Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
"Weiße Fahne" in Feldbach

Geschafft: Die Abschlussklassen der Hak/Has Feldbach dürfen stolz sein

An der "Vulkanland Business School", besser bekannt als Hak/Has Feldbach freut man sich über die "weiße Fahne": Die Absolventinnen und Absolventen der Has-Klasse sowie der drei Hak-Klassen haben bestanden.

vor 1 Stunde

Die zehn Absolventinnen und Absolventen der 3AS-Klasse der Handelsschule mit Klassenvorständing Karin Paßler und weiteren Lehrpersonen
"Weiße Fahne" in Feldbach
Tierquälerei in Mureck

Mäusebussard musste nach Schrotschuss eingeschläfert werden

Eine Joggerin hatte den Vogel bei Eichfeld (Stadtgemeinde Mureck) verletzt am Boden gefunden. Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, den Vogel schwer verletzt zu haben.

vor 3 Stunden

Der Bussard wurde schwer verletzt unter einer Stromleitung gefunden (Symbolbild)
Tierquälerei in Mureck
Schul-Aktionen im Fokus

Von Kunstprojekten bis zum Klimatag – die Schüler des Bezirks sind aktiv

heute

Schul-Aktionen im Fokus
Kurznachrichten

Maria Bild: Pilgerweinfest und neue Lounge im Weingut Gratl

In unserem Format "SO kompakt" liefern wir aktuelle Nachrichten querbeet durch den Bezirk Südoststeiermark und den Bezirk Jennersdorf. Zum Durchklicken und Durchschauen!

12.06.2022

Kurznachrichten
Videos der Woche

Von Skepsis über Kohle-Rückkehr bis zu den Helden der Special Olympics

Was Anrainer zu den Plänen für das Kraftwerk Mellach sagen, wie Drohnen helfen Rehkitze zu retten, welch großartige Stimmung bei den Special Olympics herrschte und was ein Baumschnittexperte empfiehlt - das sehen Sie in den steirischen Videos der Woche.

von Raphael Ofner

  •  gestern

Videos der Woche
 
AHS Feldbach

Leiterin der Bildungsregion sieht nicht genug Bedarf und auch zu wenig Raum für weitere AHS-Klasse

von Helmut Steiner

Gymnasium in Feldbach
Gymnasium in Feldbach

Leiterin der Bildungsregion sieht nicht genug Bedarf und auch zu wenig Raum für weitere AHS-Klasse

von Helmut Steiner

  •  22.03.2022

Zu wenig AHS-Plätze

Mehr als 30 Kinder können in Feldbach nicht ins Gymnasium, Eltern fordern zweite Klasse

von Helmut Steiner

  •  19.03.2022

Jetzt ist es fix

Bundesschulzentrum ist heuer Heimat für Feldbacher AHS-Schüler

von Verena Gangl

  •  02.09.2021

Werbung
Werbung
Werbung
Martin Flugrettung löst ÖAMTC ab

Aus für ÖAMTC-Flugrettung im Burgenland: Jetzt ist das Gericht am Zug

Die Entscheidung ist gefallen: Flugrettungen im Burgenland werden ab 2025 nicht mehr vom ÖAMTC-Hubschrauber absolviert, sondern von der Salzburger Martin Flugrettung GmbH. Der ÖAMTC hat nun rechtliche Schritte eingeleitet.

von Ewald Wurzinger

  •  gestern

Martin Flugrettung löst ÖAMTC ab
Hi-Tech Küche und mehr

LBS Bad Radkersburg um 6 Millionen Euro umfänglich saniert

2019 wurde die Sanierung der Landesberufsschule in Bad Radkersburg um mehr als 6 Millionen Euro beschlossen. Nun wurden die vielen Neuerungen, rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum, bei einem Festakt vorgestellt.

Mit Fotos und Videos

von Jakob Illek

  •  gestern

Die neue, hochmoderne Verkostungsküche ermöglicht noch hochwertigeren Praxisunterricht für die Lehrlinge
Hi-Tech Küche und mehr
Beim Einbiegen

Überschlag mit Pkw in Straden, Lenkerin verletzt

Slowenische Autofahrerin touchierte Pkw, der in die L 229 einbiegen wollte. Das Fahrzeug der Frau geriet ins Schleudern und überschlug sich. Lenkerin wurde verletzt, zweiter Autolenker blieb unverletzt.

von Helmut Steiner

  •  gestern

Beim Einbiegen
Zwei Feuerwehrleute verletzt

Dunkle Rauchwolken bei Brand in Jennersdorfer Heizwerk

Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Gebäudeteile eines Hackschnitzellagers in Jennersdorf in Vollbrand. Die Feuerwehr Jennersdorf konnte mit ihrem Einsatz einen Brandübergriff verhindern.

27.06.2022

Über 24 Stunden lang dauerte der Einsatz im Heizwerk
Zwei Feuerwehrleute verletzt
201 Feuerwehren

Hirzenriegl glänzte beim 56. Landesleistungsbewerb

Auf Trab hielt der Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb zwei Tage lang mehr als 2300 Teilnehmer. Der Landessieg ging an den Verband Feldbach. Wer noch in Bad Gleichenberg hervorstach.

26.06.2022

Das Wettkampfteam von Hirzenriegl
201 Feuerwehren
Stolze Maturanten

"Weiße Fahne" für die drei Abschlussklassen des Borg Bad Radkersburg

Die Maturantinnen und Maturanten des Borg Bad Radkersburg freuen sich über ihren Schulabschluss. Bei 8a, 8b und 8c weht "die weiße Fahne" – alle Schülerinnen und Schüler haben die Reifeprüfung bestanden.

26.06.2022

Stolze Maturanten
Weinbergstraße in Fehring

Traktor kippte mit Anhänger um – Lenker erlitt leichte Kopf-Verletzung

Samstagmittag kippte ein Traktor samt beladenem Anhänger in Fehring nach einer Kurve um. Der Fahrer (50) konnte noch zu seinem Haus gehen und die Rettung rufen.

26.06.2022

Weinbergstraße in Fehring
Laafeld im Blick

Von Schiffsmühlen, Bienen und einem legendären Fussballclub

Die neue Sonderausstellung „Laafeld. Große Weite und unendliche Vielfalt“ im Museum im Alten Zeughaus (MiaZ) widmet sich Laafeld bei Bad Radkersburg. Über ein altes Bauerndorf und seinen Weg in die Gegenwart.

von Alexandra Kofler

  •  26.06.2022

Laafeld im Blick
Special Olympics 2022

Bei den Sommerspielen stehen Herzlichkeit und Zusammenhalt im Vordergrund

Fünf Tage lang finden die Special Olympics im Südburgenland statt. Egal ob beim Schwimmen oder bei Indoor-Sportarten – die Teilnehmer werden von Zusehern und Fans mit tosendem Applaus und herzlichen Jubelrufen empfangen.

von Livia Steiner

  •  26.06.2022

Special Olympics 2022
ÖFB-Rekordteamspielerin

Sarah Puntigam kehrte Frankreich den Rücken – auch, "weil LGBTQ-Thema verschwiegen wird"

Rekordnationalteamspielerin Sarah Puntigam hat nach ihrer Hochzeit und dem Transfer nach Köln nun die Europameisterschaft im Visier.

von Daniel Jerovsek

  •  26.06.2022

Sarah Puntigam
ÖFB-Rekordteamspielerin
Corona-Schutzimpfung

Darum gibt es in der West-, Süd-, und Südoststeiermark keine Impfstraße

Viele haben den Gedanken an Corona verdrängt. Das Land erinnert nun allerdings mit der Einladung zur Impfung. In den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz oder Südoststeiermark sucht man Impfstraßen aber vergebens.

25.06.2022

Das Land Steiermark mit Gerald Lichtenegger vom Corona-Pandemiemanagement empfiehlt den 4. Stich bei über 80-Jährige
Corona-Schutzimpfung
230 Teams am Start

56. Landes-Leistungsbewerb: "Ein Zeichen, wie lebendig die Feuerwehren sind"

Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus der ganzen Steiermark und Gäste aus anderen Bundesländern zeigen in Bad Gleichenberg an diesem Wochenende ihr Können. Für die Organisatoren ein starkes Zeichen nach pandemiebedingter Pause.

Mit Videos und Fotoserie

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Herbert Dirnböck und Alexander Hirschmann von der FF Aschau beim Staffellauf
230 Teams am Start
Reitsport

In Kornberg steht die Vielseitigkeit auf dem Prüfstand

Die Vielseitigkeitsstaatsmeister und die Springreit-Landesmeister werden an diesem Wochenende in der Steiermark gekürt.

von David Baumgartner

  •  24.06.2022

Lisa Held und "Charis" feierten bereits Erfolge
Reitsport
Kickl, Kunasek, Schnedlitz

Volksfeststimmung bei Aktionstag der FPÖ am Gleisdorfer Hauptplatz

Einiges los war am Freitagvormittag am Gleisdorfer Hauptplatz. FPÖ-Funktionäre tourten im Rahmen ihres Aktionstages durch die Steiermark – auch Bundesparteiobmann Herbert Kickl kam in die steirische Stadtgemeinde.

von Julia Kammerer

  •  24.06.2022

Kickl, Kunasek, Schnedlitz
Verlassener Pkw

Auto landete im Acker, Fahrer und Nummerntafeln verschwunden

Im Raum Fehring landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Auto im Acker. Vom Lenker fehlte beim Eintreffen der Einsatzkräfte jede Spur, auch die Nummerntafeln waren abmontiert worden.

von Stefan Haller

  •  24.06.2022

Verlassener Pkw
Personalnot in Pflegeheim

Wegen Hickhack: Bewohner müssen aus Bad Gleichenberger Ahornhof umsiedeln

Leser wendeten sich an die Kleine Zeitung: Der Pflegebetrieb im Ahornhof sei gefährdet. Von etwa 20 Mitarbeitern seien mit 1. Juli nur mehr fünf bis zehn übrig. Ab 1. August übernimmt eine neue Betreibergruppe.

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Ahornhof Bad Gleichenberg
Personalnot in Pflegeheim
Hickhack um Ahornhof

Pflegebetreiber müssen im Sinne von Bewohnern und Angestellten handeln

Kommentar

von Jakob Illek

  •  24.06.2022

Der Ahornhof in Bad Gleichenberg
Hickhack um Ahornhof
21. Jungwinzer-Prämierung

Das sind die 15 besten Jungwinzer der Steiermark

Bei der 21. Jungwinzer-Prämierung der Steiermärkischen Sparkasse wurden am Donnerstag die diesjährigen Jungwinzerinnen und -winzer gekürt.

von Daniela Breščaković

  •  23.06.2022

21. Jungwinzer-Prämierung
Pläne eingereicht

Neues Ärztezentrum mit Orthopäden, HNO-Arzt und Co. wird kommen

In Deutsch Kaltenbrunn soll im September der Baustart für ein neues Ärztezentrum mit diversen Wahlarztpraxen erfolgen. Die Pläne wurden eingereicht, das Großprojekt wird von der Gemeinde unterstützt.

von Stefan Haller

  •  23.06.2022

Pläne eingereicht
Hubschrauber im Einsatz

Von Leiter gestürzt: 75-Jähriger in Feldbach lebensgefährlich verletzt

Ein 75-jähriger Mann dürfte am Donnerstagnachmittag in Feldbach von rund eineinhalb Metern zu Boden gestürzt sein. Der Hubschrauber brachte ihn in LKH Graz.

23.06.2022

Rettungshubschrauber Christophorus 16
Hubschrauber im Einsatz
Zwei Einbrüche in Folge

Dieb mit Clownmaske brachte nach "Überfall" halbe Beute zurück

Kienreichs Fruchteck in Eichkögl wurde kürzlich zweimal in einer Woche ausgeraubt. Besonders kurios der erste Diebstahl: Der Langfinger in Clownmaske brachte die halbe Beute zurück – inklusive Kassa von anderer Diebestour.

von Stefan Haller

  •  23.06.2022

Zwei Einbrüche in Folge
Borg und iNova Jennersdorf

Zum Abschied gab es für die Absolventinnen und Absolventen T-Shirts

40 Maturantinnen und Maturanten vom Borg und Sport-Borg in Jennersdorf sowie zwölf Absolventinnen und Absolventen der iNova Handelsschule wurden feierlich verabschiedet und starten nun in einen neuen Lebensabschnitt.

23.06.2022

Die Abschiedsfeier fand am Schulsportplatz in Jennersdorf statt
Borg und iNova Jennersdorf
Auf Gemeindewebsite

Feldbach bündelt Sozial-Angebote auf einer Plattform

Um Bürger das „Leben in dieser schwierigen Zeit zu erleichtern“, bietet die Website der Stadtgemeinde Feldbach nun zahlreiche Sozial-Services, auch auf Länder- und Bundesebene, auf einen Blick.

von Jakob Illek

  •  23.06.2022

Bürgermeister Josef Ober und Gemeinderat Josef Gsöls präsentierten die neue Sozial-Plattform
Auf Gemeindewebsite
Weizer Oldtimer Genuss Classic

100 Oldtimer rollen von Weiz quer durch das Vulkanland

Zum zweiten Mal geht die Weizer Oldtimer Genuss Classic über die Bühne. Diesmal geht es für die 100 "Oldies" ab in das steirische Vulkanland. Der Startschuss fällt am 3. September um 9 Uhr.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  23.06.2022

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Feldbach

Für "lukratives" Geschäft Geld von Bekannten ausgeborgt: 200.000 Euro Schaden

Immer wieder borgte sich ein 36-Jähriger aus der Südoststeiermark Geld – nur einen großen Teil davon zahlte er nie zurück. Der Mann wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.

22.06.2022

ARCHIVBILD/THEMENBILD: DAS BRINGT 2016: NEUES STRAFRECHT
Feldbach
Wegen verbessertem Angebot

"Nicht seriös": Entscheidung um Grundverkauf in Bad Gleichenberg vertagt

Die Gemeinde Bad Gleichenberg will Gründe neben dem Campingplatz in Bairisch Kölldorf verkaufen. Die politische Nähe der Interessenten macht es spannend, ebenso ein nachgebessertes Angebot nach der Ausschreibungsfrist.

von Verena Gangl

  •  22.06.2022

Wegen verbessertem Angebot
Traditionsfleischerei schließt

In Feldbach gehen Scharfys letzte Wurstsemmeln über die Theke

Die Feldbacherinnen und Feldbacher munkelten schon, nun machte es die Fleischerei Scharfy publik: Ab Samstag, 25. Juni, wird die Filiale in Feldbach – vorerst – geschlossen bleiben. Der Betrieb wird umstrukturiert.

von Jakob Illek

  •  22.06.2022

"Personalmangel", wie zunächst angeführt, sei nicht der Grund für das Ende der Filiale in Feldbach
Traditionsfleischerei schließt
56. Landesfeuerwehr-Bewerb

2300 Florianis "löschen" in Bad Gleichenberg um die Wette

Vom 24. bis 25. Juni wird es heiß im Kurort: Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb treten rund 230 Gruppen aus mehreren Bundesländern an, um den Landessieger 2022 zu ermitteln. Parallel findet der 138. Landesfeuerwehrtag statt.

von Jakob Illek

  •  22.06.2022

Das Wochenende verspricht viel Action, wie auch schon beim letzten Landesbewerb 2019 in Trofaiach
56. Landesfeuerwehr-Bewerb
Hohe Auszeichnung

Niceshops erhält "Staatspreis Marketing" für IT-Recruiting-Projekt

Niceshops hat wieder einen Preis abgeräumt: Diesmal wurde das steirische Unternehmen für eine Kampagne mit dem begehrten "Staatspreis Marketing" ausgezeichnet.

21.06.2022

Hohe Auszeichnung
Jennersdorf

Kindergarten wird um 4 Millionen Euro umgebaut, Streit um Gemeinde-App

Die Gemeinderatssitzung in Jennersdorf konnte im zweiten Anlauf doch noch stattfinden. Der Kindergarten soll um- und ausgebaut werden. Bei der Gemeinde-App spalteten sich die politischen Geister.

von Gerald Hirt

  •  21.06.2022

Jennersdorf
Mettersdorf

Lenkerin rutschte mit Traktor ab und krachte gegen mehrere Bäume

Am Montagnachmittag kam es in Mettersdorf am Saßbach zu einem Unfall bei Heuarbeiten. Die Lenkerin rutschte aus unbekannter Ursache mit ihrem Traktor ab und wurde unbestimmten Grades verletzt.

21.06.2022

Der Traktor kam in einem nahegelegenen Waldstück zum Stillstand
Mettersdorf
Schulen Mureck & Jagerberg

Junge Musicalstars begeistern sich für die Musik

An der Musikschule Mureck und der Musikvolksschule Jagerberg stehen Musicals bevor. Die Aufführungen finden am 1. und 2. Juli (Mureck) sowie bereits am 23. Juni in Jagerberg statt.

von Stefan Haller

  •  21.06.2022

Schulen Mureck & Jagerberg
Festlicher Vulkanausbruch

Terra Vulcania: Vieles neu zum zehnten Geburtstag

Bester Wein und feinste Kulinarik: 31 Winzer aus der Region um St. Anna wollen die Jubiläumsausgabe des Terra Vulcania zu einem Vulkanausbruch der Höhepunkte machen. Neue Veranstalter sorgen für frischen Wind.

von Stefan Haller

  •  20.06.2022

Festlicher Vulkanausbruch
Beide Lenker eingeklemmt

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Ein Pkw kollidierte am Sonntagvormittag frontal mit einem Kleinbus. Der Lenker aus Grieselstein (Stadtgemeinde Jennersdorf) dürfte zuvor die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben.

20.06.2022

Zwei Stunden lang war die B 57 zwischen Fehring und Jennersdorf abschnittsweise gesperrt
Beide Lenker eingeklemmt
Hubschrauber im Einsatz

Mehrfacher Überschlag nach Überholmanöver: Vater und Söhne verletzt

Ein 51-jähriger Pkw-Lenker verlor am Sonntagabend nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es überschlug sich auf rund 150 Metern mehrmals und landete in einem Acker.

Mit Fotos vom Einsatz

20.06.2022

Um den Lenker zu befreien, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren das verunfallte Fahrzeug zunächst stabilisieren
Hubschrauber im Einsatz
Südoststeiermark

Erfolgreiche Suchaktion: Vermisste 77-Jährige in Wald gefunden

Eine 77-jährige Feldbacherin war seit Samstag unauffindbar. Mit einem Großaufgebot der Einsatzkräfte konnte die Vermisste am Sonntag in einem Waldstück bei Leitersdorf gefunden werden.

19.06.2022

Mit einem Polizeihubschrauber wird nach der vermissten 77-Jährigen gesucht
Südoststeiermark
Feldbach

Erster Maturanten-Sommerball in Feldbach

Nach 37 Maturaballnächten feierten 54 Maturanten und Maturantinnen des BORG Feldbach ihren Schulabschluss erstmals bei einem Sommerball. Unter dem Motto „Aloha Matura – Reif für die Insel“ wurde die Ballnacht von Dir. Gunter Wilfinger mit einer Polonaise in den Freizeithallen der Bezirksstadt eröffnet. Höhepunkt der Sommerballnacht war die unterhaltsame Mitternachtseinlage.

19.06.2022

Feldbach
30. Tour de Mur

Vom Lungau zum Altstadtfest in Bad Radkersburg

Rund 1.300 Teilnehmer starteten zum Jubiläum der Tour de Mur in St. Michael im Lungau. Nach drei Tagesetappen und rund 334 Kilometer erreichten die Radler das Ziel in Bad Radkersburg. Dort wartete ein schwungvolles Pannonisches Altstadtfest mit Kulinarik, Stimmungsmusik und einer Folkloregruppe aus Lenti.

19.06.2022

30. Tour de Mur
Vorbereitungen laufen

Beim Training mit den Murecker Stocksport Monkeys für die Special Olympics

Die Murecker Stocksport Monkeys von Jugend am Werk treten von 23. bis 28. Juni bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele in Oberwart an.

von Walter Schmidbauer

  •  19.06.2022

Vorbereitungen laufen
Hurra, wir sind da

Babys aus der Südoststeiermark

Wir präsentieren Neugeborene aus dem Bezirk Südoststeiermark. Schicken Sie uns ein Foto, falls Sie vor Kurzem Nachwuchs bekommen haben, an feldbach@kleinezeitung.at. Wir freuen uns!

19.06.2022

Hurra, wir sind da
Einsatz nach Erdbeben

51 Feldbacher "Florianis" für ihre Fahrt mit dem Hilfskonvoi ausgezeichnet

51 Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach erhielten vom kroatischen Feuerwehrverband die Katastrophenhilfsmedaille in Silber. Sie waren mit einem Hilfskonvoi in die schwer betroffene Stadt Petrinja gefahren.

18.06.2022

Einsatz nach Erdbeben
Sommerstimmung garantiert

Große Premiere: Borg Feldbach feiert ersten Sommerball

Am Samstag, dem 18. Juni, bestreiten die Maturanten des Borg Feldbach ihren Maturaball. Erstmals in der Geschichte findet dieser im Sommer statt, das Programm wurde dementsprechend angepasst.

von Stefan Haller

  •  18.06.2022

Sommerstimmung garantiert
Ausgefallene Themen

Die spannendsten Stadttouren der Steiermark

Stadtrundgänge geben Einblick in das Lebensgefühl einer Stadt und vermitteln mit Geschichten viel Geschichte. Thematische Führungen sind aktuell ganz besonders gefragt.

von Katrin Schwarz

  •  18.06.2022

Ausgefallene Themen
Kritik am System

Hausarzt geht in Pension: "Die Administration ist katastrophal"

Der langjährige Allgemeinmediziner Engelbert Frühwirth geht in Pension. Er spricht offen: Die Administration sei eine Katastrophe, die Honorare seien auf Masse ausgelegt. Kraft hat er aus den Begegnungen mit den Menschen geschöpft.

von Verena Gangl

  •  17.06.2022

Kritik am System
Benefiz-Radmarathon

In Kapfenstein wird für die Kinderkrebshilfe in die Pedale getreten

Am 17. Juli findet in Kapfenstein der traditionelle Benefiz-Radmarathon für die Kinderkrebsstation der Onkologie Graz statt. Die Anmeldephase läuft noch, rund 250 Starter werden erwartet.

von Stefan Haller

  •  17.06.2022

Benefiz-Radmarathon
Für zehn Millionen Euro

Südlich von Graz: Gesellschaft will größter Anbieter von Ferienwohnungen werden

Morgenrunde im Pool, danach ein regionales Frühstück. Anbieter aus Bad Gleichenberg setzt auf Ferienwohnungen mit besonderem Ambiente. Die dritte Location wurde eben eröffnet, die vierte in Bad Radkersburg ist im Entstehen.

von Helmut Steiner

  •  17.06.2022

Für zehn Millionen Euro
Kirchberg

23-Jähriger kam von Fahrbahn ab, landete in Bach und verletzte sich schwer

Ein 23-jähriger Leibnitzer kam Mittwochnacht in Kirchberg von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer.

16.06.2022

Kirchberg
Feldbach

Benefizkonzert mit Kleider- und Kunstmarkt für die Ukraine

Im Bundesschulzentrum Feldbach veranstaltete das BORG ein Benefizkonzert mit Kleidermarkt, Fotografie und künstlerische Arbeiten. Die Schülerinnen stellten auch ein von ihnen verfasstes Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten vor. „Mit dem Reinertrag aus dieser Aktion werden elektronische Geräte für die Flüchtlinge aus der Ukraine angekauft“, sagte Dir. Gunter Wilfinger. Unter den vielen Besuchern waren auch Bürgermeister Josef Ober und die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, die von mehr als dreißig Frauen und Kinder aus der Ukraine begleitet wurde.

16.06.2022

Feldbach
Jetzt abstimmen!

Wählen Sie das beliebteste Redaktionsteam von "Schüler machen Zeitung"

Zahlreiche steirische Schülerinnen und Schüler haben sich auch heuer im Rahmen von "Schüler machen Zeitung" als Jungjournalisten versucht und Beiträge für die Kleine Zeitung verfasst. Jetzt sind Sie am Wort, liebe Leserinnen und Leser: Stimmen Sie ab und wählen das beliebteste Redaktionsteam! Die Gewinner dürfen sich über 250 Euro für die Klassenkasse freuen. Wahlschluss ist am 26. Juni um Mitternacht.

von Martina Pachernegg

  •  16.06.2022

Die Schülerinnen der HLW Krieglach waren mit Kugelschreiber und Block unterwegs
Jetzt abstimmen!
Riesenturnier steht an

Kornberg wird für ein Wochenende zum Nabel der österreichischen Reitszene

Von 24. bis 26. Juni werden in Kornberg bei Feldbach Staatsmeisterschaften und Landesmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten abgehalten. 170 Pferde sind gemeldet, bis zu 2000 Zuseher werden erwartet.

von Stefan Haller

  •  16.06.2022

Riesenturnier steht an
Industriebrand

40-Mann-Aufgebot: Feuerwehr-Großeinsatz in Fehring

Aufgrund eines technischen Defekts stand am Mittwochnachmittag eine Maschine eines Unternehmens in Fehring in Vollbrand. Vier Feuerwehren mit rund 40 Mann brachten das Feuer unter Kontrolle, verletzt wurde niemand.

von Stefan Haller

  •  15.06.2022

Industriebrand
Bad Gleichenberg

Die Kaderschmiede des Tourismus feierte ihren 75. Geburtstag

Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg feierten das 75-jährige Bestehen. In diesem Rahmen wurde Peter Florian verabschiedet, der 32 Jahre an der Spitze des steirischen Hotelfachschulvereins stand. Sein Nachfolger ist Christian Schweinzer.

Mit Fotoserie

15.06.2022

Bad Gleichenberg
Unfall in Mettersdorf/S.

Lenker wollte Reh ausweichen: Auto prallte gegen Durchlass und überschlug sich

Die L 213 in Mettersdorf war am Mittwoch für rund eineinhalb Stunden gesperrt. Ein Lenker war mit seinem Auto von der Straße abgekommen. Er blieb unverletzt.

von Verena Gangl

  •  15.06.2022

Unfall in Mettersdorf/S.
Vor 200 Jahren

Als das gesamte Gnaser Marktzentrum in Flammen stand

Vor 200 Jahren wurde das Gnaser Ortszentrum durch einen Großbrand vollständig zerstört. 55 Gebäude mit Wirtschaftsgebäuden brannten bis auf die Grundmauern nieder, 69 Familien hatten kein Zuhause mehr

von Johann Schleich

  •  15.06.2022

gnas brand
Vor 200 Jahren
Radfahrer-Unfall in Halbenrain

Beim Überqueren einer Vorrangstraße

Am Dienstagmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 74-jährige Radfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.

14.06.2022

Radfahrer-Unfall in Halbenrain
Raubversuch in Fehring

Tankstellen-Angestellter wehrte sich mit Schere gegen Räuber

Ein mit einem Klappmesser bewaffneter Räuber wollte am Montagabend eine Tankstelle in Fehring überfallen, diese war aber schon geschlossen. Ein resoluter Angestellter konnte den Täter vertreiben. Zeugen gesucht.

14.06.2022

++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKR�FTE / EXEKUTIVE
Raubversuch in Fehring
Nahe der Therme Loipersdorf

Plan für eine Flüchtlingsunterkunft hat sich zerschlagen

Bis zu 300 Geflüchtete aus der Ukraine sollten in einem leer stehenden Hotel in Jennersdorf untergebracht werden. Die FPÖ kritisierte das scharf. Allerdings wird nun doch nichts aus dem Quartier.

von Helmut Steiner

  •  14.06.2022

Nahe der Therme Loipersdorf
Neuer Abgeordneter

Ein Mann für Premieren rückt für die Grünen in den Landtag nach

Andreas Lackner aus Deutsch Goritz zieht für die Grünen in den Landtag ein. Der AMS-Berater und Gemüsebauer im Nebenerwerb ist dort überhaupt der erste Grün-Mandatar aus dem Bezirk Südoststeiermark.

von Helmut Steiner

  •  14.06.2022

Neuer Abgeordneter
In der Südsteiermark

Sarah Puntigam hat geheiratet – und viele Teamkolleginnen feierten mit

Rekordnationalteamspielerin Sarah Puntigam feierte Hochzeit mit zahlreichen Teamkolleginnen.

14.06.2022

Sarah und Genessee bei der Hochzeit
In der Südsteiermark
Neue Ausstellung

Auf der Burg Deutschlandsberg die gesamte Schlösserstraße erleben

Der Verband der Schlösserstraße eröffnete eine eigene Ausstellung mit all ihren Schlössern, Burgen, Stiften und Wehren in Österreich und Slowenien auf der Burg Deutschlandsberg.

von Barbara Kahr

  •  14.06.2022

Museumskurator Anton Steffan, Bürgermeister Josef Wallner, Karoline Maritschnigg, Historiker Andreas Bernhard und Obmann der Schlösserstraße Andreas Bardeau (v.l.)
Neue Ausstellung
Videos der Woche

Von Tausenden Hindernisläufern bis hin zum Sprung vom Windrad

Was sich beim diesjährigen Grazathlon abgespielt hat, worauf man beim Weingut des Jahres setzt, wie ein in die Insolvenz geschlitterter Unternehmer als Bergbauer erfolgreich sein will und wer einen Sprung von einem Windrad wagte - das sehen Sie in den Videos der Woche.

von Raphael Ofner

  •  14.06.2022

Videos der Woche
Borg Feldbach

Sie haben die Matura jetzt in der Tasche und dürfen feiern

51 Maturantinnen und Maturanten aus den vier Abschlussklassen des Borg Feldbach haben die Matura bestanden - elf davon mit ausgezeichnetem Erfolg. Wir stellen sie vor.

14.06.2022

Borg Feldbach
In der Wolford-Halle

Stadtmusik, SO!Streich und Stadtchor haben in Feldbach eine neue Heimat

Für 130.000 Euro wurde das historische Gebäude umgebaut. Die drei Vereine, die aus der Villa Hold ausziehen mussten, finden in der früheren Wolford-Halle eine neue Heimstätte mit großem Probenraum.

von Helmut Steiner

  •  13.06.2022

In der Wolford-Halle
Kollision beim Einbiegen

Drei Verletzte: Pkw-Lenker übersah Auto, das aus dem Lärmschutztunnel kam

Südoststeirer wollte in Gniebing auf die Umfahrung Feldbach einbiegen und kollidierte mit Pkw, der aus dem Tunnel kam. Beim Zusammenstoß wurden der Lenker, die Lenkerin des zweiten Fahrzeugs und mitfahrendes Kind leicht verletzt.

von Helmut Steiner

  •  13.06.2022

Kollision beim Einbiegen
Politik intern

Pinter geht: Rückzug bei steirischen Grünen überrascht

Überraschende Rochade bei den steirischen Grünen: Alexander Pinter legt sein Landtagsmandat zurück. Andreas Lackner, Obmann der Grünen Bauern, übernimmt sein Mandat.

von Thomas Rossacher

  •  13.06.2022

Alexander Pinter
Politik intern
Pkw landete im Acker

Nach Abflug über den Straßengraben: Auto mit Kran geborgen

Am Montagmorgen landete ein Pkw nahe Gniebing im Acker. Der Fahrer konnte selbst aus dem Auto steigen und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte das Auto bergen.

von Stefan Haller

  •  13.06.2022

Pkw landete im Acker
Theatertage in Straden

Gar nicht so artig, aber klassisch

Vier Tage lang standen in der Region Straden unter dem Motto „artigklassisch“ Produktionen aus der Theater- und Kleinkunstszene im Mittelpunkt. Peter Faßhuber und Wolfgang Seidl vom „Theaterland Steiermark“ brachten wieder außergewöhnliche Inszenierungen an außergewöhnlichen Orten auf die Bühne.

13.06.2022

Theatertage in Straden
Fehring

Fehring erhielt ein Haus der Musik

Nach zehnjähriger Vorbereitungszeit wurde in Fehring das Haus der Musik eröffnet. In diesem neuen Gebäude finden die Stadtkapelle und die Musikschule ausreichend Platz. Neu ist auch der Vorplatz, der als Veranstaltungsplatz genützt werden kann. Die Kosten liegen bei 4 Millionen Euro.

12.06.2022

Fehring
Kaiserwetter und Biedermeier-Flair

13. Biedermeierfest in Bad Gleichenberg

Nach zwei Jahren Pause genossen wieder rund 10.000 Besucher Biedermeier-Flair im Kurpark von Bad Gleichenberg. Dem großen Einzug des Kaiserpaares Sonja und Rene Hirschmugl beim 13. Biedermeierfest folgten 22 Gruppen in historischen Kostümen, darunter erstmals auch das k.u.k. Infanterieregiment „Hoch- und Deutschmeister“ Nummer 4. Sechs Marschmusikkapellen ließen bei der Festbühne gemeinsam „O du mein Österreich“ erklingen. Ein kaiserlicher Hofmarkt, ein original Wiener Cafe, das Kurhaus als charmantes Wiener Restaurant im Park, 16 Aussteller und die zahlreichen kostümierten Teilnehmer ließen Kurpark und Ort zu einer großen historischen Bühne werden.

12.06.2022

Kaiserwetter und Biedermeier-Flair
Maturaball in der Steiermark

Die HLW Mureck feierte eine rauschende Ballnacht

Samstagabend wurde in der Ottersbachhalle aufgetanzt. Die HLW Mureck lud zu ihrem Maturaball, der unter dem Motto Ladies Army - Die Elite rüstet ab stand. Hier gibt's die schönsten Bilder.

12.06.2022

Maturaball der HLW Mureck
Maturaball in der Steiermark
Gänsehaut inklusive

"Projekt Anderwelt" erforscht die Geister der Riegersburg

Das Team vom Projekt Anderwelt bezeichnet sich selbst als Jenseitsforscher und führt "paranormale Untersuchungen" durch. Ist das mehr als nur ein faszinierendes Hobby? Wir waren auf der Riegersburg live dabei.

Mit Fotos und Videos

von Jakob Illek

  •  12.06.2022

H. Michael Amlacher vom Projekt Anderwelt im "Gespräch" mit der Gallerin der Riegersburg
Gänsehaut inklusive
Klöch

Weinzentrum Klöch wurde zum Traminer Open

Die Klöcher Winzer präsentierten im Schatten der Ruine vierzehn Traminerweine mit dazu abgeschmeckten kulinarischen Spezialitäten. Unter den Gästen konnte Bürgermeister Daniel Tegel die Landtagsabgeordnete Julia Majcan und Weinbaudirektor Werner Luttenberger begrüßen. Für die unterhaltsame Musik sorgten „Die Dampflgeiger“.

11.06.2022

Klöch
Moutainbike Downhill

Schladminger Andi Kolb raste in Leogang auf Platz fünf

Andreas Kolb wurde beim Heimweltcup von Leogang sensationell Fünfter. David Trummer landete auf dem 13. Platz. Valentina Höll wurde Sechste.

11.06.2022

Andreas Kolb
Moutainbike Downhill
Zentrum Feldbach

Arte Noah verleiht Preise an erfolgreiche Tierschützer

Die Arte Noah prämierte kürzlich herausragende Leistungen im Tierschutz mit einem besonderen Preis. Die Übergabe fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Zentrum Feldbach statt.

von Johann Schleich

  •  11.06.2022

Zentrum Feldbach
Historische Geschichte

Wie der Nachfahre der berüchtigten Blutgräfin in die Südoststeiermark kam

Franz IV. Nádasdy sicherte sich mit drei Eheschließungen große Besitztümer. Das prächtige Stadtpalais Nádasdy in Bad Radkersburg zeugt noch heute davon.

von Alexandra Kofler

  •  11.06.2022

Franz IV. Nádasdy und das Palais Nádasdy in Bad Radkersburg um 1900
Historische Geschichte
Feldbach

Arte Noah Tierschutzpreis: die Bilder der Preiverleihung

Im Zentrum Feldbach wurde von der Tierschutzorganisation Arte Noah der in Österreich höchstdotierte Tierschutzpreis vergeben.

11.06.2022

Feldbach
„Ausgezeichneter“ Wein

Das Weingut des Jahres verringert den CO₂-Abdruck seiner Weinflaschen

Der Weinhof Platzer in Tieschen wurde als Weingut des Jahres ausgezeichnet. Zwischen Abfüllanlage und Flaschen-Reinigungsmaschine zeigt Winzer Robert Platzer, wie der hochdekorierte „Traubensaft“ entsteht.

mit Video

11.06.2022

„Ausgezeichneter“ Wein
Moutainbike-Weltcup

So schwer war es beim Weltcup in Leogang noch nie

Für die steirischen Downhiller David Trummer und Andreas Kolb geht es heute in Leogang um Weltcuppunkte. Auf sehr schwieriger Strecke. Die beiden wurden Neunter bzw. 13. in der Qualifikation.

von Clemens Ticar

  •  11.06.2022

David Trummer wurde in der Qualifikation Neunter
Moutainbike-Weltcup
Um 17,5 Millionen Euro

Ehemaliges Kurzentrum in Bad Radkersburg wird in ein Jufa-Hotel umgebaut

Das ehemalige Kurzentrum mit seiner Wandelhalle in Bad Radkersburg wird um 17,5 Millionen Euro zu einem Jufa-Hotel revitalisiert. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, 2023 will man eröffnen.

von Walter Schmidbauer

  •  10.06.2022

Die Verantwortlichen und politischen Vertreter bei der Präsentation des Bauprojektes
Um 17,5 Millionen Euro
"Klimaschutz leben"

Der Vorsitzende des Weltenergiebeirates auf Konferenz in Mureck

Von Peter Droege, Vorsitzender des Weltenergiebeirates bis hin zu den lokalen Größen in Sachen Klimaexpertise – das Kulturzentrum Mureck wurde am Freitagabend zum Hotspot des Klimaschutzes.

von Stefan Haller

  •  10.06.2022

"Klimaschutz leben"
Gemeinderatssitzung geplatzt

ÖVP wirft Bürgermeister Missachtung von Beschlüssen vor und boykottiert Sitzung

Knalleffekt in Jennersdorf: Zehn ÖVP-Gemeinderäte blieben Sitzung des Stadtparlaments fern. Vier FPÖ- und die zwei SPÖ-Mandatare waren entschuldigt. Der Gemeinderat war damit nicht beschlussfähig. Am 20. Juni gibt es den nächsten Versuch.

10.06.2022

Gemeinderatssitzung geplatzt
Schadstoffeinsatz

Regen spülte unbestimmte Menge Hydrauliköl in Poppendorfer Bach

Insgesamt vier Feuerwehren waren am Donnerstagnachmittag bei einem Schadtstoffeinsatz beteiligt. Mehrere Ölsperren wurden im Poppendorfer Bach (Gemeinde Gnas) errichtet. Schuld war das technische Gebrechen eines Traktors.

von Jakob Illek

  •  10.06.2022

Im Poppendorfer Bach wurden gleich mehrere Ölsperren errichtet
Schadstoffeinsatz
Weinverkostung in Gamlitz

STK-Lieblingsweine aus drei Jahrgängen verkosten

Geballte Weinqualität im Sinne der Nachhaltigkeit: Winzerin Katharina Tinnacher ist am Samstag, 11. Juni, Gastgeberin der STK-Jahrgangspräsentation in Gamlitz.

von Birgit Pichler

  •  10.06.2022

Weinverkostung in Gamlitz
Matura schon bestanden

HLW Mureck feiert bei ihrem Maturaball die "Abrüstung"

Nach einer Verschiebung ist es am Samstag, 11. Juni, so weit: In der Ottersbachhalle ladet die "Ladies Army" der HLW Mureck zur rauschenden Ballnacht. Das Motto sorgte ein wenig für Kopfzerbrechen.

von Jakob Illek

  •  10.06.2022

Wie zuletzt 2019, werden am Samstag die Maturantinnen samt Tanzpartner durch die Ottersbachhalle schwingen
Matura schon bestanden
Peintrieglband

Rock und Pop aus Markt Hartmannsdorf feiert zehn Jahre

Mit einem großen Konzert in der Rittscheinhalle in Markt Hartmannsdorf begeht die 2012 gegründete Peintrieglband ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Viele neue Songs, keine Pause am Tanzparkett und Gastband "Dynamic 4" erwarten die Gäste.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  10.06.2022

Peintrieglband
Für 4,1 Millionen Euro

Dieses neue Haus der Musik spielt alle Stückerl

Die größte Musikschule und der größte Musikverein des Bezirkes nutzen jetzt in Fehring ein gemeinsames Haus. Am Wochenende findet die große Eröffnung mit einem Musikerfest statt. Am letzten Schliff wird noch gearbeitet.

Mit Video und Fotoserie

von Helmut Steiner

  •  09.06.2022

Für 4,1 Millionen Euro
Bezirksgericht Feldbach

Trinkgeldkassa geleert: Langfinger in Traditions-Gasthof am Werk

Fehlendes Geld in einer Trinkgeldkassa endete – nachdem die Gasthaus-Besitzer eine Falle stellten – für eine tatverdächtige Frühstückskellnerin vor Gericht. Am Gericht herrschten allerdings Zweifel.

von Stefan Haller

  •  09.06.2022

Bezirksgericht Feldbach
Grenze Sicheldorf

Illegaler Pushback: Polizei scheitert mit Revision

Landesverwaltungsgericht Steiermark urteilte, dass Push-Backs in Österreich teilweise methodische Anwendung finden. Landespolizeidirektion Steiermark scheiterte jetzt mit der Revision vor dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH).

von Katrin Schwarz

  •  09.06.2022

Grenze Sicheldorf
Beachvolleyball-WM

Die Wege von fünf Beach-Assen führen nach Rom

Bei der am Freitag beginnenden Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Rom sind mit Lena Plesiutschnig, Katharina Schützenhöfer, Philipp Waller, Moritz Pristauz und Christoph Dressler fünf Steirer und Steirerinnen mit von der Partie.

von Daniel Jerovsek

  •  09.06.2022

Philipp Waller geht gut gelaunt in die WM in Rom
Beachvolleyball-WM
Zeugen gesucht

Nach Einbruch in Pertlstein: Wer hat etwas gesehen?

Die Polizei ist auf der Suche nach den Tätern eines Wohnhauseinbruchs in Pertlstein (Bezirk Südoststeiermark). Der oder die Unbekannten drangen am helllichten Tag in das Haus ein.

08.06.2022

Tresor vor weiszem Hintergrund
Zeugen gesucht
Pfarrkirche Klöch

Spenden für Marienbild aus Kirche gestohlen

In der Pfarrkirche Klöch hat ein bislang unbekannter Täter Spendengelder gestohlen, die für die Restaurierung eines Marienbildes gedacht waren. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

08.06.2022

Pfarrkirche Klöch
Ehrendoktor-Verleihung im Juli

Preis für das Lebenswerk für Peter Simonischek

Peter Simonischek bekam am Mittwoch den Ehrenpreis für sein Lebenswerk der „Köpfe des Jahres“-Gala persönlich nachverliehen. Im Juli wird er zum Ehrendoktor ernannt.

08.06.2022

Ehrendoktor-Verleihung im Juli
13. Biedermeierfest

Bad Gleichenberg springt am Wochenende in der Zeit zurück

Das große Biedermeierfest in Bad Gleichenberg ist nach zwei Jahren zurück. Am Vatertag wird die Gründungszeit des Kurortes gewürdigt, das Rahmenprogramm beginnt bereits am Freitag.

von Stefan Haller

  •  08.06.2022

13. Biedermeierfest
Werbung auf Schiene

In Graz ist nun eine eigene Bad Gleichenberger "Bim" unterwegs

Für zumindest ein Jahr ist in Graz ab sofort eine Straßenbahn unterwegs, um auf Kurhaus, Therme der Ruhe und Co. aufmerksam zu machen. Wir waren bei der Jungfernfahrt live dabei.

Mit Fotoserie

von Jakob Illek

  •  08.06.2022

Die neue Straßenbahn wird in Graz vor allem auf den Linien 1 und 7 zu sehen sein
Werbung auf Schiene
Gemeinsam mit Gefährtin

Schwer verletzter Jungschwan aus Klöch wieder gesund ausgewildert

Leserreporterin Elfi Uragg beobachtet den Jungschwan „Siri“ seit Herbst 2021. Zuletzt war er auf dem Golfplatz in Klöch mit Verletzungen aufgefunden worden. Nun konnte man ihn gemeinsam mit einem Weibchen wieder auswildern.

von Jakob Illek

  •  08.06.2022

Bettina Frühwirth und Bernhard Thonegg pflegten die beiden Jung-Schwäne wieder gesund
Gemeinsam mit Gefährtin
Feldbacher Sommerspiele

21 Veranstaltungen an elf besonderen Spielorten sind im Angebot

Am 23. Juni startet der Kulturreigen in der Feldbacher Kunsthalle. Bis 15. August wartet eine breite Palette von Bildender Kunst über Musik und Theater bis zu Kabarett und Literatur. Besonderes Highlight: Die Hochsommer-Tour.

von Helmut Steiner

  •  08.06.2022

Feldbacher Sommerspiele
Die besten Videos der Steiermark

Von geretteten Storchenbabys und besonderen Bildstöcken

Viele Stargäste bei der "Iron Road for Children", handgepflückte Duftrosen, zwei Feuerwehren auf Storchen-Rettungsmission und ein Bildstock, wie es ihn nicht alle Tage gibt - all das sehen Sie im Video-Rückblick der steirischen Regionalredaktionen.

von Sarah Ruckhofer

  •  07.06.2022

Die besten Videos der Steiermark
Feuerwehr-Leistungsbewerb

Die Auersbacher Florianis waren in der Königsdisziplin eine Klasse für sich

Mehr als 600 steirische Florianis zeigten beim Leistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach auf dem Sportplatz in Kirchbach ihr Können.

Mit Fotoserie

07.06.2022

Feuerwehr-Leistungsbewerb
Todesfall

St. Anna trauert um Fußball-Präsidenten und Freund der Gemeinde Heinz Fahrni

Der Schweizer war großer Freund der Weingemeinde St. Anna am Aigen. In vielen Vereinen agierte er als Gönner. Ab 2015 war er Präsident des USV St. Anna. Am 5. Juni verstarb er im 78. Lebensjahr.

von Jakob Illek

  •  07.06.2022

Heinz Fahrni verstarb im 78. Lebensjahr
Todesfall
Lenkerin verletzt

Pkw kam mitten in der Nacht in Tieschen von Straße ab und prallte gegen Baum

Eine Autofahrerin kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der L 258 ab. Die Frau erlitt durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades.

von Helmut Steiner

  •  07.06.2022

Lenkerin verletzt
Augenschmaus für PS-Fans in Weinberg

Blubbernde und röhrende Motoren beim 12. Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen

Der Sportler-Stammtisch Weinberg und Veranstalter Rupert Bruchmann luden am Pfingstmontag zum 12. Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen nach Weinberg. Am und um das Sportgelände, auf rund drei Hektar Wiese, trafen bis Mittag bereits etwa 5.000 Schaulustige ein. Laut Veranstalter konnten mehr als 1.000 ein- und zweispurige Fahrzeuge bewundert werden. Durch das perfekte Wetter war es auch ein Fest für die Familie, die Hüpfburg war hoch frequentiert.

06.06.2022

Augenschmaus für PS-Fans in Weinberg
Im Ticker: Einsatzübersicht

Hier sind die südoststeirischen Einsatzkräfte im Einsatz

Täglich rücken die Einsatzkräfte in unserer Region aus, um Personen zu retten oder Verbrechen zu lösen. Alle Meldungen über Einsätze finden Sie hier auf einen Klick.

06.06.2022

Im Ticker: Einsatzübersicht
Eichkögl

Großer Rummel beim Klein Mariazeller Kirtag

Die Einwohnerzahl von Eichkögl wurde durch den enormen Besucheransturm beim Klein Mariazeller Kirtag um ein mehrfaches vergrößert. Entlang der gesamten Ortsstraße haben 70 Standler Kunsthandwerk, Mode, Tracht, Schönheitsmitteln, Speisen und Getränke angeboten.Für die Unterhaltung der Gäste sorgten die Musikschule, Da Luis, die Raabtaler Jagdhornbläsetr und die Liveband SIXGIN. Die Eisenfiguren von Markus Ritter und die Fitz Schaumrollen sind seit Jahren fester Bestandteil bei allen Kirchfestveranstaltungen im Vulkanland. Organisiert wurde der Kirtag von Thomas Brandl und Andreas Buchsbaum. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Handler.

05.06.2022

Eichkögl
Weinberg Open Air

From Classic Rock to LederHosenRock

Nach zwei Jahren Pause gab es am Pfingstsonntag endlich wieder ein Livekonzert in Weinberg: Mit einer “Classic Rock Show" als Support-Act brachten Stranger in the Family und Kris Wyatt mit Contra das Publikum in Stimmung. Und dann kam die vierfache AMADEUS-Gewinnerin Melissa Naschenweng und zeigte, was LederHosenRock so alles kann.

05.06.2022

Weinberg Open Air
Mahrensdorf

Pfingstfest der Feuerwehr mit Franz Posch

Bereits zum 60. Mal feierte die Feuerwehr von Mahrensdorf bei Kapfenstein ein Pfingstfest. „Zum Jubiläum haben wir uns einen musikalischen Leckerbissen ausgedacht und Franz Posch mit seinen Innbrügglern eingeladen“, sagte Organisator Franz Gingl. Zum frühen Festbeginn um 18 Uhr erklärte Feuerwehrhauptmann Patrick Neumeister: „Es ist ein Fest für alle Altersgruppen. Bei diesem frühen Beginn können auch Kinder dabei sein.“

05.06.2022

Mahrensdorf
Vulkanland-Beachtour

„Wir wollten der Beachvolleyball-Szene unseren eigenen Stempel aufdrücken“

Nach zwei Jahren Zwangspause ist die Vulkanland-Beachtour zurück. Organisator Christian Knittelfelder im Interview über Neuerungen, die Entstehungsgeschichte und zwei heutige Topstars, die schon auf der Hobbytour aufschlugen.

von Stefan Haller

  •  05.06.2022

Vulkanland-Beachtour
Sechs Landessieger

Bei der Landes-Weinprämierung war die Südoststeiermark äußerst erfolgreich

Sechs von 18 Landessieger bei der steirischen Weinprämierung des Jahrgangs 2021 kommen aus der Südoststeiermark. Das Weingut Platzer aus Tieschen wurde zum Weingut des Jahres gekrönt.

04.06.2022

Landessieger und Weingut des Jahres: Robert, Gabriela und Manfred Platzer bei der Prämierung
Sechs Landessieger
Kurioses Marterl

Ein besonderer Bildstock verewigt einen alten Apfelbaum in Alu

Einen Bildstock, wie es keinen zweiten gibt, hat der Metallgießer Thomas Friesinger in Mühldorf bei Feldbach mit viel Aufwand geplant und gestaltet. Mehr als 700 Stunden Arbeit hat er hineingesteckt.

Mit Video und Fotoserie

von Helmut Steiner

  •  04.06.2022

Kurioses Marterl
Bis Herbst 2023

Kino in Ehrenhausen soll revitalisiert werden

Initiatorinnen haben eine Vision: ein Kino aus dem Jahr 1968 an der steirischen Weinstraße wiederbeleben. Erste Details zum Projekt.

von Julia Schafferhofer

  •  03.06.2022

Bis Herbst 2023
Traditioneller Kirtag

Meile mit Kulinarik, Kunst und Standlern wartet in Eichkögl auf viele Gäste

Mehr als 60 Stände warten beim Klein-Mariazeller Kirtag in Eichkögl am Pfingstsonntag auf Tausende Besucher. Die Traditionsveranstaltung, die zum 24. Mal stattfindet, hat sich zum Dorffest entwickelt.

von Helmut Steiner

  •  03.06.2022

Traditioneller Kirtag
Nächtliche Einsätze

Feuerwehr, Polizei und Tierarzt rückten aus - zwei Tiertransporter verunfallt

Gleich zwei Hühnertransporter kamen in der Nacht auf Freitag von der Straße ab, landete im Graben und drohten umzukippen, einmal in Petersdorf II und einmal im Bezirk Jennersdorf. Feuerwehren sicherten die Fahrzeuge.

von Stefan Haller

  •  03.06.2022

Nächtliche Einsätze
Ökologische Verbesserungen

Die Grenzmur bekommt einen neuen Nebenlauf

Die Bauarbeiten für die Renaturierungsmaßnahme „Laufveränderung an der Grenzmur im Bereich Murturm Gosdorf“ in Mureck sind bereits im Gange. Das sei wichtig für Biodiversität und Grundwasserspiegel.

von Walter Schmidbauer

  •  03.06.2022

Klaus Strein, Andreas Breuss, Tanja Schriebl, Kerstin Böck, Markus Pongratz, Josef Fröhlich, Cornelia Jöbstl (v.l.n.r.) bei der Spatenstichfeier
Ökologische Verbesserungen
22.000 Euro

Galadinner der Tourismusschulen Bad Gleichenberg für "Steirer helfen Steirern"

27 Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg arbeiteten neun Monate am Projekt "Schüler helfen Steirern". Das Charity-Galadinner begeisterte 250 Gäste. Stolze 22.000 Euro konnten an "Steirer helfen Steirern" übergeben werden.

von Stefan Haller

  •  03.06.2022

22.000 Euro
Landes-Weinprämierung

34 Landessiege: Weinhof Platzer ist das "Weingut des Jahres"

„Unser größter Reichtum ist die Region.“ Das ist das Credo von Robert und Gabriela Platzer aus Tieschen, deren Weinhof gestern zum „Weingut des Jahres“ gekürt wurde.

Steirer des Tages

von Ulrich Dunst

  •  03.06.2022

Landes-Weinprämierung
Für Steirer helfen Steirern

"Schüler helfen Steirern": Gleichenberger Tourismusschüler sammeln 22.000 Euro

Die dritten Klassen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg veranstalteten am Donnerstag (2. Juni) ein Galadinner zugunsten der Kleine Zeitung-Aktion "Steirer helfen Steirer". Stolze 22.000 Euro wurden übergeben. Die Gala fand im Innenhof des Schloss Kornberg statt.

02.06.2022

Für Steirer helfen Steirern
30. Tour de Mur

1400 Pedalritter erobern die Steiermark und "landen" in Bad Radkersburg

Am 16. Juni startet die 30. Ausgabe der Tour de Mur in St. Michael im Lungau und führt über Zeltweg, Bruck und Graz bis nach Bad Radkersburg. Mit dabei ist eine Spendenbox für die steirische Kinderkrebshilfe.

von Jakob Illek

  •  02.06.2022

Reinhard Hartner (l.) und Johann Nager organisieren die 30. Ausgabe der Tour de Mur
30. Tour de Mur
Wartezeiten bei Einreise

3G-Kontrolle zu Ende, Grenzkontrollen gehen weiter

Schon im Mai wurden alle wegen der Coronapandemie verhängten Einreiseregeln aufgehoben – allerdings bleiben die Grenzkontrollen weiter bestehen. Das kann über die Sommermonate hinweg zu Wartezeiten bei der Einreise führen.

02.06.2022

Wartezeiten bei Einreise
Weinberg Open Air

Melissa Naschenweng und 1200 Oldtimer warten auf tausende Gäste

Am Pfingstwochenende geht es in Weinberg hoch her. Beim Open Air am Sonntag ist das Motto von Classic Rock zu Lederhosen-Rock. Am Pfingstmontag werden Oldtimer tausende Gäste anlocken.

von Helmut Steiner

  •  02.06.2022

Weinberg Open Air
Im Hausboot übernachten

Nah am Wasser: Dieses "Schwanennest" wiegt 5 Tonnen

Ein Hausboot in der Südoststeiermark? Nein, das ist kein Seemannsgarn. Wer hier vor Anker geht, wirft Stress und Hektik zuallererst über Bord. Auf See mit dem Hausboot "Schwanennest".

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  02.06.2022

Entspannung, ganz nah am Wasser
Im Hausboot übernachten
PTS Feldbach ist Bundesmeister

In Herzschlagfinale holten sich die Feldbacher Kicker den Meistertitel

Die PTS Feldbach besiegte beim Raiba-Fußball-Cup die PTS Linz-Urfahr im Elfmeterschießen. Damit ist Feldbach beim achten Antreten erstmals Bundesmeister der Polytechnischen Schulen. Wir sprachen mit Spielern und Trainern des Erfolgsteams.

von Helmut Steiner

  •  02.06.2022

PTS Feldbach ist Bundesmeister
2000 Besucher

"Pfingstfest" der FF Mahrensdorf findet zum 60. Mal statt

Nach zweijähriger Covid-19-Pause lässt es die Freiwillige Feuerwehr Mahrensdorf zum 60. Geburtstag mit einer Rückkehr zu ihren Wurzeln krachen: Zum gewohnten Festablauf kommt am 4. Juni auch ein Heurigenabend.

von Jakob Illek

  •  01.06.2022

Zum Jubiläum beginnt das legendäre Pfingstfest bereits um 18 Uhr mit einem Heurigenabend
2000 Besucher
Wegen eines Rehs

Ausweichmanöver endete für eine Autolenkerin im Acker neben der Straße

Eine Südoststeirerin verriss wegen eines Rehs auf der L 242 in Riegersburg ihren Pkw. Sie kam von der Straße ab. Der Pkw fuhr gegen einen Durchlass und kam dann im Straßengraben zu stehen. Die Lenkerin blieb unverletzt.

von Helmut Steiner

  •  01.06.2022

Wegen eines Rehs
Intensive Zusammenarbeit

Bad Radkersburg und Gornja Radgona wollen eine Stadt in zwei Staaten werden

Die Städte Bad Radkersburg und Gornja Radgona (Slowenien) setzten zwei Schritte zur engeren Zusammenarbeit. Auch die Feuerwehren sollen vermehrt miteinander kooperieren.

von Walter Schmidbauer

  •  01.06.2022

Die Bürgermeister Stanislav Rojko und Karl Lautner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung
Intensive Zusammenarbeit
Während Segnung oder Einsatz

Unbekannte plünderten Feuerwehrkassa: "Das ist unter aller Würde!"

Während die Florianis am Wochenende zu einem Unwettereinsatz ausrückten und ein neues Einsatzfahrzeug geweiht wurde, verschwanden 1500 Euro aus der Trinkgeldkassa der FF Mogersdorf.

von Stefan Haller

  •  01.06.2022

Möglicherweise wurde die Trinkgeldkassa während der Fahrzeugsegnung geleert
Während Segnung oder Einsatz
Veranstaltungspass für 60+

Vier „Community Nurses“ machen Feldbach zur altersgerechten Stadt

Im März wurde das Projekt „Community Nursing“ in Feldbach gestartet. Ab Juni finden Sprechstunden statt, ab Herbst auch Hausbesuche. Ein Veranstaltungspass „Aktiv in Feldbach“ ergeht an Haushalte mit älteren Menschen.

von Jakob Illek

  •  01.06.2022

Stadtamtsdirektor Michael Mehsner, die Community Nurses Viktoria Lafer, Julia Edelsbrunner, Sandra Klenner und Kathrin Pfeiler, Projektleiterin Sonja Skalnik und Bürgermeister Josef Ober
Veranstaltungspass für 60+
Steirer des Tages

"Schüler helfen Steirern" sammeln 20.000 Euro auf Schloss Kornberg

27 Schüler der dritten Klassen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg veranstalten am 2. Juni ein Charity-Galadinner auf Schloss Kornberg. Ziel von "Schüler helfen Steirern": 20.000 Euro für "Steirer helfen Steirern".

von Stefan Haller

  •  01.06.2022

Steirer des Tages
Videos der Woche

Vom verpackungsfreien Geschäft bis zu Bienenvölkern am Schulareal

Wo man ohne Plastikmüll zu verursachen einkaufen kann, was einen neuen Bundesheer-Bau "grün" macht, warum Bienenstöcke auf einem Schulgelände zu finden sind und wie preisgekröntes Eis hergestellt wird - das sehen Sie in unseren Videos der Woche.

Videos

von Raphael Ofner

  •  31.05.2022

Videos der Woche
Jennersdorf

"Beleidigend und anmaßend": Mahnbrief zur Grabpflege empört Friedhofsnutzer

Großer Unmut herrscht derzeit bei zahlreichen Nutzungsberechtigten einer Grabstätte am Jennersdorfer Friedhof. Grund dafür ist ein Schreiben der Stadtgemeinde. Das Problem: angeblich mangelhafte Grabpflege.

von Alexandra Bäck

  •  31.05.2022

Jennersdorf
Vulkanland Innovationspreis

600 Sorten: Die größte Schokovielfalt der Welt brachte Zotter den Sieg

Josef Zotters Gesamtkunstwerk wurde mit dem Vulkanland Innovationspreis Kulinarik ausgezeichnet. Das Markthaus von Kathrin Haas und Sandra Schwarzl holte Platz zwei. Unter den zehn Preisträgern ist auch die HLW Feldbach.

Mit Fotoserie

31.05.2022

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Innovationspreises Kulinarik mit Vertretern des Steirischen Vulkanlandes und Bürgermeistern
Vulkanland Innovationspreis
Spaß am Rad garantiert

Neue Pumptrack-Bahn in Mettersdorf eröffnet

Neue Attraktion für Radfahrer in Mettersdorf. Um 110.000 Euro wurde eine moderne Pumptrack-Bahn errichtet. Mountainbiker, Skater und Rollerblader können ab sofort "pumpen".

von Johann Schleich

  •  30.05.2022

Spaß am Rad garantiert
Nach dem Unwetter

Gnaser Ortschef fordert Bewirtschaftung der Äcker, die Abschwemmung vermindert

Vermurte Straßen frei, Schlamm aus Kellern entfernt. Aber wie geht es weiter? Eine Bewirtschaftung, die auf Starkregen Rücksicht nimmt, fordert der Gnaser Bürgermeister. Seine Gleichenberger Amtskollegin will die Problemfelder mit Eigentümern unter die Lupe nehmen.

Mit Videos und Fotoserie

von Helmut Steiner

  •  30.05.2022

Nach dem Unwetter
Klosterpark Gleisdorf

Vier Musikgruppen und 51 Aussteller beim Gartenfest

Das Gartenfest im Gleisdorfer Klosterpark fand am Sonntag zum dritten Mal statt. 51 Aussteller aus der Oststeiermark präsentierten ihre Produkte, auch für Kulinarik und Musik war gesorgt.

von Johann Zugschwert

  •  30.05.2022

Klosterpark Gleisdorf
Feldbach

Ein James Last-Fest für Peperl Tropper

Bis auf den letzten Platz war, beim James Last-Fest für den Vollblutmusiker und Gleichenberger Big Band Gründer Peperl Tropper, das Zentrum in Feldbach besetzt. Etwas verspätet, jedoch spektakulär, feierten die Tropper Töchter Ulrike Tropper-Hernach und Isabel Tropper-Hölzl mit der Big Band, den 70. Geburtstag ihres Vaters. Als Stargast trat Wolfgang Niegelhell mit der Panflöte auf.

30.05.2022

Feldbach
Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf

Ein Oscar für das Frühlingskonzert

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf wieder zum traditionellen Frühlingskonzert im Trauteum aufspielen. Unter dem Motto „and the Oscar goes to“ dirigierte Kapellmeister Stephan Kaufmann Filmmusik, aber auch Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester. Einen „Oscar“ hatte die Kapelle unter Obmann Markus Plaschg bereits im Herbst mit dem Bundessieg beim Orchesterwettbewerb errungen. Gemeinsam mit Landeskapellmeister Manfred Rechberger konnte Bezirksobmann Franz Monschein im Rahmen des Konzertes auch Ehrungen verdienter Musiker vornehmen.

30.05.2022

Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf
Big Band Bad Gleichenberg

Ein Tribut an James Last zu Ehren von „Peperl“ Tropper

Josef „Peperl“ Tropper ist der Gründungsvater der Big Band Bad Gleichenberg. Zum Jubiläum wollte ihm die Band ein besonderes Konzerterlebnis ermöglichen: am 29. Mai um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach.

von Jakob Illek

  •  29.05.2022

Big Band Bad Gleichenberg
Kaserne Feldbach

Holzmöbel, Wlan und Co.: Moderne "Jugendherberge" für Grundwehrdiener

Nach 60 langen Jahren des Wartens bekommt die Kaserne Feldbach ein neues Unterkunftsgebäude. Der Holzbau ist energieautark, ein Pilotprojekt für das Österreichische Bundesheer und soll ein Quantensprung in der Aufenthaltsqualität sein.

Mit Video

von Stefan Haller

  •  29.05.2022

Kaserne Feldbach
Biogasanlage St.Stefan/R.

Aus Abfall wird Ökostrom - und bald auch grünes Gas fürs Netz?

280 Biogasanlagen produzieren österreichweit dezentral Energie aus Reststoffen. Vor wenigen Jahren standen sie vor dem Aus, jetzt sind sie plötzlich wichtig, um vom russischen Gas wegzukommen. Ein Lokalaugenschein in der Südoststeiermark.

von Friedrich Hainz

  •  29.05.2022

Die Betreiber der Biogasanlage St. Stefan im Rosental
Biogasanlage St.Stefan/R.
Brunnen Bad Radkersburg

Grüne fordern Veröffentlichung des Ortsbildschutz-Gutachtens

Die Radkersburger Brunnen-Saga geht in ihre nächste Runde. Nachdem am Montag bereits der Baustart erfolgte, bezweifeln die Grünen nun die Existenz eines Ortsbildschutz-Gutachtens und verlangen dessen Veröffentlichung.

von Stefan Haller

  •  gestern

Bad Radkersburg, Hauptplatz Brunnen
Brunnen Bad Radkersburg
Südoststeiermark

Nach Gewitterfront traten Bäche über die Ufer, Straßen wurden überflutet

In der Nacht auf Samstag waren erneut viele steirische Feuerwehren nach einem Unwetter im Einsatz – vor allem in der Südoststeiermark.

gestern

250 Feuerwehren waren rund um Gnas und Bad Gleichenberg im Einsatz
Südoststeiermark
"Natur im Garten"

Seit fünf Jahren unterstützt ein Verein ökologische und naturnahe Gärten

Seit fünf Jahren gibt es den Verein "Natur im Garten", der eine Plattform für naturnahes und ökologisches Gärtnern ist. Der Andrang ist groß: Nicht nur auf das Gartentelefon, auch die Zahl der ausgezeichneten Gärten wächst stetig. Im Juni wird das Jubiläum gefeiert.

von Susanne Rauschenbach

  •  gestern

5-Jahr-Jubiläum: Margit Krobath mit Johann Seitinger und Andrea Radl
"Natur im Garten"
Hainsdorf-Brunnsee

Waldfriedhof: Die letzte Ruhe in einem Seelenpark finden

Seit fast zwei Jahren besteht im Schlosspark in Hainsdorf-Brunnsee der neue Waldfriedhof „Seelenpark Brunnsee“. Am Samstag, 28. Mai, wird er um 15:30 Uhr vom Murecker Stadtpfarrer gesegnet.

von Walter Schmidbauer

  •  gestern

Hainsdorf-Brunnsee
17-Jähriger schwer verletzt

Nach Unfall mit Moped: Polizei forschte flüchtigen Lenker aus

In St. Peter am Ottersbach stieß ein Pkw mit einem Moped zusammen, dessen Lenker (17) wurde schwer verletzt. Der Unfalllenker beging Fahrerflucht, konnte inzwischen aber von der Polizei ausgeforscht werden.

gestern

17-Jähriger schwer verletzt
Champions League

Das große Finale in Paris geht mit südoststeirischer Beteiligung über die Bühne

Beim Champions-League-Finale zwischen Liverpool und Real Madrid ist auch die Südoststeiermark vertreten. Nicht auf dem Spielfeld, aber im VIP-Bereich. Denn 20 Studierende des Tourismuskollegs arbeiten im Service-Team von DO & CO.

von Helmut Steiner

  •  27.05.2022

Champions League
Nach Corona-Verschiebung

Bezirkstour der Steirischen Aids-Hilfe kommt in die Südoststeiermark

Nachdem der Termin im November nicht stattfinden konnte, bietet die Steirische Aids-Hilfe am 2. Juni in der FH Joanneum in Bad Gleichenberg Beratungen an. Zudem kann man sich anonym testen lassen.

von Jakob Illek

  •  26.05.2022

Die Bezirkstour die von Christine Siegel, Manfred Rupp, Alois Puntigam, Juliane Bogner-Strauß, Eva Adamer-König und Josef Ober bereits im Dezember vorgestellt wurde, musste verschoben werden
Nach Corona-Verschiebung
Neue Staffel ab 1. Juni

Südoststeirer Markus bei Bauer sucht Frau: "Wie ein Lotto-Sechser"

Als einer von vier steirischen Vertretern ist Markus Lang aus Riegersburg auf der Suche nach der großen Liebe. Dabei hat sich der Betreiber eines Reitstalles gar nicht selbst angemeldet.

von Jakob Illek

  •  26.05.2022

Markus Lang ist in der 18. Staffel von Bauer sucht Frau auf der Suche nach der großen Liebe
Neue Staffel ab 1. Juni
Hartbergerlandrallye

Doppelte Frauenpower aus der Steiermark auf der Strecke

Am Samstag und Sonntag heulen in Hartberg wieder die Motoren auf. Bei der diesjährigen Rallye geben auch zwei Steirerinnen die entscheidenden Kommandos im Auto.

von Matthias Janisch

  •  26.05.2022

Frauenpower bei der Hartbergerlandrallye
Hartbergerlandrallye
Fehring

85-Jähriger schwer verletzt nach Kollision mit Seniorenmobil

Ein 85-Jähriger musste ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er in Fehring mit seinem Seniorenmobil mit einer Radfahrerin (55) zusammengestoßen war.

25.05.2022

Fehring
Milchbauern protestieren

Wegen Spritpreisen: Frischmilch-Hofabholung nur noch an jedem dritten Tag

Spritpreisbedingt wird die Berglandmilch Voitsberg ab Herbst Milch nur noch jeden dritten, statt wie bisher jeden zweiten Tag von den Höfen abholen. Bauern werden gezwungen, in größere Tanks zu investieren, und wollen rechtlich vorgehen.

von Ewald Wurzinger

  •  25.05.2022

Milchbauern protestieren
Feldbach und Leibnitz

Neue "Retter von morgen" schlossen Feuerwehr-Grundausbildung ab

Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach sowie einige "Gäste" aus Leibnitz legten kürzlich ihre abschließende Praxisübung als Teil der Truppführerausbildung ab.

von Stefan Haller

  •  25.05.2022

Feldbach und Leibnitz
Nach zwei Jahren Pause

Pischelsdorfer Volksfest: Es gibt wieder die "weltbesten Grillwürstel"

Bereits zum 49. Mal lädt die Feuerwehr Pischelsdorf heuer von 26. bis 29. Mai zum Volksfest und zur Wirtschaftsmesse auf das Gelände der Oststeirerhalle. 10.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet.

von Julia Kammerer

  •  25.05.2022

Nach zwei Jahren Pause
40 Mann im Einsatz

Feuerwehr-Großaufgebot bei Zimmerbrand nahe Straden

Fünf Feuerwehren wurden zu einem Zimmerbrand in Nägelsdorf bei Straden gerufen. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, der Hausbesitzer verweigerte trotz Symptomen einer Rauchgasvergiftung die Überstellung ins Krankenhaus.

25.05.2022

40 Mann im Einsatz
Nach Pleite von La Gioia

Investor Hans Kilger erwirbt 250 Wollschweine und Bauernhof in Schweinz

Neustart nach der Notbremsung? Nach einem wilden Gesellschafterstreit schlitterte die oststeirische Wollschweinzucht La Gioia in die Pleite. Jetzt will Investor Hans Kilger wieder durchstarten.