Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
St. Veit, Feldkirchen

Isolde machte den Antrag, ihre Ehe hat 70 Jahre lang mit viel Liebe gehalten

Ein Überraschungsfest gab es für Isolde und Erwin Duller aus Tiffen, beide gebürtig aus dem Bezirk St. Veit, zum 70. Hochzeitstag, zur Gnadenhochzeit. Liebe sei das Geheimnis, und fleißige Hände.

vor 1 Stunde

St. Veit, Feldkirchen
Lawinengefahr in Oberkärnten und Osttirol
Sturm legt weiter zu

Lawinenwarnstufe "rot" in Oberkärnten und Osttirol

heute

Kormoran-Kolonie

Schüsse im Bleistätter Moor, jetzt wird Staatsanwaltschaft eingeschaltet

Der Verein Tierschutz Austria zeigte Schüsse im Bleistätter Moor auf Kormorane im Schlaf- und Brutgebiet an. Ein Zeuge meldete diese der Vogelschutzorganisation "Birdlife". BH schaltet jetzt Staatsanwaltschaft ein.

von Michaela Auer

  •  gestern

Die Kormorane sitzen im Bereich der Tiebelmündung auf ihren Schlafbäumen und nisten einstweilen auch dort
Kormoran-Kolonie
110.000 Euro Passiva

Feldkirchner Gastrobetrieb insolvent, Gasthaus Rangetiner geschlossen

Über Feldkirchner Gastrobetrieb wurde am 1. Februar das Insolvenzverfahren eröffnet, Traditionsgasthof ist geschlossen. 20 Gläubiger sind betroffen.

02.02.2023

Insolvenz Privatinsolvenz Konkurs Privatkonkurs
110.000 Euro Passiva
Neue Rangliste

Das sind die reichsten und ärmsten Gemeinden in Kärnten

Jeder Bewohner bringt der Gemeinde Weißensee 3456 Euro. Die klare Nummer eins unter den 132 Kommunen. Am unteren Ende der Rangliste trennen zehn Gemeinden nur wenige Euro.

Mit Grafiken

von Jochen Habich

  •  02.02.2023

Die Gemeinde Weißensee hängt bei der Steuerleistung ihrer Bewohner alle anderen Kärntner Gemeinden ab
Neue Rangliste
Nach Angriff in Deutsch-Griffen

Forderung: "Jäger mit dem Problem Wolf nicht im Regen stehen lassen"

01.02.2023

Nach Angriff in Deutsch-Griffen
Nachruf

Der Hirte ist heimgekehrt, tiefe Trauer um Pfarrer Josef Dallinger

01.02.2023

Nachruf
600 Quadratmeter

"Fleisch und Wurstmarkt Abholmarkt" eröffnet in Feldkirchen

31.01.2023

Derzeit sind die Bodenplatten gelegt. Im Sommer soll das Geschäft eröffnet werden
600 Quadratmeter
 
Verbaute Berge

Starker Gegenwind für Windpark in Gnesau hält weiterhin an

von Verena Grimschitz

Die Gespräche über den geplanten Windpark in Gnesau gingen in die Verlängerung
Nach zweiter Infoveranstaltung
Nach zweiter Infoveranstaltung

Starker Gegenwind für Windpark in Gnesau hält weiterhin an

von Verena Grimschitz

  •  28.01.2023

Die Gespräche über den geplanten Windpark in Gnesau gingen in die Verlängerung
Windräder in Gnesau

Bürgerbewegung plant Demo wegen Windparks in Nockbergen

22.01.2023

Die Firma Ecowind plant einen Windpark in Gnesau
Gnesau

Enormer Gegenwind für geplante 17 Windräder im Gurktal

von Verena Grimschitz

  •  20.01.2023

Der Kultursaal platzte aus allen Nähten
Werbung
Werbung
Werbung
Eine köstliche Wahl

Wo gibt es in Kärnten den besten Faschingskrapfen?

Das Gourmetmagazin "Falstaff" sucht in der närrischen Zeit wieder nach den beliebtesten Krapfen in den einzelnen Bundesländern. In Kärnten rittern noch bis 7. Februar zehn Bäckereien um den Sieg.

Mit Umfrage

heute

Mit Marmelade oder Vanillesauce?
Eine köstliche Wahl
Schnee in Kärnten und Osttirol

Experten warnen: Diese Gefahren werden beim Wintersport oft unterschätzt

Der Neuschnee sorgt für perfekte Bedingungen für Wintersportler auf Kärntens und Osttirols Bergen. Bergrettung und Kuratorium für Verkehrssicherheit geben Tipps, wie man sich richtig vorbereitet und verhält, um Unfälle zu vermeiden.

heute

Nur 37 Prozent tragen beim Rodeln einen Helm
Schnee in Kärnten und Osttirol
Mit Pfeifen und Plakaten

Windrad-Gegner demonstrierten vor Kärntner Landesregierung

Mehr als 50 Menschen versammelten sich in der Klagenfurter Bahnhofstraße, um ihren Unmut kund zu tun. Sie alle haben eine Forderung: keine Windräder auf den Bergen, stattdessen PV-Anlagen und Kleinwasserkraftwerke.

von Barbara Pertl

  •  02.02.2023

Donnerstagmittag vor der Kärntner Landesregierung
Mit Pfeifen und Plakaten
Über 100 Verletzte

Zahl der tödlichen Fußgängerunfälle in Kärnten gestiegen

Zwei Menschen wurden letztes Jahr in Kärnten von einem Alkolenker getötet, eine weitere Person am Schutzweg niedergefahren und tödlich verletzt. Auch österreichweit ist Zahl gestiegen.

02.02.2023

Zu Ostern wurden drei Fußgänger von einem Alkolenker erfasst, zwei von ihnen starben
Über 100 Verletzte
Nach Schneesegen

Auf diesen Loipen in St. Veit und Feldkirchen gibt es perfekte Bedingungen

Wer Bewegung macht, der kennt keinen Winterblues. Erst recht nicht bei diesen Bedingungen auf den regionalen Loipen. Der Neuschnee sorgt für beste Langlaufbedingungen.

von Michaela Auer

  •  01.02.2023

Langlaufen auf der Weitentalloipe auf der Turracher Höhe
Nach Schneesegen
Geschäftsübernahme

McDonald's-Restaurants unter neuer Führung

Karl Jurak tritt in die gastronomischen Fußstapfen von Reinhard Krämmer und übernimmt die McDonald's-Filialen in Villach. Er betreibt bereits Restaurants in Lienz, Spittal und Feldkirchen.

01.02.2023

Franchisenehmer Karl Jurak ist mit der Übernahme der beiden Villacher beiden McDonald’s Restaurants in Villach für insgesamt fünf Standorte verantwortlich.
Geschäftsübernahme
Rauter Installationen

Feldkirchner Installationsbetrieb startet an neuem Standort durch

Der Feldkirchner Installationsbetrieb von Andreas Rauter zieht um und vergrößert sich. Ab April findet man "Rauter Installationen" im ehemaligen Gebäude der Glaserei Laggner in der Himmelberger Straße.

von Felizitas Steiner

  •  01.02.2023

Rauter Installationen
Abschuss durch Jäger erlaubt

Aufregung groß, Wölfe rissen Mufflon direkt auf Hof in Deutsch-Griffen

Zwei Wölfe dürften auf einem Bauernhof im Tanzenberggraben ein Mufflon-Lamm gerissen haben. Im Bereich Sirnitz gab es ebenfalls einen Riss. Untersuchungen laufen.

von Michaela Auer

  •  31.01.2023

Ein Wolfspaar könnte das Wild gerissen haben (Symbolfoto)
Abschuss durch Jäger erlaubt
Europacup auf Simonhöhe

Ankele, Pietsch und Co: Auf den Spuren der ganz Großen

Starker Auftritt von Boarderin Martina Ankele (20) als Dritte beim Europacup auf der Simonhöhe. Die 20-Jährige musste nur zwei arrivierten Weltcupfahrerinnen den Vortritt lassen.

von Denise Maryodnig

  •  28.01.2023

Martina Ankele
Europacup auf Simonhöhe
Gesamtspitzenreiter Alex Payer

"Es war schwierig, diese Kellerstiegen zu bewältigen, ein Überlebenstraining"

Kärntens Boarder und Wahl-Lienzer Benjamin Karl präsentieren sich in Kanada in einer äußerst starken WM-Form. Alex Payer krallte sich mit dem zweiten Platz in seinem 100. Weltcuprennen die Führung in der Gesamtwertung.

von Denise Maryodnig

  •  28.01.2023

Alex Payer wurde in Kanada starker Zweiter, Daniela Ulbing Dritte
Gesamtspitzenreiter Alex Payer
Sitzungen der "Faschinxnarren"

"Lei noch" mehr Pointen werden in Reichenau gezündet

Die "Faschinxnarren Reichenau" laden wieder zu närrischen Sitzungen. Auch neue Mitglieder sorgen heuer für ein Pointen-Feuerwerk. Die besten Sprüche und alle Gilden-Mitglieder auf einen Blick.

von Verena Grimschitz

  •  28.01.2023

"Im Gerichtssaal" auf der Bühne: Lorenz Brandstätter, Denise Brettner, Meinhard Huber, Ulrike Krammer, Hans-Peter Huber (v.l.n.r.)
Sitzungen der "Faschinxnarren"
Lockdown

Kleine-Redakteurin im dramatischen Kampf gegen unsichtbare Gegner

Redakteurin Felizitas Steiner bringt zweiten Film heraus, er ist ab sofort auf Youtube zu sehen. Dramatisch, packend – und leider realistisch – präsentiert sich der Streifen, der die dunklen Seiten des Lockdowns beleuchtet.

Mit Video

27.01.2023

Lockdown
In Mittelkärnten am Markt

Das "Hofmadl" in Glanegg bietet alles, was das Herz begehrt

Bei "Deblach’s Hofmadl" in Glanegg kann die ganze Woche lang eine große Auswahl an regionalen, selbstproduzierten Produkten abgeholt werden.

von Anna Proprentner

  •  27.01.2023

Denise Zechner vor ihrer Selbstbedienungshütte
In Mittelkärnten am Markt
Bier mit Kaffee

Feldkirchner bringt kurioses alkoholfreies Bier auf den Markt

Norbert Peczelt aus Feldkirchen hat das perfekte Bier für Autofahrerinnen und Autofahrer erfunden. Mit Kaffee als Spezialzutat gibt es Beeresso nun auch alkoholfrei.

27.01.2023

Von links: Norbert Peczelt mit Kollegen Klaus Feistritzer und Alois Planner von "Loncium"
Bier mit Kaffee
Zeugen bargen ihn

Kärntner Alkolenker wurde im eigenen Auto von Schnee verschüttet

Ein 18-Jähriger fuhr in Gnesau ohne Führerschein und war stark alkoholisiert. Er verursachte einen Unfall. In der Folge drang Schnee in seinen Pkw. Der Mann wurde verschüttet.

27.01.2023

Unfall in Gnesau endet mit Verletzung und Anzeige
Zeugen bargen ihn
Günther Mittergradnegger

Der Erneuerer des Kärntnerliedes war kein "spektakulärer Mensch"

Der Komponist, Chorleiter und Gründer des Madrigalchors Günther Mittergradnegger wäre morgen 100 Jahre alt. Erinnerung an einen Unermüdlichen.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  27.01.2023

Chorleiter und Familienmensch: Günther Mittergradnegger mit Frau und Tochter Erika
Günther Mittergradnegger
Baby-Bilanz 2022

Geburtenrückgang im Bezirk Feldkirchen, dafür große Kreativität bei Namen

Im Bezirk Feldkirchen gab es im Vorjahr weniger Nachwuchs als noch 2021, dafür werden die Eltern bei der Namensgebung kreativer. Aber: Auch "altbewährte" Namen sind sehr beliebt.

27.01.2023

Die Geburtenrate ging 2022 in Feldkirchen zurück
Baby-Bilanz 2022
Gehörlosenverband warnt

Betrüger sammeln derzeit in Kärnten "Spenden"

Passanten werden etwa in Supermärkten oder Zügen von vermeintlichen Mitgliedern des Gehörlosenverbandes angesprochen. In Kärnten gab es bereits mehrere solcher Fälle.

26.01.2023

Sujetfoto
Gehörlosenverband warnt
28. und 29. Jänner

So geht das große Europacup-Rennen auf der Simonhöhe über die Piste

Wieder ein internationaler Snowboardbewerb auf der Simonhöhe. Nach dem Weltcup im Vorjahr wickelt man heuer den Europacup ab. Viele österreichische Nachwuchsfahrer sind am Start.

26.01.2023

Die sportliche Aufmerksamkeit gehört Ende Jänner den Snowboardsportlern und -sportlerinnen auf der Simonhöhe
28. und 29. Jänner
Zwei Verletzte

74-jähriger Alkolenker verursachte Unfall auf B 95

Der 74-Jährige wollte in Radweg die B 95 mit seinem Pkw queren. Er missachtete den Vorrang und es kam zur Kollision. Er und ein 22-jähriger Pkw-Lenker wurden verletzt. Ein Alkotest verlief positiv.

26.01.2023

Symbolfoto
Zwei Verletzte
ATV Bauer sucht Frau

Nach der Aussprache schickte Helmut seine Petra vor die Tür

Bei der Aussprache des Kärntner "Bauer sucht Frau"-Kandidaten Helmut und seiner Hofdamen flossen die Tränen. Das Filmplakat von Arabella ist aber nicht die einzige Überraschung für den Görtschitztaler und seine Herzensdame.

von Hannes Steinmetz

  •  25.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV Bauer sucht Frau
Nach Schneebruch

Kärnten Netz: Arbeiten gehen in die Zielgerade

170 Monteure von Kärnten Netz, aber auch aus Salzburg und Tirol, waren am Mittwoch in Mittel- und Unterkärnten unterwegs, um Störungen zu beheben. Bis zum Abend sollen alle Haushalte wieder mit Strom versorgt sein.

Mit Video

von Barbara Pertl

  •  25.01.2023

Die Arbeiten der Monteure gehen weiter
Nach Schneebruch
Im Auto eingeklemmt

Kärntner bei schwerem Verkehrsunfall gestorben

Am Mittwoch ist es in Feldkirchen zu einem tragischen Autounfall gekommen, als ein 52-jähriger Mann von einem Parkplatz über die St. Veiter Straße auf die Bundesstraße fahren wollte.

25.01.2023

Im Auto eingeklemmt
Nach heftigen Schneefällen

Jetzt drohen in Kärnten viele Dächer einzustürzen

Die Lage hat sich entspannt, die enormen Schneemengen führen aber weiter zu Problemen. Die Einsätze wegen umgestürzter Bäume und Schneelast auf Dächern gehen weiter.

25.01.2023

Die Feuerwehrmitglieder sind nach wie vor im Dauereinsatz
Nach heftigen Schneefällen
Köpfe des Jahres

Ein Abend mit tosendem Applaus und vielen Gänsehaut-Momenten

Mit einer stimmungsvollen Gala am Dienstagabend im Stift Ossiach wurden die Sieger der Wahl zu den "Köpfen des Jahres" St. Veit/Feldkirchen präsentiert. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den Nominierten und Gewinnern.

von Hannes Steinmetz

  •  25.01.2023

Koepfe des Jahres 2022 St. Veit / Feldkirchen
Köpfe des Jahres
Betrugsmasche

Tochter-Trick: Vater überwies mehrere Tausend Euro

Erneut wurde eine Kärntner Familie Opfer des aktuell bei Betrügern beliebten "Tochter-Tricks". Im Glauben, seiner Tochter zu helfen, überwies der Vater Tausende Euro auf mehrere Konten.

24.01.2023

Betrugsmasche
Schnee-Wahnsinn macht Pause

Langsam beruhigt sich die Lage in Kärnten wieder

Stromausfälle, Straßensperren, Unfälle: Große Schneemengen führten seit Montag zu Problemen in weiten Teilen Kärntens. Inzwischen haben die Schneefälle nachgelassen, 600 Haushalte werden bis Mittwoch ohne Strom bleiben.

24.01.2023

Schnee-Wahnsinn macht Pause
ATV-"Bauer sucht Frau"

Daran wäre das Liebesglück zwischen Helmut und Petra beinahe zerbrochen

In der "Bauer sucht Frau"-Folge, die am Mittwochabend ausgestrahlt wird, steht für den St. Veiter Kandidaten Helmut und seine Hofdamen die große Aussprache an. Bei dieser kommen auch dramatische Entwicklungen ans Tageslicht.

von Hannes Steinmetz

  •  24.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV-"Bauer sucht Frau"
Kärntnerin Anna Zleptnig

Mit der Kamera bewaffnet monatelang alleine durch Neuseeland

Die 21-jährige Liebenfelserin Anna Zleptnig lebt gerade den Traum vieler junger Menschen: Mit dem Camping-Car reist sie ein halbes Jahr lang durch Neuseeland. Danach geht es weiter nach Australien.

von Felizitas Steiner

  •  24.01.2023

Kärntnerin Anna Zleptnig
Fast jede zweite Ehe

Feldkirchen und St. Veit bei Scheidungen österreichweit im Spitzenfeld

Im Ranking der "scheidungsfreudigsten" Städte Österreichs belegt Feldkirchen den traurigen dritten Platz. Nicht viel besser ist die Situation in St. Veit, die Herzogstadt rangiert auf Platz sechs.

24.01.2023

Fast jede zweite Ehe
Viele Einsätze

Der Schnee hielt in der Nacht die Feuerwehren in Mittelkärnten auf Trab

Straßen mussten freigeräumt werden, weil Bäume umstürzten, auch für Fahrzeugbergungen mussten die Wehren alarmiert werden.

von Michaela Auer

  •  24.01.2023

Die Feuerwehr birgt ein abgerutschtes Auto im Raum Liebenfels
Viele Einsätze

St. Veiter Wintermarkt lockt mit Marshmallows, Nudeln und Baumkuchen

Großer St. Veiter Wintermarkt am Samstag, 28. Jänner, am Hauptplatz. Zahlreiche Standler bieten ihre Waren an, auch für Livemusik ist gesorgt.

24.01.2023

Mittelkärnten

Bekannter Wirt und leidenschaftlicher Jäger verstarb mit 66 Jahren

Als Kreuzwirt war der Steindorfer Thomas Weber bekannt. Er verstarb am 19. Jänner mit 66 Jahren. Weber war leidenschaftlicher Jäger und Fischer, auch bei den Steindorfer Narren stand er auf der Bühne.

23.01.2023

Mittelkärnten
Große Prämierung

Wo es die besten Brote und Marmeladen in St. Veit und Feldkirchen gibt

Erfolge für Produzenten aus den Bezirken St. Veit und Feldkirchen bei Prämierung im Rahmen der Agrarmesse. Es gibt auch jeweils Landessieger in den einzelnen Kategorien.

23.01.2023

Große Prämierung
Alle Akteure auf einen Blick

Steuerberger Narren zündeten ihre Pointen im ausverkauftem Saal

Die Faschingsgilde Steuerberg feierte am 21. Jänner Premiere. Heuer ohne "Hölga", aber dafür mit "der Rotzpippe". Die besten Sprüche und alle Gilden-Mitglieder auf einen Blick.

23.01.2023

Die Sitzungen finden im Kulturhaus Steuerberg statt
Alle Akteure auf einen Blick
Freude bei Gläubigen

Seelsorger Engelbert Hofer kehrt in seine Heimat Feldkirchen zurück

Engelbert Hofer, Pfarrer im Ruhestand, ist von Wolfsberg an seinen früheren Wirkungsort in Feldkirchen zurückgekehrt. Die Freude bei den Gläubigen ist groß.

von Ulrike Greiner

  •  22.01.2023

Sommergespraech Stadtpfarrer Engelbert Hofer Wolfsberg Juli 2018
Freude bei Gläubigen
Gesundheitliches Problem

Kärntnerin (55) prallt mit Pkw gegen Lärmschutzwand

Die Frau aus dem Bezirk Feldkirchen geriet Samstagnachmittag mit ihrem Wagen von der Ossiacher Bundesstraße ab. Die Lenkerin wurde nach der Erstversorgung ins LKH Villach eingeliefert.

21.01.2023

Die Lenkerin wurde in das LKH Villach eingeliefert (Archivbild)
Gesundheitliches Problem
Wintersportler verschüttet

22-Jähriger nach Lawinenabgang auf Turracher Höhe verstorben

Ein 21-jähriger Feldkirchner löste am Samstag im freien Gelände ein Schneebrett aus. Während er nur teilweise verschüttet wurde, wurde ein 22-Jähriger zur Gänze von der Lawine erfasst. Vier weitere Personen blieben unverletzt.

21.01.2023

Nach rund 25 Minuten konnte der junge Wintersportler unter dem Schneebrett geortet werden
Wintersportler verschüttet
Jagd auf Alkolenker

22 Führerscheine bei Schwerpunktaktion abgenommen

In der Nacht auf Samstag führte die Polizei Kärnten eine Schwerpunktaktion im Land durch. 21 Lenker verloren ihren Schein aufgrund von Alkohol am Steuer – einer stand unter Drogeneinfluss.

21.01.2023

Jagd auf Alkolenker
VOX, "Ein Tisch für zwei"

"Du bist lästig" - Kärntnerin streitet sich bei TV-Date mit Roland Trettl

Während Daniela Schaller bei ihrem TV-Date in der VOX-Show "Ein Tisch für zwei" einen bleibenden Eindruck hinterließ, zankte sich die Kärntnerin mit Gastgeber Roland Trettl um eine Einwegkamera und eine "stehende Krawatte."

21.01.2023

Daniela Schaller trat in der TV-Show "Ein Tisch für zwei" von Roland Trettl auf
VOX, "Ein Tisch für zwei"
ÖAMTC

Tausende Teilnehmer, Rekord beim Fahrtechnik Zentrum St. Veit

12.000 Personen ließen sich 2022 beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum St. Veit auf den sicheren Straßenverkehr vorbereiten. Rekord bei Fahrsicherheitstrainings für den Führerschein.

21.01.2023

ÖAMTC
Neuerungen auf Agrarmesse

Kärntner orten vermisste Tiere jetzt mit Sender und Handy

Die 320 Aussteller zeigen bis Sonntag auf der Agrarmesse in Klagenfurt die Vielfalt der Landwirtschaft in Kärnten und darüber hinaus: von innovativen Apps bis hin zu religiösen Kleindenkmälern.

Mit Fotoserie

von Barbara Pertl

  •  20.01.2023

ViehFinder, Ziegen, Kühe, Alm, Kärnten, Mölltal, vermisste Tiere, Wolf, finden
Neuerungen auf Agrarmesse
In Mittelkärnten am Markt

Familie Kraßnitzer setzt auf Bio-Eier und auf Hühnermist-Pellets

6000 Biohühner werden am Hof der Familie Kraßnitzer in Zweinitz gehalten – mit einem Auslauf von sechs Hektar. Es gibt auch einen eigenen Selbstbedienungsladen.

von Lena Reiner

  •  20.01.2023

In Mittelkärnten am Markt
VOX, "Ein Tisch für zwei"

Freundinnen verfolgen TV-Date bei Roland Trettl per Pubilc Viewing

Am 20. Jänner sucht Daniela Schaller aus Liebenfels bei der VOX-Datingshow von Roland Trettl nach einem Partner fürs Leben. Zur Ausstrahlung um 18 Uhr wird es in Graz sogar ein "Public Viewing" geben.

von Felizitas Steiner

  •  20.01.2023

Roland Trettl (links) begrüßt Daniela Schaller aus Liebenfels in seiner VOX-TV-Show "First Dates - Ein Tisch für zwei"
VOX, "Ein Tisch für zwei"
Jeden ersten Freitag

Glödnitz wird zum Radio-Star, jedes Monat einen Tag auf Sendung

Radio Agora bietet spannende Einblick in das Dorfleben der Gemeinde Glödnitz. Die Beiträge werden vom Verein "Drehscheibe" produziert.

von Lena Reiner

  •  20.01.2023

Claudia Plöderer, Susanne Bauschke, Christina Bauschke, Maria Mathilde Steiner sind die "Radiodamen" aus Österreich
Jeden ersten Freitag
St. Veit

Eine praktische Ärztin und eine Zahnärztin sind neu im Bezirk

In Weitensfeld und Straßburg gibt es einen Wechsel bei zwei Kassenstellen. Eine Zahnärztin und eine praktische Ärztin übernehmen bestehende Ordinationen.

von Michaela Auer

  •  19.01.2023

St. Veit
Vier Tage Schneefall

Bis zu 80 Zentimeter Neuschnee und 400 Feuerwehr-Einsätze

Bis zu 80 Zentimeter kamen in den vergangenen vier Tagen in Teilen Kärntens von der weißen Pracht zusammen. Der sehr feuchte Schnee setzte sich zwar wieder, viele Bäume hielten dem Gewicht aber nicht stand.

von Barbara Pertl

  •  19.01.2023

Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz
Vier Tage Schneefall
Holiday Check Gold Award

Goldene Ehre für drei Hotels in der Region

Hotel Seerose, Brennseehof und das Mountainresort Feuerberg wurden von der Urlaubsplattform „Holiday Check“ mit Bestnoten ausgezeichnet.

19.01.2023

Holiday Check Gold Award
Haus Theresia Feldkirchen

Wechsel in die Pflege mit 52 Jahren, sie hat keinen Tag bereut

Die dreifache Oma Jana Kubove (64) besuchte erst mit 52 Jahren die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe. Im Haus Theresia in Feldkirchen geht sie in ihrer Arbeit auf, der Job "erfüllt mich jeden Tag".

19.01.2023

Haus Theresia Feldkirchen
Kalte Luft und Belastung

Kärntner Krankenhaus warnt vor Herzinfarkt beim Schneeschaufeln

Weil sich bei körperlicher Belastung und dem Einatmen von kalter Luft die Hautgefäße verengen, wird die Belastung fürs Herz größer. Der Blutdruck steigt und der Herzinfarkt ist vorprogrammiert.

19.01.2023

Vor allem Männer mit Vorerkrankungen müssen beim Schneeschaufeln aufpassen (Symbolfoto)
Kalte Luft und Belastung
Fünf Fans dürfen mit

Mit dem Kärntner TikTok-Star Rian zur "Köpfe des Jahres"-Gala

Wer kommt mit Rian am 24. Jänner zur "Kärntner des Jahres"-Gala der Kleinen Zeitung nach Ossiach? Fünf Fans können mit Begleitung live dabei sein.

Gewinnspiel

19.01.2023

Florian Gruber, alias Rian, ist bei der Köpfe des Jahres-Gala der Kleinen Zeitung dabei - und fünf Fans dürfen ihn begleiten
Fünf Fans dürfen mit
Tipps von der Polizei

So fallen Sie nicht auf Telefonbetrüger rein

Beinahe täglich wird bei der Polizei der "Tochter-/Sohn-Trick" angezeigt. Vor allem ältere Menschen sind regelmäßig betroffen. Tipps der Kriminalprävention können genau davor schützen.

19.01.2023

Beinahe täglich kommt es zu Betrügereien am Handy (Symbolfoto)
Tipps von der Polizei
Hundewelpe Ludwig

Er ist Kärntens jüngster Helfer auf vier Pfoten

Duck Tolling Retriever Arduinas Ludwig ist gerade ein paar Wochen alt und schon mitten in der Ausbildung zum Mitglied der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel Feldkirchen.

19.01.2023

Ludwig trainiert schon fleißig
Hundewelpe Ludwig
ATV Bauer sucht Frau

Mit seinem Brunftschrei schafft es Bauer Helmut in Video von Schlagerstar

Tanzen und dabei "schreien wie ein brünftiger Hirsch". Diese Aufgaben meisterten der St. Veiter "Bauer sucht Frau"-Kandidat Helmut und seine Hofdame Petra am besten. Und konnten sich über einen besonderen Hauptpreis freuen.

von Hannes Steinmetz

  •  19.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV Bauer sucht Frau
Qualitätsanbieter

Große Ehre und Auszeichnung für Feldkirchner Berater-Firma

Das Feldkirchner Unternehmen Kanzian Engineering und Consulting wurde in das Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter aufgenommen.

19.01.2023

Rudolf Kanzian freut sich über die Aufnahmen bei Ö-Cert
Qualitätsanbieter
Gebühren für Trailnutzung geplant

In der Bikerszene gehen die Wogen hoch

Die Pläne über die Einführung von Nutzungsgebühren des Trailangebots in der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See sorgt auch in den sozialen Netzwerken für kontroverse Diskussionen.

Mit Umfrage

von Andreas Jandl

  •  18.01.2023

Gebühren für Trailnutzung geplant
Aufnahmetest im Sommer

Kostenlose Vorbereitungskurse für künftige Medizinstudierende

Um bei der Vergabe von Studienplätzen in Wien, Graz, Innsbruck und Linz die Nase vorn zu haben, können sich Interessierte im Vorfeld die Inhalte näherbringen lassen. Beate Prettner übt scharfe Kritik an Bundesregierung.

18.01.2023

Aufnahmetest 2022 in Graz
Aufnahmetest im Sommer
Saison- und Tageskarten

In der Region soll das Mountainbiken künftig kosten

Tourismusregion plant Gebühr für offizielle Mountainbike-Trails. Tages- und Saisonkarten sind im Gespräch. Unterschiedliche Meinungen unter Bikern.

18.01.2023

Saison- und Tageskarten
Feldkirchen, Villach

Neue Referentin Paula Olischer setzt sich mit voller Kraft für die Jugend ein

Evangelische Pfarrgemeinden Waiern und Villach-Stadtpark haben eine neue Jugendreferentin. Paula Olischer hat diese Funktion übernommen. Die gebürtige Deutsche ist voll von Ideen.

von Melanie Brandl

  •  18.01.2023

Feldkirchen, Villach
Neue Prognosen

War es das vorerst mit dem Neuschnee in Kärnten und Osttirol?

Heute, Dienstag, wird es erneut schneien. Einige Zentimeter sind vor allem im Süden über Nacht möglich. Prognosemodelle haben sich in den vergangenen Stunden deutlich und auch überraschend verändert.

von Marko Petelin

  •  17.01.2023

Dienstagnacht kommt noch einmal Arbeit auf die Schneeräumtrupps zu.
Neue Prognosen
Energieautarkes, nachhaltiges Haus

Erstes Earthship Österreichs wird jetzt in Feldkirchen gebaut

Meilenstein am Wachsenberg in Feldkirchen: Hier wird das erste Earthship Österreichs gebaut. Rund 50 Menschen aus aller Welt reisen an, um die ökologische Bauweise zu erlernen. Wände bestehen aus Autoreifen.

von Felizitas Steiner

  •  17.01.2023

Alexandra Margarita Sacher Santana und die Pläne des Earthship
Energieautarkes, nachhaltiges Haus
Villach

Kleinster Pop-up-Store für Schallplatten-Liebhaber neu am Hauptplatz

Der gebürtige Italiener und Wahl-Gnesauer Lorenzo del Porto verkauft im "Black Cats Records" am Hauptplatz in Villach ausgewählte Schallplatten für Musikliebhaber und Sammler. Aufgrund des hohen Zuspruchs verlängert er den Pop-up-Store bis März.

von Lisa Holzfeind

  •  17.01.2023

Villach
Kärnten

Nach 76 Ehejahren trennte sie der Tod nur für sechs Tage

Der älteste Straßburger Rochus Rainer ist mit 104 Jahren gestorben. Er folgte seiner Frau Karoline, mit der er 76 Jahre lang verheiratet war, und die sechs Tage zuvor verstorben war.

17.01.2023

Rochus Rainer und seine Frau Karoline sind gemeinsam friedlich entschalfen
Kärnten
Bilanz

4000 Fahrgäste nutzten bereits das Shuttle am Ossiacher See

Postbus-Shuttle Ossiach legte bereits über 15.000 Kilometer zurück. Weiter steigende Nachfrage von Einheimischen und Gästen bestätigt österreichweite Vorreiterrolle. Konzept soll künftig verstärkt auch in anderen Gebieten die Mobilität verbessern.

16.01.2023

Das Shuttle am Ossiacher See wird fleißig genutzt
Bilanz
Der Fußballstar persönlich

Martin Hinteregger: "Die Vergangenheit holt mich oft noch ein"

Fußballstar Martin Hinteregger gibt persönliche Einblicke in sein Leben. Er lebt in einem Appartement in Velden, kennt die Schattenseiten des Fußballbusiness, ist Hundeliebhaber, spielt "Quetschen", setzt sich für sozial Schwache ein und hat die Liebe seines Lebens gefunden.

Video & Bildergalerie

von Denise Maryodnig

  •  16.01.2023

Hinteregger spielt gerne auf der Ziehharmonika
Der Fußballstar persönlich
Bis zu 30 Zentimeter im Tal

Schneefront naht: Wetterwarnung für weite Teile Kärntens

Die seit Tagen angekündigten Schneefälle werden in der Nacht auf Montag auch in tiefen Lagen für winterliche Verhältnisse sorgen. Für zahlreiche Kärntner Bezirke gelten deshalb hohe Warnstufen. Auch die Lawinengefahr steigt.

15.01.2023

In weiten Teilen Kärnten dürfte es ab Sonntagnacht kräftig schneien, wie hier in St. Andrä im Lavanttal im Jänner 2019
Bis zu 30 Zentimeter im Tal
Narren in Feldkirchen

Es geht los, alle Faschingssitzungen im Bezirk auf einen Blick

Wo und wann im Bezirk mit Pointen scharf geschossen wird, wer auf der Bühne steht und welche Neuerungen warten - der Fasching im Bezirk Feldkirchen im großen Überblick.

15.01.2023

Der Faschingsklub Feldkirchen feierte im Sommer 2022 sein Comeback
Narren in Feldkirchen
In Steuerberg

Alkolenker überschlug sich mehrfach mit Auto

In einer leicht abschüssigen Linkskurve verlor der Einheimische (29) die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem völlig zerstörten Auto befreien.

15.01.2023

Symbolfoto
In Steuerberg
Kärntner Team des Jahres

Bei diesen Kärntner Eis-Artisten brennt immer das Feuer

Reportage: So trainieren und ticken die Brüder aus Rottendorf, die dem Stocksport seit Jahrzehnten den Stempel aufdrücken.

von Thomas Martinz

  •  15.01.2023

Kärntner Team des Jahres
Narren in St. Veit

Es geht los, alle Faschingssitzungen im Bezirk auf einen Blick

Wo und wann im Bezirk mit Pointen scharf geschossen wird, wer auf der Bühne steht und welche Neuerungen warten – der Fasching im Bezirk St. Veit im großen Überblick.

14.01.2023

Narren in St. Veit
Anderer Lenker holte Hilfe

Unfall beim Überholen forderte drei Verletzte

Gefährliche Szenen im Bezirk Feldkirchen. 56-jähriger Lenker wechselte die Spur. Plötzlich setzte der Fahrer vor ihm auch zum Überholen an. Der 56-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Pkw.

14.01.2023

Großer Einsatz in Mittelkärnten
Anderer Lenker holte Hilfe
Kärntnerball

Kärnten tanzt in Wien endlich wieder groß auf

Der Kärntner Verein Edelweiß lädt nach der Coronapause erstmals seit 2019 wieder zum Kärntnerball in den 7. Wiener Gemeindebezirk. In einer Woche wird wieder aufgetanzt, Tickets sind noch zu haben.

von Philip Edlinger

  •  14.01.2023

Buchacher als Fahnenträger beim Kärntnerball
Kärntnerball
Gratis-Kurse mit Stars

Simonhöhe soll zum Snowboard-Zentrum Kärntens werden

Die Snowboard-Stars Sabine Schöffmann und Alexander Payer sind auf der Suche nach "Nachwuchs": Mit kostenlosen Snowboard-Kursen, die heuer erstmals angeboten werden, soll die Simonhöhe zur Talentschmiede werden.

von Felizitas Steiner

  •  13.01.2023

snowboard simonhöhe schäffmann payer
Gratis-Kurse mit Stars
ABBA-Song auf Deutsch

Melanie Payer tritt bei "Wenn die Musi spielt" in große Fußstapfen

Die Kärntner Schlagersängerin Melanie Payer hat den Pop-Klassiker "Ring Ring" von ABBA neu aufgenommen – auf Deutsch.

13.01.2023

ABBA-Song auf Deutsch
In Mittelkärnten am Markt

Eva Schmölzer zeigt, dass die Zirbe verdammt gut schmecken kann

Die Familie Schmölzer aus Ebene Reichenau betreibt die Direktvermarktung "Zirbenkistl". Die Familie befasst sich mit der gesamten Verarbeitung der Zirbenbäume. Die Familie stellt auch Zirbensirup und Zirbengelee her.

von Anna Proprentner

  •  13.01.2023

Katharina, Miriam und Eva Schmölzer
In Mittelkärnten am Markt
Feldkirchen

Nach 115 Jahren ist für Glas Laggner Schluss, Installationsfirma zieht ein

Glasermeister Martin Laggner geht in Pension. Das Betriebsgebäude in der Himmelberger Straße wurde verkauft. Trotzdem muss man nicht komplett auf den Glasservice verzichten.

von Verena Grimschitz

  •  12.01.2023

Andreas Rauter übernimmt das Betriebsgebäude von Martin Laggner
Feldkirchen
Bruder holte Hilfe

Mann von Baum getroffen: Seilbergung im steilen Gelände

Der Forstunfall ereignete sich Donnerstag im Bezirk Feldkirchen. Der 44-jährige Mann wurde vom Rettungshubschrauber Alpin 1 ins Krankenhaus geflogen. Unfall auch im Bezirk Spittal.

12.01.2023

Sujetfoto
Bruder holte Hilfe
St. Veit, Feldkirchen

In allen Dekanaten der Region deutlicher Anstieg an Kirchenaustritten

Markante Steigerungen bei Kirchenaustritten in den Dekanaten der Bezirke St. Veit und Feldkirchen. Größter Anstieg im Dekanat Krappfeld. Minus aber auch in den anderen Dekanaten.

12.01.2023

St. Veit, Feldkirchen
"Therapie"

Feldkirchner Sängerin Marie-Ann startet mit erstem eigenen Song durch

Von Menschen, bei denen man sich wohl fühlt: Marie-Ann (25) aus Feldkirchen hat ihren ersten eigenen Song veröffentlicht - und dazu auch gleich ein Musikvideo gedreht.

Mit Video

12.01.2023

"Therapie"
Vom 27. bis 29. Jänner

In Feldkirchen entsteht riesige Lego-Stadt, alle Kinder können mitbauen

Wer zwischen acht und zwölf Jahre ist, kann an der großen Lego-Stadt mitbauen, die in Feldkirchen entstehen wird. Anmeldung erforderlich. Es soll eine riesige City mit Flughafen, Kirche und Fußballstadion entstehen.

12.01.2023

Vom 27. bis 29. Jänner
St. Veit, Feldkirchen

Welche Schule ist die richtige für mich? Alle Angebote auf einen Blick

Heiße Phase, die Anmeldungszeit an weiterführenden Schulen in der Region steht bevor. Es gibt Tage der offenen Tür und viele Infos. So werben die Bildungseinrichtungen um Schüler, ein Überblick.

11.01.2023

St. Veit, Feldkirchen
Wettermodelle

Kommt jetzt der Rekordschnee auf Kärnten und Osttirol zu?

In der Nacht von Sonntag auf Montag könnte das Jammern um Schnee ein Ende haben: Wettermodelle zeigen ein Tief, das große Mengen an Neuschnee nach Kärnten und Osttirol bringen könnte.

von Marko Petelin

  •  11.01.2023

Es könnte rekordverdächtige Schneemengen zusammenkommen.
Wettermodelle
Nachruf

Tiefe Trauer um "Lehrerin aus Leidenschaft" Herta Köstinger (62)

Im Alter von 62 Jahren ist die geschätzte Pädagogin Herta Köstinger aus Silberegg am 5. Jänner verstorben. Ihre Liebe galt ihrer Familie, der Musik, dem Singen, ihre Leidenschaft war das Unterrichten.

11.01.2023

Nachruf
Kärntner des Tages

Maximilian Ortner: "Ich bin ziemlich frech und ziehe mein Ding kompromisslos durch"

Maximilian Ortner (20) ersprang im Rahmen der Vierschanzentournee in Bischofshofen die ersten Weltcup-Punkte. Das Fluggefühl macht für ihn die Faszination des Skispringens aus.

von Denise Maryodnig

  •  11.01.2023

Maximilian Ortner
Kärntner des Tages
St. Veit, Feldkirchen

So ist derzeit die Lage in den Skigebieten, Bergaufrodeln gestoppt

Eine Kaltfront und ein Tief versorgten die Skigebiete in Mittelkärnten mit etwas Neuschnee. Jedoch muss man weiterhin auf technische Beschneiung zurückgreifen. Bergaufrodeln auf der Saualpe nicht möglich.

10.01.2023

Viele beschneite Pisten gibt es derzeit in den Mittelkärntner Skigebieten
St. Veit, Feldkirchen
Geflügelpest

In diesen Kärntner Gemeinden herrscht jetzt Stallpflicht für Hühner

Mehrere Fälle von Geflügelpest in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sorgen auch für eine Stallpflicht in Kärnten. Die Unterschrift von Gesundheitsminister Rauch ist auch eingetroffen.

von Sandra Müllauer

  •  10.01.2023

Geflügelpest
Kein Betrieb

Starker Wind sorgte für Liftsperren in Skigebieten

Mit bis zu 100 Stundenkilometern trübte ein Nordföhn am Dienstag den Skispaß in Bad Kleinkirchheim und auf der Turracher Höhe. Starker Wind auch auf der Petzen. Aber keine Sorge: Schon am Mittwoch bessert sich die Lage wieder deutlich.

10.01.2023

Kein Skibetrieb der Turracher Höhe
Kein Betrieb
Masche funktioniert weiter

Erneut überwies ein Mann Geld an "Sohn" in Notlage

Ein 74-Jähriger wurde von Betrügern um mehrere Tausend Euro gebracht. Erneut funktioniert die Masche mit einer Notfallnachricht eines vermeintlichen Familienmitglieds.

09.01.2023

Masche funktioniert weiter
Rotes Kreuz

Im Bezirk Feldkirchen werden Engel gegen die Einsamkeit gesucht

Zeitgeschenke werden beim Roten Kreuz Feldkirchen gerne entgegengenommen – in Form von Freiwilligenarbeit im Besuchsdienst. Helfende Hände werden dringend gesucht.

09.01.2023

Rotes Kreuz
Geflügelpest

Auch in Kärnten kommt jetzt die Stallpflicht für Hühner

Mehrere Fälle von Geflügelpest in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch in Kärnten ist Stallpflicht wahrscheinlich. Das Amt für Veterinärwesen wartet nur noch auf die Unterschrift von Gesundheitsminister Rauch.

von Sandra Müllauer

  •  09.01.2023

Geflügelpest
Im Kalender vormerken!

Diese Veranstaltungen in Feldkirchen darf man heuer nicht versäumen

Von laut bis leise, draußen wie drinnen, Gewohntes und Neues. Das neue Jahr und seine Veranstaltungen im Bezirk Feldkirchen. Ein kleiner Überblick über die wichtigsten Termine des neuen Jahres.

09.01.2023

27. alpe adria segelflugcup Flugplatz feldkirchen
Im Kalender vormerken!
Volles Haus

So stürmisch begrüßte die Glantaler Blasmusik Frauenstein das neue Jahr

Traditionelles Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik Frauenstein im vollen Kultursaal in Kraig. Sowohl die Blasmusik als auch die eingeladenen Gäste auf der Bühne begeisterten.

09.01.2023

Volles Haus
Bad Kleinkirchheim

Allgemeinmediziner Martin Ortner eröffnet Praxis im elterlichen Hotel

Martin Ortner eröffnet im Jänner eine Praxis. Der Wahlarzt für Allgemeinmedizin empfängt künftig im Hotel "Ortners Eschenhof" in Bad Kleinkirchheim seine Patientinnen und Patienten.

08.01.2023

Bad Kleinkirchheim
Feuerwehr alarmiert

Lift blieb stecken: Sieben Personen eingeschlossen

Der Zwischenfall ereignete sich Samstagfrüh in einem Mehrparteienhaus in der Stadtgemeinde Feldkirchen. Die Feuerwehr konnte alle Personen unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreien.

07.01.2023

Elf Kameraden standen im Einsatz
Feuerwehr alarmiert
Gerlitzen und Faaker See

TV-Legende Peter Weck erholte sich im Kärnten-Urlaub

Der 92-jährige Schauspieler erlitt im Spätsommer des Vorjahres einen Schlaganfall. Über den Jahreswechsel urlaubte er mit Freundin in Kärnten. Sein Ziel: Wieder ganz fit werden!

07.01.2023

Weck, Wolfram Winkler, Erwin Berger, Weck-Freundin Johanna
Gerlitzen und Faaker See
Kärntner Skigebiete

An Neuschnee mangelt es, an Gästen nicht

Positive Bilanz der Weihnachtsferien: Touristiker sind mit Buchungslage in den Kärntner Skigebieten zufrieden. Man spricht von einer "Annäherung an die Vorcoronazeit".

07.01.2023

Kein Neuschnee, aber volle Parkplätze: Skigebiet Weinebene
Kärntner Skigebiete
Straße noch unbefestigt

Zustand der Ossiacher Tauernstraße erzürnt die Anrainer

Seit Jahren fordern Anrainer eine Asphaltierung der Ossiacher Tauernstraße von Köstenberg nach Feldkirchen. Das Land plant eine eventuelle Sanierung im Bauprogramm 2023.

von Verena Grimschitz

  •  07.01.2023

Die Straße ist derzeit noch unbefestigt
Straße noch unbefestigt
Aktion scharf

17 Führerscheine in nur einer Nacht abgenommen

In der Nacht auf Freitag führte die Polizei Kärnten im ganzen Land eine Schwerpunktaktion durch. 17 Lenkern wurde der Führerschein abgenommen, zudem kam es zu 155 Anzeigen.

07.01.2023

Aktion scharf
Radweg in Feldkirchen

Diese Familie hat seit einigen Jahren einen königlichen Auftritt

Marianne Zeloth und ihre Kinder Larissa und Emanuel sind in Radweg als Sternsinger unterwegs. Neben freudigen Empfängen bleibt aber bei einigen Häusern die Tür auch verschlossen.

06.01.2023

Emanuel, Marianne und Larissa Zeloth sind in Radweg als Sternsinger unterwegs
Radweg in Feldkirchen
Türkische Hochzeit war der Hit

Diese Stories brannten 2022 am meisten unter den Nägeln

Wie oft Leser und Leserinnen auf unsere Stories klicken, wir wissen es. Die Liebe schlug im Vorjahr am meisten ein, Und ein kleiner verwaister Vierbeiner.

von Dsads

  •  05.01.2023

Sena Aydogdu und Alkan Behlivan heirateten in Feldkirchen
Türkische Hochzeit war der Hit
Verdacht des illegalen Waffenbesitzes

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Bürgermeister ein

Mutmaßlich illegaler Schalldämpfer, das ergaben die Ermittlungen, gehören nicht dem Ossiacher Bürgermeister Gernot Prinz, sondern dessen Vater. Verfahren daher offiziell eingestellt.

von Hannes Steinmetz

  •  05.01.2023

Gernot Prinz neuer Bürgermeister von Ossiach
Verdacht des illegalen Waffenbesitzes
ATV-"Bauer sucht Frau"

Wen sich Helmuts Petra am Wilden Kaiser aufgabelt

Der Görtschitztaler Helmut und seine Petra waren das Traumpaar der aktuellen "Bauer sucht Frau"-Staffel auf ATV. Doch mit ihrer "Aufgabel-Hilfe" beeindruckt die Kärntnerin bei der ersten Eventfolge auch einige andere Kandidaten.

von Hannes Steinmetz

  •  05.01.2023

Der Görtschitztaler Helmut reist mit seiner großen Liebe Petra zu den Eventfolgen von Bauer sucht Frauf auf ATV an
ATV-"Bauer sucht Frau"
Preisgekrönter Kärntner Schuhdesigner

Wer seine Schuhe will, muss auf ein Paar sechs bis acht Wochen warten

Schuhdesigner Matthias Winkler wurde mit dem Modepreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Seine Kreationen entstehen in Berlin und Himmelberg und werden bis nach Japan verschickt.

von Sandra Müllauer

  •  05.01.2023

Preisgekrönter Kärntner Schuhdesigner
Hantierte am Traktor

Oberbekleidung geriet in laufende Welle: Mann schwer verletzt

61-Jähriger lud am Mittwoch auf seinem Hof in Himmelberg von einem Anhänger Hackschnitzel ab. Als er an der Zapfwelle hantierte, wurde seine Bekleidung von dieser eingedreht. Der Mann wurde in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

04.01.2023

Der schwer verletzte Mann wurde von einem Notarzt erstversorgt (Sujetbild)
Hantierte am Traktor
Verletzte in Kärnten

Unfall bei Autorennen: Gutachter bringt Licht ins Dunkel

Elf Menschen wurden im Vorjahr bei Unfall in Reichenau verletzt. Sachverständiger kommt zum Schluss, dass Veranstalter und Rallye-Pilot fahrlässig gehandelt haben. Fall "wanderte" zum Bezirksanwalt.

von Jochen Habich

  •  04.01.2023

Bei dem Unfall wurden elf Menschen verletzt
Verletzte in Kärnten
Feldkirchen

Heizkosten der Fachhochschule brennen Stadt ein Loch in das Budget

Die Heizkosten für den Feldkirchner Standort der Fachhochschule steigen ums Dreifache. Man hofft auf die Fernwärme. Opposition drängt auf rasches Handeln für Umstieg auf Alternativen.

von Michaela Auer

  •  04.01.2023

Die Gasheizung der Fachhochschule Feldkirchen kommt der Stadt 2023 teuer zu stehen
Feldkirchen
Feldkirchen: Verschuldung nimmt Fahrt auf

Insolvenzen verdoppelten sich im Jahr 2022, Privatkonkurse wurden weniger

13 Unternehmen meldeten 2022 Konkurs im Bezirk Feldkirchen. Von Privatkonkursen waren 20 Bürger betroffen.

03.01.2023

Hohe Steigerung der Insolvenzen im vergangenen Jahr
Feldkirchen: Verschuldung nimmt Fahrt auf
Bauer sucht Frau

Was aus der Liebe von ATV Bauer Helmut und Herzensdame Petra wurde

Mit Schmetterlingen im Bauch und Herzen in den Augen ging die Hofwoche des Görtschitztaler Bauern zu Ende. Was sich daraus entwickelt hat, das sieht man bei den Eventfolgen von "Bauer sucht Frau" am Mittwochabend.

von Hannes Steinmetz

  •  gestern

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
Bauer sucht Frau
Milde Temperaturen

Hier ist auch ohne Schnee Winterzauber garantiert

Winterferien ohne Schnee? Wir verraten, wo man in Mittelkärnten trotzdem ein bisschen Winter abbekommt.

von Claudia Lux

  •  gestern

Die Wugganighütte auf der Hochrindl hat in den Ferien täglich geöffnet
Milde Temperaturen
Carinthiacus 2022

Mittelkärntner Unternehmerin kann sich über hohe Auszeichnung freuen

Die "go-e"-Geschäftsführerin Susanne Palli wurde mit dem "Carinthiacus 2022" in den der Kategorie "National" ausgezeichnet. Der Preis zeichnet Menschen aus, die für Kärnten etwas bewegen.

02.01.2023

Die Feldkirchner Unternehmerin wurde mit dem Carinthiacus 2022 ausgezeichnet
Carinthiacus 2022
Spenden für Unwettergeschädigte

Kärntner Goldhaubenfrauen zeigen goldenes Herz

Für Geschädigte der Unwetterkatastrophe im Gegendtal sammelten die Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens 28.700 Euro. Finanzielle Unterstützung von den engagierten Damen gab es auch für Kinder- und Altenheime.

01.01.2023

50 Jahre Villacher Goldhaubenfrauen Mai 2017
Spenden für Unwettergeschädigte
Ernährung, Öffis, gute Laune

Diese Vorsätze beschäftigen bekannte Personen in Mittelkärnten

Was wünschen sich Moderator Seppi Rukavina, Sängerin Melanie Payer, Skischulleiter Erik Schinegger, Fußballer Martin Hinteregger, Regisseurin Leni Lauritsch, Ski-Ass Elina Stary, Dechant Lawrence Pinto, KEM-Managerin Sabine Kinz und Pralinen-Produztenin Claudia Röck für das neue Jahr 2023?

01.01.2023

Ernährung, Öffis, gute Laune
Silvester in Kärnten

Er schmiedet für andere ein kleines Stück vom Glück

Ernst Wolf aus Himmelberg ist Glücksschmied. Am Silvesterabend 2022 kann man ihm beim Silvesterpfad am Maltschachersee bei Feldkirchen über die Schulter schauen. Wir erklären euch, welche Bedeutung die einzelnen Glücksbringer haben.

Mit Umfrage

31.12.2022

Glücksschmied Ernst Wolf, Feldkirchen, Himmelberg, Kärnten, Glücksbringer, Silvester, Neujahr, Hufeisen
Silvester in Kärnten
Christian Krönes

Regisseur zu Nationalsozialismus: "Haben nichts aus der Vergangenheit gelernt"

Der Feldkirchner Regisseur feiert bald Kinopremiere seines neuesten Dokumentarfilms in Japan. Christian Krönes über seinen Berufswunsch, seine Filme und seine Kärntner Heimat.

von Felizitas Steiner

  •  30.12.2022

Christian Krönes (rechts) nahm heuer einen "Romy" für den besten Dokumentarfilm entgegen
Christian Krönes
Wenig Schnee und warme Temperaturen

Auch bei milden Temperaturen werden die Lifte der Simonhöhe nicht geschlossen

Nach nur einer Woche Pistenspaß musste das Skigebiet Vorhegg in Kötschach-Mauthen zusperren. Bei der Simonhöhe ist Zusperren aber keine Option.

30.12.2022

Milde Temperaturen und geringe Schneemengen sind für die Simonhöhe derzeit keine Probleme
Wenig Schnee und warme Temperaturen
Wetter in Kärnten und Osttirol

Skifahren im T-Shirt: So warm wird es zu Silvester

Im Großteil Österreichs werden rund um den Jahreswechsel viel Sonne und bis zu 18 Grad erwartet. In Kärnten liegt der Rekord bei 13,7 Grad, in Osttirol bei 8,7 Grad – erreicht am 31. Dezember 2021.

30.12.2022

Vor allem in den Bergen wird es zum Jahreswechsel heuer warm (Symbolfoto), Kärnten, Osttirol, Sonne, Wetter, Prognose, Skifahren, Schifahrer
Wetter in Kärnten und Osttirol
Diözese Gurk

Mittelkärnten hat drei neue Pastoralassistentinnen

Gisela Gsodam, Sabine Kahle und Lisa Stockhammer sind die drei neuen Pastoralassistentinnen in der Region Mittelkärnten. Die drei haben schon sehr früh die Faszination zum Glauben und zur Kirche entdeckt.

von Melanie Brandl

  •  29.12.2022

Drei neue Pastoralassistentinnen in Mittelkärnten: Lisa Stockhammer, Sabine Kahle, Bischof Josef Marketz und Gisela Gsodam
Diözese Gurk
Stellenwert von Kulturstadt ausbauen

Kultur-Forum-Amthof hat eine neue Präsidentin

Das Kultur-Forum-Amthof hat eine neue Führungskraft gewählt, die allerdings keine Unbekannte ist: Veronika Gaugeler-Senitza steuert den Kulturverein in sein Jubiläumsjahr.

29.12.2022

Veronika Gaugeler-Senitza
Stellenwert von Kulturstadt ausbauen
Besonderer Jahreswechsel

Das können Sie zu Silvester in Mittelkärnten erleben

Am Maltschacher See ins neue Jahr spazieren, im Theater lachen oder das neue Jahr mit Sekt und Kulinarik begrüßen - Mittelkärnten hat am Silvesterabend eingiges zu bieten. Hier eine Auswahl an Aktivitäten:

29.12.2022

Gerhard Köck und Christiane Obereder-Nazar vom Weingut Köck, Matthias und Rudi Spieß, Eva Maria Walcher
Besonderer Jahreswechsel
1. Steindorfer Raunacht

Mit Feuer, Lärm und Perchten wird der Winter vertrieben

In Steindorf findet erstmals eine Raunacht statt. Was es mit der Tradition auf sich hat und warum es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt, erklärt Sarah Rossmann von den Steindorfer Moorteufel.

von Melanie Brandl

  •  28.12.2022

Die Steindorfer Moorteufel veranstalten am 29. Dezember eine Rauhnachtfeier
1. Steindorfer Raunacht
Bezirkslandjugendball Feldkirchen

Rund 400 Gäste tanzten auf Landjugendball im Nockstadl

Der Bezirksball fand traditionell am 26. Dezember im Nockstadl unter neuer Bezirksleitung statt. Rund 400 Gäste sorgten für einen "unvergesslichen Abend."

28.12.2022

Bezirkslandjugendball in Feldkirchen fand nach zweijähriger Pause wieder statt
Bezirkslandjugendball Feldkirchen
Feldkirchner Mieter frieren

Statt Fernwärme nur Ersatzheizung und 17 Grad in der Wohnung

Eine Hausbesitzerin in Feldkirchen wartet seit eineinhalb Jahren auf ihren Fernwärmeanschluss. Mieter friert bei 17 Grad in der Wohnung.

von Michaela Auer

  •  28.12.2022

In der Klagenfurterstraße ist Baustelle, auf die Fernwärme heißt es noch warten
Feldkirchner Mieter frieren
Letzte Chance

Wählen Sie noch bis zum 31. Dezember die Köpfe des Jahres

Wer schnappt sich den Titel "Kopf des Jahres 2022"? Stimmen Sie noch bis zum 31. Dezember für ihre Favoritin oder ihren Favorit ab!

28.12.2022

Die Wahl zu den Köpfen des Jahres 2022 in St. Veit und Feldkirchen läuft noch bis 31. Dezember
Letzte Chance
Jahresrückblick

Diese Momente haben die Menschen 2022 im Bezirk Feldkirchen bewegt

Große Sportveranstaltungen, altes Brauchtum, junge Gesichter - und natürlich der Wiesenmarkt. Was den Bezirk St. Veit im Jahr 2022 bewegt hat, ein Rückblick mit Videos und Fotos.

28.12.2022

Jahresrückblick
Viele Patienten befürchtet

Kärntner Mediziner rechnen wieder mit Böller-Verletzten

Das traditionelle Böllerschießen rund um den Jahreswechsel bereitet bei Ärzten des Klinikums Klagenfurt Sorgen. Nach den coronabedingten Absagen dürfte es heuer wieder zu zahlreichen Unfällen kommen.

28.12.2022

Augen-, Gesichts- und Handverletzungen durch Böller (Symbolfoto)
Viele Patienten befürchtet
St. Veit, Feldkirchen

Neues Gesicht in der Raiffeisen-Bezirksbank

Personalwechsel bei der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit-Feldkirchen: Hans-Jörg Laib übernimmt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung. Außerdem gibt es ein neues Geschäftsfeld.

27.12.2022

Hans-Jörg Laib leitet künfitg die Marketingabteilung der Raiffeisenbank St. Veit-Feldkirchen
St. Veit, Feldkirchen
Feuerwerk nicht erlaubt

Auch heuer keine Ausnahme für Silvesterfeier in Feldkirchen

Der Jahreswechsel wird in diesem Jahr in Feldkirchen wieder ohne Feuerwerk stattfinden. Zumindest im Ortskern gilt nämlich nach wie vor ein Verbot.

27.12.2022

Klein-Feuerwerke sind in Feldkirchen auch zu Silvester verboten
Feuerwerk nicht erlaubt
Nach zweijähriger Pause

Skiverleih auf der Flattnitz öffnet wieder

Ab 25. Dezember können auf der Flattnitz wieder Skischuhe, Ski und Stöcke ausgeliehen werden. Adolf Isopp hat auch einiges investiert und aufgerüstet.

von Felizitas Steiner

  •  25.12.2022

Neues Angebot im Skiverleih auf der Flattnitz
Nach zweijähriger Pause
Kürzlich schwerer Unfall

Feldkirchner wollen Kreisverkehr für Moser-Kreuzung

An der sogenannten Moser-Kreuzung in Feldkirchen häufen sich die Unfälle. Feldkirchner Gemeinderat spricht sich für Kreisverkehr aus. SPÖ-Vizebürgermeister überlegt Straßenblockade.

von Michaela Auer

  •  25.12.2022

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz im Einsatz beim jüngsten Unfall an der berüchtigten Kreuzung
Kürzlich schwerer Unfall
Deutsch-Griffen

Hier werden Krippen nicht gebastelt, sondern gebaut

Die Kärntner Krippentradition hat eine Heimat: Deutsch-Griffen. Der dort gegründete Krippenbauverein hält das Kunsthandwerk in Ehren. Ortsobmann Markus Pöcher hält auch Kurse ab.

von Lena Reiner

  •  24.12.2022

Markus Pöcher
Deutsch-Griffen
Turracher Höhe

Betrunkener Pkw-Lenker krachte in parkende Autos

Mit einem Mietwagen verursachte ein zunächst unbekannter Lenker einen folgenschweren Unfall auf der Turracher Höhe. Stunden später konnte er ausgeforscht werden.

24.12.2022

Polizei forschte Unfalllenker aus (Symbolfoto)
Turracher Höhe
Am Ossiacher See

Feuerwehr rettet verletzten und erschöpften Schwan

Spaziergänger sahen Freitagmittag einen völlig erschöpften Schwan am Ossiacher See und alarmierten die Feuerwehr. Das Tier war schwer verletzt und konnte der Tierrettung übergeben werden.

24.12.2022

Der Schwan hatte schwere Beinverletzungen
Am Ossiacher See
Kärntner des Jahres

Alex Payer: "Es war wie ein Verkehrsunfall mit Ansage"

Sie sind das Sport-Traumpaar schlechthin. Sabine Schöffmann und Alex Payer holten sich beim Snowboard-Weltcup in Winterberg den Sieg. Das Duo ist erfolgreich, schlagfertig und für jeden Spaß zu haben.

von Denise Maryodnig

  •  24.12.2022

Sabine Schöffmann und Alex Payer haben sich vor fünf Jahren ineinander verliebt. Daheim in Klagenfurt mögen sie es kuschlig, aber auch etwas verrückt
Kärntner des Jahres
Von Asien bis Amerika

So feierten Kärntner in aller Welt das Weihnachtsfest

Bei 30 Grad auf einer indonesischen Insel oder mit Kaiserschmarren und Wiener Schnitzel in Nevada – Auswanderer erzählen am Heiligen Abend von ihrem Weihnachten in der Ferne und schicken (Video-)Grüße nach Kärnten.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  24.12.2022

Robert Hinteregger mit Frau Stephanie und den Kindern Emily und Sebastian - und natürlich Santa Claus höchstpersönlich!
Von Asien bis Amerika
Flucht ins Kinderzimmer

61-Jähriger attackierte Ehefrau und bedrohte Sohn mit Messer

In Klagenfurt schlug und würgte ein 61-Jähriger am Donnerstag seine 54-jährige Ehefrau. Der 17-jährige Sohn wollte dazwischen gehen, woraufhin der Vater ihn mit dem Messer bedrohte. Auch in Feldkirchen rastete ein Mann aus.

23.12.2022

Flucht ins Kinderzimmer
In Mittelkärnten am Markt

Ihre Selbstbedienungshütte wurde zum Treffpunkt der Gemeinde

2018 eröffneten Sigrid und Stefan Tauchhammer ihre Selbstbedienungshütten. Zu finden gibt es Bio-Produkte, die man für eine Jause braucht.

von Anna Proprentner

  •  23.12.2022

Sigrid und Stefan Tauchhammer vor ihrer Selbstbedienungshütte
In Mittelkärnten am Markt
Raiffeisenbank Mittelkärnten

Wenn Fusion klappt, ist das bald die größte Raiffeisenbank Kärntens

Gerüchten zufolge wollen die Raiffeisenbank Mittelkärnten und die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit und Feldkirchen fusionieren. Damit könnten sie zur größten Genossenschaftsbank in Kärnten werden.

von Verena Grimschitz

  •  23.12.2022

Eine Fusion 2023? Unter dem St. Veiter Gibelkreuz werden neue Pläne geschmiedet
Raiffeisenbank Mittelkärnten
Feldkirchen

Zwei Brüder für ein weihnachtliches Lichtermeer

Seit mehr als 15 Jahren bringen Markus und Julian Santner ihr Grundstück zum Strahlen – das kann auch eine teure Stromrechnung nicht ändern.

von Florian Rankl

  •  23.12.2022

Julian und Markus Santner nachdem sie das Haus mit 200 Lichtern geschmückt haben
Feldkirchen
Feldkirchen

Unbekannte stahlen Pkw aus Autowerkstatt

Ein PKW wurde aus einer Autowerkstatt entwendet und unbefugt in Gebrauch genommen. Das Fahrzeug konnte im Ortsgebiet von Tiffen aufgefunden werden.

22.12.2022

Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt
Feldkirchen
Zurück zu den Wurzeln

Er hat den Blues: Ossi Huber will es im neuen Jahr wissen

Ossi Huber geht nicht in die Musikpension, sondern mit neuen Titeln und neuen Ideen ins neue Jahr. Mit Band und Radiomoderator Klaus Tschaitschmann ist einiges geplant.

von Michaela Auer

  •  22.12.2022

Ossi Huber und Band. Man will 2023 neue Akzente setzen
Zurück zu den Wurzeln
Feldkirchen

Ein Paar, das die Liebe zum Zeitungsaustragen verbindet

Wer in Himmelberg oder Radweg die Kleine Zeitung vor der Haustüre holt, hat sie dank dem Einsatz von Andreas und Ottilie Potocnik bekommen. Das Ehepaar geht der Arbeit mit Leidenschaft und Liebe nach.

von Felizitas Steiner

  •  21.12.2022

Ottilie und Andreas Potocnik stellen seit 10 Jahren die Kleine Zeitung zu
Feldkirchen
21 betroffenen Gläubiger

Feldkirchner Unternehmen schlittert mit 170.000 Euro in die Insolvenz

Über das Vermögen des "Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH" wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf rund 170.000 Euro.

21.12.2022

Die Passiva belaufen sich auf rund 172.000 Euro
21 betroffenen Gläubiger
Ossiacher Süduferstraße

17-jähriger Lenker überschlug sich mit Auto

Ein 17-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen kam mit seinem Auto von der Straße ab. Nach mehreren Kollisionen überschlug sich der Pkw. Der Lenker wurde in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

21.12.2022

Der 17-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach medizinischer Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert
Ossiacher Süduferstraße
Aufgrund zahlreicher Baumaßnahmen

Wassergebühren in Feldkirchen werden erneut angehoben

Die Wassergebühren in Feldkirchen werden erhöht. Mit der Notwendigkeit der Maßnahme argumentiert die ÖVP. Die Opposition sieht das anders.

von Michaela Auer

  •  21.12.2022

Wasserleitungen wurden heuer in Feldkirchen vermehrt verlegt und saniert, oft im Kontext mit den Bauarbeiten für die Fernwärme
Aufgrund zahlreicher Baumaßnahmen
Gemeinsames Weihnachten

Seit fünf Jahren muss in Feldkirchen niemand Weihnachten alleine feiern

Wolfgang Gracher, der Stadtpfarrer von Feldkirchen, lädt am 24. Dezember in den Pfarrhof nach Feldkirchen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.

20.12.2022

Stadtpfarrer Wolfgang Gracher lädt zum gemeinsamen Weihnachtsfest
Gemeinsames Weihnachten
St. Veit/Feldkirchen

Das sind die derzeit hauchknapp Führenden bei den "Köpfen des Jahres"

Wer holt sich in den fünf Kategorien bei den "Köpfen des Jahres" den Sieg? Wir präsentieren die derzeit Führenden – das Rennen ist ein knappes, jede Stimme zählt. Klicken Sie mit!

20.12.2022

St. Veit/Feldkirchen
Tauwetter auf Bergen

Mancherorts in Kärnten sind doch noch weiße Weihnachten möglich

Im Norden Österreichs wird warmer Westwind die Schneedecken schmelzen lassen. Die Täler Kärntens und Osttirols werden allerdings durch die Alpen abgeschirmt. Meteorologe verrät wo der Schnee über Weihnachten bleibt?

von Marko Petelin

  •  19.12.2022

Wo Schnee liegt, dort wird er auch an den Feiertagen liegen bleiben.
Tauwetter auf Bergen
Total regional

Acht lässige Tipps für Geschenke aus St. Veit und Feldkirchen

Weihnachten steht vor der Tür – und damit ist auch die Frage verbunden, was man seinen Liebsten schenken könnte. Ein Tipp: Die Region hat in Bezug auf mögliche Geschenke viel zu bieten.

19.12.2022

Total regional
Bodensdorf

Walter Grud springt ein, damit die Zeitung immer an ihr Ziel kommt

Walter Grud aus Bodensdorf trägt die Kleine Zeitung seit mehr als 20 Jahren aus. Seinen Nebenjob hat der ehemalige Selbstständige auch in der Pension behalten.

von Michaela Auer

  •  17.12.2022

Bodensdorf
Kärnten in Zahlen

Eine falsche Prognose und eine neue Hiobsbotschaft

Entgegen allen Schätzungen ist Kärnten weiter gewachsen und verzeichnet aktuell einen Bevölkerungsstand von 564.513 Personen. Bei der Lebenserwartung haben Männer gegenüber den Frauen aufgeholt.

von Thomas Martinz

  •  17.12.2022

Kärnten in Zahlen
Gelöbnis im Schnee

150 Rekruten bei "Weihnachtsangelobung" in Kärnten

Traditionelle "Weihnachtsangelobung" fand am Freitag im verschneiten Strandbad in St. Urban statt. 150 Soldaten aus der Villacher Lutschounig-Kaserne sprachen ihren Treueeid.

von Manfred J. Schusser

  •  16.12.2022

"Ich gelobe", hieß es am Freitag im Strandbad St. Urban
Gelöbnis im Schnee
St. Veit, Feldkirchen

Skischulen in der Region gut gebucht, Lehrersuche ist aber schwierig

Auf die Pisten, fertig, los! Skischulen in der Region haben es bei der Lehrersuche schwer. Doch die Kurse können stattfinden. Dennoch werden weitere helfende Hände gebraucht.

von Melanie Brandl

  •  16.12.2022

St. Veit, Feldkirchen
Nachruf Wolf Dieter Zojer

Feldkirchen verlor einen engagierten Sportler und Politiker

Der ehemalige Vizebürgermeister der Stadt Feldkirchen, Wolf Dieter Zojer, verstarb nach langer Krankheit.

16.12.2022

Wolf Dieter Zojer verstarb im 77. Lebensjahr
Nachruf Wolf Dieter Zojer
Villach

Neues Bleaching-Studio eröffnet in der Italienerstraße

Die "Pure Smile Bar" zieht in die Italienerstraße in Villach ein. Angeboten wird Zahnbleaching. Vitaminlounge und Kosmetikstudio folgen ab Februar.

von Lisa Holzfeind

  •  16.12.2022

Villach
Feldkirchen

Entscheidung über Antoniusheim gefallen, Segen aus Rom nötig

Der Gemeinderat der Stadt Feldkirchen beschloss den Kauf des Gebäudes in seiner aktuellen Sitzung. Mehr als drei Millionen Euro legt man hin. Sogar aus Rom braucht man Zustimmung.

von Michaela Auer

  •  16.12.2022

Der Gemeinderat beschloss den Kauf des Antoniusheims
Feldkirchen
Tankstellen-Ausfahrt

Zwei Personen bei Pkw-Unfall schwer verletzt

Im Bezirk Feldkirchen kam es Mittwochabend zu einem schweren Unfall. Zwei Pkw kollidierten auf der B 95, nachdem ein 78-Jähriger von einer Tankstelle auf die Gemeindestraße fuhr.

15.12.2022

Tankstellen-Ausfahrt
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.