Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Reiserecht

Storno, Flugausfälle & Co.: Diese Irrtümer sollten Sie vermeiden

Der Großteil der Reisenden macht in diesem Sommer wieder Urlaub im Ausland. Trotz der großen Reiselust und auch bei guter Planung unterliegen Reisende oft Fehleinschätzungen. Vier Irrtümer, die Sie vermeiden sollten.

vor 1 Stunde

Reiserecht
Einträge beim KSV

Bonitätsprüfungen: Einmal pleite und nie mehr kreditwürdig?

Unser Leser hat seine Schulden längst schon zurückbezahlt, bei den Bonitätsprüfungen fällt er aber regelmäßig durch. Vom Recht auf die Löschung eigener Daten.

von Daniela Bachal

  •  heute

Einträge beim KSV
Fehlender Kanalanschluss

Beim Grundstückskauf getäuscht: Wer haftet für den Schaden?

Wenn das gerade gekaufte "Grundstück mit allen Anschlüssen" an der Grundstücksgrenze keinen Kanalanschluss hat: Wann es Gewährleistung gibt und welche Schadenersatzansprüche getäuschten Käufer haben.

von Daniela Bachal

  •  21.06.2022

Fehlender Kanalanschluss
Klimaanlagen im Test

Gegen den Hitzestau zu Hause: Das sind die besten Splitgeräte

Die besten Splitgeräte, die es schaffen, eine 40 Quadratmeter große Wohnküche konstant auf angenehmer Temperatur zu halten: Ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation und der Stiftung Warentest gibt den Überblick.

20.06.2022

Klimaanlagen im Test
Reiserecht

Flugausfälle und Verspätungen: Diese Rechte haben Reisende

Personalmangel an den Flughäfen bei gleichzeitigem Reiseboom: Damit sind Flugausfälle und Verspätungen für Flugreisende heuer vorprogrammiert. Welche Ansprüche Betroffene haben.

20.06.2022

Reiserecht
Nach Autounfall

Abflug im Stau verpasst: Wer übernimmt die Urlaubskosten?

Ein Autounfall auf dem Weg zum Flughafen: Wer bezahlt nun für die Reise, die man nicht rechtzeitig antreten kann? Wie das Schadenersatzrecht die Ansprüche direkter Unfallopfer und nachfahrender Autolenker, die im Stau einen Termin verpassen, regelt.

Ombudsfrau

von Daniela Bachal

  •  14.06.2022

Beim Schadenersatz wird zwischen unmittelbar und mittelbar Geschädigten unterschieden
Nach Autounfall
Nachbarschaftsrecht

Hilfe, die Bäume des Nachbarn nehmen uns das Licht!

Über Bäume lässt sich unter Nachbarn trefflich streiten. Was tun, wenn der Baum des anderen das eigene Grundstück immer mehr in den Schatten stellt und der Nachbar einfach nicht mit sich reden lässt? Ein Überblick zur Gesetzeslage.

von Daniela Bachal

  •  08.06.2022

Nachbarschaftsrecht
Kleinwindkraftanlagen

Ein Windrad im Garten: Zahlt sich das für mich aus?

Die Nachfrage nach kleinen Windkraftanlagen für Private boomt. Was hinter der Idee steckt und am Ende dabei herauskommt, wenn man eine realistische Kosten-Nutzen-Rechnung anstellt - und das Windpotenzial am Standort kennt.

von Daniela Bachal

  •  06.06.2022

Kleinwindkraftanlagen
Fahrgastrechte

Überfüllte Züge: Was bekomme ich, wenn ich wieder aussteigen muss?

Immer häufiger klagen Bahnkunden und -kundinnen über dichtes Gedränge in den Zügen und Zwangsräumungen von Waggons aus Sicherheitsgründen, weil die Züge stark überbelegt sind. Neun Fragen und Antworten zu den Fahrgastrechten.

von Daniela Bachal

  •  02.06.2022

Fahrgastrechte
Mietkosten

Mitternachtsaktion: Kategoriemietzins noch einmal erhöht

In einer "Geheimaktion" wurde gestern um Mitternacht der Kategoriemietzins für Altbauwohnungen zum zweiten Mal in diesem Jahr um mehr als 5 Prozent erhöht.

von Daniela Bachal

  •  01.06.2022

Mietkosten
Mietrecht

Mietverträge für eine WG: Das sollten Sie wissen

Der richtige Mietvertrag für eine Wohngemeinschaft. Der Unterschied zwischen Haupt- und Untermiete, was Solidarhaftung bedeutet und wann einer allein schließlich für alle den Kopf hinhalten muss.

von Daniela Bachal

  •  31.05.2022

Mietrecht
Auto-Wunschkennzeichen

Nummernschild "KILL1": Gehört so etwas nicht verboten?

Anstößige Wunschkennzeichen sind per Gesetz verboten. Mitunter sind auf Kennzeichen-Tafeln aber vermeintliche "Botschaften" zu lesen, die man persönlich als durchaus bedrohlich empfinden kann. Ist das nicht gegen das Gesetz?

von Daniela Bachal

  •  27.05.2022

Auto-Wunschkennzeichen
Faktencheck

Grillen auf Terrasse und Balkon: Ist das immer erlaubt?

Was wäre ein Sommer ohne Grillerei im Garten oder auf dem Balkon? Die Nachbarn haben damit aber nicht immer Freude. Welche gesetzlichen Regelungen man kennen sollte, damit dem Grillspaß nichts entgegensteht.

von Daniela Bachal

  •  26.05.2022

Faktencheck
Bittleihe bzw. Prekarium

Miete unter Freunden: So sichern Sie sich ab

Bittleihe statt Mietvertrag: Was Sie wissen sollten, wenn Sie Ihre gerade nicht benötigte Wohnung zwischendurch kostenlos anderen überlassen möchten.

von Daniela Bachal

  •  24.05.2022

Bittleihe bzw. Prekarium
Ausverkaufsware

"Sale"-Schild, aber kein Preisnachlass: Gibt es ein Recht auf den Rabatt?

Wo "Sale" draufsteht, ist nicht immer ein Preisnachlass drinnen. Diese Erfahrung hat unser Leser gemacht und will nun wissen, wie verbindlich die Werbung mit Rabatten im Handel wirklich ist.

von Daniela Bachal

  •  20.05.2022

Ausverkaufsware
Miteigentümer fragen

Im Wohnungseigentum: Darf der Nachbar über Airbnb vermieten?

Nicht jeder hat Freude, wenn die Wohnung des Nachbarn zum Airbnb-Quartier wird – und im Haus ein Kommen und Gehen fremder Parteien herrscht. Welche Rechte Miteigentümer einer Wohnanlage in diesem Fall haben.

von Daniela Bachal

  •  19.05.2022

Miteigentümer fragen
ÖAMTC warnt

Jahre nach dem Urlaub: Maut-Nachforderungen aus Italien

Bei der Rechtsberatung des ÖAMTC melden sich zurzeit viele Mitglieder, weil sie Jahre nach ihrem Italien-Urlaub mit dem Auto Aufforderungen zur Mautnachzahlung erhalten. Was in diesen Fällen zu tun ist.

18.05.2022

ÖAMTC warnt
Bypass-Modelle

Gartenscheren im Test: Womit Sie am besten abschneiden

Der Verein für Konsumenteninformation prüfte gängige Gartenscheren für Hobbygärtner und Profis in den Punkten Schneiden, Handhabung, Haltbarkeit und Verarbeitung – inklusive Falltest.

17.05.2022

Bypass-Modelle
Reiserecht

Corona & Preissteigerungen: Was bei der Reisebuchung wichtig ist

Steigende Energiepreise und eine Pandemie, die noch nicht zu Ende ist: Wie Sie heuer möglichst risikoarm eine Reise buchen können. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Urlaubshungrige.

von Daniela Bachal

  •  17.05.2022

Reiserecht
Inhaltsstoffe

Nassfutter für Hunde im Test: Nur 5 von 16 sind gut

Die Zusammensetzung des Futters spielt eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und Gesundheit von erwachsenen wie jungen Hunden. VKI und Stiftung Warentest nahmen unter die Lupe, was im Futter wirklich drinnen steckt.

13.05.2022

Inhaltsstoffe
Zu nah am Nachbargrund?

Rasenroboter an Grundgrenze: Wie viel Abstand zum Nachbarn ist nötig?

Mit sogenannten Führungsdrähten steckt man das Territorium für den Rasenmäher im Garten ab. Darf man die Linie dabei auch direkt an der Grundstücksgrenze ziehen? Wir haben nachgefragt.

von Daniela Bachal

  •  12.05.2022

Zu nah am Nachbargrund?
Finanzielle Absicherung

Kinder & Beruf: Was ist für Frauen der beste Zeitpunkt für ein Baby?

Die Geldfrage. Was es Frauen finanziell bringt, möglichst früh im Erwerbsleben Kinder zu bekommen und was für ein Zuwarten spricht. Familienplanung im Hinblick auf Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.

von Daniela Bachal

  •  10.05.2022

Finanzielle Absicherung
Geschenkgutscheine

Gutschein von 2008: Muss ihn das Unternehmen noch einlösen?

Die Gültigkeit von Geschenkgutscheinen ist häufig auf ein paar Jahre oder weniger beschränkt. Wie viel ein Urlaubsgutschein wert ist, den ein Unternehmen nach 14 Jahren nicht mehr einlösen will.

von Daniela Bachal

  •  09.05.2022

Geschenkgutscheine
Wohnungseigentum

Wohnung mit Gartenanteil: Darf ich hier einen Pool bauen?

Wieweit die Nachbarn Einspruch erheben können, wenn jemand in einer Wohnsiedlung die Errichtung eines eigenen Swimmingpools plant. Wir haben bei der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer nachgefragt.

von Daniela Bachal

  •  06.05.2022

Wohnungseigentum
BAWAG PSK

Nicht nachvollziehbar: Bank kündigt Giro- und Sparkonten

Bei den Arbeiterkammern häufen sich die Beschwerden über das Service und die Preise bei Banken – vor allem bei der BAWAG PSK. Aktuelles Ärgernis: Giro- und Sparkonten werden mit einer Kündigungsfrist einfach aufgekündigt.

05.05.2022

BAWAG PSK
Jeans im Test

Nach 20 Waschgängen: Levis 501 schrumpft am meisten

Wie größenbeständig sind Jeans? Die Schweizer Konsumentenschützer von K-Tipp machten einen Test. Das Ergebnis: Männer-Jeans schrumpfen mehr als jene für Frauen - und die Guten sind nicht teuer.

04.05.2022

Jeans im Test
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments