Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Gute Frage

Glasflächen: Wie kann ich vermeiden, dass Vögel gegen die Scheibe fliegen?

Vögel können Glasflächen an Gebäuden häufig nicht richtig erkennen und fliegen dann dagegen – was mitunter tödlich endet. Doch was kann man unternehmen, um das zu verhindern?

02.02.2023

Gute Frage
Mülltrennung in Österreich

Klimaschutz als größter Antrieb und Genießer verursachen den meisten Müll

In einer Studie wurde nun das Mülltrennungsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher untersucht. Obwohl Mülltrennung vielen ein gutes Gefühl gibt und sie für viele schon Routine ist, gibt es hie und da noch Potenzial.

Mit Quiz

02.02.2023

Young female smashing plastic bottle over trash bin
Mülltrennung in Österreich
Preisspiegel

So viel kosten Grundstücke, Wohnungen und Häuser in der Steiermark

02.02.2023

Preisspiegel
Wintergärtnern

Gemüsebauexperte: "Winterzeit ist Erntezeit"

von Carmen Oster

  •  02.02.2023

Wintergärtnern
Für mehr Ordnung

Küche und Speisekammer als Stauraumwunder

von Carmen Oster

  •  02.02.2023

Für mehr Ordnung
Gute Frage

Denn er sticht, sticht, sticht: Wie kann ich den Kaktus abstauben?

Er ist klein, grün und hat viele spitze Dornen: Zu Recht stellt man sich also die Frage, wie man den Kaktus abstauben kann, ohne sich dabei zu verletzen.

01.02.2023

Gute Frage
Gute Frage

Klein, aber oho! Wie richtet man kleine Räume am besten ein?

Wenige Quadratmeter, auf denen man viel unterbringen will – da stellt sich für viele die Frage, wie man beides unter einen Hut bekommt. Hier ein paar praktische Tipps.

31.01.2023

Gute Frage
Mini-Apartment in Paris

Spott nach Wohnungsanzeige mit "gefühlten 16 Quadratmetern"

Kleiner, aber feiner? Ein französischer Immobilienmakler hat in einer Anzeige die "gefühlten Quadratmeter" angegeben und erntet nun Spott im Netz.

31.01.2023

Mini-Apartment in Paris
Gute Frage

Kommt es beim Stromsparen auch auf das Wann an?

Ja nachdem, wann man ein Haushaltsgerät einschaltet, kommt der Strom mehr oder weniger von Gaskraftwerken. Warum Zeitschaltuhren im Haushalt nicht fehlen sollten.

30.01.2023

Gute Frage
Ordnungsexpertin

Marie Kondo: "Ich habe es irgendwie aufgegeben, aufzuräumen"

Sie gilt als die Ordnungsexpertin schlechthin: Marie Kondo. Doch nun erklärt die Japanerin in einem Interview, dass es auch wichtigere Dinge im Leben (mit Kindern) gibt als Ordnung.

30.01.2023

Marie Kondo
Ordnungsexpertin
Im Schnitt 65 Jahre alt

In Österreich werden häufig ältere Menschen zu Brandopfern

Wie eine aktuelle Auswertung aller Wohnhausbrände in Österreich (November 2022 bis kurz vor Ende Jänner 2023) zeigt, sind unter den vorläufigen 13 Todesopfern auffallend viele ältere Menschen. Auch das Durchschnittsalter der Brandtoten liegt bei relativ hohen 65 Jahren.

30.01.2023

Im Schnitt 65 Jahre alt
Mit Spartipps

Energiesparen ist für fast 80 Prozent der Österreicher ein großes Thema

In einer Gallup-Umfrage wurden 1000 Österreicherinnen und Österreicher befragt. Für fast 80 Prozent ist Energiesparen ein großes Thema. Die Minderheit bilden diejenigen, die "nie" Energiesparen.

27.01.2023

Mit Spartipps
Gute Frage

Woran erkennt man unseriöse Immobilienangebote im Internet?

Wohnen wird immer teurer, gleichzeitig boomen unseriöse Immobilienangebote. Man soll zum Beispiel im Voraus zahlen, aber den Wohnungsschlüssel sieht man nie. Worauf Sie sich bei der Wohnungssuche nicht einlassen sollten.

26.01.2023

Gute Frage
Was Gärtner im Jänner wissen müssen

Die Vogelmiere wächst sogar im Winter - was tun?

Der Winter hat uns fest in der Hand – aber für Gärtner gibt es auf dem Balkon und im Garten dennoch einiges zu tun.

26.01.2023

Was Gärtner im Jänner wissen müssen
Elefantenohr und Co.

Von null auf Dschungel im Zuhause

Erst vor Kurzem zog bei Tamara Müller die erste Pflanze ein. Seither hat sich ihre Wohnung in eine grüne Oase verwandelt.

von Carmen Oster

  •  26.01.2023

Elefantenohr und Co.
Evolutionsforscher erklärt

Wie der Mensch von der Baumkrone in die Höhle mit Aussicht zog

Evolutionsbiologe Gregor Fauma erklärt, warum sich der Affe in uns noch immer in sichere Höhlen zurückzieht und sich sehr genau überlegt, wo er sein Bett hinstellt.

von Carmen Oster

  •  26.01.2023

Evolutionsforscher erklärt
Gute Frage

Ist es sinnvoll, auch bei Regenwetter oder Nebel zu lüften?

Lüften, damit man die Feuchtigkeit aus den Räumen bekommt, lautet die Devise, wenn es darum geht, Schimmel in den eigenen vier Wänden zu vermeiden. Doch wie sieht es an regnerischen oder nebligen Tagen aus?

24.01.2023

Sad dog waiting alone at home
Gute Frage
Im Wohnungseigentum

Wenn alles schon so teuer ist: Kann man bei der Rücklage sparen?

Wohnen ist teuer wie nie, da fragen sich viele Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer, ob sie tatsächlich auch noch "Rücklagen" ansparen müssen? Fragen und Antworten zum „Zwangsansparprogramm“ im Wohnungseigentum.

von Daniela Bachal

  •  24.01.2023

Im Wohnungseigentum
Streupflicht bei Glätte

Streumittel: Was ist erlaubt und auch für die Umwelt gut?

Streusalz und Splitt sind die Klassiker im Kampf gegen glatte Gehsteige. Sie sind aber nicht immer erlaubt und außerdem ökologisch bedenklich. Was beim "Winterdienst" zu berücksichtigen ist.

von Daniela Bachal

  •  23.01.2023

Streupflicht bei Glätte
Gute Frage

Lurch, Wollmaus und Co: Woraus besteht unser Hausstaub?

Hausstaub ist ein unbeliebter Mitbewohner, alleine beim Hinsehen kitzelt es schon in der Nase. Aber was verbirgt sich eigentlich genau hinter Wollmäusen und Flusen?

von Carmen Oster

  •  20.01.2023

Gute Frage
Facebook, Instagram

Botaniker entdecken in den sozialen Medien neue fleischfressende Pflanzen

In einer Studie sind sechs neue Sonnentau-Arten beschrieben. Vier davon haben sie auf Facebook oder Instagram entdeckt.

20.01.2023

Facebook, Instagram
Immobilientrends

Inflation, Zinsen, Energiekosten: Eine Branche im Umbruch

Was erwartet Immobiliensuchende im heurigen Jahr? Welchen Einfluss haben Inflation, steigende Zinsen und auch höhere Energiekosten? Ein Blick in ein spannendes Immobilienjahr 2023.

20.01.2023

Immobilientrends
Reger Andrang

Häuslbauermesse: Energie und Sanierung besonders gefragt

Noch bis Sonntag geht in der Messe Graz die "Häuslbauer Messe" über die Bühne. Im Rahmen dieser findet Samstag und Sonntag auch die steirische Immobilienmesse "Lebensraum" statt. Sehen Sie, was die Besucherinnen und Besucher am ersten Messetag besonders interessiert hat.

19.01.2023

Reger Andrang
Immobilien-Experte

Warum Mieten wieder beliebter wird

Auf dem Immobilienmarkt bleibt fast kein Baustein auf dem anderen. Branchensprecher Gerald Gollenz über den Traum vom Haus im Grünen – und die Gegenbewegung.

von Carmen Oster

  •  19.01.2023

Piggy bank and small wooden house at back concept of savings
Immobilien-Experte
40 Jahre Zufriedenheit

"Anders Wohnen" ist hier nicht nur ein Slogan

"Anders Wohnen" war in den 1970er- und 1980er-Jahren in der Steiermark nicht nur ein Slogan. Architekt Heiner Hierzegger war einer der Vordenker und wohnt nach wie vor in seinem damals geplanten Haus.

von Walter Titz

  •  19.01.2023

40 Jahre Zufriedenheit
Wintereinlagerung

Erdkeller und -mieten: So bleibt Gemüse lange frisch

Wie man mit Erdmieten Gemüse richtig einlagert und mithilfe des Mistbeetkasten-Prinzips den Frühling vorverlegen kann.

von Carmen Oster

  •  19.01.2023

Wintereinlagerung
Innovativ und nachhaltig

Kopenhagen präsentiert sich heuer als Welthauptstadt der Architektur

Dänenprinz bei der Eröffnungszeremonie: "Sehen Sie selbst, wie Kopenhagen zu einem Schaufenster dafür wird, wie Architektur die Welt verändern kann".

Mit Fotoserie

17.01.2023

Hall of the Black Diamond, modern part of Royal Danish Library with huge windows
Innovativ und nachhaltig
Aber "deutlich billiger“

Das „teuerste Haus der Welt“ steht wieder zum Verkauf

Die Villa Aurora in Rom könnte zum teuersten Haus der Welt werden, stilecht mit einem Deckengemälde von Caravaggio. Die Villa wird zum wiederholten Mal versteigert und ist nun „deutlich billiger“.

12.01.2023

Villa Aurora
Aber "deutlich billiger“
Neues Konzept

Diese Maisonette aus den 90er-Jahren wurde komplett neu gedacht

Raum-wechsel-dich! Wie Familie Glanzer vor fünf Jahren ihre Maisonette im steirischen Kindberg neu dachte und ihre Pläne mit Liebe zum Detail umsetzte.

12.01.2023

Neues Konzept
Wintergärtnern

So können Sie auch im Winter eine reiche Ernte einfahren

Die kalte Jahreszeit gilt als weißer Fleck im Gartenjahr. Völlig zu Unrecht, wie Gemüsebau-Experte Wolfgang Palme meint. Was man übers Wintergärtnern wissen sollte.

von Carmen Oster

  •  12.01.2023

Wintergärtnern
Gute Frage

Welche Zimmerpflanzen überleben sogar bei mir?

Grün ist die Hoffnung und die stirbt bekanntlich zuletzt. Welche Pflanzen auch bei Menschen ohne grünen Daumen überleben.

Mit Fotoserie

von Carmen Oster

  •  10.01.2023

Gute Frage
Neues Konzept

Diese Maisonette aus den 90er-Jahren wurde komplett neu gedacht

Raum-wechsel-dich! Wie Familie Glanzer vor fünf Jahren ihre Maisonette im steirischen Kindberg neu dachte und ihre Pläne mit Liebe zum Detail umsetzte.

06.01.2023

Neues Konzept
40 Jahre Zufriedenheit

"Anders Wohnen" ist hier nicht nur ein Slogan

"Anders Wohnen" war in den 1970er- und 1980er-Jahren in der Steiermark nicht nur ein Slogan. Architekt Heiner Hierzegger war einer der Vordenker und wohnt nach wie vor in seinem damals geplanten Haus.

gestern

40 Jahre Zufriedenheit
Tipps von der Aufräum-Expertin

Isabella Franke: "Ordnung hilft, Zeit und Geld zu sparen"

Isabella Franke beseitigt in ihrer TV-Show das Chaos. Hier verrät sie, warum man regelmäßig ausmisten muss und warum Ordnung auch optisch etwas hermachen sollte.

von Carmen Oster

  •  gestern

Tipps von der Aufräum-Expertin
Gute Frage

Volle Kästen und Regale: Wie miste ich effizient aus?

Neues Jahr, neue Ordnung: Doch, wo mit dem Ausmisten beginnen? Hier ein paar Tipps, damit die Trennung nicht allzu sehr schmerzt.

von Carmen Oster

  •  03.01.2023

Woman selecting clothes from her wardrobe for donating to a Charity shop. Decluttering, Sorting clothes and Cleaning Up. Reuse, second-hand concept. Conscious consumer, sustainable lifestyle.
Gute Frage
Verlust wichtiger Rohstoffe

80 Prozent der Österreicher horten ungenützte Dinge

Ausmisten statt Horten: In Österreichs Haushalten lagern beispielsweise in alten Mobiltelefonen wertvolle Rohstoffe fürs Recycling.

03.01.2023

Verlust wichtiger Rohstoffe
Fotos, Fotos, Fotos

Das waren die Wohnporträts des Jahres 2022

Klicken Sie sich durch die Wohnporträts des Jahres 2022 – und lassen Sie sich inspirieren!

02.01.2023

Fotos, Fotos, Fotos
Gute Frage

Warum kann man keine Bleigieß-Sets mehr kaufen und gibt es Alternativen?

Sonne? Ziege? Zauberstab? Beim Bleigießen waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aber, warum sind die Sets dafür nicht mehr erhältlich? Und wie sehen die Alternativen aus?

31.12.2022

Gute Frage
Fotos, Fotos, Fotos

Beeindruckende Einblicke: Das waren die Wohnporträts 2022

Auch heuer durften wir wieder zahlreiche spannende Projekte und die Menschen dahinter vorstellen. Klicken Sie sich durch die Wohnporträts des Jahres 2022 – und lassen Sie sich inspirieren!

30.12.2022

Fotos, Fotos, Fotos

Welche Pflege der Glücksklee braucht und eine Bilanz des Gartenjahres 2022

Karl Ploberger verrät, wie der Glücksklee am besten gedeiht. Außerdem lässt der Biogärtner das Gartenjahr 2022 Revue passieren.

30.12.2022

Was Gärtner im Dezember wissen müssen

Die Christrose sieht nach dem Frost mitgenommen aus - was hilft?

Der Winter hält langsam Einzug – aber für Gärtnerinnen und Gärtner gibt es auf dem Balkon und im Garten noch immer viel zu tun. Und die Zimmerpflanzen brauchen auch noch Pflege.

Mit Video

29.12.2022

Was Gärtner im Dezember wissen müssen
Gute Frage

Böller & Raketen: Wie bringe ich mein Haustier gut durch die Silvesternacht?

Silvesterknallerei kann für Haustiere zur echten Belastung werden. Was Tierbesitzerinnen und -besitzer tun können, um ihren tierischen Lieblingen beizustehen.

29.12.2022

Gute Frage
Gute Frage

Nach der Bescherung: Wie bleibt der Christbaum lange schön?

Wie schafft man es, dass der Christbaum seine Nadeln behält? Biogärtner Karl Ploberger weiß, wie es gelingt.

von Carmen Oster

  •  27.12.2022

Gute Frage
Kult-Weihnachtsfilm

In diesem Haus wurde "Single Bells" gedreht

Ob Majoran-Suche oder "Karpfen haben auch ein Recht auf Leben": "Single Bells" ist Kult. Zu Besuch am Lederbauerngut in Freistadt, wo vor 25 Jahren das filmische Familien-Fiasko seinen Anfang nahm.

