Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Kärnten und Osttirol

Kaltwettereinbruch mit Schnee und Frost in den Osterferien

von Thomas Martinz

  •  vor 3 Stunden

Seltener Fall

Kärnten: Riesentumor bei zwölfjährigem Mädchen entfernt

Mediziner der Kinder- und Jugendheilkunde, Neurochirurgie und Neurorestauration sowie Kinder- und Jugendchirurgie halfen einem afghanischen Mädchen (12), das an einem großen, komplex gelegenen Tumor litt.

vor 2 Stunden

Stefan Ring, Gabriele Gritsch-Olipp, Patientin Sadaf A., Johannes Schalamon, Thomas Kretschmer und Jörg Jahnel (von links)
Seltener Fall
Küche in Flammen

Lebensretterin freut sich über lebenslang selbst gemachte Käsnudel

Noch vor Eintreffen der Feuerwehren löschte Uschi Steurer den Küchenbrand bei ihren Nachbarn. Als Dank bekommt sie lebenslang selbst gemachte Käsnudel!

von Barbara Pertl

  •  vor 2 Stunden

Anneliese Brunner und ihre Lebensretterin Uschi Steurer
Küche in Flammen
Staus vorprogrammiert

Bald rollt die erste große Reisewelle durch Kärnten

vor 3 Stunden

Staus vor dem Karawankentunnel sind vorprogrammiert
Staus vorprogrammiert
Infos am Freitag

SPÖ und ÖVP haben ihr Koalitionspaket fertig geschnürt

von Andrea Bergmann

  •  vor 4 Stunden

Zwei, die miteinander können: Martin Gruber (ÖVP), Peter Kaiser (SPÖ)
Infos am Freitag
Strecke gesperrt

Felssturz: Zugverkehr zwischen Villach und Ljubljana eingestellt

heute

Bahnreisende müssen auf Busse umsteigen
Strecke gesperrt
Iftar in Klagenfurt

Hasskommentare nach Fastenbrechen in Kärnten

gestern

Fastenbrechen in Klagenfurt
Iftar in Klagenfurt
Am Sonntag wird gewählt

Massimiliano Fedriga kämpft in Friaul-Julisch Venetien um den "Landeshauptmann"

vor 1 Stunde

Triest Piazza dell Unita d Italia Comune di Trieste
Am Sonntag wird gewählt
Verzögerung

"Wir sind die Dummen und warten auf den Glasfaser-Anschluss"

von Bettina Auer

  •  heute

Die fehlende Verbindung wird ab 11. April verlegt
Verzögerung
Deutschlehrer als Ermittler

Verzweiflung an Kärntner Schulen: Schon 25 Bombendrohungen

Mit Video

von Markus Sebestyen

  •  gestern

Der Komplex rund um die Pädagogische Hochschule musste bisher am häufigsten geräumt werden
Deutschlehrer als Ermittler
Melissa Naschenweng mit Sebastian Steinhauser
"Kenne ihren Geschmack"

Für ihn legt Melissa Naschenweng rund 200 Kilometer zurück

von Simone Dragy

  •  heute

NGO kritisiert Bodenversiegelung

Kärnten kontert: "Keine Einkaufszentren auf grüner Wiese genehmigt"

NGO AllRise kündigt wegen hoher Bodenversiegelung Klage gegen politische Entscheidungsträger in Bund und Land an. In Kärnten werde durchs neue Raumordnungsgesetz deutlich weniger Fläche verbaut. Im Straßenbau seien 95 Prozent Sanierungen.

von Karin Hautzenberger

  •  heute

Österreich habe einen enorm hohen Bodenverbrauch, kritisiert die NGO AllRise. In Kärnten werde bereits gegengesteuert, kontert das Land, Klage, Bodenversiegelung
NGO kritisiert Bodenversiegelung
Villach

17-Jähriger mit Cannabis erwischt: Fluchtversuch endet mit Festnahme

Während der Durchsuchung verhielt sich der 17-jährige Iraker aggressiv, begann sich aus der Fixierung zu lösen und mit dem Ellbogen in Richtung der Beamten zu schlagen.

heute

Die Cannabis-Päckchen (Symbolbild) wollte der Jugendliche auf der Flucht entsorgen
Villach
Schüttelkopf ließ den Uhu wieder frei
Happy End

Nach Unfall auf Autobahn sucht Uhu-Dame jetzt ihren Bräutigam

Mit Video und Fotos

von Christiane Canori-Lorenz

  •  heute

Airport Klagenfurt

Änderung des Gesellschaftsvertrages beim Flughafen durch die Hintertür?

von Astrid Jäger

  •  gestern

Für die Liquidität des Flughafens muss das Stammkapital erhöht werden
Airport Klagenfurt
Trendwende wird erwartet

Sinkende Nachfrage und längere Vermarktungsdauer für Kärntner Immobilien

heute

Trotz des „Durchhängers“ gehen Experten von massivem Überhang der Nachfrage aus
Trendwende wird erwartet
Im Abwasser entdeckt

Cannabis ist in Kärnten als Alltagsdroge angekommen

von Thomas Martinz

  •  vor 3 Stunden

Im Abwasser entdeckt
Lienz

Falschaussage: 15-jährige Osttirolerin wird angezeigt

vor 5 Stunden

Letzte Züge halten

Ein Stück Eisenbahngeschichte geht zu Ende

von Ulrike Greier

  •  heute

Villach

Bekannter Pizzalieferdienst steht zum Verkauf

von Lisa Holzfeind

  •  vor 2 Stunden

Neuer Betrag offen

Wie viel Kärnten mit der ORF-Landesabgabe einnimmt

von Markus Sebestyen

  •  29.03.2023

 

Leute

Melissa Naschenweng sagt nun doch Auftritt ab

Nach Trauerfall
Nach Trauerfall

Melissa Naschenweng sagt nun doch Auftritt ab

gestern

Für Fortgeschrittene

Unentdecktes Istrien im kulinarischen und historischen Fokus

vor 3 Stunden

Autor Georges Desrues (Mitte) mit Hausherr Helmut Zechner (rechts) und Georg Lux
Premiere in Bayern

Kärntner Produzent lässt "The Dark Girl" durch die Kinos geistern

vor 2 Stunden

Produzent Wolfram Winkler, Landrat Bernd Sibler, Katharina Scheuba, Regisseur Enrico Saller, Tamara Roming
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Dressed to Kilt

Kärntner Modemarke bei großer Show in Washington DC

Kein Aprilscherz! Am Samstag präsentiert die Kärntner Marke Rettl seine Mode bei einer Fashionshow in den USA.

vor 38 Minuten

Rettl in den USA
Dressed to Kilt
Buchpräsentation

Unentdecktes Istrien im Fokus

Der in Triest lebende österreichische Autor Georges Desrues präsentierte in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt seinen neues Reiseführer "Istrien und Rijeka für Fortgeschrittene".

vor 3 Stunden

Buchpräsentation
App mit Zusatzinfos

Allergikern stehen in Kärnten harte Zeiten bevor

Die für die nächsten Tage vorhergesagten ansteigenden Temperaturen werden wieder einen leichten Anstieg bei der Pollenfreisetzung der Esche auslösen. In der Karwoche werden Birken-Allergiker leiden.

vor 6 Stunden

App mit Zusatzinfos
Leserreporter

Frühlingsbeginn in Kärnten

Bäume blühen, Schmetterlinge fliegen und Bienen summen: Kärnten und Osttirol präsentieren sich heuer zum kalendarischen Frühlingsbeginn in bunter Blütenpracht.

vor 6 Stunden

Frühling in Kärnten
Leserreporter
Kunst oder Ärgernis?

Das erste Kärntner Graffiti wurde 1986 in Klagenfurt gesprüht

Das erste „Style-Writing“ wurde in Kärnten 1986 im Innenhof der Goldenen Gans gesprüht.

von Andreas Kanatschnig

  •  heute

Ein Train-Writing: Hier in der Ausstellung Umlackiert im Jahr 2021 in der Stadtgalerie Klagenfurt
Kunst oder Ärgernis?
Kärntnerin des Tages

Anja Prieler-Kemboi gibt in Kenia Kindern Hoffnung

Im Rahmen von Kärnten Läuft lernte die Klagenfurterin Anja Prieler-Kemboi ihren zukünftigen Ehemann kennen. Der gemeinsame Weg führt die beiden auch nach Kenia.

heute

Anja Prieler-Kemboi hat im kenianischen Dorf Kiptongo ihre zweite Heimat gefunden
Kärntnerin des Tages
Kärntner Skifahrerin

Youngster Emma Oschmautz: Mit 13 schwer verletzt, mit 15 Meisterin

Der Name Oschmautz steht für Qualität und Erfolg. Emma (15), die jüngste Schwester von Kanu-Ass Felix Oschmautz, kürte sich zuletzt zur österreichischen U16-Schülermeisterin im Slalom.

von Denise Maryodnig

  •  jetzt

Emma Oschmautz
Kärntner Skifahrerin
Aufwecker

Robbie Williams: Einer für alle, alle für einen

Semtainment, Barracuda und Howart.live machen bei Robbie Williams gemeinsame Sache. Der Superstar aus England dient als Auftakt einer längerfristigen Kooperation.

Andreas Kanatschnig
Meinung

von Andreas Kanatschnig

  •  heute

Robbie Williams
Aufwecker
Krankenhaus St. Veit

Moderne Intensivstation nimmt nach Millionen-Neubau Betrieb auf

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit hat seit Mittwoch ein neues, modernes OP-Zentrum und eine neue Intensivstation. Insgesamt werden bis 2024 rund 20 Millionen Euro investiert.

