Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
10.-Oktober-Feier 2013: Der eine, Peter Kaiser, ohne Kärntner Anzug, der andere, Gerhard Dörfler, in der "Landestracht"
Hacker-Angriff

Sogar Kärntner Anzug ist Thema in gestohlenen Regierungsdokumenten

von Jochen Habich

  •  vor 3 Stunden

Jeder kann sie aufstellen

"Vorsicht, Wolf": Warntafeln lassen Touristiker schäumen

Aktion der Landwirtschaftskammer heizt die Wolfs-Diskussion weiter an. "Vorsicht, Wolf!"-Tafeln werden verteilt. Touristiker befürchten, dass Gäste verunsichert und verscheucht werden. Tourismuslandesrat: "Wolf hat auf Almen keinen Platz."

von Thomas Martinz

  •  vor 4 Stunden

Jeder kann sie aufstellen
Raubüberfall in Klagenfurt

Räuber hielt Tankstellen-Mitarbeiterin Messer an den Hals

Überfall auf eine Tankstelle in der Rosentaler Straße in Klagenfurt. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und führte sie auf die Spur des mutmaßlichen Täters. Dieser, ein Deutscher (54), konnte Minuten später gefasst werden.

vor 1 Stunde

Raubüberfall, Raub, Räuber, Überfall, Tankstellenraub, Tankstellenüberfall, Klagenfurt, Rosentaler Straße, Messer, Taschenmesser
Raubüberfall in Klagenfurt
Ebenthal

Mann bei Autoreparatur tödlich verunglückt

gestern

Sujetbild Notarzt
Ebenthal
Suchtbeirat tage zu selten

Drogen am Schulhof: So will Kärntner Politik die Dealer abschrecken

von Karin Hautzenberger

  •  vor 4 Stunden

close up of addict buying dose from drug dealer
Suchtbeirat tage zu selten
"Betroffene müssen reden", appelliert Arbeitsrechtsexpertin Eigner-Pichler
Wegen sexueller Übergriffe

Junge Kärntnerin wirft als Kellnerin das Handtuch

von Katharina Pollan

  •  gestern

35,9 Grad

Neuer Hitzerekord: Diese Kärntner Stadt war heißester Ort Österreichs

Bei 35,9 Grad stoppte das Thermometer am späten Montagnachmittag in der Draustadt - so weit oben wie in ganz Österreich sonst nicht. Mit 35,4 Grad schaffte es Ferlach auf den dritten Platz.

von Barbara Pertl

  •  gestern

Die Black Ambers der Balletschule Krain aus Freiburg hat am World Dance Contest in Villach teilgenommen und kühlt sich im Wasserzerstäuber ab
35,9 Grad
In Völkermarkt

Zwei völlig zerstörte Fahrzeuge nach Kollision auf Seebergstraße

gestern

Die zwei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt
In Völkermarkt
Aufwendige Ermittlungen

Fahrschülerinnen sexuell belästigt: 46 Betroffene haben sich gemeldet

von Christiane Canori-Lorenz

  •  vor 4 Stunden

Die Vorwürfe wiegen schwer
Aufwendige Ermittlungen
Amtsmissbrauchs-Anklage

Zu wenig gearbeitet? Kärntner Beamter steht vor Gericht

27.06.2022

Beamter angeklagt, weil er untätig war
Amtsmissbrauchs-Anklage
950 Jahre Bistum Gurk

Fünf Bischöfe geben Kärnten zum Jubiläum die Ehre

vor 4 Stunden

260 Kilometer am Tacho

Kärntner Autohändler verkauft 37 Jahre alten "Neuwagen"

von Marko Petelin

  •  25.06.2022

Neue Erpressungstaktik

Hämische Hacker: "Sie befinden sich in einer traurigen Situation"

von Georg Lux

  •  27.06.2022

Für Hund und Kind

Wenn das Warten im Auto zur tödlichen Gefahr wird

gestern

 
Leute Kärnten

Zeitreise durch die 80er mit Gottschalk und Krüger zum Blättern

Otto Retzer, Mike Krüger, Thomas Gottschalk und Arno Wiedergut vor dem Schlosshotel
Neues Buch erschienen
Neues Buch erschienen

Zeitreise durch die 80er mit Gottschalk und Krüger zum Blättern

gestern

Otto Retzer, Mike Krüger, Thomas Gottschalk und Arno Wiedergut vor dem Schlosshotel
Florianis feiern Vielfalt

Feuerwehrmann Patrick heiratete seinen Kevin

26.06.2022

Für das frisch vermählte Paar ging es hoch hinaus
26. Holzstraßenkirchtag

100 Aussteller, tausende Gäste und Sport-Stars zum Anfassen

von Felizitas Steiner

  •  gestern

Martin Huber (FAST Ossiach), Günter Sonnleitner (Kärntner Holzstraße), Dietmar Rauter (Bürgermeister) und Wolfgang Monai
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Richtung Süden

Ferienbeginn in Ostösterreich - starker Reiseverkehr erwartet

Ab Freitagnachmittag kann es sich vor allem um die Autobahnen in und um Wien stauen. Am Samstag sind die Routen Richtung Süden klassische Staustrecken. Zum Ferienbeginn kommen Konzerte, Gaming-Messe und Ironman.

vor 7 Minuten

Richtung Süden
In Villach-Land

Elfjähriger kam vom Spielplatz nicht nach Hause: große Suchaktion

Weil ihr elfjähriger Sohn nicht nach Hause gekommen war, erstattete eine Kärntnerin Anzeige. Sofort wurde eine Suchaktion eingeleitet. Wenig später konnte der Bursche gefunden werden.

vor 23 Minuten

In der Nacht wurde nach einem 11-jährigen Kind gesucht
In Villach-Land
Tabuthema Essstörung im Profisport

U23-Vizeweltmeisterin Lisa Leitner: "Es ging im Sturzflug nach unten"

Kanutin Lisa Leitner gibt Einblicke über die Hintergründe ihrer Karriere und wieso sie aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste.

von Denise Maryodnig

  •  vor 4 Stunden

Lisa Leitner "geht es wieder richtig gut"
Tabuthema Essstörung im Profisport
Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee

Jetzt entscheidet die Generalversammlung über die Kärntner Banken-Fusion

Dienstagabend findet die Generalversammlung statt, in welcher die Fusion der Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee und der DolomitenBank abgesegnet werden soll. Beschlossen ist sie bereits, die Abstimmung wohl nur noch Formsache.

von Astrid Jäger

  •  vor 4 Stunden

Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee
Der böse Wolf

Übers Ziel hinausgeschossen: Bald kommen "Vorsicht, Schlange"-Schilder

Landwirtschaftskammer Kärnten verteilt "Vorsicht, Wolf"-Tafeln.

Thomas Martinz
Meinung

von Thomas Martinz

  •  vor 5 Stunden

Der böse Wolf
Auf Packerstraße

Biker nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Ein Autolenker aus Villach übersah beim Abbiegen auf einen Parkplatz einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Biker schwer verletzt wurde.

gestern

Der C 11 brachte den Motorradfahrer ins Klinikum Klagenfurt
Auf Packerstraße
Bei Kleblach-Lind

Paragleiterin stürzte bei Landeanflug zehn Meter zu Boden

Aufgrund eines Strömungsabrisses verlor die 26-jährige Frau in zehn Metern Höhe die Kontrolle über ihren Schirm. Sie stürzte auf eine Wiese und musste ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht werden.

gestern

Die Paragleiterin wurde verletzte (Symbolfoto)
Bei Kleblach-Lind
Beim Windebensee

Biker landete auf Nockalmstraße nach Unfall in Wiese

Warum der Argentinier (49) mit seinem Motorrad auf der Nockalmstraße auf Höhe des Windebensees ins Schleudern kam, ist noch unklar. Klar ist, dass er dabei schwer verletzt wurde.

gestern

Auf der Nockalmstraße kam es zu dem Unfall (Symbolfoto)
Beim Windebensee
Tariferhöhung gefordert

200.000 Liter Kerosin pro Jahr: Teuerung setzt Flugrettung zu

Steigende Spritpreise setzen Kärntner Flugrettung unter Druck. Diese fordert Tarifanhebungen, um steigende Treibstoffkosten abzufedern und sieht Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in der Pflicht.

von Martin Johaim

  •  gestern

Die Ara Flugrettung verbraucht pro Jahr 200.000 Liter Kerosin. Die steigende Spritpreiserhöhung trifft Flugrettungsbegleiter hart
Tariferhöhung gefordert
In Maria Wörth

Franz Klammer und Otto Retzer kochen für den guten Zweck

Im Rahmen der Aktion "Kulinarische Kindheitserinnerungen" kochen bekannte Küchenchefs mit Prominenten, um Spenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. Dieses Mal am Herd: Franz Klammer und Otto Retzer.

