Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Möbelhaus in Osttirol

Hilfsbekundungen für Kika-Mitarbeiter von allen Seiten

Der Tiroler Landeshauptmann verspricht Kika-Mitarbeitern Unterstützung. Weiterbildungsmaßnahmen und ein Sozialplan werden diskutiert. Und er fordert eine rasche Nachnutzung. Liste Fritz fordert den Stopp des Möbelix-Bauvorhabens.

von Florian Eder

  •  gestern

Der Kika in Nußdorf-Debant schließt: Er ist der zweitgrößte Arbeitgeber der Marktgemeinde
Möbelhaus in Osttirol
Lokalaugenschein

Kika in Osttirol: "So viel los ist sonst nur zu Weihnachten"

Am Tag nach der Bekanntgabe der Schließung der Kika-Filiale in Nußdorf-Debant war der Parkplatz voll. Schnäppchenjäger suchten die besten Angebote und lobten die Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange wertvolle Arbeit.

von Florian Eder

  •  gestern

Hunderte Besucher strömten zur Kika-Filiale nach Lienz
Lokalaugenschein
Lienz

Günstige Parkplätze für Osttiroler Fahrgemeinschaften

Um das Verkehrsaufkommen in der Sonnenstadt zu drosseln und Pendlern eine kostengünstige Alternative zu bieten, stellt Lienz potenziellen Fahrgemeinschaften Parkplätze zur Verfügung.

gestern

Die Parkplätze befinden sich im Bereich des Bahnhofs
Lienz
Kein Illy-Kaffee mehr

Im Petrocelli’s wird Italienisch gesprochen

Das prestigeträchtige Café Petrocelli’s am Lienzer Hauptplatz hat einen neuen Pächter. Mariano de Bona ist in Lienz kein unbekanntes Gesicht.

von Florian Eder

  •  gestern

Luca Casanova-Borca (links) ist der gastronomische Leiter des Petrocelli’s, Mariano de Bona fährt mit seinem E-Scooter zwischen den Cafès hin und her
Kein Illy-Kaffee mehr
Kommentar

Bevölkerung und Verkehrsanbindung: Der Süden holt auf

Kärnten hatte 2022 mehr Bevölkerungszuwachs und weniger Geburtenrückgang als Tirol. Der Bezirk Lienz liegt inmitten eines zunehmenden nachbarlichen Standortwettbewerbs.

von Peter Plaikner

  •  gestern

Kommentar
Abgehalftert

Von blühenden Viehmärkten zu "Fetzentandlern"

von Michaela Ruggenthaler

  •  28.05.2023

Da ist was los: Historischer Viehmarkt in Matrei
Abgehalftert
Osttiroler Freibäder öffnen

Virger Freibad trumpft heuer mit Aquatrack auf

von Mersiha Kasupovic

  •  25.05.2023

Im Virger Freibad gibt es heuer eine neue Attraktion: ein Aquatrack
Osttiroler Freibäder öffnen
Markus Stotter

"Ich mache nur das, was ich auch schaffe"

Interview

von Michael Egger

  •  27.05.2023

Markus Stotter will sein Mandant nutzen, um Osttiroler Themen in Wien zu spielen
Markus Stotter
Werbung
 
Werbung

Kärnten

Eine Erhöhung um 90 Prozent in Zeiten von Rekordgewinnen ist unredlich

von Wolfgang Fercher

Kelag ändert Stromtarife
Kelag ändert Stromtarife

Eine Erhöhung um 90 Prozent in Zeiten von Rekordgewinnen ist unredlich

von Wolfgang Fercher

  •  gestern

Großeinsatz

Sieben Verletzte bei Unfall auf Landesstraße in Kärnten

gestern

Die Rettungs- und Bergearbeiten dauerten mehrere Stunden
Happy End in Kärnten

Feuerwehr befreite kleinen Buben aus versperrtem Auto

gestern

Auf einem Parkplatz in Brückl hat sich der Vorfall zugetragen
Werbung
Werbung
Kärnten, Osttirol und Adria

Warum Wetterprognosen derzeit so schwierig sind

Gefühlt jede Wetter-App zeigt derzeit etwas anderes an. Meteorologe erklärt, woran das liegt und wie das Wetter am verlängerten Wochenende in Kärnten, Osttirol und an der Adria wirklich wird.

von Marko Petelin

  •  gestern

Wie wird das Wochenende: Ist auf Wetter-Apps verlass?
Kärnten, Osttirol und Adria
Mittewald

Zwei 64-jährige Lenker kollidierten auf der Drautalstraße

Erheblicher Sachschaden entstand an den Autos zweier Lenker, die Dienstagnachmittag in Mittewald zusammenstießen. Einer der beiden wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz gebracht.

gestern

Mittewald
Geldabheben im Auto

Osttirol bekommt den ersten Drive-In-Geldautomaten

In Arnbach wird der erste Drive-In-Geldautomat Osttirols installiert. Im Auto sitzen bleiben und bequem Geld abheben, lautet die Devise. Das Gerät wird demnächst in Betrieb genommen.

von Florian Eder

  •  gestern

Die baulichen Voraussetzungen für den Bankomat wurden bereits geschaffen
Geldabheben im Auto
Knochenbrüche und Rassismus

Blutiger Kampf um den Vizemeistertitel

Das Spiel um den Vorentscheid des Vizemeistertitels in der 1. Klasse A zwischen Sillian und Oberlienz artete in der Schlussphase aus. Knochenbrüche und ein angeblich rassistischer Kommentar waren die Bilanz.

von Florian Eder

  •  06.06.2023

Manuel Niedrist im Zweikampf gegen Luis Henrique Oliveira de Almeida: Niedrist sah nach dieser Situation die rote Karte - aus Sillianer Sicht zu Unrecht
Knochenbrüche und Rassismus
Circa 100 Mitarbeiter verlieren Job

Osttirols einzige Kika-Filiale wird geschlossen

René Benko verkaufte Kika/Leiner-Immobilien an die Supernova-Gruppe. 23 Standorte werden geschlossen, 1900 Mitarbeiter gekündigt. Auch die Kika-Filiale in Nußdorf-Debant wird geschlossen, damit verlieren circa 100 Mitarbeiter ihren Job.

06.06.2023

Auch Kika in Nußdorf-Debant soll geschlossen werden
Circa 100 Mitarbeiter verlieren Job
Berufsfestival

Osttiroler Schüler erlebten Berufe zum Anfassen

Unter dem Motto "Berufe zum Anfassen" informierten sich rund 400 Jugendliche über das Angebot an Lehrberufen im Bezirk Lienz.

06.06.2023

Berufsfestival 2023
Berufsfestival
Messe Wieselburg

"Goldenes Stanitzel": Eis mit Bergbasilikum überzeugte Jury

In der Kategorie Vollmilcheis konnten sich Clemens und Christine Schaller mit der Sorte Bergbasilikum durchsetzten. Für zwei weitere Sorten brachten sie Gold mit nach Außervillgraten.

von Karina Guggenberger

  •  06.06.2023

Groß ist die Freude bei Clemens und Christine Schaller (Mitte)
Messe Wieselburg
WM Innsbruck-Stubai

Osttiroler "Lokalmatador" ist Favorit für Weltmeistertitel

Bei den World Mountain and Trail Running Championships, die von 6. bis 10. Juni ausgetragen werden, zählt der Kenianer Patrick Kipngeno zu den Favoriten. Kals ist seine zweite Trainingsheimat.

06.06.2023

Von Juni bis September 2022 hat der kenianische Bergläufer Patrick Kipngeno in Kals trainiert
WM Innsbruck-Stubai
Kinderuni und Betreuung

In den Sommerferien wird es in Osttirol nicht langweilig

Unterschiedliche Betreuungsangebote sorgen in Osttirol für abwechslungsreiche Ferien. Egal ob Sport, Kunst, Natur oder Musik, für jeden ist etwas dabei. Auch die Kinder Sommer Uni ist zurück.

von Karina Guggenberger

  •  05.06.2023

Bei den Workshops wird fleißig gebaut und gewerkelt
Kinderuni und Betreuung
Matreier Finanzen

Tiroler Landesregierung beschloss Unterstützung

Rechtliche Rahmenbedingungen von Regierung beschlossen. Finanzieller Unterstützung der Gemnova wurde ebenfalls zugestimmt. Geldflüsse müssen noch vom Landtag bestätigt werden.

05.06.2023

++ THEMENBILD ++ MATREI IN OSTTIROL
Matreier Finanzen
Osttirol

Pferd ging plötzlich durch und warf Reiterin ab: Schwer verletzt

Einer Reiterin in der Ortschaft Pappernitze (Osttirol) gelang es nicht mehr, ihr unruhiges Pferd unter Kontrolle zu bringen. Die 54-Jährige wurde abgeworfen und verletzte sich dabei schwer.

05.06.2023

Der Reiterin war es nicht mehr gelungen, rechtzeitig vom Pferd zu steigen: Schwer verletzt
Osttirol
Ausstellung in Heinfels

Wie der Bezirk Lienz "modern" wurde

Eine Sonderausstellung auf Burg Heinfels beschäftigt sich mit der Entwicklung Osttirols Ende des 19. Jahrhunderts. Gezeigt werden seltene Fotos. Zu sehen zwischen 16. Juni und 29. Oktober.

05.06.2023

Hotel Bad Weitlanbrunn 1957 in Arnbach
Ausstellung in Heinfels
Im Alter von 69 Jahren

Kaufmann und ehemaliger Kammerfunktionär Michael Aichner ist verstorben

Kommerzialrat Michael Aichner aus Abfaltersbach ist verstorben. Der Adeg-Kaufmann war ein ruhiger und fleißiger Kämpfer für die Osttiroler Wirtschaft.

von Michael Egger

  •  05.06.2023

Michael Aichner ist im Alter von 69 Jahren verstorben
Im Alter von 69 Jahren
TyrolSkills

Diese beiden Modeverkäuferinnen vertreten Osttirol in Innsbruck

Jasmin Biedner und Melina Egger haben bei der Bezirksausscheidung gewonnen. Sie gehen nun für Osttirol an den Start und wollen den Titel "Junior Sales" verteidigen.

05.06.2023

Siegerin der Bezirksausscheidung Jasmin Biedner (links) und zweitplatzierte Melina Egger
TyrolSkills
Prima la musica

Musikalische Talente zeigten Können bei Bundesbewerb

Beim Bundesbewerb von "Prima la musica" gingen vier Goldmedaillen nach Osttirol. Der Bewerb fand heuer in Graz statt und holt musikalische Talente aus Österreich und Südtirol vor den Vorhang.

von Karina Guggenberger

  •  04.06.2023

Hornlehrer Hans Moser, Luis Lanzinger, Korrepetitor Mag. Florian Weiler, Tobias Landsfried, Trompetenlehrer Martin Mairer, Matteo Landsfried
Prima la musica
Monte Zoncolan

Ist der Supergiro härter als der Ötztaler Radmarathon?

Bei der langen Variante der Radrundfahrt müssen die Radamateure ans Limit gehen. Ötztaler-Rekordhalter Mathias Nothegger spricht von einem "Brecher".

von Michael Egger

  •  04.06.2023

AUT, 34. Dolomitenradrundfahrt, 6. SuperGiroDolomiti
Monte Zoncolan
Stille Helden

Mit seinem treuen Begleiter Aron spürt er Vermisste auf

Ob bei der Feuerwehr in Thurn oder bei der Bergrettung in Lienz – Michael Mußhauser hilft, wenn er gebraucht wird. Ehrenamt bedeutet für ihn auch Freundschaft und Zusammenhalt.

von Karina Guggenberger

  •  04.06.2023

Michael Mußhauser mit seinem Aron
Stille Helden
Platzwahl 2023

Wir suchen den schönsten Markt in Kärnten und Osttirol

In Kärnten und Osttirol gibt es viele schöne Märkte. Ob Bauernmarkt, Biomarkt oder saisonaler Markt - welcher ist der allerschönste? Mit Ihrer Hilfe suchen wir den „schönsten Markt“.

04.06.2023

Wir suchen den schönsten Markt in Kärnten und Osttirol.
Platzwahl 2023
Anmelden und mitmachen

Nominieren Sie hier Ihren schönsten Markt

Welcher Markt ist der schönste in Kärnten und Osttirol? Sie können Ihren Lieblingsmarkt hier nominieren und ihn so einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Füllen Sie bitte hier das Formular aus und laden Sie ein Foto des Platzes hoch.

04.06.2023

Biomarkt Villach
Anmelden und mitmachen
Isidor Ortner

Die Ikone der Dolomitenradrundfahrt

Isidor Ortner (64) aus Abfaltern ist der einzige Sportler, der an allen 34 Dolomitenradrundfahrten teilgenommen hat. Am Sonntag will er es wieder wissen – trotz wenig Training.

Porträt

von Michael Egger

  •  04.06.2023

Landwirtschaft und Radsport: Isidor Ortner hat am Bergbauernhof gelernt, was Ausdauer heißt
Isidor Ortner
Urkunden übergeben

Fünf junge Osttirolerinnen "schenkten ihre Zeit"

Zwei Stunden pro Woche außerhalb des Unterrichts – von November bis Mai – absolvierten fünf Schülerinnen aus Osttirol das Schulprojekt "Zeit schenken".

03.06.2023

Die Schülerinnen Tabea Steiner, Noelle Lang, Carina Ponholzer, Marie Steiner und Jana Geiler freuen sich über ihre Urkunden
Urkunden übergeben
Anras

20-Jährige verriss Lenkrad und überschlug sich mit Pkw

Die 20-Jährige erschrak vermutlich wegen eines Tieres und stürzte mit ihrem Pkw über einen Abhang. Die Lenkerin wurde verletzt, die zwei Beifahrerinnen blieben unverletzt.

03.06.2023

Anras
EU-Projekt

Radwege von Sillian bis Longarone wurden ausgestattet

Mithilfe von Interreg-Mitteln hat man in Osttirol, Südtirol und im Belluno im Einzugsbereich von Gemeinden und Tourismusverbänden Radstrecken aufmöbliert und attraktiviert.

03.06.2023

Am Frauenbach in Sillian wurden Rastmöglichkeiten geschaffen
EU-Projekt
FoodCoop Osttirol

Eine Kooperation, bei der es nur Gewinner gibt

Lebensmittelkooperationen verbinden nicht nur Produzenten und Konsumenten, sondern sind auch Klima- und Umweltschutz. In Lienz gibt es seit 2021 ein Osttiroler Modell in der Tammerburg.

03.06.2023

Die Mitglieder und Lieferanten sind im ständigen Austausch. Man weiß, was, wo und wie produziert wird, bevor es auf den Tisch kommt
FoodCoop Osttirol
Osttirol

Diese Ärzte und Notdienste arbeiten am Wochenende

Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern für Notfälle am Wochenende.

03.06.2023

Notdienst Sujet
Osttirol
Lachyoga

In ihren Kursen ist das Lachen vorprogrammiert

Anna Walder aus Außervillgraten ist Lachyoga-Trainerin. Neben den positiven Auswirkungen für Körper und Geist schweißt es auch zusammen. Sie bietet regelmäßig Kurse an – auch für Kinder.

von Karina Guggenberger

  •  02.06.2023

Anna Walders Lachen ist ansteckend
Lachyoga
Dölsach

So viele Anzeigen gab es bei der Oldtimerrallye

Am vergangenen Sonntag ging in Dölsach die legendäre Oldtimerrallye über die Bühne. Vor Ort waren auch Beamte der Polizei. Und es gab auch einige Anzeigen.

02.06.2023

Archivfoto
Dölsach
Matrei

110 von 115 Gläubigern akzeptierten bisher Tilgungsplan

Unter den noch ausstehenden Zustimmungserklärungen befinden sich Gläubiger mit hohen Forderungen. Bei den Lieferanten-Gläubigern rechnet Bürgermeister damit, dass in 14 Tagen alles unter Dach und Fach ist.

02.06.2023

In Matrei läuft der Kampf gegen die Insolvenz
Matrei
Die Details

Dolomitenradrundfahrt führt zu Verkehrsbehinderungen

Am 11. Juni sind Dolomitenradrundfahrt und Super Giro Dolomiti die Events in Osttirol und Oberkärnten. Auf den Strecken der Bewerbe ist mit nachstehenden Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

02.06.2023

AUT, 30. Dolomitenradrundfahrt, 4. SuperGiroDolomiti
Die Details
Neue Fachkräfte

Osttirol hat seine ersten Lehrlinge für Seilbahntechnik

Seit 2008 gibt es Ausbildungsschiene im Bereich der Seilbahntechnik. Mit Tobias und Samuel aus Prägraten stehen jetzt die ersten Lehrlinge in Osttirol am Start. Die beiden werden bei den Matreier Goldried-Bergbahnen ausgebildet.

02.06.2023

Bergbahn-Geschäftsführer Heinz Schultz begrüßt mit Betriebsleiter Markus Meixner (re.) den jüngsten Seilbahnnachwuchs: Tobias und Samuel starten im Sommer ihre Ausbildung
Neue Fachkräfte
Unterschiedliche Stimmen

Soll es im Lienzer Eichholz ein Bildungszentrum geben?

Politische Uneinigkeit herrscht bei der Frage, ob es im Lienzer Stadtteil Eichholz ein neues Bildungszentrum braucht, das die Volksschule Süd ablöst.

von Florian Eder

  •  02.06.2023

In diese grüne Wiese wird wohl früher oder später gebaut: doch was? Wohnungen oder ein Bildungszentrum?
Unterschiedliche Stimmen
Im Mai

In Osttirol gibt es immer noch 762 offene Stellen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im Bezirk um 9,7 Prozent gesunken. Tirolweit verzeichnen nur zwei von neun Bezirken einen Rückgang. Viele offene Stellen machen den Arbeitskräftemangel sichtbar.

01.06.2023

Mit dem Beginn der Sommersaison im Bezirk gehen auch die Arbeitslosenzahlen zurück
Im Mai
Beschluss

Im Herbst ist Baustart für Kraftwerk am Tauernbach

Tiwag hat den Bau des Projektes jetzt beschlossen. 163 Millionen Euro werden in das jahrelang umstrittene Kraftwerk investiert.

von Michaela Ruggenthaler

  •  01.06.2023

Das Krafthaus entsteht unterhalb der TAL-Pumpstation
Beschluss
Osttiroler FPÖ wettert

Reiter: "Die Hallenbadschließung ist ein Klima-Lockdown"

Die Osttiroler FPÖ kritisiert die Hallenbadschließung in Lienz über die Sommermonate, fehlende Photovoltaikanlagen am Dach und ausbleibende Entschädigung für Sportpass- oder Jahreskartenbesitzer.

von Florian Eder

  •  01.06.2023

Das Hallenbad in Lienz bleibt zwischen Anfang Juni und Anfang September geschlossen
Osttiroler FPÖ wettert
Dritte Abschussfreigabe

In 100 Osttiroler Jagdgebieten kann jetzt Wolf geschossen werden

Elf tote und rund 30 vermisste Schafe im Almgebiet von Prägraten – diese Bilanz des Pfingstwochenendes führt zur nunmehr dritten Abschussanordnung der Tiroler Landesregierung für einen Wolf in Osttirol.

31.05.2023

Dritte Abschussfreigabe
Matrei

Bürgermeister drohte Gemeinderat mit Insolvenzantrag

Diskussion um aufgetauchte Rechnungen beschäftigte den Matreier Gemeinderat. Bürgermeister blieb hartnäckig. Vereinbarung mit dem Land zu Haushaltkonsolidierung wurde beschlossen. 70 Gläubiger stimmten Tilgungsplan bisher zu.

von Michaela Ruggenthaler

  •  31.05.2023

Im Matreier Rathaus kam es zu Wortgefechten zwischen Bürgermeister und Opposition
Matrei
Freier Eintritt

Bei diesem Fest sind am Tristacher See die Enten los

Bergrettung, Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung starteten vor 3 Jahren die Enten-Charity-Aktion. Am 24. Juni findet am Tristacher See das Abschlussfest statt – mit Programm für die ganze Familie.

von Karina Guggenberger

  •  31.05.2023

Alexander Perry, Meinhard Pargger, Harald Draxl, Peter Ladstätter
Freier Eintritt
Sieg bei Videocontest

Osttiroler Musikkapelle wird Vorband der Fäaschtbänkler

Riesenerfolg: Die Musikkapelle St. Johann gewann mit einem beeindruckenden Video einen Contest der Schweizer Erfolgsband. Vor allem das Storytelling und der perfekte Sound haben für Furore gesorgt.

Mit Video

von Michael Egger

  •  31.05.2023

Luca Dallavia führte seine Musikanten zum Sieg beim Videocontest der Fäaschtbänkler
Sieg bei Videocontest
Abfaltersbach

Sonnenschutz-Konzern Hella zog Megaauftrag an Land

Höchster Wolkenkratzer von Bratislava in der Slowakei wird mit Sonnenschutz des Osttiroler Unternehmens ausgestattet. 4600 Senkrechtmarkisen werden insgesamt montiert.

von Michaela Ruggenthaler

  •  31.05.2023

Der 168 Meter hohe Eurovea Tower in Bratislava am Donauufer bekommt Sonnenschutz von der Firma Hella
Abfaltersbach
Ab 12. Juni

Spitalsbrücke in Lienz muss erneut gesperrt werden

Von 12. bis 16. Juni wird die Brücke über die Isel in der Lienzer Innenstadt erneut gesperrt. Danach wird sie voraussichtlich wieder freigegeben. Gearbeitet wird noch bis zum 30. Juni.

30.05.2023

Die Spitalsbrücke muss wieder gesperrt werden
Ab 12. Juni
In Lienz

Einem Mann wurde am Wochenende ein Teil des Ohres abgebissen

In Lienz ging es in einer Privatwohnung hitzig zu. Bei einer Auseinandersetzung biss ein 29-jähriger Mann einem 53-jährigen Mann einen Teil des Ohres ab. Der Täter wurde einen Tag später angezeigt.

von Karina Guggenberger

  •  30.05.2023

Neue Straszenverkehrsordnung STVO Abstand Radfahrer Radwege Parken Klagenfurt November 2022
In Lienz
1500 Euro

Jetzt gibt es auch in Anras eine Prämie für den Wolfsabschuss

Nach Prägraten hat nun auch die Agrargemeinschaft Asch mit Winkl mitgeteilt, dass es Geld für den Abschuss des Problemwolfes gibt.

30.05.2023

In Asch geht die Angst vor dem Wolf um
1500 Euro
1000 Euro Prämie

Bauern von Prägraten zahlen für Abschuss von Wolf

Ortsbauernrat und Agrargemeinschaft St. Andrä haben Kopfprämie beschlossen. 1000 Euro gibt es für den Jäger, der den Wolf schießt.

30.05.2023

++ THEMENBILD ++ 'JAGD'
1000 Euro Prämie
Polizei bittet um Hilfe

Mann vor Lokal in Lienz von Unbekanntem niedergeschlagen

Die Beamten in Lienz suchen nach einem 20 bis 25 Jahre alten Einheimischen mit kurzen, dunklen Haaren. Der Mann soll vor einem Lokal in Lienz einen 34-Jährigen mit einem Faustschlag schwer verletzt haben.

29.05.2023

Polizei bittet um Hilfe
Unfall beim Überholen

Motorradfahrer gegen Windschutzscheibe geschleudert

Ein 28-jähriger Motorradfahrer wollte am Sonntagnachmittag in Osttirol einen Pkw vor ihm überholen. Dessen Lenker bog in dem Moment allerdings nach links ab. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.

29.05.2023

Unfall beim Überholen
Nachbarn weckten Bewohner

Polizei geht bei Dachstuhlbrand von Fahrlässigkeit aus

In der Nacht auf Sonntag brannte in der Gemeinde Amlach ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses ab. Die Nachbarn entdeckten das Feuer und retteten die Bewohner.

29.05.2023

Nachbarn weckten Bewohner
Osttirol

Die Wochenveranstaltungen für den Bezirk Lienz

Das erwartet Sie in dieser Woche: der Theaterwagen Porcia, ein Webinar und ein Literaturtreff, eine Vernissage, die lange Nacht der Kirchen, zwei Konzerte, der Spielenachmittag sowie eine CD-Präsentation.

29.05.2023

Der Theaterwagen Porcia präsentiert zwei Vorstellungen im Kolpingsaal
Osttirol
Stille Helden Osttirol

Als Retter erlebt er Höhenflüge

Egal ob im Rettungsauto, in den Bergen oder in den Lüften: Florian Berger aus Matrei ist Retter durch und durch.

von Sabrina Veiter

  •  28.05.2023

Im Winter ist Florian Berger aus Matrei bei der Flugrettung
Stille Helden Osttirol
Lienz

Schloss Bruck zeigt "Sammlerleben" aus Privatbesitz

Erstmals wird eine bedeutende Privatsammlung einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zugänglich ist die Schau auf Schloss Bruck ab 27. Mai. Da verwandelt sich der Haupttrakt des Schlosses in ein künstlerisches Wohnzimmer.

27.05.2023

Auf Schloss Bruck gibt es den Sommer über Kunst aus privater Sammlung zu sehen
Lienz
Osttirol

Diese Ärzte und Notdienste arbeiten am langen Wochenende

Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern für Notfälle am Wochenende.

27.05.2023

Notdienst Sujet
Osttirol
Osttirol

Goldschakal wird zunehmend zum Problem

Neben Wölfen ist im Bezirk jetzt auch ein Goldschakal nachgewiesen. Wenn hier Voraussetzungen für einen Abschuss gegeben sind, will Land tätig werden.

26.05.2023

Bei Bedarf will Land in Osttirol auch Goldschakal zum Abschuss freigeben
Osttirol
Villgrater Bergfleisch

Nach gelungenem Markenstart dankt er ab

Andreas Schett zieht sich als Geschäftsführer von Villgrater Bergfleisch zurück. Die ersten Monate des Betriebes übertrafen alle Erwartungen. Produkte gibt es inzwischen auch in Lienz.

von Michaela Ruggenthaler

  •  26.05.2023

Andreas Schett zieht sich aus der Geschäftsführung zurück
Villgrater Bergfleisch
Gläubigerversammlung beendet

Matrei zahlt Schulden zu 100 Prozent, aber ohne Zinsen

Tilgungspläne wurden ausgeteilt. Forderungen bis 50.000 Euro werden noch heuer bedient. Bürgermeister hofft auf Zustimmung bis zur Gemeinderatssitzung am Dienstag. Er appelliert an Banken, auch an einer gemeinsamen Lösung mitzuarbeiten.

26.05.2023

++ THEMENBILD ++ MATREI IN OSTTIROL
Gläubigerversammlung beendet
Große Ehre

Für Meinhard Pargger gab es den Goldenen Adler

Die größte Auszeichnung der Tiroler Volkspartei wurde dem ehemaligen Lienzer Vizebürgermeister und Geschäftsführer der ÖVP Osttirol von Landeshauptmann Anton Mattle überreicht.

26.05.2023

Christian Steininger, Anton Mattle, Meinhard Pargger und Minister Norbert Totschnig
Große Ehre
Virgental

Biber wurde von Auto überfahren

Das Tier befand sich auf der Virgental-Landesstraße nahe der Isel. Es wollte die Straße queren und wurde von einem Autofahrer zu spät gesehen. Der Biber hat die Kollision nicht überlebt.

von Michaela Ruggenthaler

  •  26.05.2023

Biber
Virgental
17.000 Euro

Kühltasche mit Fläschchen: Die dreiste Masche eines Parfumdiebs

In nur rund einer Woche erbeutete ein 38-jähriger Dieb in Kärnten, Tirol und Salzburg Parfumflaschen im Wert von rund 17.000 Euro. Am Donnerstag wurde er jedoch bei einem weiteren Diebstahl gefasst.

26.05.2023

(Symbolfoto)
17.000 Euro
Kleiner, aber feiner

Sommerblütenfest in St. Jakob wird wieder zum Almrosenfest

Vom 16. bis 18. Juni heißt es in St. Jakob wieder "Back to the Roots". Statt des Sommerblütenfestes findet wieder das traditionelle Almrosenfest statt. Kleiner als sonst, dafür aber authentischer.

von Mersiha Kasupovic

  •  26.05.2023

Das Almrosenfest gehört seit Jahren zu den gesellschaftlichen Höhepunkten in Osttirol
Kleiner, aber feiner
Nach Abschluss

Zwölf neue Pflegeassistentinnen wurden gefeiert

Die frisch gebackenen Kräfte erhielten in einer Feierstunde im Institut für Gesundheitsbildung ihre Urkunden. Sie haben sich das Handwerkszeug für ihre Zukunft erarbeitet.

25.05.2023

Die zwölf Absolventinnen des Pflegeassistenz-Lehrganges
Nach Abschluss
Lienz

Bei Liebherr wurde der 130. Bezirksfeuerwehrtag abgehalten

Zwei Jubiläen: Die Betriebsfeuerwehr Liebherr feierte 40-jähriges Bestehen und der Bezirksfeuerwehrverband Lienz hielt den 130. Feuerwehrtag ab. Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl wurde erneut bestätigt.

25.05.2023

Der Fahnenblock des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz
Lienz
Nationalpark Hohe Tauern

Freude über doppelten Bartgeiernachwuchs in Osttirol

Insgesamt erblickten im Nationapark Hohe Tauern sechs Jungvögel das Licht der Welt. Einen derartigen Bruterfolg hatte es im größten Schutzgebiet der Alpen bisher noch nie gegeben.

25.05.2023

Im Gschlößtal wurde nun doch ein junger Bartgeier entdeckt
Nationalpark Hohe Tauern
Wachsender Markt

Radfahrer füllen Betten in Kärnten und Osttirol

Radln ist nicht nur gut für die Wadln, es füllt auch Betten. In der Region Villach steigen die Kärnten-Tour und Meisterschaften, in Lienz wurden Teilnehmer sogar ausgelost.

von Thomas Martinz

  •  25.05.2023

Die Tour führt die Sportler entlang des Faaker Sees
Wachsender Markt
Personalsuche

Polnischer Diskonter lässt sich in Lienz nieder

Die Einzelhandelskette Pepco mit Sitz in Polen bereitet in Lienz eine Geschäftseröffnung vor. Auf großen Plakaten in der Kärntner Straße wird das Kommen angekündigt. Mitarbeiter werden noch gesucht.

von Michaela Ruggenthaler

  •  24.05.2023

Der Pepco-Standort in Lienz in der Kärntner Straße
Personalsuche
Sommercamp in Osttirol

Seit zehn Jahren wird am Spielfeld der Kultur getobt

Claudia Moser und Andreas Schett, die Gründer der Initiative "Spielfeld Kultur Osttirol", laden im Sommer zum Jubiläumsfest mit mehreren kulturellen Höhepunkten. Für das kreative Sommercamp gibt es noch Restplätze.

24.05.2023

Kreativcampus für junge Menschen
Sommercamp in Osttirol
Osttirol

Tourismus profitiert von Radevents in der Vorsaison

"Trail Days", Dolomitenradrundfahrt, Transalp und Österreich-Radrundfahrt: In den nächsten Wochen gibt es einige sportliche Höhepunkte, die vor allem im Lienzer Talboden Betten füllen.

24.05.2023

AUT, 31. Dolomitenradrundfahrt, 5. SuperGiroDolomiti
Osttirol
Kurioser Diebstahl

Wer hat die Ortstafel von Kals gestohlen?

Die Aktion dürfte sich zwischen dem 22. und 23. Mai ereignet haben. In Osttirol ist es nicht Usus, dass Ortstafeln gestohlen werden. Die Polizei zieht einen Vergleich mit Fucking.

von Michaela Ruggenthaler

  •  24.05.2023

Die Kalser Ortstafel an der Ortseinfahrt ist weg
Kurioser Diebstahl
Verleihung in Bozen

Mittelschule Sillian unter den Gewinnern von "Euregio macht Schule"

49 Schulen aus Tirol, Südtirol und Trentino nahmen am Wettbewerb "Euregio macht Schule" teil. Unter den sieben Gewinnern befand sich die Mittelschule Sillian. Die Preisverleihung fand in Bozen statt.

24.05.2023

Schüler der 4 b der Mittelschule Sillian bei der Preisverleihung in Bozen
Verleihung in Bozen
Kommentar

Der rote Knackpunkt: Mit dem Thema "Wohnen" könnte die SPÖ Profil gewinnen

Die SPÖ hat gewählt. Ihr neuer Bundesvorsitzender sollte wissen, was zu tun ist. Aus Tiroler Sicht muss die Partei vor allem die Wohnkosten senken, um auf allen Ebenen zu gewinnen.

von Peter Plaikner

  •  24.05.2023

1. MAI-FEIER DER SPOe BURGENLAND: DOSKOZIL
Kommentar
Neues Marketingkonzept

In Lienz will man traditionelles Handwerk aus dem "Versteck" locken

Traditions- und Handwerksbetriebe in der Lienzer Innenstadt sollen mit einem neuen Projekt gemeinsam beworben werden. App, Marketingkonzept und gemeinsame Räume sind in Planung. Zwölf Betriebe nehmen teil.

von Florian Eder

  •  24.05.2023

Der gemeinsame Showroom soll die Produkte gesammelt zum Verkauf anbieten. Die Visualisierungen stammen von der Kreativschmiede Aberjung
Neues Marketingkonzept
Matrei, Virgen

Auch im hinteren Iseltal darf ein Wolf geschossen werden

Rissereignisse auf der Arnitz- und Hoferalm in Matrei sowie in Virgen zwischen dem 9. und 20. Mai. Abschussverordnung erstreckt sich für acht Wochen über 32 Jagdgebiete.

23.05.2023

Im hinteren Iseltal darf ein Wolf geschossen werden
Matrei, Virgen
Warnstufe Rot aufgehoben

Erwartetes Unwetter über Kärnten ist abgezogen

Vor allem von den Gurktaler Alpen bis über die Koralm wurden am Dienstag teils heftige Gewitter erwartet. Starkregen und auch Hagel waren laut Unwetterwarnzentrale möglich.

23.05.2023

Gewitter über Kärnten im Anmarsch.
Warnstufe Rot aufgehoben
Nach Top-Winter

Im Osttiroler Tourismus ist ein starker Sommer in Sicht

Tourismuschef Franz Theurl blickt auf einen sehr guten Winter zurück. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2018/19 sind Nächtigungen nur um 1,3 Prozent gesunken. Im Sommer könnte Osttirol stärkste Region Tirols werden.

von Michaela Ruggenthaler

  •  23.05.2023

Franz Theurl ist zufrieden mit dem Winter und freut sich auf starken Sommer
Nach Top-Winter
Raiffeisen Läufercup 2023

177 Sportler beim 14. Aguntum Römerlauf in Dölsach

Am Wochenende kämpften 177 Sportler beim 14. Aguntum Römerlauf um einen Platz auf dem Siegerpodest. Matthias Klocker vom SV Dölsach kann sich über den Tagessieg im Rahmen des "Raiffeisen Läufercups 2023" freuen.

23.05.2023

Die Gewinner des Aguntum Römerlaufs
Raiffeisen Läufercup 2023
Im April 2024

Kabarettist Lukas Resetarits kommt nach Lienz

Es dauert zwar noch ein knappes Jahr, bis Lukas Resetarits nach Lienz kommt, aber der Kartenvorverkauf ist eröffnet. Das Publikum erwartet intelligente Unterhaltung vom Feinsten.

22.05.2023

Lukas Resetarits kommt am 29. April 2024 nach Lienz
Im April 2024
Für 100 Prozent

Gläubiger der Gemeinde Matrei bekommen Tilgungspläne

Bei der Gäubigerversammlung am Freitag in der Wirtschaftskammer ist ein Ausgleich kein Thema mehr. Tilgungspläne werden ausgeteilt.

von Michaela Ruggenthaler

  •  22.05.2023

Bürgermeister Raimund Steiner
Für 100 Prozent
Coffee to help

Ihr Einsatz für Menschen in seelischer Not machte sich bezahlt

Mehr als 60 Jugendliche waren Mitte April für die gute Sache im Einsatz. Exakt 2691,08 Euro spendeten die Kundinnen und Kunden bei der Charity-Aktion von Spar und Youngcaritas an den Spar-Standorten in Osttirol.

22.05.2023

Sonja Tegischer, Maria Tönig, Sarah Jesacher und Joleen Scheiber stellten sich in den Dienst der Youngcaritas
Coffee to help
Ranggeln in Matrei

Philip Holzer ist der erste Night-Hogmoarsieger

Das 60-Jahr-Jubiläum des Matreier Rangglervereins lockte rund 1000 Zuschauer an. Die Osttiroler gewannen den Ländervergleichskampf gegen Salzburg, erstmals wurde der Bewerb Night-Hogmoar ausgetragen.

22.05.2023

Hinten links: Jakob Stemberger, Lukas Mattersberger, Philip Holzer, Gerald Hauser, Albert Warscher, Kevin Holzer und Landesobmann Walter Geisler. Vorne links: Sektionsleiter Franz Holzer, Josef Linder, Liam Rowain und Landesobmann-Stellvertreter Thomas Gander
Ranggeln in Matrei
World Dance Masters

Lienzer Tänzer Laurin Walder ist Vizeweltmeister

Der 14-jährige Lienzer Laurin Walder eroberte bei den Word Dance Masters in Porec die Herzen der Zuschauer und Juroren. Er holte sich den Vizeweltmeistertitel in der Kategorie „Urban Dance Style Solo – Junioren“.

22.05.2023

Der stolze Vizeweltmeister Laurin Walder aus Lienz
World Dance Masters
Sportlerinnen und Freundinnen

Sie kämpfen um die sportlichen Titel und die besten Noten

Fabiola Fortschegger aus dem Mölltal und Emma Kleinlercher aus Osttirol (15) sind Schulkolleginnen und Spitzensportlerinnen. Auf dem Eis und auf dem Berg sind sie sportlich in Österreichs Elite zu finden.

von Florian Eder

  •  22.05.2023

Emma Kleinlercher und Fabiola Fortschegger gehören in ihrem Sport zur Elite des Landes
Sportlerinnen und Freundinnen
Stille Helden Osttirol

Simone Trojer: "Mein Papa war und ist mein größtes Vorbild"

Das Feuerwehrfrau-Sein hat Simone Trojer von der kleinen Wehr Mitteldorf in der Gemeinde Virgen in die Wiege gelegt bekommen.

von Sabrina Veiter

  •  21.05.2023

Simone Trojer ist seit 2005 bei der Feuerwehr Mitteldorf
Stille Helden Osttirol
Erinnerungsprojekt "Derla"

"Der Holocaust hat hier vor Ort stattgefunden"

Die Verbrechen des Nationalsozialismus haben nicht weit weg stattgefunden, sondern mitten unter uns: Die digitale Plattform "Derla" dokumentiert Orte der Erinnerung in Kärnten.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2023

Manfred Bockelmanns Porträt von Terezija Micej am Landesarchiv Klagenfurt: sie wurde 1944 wegen des Verdachts auf Widerstandstätigkeit verhaftet und ermordet
Erinnerungsprojekt "Derla"
Glühende Scheiben

Prägratner Brauch wurde zum Kulturerbe

Es ist ein Brauch mit heidnischen Wurzeln. Das Scheibenschlagen gibt es in Prägraten seit Jahrhunderten. Es wurde jetzt zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO.

von Michaela Ruggenthaler

  •  21.05.2023

Ein mystischer Brauch: In der Mitte steht der Mensch, um ihn herum glüht das Feuer, das die brennende Scheibe verursacht
Glühende Scheiben
Alpen-Adria-Verkostung

Naturbrennerei Kuenz mit Gold und Silber ausgezeichnet

Einmal mehr überzeugte der naturtrübe Apfelsaft des Osttiroler Familienbetriebs. Die Äpfel werden im Herbst ausschließlich von Hand geerntet.

20.05.2023

Florian und Johannes Kuenz freuen sich über Auszeichnungen
Alpen-Adria-Verkostung
Aus Erstem Weltkrieg

Bei Suche nach vermisstem 95-Jährigen: Polizei fand Granate

95-Jähriger galt in Nußdorf-Debant seit Donnerstag als vermisst. Bei der Suche auf einem Dachboden stieß die Polizei auf eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg - und der Entminungsdienst musste ausrücken.

20.05.2023

Granate aus dem Ersten Weltkrieg
Aus Erstem Weltkrieg
Gegen Betonmauer

Betrunkener Pkw-Lenker überschlug sich bei Ausweichmanöver

Ein 30-Jähriger kam mit seinem Pkw in Nußdorf-Debant auf die Gegenfahrbahn. Um einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, verriss er das Lenkrad abrupt, prallte gegen eine Betonmauer und überschlug sich. Der Lenker war betrunken.

20.05.2023

Symbolfoto
Gegen Betonmauer
Lösung auf Zeit

Es wurde eine neue Lienzer "Badwirtin" gefunden

In der Stadtgemeinde Lienz hat man nach langer Suche eine Pächterin für das Freibadbuffet gefunden. Allerdings bleibt das Restaurant im ersten Stock geschlossen, die Suche für die gesamte Pacht geht weiter.

von Florian Eder

  •  20.05.2023

Es gibt eine vorübergehende Lösung in Sachen Badwirt. Im Sommer wird zumindest das Freibad-Buffet betrieben
Lösung auf Zeit
Osttirol

Diese Ärzte und Notdienste arbeiten am Wochenende

Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern für Notfälle am Wochenende.

20.05.2023

Notdienst Sujet
Osttirol
Essen auf Rädern

Hier kommt das Mittagsessen mit dem Auto angeliefert

In Untertilliach wird Essen auf Rädern angeboten. Dreimal wöchentlich wird es von Obertilliach per Auto direkt auf den Mittagstisch geliefert. Im Lesachtal wurde gerade Bedarfserhebung durchgeführt.

von Karina Guggenberger

  •  20.05.2023

Manfred Lanzinger, Anna Obererlacher und Fahrerin Anna Obererlacher
Essen auf Rädern
60-Jahr-Jubiläum in Matrei

Franz Holzer: "Ranggln ist mittlerweile ein Hochleistungssport"

Dank der vorbildlichen Nachwuchsarbeit von Trainer Franz Holzer gelingt es den Rangglern aus Matrei viele Erfolge zu einzuheimsen. Am Wochenende wird das 60-Jahr-Jubiläum des Vereins gefeiert.

von Sabrina Veiter

  •  19.05.2023

Die Sektion Ranggeln der Sportunion iDM Matrei investiert viel Energie in die Nachwuchsarbeit
60-Jahr-Jubiläum in Matrei
Von 97,7 Prozent bestätigt

Markus Stotter ist neuer Bezirksparteiobmann der Osttiroler Volkspartei

Beim Bezirksparteitag in Lienz wurde ÖVP-Bundesrat und Bürgermeister Markus Stotter zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er wünscht sich ein besseres politisches Klima und will Jugend für Politik begeistern.

19.05.2023

Markus Stotter bekleidet künftig das Amt des Bezirksparteiobmanns
Von 97,7 Prozent bestätigt
Viele Ehrengäste

250 Soldaten wurden in Heinfels angelobt

Die Burg Heinfels bildete eine würdige Kulisse für die Angelobung von 250 Soldatinnen und Soldaten, die ihren Dienst beim Stabsbataillon 6 und dem Jägerbataillon 24 versehen.

19.05.2023

Burg Heinfels bildete eine würdige Kulisse für die Angelobung von 250 Soldatinnen und Soldaten
Viele Ehrengäste
Mündliche Verhandlung

Diese Pläne hat Möbelix für den neuen Markt in Lienz

Möbelix will neben Gärtnerei Waude im Lienzer Gemeindegebiet auf grüner Wiese bauen. Am 25. Mai findet mit der Bezirkshauptmannschaft vor Ort eine Verhandlung statt. Details zum Bau sind nun bekannt.

von Karina Guggenberger

  •  19.05.2023

Hier soll der neue Möbelix gebaut werden
Mündliche Verhandlung
Konkurs droht

35 Millionen Euro Schulden: So geht es in Matrei jetzt weiter

Termin für Verhandlung mit den Gläubigern wurde jetzt für 26. Mai fixiert. Bürgermeister hofft, dass Großteil der angebotenen Ausgleichsquote von 80 Prozent zustimmt. Land Tirol sagte 6,6 Millionen Euro zu.

18.05.2023

Die Osttiroler Gemeinde Matrei ist bankrott
Konkurs droht
Kärnten und Osttirol

In diesem Sommer drohen besonders viele Gewitter

Langsam stellt sich eine Wetterbesserung ein, am Sonntag sind bis zu 25 Grad möglich. Der Regen der vergangenen Wochen könnte jedoch Auswirkungen auf den bevorstehenden Sommer haben.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  18.05.2023

Kärnten und Osttirol
25 Grad Celsius

Asslinger Schwimmbad sperrt in der kommenden Woche auf

Freischwimmbad Vithal öffnet am Samstag, 27. Mai 2023. Die Anlage ist von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

18.05.2023

Es geht wieder los: Die Asslinger eröffnen in der kommenden Woche die Schwimmbadsaison
25 Grad Celsius
ORF-Sendung

Wird dieser Osttiroler Hof bald abgerissen?

"Tiroler Bauernhäuser – Zwischen Romantik und Realität" heißt eine Sendung auf ORF 2, die das Aus eines Hofes in Osttirol beleuchtet. Am 29. Mai wird sie ausgestrahlt.

18.05.2023

Der Bichlerhof in Matrei
ORF-Sendung
Osttirol

Diese Ärzte und Notdienste arbeiten am Wochenende

Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern für Notfälle am Feiertag.

18.05.2023

Notdienst Sujet
Osttirol
Erst im Nachbarort gehört

Kletterer stürzte in Galitzenklamm ab und schrie laut um Hilfe

Ein einsamer Kletterer stürzte am Mittwochnachmittag in der Lienzer Galitzenklamm ab und zog sich schwere Verletzungen im Gesicht zu. Seine Hilfeschreie hörte man erst im Nachbarort Leisach. 18 Helfer im Einsatz.

von Florian Eder

  •  17.05.2023

Symbolbild von einer Übung in der Galitzenklamm
Erst im Nachbarort gehört
Über 200.000 Euro

Unerwartete Mehrkosten bei der Lienzer Nordschule

Im Zuge von Bauarbeiten am Schulzentrum Nord mussten nicht eingezeichnete Fundamente entfernt werden. Mehrkosten von 222.000 Euro fallen an. Dank Kostenreserven sei man noch im Plan, heißt es.

von Florian Eder

  •  17.05.2023

Es kam zu unerwarteten Mehrkosten beim neuen Schulzentrum. 2024 soll es eröffnet werden
Über 200.000 Euro
Abschied aus Lienz

Personelle Veränderung bei den Lienzer Grünen

Bei den Grünen in Lienz gibt es einen Personalwechsel. Ein Ersatzgemeinderat verlässt die Stadt, ein anderes Parteimitglied wird nachnominiert. Gerlinde Kieberl bleibt als Gemeinderätin der Fels in der Brandung.

17.05.2023

Herbert Kinzl bei der Elefantenrunde der Osttiroler Spitzenkandidaten zur Landtagswahl im September 2022
Abschied aus Lienz
Nach Riss in Assling

In Osttirol ist jetzt ein Wolf zum Abschuss freigegeben

Abschussverordnung für Wolf gilt für acht Wochen in 39 Jagdgebieten. Rechtliche Voraussetzung für Abschuss laut Aussendung des Landes Tirol erfüllt.

17.05.2023

THEMENBILD: WAFFEN / JAGD
Nach Riss in Assling
"Austro PopUp" in Ainet

Ein neues Lokal mit Speisen und Musik aus Österreich

Robert Sprenger, Gourmetkoch und Geschäftsmann, übernimmt mit seiner Frau Eva neben dem Sparmarkt auch den Sattlerwirt in der Ainet. Das einzigartige Restaurantkonzept öffnet im Juni.

von Florian Eder

  •  17.05.2023

Alexander Stranimaier (Serviceleiter), Robert und Eva-Maria Sprenger sowie Marian Walder (Küchenchef) bilden das PopUp-Team
"Austro PopUp" in Ainet
Ingemar Walder

Ehemaliger Snowboardprofi ist jetzt Bike-Modeschöpfer

Der ehemalige Profi-Snowboarder und Olympionike Ingemar Walder aus Innervillgraten hat sein eigenes Label. "IW Cycling Wear" bietet Funktionskleidung für Rennradfahrer und Biker an.

von Michael Egger

  •  17.05.2023

Die Produktfotos werden "in Action" geschossen
Ingemar Walder
Club Osttirol hat gewählt

Ein Frauentrio für den Verein der Exil-Osttiroler in Wien

Der langjährige Obmann des Club Osttirol Peter Niederbacher verabschiedete sich aus Wien und übergab seine Funktion an Lisa Unterweger, Hedi Reischitz und Fabienne Steiner.

16.05.2023

Lisa Unterweger (Mitte), Heidi Reischitz (links) und Fabienne Steiner
Club Osttirol hat gewählt
Osttirol

61 Einfamilienhäuser wechselten im Vorjahr Besitzer

Verkäufe im Bezirk sind leicht gestiegen. Für ein Haus in Kitzbühel gibt es acht in Osttirol. In Osttirol kostet ein Viertel aller Einfamilienhäuser weniger als 168.000 Euro.

16.05.2023

Hand mit Haus und Geld und Schluessel
Osttirol
Weltbienentag

Schülerinnen wollen via Flyer Bienen retten

Schüler der ersten Klasse der HLW Lienz wollen anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai auf die Bedeutung der Bienen hinweisen. Dazu erstellten sie Flyer, die sie nun verteilen.

16.05.2023

Die Projektgruppe der HLW Lienz
Weltbienentag
Baustelle in Lienz

Warum derzeit auf dem Hauptplatz gegraben wird

Rund um den Florianibrunnen am Lienzer Hauptplatz wird derzeit gebaggert. Mit Baugittern ist der Bereich vor der Liebburg abgesperrt. Wird der Brunnen von Jos Pirkner abgetragen?

von Florian Eder

  •  16.05.2023

Es wird gebaggert vor der Lienzer Liebburg. Ein Bild, das sich viele schon lange gewünscht haben, doch vielleicht unter anderen Umständen
Baustelle in Lienz
Kein großes Tennis

"Die Lienzer Tennishalle ist kein Stadtsaal-Ersatz"

Tennisspieler beklagen fehlenden Zugang zur Lienzer Tennishalle im Sommer. Viele Veranstaltungen finden statt. Bürgermeisterin Blanik springt in die Bresche und spricht von Multifunktionshalle.

von Florian Eder

  •  16.05.2023

Die Dolomitenhalle ist nicht nur "Tennishalle", sondern auch "Multifunktionshalle"
Kein großes Tennis
Im September

Chris Steger gastiert auf der Burg Heinfels

Ehemaliger Osttiroler Rotkreuz-Geschäftsführer Stephan Hofmann hat Eventagentur gegründet und einen Coup gelandet. Musiker Chris Steger kommt am 16. September auf die Burg Heinfels.

von Florian Eder

  •  15.05.2023

Chris Steger gastiert im September auf Burg Heinfels
Im September
Bierkenner-Ausbildung

HLW-Schüler setzen ab Herbst dem Bier die Krone auf

Die HLW Lienz startet ab dem kommenden Schuljahr eine Spezialausbildung in Sachen Bier. Schüler lernen das fachgerechte Bierzapfen, professionelles Verkosten und alles rund um Herstellung und Rohstoffe.

15.05.2023

Melanie Walder und Julia Warscher kennen sich mit Bier aus
Bierkenner-Ausbildung
Podium Jazz Pop Rock

Band aus Matrei holt ersten Preis bei Tiroler Wettbewerb

Hannah und Lisa Brugger, Nathalie Holzer und Josef Mair von der Landesmusikschule Matrei-Iseltal beeindruckten die Jury in Rietz eindrucksvoll.

15.05.2023

So sehen Sieger aus: Josef Mair, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Hannah Brugger, Paul Pichler und Coach Sarah Köll
Podium Jazz Pop Rock
594 Autos auf 1000 Osttiroler

Pkw-Dichte im Bezirk Lienz ist im Vorjahr gestiegen

Erstmals ging in Tirol im Vorjahr nicht nur in Innsbruck, sondern auch in fünf Bezirken die Pkw-Dichte zurück – aber nicht in Osttirol. Auf 1000 Einwohner kommen 594 Autos.

15.05.2023

THEMENBILD: AUTOS / KFZ / PKW / NEUZULASSUNGEN / ARBEITSMARKT
594 Autos auf 1000 Osttiroler
Matrei in Osttirol

Einem ganzen Ort droht der Konkurs

Die Osttiroler Gemeinde Matrei ist bankrott. Ein Konkurs steht im Raum. 35,7 Millionen Euro Schulden wurden angehäuft. Die Bürger bringt das nicht mehr aus der Ruhe. Die Geschichte eines jahrelangen Versagens.

von Michaela Ruggenthaler

  •  15.05.2023

Trügerische Idylle: Matrei wird von Schulden erdrückt. Es wäre die erste Insolvenz einer Gemeinde in Österreich seit 1945
Matrei in Osttirol
Osttirol

Die Wochenveranstaltungen für den Bezirk Lienz

Die kurze Arbeitswoche bietet ein tolles Programm: Kirchenkonzert, Vernissage und Workshops, Burnout Beratung, Kostnixladen, Schülerkonzert, Blutspenden, Motorradsegnung, Musikmeile und Spendenaktion.

15.05.2023

Unter anderen wird das Kirchenkonzert in Lienz vom Barockensemble Anras gestaltet
Osttirol
Strenge Kontrollen

Pleite einer Kärntner Gemeinde ist fast auszuschließen

Während Osttiroler Gemeinde Matrei die Pleite droht, gehören Kärntens Kommunen zu den finanzstärksten Österreichs. Probleme, wie in Eisenkappel-Vellach und Stall im Mölltal hat man rasch in den Griff bekommen.

von Jochen Habich

  •  15.05.2023

Stall im Mölltal ist das aktuelle "Sorgenkind" der Gemeindeaufsicht Kärnten
Strenge Kontrollen
Frau und Kind verletzt

Frontalkollision bei Übungsfahrt eines 16-Jährigen

Am Sonntag kam es auf einer Gemeindestraße in Lavant (Osttirol) zu einem Pkw-Unfall zwischen einem 16-jährigen Lenker auf Übungsfahrt und einer 36-jährigen Lenkerin, die mit einem vierjährigen Kind unterwegs war.

14.05.2023

Symbolfoto
Frau und Kind verletzt
Stille Helden Osttirol

Dieser ehrenamtliche Tausendsassa ist auch im Job ein Sicherheitsgarant

Für seine Mitmenschen da zu sein und zu helfen ist der Alltag von Fabian Lang (29), Rettungssanitäter und Feuerwehrler.

von Sabrina Veiter

  •  14.05.2023

Fabian Lang ist Rettungssanitäter und Feuerwehrmann
Stille Helden Osttirol
Wildbach- und Lawinenverbauung

Otto Unterweger: "Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es teuer"

Der Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung Osttirol Otto Unterweger spricht über den anhaltenden Ausnahmezustand, aktuelle Projekte, Gefahren, Borkenkäfer, fehlendes Geld und seinen nahenden Ruhestand.

von Florian Eder

  •  14.05.2023

Otto Unterweger ist Gebietsbauleiter der Wildbach und Lawinenverbauung in Osttirol. Seit 2008 hat der 63-Jährige diese Funktion inne
Wildbach- und Lawinenverbauung
Gewinnspiel für Brautpaare

Schicken Sie uns Ihre Liebesgeschichte

Die Hochzeitssaison beginnt. Haben auch Sie den Schritt vor den Traualtar gewagt? Lassen Sie unsere Leserinnen und Leser an Ihrem schönsten Tag teilhaben und gewinnen Sie tolle Preise.

13.05.2023

Haben sich getraut: Yasmin Fritz und Rene Jesse
Gewinnspiel für Brautpaare
Raiffeisen-Osttirol-Cup

Skirennläuferin Sophia Waldauf war Überraschungsgast in Anras

Bei der Siegerehrung des Raiffeisen-Osttirol-Cups alpin und nordisch kam Skirennläuferin Sophia Waldauf als Ehrengast. Die Nachwuchstalente versuchten alle ein Autogramm zu ergattern.

13.05.2023

Sophia Waldauf (Zweite von links) mit jungen Fans aus Anras
Raiffeisen-Osttirol-Cup
In Lavant

Junge Wirtschaft traf sich im Hotel Dolomitengolf zum Austausch

Beim Netzwerkfrühstück der Jungen Wirtschaft Lienz gaben Peter und Cornelia Wibmer interessante Einblicke in das 5-Sterne-Hotel Dolomitengolf Suites. Für Mitabeiter wird ein Haus mit 70 Einheiten gebaut.

13.05.2023

Peter Wibmer, Barbara Schusteritsch, Marco Kerer und Cornelia Wibmer
In Lavant
Nach Proberunde

Dieb flüchtete auf 10.000 Euro teurem Rennrad vor der Polizei

Ein 39-jähriger Slowene setzte sich bei einer Proberunde mit einem 10.000 Euro teurem Rennrad aus einem Sportgeschäft in Osttirol ab. Erst lud er es in seinen Pkw ein, dann flüchtete er mit dem Rad vor der Polizei in Kärnten.

13.05.2023

Symbolfoto
Nach Proberunde
Mit Handy

Digitales Parken hält endlich auch in Lienz Einzug

Ab Juni ist es in Lienz möglich, mit dem Handy elektronische Parkscheine zu lösen – über die App "Parkster". Die Grundlage dafür wird der Gemeinderat am Dienstag schaffen.

von Michaela Ruggenthaler

  •  13.05.2023

In Lienz werden die Parkautomaten ab Juni weniger anvisiert werden
Mit Handy
Mundart zu Muttertag

"A Bischntegl fürs Miatale!" Was Kärntner Kinder der Mama schenken

Wie heißt es auf Kärntnerisch, wenn man der Mutter ähnlich ist? Was pflücken slowenischsprachige Kärntner für die Mama? Und was kennen Osttiroler als "Muttertagsformas"? In unserm Mundart-Quiz erfahren Sie es!

Quiz

von Karin Hautzenberger

  •  13.05.2023

Muttertag auf Kärntnerisch, Mundart-Quiz, Dialekt
Mundart zu Muttertag
Es ist vollbracht

Einstimmiger Beschluss für Bankenfusion

Die Raiffeisenbanken Sillian und Lienzer Talboden werden eins. Die Generalversammlung hat die Verschmelzung einstimmig abgesegnet. Es gibt einen neuen Namen. 18.400 Kunden werden betreut.

von Michaela Ruggenthaler

  •  12.05.2023

Sillian ist der Sitz der fusionierten Raiffeisenbanken
Es ist vollbracht
In Lavant

1500 Jahre alte Bischofskirche wurde erfolgreich restauriert

Die in den 1950er-Jahren freigelegte frühchristliche Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl wurde um 318.000 Euro revitalisiert. Sie zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Österreichs.

12.05.2023

Die Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl zählt zu den bedeutendsten frühchristlichen Baudenkmälern Österreichs.
In Lavant
Neue Winterangebote

Osttirol setzt ab sofort auf klimafitten Tourismus

Osttirol wurde in die Riege der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen "KLAR!" aufgenommen. Winterangebote, abseits schneeabhängiger Aktivitäten zu schaffen, wird der erste Projektschritt sein.

12.05.2023

Sanfter Tourismus im Winter soll Osttirol klimafit machen
Neue Winterangebote
Nußdorf-Debant

Supermarkt-Mitarbeiter gestand mehrere Diebstähle

Aufgeklärt wurden mehrere Diebstähle in einem Lebensmittelmarkt in Nußdorf-Debant. Ein 22-jähriger Mitarbeiter zeigte sich geständig.

12.05.2023

ARCHIVBILD/THEMENBILD: EURO FAeLLT AUF TIEFSTEN STAND SEIT FEBRUAR 2006
Nußdorf-Debant
9,8 Millionen Euro Haftungen

Abwasserverband ist wegen der Matreier Schulden nicht in Gefahr

Die Gemeinde Matrei hat Haftungen von rund zehn Millionen Euro an den Abwasserverband ausgelagert. Diese scheinen nicht im Budget auf. Verantwortlich dafür ist die Gemeinde jedoch selbst.

von Florian Eder

  •  12.05.2023

Abwasserverband-Geschäftsführer Dietmar Ruggenthaler
9,8 Millionen Euro Haftungen
Platz für Sportgeräte

Sonderschüler freuen sich über neues Gartenhaus

Die Kosten für ein neues Gartenhaus für die Sonderschule Lienz wurden vom Lions Club Lienz unter Präsident Stefan Dobnig übernommen. Die Schüler unterstützten den Schulwart bei der Errichtung.

12.05.2023

Schüler, Pädagogen und Mitglieder des Lions-Clubs bei der Eröffnung des Häuschens
Platz für Sportgeräte
Fast so viel wie im Talboden

Matrei ist Osttirols "Haftungskaiserin"

Mit großem Abstand hat die Tauernkommune die höchsten Haftungen in Osttiroler Gemeindeverbänden. Lienz rangiert dahinter mit der Hälfte der Summe. Eingabefehler bescherten Amlach und Nikolsdorf horrende Ziffern.

von Michaela Ruggenthaler

  •  11.05.2023

Das Klärwerk des Abwasserverbandes Hohe Tauern Süd
Fast so viel wie im Talboden
Generalsversammlung

Musikbezirk Lienzer Talboden hat neuen Obmann

Johannes Nemmert folgt Stefan Klocker nach. Mit Roland Waldner gibt es im Vorstand des Musikbezirks auch einen neuen Kassier.

11.05.2023

Johannes Nemmert (rechts) übernimmt Obmannschaft von Stefan Klocker
Generalsversammlung
Digi-Check

Das sind die Digital-Profis der Lienzer HAK

Josef Pretis, Direktor der Handelsakademie Lienz freut sich über die tollen Leistungen seiner Schüler beim Digi-Check 2023.

11.05.2023

Vorne: Pretis, Ganz, Pedevilla; Hinten: Schneider, Fronthaler, Granatiero, Bucher, Mattersberger, Hofer, Steiner, Walder, Rauchegger, Bachmann, Petutschnigg, Konrad, Webhofer, Waldner, Pramstaller-Schmid
Digi-Check
Defereggental

Auszeichnung für Spar-Supermarkt in St. Jakob

Der Supermarkt zählt laut einer internen Auszeichnung des Spar-Konzerns zu den besten des Landes. Filialleiterin Sabrina Troger hat die Trophäe in Velden entgegengenommen.

11.05.2023

Simone Unterberger, Leiterin der Filialorganisation mit den Osttirolerinnen Silvia Lercher, Sabrina Troger, Marianne Veider und Catrin Erler
Defereggental
Von Osttirol an den Gardasee

Am Samstag kann man (fast) kostenlos durch die Europaregion reisen

Am 13. Mai können Inhaber eines gültigen VVT-KlimaTickets oder eines Euregio FamilyPasses wieder kostenlos durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino reisen. Am selben Tag findet auch das Euregio-Fest statt - diesmal in Trentino.

11.05.2023

Von Osttirol an den Gardasee
Lienzer Gemeinderat

Konzertaus im Heizhaus sorgt für Kopfschütteln

Gemeinderäte verstehen den Veranstaltungsstopp im Lienzer Heizhaus nicht. Entscheidung des "Vereins der Eisenbahnfreunde" bleibt nicht ohne Konsequenzen.

von Florian Eder

  •  10.05.2023

Konzerte zwischen Loks: ein unvergleichliches Ambiente bot das Lienzer Heizhaus bei Veranstaltungen
Lienzer Gemeinderat
"T'Averna"

Umtriebige Osttiroler Gastronomin eröffnet neue Taverne in Sillian

Kornelia Benedikt und ihr Sohn Marco führen in Sillian das Lokal "T'Averna". Es soll ein gemütliches kleines Trinklokal sein, dass den Ort mehr belebt. Benedikt führt jetzt vier Lokale in Osttirol.

von Florian Eder

  •  10.05.2023

Sind startklar und freuen sich auf Gäste: Marco Benedikt, Kornelia Benedikt und Lena Radies
"T'Averna"
Tiwag-Sondersitzung

Der Lienzer Gemeinderat geht beim Strompreis kein Risiko ein

Der Lienzer Gemeinderat entschied sich in einer Sondersitzung für einen neuen Tiwag-Stromtarif. Man wählte die sicherere Variante, ging kein Risiko ein, entschied ohne große Diskussion einstimmig.

von Florian Eder

  •  10.05.2023

Für die Angelobung von Grüne-Mandatarin Karin Hofbauer, die erstmals einer Sitzung beiwohnte, erhob sich der Gemeinderat
Tiwag-Sondersitzung
Tischler im Wettbewerb

Bei den TyrolSkills in Lienz flogen die Späne wieder hoch

Insgesamt qualifizierten sich 14 Osttiroler Tischlerlehrlinge für den Landeslehrlingswettbewerb in Absam. Der Bezirksbewerb fand in der Fachberufsschule Lienz statt.

10.05.2023

Die Lehrlinge des zweiten Lehrjahres: Martin Herrnegger, Tischlermeister Martin Gollner, Dennis Pfeifhofer, Fabian Paßler, Leonhard Weiskopf, Berufsschuldirektor Klaus Oberegger, Matthias Pitterle
Tischler im Wettbewerb
Kommentar

„Das Matreier Finanzdebakel ist auch die Chance eines Wendepunkts“

Das Auslöffeln der Suppe, die Andreas Köll in Osttirol hinterlassen hat, birgt eine Chance für Landeshauptmann Anton Mattle, als Parteichef deutlich andere Zukunftssignale zu setzen.

von Peter Plaikner

  •  10.05.2023

Der "einstige Matreier Ortskaiser" Andreas Köll
Kommentar
Rettungskräfte entsetzt

Nach Horror-Unfall in Kärnten: Mehrere "Gaffer" angezeigt

Drei Menschen starben bei Horrorunfall auf der Friesacher Straße. Rettungskräfte sind entsetzt, dass mehrere Autofahrer fotografiert haben: "Das ist pietätlos." Sie müssen jetzt mit Strafen rechnen.

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  10.05.2023

Gaffer Schaulustige fotografieren bei einem Rettungseinsatz mit der Handykamera Symbolfoto
Rettungskräfte entsetzt
In Osttirol

Design und Handwerk sollen kreative Impulse setzen

Der Peter-Bruckner Wettbewerb unter dem Motto: „Design trifft Handwerk“ findet wieder in Lienz statt. Am 14. Juli findet eine Fachtagung in der Wirtschaftskammer zum Thema „Design – Handwerk – digitale Produktion“ statt.

10.05.2023

Die vorjährige Verleihung des Peter-Bruckner-Preises
In Osttirol
Millionen-Investment

Zwei Osttiroler gründeten ihre eigene Bank

Die Anraser Claudio Wilhelmer und Matthias Seiderer haben ein Millioneninvestment für ihr Start-up an Land gezogen. Mit der "White-Label-Banking"-Plattform "Paydora" bieten sie ein individuelles "Bankensystem" für Großkunden.

von Florian Eder

  •  09.05.2023

Gemeinsam mit dem Münchner Christofer Trowe haben die beiden Osttiroler Claudio Wilhelmer (Mitte) und Matthias Seiderer (Rechts) die neue Plattform gegründet
Millionen-Investment
Innsbruck

Großer Tiroler Adler-Orden für Franz Klammers Einsatz für Tirol

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) verlieh 14 Tiroler Adler-Orden an Persönlichkeiten, deren Wirken von großer Bedeutung für das Land ist. Darunter war auch Olympiasieger Franz Klammer.

09.05.2023

Franz Klammer mit Anton Mattle und Sonja Ledl-Rossmann, Präsidentin des Tiroler Landtages
Innsbruck
Sillian-Sexten

Alpenvereine unterstützen eine Petition gegen Skischaukel

Das Ziel der Petition ist eine Verhinderung des geplanten Skigebiet-Zusammenschlusses. Initiiert wurde sie von Gerd Schreinlechner, der namhafte Unterstützer gefunden hat.

von Michaela Ruggenthaler

  •  09.05.2023

Die Beschwerdeführer treten mit der Petition für den Erhalt des Wandergebietes ein
Sillian-Sexten
Känguru der Mathematik

Diese beiden Volksschüler sind ausgesprochene Mathe-Talente

Zwei Schüler der Volksschule Michael Gamper Lienz belegten beim Landeswettbewerb "Känguru der Mathematik" mit gleicher Punktezahl den 2. Platz.

09.05.2023

Raphael Korber und Antonie Jaufer (vorne) mit Klassenlehrerin Wanda Rohracher, Direktorin Carolin Steiner und SQM Thomas Greuter
Känguru der Mathematik
Voting läuft

Iseltrail hat gute Chancen, den Tirol Touristica Award zu holen

Zu den zehn Nominierten des renommierten Tourismuspreises zählt heuer auch der Weitwanderweg Iseltrail. Erstmals gibt es auch die Möglichkeit, für sein Lieblingsprojekt online abzustimmen. Nominiert sind auch Drauradwegwirte.

09.05.2023

Der Iseltrail ist für den Tirol Touristica Award 2023 nomminiert
Voting läuft
Kein Baubescheid

Der Plan für ein Kunsthotel im alten Rathaus ist geplatzt

Um Auflagen des Kaufvertrages zu erfüllen, sollte Art & Suite Hotel im alten Rathaus entstehen. Aufgrund der Forderung durch das Denkmalamt sieht Gidi Pirkner von einer Realsierung ab. Ansuchen auf Baubescheid wurde abgewiesen.

von Michaela Ruggenthaler

  •  09.05.2023

Das alte Rathaus wird noch länger eines Umbaus harren
Kein Baubescheid
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

In Abfaltersbach wird die Energievision 2023 verfolgt

Energiegemeinschaften, die erneuerbare Energieformen in den Fokus rücken, sind Thema eines Vortrags in Abfaltersbach. Maßnahmen, an denen sich auch Bürger beteiligen können, helfen, den Klimawandel zu stoppen.

08.05.2023

In Abfaltersbach wird die Energievision 2023 verfolgt
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften
Eröffnung am 15. Mai

Osttiroler Museumstage beleuchten die "Heimat" in vielen Facetten

Die Osttiroler Museen laden zu besonderen Aktivitäten ein. Vom 15. bis 21. Mai dreht sich während der "Osttiroler Museumstage" alles um das Jahresthema "Heimat". Die Eröffnung findet im "Stadt:Labor Lienz" statt.

08.05.2023

Martin Kofler (Tiroler Photoarchiv – TAP), Ramona Hofmann (Museum Burg Heinfels), Christian Waltl (GF Osttiroler Kulturspur), Claudia Moser (Museum Aguntum) und Regina Unterguggenberger (Kulturspur)
Eröffnung am 15. Mai
Defereggental

Osttiroler Schüler siegten mit "Clustervogel" beim Publikumsvoting

Die Nationalparkmittelschule Defereggental vertrat Osttirol bei der "Tischler Trophy Tirol". In der Kategorie Publikumsvoting hatte der von ihnen gestaltete "Clustervogel" die Nase vorne.

08.05.2023

Der "Clustervogel" wurde im Stiegenhaus des Schulzentrums Defereggental montiert
Defereggental
Osttirol

Die Wochenveranstaltungen für den Bezirk Lienz

Einen feinen Veranstaltungsmix bietet die zweite Maiwoche. Mit von der Partie sind Ausstellungen Osttiroler Künstlern, Vorträge, die Computeria, eine Filmvorführung und eine Maiandacht.

08.05.2023

"Locked Town" Fotoausstellung in der Kunstwerkstatt
Osttirol
Stille Helden

Sie sorgt im und auf dem Wasser für Sicherheit

Nadja Konrad ist seit ihrem zwölften Lebensjahr bei der Wasserrettung Osttirol tätig. Im Verein machte sie den Schwimmlehrerschein und brachte danach das Schwimmen vielen Kindern bei.

von Karina Guggenberger

  •  gestern

Nadja Konrad hatte leider auch schon Totbergungen
Stille Helden
Stille Helden

Diese Osttiroler Helden sind wahre Lebensretter

Im Bezirk Lienz gibt es zahlreiche freiwillige Helfer in diversen Einsatzorganisationen. Wir holen sie in der Serie "Stille Helden" wieder wöchentlich vor den Vorhang.

gestern

stille helden
Stille Helden
Interview

"Die Straßenverhältnisse sind unbefriedigend"

Bernhard Zimmerhofer, Pustertaler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, verglich die Straßen im Südtiroler mit jenen im Osttiroler Pustertal. Das Ergebnis ist alles andere als zufriedenstellend, betont er im nachstehenden Interview.

von Andreas Raffeiner

  •  06.05.2023

Bernhard Zimmerhofer sieht eine Chance in der Zusammenarbeit der Straßendienste
Interview
Keine erhöhte Gefahr

Land gibt Entwarnung wegen Bären

Alle in Tirol festgestellten Bären zeigten laut Angaben des Landes scheues Verhalten. Zu der Bärenfamilie aus Kartitsch liegen der Behörde keine weiteren Hinweise vor.

06.05.2023

Keine erhöhte Gefahr
Osttirol

Diese Ärzte und Notdienste arbeiten am Wochenende

Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern für Notfälle am Wochenende.

06.05.2023

Notdienst Sujet
Osttirol
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.