Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Psychologin & Sternenkindmama

Was Eltern von Sternenkindern in der Trauer brauchen

Carmen Klein ist Mutter von zwei Kindern und zwei Sternenkindern. Als Psychologin hilft sie nun betroffenen Eltern und erklärt im Interview wie man diese unterstützen kann.

Interview

von Teresa Guggenberger

  •  vor 6 Stunden

Psychologin & Sternenkindmama
Familienratgeber

Mein Kind sitzt nur noch vor dem Bildschirm - was kann ich tun?

Die Kinder ziehen das Tablet oder Smartphone dem Spielplatz draußen vor? Unsere Expertinnen und Experten erklären, was man in einem solchen Fall tun kann.

von Teresa Guggenberger

  •  vor 6 Stunden

Familienratgeber
Workshop in der Steiermark

Wo man Eheringe selbst herstellen kann

Etwas Altes und etwas Neues zugleich: Beides verbindet die Trauringe von Verena Hölblinger und Michael Gschaider. Die beiden Leobner fertigen ihre Liebessymbole im Rahmen eines Workshops aus mitgebrachtem Altgold an.

von Andreas Edler-Retter

  •  22.05.2022

Workshop in der Steiermark
Generationendialog

Familie Hofmann-Wellenhof diskutiert: Geht die Höflichkeit verloren?

Laute Musik und Essen in der Straßenbahn, unbekannte Menschen einfach duzen und Jogginghose in der Schule. Ist das heute schon ganz normal oder immer noch unhöflich? Mutter und Sohn im Gespräch über Konventionen.

von Gottfried Hofmann-Wellenhof

  •  18.05.2022

Generationendialog
Beziehungsratgeber

Mein Partner ist mir manchmal peinlich - was kann ich tun?

Egal ob Schwierigkeiten, Unsicherheiten oder neue Herausforderungen in der Partnerschaft. Die Beziehungsexperten Sabine und Roland Bösel stehen mit Ratschlägen zur Seite.

18.05.2022

Beziehungsratgeber
Karriere für Singles zentral

Umfrage zeigt: Stress im Job nimmt die Lust an der Partnersuche

Job, Freunde, Hobbys – wie viel Zeit bleibt da noch für die Suche nach dem oder der Richtigen? Eine aktuelle Studie zeigt: Stressige Wochen im Job beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Partnersuche.

17.05.2022

Karriere für Singles zentral
Johnny Depp & Amber Heard

Welche Dynamik in einer toxischen Beziehung herrscht

Amber Heard und Johnny Depp sind derzeit in aller Munde. Dabei fällt häufig die Bezeichnung „toxische Beziehung“. Was hinter dem Begriff steckt.

von Teresa Guggenberger

  •  14.05.2022

Johnny Depp & Amber Heard
Was geht?

Wenn Frau nicht Mutter werden will

Es gibt Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein eigenes Kind. Und es gibt Menschen, die genau das eben nicht wollen und sich gegen Nachwuchs entscheiden.

11.05.2022

Was geht?
Veränderungen im Gehirn

Warum sich Vernachlässigung in der Kindheit auf das ganze Leben auswirkt

Emotionale, körperliche und kognitive Vernachlässigung von Kindern ist keine Seltenheit. Um dem zielführend entgegenwirken zu können, sind aber einige Hürden zu nehmen.

von Teresa Guggenberger

  •  11.05.2022

Veränderungen im Gehirn
Freunde fürs Leben?

Warum auch wahre Freundschaft wanken kann

Die älteste Freundin ist die Schulfreundin, die jüngste eine Frau aus der Ukraine. Dazwischen liegt das Leben. Neue Spielerinnen betraten das Spielfeld, andere setzen aus oder verließen es.

von Claudia Gigler

  •  11.05.2022

Freunde fürs Leben?
Familienratgeber

Mein Kind erzählt mir Lügen - woran liegt das?

Wenn Kinder lügen, liegt diesem Verhalten immer etwas zugrunde. Unsere Expertinnen und Experten erklären, was man in einem solchen Fall tun kann.

von Teresa Guggenberger

  •  11.05.2022

Familienratgeber
Pflegemutterschaft

''Danke, dass Sie sich um meine Tochter kümmern''

Seit Michaela ihre Pflegetochter Melanie kurz nach deren Geburt im Spital abgeholt hat, gehen die beiden gemeinsam durch dick und dünn.

Familienporträt

von Teresa Guggenberger

  •  08.05.2022

Pflegemutterschaft
Family-Talk

Wenn alles zu viel wird – wie bleibt man als Mama im Gleichgewicht?

Von der Trotzphase bis zur Pubertät: Das Leben mit Kindern ist schön, aber auch fordernd. Zum bevorstehenden Muttertag sprechen wir im Family-Talk darüber, wie man trotz allem die Balance halten kann.

von Sonja Peitler-Hasewend

  •  06.05.2022

Family-Talk
Chemische Signale

Was die Atemluft über sexuelle Erregung verrät

Laut einer Studie lässt sich sexuelle Erregung auch in der Atemluft nachweisen. Bei Männern übrigens stärker als bei Frauen. Bestimmte Stoffe nehmen demnach in ihrer Konzentration zu, andere ab.

06.05.2022

Sexuelle Erregung
Chemische Signale
Beziehungsratgeber

Seltsame Verhaltensweisen: So werden die anderen "wunderbar"

Vom Umgang mit Menschen, die nicht der sozialen Norm entsprechen und von der Chance auf ganz neue Begegnungen. Warum "seltsam" einfach wunderbar sein kann.

von Daniela Bachal

  •  04.05.2022

Den Fokus besser auf die Stärken und nicht die vermeintlichen Schwächen des anderen legen, dann findet jeder seinen Platz in der Welt
Beziehungsratgeber
Familienratgeber

Mein Kind ist ein schlechter Verlierer - was tun?

Dass man im Leben nicht immer gewinnen kann, müssen Kinder lernen. Wie Eltern das am besten angehen.

von Teresa Guggenberger

  •  04.05.2022

Wie soll man mit seinen Kindern am besten umgehen?
Familienratgeber
Erste "Ehe für alle" 2019

Paar erzählt: "Wir brauchen uns nicht verstecken. Wir sind gleich"

Anlässlich der Lesbian Visibility Week, die für die Sichtbarkeit und gegen die Stigmatisierung lesbischer Frauen begangen wird, standen uns Nicole und Daniela Kopaunik aus Altenberg an der Rax Rede und Antwort über die Reaktionen auf ihre Hochzeit, Vorurteile und mangelnde Initiativen in der Lesbenszene.

von Nicole Friesenbichler

  •  01.05.2022

Am 1. Jänner 2019 kurz nach Mitternacht gaben sich die Mürztalerinnen Daniela (l.) und Nicole (r.) Kopaunik in der Seearena des Casino Velden das Ja-Wort und schlossen damit die erste Ehe für alle in Österreich
Erste "Ehe für alle" 2019
Österreicherin in Nepal

''Ich bin weggefahren, um anzukommen''

„Ich bin hier mehr bei mir, als ich es in Österreich war“, sagt Daniela Liebethat. Sie arbeitet in einer Schule und einem Kinderheim in Nepal.

von Klaus Höfler

  •  27.04.2022

Österreicherin in Nepal
"Empty Nest"-Syndrom

Die Kinder sind weg: "Ein bisschen Traurigkeit ist normal"

Das „Empty Nest“-Syndrom nach dem Auszug der Kinder ist keine Krankheit, sondern ein Lebensereignis, das es einfach zu bewältigen gilt. So gelingt es, das eigene Leben neu zu ordnen.

von Claudia Gigler

  •  24.04.2022

Empty Nest-Syndrom, wenn Kinder ausziehen, Paare, Beziehung
"Empty Nest"-Syndrom
Wider die Perfektion

Wieso es Kindern guttut, wenn Eltern nicht fehlerfrei sind

Fehlerfreie Eltern? Das braucht doch kein Kind! Familienberaterin Tanja Draxler erklärt, warum ein paar Makel sogar heilsam sein können.

von Teresa Guggenberger

  •  20.04.2022

Wider die Perfektion
Ohne Trennung von der Mutter

Aufatmen im Kreißsaal: So wird Frühchen der Start erleichtert

Unzertrennlich: Ein neuer Erstversorgungstisch ermöglicht es, dass Frühchen nach der Geburt direkt bei der Mutter versorgt werden können. Dieser ist nun in Graz im Einsatz.

von Teresa Guggenberger

  •  18.04.2022

Frühchen ; Concord Birth Trolley; Graz
Ohne Trennung von der Mutter
Radtour um die Welt

Was gemeinsames Aussteigen mit einer Beziehung macht

Frisch verliebt und gleich viele Monate nur zu zweit unterwegs sein? Für Lukas und Marlene ist das genau das Richtige.

von Teresa Guggenberger

  •  17.04.2022

Lukas; Marlene; Radtour; Radreisender Rosmarin
Radtour um die Welt
Ostern ist für Kaninchen kein Fest

Warum die Löffelmänner keine Haustiere sind

Falscher Hase: Warum Kaninchen nur bedingt Haustiere und schon gar keine Kuscheltiere sind.

15.04.2022

Ostern ist für Kaninchen kein Fest
Partnerschaft & psychische Erkrankung

Gemeinsam gegen dunkle Gedanken: Wie man helfen kann

Alles verändert sich, wenn ein Mensch an einer psychischen Störung erkrankt – auch die Partnerschaft. Doch die Beziehung kann auch Kraft zum Durchhalten geben.

von Teresa Guggenberger

  •  13.04.2022

Partnerschaft; Krankheit; Psyche
Partnerschaft & psychische Erkrankung
Generationendialog

Familie Hofmann-Wellenhof diskutiert: Darf Sonntagsessen vegan sein?

Vegane Bratwürstel statt Schweineschnitzel am Sonntagstisch – ja geht denn das? Gottfried Hofmann-Wellenhof und Tochter Sophie im Gespräch.

von Protokolliert Gottfried Hofmann-Wellenhof

  •  09.04.2022

Gottfried Hofmann-Wellenhof und Tochter Sophie
Generationendialog
An einem Strang ziehen

Wie loyal muss man in einer Partnerschaft sein?

Infolge der Ohrfeige von Will Smith bei der Oscar-Verleihung wurde die Frage der Loyalität in Beziehungen heftig diskutiert. Aber wie weit darf diese gehen?

von Teresa Guggenberger

  •  06.04.2022

Beziehung; Loyalität; Zusammenhalt
An einem Strang ziehen
Vater & Sohn

Wie Markus und Arian durch Zufall zur Familie wurden

Markus und sein Sohn Arian haben sich erst kennengelernt, als Arian bereits 18 Jahre alt war. Trotzdem verbindet die beiden eine Vater-Sohn-Beziehung, die ihresgleichen sucht.

Familienportrait

von Teresa Guggenberger

  •  02.04.2022

Markus Lipp; Arian
Vater & Sohn
Kuscheln, Küssen & Co

Warum uns körperliche Nähe so guttut

Ohne Berührung kommt der Mensch nur schwer aus. Kaum verwunderlich, denn immerhin passiert so einiges im Körper, wenn wir uns in den Armen liegen.

von Teresa Guggenberger

  •  30.03.2022

Kuscheln ist vielen in einer Partnerschaft wichtiger als Sex
Kuscheln, Küssen & Co
Erinnerung und Abschied

Ein letzter Besuch im Haus der Eltern

Fast fünfzig Jahre lang war es unser Zuhause. Als die Eltern starben, gab das alte Haus zurück, was es in Jahrzehnten angesammelt hatte: Möbel, Bilder, Kleider, Fotos, Briefe – kurz: Erinnerungen.

von Thomas Götz

  •  26.03.2022

Erinnerung; Abschied
Erinnerung und Abschied
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments