landeskriminalamt und Finanzpolizei gegen die Firma. Geschäftsführung weist Anschuldigungen zurück.

von Jochen Habich

  •  26.05.2023

Hanf als eine Art Wertanlage, damit wirbt die Klagenfurter Firma
Staatsanwalt ermittelt
Prozess in Kärnten

Falsche Polizistin erleichterte Opfer um 636.000 Euro

Heute, Freitag, wird der Frau am Landesgericht Klagenfurt der Prozess gemacht. Sie soll Mitglied einer grenzüberschreitenden Tätergruppe sein. Bis jetzt konnten noch nicht alle Hinterleute ausgeforscht werden.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  26.05.2023

Prozess in Kärnten
17.000 Euro

Kühltasche mit Fläschchen: Die dreiste Masche eines Parfumdiebs

In nur rund einer Woche erbeutete ein 38-jähriger Dieb in Kärnten, Tirol und Salzburg Parfumflaschen im Wert von rund 17.000 Euro. Am Donnerstag wurde er jedoch bei einem weiteren Diebstahl gefasst.

26.05.2023

(Symbolfoto)
17.000 Euro
ChatGPT in Klagenfurt

Jetzt zieht Künstliche Intelligenz als "Mitarbeiter" ins Rathaus ein

Chatbot ChatGPT mischt derzeit verschiedenste Branchen auf. Auch in Klagenfurt möchte Vizebürgermeister Liesnig (SPÖ) im Magistrat das System einsetzen. Uniprofessor sieht Idee mit gemischten Gefühlen entgegen.

Mit Umfrage

von Marco-William Ninaus

  •  26.05.2023

An ChatGPT kommt derzeit niemand vorbei. Auch im Klagenfurter Rathaus möchte man das System einsetzen
ChatGPT in Klagenfurt
Österreich-Premiere

FH Kärnten kümmert sich um die Gesundheit der Studenten

An allen Kärntner FH-Standorten fand der österreichweit erste Tag der Studierendengesundheit statt. Anlaufstelle für alle Nöte der jungen Menschen wurde geschaffen.

Mit Video

25.05.2023

Gesundheitscheck im umgebauten Schulbus
Österreich-Premiere
Klagenfurt Festival

Gekommen, um sich zu beschweren

Bipolar Feminin, wahrscheinlich die österreichische Indieband der Stunde, hatte beim ersten Klagenfurt-Auftritt in der Hafenstadt viel Spaß am Zornigsein. Und dabei war gar nicht Arne Zank dabei.

Mit Videos

von Danilo Reimüller

  •  25.05.2023

Leni Ulrich: "Putz die Zähne, iss Salat, Struktur, Struktur!"
Klagenfurt Festival
Inkognito unterwegs

Als Rocklegende Tina Turner in Kärnten landete

Die weltberühmte Sängerin stattete Kärnten mindestens zweimal einen Besuch ab. An ihre Show vor Jahrzehnten in Klagenfurt erinnern sich noch viele Rockfans, ihr zweiter "Auftritt" war hingegen geheim.

von Karin Hautzenberger

  •  25.05.2023

Auf der Titelseite der Kleinen Zeitung am 1. April 1985: Bei der Ankunft in Klagenfurt gab sich die Rocklegende fotoscheu
Inkognito unterwegs
Turmöl in Klagenfurt

Deshalb wird die Tankstelle am Villacher Ring generalsaniert

Aktuell ist die Turmöl-Tankstelle am Villacher Ring eine Baustelle. Der Grund: Es erfolgt eine Generalsanierung des Objektes. Hauptaugenmerk liegt auf der Modernisierung des angeschlossenen Spar-Shops.

von Petra Eggerer

  •  25.05.2023

Die Tankstelle der Marke Turmöl am Klagenfurter Villacher Ring wird aktuell generalsaniert
Turmöl in Klagenfurt
Markt in Klagenfurt

Durchbruch bei rundem Tisch, Benediktinermarkt darf länger offen halten

Die Gastronomen am Klagenfurter Benediktinermarkt jubeln: Künftig dürfen sie nämlich ihre Lokale länger geöffnet halten. Für Gastro und Handel soll zudem jeweils ein Sprecher installiert werden.

von Petra Eggerer

  •  25.05.2023

Einigung erzielt: Künftig darf die Gastronomie am Benediktinermarkt länger offen halten
Markt in Klagenfurt
Gleichstellung gefordert

Kärntner Waldorfschule plagen existenzielle Sorgen

Im Vorfeld des 50-Jahr-Jubiläums des Schulvereins macht der Vorstand auf die Ungleichbehandlung mit konfessionellen Schulen aufmerksam. Bei letzteren sei die Subvention um das Zehnfache höher. Eine Klage läuft.

von Petra Lerchbaumer

  •  25.05.2023

Das Dach der Waldorfschule in Klagenfurt müsste saniert werden. Doch dafür fehlt das Geld
Gleichstellung gefordert
Mühsame Suche

Nach Hackerangriff auf Land Kärnten gibt es eine neue Spur

Auch ein Jahr nach der Cyberattacke auf die Landesverwaltung ist die Jagd auf die unbekannten Täter schwierig. Eine jüngst entdeckte E-Mail-Adresse gibt neue Hoffnung.

von Jochen Habich

  •  25.05.2023

Der Hacker, das unbekannte Wesen
Mühsame Suche
Streit eskalierte

Mann bedrohte Frau mit Umbringen: Polizei musste Tür aufbrechen

Ein Klagenfurter hat seine Frau verletzt und mit dem Umbringen bedroht. Sie wählte den Notruf und war kurze Zeit später für die Polizei nicht mehr erreichbar.

25.05.2023

Streit eskalierte
Klagenfurt Festival

Tocotronic tanzte mit der "Jugend ohne Gott gegen Faschismus"

Tocotronic gaben ein fulminantes Klagenfurt-Konzert: Dirk von Lowtzow und seine Band sangen von Liebe, Krieg und Monstern. Ein Abend wie ein poetisches Sommergewitter.

von Andreas Kanatschnig

  •  25.05.2023

Tocotronic
Klagenfurt Festival
Klagenfurt

Bachmannpreis 2023 oder: Ein Sommer wie damals für die Literatur

Autoren und Juroren treffen ab 28. Juni beim Lesen um den Bachmannpreis wieder direkt aufeinander. Die Moderation übernimmt Peter Fässlacher, 3sat überträgt wieder über 1000 Minuten live.

von Marianne Fischer

  •  25.05.2023

Bachmannpreis 2023
Klagenfurt
Wörthersee-Stadion Klagenfurt

Letzte Vorbereitungen für 700 Musiker, Naschenweng und Fantasy

Am Donnerstag geht im Klagenfurter Wörthersee-Stadion das Militärmusikfestival über die Bühne. 700 Musiker aus fünf Nationen spielen auf. Freitag und Samstag geht es musikalisch weiter.

Mit Video

von Marco-William Ninaus

  •  24.05.2023

Seit Wochenbeginn proben die Musiker für das Militärmusikfestival im Stadion
Wörthersee-Stadion Klagenfurt
Kurioses Geschäftsmodell

Cannabis als Wertanlage? Kärntner Polizei ermittelt

Unternehmen aus Klagenfurt wirbt damit, für Investoren Hanfpflanzen anzukaufen, diese zu betreuen und – bis zu viermal im Jahr – zu ernten. Geld aus der Ernte bekommen die Investoren gutgeschrieben.

24.05.2023

Eine Klagenfurter Firma wirbt mit Beteiligungen an Cannabiszucht
Kurioses Geschäftsmodell
Kulinarische Auszeichnung

Diese Kärntner zählen zu den 100 besten Köchen Österreichs

Über 3000 Mitarbeiter der österreichischen Gastronomie und Hotellerie nominieren jedes Jahr die 100 besten Köche Österreichs. Neun Kärntner Namen finden sich auch auf der Liste.

24.05.2023

Nächste Auszeichnung für Hubert Wallner
Kulinarische Auszeichnung
Schuldenhöhe unbekannt

Nach Insolvenz in Italien muss auch Klagenfurter Firma Konkurs anmelden

Klagenfurter Vertriebsfirma muss nach Pleite des italienischen Zulieferers Konkurs anmelden. Verfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Noch kein Schuldenstand bekannt.

24.05.2023

Schuldenhöhe unbekannt
Beislszene Klagenfurt

Mama mia, die neueste Klagenfurter Pizzeria ist eine "Pazzeria"

Die Kärntner Landeshauptstadt hat eine neue Pizzeria. In der Badgasse eröffnete das frisch gebackene Ehepaar Patrizia Venturelli und Christian Lackner die "Pazzeria". Motto: Pizza, Pasta und bella Italia!

von Petra Eggerer

  •  24.05.2023

Patrizia Venturelli und Christian Lackner in der neuen "Pazzeria"
Beislszene Klagenfurt
Am Wörthersee

Seltener Anblick, deshalb leuchtet der Pyramidenkogel am Mittwoch grün

Wer in der Nacht auf Donnerstag den Blick auf den Pyramidenkogel am Wörthersee richtet, der hat ein außergewöhnliches Bild vor Augen: Das beliebte Ausflugsziel erstrahlt in Grün. Und das hat einen Grund.

24.05.2023

Das Wahrzeichen am See bietet am Mittwoch ein grünes Farbenspiel
Am Wörthersee
Zum Hotelzimmer gefolgt

Diese Schlagersängerin ließ Udo Jürgens abblitzen

Die US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin Peggy March (75) schreibt in ihrer kürzlich veröffentlichten Autobiografie über eine Begegnung mit Udo Jürgens in einem Hotel. Mit einer Ausrede wimmelte sie ihn ab.

24.05.2023

Peggy March posiert in London, um 1970
Zum Hotelzimmer gefolgt
Fahrerflucht

Verletzter Biker verfolgte nach Unfall Alkolenker

45-Jähriger touchierte mit seinem Pkw mehrere Verkehrseinrichtungen entlang der Ebenthaler Straße, bis er zum Stillstand kam, da sein Auto nicht mehr fahrtauglich war.

24.05.2023

Fahrerflucht
Operation White Christmas

Der erste Weihnachtsfilm mit Start im Sommer, in Klagenfurt schneit es

Der in Klagenfurt gedrehte Film läuft am 24. August österreichweit im Kino an. Jetzt wurde der Teaser veröffentlicht. Roland Düringer erklärt darin den ungewöhnlichen Starttermin für einen Weihnachtsfilm.

von Christian Zechner

  •  24.05.2023

Tim Seyfi, zuletzt zu sehen in "Operation Fortune" von Guy Ritchie, spielt eine der Hauptrollen
Operation White Christmas
"Es tut mir sehr leid"

Nik P. hat keine guten Neuigkeiten für seine Fans

Der Schlagerstar muss einige seiner Konzerte der Jubiläumstournee durch Österreich, Deutschland und die Schweiz absagen. Betroffen ist auch sein Heimkonzert in Klagenfurt.

24.05.2023

Insgesamt neun Konzerte sind von der Absage betroffen
"Es tut mir sehr leid"
Ein Jahr danach

Hackerangriff kostete Kärnten mindestens zwei Millionen Euro

Vor einem Jahr musste das gesamte IT-System des Landes nach einem Hackerangriff "abgeschaltet" werden. Nach Attacke wurden soziale Medien im Landesdienst gesperrt. Auch TikTok-Verbot kommt.

von Jochen Habich

  •  24.05.2023

Am 24. Mai 2022 wurde es in der Landesverwaltung finster
Ein Jahr danach
Klagenfurt

In ehemaliger Kaserne am Kreuzbergl entstehen neue Wohnungen

Die frühere k.u.k.-Finanzwachkaserne in der Herbertstraße wird um 2,5 Millionen Euro von privater Unternehmerin komplett saniert. Ab Herbst sollen dort neue Wohnungen schlüsselfertig sein.

von Daniela Grössing

  •  24.05.2023

Klagenfurt
EM-Bronze für Weratschnig/Kroener

"Auf Gerda Rogers war quasi Verlass"

Nadine Weratschnig und Valentina Kroener holten bei der EM im Canadier-Zweier Bronze. Es war die erste Regatta-Medaille nach 15 Jahren. "Erst am Renntag hieß es, dass Mars uns Rückenwind verleihen wird."

von Denise Maryodnig

  •  23.05.2023

Nadine Weratschnig (li.) und Valentina Kroener strahlen mit EM-Bronze
EM-Bronze für Weratschnig/Kroener
Alkolenkerin

Parkendes Auto gerammt und in Gegenverkehr geschleudert

Die Klagenfurterin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, rammte ein parkendes Auto und wurde dann in einen entgegenkommenden Pkw geschleudert. Feuerwehr musst die eingeklemmte Lenkerin befreien.

23.05.2023

Symbolfoto
Alkolenkerin
Diesel ausgetreten

Kranwagen knickte beim Ausfahren des Arms ein

Zu einem technischen Gebrechen mit Folgen kam es in Pörtschach. Als ein Kraftfahrer an einer Baustelle den Kranarm ausfuhr, knickte der gesamt Lkw-Rahmen ein. Diesel trat aus und der Kranarm landet auf Dach eines Kleinlasters.

23.05.2023

Symbolfoto
Diesel ausgetreten
Aufregung in Klagenfurt

Rechnungshof prüft Gehälter von allen 1800 Mitarbeitern der Stadt

Landesrechnungshof überprüft Personallage der Stadt. Dafür möchte man auf interne Daten zugreifen. Die Stadt stellt sich aber quer. Daten aller Mitarbeiter übermittelt. Nur Aufstellung des Magistratsdirektors fehlt.

von Marco-William Ninaus

  •  23.05.2023

6. Sitzung des Gemeinderates am 29.3.2022 Klagenfurt
Aufregung in Klagenfurt
"Moritz" in Grafenstein

Warum Bühnenstar Sandra Pires im Toprestaurant für Kinder kocht

Für Musicalsängerin Sandra Pires ist Kochen eine Leidenschaft. Im Restaurant Moritz in ihrem Wohnort Grafenstein kochte sie nun die traditionellen Kärntner Gerichte Hadensterz und Stoßsuppe. Natürlich für den guten Zweck.

von Claudia Lepuch

  •  23.05.2023

Sandra Pires beim Kochen mit Roman Pichler
"Moritz" in Grafenstein
Bedarf ist enorm

Zwei Mütter eröffnen neue Kindertagesstätte in Klagenfurt

In der Villacher Straße wird es ab Herbst mit der Kindertagesstätte Käbi eine neue Betreuungseinrichtung für die Kleinsten geben. Auf 30 Plätze kamen 150 Anmeldungen. Bedarf an Betreuung ist groß.

von Daniela Grössing

  •  23.05.2023

Kathrin Käfer (links) und Sabrina Binder eröffnen eine Kindertagesstätte
Bedarf ist enorm
Klagenfurt

Stadtwerke verkaufen Liegenschaft in Innenstadtlage

Die Klagenfurter Stadtwerke verkaufen eine Teilfläche des Innenstadt-Grundstücks, auf dem sich die Unternehmenszentrale befindet, weil bisherige Nutzungspläne nicht umsetzbar waren.

von Bettina Auer

  •  23.05.2023

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz
Klagenfurt
Küche bleibt kalt

Traditions-Landgasthof in Klagenfurt hat seine Tore geschlossen

"Wir sperren nicht mehr auf": Bekannter Traditionsgasthof in Klagenfurt schließt seine Tore. Über Hintergründe gibt es keine Auskunft.

23.05.2023

Für viele kam das Aus für das Landhaus Papitsch überraschend
Küche bleibt kalt
Stadtsenat hat getagt

Entscheidung über den After-Work-Markt in Klagenfurt ist gefallen

Klagenfurter Stadtsenat gibt Mittel für After-Work-Markt frei. Somit kann die Veranstaltungsreihe im Sommer wie geplant über die Bühne gehen. Die Termine stehen bereits fest.

23.05.2023

Der After-Work-Markt findet auch heuer statt; Klagenfurt
Stadtsenat hat getagt
Warnstufe Rot aufgehoben

Erwartetes Unwetter über Kärnten ist abgezogen

Vor allem von den Gurktaler Alpen bis über die Koralm wurden am Dienstag teils heftige Gewitter erwartet. Starkregen und auch Hagel waren laut Unwetterwarnzentrale möglich.

23.05.2023

Gewitter über Kärnten im Anmarsch.
Warnstufe Rot aufgehoben
Wirtschaftlichkeit

Rechnungshof mit Prüfung des Klagenfurter Flughafens beauftragt

Kontrollausschuss hat Antrag auf Prüfung des Airports einstimmig beschlossen. Laut Landesrechnungshof-Direktor Bauer kann die Prüfung im Herbst starten und Anfang 2024 ein vorläufiges Ergebnis liefern.

von Bettina Auer

  •  23.05.2023

Im Herbst könnte die Prüfung des Landesrechnungshofs starten
Wirtschaftlichkeit
Sechs Jahre nach Tat

"Taxifahrer" nach Bankraub in Kärnten verurteilt

Bei Überfall auf Geldinstitut in Schiefling wurden 2017 rund 185.000 Euro erbeutet. Am Dienstag fasste der Lenker des Fluchtautos am Landesgericht Klagenfurt ein Jahr unbedingte Haft aus.

23.05.2023

Vor sechs Jahren wurden beim Bankraub in Schiefling fast rund 185.000 Euro erbeutet
Sechs Jahre nach Tat
Klagenfurt

Hilflose Tiere aus Wohnung befreit: Hündin ist stark abgemagert

Das Tierschutzkompetenzzentrum muss die zwei Schäferhunde aufpäppeln, die in Klagenfurt aus einer mit Kot verdreckten Wohnung geholt wurden. Hündin ist zu dünn. Rüde hat auffälliges Verhalten.

von Manuela Kalser

  •  23.05.2023

Das Tierschutzkompetenzzentrum muss die zwei Schäferhunde aufpäppeln
Klagenfurt
280.000 Euro Überschuldung

Corona und ein Todesfall: Bekannte Kärntner Werbeagentur insolvent

Eine große Klagenfurter Werbeagentur schlitterte in die Insolvenz. Zehn Dienstnehmer sind davon betroffen. Werbeagentur soll fortgeführt werden.

23.05.2023

Werbeagentur Mehrwert meldete Insolvenz an
280.000 Euro Überschuldung
700 Quadratmeter

Bekanntes Klagenfurter Hotel steht um 1,1 Millionen Euro zum Verkauf

Über Jahrzehnte hinweg bot das Innenstadthotel Touristen und Geschäftsreisenden eine perfekte Lage im Zentrum von Klagenfurt. Jetzt steht es zum Verkauf. Weiterbetrieb als Hotel ist nicht fix.

von Petra Eggerer

  •  23.05.2023

Für über eine Million Euro ist das City-Hotel am Klagenfurter Domplatz zu haben
700 Quadratmeter
Klausel verstrichen

KAC verlängert mit Manuel Ganahl

Manuel Ganahl bleibt ein weiteres Jahr beim KAC. Der Siegtorschütze des WM-Entscheidungsspiels gegen Ungarn hat die Ausstiegsklausel verstreichen lassen.

23.05.2023

Freude über den Klassenerhalt und den Verbleib in Klagenfurt bei Manuel Ganahl
Klausel verstrichen
Job & Leistungssport

Gabi Obmann: Leidenschaft drängt Verzicht in den Hintergrund

Gabi Obmann lebt ihren Traum als Triathletin. Die Kärntnerin, die heuer beim Ironman in Klagenfurt startet, nimmt vieles auf sich. "Natürlich gibt es auch Momente, die einen nachdenklich stimmen, doch am Ende überwiegt die Motivation."

von Denise Maryodnig

  •  23.05.2023

Gabi Obmann mit Freund Tom Fürnschuss und Hund Peet, links in Aktion
Job & Leistungssport
Tochter-Sohn-Trick

Falscher Polizist in Haft: Er redet nicht mit echten Polizisten

Kärntner Pensionisten tricksten Betrüger aus. Verdächtiger, der sich als Polizist ausgab, schweigt jedoch eisern. Taffes "Opfer" bot sogar Familiensilber statt Geld an. Spuren führen auch nach Tirol.

von Manuela Kalser

  •  23.05.2023

Der Mann wurde bei der Übergabe festgenommen
Tochter-Sohn-Trick
Militärmusikfestival

Bundesheer-Rapper besingt Melissa Naschenweng

Schon einmal ist dem Milizsoldaten John Patrick Platzer ein viraler Hit mit einem Rap gelungen. Nun stellt er sein Talent zur Verfügung, um auf das Militärmusikfestival am Donnerstag in Klagenfurt aufmerksam zu machen.

Mit Video

von Marko Petelin

  •  23.05.2023

Milizsoldat John Patrick Platzer rappt fürs Musikfestival.
Militärmusikfestival
"Europarcs Rosental"

Knalleffekt im Rosental, Feriendorf mit Kletterhalle bleibt geschlossen

Feriendorf "Europarcs Rosental" - ehemals Wahaha - ist seit Herbst 2022 geschlossen. Heuer wird nicht aufgesperrt, frühestens 2025 wieder. Gesundheitsresort könnte entstehen. Und es gibt Spekulationen.

von Claudia Lepuch

  •  22.05.2023

Rund zehn Chalets stehen bereits im "Europarcs Rosental". Kommen in Zukunft weitere hinzu?
"Europarcs Rosental"
Austria Klagenfurt

"Der größte Fehler wäre, Spieler, die noch nie auf diesem Level gespielt haben, zu kritisieren"

SK Austria Klagenfurt wahrt weiterhin die Chance auf Europa. Für Chefcoach Peter Pacult fehlt in der Offensive noch die nötige Qualität. "Ich kann mit dieser Situation umgehen und sie dementsprechend auch einschätzen."

von Denise Maryodnig

  •  22.05.2023

Harmoniert: Die Abwehr rund um Mahrer und Wimmer (re.)
Austria Klagenfurt
Hitzige Diskussion

Standler befürchten Ende des Klagenfurter Christkindlmarktes

Das Konzept des Klagenfurter Christkindlmarktes soll neu gestaltet werden, sehr zum Unmut der Standler, die schwere Vorwürfe gegen Stadtmarketing-Chefin Inga Horny erheben.

von Petra Eggerer

  •  22.05.2023

Rund 500.000 Besucher werden jährlich am Klagenfurter Christkindlmarkt gezählt
Hitzige Diskussion
Toter am Goldeck

Millionenklage gegen Republik Österreich abgewiesen

2019 kam Mitarbeiter der Goldeckbahn in Kärnten ums Leben. Heeresflugzeug soll Unglück ausgelöst haben, sagten Bergbahnen und klagten. Experte schloss das bei Verhandlung am Montag aus. Richterin wies Klage ab.

von Jochen Habich

  •  22.05.2023

Am Montag wurde der Zivilprozess am Landesgericht fortgesetzt
Toter am Goldeck
"Mein Lokal, Dein Lokal"

Diese Kärntner Lokale kochen bei TV-Sendung mit Mike Süsser auf

Kabel1 dreht derzeit für "Mein Lokal, Dein Lokal" in Kärnten. Fünf Gastrobetriebe werden besucht. Unter ihnen bekannte Gastro-Hotspots in Klagenfurt, Krumpendorf, Velden und am Ossiachersee.

