Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Gespräche zwischen Eltern und Kindern

Ralph Caspers: "Das sind ätzende Fragen, ich hasse die auch"

Wer seinen Kindern schon mal die Frage "Na, wie war es in der Schule?" gestellt hat, weiß, wie unbefriedigend die Antwort sein kann. Ralph Caspers hat drei Bücher mit Fragen gefüllt, die für unterhaltsame Eltern-Kind-Gespräche sorgen sollen.

Interview

von Martina Marx

  •  heute

Ralph Caspers, Fragen, Buch
Gespräche zwischen Eltern und Kindern
No-Gos beim Onlinedating

So finden Sie garantiert keinen Partner auf Tinder & Co.

Jedes zweite Paar, das sich in den letzten zwei Jahren verliebt hat, lernte sich online kennen. 65 Prozent der österreichischen Singles sind offen für Onlinedating. Dabei gibt es bei Männern und Frauen Kriterien, die das Gegenüber erfüllen muss.

27.01.2023

No-Gos beim Onlinedating
Leises oder lautes Ende

Kann man auch mit Freunden Schluss machen?

Nur wenige Freundschaften halten wirklich ein Leben lang. Warum das ganz normal ist, wie man Beziehungen dieser Art beendet und weshalb der Mensch Freunde dennoch unbedingt braucht.

von Teresa Guggenberger

  •  22.01.2023

Leises oder lautes Ende
Nach 10 Jahren Beziehung

Wir haben kaum noch Sex – wie können wir das ändern?

Egal ob Probleme in der Beziehung oder im Sexleben: Unsere Expertin Nicole Siller hat die Antworten auf Ihre Fragen.

Sexratgeber

21.01.2023

Nach 10 Jahren Beziehung
Trotz Teuerungen

Wofür österreichische Singles am liebsten Geld ausgeben

Ob Restaurantbesuche, Streaming, Kaffeehausbesuche oder Urlaubsreisen: Österreichs Singles verzichten trotz Krisen nicht auf alles. Dabei zeigen sich auch Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

19.01.2023

Trotz Teuerungen
Bei Kindern

Was bei Verdacht auf sexuelle Gewalt zu tun ist

Der Fall Teichtmeister hat die Diskussion rund um sexuelle Gewalt gegenüber Kindern angeheizt. Wie man junge Menschen schützen kann.

Frage & Antwort

von Teresa Guggenberger

  •  18.01.2023

Bei Kindern
Familienratgeber

Mein Sohn will nicht mit der Familie auf Urlaub fahren - was tun?

Ein Familienurlaub soll gemeinsame Zeit und Entspannung liefern. Doch kommt der Nachwuchs ins Teenageralter, möchte er oft lieber zuhause bleiben. Wie soll man da als Elternteil vorgehen? Unsere Expertinnen und Experten liefern die Antwort.

von Teresa Guggenberger

  •  18.01.2023

Familienratgeber
Rivalität und Zuneigung

Wie uns Geschwister prägen und warum Streit nicht immer schlecht sein muss

Streit über zu Unrecht geatmete Luft oder zerstörte Legobauten können Eltern zur Weißglut bringen. Doch die Beziehung zwischen Geschwistern ist eine Schule fürs Leben – egal ob man einer Königsfamilie angehört oder nicht.

von Martina Marx

  •  14.01.2023

Rivalität und Zuneigung
Umfrage aus Österreich

Was Männer und Frauen am Single-Leben am meisten genießen

Fast jede dritte Österreicherin und jeder dritte Österreicher ist Single. Die Hälfte davon hat seit über drei Jahren keine feste Beziehung. Die Alleinstehenden sehen in ihrer Situation Vor- und Nachteile.

