Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Pop-up-Stores gesucht

Wettbewerb in Althofen, freie Miete und bis zu 4000 Euro Cash

Nächste Runde: Althofen sucht Gründerinnen und Gründer, die ihre Geschäftsidee in der Stadt umsetzen wollen. Als Preise winken ein halbes Jahr freie Miete und Bargeld als Startkapital.

vor 3 Stunden

Pop-up-Stores gesucht
Thomas Hofstätter
Busprobleme

Hofstätter: "Aus Platzgründen haben wir niemals Kinder stehen gelassen"

von Felizitas Steiner

  •  heute

Geplagte Kleinbrauer

Enormer Preisdruck: "Die Zeiten der Garagenbrauereien sind vorbei"

Die heimische Bier-Branche ächzt unter Inflation und Preisdruck. Kleinere Brauereien sind davon nicht ausgenommen. Wie geht es ihnen? Können sie bestehen?

von Julian Mayr

  •  heute

Alois Planner, Mitgründer der Brauerei Loncium (Mauthen)
Geplagte Kleinbrauer
In nur einem Jahr

Von der ärmsten zu einer der reichsten Gemeinde Kärntens

656 Euro brachte jeder Klein St. Pauler seiner Gemeinde im Jahr 2020 an Abgaben. Im Jahr darauf waren es plötzlich 1733 Euro. Die Erklärung ist einfach und kompliziert zugleich.

Mit Grafiken

von Jochen Habich

  •  heute

Die Gemeinde Klein St. Paul sorgte für einen statistischen Ausreißer
In nur einem Jahr
Fasching 2023

Frauensteiner Narren warten mit gleich 19 neuen Gesichtern auf

Gilde Frauenstein startet am 2. Februar mit Familiensitzung in die Saison. In diesem Jahr gibt es 19 neue Akteurinnen und Akteure, einer davon ist Regisseur und Schauspieler Christian Krall.

von Verena Grimschitz

  •  gestern

Die Frauensteiner Faschingsgilde hat mit ihren Sitzungen begonnen
Fasching 2023
470 Quadratmeter

Alles für das Haustier, "Futterhaus" öffnet in St. Veit seine Tore

01.02.2023

470 Quadratmeter
Nach Angriff in Deutsch-Griffen

Forderung: "Jäger mit dem Problem Wolf nicht im Regen stehen lassen"

01.02.2023

Nach Angriff in Deutsch-Griffen
Nachruf

Der Hirte ist heimgekehrt, tiefe Trauer um Pfarrer Josef Dallinger

01.02.2023

Nachruf
 
Kärnten auf einen Blick

Villach darf sich jetzt Klima-Pionierstadt nennen

von Lisa Holzfeind

Zwei Millionen Förderung
Zwei Millionen Förderung

Villach darf sich jetzt Klima-Pionierstadt nennen

von Lisa Holzfeind

  •  vor 42 Minuten

Aufsichtsratssitzung der KBV

SPÖ-nahe Aufsichtsräte nehmen am Dienstag nur unter Protest teil

von Astrid Jäger

  •  vor 53 Minuten

Zwei Nächte im Freien überlebt

Vermisster Skitourengeher im Koralmgebiet lebend aufgefunden

vor 1 Stunde

Der 55-Jährige wurde unverletzt, aber stark unterkühlt ins LKH Deutschlandsberg gebracht
Werbung
Werbung
Werbung
Sturm legt weiter zu

Lawinenwarnstufe "rot" in Oberkärnten und Osttirol

In Teilen Kärntens und in Osttirol stürmte und schneite es mitunter heftig. Lawinengefahr ist deutlich angestiegen, Innerkremser Landesstraße wurde Freitagfrüh wieder für den Verkehr freigegeben.

vor 5 Stunden

Lawinengefahr in Oberkärnten und Osttirol
Sturm legt weiter zu
Eine köstliche Wahl

Wo gibt es in Kärnten den besten Faschingskrapfen?

Das Gourmetmagazin "Falstaff" sucht in der närrischen Zeit wieder nach den beliebtesten Krapfen in den einzelnen Bundesländern. In Kärnten rittern noch bis 7. Februar zehn Bäckereien um den Sieg.

Mit Umfrage

heute

Mit Marmelade oder Vanillesauce?
Eine köstliche Wahl
Schnee in Kärnten und Osttirol

Experten warnen: Diese Gefahren werden beim Wintersport oft unterschätzt

Der Neuschnee sorgt für perfekte Bedingungen für Wintersportler auf Kärntens und Osttirols Bergen. Bergrettung und Kuratorium für Verkehrssicherheit geben Tipps, wie man sich richtig vorbereitet und verhält, um Unfälle zu vermeiden.

heute

Nur 37 Prozent tragen beim Rodeln einen Helm
Schnee in Kärnten und Osttirol
St. Veit

Betonmischwagen kippte um, Erdreich muss ausgehoben werden

Fahrer wurde bei Unfall mit Betonmischwagen in Altglandorf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. 200 Liter Diesel sickerten ins Erdreich, Landeschemiker ordnete Aushub an.

gestern

St. Veit
Über 100 Verletzte

Zahl der tödlichen Fußgängerunfälle in Kärnten gestiegen

Zwei Menschen wurden letztes Jahr in Kärnten von einem Alkolenker getötet, eine weitere Person am Schutzweg niedergefahren und tödlich verletzt. Auch österreichweit ist Zahl gestiegen.

02.02.2023

Zu Ostern wurden drei Fußgänger von einem Alkolenker erfasst, zwei von ihnen starben
Über 100 Verletzte
Neue Rangliste

Das sind die reichsten und ärmsten Gemeinden in Kärnten

Jeder Bewohner bringt der Gemeinde Weißensee 3456 Euro. Die klare Nummer eins unter den 132 Kommunen. Am unteren Ende der Rangliste trennen zehn Gemeinden nur wenige Euro.

Mit Grafiken

von Jochen Habich

  •  02.02.2023

Die Gemeinde Weißensee hängt bei der Steuerleistung ihrer Bewohner alle anderen Kärntner Gemeinden ab
Neue Rangliste
Nach Schneesegen

Auf diesen Loipen in St. Veit und Feldkirchen gibt es perfekte Bedingungen

Wer Bewegung macht, der kennt keinen Winterblues. Erst recht nicht bei diesen Bedingungen auf den regionalen Loipen. Der Neuschnee sorgt für beste Langlaufbedingungen.

von Michaela Auer

  •  01.02.2023

Langlaufen auf der Weitentalloipe auf der Turracher Höhe
Nach Schneesegen
Internetbetrug

Zehntausende Euro in Kryptowährung investiert: Das Geld ist weg

Nachdem das Betrugsopfer den ihm versprochenen Gewinn von 124.000 Euro ausbezahlt haben wollte, wurde er zur Bezahlung einer Steuer in Höhe von 19 Prozent aufgefordert. Da wurde er misstrauisch.

01.02.2023

Internetbetrug
Bezirk St. Veit

Heiße Premiere, Feuerwehren "alarmieren" zum gemeinsamen Ball

Die Spannung ist groß, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bezirksfeuerwehrkommando lädt erstmals zum gemeinsamen Ball in den Fuchspalast.

01.02.2023

Bezirk St. Veit
Spielfilm "Rubikon"

Regisseurin Leni Lauritsch: "Arbeite schon an einem neuen Drehbuch"

Mit ihrem Spielfilm "Rubikon" feierte Regisseurin Leni Lauritsch ihr Kinodebüt. Über ihre Anfänge, ihre Heimat Althofen, Klimaaktivismus und die Zukunft des Kinos.

von Felizitas Steiner

  •  31.01.2023

Leni Lauritsch
Spielfilm "Rubikon"
Aufruf auf Facebook

Verschwundene Ortstafel wieder aufgetaucht

In der Gemeinde Frauenstein ist am vergangenen Wochenende eine Ortstafel verschwunden. Nach einem Aufruf des Bürgermeisters wurde sie im Schutz der Dunkelheit wieder an den "Tatort" zurückgebracht.

31.01.2023

Aufruf auf Facebook
Abschuss durch Jäger erlaubt

Aufregung groß, Wölfe rissen Mufflon direkt auf Hof in Deutsch-Griffen

Zwei Wölfe dürften auf einem Bauernhof im Tanzenberggraben ein Mufflon-Lamm gerissen haben. Im Bereich Sirnitz gab es ebenfalls einen Riss. Untersuchungen laufen.

von Michaela Auer

  •  31.01.2023

Ein Wolfspaar könnte das Wild gerissen haben (Symbolfoto)
Abschuss durch Jäger erlaubt
Kärntnerin des Tages

Elke Altenmarkter ist Sprachrohr zur internationalen Polizei

Elke Altenmarkter (46) ist neue Leiterin der Fahndung im Landeskriminalamt Kärnten – als erste Frau in Österreich hat sie nun diese Position inne.

von Sandra Müllauer

  •  31.01.2023

Kärntnerin des Tages
Für den Enkel

Großmutter bestellte und Wolfgang Puck lieferte

Mit einem ganz besonderen Geschenk überraschte eine Amerikanerin ihr kochbegeistertes Enkerl: Glückwünsche von Promi-Köchen aus aller Welt. Der gebürtige Kärntner Wolfgang Puck kam dem gerne nach.