von Claudia Lepuch

  •  gestern

In Maria Wörth
Im Raum Bleiburg

53 Mängel bei nächtlicher Lkw-Schwerpunktaktion entdeckt

Zehn Stunden lang wurden im Raum Bleiburg Lkw und Klein-Lkw von der Polizei überprüft. Dabei wurden bei 26 Fahrzeugen insgesamt 53 Mängel entdeckt. Es hagelte nicht weniger als 63 Anzeigen.

gestern

Die Schwerpunktkontrolle brachte mehrere tausend Euro (Symbolfoto)
Im Raum Bleiburg
Bauernhof in Bad Eisenkappel

Hungrige Einbrecher stahlen 50 Kilogramm Fleisch

Wirklich "alles", was sie gefunden haben, haben unbekannte Täter aus einem Bauernhof in Bad Eisenkappel mitgehen lassen. Darunter auch 50 Kilogramm Fleisch!

gestern

Die Polizei sucht nach Fleisch-Dieben (Symbolfoto)
Bauernhof in Bad Eisenkappel
Putz stürzte von Decke

Keine Strafverhandlungen am Landesgericht Klagenfurt

"Keine Verhandlungen", steht auf dem aktuellen Verhandlungsspiegel des Landesgerichts am Montag. Probebohrungen im Haus ergaben einen Sanierungsbedarf.

gestern

Zum Glück waren die Büros der Staatsanwaltschaft beim Unfall am Pfingstwochenende leer, so wurde niemand verletzt
Putz stürzte von Decke
Schlusslicht beim Artenschutz

Wolf, Luchs, Otter: WWF wirft Kärntnern "tierquälerische Methoden" vor

Naturschutzorganisation bewertet Bundesländer im vierstufigen Ampelsystem auf Basis von Umfragen bei Behörden, ergänzt durch eigene Recherchen und wissenschaftliche Studien. Demnach gibt es in Kärnten die meisten Defizite.

gestern

Schlusslicht beim Artenschutz
Wahre Verbrechen

Das sind die Fälle der vierten delikt-Staffel

Die vierte Staffel unseres Kriminalpodcasts delikt ist vollständig. Das sind die acht Folgen, die eines gemeinsam haben: Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten.

von David Knes

  •  gestern

Wahre Verbrechen
Mehrfacher Fußballmeister

Christian Ragger ist Kärntens Rekord-Torschütze

Christian Ragger (33) vom TSV Preitenegg war mit 44 Toren in der Saison erfolgreichster Schütze im Kärntner Liga-Fußball.

von Jochen Habich

  •  gestern

Christian Ragger schoss "seinen" TSV Preitenegg mit 44 Toren zum Aufstieg
Mehrfacher Fußballmeister
Nah- und Fernverkehr betroffen

Wegen Bauarbeiten: ÖBB ändern im Juli Kärntner Zugfahrplan

Wegen Bauarbeiten im Juli kommt es zu Schienenersatzverkehr, Fahrplanänderungen und Zugausfällen in Kärnten. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

von Katharina Pollan

  •  27.06.2022

Zuggäste müssen sich auf geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverlehr einstellen, ÖBB, Zug, Bahn, Kärnten, Villach
Nah- und Fernverkehr betroffen
Rosegg

Beim Überholen: Lkw-Fahrer rammte Motorradlenker

Der 69-Jährige kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung lieferte ihn ins LKH Villach ein.

27.06.2022

Der Motorradfahrer wurde ins LKH Villach gebracht
Rosegg
Wettlesen in Klagenfurt

Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan: Sprachgewaltig und dennoch sprachlos

Eine Frau vor vier Männern: Die slowenische Autorin Ana Marwan erhielt den 46. Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie überzeugte mit einem präzisen, sinnlichen Text über das einsame Ringen um eine Entscheidung.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  27.06.2022

'BACHMANN-PREIS' VERLEIHUNG - ANA MARWAN
Wettlesen in Klagenfurt
Bauer bestürzt

Wer hat auf die trächtige Kuh Flora geschossen?

Unbekannter Tierquäler schoss mit Kleinkaliber auf Kuh. Das Tier lag mit einer faustgroßen Schusswunde auf einer Weide in Friesach. Polizei bittet dringend um Hinweise.

von Manuela Kalser

  •  27.06.2022

Auf die trächtige Kuh Flora wurde geschossen
Bauer bestürzt
Streit mit Polizisten

80-Jährige kassiert nach rechtswidriger Festnahme 1600 Euro Entschädigung

Pensionistin hatte vor drei Jahren im Beschwerdezimmer der Polizei einen Streit mit einem Beamten. Rasch klickten die Handschellen, sie wurde ins Polizeianhaltezentrum gebracht. Sie rief das Landesverwaltungsgericht an.

von Thomas Martinz

  •  27.06.2022

Inmitten der verbalen Auseinandersetzung zückte der Polizist die Handschellen
Streit mit Polizisten
Bachmannpreis

Das Verbindende in der charmanten Literaturblase

Die Texte sind in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden. Das liegt auch daran, dass sich immer öfter Autorinnen und Autoren aus anderen Sprachen der Jury in Klagenfurt stellen.

Marianne Fischer
Meinung

von Marianne Fischer

  •  27.06.2022

Bachmannpreis 2022 Bachmann Tage der deutschsprachigen Literatur ORF Klagenfurt
Bachmannpreis
Ausgerutscht

Unfall am Großglockner: Verletzter mit Hubschrauber geborgen

Eine Vierer-Seilschaft stieg am Sonntag auf den Großglockner. Beim Abstieg wurde ein 38-jähriger Deutscher verletzt. Er musste vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

26.06.2022

Der Betroffene brach sich den Unterschenkel
Ausgerutscht
Unfall auf Südautobahn

Sekundenschlaf: 80-jähriger Lenker hob mit Auto von Straße ab

Das Ehepaar hatte mehrere Schutzengel, heißt es von der Feuerwehr Völkermarkt. Das Auto hob kurz vom Boden ab, überschlug sich, flog dabei über den Fahrbahnteiler und kam auf der Seite zu liegen.

26.06.2022

Unfall auf der A 2 bei Völkermarkt
Unfall auf Südautobahn
Nahe eines Gastgartens

Hund war zwei Stunden in brennheißem Kofferraum eingesperrt

Besucher eines Gastgartens in Klagenfurt bemerkten, "dass sich in einem geparkten Auto etwas bewegt". Bald war klar: Da ist ein Hund eingesperrt. Polizei rettete das Tier.

von Manuela Kalser

  •  26.06.2022

Der eingesperrte Hund war in Lebensgefahr
Nahe eines Gastgartens
Schützenhilfe vom Heer

Großglockner: Verteidigungsministerin hilft bei Suche nach Koch

Wirt der Erzherzog-Johann-Schutzhütte auf der Adlersruhe sucht verzweifelt nach einem Koch. Sollte ein Heeresangehöriger einspringen, gibt es Sonderurlaub – sagt nun Ministerin Klaudia Tanner zu.

26.06.2022

Die Erzherzog-Johann-Hütte ist Österreichs höchstgelegene Schutzhütte (Archivbild) ist Österreichs höchstgelegene Schutzhütte
Schützenhilfe vom Heer
Meteorologe wagt Ausblick

So wird das Wetter in diesem Sommer in Kärnten

Am Montag ist Siebenschläfertag – ein altbekannter Lostag in der Meteorologie. In Kärnten klettern die Temperaturen an diesem Tag auf bis zu 34 Grad. Steht uns also ein sehr heißer Sommer bevor?

von Christiane Canori-Lorenz

  •  26.06.2022

In den Strandbädern, wie hier am Wörthersee, ist am Sonntag einiges los (Archivbild)
Meteorologe wagt Ausblick
Wettlesen in Klagenfurt

Der Bachmannpreis geht an die Slowenin Ana Marwan

Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis ging heuer an die in Österreich lebende Slowenin Ana Marwan. Weitere Preisträger: Leon Engler, Juan S. Guse, Alexandru Bulucz, Elias Hirschl.

von Marianne Fischer

  •  26.06.2022

Bachmannpreis 2022 Bachmann Tage der deutschsprachigen Literatur ORF Klagenfurt
Wettlesen in Klagenfurt
Neues Produktionsverfahren

Griffner Pulverbeschichtung investiert sieben Millionen Euro

Firma Griffner Pulverbeschichtung errichtet neuen Betriebsstandort. 25 neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Im Jänner 2023 soll die Produktion starten.

26.06.2022

Neues Produktionsverfahren
Opfer an Baum gefesselt

Neun Jahre nach brutaler Tat steht Vergewaltiger vor Gericht

Lkw-Fahrer aus der Türkei soll 2013 bei Arnoldstein eine Frau missbraucht haben. Nach jahrelanger Ermittlungsarbeit wurde Täter ausgeforscht. Prozess gegen 49-Jährigen nächste Woche in Klagenfurt.

von Jochen Habich

  •  26.06.2022

In diesem Wald bei Jeserz hat sich die Gewalttat ereignet
Opfer an Baum gefesselt
Kritik Theater Wolkenflug

Ein dreifaches Hoch zu Ingeborgs Geburtstag

Exzellente "Wolkenflug"-Produktion: "Malina" in einer Inszenierung von Ute Liepold im Klagenfurter Burghof. Die Produktion ist bis 9. Juli zu sehen.

von Uschi Loigge

  •  26.06.2022

Kritik Theater Wolkenflug
Ab 11.35 Uhr live auf 3sat

Heimatsuche und Dystopien: Wer holt sich heute den Bachmannpreis?

Am heutigen Sonntag wird der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis vergeben, und zwar nach einem neuen Modus. Wer kann gewinnen? Ein subjektives Resümee von Karin Waldner-Petutschnig.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  26.06.2022

Ab 11.35 Uhr live auf 3sat
Laghi di Fusine

Neues Team führt beliebte Schutzhütte im Tarviser Wald

Chef vom Tarviser Maxi-Supermarkt übernahm die Schutzhütte Zacchi oberhalb der Laghi di Fusine für die nächsten 15 Jahre. Das Eröffnungsfest war bestens besucht.

von Stephan Schild

  •  26.06.2022

Das Neu-Eröffnungsfest der Zacchi-Schutzhütte war gut besucht
Laghi di Fusine
Wo ist Nummer 9?

Bevölkerung soll außerirdischen Ankömmling suchen

Meteoritenteile stürzten über dem Bezirk Völkermarkt ab. Wissenschaftler spricht von einer Sensation. Würde Bruchstück gefunden werden, wäre dieses das erst neunte in den letzten 250 Jahren in Österreich.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  26.06.2022

Das Meteoritenstück dürfte in etwa die Größe eines Hühnereies habe
Wo ist Nummer 9?
250 Beschwerden

Kritik an Besoldungsreform: "Das ist ein Flop, kein großer Wurf"

Die Besoldungsreform im Landesdienst, die seit Jahresbeginn gilt, stößt einigen kräftig auf. Bis jetzt haben sich erst 200 Beschäftigte entschieden, ins neue Gehaltsschema zu wechseln.

von Andrea Bergmann

  •  26.06.2022

Die Landesbediensteten müssen sich jetzt entscheiden: Altes oder neues Besoldungssystem
250 Beschwerden
Die Seepolizei im Einsatz

Mit Blaulicht über den Wörthersee: "Alkohol ist leider ein Problem"

Die Seepolizei Kärnten ist zwischen Pfingsten und Mitte September täglich auf dem türkisblauen Gewässer unterwegs. Ein Arbeitsalltag zwischen Uferschutz, Alkoholkontrollen und nicht nur Sonnenseiten.

von Sandra Müllauer

  •  26.06.2022

Die Seepolizei im Einsatz
Rektor Vitouch

"Unter keinen Umständen Rückkehr zu 2G an der Uni Klagenfurt bei Omikron"

Rektor Oliver Vitouch über Ranking-Erfolge des "David" Uni Klagenfurt und eine Marienerscheinung in Oberösterreich.

Interview

von Uwe Sommersguter

  •  26.06.2022

Klagenfurter Uni-Rektor Oliver Vitouch: „Würde das wohl nicht nochmals schreiben“
Rektor Vitouch
Hochosterwitz: Parov Stelar

Und wer nicht tanzte, dem war nicht zu helfen

Der österreichische Star-DJ Parov Stelar spielte im Viereck am Fuße der Burg Hochosterwitz ein umjubeltes Konzert: 5000 Menschen verwandelten den Platz in den größten Tanzsaal Kärntens.

von Andreas Kanatschnig

  •  26.06.2022

Parov Stelar im Viereck bei Hochosterwitz
Hochosterwitz: Parov Stelar
Mit dem Fahrrad

Brand verursacht: 13-Jähriger flüchtete im Schock in den Wald

Gefährlicher Zwischenfall beim Betanken eines Motorrades am Samstag im Bezirk Spittal/Drau. Neun Feuerwehren mit fast 100 Einsatzkräften rückten aus, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

25.06.2022

Neun Feuerwehren wurden alarmiert
Mit dem Fahrrad
Autobahnauffahrt zur A 10

Vier Fahrzeuge in schweren Unfall bei Villach verwickelt

Zwei Pkw waren Samstag im Kreuzungsbereich zusammengestoßen, eines der Autos wurde daraufhin in den Gegenverkehr geschleudert. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.

25.06.2022

Auch mehrere Feuerwehren wurden alarmiert
Autobahnauffahrt zur A 10
Rettung im Dauereinsatz

Mehrere verletzte Radfahrer bei Unfällen in Kärnten

Die Polizei meldet am Samstag Unfälle aus den Bezirken Villach-Land, Klagenfurt, Spittal/Drau und St. Veit. Nach einem E-Bike-Fahrer, der bei einer Kollision leicht verletzt wurde, wird gesucht.

25.06.2022

Rettung im Dauereinsatz
Feuerwehr-Meisterschaft

Das sind die Landessieger des "Goldenen Helms"

Die 62. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren wurde in St. Andrä im Lavanttal abgehalten. Die Stimmung war gut, es wurde kräftig angefeuert.

von Simone Dragy

  •  25.06.2022

Feuerwehr-Meisterschaft
Spektakuläre Sichtung

Suche läuft: Meteoriten-Teile stürzten über Kärnten ab

Feuerkugel war in der Nacht auf Freitag über Mitteleuropa zu sehen. Astronomen gehen davon aus, dass Stücke in Kärnten den Boden erreicht haben. Experte vom Naturhistorischen Museum Wien bittet um Mithilfe bei der Suche.

25.06.2022

Um 2.10 Uhr trat der Himmelskörper in die Erdatmosphäre ein
Spektakuläre Sichtung
Was ist los?

Nach Donauinselfest: Melissa Naschenweng sagt Konzert ab

Die Kärntnerin entschuldigte sich am Samstag via Instagram bei ihren deutschen Fans. Eigentlich sollte der Schlagerstar Samstagabend in Kerkingen (Baden-Württemberg) auf der Bühne stehen.

25.06.2022

Kurze Zwangspause für Naschenweng
Was ist los?
Stadt Villach bleibt vage

Explodierende Kosten bedrohen Eishallenprojekt

Stadt Villach, Land Kärnten und Bund kalkulierten mit Baukosten in Höhe von 23 Millionen Euro. Doch rund um Albels Prestigeprojekt ist es ruhig geworden. Die Stadt übt sich in Stehsätzen.

von Martin Quendler

  •  25.06.2022

Stadt Villach bleibt vage
Einsatz in der Nacht

Über Leitschiene katapultiert: Auto blieb zwischen Bäumen hängen

In der Nähe von Diex kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Unfall. Laut Feuerwehr konnten sich die beiden Insassen selbst aus dem Wagen befreien. Ein Absturz wurde durch die Bäume verhindert.

25.06.2022

In der Nacht auf Samstag kam es auf der Diexer Landesstraße im Bereich Gretschitz zu einem Unfall
Einsatz in der Nacht
Mit Überraschung

Ein halbes Jahrhundert: Rechtsanwaltskanzlei feierte Geburtstag

In der alten Schule bei Ferlach feierte die Rechtsanwaltskanzlei Fink und Partner ihr 50-jähriges Bestehen. Rechtsanwalt Bernhard Fink bekam das große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen.

25.06.2022

Die Anwälte und die Anwältin von links: Michael Lassnig, Kornelia Kaltenhauser, Bernhard Fink mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten, Peter Bernhart, Kanzleigründer Gerhard Fink, Klaus Haslinglehner, Bernd Peck
Mit Überraschung
Berater ausgebucht

Wochenlange Wartezeit auf Energieberatungen in Kärnten

Mit 6000 Beratungen wurden im ersten Halbjahr 2022 bereits so viele Termine wie im gesamten vergangenen Jahr vereinbart. Die Wartezeit bei den 76 zertifizierten Experten liegt zwischen vier und acht Wochen.

Mit Umfrage

von Barbara Pertl

  •  25.06.2022

Effizientes Heizen und Kühlen steht derzeit hoch im Kurs
Berater ausgebucht
Nach Vorfall in Kärnten

ÖBB mahnen Autofahrer zu Aufmerksamkeit: "Zug hat langen Bremsweg"

Im letzten Moment konnte diese Woche im Lavanttal ein Zug vor einem zwischen Bahnschranken eingeschlossenen Pkw halten. In 99 Prozent der Unfälle ist die mangelnde Aufmerksamkeit der Straßenverkehrsteilnehmer das Problem.

25.06.2022

Nach Vorfall in Kärnten
Ausrottung gefordert

"Man merkt immer mehr, dass Wölfe keine Scheu gegenüber Menschen haben"

Emotionale Demo bei Wolfs-Seminar in Mallnitz: Ein Zusammenschluss aus Bauern fordert Abschusserlaubnis in ganz Kärnten, sogar durch Nicht-Jäger. Jagd mit Nachtsichtgeräten sei laut Land auf Schiene.

von Martin Johaim

  •  25.06.2022

In Mallnitz formierte sich eine breite Front von Bauern aus Kärnten, Tirol und Salzburg, die die Ausrottung des Wolfes fordern
Ausrottung gefordert
Schwer verletzt gefunden

Tierquäler schoss mit Waffe auf trächtige Kuh

Am Boden liegend mit Schusswunden fand ein Bauer aus Friesach seine trächtige Kuh auf der Weide. Laut Polizei muss ein Unbekannter mit einer kleinkalibrigen Schusswaffe auf die Milchkuh geschossen haben.

25.06.2022

Eine Kuh wurde von einem Tierquäler verletzt (Symbolfoto)
Schwer verletzt gefunden
Hackerangriff

Wie Wladimir Putin über Kärntens Verwaltung den Westen destabilisiert

Warum sich Hacker ausgerechnet das Land Kärnten als Opfer ausgesucht haben. Ein "Berater des Landes" hat dafür eine Erklärung – oder vielleicht auch nicht.

Jochen Habich
Meinung

von Jochen Habich

  •  25.06.2022

Vor einem Monat legten Hacker die Landesveraltung lahm
Hackerangriff
Nach Einsatz in Kärnten

Cobra-Kommandant: "Zu schießen, ist immer der letzte Weg"

Niederösterreicher wurde bei Einsatz in Keutschach von einem Cobra-Beamten angeschossen und schwer verletzt. Eine Ausnahmesituation, die man zu vermeiden versuche, so Kurt Kornberger, Kommandant der Cobra-Süd.

von Jochen Habich

  •  25.06.2022

Kurt Kornberger, Kommandant des EKO Cobra-Süd
Nach Einsatz in Kärnten
Als einziges Bundesland

In Kärnten wurde erstmals mehr Bioenergie als Erdöl verbraucht

Der Anteil von Bioenergie am gesamten Energieverbrauch in Kärnten liegt 2020 bei 33,5 Prozent – jener von Erdöl bei 33,3 Prozent. Vor allem Holz und Wasser sind daran "Schuld". Sorgenkind bleibt die Mobilität.

25.06.2022

Kärntens Ziel: saubere Energie in allen Berechen
Als einziges Bundesland
Kärntner des Tages

Livia und Klaus Graf: Ein filmreifes Duo vom Wörthersee

Ihre Produktionsfirma aus Klagenfurt steht hinter dem "Zürich-Krimi" und "Die Toten vom Bodensee". Jetzt feiern Livia und Klaus Graf 20-Jahr-Jubiläum – und heben bald sogar in den "Weltraum" ab.

von Eva Gabriel

  •  25.06.2022

Kärntner des Tages
In Kärnten

Wieder Sorgen bei Raiffeisen mit einer Rebellenbank

Althofen-Guttaring und jetzt Oberdrautal-Weissensee. So reagiert Raiffeisen auf den jüngsten Abspaltungsplan.

von Uwe Sommersguter

  •  25.06.2022

Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee
In Kärnten
FH Kärnten

Große Feier zum 25-Jahr-Jubiläum der "School of Management"

Seit einem Vierteljahrhundert wird an der FH Kärnten Wirtschaft und Management gelehrt. Viele Gäste folgten der Einladung.

24.06.2022

Eithne Knappitsch, Dietmar Sternad, Stefan Nungesser, Uschi Liebhart, Irina Lindermüller, Alexander Schwarz-Musch, Birgit Aigner-Walder, Kathrin Stainer-Hämmerle (Lehrende am Studienbereich Wirtschaft & Management)
FH Kärnten
Waffe und Munition abgenommen

Polizei musste bei Nachbarschaftsstreit einschreiten

Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land soll seinem Nachbarn (31) gedroht und einen Schlag ins Gesicht versetzt haben. Grund für die Auseinandersetzung war ein Vorfall, der sich kürzlich ereignet hat.

24.06.2022

Gegen den 32-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot erlassen
Waffe und Munition abgenommen
Dürre in Italien

Geldstrafen fürs Gartengießen: Friaul ruft Wasser-Krisenstatus aus

Seit Freitag dürfen in Friaul-Julisch Venetien pro Kopf 200 Liter Trinkwasser verbraucht werden. Pordenone verbietet privates Autowaschen, für Pool-Befüllen und Gartengießen kassiert man Strafen von 25 bis 500 Euro.

von Stephan Schild

  •  24.06.2022

Dürre in Italien
Universität Klagenfurt

Florjan Lipuš und Franz Schuh sind nun Ehrendoktoren

Ein Hochamt der Sprache: Die Universität Klagenfurt verlieh am 24. Juni Ehrendoktorate an Florjan Lipuš und Franz Schuh.

24.06.2022

Universität Klagenfurt
Tag der offenen Tür

Warum Eurofighter über Kärnten donnerten

Der Airport Klagenfurt öffnete seine Türen und lud alle Interessierten dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens zu werfen.

24.06.2022

Heute starten auch zwei Eurofigter
Tag der offenen Tür
Schlagersängerin Isabella Theuermann

FPÖ-Politikerin ließ sich für Musikvideo an die Leine nehmen

Isabella Theuermann hat einen neuen Song veröffentlicht, mit dem sie "zeitkritisch" sein und an den Discopop der 1980er- und 1990er-Jahre anknüpfen will. Im Musikvideo tritt sie auch als Marionette auf.

von Georg Lux

  •  24.06.2022

Isabella Theuermann als Marionette
Schlagersängerin Isabella Theuermann
Kärnten Werbung

Chef-Diskussion sorgt weiter für Wirbel

Immer mehr Stimmen werden laut, die das Vorhaben, den langjährigen Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse abzulösen, kritisieren.

von Bettina Auer

  •  24.06.2022

Braucht die Kärnten Werbung "frischen Wind"?
Kärnten Werbung
Cyber-Attacke auf Kärnten

Daten von bekannter ORF-Moderatorin bei Hackerangriff gestohlen

Nicht nur von Landespolitikern, auch von Privatpersonen tauchen gestohlene Daten im Internet auf. Und nicht alle wurden, wie mehrfach versichert, vom Land darüber informiert.

von Jochen Habich

  •  24.06.2022

An der Kommunikation des Landes mit Betroffenen des Hacker-Angriffs gibt es Kritik
Cyber-Attacke auf Kärnten
Begräbnis von Goëss-Horten

KAC verabschiedet sich mit weißen Rosen von seiner Mäzenin

Am Freitag wurde die Milliardärin Heidi Goëss-Horten in Sekirn an der Seite von Helmut Horten beigesetzt. KAC-Spieler waren ebenso vor Ort wie Milliardärin Ingrid Flick, Familie Goëss und Museumsdirektorin Agnes Husslein-Arco.

von Thomas Martinz

  •  24.06.2022

Begraebnis Heidi Goess Horten Sekirn Juni 2022
Begräbnis von Goëss-Horten
In den Tod gestürzt

Erinnerungsfoto am Falkert kostete Kärntnerin das Leben

53-jährige Villacherin war mit einem Bekannten auf dem Murmelsteig am Falkert unterwegs. Für ein Foto löste sie sich vom Sicherungsseil, rutschte aus und stürzte 150 Meter in die Tiefe. Sie erlitt tödliche Verletzungen.

von Katharina Pollan

  •  24.06.2022

Am Donnerstag kam zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Villacherin nur mehr tot geborgen werden konnte
In den Tod gestürzt
Keine Party

Was als Nächstes in der Fabrik Saag angesagt ist

Eine Kunsthistorikerin und eine Galeristin waren auf der Suche nach einem Ort für eine Ausstellung am Wörthersee. Fündig wurden sie unter anderem in Techelsberg.

von Petra Lerchbaumer

  •  24.06.2022

Die Fabrik Saag in Techelsberg ist bekannt als Party-Location. Demnächst zieht zeitgenössische Kunst ein
Keine Party
Von Leiter gestürzt

Kollegen wurden durch Hilfeschreie auf verletzten Arbeiter aufmerksam

Der Klagenfurter stürzte im Zuge von Arbeiten an einem Rohbau rund 2,5 Meter tief. Er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Der Unfall ereignete sich in Sittersdorf.

24.06.2022

Der Arbeiter stand auf einer Aluleiter, die er aufgestellt hatte (Sujetbild)
Von Leiter gestürzt
Fallzahlen steigen

Wieder mehr als 2000 Corona-Infizierte in Kärnten

Kärnten hat nach wie vor die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz, aber auch hier steigen die Infektionszahlen. 345 Neuinfektionen wurden binnen der vergangenen 24 Stunden registriert.

24.06.2022

Corona Test, Kärnten, Coronatest, Neuinfektionen, Fallzahlen
Fallzahlen steigen
Immer mehr Nichtschwimmer

Schwimmkurse sind in Kärnten praktisch ausgebucht

Einen Ansturm gab es heuer auf die Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche. Wer noch einen Kurs für den Sommer ergattern will, sollte sich beeilen. Oder das Kursangebot im Herbst nützen.

von Harald Schwinger

  •  24.06.2022

Schwimmkurse in Kärnten sind stark nachgefragt
Immer mehr Nichtschwimmer
Staatsanwalt ermittelt

Cobra-Einsatz am Campingplatz: Schussopfer außer Lebensgefahr

20-Jähriger wurde in Keutschach von einem Cobra-Beamten angeschossen. Umstände, die zur Schussabgabe geführt haben, sind weiterhin unklar. Staatsanwaltschaft ermittelt.

24.06.2022

In dieser WC-Anlage auf dem Campingplatz kam es zu dem folgenschweren Vorfall
Staatsanwalt ermittelt
Anzeige gegen Unbekannt

Fake-Brief von Grazer ÖVP-Vertreter sorgt in Kärnten für Aufregung

Lavanttaler Bürgermeister wurde nach Interviews rund um die Unwetter in einem Brief beschimpft. Absender soll ein Grazer ÖVP-Vertreter sein. Dieser ist auf Urlaub und weiß nichts davon. Er will Anzeige erstatten.

von Barbara Pertl

  •  24.06.2022

Ein Fake-Brief sorgt im Lavanttal für Aufregung, Kärnten, ÖVP, Graz
Anzeige gegen Unbekannt
Polizei ermittelt

Massenschlägerei am Klagenfurter Bahnhof fordert zwei Verletzte

Warum die mindestens acht Personen – darunter eine Frau – aufeinander losgingen, wird derzeit noch ermittelt. Die verletzten Männer (18, 20) verzichteten auf medizinische Hilfe.

24.06.2022

Großeinsatz am Klagenfurter Bahnhof (Symbolfoto)
Polizei ermittelt
Video

Wie groß ist der Schaden? Die Hacker-Angriffe auf das Land Kärnten, einfach erklärt

Für Aufsehen sorgen die Hacker-Angriffe auf das Land Kärnten. Wie konnte das passieren, wer steckt hinter "BlackCat" und wie groß ist der Schaden? Die Details gibt's im Video.

24.06.2022

Das Land Kärnten ist ins Visier von Hackern geraten
Video
Familie Goëss

Sieben Jahre lang war Heidi Horten Teil dieser Adelsfamilie

Am Freitag wurde Milliardärswitwe Heidi Horten beigesetzt. Im Jahr 2015 hat die Mäzenin in die Familie Goëss eingeheiratet, die über Jahrhunderte Kärntens Geschichte geprägt hat.

von Petra Lerchbaumer

  •  24.06.2022

Heidi Horten heiratete 2015 Carl-Anton Goëss, Bruder von Familienoberhaupt Peter Goëss
Familie Goëss
Giftschlange biss zu

Sechsjährige: "Das Ding hing mit seinem Zahn am Finger"

Die sechsjährige Ida aus Wien spricht erstmals über den folgenschweren Giftschlangenbiss in Kärnten: "Ich hab das Ding gar nicht erkannt, aber es hing mit seinem Zahn an meinem Finger." Sie bleibt im Spital, denn es könnten noch Lungenödeme auftreten.

von Thomas Martinz

  •  24.06.2022

Giftschlangenbiss in Kärnten, Forstsee, Techelsberg, Ida aus Wien, Hornviper, Hornotter, Schlange, Giftschlange
Giftschlange biss zu
Schwer verletzt

Bikerin kollidierte mit entgegenkommendem Alko-Lenker

Die Motorradlenkerin (25) kam zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde vom Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt gebracht.

23.06.2022

Schwer verletzt
Gegen Baum geprallt

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Malta

Der Lenker und seine Gattin wurden vom Rettungsdienst ins LKH Villach gebracht. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen wurden ins UKH Klagenfurt sowie ins KG Spittal an der Drau überstellt.

23.06.2022

Gegen Baum geprallt
Erster Lesetag

Der Bachmannpreis als Literatur-Salon im Sommergarten

Am Donnerstag lasen die ersten Autoren um den mit 25.000 Euro dotierten Bachmann-Preis. Neuer Modus, altbewährte Kontroversen und professionell auftretende Autoren bestimmten den ersten Tag des Bewerbes.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  23.06.2022

Erster Lesetag
Festival in Velden eröffnet

Teure Sportwagen aus aller Welt drehen am Wörthersee ihre Runden

Nach zwei Jahren Pause lädt Heribert Kasper wieder zum Sportwagenfestival in Velden - mit geändertem Programm: Statt einer Parade gibt's Shows und Präsentationen.

23.06.2022

Festival in Velden eröffnet
Bildungspolitik in Kärnten

Bis zu 2964 Euro Einsparung pro Jahr bei der Kinderbetreuung

Ab Herbst tritt das Kärntner Kinderstipendium zu 100 Prozent in Kraft: Land ersetzt dann die (durchschnittlichen) Betreuungskosten für 10.000 Kinder.

von Robert Benedikt

  •  23.06.2022

10.000 Kinder können ab Herbst den Kindergarten gratis besuchen
Bildungspolitik in Kärnten
High Tech Campus

Mit größtem Forschungsreinraum Österreichs gewinnt Villach an Bedeutung

Am High Tech Campus Villach entsteht riesiger Reinraum. In das Gebäude wurden 17,5 Millionen Euro investiert, weitere 25 Millionen Euro für Ausstattung folgen.

von Uwe Sommersguter

  •  23.06.2022

Auf 1100 Quadratmetern entsteht am High Tech Campus in Villach ein Forschungsreinraum
High Tech Campus
Kärntner in Ecuador

Kampf verloren, aber die Herzen der Menschen gewonnen

Hannes Krakolinig ging in Ecuador bei einem Charity-Kickbox-Kampf gegen den regierenden Weltmeister K.o. Er sammelte aber Spenden, um einen Jugendlichen zu unterstützen, der behindert ist und in ärmsten Verhältnissen aufwächst.

von Thomas Martinz

  •  23.06.2022

Kärntner in Ecuador
Ludmannsdorf

Mit Motorsäge abgerutscht und am Bein verletzt

Der verletzte 71-Jährige fuhr mit seinem Traktor auf eine Lichtung, wo er vom Rettungshubschrauber C11 abgeholt und ins UKH Klagenfurt gebracht wurde. 

23.06.2022

Ludmannsdorf
Kärntner des Tages

Walter Schusser machte als Musiker militärische Karriere

Seit 40 Jahren ist Walter Schusser (61) aus Feldkirchen Oboist bei der Militärmusik Kärnten. Als Stabführer ist er für die Ausbildung der Jugend verantwortlich. Am Freitag gibt es in Villach ein großes Konzert.

von Harald Schwinger

  •  23.06.2022

Walter Schusser ist Musiker mit Leib und Seele
Kärntner des Tages
Schwerverletzter in Kärnten

Mann auf Campingplatz-WC von Cobra angeschossen

In der Nacht auf Donnerstag hat es in Keutschach einen Cobra-Einsatz gegeben: Dabei wurde ein Niederösterreicher (20) durch zwei Schüsse aus der Waffe eines Cobra-Beamten schwer verletzt.

von Jochen Habich

  •  23.06.2022

In dieser WC-Anlage hat sich der Mann verschanzt und wurde von einem Cobra-Polizisten angeschossen
Schwerverletzter in Kärnten
Prozess in Klagenfurt

Vergessener USB-Stick im Keller überführt Missbrauch durch Vater

Obwohl der Verdacht schon seit Jahren im Raum stand, glaubte man der Tochter die Übergriffe des eigenen Vaters bisher nicht. Dann wurde ein USB-Stick gefunden, der den Missbrauch beweist. Das nicht rechtskräftige Urteil: zwölf Jahre Haft.

von Barbara Pertl

  •  23.06.2022

Der Angeklagte vor Gericht
Prozess in Klagenfurt
Klagenfurt

Die gläserne Decke existiert auch im Rathaus

Frauen holen bei Führungspositionen im Magistrat nach. Sie leiten aber nur vier von 20 Abteilungen der Stadt Klagenfurt.

von Julia Braunecker

  •  23.06.2022

Der Magistrat beschäftigt in Klagenfurt 1800 Personen.
Klagenfurt
Mit Passwörtern

Hacker veröffentlichten auch private Daten von Landesbediensteten

Die Betroffenen hatten persönliche Dokumente und Fotos - teilweise sogar von Familienmitgliedern - auf Rechnern des Landes gespeichert. Auch eine lange Liste mit Passwörtern wurde von den Hackern ins Internet gestellt.

von Georg Lux

  •  23.06.2022

Hacker, BaclCat, Hackerangriff Land Kärnten, Cyberattacke, Landesverwaltung, Österreich, Austria
Mit Passwörtern
Größte Segeljacht der Welt

Beschlagnahmte Oligarchenjacht kreuzt wieder vor Triest

Nach sechs Monaten Trockendock stach die größte Segeljacht der Welt, die "A", wieder in See. Sie kreuzt vor Triest. Ihr Eigentümer, Putinfreund Andrei Melnitschenko, hat Klage gegen die Beschlagnahmung durch die EU eingebracht.

von Stephan Schild

  •  23.06.2022

Die Segeljacht "A" kreuzt derzeit vor dem legendären Monarchie-Seebad "Pedocin", wo Männer und Frauen seit Kaiserszeiten getrennt schwimmen gehen
Größte Segeljacht der Welt
Regenbogenparade in Kärnten

Trotz homophober Übergriffe soll wieder ein Zeichen gesetzt werden

Die Kärntner Queer-Community demonstriert auch heuer wieder bei der Regenbogenparade in Klagenfurt für mehr Toleranz und Solidarität. Im Vorjahr blieben homophobe Übergriffe nicht aus.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  23.06.2022

Rund 500 Teilnehmer werden heuer in Klagenfurt erwartet
Regenbogenparade in Kärnten
Betriebsanlagen

Verfahren sollen künftig maximal sechs Monate dauern

Verfahren für Betriebsanlagen sind der häufigste Beschwerdegrund bei der Wirtschaftsombudsstelle des Landes Kärnten. Ein Projekt soll jetzt Abhilfe schaffen.

von Bettina Auer

  •  23.06.2022

Betriebsanlagen
Polizei bittet um Hinweise

Autofahrer fuhr einfach weiter: Mopedlenker (17) nach Sturz verletzt

Infolge eines Überholmanövers durch einen Pkw-Lenker erschrak sich ein Mopedlenker (17) und stürzte. Der unbekannte Autofahrer fuhr einfach weiter. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Vorfall.

23.06.2022

Der Autofahrer fuhr, ohne anzuhalten, weiter
Polizei bittet um Hinweise
Klopeiner See

Grazer trieb reglos in Kärntner See: Badegäste zogen ihn aus Wasser

Der Mann trieb wenige Meter vom Badesteg entfernt mit dem Kopf unter Wasser im See. Badegäste begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Grazer wurde ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

23.06.2022

Der Rettungshubschrauber C 11 flog den Grazer ins Klinikum Klagenfurt
Klopeiner See
Streit eskalierte

Kärntner (54) attackierte Frau und würgte sie

In einem Wohnhaus in Schiefling kam es am Mittwochabend zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann (54) und einer Frau (59). Der 54-Jährige, der seine Frau würgte, wird angezeigt.

23.06.2022

Der 54-Jährige würgte die Frau
Streit eskalierte
BlackCat-Attacke

Nach Hacker-Angriff: "Wir arbeiten derzeit fast wie im Mittelalter"

Mailprogramme, die immer wieder abstürzen, Passwörter, die nicht mehr stimmen. Auch einen Monat nach dem Hacker-Angriff auf das Land Kärnten ist noch keine Arbeitsnormalität in Sicht.

von Jochen Habich

  •  23.06.2022

Von Arbeitsnormalität ist in der Landesverwaltung noch keine Spur
BlackCat-Attacke
600 Schüler betroffen

Sport-BORG muss den Klagenfurter Sport-Campus verlassen

Weil die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik mehr Platzbedarf hat, wird BORG umgesiedelt. Bei der HAK in der Kumpfgasse entsteht ein neuer Schulkomplex. Schulsportleistungszentrum protestiert gegen die Entscheidung.

von Thomas Martinz

  •  23.06.2022

600 Schüler betroffen
Lehrermangel in Kärnten

Keine Sabbaticals, Karenzierungen und Freistellungen mehr

Bildungsdirektion sucht händeringend Pädagogen in naturwissenschaftlichen Fächern, Bildnerischer Erziehung, Musik, Werken, Sport sowie im Minderheitenschulwesen.

von Thomas Martinz

  •  23.06.2022

Lehrermangel in Kärnten
Sonnenalm in Klein St. Paul

Mini-Molkerei schwimmt erfolgreich gegen den Strom

Aus nur 15 Höfen besteht die Mini-Molkereigenosseschaft Sonnenalm in Klein St. Paul. Bei ihrer Gründung galten sie als "Spinner". Jetzt bestehen die Nischenplayer seit einem Viertel Jahrhundert und verarbeiten zwei Millionen Liter Milch im Jahr.

von Eva Gabriel

  •  23.06.2022

Sonnenalm in Klein St. Paul
Kärntner des Tages

Sie wachsen über sich hinaus

Die vier Gründer des Bodensdorfer Unternehmens Gusta Garden holten sich den diesjährigen Exportpreis für Kleinbetriebe.

von Bettina Auer

  •  23.06.2022

Kärntner des Tages
Nach Hearing-Kommission

Wie es nach Patt bei Bestellung von Kärnten-Werbung-Chef weitergeht

Nach zwölf Jahren an der Spitze der Kärnten Werbung muss Langzeit-Chef Christian Kresse um seinen Sessel zittern. In der Hearingkommission stimmten mutmaßlich Wirtschafts- und Arbeiterkammer für ihn, die Vertreter des Mehrheitseigentümers Land Kärnten allerdings für einen anderen Bewerber.

von Uwe Sommersguter

  •  22.06.2022

Christian Kresse erhielt von der Hearingkommission zwei von vier Stimmen
Nach Hearing-Kommission
Per Seil geborgen

Wanderin (23) kam in steilem Gelände zu Sturz

Die gebürtige Chinesin konnte selbst einen Notruf absetzen. Sie wurde bei dem Sturz auf dem Dürrkogel nahe Rosenbach im Gesicht, an der Hüfte und an einem Bein verletzt. Bergrettung und Rettungshubschrauber standen im Einsatz.

22.06.2022

Insgesamt vier Bergretter der Ortsstelle Villach waren im Einsatz
Per Seil geborgen
Vorwarnstufe

Erneut heftige Gewitter über Kärnten und Osttirol erwartet

Am Dienstag zogen wieder teils schwere Unwetter über Kärnten. In einigen Teilen des Landes hagelte es. Auch für Mittwoch werden erneut teils kräftige Gewitter erwartet.

22.06.2022

Die Schäden, die ein schweres Unwetter am Montag in St. Paul am Lavanttal angerichtet hat, sind noch nicht beseitigt. Doch schon wieder droht ein heftiges Gewitter
Vorwarnstufe
Eröffnung Bachmann-Preis

Das Wettlesen am Wörthersee soll "international positive Wellen" schlagen

Am Mittwochabend wurde das 46. Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Bachmann-Preis eröffnet. Anna Baar hielt die "Klagenfurter Rede" zur Literatur.

von Marianne Fischer

  •  22.06.2022

Eroeffnung der 46. Tage der Deutschsprachigen Literatur - Bachmannpreis 2022 - Klagenfurt
Eröffnung Bachmann-Preis
Klagenfurter Rede

Anna Baar: "Die Wahrheit ist eine Zumutung"

Anna Baar hat mit ihrer "Klagenfurter Rede" über Ingeborg Bachmann und Gert Jonke, über Franz Wurst und Franz Palla die Tage der deutschsprachigen Literatur eröffnet. Die Rede ist auch in der Edition Meerauge erschienen.

von Anna Baar

  •  22.06.2022

Eröffnung der 46. Tage der Deutschsprachigen Literatur - Bachmannpreis 2022 - Klagenfurt
Klagenfurter Rede
In Pkw eingeklemmt

Feuerwehrleute befreien Kätzchen aus Radkasten

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebenthal wurden Mittwochnachmittag alarmiert. Es gelang ihnen, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.

22.06.2022

Das Kätzchen blieb unverletzt
In Pkw eingeklemmt
In Spital eingeliefert

Zwei Männer bei Arbeitsunfällen in Kärnten verletzt

Auf einem Firmengelände in Poggersdorf wurde ein 44-Jähriger beim Abladen von einem sich lösenden Spanngurt getroffen. In Flattach wurde ein 59-Jähriger von einer Gelenkarbeitsbühne, die umkippte, erfasst und zu Boden geschleudert.

22.06.2022

Der Oberkärntner wurde mit dem Notarzthubschrauber C 7 ins UKH Klagenfurt geflogen (Sujetbild)
In Spital eingeliefert
Bergbau in Kärnten

Das Dilemma mit den ungehobenen "Schätzen"

Vom Innovationsmotor zum Museumsstück: Bergbau hat in Kärnten kaum noch Relevanz. Das Heben vorhandener "Schätze" birgt aber Potenzial. Theoretisch.

von Georg Lux

  •  22.06.2022

Bergbau in Kärnten
Laut Studien

Die Kärntner Rinder "stinken" dem Klima am wenigsten

Die CO₂-Emissionen der Viehhaltung liegen im europäischen Durchschnitt um 50 Prozent höher als diejenigen in Kärnten. Regionale Produktion erspart Transportwege.

von Robert Benedikt

  •  22.06.2022

Albert Petschar Braunviehzucht Obmann der genossenschaftlichen Kaerntnermilch
Laut Studien
Brandanschlag und Mordversuch

Vierfache Mutter aus Villach wurde zu 14 Jahren Haft verurteilt

Wegen versuchten Mordes und versuchter Brandstiftung musste sich eine Villacherin (31) am Dienstag und Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Das – nicht rechtskräftige – Urteil: eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren.

von Katharina Pollan

  •  22.06.2022

Am Mittwoch wurde die Villacherin am Landesgericht Klagenfurt zu einer Freiheitsstrafe von 14 Jahren verurteilt
Brandanschlag und Mordversuch
Während Heuarbeiten

Landwirt (64) blieb unter umgestürztem Anhänger liegen: Schwer verletzt

Während der Fahrt zum Heulager kippte der vollbeladene Anhänger eines Landwirts (64) auf der Steilwiese um und überschlug sich. Der Mann wurde darunter eingeklemmt und schwer verletzt.

22.06.2022

Der Landwirt wurde unter dem Motorkarren eingeklemmt und schwer verletzt
Während Heuarbeiten
Insolvenzstatistik Kärnten

Firmenpleiten haben sich mehr als verdoppelt

112 Kärntner Unternehmen waren im ersten Halbjahr 2022 laut Hochrechnung des KSV 1870 von einer Insolvenz betroffen. Das sind um 143,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

22.06.2022

Insolvenz Privatinsolvenz Konkurs Privatkonkurs
Insolvenzstatistik Kärnten
In den Nachbargemeinden

Stadt Klagenfurt sucht nach Hallenbad-Investoren

Die Finanzsituation der Landeshauptstadt ist prekär. Jetzt ruft Finanzreferent Philipp Liesnig (SPÖ) die Nachbargemeinden auf, sich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) am Hallenbadprojekt zu beteiligen. Die Begeisterung der Angesprochenen hält sich in Grenzen.

von Claudia Lepuch

  •  22.06.2022

visualisierung hallenbad neu klagenfurt
In den Nachbargemeinden
Cyberattacke auf Kärnten

Hacker haben offenbar auch FinanzOnline-Daten gestohlen

Reisepässe, Coronatests, Bankomatkarten: Erneut gibt es Spekulationen, welche Daten die Hacker-Gruppe "BlackCat" noch erbeutet und veröffentlicht hat. Land kann Echtheit der Daten nicht bestätigen.

22.06.2022

Auch Daten zum Zugang zu Finanz-Online sollen gestohlen worden sein
Cyberattacke auf Kärnten
Kinder-Sicherheitsolympiade

Tainacher Volksschüler krönten sich zum Landessieger

In Klagenfurt ging am Mittwoch das Landesfinale über die Bühne. Gewonnen haben die Buben und Mädchen der Volksschule Tainach. Zweiter wurde die Volksschule Dellach/Gailta, Dritter die VS Mühldorf.

22.06.2022

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger mit Gratulanten
Kinder-Sicherheitsolympiade
Lavanttal

Auto steht zwischen verschlossenen Schranken, als sich der Zug nähert

Brenzlige Situation am ehemaligen Priel-Bahnhof. Aufgrund des raschen Handelns des Lokführers konnte Schlimmeres verhindert werden.

von Simone Dragy

  •  22.06.2022

Lavanttal
2000 Meter Kabel gestohlen

Aufmerksame Anrainer überführen Kupferkabel-Diebe in Villach

Weil ein Mann auf seinem Balkon das Kupferkabel lagerte und bearbeitete, wurden Anrainer misstrauisch. Die alarmierte Polizei schnappte einen Verdächtigen, die Suche nach weiteren läuft.

22.06.2022

2000 Meter Kupferkabel wurden gestohlen (Symbolfoto)
2000 Meter Kabel gestohlen
Für ganz Österreich

21 Kärntner Schulen gestalteten Leitfaden gegen Mobbing

Mobbing, speziell Cybermobbing, ist an heimischen Schulen ein großes Thema. Schülerinnen und Schüler aus vier Bundesländern haben mit Expertinnen und Experten einen Handlungsleitfaden entwickelt, der in ganz Österreich Anwendung finden soll.

22.06.2022

Leitfaden gegen Mobbing in Schulen
Für ganz Österreich
Feuerwehrbewerb

Erstmals rein weibliche Wettkampfgruppen bei Landesmeisterschaft

Die Vorbereitungen für die 62. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in St. Andrä im Lavanttal laufen auf Hochtouren. Neben Teamgeist und Ausdauer sind auch gute Nerven erforderlich.

von Simone Dragy

  •  22.06.2022

Feuerwehrbewerb
Franz Pirolt

Kärntner FPÖ-Politiker wäre bereit, Wolf widerrechtlich zu schießen

Via Facebook verkündet Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Franz Pirolt, dass er Wolf schießen und danach Selbstanzeige erstatten würde. Bürger, Hab und Gut seien zu schützen. Drohende Strafen würde er akzeptieren.

von Andrea Bergmann

  •  22.06.2022

FPÖ-Politiker Franz Pirolt hat seit seinem 18. Lebensjahr den Jagdschein
Franz Pirolt
In Klagenfurt

Nach Unfall mit Autolenkerin: Moped landet in Bachbett

Mitten auf einer Kreuzung kam es zum Zusammenstoß zwischen Vier- und Zweirad. Der Mopedfahrer (16) wurde auf die Straße geschleudert, das Moped landete im Kehrbach.

22.06.2022

Polizeieinsatz in Klagenfurt (Symbolfoto)
In Klagenfurt
Exporttag

Mandl: "Kärntner Export wieder auf Vorkrisenniveau"

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl zeigte sich anlässlich des 19. Kärntner Exporttages bei Exportentwicklung zuversichtlich.

von Bettina Auer

  •  22.06.2022

Exporttage Exportkongress Export Klagenfurt Wirtschaftskammer
Exporttag
Unfall in Gösseling

Autolenkerin kracht gegen abbiegenden Bagger

Die Friesacherin wollte den Bagger überholen und übersah, dass dieser gerade links abbiegen wollte. Es krachte, das Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen.

22.06.2022

Die Rettung versorgte das Unfallopfer (Symbolbild)
Unfall in Gösseling
Schulden und Rücklagen

So steht es um die Finanzen der Landtagsparteien

Kredite, die noch abzuzahlen sind, neue Kredite oder Rücklagen für den Landtagswahlkampf: Parteitage brachten zuletzt Einblicke in die Finanzlagen von SPÖ, FPÖ und ÖVP. Team Kärnten legt alles offen.

von Andrea Bergmann

  •  22.06.2022

Rechnen ist jetzt in den Parteien mit Blick auf den Landtagswahlkampf angesagt
Schulden und Rücklagen
Prekäre Finanzsituation

Nachbargemeinden sollen sich jetzt an Klagenfurter Hallenbadprojekt beteiligen

Finanzreferent Philipp Liesnig (SPÖ) möchte die umliegenden Gemeinden in das neue Hallenbadprojekt einbinden. Dafür sollen sie sich im Rahmen des Projektes interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) an den Errichtungskosten beteiligen.

22.06.2022

Prekäre Finanzsituation
Bei Klagenfurt

Betrunken mit Auto gegen Baumstumpf geprallt und überschlagen

Ein Klagenfurter (46) verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen und krachte gegen einen Baumstumpf. Der Aufprall war so stark, dass sich der Pkw überschlug und im Bachbett landete.

22.06.2022

Die FF Grafenstein und Ebenthal am Unfallort
Bei Klagenfurt
Keutschacher Landesstraße

Kontrollinspektor Ronald wurde zum Igelretter

Tierischer Einsatz für Kontrollinspektor Ronald: Der Polizist bemerkte auf der Keutschacher Landesstraße einen Igel, der die Straße queren wollte, hielt an und brachte ihn in Sicherheit.

22.06.2022

Der gerettete Igel
Keutschacher Landesstraße
Bei Symposium in Albeck

Holz-Künstlerin rutscht mit Motorsäge ab: Beinverletzungen

Eine Italienerin (43) arbeitete während eines Symposiums in Albeck mit einer Motorsäge an einem Holzstück. Sie rutschte ab und verletzte sich am rechten Fuß. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

22.06.2022

Unfall bei Holz-Symposium (Symbolfoto)
Bei Symposium in Albeck
Verheerender Prüfbericht

Dubiose Autoverkäufe im Land Kärnten bleiben ohne Folgen

Untreueverdacht gegen drei Mitarbeiter der Straßenbauabteilung lasse sich nicht beweisen, so die Ermittler: Es gab keinen Hinweis, dass Gutachten für Autoverkauf absichtlich falsch waren. Verfahren wurde eingestellt.

von Jochen Habich

  •  22.06.2022

Alte, nicht mehr benötigte, Einsatzfahrzeuge wurden ausgemustert und verkauft
Verheerender Prüfbericht
Kochsalz injiziert?

Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt wegen Impfbetrugs

Ein Klagenfurter vermutet, er könnte in eine "Impfzelle" geraten sein, wo Impfgegner mit Fake-Stichen und falschen Testaten versorgt wurden. In seiner ELGA-Kartei fehlt eine Impfung.

von Thomas Martinz

  •  22.06.2022

Eine Covid-Impfung vom April 2021 beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft
Kochsalz injiziert?
Silicon Austria Labs

30 Millionen Euro vom Bund fließen in die Forschung, auch nach Villach

Millionen aus dem Klimaschutzministerium: Forschungszentrum "Silicon Austria Labs" investiert in Hightech-Labore, etwa in Villach.

22.06.2022

SAL-Reinraum in Villach
Silicon Austria Labs
Dietmar Brodel

Ein Tausendsassa, der glattes Parkett gewohnt ist

Dietmar Brodel (60) feiert mit dem FH-Studienbereich Wirtschaft und Management großes Jubiläum.

von Uwe Sommersguter

  •  22.06.2022

Der gebürtige Bitburger Dietmar Brodel ist mit seiner Frau Gabriele längst in Kärnten angekommen
Dietmar Brodel
Kritik von Arbeiterkammer

Einige Ausnahmen: Warum bekomme ich keinen Energiegutschein?

Der Energiegutschein soll die Haushalte entlasten – tut er aber oft nicht, sagt die Arbeiterkammer. Ein Überblick über die Maßnahme der Regierung.

Frage & Antwort

von Anna Stockhammer

  •  22.06.2022

Energiegutschein Energiekostenausgleich der Bundesregierung
Kritik von Arbeiterkammer
Ast brach plötzlich

Klagenfurter (78) stürzte aus mehreren Metern Höhe zu Boden

Als ein Klagenfurter (78) mit Baumarbeiten beschäftigt war, brach plötzlich ein Ast, auf dem er stand. Er stürzte aus rund sechs Metern zu Boden und verletzte sich. Im Einsatz stand der Rettungshubschrauber C11.

21.06.2022

Der verletzte Mann wurde eins Krankenhaus geflogen
Ast brach plötzlich
RB Oberdrautal-Weissensee

Raiffeisen verliert bis zu 10.000 Kunden an die Dolomitenbank

Die Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee mit sechs Geschäftsstellen fusioniert mit der Osttiroler Dolomitenbank zur Dolomitenbank Osttirol-Westkärnten eG. Sie hat 10.000 Kunden und eine Bilanzsumme von 241 Millionen Euro. Von der Raiffeisen-Landesbank gibt es dazu keinen Kommentar.

von Astrid Jäger

  •  21.06.2022

Sujet Dolomitenbank Bank Gmuend November 2021
RB Oberdrautal-Weissensee
Überwachungskamera filmte

Zahlung in Selbstbedienungsladen vorgetäuscht: Zwei Klagenfurter ausgeforscht

Zwei Klagenfurter (21 und 17) gaben im Mai vor, in einem Selbstbedienungsladen zu zahlen, taten dies aber nicht. Dank einer Überwachungskamera konnten die beiden ausgeforscht werden.

21.06.2022

hond gmocht - 24h Selbstbedienungsladen Pischeldorferstraße Klagenfurt April 2021
Überwachungskamera filmte
In Arnoldstein

Unbekannte Täter stahlen 2000 Meter Kupferkabel

Rund 2000 Meter Kupferkaben stahlen bisher unbekannte Täter von einer Baustelle in Arnoldstein. Der Firma entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren Tausend Euro.

21.06.2022

Die unbekannten Täter hatten es auf die Kupferkabel abgesehen
In Arnoldstein
Brandanschlag in Villach

"Dachte nicht nach, was mit Kindern sein könnte"

31-Jährige musste sich am Dienstag wegen Brandstiftung und fünffachen Mordversuchs am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Die Russin verwickelte sich immer wieder in Widersprüche. Prozess wurde vertagt.

von Petra Lerchbaumer

  •  21.06.2022

Die Angeklagte vor Richterin Michaela Sanin
Brandanschlag in Villach
Nachfolger von Bernhard Perner

Ex-Landesrat Zafoschnig neuer COFAG-Chef

Der Manager und Jurist mit Bankerfahrung zieht in den Zweiervorstand der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes ein. Kritik von Team Kärnten und FPÖ.

21.06.2022

Pressegespraech "Kuenstliche Intelligenz",Auftakt zur JW-Roadshow
Nachfolger von Bernhard Perner
2500 Mitarbeiter fehlen

Kärntner Tourismus: Chefs, die selber anpacken, zusätzliche Ruhetage, fehlende Köche

Eine Umfrage der Wirtschaftskammer Kärnten unter Gastronomie- und Hotelleriebetrieben unterstreicht die Dramatik des Personalmangels. Trotz mittlerweile guter Bezahlung und geregelter Arbeitszeiten fehlen die Fachkräfte.

von Astrid Jäger

  •  21.06.2022

2500 Mitarbeiter fehlen
"Blumenwiesen Kärnten"

Naturschutz-Projekt lässt Messegelände erblühen

Naturschutz-Projekt "Blumenwiesen Kärnten" wurde für heuer aufgrund des großen Interesses noch verlängert. Ziel ist die nachhaltige Erhaltung der Artenvielfalt in Kärnten. Auch die Kärntner Messen sind mit an Bord.

21.06.2022

"Blumenwiesen Kärnten"
St. Paul im Lavanttal

"Innerhalb weniger Minuten war das ganze Haus überschwemmt"

Die Unwetterschäden vom Montag in St. Paul sind enorm. Alexander Redka ist selbst betroffen und verlor sein Hab und Gut. Unterstützung erhielten die Lavanttaler Kameraden auch aus Völkermarkt und Klagenfurt.

von Simone Dragy

  •  21.06.2022

St. Paul im Lavanttal
Urteil rechtskräftig

Ehemaliger Kärntner BZÖ-Funktionär muss ins Gefängnis

Der Angeklagte wurde wegen gewerbsmäßigem Betrug zu neun Monaten Haft, drei davon unbedingt, verurteilt. Die Haftstrafe muss er demnächst antreten.

von Hannes Steinmetz

  •  21.06.2022

Justizanstalt Haftstrafe
Urteil rechtskräftig
AK spricht von "Missgeburt"

Energiegutschein sorgt für Beschwerdeflut

Energiekostenausgleich von 150 Euro ist von vielen Pannen begleitet, wie zahlreiche Beschwerden bei der Arbeiterkammer zeigen. Viele Kunden schauen durch die Finger, weil sie keinen eigenen Stromzähler haben.

von Thomas Martinz

  •  21.06.2022

Der Energiekostenausgleich ist begleitet von vielen Pannen
AK spricht von "Missgeburt"
Großer Importanteil

Bauern fordern mehr heimischen Spargel im Supermarkt

Rund 3000 Tonnen Spargel werden jährlich importiert. Die österreichischen Bauern, die selbst rund 3300 Tonnen Spargel produzieren, bleiben auf etwa einem Drittel ihrer Ware sitzen.

21.06.2022

Großer Importanteil
Bekleidung fing Feuer

Feuerspucker erlitt bei Show schwere Verbrennungen

Eine Feuershow in Villach nahm eine schreckliche Wende. 48-Jähriger erlitt Verbrennungen im Bereich des Gesichts, der Brust, des Halses sowie an der rechten Hand.

21.06.2022

Bekleidung fing Feuer
Wahlkreislisten erstellt

Grüne sind schon im Wahlkampfmodus

Zwei Frauen und zwei Männer führen die Wahlkreislisten der Grünen an. "Wir werden um jede Stimme laufen", kündigt Landessprecherin Olga Voglauer für den Wahlkampf an.

21.06.2022

Olga Voglauer ist Listenerste im Wahlkreis Klagenfurt/Klagenfurt Land
Wahlkreislisten erstellt