Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Kärntner des Tages

AT&S-Forscher Markus Leitgeb als "Engineer of the Year" ausgezeichnet

Markus Leitgeb (49), gebürtiger Wolfsberger, der in Leoben studierte, in Trofaiach lebt und Leiter der AT&S-Abteilung Forschung und Entwicklung ist, wurde jetzt in Arizona/USA als "Engineer of the Year" ausgezeichnet.

von Johanna Birnbaum

  •  vor 5 Stunden

Markus Leitgeb, Abteilung Forschung und Entwicklung bei AT&S in Leoben, wurde in Arizona als "Engineer of the Year" ausgezeichnet
Kärntner des Tages
Kärntner des Tages

Fabian Obmann: "Wenn man mich auf Skier gestellt hat, habe ich zu plärren begonnen"

Fabian Obmann (26) aus Meiselding gewann in dieser Saison den Gesamtweltcup der Parallelboarder. "Eigentlich hätte mir der Sieg im Rennen allein schon gereicht. Es war viel auf einmal."

von Denise Maryodnig

  •  21.03.2023

Gesamtweltcupsieger Fabian Obmann
Kärntner des Tages
Kärntnerin des Tages

Der Wald liegt ihr am Herzen

Anna-Sophie Pirtscher (35) aus Ferlach ist seit März die neue Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach.

von Harald Schwinger

  •  20.03.2023

Forstliche AusbildunPirtscher kehrte nach 17 Jahren wieder nach Kärnten zurückgsstätte Ossiach FAST Anna-Sophie Pirtscher übernahm mit März 2023 die Leitung der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW)
Kärntnerin des Tages
Kärnterin des Tages

Mit ihrer Kunst bricht Ina Loitzl immer wieder Tabus

Mit der feministischen Kunstprozession, die am Samstag am Klagenfurter Domplatz stattfindet, will Künstlerin Ina Loitzl (50) die Rolle der Frau thematisieren. Am Sonntag eröffnet ihre Ausstellung "monstramus – wir zeigen".

von Daniela Winkler

  •  17.03.2023

Künstlerin Ina Loitzl
Kärnterin des Tages
Kärntner des Tages

Daniel Budins Schnitt wurde mit dem Oscar ausgezeichnet

Der 43-Jährige aus St. Michael ob Bleiburg ist Cutter und wurde mit seinem Produktionsteam mit dem Oscar für den besten animierten Kurzfilm ausgezeichnet.

von Rosina Katz-Logar

  •  16.03.2023

Daniel Budin hat in St. Pölten und London studiert. In der britischen Hauptstadt lebt er auch mit seiner Familie
Kärntner des Tages
Kärntnerin des Tages

Sie bringt soziale Arbeit zu den Menschen

Die Klagenfurterin Marina Salmhofer macht "Soziale Arbeit" sichtbar und kämpft für ein Berufsgesetz. Ob der wirtschaftlichen Relevanz wird in Zukunft auch "Betriebliche Sozialarbeit" ein großes Thema.

von Claudia Lux

  •  15.03.2023

Marina Salmhofer Klagenfurt
Kärntnerin des Tages
Kärntnerin des Tages

"Ich wollte immer verstehen, was hinter den Erkrankungen steckt"

Esther Paukner-Rauscher leitet seit Januar das Psychosomatik-Department und die Essstörungsklinik der Diakonie de La Tour in Waiern bei Feldkirchen. Die Wahl-Villacherin legt großen Wert auf Kooperation im multiprofessionellen Team.

von Elke Fertschey

  •  13.03.2023

KdT Dr. Esther Paukner-Rauscher Psychosomatik Essstörungen Krankenhaus Waiern Feldkirchen März 2023
Kärntnerin des Tages
Kärntner des Tages

Peter Fritz ist dort live dabei, wo die Welt sich ändert

Peter Fritz (61) hat als ORF-Korrespondent von vielen weltpolitischen Schauplätzen berichtet: Für seine jahrelange Arbeit wird der gebürtige Villacher als Erster mit dem Hugo-Portisch-Preis ausgezeichnet.

von Andreas Kanatschnig

  •  11.03.2023

Peter Fritz hat zwei Drittel seiner Berufszeit im Ausland verbracht
Kärntner des Tages
Kärntner des Tages

Das Schreiben von Krimis ist seine Passion

Mit "Gefrorenes Blut" veröffentlicht der ehemalige Hallensprecher des KAC, Kurt Frischengruber, seinen neuesten Krimi: Kurz vor Meisterschaftsbeginn sucht eine Mordserie den Klagenfurter Rekordmeister "EC KEV" heim.

von Daniela Winkler

  •  10.03.2023

Kurt Frischengruber hat einen neuen Kärnten-Krimi veröffentlicht
Kärntner des Tages
Kärntner des Tages

Er ist erfolgreich in "Down Under"

Der Klagenfurter Manuel Wieser (37) lebt seit zehn Jahren in Australien und leitet dort ein erfolgreiches Technologieunternehmen.

von Harald Schwinger

  •  09.03.2023

Manuel Wieser
Kärntner des Tages
Kärntner des Tages

Stanko Polzer: Er macht slowenische Lieder für alle verfügbar

Musikpädagoge Stanko Polzer (60) macht slowenisches Liedgut mit einer App für alle zugänglich: Am 12. März wird die App im Rahmen des Konzertes "Koroška Poje" der Öffentlichkeit präsentiert.

von Andreas Kanatschnig

  •  08.03.2023

Stanko Polzer baut mit Noten Brücken
Kärntner des Tages
Kärntnerin des Tages

Ihre Schmuckstücke geben echten Halt

Sandra Riebenbauer aus Spittal an der Drau ist die einzige Goldschmiedin in ganz Österreich, die Fingerschienen aus Silber herstellt.

von Barbara Pertl

  •  07.03.2023

Sandra Riebenbauer in ihrem Atelier
Kärntnerin des Tages
Kärntnerin des Tages

Dorothea Finster brachte viel Licht in das Leben von 50 Kindern

Dorothea Finster (61) aus Zweikirchen bei Liebenfels war zehn Jahre lang Krisenpflegemutter für das SOS-Kinderdorf in Kärnten. Jetzt ging sie "schweren Herzens" in Pension.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  06.03.2023

Kinder sind ihr Leben: Dorothea Finster (hier mit Enkerl)
Kärntnerin des Tages
Kärntner des Tages

Klaus Ehrenbrandtner: "Kärnten ist für mich emotionale Heimat"

Er war schon auf der ganzen Welt, "aber Kärnten ist der Ort, der am besten zu mir passt". Klaus Ehrenbrandtner (50), der neue Kärnten Werbung-Chef, ist Familienmensch und Teamplayer, dem der Tourismus „in den Genen“ steckt.

von Eva Gabriel

  •  04.03.2023

Klaus Ehrenbrandtner Kaernten Werbung Klagenfurt Februar 2023
Kärntner des Tages
Kärntnerin des Tages

Ute Liepold ist eine "geborene Feministin"

Die Theaterfrau und Philosophin Ute Liepold wurde am 2. März für ihr herausragendes Engagement für Frauen und Mädchen mit dem Maria-Tusch-Preis ausgezeichnet.

03.03.2023

Maria-Tusch-Preisträgerin Ute Liepold
Kärntnerin des Tages
Kärntnerin des Tages

Karin Ch. Taferner hält das literarische Zepter in der Hand

Karin Ch. Taferner (41), Präsidentin der Kärntner Schreiberlinge, feiert mit ihrem literarischen Kreis Zehn-Jahr-Jubiläum. Ende März findet eine Lesung in der Gemeinde Ebenthal statt.

von Sandra Müllauer

  •  02.03.2023

Karin Ch. Taferner hat ihre Liebe zum Schreiben in ihrer Teenager-Zeit entdeckt
Kärntnerin des Tages
Kärntnerin des Tages

Marianne Penker: Vom Bergbauernhof im Mölltal zur Professur in Wien

Marianne Penker (51) aus Kolbnitz ist Professorin für ländliche Entwicklung an der BOKU in Wien und erste weibliche Vorsitzende des UNESCO Biosphärenkomitees in Österreich.

01.03.2023

BOKU-Professorin Marianne Penker
Kärntnerin des Tages
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.