Mit Video

von Felizitas Steiner

  •  gestern

Feierliche Eröffnung am Mittwoch am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit
Krankenhaus St. Veit
Bremsleine nicht gezogen

Flugschülerin stürzte bei Übungsflug mit Gleitschirm ab

Eine 28-jährige Frau aus Deutschland zog bei einem Übungsflug mit ihrem Gleitschirm nicht die Bremsleine und stürzte aus rund drei Meter Höhe ab. Sie wurde schwer verletzt.

gestern

(Symbolfoto)
Bremsleine nicht gezogen
Sorge um Saison

Italienischen Adriastränden fehlen die Bademeister

Von Rimini bis Triest fehlen Bademeister, in Jesolo sogar rund 30 Prozent Bewerber auf die ausgeschriebenen Posten. Ohne ausgebildete Badeaufsicht entfällt das Bad.

von Stephan Schild

  •  gestern

Die Suche nach den Bagnini, den Bademeistern, fällt heuer in Italien schwer
Sorge um Saison
Am Klopeiner See

Im "Rumpel" hat es sich doch noch nicht ausgetanzt

Nach intensiven Verhandlungen ist es jetzt fix: Das bekannte Lokal "Rumpelstilzchen" am Klopeiner See sperrt doch noch einmal auf – aber nicht für immer.

von Simone Dragy

  •  gestern

Das "Rumpel" ist vielen bekannt
Am Klopeiner See
Über 15 Jahre lang

Duo aus Villach soll Graffiti-Schäden von 500.000 Euro verursacht haben

ÖBB vermelden Schlag gegen illegale Sprayer in Kärnten. Zwei Männer sollen über einen Zeitraum von 15 Jahren einen Schaden von mehr als 500.000 Euro verursacht haben.

gestern

Der Gesamtschaden aus dem Vorjahr liegt bei ÖBB bei 3,2 Millionen Euro
Über 15 Jahre lang
500 Millionen Euro

Klimaneutralität stellt Klagenfurt vor finanzielle Herausforderungen

Klagenfurt will bis 2030 klimaneutral werden. Kostenpunkt: 500 Millionen Euro. Um das Geld aufzubringen, will man möglichst viele Förderungen abrufen und das Land in die Pflicht nehmen.

von Claudia Lepuch

  •  gestern

Wohnbauprojekt Hi Harbach Klagenfurt Dezember 2022
500 Millionen Euro
Auf ATV

Lavanttaler "Rampensäue" und Klagenfurter bei "Tinderreisen"

Von der Lavanttaler Hütte geht es für die Sieger von "Forsthaus Rampensau" ins Ausland. Dort treffen sie auf einen Klagenfurter, der schon bei "Bauer sucht Frau" sein Glück versuchte.

von Simone Dragy

  •  gestern

Heinz (links) mit Luis und Lev
Auf ATV
Zweieinhalb Jahre Haft

Osttiroler wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt

Ein 29-Jähriger hatte sich Runen und einen SS-Totenkopf auf den Körper tätowieren lassen und zur Schau gestellt. Am Mittwoch musste er sich vor einem Geschworenengericht rechtfertigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

von Uwe Schwinghammer

  •  29.03.2023

Er stand am Mittwoch in Innsbruck vor einem Geschworenengericht
Zweieinhalb Jahre Haft
Aus allen Bereichen

Prominente Kärntner fordern mehr Klimaschutz von Landesregierung

Gewünscht werden von den 60 Kärntnerinnen und Kärntnern Senkung von Energieverbrauch, Ausbau von Erneuerbaren und mehr Öffis. Die Unterstützung kommt aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und Kultur.

29.03.2023

Kärnten habe es in den vergangenen Jahren nicht geschafft, seinen CO2-Ausstoß signifikant zu senken, es muss etwas getan werden heißt es von den Initiatoren
Aus allen Bereichen
Erstmals nachgewiesen

Eingeschleppte Muschel in Kärntner Seen bedroht Tiere und Pflanzen

Die aus dem Schwarzen Meer stammende Quaggamuschel wurde im Vorjahr im Ossiacher See entdeckt. Das Land Kärnten appelliert an Wassersportler, Vorkehrungen zu treffen, damit sich die invasive Muschel nicht ausbreiten kann.

29.03.2023

Die Quaggamuschel kann heimische Arten verdrängen. Sie führt auch zu Schäden
Erstmals nachgewiesen
Auch Stadtwerke Klagenfurt

Verbraucherschutzverein klagt Energieversorger wegen Preiserhöhungen

VSV-Obmann Kolba: Erhöhte Preise nur "vorbehaltlich rechtlicher Klärung und Rückforderung" bezahlen.

29.03.2023

Stadtwerke-Klagenfurt-Vorstand Erwin Smole
Auch Stadtwerke Klagenfurt
Umfrage Statistik Austria

92-Jährige erhielt wegen fehlender Auskunft Strafe

Weil eine 92-jährige Kärntnerin bei einer verpflichtenden Umfrage der Statistik Austria der Auskunftspflicht nicht nachgekommen ist, drohen ihr jetzt eine Geldstrafe oder 15 Stunden Gefängnis.

Mit Kommentar

von Eva Maria Scharf

  •  29.03.2023

Der Fragebogen erstreckt sich über 58 Seiten und kann auch telefonisch abgehandelt werden
Umfrage Statistik Austria
Betrunken und unter Drogen

Kärntner schoss am helllichten Tag in Innenstadt um sich

Dienstagnachmittag alarmierten Passanten in Wolfsberg die Polizei, weil ein Mann mit einer Schreckschusspistole in die Luft schoss. Die Beamten stellten den betrunkenen und unter Suchmitteleinfluss stehenden 40-Jährigen in einem Lokal.

29.03.2023

Ein Mann schoss mitten im Stadtgebiet von Wolfsberg am helllichten Tag um sich, Kärnten, Pistole, Drogen, Alkohol, betrunken
Betrunken und unter Drogen
682.000 Euro Passiva

Eurowin Fenster aus Wolfsberg meldet Insolvenz an

Die Liquiditätsprobleme entstanden während der Pandemie. Dann stiegen die Rohstoffpreise. Doch der 1998 gegründete Kunststofffenster-Produzent Eurowin will sich sanieren und weitermachen.

29.03.2023

682.000 Euro Passiva
Versteigerung

Schmuck von Heidi Horten ist mehr als 100 Millionen Euro wert

Mehr als 700 Schmuckstücke werden vom Auktionshaus Christie’s in Genf und online versteigert. Der Erlös, wohl mehr als 100 Millionen Euro, kommt dem Heidi Horten Museum in Wien und anderen philanthropischen Projekten zugute.

von Marko Petelin

  •  29.03.2023

Der Schmuck der verstorbenen Milliardärin Heidi Goëss-Horten wird versteigert, Kärnten, Wörthersee
Versteigerung
Neue App "Choyce"

Findiges Start-up-Team: Sie bringen den Kleiderschrank aufs Handy

Michel Steiskal und Maximilian Longinus haben mit ihrem fünfköpfigen Start-up-Team eine App entwickelt, die die Wahl der richtigen Kleidung einfacher und schneller macht.

von Bettina Auer

  •  29.03.2023

Michel Steiskal und Maximilian Longinus entwickelten die Kleiderschrank-App
Neue App "Choyce"
"Perfekte Rettungsgasse"

Verkehrsunfall auf der Südautobahn: Zwei Verletzte

Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach, die Freiwillige Feuerwehr Velden und die Freiwillige Feuerwehr Wernberg. Es gab zwei Verletzte, die von den Rettungskräften ins Klinikum Klagenfurt gebracht wurden.

Mit Video

29.03.2023

"Perfekte Rettungsgasse"
Kärntner des Tages

Arno Brugger hat den Kopf voller Musik

Der gebürtige Spittaler Arno Brugger (49) hat die Filmmusik für die Heimatserien-Reihe "Lena Lorenz" mitkomponiert. Die neue Staffel startet am Mittwoch um 20.15 Uhr auf ORF 2.

von Daniela Winkler

  •  29.03.2023

Arno Brugger lebt für die Musik: beruflich und privat
Kärntner des Tages
Eintritt vergünstigt

Nationalpark Plitvicer Seen feiert in den Osterferien Geburtstag

Am 8. April 1949 wurde der größte Nationalpark Kroatiens gegründet, heuer feiert die Verwaltung eine Woche lang den Geburtstag. Von 1. bis 9. April werden die Eintrittspreise deutlich gesenkt.

29.03.2023

Günstiger Eintritt zum Geburtstag des Nationalparks Plitvicer Seen.
Eintritt vergünstigt
In Kärnten und Osttirol

Lawinengefahr: Experten mahnen Tourengeher zur Vorsicht

Vor allem in Teilen Osttirols und Oberkärntens ist die Gefahr erheblich, auch große Lawinen, die Fahrzeuge zerstören, sind möglich. Generell sei laut Experten beim Wintersport in den Bergen Vorsicht geboten.

Mit Umfrage

von Karin Hautzenberger

  •  29.03.2023

In Kärnten und Osttirol ist die Lawinengefahr zum Teil erheblich
In Kärnten und Osttirol
Klagenfurt

Alkolenker versteckte sich nach Unfall im Wald

Der 50-Jährige kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Der 50-Jährige wurde angezeigt, den Führerschein musste er abgeben.

28.03.2023

Klagenfurt
Klinikum und Gailtal-Klinik

Kabeg-Pflegedirektionen werden neu besetzt

Margarete Peternel-Scheiber wird Pflegedirektorin im Klinikum Klagenfurt, Bernhard Rauter wechselt in die Gailtal-Klinik. Investitionen in neue Medizintechnik beschlossen.

28.03.2023

Das Klinikum Klagenfurt bekommt eine Pflegedirektorin
Klinikum und Gailtal-Klinik
Frau niedergeschlagen

Keine DNA-Spuren: Mordfall in Edling wird immer mysteriöser

Anfang Februar ist in Edling im Bezirk Völkermarkt eine 62-Jährige erfroren, nachdem sie niedergeschlagen worden war. Der Kreis der Verdächtigen wurde auf drei Männer eingegrenzt. DNA-Spuren konnten das bisher nicht belegen.

28.03.2023

Aufbahrungshalle Edling
Frau niedergeschlagen
Nur LH Kaiser spricht

Stunk vor erster Landtagssitzung: FPÖ fordert Rederecht ein

Unmut vor konstituierender Sitzung des neuen Landtages: FPÖ fordert, dass alle Parteien reden dürfen, nicht nur LH Kaiser zum Regierungsprogramm. Parteien sind erst in nächster Sitzung dran. Das könnte für die Zukunft geändert werden.

von Andrea Bergmann

  •  28.03.2023

Bei der Konstituierung des Landtages stehen nur LH Peter Kaiser 80 Minuten Redezeit zu
Nur LH Kaiser spricht
Millstatt

Vorbestrafter Betrüger erstattete Selbstanzeige

Dass ein Krimineller von sich aus den Weg zur Polizei sucht und Anzeige erstattet, ist selten. Ein Vorbestrafter setzte am Dienstag diesen Schritt.

28.03.2023

Millstatt
Abnahme der Sprachnutzung

Slowenische Volksgruppe in Kärnten schrumpft durch Abwanderung

In Ortschaften mit mehr als 30 Prozent Slowenisch-Anteil kam es in 20 Jahren zu einem Rückgang der Bevölkerung um sechs Prozent, während in den Ortschaften mit weniger als 15 Prozent Slowenisch-Anteil leichte Zuwächse zu verzeichnen waren.

28.03.2023

Abnahme der Sprachnutzung
Schlagerlegende

"Melancholie": Mandy von den Bambis ist tot

Der Schlagersänger Georg Oswald ist im Alter von 88 Jahren in Wien verstorben. Bekannt wurde er in den 60ern als Mandy von den Bambis, die mit Liedern wie "Melancholie" Schlagergeschichte geschrieben haben.

von Martin Gasser

  •  28.03.2023

Georg Oswald, Mandy von den Bambis
Schlagerlegende
Platzbedarf

Neuer Kärntner Landtag: Platzvergabe im Plenum als heikles Thema

Die vier Landtagsparteien fixierten den 13. April für die konstituierende Sitzung des neuen Landesparlaments und die Aufteilung der Klubbüros. Plätze in der ersten Reihe sind heiß begehrt.

von Andrea Bergmann

  •  28.03.2023

Die Sitzaufteilung der Parteienblöcke, zuerste SPÖ, dann ÖVP, Team Kärnten und FPÖ, wird auch im neuen Landtag gleich bleiben
Platzbedarf
Gmünd

Reinigungsfrau stürzte beim Fensterputzen von Leiter

Die 46-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal eingeliefert.

28.03.2023

Gmünd
Schulden unbekannt

Ausgewischt: Gebäudereinigung aus Reifnitz ist pleite

Heute wurde ein Konkursverfahren über Conrad von Euw, Inhaber einer Gebäudereinigung aus Reifnitz, eröffnet. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt.

28.03.2023

Ein neuer Konkurs kommt aus Reifnitz
Schulden unbekannt
Rosegg, Velden

Rodungen für geplanten Hochwasserschutz an der Drau haben begonnen

Im September erfolgt Baustart für Hochwasserschutz in Rosegg und Latschach. Rodungen finden bereits statt. Rund 4,65 Millionen Euro werden investiert.

von Lisa Holzfeind

  •  28.03.2023

Der Hochwasserschutz in Rosegg wird vorbereitet
Rosegg, Velden
Klagenfurt

Auf Kärntner Freizeitmesse werden die neuesten Fahrzeugtrends gezeigt

Die Messe, die am Freitag beginnt, bietet ein umfangreiches Programm mit spritzigen Autos, Oldtimern, trendigen Freizeittipps und großem Genussangebot. Zwei neue Ausstellungsbereiche mit der Intervino und der Alpe-Adria Classic Legends.

28.03.2023

werden die neuesten Fahrzeugtrends sowie erstmals echte Fahrzeug-Klassiker vorgestellt, Kärntner Messen, Klagenfurt, Freizeitmesse 2023
Klagenfurt
Verkehr verringern

Um 57 Millionen Euro: Südtiroler Firma baut Seilbahn in Triest

Das Südtiroler Unternehmen Leitner setzte sich bei dem Großprojekt in Triest gegen den Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr durch. Die Gondelbahn soll das Karstgebiet mit dem Hafen verbinden und wird die erste ihrer Art in Italien.

28.03.2023

Leitner-Kabinenbahn durch den Vergnügungspark "Boulevard" in Riad
Verkehr verringern
Kärntner Künstler

Julius Deutschbauer im MMKK: Plakate und ungelesene Bücher

Seit 30 Jahren verunsichert Julius Deutschbauer mit seinen im Eigenauftrag gestalteten Plakaten das Stadtbild Wiens. Aus diesem Anlass präsentiert das MAK bis 2. November in seinem Kunstblättersaal alle bisher entstandenen 208 Plakate.

28.03.2023

Julius Deutschbauer
Kärntner Künstler
Schnee in den Bergen

Der Frost hat Kärnten und Osttirol fest im Griff

Wintereinbruch auf den Bergen in Kärnten und Osttirol: Auf der Katschbergstraße galt Dienstagvormittag wegen Schneeglätte Kettenpflicht für alle Fahrzeuge. In höheren Lagen wurden bis zu minus 17 Grad gemessen.

von Karin Hautzenberger

  •  28.03.2023

Wetter Falkert Falkertsee Kärnten, Wintereinbruch, Schnee, Kälte, Frost
Schnee in den Bergen
Am 31. März

Amira Pocher ist Gastjurorin bei "Dancing Stars"

Noch sieben Paare sind im ORF-Ballroom mit dabei, am Freitag muss niemand die Show verlassen. Gastjurorin ist diesmal die Kärntnerin Amira Pocher, die beim deutschen "Let’s Dance" ins Halbfinale getanzt ist.

28.03.2023

Amira Pocher verstaerkt am 31. Maerz die ?Dancing Stars?-Jury
Am 31. März
Hit auf Social Media

Venedigs Bürgermeister sucht Kanalspringer und droht ihm mit "Tritten"

Für ein Video hat sich ein Unbekannter mehrere Meter tief von einem Hausdach in Venedig in den Kanal gestürzt. Bürgermeister Luigi Brugnaro ist außer sich vor Wut und verlangt mehr Befugnisse gegen Vandalen.

Mit Video

28.03.2023

Von einem Dach aus stürzte sich der Unbekannte hinab
Hit auf Social Media
Sachbeschädigung

Graffiti, Joints und Filzstift: 15-Jährige Sprayer erwischt

Ein pensionierter Polizist informierte die Streife. In der Folge wurden zwei Jugendliche bei einer Bahnunterführung in Krumpendorf erwischt. Der Vorwurf: Sachbeschädigung durch Graffiti.

28.03.2023

Sachbeschädigung durch Graffiti
Sachbeschädigung
Begegnungszone kommt nicht

Bahnhofstraße ist ab 1. April wieder uneingeschränkt für den Verkehr geöffnet

Knalleffekt im Rathaus: Die Bahnhofstraße wird ab 1. April wieder uneingeschränkt für den Verkehr geöffnet. Für eine Begegnungszone fand sich keine politische Mehrheit. Auch Mietpreisbremse kommt vorerst nicht.

von Claudia Lepuch

  •  28.03.2023

Begegnungszone Klagenfurt Bahnhofstraße
Begegnungszone kommt nicht
Innovation aus Kärnten

Zwei Kärntner Start-ups starten mit Glas und Lagerflächen durch

Die Start-ups Horreum und Glas Gasser präsentierten am Dienstag ihre Entwicklungen bei "build!ing bridges" vom Gründerzentrum build!, Industriellenvereinigung und Silicon Alps.

von Bettina Auer

  •  28.03.2023

Das Gründerzentrum Build! baut Brücken für Start-ups
Innovation aus Kärnten
Politik-Intern

Wernberger Gemeindevorstand zieht jetzt doch in den Kärntner Landtag ein

Der Wernberger Gemeindevorstand Markus di Bernardo wird ein Mandat im Kärntner Landtag bekleiden. Er kommt statt dem Afritzer Bürgermeister Maximilian Linder, der in den Nationalrat einzieht.

von Lisa Holzfeind

  •  28.03.2023

Markus Di Bernardo ist 32 Jahre alt
Politik-Intern
Mit Künstlicher Intelligenz

Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung

Ein Model, aber tausend verschiedene Gesichter – das Klagenfurter Start-up PiktID verändert reale Gesichter mit Künstlicher Intelligenz und schickt sich an, die Werbebranche zu revolutionieren.

von Claudia Lepuch

  •  28.03.2023

StartUp PiktID build! Gründerzentrum Lakesidepark Klagenfurt Februar 2023
Mit Künstlicher Intelligenz
Fiese Mitleids-Tour

Polizei warnt vor Trickdieben beim Einkaufen

Unbekannte bat einen 83-jährigen Mann aus Völkermarkt um eine Spende für gehörlose Menschen. Dabei stahl sie ihm mehrere Banknoten. Polizei warnt vor diesen Trickdieben, die oft vor Geschäften stehen.

28.03.2023

Sie wollen eine kleine Spende und schlagen dann zu
Fiese Mitleids-Tour
In Kärnten

Windböen führten zu Straßensperren und umgestürzten Bäumen

Im Raum Klagenfurt gab es am Montagnachmittag zwei Einsätze wegen starker Windböen. In Köttmannsdorf und in Maria Saal kam es zu Straßensperren. Auch ein Strommast wurde beschädigt.

28.03.2023

Kurze Straßensperren in Kärnten
In Kärnten
Er wollte mitfahren

Wütender Ladendieb schüttete Getränke in fremdes Auto

Ein Kärntner Ladendieb fragte einen Unbekannten, ob er ihn nach Klagenfurt mitnimmt. Als der verweigerte, schüttete er gestohlene Getränke ins Auto. Wenig später randalierte der Dieb vor der Wohnung seiner Ex.

28.03.2023

Kuriose Szenen spielten sich in Kärnten auf einem Supermarkt-Parkplatz ab
Er wollte mitfahren
Jetzt ist es fix

Linder wechselt in den Nationalrat, di Bernardo rückt im Landtag nach

Der Afritzer Bürgermeister Max Linder (FPÖ) wird den Platz von Erwin Angerer im Nationalrat übernehmen. Im Landtag wird sich die Partei verjüngen.

28.03.2023

Nationalratswahl 2019 - Praesentation Spitzenkandidaten FPOe Kaernten - Klagenfurt September 2019
Jetzt ist es fix
Ex-Bürgermeister warnt

Opfer von Bombendrohung: "Ich hatte Angst um meine Familie"

Als Bürgermeister von Arnoldstein wurde Erich Kessler im Jahr 2019 monatelang bedroht. Er brauchte Polizeischutz. Familie und Mitarbeiter hatten Angst. Gemeindeamt wurde mehrmals evakuiert. "Täter ahnen nicht, was sie anrichten."

von Manuela Kalser

  •  28.03.2023

Ex-Bürgermeister Erich Kessler aus Arnoldstein erinnert sich für die Kleine Zeitung zurück
Ex-Bürgermeister warnt
Frankfurt & Co.

Deutsche Airports warten auf Bestätigung für den Start von Liliair

In weniger als vier Wochen will Liliair nach Frankfurt, Hamburg und München abheben. Doch nicht nur Reisende sind derzeit ratlos, auch deutsche Flughäfen warten auf Informationen von Liliair.

von Uwe Sommersguter

  •  28.03.2023

Aufwändig präsentierten die Liliair-Chefs Mitte Dezember eine Bombardier CRJ900 – doch 100 Tage später sind viele Fragen offen
Frankfurt & Co.
Fahndung Österreich

ServusTV filmt "Bankraub" in der Kleinen Zeitung in Klagenfurt

Der TV-Sender ServusTV verwandelte einen Raum der Kleinen Zeitung in Klagenfurt in einen "Diskretraum" einer Bankfiliale. Das Team stellt Szenen aus einem offenen Fall für die Sendung "Fahndung Österreich" nach.

von Sandra Müllauer

  •  28.03.2023

Regisseur Andy Klein (links) und Director of Photography Markus Ziegler
Fahndung Österreich
Mädchen missbraucht?

Vorbestrafter Sexualstraftäter kam erst nach zwei Monaten in U-Haft

Ein 34-jähriger Klagenfurter soll eine 14-Jährige sexuell missbraucht haben. Er saß schon einmal wegen einer Sexualstraftat in Haft. Trotzdem wurde der Mann erst nach zwei Monaten in U-Haft genommen.

von Manuela Kalser

  •  28.03.2023

Der Mann befindet sich jetzt in Untersuchungshaft
Mädchen missbraucht?
SPÖ-ÖVP-neu

Die gemeinsamen Schinkenfleckerln dienen nicht als politische Metapher

Rot und schwarz werden Kärnten für weitere fünf Jahre regieren. Der menschlichen Eintracht müssen jetzt die politischen Großprojekte für die Zukunft folgen.

Markus Sebestyen
Meinung

von Markus Sebestyen

  •  28.03.2023

PK Fortschritt Koalitionsverhandlungen SPOe und OeVP Klagenfurt Maerz 2023
SPÖ-ÖVP-neu
Schnelle Erste Hilfe

Arbeitsunfall in Klagenfurter Krankenhaus

Ein Elektroschlepper machte sich selbstständig und überrollte einen Arbeiter (57) Der Klagenfurter wurde dabei schwer verletzt.

27.03.2023

Der Arbeiter wurde schwer verletzt (Symbolfoto)
Schnelle Erste Hilfe
Anstelle von Janos Juvan

18-Jähriger will Neos als Landessprecher in die Zukunft führen

Seit Wochen rumort es bei den Neos. Eine parteiinterne Kritikergruppe fordert den Rücktritt von Landessprecher Janos Juvan. Jetzt wurde ein Gegenkandidat präsentiert. Er ist 18 Jahre jung und kein Unbekannter.

von Claudia Lepuch

  •  27.03.2023

Janos Juvan, Neos, Lukas Latschen
Anstelle von Janos Juvan
HHC-Produkte verkauft

Klagenfurter Dealer von Gesetzesänderung überrascht

Weil er diverse Produkte aus Hexahydrocannabinol (HHC) bei sich zu Hause hatte und online verkaufte, geriet ein 20-Jähriger ins Visier des Landeskriminalamtes. Nur Stunden zuvor wurde das Gesetz geändert.

27.03.2023

HHC-Produkte verkauft
Flughafen und Personal offen

SPÖ und ÖVP werden Kärnten fünf weitere Jahre regieren

Die neue SPÖ-ÖVP-Regierung ist so gut wie fix. Das Regierungsteam und Flughafen bleiben bis zuletzt Teil der Verhandlungen. Ein Beschluss in Gremien ist schon am Freitag möglich.

Mit Video

27.03.2023

PK Fortschritt Koalitionsverhandlungen SPOe und OeVP Klagenfurt Maerz 2023
Flughafen und Personal offen
Mehr tödliche Unfälle

So gefährlich ist das Radfahren in Kärnten

Zahl der tödlichen Radfahrunfälle in Kärnten leicht gestiegen. Die meisten tödlichen Radunfälle passieren auf Kfz-Straßen, nur zwei von zehn auf Radverkehrsanlagen. VCÖ fordert Ausbau der Radinfrastruktur, um Sicherheit zu erhöhen.

27.03.2023

Symbolfoto
Mehr tödliche Unfälle
Eis-Queen im Urlaubsmodus

Vanessa Herzog in der Wildnis: Auf Spinnenbiss folgte "Attacke"

Vanessa und Tom Herzog erleben in der afrikanischen Wildnis ein Abenteuer nach dem nächsten. Sportlich bekam das Team Novus prominenten Zuwachs. Olympia 2026 als das große Ziel.

von Denise Maryodnig

  •  27.03.2023

Vanessa und Tom Herzog genießen aktuell die Zeit in der afrikanischen "Wildnis"
Eis-Queen im Urlaubsmodus
Villach

"Pimp my Stories", Radiowerkstatt und Co.: Das plant der neue Jugendrat

Der neue Villacher Jugendrat präsentiert seine Ideen. Radiowerkstatt, Workshop für Fahrradreparatur und Events sind geplant.

von Laura Quedritsch

  •  27.03.2023

Lukas Turner, Franziska Müller, Nazir Chamajew, Arijana Malkoc (hinten von links), Eva-Maria Egger, Janis Barth und Luka Maghradze (vorne von links) wollen Villach mitgestalten
Villach
Schulpsychologie am Limit

Nach Drohungen: Kärntner Kinder kämpfen mit Sorgen und Ängsten

Die Serie an Bombendrohungen an Kärntner Schulen hinterlässt Spuren. Bei Volksschülern ist die Verunsicherung besonders groß. Bei Elterngesprächen und Informationsabenden wird versucht, Stabilität und Sicherheit zu vermitteln.

von Thomas Martinz

  •  27.03.2023

n dem Gebäudekomplex sind mehrere Schulen untergebracht, darunter eine Praxis-Volksschule und eine Praxis-Mittelschule
Schulpsychologie am Limit
Rot-Schwarz in Kärnten fix

Kaiser und Gruber nähern sich im Flughafen-Streit an

Die Neuauflage der SPÖ-ÖVP-Landesregierung ist so gut wie fix. Heute präsentierten die beiden Parteichefs Details zu den aktuellen Verhandlungsrunden. Einigung noch in dieser Woche möglich.

Mit Video

27.03.2023

PK Fortschritt Koalitionsverhandlungen SPOe und OeVP Klagenfurt Maerz 2023
Rot-Schwarz in Kärnten fix
In Wohnung entdeckt

18-jähriger Kärntner an Drogen gestorben

Bekannte fanden den jungen Mann in einer Wohnung – eine Obduktion bestätigte den Verdacht. Der 18-Jährige verstarb an einem Drogen-Cocktail.

27.03.2023

Ein 18-Jähriger verstarb an einem Drogen-Mix (Symbolfoto)
In Wohnung entdeckt
Liegengelassen

Unbekannte zerstörten und fällten Bäume in Kärntner Wald

Von Mitte März bis heute wurden in einem Wald in Köttmannsdorf mehrere Bäume beschädigt. Die unbekannten Täter sägten die Bäume an oder fällten sie. Danach wurde das Holz einfach liegengelassen.

27.03.2023

Symbolfoto
Liegengelassen
Berührendes Posting

Melissa Naschenweng trauert um ihre Oma

Kurz nach dem furiosen Start zu ihrer Bergbauern-Tour in Graz ist die Großmutter des Volksmusik-Stars verstorben. In einem berührenden Facebook-Posting nimmt die Kärntnerin Abschied.

27.03.2023

Melissa Naschenweng umjubelt auf der Bühne in Graz. Kurze Zeit später trauert sie um ihre Oma
Berührendes Posting
Finanzamt warnt

Betrüger geben sich als Finanzbeamte aus: Kärntnerin überwies Geld

Eine 61-Jährige hatte erst kurz davor ihren Lohnsteuerausgleich gemacht und deshalb die gefälschte SMS-Nachricht ernst genommen. Das Bundesministerium für Finanzen warnt vor dieser neuen Betrugsmasche.

27.03.2023

Symbolfoto
Finanzamt warnt
Falstaff-Guide 2023

Hubert Wallner ist die Nummer eins in Kärnten und national auf Platz zwei

Der Falstaff Restaurant-Guide 2023 ist erschienen. Mit 99 Punkten holte sich in Kärnten Hubert Wallner die Poleposition. Neben dem "Steirereck" in Wien erreicht auch Juan Amador erstmals 100 Falstaff-Punkte.

27.03.2023

Hubert Wallner ist bereits vielfach ausgezeichnet und konnte auch bei der aktuellen Falstaff-Bewertung groß aufzeigen
Falstaff-Guide 2023
Ab Flughafen Klagenfurt

Ryanair-Premierenflug nach Alicante sechs Stunden verspätet

Mehr als 160 Passagiere von technischem Defekt bei Boeing 737 betroffen. Techniker und Ersatzteil mussten aus London eingeflogen werden.

von Uwe Sommersguter

  •  27.03.2023

Seit Sonntag fliegt die Ryanair zweimal wöchentlich nach Alicante
Ab Flughafen Klagenfurt
Plus zwölf Prozent

Kärnten ist das Camping-Bundesland Nummer eins

Österreich wird beim Campern immer beliebter, 2022 brachte einen neuen Rekord: fast acht Millionen Nächtigungen auf Österreichs Campingplätzen. Kärnten ist dabei das Bundesland mit den meisten Nächtigungen.

27.03.2023

Camping am Ossiachersee.
Plus zwölf Prozent
In Kärnten

19-Jähriger als Dieb in Selbstbedienungs-Hofläden ausgeforscht

Der 19-Jährige aus dem Bezirk Spittal an der Drau hat es dabei auf das Bargeld in den Handkassen abgesehen. Bei den Ermittlungen wurden auch Spuren von Drogen bei dem Mann gefunden.

27.03.2023

Symbolfoto
In Kärnten
Zwei Verletzte

Pkw überschlug sich auf Tauernautobahn A 10 bei Paternion

Zu einem Unfall kam es Sonntagabend auf der Tauernautobahn (A 10) bei Paternion. Pkw kam von Fahrbahn ab, fuhr gegen Böschung und überschlug sich. Lenker und Beifahrerin mussten ins Krankenhaus.

27.03.2023

Symbolfoto
Zwei Verletzte
Kärntnerin des Tages

Sieg bei Waldolympiade: Carina Modl hat ein goldenes Händchen

Carina Modl aus Feld am See kann perfekt mit Motorsägen umgehen und holte sich die Goldmedaille bei der "Waldolympiade". Zurzeit lernt die 18-Jährige in der Berufsschule in Ehrental Gärtnerin.

von Harald Schwinger

  •  27.03.2023

Carina Modl aus Feld am See hat allen Grund zu strahlen. Mit ihrer Motorsäge holte sie Gold
Kärntnerin des Tages
Detektiv Groll-Krimis

Autor und Behindertenaktivist Erwin Riess gestorben

Erwin Riess wurde mit seinen Krimis um den im Rollstuhl sitzenden Detektiv Groll bekannt sowie für sein unermüdliches politisches und gesellschaftliches Engagement.

26.03.2023

Autor Erwin Riess
Detektiv Groll-Krimis
Spektakulärer Unfall

Pkw überschlug sich und streifte auf der Tauernautobahn eine Tunnelwand

Bei einem Unfall auf der A10 wurden ein Pkw-Lenker und seine beiden mitfahrenden Kinder verletzt. Der Kroislerwandtunnel musste für fast zwei Stunden gesperrt werden.

26.03.2023

Symbolfot
Spektakulärer Unfall
Bargeld gestohlen

Hausbesitzer wurden während ihres Urlaubs ausgeraubt

Einbrecher hatten bei einem Einfamilienhaus im Bezirk Klagenfurt-Land leichtes Spiel. Bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub musste eine Familie bemerken, dass mehrere Tausend Euro fehlen.

26.03.2023

++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ STARKER RUeCKGANG BEI DAeMMERUNGSEINBRUeCHEN IN NIEDEROeSTERREICH
Bargeld gestohlen
"Gebühr" für Zoll

Wolfsberger wurde mit "Paket-Trick" um 2000 Euro gebracht

Ein 55-Jähriger überwies 4,99 Euro als vermeintliche Einfuhrgebühr für ein Paket. Am Ende buchten Betrüger insgesamt 2000 Euro von seinem Konto ab.

26.03.2023

Der 55-Jährige fiel auf die Handynachricht herein
"Gebühr" für Zoll
Wolle Wohlgemuth

Österreichs größtes Wollfachgeschäft sucht einen neuen Chef

Weil sich Helga Wohlgemuth in zwei Jahren in die Pension verabschiedet, ist die Besitzerin von Österreichs größtem Wollfachgeschäft in Maria Saal auf der Suche nach einem Nachfolger.

von Selina Uran

  •  26.03.2023

Helga Wohlgemuth führt in der dritten Generation das Geschäft "Wolle Wohlgemuth" in Maria Saal.
Wolle Wohlgemuth
Nach Kollision in Kurve

Auto überschlug sich: Lenker war alkoholisiert

In Arnoldstein kollidierten Sonntagfrüh in einer Kurve zwei Fahrzeuge. Das Auto eines Ukrainers überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen, das andere krachte in eine Leitschiene.

26.03.2023

Der Lenker konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen
Nach Kollision in Kurve
Knoten Villach

Autofahrer wurde in Hunderterzone mit 175 erwischt

Mittels Lasergerät konnte von der Polizei am Sonntag auf der Tauernautobahn ein Raser gestoppt werden. Der Bosnier war mit 175 statt 100 unterwegs und wird nun angezeigt.

26.03.2023

Knoten Villach
"Verstehen Sie Spaß?"

Armin Assinger zuckt bei TV-Analyse aus: "Ich bin ja nicht der Trottel"

ORF-Experte Armin Assinger wurde für die Kult-Sendung "Verstehen Sie Spaß?" aufs Korn genommen. Für eine vermeintliche Analyse im US-Fernsehen sollte er sogar seinen Nachnamen ändern.

26.03.2023

Nicht nur bei 80 Jahre Kitzbühel im Jahr 2020 moderierten Armin Assinger und Oliver Polzer im ORF die Streif-Fahrt (siehe Foto), auch heuer waren sie im Einsatz
"Verstehen Sie Spaß?"
Kals am Großglockner

Alpinist kam nicht zum Treffpunkt: Ehefrau schlug Alarm

Großangelegte Suche nach einem 36 Jahre alten Skitourengeher im Bereich Weißer Knoten in Kals am Großglockner. Der Verletzte konnte von Einsatzkräften geortet und geborgen werden.

26.03.2023

Der Polizeihubschrauber "Libelle Flir" aus Klagenfurt war im Einsatz
Kals am Großglockner
Pfefferspray eingesetzt

Nach Schlägerei: Verletzter Klagenfurter ging auf Polizisten los

19-Jähriger soll in der Nacht auf Sonntag in der Klagenfurter Innenstadt von mehreren Personen zusammengeschlagen worden sein. Er konnte dazu aber keine schlüssigen Angaben machen.

26.03.2023

Polizisten trainieren die Anwendung von Pfefferspray bereits in der Grundausbildung
Pfefferspray eingesetzt
Hinweise erbeten

Ungewöhnlicher Betrugsversuch mit beschädigtem Auto in Kärnten

Eine St. Veiterin sollte für die Beschädigung eines Autos zahlen, obwohl sie diese nicht verursacht hatte. Es könnte weitere Fälle der Betrugsmasche geben. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise.

26.03.2023

Die Polizei führt weitere Erhebungen durch und bittet um Hinweise
Hinweise erbeten
Neues Buch

Stefan Maiwald über Grados wunderbares Geheimnis

In seinem neuen Bestseller "Meine Bar in Italien" nimmt der in Grado lebende Stefan Maiwald seine Leser mit in ein Lokal, das für ihn eine ganz besondere Magie verströmt.

von Stefan Maiwald

  •  26.03.2023

Unscheinbar, aber mit viel Charme und Flair: Pinos Bar
Neues Buch
Selbsttest, Rezept und Video

"Steirischer Exot" trifft Kärntner Reindling

Harald Taupe lehrt in St. Veit die Kunst des Kärntner Reindlingbackens. Thomas Plauder, Kleine-Zeitung-Redakteur und „steirischer Exot“, versuchte, gemeinsam mit einer Damenrunde, das Geheimnis eines perfekten Reindlings zu lüften.

26.03.2023

Kaerntner Reindling backen Taupe St. Veit an der Glan
Selbsttest, Rezept und Video
Mordfall in neuem Licht

Keine Heiratserlaubnis: Verliebter Soldat erschlägt Beamten

Ein Mölltaler schmiedete einen mörderischen Plan, nachdem er seine Angebetete nicht heiraten durfte. Nicht einmal auf der Bahre seines Opfers zeigte er Reue. Warum der Fall bis heute brisant ist.

Mit Fotos

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  26.03.2023

Rekrut Peter Esterhammer musste sich vor einem Militärgericht verantworten
Mordfall in neuem Licht
Peter Granig

FH-Rektor alarmiert: "Es wäre fatal, würde Kärnten das verschlafen"

Der Bildungsstandort Kärnten droht mit der Koralmbahn unter die Räder zu kommen, sollte jetzt nicht massiv investiert werden, warnt der Rektor der Fachhochschule Kärnten, Peter Granig.

Interview

von Uwe Sommersguter

  •  26.03.2023

Peter Granig: „Koralmbahn ist für Kärnten auch Jahrzehnte-Herausforderung
Peter Granig
Gedankenspiele

Parteien vertreten nicht viel mehr als sich selbst und ihre Netzwerke

Immer mehr Menschen fühlen sich von niemandem vertreten. Zu Recht.

Satire

von Christian Hölbling

  •  26.03.2023

Satire:Christian Hölbling, Gedankenspiele, zu Wahl
Gedankenspiele
Kleiner Kämpfer aus Kärnten

"Unser Kind hat gelernt, ohne seine Beine zu leben"

Niko mussten als Baby beide Beine amputiert werden, weil er von heute auf morgen krank wurde. Er hat nur knapp überlebt. Jetzt ist er zehn Jahre alt und hat Prothesen, mit denen er rennen und hüpfen kann.

von Manuela Kalser

  •  26.03.2023

Niko mussten beide Beine amputiert werden
Kleiner Kämpfer aus Kärnten
Angebote in Kärnten

Schon jetzt ist es höchste Zeit für die Ferienplanung

Eigene Plattform bietet in Kärnten Überblick über Betreuungsangebote in den (Sommer-)Ferien. Eltern müssen aber beachten: Feriencamps sind meist nicht gerade günstig und es ist höchste Zeit, die Kinder anzumelden.

Mit Umfrage

von Christiane Canori-Lorenz

  •  26.03.2023

Während Mama und Papa arbeiten macht der Nachwuchs Urlaub
Angebote in Kärnten
Interview

Austria-Boss Zeljko Karajica: "Wir bauen auf verbrannter Erde auf"

Austria Klagenfurt-Boss Zeljko Karajica (52) spricht über Planungssicherheit, die wirtschaftliche Entwicklung, Kaufinteressenten, Goalgetter Markus Pink und dass eine ganze Generation an Anhängern weggebrochen ist.

von Denise Maryodnig

  •  26.03.2023

Austria-Boss Zeljko Karajica hat nach dem Grunddurchgang sportlich nichts zu beanstanden. Die Violetten starten am 2. April gegen Salzburg in die Meistergruppe
Interview
Feldkirchen

Pflegenotstand, aber Pflegeverein muss ohne Förderung arbeiten

Der Verein "Lebenswert" bietet mobile Pflege an, auch im Bezirk Feldkirchen. Er erhält aber keine Landesförderung, Klienten müssen darum die vollen Kosten tragen. Lösung dringend benötigt.

von Michaela Auer

  •  25.03.2023

Der Verein Lebenswert bietet mobile Pflege zuhause an (Symbolfoto)
Feldkirchen
Diskussion um Haltestelle

Stundentakt lässt laut ÖBB keinen weiteren Stopp am Flughafen zu

Warum fährt die neue Koralmbahn am Grazer Flughafen vorbei? Die Kleine Zeitung bat die zuständigen Politiker und die ÖBB um Antworten. Und auch die Wirtschaftskammer legte nach.

von Wilfried Rombold

  •  25.03.2023

++ THEMENBILD ++ PK LAND STEIERMARK 'BESUCH DER BAUSTELLE KORALMBAHN':
Diskussion um Haltestelle
Seltenes Wetterphänomen

Schneepflüge mussten in Slowenien Hagel und Eis von Autobahn schieben

Das Aprilwetter beginnt bei unseren Nachbarn offenbar schon im März. Ein heftiges Gewitter sorgte am Samstag für Chaos auf der Autobahn nach Koper.

Mit Video

25.03.2023

Seltenes Wetterphänomen
Bau der Koralmbahn

Riesiger Superzug sorgte in Kärnten für Aufsehen

Der Bau der Koralmbahn geht zügig voran. Im Lavanttal war in den vergangenen Tagen die Gleisbaumaschine "RUS 1000 S" im Einsatz. Nicht nur ihre Länge von bis zu 700 Metern ist eine Besonderheit.

Mit Video

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  25.03.2023

OeBB RUS1000S Bahnuebergang Mettersdorf Maerz 2023
Bau der Koralmbahn
9,6 Millionen Euro

Parteiengeld: Wer nach der Wahl zum Gewinner und Verlierer wird

SPÖ verlor bei der Wahl nicht nur drei Mandate: Jetzt gibt es 630.000 Euro weniger Förderung pro Jahr. Wahlgewinner Team Kärnten bekommt 420.000 Euro plus, die ÖVP 210.000 Euro mehr. Gesamt erspart sich das Land Geld.

von Andrea Bergmann

  •  25.03.2023

Für jede Partei, die im Landtag vertreten ist, gibt es Klub- und Parteienförderung-
9,6 Millionen Euro
Besuch im Burgenland

Sollte man alle pflegenden Angehörigen anstellen und bezahlen?

Im Burgenland stellt man pflegende Angehörige an. Hat das Modell Zukunft? Besuch bei einer Betroffenen.

Reportage

von Anna Stockhammer

  •  25.03.2023

Margit Schranz pflegt ihren Sohn Roman
Besuch im Burgenland
Unesco-Tagung in Klagenfurt

Martin Fritz über kulturelle Kraftfelder, die einen Unterschied machen

Der Kärntner Martin Fritz, Generalsekretär der österreichischen Unesco-Kommission, spricht im Vorfeld einer Unesco-Tagung in Klagenfurt über kulturelle Vielfalt im Spannungsfeld zwischen regional und global.

von Marianne Fischer

  •  25.03.2023

Martin Fritz
Unesco-Tagung in Klagenfurt
Vier Bewohner verlieren Heim

Wohnhaus in der Nähe des Pyramidenkogels stand in Flammen

Sechs Feuerwehren mussten in den Morgenstunden am Samstag den Brand eines Wohnhauses in der Nähe des Turms am Pyramidenkogel löschen. Das Wasser in Keutschach soll derzeit nicht getrunken werden.

25.03.2023

Vier Bewohner verlieren Heim
Führerschein abgenommen

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer kollidierte mit zwei parkenden Pkw

Ein 19-Jähriger hat bei einem Unfall im Ortsgebiet von Spittal zwei parkende Autos sowie sein eigenes Fahrzeug schwer beschädigt. Bei der Unfallaufnahme verhielt sich der Mann aggressiv gegenüber der Polizei.

25.03.2023

Beim Unfall entstand ein hoher Sachschaden
Führerschein abgenommen
Pädagogen berichten

Alltag an Kärntner Schulen: "Wir haben sechsjährige Schulverweigerer"

Der Schulalltag sei inzwischen geprägt von Gewalt, mangelndem Respekt, Drohungen und Rechtsanwaltsbriefen, berichten Schulleiterin Sabine Hochkircher und Lehrerin Ines Domenig.

von Thomas Martinz

  •  25.03.2023

Pädagogen berichten
Flughafen Klagenfurt

Call-Option, frisches Kapital und ein fehlender Jahresabschluss

Am 29. März tagt der Aufsichtsrat der Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV), am 30. März findet die Generalversammlung der Kärntner Flughafen Betriebsgesellschaft (KFBG) statt. Es geht um das Ziehen der Call-Option und eine notwendige Kapitalerhöhung.

Wirtschaft Intern

von Astrid Jäger

  •  25.03.2023

Weiter warten auch auf die angekündigte Liliair heißt es auf dem Flughafen Klagenfurt
Flughafen Klagenfurt
Im Wachstum

Autohändler Denzel auch in Kärnten auf Expansionskurs

Denzel wächst österreichweit und auch in Kärnten. An drei Standorten sind derzeit 120 Mitarbeiter beschäftigt, Tendenz steigend. Der große Autohändler sieht Entspannung auf dem Gebrauchtwagen-Markt.

von Bettina Auer

  •  25.03.2023

Leiter Walter Otto mit seinem Team am neuen Standort am Südring in Klagenfurt
Im Wachstum
Finanzieller Wahlsieger

Köfer könnte mit Verzicht auf Teil der Parteienförderung Versprechen einlösen

Team Kärnten ist der finanzielle Gewinner der Wahl und hat Anspruch auf 1,45 Millionen Euro an Klub- und Parteienförderung. Beanspruchen muss die Partei das aber nicht.

Wolfgang Fercher
Meinung

von Wolfgang Fercher

  •  25.03.2023

Gerhard Köfer konnte bei der Landtagswahl am 5. März deutlich zulegen
Finanzieller Wahlsieger
Krendeln bei "Edlknedl"

Ohne diesen Spezial-Kurs darf in Kärnten niemand heiraten

Jacqueline Felsberger lehrt in Himmelberg das richtige "Krendeln". Wir waren bei einem Kurs dabei und haben selbst Kärntner Kasnudeln nach alter Tradition hergestellt. Mit Erfolg, es gab eine Heiratslizenz.

Selbstversuch mit Fotoserie

von Felizitas Steiner

  •  24.03.2023

Selbstversuch Krendeln Kaerntnernudel Edlknedl Himmelberg Maerz 2023
Krendeln bei "Edlknedl"
Saison-Kehraus

Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser "sucht" die "Future-Queens"

Beim Saisonfinale in der Schweiz will Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser hoch hinaus. Im April geht im Absolut Park in Flachau ihre viertägige "Future-Queens"-Session in Szene. In Südkalifornien oder Mexiko wird relaxt.

von Denise Maryodnig

  •  24.03.2023

Anna Gasser
Saison-Kehraus
Ferdinand Hafner

Kommunikationschef verlässt Kärntner Arbeiterkammer

Der Ex-Journalist Ferdinand Hafner ist überraschend und ab sofort nicht mehr für die Interessenvertretung tätig. Die Nachfolgeregelung in der Arbeiterkammer Kärnten ist noch offen.

24.03.2023

Ferdinand Hafner war seit 2015 bei der Arbeiterkammer Kärnten
Ferdinand Hafner
Nach Preiserhöhung

Energie Klagenfurt will zahlreichen Kunden im Mai den Strom abdrehen

Verbraucherschutzverein und Arbeiterkammer empfahlen Kunden, dem neuen Stromliefervertrag der Energie Klagenfurt (EKG) nur vorbehaltlich rechtlicher Klärung zuzustimmen. Die EKG wird diese Kunden jetzt nicht mehr beliefern.

von Claudia Lepuch

  •  24.03.2023

Sujetfotos STW Stadtwerke Klagenfurt März 2018
Nach Preiserhöhung
Influencerin und Model

Kärntner Fitnessmodel Stephanie Davis zeigt, wie sie vor zehn Jahren aussah

Die erfolgreiche Kärntner Influencerin Stephanie Davis gab jetzt Einblicke in ihr privates Fotoalbum. Damals hatte das Fitness-Model keinen Sixpack.

Mit Fotoserie

24.03.2023

Influencerin, Model, Fitnessmodel, Kärntnerin, Kärnten, Stephanie Davis
Influencerin und Model
Verletzt

43-Jähriger stürzte mit Moped und blieb bewusstlos liegen

Aus ungeklärter Ursache stürzte ein Mopedfahrer in Wolfsberg und blieb bewusstlos liegen. Der Mann musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht werden.

24.03.2023

Symbolfoto
Verletzt
Erheblicher Sachschaden

Elektrogerät löste Küchenbrand in Mehrparteienhaus aus

Am Freitag kam es in einer Wohnung in Maria Saal zu einem Küchenbrand. Zwei zufällig anwesende Feuerwehrmänner und der Mieter konnten den Brand mit Handfeuerlöschern bekämpfen.

24.03.2023

Erheblicher Sachschaden
Kohle im Müllsack

Brand im Nebengebäude eines Einfamilienhauses

Am Freitag brach im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Völkermarkt ein Feuer aus. Der Hausbesitzer leerte Kohle in einen Abfallsack, diese war aber noch nicht abgekühlt.

24.03.2023

Kohle im Müllsack
Wine Award Carinthia

Wettbewerb der besten Winzer im Alpen-Adria-Raum

Siegerweine für den ersten "Wine Award Carinthia" der Kleinen Zeitung und der Kärntner Messen wurden ermittelt. Präsentiert werden sie auf der "Intervino" der Freizeitmesse am 31. März.

Mit Fotoserie

von Elke Fertschey

  •  24.03.2023

Weinselig. Karl Platzer, Uwe Sommersguter, Horst wild (hinten v. l.), Karlheinz Mörtl und Ingrid Bachler
Wine Award Carinthia
Nach Verordnung in Südtirol

Braucht es ein Beschneiungsverbot auf Kärntens Pisten?

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat Südtirols Landeshauptmann jetzt unter anderem angeordnet, keine Pisten mehr zu beschneien. In Kärnten wird diese Maßnahme unterschiedlich aufgenommen.

Mit Umfrage

24.03.2023

Ist immer öfter nötig: Schnee aus der Kanone (Symbolfoto)
Nach Verordnung in Südtirol
Singles aus Kärnten

Magdalena: "Ich will mich nicht auf den nächstbesten Dod'l einlassen"

Magdalena (31) aus Klagenfurt ist wieder bereit, sich auf das Abenteuer Beziehung einzulassen. Sie sucht einen aktiven Mann, der sie durchs Leben begleitet – und gerne auch auf ein Konzert von Melissa Naschenweng.

von Sandra Müllauer

  •  24.03.2023

Singles aus Kärnten
Klagenfurt Kreuzbergl

Protest gegen Wohnprojekt an Schutzgebietsgrenze

Alter Baumbestand am Kreuzbergl soll Wohnanlage weichen. Anrainer fechten Baubescheid beim Landesverwaltungsgericht an. Bau von Tiefgarage könnte zu Schäden an benachbarten Gebäuden führen.

von Claudia Lepuch

  •  24.03.2023

Die Anrainer begrüßten Olga Voglauer (Grüne) beim Ortsaugenschein
Klagenfurt Kreuzbergl
Ostermärkte

Ostern kommt in großen Sprüngen näher

Kärntens Ostermärkte laden zum Bummeln ein: Neben heimischen Produkten punkten sie mit Ponys, Lamas oder Clowns.

von Harald Schwinger

  •  24.03.2023

Am Pyramidenkogel freuen sich die Osterhasen schon auf den Ostermarkt
Ostermärkte
Viele Hydromedusen

Erste Quallen in Triest aufgetaucht: Droht heuer wieder Plage?

Eine Quallenplage sorgte in den vergangenen Jahren in der italienischen Hafenstadt für Aufregung. Jetzt wurden wieder erste Exemplare angespült, die Sorge vor einem Massenauftreten der Tiere steigt. Derzeit beobachtet man ungewöhnlich viele Hydromedusen.

von Stephan Schild

  •  24.03.2023

Heuer wurden vor Triest bereits viele Hydromedusen gesichtet, Quallen, Quallenplage, Qualle, Medusa
Viele Hydromedusen
Schrecklicher Missbrauchsfall

Kärntner zwang seine Ehefrau zum Sex mit anderen Männern

60-Jähriger aus St. Veit ist wegen zahlreicher schwerer Straftaten angeklagt. Er soll seine Gattin fast ein Jahr lang gequält und missbraucht haben. Nächsten Freitag muss er sich am Landesgericht Klagenfurt verantworten.

von Jochen Habich

  •  24.03.2023

Eine 43-jährige Kärntnerin erlebte ein monatelanges Martyrium
Schrecklicher Missbrauchsfall
Hochkarätiger Wirtschaftsgipfel

"Werden gesamte Lebenszeit in höchst instabilen Verhältnissen verbringen"

Wohlstandsverlust, Abhängigkeit, verlorene Sicherheit: Harte Analysen der aktuellen ökonomischen Verhältnisse bei einem hochkarätigen Managertreffen in Velden.

von Eva Gabriel

  •  24.03.2023

Karl-Theodor zu Guttenberg, Alfred Gusenbauer bei den Gipfelgesprächen im Falkensteiner Schlosshotel Velden: "Das bedeutet Wohlstandsverlust"
Hochkarätiger Wirtschaftsgipfel
"Mausi" und "Schatzi"

Schülerinnen sexuell belästigt: Kärntner Fahrlehrer verurteilt

52-Jähriger hat jahrelang seine Schülerinnen sexuell belästigt. 16 Fälle wurden angeklagt. Freitag wurde der Mann am Bezirksgericht Feldkirchen zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt.

24.03.2023

Die betroffenen Fahrschülerinnen schwiegen lange Zeit aus Scham
"Mausi" und "Schatzi"
An Kärntner Schule

Täter ausgeforscht: Bombendroher muss Polizeieinsatz bezahlen

Donnerstag tauchte an Feldkirchner Schule eine Drohung auf: 14-Jähriger als Verfasser ausgeforscht. Ihn wird der "Spaß" mehrere Tausend Euro kosten.

Mit Video

von Jochen Habich

  •  24.03.2023

Das Schulzentrum in Klagenfurt-Waidmannsdorf musste bereits mehrmals innerhalb weniger Tage geräumt werden
An Kärntner Schule
Baderecht für vier Personen

Boje am Wörthersee zu mieten: Das bekommt man um 4000 Euro

Riedergarten vermietet heuer um 4000 Euro eine Boje mit Baderecht für vier Personen in Pörtschach am Wörthersee. Auf Facebook wurde heiß über den Preis diskutiert. Doch ist dieser tatsächlich zu hoch angesetzt?

von Marko Petelin

  •  24.03.2023

Eine Boje am Wörthersee ist begehrt und hat ihren Preis
Baderecht für vier Personen
Mysteriöser Fall in Kärnten

Das Messie-Haus und sein rätselhaftes Innenleben

Nach Waffen- und Sprengstofffund in Ruden nimmt die Hauptbeschuldigte (67) alle Verantwortung auf sich. Auch ihr Partner (67) und ein in Graz geborener Mann (29) müssen in Haft bleiben.

von Jochen Habich

  •  24.03.2023

In diesem Haus wurden jahrelang Waffen gebunkert
Mysteriöser Fall in Kärnten
Handy warnte Wirt

Kühlanlage in Kärntner Gasthaus zu laut: Nachbar zog Stecker

Deutscher fühlte sich durch die Geräusche einer Kühlanlage in Ferlach gestört und zog den Stecker heraus. Wirt erhielt Alarmierung via Handy und konnte so enormen Schaden verhindern.

24.03.2023

Der Deutsche zog den Stecker, um seine Ruhe zu haben
Handy warnte Wirt
Kärntner des Tages

Bei Herwig Wiener-Püschel spielt die Musik

Am Samstag und Sonntag füllt Herwig Wiener-Püschel (64) das Konzerthaus Klagenfurt mit rund 160 Musikern bei Georg Friedrich Händels Oratorium "Israel in Egypt". Zwei Chöre, sechs Solisten und ein Barockorchester sind involviert.

von Daniela Winkler

  •  24.03.2023

Herbert Wiener-Püschel vom Kammerchor Norbert Artner
Kärntner des Tages
Diese Strafen drohen

Bombendrohungen an Kärntner Schulen: "Schmierereien" haben Nachspiel

Die Bombendrohungen an Kärntens Schulen schüren Angst und verursachen Kosten. Wir klären auf, welch weitreichende Folgen das hat und mit welchen Strafen die Täter rechnen müssen.

Video

24.03.2023

Bombendrohungen an Kärntens Schulen
Diese Strafen drohen
Kaum öffentliche Hotspots

Kärntner Drogenszene verlagert sich in den privaten Bereich

Kärntner Drogenbericht zeigt große Schwankungen in den einzelnen Bezirken. Der Bahnhof, das Internet oder die Schule sind nicht die Hotspots.

von Thomas Martinz

  •  24.03.2023

Kaum öffentliche Hotspots
Mit Ali Mahlodji & Marcus Wadsak

Kärntner Start-up-Pionier startet mit "Netflix für Klimaschutz" durch

80.000 Menschen in 180 Unternehmen bildete "Glacier" bereits aus, außerdem 1000 "Climate Ranger". Nun steuert der Kärntner Andreas Tschas den deutschen Markt an - mit neuen Ideen im Rucksack, wie Klima-Weiterbildung skalierbar wird.

von Uwe Sommersguter

  •  24.03.2023

Glacier-Gründer Andreas Tschas, Rainhard Fuchs
Mit Ali Mahlodji & Marcus Wadsak
E-Bikes und Schmuck

Einbrecher machten in Kärnten reiche Beute

Aus Kellerabteilen eines Mehrparteienhauses in Völkermarkt wurden in der Nacht auf Donnerstag gleich mehrere hochpreisige Fahrräder gestohlen. In Klagenfurt durchwühlte ein Unbekannter das Wohnhaus einer Pensionistin.

23.03.2023

E-Bikes und Schmuck
An der Koralmbahn

Bund erteilt Wunsch nach Flughafen-Bahnhof Absage

Die Koralmbahn führt unterirdisch am Flughafen Graz vorbei. Halt ist keiner geplant. Nun fordern Landespolitiker und Flughafen einmal mehr einen eigenen Bahnhof – auch bei einem Ministerinnenbesuch auf der Baustelle.

von Thomas Wieser

  •  23.03.2023

Die Koralmbahn führt in einer 3,2 Kilometer langen Unterflurtrasse am Flughafen Graz-Thalerhof vorbei
An der Koralmbahn
"Abstoßend"

Petition gestartet: Zunge soll aus dem Dom entfernt werden

Mehr als 800 Personen haben bislang die Online-Petition unterzeichnet. Dompfarrer Peter Allmaier sieht keine Veranlassung, das Kunstobjekt zu entfernen. Er erhalte auch sehr viele positive Rückmeldungen.

Mit Umfrage

von Petra Lerchbaumer

  •  23.03.2023

Diese Kunstinstallation im Dom polarisiert
"Abstoßend"
Temperatursturz

Gibt der Winter in Kärnten und Osttirol ein spätes Comeback?

Mit den warmen Frühlingstemperaturen ist es ab dem Wochenende vorerst vorbei. Ein mächtiges Tief aus Nordwest erreicht Kärnten und Osttirol. Der Montag wird stürmisch, Frost am Dienstag.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  23.03.2023

In der Nacht auf Montag sinkt die Schneefallgrenze auf 900 bis 1000 Meter
Temperatursturz
St. Veiterin gründet Verein

"Nur wer selbst ein Kind verloren hat, kann den Schmerz nachempfinden"

Sie hat ihre Tochter Elli (24) durch Krebs verloren. Der Austausch unter Menschen, die dasselbe erlebt haben, ist ihr wichtig. Jetzt gründet die St. Veiterin Gabriele Kastinger Verein für verwaiste Eltern.

von Kerstin Mittinger

  •  23.03.2023

Mit "Ritualen" verarbeiten die Eltern das Ableben ihrer Kinder.
St. Veiterin gründet Verein
Zum 25. Geburtstag

Antenne Kärnten sucht die beste Nachwuchsband

Die Antenne Kärnten feiert 25. Geburtstag und für die Jubiläumsfeier wird noch eine Nachwuchsband gesucht. Die Sieger werden sich mit "Alle Achtung", "Rian", "DJ Enrico Ostendorf" und Kabarettist "Petutschnig Hons"die Bühne teilen.

23.03.2023

Eine Bühne teilen mit Chartstürmer "Alle Achtung"
Zum 25. Geburtstag
Unternehmen vermietet Boje

Baderecht am Wörthersee für vier Personen um 4000 Euro zu mieten

Eine Kärntner Immobilienunternehmen vermietet für diese Sommersaison eine Boje vor den Ufern Pörtschachs. Für 4000 Euro haben vier Personen ein Baderecht von April bis Ende Oktober. Im Netz gehen die Wogen deshalb hoch.

Mit Umfrage

von Marko Petelin

  •  23.03.2023

Baderecht in Pörtschach für eine Saison für vier Personen um 4000 Euro
Unternehmen vermietet Boje
"Inakzeptabel und unsozial"

Kritik aus Kärnten: Aus für Mietpreisbremse schraube Inflation in Höhe

Sozialreferentin, SPÖ-Frauensprecherin und Grüne üben Kritik am Kurs der Bundes-ÖVP. Wie der Mietzuschuss ausbezahlt wird – 250 Millionen Euro schüttet der Bund an die Länder aus – in Kärnten ausbezahlt wird, ist noch offen.

23.03.2023

Beate Prettner Landeshauptmann- Stellvertreterin Kaernten Landesregierung
"Inakzeptabel und unsozial"
Ungewöhnliche Mitgliedersuche

SPÖ Kärnten sucht "Homies" für "'ne Zukunft in der Hood"

Neue "Töne" schlägt die SPÖ Kärnten auf Social Media an und buhlt so um neue Mitglieder – die bei der Befragung über die künftige Bundesparteispitze kandidieren oder abstimmen können. Bis zu zehn neue Unterstützer werden täglich verzeichnet.

23.03.2023

Die SPÖ Kärnten sucht neue Mitglieder, Homies, Hood
Ungewöhnliche Mitgliedersuche
Chef der Gemeindeabteilung

Top-Job im Land Kärnten zu vergeben

Bis Anfang März konnten sich Interessierte für den Job des Leiters der Gemeindeabteilung bewerben. Fünf Personen haben das getan. Wer das Rennen macht, wird spätestens Anfang August feststehen.

von Jochen Habich

  •  23.03.2023

Spätestens im August soll der neue Abteilungsleiter feststehen
Chef der Gemeindeabteilung
Geld fehlt

Aufschrei von Kärntner Pflegeheim-Betreibern: "Stehen kurz vor dem Aus"

Kosten steigen massiv, Land zahle viel zu wenig: Mehr als die Hälfte der Pflegeheimbetreiber schreibt rote Zahlen und steht "kurz vor dem Aus". Wenn Land nicht mehr zahlt, drohe Zusammenbruch der Alten- und Pflegebetreuung.

von Andrea Bergmann

  •  23.03.2023

Kärntner Heimbetreiber schlagen Alarm, Pflegeheime, Pflege
Geld fehlt
Griffen bis St. Andrä

Drei Tunnel auf der A2 werden in der Nacht auf Sonntag gesperrt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die Tunnel auf der Südautobahn zwischen Griffen und St. Andrä gesperrt.

23.03.2023

Drei Tunnel sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag geperrt
Griffen bis St. Andrä
Juvan will bleiben

Weiter Aufregung um Neos: Junos Landesvorstand hat sich aufgelöst

Seit Tagen fordern parteiinterne Kritiker den Rücktritt von Neos-Landessprecher Janos Juvan. Jetzt hat sich der Landesvorstand der jungen Neos (Junos) überraschend aus Protest aufgelöst.

von Claudia Lepuch

  •  23.03.2023

Seit der Landtagswahl ist Janos Juvan mit harter Kritik aus den eigenen Reihen konfrontiert
Juvan will bleiben
800 Jobs unbesetzt

IT-Fachkräftemangel: 140 Millionen Euro Wertschöpfungsverlust in Kärnten

800 IT-Jobs in Kärnten können derzeit nicht besetzt werden, weil die Fachkräfte fehlen. Das entspricht einem Wertschöpfungsverlust von 140 Millionen Euro für den Wirtschaftsstandort. Im Herbst startet eine neue Duale Akademie.

von Eva Gabriel

  •  23.03.2023

800 Jobs unbesetzt
Nach Aufregung in NÖ

Gastro-Sprecher: "Wo zieht man bei regionaler Küche die Grenze?"

Die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich will eine Wirtshausprämie für Wirte mit "regionaler Küche". In Kärnten wünscht man sich eher eine Unterscheidung zwischen Stadt und Land.

23.03.2023

Wirtshausprämie: Nur wer regional kocht, bekommt das Geld
Nach Aufregung in NÖ
Kärntner des Tages

In seiner Backstube ist die ganze Welt zu Besuch

Der gebürtige Arnoldsteiner Michael Lackner ist Backstubenleiter im Café Residenz im Schloss Schönbrunn. Dieses Wochenende startet seine Apfelstrudel-Show in die nächste Saison.

von Tanja Haser

  •  23.03.2023

Michael Lackners Spezialität ist der Apfelstrudel
Kärntner des Tages
Spielefachgeschäft Hive Games in Klagenfurt

Helden, Krieger, Magier: Ein Tag im Zeichen der Rollenspiele

Am Samstag findet im Spielefachgeschäft Hive Games in Klagenfurt der Gratis-Rollenspieltag statt. Mitglieder des Vereins Gilead laden ein, beliebte "Pen and Paper"-Rollenspiele auszuprobieren.

von Sandra Müllauer

  •  23.03.2023

Spielefachgeschäft Hive Games in Klagenfurt
Skisprung-Youngster

Daniel Tschofenig: "Bei uns sieht keiner eine Bedrohung"

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig (20) zeigt eine starke Skisprungsaison. Trotz seiner jungen Jahre versprüht er eine gewisse Coolness, gepaart mit Ehrgeiz und Perfektionismus. "Um ganz oben zu stehen, fehlt nicht viel, doch erzwingen kann man den Sieg nicht."

von Denise Maryodnig

  •  23.03.2023

Daniel Tschofenig gewann in Planica mit dem Team WM-Bronze
Skisprung-Youngster
Marketingleiterin der Privatbrauerei Hirt

Marlies Heinricher-Woltran: "Teilzeitarbeit ist definitiv ein Karrierekiller"

Die neue Marketingleiterin der Privatbrauerei Hirt, Marlies Heinricher-Woltran, über Arbeiten im Ausland, deutsche Pünktlichkeit, Vier-Tage-Woche und das jahrhundertealte Produkt Bier.

Interview

von Bettina Auer

  •  23.03.2023

Marlies Heinricher-Woltran Marketingleiterin Hirter Bier Brauerei Hirt
Marketingleiterin der Privatbrauerei Hirt
Drei Wehren im Einsatz

Weggeworfene Zigarette löste Brand in Abstellraum aus

Eine 81-jährige Frau warf am Mittwoch eine Zigarette in eine Holzkiste. Diese entzündete den Inhalt der Kiste in einer Abstellkammer. Drei Feuerwehren mit rund 30 Einsatzkräften mussten ausrücken.

22.03.2023

Drei Wehren im Einsatz
Entweder-oder?

Melissa Naschenweng verrät, ob sie lieber erobert oder erobert wird

Traditionell oder sexy? Lesachtal oder Malediven? "Titanic" oder "Der Exorzist"? Diese und mehr Entweder-oder-Fragen beantwortete die Schlagersängerin in einem Video. Bei einer Frage tat sie sich besonders schwer.

22.03.2023

Melissa Naschenweng bei der Aufzeichnung der TV Show "Zum allerletzten Mal: Der große Schlagerabschied!"
Entweder-oder?
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.