22.05.2023

"Lendring"-Chefin Janin Baumann mit Kabel1 TV-Koch Mike Süsser
"Mein Lokal, Dein Lokal"
GTI-Bilanz

Trotz "Ruhe" hagelte es Anzeigen für GTI-Fans

Obwohl das offizielle GTI-Treffen Geschichte ist, kamen in den vergangenen Wochen etliche Tuningfans nach Kärnten. Die Polizei veröffentlichte am Montag eine Bilanz über die inoffiziellen Treffen.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  22.05.2023

Ein bliebter Treffpunkt: Die "Turbokurve"
GTI-Bilanz
Strandbad Klagenfurt

Jetzt kann jeder Luxus-Elektroboote für den Wörthersee mieten

Die günstige Alternative zu Motorbooten am Wörthersee sind Elektroboote. Von diesen gibt es jetzt auch Luxus-Versionen. Im Strandbad Klagenfurt kann man diese auch mieten.

von Petra Eggerer

  •  22.05.2023

In dieser Saison hat Daniel Rebernik Luxus-Elektroboote im Angebot
Strandbad Klagenfurt
Klagenfurt – A. Wien 1:1

Florian Jaritz: "Ich habe lang mit meiner Form gekämpft"

Austria Klagenfurt erkämpfte sich gegen die Wiener Austria ein wichtiges Remis. Der Kärntner Florian Jaritz erzielte für die Violetten in der Nachspielzeit den Ausgleich.

von Denise Maryodnig

  •  21.05.2023

Jubel bei Jaritz und Miesenböck
Klagenfurt – A. Wien 1:1
Streit auf Straße

Autofahrer versetzte 16-jährigem Moped-Lenker Schlag

Ein Moped-Lenker und ein Pkw-Lenker gerieten in Moosburg in Streit. Im Zuge dessen versetzte der unbekannte Fahrer des Autos mit Grazer Kennzeichen dem 16-Jährigen einen Schlag und fuhr anschließend davon.

21.05.2023

Symbolfoto
Streit auf Straße
Familienstreit eskalierte

15-Jähriger schlug seinen Bruder mit Eishockeyschläger

Der 15-Jährige mischte sich in den verbalen Streit zwischen seiner Mutter und dem Bruder ein. Dabei ging er mit einem Eishockeyschläger auf den 17-Jährigen und verletzte ihn.

21.05.2023

Symbolfoto
Familienstreit eskalierte
Von Straße abgekommen

67-jähriger Motorradlenker bei Sturz schwer verletzt

Der Biker war auf der Pogöriacher Landesstraße (L 44) in der Gemeinde Faak am See unterwegs als er aus unbekannter Ursache von der Straße abkam und stürzte.

21.05.2023

Symbolfoto
Von Straße abgekommen
Stille Helden Klagenfurt

Wenn es brennt, ist er rund um die Uhr zur Stelle

Matthias Eberhard ist seit über zehn Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Töschling. Seine ehrenamtliche Karriere startete er bei der Jugendfeuerwehr. Heute ist der 21-Jährige selbst Jugendbeauftragter.

von Selina Uran

  •  21.05.2023

Matthias Eberhard ist seit über zehn Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Töschling; Klagenfurt, Stille Helden
Stille Helden Klagenfurt
Erinnerungsprojekt "Derla"

"Der Holocaust hat hier vor Ort stattgefunden"

Die Verbrechen des Nationalsozialismus haben nicht weit weg stattgefunden, sondern mitten unter uns: Die digitale Plattform "Derla" dokumentiert Orte der Erinnerung in Kärnten.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2023

Manfred Bockelmanns Porträt von Terezija Micej am Landesarchiv Klagenfurt: sie wurde 1944 wegen des Verdachts auf Widerstandstätigkeit verhaftet und ermordet
Erinnerungsprojekt "Derla"
Von Erzherzogin erbaut

Seltene Einblicke in das Klagenfurter "Bischofshaus"

Ein Gartenpalais in Klagenfurt war über Jahre der Wohnsitz Erzherzogin Maria Annas, der Tochter Maria Theresias. Nach ihrem Tod wurde aus dem Haus der Amtssitz der Bischöfe von Gurk.

Mit Fotoserie

von Petra Lerchbaumer

  •  21.05.2023

Bischof Josef Marketz, im Hintergrund Porträts seiner Vorgänger
Von Erzherzogin erbaut
Community ist gespalten

Ein Teil der GTI-Fans in Kärnten und der andere in Südtirol

Inoffizielles GTI-Treffen verläuft in Kärnten bis dato viel ruhiger als in den Jahren zuvor. Viele sind dieser Tage auch nach Südtirol ausgewichen. Und dort häufen sich mittlerweile die Beschwerden.

Mit Fotos

20.05.2023

Der Parkplatz bei Camping Arneitz ist am Samstag voll
Community ist gespalten
Bars, Restaurants, Clubs

Heiße Gastro-Tipps für die Eröffnung der Partysaison am Wörthersee

Es ist angerichtet, die Saison rund um den Wörthersee kann beginnen. Ob mit Club-Sound, Bellini, Pizza, Palmer-Champagner oder atemberaubenden Seeterrassen - ein kleiner, feiner und vor allem spannender Überblick.

20.05.2023

Bars, Restaurants, Clubs
Wer traut sich ins Wasser?

So kühl waren Kärntens Seen im Mai nur selten

Laut GeoSphere Austria liegen die Wassertemperaturen der heimischen Seen aktuell unter dem Schnitt der letzten 30 Jahre. Doch das dürfte sich in den kommenden Tagen nun deutlich ändern.

20.05.2023

Neoprenanzug statt Bikini ist derzeit angesagt
Wer traut sich ins Wasser?
Alois Dolinar

Treffen mit Viktor Orbán ist für Klagenfurter Vizebürgermeister "private Angelegenheit"

In Slowenien traf sich der Klagenfurter Vizebürgermeister Alois Dolinar (TK) mit Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Das Treffen fand privat statt, wie Dolinar sagt. Wie er zum umstrittenen Regierungschef steht, möchte er nicht sagen. Parteichef über gemeinsame Fotos verwundert.

von Marco-William Ninaus

  •  20.05.2023

Orbán (li.) und Dolinar in Bled in Slowenien, Ungarn, Klagenfurt
Alois Dolinar
Zwei Monate nach Schließung

So geht es mit der beliebten Bäckerei Strobl in Klagenfurt weiter

Vor zwei Monaten musste die Bäckerei Strobl in Klagenfurt-Welzenegg aufgrund von Personalmangel schließen. Jetzt kündigt das Unternehmen per Postwurf die Wiedereröffnung an. Allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

20.05.2023

Bäckerei Cafe Strobl Welzenegger Straße Klagenfurt
Zwei Monate nach Schließung
Unesco-Weltkulturerbe

325.000 Euro Fördermittel für Pfahlbauten am Keutschacher See

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) lässt 325.000 Euro an Fördermittel für prähistorische Bauten beschließen. Brigitte Winkler-Komar wird Kärnten im Verein "Kuratorium Pfahlbauten" vertreten.

20.05.2023

Unesco-Weltkulturerbe
Kärntner will Airline klagen

Koffer mit Designeranzug verloren: Streit um 8000 Euro

Wer haftet, wenn auf einer Flugreise das Gepäck verloren geht? Rechtsanwälte erklären, was zu beachten ist. Im verschwundenen Koffer ihres Mandanten sei teure Kleidung gewesen. Er war zuvor shoppen.

von Manuela Kalser

  •  20.05.2023

Wer haftet, wenn auf einer Flugreise das Gepäck verloren geht?
Kärntner will Airline klagen
Lost Place

Verein kämpft mit Appell im Internet gegen Zerstörungswut

In ein seit Jahren leerstehendes Kärntner Hotel wird immer wieder eingebrochen. Jetzt reicht es den Pächtern. Sie haben Kameras installiert. Lost-Places-Fotografen und Graffitikünstler sind trotzdem willkommen – wenn sie sich anmelden.

20.05.2023

Eindringlinge richten in dem leerstehenden Hotel immer wieder großen Schaden an
Lost Place
Kontrollen in Kärnten

22 Führerscheinabnahmen wegen Alkohol- und Drogeneinfluss

Von Freitag auf Samstag führte die Polizei in Kärnten Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol am Steuer durch. Die Beamten zogen Führerscheine von 22 Kärntnern, die betrunken oder unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer saßen, ein.

20.05.2023

Symbolfoto
Kontrollen in Kärnten
Lage in Klagenfurt

Fünf Kündigungen in einer Woche bringen Sozialarbeiter an ihre Grenzen

Die Lage im Bereich der Sozialarbeiter in Klagenfurt spitzt sich zu. Mehrere Kündigungen bringen Abteilung an ihre Grenzen. Stadt erhöht Gehälter, zieht mit Schema des Landes aber nicht gleich.

von Marco-William Ninaus

  •  20.05.2023

Gewalt in Familien ist nur einer der Gründe für Sozialarbeiter, aktiv zu werden
Lage in Klagenfurt
Mit Messer bewaffnet

47-jähriger Kärntner drohte Polizisten umzubringen

Der betrunkene Klagenfurter schlug seine Frau ins Gesicht und riss sie an den Haaren. Als Polizisten eintrafen, drohte er sie umzubringen, falls sie einschreiten würden. Erst mit Verstärkung konnte der Mann überwältigt werden.

20.05.2023

Symbolfoto
Mit Messer bewaffnet
Tochter-Sohn-Trick

So führte Kärntner Pensionisten-Paar Betrüger an der Nase herum

Ein Kärntner Ehepaar ließ sich von Profi-Betrügern nicht klein kriegen. Pensionistin schildert, wie sie und ihr Mann mithilfe der Polizei eineinhalb Stunden lang das ahnungslose Opfer spielten.

von Manuela Kalser

  •  20.05.2023

Kärntner Pensionisten-Paar führte Betrüger an der Nase herum, Trickbetrug, Tochter-Sohn-Trick, Kärnten, Klagenfurt, Ebenthal, Polizei, Polizeiinspektion, Kriminelle, Trickbetrüger, Betrug
Tochter-Sohn-Trick
10 Jahre Bitmovin

Wie "kleine Bude aus Klagenfurt" zur globalen Start-up-Elite aufstieg

Mitte Juni feiert Bitmovin sein 10-Jahr-Jubiläum. Das mit Abstand erfolgreichste Kärntner Start-up geht mit viel Selbstbewusstsein und auf Effizienz getrimmt in das wohl schwierigste Jahr für die Tech-Branche seit der Dotcom-Krise 2001.

Mit Video

von Uwe Sommersguter

  •  20.05.2023

Stefan Lederer, CEO und einer der drei Co-Gründer von Bitmovin
10 Jahre Bitmovin
Mit Messer bewaffnet

Derselbe Täter überfiel bereits zwei Trafiken in Klagenfurt

Nicht einmal einen Monat ist es her, dass in Klagenfurt eine Trafik überfallen wurde. Jetzt gab es erneut einen Überfall auf eine Trafik im Stadtteil Waidmannsdorf. Es handelt sich um denselben Täter.

von Sandra Müllauer

  •  19.05.2023

Mit Messer bewaffnet
Anzeige in Zeitung

Handwerker stahl Kuvert mit mehreren Zehntausend Euro

Eine 77-jährige Frau aus Ebenthal engagierte eine Firma zur Reparatur ihrer Dachrinne. Einer der Männer bat die Frau, einen Geldschein zu wechseln. Später ging er erneut in ihr Schlafzimmer. Danach war ein Geldkuvert weg.

19.05.2023

Anzeige in Zeitung
Auch neue Gastro

Bekanntes Hotel am Wörthersee startet nach Gerichtsprozess neu durch

Das Hotel Lake's in Pörtschach hat über 60 Eigentümer. Die Frage, wie das Hotel geführt werden soll, mündete in einem Rechtsstreit. Nun dürfte es eine Einigung geben. Das Hotel wagt einen Neustart.

von Claudia Lepuch

  •  19.05.2023

Hotel Lakes Poertschach Juli 2022
Auch neue Gastro
Ungewöhnliche Fracht

Militärflugzeug aus dem Oman in Klagenfurt gelandet

Ein Anblick, den man nicht jeden Tag hat: Am Freitagnachmittag ist in Klagenfurt eine Militärmaschine aus dem Oman gelandet. Noch ungewöhnlicher ist allerdings die Fracht, welche diese mit sich führte.

von Sandra Müllauer

  •  19.05.2023

Ungewöhnliche Fracht
Forderungen werden lauter

Bekommt Klagenfurt den nächsten Regenbogenzebrastreifen?

ÖVP-Gemeinderat stellt Antrag für einen neuen Regenbogenzebrastreifen vor der Universität in Klagenfurt. Idee wird aber nicht nur positiv gesehen. Bürgermeister stellt sich dagegen.

Mit Umfrage

von Marco-William Ninaus

  •  19.05.2023

Sujetfotos Regenbogenzebrastreifen City Arkaden Klagenfurt August 2021
Forderungen werden lauter
Auf dem Pyramidenkogel

Motorradfahrer überholte Auto und stürzte: Schwer verletzt

Nach einem Überholvorgang geriet ein 40-jähriger Motorradfahrer auf das Bankett und stürzte. Er wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

19.05.2023

(Symbolfoto)
Auf dem Pyramidenkogel
Schwierige Wirtschaftslage

Bekannte Klagenfurter Konditorei schließt nach 85 Jahren

85 Jahre lang war die Konditorei Korbelius eine Institution in Klagenfurt. Jetzt verkündet ein Aushang am Eingang des Geschäftslokals die Schließung nach 85 Jahren. Schuld sei unter anderem die schwierige Wirtschaftslage.

von Claudia Lepuch

  •  19.05.2023

Krapfen backen Fasching Konditorei Korbelius Klagenfurt Februar 2022
Schwierige Wirtschaftslage
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.