Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Entscheidung gefallen

Neue Chefs des Klagenfurter Flughafens stehen fest

vor 20 Minuten

Maximilian Wildt (links) und Harald Stoutz, die neuen Chefs des Flughafens Klagenfurt
Entscheidung gefallen
Anzeige liegt vor

Wanderinnen, die sich vor Wolf fürchteten, droht hohe Geldstrafe

Der vermeintliche Wolf könnte ein Schwein gewesen sein. Doch weder das noch der Einsatz des Polizeihubschraubers sind Gründe, warum die zwei Wanderinnen am Mirnock womöglich zur Kasse gebeten werden.

von Marko Petelin

  •  heute

Zelten in der freien Natur ist in Kärnten verboten.
Anzeige liegt vor
Parteiaustritte

Nach 35 Jahren in der SPÖ "habe ich jetzt die Schnauze voll"

In der Kärntner SPÖ hagelt es nach dem "Super-GAU" beim Parteitag in Linz empörte Rückmeldungen und auch Parteiaustritte. Die große Flut sei es aber nicht, heißt es. Babler könne nun "größte Aufholjagd starten".

von Andrea Bergmann

  •  jetzt

In der SPÖ-Parteizentrale laufen die Telefone heiß. Parteichef Peter Kaiser, Geschäftsführer Andreas Sucher und Kaiser-Sprecher Andreas Schäfermeier müssen sie viel Empörung anhören
Parteiaustritte
SPÖ-Wahlkommission

"Ich denke schon, dass ich jetzt ein Buhmann bin"

von Andrea Bergmann

  •  heute

Jakob Strauß, der frühere Bürgermeister von Sittersdorf, sitzt für die Kärntner SPÖ seit vielen Jahren in der Bundeswahlkommission
SPÖ-Wahlkommission
Wettbewerbsnachteil?

Kärntner Fahrschule musste schließen: Betreiber zeigt Bezirkschef an

von Thomas Martinz

  •  heute

Symbolbild
Wettbewerbsnachteil?
Nur Polizei wird digital

Nach Kärntner Digitalnetz-Boykott funkt der Bund dazwischen

von Thomas Martinz

  •  heute

Nur Polizei wird digital
Hommage an Roy Black

Andreas Gabalier sorgte bei Gala für einen absoluten Gänsehautmoment

Video

gestern

30 Jahre Ein Schloss am Wörthersee und 80 Jahre Roy Black Schlosshotel Velden Juni 2023
Hommage an Roy Black
Frecher Otto Retzer

"Begrüße alle noch lebenden und transportfähigen Menschen aus dieser Zeit"

von Harald Schwinger

  •  gestern

Witwe Angelika Spiehs und Uschi Glas bei der neuen Karl-Spiehs-Büste
Frecher Otto Retzer
AK gewann Prozess

Seniorenzentrum verlangte 150 Euro für Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars

vor 3 Stunden

Sujet
AK gewann Prozess
Kärnten, Osttirol und Adria

Warum Wetterprognosen derzeit so schwierig sind

von Marko Petelin

  •  gestern

Wie wird das Wochenende: Ist auf Wetter-Apps verlass?
Kärnten, Osttirol und Adria
Liebesschlösser an Kärntner See haben prominenten Zuwachs bekommen
An Kärntner See

Liebesschlösser haben prominenten Zuwachs bekommen

06.06.2023

Bei Zentralmatura

Kärntner Maturanten bereiteten Emojis Kopfzerbrechen

In Kärnten lief die Zentralmatura heuer reibungslos ab, wobei einige noch unter den Nachwirkungen der Pandemiejahre litten. Aber: Einige Maturanten hatten mit einem anderen ungewöhnlichen Problem zu kämpfen.

von Karin Hautzenberger

  •  gestern

Insgesamt sei die Zentralmatura in Kärnten heuer ruhig abgelaufen. Die Köpfe rauchten heuer eher in den Sprachen als in Mathematik (Symbolfoto)
Bei Zentralmatura
Großkirchheim

1500 Euro verspricht Bürgermeister für erlegten Wolf

Gemeinde und Bauernbund Großkirchheim zahlen 1500 Euro für den Abschuss von Wölfen. Das Geld soll an den Hegering fließen. Bürgermeister berichtet von "weinenden Bauern".

von Michael Egger

  •  gestern

Jagd- und Sportwaffenmesse IWA & OutdoorClassics
Großkirchheim
Identität unklar

Tourist bricht am Strand von Bibione zusammen und stirbt

gestern

Kärntner des Tages

Er schenkt der evangelischen Kirche einen besonderen Schatz

von Harald Schwinger

  •  heute

Alte Bücher und Atlanten sind Lerchbaumers Leidenschaft
Kärntner des Tages
Unfall in Klagenfurt

17-Jähriger wurde gegen Windschutzscheibe geschleudert

gestern

Unfall in Klagenfurt
Mit Ende Juli

Leiner-Standort in Villach wird geschlossen

von Eva Maria Scharf

  •  gestern

Auch die Leiner-Filiale in Villach wird geschlossen
Mit Ende Juli
Von Wurzelstock begraben

Mann bei Forstarbeiten in Kärnten schwer verletzt

gestern

"Boybands und Schlager"

Massive Kritik an Entwicklung des Villacher Kirchtags

von Eva Maria Scharf

  •  06.06.2023

In Kärnten verhaftet

Tankstopp brachte zwei gesuchte Männer hinter Gitter

06.06.2023

Verlust für Imker

Totalausfall bei der Honigernte in Kärnten

von Thomas Martinz

  •  06.06.2023

 

Leute

Baulöwe Richard Lugner musste während Fastenkur ins Krankenhaus

Richard Lugner musste sich einem kleinen Eingriff unterziehen
Darmblutung
Darmblutung

Baulöwe Richard Lugner musste während Fastenkur ins Krankenhaus

gestern

Richard Lugner musste sich einem kleinen Eingriff unterziehen
Ungewöhnliche Liebesgeschichte

Ebenthaler Ehepaar gab sich 15 Jahre nach der Scheidung erneut das Jawort

gestern

Susanne und Manfred Krammer nahmen ihre Hochzeitfotos am Wörthersee auf
Kärntner des Tages

Kärntner Primarius wird Präsident für jeden Notfall in Österreich

von Gert Köstinger

  •  06.06.2023

Michael Zink will „hohes Niveau halten und weiterentwickeln“
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Foto-Ausstellung mit Konjunktur

Kärntner Unternehmer ganz persönlich porträtiert

Ein Familienbetrieb in vierter Generation, ein Kochduo aus der Michelin-Sterne-Gastronomie, eine Tischlermanufaktur: In der Wirtschaftskammer in Klagenfurt zeigt Fotograf Karlheinz Fessl, wie er Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer sieht.

vor 2 Stunden

Foto-Ausstellung mit Konjunktur
Prozess in Wien

Sechs Monate bedingt für Ex-Politiker Petzner wegen Sozialbetrugs

Laut Anklage soll Petzner im Jahr 2019 Arbeitslosengeld und Notstandshilfe bezogen und zu Unrecht knapp 7.600 Euro kassiert haben. "Ich war der Überzeugung, dass das alles in Ordnung war", sagte der Angeklagte.

vor 2 Stunden

Stefan Petzner im Visier der Justiz
Prozess in Wien
Er wagt neues "Abenteuer"

Hermann Wieser: Der Mann, der die Wehwehchen "wegzaubert"

Ob bei Olympiasiegen, WM-Titeln oder Gewinn von Kristallkugeln: Hermann Wieser sorgte mit seinen "magischen Händen" für die nötigen Impulse. Nun hat der Ex-Skirennläufer ein geeignetes Praxisareal am elterlichen Hof eingerichtet.

von Denise Maryodnig

  •  vor 6 Stunden

Hermann Wieser mit dem "Goldjungen" Benjamin Karl (l.), für die "Silberne" von Peking, Daniela Ulbing, war er eine Vertrauensperson
Er wagt neues "Abenteuer"
Tränen bei Gala im "Schloss am Wörthersee"

Großes Fest zum 80. Geburtstag von Roy Black

In Velden wurde am Dienstagabend des 1991 verstorbenen Hauptdarstellers von "Ein Schloss am Wörthersee" und Schlagerstars Roy Black gedacht.

vor 6 Stunden

30 Jahre Ein Schloss am Wörthersee und 80 Jahre Roy Black Schlosshotel Velden Juni 2023
Tränen bei Gala im "Schloss am Wörthersee"

Kärntner Investor plant Millioneninvestition in Fürnitz

Kärntner Investor Michael Kollmann will früheres Elan-Werk in Fürnitz um acht Millionen Euro modernisieren. Mittels grüner Energie sollen dort künftig upcyclingfähige Ski und Snowboards für den Rennsport produziert werden.

von Lisa Holzfeind

  •  heute

Michael Kollmann will die Produktionshalle sanieren
Schwierige Mitarbeitersuche im Ausland

"Manche nützen die soziale Hängematte"

Aufstockungs des Saisonkontingents wird als "Tropfen auf den heißen Stein" kritisiert. Die Suche nach Saisonniers erstreckt sich immer weiter nach Osten und Süden. Die Steiermark sucht sogar auf den Philippinen, Kärnten in der Türkei.

heute

Reinigungskräfte werden dringend gebracht
Schwierige Mitarbeitersuche im Ausland
Verkehrsüberlastung

Schon jetzt lange Staus vor dem Karawankentunnel

Das verlängerte Wochenende rund um Fronleichnam steht bevor. Bereits am Dienstag gab es aufgrund einer Tagesbaustelle lange Staus. Bei der Einreise nach Österreich wartete man sogar zwei Stunden.

gestern

Verkehrsüberlastung
Erlass in Kärnten

"TikTok"-Verbot gilt jetzt auch für Landesbedienstete

Das Land Kärnten verbietet die App auf Diensthandys und anderen Endgeräten. Grund dafür seien Sicherheitsbedenken. Auf einigen wenigen Handys bleibt die App jedoch weiterhin installiert.

gestern

Erlass in Kärnten
Schranken händisch geöffnet

Technische Störung sorgte auf Südbahnstrecke für Probleme

Dienstagnachmittag kam es zu einer technischen Störung an den Signalanlagen und den Weichen im Bereich Klagenfurt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, Fernzüge umgeleitet.

gestern

Staus in Klagenfurt
Schranken händisch geöffnet
"Justiz 3.0" in Kärnten

Angeklagte und Opfer können jederzeit digitalen Akt einsehen

Am Landesgericht Klagenfurt und in allen Bezirksgerichten werden Straf- und Zivilverfahren sowie arbeitsgerichtliche Verfahren bereits digital abgewickelt. Verfahrensbeschleunigung wird erwartet.

von Thomas Martinz

  •  06.06.2023

Christian Liebhauser-Karl mit den modernen Tools am Richtertisch
"Justiz 3.0" in Kärnten
Burgarena Finkenstein

Konstantin Weckers Konzert wetterbedingt verschoben

Der deutsche Liedermacher Konstantin Wecker kommt diesen Freitag doch nicht nach Kärnten: Die Veranstalter verschieben das Konzert aufgrund des schlechten Wetters.

06.06.2023

Konstatin Wecker wird am 9. August in Finkenstein auftreten
Burgarena Finkenstein
Rauchgasvergiftung

Neuer Anstrich brachte Firmenchef ins Krankenhaus

Bei Sanierungsarbeiten an einem Firmengebäude in Spittal/Drau wurden mit Leinöl getränkte Tücher in Eimer geworfen. Dieser entzündete sich selbst. Beim Entfernen erlitt Firmenchef Rauchgasvergiftung.

06.06.2023

Symbolfoto
Rauchgasvergiftung
Livcom Awards Malta

Stadt Villach gewinnt bei internationaler Umwelt-Preisverleihung

Die Stadt Villach erhielt auf Malta als erste österreichische Stadt eine internationale Auszeichnung für ihr Engagement im Sektor der Nachhaltigkeit.

06.06.2023

Verleihung der LivCom-Awards auf Malta: Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Nachhaltigkeits-Expertin Ursula Lackner mit UN-Jurymitglied Ganesh Raj Joshi
Livcom Awards Malta
Internetbetrug

Kärntner wurde beim Verkauf von Werkzeug betrogen

Ein 46-jähriger Klagenfurter bot gemeinsam mit seinem 17-jährigen Sohn Werkzeug zum Verkauf an. Doch anstatt eines Kunden meldete sich ein Betrüger, der mehrmals Geld abbuchte.

06.06.2023

Der Kärntner wollte Werkzeug verkaufen und geriet an eine Betrüger anstatt eines Kunden (Symbolfoto), Internetbetrug, Betrug, Verkauf
Internetbetrug
Jäger machen Druck

Sollen Polizisten verletztes Wild nach Unfällen töten?

Statistisch gesehen kommt es alle sieben Minuten zu einem Wildunfall auf den Straßen. Den Gnadenschuss dürfen nur Jäger setzen. Polizisten könnten sie jetzt entlasten.

von Anna Stockhammer

  •  06.06.2023

Jäger machen Druck
Ab 10. Juni

Lussaristraße soll für Radfahrer geöffnet werden

Ab 10. Juni dürfte die vor wenigen Monaten errichtete Betonfahrbahn auf den Lussari bei Tarvis für Radfahrer geöffnet werden. Allerdings nur bergauf. Für die Talfahrt muss man ein Ticket für die Lussaribahn kaufen.

von Stephan Schild

  •  05.06.2023

Der Giro d'Italia fand am Lussari statt, danach wurde die Straße gesperrt. Jetzt soll diese für Radfahrer geöffnet werden
Ab 10. Juni
Kaiser zu SPÖ-Debakel

"Das ist unglaublich, ein absoluter Super-GAU für die SPÖ"

Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser reagierte fassungslos auf die Panne bei der Stimmauszählung, gratulierte dem Jetzt-doch-SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler und entschuldigte sich bei allen SPÖ-Unterstützern.

von Markus Sebestyen

  •  05.06.2023

Da war die SPÖ-Welt noch einigermaßen in Ordnung: Peter Kaiser (rechts) und sein Sprecher Andreas Schäfermeier am Weg zum SPÖ-Präsidium am 23. Mai
Kaiser zu SPÖ-Debakel
Jugendliche überfallen

Messerstecherei wegen frischer Pizza beim Strand in Lignano

Beim Strand-Eingang 7 in Lignano Sabbiadoro raubten Teenager anderen Jugendlichen frisch vom Take-away geholte Pizzen. Es gab eine Schlägerei, ein Minderjähriger wurde mit dem Messer verletzt.

von Stephan Schild

  •  05.06.2023

In Lignano wurden Jugendliche wegen Pizzas zusammengeschlagen
Jugendliche überfallen
Landesvoranschlag 2023

Spätes "Arbeitsbudget" für 2023 mit hohem Defizit

383 Millionen Euro Defizit sind für Landesbudget 2023 veranschlagt. Doch es könnte besser kommen: 2022 gab es im Abschluss Budgetüberschuss. Finanzreferentin Schaunig fordert Schulterschluss aller Parteien zum Beenden der Kinderarmut.

von Andrea Bergmann

  •  05.06.2023

Finanzreferentin Gaby Schaunig hielt im Landtag ihre Budgetrede zum Haushalt 2023
Landesvoranschlag 2023
Stadttheater Klagenfurt

Hier lernt man, was ein Schauspielstar können muss

Die beiden Spielclubs des Stadttheaters Klagenfurt präsentieren ab Dienstag zwei Produktionen als Abschluss ihrer Arbeit.

von Andreas Kanatschnig

  •  05.06.2023

Ab Dienstag zeigen die beiden Theaterspielclubs in zwei Produktionen ihr Können
Stadttheater Klagenfurt
Ehrliche Worte

Europameister Nicolai Užnik: "Man muss aufpassen, nicht auszubrennen"

Boulder-Europameister Nicolai Užnik (22) spricht nach dem Quali-Aus in Prag über gewissen Druck. "Er hat sich nach dem EM-Titel erhöht. Sowohl von außen, als auch von mir selbst."

von Denise Maryodnig

  •  05.06.2023

Nicolai Uznik will sich diese Woche in Brixen revanchieren
Ehrliche Worte
Spritpreise

Tanken in Slowenien und Kroatien wird teurer

Am Dienstag steigen die regulierten Spritpreise. In Slowenien steigt der Benzinpreis auf 1,412 Euro, Diesel auf 1,432 Euro. In Kroatien kostet Benzin 1,38 Euro, Diesel 1,28 Euro pro Liter.

05.06.2023

Spritpreise
Süßigkeiten und Spirituosen

Der Vatertag wird zum immer wichtigeren Umsatzbringer

Am zweiten Samstag im Juni wird in Österreich der Vatertag gefeiert. Für ein Geschenk werden im Schnitt 50 Euro ausgegeben. Kärntner Wirtschaft rechnet mit Umsatz von zehn Millionen Euro.

05.06.2023

happy father's day! cute dad and daughter hugging on yellow background
Süßigkeiten und Spirituosen
Osttirol

Pferd ging plötzlich durch und warf Reiterin ab: Schwer verletzt

Einer Reiterin in der Ortschaft Pappernitze (Osttirol) gelang es nicht mehr, ihr unruhiges Pferd unter Kontrolle zu bringen. Die 54-Jährige wurde abgeworfen und verletzte sich dabei schwer.

05.06.2023

Der Reiterin war es nicht mehr gelungen, rechtzeitig vom Pferd zu steigen: Schwer verletzt
Osttirol
Glasfasernetz wächst

50 Millionen Euro für Glasfaserausbau in Villach

Marktführer A1 stattet bis 2025 insgesamt 27.000 weitere Villacher Haushalte mit ultraschnellem Internet aus.

von Lisa Holzfeind

  •  05.06.2023

Schuschnig, Albel und Grausam (von links) präsentierten das neue Projekt
Glasfasernetz wächst
Initiativen im Landtag

FPÖ fordert: Keine Kürzung der Pendlerpauschale

Weil die vom Bund ab 2022 verdoppelte Pendlerpauschale Ende Juni endet, fordert Kärntner FPÖ die Verlängerung ein. In Kärnten gibt es 118.000 Pendler. Auch Kanal- und Wassergebühren müssten gesenkt werden.

05.06.2023

In Kärnten gibt es rund 118.000 Pendlerinnen und Pendler , FPÖ fordert, dass Pendlerpauschale nicht gekürzt wird, Kürzung, kürzen
Initiativen im Landtag
Gewalt an Frauen

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz nahm in Kärnten massiv zu

Die Kärntner Gleichbehandlungsanwaltschaft verzeichnete in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg an Anfragen. Arbeiterkammer Kärnten fordert Bundes- und Landespolitik auf, gegenzusteuern.

05.06.2023

Gewalt gegen Frauen
Gewalt an Frauen
Handmähen der Landjugend

Ein einzelner Bezirk kaufte allen anderen die Schneid ab

Ein Kärntner Bezirk war beim Handmähen der Landjugend Kärnten besonders erfolgreich – und verbuchte zehn von insgesamt 18 Stockerlplätzen.

