Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Bauteile hochgefahren

Neuer Wall hält: Venedig erfolgreich vor Überflutung geschützt

Schnee und Hochwasser sorgten zu Beginn dieser Woche auch an der oberen Adria für chaotische Zustände. Nicht so in Venedig: Dort schützte der neue Wall die Stadt vor Überflutungen.

von Stephan Schild

  •  gestern

Der Hochwasserschutz Mose wurde diese Woche mehrmals hochgefahren, um Venedig zu schützen
Bauteile hochgefahren
Für 10 Millionen Euro

Kroatische Herz-Insel sucht ersten Häuslbauer

So ein Angebot kommt wahrscheinlich nie wieder: Vier Besitzer der herzförmigen Insel bei Zadar haben sich gemeinsam entschlossen, Teile des unbewohnten Eilands zu veräußern. Der Käufer könnte als Erster ein Baurecht bekommen.

von Marko Petelin

  •  28.01.2023

Grundstück auf der herzförmigen kroatischen Insel Galešnjak steht zum Verkauf.
Für 10 Millionen Euro
Neue Strecken und Ausbau

Slowenien investiert Millionen in neue Flugverbindungen nach Laibach

27.01.2023

Der Staat will mit einer Finanzspritze dem Flughafen Ljubljana zu einem neuen Aufschwung verhelfen
Neue Strecken und Ausbau
In Friaul

Urlaubsdomizil der Familie Hunziker-Ramazzotti abgebrannt

von Stephan Schild

  •  25.01.2023

"Mein Herz weint, weil unser kleines Paradies abgebrannt ist", schrieb Aurora Ramazzotti in ihrem Instagram-Account
In Friaul
Hafen Koper gesperrt

Schneechaos und Sturm in Slowenien und Kroatien

von Marko Petelin

  •  24.01.2023

Tief verschneite Fahrbahn in Kroatien
Hafen Koper gesperrt
Chaos auch in Oberitalien

Muggia bei Triest überschwemmt, Schneesturm im Karst

Ein Mittelmeertief und der kalte Nordwind Bora hatten es am Montag in sich. Muggia wurde überschwemmt, bei Gorizia fielen Bäume um und im Karst wütete ein Schneesturm.

von Stephan Schild

  •  24.01.2023

Muggia wurde am Montag überschwemmt
Chaos auch in Oberitalien
Stau an Grenze

Schnee legt Verkehr auch in Kroatien teilweise lahm

Schneechaos in Kroatien. Mehrere Abschnitte der Autobahn A 1 mussten gesperrt werden. Sturm- und Orkanböen legen den Fährbetrieb lahm.

23.01.2023

Schneebedeckt zeigt sich dieser Tage die kroatische Küstenstraße
Stau an Grenze
Kurioser Vorfall in Udine

Frau wartete im Auto auf Pizza, als plötzlich ein Dieb einstieg

Als eine Italienerin in Udine am Beifahrersitz auf ihren Mann wartete, der Pizza mitbringen sollte, stieg ein Fremder ins Auto, um ihr die Handtasche zu entreißen. Er startete das Auto. Sie sprang aus dem Wagen.

von Stephan Schild

  •  22.01.2023

Die Bestohlene appellierte an die Bevölkerung, sich bei ihr zu melden, falls ihr Auto (am Foto) gesehen wird
Kurioser Vorfall in Udine
Baustart Ende 2023

Acht Becken: Grado plant eine neue Therme am Meer

Um 17 Millionen Euro will der oberitalienische Badeort eine neue Therme neben die bestehende bauen, die gerade renoviert wird. Auf einer Fläche von rund 5000 Quadratmetern sollen auch Geschäfte und Lokale Platz finden.

von Stephan Schild

  •  22.01.2023

Mit dem neuen Thermengelände wird die Zone am Meeresufer in Grado laut dem präsentierten Rendering ganz anders aussehen
Baustart Ende 2023
Konzerte in Italien und Slowenien

Rock, Pop und ein bisschen Urlaub jenseits der Alpen

Der Alpen-Adria-Raum lockt mit großen Konzerten: Von Iron Maiden über Ultimo und Tiziano Ferro bis Ben Harper. Manche Konzerte lassen sich auch als Package inklusive Übernachtung buchen.

von Andreas Kanatschnig

  •  22.01.2023

Ultimo: Jedes seiner letzten drei Alben landete in Italien auf Platz 1
Konzerte in Italien und Slowenien
In Tarvis beschlagnahmt

35.000 Elektroartikel quer durch Kärnten geschmuggelt

Solarpanele, Smart-TVs und mehr wollten Chinesen für ihren Laden in Neapel zum Verkauf liefern lassen. Die Finanzpolizei beschlagnahmte die Nicht-EU-zertifierte Ladung im Wert von gut 200.000 Euro.

von Stephan Schild

  •  21.01.2023

Bei der Kontrolle fehlte der Ware die EU-Zertifizierung
In Tarvis beschlagnahmt
Russland-Sanktionen

Verwirrung um verschwundene Luxus-Jacht in Kroatien

Mysterium um eine Jacht, die trotz Sanktionen ungehindert kroatische Gewässer verlassen konnte. Jetzt bestätigte das zuständige Ministerium, dass die Abreise verboten war. Angeblicher Besitzer dementierte, dass Jacht ihm gehöre.

von Marko Petelin

  •  20.01.2023

Die "Irinu VU" 2016 vor Split
Russland-Sanktionen
Norditalien

Unabomber-Fälle: Neue Ermittlungen beantragt

Mit hochmodernen technologischen Instrumenten sollen neue Analysen auf Dokumenten und Gegenständen durchgeführt werden. Akt liegt bei Untersuchungsrichter.

19.01.2023

Norditalien
Flucht von Villach bis Italien

Paar stahl Lieferwagen und Benzin und sprang aus fahrendem Fahrzeug

Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferte sich ein tschechisches Paar mit der italienischen Polizei. Nachdem die beiden in Villach einen Klein-Lkw gestohlen hatten, tankten sie in Friaul, ohne zu zahlen, und sprangen bei der Flucht aus dem rollenden Fahrzeug, das in einen Lkw krachte.

von Stephan Schild

  •  19.01.2023

Die Polizei konnte die Autodiebe nördlich von Udine verhaften
Flucht von Villach bis Italien
Weniger Hauptwohnsitze

Tourismus boomt, aber Grado laufen die Einwohner davon

Adria-Gemeinde hat laut aktueller Erhebung 7716 Einwohner. In den 1970er-Jahren wohnen noch mehr als 10.000 Menschen in Grado. Wegen der günstigeren Preise zieht es aber viele ins Umland.

von Stephan Schild

  •  18.01.2023

Der Wall in Grado zählt zu den beliebtesten Orten für einen Spaziergang entlang des Meeres
Weniger Hauptwohnsitze
Viel Freud', kaum Leid

Was Euro-Einführung und Schengen-Beitritt für Kroatien bedeuten

Am 1. Jänner fielen die Grenzkontrollen, seit Mitte Jänner ist der Euro alleiniges Zahlungsmittel in Kroatien. Was ändert sich dadurch für die kroatische Wirtschaft - und was für österreichische Exporteure, Investoren und Touristen?

von Uwe Sommersguter

  •  18.01.2023

Alles Euro: Die Kuna hat in Kroatien seit Mitte Jänner ausgedient
Viel Freud', kaum Leid
Schmuggel am Loibl

Polizei zerschlug riesigen slowenisch-österreichischen Drogenring

Mehr als zwei Jahre wurde ermittelt: Jetzt gab es 22 Festnahmen. Kiloweise Drogen, automatische Schusswaffen, Luxusautos und insgesamt 800.000 Euro in bar wurden sichergestellt. Schmugglerroute führte durch Kärnten.

von Marko Petelin

  •  17.01.2023

Christian Voggenberger, Leiter der Kriminalpolizei Salzburg, bei der Pressekonferenz in Slowenien
Schmuggel am Loibl
"Töte den Serben!"

Warum ein Kinder-Fußballturnier für Aufregung sorgt

In Sarajevo, Bosnien-Herzegowina, eskalierte am Wochenende ein Kinder-Fußballturnier. Kinder riefen nationalistische Parolen: "Töte, töte den Serben!", Hooligans attackierten Eltern mit Messern. Warum Nationalspieler dabei kein gutes Vorbild sind.

von Daniela Breščaković

  •  17.01.2023

Burschen schreien am Spielfeldrand: "Töte, töte den Serben!"
"Töte den Serben!"
Laufzeit wird verlängert

Atomkraftwerk Krško soll bis 2043 in Betrieb bleiben

Laut einer Aussendung des slowenischen Umweltministeriums ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen. Bei der planmäßigen Wartung sei das Atomkraftwerk für den Betrieb in den nächsten 20 Jahren vorbereitet worden, hieß es.

16.01.2023

Laufzeit wird verlängert
Heroin und Kokain

Kärnten ist Österreichs Hochburg für harte Drogen aus Slowenien

In Kärnten werden im Vergleich zu anderen Bundesländern am meisten harte Drogen wie Kokain und Heroin konsumiert. Die Drogen kommen von Slowenien nach Kärnten, wie Karl Schnitzer vom Landeskriminalamt weiß.

von Marko Petelin

  •  16.01.2023

Immer mehr Kärntner konsumieren harte Drogen aus Slowenien.
Heroin und Kokain
Casting in Udine

Komparsen für historische TV-Serie über Mussolini gesucht

Sky dreht heuer die achtteilige historische Dramaserie "M. Son of the Century" über das Leben des italienischen Diktators Benito Mussolini. Am Montag und Dienstag kann man sich für eine Komparsenrolle bewerben.

15.01.2023

Sky dreht eine Serie über das Leben des Diktators Benito Mussolini
Casting in Udine
Tausende Meldungen

In Kroatien bebte am Samstag gleich zweimal die Erde

Erdbeben sorgten in Kroatien für Aufregung: Allein beim ersten erreichten mehr als 9000 Meldungen das Seismologische Zentrum Europa-Mittelmeer (EMSC). Das Beben am Vormittag hatte eine Stärke von 2,7, jenes am Nachmittag von 1,3.

von Barbara Pertl

  •  14.01.2023

Die Erde bebte (Symbolfoto)
Tausende Meldungen
Top-Fotograf

Mit seiner Leidenschaft ist der Tarviser Apotheker weltweit gefragt

Von Sozialreportagen bis zu magischen Naturfotografien. Der Tarviser Apotheker Carlo Spaliviero brilliert seit 45 Jahren in einem breiten Spektrum der fotografischen Kunst. Faszinierende Reisen führten ihn quer durch die Welt.

von Lisa Kassin

  •  14.01.2023

Top-Fotograf
Erste Konsequenzen

Nonnen missbraucht? Schwere Vorwürfe gegen slowenischen Ordensmann

Die Vorfälle sollen sich vor 30 Jahren ereignet haben. Jetzt hat sich die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom von dem international bekannten Jesuitenpater und Mosaikkünstler Marko Rupnik getrennt.

13.01.2023

Sujetbild
Erste Konsequenzen
Portal nach Hogwarts?

Endstation Felswand: Über diese Abbiegespur lacht ganz Kroatien

Eine neu asphaltierte und mit Bodenmarkierungen versehene Straßenabzweigung in Kroatien sorgt für Aufsehen im Internet. Das Mysterium: Sie führt direkt in eine Felswand.

Video

von Marko Petelin

  •  13.01.2023

Endstation Felswand
Portal nach Hogwarts?
Hohe Spritpreise

Tankstellenpächter in Italien streiken zwei Tage lang

Wer Ende Jänner eine Fahrt nach Italien plant, sollte lieber noch in Österreich tanken. Die italienischen Tankstellenpächter haben nämlich für den 25. und 26. Jänner einen zweitägigen Streik ausgerufen.

12.01.2023

Auf bis zu 2,5 Euro soll der Preis pro Liter seit Jahresbeginn gestiegen sein
Hohe Spritpreise
Zwischen Meer und Karst

Heftiger Gegenwind für spektakuläres Gondelprojekt in Triest

Gegner des umstrittenen Prestigeprojektes schalten jetzt auch die Korruptionsstaatsanwaltschaft ein. Ob die Bevölkerung das Projekt gut findet, weiß man nicht. Es gab keine Volksbefragung.

von Stephan Schild

  •  12.01.2023

In Triest wird gerade über ein ausgeschriebenes Seilbahnprojekt diskutiert
Zwischen Meer und Karst
Rückzug

Wegen Ćevapčići und einem Bentley verließ McDonald's Bosnien

Am 30. Dezember wurde in Sarajevo der letzte Hamburger serviert. McDonald's hat Bosnien und Herzegowina nach zehn Jahren den Rücken gekehrt. Man wolle weiteren Imageschaden für die Marke abwenden, so die Zentrale in den USA.

von Marko Petelin

  •  11.01.2023

In Sarajevo gibt es nur mehr Ćevapčići und keine Hamburger mehr.
Rückzug
Studie zu Quecksilbergehalt

So ungesund sind Fische aus dem Golf von Triest

Für Studie wurden Küstenbewohner auf Quecksilber im Körper untersucht. Ein Ergebnis: Wer oft lokalen Fisch und Meeresfrüchte isst, ist höher belastet als jene, die darauf verzichten.

von Stephan Schild

  •  11.01.2023

Die in der Studie veröffentlichte Grafik zeigt das untersuchte Gebiet. Für die Studie zeichneten Luca Cegolon, Francesca Larese, Elisa Papassissa mit Unterstützung von Stefano Covelli, Elisa Petranich, Elan Pavoni, Federico Floreani und Nicolò Barago verantwortlich
Studie zu Quecksilbergehalt
Sorge um Spekulationen

Über zwei Euro: Benzinpreis steigt in Italien rasant an

Die Preise für einen Liter Benzin sind bei unseren Nachbarn über zwei Euro gestiegen. Behörden haben Kontrollen gegen Preisspekulationen gestartet. Staatsanwaltschaft prüft wettbewerbswidrige Vereinbarungen.

10.01.2023

Treibstoffpreise steigen in Italien rasant an.
Sorge um Spekulationen
Nach Schengenbeitritt

Chaos an Grenzen zu Kroatien: Mehr als elf Stunden Wartezeit

An Kroatiens Grenzen zu Serbien und Bosnien und Herzegowina bilden sich derzeit stundenlange Staus. Reisende müssen bis zu elf Stunden warten, um ein- bzw. auszureisen.

von Marko Petelin

  •  09.01.2023

Stundenlange Wartezeiten bei der Einreise nach Kroatien.
Nach Schengenbeitritt
Polizei ermittelt

Öffentliche Liebeserklärungen in Friaul geben Rätsel auf

In drei Gemeinden stellte jemand Bilder mit Herzen und Liebesbotschaften auf. Die Polizei von Fagagna sucht jetzt den Verursacher, der um keine Genehmigung angesucht hat.

von Stephan Schild

  •  09.01.2023

Eine der anonymen Herzensbotschaften, die in Fagagna auf der Piazza d'Unita deponiert wurde
Polizei ermittelt
Anrainer zweifeln

Werden die Enden dieser kroatischen Brücke je zusammenfinden?

Seit 25 Jahren warten die Bewohner von Omiš in Kroatien auf eine Umfahrung. Die Brücke über den Fluss Cetina ist dabei der spektakulärste Bauabschnitt.

von Marko Petelin

  •  07.01.2023

Die Cetina-Brücke hoch über der kroatischen Küstentadt Omiš
Anrainer zweifeln
Einmal offen, einmal zu

Loiblpass auf slowenischer Seite bleibt jetzt doch länger gesperrt

Nach einem Erdrutsch vor Weihnachten war die Loiblpass-Straße Richtung Slowenien gesperrt. Ende des Jahres wurde die Öffnung bekannt gegeben. Mittlerweile wurde die Straße wieder gesperrt – und die Sperre verlängert.

07.01.2023

Auf slowenischer Seite gab es einen Erdrutsch
Einmal offen, einmal zu
Interview mit Ana Roš

So kocht die weltbeste Köchin zu Hause

Geht es nach den Machern der „The World’s 50 Best Restaurants“-Liste, ist Ana Roš die kreativste Köchin der Welt. Warum sie auch zu Hause den Löffel schwingt, hat sie im Interview verraten.

Mit Rezept

07.01.2023

Interview mit Ana Roš
Kroatien

Spektakuläre Brücke schließt Loch in Umfahrung

07.01.2023

Kroatien
Lignano, Venedig & Co.

Faszinierendes Spektakel: Meterhohe Flammen an den Stränden

Grund dafür war in der Nacht zum Dreikönigstag kein Unglück, sondern ein uralter Brauch. Auch viele Touristen aus Österreich ließen sich das Spektakel etwa in Lignano nicht entgehen.

06.01.2023

Die Hexe wird am Scheiterhaufen verbrannt
Lignano, Venedig & Co.
104,8 Millionen Übernachtungen

Kroatiens Tourismus kratzte im Vorjahr an einem neuen Rekord

2022 wurden in Kroatien insgesamt 18,9 Millionen Ankünfte von Touristen und 104,8 Millionen Übernachtungen gezählt. Österreicher gehören zu den Top 3 unter den ausländischen Touristen.

06.01.2023

Die Altstadt von Porec in Kroatien
104,8 Millionen Übernachtungen
"Einfacher als Auto"

Slowenische Politikerin flog mit Regierungsjet zum Neujahrskonzert

Die slowenische Parlamentspräsidentin Urška Klakočar Zupančič besuchte am 1. Jänner das Neujahrskonzert in Wien. Für den Kurzbesuch nutze die Politikerin den Regierungsjet.

von Marko Petelin

  •  05.01.2023

Slowenische Parlamentspräsident flog mit Regierungsjet zum Neujahrskonzert. (Symbolfoto)
"Einfacher als Auto"
"Pusterer Buam"

Begnadigter Ex-Südtirolaktivist an Folgen eines Unfalls verstorben

Heinrich Oberleiter war wegen verschiedener Sprengstoffanschläge in den 1960er-Jahren zu lebenslanger Haft verurteilt worden. 1968 flüchtete er ins Ausland.

05.01.2023

"Pusterer Buam"
Verstärkte Inspektionen

Massive "Teuro"-Kritik in Kroatien: So will die Regierung nun gegensteuern

Euro-Einführung in Kroatien: Regierung reagiert auf Preissteigerungen und kündigt verstärkte Inspektionsaufsichten an. Ungerechtfertigt erhöhte Preise müssen auf den Stand vom 31. Dezember zurückgesetzt werden.

05.01.2023

Verstärkte Inspektionen
Familiendrama in Zagreb

Kleinkind bei Axt-Angriff in Kroatien getötet

Der Mann hatte Berichten zufolge seine Ex-Partnerin in deren Haus angegriffen. Die Mutter und ihr Kind sollen dabei Kopfverletzungen erlitten haben – das eineinhalbjährige Mädchen starb.

05.01.2023

Familiendrama in Zagreb
Ware muss raus

Saldi! Worauf man bei der Rabattschlacht in Friaul achten sollte

Winterschlussverkauf in Friaul lockt mit satten Rabatten. Konsumentenschützer raten Kunden; Genau schauen! Es gibt kein Recht auf das Probieren der Ware, aber sehr wohl Anspruch auf Garantie.

von Stephan Schild

  •  05.01.2023

Das Saldi-Schild war am Mittwoch im riesigen Einkaufszentrum im Norden von Udine, in der Cittá Fiera, noch leicht verdeckt. Ab heute gibt's dort bis zu 50 Prozent Rabatt
Ware muss raus
Ab sofort

Slowenien und Kroatien ändern die regulierten Spritpreise

Normalbenzin kostet in Slowenien abseits der Autobahnen 1,276 Euro, Diesel 1,483 Euro pro Liter. In Kroatien kostet ein Liter Normalbenzin 1,33 Euro, der Diesel 1,47 Euro.

04.01.2023

Sujetbild
Ab sofort
Mautgebühren

Warum Urlauber künftig billiger nach Kroatien reisen

In Kroatien nutzen Handel und Dienstleister die Umstellung von Kuna auf Euro für Preiserhöhungen – zum Ärger der Bürger. Anders läuft es etwa für Urlauber. Der Euro bringt billigere Mautgebühren. Teurer wird es allerdings in Slowenien.

von Daniela Breščaković

  •  04.01.2023

Kroatien: Mautgebühren werden billiger und könnten künftig ganz wegfallen
Mautgebühren
Verfünffacht

Migration über die Balkanroute nach Triest stark gestiegen

Die Zahl der Menschen, die über die slowenische Grenze bei Triest in Italien ankommen, hat sich im letzten Quartal 2022 verfünffacht. Präfekt spricht von einem "komplexen Problem".

04.01.2023

Carabinieri in Triest
Verfünffacht
Festnahme in Kroatien

Zahntouristin aus Österreich prellte Zeche und floh vor Zahnarzt

Eine 44-jährige Zahntouristin aus Tirol wurde am Montag am Flughafen in Dubrovnik, Kroatien, festgenommen. Die Frau hat die offene Rechnung von 4800 Euro nicht bezahlt und wollte mit dem Flugzeug nach Wien flüchten.

von Daniela Breščaković

  •  04.01.2023

Offene Rechnung: Zechprellerin bereitete Zahnarzt Zahnschmerzen
Festnahme in Kroatien
Val Grande im Piemont

Österreichische Wanderer im Nationalpark in Norditalien gerettet

Ein Mann und sein neunjähriger Sohn hatten sich in der Nähe des Nationalparks Val Grande im norditalienischen Piemont verirrt. Sie waren in einem besonders unzugänglichen Gebiet unterwegs.

03.01.2023

Nationalpark Valgrande im norditalienischen Piemont
Val Grande im Piemont
Rimini und Ancona

ÖBB starten im Sommer neue Nachtzugverbindung nach Italien

Gerade hat der neue Nightjet von Wien nach Genua seinen Betrieb aufgenommen, kündigen die ÖBB eine weitere Nachtzugverbindung für den Sommer an. Es geht direkt nach Rimini und Ancona.

03.01.2023

Rimini und Ancona
Funkkontakt verloren

Italienische Eurofighter verfolgten Cessna zur Identifizierung

Ein Kleinflugzeug vom Typ Cessna war in Richtung Wien unterwegs und hatte den Funkkontakt mit den zivilen Flugverkehrsbehörden in Italien verloren.

03.01.2023

Zwei Eurofighter der Österreichischen Luftstreitkräfte bei der Flugshow "Airpower 2022" (Symbolfoto)
Funkkontakt verloren
Einmal offen, einmal zu

Loiblpass auf slowenischer Seite wieder in beide Richtungen gesperrt

Nach einem Erdrutsch vor Weihnachten war die Loiblpass-Straße Richtung Slowenien gesperrt. Vor wenigen Tagen wurde wieder die Öffnung bekannt gegeben. Mittlerweile wurde die Straße bis 5. Jänner wieder gesperrt.

02.01.2023

Slowenien Umleitung Ableitung Loiblstrasse Strasse von Klagenfurt nach Ljubljana vor TržiAe bei Podljubelj Umleitung wird auf Nebenstrasse durch TržiAe gefuehrt Ursache der Stoerung Strassenbruecke?
Einmal offen, einmal zu
Grundlegende Neuerungen

Die Grenzbalken gingen hoch, der Euro kam in Kroatien an

Kroatien ging mit 2023 in eine neue Ära: Ab Mitte Jänner ist der Euro einziges Zahlungsmittel, das Land ist Teil von Schengen.

von Christian Wehrschütz

  •  02.01.2023

Grundlegende Neuerungen
Gondel in Triest

Umstrittene Seilbahn zwischen Meer und Karst wurde EU-weit ausgeschrieben

Das auf Investitionskosten von 62 Millionen Euro geschätzte Gondel-Projekt wurde EU-weit ausgeschrieben. Bis 6. Februar können Firmen Angebote abgeben. Viele Triester sind gegen das Projekt.

von Stephan Schild

  •  31.12.2022

So dürfte die Skyline von Triest wohl bald aussehen
Gondel in Triest
Mit 1. Jänner

In Italien werden Benzin und Autobahnen teurer

Da die Senkung der Verbrauchssteuern im neuen Jahr nicht mehr verlängert wird, kommt es zu einer automatischen Erhöhung der Benzinpreise. Auch die Autobahnmaut steigt.

31.12.2022

In Italien steigt auch die Autobahnmaut an
Mit 1. Jänner
Eine friedliche Welt

Eine der größten Krippen Europas eröffnete in Friaul

Bis 15. Jänner trifft man im "Little Betlehem" in Corgnolo bei Marano Lagunare zwischen Lignano und Grado auch viele Tiere bei den Krippen. Trotz Hunderter Besucher haben sogar die Hasen keine Angst.

Mit Diashow

von Stephan Schild

  •  26.12.2022

Der Streifzug durch die Krippenwelt in Corgnolo ist ein echtes Erlebnis
Eine friedliche Welt
Zwischen Grado und Lignano

Im "Klein Betlehem" leben sogar Tiere

Eine der größten Krippen Europas kann man bis 15. Jänner in Corgnolo in Friaul besuchen.

26.12.2022

Zwischen Grado und Lignano
Weiter Streit um Jacht "A" in Triest

Größte Segeljacht der Welt laut Besitzer nur ein "Hausboot"

Die in Triest beschlagnahmte Oligarchen-Jacht "A" ist ein teurer Spaß für die italienischen Steuerzahler. Jetzt herrscht plötzlich Unklarheit über die Besitzverhältnisse.

von Stephan Schild

  •  26.12.2022

Weiter Streit um Jacht "A" in Triest
Von der UNO

Destinationen in Friaul und Slowenien als "beste Urlaubsdörfer" ausgezeichnet

Die Weltorganisation für Tourismus hat die 32 besten Urlaubsdörfer weltweit gewählt. Sie schafften 2022 den Bogen zwischen Tourismus und Erhalt der lokalen Identität. Vier von Ihnen liegen in Grenznähe zu Kärnten.

von Marko Petelin

  •  24.12.2022

Bohinj in Slowenien zählt zu den weltbesten Tourismusdörfern.
Von der UNO
10 Top Tipps

So verkürzt man das Warten auf das Christkind

Gemeinsam Bummeln, Rodeln oder vieles mehr - quer durch Kärnten und Osttirol. Die besten Tipps zum Weihnachts-Wochenende.

23.12.2022

Villach Winter Nacht Weihnachtsbeleuchtung Eislaufplatz Winter Wunder Wald Dezember 2021
10 Top Tipps
Angst vor Bomben

Wurde Deserteur mit MiG-21 in Klagenfurt bereits erwartet?

Rudolf Perešin desertierte 1991 mit einer MiG-21 der Jugoslawischen Volksarmee nach Kärnten und landete am Flughafen in Klagenfurt. Oberst in Ruhe, Dieter Szolar, untersuchte den Fall und bezweifelt, dass es der Plan eines Mannes war.

von Marko Petelin

  •  21.12.2022

Die MiG-21R vor dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien
Angst vor Bomben
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.