Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Falstaff-Umfrage

Das sind Kärntens beliebteste Brunch- und Frühstückslokale

Die Falstaff-Community wählte kürzlich die beliebtesten Brunch- und Frühstückslokale des Landes. In Kärnten ging die Goldmedaille nach Oberkärnten.

vor 3 Stunden

Falstaff, Hafenstadt Urban Area Lendhafen Klagenfurt April 2019
Falstaff-Umfrage
Gesellschaft wird aufgelöst

Flattacher Tourismusagenden wandern in die Gemeindestube

Die Tourismusgemeinschaft Mölltaler Gletscher OG existiert nicht mehr. Grund ist ein „Generationenwechsel“. Die Mitarbeiterinnen sind seit Anfang April in der Gemeindeverwaltung beschäftigt.

von Michael B. Egger

  •  vor 4 Stunden

Gesellschaft wird aufgelöst
Die besten Videos

Balanceakt am See, in der ÖVP, am Spielplatz und beim verspielten Urlaub

Beim Video-Wochenrückblick zeigen wir Euch nochmals die besten Videos, die coolsten Geschichten und bewegendsten Momente.

Videos

von Claudia Lux

  •  vor 5 Stunden

Die besten Videos
Kurioser Streit im Gailtal

Ehepaar warf Nachbarn "Verfolgung" mit Traktor und Motorsäge vor

Der eine soll gelärmt und onanierende Gesten ausgeführt haben, die anderen sollen den Nachbarn ständig fotografiert haben: Ein Streit in Kärnten endete vor Gericht. Der Beschuldigte wurde – nicht rechtskräftig – freigesprochen.

von Katharina Pollan

  •  vor 6 Stunden

Im Gailtal in Kärnten eskalierte ein Nachbarschaftsstreit, Traktor, Motorsäge, Ehepaar, beharrliche Verfolgung, Gericht, Prozess, Landesgericht Klagenfurt
Kurioser Streit im Gailtal
Im Bezirk Spittal

Mitarbeiter bestahl eigenen Gastronomiebetrieb

Ein 27-Jähriger brach in den eigenen Betrieb ein, stahl Bargeld im fünfstelligen Euro-Bereich und wurde dabei gefilmt und identifiziert. Fahndung verlief bisher negativ.

heute

Diebstahl Griff in die Kassa Sujet Dieb Handkasse Geld stehlen
Im Bezirk Spittal
Spittal

Oberkärntens erster großer Beton-Skatepark ist eröffnet

von Florian Pingist

  •  16.05.2022

Spittal
Reportage

Pilgern in Maria Luggau: Auf der Flucht vor der "heutigen Zeit"

von Michael B. Egger

  •  15.05.2022

Reportage
Action und Spaß in Seeboden

Beim E-Bike-Festival kommt jeder auf Touren

14.05.2022

Action und Spaß in Seeboden
 
Kärnten

Samonig-Eck Villach wird neues Leben eingehaucht

von Albin Tilli

Design und Wein
Design und Wein

Samonig-Eck Villach wird neues Leben eingehaucht

von Albin Tilli

  •  vor 2 Stunden

Riskante Fahrt

Pkw-Lenker fuhr auf Schnellstraße in Schlangenlinien

vor 3 Stunden

Der Lenker geriet bei seiner waghalsigen Fahrt auch von der Straße ab
Villach

Pizzeria verspricht Gratispizza als Vermittlungsprovision für Mitarbeiter

von Martin Johaim

  •  vor 3 Stunden

Das Team von Giuseppes Pizzeria in Faak am See wirbt mit einer Vermittlungsprovision in Form von Gratis-Pizza
Werbung
Werbung
Werbung
Bis Anfang September

Sanierungsarbeiten an Fraganter Straße in Flattach

In der Gemeinde Flattach wird die L20a Fraganter Straße bei Kleindorf und Waben saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September dauern. Kostenpunkt: 550.000 Euro.

heute

Bis Anfang September
Bad Kleinkirchheim

Austritt eines chemischen Stoffes bei der Therme St. Kathrein

Bei einem Beherbergungsbetrieb bei der Therme St. Kathrein kam es zum Austritt eines chemischen Stoffes. Vier Feuerwehren konnten den Einsatz rasch beenden und die ausgetretene Flüssigkeit neutralisieren.

heute

Bad Kleinkirchheim
Kommentar

Keine Geldspritze ohne vorherige Kreativitätsspritze

Es gibt Oberkärntner Gemeinden, welche die IKZ-Mittel des Landes nicht gänzlich oder gar nicht in Anspruch nehmen. Bevor man 40.000 Euro in den Wind schlägt, muss man sich ernsthaft Gedanken machen.

von Michael B. Egger

  •  heute

fuenfhundert euro
Kommentar
Fördertopf des Landes

Gemeinden müssen sich für Geld zusammenraufen

Das Land Kärnten fördert die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ). Im Mölltal ruft man die Mittel ab - und steckt sie in die Bergrettung. Im Drautal herrscht nicht überall Einigkeit.

von Michael B. Egger

  •  heute

Fördertopf des Landes
Nachruf

Franz Josef Huainigg nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen

Der bekannte Spittaler Geschäftsmann verstarb im 81. Lebensjahr. Um ihn trauern Gattin Sissy sowie die Kinder Franz-Joseph, Christian und Claudia mit ihren Kindern.

von Andrea Steiner

  •  17.05.2022

Nachruf
Musikschule Lieser-Maltatal

Ein Frühlingskonzert garniert mit glänzenden Prüfungsergebnissen

Schüler der Musikschule Lieser-Maltatal zeigten sowohl in der Prüfungswoche als auch beim Frühlingskonzert ihr Können. Besonders herausstechend war die Solistin Sophia Müller, die eine öffentliche Musikschulprüfung absolvierte.

17.05.2022

Musikschule Lieser-Maltatal
Nationalpark Hohe Tauern

Kostenlose Eintritte und Führungen am Tag der Parke

Um auf die Bedeutung von Naturschutzgebieten aufmerksam zu machen, gibt es am Tag der Parke, am 24. Mai, kostenlose Führungen und Eintritte in einigen Nationalparkgemeinden.

17.05.2022

Nationalpark Hohe Tauern
Mallnitz

Erstes Umweltbildungszentrum bietet innovative Lehrangebote für Pädagogen

Das erste europäische Klima- und Umweltbildungszentrum in Mallnitz hat sich der Fortbildung von Kindergärtnern und Lehrern verschrieben. Die Pädagogen sollen das Erlernte sofort umsetzen können.

17.05.2022

Mallnitz
Saisonauftakt in Villa Jury

"Pasha & Poodles" ziehen in Galerie August Gmünd ein

Zur neuen Ausstellungssaison werden in der Kunstgalerie in der Jury-Villa die Werke eines neuen, deutschen Künstlerduos gezeigt. Am Auftaktabend präsentierte Tatjana August auch das Buch "Weltenherz".

17.05.2022

Saisonauftakt in Villa Jury
Lienz

Das Rote Kreuz hat einen neuen Geschäftsführer

Stephan Hofmann übergab nach drei Jahren die Geschäftsführung an Willi Granig. Hofmann gab den Posten aus privaten Gründen ab. Er will sich beruflich verändern.

von Michaela Ruggenthaler

  •  16.05.2022

Lienz
In Paternion

Biker (57) geriet auf rechtes Fahrbahnbankett und kam zu Sturz

Bei dem Versuch, vom Bankett zurück auf die Straße zu gelangen, kam der Deutsche (57) auf der Fahrbahn zu Sturz. Seine Biker-Freunde leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte.

16.05.2022

Der Biker wurde unbestimmten Grades verletzt (Sujetfoto)
In Paternion
Verkehrsbehinderungen möglich

Hangsicherungsarbeiten an der Katschberg Straße in Seeboden

Ab 16. Mai starten die Hangsicherungsarbeiten an der B 99 Katschberg Straße in Seeboden. Bis Ende Juli kann zu Verkehrsbehinderungen und kurzen Totalsperren kommen. Kosten werden mit 320.000 Euro beziffert.

16.05.2022

Verkehrsbehinderungen möglich
Spezialist für Vergaberecht

FSM Rechtsanwälte eröffnet Zweigniederlassung in Klagenfurt

Die Wiener Wirtschaftskanzlei FSM Rechtsanwälte hat eine Zweigniederlassung in Klagenfurt mit Fokus auf Vergaberecht eröffnet. Die Leitung übernimmt die gebürtige Klagenfurterin Sophie Reiter-Werzin.

16.05.2022

Spezialist für Vergaberecht
Oberkärnten

Veranstaltungen und Ausflugstipps vom 16. bis 22. Mai

Ob Konzert, Ausstellung, Lesung oder Online-Veranstaltung. Tipps zu aktuellen Terminen gibt es in unserer Wochenvorschau für die Bezirke Spittal und Hermagor.

16.05.2022

Oberkärnten
Vom Gipfel bis zum Floß

So außergewöhnlich kann man in Kärnten heiraten

In Kärnten gibt es viele Orte, an denen man eine nicht alltägliche Hochzeit feiern kann. Die Nachfrage steigt. In einem Wald bei Preitenegg steht den Brautleuten sogar der Mailänder Dom zur Verfügung.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  16.05.2022

Die Kärntner Nockberge als Hochzeitskulisse. Auf der Turrach geht es für die Brautleute hoch hinaus
Vom Gipfel bis zum Floß
Thermikprobleme

Gleitschirm schloss sich, Pilot landete in Baumkrone

25-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Spittal/Drau hatte Glück im Unglück. Als sein Schirm zuklappte, versuchte er notzulanden, verfing sich in einer Baumkrone, wurde aber nur leicht verletzt.

15.05.2022

Thermikprobleme
Millstatt

Im Docks haben neben der Marina neue Gastgeber angelegt

Christian Pirker sowie Sarah und Gerhard Scharfetter bewirten jetzt im Strandbad Pesenthein am Millstätter See. Beim Speisenangebot orientiert sich Küchenchef Pirker an der österreichischen und italienischen Küche.

von Andrea Steiner

  •  15.05.2022

Millstatt
Ausbildung absolviert

Junge Feuerwehrleute verstärken den Bezirk Hermagor

Seit Mai sind acht Feuerwehrfrauen und 49 Feuerwehrmänner Teil der Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie haben die Grundausbildung in Rattendorf erfolgreich absolviert. Es gab sieben ausgezeichnete Erfolge.

15.05.2022

Ausbildung absolviert
Nationalpark Hohe Tauern

Technik traf Natur bei den Mallnitzer Tagen

Experten aus Wien und Kärnten vermittelten den Teilnehmern der 2. Mallnitzer Tage aktuelle Hightech-Methoden zur Überwachung von Wildtieren.

15.05.2022

Nationalpark Hohe Tauern
Großer Andrang

Kärntner Brautpaare trauen sich immer öfter unter der Woche

Paare haben nach zwei Jahren Pandemie Nachholbedarf. Vor allem an den Wochenenden gibt es kaum noch freie Termine. Und so erfreuen sich Hochzeiten unter der Woche zunehmender Beliebtheit.

15.05.2022

Hochzeit am Weißensee
Großer Andrang
Mit Hagel

Gewitter zogen über mehrere Bezirke Kärntens

Vor allem in den Bezirken Hermagor, Spittal, Villach-Stadt und Villach-Land gab es am Samstag stellenweise starke Niederschläge. Schäden sind bislang nicht bekannt.

14.05.2022

Bereits am Freitag kam es, wie hier in Völkermarkt, nach starken Regenfällen zu Vermurungen
Mit Hagel
Köpfe, über die man spricht

Dem Kochen und dem Roten Kreuz gilt ihre Leidenschaft

Hanna Müller (18) aus Weißensee wurde Zweite beim Falstaff Young Talents Cup. Der Notfallsanitäter Dylan Morley (28) aus Ferndorf ist neuer Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Spittal.

14.05.2022

Köpfe, über die man spricht
Kirchbach im Gailtal

Forstarbeiter verletzte sich mit Motorsäge

Der 44-jährige serbische Forstarbeiter wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

14.05.2022

Kirchbach im Gailtal
Kommentar

Bleibt das Kino, lebt der Ort auf

Die neuen Pächter des Kinos in Millstatt legen noch größeren Wert darauf, Lichtspiele und Café als Treffpunkt zu etablieren.

Andrea Steiner

von Andrea Steiner

  •  14.05.2022

Kommentar
Neue Projekte

Kein Stillstand auf Oberkärntner Spielplätzen

Zahlreiche Gemeinden wollen die neue Spielplatzförderung nutzen, um das Angebot für den Nachwuchs zu verbessern. Einige Anlagen werden erneuert, andere sollen neu entstehen.

14.05.2022

Neue Projekte
Starkregen, Gewitter

Bäume umgestürzt, Straßen vermurt: 55 Feuerwehreinsätze in Kärnten

Eine Schlechtwetterfront zog Freitagnachmittag über Kärnten. Betroffen waren die Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt, St. Veit, Klagenfurt-Land, Villach-Land und Spittal.

13.05.2022

Die FF Maria Rojach war unter anderem bei einer vermurten Straße im Einsatz
Starkregen, Gewitter
Neuer Pächter

Kostümbildner übernimmt das Kino-Café in Millstatt

Am 1. Juni nimmt das Kino Millino, welches seit Dezember vergangenen Jahres endgültig geschlossen war, wieder seinen Betrieb auf. Max Wohlkönig, ein gebürtiger Millstätter, wird Kino und Café mit Bruder Michael führen.

von Andrea Steiner

  •  13.05.2022

Neuer Pächter
Nachruf

Seebodener Bankdirektor ist verstorben

Die Raiffeisenbank Seeboden und der Tennisclub waren Ulrich Kronawetters Leben. Am 7. Mai ist er 80. Lebensjahr verstorben.

von Martina Pirker

  •  13.05.2022

Nachruf
Verkehrsunfall

Motorradfahrer stürzte bei Auffahrunfall

Ein 47-jähriger Radentheiner kam auf Höhe Erdmannsiedlung zu Sturz. Ihm fuhr beim Rechtsabbiegen ein nachkommender Kleinlaster auf. Der Motorradfahrer wurde in das Krankenhaus Spittal gebracht.

13.05.2022

Verkehrsunfall
Bezirksparteitag in Spittal

100 Prozent der Delegierten stehen hinter Michael Maier

Der Donnerstag war der große Wahltag der Bezirks-ÖVP in Spittal. Der bestellte Bezirksparteiobmann wurde im Ahnensaal des Schlosses Porcia einstimmig zum Nachfolger von Ferdinand Hueter gewählt.

von Willi Pleschberger

  •  13.05.2022

Bezirksparteitag in Spittal
Investition in Kanalbau

Spatenstich für Millionenprojekt in Stockenboi

In der Gemeinde Stockenboi erfolgte am Mittwoch der offizielle Spatenstich für Kanalbauprojekt. Zwei Millionen Euro werden investiert.

von Andreas Jandl

  •  13.05.2022

Investition in Kanalbau
Obervellach

ÖBB laden zum Infobaustellentag beim Kraftwerk II

Baustellen-Fans dürfen sich kommende Woche auf einen Infobaustellentag beim Kraftwerk Obervellach II freuen. Es wird Unterhaltung für die ganze Familie geboten.

13.05.2022

Obervellach
Neue Ausstellung: "Das Werk"

Das Granatium schürft in der Zeit

In Radenthein wurde mit einem Tag der offenen Tür im Erlebnismuseum eine Sonderausstellung eröffnet. "Das Werk – einst und jetzt" gibt besondere Einblicke in den Magnesitbergbau und seinen Einfluss auf die Region.

von Alexander Tengg

  •  12.05.2022

Neue Ausstellung: "Das Werk"
Kräftige Gewitter folgen

30er geknackt! Erster Hitzetag des Jahres in Kärnten

Die Eisheiligen bescheren Kärnten in diesem Jahr den ersten Hitzetag des Jahres. Der erste Ort knackte um 15 Uhr die 30-Grad-Marke. Auf die Hitze folgen jedoch teils kräftige Gewitter.

12.05.2022

Einige wagten bereits den ersten Sprung in den Wörthersee
Kräftige Gewitter folgen
MillstART

Riesige Holzskulpturen entstehen auf der Millstätter Siftswiese

Holzbildhauer Johann Feilacher aus Villach arbeitet bis 20. Mai an mehreren Skulpturen für die Initiative MillstART. Derzeit fliegen in der Stiftswiese, direkt an der Millstätter Straße, die Späne.

von Martina Pirker

  •  12.05.2022

MillstART
Kurzzeitig bewusstlos

Bei Ausbildungsfahrt: Junger Motorradfahrer stürzt in Fluss

Der Unfall ereignete sich Donnerstag auf der Katschberg Straße, der 17-Jährige kam in der Lieser zum Liegen. Nachkommende Fahrer reagierten schnell und zogen ihn aus dem Wasser.

12.05.2022

Auch die FF Gmünd stand im Einsatz
Kurzzeitig bewusstlos
SV Spittal

Ralph Scheer kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück

Der Sportverein Spittal gibt seinen ersten Transfer für die Saison 2022/23 bekannt: Ralph Scheer wechselt vom SV Dellach/Gail zurück zum Club seiner Heimatstadt.

12.05.2022

SV Spittal
Baumängel

Drautalstraße muss aufwendig generalsaniert werden

Land Kärnten investiert zwei Millionen Euro in die Sanierung der B 100 zwischen Lendorf und Altenmarkt und zwischen Lengholz und Radlach. Vor 15 Jahren wurde mangelhaftes Material verwendet.

von Michael B. Egger

  •  12.05.2022

Baumängel
Lesachtal

Polizeiinspektion hat einen neuen Kommandanten

Herbert Zebedin wurde zum neuen Kommandanten der Polizeiinspektion Lesachtal ernannt. Bezirkspolizeikommandantin Katrin Horn und Bezirkshauptmann Heinz Pansi kamen zu einem Dienstgespräch vorbei.

12.05.2022

Lesachtal
Filmprojekt in Hermagor

Ein Wiedersehen mit dem altehrwürdigen Essl-Kino

Geschichte des ehemaligen Gailtaler Kinos wurde in Form eines Filmes aufgearbeitet. Filmer Jakob Plattner und Schüler der Musik-Mittelschule setzten die Dokumentation professionell um.

von Leopold Salcher

  •  12.05.2022

Essl-Kino, Hermagor,
Filmprojekt in Hermagor
Mehrfach überschlagen

81-Jähriger stürzte mit Auto über Böschung

Am Mittwochabend fuhr ein 81-jähriger Oberkärntner mit seinem Auto auf der Gurktal Bundesstraße B 93, geriet ins Schleudern und stürzte über eine Böschung.

12.05.2022

Mehrfach überschlagen
Silva Magica

Biosphärenpark Nockberge wartet mit barrierefreier Neuerung auf

Rundweg Silva Magica wurde barrierefrei gestaltet. Auch Sanitäranlagen wurden umgebaut. Feierliche Eröffnung am 3. Juni.

12.05.2022

Silva Magica
HAK und HTL Spittal

Schüler reisten zu EU-Projekt nach Brüssel

Im Zuge des Erasmusplus-Projektes der HAK und HLW Spittal reisten Schüler unter dem Motto "Wir und die EU" zum länderübergreifenden Projekt nach Brüssel.

12.05.2022

HAK und HTL Spittal
Nicht wirtschaftlich

Oberdrauburgs Postamt sperrt mit Ende Mai für immer zu

Rote Zahlen und keine Aussicht auf Besserung bewogen die Post dazu, das Amt aufzulassen. Eine Mitarbeiterin ist betroffen. Postgeschäfte können künftig in der MPREIS-Filiale erledigt werden.

von Michael B. Egger

  •  11.05.2022

Nicht wirtschaftlich
"Tag der Sonne"

Kötschach-Mauthen rückte den Klimaschutz in den Mittelpunkt

Keine Sonne, dafür jede Menge tolle Aktionen gab es beim "Tag der Sonne" in Kötschach. Kaputte Geräte und Fahrräder wurden repariert. Elektrische Fahrzeuge und Pflanzen standen im Mittelpunkt.

11.05.2022

"Tag der Sonne"
Kärnten und Slowenien

Grenzüberschreitende Schulpartnerschaft erneuert

Drei Schulen mit landwirtschaftlichem Hintergrund aus Kärnten und Slowenien pflegen seit 2014 eine enge Zusammenarbeit. Am Europatag kam es im Bildungszentrum Ehrental zur Erneuerung.

11.05.2022

Beim Festakt zur Erneuerung der Schulpartnerschaft waren neben Vertretern der drei Schulen auch Vzbgm. Alois Dolinar und LR Martin Gruber
Kärnten und Slowenien
Dreharbeiten für "Österreich vom Feinsten"

Hans Knauß entdeckt das Lieser- und Maltatal für seine Sendung

Die schönsten Plätze des Lieser- und Maltatales sowie besondere Volksmusik werden am 16. Juni in der ORF-Reihe "Österreich vom Feinsten" ausgestrahlt. Hans Knauß und das Filmteam wurden im Rathaus in Gmünd empfangen.

von Willi Pleschberger

  •  11.05.2022

Dreharbeiten für "Österreich vom Feinsten"
Ferrari, Porsche, McLaren

Illegales Autorennen durch Kärnten: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Niederbayern bat die Kollegen um Mithilfe: Sportautos in knalligen Farben und mit tschechischen Kennzeichen haben bei waghalsigen Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

von Thomas Martinz

  •  11.05.2022

Die PS-Freaks dürften auch auf der Tauern- und Südautobahn unterwegs gewesen sein (Symbolbild)
Ferrari, Porsche, McLaren
Oberkärnten

Bezirks- und Einsatzleiter der Bergwacht wurden neu gewählt

Für die nächste Funktionsperiode von fünf Jahren wurden im Bezirk Spittal die jeweiligen Einsatzleiter der Kärntner Bergwacht neu gewählt. Der neue Bezirksleiter ist Ernst Jeschke.

11.05.2022

Oberkärnten
Bier Guide 2022 erschienen

Die Brauerei Loncium und das Brauhaus Breznik sind in die Topklasse aufgestiegen

Der Bierpapst hat im neuen Bierführer vier Lokale mit der Höchstzahl von fünf Krügerln ausgezeichnet. Das "Alte Brauhaus" in Völkermarkt wurde zum Kärntner Bierlokal des Jahres gekürt.

11.05.2022

Von links nach rechts: Vasja Golai, Georg Moser, Gerhard Primožič-Breznik (alle Culture Collective), Conrad Seidl (Bierpapst), Manuel Ploder (Culture Collective)
Bier Guide 2022 erschienen
Lesachtal

Forstarbeiter wurde von großem Ast getroffen

Bei Forstarbeiten in Maria Luggau verletzte sich Dienstagmittag ein 24-jähriger rumänischer Forstarbeiter. Er wurde vom Roten Kreuz in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

11.05.2022

Lesachtal
Unter Alkoholeinfluss

40-Jähriger randalierte und attackierte Beamte

Ein betrunkener 40-Jähriger randalierte erst in der Wohnung eines Bekannten und dann in der seiner Mutter. Er ging auf Polizeibeamte los und beschimpfte diese. Da er sein Verhalten nicht einstellte, wurde er festgenommen.

11.05.2022

Weil er sich aggressiv verhielt, wurde der 40-Jährige festgenommen
Unter Alkoholeinfluss
Neues Getränk

Kultschneider will mit Rosé-Frizzante den Markt erobern

Der Villacher Schneidermeister Thomas Rettl, der Oberkärntner Getränkebetrieb Kandlhofer und Winzer Nikolaus Trippel aus Feldkirchen machen gemeinsame Sache und kreierten neuen Premium-Rosé-Frizzante. Präsentation am Donnerstag.

11.05.2022

Neues Getränk
Staatsmeistertitel

Litzlhof stellt die besten Waldarbeiter Österreichs

Bei der Staatsmeisterschaft für Schüler und Studenten holten sich die Litzlhofer beide Mannschaftstitel und Goldmedaillen. Johannes Ertl und Katharina Forster werden Österreich bei der Europameisterschaft Ende Mai vertreten.

11.05.2022

Staatsmeistertitel
Hausdurchsuchung

Pensionist züchtete Cannabispflanzen am Balkon

Im Zuge einer Nachschau wurden in der Wohnung eines 66-jährigen Pensionisten in Radenthein mehrere Cannabispflanzen sowie Suchtmittelutensilien gefunden. Er ist geständig und wird angezeigt.

11.05.2022

Bei dem Pensionisten konnten zahlreiche Cannabispflanzen gefunden werden
Hausdurchsuchung
Mühldorf

Er läuft sich in einen "Flow"

Leon Fian mischt im österreichweiten Laufsport ganz vorne mit. Kürzlich erreichte der 23-Jährige den Dritten Platz beim Vienna City Marathon auf zehn Kilometern.

von Florian Pingist

  •  11.05.2022

Mühldorf
90 bis 140 Betten

Dellach am Millstätter See bekommt ein neues Hotel

Seit 2008 steht die Anlage direkt am Millstätter See leer und nun vor dem Abriss. Wiener Architekturbüro kaufte Liegenschaft und will rund 20 Millionen Euro in einen Ganzjahresbetrieb investieren.

10.05.2022

90 bis 140 Betten
Porcia Klassik

Zwei Werke bei Streichkonzert im Schloss

Das Acies Quartett und Cellist Martin Rummel gaben im Rahmen von "Porcia Klassik" das "Amerikanische Quartett" von Antonin Dvorak und das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert zum Besten.

10.05.2022

Porcia Klassik
Oberkärnten/Osttirol

Das "lauFFeuer 122" brachte rund 8000 Euro an Spenden ein

Beim Staffellauf der Feuerwehren über 122 Kilometer im Bezirk Spittal und in Osttirol wurden bei einem Schätzspiel rund 8000 Euro für den Bezirksfonds der Spittaler Feuerwehren gesammelt.

10.05.2022

Oberkärnten/Osttirol
Zur "ökologischen Verbesserung"

Kelag prüft Varianten im Mölltal, auch Kraftwerk möglich

Die Kelag prüft im Mölltal, wie die massiven Auswirkungen des Betriebes der Kraftwerksgruppe Fragant auf den Wasserstand der Möll ausgeglichen werden können. Neben der Einschränkung des Kraftwerksbetriebes und dem Bau eines großen Speicherbeckens steht auch der Bau eines Kraftwerks zur Diskussion.

von Uwe Sommersguter

  •  10.05.2022

Speichersee Rottau in der Gemeinde Mühldorf
Zur "ökologischen Verbesserung"
Spittal

Dylan Morley ist neuer Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes

Der Ferndorfer Dylan Morley folgt Franz Josef Leitner als Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Spittal nach. Seine Stellvertreter sind Martin Klar und Stephanie Angerer.

10.05.2022

Spittal
Klangvolle 160 Jahre

Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen eröffnete Jubiläumsjahr

Mit einem fulminanten Auftaktkonzert starteten die Musikerinnen und Musiker der Bauernkapelle in ihr 160. Jubiläumsjahr. Mit den "Lorenzen 5" bewies auch das Jugendquintett sein Können.

10.05.2022

Klangvolle 160 Jahre
Kärntner des Tages

Johann Guggenberger (89) beschützt seit 60 Jahren die Natur

Der Lesachtaler ist seit mittlerweile sechs Jahrzehnten bei der Kärntner Bergwacht. Kürzlich wurde er geehrt. Man müsse die Natur nutzen und pflegen, lautet sein Motto.

von Petra Lerchbaumer

  •  10.05.2022

Johann Guggenberger ist nach wie vor gern in der Natur
Kärntner des Tages
Tennisplätze Millstatt

Grüne-Mandatare können keine Vorteile für Bevölkerung erkennen

Der Bau eines weiteren Supermarkts im Zentrum von Millstatt sorgt für Unmut. Pläne der Österreichischen Bundesforste sorgen für Unverständnis.

09.05.2022

Tennisplätze Millstatt
25 Jahre Musi-Open-Air

Jubiläums-Musi mit Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng

Die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers präsentieren am 17. und 18. Juni gemeinsam mit Arnulf Prasch und Stefanie Hertel das "Wenn die Musi spielt Sommer Open Air 2022" in St. Oswald.

09.05.2022

AUSTRIA-MUSIC-POLITICS-CULTURE-TRADITION
25 Jahre Musi-Open-Air
Blumenolympiade Kärnten

Beim Gärtnern geht es stark um das Gefühl

Die Anmeldung für Blumenolympiade und Kinderblumenolympiade läuft. Selbstversorgung bleibt auch heuer ein Trend im Garten.

09.05.2022

Hochbeete liegen im Trend
Blumenolympiade Kärnten
Zwei Ärzte ordinieren

Neue Wahlarztpraxis in Gmünd

Der aus dem Liesertal stammende Chirurg Klaus Wolff und Allgemeinmediziner Christian Ciochirca eröffneten ihre Praxis in den ehemaligen Räumen des Roten Kreuzes in Gmünd.

von Willi Pleschberger

  •  09.05.2022

Zwei Ärzte ordinieren
Vierteilige Ausstellung

Heft in Hüttenberg wird zu Ehren Günther Domenigs "wachgeküsst"

Rund um den 10. Todestag des Architekten Günther Domenig finden in Klagenfurt, im Steinhaus am Ossiacher See sowie im ehemaligen Landesausstellungsort in Hüttenberg Ausstellungen statt.

09.05.2022

Die Heft in Hüttenberg wird dem Publikum wieder zugänglich gemacht
Vierteilige Ausstellung
Von Dunkelheit überrascht

Bergsteigerinnen um 4 Uhr früh in Kärntner Hütte gefunden

In den Karnischen Alpen mussten Bergretter aus Friaul und Thörl Maglern nach vermissten Italienerinnen suchen (77 und 74 Jahre). Die Frauen hatten bei einer Hütte, die Scheiben eingeschlagen, um dort zu übernachten.

09.05.2022

Ein Bild von der Rettungsaktion in den karnischen Alpen
Von Dunkelheit überrascht
Baumpatenschaft

Gemeinsame Pflanzaktion am Winklerner Spielplatz

In Winklern pflanzten Volksschüler gemeinsam mit Nationalpark-Ranger Georg Granig Laubbäume. Das Projekt der KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal ist Teil der Weiterentwicklung des Kinderspielplatzes.

09.05.2022

Baumpatenschaft
Bulli-Tour am Wochenende

Matakustix arbeiten mit Austropop-Urgestein an neuem Lied

Thomas Spitzer von der EAV tritt nicht nur gemeinsam mit Matakustix am 9. Juli in der Klagenfurter Ostbucht auf, jetzt arbeitet die Austropop-Legende gemeinsam mit der Kärntner Band an einem Lied.

09.05.2022

Thomas Spitzer von der EAV mit Matthias Ortner von Matakustix
Bulli-Tour am Wochenende
28. Alpe-Adria-Verkostung

Medaillenregen für Oberkärntner Obstbauern

Oberkärntner Obstbauern trumpften bei der 28. Alpe-Adria-Verkostung, welche am Zogglhof in St. Paul im Lavanttal durchgeführt wurde, auf. Ihre Säfte, Liköre und Essige überzeugten die Jury.

von Josef Emhofer

  •  09.05.2022

Siegerehrung Mostbarkeiten Alpen-Adria-Verkostung Zogglhof St. Paul Mai 2022
28. Alpe-Adria-Verkostung
Haus der Steinböcke geöffnet

Heiligenblut bringt sich für die Sommersaison in Stellung

Die Saison im Haus der Steinböcke in Heiligenblut wurde am 6. Mai eröffnet. Nationalpark-Manager und Touristiker wollen mit naturnahem Angebot punkten und auch im Herbst Gäste in das Mölltal locken.

09.05.2022

Haus der Steinböcke geöffnet
Gmünd, Greifenburg

Die Rotkreuzler haben ihre Ortsstellenleiter gewählt

In Greifenburg wurde Gerald Gatterer ebenso wie Michael Hecher in Gmünd als Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes bestätigt.

08.05.2022

Gmünd, Greifenburg
Baldramsdorf

Lichtsäule symbolisiert Generationen-Dialog

Generationen-Projekt „Lebenskunst Altern“ läuft sehr erfolgreich – in bereits 37 Gemeinden tauschen sich Kinder mit Seniorinnen und Senioren kreativ aus.

08.05.2022

Baldramsdorf
KÖPFE, ÜBER DIE MAN SPRICHT

Sie freuen sich über das Große Goldene Ehrenzeichen

Der ehemalige Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler und der Schulsportpionier Wolfgang Krainer wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt.

08.05.2022

KÖPFE, ÜBER DIE MAN SPRICHT
Baustelle Berg

"Der Natur ist es egal, ob aus dem Beton ein Hotel oder ein Chalet wird"

Das hölzerne Chalet am Berg hat das See-Appartement als Betongold abgelöst. Investoren suchen neue Geschäftsmodelle, die Kritiker bleiben indes bei ihren Argumenten und Sorgen um die Natur.

von Thomas Cik

  •  08.05.2022

Baustelle Berg
Ausstellung in Gmünd

Das abenteuerliche Künstlerleben der Maria Sibylla Merian

Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717) war Naturforscherin und Künstlerin – in einer von Männern dominierten Zeit. Die Künstlerstadt Gmünd widmet ihr eine Ausstellung, die ihr Schaffen anhand von 100 Werken einfängt.

von Willi Rainer

  •  08.05.2022

Erika Schuster gelingt mit der Ausstellung über Merian die Überraschung
Ausstellung in Gmünd
Vor A. Klagenfurt - Sturm

Markus Pink, der Fuchs - Stefan Hierländer, kein Kind von Traurigkeit

Die beiden Kapitäne Markus Pink (Austria Klagenfurt) und Stefan Hierländer (Sturm Graz) kennen sich seit Akademiezeiten und plaudern vor dem Sonntags-Duell die ein oder andere Anekdote aus.

Doppel-Interview

von Denise Maryodnig

  •  08.05.2022

Stefan Hierländer und Markus Pink kennen sich seit frühester Jugend. Heute treffen die beiden Kapitäne im Wörthersee-Stadion aufeinander
Vor A. Klagenfurt - Sturm
Osttirol, Oberkärnten

Ihr Staffellauf entfacht ein Feuer der Begeisterung

500 Feuerwehrleute aus Oberkärnten und Osttirol machten beim „lauFFeuer 122“ mit und reichten Teamgeist, Begeisterung und Einsatzbereitschaft über 122 Kilometer und Landesgrenzen weiter.

von Martina Pirker

  •  07.05.2022

Osttirol, Oberkärnten
Auf Kreuzung

Elfjähriger Radfahrer bei Kollision mit Klein-Lkw verletzt

Der Bub wurde bei dem Unfall Samstagnachmittag in der Gemeinde Hermagor unbestimmten Grades verletzt. Der Rettungshubschrauber RK 1 flog den jungen Radfahrer ins LKH nach Villach.

07.05.2022

Archivbild
Auf Kreuzung
Babys in Pkw

Mölltal Straße: Nach Überholmanöver krachte es gleich doppelt

Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall Samstagnachmittag bei Reißeck verwickelt. Ein Mann wurde verletzt. In den Autos befanden sich auch drei kleine Kinder. Sie mussten zur Kontrolle ins Spital.

07.05.2022

Babys in Pkw
30 Jahre Erlebnispark

Am Pressegger See entsteht mit Marslandschaft eine neue Attraktion

Zum Jubiläum startet der "1. Kärntner Erlebnispark" eine Marsmission. Die ehemalige Tennisanlage wird in einen spielerischen Außenposten für junge Astronauten verwandelt.

von Alexander Tengg

  •  07.05.2022

30 Jahre Erlebnispark
Knapp 400 Solarmodule

Kathrein-Therme profitiert von riesiger Photovoltaikanlage

In Bad Kleinkirchheim wird ab sofort ein Teil des Strombedarfs für den Thermenbetrieb durch Sonnenenergie gedeckt. Pro Jahr werden 150.000 Kilowattstunden Strom vom Dach und nicht vom Netz eingespeist.

von Alexander Tengg

  •  07.05.2022

Knapp 400 Solarmodule
Kulinarix Kärnten

Hier gibt es Köstlichkeiten wie aus dem Bilderbuch

Das Restaurant Gellius im Römerbad ist eine Institution: Es ist Tochter Brigitte Gell, die Hingabe und Leidenschaft für die raffinierte, regionale Küche geerbt hat.

von Elisabeth Tschernitz-Berger

  •  07.05.2022

Brigitte Gell hat das richtige Gespür
Kulinarix Kärnten
Hervis zieht ein

Rutter investiert sieben Millionen Euro in Spittaler Kulmax

Die Einkaufszentren Kulmax und Drautalcenter verschmelzen. Derzeit wird der Gebäudekomplex um- und ausgebaut. Im Herbst zieht der Sporthändler Hervis vom Stadtparkcenter in das erneuerte Kulmax.

von Michael B. Egger

  •  06.05.2022

Hervis zieht ein
Zum Tag der Inklusion

Lebenshilfe übergab Inklusionsbaum an Spittal

Anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen startete die Lebenshilfe in ganz Österreich Aktionen. In Spittal trafen sich Vertreter mit Bürgermeister Köfer.

06.05.2022

Zum Tag der Inklusion
Neue Auszahlungsstellen

Wo ukrainische Vertriebene in Kärnten finanzielle Hilfe bekommen

Mehr als 2400 Ukrainerinnen und Ukrainer sind derzeit in Kärnten registriert, 1139 von ihnen befinden sich in der Grundversorgung. Für sie öffnet das Land ab Juni zusätzliche Auszahlungsstellen in vier Bezirken.

von Barbara Pertl

  •  06.05.2022

Neuerungen bei Auszahlung der Grundversorgung für Ukrainer
Neue Auszahlungsstellen
Oberkärnten

Inzwischen sind drei Wölfe zum Abschuss freigegeben

Laut dem Wolfsbeauftragten des Landes ist Oberkärnten nahezu täglich von Wolfsrissen betroffen. Zuletzt wurden Wolfsichtungen aus Stall und Greifenburg gemeldet.

von Martina Pirker

  •  06.05.2022

Oberkärnten
Klub der Köche Kärnten

Semmelrock in Hermagor ist "Betrieb des Monats Mai"

Cafe/Konditorei Semmelrock in Hermagor wurde vom Klub der Köche Kärnten, der heuer sein 50-Jahr-Jubiläum feiert, als Betrieb des Monats Mai 2022 ausgezeichnet.

von Leopold Salcher

  •  06.05.2022

Klub der Köche Kärnten
Tourismusregion Nassfeld

Kommission stößt sich an der Höhe des neuen Parkhotels

Laut Ortsbildpflegekommission darf das geplante "Parkhotel Nassfeld" 1523 Meter Seehöhe nicht überschreiten. Laut Plan ragt das Gebäude zwei Meter über diese Grenze hinaus. Die Gemeinde Hermagor steht hinter dem ukrainischen Investor.

von Leopold Salcher

  •  06.05.2022

Tourismusregion Nassfeld
Täterin selbst in Liebesfalle

"Der Märchenprinz hat mir ein besseres Leben versprochen"

Frauen verliebten sich über Fake-Accounts in die Schauspieler Robert Wagner, Keanu Reeves oder in Briten-Prinz Andrew. Ungarische "Geldbotin" ging in diesem Betrugs- und Geldwäsche-Chaos selbst einem angeblichen Promi auf den Leim.

von Thomas Martinz

  •  06.05.2022

Hamdan bin Muhammad Al Maktum, der Erbprinz von Dubai
Täterin selbst in Liebesfalle
Entwicklung gleicht 'Wunder'

Lukas Müller: "Zu 99 Prozent am Tag sitze ich im Rollstuhl"

Vor dem Wings for Life World Run am Sonntag gibt Ex-Skispringer Lukas Müller ganz persönliche Einblicke.

Video vom Treppensteigen

von Denise Maryodnig

  •  06.05.2022

Entwicklung gleicht 'Wunder'
Geld und Schmuck weg

Einbrecher schlug zu, als Bewohner bei Begräbnis waren

Der Täter stieg am helllichten Tag in das Haus in Oberdrauburg ein und erbeutete Geld und Schmuck. Die Bewohner waren zu dem Zeitpunkt gerade bei einer Trauerfeier. Auch in Klagenfurt schlugen Einbrecher zu.

05.05.2022

Sujetfoto
Geld und Schmuck weg
St. Stefan/Gailtal

Pfarrkirche St. Paul wird barrierefrei

Eingangsbereich wird Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehbeeinträchtigung künftig ungehindert zugänglich gemacht. Landesrat Martin Gruber unterstützt Vorhaben mit einer Kleinprojektförderung in der Höhe von über 10.000 Euro.

05.05.2022

St. Stefan/Gailtal
Prozess in Kärnten

Traum von Liebesbeziehung zu Prinzen und Hollywoodstars endete böse

Liebesbetrug im ganz großen Stil: Am Donnerstag musste sich eine 57-jährige Frau wegen Geldwäsche am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Sie hatte mehr als 258.000 Euro für eine Bande ergaunert.

von Katharina Pollan

  •  05.05.2022

Die Opfer fielen auf Internetbetrügern rein
Prozess in Kärnten
Kärnten, Oberkärnten

Medaillenregen für Tourismus-Nachwuchskräfte

Mit sechs Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen wurden Kärntens Nachwuchs-Touristiker ausgezeichnet. Sechs Medaillen davon sowie ein Vize-Staatsmeistertitel gingen nach Oberkärnten.

05.05.2022

Kärnten, Oberkärnten
Hermagor

Mit eigener Choreografie Staatsmeister-Titel ertanzt

Mit eigener Choreografie ertanzte Miyuki Nenning (12) aus Obervellach bei den Austrian Open in Wiener Neustadt in der Kategorie Acro Dance den Gruppensieg.

von Leopold Salcher

  •  05.05.2022

Hermagor
Wettersituation

Slow Food Saisonauftakt in Seeboden verschoben

Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen muss die Veranstaltung zum Slow Food Saisonauftakt in Seeboden am 7. Mai auf den 14. Mai verschoben werden.

05.05.2022

Saisonauftakt in Seeboden
Wettersituation
Tröpolach

Gailtaler bekommen „grünes Klassenzimmer“

Die Volksschule in Tröpolach bekommt einen „Outdoor-Lehrraum“ – Landesrat Martin Gruber unterstützt das Projekt mit einer Leader-Förderzusage in der Höhe von über 4.500 Euro.

05.05.2022

Tröpolach
Im Zentrum von Millstatt

Tennisplätze sollen Großprojekt weichen

Die Bundesforste überlegen im Zentrum ein Mehrzweckgebäude, das auch Platz für einen Lebensmittelmarkt bietet, zu errichten. Handelskette Spar bestätigt Pläne nicht. Drei von sieben Tennisplätze müssten dafür weichen.

von Alexander Tengg

  •  05.05.2022

Im Zentrum von Millstatt
Vergewaltigungen bei Partys

Immer mehr Anzeigen wegen Sexualstraftaten in Kärnten

Alarmierende Entwicklung: Im Vorjahr gab es in Kärnten um ein Drittel mehr Sexualstraftaten als 2020: 162 Anzeigen wegen Kinderpornos, 98 wegen sexueller Belästigung und 49 wegen Vergewaltigung.

von Thomas Martinz

  •  05.05.2022

49 Fälle von Vergewaltigung wurden im Vorjahr in Kärnten angezeigt
Vergewaltigungen bei Partys
Geld und Schmuck gestohlen

Während Pensionistin beim Arzt war, wurde in ihre Wohnung eingebrochen

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch in Spittal gewaltsam Zugang zu einer Wohnung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

04.05.2022

anderem ein Kuvert mit mehreren Tausend Euro gestohlen (Sujetbild)
Geld und Schmuck gestohlen
Fusionierung Tourismusregion

Funktionäre beschlossen Verschmelzungsvertrag

Tourismusregion "Millstätter See–Bad Kleinkirchheim–Nockberge Tourismusmanagement GmbH" hat mit Jahresbeginn die Arbeit aufgenommen. Nun folgte letzter formaler Akt der Fusionierung: Beschlussfassung des Verschmelzungsvertrags.

04.05.2022

Fusionierung Tourismusregion
Golfplatz Millstätter See

Fast 4000 Euro für den dreijährigen Leo erspielt

Durch Sponsoren und Teilnehmer kamen beim Charityturnier der REISSSSER 3950 Euro zusammen. Damit kann ein Teil der notwendigen Behandlungskosten des Dreijährigen bezahlt werden.

04.05.2022

Golfplatz Millstätter See
autArK feiert Geburtstag

Aus einem EU-Projekt wurde ein Vorzeigeunternehmen

Seit 25 Jahren begleitet autArK Menschen mit Behinderung. Aus dem dreijährigen EU-Projekt mit fünf Assistenten wurde ein Auftraggeber mit mehr als 350 Beschäftigten, die bis zu 200 Menschen unterstützen.

von Barbara Pertl

  •  04.05.2022

autArK-Geschäftsführer Andreas Jesse ist von Beginn an dabei
autArK feiert Geburtstag
Die besten Videos der Woche

Rettung vom Turm, Vierbergelauf und das große Aufforsten

Spektakuläre Rettungsübung auf dem Stadtpfarrturm Klagenfurt, Sturmschäden-Berreinigung im Mölltal, Vierbergelauf und mehr. Das sind die Videos der vergangenen Woche.

von Eva Maria Scharf

  •  04.05.2022

Die besten Videos der Woche
Karnische Region

Großer Auftakt zur "Nachhaltigsten Region Österreichs"

Am 14. Mai wird rund um das Schloss Lerchenhof bei Hermagor unter dem Titel "Natürlich wir" nicht nur der touristische Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit vorgestellt. Für die Umsetzung gibt es eine Million Euro.

von Alexander Tengg

  •  04.05.2022

Karnische Region
Kindernest-Versammlung

"Brauchen gut ausgebildete Pädagogen dringender denn je"

Die Mitarbeiter der Kindernest-Einrichtungen trafen sich am Dienstag. Wichtigste Themen: das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz sowie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen.

04.05.2022

Seit 1993 gibt es Kindernest in Kärnten (Symbolfoto)
Kindernest-Versammlung
Beste Konditorin im Land

Jessica Pfalz hat ein kreatives Händchen für Süßes

Jessica Pfalz, die ihre Lehre bei der Konditorei Semmelrock in Hermagor absolviert, holte sich beim Landeslehrlingswettbewerbs der Konditorinnen und Konditoren den Sieg.

von Leopold Salcher

  •  04.05.2022

Beste Konditorin im Land
Kreative Workshops

Spittaler Berufsschüler tüfteln an Bio-Energydrink

Mit Experten der Fachhochschule Kärnten erarbeiteten sich Schüler der Berufsschule Spittal ein Gesamtkonzept für ein Getränk. In den Workshops wurden noch weitere Produkte entwickelt.

04.05.2022

Kreative Workshops
Spittal

„Schaumrolle“ und Bad sind heuer außer Betrieb

Die Verzögerung der Dachsanierung lässt eine Verpachtung des Spittaler Strandbades und des Restaurants diesen Sommer nicht zu. Das Bad soll ohne Badeaufsicht frei zugänglich sein.

von Martina Pirker

  •  04.05.2022

Das Spittaler Strandbad
Spittal
Überraschung bahnt sich an

Kärntens Ärzte könnten einen neuen Chef bekommen

Alte Koalition ist offenbar geplatzt, neue Vierer-Allianz will Präsidentin Petra Preiss ausbremsen. Markus Opriessnig oder Kyra Borchhardt von der Protest-Liste sollen ihr nachfolgen.

von Thomas Martinz

  •  04.05.2022

Rittern Markus Opriessnig und Kyra Borchhardt um das Präsidentenamt
Überraschung bahnt sich an
Corona setzt Spittal zu

Minus in der Jahresrechnung setzt sich auch 2021 fort

Ein Minus von 317.375 Euro weist die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Spittal für 2021 aus. Ein Teil des Abgangs ist auch der Pandemie geschuldet. Ertragsanteile und Kommunalsteuer sind gestiegen.

03.05.2022

Corona setzt Spittal zu
Spittal

Symbiose zweier Gitarren im Ortenburgerkeller

Carina Maria Linder und Markus Schlesinger sorgten für Abwechslung bei Guitarena im Ortenburgerkeller in Spittal.

03.05.2022

Spittal
Neues Gesetz in Kärnten

Diese Verbesserungen in der Kinderbetreuung sollen kommen

Mit einem neuen Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz soll sich die Situation in der Kinderbetreuung langfristig bessern. Kleinere Gruppen und höhere Gehälter sind geplant.

von Andrea Bergmann

  •  03.05.2022

Die Kinderbetreuung soll durch das neue Gesetz verbessert werden
Neues Gesetz in Kärnten
Chemotherapie

Fünf neue Perfusoren für das Krankenhaus Spittal

Zahl der chemotherapeutischen Behandlung steigt auch im Krankenhaus Spittal seit Jahren stark. Dank Spende der Kurt Schön Privatstiftung freut sich Onkologie des Hauses über fünf neue Perfusoren.

03.05.2022

Chemotherapie
In Döbriach

Camping Park Burgstaller zum besten Campingplatz Österreichs gewählt

Aber auch ein weiterer Titel ging nach Oberkärnten: Camping Brunner am See, ebenso in Döbriach, wurde als "Campingplatz mit der schönsten Lage Österreichs" ausgezeichnet.

03.05.2022

Camping Burgstaller Doebriach Juli 2020
In Döbriach
Vandalismus an Kreuzung

Mutwillig Wegweiser in Kleblach-Lind zerstört

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte insgesamt 12 Verkehrstafeln bei einer Kreuzung in Kleblach-Lind. Die Polizeiinspektion Steinfeld ermittelt.

03.05.2022

++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS-LOCKDOWN
Vandalismus an Kreuzung
Auf der Alm

Boden gab unter 24 Tonnen schwerem Bagger nach

Ein Baggerfahrer war auf der Gratschacheralm mit Arbeiten beschäftigt, plötzlich gab der Boden unter seinem 24 Tonnen schweren Bagger nach und das Fahrzeug begann abzurutschen.

03.05.2022

Almboden gab unter 24 Tonnen schwerem Bagger nach und er rutschte ab.
Auf der Alm
Rotes Kreuz Winklern

Großglockner Bergbahnen spendeten einen First-Responder-Rucksack

Manuel Messner, First Responder in der Ortsrettungsstelle Winklern, steht ab sofort mit einem von den Großglockner Bergbahnen gespendeten Notfall-Rucksack im Einsatz.

03.05.2022

Rotes Kreuz Winklern
Matura hat begonnen

Mehr als 2600 Kärntner Schüler beweisen ihre "Reife"

Am Montag haben die schriftlichen Reifeprüfungen mit Latein und Griechisch begonnen. Heute, Dienstag, geht es mit Mathematik weiter. Die mündliche Matura ist erstmals seit zwei Jahren wieder fixer Bestandteil.

von Katharina Pollan

  •  03.05.2022

1134 AHS- und 1517 BHS-Schüler treten diese Woche in Kärnten zu schriftlichen Matura an
Matura hat begonnen
Spittal

Volkspartei setzt sich für längere Öffnungszeiten auf dem Rathausplatz ein

Von 23 auf 24 Uhr soll die Sperrstunde im Bereich Rathausplatz in den Sommermonaten angehoben werden. Mitglieder der Spittaler Volkspartei fordern dies, um den Platz an den Wochenenden stärker zu beleben.

von Martina Pirker

  •  03.05.2022

Spittal
Kein autofreier Tag

Radfahren in Spittal: Vorrang für stärkere Lobby

Am Samstag luden Radlobby und Stadtgemeinde zum Rad-Aktionstag "Biken statt tanken". Anders als plakatiert, blieb die Tiroler Straße aber nicht autofrei.

Alexander Tengg
Meinung

von Alexander Tengg

  •  02.05.2022

Kein autofreier Tag
"Pension Schöller"

Verwicklungen sorgen in Hermagor für Lacher

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause meldet sich die Thatergruppe "Joker" zurück und sorgt mit dem Lustspiel "Pension Schöller" für Lacher.

von Leopold Salcher

  •  02.05.2022

"Pension Schöller"
Biken statt tanken

Beim Spittaler Rad-Aktionstag lief es rund

Bei "Biken statt tanken – wir lassen das Auto stehen" stand im Stadtpark das Fahrrad im Mittelpunkt. Neben vielen Radangeboten fand auch die 1. Spittaler Pflanzentauschbörse statt.

02.05.2022

Biken statt tanken
Kärnten, Osttirol

Italientief verzieht sich: Aprilwetter im Mai

Sonne und Wolken dominieren die erste Wochenhälfte. Lokal sind gewittrige Schauer möglich. Der Freitag ist nach derzeitigem Stand der trübste Tag der Woche.

02.05.2022

Den Schirm sollte man dabei haben
Kärnten, Osttirol
Künstlerstadt Gmünd

Mit einem Himmel voller Geigen startet das Pankratium in die Saison

Das Haus des Staunens hat seine Pforten wieder eröffnet und zieht das Publikum mit neuen Attraktionen in den Bann. Der Gmünder Künstler Fritz Russ zauberte am Deckengewölbe "einen Himmel voller Geigen".

von Willi Pleschberger

  •  02.05.2022

Künstlerstadt Gmünd
Spittal

Verbot des Feueranzündens wurde aufgehoben

Das Verbot des Feueranzündens im Bezirk Spittal wurde von der Bezirkshauptmannschaft mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

02.05.2022

Spittal
Nächtlicher Besuch

Kühe flüchteten sieben Kilometer vor Wolf

In der Nacht auf Sonntag wurde in Oberkärnten ein Wolf gesichtet. Er hatte die Rinder eines Landwirts aufgescheucht. Diese flüchteten rund sieben Kilometer vor dem Wildtier.

von Sandra Müllauer

  •  02.05.2022

Nächtlicher Besuch
Kocevje/Gottschee

Musikschüler musizierten in der Spittaler Partnerstadt Gottschee

Fünf Schüler und ein Lehrer der Musikschule reisten in die Spittaler Partnerstadt Kocevje/Gottschee in Slowenien, um bei einem Musical mit rund 2000 Zuhörern zu musizieren.

01.05.2022

Kocevje/Gottschee
Ohne Führerschein

Jugendliche mit gestohlenen Helmen auf gestohlenem Moped unterwegs

Am späten Samstagabend wurden zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) von der Polizei in Spittal angehalten. Sie waren auf einem gestohlenen Moped unterwegs, auch die Helme waren gestohlen.

01.05.2022

Ohne Führerschein
Lesachtal, Obertilliach

Erstkommunionkinder haben ihre Hostien selbst gebacken

Mit "Hostienbäckerin" Birgit Obrist aus Obertillach haben zehn Erstkommunionkinder aus Liesing den "Leib Christi" gebacken.

von Hans Guggenberger

  •  01.05.2022

Lesachtal, Obertilliach
Hermagor

Guggenberg Straße geht in finalen Bauabschnitt

Landesrat Martin Gruber investiert 820.000 Euro in Sanierungsmaßnahmen der L29 Guggenberg Straße bei der Ortsdurchfahrt von Tröpolach. Die Fertigstellung ist für September geplant.

01.05.2022

Hermagor
(Keine) Baustelle Berg

Ein Tal, in dem man nicht auf die Masse setzt

Die Berge sind im Zentrum ökonomischer Interessen. Es wird gebaut und spekuliert. Überall? Nein. Es gibt Ausnahmen, wie das Lesachtal, wie unser Autor Hans Guggenberger aus Liesing im Lesachtal schreibt.

Reportage

von Hans Guggenberger

  •  01.05.2022

(Keine) Baustelle Berg
27.000 Jungbäume

Nach großen Schäden wird im Mölltal wieder aufgeforstet

Im Revier Obervellach der Bundesforste beginnen wieder die Aufforstungsarbeiten. Der Schutzwald wird mit Jungbäumen aus der eigenen Samenbank nachgepflanzt. Herausfordernd ist nicht nur das Gelände.

Reportage

von Alexander Tengg

  •  01.05.2022

27.000 Jungbäume
Jagd mit Taktik und Tücken

Warum ein Experte auf den Wolf wetten würde

Experte Eric Leitner aus Paternion schult Kärntner Jäger bei der Wolfsjagd. Er kennt die Tiere wie kein zweiter und weiß, warum Problemtiere selten zur Strecke gebracht werden.

von Thomas Martinz

  •  01.05.2022

Jagd mit Taktik und Tücken
Erwischt auf der A 10

Reifenpanne wurde Lenker mit gefälschten Papieren zum Verhängnis

Reifenteile eines Sattelanhängers auf der A 10 beschädigten nachkommende Fahrzeuge. Die Polizei suchte nach dem Lkw-Lenker und forschte einen Türken aus, der mit gefälschten Papieren unterwegs war.

30.04.2022

Erwischt auf der A 10
KÖPFE, ÜBER DIE MAN SPRICHT

Kunst, Feuerwehr und Fußball sind ihre Leidenschaften

Erika Schuster eröffnet in Gmünd die große Jahresausstellung, Josef Zwischenberger gibt den Startschuss für "LauFFeuer 122" in Rangersdorf und Michael Pöcheim-Pech ist Obmann des SV Sportastic Spittal.

von Martina Pirker

  •  30.04.2022

KÖPFE, ÜBER DIE MAN SPRICHT
600.000-Euro-Investition

Startschuss für Kleinkindergarten im Lesachtal

Um das Kinderbetreuungsangebot zu erweitern, werden in St. Lorenzen im Lesatal 600.000 Euro in den Bau eines Kleinkindergartens investiert. Der Spatenstich erfolgte mit zahlreichen Gemeindepolitikern.

30.04.2022

600.000-Euro-Investition
Suchtambulanz Spittal

Sie helfen, wenn man die Kontrolle über Alkohol verliert

Für Menschen mit Alkoholsucht betreibt die Diakonie de La Tour in Spittal seit zehn Jahren eine Ambulanz, in der Betroffene kostenlose Beratung und Therapie von zwei Experten und einem Arzt erfahren.

von Martina Pirker

  •  30.04.2022

Suchtambulanz Spittal
Am frühen Morgen

Lkw kam auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn ab

Sirenenalarm vor 6 Uhr Früh wegen Unfalls auf der Tauernautobahn. Slowene (41) war mit Sattelzug gegen Schalthaus und Leitschiene gefahren. Der Mann wurde verletzt. Höhe des Sachschadens noch unklar.

30.04.2022

Am frühen Morgen
Wie gut kennen sie die Amadeus-Gewinnerin?

Dieses Quiz meistern nur echte Melissa-Naschenweng-Fans

Melissa Naschenweng wurde zum vierten Mal mit dem Amadeus Award ausgezeichnet. Aber was wissen Sie überhaupt über die Kärntner Schlagersängerin? Machen Sie mit bei unserem Quiz und finden Sie es heraus!

30.04.2022

Gala Lehrling des Jahres Klagenfurt Mai 2021
Wie gut kennen sie die Amadeus-Gewinnerin?
Hermagor

Wirtschaftskammer will Jungunternehmer stärker vernetzen

Der Tag der Jungunternehmer in der Wirtschaftskammer Hermagor war Anlass, Jungunternehmer an einen Tisch zu holen und ihnen Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.

30.04.2022

Hermagor
Tipps für Spaziergänge

Ein Hoch auf das Flanieren zwischen Wörthersee und Frauenstein

Noch liegt in den Bergen Schnee, doch das Flanieren gelingt schon als Vorbereitung für den Bergsommer. Ein kleiner Überblick über Spaziergänge und gemütliche Wanderungen.

von Andreas Kanatschnig

  •  30.04.2022

Ein Klassiker für Flaneure: Der Wörthersee
Tipps für Spaziergänge
Große Eröffungsfeier

Kletter- und Schießzentrum trifft ins Schwarze

Am Freitag wurde in Dellach im Oberen Gailtal nach zweieinhalbjähriger Bauzeit die Eröffnung Österreichs modernsten Kletter- und Schießzentrum (KLE-SCH) mit zahlreichen Besuchern und Ehrengästen gefeiert.

von Leopold Salcher

  •  29.04.2022

Eröffnung KLESCH Kletter- und Schießzentrum Dellach April 2022
Große Eröffungsfeier
Von Sonne geblendet

Buslenker legte Vollbremsung hin: Frau wurde aus Sitz geschleudert

Weil ihn die Sonne geblendet hat, übersah ein Autofahrer (55) beim Abbiegen einen Linienbus. Der Chauffeur legte eine Vollbremsung hin, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Zwei Fahrgäste verletzt.

29.04.2022

Polizei-Einsatz wegen einer Vollbremsung
Von Sonne geblendet
Mit Auszeichnung

Biosphärenpark Nockberge hat sechs neue Partnerschulen

Die Volksschulen Feld am See, Gmünd, Millstatt, Seeboden, Sirnitz und Treffling wurden als Biosphärenpark-Partnerschulen ausgezeichnet. Die Bildungsarbeit spielt eine immer größere Rolle.

29.04.2022

Mit Auszeichnung
SV Spittal

Mit neuer Führung und schuldenfrei in die Zukunft

Michael Pöcheim-Pech wurde bei der Generalversammlung des SV SPORTASTIC Spittal einstimmig in seiner neuen Funktion als Obmann bestätigt. Der Verein ist erstmals seit Jahrzehnten schuldenfrei.

29.04.2022

SV Spittal
Auf der Walz

Deutsches Handwerkerpärchen zieht zu Fuß durchs Gailtal

In ihrer Zunftkleidung sorgten Moritz Kirschbaum und Franziska Schilling für positive Aufmerksamkeit. Sie befinden sich auf der Walz und halten damit einen jahrhundertelangen Brauch aufrecht.

von Leopold Salcher

  •  29.04.2022

Auf der Walz
Infoveranstaltung Stall

Bald werden sich Wolfsrudel ansiedeln

Machen Almwirtschaft und Berglandwirtschaft angesichts der Wolfsvermehrung noch Sinn? Dieser Frage ging man bei einer Infoveranstaltung in Stall im Mölltal nach.

von Martina Pirker

  •  28.04.2022

Infoveranstaltung Stall
Politik intern

Ex-Bürgermeister Gerhard Pirih führte kein Fahrtenbuch

Der Kontrollausschuss der Stadt Spittal kritisierte, dass Ex-Bürgermeister Pirih von 2018 bis 2020 kein Fahrtenbuch für das Dienstauto geführt habe. Eine von ihm veranlasste Entrümpelungsaktion wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

von Martina Pirker

  •  28.04.2022

Fahrtenbuch fuer Auto
Politik intern
Spittal

Altes Hallenbad wird vollständig abgerissen

Die Kosten für den Abriss des alten Hallenbades belaufen sich auf 330.000 Euro. Im Gemeinderat wurden die Aufträge für die Sanierung von vier städtischen Wohnanlagen vergeben. Ab Herbst werden rund 2,7 Millionen Euro investiert.

von Martina Pirker

  •  28.04.2022