05.06.2023

Landjugend LJ Mähen Handmähen Sense Bewerb Schneid Landesbewerb Bundesbewerb Landessieg Bundessieg Ossiacher Tauern Feldkirchen Ortsgruppe
Handmähen der Landjugend
Tot aufgefunden

22-jähriger Kärntner nach Drogenkonsum verstorben

Bereits Ende Mai wurde ein Klagenfurter von einem Bekannten tot aufgefunden. Nach der Obduktion bestätigte sich der Verdacht der Ermittler: Der Drogenkonsum führte zum Tod des 22-Jährigen.

05.06.2023

Symbolfoto
Tot aufgefunden
50. Todestag

"Christine Lavant war schlagfertig, frech und hat oft ganze Runden unterhalten"

Am 7. Juni jährt sich der Todestag von Christine Lavant zum 50. Mal. Klaus Amann, Germanist und Herausgeber ihrer Werkausgabe, über die Autorin und ihre Biografie in Briefen.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  05.06.2023

Christine Lavant, fotografiert von Ernst Peter Prokop
50. Todestag
Mehrere Verhaftungen

Kärntner Polizei gelang großer Schlag gegen Drogenring

Über ein Jahr dauerten die Ermittlungen gegen den Drogenring. Erste Verhaftungen gab es bereits im April. Am Sonntag wurde ein weiteres Mitglied der kriminellen Organisation am Flughafen in Klagenfurt festgenommen.

05.06.2023

Mehrere Verhaftungen
Diebesgut im Pkw

Zwei Diebinnen versteckten sich hinter Mülltonnen vor Polizei

Bei einer Streifenfahrt entdeckte die Polizei in Klagenfurt einen Pkw mit gestohlenen Kennzeichen. Im Fahrzeug befanden sich zwei Frauen, die, als sie die Polizisten sahen, die Flucht ergriffen und sich später hinter Mülltonnen versteckten.

05.06.2023

Symbolfoto
Diebesgut im Pkw
Landesskiverbandspräsident

Dieter Mörtl: "Das war ein Drama, die Damen hatten kein Vertrauen mehr"

Der Präsident des Kärntner Landesskiverbandes Dieter Mörtl spricht über Erfolge, Kärntens Sympathieträger, Roland Assinger und in welchen Bereichen er Aufholbedarf sieht.

Interview

von Denise Maryodnig

  •  05.06.2023

Das LSVK-Sommerfest war der krönende Abschluss der Wintersaison
Landesskiverbandspräsident
Achtung auf Autobahnen

Banden haben Autos von Italien-Urlaubern im Visier

Der Reiseverkehr in Richtung Adria rollt, Täter nutzen die Gunst der Stunde. Vor allem von Raststationen werden aktuell vermehrt Einbrüche in Autos gemeldet. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

05.06.2023

Sujetfoto
Achtung auf Autobahnen
Engpässe im Zentralraum

Kärnten verteilt das Trinkwasser neu

Neue Wasserschienen sollen Versorgung garantieren. Kosten betragen 130 Millionen Euro. Fellner spricht von einem "Generationenprojekt", das in einzelnen Prioritäten umgesetzt wird.

von Thomas Martinz

  •  05.06.2023

Engpässe im Zentralraum
Landesbudget 2023

Milliardenschwere Arbeit erstmals für 19 Abgeordnete

Erst Ende Juni wird das Landesbudget fürs heurige Jahr beschlossen. 19 der 36 Landtagsabgeordneten sind erstmals befasst. Auftakt ist am Montag in der Regierung. Der Haushalt soll keine großen Schwerpunkte zeigen.

von Andrea Bergmann

  •  05.06.2023

In Gaby Schaunigs zehnter Budgetrede am Montag sollen keine großen Würfe zu erwarten sein, ist im Vorfeld zu hören
Landesbudget 2023
Für eine Schule

Kärntner und Steirer lieferten Ski nach Tadschikistan

Für die skibegeisterten Kinder einer Schule in Safed Dara taten sich das Extreme Ski Team Austria aus Spittal und die Firma Andritz zusammen, um 100 Kilo Material nach Zentralasien zu liefern.

von Camilla Kleinsasser

  •  05.06.2023

Abenteuerliche Anreise für Markus Gauster ins Skigebiet Safed Dara in Tadschikistan
Für eine Schule
Morddrohungen

"Frauenhasser" bedrohte seine Opfer im Zug nach Kärnten

Ein 27-Jähriger hat im Zug von Wien nach Klagenfurt wahllos Frauen bedroht. Lokführer beobachtete eine der Taten und verständigte die Polizei.

04.06.2023

27-Jähriger bedrohte Frauen im Zug
Morddrohungen
Bekommen Aufenthaltsverbot

Drei Verdächtige nach Diebstahl gefasst

Drei Rumänen begingen einen Diebstahl in Velden. Die Polizei konnte sie festnehmen.

04.06.2023

Bekommen Aufenthaltsverbot
Lenker übermüdet

Auto krachte gegen Tunnelwand: A2 war gesperrt

Italiener kam von der Spur ab und prallte mit seinem Auto gegen eine Tunnelwand auf der Südautobahn.

04.06.2023

Das Auto musste von der Feuerwehr geborgen werden
Lenker übermüdet
Trauer und Anerkennung

Ehemaliger VP-Klubobmann in Kroatien verstorben

15 Jahre lang hat Ferdinand Sablatnig die ÖVP im Kärntner Landtag vertreten. 2018 wurde ihm für seine Verdienste das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. Nun ist er unerwartet verstorben.

04.06.2023

Sablatnig im Kärntner Landtag
Trauer und Anerkennung
Streit entflammt

Straße auf den Monte Lussari für Radfahrer gesperrt

Nach dem Radrennen Giro d'Italia wollen viele im Kanaltal die neu erbaute Straße für Radtourismus nutzen. Doch die Polizei sperrte die Strecke. Politiker und Touristiker protestieren.

von Stephan Schild

  •  04.06.2023

Der Slowene Primož Roglič fuhr auf der engen, steilen Strecke auf den Monte Lussari zum Giro-Sieg
Streit entflammt
Über Motorhaube geschleudert

Rennradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

Der Autolenker übersah den herannahenden Rennradfahrer, der nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte.

04.06.2023

Der verletzte Radfahrer wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht
Über Motorhaube geschleudert
Vorwürfe gegen Till Lindemann

Rammsteins "Row Zero" gab es auch in Klagenfurt

Für die deutsche Rockband Rammstein – insbesondere für deren Sänger Till Lindemann – sollen weibliche Fans auf professionelle Art rekrutiert worden sein. Vorwürfe über Partys mit Gewalt, Sex und Drogen.

04.06.2023

Eine gewohnt feurige Show lieferte Rammstein mit Frontman Till Lindemann (rechts) in Klagenfurt ab. Gegen ihn werden derzeit Vorwürfe laut
Vorwürfe gegen Till Lindemann
Selfmade-Video

Wird der schräge Faiasalamanda mit diesem Song "Bodn Gehn"?

Mario Haber, bekannt als "Faiasalamanda", hat einen neuen Song veröffentlicht. Das Musikvideo dazu hat er gleich selbst gedreht und geschnitten. Entstanden ist es am Urbansee.

04.06.2023

Der Faiasalamanda in Sommerlaune
Selfmade-Video
Es wird unbeständig

Die neue Woche bringt auch in Kärnten Regen und Gewitter

Kärntnerinnen und Kärntner müssen sich auf nasses und bewölktes Wetter einstellen. Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Ab Mittwoch sollte sich die Sonne wieder besser durchsetzen.

04.06.2023

Es wird unbeständig
Auf Gehsteig geschleudert

19-jährige Pkw-Lenkerin übersah 78-jährigen Fußgänger

Bei der Stadtausfahrt in Spittal wurde ein Fußgänger beim Überqueren der B 100 von einem Pkw erfasst und auf den Gehsteig geschleudert. Der Mann blieb regungslos liegen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

04.06.2023

Auf Gehsteig geschleudert
Feuerwehr rückte an

Jugendliche setzten schrottreifen Pkw bei Reparaturversuch in Brand

Zuerst drehten zwei junge Männer mit einem Pkw ohne Zulassung auf einer Wiese in Maria Wörth ein paar Runden. Beim Versuch, die Dieselpumpe auszutauschen, ging das Fahrzeug in Flammen auf.

04.06.2023

Das Fahrzeug brannte komplett aus
Feuerwehr rückte an
Opfer schweigt

Scherben in der Wohnung: Frau bei Streit mit Freund verletzt

Eine anonyme Anruferin alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten in der Wohnung viele Scherben und eine leicht verwundete Frau vorfinden. Zum Tathergang schweigt die 34-Jährige.

04.06.2023

Opfer schweigt
Pkw-Lenkerin fand ihn

Radfahrer lag bewusstlos auf Straße: GPS-Tracker konnte Identität klären

Über den GPS-Tracker konnte die Polizei die Identität eines bewusstlosen Radfahrers klären. Der Mann wurde von einer Pkw-Lenkerin auf der Turracher Straße gefunden.

04.06.2023

Pkw-Lenkerin fand ihn
Brandstiftung?

Zwei Pkw unter einem Carport standen plötzlich in Flammen

Die Polizei musste den Einsatzort in Klagenfurt großräumig absperren. Brandstiftung kann als Ursache für das Feuer nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen laufen.

04.06.2023

Brandstiftung?
Italien, Slowenien, Istrien

Diese Festivals und Konzerte bringen jeden zum Mitsingen

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und warme Temperaturen, sondern auch eine Fülle an musikalischen Highlights im Alpe-Adria-Raum. Von Rock über Blues bis hin zu Reggae erwartet Musikliebhaber ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen Größen.

von Tanja Haser

  •  04.06.2023

Jack Johnson, Ben Harper, Skunk Anansie und Mika stehen bei den Laghi di Fusine auf der Bühne
Italien, Slowenien, Istrien
Kärntner kocht in London

Wolfgang Puck serviert Menü um 1100 Euro pro Person

Der Starkoch aus Kärnten wird gemeinsam mit dem französischen Spitzenkoch Alain Ducasse am Mittwoch in London aufkochen. Am Tisch ist Platz für 60 Gäste, zehn sind noch frei. Acht Gänge werden serviert.

04.06.2023

Puck wird auch sein berühmtes "Brezelbrot" backen
Kärntner kocht in London
Molkereien-Chef Petschar

"Die Preise werden nicht mehr auf das Niveau vor der Krise sinken"

Helmut Petschar ist Chef der Kärntnermilch und Präsident österreichischer Molkereien. Er sieht seine Branche zu Unrecht an den Teuerungspranger gestellt. Laktoseintoleranz hält er für eine Modekrankheit, Kritik an Butterpreisen für überzogen.

von Uwe Sommersguter

  •  04.06.2023

Petschar feiert mit der Kärntnermilch heute das 95-jährige Jubiläum
Molkereien-Chef Petschar
Spionage vorgeworfen

Junger Kärntner im Iran in Haft: Eltern kämpfen für Freilassung

27-Jähriger wurde im Vorjahr im Iran verhaftet. Er hatte eine Waffe bei sich und sei vor der Reise in einem schlechten Gemütszustand gewesen. Klagenfurter Anwalt setzt sich für Enthaftung ein: "Er wollte nach Indien."

von Manuela Kalser

  •  04.06.2023

Der Österreicher sitzt im Iran in Haft
Spionage vorgeworfen
Fotoprojekt

Auch Robert Musil war ein St. Ruprechter

Der Klagenfurter Stadtteil St. Ruprecht ist multikulturell und leidet unter vielen Ressentiments: Gerhard Maurer und Gudrun Zacharias haben das Viertel fotografisch erforscht.

von Andreas Kanatschnig

  •  04.06.2023

Mohamed Ali Mohamed Alaa Hamdi und Kurt Schaus
Fotoprojekt
Landeshauptmann an Bord

Er chauffierte die Kärntner Politprominenz 80-mal um die Welt

Seit 40 Jahren führt Gerald Deckan Spitzenpolitiker von Termin zu Termin, seit 14 Jahren nimmt Landeshauptmann Peter Kaiser an seiner Seite Platz. Nun geht der Hermagorer in den wohlverdienten Ruhestand.

von Thomas Martinz

  •  04.06.2023

Gerald Deckan mit der Landeskarosse vor der Landesregierung
Landeshauptmann an Bord
Berührende Aktion in Kärnten

Brautkleider für den schlimmsten Tag im Leben

Aus ganz Österreich spenden Frauen ihre Brautkleider der Plattform "Verwaiste Eltern" in Kärnten. Ehrenamtliche nähen daraus Segens- und Taufkleider für Sternenkinder. Auch "Sternchen"-Mama Michelle Kainz hat ihr Hochzeitskleid gespendet.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  04.06.2023

Christine Mirnig organisiert die Nähnachmittage, der nächste findet am 15. Juni statt
Berührende Aktion in Kärnten
Wiederbelebung erfolglos

Während mehrtägiger Tour: Tiroler fällt in Kärnten vom Rad und stirbt

Für den 74-Jährigen kam am Samstagnachmittag im Bereich Großkirchheim jede Hilfe zu spät. Er erlitt einen Sekundenherztod. Polizei musste Unfallstelle vor Schaulustigen abschirmen.

03.06.2023

Wiederbelebung erfolglos
Alfons Haider

"Der Neusiedler See trocknet nicht aus, das ist Schwachsinn"

Als Hausherr der Seebühne in Mörbisch kehrt Alfons Haider am Samstag in die TV-Show zurück. Vorab hielt er eine Wutrede gegen Berichte, dass der Neusiedler See austrocknen würde.

03.06.2023

Gewaltige Kulisse für die Starnacht: die Seebühne in Morbisch als griechische Insel
Alfons Haider
Nach SPÖ-Parteitag

Kärntner Delegierte fahren mit gutem Gefühl in die Heimat

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser will die SPÖ als "breites Powerteam" sehen. Klagenfurter Vizebürgermeister Philipp Liesnig im "Siegerteam". Bald-Bundesratsvorsitzende Claudia Arpa sieht Aufbruchstimmung.

von Markus Sebestyen

  •  03.06.2023

Kaiser gratulierte Doskozil
Nach SPÖ-Parteitag
Blockabfertigung

Wieder Staus an den Kärntner Hotspots im Urlauberverkehr

Der Reiseverkehr sorgte seit den Morgenstunden für Verzögerungen auf den Straßen. Am meisten los war auf der Tauernautobahn. Auch auf den Ausweichstrecken ging es nur langsam voran.

03.06.2023

SALZBURG: STAUS IM REISEVERKEHR
Blockabfertigung
Gartenbesitzerin angezeigt

Kärntner stolperte: Eisenstange bohrte sich durch Unterschenkel

Der Unfall passierte Samstagnachmittag auf einem Anwesen in Ferlach. Die Stange wurde mittels Winkelschleifer abgeschnitten, der Verletzte ins Krankenhaus nach Klagenfurt geflogen.

03.06.2023

Der Verletzte wurde ins Spital geflogen
Gartenbesitzerin angezeigt
Männer aus Pkw geschleudert

Tödlicher Autoabsturz auf Kärntner Alm: Zeuge hörte lauten Knall

Ein Pkw mit zwei Insassen kam Freitagabend in der Gemeinde Stall im Mölltal von einem Forstweg ab und stürzte rund 150 Meter einen steilen Abhang hinunter. Für einen 62-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Ermittlungen der Polizei laufen.

03.06.2023

Der Wagen stürzte über steiles Gelände ab
Männer aus Pkw geschleudert
Gipfeltreffen der Stars

Schlagerstar Nik P. feiert Wiedersehen mit seinem Doppelgänger

Hinter den Kulissen der Starnacht am Neusiedler See blieb genug Zeit zum Blödeln. Song-Contest-Legende Johnny Logan und Schlagerstar Nik P. scherzten sogar, dass sie sich gegenseitig auf der Bühne vertreten könnten.

03.06.2023

Nik P. (links), Johnny Logan (rechts)
Gipfeltreffen der Stars
Konzert

Pizzera & Jaus in Klagenfurt: Jede Menge gute Energie zum Mitnehmen

Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen: Paul Pizzera und Otto Jaus begeisterten am Freitagabend beim ersten von zwei Konzerten mit ihrer "Comedian Rhapsody" in Klagenfurt.

03.06.2023

Konzert Pizzera und Jaus Neuer Platz Klagenfurt Juni 2023
Konzert
100 im Ortsgebiet

Motorradfahrer lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Einem 26-jährigen Villacher wurde der Führerschein abgenommen. Zuvor raste er vor einer Polizeistreife mit 100 km/h im Ortsgebiet davon.

03.06.2023

100 im Ortsgebiet
Lärm auf Wörthersee-Strecke

"Lauter statt leiser": Bürgerinitiativen widersprechen ÖBB

Laut einem von den ÖBB veröffentlichten Messbericht soll sich der Lärm entlang der Wörthersee-Strecke deutlich verringert haben. Bürgerinitiativen sprechen von "Augenauswischerei" und "Irreführung".

03.06.2023

OeBB Bahn Bahnlaerm Woerthersee
Lärm auf Wörthersee-Strecke
Alkohol und Drogen

25 Führerscheine bei Schwerpunktaktion abgenommen

19 Personen wurden alkoholisiert am Steuer erwischt, sechs unter Drogeneinfluss. Die Polizei verteilte bei ihren Kontrollen insgesamt 293 Strafzettel.

03.06.2023

Alkohol und Drogen
Cobra rückte an

Bruder bedroht und Waffen in gemeinsamer Wohnung gehortet

Bei einer Hausdurchsuchung in einer Klagenfurter Wohnung wurden eine Schreckschusspistole, mehrere Messer und Suchtgiftutensilien sichergestellt. Gegen einen 22-Jährigen wurde ein Annäherungsverbot ausgesprochen.

03.06.2023

Cobra rückte an
Klagenfurt Festival

Ein Abend zwischen Stille, Sturm und "Wein in Wien"

Drei doch sehr unterschiedliche Acts begeisterten im Burghof Klagenfurt das Publikum: Oskar Haag, Eli Preiss und Mavi Phoenix. Ein schöner, aber auch mutiger Abend.

von Andreas Kanatschnig

  •  03.06.2023

Elis Preiss in Klagenfurt: Hip-Hop mit Gefühl
Klagenfurt Festival
Steinbier

Wo das "elendste" Kärntner Getränk verkostet werden kann

Beim "Tag der Kärntner Volkskultur" im Freilichtmuseum in Maria Saal wird am Sonntag gezeigt, wie einst das Steinbier gebraut wurde. Es mundete nicht jedem.

von Petra Lerchbaumer

  •  03.06.2023

Die heißen Steine kommen in den Holzbottich mit der Maische
Steinbier
Austria Klagenfurt

Kreta, Nizza, Caorle, Mallorca, Paris - Hauptsache Urlaub

Für Austria Klagenfurt heißt es im heutigen Heimspiel gegen Rapid noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, bevor sich die Kärntner in den Urlaub verabschieden dürfen.

von Denise Maryodnig

  •  03.06.2023

Austria Klagenfurt
Sperren auf Autobahn

Der Behördenweg kostet den Oberkärntnern ein ganzes Urlaubsjahr

Markus Sebestyen

von Markus Sebestyen

  •  03.06.2023

REISEVERKEHR: AUTOBAHNEN STARK UeBERLASTET
Sperren auf Autobahn
Anzeige von Ärztin

Ermittlung nach Vergewaltigungsvorwurf an Kärntner Schule beendet

Vier Burschen wurden verdächtigt, eine Mitschülerin sexuell missbraucht zu haben. Die Vorwürfe ließen sich aber nicht beweisen, sodass die Staatsanwaltschaft Klagenfurt das Verfahren eingestellt hat.

von Jochen Habich

  •  03.06.2023

Die Vorwürfe gegen vier Burschen haben sich nicht beweisen lassen, das Verfahren wurde eingestellt
Anzeige von Ärztin
Streit eskaliert

Räumungsklage gegen Pächterin von Wörtherseebad

Die in Südafrika lebende Besitzerin des Kropfitschbades hat ihre langjährigen Pächter gekündigt. Die akzeptieren das nicht, daher wurde Klage eingebracht. Nicht die einzige Baustelle in dem Krumpendorfer Bad.

von Jochen Habich

  •  03.06.2023

Es geht ums Geld, um viel Geld: Rund 15 Millionen Euro soll das Kropfitschbad wert sein
Streit eskaliert
Zeit nach Parteitag

Kaiser fordert "innerparteiliche Ruhe und Besonnenheit" ein

Babler oder Doskozil? Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser outet sich vor dem heutigen Bundesparteitag in Linz weiterhin nicht, wen er wählt. Eindringlicher Appell an die Partei, was nach der Chef-Entscheidung zu tun ist.

von Andrea Bergmann

  •  03.06.2023

Peter Kaiser sagt nicht, wen er zum SPÖ-Bundesparteichef wählen wird. Von Doskozil übernimmt er im Juli den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz
Zeit nach Parteitag
Geschenk an Mörtel?

Kärntner Künstler verbessert Richard Lugners Kunstwerk

David Pucher aka. Pucherart aus Oberkärnten hat sich auf Instagram an Richard Lugner gewandt. Dieser hatte ein Bild für das Rote Kreuz gemalt, welchem Pucherart ein "Upgrade" verpasste.

von Sandra Müllauer

  •  03.06.2023

David Pucher alias Pucherart
Geschenk an Mörtel?
Kärntnerin des Tages

Marion Rothschopf-Herzog hat ein offenes Ohr für die Musik

Seit fünfzehn Jahren leitet Marion Rothschopf-Herzog (47) die Carinthische Musikakademie im Stift Ossiach, die sie maßgeblich mit aufgebaut hat. An diesem Wochenende lädt man zur Fête Baroque.

von Marianne Fischer

  •  03.06.2023

KdT Marion Rothschopf CMA Ossiach Juni 2023
Kärntnerin des Tages
Hinterlässt vier Kinder

Junger Familienvater verstorben: Petutschnig Hons bittet um Spenden

Ein 38-jähriger Landwirt aus Oberkärnten ist Anfang der Woche verstorben. Er hinterlässt eine Frau und vier kleine Kinder. Der Kabarettist startete am Freitag einen Spendenaufruf für die Familie.

02.06.2023

Petutschnig Hons: "Ich weiß, ihr habt ein großes Herz"
Hinterlässt vier Kinder
Vor 20 Jahren

Für Fachhochschule Feldkirchen setzte sich sogar die Kirche ein

Fast zehn Jahre dauerte der Kampf um die Fachhochschule Feldkirchen, ehe sie 2003 eröffnet wurde. Ein Rückblick auf das lange Zittern zwischen Versprechungen und Hoffnung.

von Hannes Steinmetz

  •  02.06.2023

Am Feldkirchner Hauptplatz entstand das neue Gebäude der Fachhochschule, das im Herbst 2005 bezogen wurde
Vor 20 Jahren
Wird nicht verkauft

Hilton-Curio-Hotelprojekt: Salzamt bleibt in Hand von Lilihill

Vertrag mit Hilton laut Orasch-Sprecher aufrecht. Über Kaufpreis für andere Klagenfurt-Projekte wurde Stillschweigen vereinbart.

von Bettina Auer

  •  02.06.2023

So sollte das Salzamt nach der Eröffnung ausschauen (Rendering)
Wird nicht verkauft
Helga Happ klärt auf

Wo Giftschlangen in Kärnten leben und wie man sie erkennt

Die Hornviper lebt im Tal, während die Kreuzotter kältetoleranter ist. Bei beiden Giftschlangen gilt: Ein gesunder Erwachsener benötigt nach einem Biss kein Antiserum, Kinder hingegen brauchen unbedingt ein Gegengift.

von Thomas Martinz

  •  02.06.2023

Auf einem Felsen beim Forstsee wurde im Vorjahr ein Kind von einer Hornviper gebissen
Helga Happ klärt auf
Zur Klagenfurter Stadtpolitik

Hat jemand interveniert oder ist die Politik ohne fremdes Zutun überfordert?

Das Aufstellen zweier Schilder überfordert die Klagenfurter Stadtpolitik sichtlich. Lieber buttert man Geld in Partys - weil da kann man sich inszenieren.

Thomas Cik

von Thomas Cik

  •  02.06.2023

Osterwitzgasse Klagenfurt
Zur Klagenfurter Stadtpolitik
Videos auf Social Media

Gewitter mit Hagel zogen über Kärnten hinweg

Am Freitagnachmittag hat es in St. Veit/Glan und in Gurk gehagelt. Auch am Abend und in der Nacht sind gewittrige Regenschauer in Kärnten nicht ausgeschlossen.

02.06.2023

Videos auf Social Media
Mit Julia Buchner

So klingt der neue Villacher Kirchtagssong

"Mit'n Herzen dabei" heißt der allererste Song in der Geschichte des Villacher Kirchtags. Am Freitag wurde er erstmals veröffentlicht. Gesungen wird er von Schlagersängerin Julia Buchner.

02.06.2023

So wird das CD-Cover aussehen
Mit Julia Buchner
Innerhalb einer Woche

Schon wieder ein Wolf in Kärnten abgeschossen

Fünfte Entnahme gemäß Kärntner Wolfsverordnung. Der Abschuss erfolgte unmittelbar neben von Menschen genutzten Gebäuden im Bezirk Villach-Land. Acht weitere Risikowölfe können noch entnommen werden.

Mit Video

02.06.2023

Innerhalb einer Woche
Wörthersee-Botschafter

Andreas Gabalier rührt Werbetrommel für "österreichische Karibik"

Vor zwei Jahren wurde der steirische Musiker zum Botschafter für den Wörthersee ernannt. In einem Video verrät Gabalier jetzt, warum er den See mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt.

02.06.2023

Gabalier vor der türkisblauen Kulisse
Wörthersee-Botschafter
In Kärnten und Salzburg

Während Insassen schliefen: Duo brach in Wohnmobile ein

Tatorte waren Parkplätze entlang der Tauernautobahn A 10 und der Karawankenautobahn A 11. Polizei konnte jetzt zwei tatverdächtige Rumänen in Kärnten festnehmen.

02.06.2023

Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen
In Kärnten und Salzburg
Kärnten

Die Reisewelle rollt: Hier drohen jetzt wieder Staus

Urlauberschichtwechsel nach der ersten Pfingstferienwoche in Deutschland wird dieses Wochenende durch Kärnten rollen. Nächste Woche wird Fronleichnam für zusätzlichen Verkehr sorgen. Staus sind geradezu garantiert.

von Marko Petelin

  •  02.06.2023

Die nächsten zwei Wochen rollt der Urlauberverkehr durch Kärnten.
Kärnten
Schlamm und Geröll

Nach Unwetter im Kärntner Gegendtal: Felder sind wieder frei

Nach verheerendem Unwetter Ende Juni des Vorjahres ist die Räumung der landwirtschaftlichen Flächen nun abgeschlossen. Die Äcker waren mit 140.000 Kubikmetern Geschiebematerial überlagert.

02.06.2023

Ein Bild der Verwüstung nach dem Unwetter im Gegendtal
Schlamm und Geröll
Unglück am Millstätter See

Ein Toter bei Tauchunfall in Kärnten: Polizei ermittelt

Zwei Taucher mussten am Donnerstag einen Notaufstieg durchführen. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Villach-Land verstarb, ein 48-jähriger St. Veiter wurde ins Klinikum Graz geflogen. Er ist nun außer Lebensgefahr.

von Manuela Kalser

  •  02.06.2023

Die ARA-Flugrettung brachte den schwer verletzten Taucher ins Klinikum Graz
Unglück am Millstätter See
Orasch verkauft in Klagenfurt

Schaschl zum Immobilien-Deal: "Investieren als Kärntner in Kärnten"

Vier Jahre nach dem Einstieg mit 49 Prozent übernimmt Familie Schaschl bekannte Immobilienprojekte zur Gänze. Klagenfurt spiele für Lilihill "keine relevante Rolle mehr". Käuferin Gertner-Schaschl ist "sehr zufrieden".

Exklusiv

von Uwe Sommersguter

  •  02.06.2023

Illy Cafe Burggasse Klagenfurt Moser-Verdino
Orasch verkauft in Klagenfurt
Illegaler Tierhandel?

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kärntner Vogelpark-Betreiber

Verstöße gegen das internationale Artenübereinkommen werden dem Betreiber des Parks vorgeworfen. 31 Papageien beschlagnahmt, bei drei Tieren wurde die auf Menschen übertragbare Papageienkrankheit festgestellt.

von Thomas Martinz

  •  02.06.2023

Symbolfoto
Illegaler Tierhandel?
An der Drau

Hüftgelenk ausgerenkt: Fischer von Bergrettung geborgen

Aus unbekannter Ursache sprang einem 80-jährigen Fischer sein operiertes Hüftgelenk heraus. Weil er starke Schmerzen bekam, musste er von der Bergrettung über eine steile Uferböschung geborgen werden.

02.06.2023

Fischer musste er von der Bergrettung über eine steile Uferböschung geborgen werden
An der Drau
"Uns droht Arbeitslosigkeit"

Kärntner Pädagogen planen Kampfmaßnahmen

Rund 600 Freizeitpädagogen und Erzieher sind in Kärnten von der Gesetzesnovelle betroffen. Sie müssen mit massiven Gehaltskürzungen rechnen. Wer keine Matura hat, kann sogar in die Arbeitslosigkeit abdriften.

02.06.2023

Zahlreiche Arbeitgeber schlossen sich am Freitag der Betriebsversammlung in Klagenfurt an
"Uns droht Arbeitslosigkeit"
Lithium von der Koralm

Wegen Energiekosten: Weiterverarbeitung eher in Saudi-Arabien als in Wolfsberg

Lithiumvorkommen auf der Koralm geht an die Börse und wird mit knapp einer Milliarde US-Dollar bewertet. Die Weiterverarbeitung des Erzes zu batteriefähigem Lithium dürfte in Saudi-Arabien stattfinden.

02.06.2023

European Lithium ist derzeit an der australischen Börse rund 82 Mio. Euro wert
Lithium von der Koralm
Mehr Köpfe, weniger Stunden

Immer mehr Kärntner Ärzte arbeiten in Teilzeit

Jeder fünfte Kabeg-Arzt arbeitet bereits nicht in Vollzeitbeschäftigung. In der Pflege liegt die Teilzeitquote sogar schon bei fast 50 Prozent.

von Wolfgang Fercher

  •  02.06.2023

Die Zahl der Ärzte in der Kabeg nimmt zu
Mehr Köpfe, weniger Stunden
Bei Überholmanöver

Mit Pkw frontal gegen Radfahrer: Mann blieb schwer verletzt liegen

Schwerer Unfall in Kärnten. Ein 28-jähriger Radfahrer wurde von einem Auto, das von einer 19-Jährigen gelenkt wurde, frontal erfasst. Sie überholte einen Pkw und übersah den Radfahrer.

02.06.2023

Schwerer Unfall in Kärnten
Bei Überholmanöver
Bange Stunden

Seltene Giftschlange überraschte Eisenkappler beim Kaffeetrinken

Die Schlange wurde von einem Mann vor dessen Haus in Bad Eisenkappel gefangen. Zuvor biss sie seine beiden Hunde, als diese sie aufstöberten.

von Simone Jäger

  •  02.06.2023

Helga Happ mit der Hornviper
Bange Stunden
Fünfter "Finger" für Klinikum

Kabeg will 100 Millionen Euro in ein "Kopfzentrum" investieren

Während Personalmangel derzeit in einigen Bereichen für Einschränkungen sorgt, plant die Kabeg nun ein "Kopfzentrum" für das Klinikum Klagenfurt, das bis 2029 fertig sein soll.

von Wolfgang Fercher

  •  02.06.2023

Das Klinikum soll einen fünften "Finger" erhalten
Fünfter "Finger" für Klinikum
Femizid in Kärnten

Freundin zu Tode geprügelt: Lebenslange Haftstrafe für Verlobten

Höchststrafe. Mann (29) hatte seine Freundin in Villach totgeschlagen und vor die Bezirkshauptmannschaft gelegt. Oberlandesgericht erhöhte die Strafe von 19 Jahren Haft auf lebenslang.

von Manuela Kalser

  •  02.06.2023

Lebenslange Haftstrafe nach Mord in Kärnten
Femizid in Kärnten
Althofener Stadtjubiläum

Tafel für 1500 Bürger, Zeitkapsel für 300 Jahre und "Everesting" mit Rad

Von 19. bis 27. Juni feiert man in Althofen 30 Jahre Stadterhebung. Es gibt mehr als eine Woche Festprogramm. Dabei lädt man die Bürger an die längste Tafel Kärntens und vergräbt eine Zeitkapsel.

von Michaela Auer

  •  01.06.2023

In Althofen bereitet man gerade die Festivitäten für das Jubiläum vor. Sie reichen von Gaumengenuss bis zur sportlichen Höchstleistung von Klaus Bäumel
Althofener Stadtjubiläum
Das Café heißt Caffè

Erstes Café Sacher außerhalb Österreichs eröffnet

Am Donnerstag um acht Uhr eröffnete das erste Café Sacher außerhalb von Österreich in Triest, wo sich die Gäste den ganzen Tag lang die Türklinke in die Hand drückten, um einen Kaffee zu konsumieren.

von Stephan Schild

  •  01.06.2023

Dizzi Alfons bei der Eröffnung in seinem Sacher in Triest
Das Café heißt Caffè
Verletzt

64-jähriger E-Biker überschlug sich nach Vollbremsung an Kreuzung

Der Mann war mit dem E-Bike am Gehweg der B 92 in Richtung Klagenfurt unterwegs, als er abrupt wegen eines an der Kreuzung stehenden Pkw bremsen musste und stürzte. Er musste mit der Rettung ins Klinikum gebracht werden.

01.06.2023

Symbolfoto
Verletzt
Verletzt

15-Jährige Fußgängerin auf Straße von Bus erfasst

Die 15-Jährige wollte gerade den Friedhofsweg in St. Stefan im Bezirk Wolfsberg überqueren, als ein Bus von der L 139 einbog und sie erfasste. Sie stürzte durch die Wucht des Anpralls und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

01.06.2023

Symbolfoto
Verletzt
Stockenboi

Wolf riss acht Schafe auf Kärntner Alm

Acht Schafe von Matthias Granitzer wurden am Wochenende in Stockenboi von einem Wolf gerissen. Da der Almauftrieb unmittelbar bevorsteht, sieht er das Thema als äußerst dringlich an.

von Daniela Winkler

  •  01.06.2023

Stockenboi
Dachstuhl fing Feuer

Garagenbrand drohte auf Einfamilienhaus überzugreifen

Aus unbekannter Ursache kam es am Donnerstag zu einem Brand in einer Garage eines Hauses im Globasnitz im Bezirk Völkermarkt. Feuer breitete sich auf ersten Stock und Dachstuhl aus.

01.06.2023

Dachstuhl fing Feuer
Durchgesickert

Villacher Kirchtag holt prominente Band für Überraschungskonzert

Geheimhaltung geplant: Im Internet ist schon zu lesen, wen der Villacher Kirchtag heuer für ein großes Überraschungskonzert engagiert hat. Die Draustadt wird in Lederhosen "gerockt".

von Georg Lux

  •  01.06.2023

voXXclub auf dem legendären Grazer Bauernbundball
Durchgesickert
Hohe Auszeichnungen

Sechs Kärntner Polizisten in Leitungsfunktionen befördert

Am Donnerstag wurden durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß hohe Auszeichnungen an Kärntner Polizisten übergeben. Außerdem wurden sechs Polizeibeamte in Leitungsfunktionen bestellt.

01.06.2023

bestellt: Erich Darmann, Peter Biedermann, Wolfgang Smole, Kerstin Nemetz sowie Adolf Flagg.
Hohe Auszeichnungen
Reiselust wieder stärker

Wir verreisen am liebsten nach Italien und Kroatien

Nach der Coronakrise ist die Reiselust wieder groß. 87 Prozent der Österreicher wollen heuer verreisen, 72 Prozent davon auch ins Ausland. Die beliebtesten Reiseziele sind Italien, Kroatien, Griechenland, Deutschland und Spanien.

01.06.2023

Ein Strandurlaub in Italien oder Kroatien ist am beliebtesten
Reiselust wieder stärker
Von Fahrzeug gesprungen

21-jähriger Kärntner Arbeiter von Traktor überrollt

Der 21-Jährige erledigte Steinfräsarbeiten auf einem Bauernhof im Bezirk Feldkirchen als der Traktor im steilen Gelände abrutschte. Der Mann sprang ab und sein Fuß wurde vom Fahrzeug überrollt.

01.06.2023

Symbolfoto
Von Fahrzeug gesprungen
Ruinen im Hintergrund

Red-Bull-Strand an der italienischen Adria eröffnet

Eine zu Red Bull gehörende Gesellschaft hat einen der zwei großen Strände von Monfalcone gepachtet und den ersten Teil mittlerweile hergerichtet. Es gibt auch ein Musik- und Sportprogramm.

von Stephan Schild

  •  01.06.2023

Der Red Bull Strand wurde sehr schön hergerichtet
Ruinen im Hintergrund
Mord oder Sturz?

Tote Pensionistin in Kärnten: Neue Rätsel um Spuren am Tatort

Im Februar wurde in der Gemeinde Eberndorf eine Frau getötet. Bis heute ist der Täter nicht gefasst. Während Staatsanwalt weiter von Gewaltverbrechen ausgeht, hält Landeskriminalamt auch Sturz für wahrscheinlich.

von Jochen Habich

  •  01.06.2023

Vor dieser Aufbahrungshalle wurde am 8. Februar die tote Frau gefunden
Mord oder Sturz?
Noch immer kein Pächter

Gipfelhaus am Dobratsch weiterhin geschlossen

Wiedereröffnung des Gipfelhauses am Dobratsch bleibt weiter ungewiss. Alpenverein sucht nach wie vor händeringend einen neuen Pächter.

von Lisa Holzfeind

  •  01.06.2023

Noch immer kein Pächter
1,2 Millionen Euro Schulden

Villacher Immobilienfirma musste Insolvenz anmelden

Am Landesgericht Klagenfurt wurde am Donnerstag ein Insolvenzverfahren über die Villacher T&S Immo Projekt GmbH eröffnet. 16 Gläubiger sind davon betroffen.

01.06.2023

Gestiegene Baukosten dürften die Insolvenzursache sein
1,2 Millionen Euro Schulden
Im Mai

In Osttirol gibt es immer noch 762 offene Stellen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im Bezirk um 9,7 Prozent gesunken. Tirolweit verzeichnen nur zwei von neun Bezirken einen Rückgang. Viele offene Stellen machen den Arbeitskräftemangel sichtbar.

01.06.2023

Mit dem Beginn der Sommersaison im Bezirk gehen auch die Arbeitslosenzahlen zurück
Im Mai
Trotz Beschäftigungsrekord

Weiterhin akuter Arbeitskräftemangel in Kärnten

In Kärnten gibt es mehr Beschäftigte als vor einem Jahr, aber auch mehr Arbeitslose. Mit einer Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent ist der Kärntner Arbeitsmarkt weiterhin robust. Der Arbeitskräftemangel hält an.

von Eva Gabriel

  •  01.06.2023

Trotz Beschäftigungsrekord
42 Helfer im Einsatz

Theaterrauch sorgte für Alarm in Spittaler Innenstadt

42 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen waren in den frühen Morgenstunden am Donnerstag in die Spittaler Innenstadt umsonst ausgerückt.

01.06.2023

42 Helfer im Einsatz
An der Grenze

Drei Soldaten des Jägerbataillons 25 wurden zu Lebensrettern

Mitten in der Nacht klagte der Beifahrer eines Autos, welches die Grenze überqueren wollte, um Schmerzen in der Brust. Drei Soldaten des in Kärnten stationierten Jägerbataillons 25 mussten kurz darauf reanimieren.

01.06.2023

Von links: Daniel Lach, Christoph Walzl und Pascal Primeßnig
An der Grenze
Pollenflug in Kärnten

Allergiker spüren jetzt den Höhepunkt der Gräserblüte

Ab den frühen Vormittagsstunden und anhaltend bis in die späten Abendstunden ist mit einer hohen Belastung durch Gräserpollen zu rechnen.

Video

01.06.2023

Pollenflug in Kärnten
Eingangstüre versperrt

Flucht vor Ex-Frau: Betrunkener stürzte aus zweitem Stock

Jede Menge Alkohol war im Spiel, als ein Mann und seine Ex-Gattin in einer Wohnung in Klagenfurt aneinandergerieten. Der Slowake stürzte bei der Flucht auf die Überdachung einer Müllinsel.

01.06.2023

Eingangstüre versperrt
Brieftasche entwendet

Kärntnerin bestahl und biss eigene Mutter

Zu einem handfesten Familienstreit ist es Donnerstagfrüh in Klagenfurt gekommen. Eine 22 Jahre alte Frau wollte Geld aus der Brieftasche ihrer Mutter stehlen. Dabei biss sie der Frau auch in die Unterarme.

01.06.2023

Brieftasche entwendet
Zitronenwasser um neun Euro

Hitzige Debatte um "teures" Wasser in Kärntner Lokal

Wucher oder gerechtfertigt? Eine Rechnung über neun Euro für einen Liter Leitungswasser mit Zitrone in einem Oberkärntner Lokal sorgt für Diskussionen.

Mit Umfrage

01.06.2023

In einem Lokal in Oberkärnten zahlte ein Kärntner neun Euro für einen Liter Leitungswasser mit Zitrone. Darüber wird hitzig diskutiert (Symbolfoto)
Zitronenwasser um neun Euro
Kärntner des Tages

Oberst Peter Wieser hat die Schlüsselfunktion

Peter Wieser (49) aus Friesach übernimmt heute, Donnerstag, das Kommando im Heereslogistikzentrum Klagenfurt. Militärischer Festakt in der Laudon-Kaserne.

von Thomas Martinz

  •  01.06.2023

Oberst Peter Wieser ist seit 29 Jahren beim Heer
Kärntner des Tages
Lange Nacht der Kirchen

Die Dommusik öffnet erstmals ihr geheimes Notenarchiv

Das Archiv der Dommusik Klagenfurt ist einer von mehreren neuen Programmpunkten der ökumenischen Aktion, die am Freitag stattfindet. Kärntenweit warten rund 100 Standorte mit vielfältigem Programm auf.

von Petra Lerchbaumer

  •  01.06.2023

Eva Retsch (Bild) und Helene Gallob geben erstmals Einblick in das Notenarchiv der Dommusik Klagenfurt
Lange Nacht der Kirchen
Sechs Millionen investiert

Kärntens größtes Covid-Labor rüstet auf Gen-Analysen um

Am Donnerstag stellt Kärntens größtes Covid-19-Labor seinen Betrieb ein und sattelt um: Die Toredo MediCom GmbH bietet in Klagenfurt ab sofort individuelle Gen-Analysen an. Arbeitsplätze und Labor-Equipment bleiben erhalten.

01.06.2023

Sechs Millionen investiert
Reisewelle rollt an

Sperren von Autobahnabfahrten in Kärnten auf der langen Bank

Das Land will jetzt Bürgermeister und Bezirkshauptmann an einen Tisch holen. Ob eine Sperre der Autobahnabfahrten wie in Salzburg und Tirol noch vor den Sommerferien möglich ist, ist fraglich. Verfahren könnte lange dauern.

Mit Umfrage

von Karin Hautzenberger

  •  01.06.2023

Auf der Tauernautobahn A10, wie hier in Salzburg, herrscht zur Reisezeit ein enormes Verkehrsaufkommen (Archivfoto), die Sperre von Autobahnabfahrten wird jetzt auch in Kärnten gefordert
Reisewelle rollt an
Alpe-Adria-Newsletter

Eine "Straße nach Atlantis" und zehn unbekannte Inseln

Neuigkeiten und Reisetipps aus dem Alpe-Adria-Raum.

von Georg Lux

  •  31.05.2023

Die mittlerweile versunkene künstlich angelegte Insel
Alpe-Adria-Newsletter
Festakt in Kärnten

Keine 21 Liegestütze mehr: Polizei lockert die Aufnahmekriterien

149 Polizisten feierten in Kärnten den Abschluss ihrer Ausbildung. Sie alle mussten durch den harten Sporttest – dieser ist jetzt Geschichte. Für Polizeibewerber gibt noch mehr Erleichterungen.

Mit Video

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  31.05.2023

Feierliche Ausmusterung und Angelobung Polizeischule Krumpendorf
Festakt in Kärnten
Auf dem Mirnock

Sind Wanderinnen vor Schweinen statt Wölfen geflüchtet?

Am Wochenende musste die Polizei zwei Wanderinnen mit dem Hubschrauber vom Mirnock abholen – sie fürchteten, von einem Wolf beobachtet zu werden. Es könnte sich allerdings auch um Schweine handeln.

Mit Video

von Sandra Müllauer

  •  31.05.2023

Die drei weggelaufenen und zurückgekehrten Duroc-Schweine
Auf dem Mirnock
Dritte Abschussfreigabe

In 100 Osttiroler Jagdgebieten kann jetzt Wolf geschossen werden

Elf tote und rund 30 vermisste Schafe im Almgebiet von Prägraten – diese Bilanz des Pfingstwochenendes führt zur nunmehr dritten Abschussanordnung der Tiroler Landesregierung für einen Wolf in Osttirol.

31.05.2023

Dritte Abschussfreigabe
Jubiläum für "Game Jam"

Neue Spiele: Kärntner programmieren um die Wette

Bei einem "Game Jam" entwickeln Spielbegeisterte in kurzer Zeit neue analoge und digitale Spiele. An der Universität Klagenfurt geht nun von Freitag bis Sonntag der zehnte frühsommerliche "Game Jam" über die Bühne.

31.05.2023

Jubiläum für "Game Jam"
Ljubljana Festival

Laibach lockt mit Stars und großer Vielfalt

Anna Netrebko und Pjotr Beczala, Musical und Ballett, Filmmusik und Klassik: Das 71. Ljubljana Festival stellt Vielfalt vor Dogma und startet am 15. Juni (fröhlich) in die neue Spielsaison.

von Andreas Kanatschnig

  •  31.05.2023

Anna Netrebko ist einer der Stars in Laibach
Ljubljana Festival
ÖBB und Land messen

Es ist etwas leiser geworden an der Wörthersee-Bahnstrecke

Laut jüngstem, öffentlich abrufbarem Messbericht hat sich Bahnlärm entlang des Wörthersees weiter reduziert. Maßnahmen zur Lärmverringerung werden weiter fortgesetzt.

31.05.2023

Seit Herbst 2020 wird der Bahnlärm an der Wörthersee-Strecke gemessen
ÖBB und Land messen
Gutscheine erhältlich

So kommen Familien gratis in die Kärntner Strandbäder

Für Besitzer der Kärntner Familienkarte gibt es vom Land auch heuer wieder ein Sommer-Gutscheinheft. Kostenlose Eintrittskarten für Bäder sind ebenso enthalten wie Sport- und Freizeitermäßigungen.

31.05.2023

In mehreren Kärntner Bädern, wie etwa dem Strandbad Klagenfurt am Wörthersee, erhält man mit dem Gutscheinheft gratis Eintritt, baden, Kärntner Seen, Sommer, Sonne Familienkarte Kärnten
Gutscheine erhältlich
"Feuerglut"-Opening am 9. Juni

Nicht "bled": Das Geheimnis der Cremeschnitten vom Faaker See

Im Gasthaus Tschebull am Faaker See werden Spezialitäten aus dem Alpe-Adria-Raum aufgewartet. Die dürfen auch beim großen Angrillen am 9. Juni nicht fehlen.

31.05.2023

Tschebull-Chef Hannes Tschemernjak in Aktion beim Grill
"Feuerglut"-Opening am 9. Juni
Sorge vor Wölfen und Bären

Haben Sie Angst bei Ausflügen in die Natur?

Sorgt die wachsende Zahl an Bären und Wölfen in der Natur für Unbehagen? Und wissen die Menschen, wie man sich richtig verhält? Wir haben uns umgehört.

Video

31.05.2023

Sorge vor Wölfen und Bären
Villach

Mehrere Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet

Brand in Elektroverteiler-Raum, Ölspur auf der Ossiacher Zeile und ein defekter VW-Käfer: Mittwochvormittag mussten die Hauptfeuerwache Villach und andere freiwillige Feuerwehren gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken.

31.05.2023

In der Ossiacher Zeile musste eine Ölspur gebunden werden
Villach
Erneut ein Drogentoter

Von eigener Mutter gefunden: Kärntner starb an Drogenmix

23-jähriger Villacher wurde von seiner Mutter leblos in seinem Zimmer aufgefunden. Obduktion ergab, dass er an einem Mix verschiedener Suchtmittel verstorben ist.

31.05.2023

Der Mann ist am Pfingstsonntag verstorben
Erneut ein Drogentoter
Bahnbrechende Erkenntnisse

Kärntner Mediziner forscht mit Aussicht auf Central Park

Patrick Brunner ist als Facharzt für Dermatologie in New York tätig. Forschungsergebnisse vom Mount Sinai Krankenhaus helfen dabei, Krankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder auch kreisrunden Haarausfall besser zu behandeln.

von Claudia Mann

  •  31.05.2023

Mediziner Patrick Brunner praktiziert in einem der renommiertesten Krankenhäusern in den USA
Bahnbrechende Erkenntnisse
Wechsel nach 30 Jahren

Kärntner Mesner haben einen neuen "Chef"

Gerhard Kropivnik hat die Leitung der Mesnervereinigung der Diözese Gurk-Klagenfurt übernommen. Er vertritt rund 500 Mesnerinnen und Mesner.

31.05.2023

Weratschnig, Kropivnik, Fertala, Urak, Augustin und Lamprecht mit Generalvikar Johann Sedlmaier (von links), neuer Chef der Mesnervereinigung in Kärnten, Diözese Gurk-Klagenfurt
Wechsel nach 30 Jahren
Kufenstechen in Feistritz

Erneut Unfall bei Brauchtumsfest in Kärnten

31-Jähriger stürzte beim Kufenstechen in Feistritz/Gail vom Pferd und wurde leicht verletzt. Mitte Mai erlitt ein Teilnehmer beim Kufenstechen in Arnoldstein hingegen schwerste Verletzungen.

Mit Umfrage

31.05.2023

Tausende Besucher verfolgten auch heuer das Kufenstechen im Gailtal
Kufenstechen in Feistritz
Adi Krall verstorben

Trauer um Klagenfurter Wirtshaus-Legende

Der beliebte Wirt der Klagenfurter Institution ist nicht mehr. Er hinterlässt seine Frau Ferry und Sohn Hannes, der den Familienbetrieb seit Jahren führt. Seit 1915 gibt es das Gasthaus.

31.05.2023

Adi Krall mit Ehefrau Ferry und Sohn Hannes
Adi Krall verstorben
Ursache unbekannt

Auto eines Villachers brannte auf der A 2 komplett aus

34-Jähriger war Dienstagabend auf der Südautobahn im Lavanttal unterwegs, als sein Wagen zu brennen begann. Nachdem er den Wagen verlassen hatte, rollte dieser gegen eine Leitplanke. Verletzt wurde dabei niemand.

31.05.2023

Den FF Preitenegg und Bad St. Leonhard gelang es rasch, das brennende Auto zu löschen
Ursache unbekannt
Im Lavanttal

Plakatständer auf Straße gestellt: Lenker fuhr dagegen

Unbekannte Täter stellen in der Nacht auf Mittwoch in St. Paul eine Parkbank und einen Plakatständer auf die Landesstraße. Slowene sah Hindernisse zu spät und fuhr dagegen. Er blieb bei dem Unfall unverletzt.

31.05.2023

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Polizei in St. Paul im Lavanttal gerufen
Im Lavanttal
Goldbarren gestohlen

Golddieb zeigte sich in Kärnten selbst an

29-jähriger Klagenfurter stahl Mitte Mai bei Umzugsarbeiten einen Goldbarren und verkaufte diesen um 29.000 Euro. Jetzt packte ihn die Reue, er ging zur Polizei und gestand den Diebstahl.

31.05.2023

Um 29.000 Euro hat der Kärntner den gestohlenen Goldbarren verkauft
Goldbarren gestohlen
Schwarzer Rauch

Gasgriller löste Brand in Klagenfurter Werkstatt aus

Schwarzer Rauch über dem Stadtteil Welzenegg: In einer Karosserietechnikfirma brach Dienstabend ein Brand aus. Laut Polizei fing ein Griller beim Wechseln der Gasflasche plötzlich Feuer. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

31.05.2023

Schwarzer Rauch
Kärntner des Tages

Pratnekar und Kreuzer sind frisch, fruchtig und meisterhaft

Martin Pratnekar (42) und Joachim Kreuzer (36) sind die ersten Meister für Obstbau und Obstverarbeitung.

von Josef Emhofer

  •  31.05.2023

Joachim Kreuzer und Martin Pratnekar
Kärntner des Tages
In Kärnten

Debatte um Neubesetzung der Personalvertretung im Land entbrannt

Im Landesdienst gibt es Kritik an der Übergangslösung, ehe neue Ära startet. Gernot Nischelwitzer geht in Pension, seine Nachfolgerin wird auf einem Zusatzposten ein halbes Jahr parallel tätig sein.

von Andrea Bergmann

  •  31.05.2023

LH Peter Kaiser (SPÖ) und LH-Vize Martin Gruber (ÖVP) sind beide für Personal zuständig
In Kärnten
Kärntner Gäste verärgert

9 Euro für einen Liter Zitronenwasser: "Das ist Wucher"

Ein Kärntner fühlt sich abgezockt: Er war am Montag in einem Restaurant in Oberkärnten zu Gast. Dort wurden ihm für zwei halbe Liter Leitungswasser mit Zitrone je 4,50 Euro verrechnet.

Mit Umfrage

von Christiane Canori-Lorenz

  •  31.05.2023

Neun Euro für einen Liter Wasser mit Zitrone, Familie aus Kärnten fühlt sich abgezockt, Wucher, Wucherpreis, Abzocke, Kärnten, Oberkärnten
Kärntner Gäste verärgert
Kosten explodieren

Tausende Kärntner können sich Nachhilfe nicht mehr leisten

Drei von zehn Schülern in Kärnten haben Nachholbedarf. Ausgaben pro Kind binnen zwei Jahren um 50 Prozent angestiegen.

von Thomas Martinz

  •  31.05.2023

Kosten explodieren
Dach eingedrückt

Schneebrett erfasste Pkw auf Großglockner-Hochalpenstraße

Das Fahrzeug wurde stark beschädigt, der Lenker (50) kam mit dem Schrecken davon. Die Experten konnten keine weitere Gefährdung feststellen.

30.05.2023

Ende April wurde die Hochalpenstraße vom Schnee geräumt
Dach eingedrückt
16 Grad Wassertemperatur

Zwölfjähriger ging im Millstätter See unter

Seinem zwölfjährigen Bruder das Leben gerettet hat ein 14-jähriger Bursche aus Ungarn am Dienstag am Millstätter See in Kärnten. Die Burschen waren im Bereich eines Campingplatzes in Döbriach schwimmen.

30.05.2023

16 Grad Wassertemperatur
Anrainer sind empört

Strandbad Rauschelesee bleibt für Spaziergänger gesperrt

Jahrzehntelang konnten Spaziergänger im Sommer nach Badeschluss und außerhalb der Saison durch das Strandbad der Gemeinde Keutschach am Rauschelesee spazieren. Nach einer behördlichen Begehung ist das nun nicht mehr möglich.

von Claudia Lepuch

  •  30.05.2023

Rauschelesee Strandbad
Anrainer sind empört
Erhielt Porsche Turbo Award

Marco Modritsch: "Ich wurde schnell mit dem selbstständigen Leben konfrontiert"

Der Kärntner Kicker Marco Modritsch (18) wurde aufgrund seiner außerordentlich guten schulischen Leistungen von der Porsche-Jugendförderung "Turbo für Talente" im Experience Center in Hockenheim ausgezeichnet.

von Denise Maryodnig

  •  30.05.2023

Marco Modritsch (vorne links) bekam die Auszeichnung von Sami Khedira überreicht
Erhielt Porsche Turbo Award
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.