30.01.2023

Normalerweise kocht Puck bei den Oscars auf - jetzt überraschte er einen 13-Jährigen
Für den Enkel
Die besten Sprüche

Gefeierte Premiere der Faschingsgilde Straßburg

Bei Premiere der Faschingsgilde Straßburg am Sonntagabend blieb kein Auge trocken. Alle Akteure und die besten Sprüche auf einen Blick!

von Wilfried Gebeneter

  •  30.01.2023

Gefeierte Premiere der Faschingsgilde Straßburg
Die besten Sprüche
Glatteis als Unfallursache

19-jähriger Autolenker stürzte in die Gurk: Tot

Tragischer Unfall bei Weitensfeld: Ein 19-jähriger Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in die Gurk. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät.

28.01.2023

Glatteis als Unfallursache
Nach zweiter Infoveranstaltung

Starker Gegenwind für Windpark in Gnesau hält weiterhin an

Der zweite Informationsabend zu den geplanten 17 Windrädern in Gnesau binnen einer Woche. Veranstaltung sorgte wieder für viele Diskussionen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin vehement gegen Windpark.

von Verena Grimschitz

  •  28.01.2023

Die Gespräche über den geplanten Windpark in Gnesau gingen in die Verlängerung
Nach zweiter Infoveranstaltung
Schwerer Sachschaden

Schneeräumarbeiten: Alkoholisierte Frau übersah Traktor

Eine 55-jährige St. Veiterin ist mit ihrem Pkw in der Nacht auf Samstag gegen einen Traktor geprallt. Die Frau fuhr auf den Anhänger des Fahrzeuges auf. Verletzt wurde niemand.

28.01.2023

THEMENBILD: POLIZEIKONTROLLE / FAHRZEUGKONTROLLE / ALKOHOLTEST
Schwerer Sachschaden
Lockdown

Kleine-Redakteurin im dramatischen Kampf gegen unsichtbare Gegner

Redakteurin Felizitas Steiner bringt zweiten Film heraus, er ist ab sofort auf Youtube zu sehen. Dramatisch, packend – und leider realistisch – präsentiert sich der Streifen, der die dunklen Seiten des Lockdowns beleuchtet.

Mit Video

27.01.2023

Lockdown
In Mittelkärnten am Markt

Das "Hofmadl" in Glanegg bietet alles, was das Herz begehrt

Bei "Deblach’s Hofmadl" in Glanegg kann die ganze Woche lang eine große Auswahl an regionalen, selbstproduzierten Produkten abgeholt werden.

von Anna Proprentner

  •  27.01.2023

Denise Zechner vor ihrer Selbstbedienungshütte
In Mittelkärnten am Markt
Allergen-Debatte in Kärnten

"Wenn ich im Gasthaus falsch informiert werde, kann ich sterben"

Der Kärntner Gastronomie-Obmann Stefan Sternad hat eine Diskussion um die Sinnhaftigkeit der verpflichtenden Allergenkennzeichnung losgetreten. Zwei Betroffene erzählen, was ihnen das im Alltag bringt.

Mit Umfrage

von Karin Hautzenberger

  •  27.01.2023

Restaurants müssen über die in ihren Gerichten enthaltenen Allergene Auskunft erteilen können (Symbolfoto), Diksussion Stefan Sternad, Gastronomie Kärnten, Allergenkennzeichnung, Herkunftskennzeichnung
Allergen-Debatte in Kärnten
St. Veit

Brand im Bundesschulzentrum, Schüler mussten evakuiert werden

Feuer brach im Freitag in einem Klassenzimmer des Bundesschulzentrums St. Veit aus. Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. Schülerinnen und Schüler mussten evakuiert werden.

27.01.2023

St. Veit
Namla-Premiere!

Alle Akteure und die besten St. Veiter Sprüche auf einen Blick

Gefeierte Premiere der Faschingsgilde St. Veit am Donnerstagabend. Hochbetrieb auf und hinter der Bühne. Die besten Sprüche auf einen Blick.

von Wilfried Gebeneter

  •  27.01.2023

Namla-Premiere!
Günther Mittergradnegger

Der Erneuerer des Kärntnerliedes war kein "spektakulärer Mensch"

Der Komponist, Chorleiter und Gründer des Madrigalchors Günther Mittergradnegger wäre morgen 100 Jahre alt. Erinnerung an einen Unermüdlichen.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  27.01.2023

Chorleiter und Familienmensch: Günther Mittergradnegger mit Frau und Tochter Erika
Günther Mittergradnegger
Brautpaar Bezirk St. Veit

In Neuseeland getroffen, in Chamonix geheiratet, in Althofen angekommen

Andrea Knafl (38) und David Guégan (37) aus Althofen haben in Chamonix geheiratet. Kennengelernt haben sie einander in Neuseeland – Knafl auf Weltreise, Guégan mit dem Rad von Ozeanien nach Frankreich auf Tour.

27.01.2023

Brautpaar Bezirk St. Veit
Gehörlosenverband warnt

Betrüger sammeln derzeit in Kärnten "Spenden"

Passanten werden etwa in Supermärkten oder Zügen von vermeintlichen Mitgliedern des Gehörlosenverbandes angesprochen. In Kärnten gab es bereits mehrere solcher Fälle.

26.01.2023

Sujetfoto
Gehörlosenverband warnt
28. und 29. Jänner

So geht das große Europacup-Rennen auf der Simonhöhe über die Piste

Wieder ein internationaler Snowboardbewerb auf der Simonhöhe. Nach dem Weltcup im Vorjahr wickelt man heuer den Europacup ab. Viele österreichische Nachwuchsfahrer sind am Start.

26.01.2023

Die sportliche Aufmerksamkeit gehört Ende Jänner den Snowboardsportlern und -sportlerinnen auf der Simonhöhe
28. und 29. Jänner
Klein St. Veit

Deutsches Wirte-Ehepaar sperrt das Gasthaus Lessiak wieder auf

"Sandy" und "Cat" siedeln von Greutschach nach Klein St. Veit bei Brückl. Sie pachten das Gasthaus Lessiak.

von Simone Dragy

  •  26.01.2023

Klein St. Veit
E-Ladepark und Start-ups

Sonnenenergie in einem neuen Kompetenzzentrum in St. Veit gebündelt

Auf dem Gelände der ehemaligen Raststation an der S 37 entsteht am Eingang zum Industriepark in drei Bauphasen ein Sonnenkraft Campus. Mit überdachten Schnellladestationen für E-Autos, Büro- und Ausstellungsflächen sowie Raum für Start-ups.

Video

von Astrid Jäger

  •  26.01.2023

E-Ladepark und Start-ups
Fünf Feuerwehren rückten aus

Großbrand auf Bauernhof in St. Veit: Gebäude ging in Flammen auf

Mehrere Feuerwehren standen in der Nacht auf Donnerstag im Einsatz. Ein Landwirtschaftliches Nebengebäude in St. Veit/Glan stand in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindern.

26.01.2023

Fünf Feuerwehren rückten aus
Umstrukturierung in St. Veit

Noch kein Sozialplan für Rewe-Mitarbeiterinnen im Industriepark

Rewe verlegt Fleischproduktion von St. Veit nach Oberösterreich. 34 Mitarbeiterinnen betroffen. Sie nehmen laut Konzern Job-Angebote in anderen Bereichen der Gruppe mehrheitlich an. Sozialplan steht noch nicht.

von Christian Wetternig

  •  26.01.2023

REWE INTERNATIONAL AG IN WIENER NEUDORF
Umstrukturierung in St. Veit
ATV Bauer sucht Frau

Nach der Aussprache schickte Helmut seine Petra vor die Tür

Bei der Aussprache des Kärntner "Bauer sucht Frau"-Kandidaten Helmut und seiner Hofdamen flossen die Tränen. Das Filmplakat von Arabella ist aber nicht die einzige Überraschung für den Görtschitztaler und seine Herzensdame.

von Hannes Steinmetz

  •  25.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV Bauer sucht Frau
Nach Schneebruch

Kärnten Netz: Arbeiten gehen in die Zielgerade

170 Monteure von Kärnten Netz, aber auch aus Salzburg und Tirol, waren am Mittwoch in Mittel- und Unterkärnten unterwegs, um Störungen zu beheben. Bis zum Abend sollen alle Haushalte wieder mit Strom versorgt sein.

Mit Video

von Barbara Pertl

  •  25.01.2023

Die Arbeiten der Monteure gehen weiter
Nach Schneebruch
Nach heftigen Schneefällen

Jetzt drohen in Kärnten viele Dächer einzustürzen

Die Lage hat sich entspannt, die enormen Schneemengen führen aber weiter zu Problemen. Die Einsätze wegen umgestürzter Bäume und Schneelast auf Dächern gehen weiter.