Mit Videos, Fotos und Umfrage

von Carmen Oster

  •  25.12.2022

Kult-Weihnachtsfilm
Vollbrand in 20 Sekunden

Warum brennt ein Christbaum so schnell und wie kann man vorbeugen?

Rund 60 Prozent der Brände durch offenes Licht ereignen sich in der Zeit rund um Weihnachten. Vor allem Christbäume gehen schnell in Flammen auf. Wie Sie Kerzenlicht sicher und entspannt genießen können.

23.12.2022

Vollbrand in 20 Sekunden

So gelingt die Blumen-Dekoration für die festliche Weihnachtstafel

Wie weiße Weihnachten auch ohne Schnee gelingen. Karl Ploberger gibt Tipps für die festliche Weihnachtstafel.

23.12.2022

Leben und arbeiten vereint

Zu Besuch bei Kinderbuchautorin Eleni Livanios

Skandinavische Gemütlichkeit: So lebt und arbeitet Kinderbuchautorin und -illustratorin Eleni Livanios in ihrem Haus und Atelier in Graz.

von Carmen Oster

  •  22.12.2022

Leben und arbeiten vereint
Notstromaggregate, Notheizungen

Experte über Kohlenmonoxid: "Man hat keine Chance"

Man sieht und riecht es nicht und genau das macht es so gefährlich: Kohlenmonoxid. Worauf es in den eigenen vier Wänden zu achten gilt und wie man vorbeugen kann.

21.12.2022

Notstromaggregate, Notheizungen
Gute Frage

Ich kann nicht schlafen – ist mein Schlafzimmer schuld?

Sich schlaflos von einer Seite in die andere drehen – und das stundenlang. Viele kennen dieses Gefühl nur allzu gut. Wie man mit der Gestaltung des Schlafzimmers Einfluss nehmen kann und ab wann man einen Experten aufsuchen sollte.

von Carmen Oster

  •  20.12.2022

Gute Frage
Gute Frage

Wegen Schimmelgefahr: Darf ich meine Wäsche in der Wohnung trocknen?

Im Winter ist in vielen Wohnungen die Schimmelbildung ein Problem. Mieterinnen und Mietern wird häufig ein falsches Nutzungsverhalten attestiert. Wir gehen diesmal der Frage nach, was Vermieterinnen und Vermieter hier verbieten dürfen.

19.12.2022

Gute Frage
Tipps der Polizei

Über die Feiertage: Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

In Herbst und Winter steigt die Zahl der Dämmerungseinbrüche an. Was man unternehmen kann, um Einbrecher nicht einmal in Versuchung zu führen.

19.12.2022

Tipps der Polizei
Gute Frage

Muss man das Backrohr wirklich vorheizen?

In Zeiten wie diesen wird zu Hause jeder Handgriff im Haushalt auf die Probe gestellt. Dieses Mal die Frage: Muss man das Backrohr wirklich vorheizen?

von Carmen Oster

  •  16.12.2022

Young man cooking meat in oven at home
Gute Frage
Buchtipps

Karl Ploberger gibt Buchtipps für Gartenfreundinnen und -freunde

Weihnachten steht vor der Tür. Sie haben noch nichts Passendes? Vielleicht ist ja hier etwas dabei: Karl Ploberger gibt Buchtipps für jeden Monat des kommenden Jahres.

16.12.2022

Buchtipps
Gute Frage

Geschnitten oder im Topf - welcher Christbaum ist besser?

Hilfe bei der Entscheidungsfindung: Biogärtner Karl Ploberger erklärt, was man bei geschnittenen oder lebenden Christbäumen beachten sollte.

Mit vielen Tipps und Fotos

15.12.2022

Gute Frage
Teddybären, Kochbücher, etc.

1,5 Tonnen Bücher und 80 Siedelkartons: Wenn Sammler umziehen

Wie lassen sich unzählige Sammlungen und gemütliches Wohnen vereinen? Christine Fuchsbichler-Sluga und Taliman Sluga verraten es.

von Carmen Oster

  •  15.12.2022

Teddybären, Kochbücher, etc.
European Housing Trend Report

Standorttreu und auf dem Land zufrieden: So leben die Österreicher

Der aktuelle "European Housing Trend Report" des Immobilienmaklers Remax hat unter die Lupe genommen, wer rund um die Welt wie lebt. Dazu wurden Menschen in 20 Ländern zum Thema Wohnen, Mobilität, Umweltschutz und Wirtschaft befragt.

15.12.2022

European Housing Trend Report
Gute Frage

Wisch- und Saugroboter im Test: Welche Geräte sind gut?

VKI und Stiftung Warentest haben neun Saug- und Wischroboter sowie drei reine Saugroboter unter die Lupe genommen. Alleskönner finden sich dabei zwar nicht – aber ein paar gute Bodenhelfer sind dabei.

14.12.2022

Gute Frage
Nachhaltige Weihnachten

Tipps für den umweltschonenden Christbaumkauf

2,8 Millionen Bäume werden in Österreichs Haushalten zu Weihnachten geschmückt. Der WWF rät zur umweltschonenden Alternative zu greifen. Welche Punkte man beachten sollte.

12.12.2022

Nachhaltige Weihnachten
Aufräumen wie Marie Kondo

Ordnungsberaterin: "99 Prozent der Dinge, die wir entsorgen, gehen nicht ab"

Ordnungsberater? Diesen Job kennen wohl nur wenige Menschen. Katrin Steinkellner-Maislinger aus Lobmingtal hat das Aufräumen zum Beruf gemacht – und ist für die Marie-Kondo-Methode zertifiziert.

Interview

von Sarah Ruckhofer

  •  11.12.2022

Aufräumen wie Marie Kondo
Zum Selbermachen

So gelingt die Dekoration fürs Weihnachtsfest

So machen Sie den festlichen Türkranz sowie die edle Tischdeko ganz einfach selbst.

11.12.2022

Zum Selbermachen
Gute Frage

Kein Vogel beim Futterhaus – was mache ich falsch?

Ein gut besuchtes Futterhäuschen gehört zu den kleinen Alltagsfreuden. Doch, was macht man falsch, wenn sich kein Vogel blicken lässt? Expertin Eva Karner-Ranner gibt praktische Tipps.

von Carmen Oster

  •  10.12.2022

Gute Frage
Weihnachtlicher Begleiter

Wie pflegt man den Weihnachtsstern richtig?

Sterne, die vor allem in der Weihnachts-Deko aufblühen. Was Sie über den Weihnachtsstern wissen sollten.

09.12.2022

Weihnachtssterne zum Fest
Weihnachtlicher Begleiter
Tipps vom Profi

Farbige Wände, Fliesen streichen oder Wandtattoo? So klappt's

Malermeisterin Lisa Janisch verrät, worauf man achten sollte, wenn man frische Farbe in seine Räume bringt.

08.12.2022

Tipps vom Profi
Wohnungen zusammengelegt

Wie aus zwei Wohnungen ein kunterbuntes Wohnparadies wurde

Geheimfächer in Möbeln und Teekränzchen mit der Queen: Wie sich Architektin Fanny Justich in Graz ein farbenfrohes Schmuckkästchen voller unerwarteter Details geschaffen hat.

von Carmen Oster

  •  08.12.2022

Wohnungen zusammengelegt
Toiletten-Forschung

Welche Urinale Spritzen beim Stehpinkeln verhindern

Kanadische und amerikanische Forschende haben herausgefunden, wie Urinale geformt sein müssen, damit Urinspritzer reduziert werden können. Dies soll Reinigungskosten massiv senken.

07.12.2022

WC, Klo, Toilette, Pissoir *** WC, loo, toilet, urinal
Toiletten-Forschung
Gute Frage

Das Eco-Programm braucht viel länger – spart das wirklich Strom?

Zu den zahlreichen Energiespartipps zählt auch der Rat, die Waschmaschine im Eco-Programm laufen zu lassen, aber spart es wirklich Strom ein, wenn der Waschgang so viel länger dauert?

von Carmen Oster

  •  gestern

Washing machine with color clothes
Gute Frage
Gute Frage

Wie bleibt Gemüse im Winter frisch und knackig?

So hat man länger etwas von der reichen Ernte. Wie man Erdäpfel, Karotten oder Rettich einlagern sollte, damit man noch lange von ihnen zehren kann.

04.12.2022

Gute Frage
Löst "Very Peri" ab

Die Pantone-Farbe des Jahres 2023 heißt "Viva Magenta"

Das Pantone Color Institute hat seine Wahl getroffen: Die Farbe des Jahres 2023 heißt "Viva Magenta". Inspiriert von den neuesten Farbtrends aus Design, Kunst, Mode und Unterhaltung ist sie ein Symbol für den globalen Zeitgeist und eine Hommage an die Kreativität.

02.12.2022

Löst "Very Peri" ab

Warum blüht der Weihnachtsstern zu Weihnachten?

Karl Ploberger erklärt, was es mit so genannten Kurztagspflanzen auf sich hat.

02.12.2022

Snøhetta-Ausstellung

"Changing Conditions": Architektur trifft auf Natur

Es gibt mehr als in, davor, dahinter. Das zeigt eine Ausstellung des norwegischen Architekturbüros Snøhetta in Graz. Es gilt: eintauchen.

von Carmen Oster

  •  02.12.2022

Snøhetta-Ausstellung
Gute Frage

Kippen oder ganz öffnen - wo heizt man mehr beim Fenster hinaus?

Lüften muss sein, aber wann geht weniger warme Luft "verloren"? Beim gekippten oder beim offenen Fenster?

01.12.2022

Gute Frage
Experten warnen

Weihnachtlicher Paketboom lockt Einbrecher an

Einbruchsdiebstähle in Wohnhausanlagen sind laut Sicherheitsbericht um acht Prozent gestiegen. Wie die Statistik ebenfalls zeigt, zählen Postkästen und Postempfangsboxen zu den bevorzugten Zielen.

Mit Sicherheitstipps

01.12.2022

Experten warnen
Sauberkeit und Deko

Warum Paare beim Zusammenziehen streiten

Sechs von zehn Paaren streiten beim Zusammenziehen, wobei Sauberkeit das größte Streitthema ist. Die Lage oder auch die Finanzen sorgen hingegen seltener für Konflikte.

30.11.2022

Sad married couple on floor near cardboard boxes, divorce, long relocation, bankruptcy, bank debt
Sauberkeit und Deko
Verbrennungen

Tee, Suppe, Kerzen: Warum der Winter für Kinder gefährlich werden kann

Jährlich müssen in Österreich mehr als 2000 Kinder aufgrund von thermischen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Am häufigsten sind Verbrühungen, verursacht durch heiße Flüssigkeiten und Getränke.

Mit Video

30.11.2022

Verbrennungen
Loftwohnung

Wie aus einem alten Dachboden ein Wohntraum über Wien wurde

Der Dachzubau „Paradiesvogel“ thront über den Dächern Wiens. Außen goldig, zeigt er innen, was eine gelungene Fusion aus Holz und Stahl leisten kann.

von Carmen Oster

  •  30.11.2022

Loftwohnung
Gute Frage

Wie viel Strom frisst der Standby-Modus wirklich?

In allen Bereichen des Wohnens ist Stromsparen das Motto der Stunde. Wie sieht es dann eigentlich mit dem Stand-by-Modus aus?

von Carmen Oster

  •  28.11.2022

remote red button to turn on
Gute Frage
Von Södingberg aus

300 Jahre altes Bauernhaus nach Modriach übersiedelt

Der weststeirische Zivilingenieur Salvatore Valeskini nahm nach dem Rüsthaus in St. Martin und der Neugestaltung der Hirzmannsperre ein frisches Projekt in Angriff: ein altes Bauernhaus übersiedeln.

Mit Fotostrecke

von Georg Tomaschek

  •  28.11.2022

Von Södingberg aus

Wie Sie Christ- und Schneerosen richtig pflegen

Biogärtner Karl Ploberger verrät, was die Rosen brauchen und wie sie bestens gedeihen.

25.11.2022

Zum Verkauf angeboten

So luxuriös ist Taylor Swifts früheres Domizil in New York

Platz hätte man in der Immobilie jedenfalls genug, denn man findet auf den vier Stockwerken unter anderem vier Schlaf- und fünf Badezimmer, aber auch zwei Hallenbäder.

24.11.2022

Zum Verkauf angeboten
Was Gärtner im November wissen müssen

Der Lindenbaum verliert die Rinde - was hilft?

Der Winter ist im Anmarsch. Das muss der Gärtner im November tun.

24.11.2022

Tree foliage in morning light
Was Gärtner im November wissen müssen
Ganz ohne Meer

Ein Haus wie eine Jacht als Lösung für ein schmales Grundstück

Man braucht kein Meer, um auch daheim abtauchen zu können. Wie sich Familie Geyeregger im steirischen Kindberg eine Oase der Erholung geschaffen hat.

Mit Video und Fotos

von Carmen Oster

  •  24.11.2022

Ganz ohne Meer
Gute Frage

Was ist sparsamer: Wasserkocher oder Wasser kochen?

Wie lässt sich Wasser auf die sparsamste Art und Weise erhitzen? Mit dem Wasserkocher oder im Topf auf dem Herd?

von Carmen Oster

  •  24.11.2022

Gute Frage
Gute Frage

Ohne Trockner: Wie wird die Wäsche im Winter schnell wieder trocken?

Draußen ist es kalt und neblig, und nun muss die Wäsche drinnen trocknen. Ein paar praktische Tipps, damit das schneller gelingt.

von Carmen Oster

  •  22.11.2022

Woman folding gathering clean clothes from dryer after washing at home. Housekeeping and household chores
Gute Frage
Gute Frage

Was ist sparsamer – Abwaschen von Hand oder mit dem Geschirrspüler?

Nach dem Essen ist vor dem Abwasch. Hier stellt sich nun aber die Frage, was spart mehr Wasser und Energie ein: Schrubben von Hand oder ab in den Geschirrspüler?

von Carmen Oster

  •  21.11.2022

Gute Frage
Zum Selbermachen

So binden Sie den Adventkranz selbst

Einige Tage vor Adventbeginn geht es beim Jaklhof in Kainbach bei Graz weihnachtlich zu. Denn dann werden die Adventkränze gebunden. Hier eine Anleitung von den Profis.

20.11.2022

Zum Selbermachen
Gute Frage

Licht aus oder an, wenn man kurz den Raum verlässt?

Strom sparen ist in aller Munde. Doch was ist richtig? Muss man das Licht auch abdrehen, wenn man das Zimmer nur kurz verlässt? Energieexperte Ewald Gärber von "Die Umweltberatung" weiß die Antwort.

von Carmen Oster

  •  18.11.2022

Gute Frage

Karl Ploberger führt durch sein prall gefülltes Glashaus

Hier sind nun zahlreiche Kübelpflanzen des Biogärtners untergebracht. Welche genau und was diese im Winter brauchen, verrät der Experte in diesem Video.

18.11.2022

Eigenheim unter Druck

Das Traumhaus der Österreicher: kleiner, steiler, teurer

Warum das Einfamilienhaus der große Wunsch der Österreicherinnen und Österreicher bleibt, auch wenn in vielen Bereichen Abstriche gemacht werden müssen. Und warum uns die Energiekrise mehr Steildächer beschert.

von Carmen Oster

  •  17.11.2022

Eigenheim unter Druck
Star-Architekt

Kjetil Trædal Thorsen von Snøhetta: "Ja, man macht auch immer etwas kaputt"

Kjetil Trædal Thorsen, Co-Gründer des Architekturbüros , über begehbare Dächer, Grenzgänge zwischen Natur und Architektur und Neugier, die antreibt.

von Carmen Oster

  •  17.11.2022

Star-Architekt
Zum Selbermachen

Garderoben aus alten Leitern, Sesseln oder Kleiderbügeln basteln

Sie hätten gerne mehr Ordnung Zuhause, haben aber ein kleines Budget und wünschen sich eine außergewöhnliche Lösung? Dann machen Sie es doch einfach selbst. Hier einige Anregungen für etwas andere Garderoben.

17.11.2022

Zum Selbermachen
Gute Frage

Schimmel: Was tun, wenn die eigene Wohnung krank macht?

Schimmel zieht am liebsten in feuchte und kalte Wohnungen ein. Wie man Schimmelbildung in Wohnung und Haus vermeidet und wie man vorgehen sollte, wenn bereits ein Befall festgestellt wurde.

von Carmen Oster

  •  15.11.2022

Gute Frage
Clint Eastwood

Ranch aus Oscar gekröntem Film "Unforgiven" steht zum Verkauf

480 Hektar groß, mit Reithalle, Gästehäusern und See samt eigenem Bootshaus: Die Ranch aus der fiktiven Westernstadt "Big Whiskey" steht zum Verkauf.

11.11.2022

Clint Eastwood

Karl Ploberger erklärt, wie Pfeffer im Garten gedeiht

Ob mexikanisches Pfefferblatt oder würziger Szechuan Pfeffer - Biorgärtner Karl Ploberger verrät, was die Pflanzen brauchen und wie man sie am besten einsetzt.

11.11.2022

Freigeist im Altbau

So lebt Modedesignerin Eva Poleschinski in Wien

Zu Gast bei Designerin Eva Poleschinski – bei der sich die ganze Welt und eine Vielzahl an Erinnerungen in einem Regal versammeln.

10.11.2022

Freigeist im Altbau
Häuser des Jahres 2022

Häuser des Jahres 2022: Das sind die österreichischen Gewinner

Der Callwey Verlag versammelt jedes Jahr herausragende Häuser in einem Buch. Dieses Mal haben es sechs Projekte aus Österreich in das Kompendium der Baukunst geschafft.

10.11.2022

Häuser des Jahres 2022
Upcycling und Nachverdichtung

"Quay Quarter Tower" in Sydney als innovativstes Hochhaus ausgezeichnet

Die Architekten haben für den Tower ein altes Hochhaus aus den 1970er-Jahren nicht abgerissen, sondern in den Neubau integriert und das Abbruchmaterial wiederverwendet.

09.11.2022

Upcycling und Nachverdichtung
Winterfütterung

Das brauchen Vögel in der kalten Jahreszeit

Zeitpunkt, Lage, richtiges Futter: praktische Tipps der Expertin, damit der eigene Garten zum Vogelparadies wird.

07.11.2022

Winterfütterung
Gute Frage

Was muss man bedenken, damit der Umzug gelingt?

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und ziehen um? Hier eine Checkliste, damit zwischen neuem und altem Mietvertrag, Umzugskartons sowie neuer Einrichtung auch wirklich alles glatt läuft.

von Carmen Oster

  •  04.11.2022

Gute Frage

Dieses Gemüse schmeckt noch spät im Jahr

Rote Rübe, Sellerie oder Pastinake: Dieses Gemüse schmeckt noch spät im Herbst.

VIDEO

04.11.2022

Bei der Großfamilie

Platz ist bei den Hofmann-Wellenhofs ein dehnbarer Begriff

Früher lebten sie zu elft unter einem Dach. Nun sind Astrid und Gottfried Hofmann-Wellenhof flügge geworden – natürlich nicht ganz ohne Unterstützung ihrer Familie.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  03.11.2022

Bei der Großfamilie
Zum Selbermachen

So bauen Sie eine Deckenleuchte aus einem alten Holzbalken

Ein gelungener Mix aus Alt und Neu. Wie Sie in sechs Schritten eine Deckenleuchte aus einem alten Holzbalken selbst gestalten können.

03.11.2022

Zum Selbermachen
Immobilienmarkt

Einfamilienhäuser sind heuer deutlich teurer und weniger gefragt

Starke steigende Lebenshaltungskosten oder steigende Zinsen: Der Immobilien-Experte Remax erwartet einen spürbaren Preisrückgang beim Haus im Grünen.

02.11.2022

young couple moves to a new home. the family carries boxes of things after buying a home.
Immobilienmarkt
Zusammen oder allein

Zu mir oder zu dir? Getrennte Wohnung, glückliche Beziehung?

Für Österreichs Singles ist das Zusammenleben in einer Partnerschaft von großer Bedeutung. Vor allem Singles unter 30 Jahren wollen mit ihrer Liebe zusammenwohnen. Sieben von zehn würden dafür auch Wohnung/Haus aufgeben.

28.10.2022

Zusammen oder allein

Was man mit Laub nicht tun sollte

Dieses Mal erklärt Biogärtner Karl Ploberger, was man mit Laub nicht tun sollte. Und er weiß auch, wofür man die bunte Pracht noch sehr gut nutzen kann.

28.10.2022

Was Gärtner im Oktober wissen müssen

Ich muss meinen Feigenbaum umpflanzen: Kann ich ihn einkürzen?

Der Herbst ist da. Das gibt es für Gärtner im Oktober zu tun. Rat vom Biogärtner Karl Ploberger.

27.10.2022

Was Gärtner im Oktober wissen müssen
Klein, größer, groß

Diese Wohnung passt sich allen Lebensphasen an

Warum in Leonie Balkes und Niklas Tscheppes erster gemeinsamer Wohnung alles ein wenig anders ist. Und das nicht nur, weil sie mit ihnen mitwachsen kann.

Mit Video und vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  27.10.2022

Klein, größer, groß
Viel gerühmtes Pflanzenreich

Diese Pflanzen gibt es nur in Österreich

In Österreich gibt es weit über 100 Pflanzen, die ausschließlich hier wild wachsend vorkommen. Botaniker Joachim Brocks und Biogärtner Karl Ploberger stellen zehn von ihnen vor.

26.10.2022

Viel gerühmtes Pflanzenreich
Repair-Festival

Gegen die Klimakrise: Die Reparatur feiert eine Renaissance

Beim Repair-Festival in Wien wird geflickt und geklebt, aber auch bei den Begriffen Wertschätzung, Wertigkeit und Schönheit wird an der Schraube gedreht.

von Carmen Oster

  •  23.10.2022

Repair-Festival
Zum Selbermachen

Sportliche Möbel, die für mehr Ordnung sorgen

Ob Schlitten, Eishockey-Schläger, Snowboard oder alte Ski: Mit diesen Anleitungen verleihen Sie alten Sportgeräten ein zweites Leben.

21.10.2022

Zum Selbermachen
Vorbilder schaffen

Neuer österreichischer Frauenpreis für Baukultur vergeben

Barbara Poberschnigg, Catharina Maul, Carla Lo und Sabina Grincevičiūtė wurden mit dem "anotHERVIEWture Awards" ausgezeichnet.

21.10.2022

Vorbilder schaffen
Heizen und Licht

Nutzer von smarter Haushaltstechnik seit 2020 fast verdoppelt

Vor allem smarte Energiemanagementsysteme erfreuen sich großer Beleibtheit, wie eine Erhebung der Statistik Austria zeigt. Generell verfestigt sich die Internetnutzung in Österreich auf hohem Niveau.

20.10.2022

Heizen und Licht
Was Gärtner im Oktober wissen müssen

Herr Ploberger, kann ich jetzt noch Vogerlsalat aussäen?

Herbstzeit: Das gibt es für den Gärtner im Oktober zu tun.

Mit Videos

20.10.2022

Was Gärtner im Oktober wissen müssen
Alt, aber zukunftsweisend

Dieses Haus ist außen grün und innen flexibel

„Wohnen morgen“ hieß der Wettbewerb, an dem das Architektenehepaar Alda und Gerd Rainer vor 50 Jahren teilnahm. Aus dem Sieg wurde nichts – ihr Entwurf erwies sich trotzdem als zukunftsweisend.

von Carmen Oster

  •  20.10.2022

Alt, aber zukunftsweisend
Zum Selbermachen

Holzrahmen oder Kochlöffel aufpeppen - und das ganz einfach

Mithilfe von "Paint Dipping" die Fotogalerie aufpeppen oder auch Kochlöffeln einen neuen Anstrich verpassen. Und das ganz einfach. An die Farben, fertig, los!

20.10.2022

Zum Selbermachen

Darf ich im Herbst den Rasenschnitt ins Hochbeet geben?

Rasenschnitt ins Hochbeet? Ja oder Nein? Sehen Sie, was Karl Ploberger rät. Außerdem gibt der Biogärtner Tipps, was jetzt noch im Hochbeet gedeiht.

19.10.2022

Von Wienern geplant

Haus von "Simpsons"-Produzent J. Stewart Burns steht zum Verkauf

234 Quadratmeter groß, vier Schlafzimmer für 5,84 Millionen Euro: Werfen Sie einen Blick in das futuristische Zuhause des "Simpsons"-Produzenten J. Stewart Burns in Venice in Los Angeles.

Mit Fotoserie

18.10.2022

Von Wienern geplant

Kiwis aus dem eigenen Garten

Ob groß und braun oder klein und grün: Kiwis gedeihen auch in unseren Breiten. Biogärtner Karl Ploberger verrät, was die fruchtigen Vitaminspender brauchen.

18.10.2022

Boom bei Notheizungen

Holzöfen, Elektroheizungen: Experten warnen vor Brandgefahr

Die steigenden Energiepreise, aber auch die Blackout-Vorsorge, sorgen für einen Boom bei Holzöfen und Elektroheizungen. Experten raten nun zur Vorsicht, denn der falsche Umgang mit den Geräten birgt große Gefahren.

17.10.2022

Boom bei Notheizungen
Künstler "Mr. Doodle"

Villa im Wert von 1,37 Millionen Pfund komplett "bekritzelt"

Es dauerte mehr als zwei Jahre und brauchte 900 Liter weiße Farbe sowie 401 Dosen schwarzer Sprayfarbe bis "Mister Doodle" (übersetzt "Mister Kritzel") sein Traumhaus in Kent fertig gestellt hatte.

Mit Video

14.10.2022

Künstler "Mr. Doodle"
Tipps vom Biogärtner

Der Herbst ist die beste Pflanzzeit im Garten

Rosen, Beerensträucher oder Konifere: Karl Ploberger verrät, warum man den Herbst zum Pflanzen nutzen sollte.

13.10.2022

Tipps vom Biogärtner
Nachhaltig bauen

Was man über ökologische Dämmstoffe wissen sollte

Lorenz Strimitzer ist Leiter des Zentrums für nachwachsende Rohstoffe und Ressourcen bei der Österreichischen Energieagentur, er erklärt, worauf es bei ökologischen Dämmstoffen zu achten gilt.

von Carmen Oster

  •  13.10.2022

Nachhaltig bauen
Permakultur

Ein Traumgarten mit Küchenanschluss

Höchste Zeit, sich von der Wegwerfmentalität zu verabschieden. Das fanden Erika und Siegfried Palle vom Kärntner Brennseehof und haben einen wunderbaren Permakulturgarten angelegt.

von Harald Schwinger

  •  13.10.2022

Brennseehof Feld am See Permakulturgarten
Permakultur
TikTok-Trend

Heizkosten sparen: Teelichtöfen und Co können brandgefährlich sein

Stellt man Teelichter eng zusammen und zündet sie an, kann das Wärme erzeugen. Allerdings geht damit auch eine hohe Brandgefahr einher, vor der Expertinnen und Experten nun warnen.

Mit Videos

12.10.2022

TikTok-Trend
Sieben Tipps

Karl Ploberger verrät, wie Ihr Garten fit für den Herbst wird

Wie lässt sich Laub sinnvoll einsetzen? Müssen die Kübelpflanzen ins Winterquartier? Und kann man jetzt die Rosen zurückschneiden? Biogärtner Karl Ploberger verrät, was es nun im Garten zu tun gibt.

11.10.2022

Sieben Tipps

Wie man Pflanzen energiesparend überwintert

Eine gute Nachricht in der Energiekrise: Viele sogenannte Kübelpflanzen sind viel robuster als wir denken - und können teilweise sogar im Freien überwintern. Tipps vom Biogärtner zum richtigen Überwintern mediterraner Gewächse.

07.10.2022

Nach Konkurs von McStrom

900 statt 200 Euro Stromzahlung fürs Einfamilienhaus: Kann das sein?

Nach dem Konkurs ihres Stromanbieters fiel unsere Leserin in die sogenannte "Ersatzversorgung". Warum das so teuer kommt und was man dagegen unternehmen kann.

von Daniela Bachal

  •  06.10.2022

Nach Konkurs von McStrom
Recycling von Baustoffen

Wie man Häuser wieder verwertet

Helmut Rechberger vom Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement der TU Wien erklärt, ob ein Einfamilienhaus überhaupt nachhaltig sein kann und warum Information eine der wichtigsten Ressourcen in diesem Bereich ist.

von Carmen Oster

  •  06.10.2022

Sustainable living
Recycling von Baustoffen
Gelungene Renovierung

Alte Villa in Graz - wunderbar wachgeküsst

Doris Meschnigg und Joachim Kräuter haben eine alte Villa aus dem Dornröschenschlaf erweckt: wie das Paar auf dem etwas steinigen Weg zum eigenen Haus keine Kompromisse einging.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  06.10.2022

Gelungene Renovierung
Baustoff aus Abfall

Können wir in Zukunft auf Ziegel aus Müll bauen?

Aus Abfall stellen Forschende aus Belgien und England neue Ziegel her. Es stellt sich die Frage: Wie könnte man den Baustoff aus Müll in Zukunft einsetzen?

gestern

Baustoff aus Abfall
Legionellen, Schimmel und Co.

Ist Wasser sparen und wenig heizen schlecht für die Gesundheit?

Sparmaßnahmen sind gut für den Geldbeutel und oft auch für die Umwelt, doch sind sie es auch für unsere Gesundheit? Experten erklären, ab wann das Sparen ungesund wird.

03.10.2022

Legionellen, Schimmel und Co.
Bauen am Limit?

Die unendliche Geschichte der Dag-Hammarskjöld-Siedlung

Gemeindebau in der Siebenhügelstraße in Klagenfurt ist in einem unwürdigen Zustand. Ein Abriss und Neubau ist geplant. Das Land als Fördergeber hätte lieber eine Vollsanierung. Aus Klimaschutzgründen.

von Claudia Lepuch

  •  01.10.2022

Wohnsiedlung Siebenhuegelstrasze Klagenfurt September 2022
Bauen am Limit?

Engerlinge im Hochbeet und Probleme mit dem Nussbaum - Rat vom Biogärtner

Biogärtner Karl Ploberger stand unseren Lesern und Leserinnen wieder bei einer Garten-Telefonstunde mit Rat zur Seite. Hier beantwortet er Fragen zu Engerlingen im Hochbeet und Nussbäumen, die schwarze Früchte tragen.

30.09.2022

Gesunder Schlaf

Darauf sollten Sie bei der Einrichtung des Schlafzimmers achten

Schlaf ist Kraft- und Regenerationsquelle für den Menschen. Damit er gelingt, gibt es einiges zu beachten, vor allem auch bei der Wahl und Gestaltung des Schlafzimmers.

von Carmen Oster

  •  29.09.2022

Gesunder Schlaf
Work-Life-Balance im Tiny House

"Einfach draußen sitzen und das Nichts spüren"

Unternehmerin Bettina Steinacher lebt die Tiny House-Philosophie mit ihrem "Refugium" in den Mürztaler Alpen. Darin findet sie für mehr Kreatitivität selbst Rückzug in die Reduktion, aber auch ihre Kunden.

von Michaela Auer

  •  29.09.2022

Als "Drinnen im Draußen" bezeichnet Bettina Steinacher ihr Tiny House
Work-Life-Balance im Tiny House
Blumenzwiebeln

Warum man im Garten jetzt schon wieder an den Frühling denkt

Im Herbst schon an den Frühling denken. Biogärtner Karl Ploberger verrät, mit welchen Blumenzwiebeln man auch den Bienen eine große Freude bereitet.

23.09.2022

Blumenzwiebeln
Tipps der Wohnpsychologin

So überleben Sie im Homeoffice

Der Platz ist begrenzt und die Voraussetzungen bescheiden. Wie lassen sich Wohnen und Arbeit trotzdem sinnvoll und angenehm gestalten? Wohnpsychologin Melanie Fritze hat wertvolle Tipps fürs Homeoffice parat.

von Carmen Oster

  •  22.09.2022

Tipps der Wohnpsychologin
Auf Hanggrundstück

Dieses "Pensionshaus" bietet Ruhe und Aussicht

Gute Aussichten: Familie Mayer-Steindl aus Salzburg baute sich für die Pension der Eltern ein Haus in der Weststeiermark. Mit Fokus auf Regionalität, Gemütlichkeit und Fernblick.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  22.09.2022

Auf Hanggrundstück
Trautes Heim, Glück allein?

Studie zeigt: Erwerb von Eigenheim macht nicht so glücklich wie gedacht

Nie wieder Miete zahlen und das Zuhause im eigenen Besitz wissen – für viele eines der großen Lebensziele. Eine Studie zeigt nun, wie glücklich uns das wirklich macht.

20.09.2022

Trautes Heim, Glück allein?
Mietrecht

Hohe Betriebskosten durch überbelegte Mietwohnung nebenan: Was können wir tun?

Gibt es für Mietwohnungen eine Obergrenze für die Anzahl der Bewohner pro Quadratmeter? Und müssen alle in einem Haus für den besonders hohen Wasserverbrauch in einer einzelnen Wohnung mitzahlen? Hier die Antworten.

von Daniela Bachal

  •  16.09.2022

Mietrecht
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger erinnert sich an royale Treffen zurück

Zu Besuch in Highgrove, dem Gartenparadies von König Charles III. oder bei der Teeparty der gerade verstorbenen Königin Elizabeth II. Biogärtner Karl Ploberger blättert in royalen Büchern und erinnert sich an Treffen mit den beiden zurück.

16.09.2022

Tipps vom Biogärtner
Blaues vs. weißes Licht

Forscher sehen mögliche Risiken durch LEDs in Straßenlaternen

In vielen Ländern wird nach und nach die Straßenbeleuchtung modernisiert. Im Trend liegen energieeffiziente LEDs. Doch dieser Weg birgt auch Risiken für Mensch und Tier.

15.09.2022

Mitterdorf, LED-Lampen, Straszenbeleuchtung
Blaues vs. weißes Licht
Romantisch und verspielt

Dieses Zuhause ist in jeder Hinsicht zauberhaft

Chiara Kiskiras hatte schon als Kind ganz genau vor Augen, wo ihr Haus einmal stehen wird. Ihr Traum wurde wahr – und nicht nur dieser.

von Carmen Oster

  •  15.09.2022

Romantisch und verspielt
Weniger Finanzierungen

Wohnbaukredite: "Nachfrage geht spürbar zurück"

Strengere Vergaberegeln, höhere Baukosten und steigende Zinsen: Der Weg zum Eigentum wird steiniger – ist aber nicht völlig verbaut.

von Markus Zottler

  •  15.09.2022

Noch immer sind Immobilien heiß begehrt
Weniger Finanzierungen
VKI-Werkzeugtest

Welche Heckenscheren im Test gut abschneiden

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) nahm gemeinsam mit der Stiftung Warentest 10 herkömmliche Akku-Heckenscheren und fünf Teleskop- bzw. Langstielmodelle unter die Lupe. Das beste Werkzeug für einen sauberen Schnitt.

12.09.2022

VKI-Werkzeugtest
Biogärtner & Umweltschützer

Die grüne Seite des neuen Königs Charles III.

Wie König Charles III. seine Regentschaft anlegen wird, steht noch nicht fest. Wie König Charles III. seine Regentschaft anlegen wird, steht noch nicht fest. Aber eines ist gewiss, der Biogärtner und Umweltschützer wird sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Davon ist auch Biogärtner Karl Ploberger überzeugt, der den König schon einmal persönlich traf.

von Carmen Oster

  •  11.09.2022

Biogärtner & Umweltschützer
Einblicke in Highgrove

Zu Gast im Gartenparadies von König Charles III.

Biogärtner Karl Ploberger war heuer anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. zu Gast im Garten des damaligen Thronfolgers und mittlerweile Königs Charles III. Dieser wurde anfangs im Land des englischen Rasens als Biogärtner noch belächelt.

09.09.2022

Einblicke in Highgrove
Englische Gärten

Karl Plobergers Liebe zu englischen Gärten

Biogärtner Karl Ploberger verrät sechs Gründe, warum England zu seiner zweiten Heimat wurde. Und er gibt Tipps, was man von englischen Gärten für zu Hause lernen kann.

09.09.2022

Englische Gärten
Gekommen, um zu bleiben

Homeoffice ist beliebt und in den meisten Fällen produktiv

Studie des Beratungsunternehmens Deloitte und den Universitäten Wien und Graz zeigt: Knapp 60 Prozent der Befragten haben durch Homeoffice eine gestiegene Produktivität vermerkt, nur sechs Prozent einen Rückgang.

08.09.2022

Gekommen, um zu bleiben
Zukunft des Wohnens

Open House Wien zeigt 50 spannende Architekturprojekte

Festival bietet Führungen in normalerweise nicht zugänglichen historischen und zeitgenössischen Bauten. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, spannende Projekte sollen Lösungsmöglichkeiten zeigen.

08.09.2022

Zukunft des Wohnens
Mix aus urig und modern

Ruhe finden im alten Winzerhaus oder Kellerstöckl

In Leutschach an der Weinstraße treffen in einem rund 350 Jahre alten Gehöft urig und modern aufeinander.

08.09.2022

Mix aus urig und modern
Alter Bauernhof neu gedacht

Dieses Haus baut auf Regionalität

Karin und Christian Jester aus Spittal an der Drau sind Biobauern im Vollerwerb. Beim Umbau der ehemaligen Tenne haben sie konsequent auf die Verwendung von ökologischen und auch regionalen Baumaterialien gesetzt.

von Harald Schwinger

  •  08.09.2022

Homestory Wohnportrait Fam. Ertl âAe“ Jester Oberdorf 1 Spittal/Drau
Alter Bauernhof neu gedacht
Blackout-Vorsorge

Kohlenmonoxid als unterschätzte Gefahr bei Notstromaggregaten

Kohlenmonoxid als unterschätzte Gefahr. Das Gas entsteht, wenn man beispielsweise Notstromaggregate, die aufgrund der Blackout-Vorsorge immer beliebter werden, in geschlossenen Räumen verwendet.

07.09.2022

Blackout-Vorsorge
Tipps vom Biogärtner

Wie werde ich die Läuse am Salat los?

Unsere Leserin ist verzweifelt, der Salat ist voller Blattläuse. Sehen Sie im Video, was ihr Biogärtner Karl Ploberger rät.

06.09.2022

Tipps vom Biogärtner
Strompreisbremse

Mehrheit verbraucht weniger als 2900 Kilowattstunden Strom

Zahlen der E-Control zeigen, dass Sparanreize für über die Hälfte der österreichischen Haushalte entfallen dürften, weil sie ohnehin weniger als 2900 Kilowattstunden im Jahr verbrauchen.

gestern

Hand Holding Power Strip And Pressing Red Switch, Saving Energy Concept
Strompreisbremse
Tipps vom Biogärtner

Wie werde ich die Kartoffelkäfer los?

Unsere Leserin hat drei kleine Kartoffelbeete, die von Kartoffelkäfern heimgesucht werden. Nun fragt sie Biogärtner Karl Ploberger, was sie am besten gegen die Plagegeister unternehmen kann.

01.09.2022

Colorado potato beetle eats green potato leaves closeup. Leptinotarsa decemlineata. Adult colorado beetle, pest invasion, parasite destroy potato plants, farm damage. Protecting plants concept
Tipps vom Biogärtner
Vom Beet zur grünen Oase

Ein Garten wie im Wunderland

Auf Entdeckungsreise in "Anitas Garten", in dem Grün auf Bunt trifft, unzählige fantastische Wesen wohnen und Fundstücken mit Patina ein zweites Leben geschenkt wird.

Mit vielen Fotos und 360-Grad-Bild

von Carmen Oster

  •  01.09.2022

Vom Beet zur grünen Oase
Gartenporträt

Wie eine öde Böschung zum grünen Wohnzimmer wurde

Monika und Günther Joham haben in 37 Jahren aus einer Böschung einen Erlebnisgarten gemacht, in dem jeder Weg das Ziel ist. Und es gibt keinen Grund zu hudeln.

Mit 360-Grad-Foto

von Daniela Bachal

  •  01.09.2022

Gartenporträt
Silver Society

Modular und urban: Wie Oma und Opa heute leben wollen

In einer Wohngemeinschaft leben und den urbanen Raum nutzen: Österreicherinnen und Österreicher bleiben immer länger fit. Was das für den Immobilienmarkt bedeutet.

30.08.2022

Happy romantic senior couple hugging and enjoying retirement at home
Silver Society
Tipps vom Biogärtner

Wie kann ich meine Strauchrosen retten?

Früher waren sie eine blühende Pracht, heute sind die Blätter und Blüten der Strauchrosen braun. Unsere Leserin bitte Biogärtner Karl Ploberger um Rat.

26.08.2022

Tipps vom Biogärtner
Geruch, Deko, Sauberkeit

Liebe auf den ersten Blick - gilt auch bei der Wohnung des Partners

Liebe geht nicht nur durch den Magen, sondern auch durch die Wohnung. Eine Umfrage zeigt, worauf Männer und Frauen beim ersten Besuch bei der oder dem Liebsten achten. Unter anderem sind Sauberkeit und Geruch die zentralen Themen.

25.08.2022

Middle age hispanic couple hugging each other drinking coffee at kitchen
Geruch, Deko, Sauberkeit
Stadtbootshaus, ''König Franz''

Zwei Grazer Projekte für Bauherrenpreis nominiert

Die Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis stehen jetzt fest. Unter 18 nominierten Projekten aus ganz Österreich dürfen zwei Bauten aus Graz auf einen Preis hoffen.

von Nina Müller

  •  25.08.2022

Das Stadtbootshaus an der Mur von der Liebocher Architektin Nina Kuess ist unter den Nominierungen
Stadtbootshaus, ''König Franz''
Kein Pfusch am Bau

10 Fehler, die Sie beim Hausbau nicht machen sollten

Der Traum vom eigenen Haus ist bei vielen ein lang gehegter. Damit er gleich beim ersten Versuch wahr wird, verrät Bau-Profi Günther Nussbaum, in welche Fallen Sie nicht tappen sollten.

von Carmen Oster

  •  25.08.2022

Kein Pfusch am Bau
Was Gärtner im August wissen müssen

Was kann man gegen Schnecken im Hochbeet unternehmen?

Das gibt es für Gärtnerinnen und Gärtner im August zu tun.

Mit Video

25.08.2022

Was Gärtner im August wissen müssen
Naturnahes Wohnen

So lebt es sich in Erdhäusern im Hobbit-Style

In Oberdorf haben Petra und Werner Morgenfurt ein Erdhäuser-Dorf für Gäste geschaffen. Eingeschmiegt in einen Hang kann man für sich das Gefühl naturnahen Wohnens erleben.

Mit vielen Fotos

von Harald Schwinger

  •  25.08.2022

Erdhaeuser Morgenfurt Weissensee
Naturnahes Wohnen

Warum wächst der Zucchini so kümmerlich?

Unser Leser hat sich auf reiche Ernte gefreut, aber leider wächst der Zucchini nicht ordentlich. Woran das liegen könnte, erklärt Biogärtner Karl Ploberger in diesem Video.

23.08.2022

Bodenversiegelung und Co.

Hat der Traum vom Einfamilienhaus ein Ablaufdatum?

Corona-, Klima-, Ukrainekrise: Wie der Traum vom eigenen Haus aufgrund seiner Beliebtheit immer mehr in Bedrängnis gerät. Und: Kann ein Netto-Baustopp eine Lösung sein?

Mit vielen Grafiken

20.08.2022

Bodenversiegelung und Co.
Zu Gast im Naturgarten

Wie man seinen Traum von einer Blumenwiese verwirklicht

Gerald Kern zeigt mit seinem Naturgarten in der Nähe von Graz, wie gut sich gärtnerische Leidenschaft und Biodiversität in scheinbarer Wildnis miteinander vereinbaren lassen.

Mit Fotoserie & Panoramabild

von Daniela Bachal

  •  18.08.2022

Zu Gast im Naturgarten
Tipps vom Biogärtner

Die Rinde unseres Kirschbaumes ist aufgeplatzt - ist er noch zu retten?

Im Frühjahr war er noch eine blühende Pracht, nun fragen sich unsere Leser, ob ihr Kirschbaum noch zu retten ist. Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

18.08.2022

Tipps vom Biogärtner
3000 Kilowattstunden/Jahr

Dieses Gartenhaus ist ein energiegeladenes "Chamäleon"

Ein wahrlich energiegeladenes Farbenspiel: Dieses Gartenhaus in Graz ist nicht nur optisch spannend, sondern bringt auch durch acht Fotovoltaikpaneele rund 3000 Kilowattstunden pro Jahr.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  18.08.2022

3000 Kilowattstunden/Jahr
Anwesen steht zum Verkauf

Wohnen wie "Jedermann" auf der Schell-Alm

Seit Dienstag sind Besichtigungstermine möglich. