
Daniel Hadler
Kultur- und Medienressort
Geborener Grazer und Nordländer im Herzen, den das Studium der Germanistik (inklusive diverser Umwege) und ein ausgeprägter Theaterenthusiasmus zum Journalismus führte. Seit 2015 bei der Kleinen Zeitung und seit vielen Jahren im Kulturressort verortet. Verantwortlich für den Bereich Medien, mit den Schwerpunkten Medienphänomene, Medienpolitik und Streaming.
Das Ende der Nachspielzeit

von Daniel Hadler
GIS wird bis zuletzt kontrolliert
von Daniel Hadler
• 19.11.2023

Kaputte Umwelt, kaputte Familien
von Daniel Hadler
• 14.11.2023

Sie tanzen den Tango Korrupti
von Daniel Hadler
• 12.11.2023

Die Letzten schluckt die Kohlegrube

von Daniel Hadler
• 09.11.2023
„Gute Pointen haben kein Verfallsdatum“
von Daniel Hadler
• 06.11.2023

Diesem „Onkel“ ist nicht zu trauen
von Daniel Hadler
• 06.11.2023

Wie hat Ihnen der Murot-“Tatort“ gefallen?
von Daniel Hadler
• 22.10.2023

Hilfe, die Kommunisten kommen!
von Daniel Hadler
• 19.10.2023

Mit Hosea Ratschiller fröhlich fremdeln
von Daniel Hadler
• 18.10.2023

Im Beisl zum Geiselnehmer werden
von Daniel Hadler
• 17.10.2023

Franz Posch feiert 35 Jahre "Mei liabste Weis"
von Daniel Hadler
• 13.10.2023

Am Würstelstand mit Spira: Tachinierer gesucht!

von Daniel Hadler
• 20.08.2023
Vieles neu in der „Barbara Karlich Show“
von Daniel Hadler
• 27.09.2023

Eingecheckt in der Pension "Wald"
31.07.2023

Wolfgang Fellner, ein Königsmacher steht im Eck
von Daniel Hadler
• 07.10.2021

Von der Hand in den Mund
von Daniel Hadler
• 15.09.2021

Die 3-H-Regel oder "Schlimmer war es noch nie"
von Daniel Hadler
• 10.08.2021

Der unwürdige Umgang mit "Gott"
von Daniel Hadler
• 04.03.2021