25.01.2023

Die Feuerwehrmitglieder sind nach wie vor im Dauereinsatz
Nach heftigen Schneefällen
Köpfe des Jahres

Ein Abend mit tosendem Applaus und vielen Gänsehaut-Momenten

Mit einer stimmungsvollen Gala am Dienstagabend im Stift Ossiach wurden die Sieger der Wahl zu den "Köpfen des Jahres" St. Veit/Feldkirchen präsentiert. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den Nominierten und Gewinnern.

von Hannes Steinmetz

  •  25.01.2023

Koepfe des Jahres 2022 St. Veit / Feldkirchen
Köpfe des Jahres
Sport Storfer

Legendäres Wintersportgeschäft hat jetzt einen neuen Chef

Seit 33 Jahren statten Gernot und Silvio Storfer aus Friesach Wintersportler und Skivereine aus. In ihrem Geschäft in Neumarkt gehen Legenden wie Erik Schinegger ein und aus. Jetzt kam es zur Geschäftsübergabe.

von Felizitas Steiner

  •  24.01.2023

Silvio Storfer hat das Sportgeschäft "Sport Storfer" von seinem Vater übernommen
Sport Storfer
ATV-"Bauer sucht Frau"

Daran wäre das Liebesglück zwischen Helmut und Petra beinahe zerbrochen

In der "Bauer sucht Frau"-Folge, die am Mittwochabend ausgestrahlt wird, steht für den St. Veiter Kandidaten Helmut und seine Hofdamen die große Aussprache an. Bei dieser kommen auch dramatische Entwicklungen ans Tageslicht.

von Hannes Steinmetz

  •  24.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV-"Bauer sucht Frau"
Kärntnerin Anna Zleptnig

Mit der Kamera bewaffnet monatelang alleine durch Neuseeland

Die 21-jährige Liebenfelserin Anna Zleptnig lebt gerade den Traum vieler junger Menschen: Mit dem Camping-Car reist sie ein halbes Jahr lang durch Neuseeland. Danach geht es weiter nach Australien.

von Felizitas Steiner

  •  24.01.2023

Kärntnerin Anna Zleptnig
Neues Kinderbuch

Kleine "St. Veiter" Ameise führt Kinder auf abenteuerliche Wege

Für Kinder ab drei Jahren gibt es ein neues Buch. Heldin ist eine kleine Ameise, die Geschichte schrieb eine Villacher Autorin, die Bilder kommen aus St. Veit.

von Michaela Auer

  •  24.01.2023

Neues Kinderbuch
Fast jede zweite Ehe

Feldkirchen und St. Veit bei Scheidungen österreichweit im Spitzenfeld

Im Ranking der "scheidungsfreudigsten" Städte Österreichs belegt Feldkirchen den traurigen dritten Platz. Nicht viel besser ist die Situation in St. Veit, die Herzogstadt rangiert auf Platz sechs.

24.01.2023

Fast jede zweite Ehe
Viele Einsätze

Der Schnee hielt in der Nacht die Feuerwehren in Mittelkärnten auf Trab

Straßen mussten freigeräumt werden, weil Bäume umstürzten, auch für Fahrzeugbergungen mussten die Wehren alarmiert werden.

von Michaela Auer

  •  24.01.2023

Die Feuerwehr birgt ein abgerutschtes Auto im Raum Liebenfels
Viele Einsätze

St. Veiter Wintermarkt lockt mit Marshmallows, Nudeln und Baumkuchen

Großer St. Veiter Wintermarkt am Samstag, 28. Jänner, am Hauptplatz. Zahlreiche Standler bieten ihre Waren an, auch für Livemusik ist gesorgt.

24.01.2023

Mittelkärnten

Bekannter Wirt und leidenschaftlicher Jäger verstarb mit 66 Jahren

Als Kreuzwirt war der Steindorfer Thomas Weber bekannt. Er verstarb am 19. Jänner mit 66 Jahren. Weber war leidenschaftlicher Jäger und Fischer, auch bei den Steindorfer Narren stand er auf der Bühne.

23.01.2023

Mittelkärnten
Große Prämierung

Wo es die besten Brote und Marmeladen in St. Veit und Feldkirchen gibt

Erfolge für Produzenten aus den Bezirken St. Veit und Feldkirchen bei Prämierung im Rahmen der Agrarmesse. Es gibt auch jeweils Landessieger in den einzelnen Kategorien.

23.01.2023

Große Prämierung
Windräder in Gnesau

Bürgerbewegung plant Demo wegen Windparks in Nockbergen

Die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" stellt sich gegen Windpark in Gnesau und plant eine Demo im Landhaushof in Klagenfurt. In Metnitz werden Windmessungen durchgeführt.

22.01.2023

Die Firma Ecowind plant einen Windpark in Gnesau
Windräder in Gnesau
Premiere am Stockerl

Fabian Obmann: "Das war ein richtiger Kampf über lange Zeit"

Geballte Kärntner Power in Bansko. Obmann feierte seine Premiere als Zweiter am Podium. Zwei Saisonen lang "quälte" ihn unentwegt ein Patellaspitzensyndrom am Knie. Schöffmann wird ebenfalls Zweite, Ulbing Vierte.

von Denise Maryodnig

  •  21.01.2023

Jeweils Zweite beim Slalom in Bansko: Obmann und Schöffmann
Premiere am Stockerl
Jagd auf Alkolenker

22 Führerscheine bei Schwerpunktaktion abgenommen

In der Nacht auf Samstag führte die Polizei Kärnten eine Schwerpunktaktion im Land durch. 21 Lenker verloren ihren Schein aufgrund von Alkohol am Steuer – einer stand unter Drogeneinfluss.

21.01.2023

Jagd auf Alkolenker
VOX, "Ein Tisch für zwei"

"Du bist lästig" - Kärntnerin streitet sich bei TV-Date mit Roland Trettl

Während Daniela Schaller bei ihrem TV-Date in der VOX-Show "Ein Tisch für zwei" einen bleibenden Eindruck hinterließ, zankte sich die Kärntnerin mit Gastgeber Roland Trettl um eine Einwegkamera und eine "stehende Krawatte."

21.01.2023

Daniela Schaller trat in der TV-Show "Ein Tisch für zwei" von Roland Trettl auf
VOX, "Ein Tisch für zwei"
Fasching Althofen

Umjubelte Premiere mit vielen neuen Gesichter auf der Narrenbühne

Was für ein Auftakt in die Faschingssaison in der Region. Am Freitagabend stieg die Premiere der Sitzungen in Althofen. Gleich zehn neue Akteure präsentierten sich. Alle Gildenmitglieder auf einen Blick.

von Wilfried Gebeneter

  •  21.01.2023

Fasching Althofen
ÖAMTC

Tausende Teilnehmer, Rekord beim Fahrtechnik Zentrum St. Veit

12.000 Personen ließen sich 2022 beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum St. Veit auf den sicheren Straßenverkehr vorbereiten. Rekord bei Fahrsicherheitstrainings für den Führerschein.

21.01.2023

ÖAMTC
Jubiläum

Faschingsgilde Althofen blickt auf 30 Jahre zurück

Die Faschingsgilde Althofen feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1994 werden die Sitzungen im Kulturhaus abgehalten.

20.01.2023

Jubiläum
Neuerungen auf Agrarmesse

Kärntner orten vermisste Tiere jetzt mit Sender und Handy

Die 320 Aussteller zeigen bis Sonntag auf der Agrarmesse in Klagenfurt die Vielfalt der Landwirtschaft in Kärnten und darüber hinaus: von innovativen Apps bis hin zu religiösen Kleindenkmälern.

Mit Fotoserie

von Barbara Pertl

  •  20.01.2023

ViehFinder, Ziegen, Kühe, Alm, Kärnten, Mölltal, vermisste Tiere, Wolf, finden
Neuerungen auf Agrarmesse
In Mittelkärnten am Markt

Familie Kraßnitzer setzt auf Bio-Eier und auf Hühnermist-Pellets

6000 Biohühner werden am Hof der Familie Kraßnitzer in Zweinitz gehalten – mit einem Auslauf von sechs Hektar. Es gibt auch einen eigenen Selbstbedienungsladen.

von Lena Reiner

  •  20.01.2023

In Mittelkärnten am Markt
Gnesau

Enormer Gegenwind für geplante 17 Windräder im Gurktal

Info-Veranstaltung über den geplanten Windpark in Gnesau sorgte für Diskussionen und großes Aufsehen. 17 Windräder sind auf der "Schön" und auf der "Lichteben" geplant. Fazit vieler Bürgerinnen und Bürger: blanke Enttäuschung.

von Verena Grimschitz

  •  20.01.2023

Der Kultursaal platzte aus allen Nähten
Gnesau
VOX, "Ein Tisch für zwei"

Freundinnen verfolgen TV-Date bei Roland Trettl per Pubilc Viewing

Am 20. Jänner sucht Daniela Schaller aus Liebenfels bei der VOX-Datingshow von Roland Trettl nach einem Partner fürs Leben. Zur Ausstrahlung um 18 Uhr wird es in Graz sogar ein "Public Viewing" geben.

von Felizitas Steiner

  •  20.01.2023

Roland Trettl (links) begrüßt Daniela Schaller aus Liebenfels in seiner VOX-TV-Show "First Dates - Ein Tisch für zwei"
VOX, "Ein Tisch für zwei"
Eisläufer dürfen hoffen

Klirrende Kälte: Jetzt wächst das Eis auf den Kärntner Seen

Chance auf Eislaufvergnügen am Längsee, Hörzendorfersee, Rauschelesee und Lendkanal lebt wieder. Letzte Saison ohne "Eistage" war dort vor 15 Jahren.

Mit Umfrage

von Thomas Martinz

  •  20.01.2023

Derzeit ist das Eislaufen, wie hier am Rauschelesee vor einigen Jahren, noch nicht möglich. Aber das könnte sich bald Ändern
Eisläufer dürfen hoffen
Jeden ersten Freitag

Glödnitz wird zum Radio-Star, jedes Monat einen Tag auf Sendung

Radio Agora bietet spannende Einblick in das Dorfleben der Gemeinde Glödnitz. Die Beiträge werden vom Verein "Drehscheibe" produziert.

von Lena Reiner

  •  20.01.2023

Claudia Plöderer, Susanne Bauschke, Christina Bauschke, Maria Mathilde Steiner sind die "Radiodamen" aus Österreich
Jeden ersten Freitag
St. Veit

Eine praktische Ärztin und eine Zahnärztin sind neu im Bezirk

In Weitensfeld und Straßburg gibt es einen Wechsel bei zwei Kassenstellen. Eine Zahnärztin und eine praktische Ärztin übernehmen bestehende Ordinationen.

von Michaela Auer

  •  19.01.2023

St. Veit
Bis zu 2000 Haushalte

Schnee sorgte erneut für Unfälle und Stromausfälle

Bis zu 2000 Haushalte vor allem im Görtschitztal waren ohne Strom. Bereits in den Nachtstunden kam es auf schneebedeckten Straßen zu zahlreichen Unfällen. Ein Lkw stürzte über die A 2 auf eine Bundesstraße. Die Lawinengefahr steigt.

19.01.2023

Der Lkw stürzte auf der A 2 über eine Böschung
Bis zu 2000 Haushalte
Vier Tage Schneefall

Bis zu 80 Zentimeter Neuschnee und 400 Feuerwehr-Einsätze

Bis zu 80 Zentimeter kamen in den vergangenen vier Tagen in Teilen Kärntens von der weißen Pracht zusammen. Der sehr feuchte Schnee setzte sich zwar wieder, viele Bäume hielten dem Gewicht aber nicht stand.

von Barbara Pertl

  •  19.01.2023

Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz
Vier Tage Schneefall
"Viele Verbesserungen"

Das Gymnasium Tanzenberg nimmt zu Buskritik Stellung

Probleme bei Busverbindung von Tanzenberg ins Görtschitztal: Der Direktion des des Gymnasiums ist Problematik bewusst, es bestehe ständiger Austausch mit ÖBB-Postbus, die mit eigenem Stand beim Tag der offenen Tür vertreten sind.

von Felizitas Steiner

  •  19.01.2023

Sujet Schulen September 2020
"Viele Verbesserungen"
Kalte Luft und Belastung

Kärntner Krankenhaus warnt vor Herzinfarkt beim Schneeschaufeln

Weil sich bei körperlicher Belastung und dem Einatmen von kalter Luft die Hautgefäße verengen, wird die Belastung fürs Herz größer. Der Blutdruck steigt und der Herzinfarkt ist vorprogrammiert.

19.01.2023

Vor allem Männer mit Vorerkrankungen müssen beim Schneeschaufeln aufpassen (Symbolfoto)
Kalte Luft und Belastung
Hundesteuer stark erhöht

Stadt Klagenfurt verlangt 50 Prozent mehr für Bello und Co

In der Kärntner Landeshauptstadt ist das Halten von Hunden am teuersten. Mittlerweile liegt die Hundesteuer bei 60 Euro. Dieser Tage werden alle Tierbesitzer über die Erhöhung von 50 Prozent informiert.

von Petra Eggerer

  •  19.01.2023

Die erhöhte Hundesteuer erregt die Gemüter; Klagenfurt, Kärnten, Erhöhung
Hundesteuer stark erhöht
Fünf Fans dürfen mit

Mit dem Kärntner TikTok-Star Rian zur "Köpfe des Jahres"-Gala

Wer kommt mit Rian am 24. Jänner zur "Kärntner des Jahres"-Gala der Kleinen Zeitung nach Ossiach? Fünf Fans können mit Begleitung live dabei sein.

Gewinnspiel

19.01.2023

Florian Gruber, alias Rian, ist bei der Köpfe des Jahres-Gala der Kleinen Zeitung dabei - und fünf Fans dürfen ihn begleiten
Fünf Fans dürfen mit
Stark genug?

Rotes Kreuz sucht dringend freiwillige Lebensretter im Bezirk St. Veit

Freiwillige Rettungssanitäter im Bezirk St. Veit gesucht, Rotes Kreuz startet wieder Ausbildung von Freiwilligen. Info-Abend am 19. Jänner, Anmeldungen sind nicht erforderlich.

19.01.2023

Stark genug?
Tipps von der Polizei

So fallen Sie nicht auf Telefonbetrüger rein

Beinahe täglich wird bei der Polizei der "Tochter-/Sohn-Trick" angezeigt. Vor allem ältere Menschen sind regelmäßig betroffen. Tipps der Kriminalprävention können genau davor schützen.

19.01.2023

Beinahe täglich kommt es zu Betrügereien am Handy (Symbolfoto)
Tipps von der Polizei
ATV Bauer sucht Frau

Mit seinem Brunftschrei schafft es Bauer Helmut in Video von Schlagerstar

Tanzen und dabei "schreien wie ein brünftiger Hirsch". Diese Aufgaben meisterten der St. Veiter "Bauer sucht Frau"-Kandidat Helmut und seine Hofdame Petra am besten. Und konnten sich über einen besonderen Hauptpreis freuen.

von Hannes Steinmetz

  •  19.01.2023

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
ATV Bauer sucht Frau
"berufundfamilie"

Große familienfreundliche Auszeichnung für Flex Althofen

Für das Engagement für die Mitarbeiter gibt es für Flex Althofen eine hohe Auszeichnung. Flex wurde als familienfreundlicher Vorzeigebetrieb vor den Vorhang geholt.

19.01.2023

"berufundfamilie"
15-Millionen-Euro-Projekt

Noch kein Vertrag mit Klagenfurter Stadtwerken für Fundermax-Abwärme

Bereits im Frühjahr 2022 erfolgte der Spatenstich für eine neue Fernwärmeleitung, die nach Klagenfurt führt. Aber bisher konnten sich die Projektverantwortlichen noch nicht mit den Stadtwerken einigen.

von Bettina Auer

  •  19.01.2023

15-Millionen-Euro-Projekt
Tanzenberg, Görtschitztal

Überfüllter Bus, kein Anschluss - Heimfahrt wird für Kinder zum Kampf

Eltern beschweren sich über schlecht organisierte Busverbindung von Tanzenberg ins Görtschitztal. Kinder würden stehen gelassen werden, die Fahrpläne seien falsch angeschrieben. Anbieter wehren sich.

von Felizitas Steiner

  •  18.01.2023

Überfüllte Schulbusse sind auch in anderen Regionen ein Problem - beispielsweise im Mölltal
Tanzenberg, Görtschitztal
Tausend Euro gefordert

Erpresser wollten Videomaterial aus Sexchat veröffentlichen

St. Veiter wurde Opfer von Erpressern. Er wurde über einen Messergendienst kontaktiert und zu einem Video-Sexchat verleitet. Danach begannen die unbekannten Täter den 42-Jährigen mit dem Videomaterial zu erpressen.

18.01.2023

Symbolfoto
Tausend Euro gefordert
149 Einsätze

Die Feuerwehr Althofen rettete fünf Menschen und zwei Tiere

Stolze und starke Bilanz der FF Althofen. Im Jahr 2022 rückte die Wehr 149 Mal aus, 12.570 Stunden wurden insgesamt für die Allgemeinheit geleistet. Augenmerk auf die Jugend.

18.01.2023

149 Einsätze
Aufnahmetest im Sommer

Kostenlose Vorbereitungskurse für künftige Medizinstudierende

Um bei der Vergabe von Studienplätzen in Wien, Graz, Innsbruck und Linz die Nase vorn zu haben, können sich Interessierte im Vorfeld die Inhalte näherbringen lassen. Beate Prettner übt scharfe Kritik an Bundesregierung.

18.01.2023

Aufnahmetest 2022 in Graz
Aufnahmetest im Sommer
Zu jedem!

Keine Chance zu entkommen, Narren kommen zu allen St. Veitern nach Hause

Heuer keine Faschingszeitung, dafür eine andere Aktion - Narren kommen zu allen St. Veitern nach Hause. Da staunt sogar Herzog Andy I. Restkarten für Sitzungen noch erhältlich.

18.01.2023

Zu jedem!
Neue Prognosen

War es das vorerst mit dem Neuschnee in Kärnten und Osttirol?

Heute, Dienstag, wird es erneut schneien. Einige Zentimeter sind vor allem im Süden über Nacht möglich. Prognosemodelle haben sich in den vergangenen Stunden deutlich und auch überraschend verändert.

von Marko Petelin

  •  17.01.2023

Dienstagnacht kommt noch einmal Arbeit auf die Schneeräumtrupps zu.
Neue Prognosen
Staatsmeister Christian Müller

Der schnellste Marthonläufer Kärntens kommt aus Althofen

Der Wahl-Althofener Christian Müller (47) läuft allen davon: Er ist aktuell der schnellste Marathonläufer Kärntens und krönte sich im Vorjahr in seiner Altersklasse zum österreichischen Staatsmeister.

von Felizitas Steiner

  •  17.01.2023

Christian Müller aus Althofen ist Marathon-Staatsmeister
Staatsmeister Christian Müller
Saualpe

Neuschnee macht es möglich, Termin für Neustart des Bergaufrodelns steht

Dank des Schneefalls kann in Eberstein bald wieder mit dem Bergaufrodeln gestartet werden. Auch Nachtrodeln wird es wieder geben, in den Ferien soll es täglich möglich sein.

17.01.2023

Das Bergaufrodeln in Eberstein startet wieder
Saualpe
Staatsanwaltschaft ermittelt

Firmen in ganz Österreich von St. Veiter Vertriebsfirma betrogen?

Unternehmen aus dem Bezirk St. Veit soll für Aufträge kassiert, diese aber nie erfüllt haben. Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt bereits gegen vier Beschuldigte. Schaden schon mehr als 300.000 Euro.

von Jochen Habich

  •  17.01.2023

Auch zwei komplette Produktionshallen sollte der St. Veiter Betrieb liefern - getan hat er es nicht
Staatsanwaltschaft ermittelt
Ruhe nach Wintereinbruch

100 Haushalte in Kärnten weiterhin ohne Strom

Wie angekündigt, ist am Montag der Winter nach Kärnten zurückgekehrt. Bis zu 13.000 Haushalte waren ohne Strom, mehr als 300 Feuerwehreinsätze wurden gezählt. Es gab auch zahlreiche Straßensperren.

17.01.2023

Schneechaos auf Kärntens Straßen.
Ruhe nach Wintereinbruch
Demeterhof St. Veit

Wurzerhof baut die Belieferung von Spar in Kärnten und Osttirol aus

Neben Bröseltopfen und Heumilch nimmt Spar Kärnten und Osttirol auch Sauerkraut vom St. Veiter Wurzerhof in das Sortiment auf. Der Wurzerhof ist der älteste Bio-Betrieb Österreichs.

17.01.2023

Demeterhof St. Veit
Kärnten

Nach 76 Ehejahren trennte sie der Tod nur für sechs Tage

Der älteste Straßburger Rochus Rainer ist mit 104 Jahren gestorben. Er folgte seiner Frau Karoline, mit der er 76 Jahre lang verheiratet war, und die sechs Tage zuvor verstorben war.

17.01.2023

Rochus Rainer und seine Frau Karoline sind gemeinsam friedlich entschalfen
Kärnten
FF-Mann "adoptiert" sie

Katze wurde nach 21 Stunden aus Kanal-Schacht gerettet

Die Feuerwehr Klein St. Paul hat es nach 21 Stunden beharrlicher Ausdauer geschafft, ein verschrecktes Tier aus einem Schacht zu holen. Sogar eine eigene Aufstiegshilfe wurde gebaut.

15.01.2023

FF-Mann "adoptiert" sie
Bis zu 30 Zentimeter im Tal

Schneefront naht: Wetterwarnung für weite Teile Kärntens

Die seit Tagen angekündigten Schneefälle werden in der Nacht auf Montag auch in tiefen Lagen für winterliche Verhältnisse sorgen. Für zahlreiche Kärntner Bezirke gelten deshalb hohe Warnstufen. Auch die Lawinengefahr steigt.

15.01.2023

In weiten Teilen Kärnten dürfte es ab Sonntagnacht kräftig schneien, wie hier in St. Andrä im Lavanttal im Jänner 2019
Bis zu 30 Zentimeter im Tal
Narren in Feldkirchen

Es geht los, alle Faschingssitzungen im Bezirk auf einen Blick

Wo und wann im Bezirk mit Pointen scharf geschossen wird, wer auf der Bühne steht und welche Neuerungen warten - der Fasching im Bezirk Feldkirchen im großen Überblick.

15.01.2023

Der Faschingsklub Feldkirchen feierte im Sommer 2022 sein Comeback
Narren in Feldkirchen
Einsatz in Wieting

Feuerwehrmann entdeckte Brand in Nachbargebäude

In einem Nebengebäude entzündete sich aus bisher unbekannter Ursache Stroh. Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Wieting konnte gröberer Schaden verhindert werden.

15.01.2023

Dichter Rauch während des Einsatzes
Einsatz in Wieting
Weitensfeld

Pensionist erlitt beim Nachheizen Rauchgasvergiftung

Wie es zu dem Deckenbrand kam, wird von einem Brandermittler untersucht. In Steinfeld bemerkte ein Nachbar einen Wohnhausbrand – ohne Verletzte. Auch dort ist ein Brandermittler im Einsatz.

14.01.2023

Die FF Altenmarkt war in Weitensfeld im Einsatz
Weitensfeld
Narren in St. Veit

Es geht los, alle Faschingssitzungen im Bezirk auf einen Blick

Wo und wann im Bezirk mit Pointen scharf geschossen wird, wer auf der Bühne steht und welche Neuerungen warten – der Fasching im Bezirk St. Veit im großen Überblick.

14.01.2023

Narren in St. Veit
Anderer Lenker holte Hilfe

Unfall beim Überholen forderte drei Verletzte

Gefährliche Szenen im Bezirk Feldkirchen. 56-jähriger Lenker wechselte die Spur. Plötzlich setzte der Fahrer vor ihm auch zum Überholen an. Der 56-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Pkw.

14.01.2023

Großer Einsatz in Mittelkärnten
Anderer Lenker holte Hilfe
TV-Premiere am 17. Jänner

Völkermarkter Frauenpower im neuen "Landkrimi"

Die Völkermarkterin Christina Cervenka spielt die Hauptrolle im Landkrimi "Immerstill", als ihre "Tante" ist die gebürtige Völkermarkterin Julia Cencig zu sehen. ORF-Premiere ist am 17. Jänner.

von Sandra Zarfl

  •  14.01.2023

TV-Premiere am 17. Jänner
Kärntnerball

Kärnten tanzt in Wien endlich wieder groß auf

Der Kärntner Verein Edelweiß lädt nach der Coronapause erstmals seit 2019 wieder zum Kärntnerball in den 7. Wiener Gemeindebezirk. In einer Woche wird wieder aufgetanzt, Tickets sind noch zu haben.

von Philip Edlinger

  •  14.01.2023

Buchacher als Fahnenträger beim Kärntnerball
Kärntnerball
Gratis-Kurse mit Stars

Simonhöhe soll zum Snowboard-Zentrum Kärntens werden

Die Snowboard-Stars Sabine Schöffmann und Alexander Payer sind auf der Suche nach "Nachwuchs": Mit kostenlosen Snowboard-Kursen, die heuer erstmals angeboten werden, soll die Simonhöhe zur Talentschmiede werden.

von Felizitas Steiner

  •  13.01.2023

snowboard simonhöhe schäffmann payer
Gratis-Kurse mit Stars
In Mittelkärnten am Markt

Eva Schmölzer zeigt, dass die Zirbe verdammt gut schmecken kann

Die Familie Schmölzer aus Ebene Reichenau betreibt die Direktvermarktung "Zirbenkistl". Die Familie befasst sich mit der gesamten Verarbeitung der Zirbenbäume. Die Familie stellt auch Zirbensirup und Zirbengelee her.

von Anna Proprentner

  •  13.01.2023

Katharina, Miriam und Eva Schmölzer
In Mittelkärnten am Markt
Führerschein abgenommen

Lenker alkoholisiert: Drei Personen bei Unfall verletzt

Als eine 33-jährige Frau am Donnerstagabend auf der Friesacher Bundesstraße nach links abbiegen wollte, stieß sie mit einem 30-jährigen Autolenker frontal zusammen. Dieser war mittelgradig alkoholisiert.

13.01.2023

Führerschein abgenommen
Reaktion auf Kirchenaustritte

Kärntner Schlossherr gewährt Kirchenbeitragszahlern Rabatt

Constantin Staus-Rausch, Eigentümer von Schloss Grades, gewährt Rabatt von fünf Euro auf Führung. Es sei sein Beitrag, Glaubensgemeinschaften als Erhalter von Kulturgütern zu unterstützen. Vorstoß polarisiert.

von Petra Lerchbaumer

  •  12.01.2023

Constantin Staus-Rausch hat Schloss Grades 2015 gekauft und in der Folge renoviert (Archivbild)
Reaktion auf Kirchenaustritte
Als "Restaurant Hunnenbrunn"

Ehemaliger Hüglwirt eröffnet nach Millionen-Neubau im Februar

Erich Kühr hat den ehemaligen Hüglwirt in Hunnenbrunn gekauft, abgerissen und für zwei Millionen Euro neu errichtet. Mitte Februar soll das neue "Restaurant Hunnenbrunn" öffnen.

von Felizitas Steiner

  •  12.01.2023

Der Hüglwirt wurde vom neuen Besitzer Erich Kühr (rechts) abgerissen und komplett neu gebaut
Als "Restaurant Hunnenbrunn"
St. Veit, Feldkirchen

In allen Dekanaten der Region deutlicher Anstieg an Kirchenaustritten

Markante Steigerungen bei Kirchenaustritten in den Dekanaten der Bezirke St. Veit und Feldkirchen. Größter Anstieg im Dekanat Krappfeld. Minus aber auch in den anderen Dekanaten.

12.01.2023

St. Veit, Feldkirchen
"Therapie"

Feldkirchner Sängerin Marie-Ann startet mit erstem eigenen Song durch

Von Menschen, bei denen man sich wohl fühlt: Marie-Ann (25) aus Feldkirchen hat ihren ersten eigenen Song veröffentlicht - und dazu auch gleich ein Musikvideo gedreht.

Mit Video

12.01.2023

"Therapie"
Erhöhte Metallwerte

Nutztiere am Krappfeld brauchen seit Jahren Kupfer als Beifutter

Erhöhte Werte von Molybdän und Vanadium in Futtermitteln hatten vor Jahren unspezifische Krankheitssymptome bei Nutztieren zur Folge. Seitdem wird Kupfer beigefüttert.

von Thomas Martinz

  •  12.01.2023

++ THEMENBILD ++ SALZBURG: WETTER / HERBST / TIERE
Erhöhte Metallwerte
St. Veit, Feldkirchen

Welche Schule ist die richtige für mich? Alle Angebote auf einen Blick

Heiße Phase, die Anmeldungszeit an weiterführenden Schulen in der Region steht bevor. Es gibt Tage der offenen Tür und viele Infos. So werben die Bildungseinrichtungen um Schüler, ein Überblick.

11.01.2023

St. Veit, Feldkirchen
Pilotprojekt

In Friesach wohnt man bald um 350 Euro Miete im Monat

In Friesach entstehen 24 Wohnungen im Reconstruction-Verfahren. Mietkosten inklusive Betriebskosten sollen 350 Euro nicht überschreiten. Auch in St. Veit und Klagenfurt sind solche Projekte geplant.

von Verena Grimschitz

  •  11.01.2023

Die alten Wohneinheiten in der Huber Hauser Straße sind bald Geschichte
Pilotprojekt
Wettermodelle

Kommt jetzt der Rekordschnee auf Kärnten und Osttirol zu?

In der Nacht von Sonntag auf Montag könnte das Jammern um Schnee ein Ende haben: Wettermodelle zeigen ein Tief, das große Mengen an Neuschnee nach Kärnten und Osttirol bringen könnte.

von Marko Petelin

  •  11.01.2023

Es könnte rekordverdächtige Schneemengen zusammenkommen.
Wettermodelle
Zwillings-Boom

Das schwerste Baby wog fünf Kilo, das leichteste nur 540 Gramm

In den fünf Geburtenstationen in Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, St. Veit an der Glan und Spittal an der Drau wurden 2022 insgesamt 2323 Buben und 2146 Mädchen entbunden.

von Barbara Pertl

  •  11.01.2023

Zwillings-Boom
Davon 190 Kaiserschnitte

Hurra! 318 Mädchen und 298 Buben kamen 2022 in St. Veit zur Welt

Hurra, sie sind da! Mehr als 600 Geburten im Vorjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit. Neue Angebote sorgen für mehr Komfort, auf individuelle Betreuung wird großer Wert gelegt.

11.01.2023

Davon 190 Kaiserschnitte
Langer Kampf

Keine "Arbeitserlaubnis" für Beeinträchtigte, aufgeben war keine Option

Der Betrieb "Tischlein deck dich" hat zwei Mädchen mit Beeinträchtigung angestellt. Der Kampf um die Erlaubnis für das Dienstverhältnis und die Bewilligung einer Inklusionsförderung war aber ein Spießrutenlauf.

von Verena Grimschitz

  •  11.01.2023

Bianca und Elisa Thaler mit Elisabeth Thaler von Tischlein deck dich
Langer Kampf
34 Mitarbeiter betroffen

Rewe verlagert Fleischproduktion von Kärnten nach Oberösterreich

Die Mitarbeiter der Rewe-Fleischproduktion in St. Veit an der Glan wurden am Dienstag informiert. Allen wird ein Job in anderen Bereichen der Gruppe angeboten. Sozialplan wird Ende Jänner präsentiert.

von Bettina Auer

  •  11.01.2023

34 Mitarbeiter betroffen
Nachruf

Tiefe Trauer um "Lehrerin aus Leidenschaft" Herta Köstinger (62)

Im Alter von 62 Jahren ist die geschätzte Pädagogin Herta Köstinger aus Silberegg am 5. Jänner verstorben. Ihre Liebe galt ihrer Familie, der Musik, dem Singen, ihre Leidenschaft war das Unterrichten.

11.01.2023

Nachruf
Krisensitzungen

Keine Erklärung für erhöhte Metallwerte am Krappfeld

Die Öffentlichkeit wurde vom Land Kärnten erst nach einer Anfrage der Kleinen Zeitung informiert. Eine Forschungsgruppe erarbeitet nun Maßnahmen.

von Thomas Martinz

  •  10.01.2023

Treibacher Industrie AG in Althofen
Krisensitzungen
Dritte in Veysonnaz

Elina Stary: "Die Verletzung ist noch ab und zu präsent"

Beim Weltcup in Veysonnaz (Schweiz) wurde Elina Stary in ihrem Comebackrennen Dritte. Markus Salcher fuhr als Vierter knapp am Podium vorbei.

von Denise Maryodnig

  •  10.01.2023

Elina Stary
Dritte in Veysonnaz
St. Veit, Feldkirchen

So ist derzeit die Lage in den Skigebieten, Bergaufrodeln gestoppt

Eine Kaltfront und ein Tief versorgten die Skigebiete in Mittelkärnten mit etwas Neuschnee. Jedoch muss man weiterhin auf technische Beschneiung zurückgreifen. Bergaufrodeln auf der Saualpe nicht möglich.

10.01.2023

Viele beschneite Pisten gibt es derzeit in den Mittelkärntner Skigebieten
St. Veit, Feldkirchen
Geflügelpest

In diesen Kärntner Gemeinden herrscht jetzt Stallpflicht für Hühner

Mehrere Fälle von Geflügelpest in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sorgen auch für eine Stallpflicht in Kärnten. Die Unterschrift von Gesundheitsminister Rauch ist auch eingetroffen.

von Sandra Müllauer

  •  10.01.2023

Geflügelpest
Schwere Schäden in St. Veit

Mehr als 100 Raketeneinschläge in Gärtnerei

Mitten in einem Siedlungsgebiet in St. Veit wurden trotz Verbots mehrere Feuerwerke zu Silvester abgefeuert. Mit Folgen: Die Gewächshäuser der Gärtnerei Sattler weisen mehr als hundert Löcher auf. Schaden enorm.

von Felizitas Steiner

  •  09.01.2023

Große Brandlöcher beschädigten die Gewächshäuser der Gärtnerei Sattler
Schwere Schäden in St. Veit
Geflügelpest

Auch in Kärnten kommt jetzt die Stallpflicht für Hühner

Mehrere Fälle von Geflügelpest in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch in Kärnten ist Stallpflicht wahrscheinlich. Das Amt für Veterinärwesen wartet nur noch auf die Unterschrift von Gesundheitsminister Rauch.

von Sandra Müllauer

  •  09.01.2023

Geflügelpest
Im Kalender vormerken!

Diese Veranstaltungen in Feldkirchen darf man heuer nicht versäumen

Von laut bis leise, draußen wie drinnen, Gewohntes und Neues. Das neue Jahr und seine Veranstaltungen im Bezirk Feldkirchen. Ein kleiner Überblick über die wichtigsten Termine des neuen Jahres.

09.01.2023

27. alpe adria segelflugcup Flugplatz feldkirchen
Im Kalender vormerken!
Robbie Williams und Co.

Diese Events im Bezirk St. Veit dürfen Sie heuer nicht versäumen

Was wird das für ein Jahr! Superstar Robbie Williams ist im Anflug – und es wartet der 660. Wiesenmarkt. Ein Überblick, welche Veranstaltungen im Bezirk St. Veit heuer nicht versäumt werden dürfen!

09.01.2023

Robbie Williams Konzert KLU August 2017
Robbie Williams und Co.
Volles Haus

So stürmisch begrüßte die Glantaler Blasmusik Frauenstein das neue Jahr

Traditionelles Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik Frauenstein im vollen Kultursaal in Kraig. Sowohl die Blasmusik als auch die eingeladenen Gäste auf der Bühne begeisterten.

09.01.2023

Volles Haus
Großer Schaden

Hausbesitzer löschte Küchenbrand mit Gartenschlauch

Feueralarm Samstagabend in der Gemeinde Guttaring im Bezirk St. Veit/Glan. In einem Kamin war es zu einem Hitzestau gekommen, dieser führte schließlich zu einem Brand.

08.01.2023

Drei Feuerwehren standen im Einsatz
Großer Schaden
Streifenfahrt in Kärnten

Spektakulärer Unfall: Polizeiauto kippte um

Ein Unfall mit einem Polizeiwagen hat sich Freitagabend in der Gemeinde Straßburg im Gurktal ereignet. Ein Polizist war dort auf dem Weg zurück in die Inspektion mit dem Wagen auf die Leitschiene geraten.

07.01.2023

Der Wagen kippte um
Streifenfahrt in Kärnten
Kärntner Skigebiete

An Neuschnee mangelt es, an Gästen nicht

Positive Bilanz der Weihnachtsferien: Touristiker sind mit Buchungslage in den Kärntner Skigebieten zufrieden. Man spricht von einer "Annäherung an die Vorcoronazeit".

07.01.2023

Kein Neuschnee, aber volle Parkplätze: Skigebiet Weinebene
Kärntner Skigebiete
Bald ist Baustart

Die Wege am St. Veiter Friedhof werden erneuert

Der Asphalt am Friedhof in St. Veit wird erneuert und saniert. Die Arbeiten sollen zwei Jahre dauern, investiert werden rund 167.000 Euro.

von Verena Grimschitz

  •  07.01.2023

Stadtrat und Friedhofsreferent Philipp Subosits ist für eine Neuasphaltierung der Wege
Bald ist Baustart
Aktion scharf

17 Führerscheine in nur einer Nacht abgenommen

In der Nacht auf Freitag führte die Polizei Kärnten im ganzen Land eine Schwerpunktaktion durch. 17 Lenkern wurde der Führerschein abgenommen, zudem kam es zu 155 Anzeigen.

07.01.2023

Aktion scharf
Das Programm

Das sind die ersten Konzerte der Trigonale

Die ersten Konzerte der Trigonale stehen fest: Unter anderem tritt Gabriel Crouch mit dem studentischen Chor der Princeton University New York auf.

von Andreas Kanatschnig

  •  07.01.2023

Die Trigonale wird auch heuer im Rathaus St. Veit gastieren
Das Programm
Wegen Straßenglätte

Unfalllenker konnte nach Überschlag noch Bruder alarmieren

In der Nacht auf Freitag ist ein 61-jähriger Mann in Metnitz mit seinem Pkw von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich. Der Mann wurde von seinem Bruder ins Krankenhaus gebracht.

06.01.2023

Neue Straszenverkehrsordnung STVO Abstand Radfahrer Radwege Parken Klagenfurt November 2022
Wegen Straßenglätte
Online-Geschichten

Meistgeklickt 2022: Die besten Storys aus St. Veit

Diese Geschichten haben unsere Leser gefesselt. Sie wurden besonders oft aufgerufen und gelesen.

von Hannes Steinmetz

  •  06.01.2023

Die Geschichten mit den meisten Klicks
Online-Geschichten
Thomas Weigel folgt Hans-Jörg Zöhrer

Wechsel in der Führung des Ebersteiner Skiklubs

Thomas Weigel löst Hans-Jörg Zöhrer als Obmann ab. Dieser führte den Skiklub seit 2007.

von Michaela Auer

  •  05.01.2023

Hans Zöhrer startete 2007 als Obmann
Thomas Weigel folgt Hans-Jörg Zöhrer
ATV-"Bauer sucht Frau"

Wen sich Helmuts Petra am Wilden Kaiser aufgabelt

Der Görtschitztaler Helmut und seine Petra waren das Traumpaar der aktuellen "Bauer sucht Frau"-Staffel auf ATV. Doch mit ihrer "Aufgabel-Hilfe" beeindruckt die Kärntnerin bei der ersten Eventfolge auch einige andere Kandidaten.

von Hannes Steinmetz

  •  05.01.2023

Der Görtschitztaler Helmut reist mit seiner großen Liebe Petra zu den Eventfolgen von Bauer sucht Frauf auf ATV an
ATV-"Bauer sucht Frau"
Eislaufverein ist optimistisch

Warum die Hoffnung auf Eislaufen noch nicht eingefroren ist

Obmann René Riepan ist zuversichtlich, dass in diesem Winter noch Eisflächen freigegeben werden können. Derzeit haben einige Seen nur eine dünne Eisschicht. Es herrscht Lebensgefahr! Nur Weißensee derzeit befahrbar.

von Petra Lerchbaumer

  •  05.01.2023

Ein Foto vom Rauschelesee, aufgenommen am 16. Jänner 2022. Von so einem Bild kann man derzeit nur träumen
Eislaufverein ist optimistisch
Konzert-Standort Kärnten

Hochosterwitz könnte in einer Liga mit Nova Rock spielen

Noch ist es nicht so weit, doch der Veranstaltungsort Hochosterwitz will sich im Segment der Großkonzerte etablieren: Robbie Williams ist dafür das Warm-up.

von Andreas Kanatschnig

  •  05.01.2023

Robbie Williams ist die Überraschung des Jahres
Konzert-Standort Kärnten
Großkonzerte in Kärnten

Wenn Festivalarmbänder die Trophäen alter Tage sind

Robbie Williams, Sting, Depeche Mode. Kärnten festigt seinen Standort als Konzert-Hochburg Österreichs. Gut so, solche Momente können wir brauchen.

Andreas Kanatschnig
Meinung

von Andreas Kanatschnig

  •  05.01.2023

Nova Rock Encore
Großkonzerte in Kärnten
Mann hörte Hilferufe

Forstarbeiter von Motorsäge im Gesicht schwer verletzt

Der Unfall geschah Mittwochnachmittag in Weitensfeld während des Entastens einer Fichte. Der schwer verletzte Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber C11 ins UKH Klagenfurt geflogen.

04.01.2023

Sujetbild
Mann hörte Hilferufe
Deutlich mehr Betroffene

Insolvenzen im Bezirk St. Veit stiegen ebenso wie die Privatkonkurse

Mehr Insolvenzen und mehr Privatkonkurse 2022 im Bezirk St. Veit als im Jahr davor. Das Ende der Coronahilfen zeigt nun die wahre Situation. Der Trend wird 2023 anhalten.

04.01.2023

Mehr Unternehmen benötigten in St. Veit ein Insolvenzverfahren, mehr Bürger gingen in den Privatkonkurs
Deutlich mehr Betroffene
Vermisste Katzen

Hoher Finderlohn für "Orpheus" und "Donald"

Die beiden sechs Monate alten Kater "Orpheus" und "Donald" werden vom Lavanttaler Tiereck gesucht. Für nützliche Hinweise gibt es auch einen Finderlohn.

04.01.2023

Vermisste Katzen
Quiz der 1000 Fragen

Eberndorferin freut sich über Citycards im Wert von 7300 Euro

Die Eberndorferin Verena Messner gewann beim "Quiz der 1000 Fragen" Citycards im Wert von 7300 Euro.

04.01.2023

Moderator Christian Maierhofer, Bürgermeister Martin Kulmer und Gewinnerin Verena Messner
Quiz der 1000 Fragen
Felix Hacker

23-jähriger Bad St. Leonharder schaffte in Bormio eine Sensation

Der Bad St. Leonharder Felix Hacker (23) legte eine beachtliche Comeback-Saison hin. "Es war eine echt arge Woche."

von Jasmin Schuster

  •  04.01.2023

Felix Hacker
Spektakulärer Fall

Riesige Sauer-Ei: Noch immer keine Spur von den Übeltätern

Vor einem Jahr wurden im Metnitztal rund 7000 Hühnereier an einer Straße "entsorgt". Die Täter konnten bisher nicht ausgeforscht werden, aber die Polizei ermittelt weiter.

04.01.2023

Die Eier haben keine Kennzeichnung. Eine Rückverfolgung ist daher nicht möglich
Spektakulärer Fall
Am Rennbahngelände

In der Herzogstadt werden wieder die Pferde gesattelt

Nach dreijähriger Pause findet am Wiesenmarktgelände in St. Veit wieder ein Reit- und Springturnier statt. Der Fokus der Bewerbe liegt auf dem Nachwuchs – auf jungen Pferden und jungen Reitern.

von Petra Eggerer

  •  04.01.2023

Dreifachbelastung für Dieter Köfler: Turnierveranstalter, Reiter und Trainer.
Am Rennbahngelände
Weltkulturerbe

Ein besonderer Brauch: In Metnitz sind wieder die "Kini" unterwegs

Leuchtende Kronen, alte Rituale. Die drei "Kini" bringen in Metnitz wieder Glück und Segen.

von Helga Steger

  •  03.01.2023

Sternträger Franz Steiner und die drei Kini Friedrich Engl, Michael Kästenberger, und Otmar Brachmaier (v.l.n.r)
Weltkulturerbe
Drei Stunden um Hilfe gerufen

Beim Aussteigen aus Pkw stürzte Pensionist 20 Meter ab

76-Jähriger stieg in Weitensfeld auf einem Güterweg aus dem Pkw, rutschte aus und stürzte 20 Meter über eine steile Böschung. Drei Stunden später hörten Spaziergänger seine Hilferufe.

03.01.2023

Drei Stunden um Hilfe gerufen
Bauer sucht Frau

Was aus der Liebe von ATV Bauer Helmut und Herzensdame Petra wurde

Mit Schmetterlingen im Bauch und Herzen in den Augen ging die Hofwoche des Görtschitztaler Bauern zu Ende. Was sich daraus entwickelt hat, das sieht man bei den Eventfolgen von "Bauer sucht Frau" am Mittwochabend.

von Hannes Steinmetz

  •  vor 31 Minuten

Bauer Bauer sucht Frau Sendung ATV Helmut Eberstein St. Veit Görtschitztal Hofwoche Hofwochen Kandidatinnen Bewerberinnen Nathalie Pamela Petra Carmen
Bauer sucht Frau
In vierter Ehe

Schlagersänger Nik P. feiert ersten Hochzeitstag

Der Kärntner Schlagersänger Nik P. (60) gab seiner Freundin und Managerin vor einem Jahr heimlich auf den Malediven das Jawort. Am Dienstag feierte das Paar seinen ersten Hochzeitstag.

gestern

In vierter Ehe
Zwischen Weihnachten und Neujahr

Schrebergartenbesitzer erlebte eine böse Überraschung

In eine Schrebergartenhütte im Bezirk St. Veit wurde eingebrochen. Gestohlen wurde ein Rasenmäher, sowie eine elektrischer Rasentrimmer samt Ladestation mit zwei Akkus.

gestern

Die Spurensicherung wurde vor Ort durchgeführt
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Bundesrealgymnasium St. Veit

Schülerinnen und Schüler sammelten für Kärntner in Not

Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums St. Veit Kekse für Hilfsaktion "Kärntner in Not" gestartet.

von Wilfried Gebeneter

  •  gestern

Manfred Zniva, Hannah Grabner, Felix Tobernigg, Valentina Bergmann
Bundesrealgymnasium St. Veit
Milde Temperaturen

Hier ist auch ohne Schnee Winterzauber garantiert

Winterferien ohne Schnee? Wir verraten, wo man in Mittelkärnten trotzdem ein bisschen Winter abbekommt.

von Claudia Lux

  •  gestern

Die Wugganighütte auf der Hochrindl hat in den Ferien täglich geöffnet
Milde Temperaturen
Carinthiacus 2022

Mittelkärntner Unternehmerin kann sich über hohe Auszeichnung freuen

Die "go-e"-Geschäftsführerin Susanne Palli wurde mit dem "Carinthiacus 2022" in den der Kategorie "National" ausgezeichnet. Der Preis zeichnet Menschen aus, die für Kärnten etwas bewegen.

02.01.2023

Die Feldkirchner Unternehmerin wurde mit dem Carinthiacus 2022 ausgezeichnet
Carinthiacus 2022
Rettungseinsatz

Mit Auto gegen Bäume: Lenkerin bei Unfall in der Nacht verletzt

Gegen 1.30 Uhr kam eine Lenkerin auf der Klippitztörl-Landesstraße von der Fahrbahn ab und wurde verletzt. Sie touchierte mit ihrem Wagen mehrere Bäume. 35 Helfer standen im Einsatz.

02.01.2023

In der Nacht auf Montag kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall auf der Klippitztörl Landesstraße
Rettungseinsatz
Frau muss vor Gericht

Rettungssanitäterin bei Einsatz in Kärnten verletzt

Einer Frau wird vorgeworfen, im Juni 2022 eine Rettungssanitäterin verletzt zu haben. Laut Anklagebehörde erlitt die Sanitäterin eine Zerrung des Handgelenkes sowie eine Prellung des Unterkiefers.

02.01.2023

Ein Rettungseinsatz wurde zu einem Fall für die Staatsanwaltschaft Klagenfurt
Frau muss vor Gericht
Nachruf

Bekannter St. Veiter Unternehmer und Fußballsponsor verstorben

Ernst Taumberger, langjähriger Obmann des FC St. Veit, ist im 79. Lebensjahr in seiner Heimatstadt friedlich eingeschlafen.

01.01.2023

Ernst Taumberger ist am 23. Dezember verstorben
Nachruf
Neujahrsbabys

In Kärntens und Osttirols Geburtenstationen war zu Silvester viel los

Kärntens Neujahrsbaby ist ein Mädchen und hat um 1.06 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt erblickt. Insgesamt freut man sich über sieben neue Erdenbürger in der Silvesternacht.

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  01.01.2023

Neujahrsbabys
Spenden für Unwettergeschädigte

Kärntner Goldhaubenfrauen zeigen goldenes Herz

Für Geschädigte der Unwetterkatastrophe im Gegendtal sammelten die Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens 28.700 Euro. Finanzielle Unterstützung von den engagierten Damen gab es auch für Kinder- und Altenheime.

01.01.2023

50 Jahre Villacher Goldhaubenfrauen Mai 2017
Spenden für Unwettergeschädigte
Große Stars in Kärnten

Ein Konzert ist nicht bloß ein Ort, wo man schwitzt und tanzt

Robbie Williams, „Depeche Mode“, Sting, „Tocotronic“, Nena: Hurra, wir freuen uns 2023 auf diese Konzerte. Und auf eine Zeit, wo man es in epischen Stadien oder auf platt getanzten Hallenböden krachen lässt.

von Andreas Kanatschnig

  •  01.01.2023

Robbie Williams - mehr braucht man nicht zu schreiben
Große Stars in Kärnten
Ernährung, Öffis, gute Laune

Diese Vorsätze beschäftigen bekannte Personen in Mittelkärnten

Was wünschen sich Moderator Seppi Rukavina, Sängerin Melanie Payer, Skischulleiter Erik Schinegger, Fußballer Martin Hinteregger, Regisseurin Leni Lauritsch, Ski-Ass Elina Stary, Dechant Lawrence Pinto, KEM-Managerin Sabine Kinz und Pralinen-Produztenin Claudia Röck für das neue Jahr 2023?

01.01.2023

Ernährung, Öffis, gute Laune
Gratis-Futter für Vierbeiner

Die "Tiertafel" kommt für ganz Kärnten

Bei der Tiertafel können Futterspenden abgegeben werden, die kostenlos an einkommensschwache Haustierhalter von Hunden, Katzen oder Nagern weitergegeben werden. Das Land übernimmt Kosten.

31.12.2022

Die Tiertafel unterstützt Vierbeiner und ihre Besitzer
Gratis-Futter für Vierbeiner
Große Evakuierungsübung

Horror-Szenario im Krankenhaus St. Veit geprobt

Was passiert, wenn auf der Intensivstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit ein Feuer ausbricht? Dieser Ernstfall wurde in der größten Evakuierungsübung bisher geprobt.

30.12.2022

Statistinnen und Statisten wurden vom Krankenhauspersonal und den Einsatzkräften evakuiert
Große Evakuierungsübung
Wenig Schnee und warme Temperaturen

Auch bei milden Temperaturen werden die Lifte der Simonhöhe nicht geschlossen

Nach nur einer Woche Pistenspaß musste das Skigebiet Vorhegg in Kötschach-Mauthen zusperren. Bei der Simonhöhe ist Zusperren aber keine Option.

30.12.2022

Milde Temperaturen und geringe Schneemengen sind für die Simonhöhe derzeit keine Probleme
Wenig Schnee und warme Temperaturen
Wetter in Kärnten und Osttirol

Skifahren im T-Shirt: So warm wird es zu Silvester

Im Großteil Österreichs werden rund um den Jahreswechsel viel Sonne und bis zu 18 Grad erwartet. In Kärnten liegt der Rekord bei 13,7 Grad, in Osttirol bei 8,7 Grad – erreicht am 31. Dezember 2021.

30.12.2022

Vor allem in den Bergen wird es zum Jahreswechsel heuer warm (Symbolfoto), Kärnten, Osttirol, Sonne, Wetter, Prognose, Skifahren, Schifahrer
Wetter in Kärnten und Osttirol
Nach Coronapause

Glantaler Blasmusik lädt wieder zum Neujahrskonzert

Nach zwei Jahren Pause findet im Jänner wieder das Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik statt.

30.12.2022

Die Musikerinnen und Musiker der Glantaler Blasmusik können nach zwei Jahren Pause wieder einmal das neue Jahre musikalisch begrüßen
Nach Coronapause
Neue Regeln auch in Villach

Wild parkende E-Scooter sollen in Klagenfurt verboten werden

Die E-Scooter-Anbieter in Kärnten blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Für 2023 stehen in Klagenfurt und Villach viele Neuerungen für Anbieter und Benützer an. Neue Standorte sind im Gespräch.

Mit Umfrage

von Marco-William Ninaus

  •  30.12.2022

++ THEMENBILD ++ E-SCOOTER
Neue Regeln auch in Villach
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.