Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Heute geht es los

Alles auf Schiene: 3000 Helfer packen für das "neue" Narzissenfest an

Das 62. Narzissenfest startet am Donnerstag - mit einer Premiere: Erstmals findet die gesamte Veranstaltung an einem Standort, in Altaussee, statt. Im Finale greifen Tausende freiwillige Helfer mit an.

Mit Programm

von Iris Hödl

  •  vor 4 Stunden

Heute geht es los
Neuer Lehrberuf

Spezialist für Sportgeräte – erster Lehrling hat Abschluss in der Tasche

Der Bad Mitterndorfer Felix Speckmoser hat als Erster im gesamten Bundesgebiet den neuen Lehrberuf "Sportgerätefachkraft" abgeschlossen: mit Auszeichnung.

gestern

Neuer Lehrberuf
Gebärdensprache-Aufklärungsveranstaltung

"Hörbeeinträchtigte Kinder sind mittendrin und dennoch isoliert"

Viele hörbeeinträchtigte Kinder bekommen nicht die Möglichkeit, Gebärdensprache zu erlernen. Den Eltern sei nicht bewusst, welche Auswirkungen das habe, erklärt eine Pädagogin. Daher gibt es am morgigen Mittwoch eine Aufklärungsveranstaltung in Schladming von einem Team aus Expertinnen.

von Iris Hödl

  •  25.05.2022

Gebärdensprache-Aufklärungsveranstaltung
Kurznachrichten

Kräuterkindergarten in Bad Mitterndorf offiziell eröffnet

Hier liefern wir unseren Lesern aktuelle Nachrichten querbeet durch den Bezirk Liezen.

25.05.2022

Kurznachrichten
Narzissenlauf 2022

Noch freie Startplätze, dieses Jahr auch mit Kinderlauf

Für den traditionellen Narzissenlauf rund um den Altausseer See gibt es noch freie Startplätze. Dieses Jahr hat man erstmals Bewerbe für Kinder im Angebot.

von Iris Hödl

  •  24.05.2022

Narzissenlauf 2022
 
Loser-Gondel

Von Schwarzbauten, Amtsmissbrauch und einem eingeschriebenem Brief

von Christian Huemer

Loser-Gondel in Altaussee
Loser-Gondel in Altaussee

Von Schwarzbauten, Amtsmissbrauch und einem eingeschriebenem Brief

von Christian Huemer

  •  22.05.2022

Loser-Gondel in Altaussee

UVP-Feststellungsverfahren: Jetzt hängt viel von der Umweltanwältin ab

von Christian Huemer

  •  18.05.2022

Widerstand angekündigt

NETT wird bei Galsterbergalm-Gondel nicht aktiv

von Christian Huemer

  •  26.04.2022

GUB Galsterberg, letzte Fahrt am Ostermontag, 18. April 2022, Projektverantwortliche neue Kabinenbahn, 10er-Gondel
Werbung
Werbung
Werbung
Schladming

Bei Radunfall schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

64-Jährige musste zwei nebeneinander fahrenden Bikern auf dem Ennstal-Radweg ausweichen und verletzte sich dabei schwer. Polizei sucht nun nach den Radfahrern bzw. auch Zeugen des Vorfalls.

24.05.2022

++ THEMENBILD ++ SAMARITERBUND KUeNFTIG AUCH MIT MOTORRAD-STAFFELN UNTERWEGS
Schladming
Bezirk Liezen

Starkes Gewitter forderte die Feuerwehren

Verklausungen, über die Ufer getretene Bäche oder Keller, die ausgepumpt werden mussten - wegen des heftigen Gewitters mussten am Montagabend einige Feuerwehren des Bezirks ausrücken.

24.05.2022

Bezirk Liezen
Baustellen bremsen

Die Pyhrnautobahn wird am verlängerten Wochenende zum Nadelöhr

Das erste Reisewochenende steht bevor. Besonders vor dem Schartnerkogeltunnel nördlich von Graz wird mit Staus gerechnet. Die Asfinag leitet den Verkehr in diesem Fall über Bruck um.

24.05.2022

Baustellen bremsen
Neues Team, alte Grundsätze

Altausseer Bierzelt 2022 findet wieder statt

Das Altausseer Bierzelt kann heuer wieder über die Bühne gehen – die Organisation übernimmt ein vierköpfiges Team. Erste Programmpunkte stehen schon fest.

24.05.2022

Neues Team, alte Grundsätze
FF Oberhaus

Völlig erschöpften Hund von der Ennsböschung geholt

Zur Tierrettung wurde die FF Oberhaus am Samstag gerufen. Es galt, einen komplett entkräfteten Hund von der Ennsböschung zu holen.

24.05.2022

FF Oberhaus
Landl

Einbrecher stahl Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro

Ein Unbekannter verschaffte sich am Montag durch das Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Landl. Er stahl Schmuck und Bargeld.

24.05.2022

Landl
Lenker schwer verletzt

Holztransporter lag quer über der Buchauer Straße

In einer Kurve der B 117 bei Admont stieß am Montag ein Holztransporter seitlich mit einem anderen Lkw zusammen. Dessen Lenker fuhr weiter, der 45-jährige Fahrer des Transporters wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt.

24.05.2022

Unfall
Lenker schwer verletzt
Schönster Hauptplatz gesucht

Platzwahl 2022: Gröbming und St. Gallen haben die Stimmenjagd eröffnet

Der schönste Hauptplatz der Steiermark wird bei der diesjährigen Platzwahl der Kleinen Zeitung gesucht. Aus dem Bezirk Liezen haben sich dafür bisher Gröbming und St. Gallen ins Rennen geworfen.

von Dorit Burgsteiner

  •  23.05.2022

Schönster Hauptplatz gesucht
Stoderzinken

Bergrettung holte erschöpften Klettersteiggeher aus der Wand

Gröbminger Bergrettung musste am Sonntag auf den Stoderzinken ausrücken – ein Mann, der im Klettersteig "Peter" unterwegs war, konnte nicht mehr weiter.

23.05.2022

Stoderzinken
Wassererlebnis Öblarn eröffnet

Modell demonstriert die Macht von Naturereignissen

Europaweit einzigartiges Demonstrationsmodell macht mit Hochwasser verbundene Naturgefahren sichtbar, erlebbar und damit bewusst. Am Samstag wurde es in Öblarn feierlich eröffnet.

von Martin Huber

  •  23.05.2022

Wassererlebnis Öblarn, Eröffnung
Wassererlebnis Öblarn eröffnet
Bezirk Liezen – Stand 23. Mai, 7 Uhr

So viele aktive Coronafälle gibt es heute in Ihrer Gemeinde

Die Landesstatistik Steiermark weist die aktiven Fälle pro Gemeinde aus. In folgender Karte sehen Sie diese für den Bezirk Liezen. In weiteren Grafiken sind die Corona-Gesamtsituation des Bezirkes sowie die Impfstatistik dargestellt.

23.05.2022

Bezirk Liezen – Stand 23. Mai, 7 Uhr
"Gemeinsam Gehen" Schladming

Kräuterweibln und Regenbogen: Diese Damen wandern der Einsamkeit davon

Jeden zweiten Dienstag trifft sich eine Gruppe junggebliebener Damen, um gemeinsam die Berge rund um Schladming zu erkunden. Seit acht Jahren ist man schnellen Schrittes unterwegs, am Dienstag ging es in die Talbachklamm.

von Veronika Höflehner

  •  22.05.2022

"Gemeinsam Gehen" Schladming
Hohentauern

Schwer verletzter Alpinist (38) mit Bundesheer-Hubschrauber geborgen

Starker Wind erschwerte die Rettung zweier Männer im Bereich des Gamskogel-Grates. Die Alouette III aus Aigen/Ennstal musste gerufen werden. Für die Bergrettungen aus Murtal und Liezen galt Großalarm, 60 Kräfte waren im Einsatz.

21.05.2022

Hohentauern
Hohes Gefahrenpotenzial

Felssturz am Pass Stein geräumt, Durchfahrt bleibt verboten

Die Pass-Stein-Straße bleibt, auch für Radfahrer und Fußgänger, gesperrt. Der Felssturz wurde, nicht von offizieller Seite, beseitigt. Bürgermeister warnt vor hohem Gefahrenpotenzial.

von Gerhard Pliem

  •  21.05.2022

Hohes Gefahrenpotenzial
"Paltentaler" wehren sich

Nach verschmutztem Bach in Lassing: "Wir haben nichts zu verbergen"

Die Geschäftsführerin der "Paltentaler Splitt- und Marmorwerke" wehrt sich gegen Vorwürfe rund um den verschmutzten Bach beim Lassinger Steinbruch. Gefahr für die Umwelt habe nie bestanden. Der Steinbruch hat ein Ablaufdatum.

von Veronika Höflehner

  •  20.05.2022

"Paltentaler" wehren sich
Preisgekrönter Autor

Garnelen als Zaungäste bei der Lesung "Die Forelle" von Leander Fischer

"Literatur im Betrieb" brachte Leander Fischer zur "White Panther Produktion GmbH" nach Rottenmann. Die Gäste waren ob der atemlosen, wuchtigen Sprache und des pausenlosen Vortrags verblüfft.

von Gerhard Pliem

  •  20.05.2022

Preisgekrönter Autor
Einweihung mit Dreitages-Fest

Das Ende zugeeister Türen: Neues Rüsthaus für Rohrmooser Feuerwehr

Mit einem "Fest der Vereine" feiert die FF Untertal-Rohrmoos kommende Woche ihr 70-jähriges Bestehen und das neue Rüsthaus. Gemeinsam mit "Mitbewohnern" Schützenverein und SV Rohrmoos-Untertal freut man sich über mehr Platz.

von Veronika Höflehner

  •  20.05.2022

Einweihung mit Dreitages-Fest
Slow-Fashion im Ausseerland

Strickliesel und Häkelnadel: Eigene Modelinie fürs Narzissenfest

Narzissen gibt's im Ausseerland nicht nur auf den Wiesen, sondern in vielerlei Gestalt. Heuer kommt noch einmal eine ganz neue Kreation hinzu: Das Label LAli häkelt die weiße Blume mit ihrer gelb-roten Krone als Schmuckstück.

von Christian Huemer

  •  19.05.2022

Slow-Fashion im Ausseerland
Bad Aussee

Lappen entzündeten sich selbst und lösten Feuer in Werkstatt aus

Brand in Werkstatt, der in Bad Aussee am Mittwochnachmittag fünf Feuerwehren auf den Plan gerufen hat, wurde durch mit chemischen Mitteln getränkte Lappen ausgelöst, die sich selbst entzündet hatten.

von Dorit Burgsteiner

  •  19.05.2022

Bad Aussee
69. Jugendredewettbewerb

Abtreibung, Depression und Co.: Jugendliche nehmen sich kein Blatt vor den Mund

Im Bezirksschulzentrum Feldbach ging der steirische Landesredewettbewerb über die Bühne. 49 Schülerinnen und Schüler der 8. Bis 13. Schulstufe waren wortgewaltig und mutig. Es ging oft um die großen Krisen und Probleme unserer Zeit.

Mit Video der Siegerrede

von Jakob Illek

  •  18.05.2022

Moderator Lukas Meißl stellte den Rednerinnen und Rednern (hier Landessiegerin Anna Hölzl) knifflige Fragen
69. Jugendredewettbewerb
Bad Aussee, Gröbming, Tauplitz

Gebäude ging in Flammen auf, fünf Wehren im Einsatz

Mehrere Brände haben am Mittwoch Feuerwehren im Bezirk Liezen auf Trab gehalten. Im Ausseerland ging am Nachmittag ein Gebäude in Flammen auf, es gab Alarm für fünf Feuerwehren. In Tauplitz brannte eine Hütte, in Gröbming fing ein Bagger im Wald Feuer.

von Dorit Burgsteiner

  •  18.05.2022

Bad Aussee, Gröbming, Tauplitz
Vier Orte, zehn Taten

Ungewöhnlich viele Einbrüche im Bezirk Liezen

Im Bezirk Liezen gibt es seit Anfang Mai eine Serie an Einbrüchen. Die Polizei ermittelt, das Bundeskriminalamt hat Präventionstipps.

von Iris Hödl

  •  18.05.2022

Vier Orte, zehn Taten
Diebstahl

Mit gestohlenem Moped durch Fußgängerzone geflitzt

Drei Jugendliche (im Alter zwischen 15 und 16 Jahren) stahlen ein Moped und fuhren damit durch die Fußgängerzone in Liezen.

18.05.2022

Die drei Jugendlichen wurden angezeigt.
Diebstahl
Einbruchsserie im Ennstal

Diebe erbeuteten in Wohnung Geld und Schmuck im Wert von Zigtausenden Euro

Allein am Dienstag berichtete die Polizei von drei Einbrüchen im Bezirk, bei denen Diebe zum Teil sehr hohen Schaden anrichteten.

17.05.2022

Einbruchsserie im Ennstal
20-Jahres-Jubiläum

Geopark Steirische Eisenwurzen: "Geologie dort muss für Menschheit erhalten werden"

Die Steirische Eisenwurzen wurde vor 20 Jahren als Geopark anerkannt. Dies erleichtert Forschungsprojekte und die Bewusstseinsbildung in der Region.

von Iris Hödl

  •  17.05.2022

20-Jahres-Jubiläum
Mooslandl

An Wurzelstock hängengeblieben – Bergretter befreiten Hund

Mit seiner Leine hat sich ein Hund in unwegsamem Gelände in Mooslandl an einem Wurzelstock verfangen. Die Bergrettung konnte den Ausreißer aus seiner misslichen Lage befreien.

17.05.2022

Mooslandl
Sankt Gallen

Einbrecher erbeuteten mehrere Tausend Euro Bargeld

In der Nacht auf heute, Dienstag, wurde in zwei Sankt Gallener Lokale und einen Shop eingebrochen. Die Täter stahlen mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt.

17.05.2022

Sankt Gallen
Ramsau am Dachstein

Unbekannte ließen Zehntausende Euro aus Firmenbüro mitgehen

Zwischen Anfang und Mitte Mai sollen Unbekannte ins Büro einer in Ramsau am Dachstein angesiedelten Firma eingebrochen und dabei mehrere Zehntausend Euro erbeutet haben.

17.05.2022

Ramsau am Dachstein
Aich

Pensionist stürzte von Dach fünf Meter auf Beton: Schwer verletzt

65-Jähriger wurde bei einem Sturz von Dach am Montagnachmittag schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber flog ihn ins Spital.

17.05.2022

Aich
Narzissenfest 2022

Kein Stress bei der Ausstattung der neuen Hoheiten

Da die Narzissenhoheiten dieses Jahr schon zweieinhalb Wochen vor der Veranstaltung feststehen, konnte die Anprobe ohne Stress über die Bühne gehen. Außerdem bleibt mehr Zeit, sich "emotional vorzubereiten".

von Iris Hödl

  •  17.05.2022

Narzissenfest 2022
Maturaball der HAK

Verführerisch sportliche Ballnacht der Ski-Akademie

Unter dem Motto "Fifty Shades of Grades" feierten am vergangenen Samstag 29 Maturanten und Maturantinnen in der Hohenhaus Tenne Schladming ihren Abschluss.

Mit Bildergalerien und Video

von Bernadette Danklmayer

  •  16.05.2022

Maturaball der HAK
Kirchenlandl

Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt - drei Verletzte

Drei Verletzte forderte die Kollision dreier Fahrzeuge am Freitagvormittag in Kirchenlandl. Eine Person musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

16.05.2022

Kirchenlandl
Zwei Verletzte

Kontrolle über Motorrad verloren: Hubschraubereinsatz

Ein 34-Jähriger hat am Sonntag die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Der wurde leicht verletzt, seine Frau musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.

16.05.2022

Zwei Verletzte
Film- und TV-Hits

Intrigen, Bösewichte und Liebesschwüre vor heimischer Kulisse

Seit Jahrzehnten wählen Produzenten und Regisseure die Schönheit der Landschaften der Region als Hintergrund für ihre Kino- und TV-Hits: ein unschätzbarer Werbewert für den heimischen Tourismus.

von Gerhard Pliem

  •  15.05.2022

Film- und TV-Hits
Rotes Kreuz

Appell an Politik und Tourismus: "Wir brauchen dringend einen Gäste-Cent"

Klare Worte gab es bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Liezen auch wegen des Leitspitals Stainach-Pürgg: Es brauche mehr Fahrzeuge, mehr Personal und mehr Infrastruktur. Ob das auch passieren werde, sei aber noch unklar.

von Veronika Höflehner

  •  14.05.2022

Rotes Kreuz
Rottenmann

Kirche als "Spielplatz" genutzt, zwei Brände in Friedhofskapelle

Jugendliche nutzten Altar und Beichtstuhl in Rottenmanner Stadtpfarrkirche als Klettergerüste und beschädigten Holzverkleidung. Die Friedhofskapelle wiederum wurde zur Zielscheibe von unbekannten Vandalen.

von Dorit Burgsteiner

  •  14.05.2022

Rottenmann
In Lassing

Dickflüssiger Bach: Ermittlungen wegen "grober Verunreinigung" durch Steinbruch

Anrainer und Gewässeraufsicht schlagen wegen stark verschmutzten Bachs neben Lassinger Steinbruch Alarm. Der Fall beschäftigt Bezirkshauptmannschaft wie Polizei und wandert im Anschluss an die Staatsanwaltschaft.

Mit Video und Fotos

von Veronika Höflehner

  •  13.05.2022

In Lassing
Ein Ohrenschmaus

Umjubelte 70er-Feier der Musikschule Gröbming

Hunderte Zuseher und jede Menge Prominenz fanden sich zur 70-Jahr-Feier der Musikschule in Gröbming ein. Der weite Bogen der verschiedenen musikalischen Darbietungen begeisterte das Publikum.

von Gerhard Pliem

  •  13.05.2022

Ein Ohrenschmaus
Grundlsee

Großübung – Ausflugsschiff mit 40 Personen in Brand

Realistisches Szenario: 150 Einsatzkräfte wirkten Freitagabend bei einer Großübung am Grundlsee mit. Unter anderem dabei: Hubschrauber von ÖAMTC und Innenministerium mit spezieller Kamera für Personensuche.

Mit Videos und Bildern

von Christian Huemer

  •  13.05.2022

Grundlsee
Nachruf

Das Herz eines großen Unternehmers schlägt nicht mehr

Günter Bauknecht baute in den 1960er- und 70er-Jahren Werke in Rottenmann und Spielberg auf, schuf so wichtige Arbeitgeber in den beiden Regionen. Am Montag wird der Unternehmer in Stuttgart beerdigt.

13.05.2022

Nachruf
Fahrräder gestohlen

In Trieben treibt sich eine Einbrecherbande herum

Seit dem 9. Mai häufen sich die Einbrüche in Mehrparteienhäuser und Kellerabteile. Es wurden Fahrräder und E-Bikes im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.

13.05.2022

Fahrräder gestohlen
Aigen im Ennstal

Die jungen Landwirte blicken optimistisch in die Zukunft

Ganz im Zeichen der nächsten Generation auf den Bauernhöfen steht die heurige Woche der Landwirtschaft. In Aigen haben am Donnerstag junge Landwirte von ihren Betrieben und Wünschen für die Zukunft erzählt.

von Dorit Burgsteiner

  •  13.05.2022

Aigen im Ennstal
Hochkarätige Vortragende

Österreichische Gesundheitsexperten tagen ab heute in Schladming

300 Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Politik diskutieren über die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Eröffnet wurde der dreitägige Kongress von Landesrätin Bogner-Strauß und Generaldirektorin Katharina Reich.

von Veronika Höflehner

  •  12.05.2022

Hochkarätige Vortragende
Narzissenfest 2022

Im Einsatz für den Schutz der Narzisse

Das Narzissenfest geht heuer von 26. bis 29. Mai in Altaussee in neuer Art und Weise über die Bühne. Zudem laufen Aktionen zum Schutz der Narzissenwiesen, um diese Kulturlandschaft zu erhalten.

von Katrin Schwarz

  •  12.05.2022

Narzissenfest 2022
Lautstarke Demonstration

Pflegerinnen und Pfleger gingen in Liezen auf die Straße

Der Eurospar-Kreisverkehr in Liezen wurde zum Schauplatz einer Demonstration von Mitarbeitern des Sozialhilfeverbandes, des Roten Kreuzes, der Caritas und der Volkshilfe. Unterstützt wurden sie von Heimbewohnern und Angehörigen.

von Dorit Burgsteiner

  •  12.05.2022

Lautstarke Demonstration
Bezirke Liezen und Murau

Die Wintersperre ist aufgehoben, der Sölkpass wieder offen

Seit heute, Donnerstag, ist der Winter auch am Sölkpass offiziell zu Ende - die jährliche Sperre ist seit 10 Uhr aufgehoben, der Verkehr darf wieder fließen.

12.05.2022

Bezirke Liezen und Murau
Regierungsbeschluss

Bad Ausseer Chirurgie wird reduziert - Widerstand angekündigt

Personalmangel und geringe Fallzahlen: Die Kages hat die Bad Ausseer Chirurgie trotz Demo und Protesten deutlich heruntergefahren. In der Region ist man enttäuscht und will weiter für den Vollerhalt kämpfen.

12.05.2022

Bad Aussee, Demonstration in Bad Aussee gegen die Wochenchirurgie, 5-Tages-Chirurgie, Tagesklinik, Forum Pro LKH, Demo, Protest, Gesundheitsversorgung, Spitalspolitik
Regierungsbeschluss
Kostenlose Hilfe und Beratung

Wenn Einsamkeit im Alter krank macht: Neue Anlaufstelle in Liezen

Unter dem Namen "SOPHA" bietet das Psychosoziale Netzwerk (PSN) Liezen Menschen ab 65 Jahren Hilfe bei psychischen Problemen an. Hauptanlaufstelle ist das Beratungszentrum in Liezen, auch Hausbesuche sind möglich.

von Veronika Höflehner

  •  12.05.2022

Kostenlose Hilfe und Beratung
Postler per Ski unterwegs

Amazon mit Video zu einzigartiger Paketzustellung auf der Tauplitz

Helmut Edelmaier ist der einzige Skibriefträger Österreichs, im Winter stellt er auf der Tauplitzalm auf zwei Brettln Postsendungen zu. So auch Pakete des Onlineversandhändlers Amazon, der ihn jetzt vor den Vorhang holt.

von Dorit Burgsteiner

  •  11.05.2022

Postler per Ski unterwegs
Für präzise Prognosen

In Raumberg-Gumpenstein gehen die Pollen in die Falle

Für Allergiker ist "pollenwarndienst.at" zur Blütezeit ein unentbehrlicher Begleiter. In Raumberg-Gumpenstein betreut Matthias Kandolf eine der beiden steirischen Pollenfallen, die grundlegende Daten liefern.

von Gerhard Pliem

  •  11.05.2022

Für präzise Prognosen
Neue Gemeinderätin angelobt

Leere Kassen in Haus im Ennstal: "Wir müssen sparen, sparen, sparen"

Der Rücktritt von Bürgermeister Knapp ist bis auf Weiteres vom Tisch. Auf eine weitere Überholspur der B 320 wurde zugunsten einer Unternehmensansiedelung verzichtet. Marion Buchsteiner ersetzt Heinz Leitner.

von Veronika Höflehner

  •  10.05.2022

Neue Gemeinderätin angelobt
B 320 in Stainach

Desolaten Kleintransporter aus dem Verkehr gezogen

Gleich 24 schwere technische Mängel stellten Polizisten in der Vorwoche bei der Kontrolle eines Kleintransporters in Stainach fest. Der Lenker, ein 21 Jahre alter Ungar, wird angezeigt.

10.05.2022

B 320 in Stainach
Festival "Schall und Rauch"

Bühne für Rock-Bands in Bad Mitterndorf: "Stammtischmusik gibt's eh genug"

Am Samstag, 14. Mai, findet in Bad Mitterndorf ein Festival statt, das jungen Rock-Bands eine Bühne bietet. Nach der Coronapause ist sowohl beim Veranstalter als auch bei den Musikern die Freude groß.

von Iris Hödl

  •  09.05.2022

Festival "Schall und Rauch"
Wien, Admont, Schladming

Kulturplattform des Stiftes: Erst wenige Monate alt und schon ausgezeichnet

Gemeinsam mit der Agentur LightCyde aus Schladming hat das Stift Admont im vergangenen Jahr die Kulturplattform "discover-culture" entwickelt – dafür gab es jetzt den Kunst- und Kultursponsoring-Preis Maecenas.

09.05.2022

Wien, Admont, Schladming
Schwere Sachbeschädigung

Graffitis an Kirchenmauer: Brüderpaar als Täter ausgeforscht

Sachdienliche Hinweise führten zu den Tätern, welche die Kirchenwand der Pfarrkirche Kalwang durch Sprühereien schwer beschädigt hatten.

09.05.2022

Pfarrkirche Kalwang, Vandalenakt
Schwere Sachbeschädigung
Gewaltprävention

Menschen mit Behinderung: Teilnehmer verstehen viel mehr als gedacht

Die Polizei hat bei Jugend am Werk in Liezen einen Kurs zum Thema Gewaltprävention abgehalten. Von Körperverletzung über Tierquälerei bis zum Thema Übergriffe kam vieles zur Sprache.

von Christian Huemer

  •  08.05.2022

Gewaltprävention
Star-Premiere in Liezen

Die Rückkehr des berühmten Sohnes mit dem "Onkel"

Michael Ostrowski, Simon Schwarz und Helmut Köpping präsentieren am 12. Mai die Kinokomödie „Der Onkel“ persönlich in Liezen. Es ist die traditionelle, fast schon rituelle Rückkehr des Rottenmanners zu seinen Wurzeln.

Mit Grußbotschaft an die Leserinnen und Leser

von Gerhard Pliem

  •  08.05.2022

Star-Premiere in Liezen
Platzwahl 2022

Vom kleinen Markt bis zur Stadt: Wo liegt der schönste Hauptplatz?

Bad Gleichenberg legt bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung vor. Nominieren auch Sie gleich Ihren Markt- bzw. Hauptplatz.

von Christian Penz

  •  08.05.2022

Platzwahl 2022
Köpfe, über die man spricht

Vom König persönlich zum Botschafter ernannt

Stefan Pehringer vertritt Österreichs Interessen in Norwegen. Und: Rauchfangkehrer-Bundeskongress fand in Irdning statt, „Star of Styria“ für Admonter Familienbetrieb, der seit 1865 besteht.

07.05.2022

Köpfe, über die man spricht
Narzissenfest 2022

Die neuen Narzissenhoheiten stehen fest

Lisa Weinhandl konnte sich aus den über 30 Bewerberinnen durchsetzen und wird heuer mit ihren beiden Prinzessinnen das Fest regieren. Die heurigen Hoheiten stammen aus drei verschiedenen Bundesländern.

07.05.2022

Narzissenfest 2022
Muttertagswetter solala

Nach Regenwochenende: Fällt Mitte der Woche der erste 30er?

Heißheilige statt Eisheilige: Am Muttertag sollten Sonnenfenster spontan für Ausflüge genützt werden. Tag für Tag wird das Wetter jetzt sommerlicher – am Mittwoch könnte ein 30er fallen.

von Katrin Schwarz

  •  07.05.2022

Muttertagswetter solala
Unfälle am Berg

Bergretter: "Schlechte Planung und Selbstüberschätzung halten uns auf Trab"

Nach vier Jahrzehnten im Dienst übergibt Michael Miggitsch die Leitung der steirischen Bergrettung an Stefan Schröck. Wie sich mit den Massen auf den Bergen auch die Arbeit der Retter verändert hat.

von Ulrich Dunst

  •  07.05.2022

Unfälle am Berg
Haus im Ennstal

Rücktrittsgerüchte rund um Bürgermeister Stefan Knapp

Die Regierungsverantwortung zehrt an der Hauser Bürgerliste. Bürgermeister Knapp sei nach Unstimmigkeiten der Rücktritt nahegelegt worden, heißt es. Er verneint vehement. Definitiv zurückgetreten ist Gemeinderat Heinz Leitner.

von Veronika Höflehner

  •  07.05.2022

Haus im Ennstal
Kein Mitarbeiterabbau

Metro übernimmt Abholgroßmarkt (AGM) in Liezen

Nach Bedenken der Bundeswettbewerbsbehörde ging der Deal zwischen Metro Österreich und Adeg erst diese Woche über die Bühne. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen, der Betrieb geht ohne Unterbrechung weiter.

von Gerhard Pliem

  •  06.05.2022

Kein Mitarbeiterabbau
Fertigstellung bis Ende Juli

Sölkpassstraße: Nächste Woche startet Fahrbahnsanierung bei St. Nikolai

4,5 Kilometer Fahrbahn wie auch die Schwarzlechnerbrücke werden erneuert. Zwischen 9. Mai bis voraussichtlich Ende Juli wird der Verkehr deswegen wechselseitig angehalten. Kostenpunkt der Arbeiten: 1,6 Millionen Euro.

06.05.2022

Fertigstellung bis Ende Juli
Rottenmann

Autos kollidierten auf der Oppenberger Landesstraße

Zu einem Unfall auf der L 739 musste die Feuerwehr Rottenmann am Mittwochvormittag ausrücken.

06.05.2022

Rottenmann
17-Jähriger startete Karriere

Ein Lichtblick am vom Schiedsrichtermangel getrübten Fußballhimmel

Dass Schiedsrichter Mangelware sind, ist kein Geheimnis. Der 17 Jahre alte Filip Blazevic aus Schladming hat sich vor eineinhalb Jahren für eine Laufbahn entschieden – und sich schon einen Namen gemacht.

von Dorit Burgsteiner

  •  06.05.2022

17-Jähriger startete Karriere
Schladming

Geplante Wasserkraftwerke in der Talbachklamm: Unternehmen halten sich bedeckt

Der Verbund wie auch eine Wiener Projektentwicklungsfirma zeigen Interesse an dem Ausbau der Wasserkraft in der Schladminger Talbachklamm. Bürgermeister Trinker positioniert sich klar dagegen.

von Veronika Höflehner

  •  06.05.2022

Schladming
Bilanz der Narzissenkönigin

„Das Schönste ist die Freundschaft“

Schon bald stellen sich die neuen potenziellen Narzissenhoheiten einem Casting. Zuvor spricht die noch amtierende Narzissenkönigin Petra Ladreiter über ihre ungewöhnliche Amtszeit während der Pandemie.

von Katrin Schwarz

  •  06.05.2022

Bilanz der Narzissenkönigin
Facharbeitersuche

Konzern Anton Paar kommt nach Eisenerz, wenn sich dort zehn Fachkräfte finden

Drei Manager der Anton Paar GmbH, einem Weltkonzern mit 3600 Mitarbeitern und Sitz in Graz, wollen in Eisenerz einen Produktionsstandort errichten, wenn sich mindestens zehn Fachkräfte im metallverarbeitenden Bereich finden.

von Johanna Birnbaum

  •  05.05.2022

Facharbeitersuche
Fronten weiter verhärtet

Keine Annäherung zwischen Kulturhauptstadt 2024 und Alternativgruppe

2024 wird das Salzkammergut Kulturhauptstadt, die Vorbereitungen laufen. Seit Anfang des Jahres gibt es eine Alternativbewegung. Ihr Ziel: "mehr als ein Jahr Halligalli mit Kulturevents".

von Iris Hödl

  •  04.05.2022

Fronten weiter verhärtet
Bad Mitterndorf

29-Jähriger randalierte im Spital und griff Polizisten an

Am Montagabend wurde ein 29-jähriger Mann festgenommen, der im LKH Bad Aussee auf Personal losgegangen war. Danach verwüstete er ein Bankfoyer mit Baseballschläger, und verletzte einen Polizisten.

04.05.2022

Bad Mitterndorf
Bad Mitterndorf

Letzte Chance für Bahnunterführung zum Wander- und Loipennetz genutzt

Im Vorjahr wurde wegen des Baubooms keine Firma gefunden. Jetzt ergibt sich wegen einer neuerlichen Sperre der Bahnstrecke eine zweite Chance. Großparkplatz bei der Grimminghalle soll wieder eine zentrale Rolle übernehmen.

von Gerhard Pliem

  •  03.05.2022

Bad Mitterndorf
Bewährungshilfe

Die Rückkehr ins "Hotel zur gestreiften Sonne" will man unbedingt verhindern

Die Bewährungshilfe "Neustart" hilft Haftentlassenen, wieder im normalen Leben Fuß zu fassen. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben. Aber es fehlt an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

von Franz Pototschnig

  •  03.05.2022

Neustart-Chef Herbert "Purz" Janusch mit der Ehrenamtlichen Judith Schreiber
Bewährungshilfe
Pflegekräfte demonstrieren

"Nur auf dem Balkon zu klatschen bringt uns nichts"

Verschiedene Pflegeinstitutionen im Bezirk Liezen kritisieren die schlechten Berufsbedingungen. Kommende Woche gehen sie gemeinsam auf die Straße, um gegen diese zu demonstrieren.

von Iris Hödl

  •  03.05.2022

Pflegekräfte demonstrieren
Aktion scharf

Irdninger Kirtag: "Von dieser Autofahrt kann dein Leben abhängen"

Wenn Tausende Jugendliche feuchtfröhlich feiern und trotzdem die Vernunft siegt: 82 Alkoholtests, aber nur zwei Anzeigen. Betrunken zu fahren, ist kein Kavaliersdelikt, sondern echtes No-Go. Auf Streife mit der Polizei beim Irdninger Kirtag.

Videos und Bilder

von Christian Huemer

  •  02.05.2022

Aktion scharf
Radrennsport

Carina Schrempf war auf den Bergen und in den Sprints top

Carina Schrempf (27) von "Cookina Graz" sicherte sich bei ihrem ersten internationalen Rennen die Berg- und die Sprintwertung. Für die ehemalige Leichtathletin ist der Radsport Leidenschaft.

von Georg Michl

  •  02.05.2022

Radrennsport
"Riesenhilfe" für Tierheim

Ein kleiner Hund und eine große Welle der Hilfsbereitschaft

Polizist nahm Hund auf, der Betrügern abgenommen worden ist. Mit seiner Frau und einer Kollegin rief der Beamte eine Spendenaktion für das Tierheim ins Leben, die eine Welle der Hilfsbereitschaft zur Folge hatte.

Mit Bildergalerie

von Dorit Burgsteiner

  •  01.05.2022

"Riesenhilfe" für Tierheim
Mittelschule Bad Aussee

Baukosten von zehn auf 14 Millionen Euro gestiegen

Bei der Bad Ausseer Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurde die Finanzierungsvereinbarung für die Sanierung der Mittelschule beschlossen. Durch Corona seien die Kosten bisher um 40 Prozent gestiegen. Weitere Themen: die Musikschule und eine Änderung der Gemeindegrenze.

von Iris Hödl

  •  30.04.2022

Mittelschule Bad Aussee
Ennstal Lamm

Die Legende unter den Schafbauern tritt einen Schritt zurück

Walter Schmiedhofer, seit drei Jahrzehnten unermüdlicher Motor der Qualitätsentwicklung in der Schafzucht, übergibt die Obmannschaft beim Verein "Ennstal Lamm" an seinen Sohn Josef.

von Gerhard Pliem

  •  30.04.2022

Ennstal Lamm
Rechnungshofbericht

Neos fordern sofortige Auflösung des Sozialhilfeverbandes Liezen

Die harsche Rechnungshofkritik an den steirischen Sozialhilfeverbänden betrifft auch den finanziell gebeutelten SHV Liezen. Die Neos fordern die sofortige Auflösung. Für die sieben SHV-Heime könnte ein eigener Mini-Verband kommen.

von Veronika Höflehner

  •  29.04.2022

Rechnungshofbericht
Schladminger Waffenfirma

Erstes Unternehmen im Gröbminger Gewerbepark eröffnet

Mit "Fine Ballistic Tools" startete der Gewerbepark Gröbming nun offiziell. Weitere Eröffnungen folgen heuer, die Hälfte der Plätze ist noch frei. 30 Unternehmen wurde bereits abgesagt, weil sie die Kriterien nicht erfüllten.

von Veronika Höflehner

  •  29.04.2022

Schladminger Waffenfirma
ÖVP steht hinter Forstner

Nach Plagiatsvorwurf: Uni Graz wehrt sich gegen Kritik an Qualität

Die ÖVP stellt sich hinter den mit Plagiatsvorwürfen konfrontierten Landtagsabgeordneten Armin Forstner. Die Universität Graz hat Untersuchungen eingeleitet und widerspricht dem Vorwurf, in berufsbegleitenden Studien keinen Qualitätsanspruch zu haben.

von Veronika Höflehner

  •  29.04.2022

ÖVP steht hinter Forstner
Neuer Bürgermeister

Ohne Querschüsse: Politische Wachablöse in Aigen eingeläutet

Barbara Hochkönig wurde mit 100 Prozent zur neuen Fraktionsvorsitzenden der Bürgermeisterpartei ÖVP gewählt. Thomas Klingler löst im Herbst Walter Kanduth als Ortschef ab. Sorge um sozialen Wohnbau.

von Gerhard Pliem

  •  28.04.2022

Neuer Bürgermeister
Frauen beim Bundesheer

Der Girls’ Day als erster Schritt zu einer Bundesheer-Karriere

Die Landwehrkaserne St. Michael war in diesem Jahr der steirische Austragungsort für einen Girls’ Day, wo sich junge Frauen über eine Karriere beim Bundesheer informieren konnten. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war mit dabei.

Mit Video

von Johanna Birnbaum

  •  28.04.2022

Frauen beim Bundesheer
"Köpfe des Jahres 2021"

Ehrenpreis der Redaktion an Hans Grogl übergeben

Der Erfinder und langjährige Organisator des Schladminger Nachtslaloms wurde bei den "Köpfen des Jahres 2021" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Am Donnerstag wurde ihm nun dieser Ehrenpreis der Redaktion übergeben.

von Veronika Höflehner

  •  28.04.2022

"Köpfe des Jahres 2021"
Irdning

Kerzen aufgestellt – Gartenhütte geriet in Brand

Um Pflanzen gegen die niedrigen Temperaturen zu schützen, wurden in einem Irdninger Gewächshaus Kerzen aufgestellt. In der Früh musste die Feuerwehr anrücken, um den Brand zu löschen.

28.04.2022

Irdning
Angelobung im Bezirk Murau

105 neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

105 Frauen und Männer haben im Bildungszentrum Graz die Polizeigrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. In St. Peter am Kammersberg fand am Donnerstag die feierliche Angelobung statt.

Mit vielen Fotos

von Anita Galler

  •  28.04.2022

Angelobung im Bezirk Murau
Gaishorn am See

Lkw und Wohnmobil krachten auf der A9 zusammen

Unfall auf der Pyhrnautobahn A9: Auf Höhe Gaishorn am See kollidierte ein Lkw mit einem Wohnmobil. Es blieb zum Glück bei einem Sachschaden.

28.04.2022

Gaishorn am See
Schladming

Hochwertige Räder im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Kellerabteile in Mehrparteienwohnhaus aufgebrochen und Fahrräder, darunter ein E-Bike, entwendet. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

28.04.2022

Schladming
Gemeinderatssitzung Bad Aussee

Anrainer legen sich bei Billa-Ausbau quer

Bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch ging es um die Wasserversorgung, eine 40-prozentige Kostenerhöhung für die Sanierung der Mittelschule und vor allem: den Ausbau des Billas an der Umfahrungsstraße, den die Anrainer verhindern wollen.

von Iris Hödl

  •  28.04.2022

Gemeinderatssitzung Bad Aussee
Auch Wratschko geht

Bürgermeister-Rücktritte: Was kommt da auf die Gemeinden zu?

Bürgermeister-Urgestein Karl Wratschko legt sein Amt nieder. Er ist heuer nicht der erste Ortschef. So werten Gemeindebund und Gemeindevertreterinnen-Verband die Rochaden in den Gemeindeämtern.

28.04.2022

Karl Wratschko
Auch Wratschko geht
Irdning-Donnersbachtal

Schwerpunktmäßige (Alko-)Kontrollen beim Kirtag am kommenden Wochenende

Bezirkshauptmann Sulzbacher kündigt verstärkte Kontrollen rund um das Irdninger Bierzelt am 30. April und 1. Mai an. Das vergangene Wochenende sei ohne Probleme verlaufen, bei Feierlustigen komme es aber vermehrt zu untypischem Verhalten.

von Iris Hödl

  •  28.04.2022

Irdning-Donnersbachtal
Beutegreifer-Experte

"Der Wolf kehrt nicht zurück, er ist schon da"

36 Wölfe wurden im Vorjahr in Österreich fix nachgewiesen. Warum wird mit jeder Sichtung das Geheul um den Wolf wieder laut, Albin Blaschka?

Interview

von Ulrich Dunst

  •  28.04.2022

Beutegreifer-Experte
Unternehmen im Bezirk leiden

Wirtschaftskammer will mit Petition für Entlastung bei Teuerungen sorgen

Die Teuerungen stellen häufig eine große Belastung für Unternehmen im Bezirk Liezen dar. Die Wirtschaftskammer hat daher eine Kampagne gestartet, mit der sie bei der Bundesregierung Entlastung für Betriebe einfordern wollen.

von Iris Hödl

  •  27.04.2022

Unternehmen im Bezirk leiden
BuK.li-Preise vergeben

Große Freude bei den jungen Gewinnern

Die Preise, die es im Rahmen der Berufs- und Karrieremesse Liezen im vergangenen Herbst für Schulen zu gewinnen gab, wurden heute übergeben - vier Klassen dürfen sich auf tolle Ausflüge freuen.

von Dorit Burgsteiner

  •  27.04.2022

BuK.li-Preise vergeben
Vernichtendes Gutachten

Plagiatsvorwürfe gegen Landtagsabgeordneten Armin Forstner

Laut Plagiatsjäger Stefan Weber hätte Forstners Masterarbeit mit einem "Nicht genügend" beurteilt werden müssen. Er habe die Arbeit "nach bestem Wissen" verfasst, sie sei auch geprüft worden, sagt der ÖVP-Mandatar. Und vermutet einen Zusammenhang mit den Vorgängen rund um den Abfallwirtschaftsverband Liezen.

von Veronika Höflehner

  •  27.04.2022

Vernichtendes Gutachten
Liezen

Betrunkener schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen

Rippenbrüche, Loch in der Lunge: Betrunkener wurde bei Auseinandersetzung in Liezener Bar schwer verletzt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Vorfalles, der sich in der Nacht auf 12. März ereignet hat.

27.04.2022

Liezen
Zukunft noch ungewiss

Rätselraten um abgerissene Villa in Schladming

Das Gebäude stehe nicht unter Denkmalschutz und sei – auch durch Vandalenakte – nicht mehr zu retten gewesen, heißt bei den Eigentümern. Bis auf Weiteres bleibe dieser touristisch äußerst interessante Platz "eine Blumenwiese".

von Veronika Höflehner

  •  27.04.2022

Zukunft noch ungewiss
15 Jahre "Help4Kids"

Hier wird der Golfschläger für die Menschenrechte geschwungen

Der Verein "help4kids" ermöglicht Familien mit Kindern mit Behinderung kostenlosen Urlaub. In den letzten 15 Jahren konnten so insgesamt 141 steirischen Familien die Ferien versüßt werden. Am 11. Juni findet ein Charity-Golfturnier statt.

von Heike Krusch

  •  27.04.2022

15 Jahre "Help4Kids"
Größte steirische Übung

Militärakademie stellt mit 1200 Soldaten in Eisenerz Gefechtsbild nach

Knapp zwei Wochen dauert die heuer größte steirische Militärübung im Raum Eisenerz – von Trofaiach bis Hieflau. Mit etwa 1200 Soldaten, Flugzeugen, Eurofighter und 200 Fahrzeugen trainiert die Theresianische Militärakademie dort von 11. bis 22. Juli.

von Isabella Jeitler

  •  26.04.2022

Größte steirische Übung
Keine Kosten und Wartezeiten

Männerberatung in Liezen: "Jeder soll die Chance haben, gleich dranzukommen"

In Liezen gibt es kostenlose Beratungsstunden nur für Männer, um den hohen Kosten und langen Wartezeiten für Therapie entgegenzuwirken. Hans-Jürgen Klien berät nicht gewalttätige Männer sowie Straftäter.

von Iris Hödl

  •  26.04.2022

Keine Kosten und Wartezeiten
Großes Ehrenzeichen

Zwei ehrenamtlich Engagierte wurden von Landeshauptmann geehrt

Ein Aigener und ein Altausseer erhielten das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark für ihre Aktivitäten beim Kameradschaftsbund und beim Blasmusikbezirksverband Bad Aussee.

gestern

Großes Ehrenzeichen
Auch bei Butter Rekorde

Milchmarkt spielt verrückt: "Ohne Gas auch keine Milchprodukte"

Butter- und Rohstoffpreise stiegen auf Rekordhöhen, gleichzeitig haben Molkereien mit Engpässen bei Verpackung und der Gaskrise zu kämpfen. Und damit, wer die Mehrkosten am Ende zahlt. Konsumenten tendieren zu billigeren Produkten.

von Ulrich Dunst

  •  gestern

Käserei der Obersteirischen Molkerei
Auch bei Butter Rekorde
Selbsthilfegruppe und Co

Welche Alternativen es im Bezirk zur klassischen Therapie gibt

Wem Therapie zu teuer ist oder die Wartezeiten zu lang sind, kann auf andere Alternativen zurückgreifen. Im Bezirk Liezen gibt es einige Angebote.

von Iris Hödl

  •  gestern

Selbsthilfegruppe und Co
Schlossteich Stüberl Trautenfels

Fischprofi Karl Rieger feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Im Schloßteich Stüberl in Trautenfels hat man allen Grund zum Feiern. Und darum geht's dort am kommenden Sonntag, 1. Mai, hoch her.

von Christian Nerat

  •  gestern

Schlossteich Stüberl Trautenfels
Schladming

Wanderweg gesperrt: Bäume brechen durch Pilzbefall

Ein eingeschleppter Pilz macht den Eschen im Grubegg nördlich von Schladming zu schaffen, führt dazu, dass Bäume ohne Fremdeinwirkung umfallen. Die Bürgerschaft appelliert an Wanderer, sich an die Wegsperre zu halten.

gestern

Schladming
Unfall auf der B 138

Auto riss ganzes Brückengeländer aus Verankerung und überschlug sich

Feuerwehr musste am Montag am Pyhrn zu spektakulärem Unfall ausrücken. Auf der B 320 in Pruggern hat sich am Sonntag ebenfalls ein Auto überschlagen. Für die Lenker endeten die Unfälle glimpflich.

25.04.2022

Unfall auf der B 138
Mehr Einsätze, weniger Stunden

2693 Mal rückten die Feuerwehren des Bezirkes 2021 aus

Beim Bereichsfeuerwehrtag in Liezen wurde auf das vergangene Jahr aus Sicht der 95 Feuerwehren resümiert. Zudem galt es, verdiente Kameraden auszuzeichnen.

von Veronika Höflehner

  •  25.04.2022

Mehr Einsätze, weniger Stunden
Gesäuse Bundesstraße

Obersteirer raste am Motorrad mit 150 km/h durch "70er"

Polizei "blitzte" den Biker und konnte ihn erst in Liezen anhalten. Auch beim Motorrad selbst passte einiges nicht ...

24.04.2022

Gesäuse Bundesstraße
Narzissenhoheiten

Wer will Österreichs größtes Frühlingsfest regieren?

Nach zwei Jahren Pause findet heuer Ende Mai im Ausseerland wieder das Narzissenfest statt. Im Vorfeld werden eine Königin und ihre zwei Prinzessinnen gesucht. Bis 30. April kann man sich noch bewerben.

von Christian Huemer

  •  24.04.2022

62. Narzissenfest im Ausseerland-Salzkammergut
Narzissenhoheiten
GUB Galsterberg verabschiedet

Eine alte Dame hat ihre letzte Runde gedreht

Mehr als drei Jahrzehnte lang war die Gruppenumlaufbahn am Galsterberg in Amt und Würden, jetzt weicht sie einer moderneren Bahn. Am Ostermontag wurde Abschied genommen.

Mit Bildergalerie und Video

von Dorit Burgsteiner

  •  24.04.2022

GUB Galsterberg verabschiedet
Bau- und Raumordnung

Kritik an Novelle unerwünscht – wird "durchgepeitscht"

LAbg. Kunasek kritisierte bei Liezen-Besuch die Vorgehensweise des Landes bei der Bau- und Raumordnungsnovelle. Landgenossenschaft Ennstal fuhr Rekordumsatz ein. Gewinnspiel für Milchtrinker.

23.04.2022

Bau- und Raumordnung
Steirer des Tages

Reinhold Schrank und Herfried Marek holen die Natur vor die Linse

Rund 16.000 Einsendungen gab es beim renommierten Naturfoto-Wettbewerb "Glanzlichter 2022" - der Weizer Reinhold Schrank sowie Herfried Marek aus Liezen sind zwei von drei Österreichern, die für ihre Bilder ausgezeichnet wurden.

von Julia Kammerer

  •  23.04.2022

Steirer des Tages
Gästeansturm riesig

Schladminger Traditionsbetrieb schließt: "Es sind viele Tränen geflossen"

Eine Institution schließt ihre Pforten: 28 Jahre lang führten Elisabeth und Gerhard Stocker das Restaurant "Braunhofer's" in Rohrmoos (Schladming). Ein Gespräch über schöne Momente, die Personalproblematik und die Entwicklung der Region.

von Veronika Höflehner

  •  23.04.2022

Gästeansturm riesig
Problemfelder im Tourismus

Für zukünftige Gastronomen weht ein rauer Wind

Die erfahrenen Gastronomen Elisabeth und Gerhard Stocker zeigen im Gespräch große Problemfelder im Tourismus - wie Arbeitskräftemangel oder fehlende Restaurants - auf. Große Aufgaben für die nächsten Generationen.

Veronika Höflehner
Meinung

von Veronika Höflehner

  •  23.04.2022

Problemfelder im Tourismus
Tradition und Brauchtum

Horuck! Hoch die Maibäume im ganzen Land

Von Maibäumen und ihren regionalen Besonderheiten. Fällen, schmücken und gut "passen". Die Steirische Landjugend trägt den Brauch des Maibaumaufstellens als Gemeinschaftserlebnis in die Gegenwart.

von Katrin Schwarz

  •  23.04.2022

Tradition und Brauchtum
Ukraine-Flüchtlinge

"Viele haben geglaubt, sie können nach zwei Wochen zurück"

Ukrainische Flüchtlinge können oft nicht oder nur unter Lebensgefahr wieder in ihre Heimat zurück. Erst nach und nach realisieren sie, dass der Krieg länger dauern könnte. Lokalaugenschein im Ausseerland.

von Christian Huemer

  •  22.04.2022

Ukraine-Flüchtlinge
Scharfe FPÖ-Kritik

"Bei der Umfahrung Liezen fehlt der politische Wille"

Für das Jahr 2022 sei vonseiten des Landes für die Umfahrung nicht einmal ein Planungsbudget vorgesehen, kritisiert die FPÖ-Spitze in Liezen. Von der Schmalspur-Umfahrung beim Eisenhof halte man nichts.

von Veronika Höflehner

  •  22.04.2022

Scharfe FPÖ-Kritik
Michaelerberg-Pruggern

Baugenehmigung für neue Galsterberg-Bahn wurde erteilt

Für den Neubau der Galsterberg-Hauptseilbahn gebe es nun grünes Licht – am Donnerstag wurde im Rahmen der Schlussverhandlungen die Baugenehmigung erteilt.

22.04.2022

Michaelerberg-Pruggern
Schladming-Dachstein

Die "Almkulinarik" auf 14 Hütten geht in die vierte Runde

Zum vierten Mal findet kommenden Sommer die "Almkulinarik" in den Hütten der Region Schladming-Dachstein statt. Für das Probekochen wurden dieses Jahr auch Gröbminger Schülerinnen miteinbezogen.

22.04.2022

Schladming-Dachstein
Soziales Stigma Therapie

"Ich dachte immer: 'Ich bin doch nicht gestört'"

Eine junge Frau aus dem Bezirk Liezen spricht über ihre Therapie-Erfahrungen. Sie erzählt von Stigmatisierungen, Therapeutenwechsel und darüber, wie froh sie ist, sich Hilfe gesucht zu haben.

von Iris Hödl

  •  22.04.2022

In Therapie zu gehen ist für einige eine große Überwindung
Soziales Stigma Therapie
Öffnung fast unmöglich

Massiver Felssturz auf der Pass Stein-Straße

Felswand brach aus und verschüttete die seit 2003 gesperrte Straße zwischen dem Ennstal und Salzkammergut. Angestrebte Öffnung als Rad- oder Mountainbikeweg schwierig bis unmöglich. Bei illegaler Nutzung drohen fatale Folgen.

von Gerhard Pliem

  •  21.04.2022

Öffnung fast unmöglich
Aigen im Ennstal

Generationenwechsel: Bürgermeister Kanduth übergibt sein Amt im September

Bis zur feierlichen Übergabe seines Herzensprojektes, der Kinderkrippe, bleibt Walter Kanduth noch Ortschef. Dann soll Thomas Klingler neuer Bürgermeister von Aigen im Ennstal werden.

von Gerhard Pliem

  •  21.04.2022

Aigen im Ennstal
Interview

Elisabeth Köstinger: Breitbandausbau als Chancengleichheit für Stadt und Land

Ministerin Elisabeth Köstinger, zuständig für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, war Mittwoch in Leoben - beim Bergbautag im Live Congress, im Impulszentrum für Werkstoffe und beim Interview in der Redaktion der Kleinen Zeitung.

von Johanna Birnbaum

  •  21.04.2022

Interview
Baustelle psychische Gesundheit

Nur zwei Therapeuten bieten Behandlung auf Krankenschein

Zwei Jahre Corona-Maßnahmen, Krieg in Europa und mehr – das ist für viele Menschen belastend. Manche wollen sich mit einer Therapie behelfen. Im Bezirk Liezen gibt es dabei aber einige Stolpersteine.

von Iris Hödl

  •  21.04.2022

Baustelle psychische Gesundheit
Wenige Kassenplätze

Teure Therapien treffen jene, die kurz vor dem Kippen sind

Für Therapie auf Krankenschein gibt es im Bezirk Liezen aktuell nur wenige Plätze. Eine selbst finanzierte Therapie ist aber für viele zu teuer.

Iris Hödl
Meinung

von Iris Hödl

  •  21.04.2022

Wenige Kassenplätze
Bio und in Glasflasche

Im Supermarkt gibt's jetzt Bio-Milch zu 100 Prozent aus dem Ennstal

Meilenstein für die 530 Bio-Bauernhöfe im Bezirk: Ihre Milch gibt es ab sofort als regionales Produkt im Supermarkt. Damit geht ein "lang gehegter Wunsch" in Erfüllung, heißt es bei den Verantwortlichen.

von Martin Huber

  •  20.04.2022

Bio und in Glasflasche
Ersatz für Kinderarztstelle

Im Juni soll die neue Kinderambulanz Liezen eröffnen

Die Bauarbeiten sind im Gange, im Juni wird die neue Kinderärztin Anna Trinkl mit ihren Kollegen einziehen. Land, Gemeinde und Krankenversicherer teilen sich die Kosten. Kinderarzt Stebbegg bleibt bis Juni noch im Amt.

20.04.2022

Ersatz für Kinderarztstelle
Anfrage an Landesregierung

Opposition sieht "Kostenexplosion" bei Leitspital Stainach-Pürgg herankommen

Die Anfragebeantwortung der Landesregierung zum Leitspital Stainach-Pürgg lässt bei der Opposition geschlossen die Alarmglocken schrillen. Man befürchte einen steirischen "AKH-Nord-Skandal".

20.04.2022

Anfrage an Landesregierung
Galaabend in Graz

Ein Wiedersehen zu Ehren unserer Köpfe des Jahres

Im Skyroom des Styria Media Centers wurden am Dienstagabend die „Köpfe des Jahres“ gekürt. Viele Ehrengäste bildeten einen würdigen Rahmen.

19.04.2022

Das sind die Sieger in den sieben Kategorien
Galaabend in Graz
Köpfe des Jahres

Große Bühne für die acht Preisträger aus der Obersteiermark

Von erfolgreichen Jungsportlern und Newcomern über leidenschaftliche Motoren im Kulturgeschehen bis hin zu verdienten Persönlichkeiten aus wichtigen Bereichen unserer Gesellschaft: Wir stellen die acht Siegerinnen und Sieger unserer "Köpfe des Jahres"-Wahl in Porträts vor.

19.04.2022

Köpfe des Jahres
B 320

Wannen Niederhofen und Stainach sind am Mittwoch gesperrt

Wichtige Sanierungsarbeiten sind der Grund, warum auf der B 320 die Wanne Stainach und die Wanne Niederhofen morgen, Mittwoch, voraussichtlich von 8 bis 14 Uhr gesperrt sind.

19.04.2022

B 320
Liezen

Unfall im Kolonnenverkehr: 23-Jährige leicht verletzt

Bei einem Unfall im Osterheimreiseverkehr wurde am Montag eine 23-Jährige leicht verletzt. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt.

19.04.2022

CORONAVIRUS: SCHUTZAUSRUeSTUNG RETTUNGSDIENST / ROTES KREUZ
Liezen
Lassing

Hubschraubereinsatz nach Fahrradsturz

49-Jähriger stürzte mit Fahrrad auf Schotterstraße. Rettungshubschrauber im Einsatz.

18.04.2022

Christophorus 11 Luftrettung in Klagenfurt betrieben durch Christophorus Flugrettung (OeAMTC) Stuetzpunkt Flughafen Klagenfurt
Lassing
Michaelerberg-Pruggern, Sölk, Öblarn

Klimaschutz in den Gemeinden - jetzt sind die Bürger am Zug

Die drei Gemeinden, die Teil der Klar! Zukunftsregion Ennstal sind, starten einen Bürgerbeteiligungsprozess - im Fokus: Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Ende April findet die Auftaktveranstaltung statt, die Ideensammlung läuft bereits.

von Dorit Burgsteiner

  •  17.04.2022

Michaelerberg-Pruggern, Sölk, Öblarn
Gemeinschaftsgarten Ardning

Erdbeerpflanzen für 80 Osterhasenweg-Absolventen

Am Freitag feierten 80 Ardninger Kinder Ostern im Gemeinschaftsgarten. Für jeden gab es eine Erdbeerpflanze, Kinder sollen auch in Zukunft eine wichtige Rolle beim Garten spielen.

Mit Video und Bildergalerie

von Iris Hödl

  •  17.04.2022

Gemeinschaftsgarten Ardning
Leitspital Stainach-Pürgg

Ein überraschendes Gesicht in neuer Ausstellung

BISS-Obmann Gassner reklamierte sich in Leitspital-Darstellung. Gröbminger Volksschule plant weitere Projekte. Erweiterung des Straßennetzes in der Sölk geplant.

16.04.2022

Leitspital Stainach-Pürgg
Salzkammergut Straße

Zwei Verletzte nach Frontalkollision zweier Pkw in Bad Aussee

Am Karsamstag ist es auf der B 145 Salzkammergut Straße in Bad Aussee zu einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.

von Verena Strobl

  •  16.04.2022

Salzkammergut Straße
Zigtausende Euro Schaden

Unbekannte steckten Osterhaufen in Brand und fackelten Traktor mit ab

Der Brauch, Osterhaufen in der Nacht auf Karsamstag vorzeitig abzuheizen, ist ärgerlich. Im Ennstal nahm der Streich nun aber ein besonders bitteres Ende.

16.04.2022

Zigtausende Euro Schaden
Ausseerland

Roman über Klischees, Immobilien und einen Mord

Günther Marchner hat einen kontroversiellen Roman geschrieben: eine fiktive Geschichte zu historischen und aktuellen Ereignissen. Es geht um den Immobilienboom im Ausseerland, Korruption, Geschichtsverdrängung und einen Mordfall.

von Gerhard Pliem

  •  16.04.2022

Ausseerland
Was unternehmen?

Versteckte Ausflugsziele für Entdecker

Abseits vom Suchen und Finden der Osternesterl präsentieren wir etwas versteckte Ausflugsziele fernab der gewohnten Pfade. Viel Spaß beim Entdecken der Steiermark!

16.04.2022

Was unternehmen?
Offener Brief an Landesregierung

Bürgerinitiativen von Raumordnungsnovelle "zutiefst enttäuscht"

Scharfe Kritik an der Baugesetz- und Raumordnungsnovelle üben Bürgerinitiativen aus dem Ennstal und Ausseerland. Sie fordern von der Landesregierung, die Abstimmung auszusetzen und den Entwurf nochmals mit Experten zu überarbeiten.

von Veronika Höflehner

  •  15.04.2022

Offener Brief an Landesregierung
Ramsau am Dachstein

Protestaktion für freien Karfreitag in der Obersteiermark

Mit einem Transparent machen Ramsauer Evangelische auf den Wunsch nach einem freien Karfreitag aufmerksam. Denkbar wäre der Eintausch gegen Pfingstmontag oder 8. Dezember. Man hofft auf die Unterstützung der katholischen Kirche.

von Veronika Höflehner

  •  15.04.2022

Ramsau am Dachstein
Bezirk Liezen

Hier werden am Samstag ihre Osterspeisen gesegnet

Es ist angerichtet: Am Samstag laden die Pfarren der Region zur traditionellen Osterspeisensegnung. Alle Termine im Überblick.

15.04.2022

Bezirk Liezen
Beste steirische Springer

Der steile Weg zur Skisprung-Spitze

Claudio und Francisco Mörth aus Bad Mitterndorf sind gemeinsam mit David Hagen die besten steirischen Skispringer. Die Dichte an der Spitze ist enorm, Verletzungen bremsen. Dennoch: Die beiden B-Kader Springer wollen ganz nach vorne.

Mit Videos

von Gerhard Pliem

  •  15.04.2022

Beste steirische Springer
Schlimmeres verhindert

Wohnhaus stand in Flammen, Nachbarn schlugen Alarm

In Gaishorn am See griff der Brand eines Carports auf das angrenzende Wohnhaus über. Besitzer war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.

14.04.2022

Brand
Schlimmeres verhindert
Aufräumarbeiten nach Lawine

Wenn Bäume aus der Schladminger "Höll" fliegen

Zu einem spektakulären Hubschraubereinsatz kam es am Donnerstagvormittag am Riesachsee in Schladming. Aus dem Alpinsteig "durch die Höll" wurden Bäume ausgeflogen, die eine mächtige Lawine im Februar umgerissen hatte.

Mit Video und Bildergalerien

von Martin Huber

  •  14.04.2022

Aufräumarbeiten nach Lawine
Schladming

Mit Auto in Brückengeländer gekracht

Einsatz für die Feuerwehr Schladming am Dienstag: Nahe der Athletic Area ist ein Lenker mit seinem Auto in ein Brückengeländer gefahren.

14.04.2022

Schladming
Stundenlanger Einsatz auf A9

Lkw kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben

Für einen Lkw-Lenker hat die Fahrt auf der A9 bei Rottenmann in einem Graben geendet. Der Fahrer blieb unverletzt, die Bergung des Schwerfahrzeugs gestaltete sich schwierig.

Mit Bildergalerie

14.04.2022

Stundenlanger Einsatz auf A9
"Geld liegen gelassen"

Bürgermeister bestreiten Neos-Vorwurf, Förderungen nicht in Anspruch zu nehmen

Die steirischen Neos werfen vier Gemeinden aus dem Bezirk Liezen vor, Förderungen des Landes "auf der Straße liegen zu lassen". Die betroffenen Bürgermeister stimmen dem nicht zu – sie versuchen, die Förderungen zu bekommen.

von Iris Hödl

  •  13.04.2022

"Geld liegen gelassen"
Nach Suchaktion

Mit Zettel, Uhr oder Nachricht Einsätze in den Bergen vermeiden

Hubschrauber unterwegs, Bergretter in Bereitschaft: Vermisste Tourengeher wurden gesucht, das Duo war wohlauf und nur länger unterwegs als verlautbart. Bergrettung mit Tipps, wie unnötige Einsätze vermieden werden können.

von Dorit Burgsteiner

  •  13.04.2022

Nach Suchaktion
Aigen im Ennstal

Auto kam von Fahrbahn ab – Fahrer hatte Glück im Unglück

Glimpflich ging ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der L 741 zwischen Aigen und Fischern aus. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, dem Lenker passierte nichts.

von Iris Hödl

  •  12.04.2022

Aigen im Ennstal
Autoren-Speed-Dating und mehr

Literarischer Salon Rottenmann wagt im Mai zweiten Versuch

Im vergangenen Jahr mussten viele Kulturvereine coronabedingt Veranstaltungen absagen, so auch der Rottenmanner Verein Kulturviech seinen "Literarischen Salon". Im Mai will man mit Autoren-Speeddating und mehr wieder starten.

von Iris Hödl

  •  12.04.2022

Autoren-Speed-Dating und mehr
B 320 in Liezen

Autos stießen zusammen – ein Lenker leicht verletzt

Unfall auf der B 320 in Liezen: Zwei Autos kollidierten im Bereich der Kreuzung beim ehemaligen Autohaus Pfleger. Ein Lenker wurde dabei leicht verletzt.

von Dorit Burgsteiner

  •  12.04.2022

B 320 in Liezen
B 320 in Schladming

Kollision mit Lkw endete für 65-jährigen Autofahrer tödlich

Auf der B 320 in Schladming hat sich heute am späten Vormittag ein tödlicher Unfall ereignet - ein 65 Jahre alter Autolenker ist auf der Umfahrung gegen einen Lkw geprallt. Die Straße war mehrere Stunden lang gesperrt.

von Dorit Burgsteiner

  •  12.04.2022

B 320 in Schladming
Ramsau, Weißenbach bei Haus

Auto überschlug sich und landete in Bachbett

Überhöhte Geschwindigkeit führte in der Nacht auf heute, Dienstag, zwischen Ramsau und Weißenbach bei Haus zu einem Unfall. Zwei der drei jugendlichen Insassen blieben unverletzt, eine 16-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

12.04.2022

Ramsau, Weißenbach bei Haus
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments