Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Kurzschluss nach Baumstürzen

3100 Haushalte in Frohnleiten und Deutschlandsberg von Stromausfall betroffen

Als Folge der jüngsten Unwetter dürften umstürzende Bäume zu Kurzschlüssen geführt haben. Betroffene Haushalte haben wieder Strom.

von Michael Saria

  •  vor 5 Stunden

Immer wieder halten umstürzende Bäume die Mitarbeiter der Energie Steiermark auf Trab
Kurzschluss nach Baumstürzen
Hurra, wir sind da!

Babys aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg

heute

Hurra, wir sind da!
Deutschlandsberg

Dieses Gastgeberpaar besticht mit viel Bauchgefühl

Mit ihrem Café "Marmeladenfleck" wagten Dagmar und Michel De Rouw vor vier Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute ist es ein kulinarischer Fixpunkt in der Stadt Deutschlandsberg.

von Alexandra Kofler

  •  heute

Dagmar und Michel De Rouw vor ihrem Cafe Marmeladenfleck in Deutschlandsberg
Deutschlandsberg
Kurznachrichten

Rotes Kreuz Leibnitz lud zur Bezirksversammlung

In unserem Format "SSW kompakt" liefern wir aktuelle Nachrichten querbeet durch die Südweststeiermark und die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg. Zum Durchklicken und Durchschauen!

25.05.2022

Im Rahmen der Veranstaltungen wurden einige Mitglieder für ihr Engagement geehrt
Kurznachrichten
Die Sorge ist groß

Mähdrescher-Unternehmer zittern vor neuen Auflagen - und erwägen Streik

In wenigen Wochen beginnt die Zeit der Mähdrescher. Sorgenfalten treiben den Lohndruschunternehmern allerdings mögliche strengere Auflagen beim Begleitfahrzeug ins Gesicht. Ein erstes Strafverfahren sorgt für Aufregung.

von Barbara Kahr

  •  heute

Deutschlandsberger Kammerobmann Christian Polz mit den Lohndruschunternehmern Andreas Masser, Gernot Schober, Helmut Strohrigl und Roland Schattinger (v.l.)
Die Sorge ist groß
 
Geschichten von früher

Der verschwundene Edelsitz von Khünegg und die Untaten seiner Besitzer

von Alexandra Kofler

Historische Geschichte
Historische Geschichte

Der verschwundene Edelsitz von Khünegg und die Untaten seiner Besitzer

von Alexandra Kofler

  •  20.05.2022

Geschichten von früher

Als Franz Schubert auf Schloss Wildbach weilte

von Alexandra Kofler

  •  15.05.2022

Historische Geschichte

Der ungeklärte Tod des Sergej Kapralov auf Schloss Neukhünegg

von Alexandra Kofler

  •  01.05.2022

Werbung
Werbung
Werbung
Ballontage in Kitzeck

22 Heißluftballone machten sich auf zur "Südsteirischen Himmelfahrt"

In Kitzeck gehen dieser Tage (vom 26. bis 28. Mai) die Ballontage über die Bühne. Hier gibt es ein paar Einblicke aus der Luft und vom Boden aus in die "Südsteirische Himmelfahrt".

Mit Fotos

von Johann Zugschwert

  •  27.05.2022

Zahlreiche Zuschauer waren bei den Ballontage mit dabei
Ballontage in Kitzeck
B 69 bei Leutschach

Pick-up stürzte über Böschung, Lenker eingeklemmt

Am Karnerberg bei Leutschach kam ein Wagen von der Straße ab und stürzte über die steile Böschung. Der verletzte Lenker musste mit der Bergeschere aus dem Wrack befreit werden.

von Robert Lenhard

  •  27.05.2022

Der Wagen stürzte am Karnerberg in Leutschach über die steile Böschung
B 69 bei Leutschach
Trotz Listerien-Verdachts

Gesperrter Direktvermarkter soll weiter Fleisch verkauft haben

Weil auf Arbeitsgeräten Listerien festgestellt wurden, wurde ein südsteirischer Betrieb behördlich gesperrt. Da offenbar weiterhin Ware verkauft wurde, setzt es eine Anzeige für den Betreiber.

von Robert Lenhard

  •  27.05.2022

Bei einem südsteirischen Fleischverarbeitungsbetrieb wurden Listerien festgestellt (Sujetbild)
Trotz Listerien-Verdachts
HLW-Schülerinnen laden ein

Eine Rallye durchs Hotel im Zeichen der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Tourismus – was abstrakt klingt, wird von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg praktisch umgesetzt. Am 9. Juni laden sie im Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab zur Rallye durchs Hotel.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  26.05.2022

HLW-Schülerinnen laden ein
Ballontage in Kitzeck

Die südsteirische Himmelfahrt sorgt für spektakuläre Bilder

Vom 26. bis 28. Mai heben vom Sportplatz in Fresing aus über 20 Ballone zu insgesamt fünf Fahrten ab. Für Zuschauer gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

von Robert Lenhard

  •  25.05.2022

Über 20 Ballone erobern bei der Südsteirischen Himmelfahrt den Luftraum überm Sulmtal
Ballontage in Kitzeck
Feldbach und Leibnitz

Neue "Retter von morgen" schlossen Feuerwehr-Grundausbildung ab

Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach sowie einige "Gäste" aus Leibnitz legten kürzlich ihre abschließende Praxisübung als Teil der Truppführerausbildung ab.

von Stefan Haller

  •  25.05.2022

Feldbach und Leibnitz
Mit Technikparcours

Neuer Bikepark Flavia Solva in Wagna eröffnet

Heute eröffnen die Gemeinde Wagna und der Alpenverein Leibnitz den neuen Bikepark im Römerdorf. Die Anlage ist während der Öffnungszeiten des Römerdorfs, Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr, geöffnet.

25.05.2022

Neben Technikkursen sind auch E-Bike-Sicherheitsschulungen geplant
Mit Technikparcours
Renommierter Preis

Die Weinbank in Ehrenhausen hat Österreichs beste Weinkarte

Die Kritiker von "Star Wine List" bescheinigen dem südsteirischen Restaurant "Die Weinbank" die beste Weinkarte Österreichs. Das Lokal ist damit für das internationale Finale in London qualifiziert.

25.05.2022

Weinbank-Chef und Sommelier Christian Zach (Mitte) mit der Auszeichnung
Renommierter Preis
Nach Pleite von La Gioia

Investor Hans Kilger erwirbt 250 Wollschweine und Bauernhof in Schweinz

Neustart nach der Notbremsung? Nach einem wilden Gesellschafterstreit schlitterte die oststeirische Wollschweinzucht La Gioia in die Pleite. Jetzt will Investor Hans Kilger wieder durchstarten.

25.05.2022

Investor Hans Kilger und Bio-Pionier Norbert Hackl
Nach Pleite von La Gioia
Eröffnung am 27. Mai

Sie erfüllen sich den Traum vom eigenen Geschäft "Ohne TamTam"

Verpackungen haben im Geschäft "Ohne TamTam" von Ken Siemers und Lisa-Marie Schiefer in Ehrenhausen an der Weinstraße keinen Platz. Vor der Eröffnung laufen die Arbeiten noch auf Hochtouren.

Mit Video und Fotos

von Barbara Kahr

  •  25.05.2022

Ken Siemers und Lisa-Marie Schiefer in ihrem neuen Geschäft
Eröffnung am 27. Mai
Spaziergänge durch den Ort

In Klöch sorgt Ziege Bambi mit ihrem "Ziegenpeter" für Aufsehen

Wenn Leonhard Maitz mit seiner Zwergziege Bambi "Gassi geht", zieht er unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich. In seiner Heimatgemeinde Klöch wird der begeisterte Ziegenhalter liebevoll als „Ziegenpeter“ bezeichnet.

Mit Fotoserie

von Johann Schleich

  •  24.05.2022

Leonhard Maitz hat seinen Zwergziegen schon Kunststücke beigebracht
Spaziergänge durch den Ort
Nach Wahlpanne

Gemeinde Ragnitz hat nun wieder einen Bürgermeister

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Manfred Sunko (ÖVP) ist nun tatsächlich Bürgermeister der südsteirischen Gemeinde Ragnitz. Die Wahl erfolgte diesmal ohne Formalfehler und sogar einstimmig.

von Robert Lenhard

  •  24.05.2022

Bürgermeister Manfred Sunko (links) bei der Angelobung durch Bezirkshauptmann Manfred Walch
Nach Wahlpanne
58 Feuerwehren zogen Bilanz

Südsteirische Feuerwehr rettete 83 Menschen und 53 Tiere

Beim Bereichsfeuerwehrtag in Leibnitz zogen 58 südsteirische Feuerwehren Bilanz. Bereichsfeuerwehrkommandant Josef Krenn konnte zudem zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Mit Video

24.05.2022

Rückblick: Ein Wirtschaftsgebäude am Rosenberg in Spielfeld, Gemeinde Straß in der Steiermark, fing im Februar 2021 Feuer. Neun Feuerwehren waren sechs Stunden im Einsatz.
58 Feuerwehren zogen Bilanz
In Schulen entlang der Mur

Produkte aus der Region landen jetzt auch am Stundenplan

Der Verein "Glamur – Genuss am Fluss" stellt Schulen Unterrichtsmaterialien mit Informationen zu regionalen Produkten zur Verfügung. Darauf aufbauend gibt es auch Workshops direkt bei den Produzenten.

von Robert Lenhard

  •  23.05.2022

Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark lernten viel über die Honigbiene
In Schulen entlang der Mur
Steirische Pilotregion

Wies will einen Jugendgemeinderat installieren

Als steiermarkweite Pilotregion soll Wies ein Modell für einen Jugendgemeinderat erarbeiten und umsetzen. Grünes Licht gibt es von allen Gemeinderäten. Eine Finanzspritze vom Land ebenso.

von Barbara Kahr

  •  23.05.2022

Mit dem Jugendgemeinderat will man erreichen, dass sich mehr Mädchen und Burschen für Politik interessieren
Steirische Pilotregion
Leibnitz bis Graz

Aus für dreispurige A9 im Süden: Jetzt zählt das Land die Autos

Groß war im Winter der Aufschrei, als die Infrastrukturministerin den dreispurigen Ausbau zwischen Leibnitz und Graz abblies. Nun untersucht das Land in Studie das Verkehrsaufkommen.

23.05.2022

Leibnitz bis Graz
ADAC GT Masters in Spielberg

Klaus Bachler machte Fans auch ohne Renneinsatz glücklich

Der heimische Motorsportauftakt in Spielberg ist mit dem ADAC GT Masters gelungen. Lokalmatador Klaus Bachler machte einige Fans trotz seiner Rennabsage glücklich.

23.05.2022

ADAC GT Masters Spielberg 2022
ADAC GT Masters in Spielberg
Auf der Koralpe

Drei Motorräder in Unfall verwickelt, eines ging in Flammen auf

Schwerer Unfall auf der Straße zur Weinebene: Ein bergwärts fahrender Biker war gestürzt, zwei entgegenkommende Motorradlenker konnten nicht mehr ausweichen. Sie wurden schwer verletzt.

22.05.2022

Das Motorrad eines Südoststeirers stand in Flammen
Auf der Koralpe
Süße Verstärkung

200.000 neue Mitarbeiter für die Gemeinde Wagna

Die Gemeinde Wagna hat neues Personal: Bienen. Patrick Mesgec und Elisabeth Klapsch sind das neue Imker-Team. Warum ein simulierter Waldbrand hilfreich ist und die Ära einer Königin mit mehreren Morden beginnt.

Mit Fotos und Video

von Barbara Kahr

  •  22.05.2022

Die beiden Gemeindeimker: Amtsleiter Patrick Mesgec und Elisabeth Klapsch von der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde
Süße Verstärkung
Abschluss im Pölstal

Viele fleißige Hände beim 14. "Steirischen Frühjahrsputz"

Bereits zum 14. Mail schwärmten die Steirerinnen und Steirer heuer zum „Steirischen Frühjahrsputz“ aus. Besonders fleißig war die Region Pölstal. Im Altstoffsammelzentrum Oberes Pölstal fand daher die Abschlussveranstaltung statt.

von Maria Steinwender

  •  21.05.2022

Abschluss im Pölstal
In der Weststeiermark

Alko-Unfall: Pkw-Lenkerin und zwei Mitfahrerinnen verletzt

Verkehrsunfall Freitagnacht im Bezirk Deutschlandsberg: Zwei Frauen wurden leicht verletzt, eine unangegurte Frau auf dem Beifahrersitz schwer. Alle drei Frauen waren alkoholisiert.

21.05.2022

In der Weststeiermark
Tipps und Trends fürs Grillen

Qualität auf und unter dem Rost ist das oberste Gebot

Mit dem Sommer hält auch das Grillen wieder verstärkt Einzug. Zwei Experten erklären, was die Südsteirerinnen und Südsteirer am liebsten auf den Grill legen und was es dabei zu beachten gilt.

von Katharina Lagler

  •  21.05.2022

Karlheinz Adam berät Anfänger und Profis bei Kada in Leibnitz
Tipps und Trends fürs Grillen
Schummelei mit Minikamera

Staatsanwalt wird prüfen, wie Maturantin Kontrollen umgehen konnte

Dass bei der Reifeprüfung geschummelt wird, ist nicht neu. Der Fall an der HLW Deutschlandsberg setzt laut Bildungsdirektion Steiermark aber neue Maßstäbe. Grundsätzlich seien die Kontrollen bei der Matura bis ins WC hinein sehr streng.

20.05.2022

Eine steirische Maturantin schmuggelte technische Hilfsmittel in den Prüfungssaal (Sujetbild)
Schummelei mit Minikamera
Strafe möglich

Beim Schummeln erwischt: Maturantin droht Prüfung durch Staatsanwaltschaft

Mit Handys, Kamera und Kopfhörer wollte sich eine Maturantin an der HLW Deutschlandsberg die Reifeprüfung erschwindeln. Nun drohen der 18-Jährigen sogar strafrechtliche Konsequenzen.

von Robert Lenhard

  •  20.05.2022

Strafe möglich
Freunde einkochen

Soroptimist Club Leibnitz präsentiert Kochbuch für den guten Zweck

Gemeinsam mit Winzern und Köchen aus der Region zauberten die Leibnitzer Soroptimistinnen ein regionales Kochbuch. Im Diesel Kino wurde es nun offiziell vorgestellt.

Mit Fotos

20.05.2022

Im Diesel Kino in Leibnitz wurde das Kochbuch präsentiert
Freunde einkochen
56.800 im Vorjahr verkauft

Land baut Freizeit-Ticket aus: Drei neue Ausflugsziele mit Öffis erreichbar

"Ohne Auto das Land erkunden": Das will Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) mit dem Freizeit-Ticket weiter forcieren. Drei neue Ausflugsziele sind ab Sommer wochenends mit den Öffis erreichbar. Der Ticketpreis bleibt gleich.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  20.05.2022

56.800 im Vorjahr verkauft
Regenwasser in Kinderkrippe

Eltern sorgen sich um Gesundheit ihrer Kinder

Im Zuge von Bauarbeiten kam es in der Kinderkrippe Weitendorf zu einem Wasserschaden. Laut Bürgermeister besteht aber keine Gefahr für die Gesundheit.

von Robert Lenhard

  •  20.05.2022

Die Wasserflecken sind deutlich sichtbar
Regenwasser in Kinderkrippe
Puma-Einsatz

Fast 100 Anzeigen nach Aktion scharf am Grenzübergang Spielfeld

Große Schwerpunktaktion mit Grenzschutztruppe Puma, Kfz-Fahndern, Drogenspürhunden und Drohne am Donnerstag. Trotz Kritik auch aus Slowenien erhöht die Polizei den Kontrolldruck.

von Wilfried Rombold

  •  20.05.2022

Puma-Einsatz
Deutschlandsberg

Titel "Gebietsweingut des Jahres" geht an das Weingut Pauritsch

Wer hat den besten Weißwein, wer den besten Sekt? Die Raiffeisenbank lud vor Kurzem zur traditionellen Gebietsweinverkostung in die Koralmhalle nach Deutschlandsberg ein.

von Alois Rumpf

  •  19.05.2022

Die ausgezeichneten Weinbauern mit dem Gebietsweingutsieger Pauritsch und den Verantwortlichen
Deutschlandsberg
Ausbau von Glasfaser

Schnelleres Netz für Bad Schwanberg, Frauental, St. Martin und St. Peter

Bereits im Herbst sollen die ersten Bagger in den vier Gemeinden aufrollen und der Ausbau des Glasfasernetzes starten. Die Bürgermeister sehen das als wichtigen Schritt für das Leben in der Region.

19.05.2022

Bürgermeister Franz Silly (1.v.l.), Bürgermeister Bernd Hermann (2.v.l.), Bürgermeisterin Maria Skazel (4.v.l.) und Bürgermeister Karlheinz Schuster (2.v.r.) treiben den Glasfaserausbau voran
Ausbau von Glasfaser
Urheber wird gesucht

Kurioses Video aufgetaucht: Gemeinde Wies schaltet Anwalt ein

Im Internet und auf WhatsApp geht ein Video viral, in dem Gemeinderäte samt Bürgermeister Josef Waltl kritisiert werden, Steuergelder in den Sand gesetzt zu haben. Urheber gibt es bis dato keinen.

von Barbara Kahr

  •  19.05.2022

Bürgermeister Josef Waltl ortet in dem Video das Ziel, die Gemeindeführung schlecht zu machen
Urheber wird gesucht
69. Jugendredewettbewerb

Abtreibung, Depression und Co.: Jugendliche nehmen sich kein Blatt vor den Mund

Im Bezirksschulzentrum Feldbach ging der steirische Landesredewettbewerb über die Bühne. 49 Schülerinnen und Schüler der 8. Bis 13. Schulstufe waren wortgewaltig und mutig. Es ging oft um die großen Krisen und Probleme unserer Zeit.

Mit Video der Siegerrede

von Jakob Illek

  •  18.05.2022

Moderator Lukas Meißl stellte den Rednerinnen und Rednern (hier Landessiegerin Anna Hölzl) knifflige Fragen
69. Jugendredewettbewerb
Sondergemeinderat in Stainz

Hotelprojekt Engelweingarten: Opposition verlangte Antworten

Bei einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Stainz löcherte die Opposition Bürgermeister Walter Eichmann (VP) mit Fragen zum umstrittenen Hotelprojekt Engelweingarten. Der Ortschef blieb jedoch viele Antworten schuldig.

von Robert Lenhard

  •  18.05.2022

Der Gemeinderat von Stainz befasste sich zum ersten Mal öffentlich mit dem umstrittenen Hotelprojekt "Engelweingarten"
Sondergemeinderat in Stainz
Pkw landete am Dach

Lenker bei Verkehrsunfall in Deutschlandsberg verletzt

Am Dienstag verlor ein Weststeirer auf der L 606 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto wurde über eine Leitschiene geschleudert. 30 Feuerwehrleute, Polizei, Rettung und Notarzt waren im Einsatz.

von Barbara Kahr

  •  18.05.2022

Ein Ersthelfer befreite den Verletzten aus dem Auto
Pkw landete am Dach
Schilcher-Frühling

Zwischen Picknicks und Kellerführungen: Das erwartet die Gäste im Schilcherland

Der 19. bis 22. Mai steht ganz im Zeichen des Schilcher-Frühlings. In Eibiswald, Wies und Pölfing-Brunn laden 24 Betriebe zu Speis, Trank und Musik ein. Weinkellerführungen, Verkostungen und ein Gewinnspiel erwarten die Gäste.

von Nicole Stranzl

  •  18.05.2022

Schilcher-Frühling
Inklusionsfest in Arnfels

Hier zählt der Teamgeist und nicht die Unterschiede

Am Dienstagvormittag waren 200 Schüler aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg beim Spielefest der Inklusion in Arnfels mit dabei. Organisiert wurde das Fest von Johannes Waltl und der Mittelschule Arnfels.

Mit Video und Fotos

von Barbara Kahr

  •  18.05.2022

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Arnfels nahmen ebenfalls am Inklusionsfest teil
Inklusionsfest in Arnfels
Bayrisch-Japanischer Sound

Konnichiwa! "Tokio Spitzbuam" geben Österreichpremiere in der Weststeiermark

Am 29. Mai werden die "Tokio Spitzbuam" um 16 Uhr ihr erstes Österreichkonzert im Landcafé Kern in Bärnbach (Afling) geben. Die Gruppe rund um den Klarinettisten Ado Kihara und den Münchner Gitarristen Andi Starek besteht seit 2017.

von Heike Krusch

  •  17.05.2022

Bayrisch-Japanischer Sound
Kochbewerb: Die jungen Wilden

Mit veganem Corndog und Vogelfutter ins Finale

Mit Sebastian Peer und Maximilian Grandtner haben es gleich zwei "Weststeirer" in das Vorfinale des Kochwettbewerbs "Die Jungen Wilden" geschafft. Dieses findet am 31. Mai in der Messehalle Graz statt.

von Andrea Kratzer

  •  17.05.2022

Kochbewerb: Die jungen Wilden
Bis Anfang August

Schmiedbrücke in Ehrenhausen wird um 280.000 Euro saniert

Etwas Geduld brauchen derzeit Autofahrer, wenn sie in Ehrenhausen an der Weinstraße über die 67 Jahre alte Schmiedbrücke fahren wollen. Die 19 Meter lange Brücke wird seit Montag saniert.

17.05.2022

Die Schmiedbrücke führt Fußgänger wie Autofahrer seit 67 Jahren über den Gamlitzbach
Bis Anfang August
Leutschach an der Weinstraße

Drei Personen mussten nach Pilzvergiftung ins Krankenhaus

Am Montagnachmittag erlitten zwei Männer und eine Frau "massive gastrointestinale Beschwerden", nachdem sie Pilze gegessen hatten.

17.05.2022

Leutschach an der Weinstraße
Ukrainische Flüchtlinge

Helfer brauchen Hilfe: Schilcherlandhof in Stainz gehen Geld und Energie aus

Seit zweieinhalb Monaten leben rund 40 ukrainische Flüchtlinge am Schilcherlandhof in Stainz bei der Familie Schaar. Finanzielle Unterstützung des Landes Steiermark ist bislang nicht eingetroffen.

von Nicole Stranzl

  •  17.05.2022

Ukrainische Flüchtlinge
Gründung vor 20 Jahren

Naturpark Südsteiermark feierte mit 400 Kindern Geburtstag

Vor 20 Jahren wurde der Naturpark Südsteiermark aus der Taufe gehoben. Das Jubiläum wurde mit einem "Markt der Artenvielfalt" im Grottenhof zelebriert.

von Robert Lenhard

  •  16.05.2022

Naturpark-Geschäftsführer Matthias Rode, die Altbürgermeister Johann Hammer und Karl Wratschko, Noch-Stadtchef Helmut Leitenberger, Landesrätin Ursula Lackner und Naturpark-Obmann Reinhold Höflechner
Gründung vor 20 Jahren
Von Straße abgekommen

Pkw krachte in Wohnhaus, Beifahrerin verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag auf der B 76 in der Gemeinde Wies. Die Straße musste während der Bergungsarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

von Barbara Kahr

  •  16.05.2022

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz rückten zum Einsatz aus
Von Straße abgekommen
Eigenes Konzept erstellt

Blackout: St. Martin, St. Peter, Pölfing-Brunn und Wies sorgen vor

Im Greith-Haus in St. Ulrich präsentierten die Gemeinden St. Martin, Pölfing-Brunn, St. Peter und Wies ihr Blackout-Konzept. Ein Rettungsring, der auch bei Naturkatastrophen zum Einsatz kommen soll.

von Sophia Freidl

  •  16.05.2022

Einblick in die Präsentation des neuen Konzeptes zum Thema Blackout
Eigenes Konzept erstellt
Am Borg Deutschlandsberg

Ukrainische Lehrerin unterrichtet geflüchtete Schüler

Am Borg Deutschlandsberg setzt man alles daran, die sprachlichen Barrieren abzubauen. Anastasia Bondarenko, eine aus der Ukraine geflüchtete Lehrerin, unterrichtet die Schüler seit Kurzem in Deutsch.

von Barbara Kahr

  •  16.05.2022

Fünf der sechs Schüler mit Lehrerin Anastasia Bondarenko (stehend) am Borg Deutschlandsberg
Am Borg Deutschlandsberg
Platzwahl 2022

Gleinstätten will das Schmuckstück zur Nr. 1 machen

Wo liegt der schönste Hauptplatz? Auch Gleinstätten will bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung auftrumpfen. Nominieren auch Sie hier Ihren Lieblingsplatz.

15.05.2022

Platzwahl 2022
In der Nähe von Fresing

Unfall in der Südsteiermark: Junge Autoinsassen blieben unverletzt

Fahrzeugunfall Freitagnacht im südsteirischen Fresing: Zwei junge Leute kamen von der Straße ab, blieben dabei aber unverletzt.

14.05.2022

In der Nähe von Fresing
Erlebnis Schilcher Weinwelt

Auf diesem Rundweg kann man Riesen-Stoppel ziehen und Weinkarussell fahren

Am Freitag wurde in Wies der Rundweg Erlebnis Schilcher Weinwelt eröffnet. An mehreren Stationen bekommen Wanderer kreative Aufgaben mit Punktewertung. Die Endsumme verrät, welcher Schilchertyp man ist.

Mit Fotos und Video

von Barbara Kahr

  •  14.05.2022

Feierlich wurde das Band zur Eröffnung des Erlebnisweges durchschnitten
Erlebnis Schilcher Weinwelt
Süd- und Weststeiermark

Abkühlung gefällig? Die Badesaison steht vor der Tür

Die Freibäder und Schotterteiche in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg starten in die Badesaison. Hier finden Sie einen Überblick über das Angebot in der Süd- und Weststeiermark.

Aktuelle Preise

14.05.2022

Süd- und Weststeiermark
Mit historischem Quiz

Neues Buch unternimmt "archäologische Streifzüge durch das Vulkanland"

Eine neue Publikation nimmt mit auf "Archäologische Streifzüge durch das Steirische Vulkanland". Jetzt wurde es in Gosdorf präsentiert. Aber wie gut kennen Sie sich damit aus? Testen Sie Ihr Wissen in einem Quiz.

13.05.2022

Nur ein kleiner Auszug der historisch interessantesten Orte des Vulkanlands
Mit historischem Quiz
Modellregion Leibnitz

Tägliche Turnstunde startet ab Herbst in 160 steirischen Klassen

Zähes Ringen um steirische Pilotregion für tägliche Sporteinheiten: Was das für die Schüler im Bezirk Leibnitz nun bedeutet und wieso die Finanzierung noch offen ist.

13.05.2022

Modellregion Leibnitz
Frauental an der Laßnitz

Neues ARBÖ-Prüfzentrum für 1700 Mitglieder der Region Deutschlandsberg

Der ARBÖ investierte rund 1,6 Millionen Euro in sein neues Prüfzentrum in der Südweststeiemark, das am Freitag feierlich eröffnet wurde. Investitionen wird es heuer auch noch in Schladming und Hartberg geben.

13.05.2022

In Frauental wurde das neue ARBÖ-Prüfzentrum Deutschlandsberg feierlich eröffnet
Frauental an der Laßnitz
Deutschlandsberg

Arbeiter (58) von Plastikblock am Oberarm verletzt

Bei Arbeiten an einer Hydraulikpresse wurde ein 58-jähriger Mann in einem Deutschlandsberger Betrieb schwer am Oberarm verletzt. Ein Arbeitskollege leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang.

13.05.2022

Der 58-jährige Arbeiter wurde mit schweren Verletzungen ins UKH Graz geflogen
Deutschlandsberg
Knalleffekt in Ragnitz

Wegen Formalfehler: Wahl des neuen Bürgermeisters ist nichtig

Antrag um Aufnahme der Neuwahl auf die Tagesordnung wurde nicht gestellt. Bis zur Wiederholung der Sitzung ist die südsteirische Gemeinde ohne Bürgermeister und Vizebürgermeisterin.

von Robert Lenhard

  •  13.05.2022

Manfred Sunko (links) muss sich noch einmal der Wahl zum Bürgermeister von Ragnitz stellen. Vorgänger Rudolf Rauch (3.v.l.) bleibt Ehrenbürger
Knalleffekt in Ragnitz
Umbauarbeiten geplant

Grünewald Fruchtsaft GmbH übernimmt ehemaligen Stainzer Milch-Standort

Nun ist es offiziell: Nachdem "Berglandmilch eGen" die Produktion der Stainzer Milch-Produkte nach Voitsberg verlegen will, wird Grünewald den Standort in Stainz übernehmen.

von Barbara Kahr

  •  13.05.2022

Aktuell arbeiten am Grünewald-Standort in Stainz 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Umbauarbeiten geplant
"The Rock Doc"

Im Herbst erscheint ein Fanbuch über Marco Angelini

Vor elf Jahren lernten sich Claudia Fuerbach und DSDS- sowie Dancing-Star Marco Angelini kennen. Jetzt schreibt sie ein Buch über den Weststeirer, der mittlerweile als Arzt in Wels tätig ist.

von Andrea Kratzer

  •  13.05.2022

"The Rock Doc"
Wirbel in Preding

Kritik von Opposition: Bauausschuss-Obmann will Freiland seiner Frau umwidmen

"Bitte warten", heißt es derzeit für einige Häuslbauer und Bauprojektträger in Preding. Der Flächenwidmungsplan wurde noch nicht beschlossen, weil es Widerstand gegen das Projekt gibt.

von Barbara Kahr

  •  12.05.2022

Am Donnerstagabend treffen sich die Mitglieder des Bau- und Raumordnungsausschusses, um eine Lösung zu suchen
Wirbel in Preding
15 Jahre Weingut Hirschmugl

Jubiläum für den Biowein-Pionier mit der Schlange am Etikett

Am Anfang wurde es belächelt. Heute gilt das Weingut Hirschmugl am Seggauberg als Pionier im Bereich der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten und dient sogar großen Namen als Vorbild.

von Robert Lenhard

  •  12.05.2022

Luden zur Jubiläumsverkostung: Weingut-Eigentümer Anton Hirschmugl und seine Mitarbeiter Victoria Sturm und Alexander Scherübl
15 Jahre Weingut Hirschmugl
Länderkampf in Leibnitz

Ehemalige Top-Leichtathleten aus fünf Nationen messen sich am 21. Mai

Über 200 frühere Spitzen-Leichtathleten aus fünf Ländern liefern sich am 21. Mai in Leibnitz einen spannenden Wettkampf. Auch erfolgreiche Paralympics-Athleten gehen an den Start. Der Eintritt ist frei.

12.05.2022

Präsentierten das Programm: Bürgermeister Helmut Leitenberger, Wolfram Heidinger, Barbara Heidinger, Reinhold Heidinger und Franz Hartinger
Länderkampf in Leibnitz
Hubschrauber im Einsatz

Mureck: Doppeltes Überholmanöver endete als Unfall

Zu einem Unfall mit drei beteiligten Pkw kam es am Mittwochvormittag zwischen Weinburg am Saßbach und Hainsdorf. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins UKH Graz geflogen.

12.05.2022

Drei Feuerwehren standen am Mittwoch in Mureck im Einsatz
Hubschrauber im Einsatz
Maria Lankowitz, Leibnitz

"Regional" nicht nur als Schlagwort: Jufas stellen sich neu auf

Mittels groß angelegter Mitarbeiterbefragung sammelten die 63 europäischen Jufas Ideen für eine Zeit nach Corona. Regionale Schmankerl und ein neues Selbstverständnis stehen im Vordergrund.

von Georg Tomaschek

  •  12.05.2022

Maria Lankowitz, Leibnitz
Frauenhäuser feiern Jubiläum

"Roadshow Gewaltschutz" startet ihre Tour in Leibnitz

In Leibnitz wurde am Mittwochnachmittag die Wanderausstellung "Roadshow Gewaltschutz" eröffnet. Nach Leibnitz geht es für die Ausstellung nach Deutschlandsberg und im Anschluss nach Hartberg.

von Barbara Kahr

  •  11.05.2022

Bei der Eröffnung der Wanderausstellung Gewaltschutz im Alten Kino Leibnitz
Frauenhäuser feiern Jubiläum
Trotz Turbulenzen

Um 10 Millionen Euro: Hans Kilger eröffnet neuen Jaglhof in Gamlitz

Nach der Insolvenz mehrerer Betriebe ist Hans Kilger um erfreulichere Nachrichten bemüht. Am Mittwoch präsentierte er den modernisierten Jaglhof in Gamlitz. Gerüchte über neue Schwierigkeiten weist er zurück.

von Robert Lenhard

  •  11.05.2022

Hans Kilger (3. von links) mit Vertretern bauausführender Firmen auf der Terrasse des neuen Jaglhofs in Gamlitz
Trotz Turbulenzen
Woche der Landwirtschaft

"Future Farm Rockers": Sie rocken im Stall und auf dem Acker

Bühne frei für die nächste Generation in der heimischen Landwirtschaft. Was die künftigen Bäuerinnen und Bauern mit Jugendlichen aus der Stadt gemein haben und wo Unsicherheit herrscht.

von Barbara Kahr

  •  11.05.2022

In der Woche der Landwirtschaft vom 9. bis 15. Mai liegt der Fokus klar auf der Jugend
Woche der Landwirtschaft
Empersdorf

Betonmischer blieb hängen, Feuerwehr kam mit schwerem Gerät

Bei einem Ausweichmanöver auf einer schmalen Straße geriet ein Mischwagen aufs aufgeweichte Bankett und blieb dort hängen. Zwei Seilwinden und ein Greifzug waren für die Bergung notwendig.

von Robert Lenhard

  •  11.05.2022

Der Betonmischer blieb im aufgeweichten Bankett hängen
Empersdorf
Eibiswald

War Alkohol im Spiel? Vater (48) wollte Sohn (20) nach Unfall schützen

Bei einem Verkehrsunfall Freitagabend wurden vier Personen verletzt. Der Lenker dürfte ein 20-jähriger Mann gewesen sein. Die Verantwortung übernahm sein Vater, der zum Unfallzeitpunkt gar nicht im Auto war.

von Verena Schaupp

  •  11.05.2022

Eibiswald
Eröffnung am 14. Mai

In diesem Laden in Stainz kann man einkaufen ohne Geld auszugeben

Am kommenden Samstag eröffnet in der Marktgemeinde Stainz der Kost-Nix-Laden. Vom Föhn und T-Shirt bis Geschirr und Tischtennisschläger reicht die kostenlose Produktpalette. Einkaufen darf hier jeder.

von Barbara Kahr

  •  11.05.2022

Das Kernteam des Projektes: Siegfried Holzschuster, Ingeborg Stelzer und Monika Meister (v.l.)
Eröffnung am 14. Mai
St. Stefan ob Stainz

Literaturfestival mit Preisvergabe im Stieglerhaus

Vom 13. bis 15. Mai geht im Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz das Literaturfestival "Worte bewegen" über die Bühne. Dabei wird zum 2. Mal der Österreichische Erzählungspreis verliehen.

10.05.2022

Raphaela Edelbauer liest am Samstagabend aus ihrem neuen Roman "DAVE"
St. Stefan ob Stainz
Kaindorf an der Sulm

Feuerwehr rettete verängstigtes Hündchen von Hausdach

Über ein offenes Fenster hatte sich ein kleiner Hund in der Südsteiermark auf das Vordach einer Wohnung im ersten Stock verirrt. Die Feuerwehr konnte ihn einfangen und in Sicherheit bringen.

10.05.2022

Das Hündchen war über ein offenes Fenster auf das Vordach gelaufen
Kaindorf an der Sulm
St. Stefan ob Stainz

Bei der Feuerwehr Pirkhof gibt eine junge Frau mit den Ton an

Marika Langmann wurde zur neuen stellvertretenden Kommandantin der Feuerwehr Pirkhof gewählt. Die 21-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin will weitere Frauen zum Engagement bei der Feuerwehr animieren.

von Alois Rumpf

  •  10.05.2022

Marika Langmann (21) ist neue stellvertretende Kommandantin der Feuerwehr Pirkhof
St. Stefan ob Stainz
Neue Kassenstelle in Leibnitz

Aida Kuljuh hilft Kindern und Jugendlichen bei Problemen der Psyche

Zwei Kassenstellen gibt es für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Steiermark. Eine davon betreibt Aida Kuljuh seit April in Leibnitz. Sie appelliert, bei Symptomen früh genug ärztliche Hilfe zu holen.

von Katharina Lagler

  •  10.05.2022

Aida Kuljuh berät Kinder und Jugendliche bei psychischen Symptomen
Neue Kassenstelle in Leibnitz
Rotaract Südsteiermark

Serviceclub für junge Südsteirer offiziell gegründet

22 junge Damen und Herren schlossen sich zum Rotaract Club Südsteiermark zusammen. Mit gemeinsamem Engagement wollen sie hilfsbedürftige Menschen in der Region unterstützen.

09.05.2022

Die Gründungsmitglieder des neuen Rotaract Club Südsteiermark
Rotaract Südsteiermark
Leibnitz und Deutschlandsberg

Arbeiterkammer erkämpfte 2021 über eine halbe Million Euro

Die Beratungstätigkeiten der AK-Außenstellen Leibnitz und Deutschlandsberg waren auch im Vorjahr von den Auswirkungen der Coronapandemie geprägt. Rund 8000 Rechtsauskünfte wurden erteilt und 544.100 Euro erkämpft.

09.05.2022

Zogen Bilanz: AK-Direktor Wolfgang Bartosch, Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz), Außenstellenleiter Patrick Hausegger (Deutschlandsberg) und AK-Präsident Josef Pesserl
Leibnitz und Deutschlandsberg
Leibnitz

Lebenshilfe schließt den Föhrenhof, schafft aber neue Angebote

Nach internen Turbulenzen kämpft sich die Lebenshilfe Leibnitz aus der Krise. Damit verbunden sind viele Veränderungen auf allen Ebenen. Die Herausforderungen sind groß, die Motivation beim Team ist es auch.

von Bettina Kuzmicki

  •  08.05.2022

Andrea Hasenhüttl-Posch, Ulrike Ablasser und Ida-Maria Daum
Leibnitz
Aus alt mach neu

Ernst Sorger macht aus alten Gegenständen moderne Hingucker

Schaufelköpfe werden zu Barhockern, Platten zu Couchtischen: Der gebürtige Voitsberger Ernst Sorger hat seinen Bürojob an den Nagel gehängt und sein Hobby in Leibnitz zum Beruf gemacht.

Mit Video und Fotos

von Barbara Kahr

  •  08.05.2022

Ernst Sorger hat vor rund einem Jahr sein Hobby zum Beruf gemacht
Aus alt mach neu
Platzwahl 2022

Vom kleinen Markt bis zur Stadt: Wo liegt der schönste Hauptplatz?

Bad Gleichenberg legt bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung vor. Nominieren auch Sie gleich Ihren Markt- bzw. Hauptplatz.

von Christian Penz

  •  08.05.2022

Platzwahl 2022
Interview mit einer Doula

Andrea Loibner: "Frauen haben immer in Kreisen von erfahrenen Frauen geboren"

Andrea Loibner aus Stainz hat selbst sieben Kinder zur Welt gebracht. Nun unterstützt sie andere auf dem Weg in die Elternschaft - unter anderem als Doula. Was genau sie in dieser Rolle tut, erklärt sie im Interview.

von Katharina Lagler

  •  07.05.2022

Andrea Loibner aus Stainz begleitet Geburten als Doula
Interview mit einer Doula
Mureck und Eibiswald

Autos kamen auf der regennassen B 69 von der Fahrbahn ab

In Eibiswald verlor ein Autolenker Freitagnacht die Kontrolle über sein Fahrzeug. Drei Jugendliche wurden bei dem Unfall schwer verletzt. In Mureck krachte ein Autolenker mit seinem Pkw in ein Haus.

07.05.2022

Mureck und Eibiswald
Diesen Herbst in Shanghai

Leibnitzer Programmierer Marvin Gornicec fährt zu Berufsweltmeisterschaften

Der Leibnitzer Marvin Gornicec wird an den WorldSkills 2022 in Shanghai teilnehmen. Der Programmier-Lehrling hat einen dunklen Humor, liebt Computerspielen und hat die Technikaffinität von seinem Vater geerbt.

von Lena Ortner

  •  07.05.2022

Diesen Herbst in Shanghai
BG/BRG/Borg Köflach

48. Chemie-Olympiade: Im Wettstreit der Elemente

Kürzlich fand der Landesbewerb der Chemie-Olympiade 2022 am BG/BRG/Borg Köflach statt. Ein Grazer und ein Deutschlandsberger konnten sich dabei für den Bundesbewerb in Baden bei Wien qualifizieren.

von Heike Krusch

  •  06.05.2022

BG/BRG/Borg Köflach
AMS-Bilanz

Arbeitslosenzahlen in Leibnitz und Deutschlandsberg rückläufig

Die Arbeitslosigkeit geht in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zurück, es gibt währenddessen viele offene Stellen und Lehrstellen.

06.05.2022

AMS-Bilanz
St. Nikolai ob Drassling

Fahranfängerin überschlug sich mehrmals mit Pkw

Aus unbekannter Ursache kam eine 17-jährige Südsteirerin Freitagfrüh mit ihrem Pkw von der Straße ab und überschlug sich in einem Acker. Sie kam mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital.

von Robert Lenhard

  •  06.05.2022

Die 17-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wagna gebracht
St. Nikolai ob Drassling
Groß St. Florian

Sturz von Gabelstapler: 41-jähriger Angestellter schwer verletzt

Ein 41-Jähriger zog sich am Donnerstag in Groß St. Florian schwere Verletzungen zu, nachdem er von einem Gabelstapler drei Meter in die Tiefe gestürzt war.

06.05.2022

Forklift loader in storage warehouse ship yard. Distribution products. Delivery. Logistics. Transportation.
Groß St. Florian
Für Energiesteuer-Senkung

Wirtschaftskammer will mit Kampagne Druck auf Regierung erhöhen

Die Wirtschaftskammer wirbt bei Betrieben und ihren Mitarbeitern um Unterstützung für eine Reduktion der Abgaben auf Gas, Strom und Treibstoff. Auch die Auflagen beim Ausbau erneuerbarer Energie seien zu hoch.

von Robert Lenhard

  •  06.05.2022

Fordern eine rasche Energiesteuern-Senkung: Josef Majcan, Herbert Ritter, Johann Lampl und Rudolf Grasch
Für Energiesteuer-Senkung
Weltbekannte Kinderbücher

Autorin Helga Bansch: "Für mich ist das eine anspruchsvolle Kunstform"

Die weltbekannte Illustratorin und Autorin Helga Bansch stellt erstmals in ihrer Heimatregion aus. Am 6. Mai lädt das Pavelhaus zur Ausstellung „Bildwelten“, bei der auch Werke der slowenischen Kinderbuchautorin Manica Klenovšek Musil gezeigt werden.

von Alexandra Kofler

  •  05.05.2022

Helga Bansch ganz in ihrem Element: Beim Illustrieren von Kinderbüchern
Weltbekannte Kinderbücher
Nach fast 30 Jahren

Gamlitz hat mit Friedrich Partl einen neuen Bürgermeister

Karl Wratschko (69) zog sich nach 29 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde Gamlitz aus der Politik zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige Vizebürgermeister Friedrich Partl gewählt.

von Robert Lenhard

  •  05.05.2022

Amtsübergabe in Gamlitz: Bezirkshauptmann Manfred Walch, Neo-Bürgermeister Friedrich Partl, Vorgänger Karl Wratschko und ÖVP-Bezirkschef Joachim Schnabel
Nach fast 30 Jahren
Tag der Inklusion

Kärntner Model mit Behinderung kam bei Miss-Wahl ins Finale

Sie konnte nicht mehr sprechen und war im Rollstuhl: Nach einem Unfall kämpfte sich die Villacherin und Wahl-Grazerin Bernadette de Roja (24) zurück und ließ sich ihren Traum vom Modeln nicht nehmen. Jetzt feierte sie wieder einen Erfolg.

von Manuela Kalser

  •  05.05.2022

Tag der Inklusion
Leibnitz, Deutschlandsberg

Die Volksbegehren laufen in Gemeindeämtern nur schleppend an

Seit Montag (2. Mai) können für eine Woche insgesamt sieben Volksbegehren unterschrieben werden - Ziel sind jeweils 100.000 Unterschriften. In den süd- und südweststeirischen Gemeinden laufen diese aber nur schleppend an.

von Lena Ortner

  •  05.05.2022

Leibnitz, Deutschlandsberg
Ideen gesucht

Dorfplatz Frauenberg bei Leibnitz soll wach geküsst werden

Unter Einbindung der Bevölkerung will die Stadtgemeinde Leibnitz ein Konzept zur Attraktivierung des Dorfplatzes Frauenberg erarbeiten. Erste Beschlüsse sollen noch heuer fallen.

von Robert Lenhard

  •  04.05.2022

Holten Ideen ein: Bürgermeister Helmut Leitenberger, Marion Reinhofer-Gubisch, Eva Mattuschek, Lukas Zitterer und Astrid Holler
Ideen gesucht
Kunst.Kultur.Tage

Das Schilcherland wird in Kunst und Kultur "schillern"

Von 25. Mai bis 5. Juni finden im Schilcherland die Kunst.Kultur.Tage "schillern" statt. Das dichte Kulturprogramm umfasst zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und Initiativen.

von Lena Ortner

  •  04.05.2022

Kunst.Kultur.Tage
Deutschlandsberg

Drei Katzen überlebten Giftköderattacke nur knapp

Zwei weststeirische Familien mussten um ihre Samtpfoten bangen, nachdem diese offenbar präpariertes Rattengift erwischt hatten.

von Bettina Kuzmicki

  •  04.05.2022

Hannelore Gasteiger vom Verein "Tiere in unseren Händen"
Deutschlandsberg
Schwarzautal

"Betretungsverbot": 37-Jähriger reagierte mit Schlägen gegen Polizisten

Zwei Polizeibeamte wurden am Montagabend von einem Leibnitzer verletzt. Sie hatten zuvor wegen des Verdachts auf häusliche Gewalt ein Betretungsverbot gegen ihn ausgesprochen.

04.05.2022

Schwarzautal
Entscheidungswochen

Streit um Kraftwerke an Sulm und auf Koralm kocht wieder hoch

Landesbehörde blieb Verhandlungen zu geplanten Kraftwerken an der Sulm und auf der Koralm fern. Segnet Gericht Sulmkraftwerk ab, oder geht es für Betreiber zurück an den Start?

von Günter Pilch

  •  04.05.2022

Entscheidungswochen
Flüchtlinge und Quarantäne

Historisches Buch über Straß mit interessanten Parallelen zur Gegenwart

Am 5. Mai wird in Straß das neue Buch des Historikers und Milizoffiziers Michael Klug präsentiert. Es beschäftigt sich mit der Geschichte des Flüchtlings-Quarantänelagers nach dem Zweiten Weltkrieg.

04.05.2022

Für rund 17.000 Menschen zwischen 1945 und 1951 war das Quarantänelager in Straß die erste Etappe in ein neues Leben
Flüchtlinge und Quarantäne
Figurentheater-Festival

Was für ein Theater: Sommertraumhafen kehrt auf die große Bühne zurück

Das internationale Figurentheater-Festival "Sommertraumhafen" kehrt nach zwei Jahren Coronapause auf die Bühnen der Süd- und Südoststeiermark zurück. Gruppen aus sechs Nationen unterhalten von 6. bis 12. Mai Groß und Klein.

von Lena Ortner

  •  04.05.2022

Figurentheater-Festival
HLW Deutschlandsberg

Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg ließen die Zeitungsblätter rauschen

Im Rahmen von "Schüler machen Zeitung" schnupperten HLW-Schülerinnen aus Deutschlandsberg Zeitungsluft. Ihre Artikel und eigene Podcastfolge rund um das Thema "Lernen ohne Grenzen: Zuhause, in der Schule oder im Ausland".

Mit Podcast

von Barbara Kahr

  •  04.05.2022

Die Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg mit Lehrerin Katharina Joham (3.v.l)
HLW Deutschlandsberg
HLW Deutschlandsberg

Cornelia Eicher: "Einfach einmal machen und probieren"

Cornelia Eicher ist Englischlehrerin an der HLW Deutschlandsberg. Sie spricht über ihr Auslandssemester in Dänemark, ReiseTipps und das Palatschinken-Hoppala.

04.05.2022

Cornelia Eicher während ihres Auslandssemesters in Dänemark
HLW Deutschlandsberg
HLW Deutschlandsberg

Zwischen Postkartenidylle und Belastungsprobe für das Geldtascherl

Im Rahmen von "Schüler machen Zeitung" setzte sich Hannah Pauritsch, Schülerin der HLW Deutschlandsberg, in ihrem Kommentar mit dem Thema Auslandssemester auseinander.

von Hannah Pauritsch

  •  04.05.2022

Auslandssemester scheinen im Trend (Sujetbild)
HLW Deutschlandsberg
HLW Deutschlandsberg

Online-Lernplattformen: Lernen mit Schulbuch und per Mausklick

Online-Lernplattformen gehören zum Schulalltag. Experte Robert Schrenk und Administrator der HLW Deutschlandsberg Markus Smole über Vorteile und Bedenken.

von Jana Tanzer

  •  04.05.2022

Schüler wie auch Lehrer gehören laut Experte Robert Schrenk im Bereich digitales Lernen unterstützt (Sujetbild)
HLW Deutschlandsberg
Pkw in Garage brannte

27-Jähriger schob brennendes Auto ins Freie - verletzt

60 Feuerwehrleute löschten den Brand in einer Garage in Heimschuh (Bezirk Leibnitz). Der 27-jährige Besitzer schob den brennenden Pkw noch ins Freie und verletzte sich dabei leicht.

03.05.2022

Ein Pkw brannte vollständig aus
Pkw in Garage brannte
Achtung Autofahrer

Eine Woche Totalsperre auf der L 247 in Pirching/Tr. wegen Belagsanierung

Ab 5. Mai fahren zwischen Oberlabill und Oberdorf die Baumaschinen auf. Auf 2,1 Kilometer Länge bekommt die L 247 neue Asphaltschichten. Dazu wird der Abschnitt eine Woche lang für den gesamten Verkehr gesperrt. Umleitung ist eingerichtet.

03.05.2022

Achtung Autofahrer
Von Wies nach Ehrenhausen

Der Welschlauf feiert am 7. Mai ein fulminantes Comeback

Die 27. Auflage des Welschlaufs geht nach zwei Jahren mit Absagen und einer Light-Version ohne Einschränkungen über die Bühne. Dabei geht es nicht nur auf, sondern auch abseits der Strecke zur Sache.

von Robert Lenhard

  •  03.05.2022

Am 7. Mai geht in der Südsteiermark der Welschlauf zum 27. Mal über die Bühne
Von Wies nach Ehrenhausen
Disco Almrausch in Lannach

Jeder Willkommen: Partyabend mit Klienten der Lebenshilfen

Am Donnerstag, dem 5. Mai, findet im Almrausch Lannach ein Partyabend statt, bei dem Lokalgäste und Klienten der Lebenshilfe gemeinsam feiern. Nach erfolgreichem Start soll das Event nun jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden.

von Lena Ortner

  •  03.05.2022

Disco Almrausch in Lannach
"Hallo Zukunft"

Musikcafe Prenner melden sich mit neuem Album zurück

Die Band "Musikcafe Prenner" meldet sich mit ihrem vierten Studioalbum "Hallo Zukunft" zurück. Am 5. Mai sind die gebürtigen Südsteirer gemeinsam mit "Alle Achtung" im Leibnitzer Grottenhof live zu hören.

von Lena Ortner

  •  03.05.2022

"Hallo Zukunft"
Seit 1. Mai

Das Weinmobil bringt Gäste zu über 2000 Haltestellen in der Südweststeiermark

Der Tourismusverband Südsteiermark weitet das beliebte Ruftaxisystem auf sein gesamtes Gebiet aus. Möglich ist das durch die Integration in das bestehende Mikro-ÖV-System Regiomobil.

von Robert Lenhard

  •  03.05.2022

Peter Kronberger (GKB), Herbert Germuth (Tourismusverband Südsteiermark) sowie Bernadette Kerschler und Joachim Schnabek (Region Südweststeiermark) präsentierten die Ausweitung des Weinmobils
Seit 1. Mai
Besondere Glückwünsche

Peter Simonischek gratuliert Kulturforum Bad Radkersburg zum 30er

Das Kulturforum Bad Radkersburg bekam zum 30-Jahr-Jubiläum Video-Glückwünsche von höchster Stelle. Schauspieler Peter Simonischek gratulierte höchstpersönlich und mit viel Humor.

Mit Video

von Stefan Haller

  •  02.05.2022

Besondere Glückwünsche
Ausgezeichnete "Lebenskraft"

Vulkanland Innovationspreis: Das sind die Preisträger 2022

Der Innovationspreis gilt als höchstdotierter Wirtschaftspreis des Vulkanlandes. Die strahlenden Gewinner von Platz 1 bis 3 dürfen sich über 3000 Euro, 1000 Euro beziehungsweise 500 Euro freuen.

von Stefan Haller

  •  02.05.2022

Ausgezeichnete "Lebenskraft"
Heiligenkreuz am Waasen

Feuerwehr steckte zu Übungszwecken Wohnhaus in Brand

Unter besonders realistischen Bedingungen probten 21 Atemschutzgeräteträger von mehreren Feuerwehren im Abschnitt Stiefingtal den Ernstfall. Es war bereits die zehnte Übung dieser Art.

02.05.2022

Heiligenkreuz am Waasen
Südsteirer starb

Spaziergänger entdeckten das Unfallwrack im Auwald

40-Jähriger kam bei einem Autounfall in Gralla ums Leben. Nach Besuch seines Fischereiklubs war er von einer schmalen Schotterstraße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

von Wilfried Rombold

  •  02.05.2022

Unfallwrack
Südsteirer starb
Schloss Hollenegg

Frisches Design innerhalb historischer Gemäuer

Zum siebenten Mal findet vom 7. bis 29. Mai im Schloss Hollenegg eine Designausstellung statt. Heuer steht sie unter dem Motto "East to West" und beschäftigt sich mit dem Einfluss, den Ost und West seit jeher aufeinander haben.

von Robert Lenhard

  •  30.04.2022

Kuratorin und Schlossherrin Alice Stori Liechtenstein vor einer der Arbeiten
Schloss Hollenegg
Rumänin ausgeforscht

Geschäft mit der "großen Liebe" endet in der Zelle

Nach 31-jähriger "Love Scam"-Betrügerin – sie hat Männern einen fünfstelligen Betrag entlockt – wurde europaweit geforscht. Jetzt ist die Rumänin in Gewahrsam.

30.04.2022

Vermeintliche Liebesaffären waren gewerbsmäßiger Betrug
Rumänin ausgeforscht
200-Jahr-Jubiläum

Familie Liechtenstein: "Die Riegersburg wäre fast eine Ruine geworden"

Seit 200 Jahren ist die Riegersburg im Besitz der Familie Liechtenstein. Am 1. Mai eröffnet dazu eine Ausstellung. Wir haben mit Sonja Liechtenstein über besondere Momente in zwei Jahrhunderten und die Zukunft der Burg gesprochen.

Interview

von Verena Gangl

  •  30.04.2022

200-Jahr-Jubiläum
Ab 2. Mai in Leibnitz

"Das Schlaf&Gut Hotel": In diesem Hotel ist der Name Programm

Im feierlichen Rahmen wurde am Freitag "Das Schlaf&Gut Hotel" in der 27.-Jänner-Straße 14 in Leibnitz eröffnet. Das Hotel hat 24 Stunden geöffnet. Buchen kann man ab Montag, 2. Mai.

Mit Fotos

von Barbara Kahr

  •  29.04.2022

Die Projektbeteiligten bei der offiziellen Eröffnung
Ab 2. Mai in Leibnitz
In Stainz

Evangelisches Pfarrhaus wird um 500.000 Euro saniert

Am 2. Mai startet die letzte Bauphase der Renovierung des evangelischen Pfarrhauses Stainz. 45.000 Euro von insgesamt 500.000 Euro Gesamtkosten müssen heuer noch aufgetrieben werden.

von Barbara Kahr

  •  29.04.2022

Das Pfarrhaus ist 117 Jahre alt
In Stainz
Leutschach an der Weinstraße

Jungwinzer "Die Sieme" unterstützen an Krebs erkrankte Mariella

Die 16-jährige Mariella aus Leutschach an der Weinstraße ist krank. Um ihr finanziell unter die Arme zu greifen, laden "Die Sieme" mit Unterstützung der Kiwanis und des Rotary Clubs zur Versteigerung.

von Barbara Kahr

  •  29.04.2022

Die Jungwinzer beim Verpacken des aktuellen Jahrganges ihrer sieben Sauvignon blancs Ortsweine am Weingut Regele in Ehrenhausen an der Weinstraße: Franz Regele, Florian Lieleg, Johannes Pichler, Franz-Josef Tschermonegg, Stefan Germuth und Mathias Prugmaier (v.l.)
Leutschach an der Weinstraße
Am Samstag, dem 30. April

Comeback für das Bio-Fest am Hauptplatz von Deutschlandsberg

Nach zwei Jahren in abgespeckter Form geht das Bio-Fest in Deutschlandsberg am 30. April endlich wieder als große Publikumsveranstaltung über die Bühne. Geboten werden nicht nur Bio-Produkte, sondern auch Kunsthandwerk.

von Robert Lenhard

  •  29.04.2022

Am 30. April geht am Deutschlandsberger Hauptplatz wieder das Bio-Fest über die Bühne
Am Samstag, dem 30. April
Frauen beim Bundesheer

Der Girls’ Day als erster Schritt zu einer Bundesheer-Karriere

Die Landwehrkaserne St. Michael war in diesem Jahr der steirische Austragungsort für einen Girls’ Day, wo sich junge Frauen über eine Karriere beim Bundesheer informieren konnten. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war mit dabei.

Mit Video

von Johanna Birnbaum

  •  gestern

Frauen beim Bundesheer
Totalsperre auf der A2

Lkw-Anhänger mit Sperrholzplatten brannte ab

Auf der A2 Südautobahn auf Höhe Lieboch ist Mittwochnacht ein Lkw in Brand geraten. Drei Feuerwehren löschten den Brand, die Autobahn musste vorübergehend total gesperrt werden.

gestern

Die Feuerwehren Mooskirchen, Söding und Lieboch rückten Mittwochnacht zu einem Lkw-Brand aus - der Anhänger brannte komplett aus, der Fahrer blieb unverletzt
Totalsperre auf der A2
B 76 in Bad Schwanberg

Rettungswagen krachte bei Einsatzfahrt gegen Pkw

Trotz Blaulicht und Folgetonhorn dürfte eine 57-jährige Pkw-Lenkerin einen überholenden Rettungswagen übersehen haben und bog links ab. Beim Zusammenstoß wurde sie eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.

von Robert Lenhard

  •  gestern

Beim Überholvorgang kam es zur Kollision
B 76 in Bad Schwanberg
Angelobung im Bezirk Murau

105 neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

105 Frauen und Männer haben im Bildungszentrum Graz die Polizeigrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. In St. Peter am Kammersberg fand am Donnerstag die feierliche Angelobung statt.

Mit vielen Fotos

von Anita Galler

  •  gestern

Angelobung im Bezirk Murau
Köpfe des Jahres 2021

Das war die große Gala der Süd- und Weststeiermark

Emotional wurde es bei der ersten Köpfe-Gala für die Süd- und Weststeiermark seit Beginn der Pandemie. Im Skyroom des Styria Media Centers in Graz wurden die außergewöhnlichen Persönlichkeiten geehrt.

von Heike Krusch

  •  gestern

Die strahlenden Gewinner der Köpfe des Jahres in der Süd- und Weststeiermark
Köpfe des Jahres 2021
Kellerbrand in Stainz

Kochgut fing Feuer, Bewohner brachten sich in Sicherheit

In Mettersdorf in der Gemeinde Stainz mussten fünf Feuerwehren Mittwochnachmittag einen Fettbrand im Keller eines Einfamilienhauses bekämpfen. Verletzt wurde dabei niemand.

gestern

Kellerbrand in Stainz
Auch Wratschko geht

Bürgermeister-Rücktritte: Was kommt da auf die Gemeinden zu?

Bürgermeister-Urgestein Karl Wratschko legt sein Amt nieder. Er ist heuer nicht der erste Ortschef. So werten Gemeindebund und Gemeindevertreterinnen-Verband die Rochaden in den Gemeindeämtern.

gestern

Karl Wratschko
Auch Wratschko geht
Verleihung in Graz

Das sind die Gewinner der Köpfe des Jahres aus der Süd- und Weststeiermark

Sie beschäftigen sich mit Sonnenphysik und Schweinsbraten, feilen an der richtigen Baggertechnik und dem passenden Ton und arbeiten dafür, andere glücklicher zu machen. Wir präsentieren die Sieger der Köpfe-Wahl des Jahres 2021.

gestern

Verleihung in Graz
Roland Tscheppe

Hohe Auszeichnung für steirischen Weinbau-Pionier

Der südsteirische Weinbau-Vorreiter Roland Tscheppe erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Er setzt sich seit Jahrzehnten für die internationale Vermarktung des weiß-grünen Weins ein.

27.04.2022

Roland Tscheppe
Gamlitz

Bürgermeister-Urgestein Karl Wratschko hört nach 29 Jahren auf

Es hatte sich schon länger angebahnt, seit Mittwoch ist es fix: Der Gamlitzer ÖVP-Bürgermeister Karl Wratschko legt sein Amt am 4. Mai nach fast drei Jahrzehnten zurück. Nachfolger wird sein langjähriger "Vize" Friedrich Partl.

von Robert Lenhard

  •  27.04.2022

Karl Wratschko (links) übergibt das Bürgermeisteramt von Gamlitz nach 29 Jahren an Friedrich Partl
Gamlitz
PKW landete am Dach

Feuerwehr mit nächtlichem Kran-Einsatz in Seibuttendorf

In der Nacht auf Mittwoch landete ein PKW an der Kirchbacher Bundesstraße verkehrt im Graben. Der Fahrer aus dem Bezirk Leibnitz kam mit leichten Verletzungen davon.

von Stefan Haller

  •  27.04.2022

PKW landete am Dach
Voting bis 1. Mai

Blechgspann aus Groß St. Florian kämpfen um Final-Einzug bei internationalem Bewerb

Das weststeirische Blasmusikquartett steht im Halbfinale der "Copa Kapella" in den Niederlanden. Der Einzug ins Finale ist über ein Online-Voting möglich, das noch bis 1. Mai läuft.

von Robert Lenhard

  •  27.04.2022

Blechgspann: Markus Stangl, Stephan Siener, Christian Pommer und Robert Orthaber
Voting bis 1. Mai
15 Jahre "Help4Kids"

Hier wird der Golfschläger für die Menschenrechte geschwungen

Der Verein "help4kids" ermöglicht Familien mit Kindern mit Behinderung kostenlosen Urlaub. In den letzten 15 Jahren konnten so insgesamt 141 steirischen Familien die Ferien versüßt werden. Am 11. Juni findet ein Charity-Golfturnier statt.

von Heike Krusch

  •  27.04.2022

15 Jahre "Help4Kids"
Wald für die Zukunft

Schüler setzen 150 Bäume am Frauenberg beim Schloss Seggau

Wie wird ein Baum richtig eingesetzt? Die Schüler der Diakonie de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz forsteteten mit Unterstützung zweier Förster den geschlägerten Wald am Frauenberg wieder auf.

von Barbara Kahr

  •  26.04.2022

Die Schüler der Sonnenschule und ihre Lehrerin mit Schloss-Förster Helmut Walch und Andrea Kager-Schwar, Direktorin von Schloss Seggau
Wald für die Zukunft
Südsteiermark Classic

Nostalgie und sportlicher Ehrgeiz im südsteirischen Weinland

Zum 20-jährigen Jubiläum bot die beliebte Oldtimer-Rallye alles auf, wofür sie im In- und Ausland von Teilnehmern und Zuschauern geschätzt wird.

von Robert Lenhard

  •  26.04.2022

Die Schwestern Margarita und Magdalena Voglar gewannen die Wertung in der Nachkriegsklasse
Südsteiermark Classic
Gegen Geld

Grazer (27) fälschte Drogenscreenings und Impfzertifikate

Leibnitzer Kriminalisten forschten einen jungen Grazer aus, der regen Handel mit verfälschten Drogentests sowie Covid-19-Impf- und -Testzertifikaten trieb. Er verkaufte auch geringe Mengen Drogen.

von Robert Lenhard

  •  26.04.2022

Der 27-Jährige wird wegen Urkundenfälschung angezeigt
Gegen Geld
Steirische Ölspur

Sie ziehen eine Ölspur durch den gesamten Bezirk Deutschlandsberg

Das Team der Steirischen Ölspur mit Obmann Josef Waltl präsentiert die Highlights der neuen Saison, Projekte und neue Ideen für 2023. Das Wort "Potznlippl" spielt dabei übrigens eine tragende Rolle.

von Barbara Kahr

  •  26.04.2022

Vertreter der Steirischen Ölspur bei der Ölmühle Herbersdorf in Stainz
Steirische Ölspur
Forstweg benutzt

Diözese klagt Western-Reiter auf 14.000 Euro

Jahrelang ritt ein Reitsport-Funktionär ohne Probleme in einem Waldstück der Diözese Graz-Seckau im südsteirischen Hengsberg. Der neue Förster zeigte ihn aber an. Nun treffen sich Diözese und Reiter vor Gericht.

von Hans Breitegger

  •  26.04.2022

Reiter Johann Gaube wurde von der Diözese Graz-Seckau geklagt
Forstweg benutzt
Videos der Woche

Vom Roboter als Spielgefährten bis zum Training für "Ninja Warrior"

Was Schüler einem Roboter "beigebracht" haben, wie der Ausbau der Koralmbahn vorangeht, wo "Büros der Zukunft" entstehen und wer Akrobatiktalente ausbildet - das sehen Sie in den Videos der Woche.

von Raphael Ofner

  •  26.04.2022

Videos der Woche
Gelungene Premiere

Straßer Faschingsgilde begeistert mit Frühjahrsparade

Die Frühjahrsparade der Straßer Faschingsgilde ist mehr als nur Ersatz für die coronabedingt verschobenen Faschingssitzungen. Das Publikum erfreute sich an den lustigen Sketches und Darbietungen.

von Anton Barbic

  •  25.04.2022

Die Tanzeinlagen der Mädchengarde durften nicht fehlen
Gelungene Premiere
Laufstegfieber in Bad Gams

Rustikaler Vorentscheid bei Wahl zur Miss Earth Austria

In Bad Gams ging vergangenen Samstag die Vorauswahl für den Schönheitswettbewerb Miss Earth Austria über die Bühne. Statt in einem glamourösen Saal liefen die Models in einer Halle mit Landmaschinen.

Mit Fotos

von Alexandra Kofler

  •  25.04.2022

Die Teilnehmerinnen und das Veranstaltungsteam bei der Vorauswahl in Bad Gams
Laufstegfieber in Bad Gams
Benefizgala in Leibnitz

Peter Simonischek und Brigitte Karner sorgten für einen berührenden Abend

Auf Einladung des Lions Club Leibnitz stellte sich das Schauspieler-Paar Peter Simonischek und Brigitte Karner im Kulturzentrum in den Dienst der Ukraine-Hilfe.

von Alexandra Kofler

  •  25.04.2022

Peter Simonischek und Brigitte Karner stellten sich in den Dienst der Ukraine-Hilfe
Benefizgala in Leibnitz
Verkehrsunfall in Lannach

Kollision zweier Pkw forderte eine Verletzte

Auf der B76 in Lannach krachten Sonntagabend zwei Pkw aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Eine Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

25.04.2022

Die Fahrzeuge kollidierten auf Höhe der Shell-Tankstelle in Lannach
Verkehrsunfall in Lannach
Unterfresen bei Wies

Fischerhütte geriet in Brand, Anrainer verhinderte Schlimmeres

Ein beherzter Weststeirer entdeckte den Brand einer Fischerhütte und bekämpfte ihn bis zum Eintreffen der Feuerwehr im Alleingang. Die Ursache ist noch unklar, niemand wurde verletzt.

25.04.2022

Die Fischerhütte wurde bei dem Brand schwer beschädigt
Unterfresen bei Wies
Benefiz

Simonischek und Karner für Ukraine-Hilfe in Leibnitz

Das Schauspielerpaar Peter Simonischek und Brigitte Karner berührten das Publikum mit ihrem neuesten Bühnenstück „justeAVANT“.

24.04.2022

Benefiz
Zwei Verletzte

Motorradlenker bei Kollision von Fahrzeug geschleudert

Der Mann musste mit seiner Frau ins LKH Weststeiermark gebracht werden. Die beiden erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.

24.04.2022

Der Lenker des Motorrades und seine Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt
Zwei Verletzte
Wahlkreis Weststeiermark

Halbzeit im Landtag: Wer sind die Kandidaten 2024?

Wer geht? Wer bleibt? Wer kommt nach? Die Karten für die Kandidaten der nächsten Landtagswahl (geplant für das Jahr 2024) werden im Wahlkreis 3 "Weststeiermark" noch eifrig gemischt.

von Heike Krusch

  •  24.04.2022

Wahlkreis Weststeiermark
Shopping-Trick fiel auf

Baumarkt-Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Bei einem Einbruchsversuch hat die Polizei zwei 30-jährige Georgier geschnappt: Sie stehen im Verdacht, in Stainz, Deutschlandsberg und Eibiswald mehrere Einbruchsdiebstähle begangen zu haben.

24.04.2022

Die Männer suchten sich im Baumarkt (Sujetbild) teure Ware aus, die sie im Freigelände bereitlegten, um sie nachts dort "abzuholen"
Shopping-Trick fiel auf
Gläserne Manufaktur eröffnet

Am Obsthof Neumeister hautnah erleben, wie Essig und Edelbrände entstehen

Josef und Nina Neumeister betreiben in Straden einen Obsthof in dritter Generation. Nun eröffneten sie eine gläserne Manufaktur. Die Kleine Zeitung war zu einer Führung zu Gast.

von Jakob Illek

  •  24.04.2022

Nina und Josef Neumeister freuen sich ab sofort Gäste in der neuen Erlebnismanufaktur begrüßen zu dürfen
Gläserne Manufaktur eröffnet
Für mehrere Gemeinden

Deutschlandsberg plant einen Waldfriedhof bei der Wolfgangikirche

Die Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg liebäugelt derzeit mit der Idee eines Waldfriedhofs. Der Wald in der Nähe der Wolfgangikirche soll dafür bereits ins Auge gefasst worden sein.

von Barbara Kahr

  •  23.04.2022

Am Fotopunkt bei der Wolfgangikirche in Bad Schwanberg
Für mehrere Gemeinden
Regionalliga

Rettungseinsatz in Treibach bei Kantersieg von Deutschlandsberg

Beim Regionalliga-Duell zwischen Treibach und Deutschlandsberg kam es zu einem Rettungseinsatz. Treibach-Torhüter Patrick Böck musste mit Rippen- und Schlüsselbeinbruch abtransportiert werden.

von Christian Albrecht

  •  22.04.2022

Deutschlandsberg vs. Kalsdorf
Regionalliga
Samstag, 23. April

Die Suche nach der "Miss Earth Austria" startet in Bad Gams

Am Samstag, 23. April, kämpfen zahlreiche junge Frauen aus ganz Österreich beim Landmaschinenhändler Horvath in Bad Gams darum, unter die Top10 für die Wahl zur "Miss Earth Austria" zu kommen.

22.04.2022

Katharina Baumgartner, Doina Barbaneagra, Josef Winkler, LA HONG, Kathi Steininger, Melanie Gassner, Rene Swen Horvath (v.l.)
Samstag, 23. April
23. bis 24. April

Genuss-Schilchern in St. Stefan ob Stainz feiert 10. Geburtstag

"Alles Schilcher" heißt es am Wochenende in St. Stefan ob Stainz. Neben den Wanderungen am Samstag und Sonntag wird zusätzlich zur Jubiläumsfeier am Samstag auf den Hauptplatz geladen.

22.04.2022

Der Eintritt zur Jubiläumsfeier ist kostenlos
23. bis 24. April
Kulturverein "Ernhvs"

Christine Rauch holt Kunst aus der ganzen Welt nach Ehrenhausen

Seit fünfzehn Jahren ist Christine Rauch Obfrau des Kulturvereins "Ernhvs" in der Gemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße. Sie spricht über ihre Motivation, ihre Ideen und neuen Projekte.

von Alexandra Kofler

  •  22.04.2022

Christine Rauch vor einem Kunstwerk von Ernestine Faux, welches im Rahmen einer Vernissage am 30. April präsentiert wird
Kulturverein "Ernhvs"
St. Nikolai im Sausal

65-Jähriger kam am Parkplatz mit Bootsmast in Oberleitung

Rettung, Notarzt und Polizei wurden am Donnerstag zu einem Unfall in Waldschach, Gemeinde St. Nikolai im Sausal, gerufen. Auf einem Bootsparkplatz erlitt ein Mann einen Stromschlag.

von Barbara Kahr

  •  22.04.2022

Der Mann wurde vom Notarzt ins LKH Wagna gebracht
St. Nikolai im Sausal
Belebung der Innenstadt

Im Zeichen des Weins: Leibnitz wird Gastgeber für andere Gemeinden

Die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" veranstaltet in Kooperation mit der Stadtgemeinde und LeibnitzKult wieder die Weinnacht. Zusätzlich ist am 23. April Leutschach zu Gast auf dem Hauptplatz.

von Barbara Kahr

  •  21.04.2022

Barbara Draxler, Nadja Schönwälder-Rinder, Werner Luttenberger, Helga Sams und Fritz Parmetler
Belebung der Innenstadt
Rettungshubschrauber vor Ort

Preding: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Ein Autofahrer übersah am Donnerstag in Preding beim Versuch, seinen Vordermann zu überholen, den entgegenkommenden Motorradfahrer. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Rettungshubschrauber und Polizei rückten aus.

von Barbara Kahr

  •  21.04.2022

Der Motorradfahrer wurde bei der Kollision verletzt und ins LKH Graz geflogen
Rettungshubschrauber vor Ort
Berglandmilch vergrößert

Stainzer Milchprodukte werden ab Sommer in Voitsberg produziert

Mit Jahresmitte soll die Produktion der Stainzer Milchprodukte in das Werk der Berglandmilch nach Voitsberg verlegt werden. Die Mitarbeiter aus Stainz werden übernommen. Milch und Joghurt sollen künftig im Glas vertrieben werden.

von Andrea Kratzer

  •  21.04.2022

Berglandmilch vergrößert
Konkursantrag

Kilgers Aufzucht von Mangalitzaschweinen ist am Ende

Die heftigen Streitereien zwischen Investor Hans Kilger und den Betreibern der La Gioia, die Mangalitzaschweine züchtet und verkauft, münden nun im Konkurs des Unternehmens. 500 Tiere müssen verkauft werden.

21.04.2022

Konkursantrag
Ab Juli Leibnitzer Ortschef

Michael Schumacher: "Ich bin kein Showman, ich arbeite lieber"

Michael Schumacher wird am 7. Juli Helmut Leitenberger als Bürgermeister von Leibnitz ablösen. Druck aufgrund des knappen Wahlsieges hat der 52-Jährige keinen.

von Barbara Kahr

  •  21.04.2022

Bürgermeister Helmut Leitenberger, sein Nachfolger Michael Schumacher und Fraktionsführer Michael Leitgeb (v. l.)
Ab Juli Leibnitzer Ortschef
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments