Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Femizid in Italien

Tausende bei Beerdigung von 22-jährigem Mordopfer

Besonders brutales Tötungsdelikt an einer 22-jährigen Studentin hat das Thema Frauenmorde in Italien in den Mittelpunkt gerückt. Tausende nahmen an der Beerdigung in Padua teil.

gestern

Femizid in Italien
Gondel gekentert

Touristen stürzten beim Fotografieren in Kanal von Venedig

Der Zwischenfall ereignete sich am Sonntag. Laut Medienberichten sollen die Touristen die Anweisungen des Gondoliere ignoriert haben.

04.12.2023

Gondel gekentert
Obere Adria zieht auch im Winter

Jesolos Bürgermeister: „Unser Christkindlmarkt soll keine billige Kopie sein“

Jeder fünfte Gast an der Oberen Adria kommt aus Österreich – und das nicht nur im Sommer. Auch die Wintersaison wird von den italienischen Touristikern mit Märkten und Events belebt.

von Alexander Tengg

  •  04.12.2023

In der Adventzeit locken in Jesolo zwei Plätze speziell Jungfamilien an
Obere Adria zieht auch im Winter
Großprojekt

Österreicher investieren Millionen in Friaul

von Stephan Schild

  •  04.12.2023

Auch eine Kapelle befindet sich auf dem Areal
Großprojekt
Enormer Schaden

Gewaltiger Felssturz auf dem Plöckenpass

02.12.2023

Felssturz am Plöckenpass in Italien
Enormer Schaden
Haftstrafe droht

Triester Zollfahndung hat Österreicher im Visier

von Stephan Schild

  •  02.12.2023

Zollfahnder mit den beschlagnahmten präparierten Tieren
Haftstrafe droht
Anzeige
„Montebello“ der MID-Holding

Zinshoch und Hürden: Kärntner Großprojekt in Triest liegt auf Eis

MID-Chef Walter Mosser wirft den italienischen Behörden „Blockadehaltung“ vor, ist aber froh, dass sein Einkaufszentrum vorerst nicht gebaut wird. Zinsen und Flaute im Handel verzögern Projekt weiter.

von Uwe Sommersguter

  •  01.12.2023

So soll das neue Shoppingcenter der MID Holding in Triest aussehen
„Montebello“ der MID-Holding
1100 Fälle

Warnung vor Keuchhusten-Epidemie in Kroatien

Gesundheitsbehörden in Kroatien schlagen angesichts eines massiven Anstiegs von Keuchhusten-Erkrankungen Alarm.

29.11.2023

In Kroatien sind die Keuchhustenfälle stark angestiegen
1100 Fälle
Slowenien

Bärin attackierte Jäger und verletzte ihn schwer

Am Sonntag wurde ein 49-jähriger Jäger von einer Bärin in Slowenien attackiert und schwer verletzt. Sein Begleiter erschoss das Tier.

von Marko Petelin

  •  29.11.2023

Symbolfoto
Slowenien
Polizei forscht nach Ursache

Brutale Massenschlägerei in Triest

Jugendbanden gingen mit Stangen, Stöcken, Messern aufeinander los. Zwei der zwanzig Beteiligten wurden durch Messerstiche verletzt.

29.11.2023

Die Polizei in Triest ermittelt derzeit die Hintergründe der Schlägerei
Polizei forscht nach Ursache
Junges Männchen

Seltenes Raubtier nach Österreich eingewandert

Erstmals hat ein mit einem Sender versehener Goldschakal die Grenze zu Österreich überquert. Von Slowenien kommend, wandert er über Kärnten nach Norden.

28.11.2023

„Maj“ heißt der Goldschakal, der die Grenze zu Österreich überschritten hat
Junges Männchen
Riesiger Meerespark

In Triest kann man bald in virtuellem Aquarium abtauchen

Am Porto Lido in Triest entsteht der Park „Nautaverso“, ein spektakuläres, multimediales Meeresmuseum. Die Eröffnung ist 2027 geplant, 32 Millionen Euro werden investiert.

von Stephan Schild

  •  26.11.2023

Der geplante Meeresparks „Nautaverso“ in Triest verspricht spektakuläre Einblicke in die Unterwasserwelt
Riesiger Meerespark
Spektakuläre Schau

So wird das virtuelle Meeresmuseum in Triest aussehen

An der Oberen Adria entsteht ein riesiges Virtual-Reality-Aquarium: Wir zeigen Ihnen, wie U-Boot-Simulator, virtueller Meeresboden und Co. aussehen sollen.

26.11.2023

Spektakuläre Schau
Flucht durch Kärnten

Nach Mord an Ex-Freundin: Student (22) in Verona in Haft

Der Italiener flog am Samstag in Begleitung von Carabinieri von Frankfurt nach Venedig. Derzeit wird geprüft, ob der Mann den Mord Wochen zuvor schon geplant hatte.

25.11.2023

Der Mann landete in Begleitung von Carabinieri in Italien (Sujetbild)
Flucht durch Kärnten
Überstellung nach Italien

Nach Frauenmord: Zielflughafen von Militärmaschine sickerte durch

Ein Ingenieursstudent, mutmaßlicher Mörder seiner Freundin, floh über Kärnten und Osttirol nach Deutschland, wo er gefasst wurde. Seine Überführung wurde verschoben.

von Stephan Schild

  •  24.11.2023

Nachdem eine Studentin ermordet aufgefunden wurde, kam es in Italien zu Protesten gegen Gewalt an Frauen
Überstellung nach Italien
Küste im Fokus

Neues Buch verzaubert nicht nur Istrien-Liebhaber

Istrien-Kenner Janko Ferk zeigt in seinem neuen Buch die Schönheit der Westküste der Halbinsel. Gespickt mit Geschichte, Kultur und Kulinarik.

von Tanja Haser

  •  21.11.2023

Novigrad hat es dem Autor besonders angetan
Küste im Fokus
Flucht durch Kärnten

Frauenmord löst Welle der Empörung in Italien aus

Nachdem Ingeniersstudent Ex-Freundin getötet hatte, floh er durch Kärnten und Osttirol nach Deutschland. Jetzt reagiert Politik in Italien: Demonstrationen und mehr Schutzmaßnahmen für Frauen angekündigt.

21.11.2023

Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will Schutz für Frauen in Italien verbessern | Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will Schutz für Frauen in Italien verbessern
Flucht durch Kärnten
Umfrage

Stadt mit höchster Lebensqualität in Italien liegt nicht am Meer

Umfrage der Wirtschaftszeitung „Italia Oggi“ sieht Südtirol an der Spitze: Bozen wurde erneut zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität Italiens gekrönt.

21.11.2023

Umfrage
Flucht durch Kärnten

Studentin wurde Schlucht hinuntergestoßen: Täter gefasst

Mord in Friaul: Leichnam der 22-Jährigen weist mehrere Messerstiche auf. Ihr Ex-Freund wurde Sonntagfrüh in Deutschland verhaftet. Sein Auto wurde zuletzt auch in Kärnten und Lienz lokalisiert.

19.11.2023

Der Leichnam wurde Samstag in der Nähe des Barcis-Sees entdeckt
Flucht durch Kärnten
Spurensuche in Italien

Das Gespenst vom Castello del Catajo

Lucrezia Dondi dall‘Orologio war Opfer im spektakulärsten Kriminalfall im Veneto des 17. Jahrhunderts. Im Schlafzimmer ihres Palazzo wurde ihr die Kehle durchgeschnitten.

Reportage

von Lisa Kassin

  •  19.11.2023

Castello del Catajo
Spurensuche in Italien
Hotel Bauer Palazzo

Benko-Luxusbaustelle in Venedig: Hotel-Personal zahlt Staat mit

Umbau im noblen Hotel Bauer Palazzo „trotz Gerüchten um Signa im Plan“. Das ausgelagerte Hotelpersonal bangt. In Poker erzwang Signa, dass dieses großteils der italienische Staat bezahlt.

von Adolf Winkler

  •  18.11.2023

Hotel Bauer Palazzo
Mordalarm

Vermisste Studenten: Leiche von Frau in Friaul gefunden

Seit einer Woche wurde nach Student (22) und seiner Ex-Freundin gesucht. Auto in Kärnten und Osttirol gesichtet. Video zeigt brutale Attacke auf das Opfer.

18.11.2023

Auf einem Video ist zu sehen, wie der Mann seine Ex-Freundin attackiert
Mordalarm
Ermittlungen aufgenommen

Unbekannter verletzte im Park einer Klinik in Maribor vier Menschen mit Luftgewehr

Im UKC Maribor schoss eine unbekannte Person vier Patienten mit einem Luftgewehr an, ein Sicherheitsbeamter blieb unverletzt.

17.11.2023

Die Polizei geht von einem jugendlichen Täter aus
Ermittlungen aufgenommen
TV-Dokumentation

Neuer Film zeigt die Schönheiten des Kanaltals

Die neueste Ausgabe der Sendereihe „Unterwegs beim Nachbarn“ widmet sich dem Kanaltal. Ausgestrahlt wird der Film am Samstag auf ORF 2.

16.11.2023

Aus der ehemaligen Skirennläuferin Arianna Stocco ist eine Kräuterbäuerin in Oggovizza geworden
TV-Dokumentation
Ricardo Illy

Kaffee-Erbe und Ex-Politiker will mit neuer Kette auch nach Österreich

Polo del Gusto des Kaffee-Riesen Illy vereint edle Kulinarik-Marken abseits gerösteter Bohnen. Diese sind nun in einem Shop-Prototypen in Triest zu bewundern, etliche weitere Geschäfte folgen. Was Ricardo Illy mit „Incantalia“ vorhat.

Reportage

von Uwe Sommersguter

  •  12.11.2023

Ricardo Illy |  Ricardo Illy
Ricardo Illy
Hochwasser

„Venedig war verloren, nun haben wir Zukunft“

In der Lagunenstadt denkt man mit Schrecken an die Flutkatastrophe vom 12. und 13. November 2019. Nun bannt die Mose-Barriere Flut und Angst. Glasschutz für San Marco: „Nie wieder Salzwasser in der Basilika.“

Reportage

von Adolf Winkler

  •  12.11.2023

Mitte November 2019 stand Venedig großflächig unter Wasser
Hochwasser
Im Bosnienkrieg

Neues Video von der Zerstörung der Brücke in Mostar aufgetaucht

Das Unesco-Weltkulturerbe wurde vor 30 Jahren im Bosnienkrieg zerbombt. „Mostar Memorial & Museum“ verhandelte jahrelang im Geheimen mit Veteranen der kroatischen Truppen, um an das Video zu gelangen.

von Marko Petelin

  •  11.11.2023

Mostar mit der Brücke „Stari Most“
Im Bosnienkrieg
In Mineralwasser

Mann in Rijeka vergiftet: Jetzt steht die Ursache fest

Nach dem Konsum einer Flasche „Römerquelle“ landete ein Mann in Rijeka mit Verätzungen im Krankenhaus. 72 Stunden herrschte Angst in Kroatien. Nun wurde das Ergebnis der Untersuchung veröffentlicht.

von Marko Petelin

  •  09.11.2023

In Supermärkten in Zagreb wurden alle Getränke des Herstellers aus den Regalen und Kühlschränken entfernt
In Mineralwasser
Krippenspiel in Postojna

Höhle wird zur weltweit einzigartigen Weihnachtsbühne

Erleuchtung der fantastischen Art in Slowenien: In der Höhle von Postojna wird von 25. bis 30. Dezember wieder das legendäre Weihnachtsspiel mit mehr als 100 Darstellern gezeigt.

09.11.2023

Die beeindruckende Kulisse aus Tropfsteinen ist viele Millionen Jahre alt
Krippenspiel in Postojna
Riesiger Eislaufplatz

Udine verwandelt sich im Dezember in ein Winterwunderland

In Udine wird eine der größten künstlichen Eislaufflächen Italiens erbaut. Drumherum gibt‘s unter dem Schloss bis 7. Jänner Stände, Musik und Schlittenfahren.

von Stephan Schild

  •  09.11.2023

Ab Dezember kann man in Udine auf der Piazza Primo Maggio unter dem Schloss von Udine eislaufen
Riesiger Eislaufplatz
Nach neun Vergiftungen

Coca-Cola zog verdächtige Produkte aus dem Verkehr 

Der Skandal im Zusammenhang mit kohlensäurehaltigen Getränken der österreichischen Marke „Römerquelle“ weitet sich in Kroatien aus. Coca-Cola muss dort nun einige seiner Getränkeserien aus dem Verkauf nehmen.

von Marko Petelin

  •  08.11.2023

In Supermärkten in Zagreb wurden alle Getränke des Herstellers aus den Regalen und Kühlschränken entfernt
Nach neun Vergiftungen
Von Grado bis Triest

Nach Unwetter: Aufräumarbeiten an der Adria

Die Unwetter haben schwere Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur hinterlassen. Das große Aufräumen ist voll im Gange. Private fühlen sich von der öffentlichen Hand im Stich gelassen.

von Stephan Schild

  •  08.11.2023

Zeitweise war der Strand von Grado völlig überschwemmt
Von Grado bis Triest
Platzhirsch in Kroatien

Aufsichtsratschef: „Es wird ein Rekordjahr für Valamar“

Die Valamar Gruppe mit über 37 Hotels und Resorts in Kroatien rechnet heuer mit um 15 Prozent höheren Umsätzen. Aufsichtsratsvorsitzender Franz Lanschützer über Preissteigerungen, Investitionen und Erfolgsrezepte.

Interview

von Alexander Tengg

  •  08.11.2023

Vorsitzender des Aufsichtsrats Franz Lanschützer: „Steirer und Kärntner Gäste machen gemeinsam 38 Prozent unserer österreichischen Kunden aus.“
Platzhirsch in Kroatien
Zwei weitere Fälle

Mineralwasser getrunken: Kroate mit Verätzungen im Spital

Ein Vergiftungsfall, der in Zusammenhang mit einer Glasflasche „Römerquelle Emotion“ in Rijeka stehen soll, beschäftigt derzeit Behörden, Medien und soziale Netzwerke in Kroatien. Dienstagabend wurden zwei weitere Verdachtsfälle ins Krankenhaus in Zagreb eingeliefert.

von Marko Petelin

  •  07.11.2023

Symbolfoto
Zwei weitere Fälle
Wellenbrecher zerstört

Slowenische Küstenstadt Piran nach Sturmflut verwüstet

Am Freitag traf eine Sturmflut die slowenische Küstenstadt Piran. Dabei wurde auch der Wellenbrecher entlang der Küste beschädigt. Felsen landeten auf Straßen und in Gebäuden.

von Marko Petelin

  •  07.11.2023

Piran nach Sturmflut
Wellenbrecher zerstört
Post aus Grado

Wir haben hier schon wieder einen Lockdown

Autor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.

Kolumne

von Stefan Maiwald

  •  gestern

Das Wetter spielt in letzter Zeit oft verrückt
Post aus Grado
Unwetterwarnung gilt noch

Sturm an der Adria: Grado und Muggia überflutet

Keine Verschnaufpause für die Einsatzkräfte in Oberitalien. In der Nacht zum Sonntag traf eine Sturmflut erneut auf die nördliche Adriaküste.

gestern

„Land unter“ in Grado
Unwetterwarnung gilt noch
Tagelange Flut

Unwetter „verschlang“ Strände an der Oberen Adria

Erhebliche Schäden werden aus Bibione, Jesolo und Caorle gemeldet. Strände wurden überschwemmt. Touristen mussten am Ufer des Tagliamento gerettet werden.

gestern

In Bibione wurde der Strand überflutet
Tagelange Flut
Schloss Miramare

Ein Schmuckstück am Meer als Schicksalsort

Erzherzog Ferdinand Maximilian schuf sich an der Adria mit Schloss Miramare sein persönliches Paradies. Mit einer Unterschrift sollte sich dort sein Schicksal entscheiden.

gestern

Schloss Miramare liegt auf einer Felsklippe an der Adria, rund zehn Kilometer von Triest entfernt
Schloss Miramare
Orkantief „Ciarán“

Sechs Tote nach schweren Unwettern in der Toskana

Der Bürgermeister der besonders betroffenen Stadt Prato sprach von „verheerender Lage“. Zwei Menschen werden in Venetien vermisst. Auch in Frankreich hinterließ Orkantief „Ciarán“ schwere Schäden.

04.11.2023

Schwere Unwetter sorgten in der Toskana für Zerstörung
Orkantief „Ciarán“
Slowenien

Sturm an der Adria: Altstadt von Piran überflutet

Die exponierte Lage auf einer Halbinsel wird dem dadurch sonst besonders malerischen slowenischen Küstenort Piran derzeit zum Verhängnis. Von allen Seiten „rinnt“ Wasser in die Stadt.

04.11.2023

Die exponierte Lage wird Piran derzeit zum Verhängnis
Slowenien
„La Bora di Kante“

Stürmischer Kultwein war eine Kärntner Idee

„Verbindungsagent“ für den guten Geschmack: Tschebull-Wirt Hannes Tschemernjak fusionierte nicht nur Küchenideen aus Kärnten und Italien. 

02.11.2023

Auch Schauspieler Peter Weck war auf Vermittlung von Tschemernjak schon zu Besuch bei Edi Kante
„La Bora di Kante“
Restaurantführer

Das sind die besten Lokale in Südtirol

Die Tester von Falstaff haben die kulinarischen Höhepunkte von Italiens nördlichster Provinz aufgespürt und ausgezeichnet. Prämierung auch für die besten Weine der Region.

02.11.2023

Ausgelassene Stimmung bei den Prämierten bei der Präsentation des Falstaff Südtirol in Bozen
Restaurantführer
Sturm

Wahrzeichen von Lignano droht ins Meer zu stürzen

Durch den Sturm der vergangenen Tage wurde die Brücke schwer beschädigt, auf der in Lignano der rote Leuchtturm „Faro Rosso“ steht.

01.11.2023

Sturm
Kunstform

In Udine eröffnet erste Schule für Dragqueens

Mit Profis aus dem Bereich Kostümdesign, Tanz auf hohen Absätzen und Make-up wird die Kunstform „Dragqueen“ ab Donnerstag in der italienischen Stadt Udine unterrichtet.

01.11.2023

Als Frauen verkleidete Männer tauchten erstmals im 19. Jahrhundert auf (Symbolfoto)
Kunstform
Alpe-Adria-Newsletter

Versteckte Dörfer und ein neues Wahrzeichen

Reisetipps und Neuigkeiten aus Italien, Slowenien, Kroatien und darüber hinaus.

von Tanja Haser

  •  31.10.2023

Šibenik an der kroatischen Adriaküste
Alpe-Adria-Newsletter
Gruselfaktor

Urlaubsorte in Kroatien, die wirklich zum Fürchten sind

Schrecklich schön: Nichts für schwache Nerven sind manche Reiseziele in Kroatien nicht nur rund um Halloween. Vier Lost Places, die man nie alleine besuchen sollte.

von Georg Lux

  •  31.10.2023

In einer abgeschiedenen Villa ließ es sich Machthaber Tito, der „Präsident“ Jugoslawiens auf Lebenszeit, im Nationalpark Plitvicer Seen gut gehen.
Gruselfaktor
Post aus Grado

Hochwasser ließ den Strand verschwinden

Autor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.

Kolumne

von Stefan Maiwald

  •  30.10.2023

„Land unter“ in Grado
Post aus Grado
Eklat im Veneto

Schüler in Nazi-Uniform gewann ersten Preis bei Kostümbewerb zu Halloween

Mit Reichsadler und Hakenkreuz kam ein Schüler verkleidet als Wehrmachtssoldat in Padua zu einem Halloween-Fest. In Italien offenbar kein großes Problem. Der Jugendliche gewann damit den ersten Preis bei einem Kostümwettbewerb.

Korrespondentenbericht

von Stephan Schild

  •  29.10.2023

Eklat im Veneto
Eklat im Veneto

Schüler in Nazi-Uniform gewann ersten Preis bei Kostümbewerb zu Halloween

Mit Reichsadler und Hakenkreuz kam ein Schüler verkleidet als Wehrmachtssoldat in Padua zu einem Halloween-Fest. Ein Italien offenbar kein großes Problem. Der Jugendliche gewann damit den ersten Preis bei einem Kostümwettbewerb.

Korrespondentenbericht

von Stephan Schild

  •  29.10.2023

Eklat im Veneto
„Das ist frech“

Kärntner Miramare-Springer wundert sich über Fake-News

Keine Spur von 1000 Euro Strafe: 18-jähriger Gailtaler hat nach seinem Sprung von Schloss Miramare ins Meer von den Behörden bis heute nichts gehört.

von Georg Lux

  •  29.10.2023

Die Sprung-Videos auf Instagram wurden mittlerweile tausende Male aufgerufen
„Das ist frech“
Flut-Barriere gegen Hochwasser

Im tiefen Labyrinth des Mose-Systems von Venedig

30 Meter Abstieg ins Innere des Mose-Systems, das die Lagunenstadt vor Hochwasser schützt. Nach Jahrzehnten Bauzeit, Skandalen und Kosten in Milliardenhöhe bewähren sich die schützenden Schleusentore.

Reportage

von Adolf Winkler

  •  29.10.2023

Bis zu drei Meter werden die 78 beweglichen Schleusen an vier Barrieren angehoben. Jede wiegt 250 Tonnen. 
Flut-Barriere gegen Hochwasser
Terrorismus

Slowenien verlängert Grenzkontrollen zu Kroatien und Ungarn

Seit 21. Oktober kontrolliert Slowenien die Grenzen zu Kroatien und Ungarn zur Verhinderung von Terrorismus, Extremismus und grenzüberschreitender Kriminalität. Vorerst bis zum 19. November.

28.10.2023

Slowenien verlängert Grenzkontrollen zu Kroatien und Ungarn
Terrorismus
Outing auf Instagram

Waghalsiger Miramare-Springer kommt aus Kärnten

Vor Kurzem machte in sozialen Netzwerken ein Video die Runde, auf dem ein junger Mann vom Schloss Miramare ins Meer sprang. Nun bekannte sich ein Instagrammer aus Kärnten zu dem Sprung. Italienischer Politiker kritisierte die Aktion.

28.10.2023

Junger Gailtaler sprang vom Schloss Miramare ins Meer
Outing auf Instagram
Starkregen in Venedig

78 Barrieren des Dammsystems MOSE sollen vor Flutwelle schützen

Am Freitag und in den folgenden Tagen werden in Venedig heftige Regenfälle erwartet. Um Überflutungen zu verhindern, aktivierten die Behörden nun das milliardenschwere Dammsystem MOSE.

27.10.2023

Mann während des Hochwassers in Venedig im November 2019 | Solche Szenen sollen verhindert werden: Hochwasser in Venedig im November 2019
Starkregen in Venedig
Hochwasser in Grado

Überschwemmungen und Evakuierungen in Slowenien und Italien

An der Oberen Adria sorgen die starken Regenfälle für Hochwasser. Auch in Slowenien kam es zu Überflutungen.

27.10.2023

Überschwemmungen in Slowenien und Italien
Hochwasser in Grado
Terrorismus-Gefahr

Italien will Kontrollen zu Slowenien bis 2024 verlängern

In Rom verweist man auf die Gefahr, dass sich unter den auf der Balkanroute kommenden Migranten auch Terroristen befinden könnten.

25.10.2023

Keine freie Durchfahrt mehr von Slowenien nach Italien (Archivbild) | Keine freie Durchfahrt mehr von Slowenien nach Italien (Archivbild)
Terrorismus-Gefahr
In Slowenien

Karawankentunnel: Bau der zweiten Röhre verzögert sich

Der derzeit einspurige Tunnel, der Kärnten mit Slowenien verbindet, erhält eine zweite Tunnelröhre. Doch jetzt verzögert sich der Bau erneut. Das ist der Grund.

24.10.2023

Bau der zweiten Röhre des Karawankentunnels, hier in Rosenbach heuer im März (Archivfoto)
In Slowenien
Wegen Terrorgefahr

Slowenischer Ex-Premier rief Bürger zur Bewaffnung auf

Janez Janša: „Der Spaß ist vorbei. Bewaffnet euch. Legal“ – Regierung von Premier Robert Golob kritisiert „unverantwortliche“ Aufrufe des Oppositionsführers.

23.10.2023

Janez Janša rief Slowenen auf, sich zu bewaffnen
Wegen Terrorgefahr
Nach Leck

Alle 121 Brennstäbe des AKW Krško werden ausgebaut

Anfang Oktober wurde ein Leck im Primärkreislauf entdeckt und das slowenische AKW abgeschaltet. Die Reparatur wird bis Mitte November dauern.

23.10.2023

Nach Leck
In Lignano

Auf der „Terrazza a Mare“ steht das große Austrinken bevor

Eines der Wahrzeichen von Lignano Sabbiadoro wird um 14 Millionen Euro generalsaniert. Bevor das Lokal ausgeräumt wird, begrüßt man im Advent noch Gäste.

von Stephan Schild

  •  23.10.2023

Die „Terrazza a Mare“ in Lignano wird generalsaniert
In Lignano
Urban Scents

Klagenfurter eröffnete neues Duftlabor in Triest

Der Klagenfurter Alexander Urban und seine Frau Marie, eine Absolventin der Versailler Parfümerie-Akademie, haben im Sommer ein Duftlabor in Triest eröffnet.

von Stephan Schild

  •  23.10.2023

Alexander Urban und seine Frau Marie führen ein Duftlabor in Triest
Urban Scents
Post aus Grado

Das große Gerangel um den Platz an der Sonne

Autor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.

Kolumne

von Stefan Maiwald

  •  22.10.2023

Sonnengenuss am Strand von Grado
Post aus Grado
Großeinsatz

Schwere Sturmschäden: Zivilschutzalarm in Friaul

Rund um Tarvis, Fusine und Cave del Predil sind die Feuerwehren am Freitag im Einsatz. Die Menschen wurden aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen.

20.10.2023

Mehrere Gebäude wurden abgedeckt
Großeinsatz
Nach Schlägereien

In Udine passen jetzt „Tausend Augen“ auf die Stadt auf

Weil in Udine in jüngster Zeit die Gewalttaten zugenommen haben, gibt es erhöhte Polizeipräsenz. Bürger melden Beobachtungen in WhatsApp-Chats.

20.10.2023

Polizisten patrouillieren verstärkt zu Fuß
Nach Schlägereien
Terrorgefahr

Italien führt Grenzkontrollen zu Slowenien ein

Aus Sorge vor terroristischen Angriffen führt Italien wieder Grenzkontrollen zu Slowenien ein. Mehr Präventions- und Kontrollmaßnahmen seien laut Innenminister notwendig.

18.10.2023

Symbolfoto
Terrorgefahr
Alpe-Adria-Newsletter

Hitzwelle in der Adria und ein Gesicht in den Alpen

Das nächste Wochenende im nahen Süden kommt bestimmt: unsere News aus Italien, Slowenien und Kroatien.

von Georg Lux

  •  16.10.2023

Alpe-Adria-Newsletter
Finanzpolizei ermittelt

"Verführungslehrer" ist in Südtirol aufgeflogen

Ein Südtiroler unterrichtete Männer im Flirten und kassierte dafür Hunderttausende Euro. Allerdings hat er Einnahmen aus seinem Unternehmen nicht versteuert. Jetzt kam ihm die italienische Finanzpolizei auf die Schliche.

16.10.2023

Der Italiener bot Männern Flirt-Kurse an (Symbolfoto)
Finanzpolizei ermittelt
15 Verletzte

Nur elf Tage nach Tragödie: Wieder Busunglück in Venedig

21 Menschen kamen bei Horrorunfall am 3. Oktober in der Lagunenstadt ums Leben. Samstagabend gab es erneut einen Zwischenfall mit einem Bus desselben Unternehmens. 15 Personen wurden verletzt.

15.10.2023

Nach dem zweiten Busunfall binnen weniger Tage zieht der Bürgermeister jetzt Konsequenzen
15 Verletzte
Vajont-Katastrophe 1963

Der Tsunami aus dem Stausee riss 1910 Menschen in den Tod

Durch eine gewaltige Flutwelle aus dem Vajont-Stausee in Oberitalien starben vor 60 Jahren fast 2000 Menschen. Die Spuren sind bis heute sichtbar.

15.10.2023

Die 202 Meter hohe Mauer blieb stehen
Vajont-Katastrophe 1963
Vajont-Katastrophe 1963

Das Tschernobyl der Wasserkraft und die verheerenden Folgen

Durch eine gewaltige Flutwelle aus dem Vajont-Stausee in Oberitalien starben vor 60 Jahren fast 2000 Menschen. Die Spuren sind bis heute sichtbar.

15.10.2023

Vajont-Katastrophe 1963
Suchaktion in Kroatien

Österreicher vermisst: "Die Insel muss mir meinen Mann zurückgeben"

Vor vier Monaten verschwand ein an Demenz erkrankter Österreicher spurlos im Kroatien-Urlaub. Familie gibt Hoffnung nicht auf, ihn wiederzufinden. Am Samstag findet große Suchaktion auf Insel Krk statt.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  14.10.2023

Ehefrau und Tochter des Vermissten
Suchaktion in Kroatien
Lückenschluss

Von Tarvis bis Grado entsteht durchgehender, beleuchteter Radweg

Der Spatenstich für das letzte Teilstück des Friauler Alpe-Adria-Radwegs ist gefallen. Rund 1,7 Millionen Euro kostet der Lückenschluss, in acht Monaten soll der Radweg fertig sein.

von Stephan Schild

  •  12.10.2023

Derzeit sind viele Radfahrer auf den Seitenstreifen der Bundesstraße unterwegs
Lückenschluss
Kulinarix

Zwei Claudios und ein Fogolar kochen bei Da Toso auf

Typisch friulanische Gerichte warten bei Da Toso im italienischen Leonacco.

von Elisabeth Tschernitz-Berger

  •  12.10.2023

Mithilfe des Fogolar zaubern die beiden Wirte Friulanisches auf die Teller
Kulinarix
Streng geheim!

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt

Das größte Ethno-Dorf am Balkan besticht mit unterschiedlichen Exponaten und einer üppigen Kulisse.

von Tanja Haser

  •  12.10.2023

Die Kirchen sind das Herzstück des Ethnodorfs
Streng geheim!
 
Anzeige
Anzeige
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.