Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
ElitePartner-Studie

So denken Singles und Paare über das Thema Verhütung

Ob in Beziehung oder Single: Österreicher plädieren für eine gerechte Aufteilung der Verantwortung beim Thema Verhütung, Frauen mehr als Männer. Frauen fühlen sich zudem insgesamt besser informiert und sprechen auch offener darüber.

18.05.2023

ElitePartner-Studie
Heiraten, Klimapolitik, Work-Life-Balance

Ö3-Jugendstudie: Wie die Generation Z ihr Leben leben möchte

Die Ö-3-Jugendstudie hat 40.000 Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren zu ihren Wünschen und Vorstellungen befragt. Fast 70 Prozent fordern von der Politik "endlich Regeln für nachhaltige Veränderungen". Sie möchten heiraten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

16.05.2023

Heiraten, Klimapolitik, Work-Life-Balance
Interview zum Muttertag

"Wir haben Kindererziehung zu etwas gemacht, das eine Ein-Frau-Rolle ist"

Die Mutterrolle ist aufgeladen: Mit Erwartungen anderer und mit eigenen, was man als Mutter nicht alles leisten müsse. Ein Gespräch mit Ana Wetherall-Grujic darüber, wie das Auflösen dieser fixen Vorstellungen gelingen kann.

von Martina Marx

  •  14.05.2023

Muttertag, Mutterrolle
Interview zum Muttertag
Parship-Studie

Jeder Zehnte hat bereits einen Ehevertrag unterschrieben

Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher schließen einen Ehevertrag ab. Von den Singles bestätigt fast die Hälfte, im Falle einer Eheschließung grundsätzlich damit einverstanden zu sein.

05.05.2023

Parship-Studie
Familienplanung

"Babyboom" während der Covid-19-Pandemie blieb aus

Der erste Lockdown im Jahr 2020 hatte eigentlich keine Auswirkungen auf die Familienplanung. Demographen haben sich das nun im Detail angeschaut.

04.05.2023

Familienplanung
Interview mit (meiner) Klosterschwester

Maria Pia: "Die Sehnsucht ist größer als der Verzicht"

(Meine leibliche) Schwester Maria Pia lebt im Franziskanerkloster Reutberg. Sie erzählt, warum sie täglich sechs Stunden betet, wie sie zur Kirche steht, wann sie an Gott zweifelt. Und warum sie auf so viel Weltliches verzichtet.

von Ernst Sittinger

  •  09.04.2023

Schwester Maria Pia (rechts) bei ihrer Einkleidung in der Klosterkirche Reutberg
Interview mit (meiner) Klosterschwester
Familienratgeber

Mein Kind findet keine Freunde - was sollen wir tun?

Freundschaften mit gleichaltrigen Kindern sind für die Entwicklung förderlich. Doch was, wenn das eigene Kind einfach keine Freundschaften knüpft? Unsere Expertinnen und Experten liefern die Antwort.

von Teresa Guggenberger

  •  02.04.2023

Familienratgeber
Frausein mit 30

Hochzeit, Kinder, Eigenheim: "Das Leben ist kein Wettrennen"

Die einen folgen in ihren Dreißigern dem eher klassischen Weg aus "Hochzeit, Kind und Eigenheim", die anderen nicht. Für Offenheit gegenüber weniger traditionellen Lebensentwürfen und Vertrauen in das eigene Timing plädiert Autorin Jennifer Klinge in ihrem neuen Buch.

von Claire Herrmann

  •  29.03.2023

In ihrem Buch "Auch gut" setzt sich Autorin Jennifer Klinge damit auseinander, welche gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in ihren Dreißigern gestellt werden
Frausein mit 30
Frauen stärker betroffen

Vor allem Singles müssen sich aufgrund der Teuerungen einschränken

Vor allem Single-Frauen geben an, vermehrt auf ihre Ausgaben achten zu müssen. Mehr als drei Viertel der Singles denken, dass Personen, die in Partnerschaft leben, steigende Kosten besser abfedern können.

29.03.2023

Frauen stärker betroffen
Flirten und Kennenlernen

Stefan Verra: ''Menschen verlieben sich in die Körpersprache''

Ob Gesten oder Mimik: Körpersprache ist sein Spezialgebiet. Im Interview erklärt Stefan Verra, warum unser körperlicher Ausdruck bei der Partnersuche wichtiger ist, als wir denken.

von Teresa Guggenberger

  •  26.03.2023

Flirten und Kennenlernen
Lust & Liebe

Was macht guten Sex aus?

Egal, ob Probleme in der Beziehung oder im Sexleben: Unsere Expertin Nicole Siller hat die Antworten auf Ihre Fragen.

Sexratgeber

25.03.2023

Lust & Liebe
Familienratgeber

Meine Tochter sucht ständig Streit mit uns – was können wir tun?

Streit zwischen Eltern und Kindern gibt es immer wieder – das ist auch ganz normal. Was helfen kann, wenn die Konflikte sich häufen, wissen unsere Expertinnen und Experten.

von Teresa Guggenberger

  •  19.03.2023

Familienratgeber
Gute Frage

Bei aller Liebe: Soll ich einen Ehevertrag abschließen?

Warum Sie vor der Heirat die finanziellen Fragen klären sollten und wie eine "Scheidungsfolgenvereinbarung" eine Hilfe dabei sein kann. Die häufigsten Fragen und Antworten für alle, die sich trauen, aber vorsichtig sind.

von Daniela Bachal

  •  14.03.2023

Der Hemmschuh beim Ehevertrag: Wie erklärt man jemandem, dass man so einen Vertrag für nötig hält, obwohl man ihn doch liebt und ihm vertraut?
Gute Frage
Gründe, Auslöser & Lösungen

In fremden Betten: Warum Menschen ihren Partner betrügen

22 Prozent der Menschen geben an, dass sie in einer Beziehung von ihrem Partner schon einmal betrogen wurden. Wie es dazu kommt und was Seitensprünge unwahrscheinlicher macht.

von Teresa Guggenberger

  •  12.03.2023

Gründe, Auslöser & Lösungen
Zurück zu echten Gesprächen

Wir führen nur noch Small Talk - wie kommen wir da wieder raus?

Egal, ob Probleme in der Beziehung oder im Sexleben: Unsere Expertin Nicole Siller hat die Antworten auf Ihre Fragen.

Beziehungsratgeber

11.03.2023

Zurück zu echten Gesprächen
Ordnung, Sport, Morgenroutine

So unterscheiden sich Alltagsrituale von Singles und Vergebenen

Bei drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher hat zu Hause alles seinen fixen Platz, ebenso viele folgen in der Früh einem strikten Ritual. Wer in Partnerschaft lebt, legt mehr Wert auf Ordnung im Geschirrspüler und geschlossene Türen.

10.03.2023

Ordnung, Sport, Morgenroutine
Vorurteile & Geschlechternormen

Frauen werden anders wahrgenommen, wenn sie ihren eigenen Nachnamen behalten

Wird geheiratet, stellt sich mittlerweile eine wichtige Frage: Wessen Nachname soll nun zum Familiennamen werden? Wie Paare das handhaben, wirkt sich auch darauf aus, wie sie öffentlich wahrgenommen werden.

Mit Umfrage

08.03.2023

Vorurteile & Geschlechternormen
Wutanfälle und Entwicklungsphasen

Trotzphase & Co.: Was hilft, wenn Kinder schreien und toben

So wütend, dass die Tränen fließen: In unterschiedlichen Entwicklungsphasen neigen junge Menschen besonders zu Wutanfällen. Was dahinter steckt und was dagegen hilft.

von Teresa Guggenberger

  •  gestern

Wutanfälle und Entwicklungsphasen
Kurzer Flirt oder Beziehung?

Beim Daten: So kann man sein Gegenüber durchschauen

Raus aus dem Dating-Dschungel: In der Welt der Rendezvous kann man sich schon einmal verloren fühlen. Nasanin Kamani erklärt, wie man Über- und Durchblick behält.

Interview

von Teresa Guggenberger

  •  01.03.2023

Nasanin Kamani
Kurzer Flirt oder Beziehung?
"Sex Positivity"

So aufgeschlossen sind Österreichs Singles beim Sex

Am aufgeschlossensten gegenüber verschiedenen Sexpraktiken sind Singles in ihren 30ern. Alleinstehende ab 40 Jahren wissen am besten, was sie beim Sex wollen und brauchen.

01.03.2023

"Sex Positivity"
Väterkarenz

Ein Jahr Karenz: "Ich habe die Intensität der Arbeit massiv unterschätzt"

Dietmar Meister ist ein "Stay-at-Home-Dad" – jedenfalls für ein Jahr. Damit gehört er zu dem einen Prozent der Väter in Österreich, die tatsächlich länger als sechs Monate in Karenz gehen.

Mit Kommentar

von Claire Herrmann

  •  28.02.2023

Dietmar Meister mit seinem Sohn
Väterkarenz
Gründung vor zehn Jahren

Abschied vom Stützrad: Wie woom einen Markt auf den Kopf stellte

Jedes zweite in Österreich verkaufte Kinderrad ist ein woom-Bike. Wie der Hersteller in zehn Jahren einen Markt völlig auf den Kopf stellte, warum aller Anfang schwer war und wohin das Wachstum führen soll.

von Markus Zottler

  •  27.02.2023

Alleine 2022 verkaufte woom mehr als 400.000 Fahrräder
Gründung vor zehn Jahren
Am Beginn einer Beziehung

Wie erkennt man, ob es Liebe oder nur Leidenschaft ist?

Egal, ob Probleme in der Beziehung oder im Sexleben: Unsere Expertin Nicole Siller hat die Antworten auf Ihre Fragen.

Sexratgeber

26.02.2023

Am Beginn einer Beziehung
Geschwister durften bleiben

''Meine Mutter hat über eine Zeitungsannonce neue Eltern für mich gesucht''

Als einziges von drei Kindern wurde Ralf Lengen zu Pflegeeltern gegeben. Das beeinflusst ihn bis heute.

von Teresa Guggenberger

  •  19.02.2023

Geschwister durften bleiben
Familienratgeber

Unsere Kinder haben Streit – sollen wir uns nicht mehr treffen?

Wenn Kinder streiten, sind auch die Eltern gefragt. Was bei Konflikten zu tun ist, erklären unsere Expertinnen und Experten.

von Teresa Guggenberger

  •  18.02.2023

Familienratgeber
In der Bar oder online?

So lernen sich die meisten Paare in Österreich kennen

Sieben von zehn erwachsenen Österreicherinnen und Österreicher leben in einer Partnerschaft. 20 Prozent aller österreichischen Paare haben sich online kennengelernt.

15.02.2023

In der Bar oder online?
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.