13.01.2023

Umfrage aus Österreich
Intime Kinderfotos im Netz

Betroffene erzählt: "Würde von meinem Papa ja auch keine Nacktbilder teilen"

Nackt, schlafend, weinend: Eltern, die intime Fotos ihrer Kinder ins Netz stellen, denken oft nicht darüber nach, wie der Nachwuchs das findet. Auch das kann Missbrauch sein.

von Katrin Fischer

  •  08.01.2023

Das gläserne Kind: Menschen vergessen, das Internet nicht
Intime Kinderfotos im Netz
Nach erfolgloser Liebessuche

"Angst, dass es dann zu spät ist": Steirerin erzählt von ihrem Weg zum Baby als Single

Silvia Triebl startete im Vorjahr eine kuriose Aktion: Sie suchte mit einem Plakat auf einer Litfaßsäule nach der großen Liebe. Vergebens. Weil die Zeit drängt, setzt sie nun auf künstliche Befruchtung. Sie erzählt von ihrer Entscheidung.

von Verena Gangl

  •  08.01.2023

Nach erfolgloser Liebessuche
Eltern oder Influencer?

Wen sich Jugendliche derzeit zum Vorbild nehmen

X, Y und Z: Jede neue Generation bekommt auch einen neuen Namen – und neue Zuschreibungen. Was Österreichs Jugend wirklich am Herzen liegt.

von Teresa Guggenberger

  •  04.01.2023

Familie, Jugend, Zukunft
Eltern oder Influencer?
Familie

Mehr Geburten im zweiten Coronajahr 2021

Das Jahr 2021, das zweite der Corona-Pandemie, brachte in Österreich ein Geburtenplus von 2,4 Prozent.

gestern

Familie
Beziehungsratgeber

Findet mich mein Partner nicht mehr attraktiv?

Egal ob Schwierigkeiten, Unsicherheiten oder neue Herausforderungen in der Partnerschaft. Die Beziehungsexperten Sabine und Roland Bösel stehen mit Ratschlägen zur Seite.

gestern

Beziehungsratgeber
Spiele & Basteltipps

So wird den Kindern an den Feiertagen garantiert nicht langweilig

An den Feiertagen wünschen sich die meisten etwas Ruhe. Damit diese aber auch gewahrt bleibt, ist es wichtig, dass den Jüngsten nicht fad wird. Mit diesen Tipps ist die ganze Familie gut unterhalten.

von Teresa Guggenberger

  •  25.12.2022

Spiele & Basteltipps
Streit, Trauer & Einsamkeit

Was man tun kann, wenn Weihnachten die Psyche belastet

Nicht immer und nicht für jeden ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Was man tun kann, damit die Psyche nicht zusätzlich belastet wird.

Interview

von Teresa Guggenberger

  •  24.12.2022

Streit, Trauer & Einsamkeit
Gute Frage

Wie vermeide ich Streit bei der Familienfeier?

Damit die Stille Nacht nicht laut wird: Psychiaterin Theresa Lahousen-Luxenberger gibt Tipps, um Auseinandersetzungen unterm Christbaum zu vermeiden.

von Teresa Guggenberger

  •  23.12.2022

Gute Frage
Beziehungsratgeber

Gemeinsamer Urlaub: Wie können wir Streit vermeiden?

Egal ob Schwierigkeiten, Unsicherheiten oder neue Herausforderungen in der Partnerschaft. Die Beziehungsexperten Sabine und Roland Bösel stehen mit Ratschlägen zur Seite.

21.12.2022

Beziehungsratgeber
Studie aus Österreich

Was Männern und Frauen beim Sex wichtig ist

Ob in einer Beziehung oder Single: Sexualität ist den meisten Österreicher:innen und Österreichern wichtig. Dabei kommt es darauf an, den eigenen Körper zu kennen und gemeinsam regelmäßig Neues auszuprobieren.

19.12.2022

Studie aus Österreich
Familie Hofmann-Wellenhof

Sollte man Kinder an das Christkind glauben lassen?

Plötzlich steht da ein glänzender und leuchtender großer Baum im Zimmer und darunter finden sich Geschenke. Doch sollte man kleine Kinder glauben lassen, dass dahinter das Christkind steck? Familie Hofmann-Wellenhof über den Zauber von Weihnachten.

von Gottfried Hofmann-Wellenhof

  •  18.12.2022

Gottfried und Jakob Hofmann-Wellenhof
Familie Hofmann-Wellenhof
Beziehungsratgeber

Ich fühle mich als wär ich bloß seine Haushälterin - was tun?

Egal ob Schwierigkeiten, Unsicherheiten oder neue Herausforderungen in der Partnerschaft. Die Beziehungsexperten Sabine und Roland Bösel stehen mit Ratschlägen zur Seite.

14.12.2022

Beziehungsratgeber
Umfrage zeigt

Gut 70 Prozent der Eltern kleiner Kinder sind berufstätig

Studie zeigt, dass sich der Trend zu "engagierten Vätern" fortsetzt. Am häufigsten führt die ungerechte Aufteilung der Hausarbeit zu Streit, dabei wird auch das Haushaltsbudget für immer mehr zu einem "Drahtseilakt".

12.12.2022

Umfrage zeigt
Familienratgeber

Kann ich mein Kind ein paar Stunden allein lassen?

Kann man seinen Nachwuchs ab einem gewissen Alter zutrauen, ohne Erwachsene zu Hause zu bleiben? Unsere Expertinnen und Experten liefern die Antwort.

von Teresa Guggenberger

  •  07.12.2022

Familienratgeber
Regelmäßige Gespräche

Wie man Kinder vor Online-Gewalt schützen kann

Junge Leute sollten lernen, wie sie unerwünschtes Verhalten abwehren und wie sie sich dem Druck von Gleichaltrigen entziehen können. Besonders wirksam seien langfristige Programme in Schulen.

02.12.2022

Regelmäßige Gespräche
Sauberkeit und Deko

Warum Paare beim Zusammenziehen streiten

Sechs von zehn Paaren streiten beim Zusammenziehen, wobei Sauberkeit das größte Streitthema ist. Die Lage oder auch die Finanzen sorgen hingegen seltener für Konflikte.

30.11.2022

Sad married couple on floor near cardboard boxes, divorce, long relocation, bankruptcy, bank debt
Sauberkeit und Deko
Familie Hofmann-Wellenhof

Wie sollten sich die Aufgaben zwischen Mutter und Vater aufteilen?

Sind unterschiedliche Einstellungen zum Kinderwunsch ein Trennungsgrund? Sollten Väter in Karenz gehen und Frauen trotz Kind ihre Karriere forcieren? Ein Gespräch über das Elternwerden und Elternsein.

Generationendialog

von Gottfried Hofmann-Wellenhof

  •  30.11.2022

Astrid und Anna Hofmann-Wellenhof
Familie Hofmann-Wellenhof
Paul Ripke auf Tinder

Weight Watchers ging mit Fake-Profil auf Kundenfang

Große Empörung richtet sich derzeit gegen das Unternehmen Weight Watchers. Nach einem Match mit einem Fake-Profil wurde Frauen eine Diät angeraten.

29.11.2022

Paul Ripke auf Tinder
Glückliche Partnerschaft

Studie zeigt: Das braucht eine Beziehung, damit sie lange hält

Lange miteinander glücklich sein: Dieser Wunsch steht im Zentrum von Partnerschaften. Eine Studie hat nun erhoben, was es laut Österreicherinnen und Österreichern braucht, damit das auch gelingt.

gestern

Glückliche Partnerschaft
Embryoadoption

1992 eingefroren, 2022 geboren: 30 Jahre alte Zwillinge kamen nun zur Welt

Unglaublich aber wahr: Die Zwillinge Lydia Ann und Timothy waren bei ihrer Geburt praktisch schon fast so alt wie ihr Adoptivvater. Möglich gemacht hat das eine Embryoadoption.

von Teresa Guggenberger

  •  25.11.2022

Embryoadoption
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.