Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Velden am Wörthersee

Der Veldener Advent verzaubert Groß und Klein

Am vergangenen Freitag, 24. November, wurde der Christkindlmarkt des Veldener Advents eröffnet, erwartet werden in Summe bis zu 250.000 Besucherinnen und Besucher. Neben rund 40 Hütten, dem schwimmenden Adventkranz und dem Riesenrad, lockt auch die Christbaumausstellung im Casino oder das bunte Kinderprogramm.

von Alexandra Pöcher

  •  gestern

Ganz Velden leuchtet und glitzert
Velden am Wörthersee
Spatenstich

Kraftwerk Arriach als „Wahrzeichen der Wiederherstellung“

Die Kelag baut in Arriach am Afritzer Bach jenes Wasserkraftwerk neu auf, das bei der Unwetterkatastrophe 2022 zerstört worden ist: eine Zehn-Millionen-Euro-Investition.

von Eva Gabriel

  •  gestern

Die Kelag-Baustelle in der Klamm: Strom für 1800 Haushalte
Spatenstich
„Gault&Millau 2024“

Lagana Villach: Zuerst vergessen und jetzt das beste Restaurant der Region

Vor rund zwei Wochen erschien der Restaurantguide „Gault&Millau“ und hatte das Villacher Restaurant Lagana in der Testung vergessen. Nun wurde nachgetestet. Mit Erfolg.

von Alexandra Pöcher

  •  gestern

Thomas Mayerl ist seit 2022 Küchenchef im Lagana an der Drau
„Gault&Millau 2024“
Name geändert

Einreiseverbot nach Gewalttat: Mann an Kärntner Grenze verhaftet

43-jähriger Bosnier wollte mit geändertem Namen in Österreich einreisen. Nach bedingter Entlassung nach mehrjähriger Strafe bestand für ihn ein Einreiseverbot. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

gestern

Symbolfoto
Name geändert
Villach

Immobilienhändler schlitterte in die Pleite

Die „Fleischhacker Immobilien GmbH“ aus Villach musste Insolvenz anmelden. Der Schuldenstand beträgt laut Kreditschutzverband rund 20.000 Euro.

von Eva Maria Scharf

  •  gestern

Sujetbild zu Insolvenz
Villach
Villach

Ein klares Statement gegen Gewalt an Frauen

gestern

Gerda Sandriesser und Alisa Mack machen auf das wichtige Thema aufmerksam
Villach
Neu in Velden

„Wir geben den Menschen ihre Lebensqualität zurück“

von Alexandra Pöcher

  •  gestern

Sebastian Pfister, Lisa Maria Byrne und Peter Pfister im neuen Perückenstudio in Velden
Neu in Velden
Villach

Freie Fahrt auf der Draubrücke

gestern

Sechs Monate hat die Sanierung der Draubrücke gedauert
Villach
Anzeige
 
Anzeige

Villacher Innenstadt

Eislaufplatz, Aussteller, Ponys

Auftakt für den Villacher Advent

Anzeige

17.11.2023

Der Villacher Advent wird am heutigen Freitag um 18 Uhr feierlich eröffnet
Eislaufplatz, Aussteller, Ponys
Eislaufplatz, Aussteller, Ponys

Auftakt für den Villacher Advent

Anzeige

17.11.2023

Der Villacher Advent wird am heutigen Freitag um 18 Uhr feierlich eröffnet
Eislaufplatz, Aussteller, Ponys
Villach

AMS-Gebäude wird in der Tiroler Straße neu errichtet

von Eva Maria Scharf

  •  18.10.2023

Das Arbeitsmarktservice AMS Villach ist derzeit in der Trattengasse
Villach
Villach

Neuer Imbiss mit Halal-Speisen hat neu eröffnet

13.10.2023

Der neue Imbiss hat bereits geöffnet
Villach
Anzeige
Anzeige
Vita 2023

Das sind die Kärntner Pflegeheldinnen und -helden des Jahres

Dienstagabend fand im Casineum Velden die Verleihung des Vita-Pflegeawards der Kleinen Zeitung statt. Geehrt wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der sieben Kategorien.

von Petra Lerchbaumer

  •  28.11.2023

Die glücklichen Siegerinnen und Sieger
Vita 2023
Vita Pflegeaward

Freudentränen und große Emotionen bei der Vita-Gala

In sechs Kategorien und einer Sonderkategorie wurden Dienstagabend im Casineum Velden Kärntner Pflegekräfte geehrt. Klicken Sie sich durch die Bilder!

von Petra Lerchbaumer

  •  28.11.2023

Vita Pflegeaward
Unfall in Kärnten

45-jähriger Arbeiter von Säure am Arm verätzt

Obwohl ein 45-jähriger Arbeiter Säurehandschuhe und Schutzausrüstung trug, erlitt er am Dienstag bei Montagearbeiten in Villach Verätzungen im Bereich des Unterarms.

28.11.2023

(Symbolfoto)
Unfall in Kärnten
Businesskopf der Woche

Er schließt das Kapitel der Finanzen

Arno Kohlweg (62) verabschiedet sich nach 35 Jahren bei der Finanzverwaltung in Villach in den Ruhestand.

von Eva Maria Scharf

  •  28.11.2023

Der leidenschaftliche Sänger Arno Kohlweg beendet seine berufliche Laufbahn
Businesskopf der Woche
Business Szene

Seit zwei Jahrzehnten mit Nachdruck zum Erfolg

„Schriften Dijak“ aus Wernberg feiert 20-jähriges Firmenbestehen. Die Firmenhistorie ist vom digitalen Wandel begleitet.

von Eva Maria Scharf

  •  28.11.2023

Robert Dijak ist seit Jahren mit dem Druck verbunden
Business Szene
Junges Männchen

Seltenes Raubtier nach Österreich eingewandert

Erstmals hat ein mit einem Sender versehener Goldschakal die Grenze zu Österreich überquert. Von Slowenien kommend, wandert er über Kärnten nach Norden.

28.11.2023

„Maj“ heißt der Goldschakal, der die Grenze zu Österreich überschritten hat
Junges Männchen
Freizeitmodell

Magistrat Villach bietet Urlaubstage statt mehr Lohn

Nach einer Nulllohnrunde für 2022, wird den Magistratsmitarbeitern für das kommende Jahr ein Freizeit-Modell im Eintausch gegen mehr Lohn angeboten. Personalkosten erhöhen sich um sieben Millionen Euro.

von Eva Maria Scharf

  •  28.11.2023

Das Rathaus in Villach
Freizeitmodell
Corona, Grippe & Co.

Verwirrung um Maskenpflicht in Kärntner Spitälern

In speziellen Bereichen wird die FFP2-Maske verordnet, wenn es die Infektionslage erfordert – wie aktuell auf der Geriatrie im Klinikum Klagenfurt.

von Thomas Martinz

  •  28.11.2023

Auf der Geriatrie im Klinikum Klagenfurt gilt Maskenpflicht
Corona, Grippe & Co.
Unfälle in Kärnten

Lenker prallte gegen Baum, Lenkerin erfasste Radfahrerin

In Poggersdorf kam am Montag ein Lenker von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Im Lavanttal wurde eine Radfahrerin von einem Pkw, gelenkt von einer Villacherin, erfasst.

27.11.2023

Die Unfallstelle in Poggersdorf
Unfälle in Kärnten
Einsätze in Villach

Böse Kommentare machen Feuerwehrleute fassungslos

Hauptfeuerwache Villach bekam Beschwerde, weil Sirene am Sonntag in der Früh heulte. Kein Einzelfall, wie Kommandant Harald Geissler erzählt.

27.11.2023

Sonntagfrüh wurden die Kameraden zum LKH Villach alarmiert
Einsätze in Villach
Kommt jetzt Schnee?

Achtung Autofahrer: Glatteisgefahr auf den Kärntner Straßen

Gefrierender Regen könnte am Dienstag speziell im Frühverkehr für Probleme sorgen. Meteorologe verrät, wann es in dieser Woche in Kärnten verbreitet weiß wird.

27.11.2023

Kommt jetzt Schnee?
Zur Klagenfurter „Spitzelaffäre“

„In Villach können Mails nicht ohne Zustimmung geöffnet werden“

Der Villacher Behördenleiter und Datenschutzbeauftragte Alfred Winkler bezieht Stellung zur sogenannten „Spitzelaffäre“ in Klagenfurt. In Villach wäre ein Öffnen von Email-Konten nur im Wissen der Betroffenen möglich.

von Eva Maria Scharf

  •  27.11.2023

Alfred Winkler ist Datenschutzbeauftragter der Stadt Villach
Zur Klagenfurter „Spitzelaffäre“
76 km/h zu schnell

Raser auf der Tauernautobahn in Kärnten gestoppt

Der Italiener wurde Montagvormittag beim Knoten Villach angehalten. Er war dort mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.

27.11.2023

76 km/h zu schnell
Geschwindigkeitskontrolle

Stadt prüft neuen Radar für eine Straße in Villach

In der 30er-Zone der Auer-von-Welsbachstraße in Villach könnte ein Radar aufgestellt werden. Hintergrund ist die laufende Missachtung der Beschränkung.

von Eva Maria Scharf

  •  27.11.2023

In der Auer von Welsbachstraße könnte ein neuer Radarkasten kommen
Geschwindigkeitskontrolle
Hündin gesucht

Nellie wird schmerzlich vermisst

Schon seit mehr als einer Woche wird die English Pointer-Hündin Nellie vermisst, nun startet ihre Besitzerin einen Aufruf.

27.11.2023

Nellie ist erst seit wenigen Wochen in Kärnten
Hündin gesucht
Pflegenotstand

Mehr als 300 Kärntner Pflegebetten sind derzeit gesperrt

In Kärntner Heimen fehlen 400 Mitarbeiter - vor allem diplomierte Kräfte, wie eine Anfrage an die Gesundheitslandesrätin zeigt.

von Thomas Martinz

  •  27.11.2023

In den Heimen werden diplomierte Fachkräfte händeringend gesucht
Pflegenotstand
Villacherin als Direktorin

Sie leitet mit 28 Jahren eine Volksschule

Carmen Lienbacher ist Volksschuldirektorin in Sinabelkirchen in der Steiermark. Ihr Studium schloss sie 2016 an der Pädagogischen Hochschule in Kärnten ab.

von Daniela Winkler

  •  27.11.2023

Carmen Lienbacher leitet mit 28 Jahren die Volksschule Sinabelkirchen
Villacherin als Direktorin
Jeder ist willkommen

Villacher Pfarre mit „Regenbogenzertifikat“ ausgezeichnet

Seltene Urkunde im katholischen Glauben: Die Pfarre St. Josef in Villach wurde für ihre Offenheit ausgezeichnet. In der Kirche sollen alle leben und lieben, wie sie wollen.

von Alexandra Pöcher

  •  27.11.2023

Heidi Wassermann-Dullnig mit dem a+o Prädikat
Jeder ist willkommen
Aktuelle Analysen

Kärnten ist beim Öffi-Angebot Schlusslicht in Österreich

VCÖ und Momentum-Institut stellen vor allem ländlichen Regionen ein schlechtes Zeugnis in Sachen öffentlichem Verkehr aus. Angebot werde zwar mittlerweile verbessert, aber der Aufholbedarf ist groß.

von Karin Hautzenberger

  •  27.11.2023

Das Öffi-Angebot in Kärnten wurde in den vergangenen Jahren verbessert, man hinkt aber noch immer hintennach
Aktuelle Analysen
Hubert Wallner

Prominenter Neuzugang in Kärntner Haubenlokal

Im Gourmetrestaurant Hubert Wallner am Wörthersee übernimmt mit der Steirerin Jaimy Reisinger eine bekannte Dessert-Künstlerin die Patisserie.

26.11.2023

Hubert Wallner
Hubert Wallner
Erheblicher Sachschaden

Großeinsatz der Feuerwehren im LKH Villach

Das Feuer war Sonntagfrüh in einem Technikraum ausgebrochen. Den Feuerwehren gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Verletzt wurde niemand.

26.11.2023

Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen Sonntagfrüh im LKH Villach
Erheblicher Sachschaden
In memoriam Heidelinde Weis

„Ich war so nervös und mein Herz hat geklopft“

Die am Freitag verstorbene Villacherin Heidelinde Weis begeisterte von Traumschiff bis Traumhotel, von Schwarzwaldklinik bis Utta Danella in hunderten TV-Rollen. Erinnerungen an eine großartige Schauspielerin und ihre Lieblings-Anekdoten.

von Wolfram Winkler

  •  25.11.2023

Heidelinde Weis mit ihrem 1998 verstorbenen Ehemann Hellmuth Duna
In memoriam Heidelinde Weis
Vom Revier auf den Teller

Tourismusschüler trumpften beim Wildbret-Dinner auf

16 Schülerinnen und Schüler der Kärntner Tourismusschule Villach demonstrierten in Kooperation mit der Kärntner Jägerschaft „Haute Cuisine“.

von Elke Fertschey

  •  25.11.2023

Pipp,  Brunner, Trieb, Eberl und die Schülerinnen Johanna Presch und Laura Pleschberger (von links)
Vom Revier auf den Teller
Ins Spital eingeliefert

Fußgänger (69) bei Kollision mit Pkw verletzt

Aufgrund der tief stehenden Sonne dürfte ein Mann aus dem Bezirk Spittal Samstagvormittag auf der B 98 einen Mann übersehen haben, der gerade die Straße querte.

25.11.2023

Symbolfoto
Ins Spital eingeliefert
Kulturhof Villach

Buntspecht oder die Lust an der Lust am lustigen Spiel

Die Wiener Alternativ-Band Buntspecht holte im Kulturhofkeller Villach die Geschichten vom Himmel: Und gab ein umjubeltes Konzert in einer schweißgetränkten Nacht.

Kritik

von Andreas Kanatschnig

  •  25.11.2023

Roman Geßler, Florentin Scheicher und Lukas Klein (sind ein Teil von Buntspecht)
Kulturhof Villach
Coronazahlen steigen

Wo kann ich mich jetzt testen und impfen lassen?

Abwasserproben weisen erhöhte Anzahl von Coronaviren auf. Wir haben Möglichkeiten, sich impfen und testen zu lassen, zusammengefasst - und auch, woran man erkennt, ob man Corona, Grippe oder einfach eine Erkältung hat.

25.11.2023

Kabeg-Spitäler empfehlen Mitarbeitern und Besuchern eine FFP2-Maske zu tragen
Coronazahlen steigen
ÖSV-Adler

Daniel Tschofenig: Zwischen Nutellabroten, Liebesgeflüster und geordnetem Chaos

Kärntens Skisprung-Ass Daniel Tschofenig (21) ist ein geordneter Chaot, „Schufter“ und hat eine unendliche Geduld. „Wenn man auf Händen getragen wird, wird es auf Dauer nicht so funktionieren.“

Porträt

von Denise Maryodnig

  •  25.11.2023

Daniel Tschofenig ist bereit für den Auftakt
ÖSV-Adler
Köpfe des Jahres

Die Wahl ist eröffnet!

100 Menschen aus Kärnten stehen zur Wahl. Gewählt wird in den vier Großregionen Klagenfurt/Villach, Oberkärnten/Osttirol, St. Veit/Feldkirchen und Wolfsberg/Völkermarkt. Geben Sie ab heute Ihre Stimme ab! 

von Thomas Plauder

  •  25.11.2023

Ab heute können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten abstimmen.
Köpfe des Jahres
Nachruf

Schauspielerin Heidelinde Weis 83-jährig gestorben

Die Schauspielerin Heidelinde Weis ist im Alter von 83 Jahren in Villach gestorben. Zuletzt blickte sie in ihrer Autobiografie „Das Beste kommt noch“ auf ihre bühnenreife Karriere zurück.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  24.11.2023

Heidelinde Weis
Nachruf
Krampusgruppen

Immer mehr Frauen unter den Krampusmasken

Bei den Hochegger Bergteufeln, der Krampusgruppe Monasterium Diabolus Arnoldstein sowie bei den Höhlenteufel Villach ist der „weibliche Krampus“ ein fixer Bestandteil der Gruppe.

von Leonie Katholnig

  •  24.11.2023

Bei den Hochegger Bergteufel sind einige Frauen unter den Krampusmasken
Krampusgruppen
Im Ruhestand

Alfred Winkler wird neuer „Standortanwalt“ der Stadt Villach

Der langjährige Behördenleiter der Stadt Villach, Alfred Winkler, verabschiedet sich Mitte 2024 in den Ruhestand. Der Stadt soll er als „Standortanwalt“ erhalten bleiben.

von Eva Maria Scharf

  •  24.11.2023

Villachs Behördenleiter Alfred Winkler verabschiedet sich im Sommer 2024 in den Ruhestand
Im Ruhestand
Brandstiftung in Kärnten

Minderjähriger legte „aus Langeweile“ Feuer in Jugendheim

Bewohner, darunter Kleinkinder, mussten in der Nacht ins Freie flüchten. Nun ist die Brandursache in einem Jugendheim in Greifenburg geklärt. Es war Brandstiftung.

24.11.2023

Nach dem Brand in einem Jugendheim in Greifenburg ist die Brandursache geklärt
Brandstiftung in Kärnten
Mit 27 Jahren verstorben

Tiefe Trauer um Villacher Innenstadt-Unternehmerin

Sarah Rogner verstarb völlig unerwartet im Alter von 27 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Trauer und Schock sind groß.

von Eva Maria Scharf

  •  24.11.2023

Sarah Rogner, Neo-Unternehmerin in Villach, verstarb mit erst 27 Jahren
Mit 27 Jahren verstorben
In Kärnten

Polizei sucht Brandstifter: Jugendliche unter Verdacht

Wer hat einen Brand in einem Gebäude in Arnoldstein gelegt? Das Landeskriminalamt startet einen Zeugenaufruf. Verdächtige sind zwischen 14 und 16 Jahre alt.

24.11.2023

Wer hat den Brand gelegt?
In Kärnten
Galt als ausgestorben

Seltenes Tier tappte in Kärnten in Fotofalle

Fotos aus Wildkameras beweisen: Im Gailtal in Kärnten erobert sich ein seltenes Tier, das schon als ausgestorben galt, seinen Lebensraum zurück.

24.11.2023

Das Tier tappte in eine Fotofalle (Symbolfoto)
Galt als ausgestorben
Villach

Stadt lädt Wolfsbeauftragten zur Fragestunde ein

Am kommenden Dienstag, 28. November, lädt Landwirtschaftsreferent Erwin Baumann (FPÖ) zur Fragestunde rund um den Wolf. Als Gesprächspartner wurde der Wolfsbeauftragte des Landes, Roman Kirnbauer, eingeladen.

24.11.2023

In Kärnten häufen sich die Wolfssichtungen
Villach
Führungswechsel bei Wasserrettung

„Wir müssen uns immer stärker für Katastropheneinsätze rüsten“

Nach sechs Jahren gibt Bruno Rassinger die Leitung der Wasserrettung Kärnten in jüngere Hände. Seine Bilanz: Anforderungen werden durch Wetterkapriolen immer größer.

von Karin Hautzenberger

  •  24.11.2023

Markus Bräuhaupt (rechts) löst Bruno Rassinger als Leiter der Wasserrettung Kärnten ab
Führungswechsel bei Wasserrettung
Fiese Tricks

Betrüger zockten Pensionisten ab: Geld ist weg

Die Polizei meldet gleich zwei Betrugsfälle durch SMS. Ein Betrüger gab sich als Sohn aus, ein anderer als Bank. Tausende Euro Schaden für Opfer.

24.11.2023

Achtung! Betrugs-SMS machen die Runde
Fiese Tricks
In Kärnten gesichtet

So erkennen Sie eine europäische Wildkatze

Mehrere der Tiere, die als ausgestorben galten, wurden im Gailtal von Wildkameras fotografiert. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Tier von einer Hauskatze unterscheiden.

von Karin Hautzenberger

  •  24.11.2023

Wildkatze (Felis silvestris)
In Kärnten gesichtet
Klimafreundliche Bauprojekte

HTL Villach und Kärntner Bauprojekte ausgezeichnet

Das Klimaschutzministerium begrüßte mit der HTL Villach eine neue klimaaktiv Bildungspartnerin und prämierte im Rahmen der Veranstaltung 70 Kärntner Vorzeigeprojekte.

23.11.2023

Bei der Auszeichnungsveranstaltung: Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig, Karl Zußner, Helmut Kusternik, Alfred Groyer (meine Heimat Gemeinnützige Bau-,Wohn- und Siedlungsgenossenschaft), Bettina Bergauer (BMK), Fritz Katzianka (Katzianka/Architektur ZT GmbH), Roland Omann (Architekten Falle & Omann), Gerhard Alberer (meine Heimat Gemeinnützige Bau-,Wohn- und Siedlungsgenossenschaft)
Klimafreundliche Bauprojekte
Corona, Grippe und Co.

Wirbel um Schreiben: Gilt in Kärntner Spitälern wieder Maskenpflicht?

In Krankenhäusern in Kärnten kursiert aktuell ein Rundschreiben, welches besagt, dass eine FFP2-Maske zu tragen sei. Kabeg spricht jedoch von einem „Missverständnis“.

von Sandra Müllauer

  •  23.11.2023

(Sujetfoto)
Corona, Grippe und Co.
Weiterer Anstieg befürchtet

Corona-Monitoring verzeichnet Rekordwerte in Kärnten

Auswertung der Abwasserproben in Kärnten zeigt, dass Coronafälle derzeit stark steigen. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner (SPÖ) rät zu mehr Impfungen.

23.11.2023

(Symbolfoto)
Weiterer Anstieg befürchtet
Villach

Das Christkind des Bauernadvents ist gefunden

Am Mittwoch, 22. November, wurden das Christkind, die zwei Hauptengel und Engel für den Villacher Bauernadvent im Parkcafé Villach gesucht und gefunden.

23.11.2023

Christikind Angelina Kanzian mit den beiden Hauptengel
Villach
Villach

Firmen feiern kleiner und auch gerne im Betrieb

Für die Gastronomie beginnt mit den Weihnachtsfeiern die stärkste Jahreszeit. Gefeiert wird ausgiebig und immer öfters mit Caterer und im kleinen Kreis. Wer noch in ein Lokal möchte, sollte sich beeilen.

von Alexandra Pöcher

  •  23.11.2023

Das Team vom „Racer‘s“ ist schon in Feierlaune
Villach
„Es war eine Fügung“

Statt nach Südamerika zog sie in Kärntner Pfarrhaushalt

Johanna Metzner (87), die seit 1986 in Kärnten lebt, war jahrzehntelang als Pfarrhaushälterin tätig. Ein Beruf, der sie glücklich machte. Die Kirche ist auch heute noch ein Ort der Kraft für sie.  

Porträt

von Harald Schwinger

  •  23.11.2023

Johanna Metzner ist seit fast 40 Jahren glückliche Wahl-Kärntnerin
„Es war eine Fügung“
Kärntner Snowboarderin

Daniela Ulbing: „Ohne kämpfen zu können, aufgeben zu müssen, hat weh getan“

Kärntens Erfolgsboarderin Daniela Ulbing (25) hat nach einer Phase des Reflektierens, einer optimalen Saisonvorbereitung und der Platzreife am Golfplatz einiges vor. „Es hat mich noch hungriger gemacht.“

von Denise Maryodnig

  •  23.11.2023

Daniela Ulbing ist bereit für die neue Saison
Kärntner Snowboarderin
Villach

Forderung nach Toiletten am Villacher Advent

Noch bis 31. Dezember hat der Adventmarkt in der Villacher Innenstadt geöffnet. Auf dem gesamten Gelände wurden keine Outdoor-Toiletten aufgestellt. Besucher und Standler intensivieren ihre Forderung danach.

von Alexandra Pöcher

  •  22.11.2023

Der Villacher Advent lockt zahlreiche Menschen in die Innenstadt
Villach
Villach

Postfiliale in Auen eröffnet im kommenden Jahr wieder

Für die Trafik in Auen wurde ein neuer Betreiber gefunden. Dieser wird ab 2024 auch Post und Bank99 betreiben.

von Eva Maria Scharf

  •  22.11.2023

Seit eineinhalb Jahren ist die Trafik in Auen geschlossen
Villach
in Kärnten

Lösung im Rechtsstreit um Lagerung von Siloballen am Feld

Verwaltungsgerichtshof entschied, dass Zwischenlagerung am Feld laut Kärntner Naturschutzgesetz nicht zulässig sei. Jetzt macht das Land mittels Erlasses eine Übergangslösung möglich.

22.11.2023

Kärntner Bauern dürfen zumindest für ein Jahr Siloballen in der freien Landschaft zwischenlagern (Symbolfoto)
in Kärnten
Business-Kopf Villach

Sie bringt Erste Hilfe auf den Arbeitsplatz

Seit einem Jahr ist Beate Egger selbstständige psychosoziale Beraterin. Durch ihre Tätigkeit als Yogalehrerin erkannte sie die Notwendigkeit, Mitarbeitende auch mental zu unterstützen.

von Alexandra Pöcher

  •  22.11.2023

Beate Egger ist psychosoziale Beraterin
Business-Kopf Villach
Villach

Einfamilienhaussektor um 80 Prozent eingebrochen

Villacher Handwerksbetriebe beginnen Einbruch am Bausektor zu spüren. Jene, die von Großprojekten abhängig sind, fürchten den Personalabbau.

von Eva Maria Scharf

  •  22.11.2023

Villach
Vier Schuldsprüche

Kärntner Wirt servierte zu Pommes auch Koks

Vier Männer wurden am Mittwoch wegen Kokainhandels schuldig gesprochen. Ein Villacher Lokal war der Umschlagplatz. Zeugen beschreiben „Kurzbesuche in der Küche“.

von Jochen Habich

  •  22.11.2023

Das Lokal des Erstangeklagten ist mittlerweile geschlossen
Vier Schuldsprüche
Pleite und Panne

Rohbau statt fertiges Haus: Paar zitterte um Eigenheim

Villacher Rechtsanwalt forderte für seine Mandanten Geld zurück, weil Baufortschritte nicht eingehalten wurden. Bau sei ein Jahr lang stillgestanden.

von Manuela Kalser

  •  22.11.2023

Der Traum vom Eigenheim wurde beinahe zum Albtraum
Pleite und Panne
In Kärnten festgenommen

37-Jähriger Spanier soll Frau verletzt und bedroht haben

Ein 37-Jähriger wird verdächtigt, seine Lebensgefährtin misshandelt und mit dem Umbringen bedroht zu haben. Kärntner Polizisten nahmen den flüchtenden Spanier am Montag fest. Er wurde nach Weiz überstellt.

21.11.2023

Der 37-Jährige wurde in Kärnten festgenommen
In Kärnten festgenommen
Unterdrautaler Nachkirchtag

In Fresach wurde die Kirchtagssaison ausgeklungen

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Zechgemeinschaft Weißenstein den Unterdrautaler Nachkirchtag. Mit der Band „Die Pöllys“ und DJ Much wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.

von Leonie Katholnig

  •  21.11.2023

Die Zechgemeinschaft Weißenstein lud zum Unterdrautaler Nachkirchtag ein
Unterdrautaler Nachkirchtag
Schwere Knieverletzung

Michael Raffl: „Es ist die schwierigste Zeit in meiner Karriere“

Schweiz-Legionär Michael Raffl (34) schuftet nach seiner schweren Knieverletzung an seinem Comeback. „Ich würde lügen, wenn es nicht extrem hart wäre. Mental war ich garantiert nicht immer auf der Höhe.“

von Denise Maryodnig

  •  21.11.2023

Michael Raffl | Er will zurück aufs Eis: Michael Raffl
Schwere Knieverletzung
Abgangsdeckung

Spitäler brauchen von Land und Gemeinden 366 Millionen Euro

Hohe Inflation, Energie-, Investitions- und Personalkosten als Grund für erneut hohen Nettogebarungsabgang. Land zahlt auch 320 Millionen für Investitionen.

von Andrea Bergmann

  •  21.11.2023

Auch am Klinikum Klagenfurt werden für das neue „Kopf“-Zentrum Millionen investiert
Abgangsdeckung
Führerschein weg

Rumäne raste in Kärnten mit 180 km/h über Südautobahn

Bei Velden-West wurde am Sonntag ein rumänischer Lenker mit 164 km/h „geblitzt“. Danach fuhr er der Polizei sogar mit 180 km/h davon.

20.11.2023

Der Raser wurde auf der A2 aus dem Verkehr gezogen
Führerschein weg
In der Steiermark gesucht

Versuchter Mord: Spanier in Kärnten festgenommen

Staatsanwaltschaft Graz hat gegen Spanier (37) Festnahmeanordnung erlassen, auch wegen versuchten Mordes. Am Montag wurde er im Bezirk Villach-Land erwischt.

20.11.2023

Im Gemeindegebiet von Arnoldstein wurde der Spanier festgenommen
In der Steiermark gesucht
Villacher Advent

So viel zahlt man für Glühwein & Co.

Preisanstieg auf dem Adventmarkt in Villach. Im Vergleich zum Vorjahr sind Glühwein und Glühmost um bis zu 40 Cent und damit um rund zehn Prozent teurer geworden.

von Alexandra Pöcher

  •  20.11.2023

Die Genusshütten am Villacher Advent | Der Villacher Advent lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Draustadt
Villacher Advent
Clemens Hofer

Villacher überzeugte bei Literaturwettbewerb

Für seinen Text „Ofenbank“ wurde der Villacher Clemens Hofer (37) beim Bleiburger Literaturwettbewerb „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. 

von Eva Maria Scharf

  •  20.11.2023

Clemens Hofer überzeugte bei Literaturwettbewerb
Clemens Hofer
Wernberg

Neuer Foodtruck bringt Balkanspezialitäten nach Wernberg

Am Montag, 20. November, eröffneten Violete Delija und Sanel Bajramović ihren Balkan-Foodtruck direkt vor der eigenen Haustür.

von Alexandra Pöcher

  •  21.11.2023

Der Foodtruck hat an der Bundesstraße neu eröffnet
Wernberg
Senat der Wirtschaft

Digitalisierung, Resilienz und Sicherheit im Fokus

Das LCA-Süd in Fürnitz war die letzte Station der diesjährigen KMU-Roadshow des Senats der Wirtschaft.

20.11.2023

Die Senatoren Rene Tarmastin und Franz Kreuzer mit Rene Zauchner (LHI) als Neo-Senator und Ludwig Stepan (Mitglied der Geschäftsleitung im Senat der Wirtschaft; von links)
Senat der Wirtschaft
Ferlacher Eishallenbauer im Gespräch

„Würde mich jetzt einmal nur auf eine günstige Trainingshalle konzentrieren“

Mario Kulnig betreibt in Ferlach die einzige Eishalle Österreichs, die schwarze Zahlen schreibt - und errichtet nun eine zweite. Der Stadt Villach rät er, das Projekt abzuspecken.

Interview

von Eva Maria Scharf

  •  20.11.2023

Mario Kulnig ist Geschäftsführer der HTC-Eissport GmbH und baut in Ferlach die bereits zweite Eishalle in nur drei Jahren
Ferlacher Eishallenbauer im Gespräch
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.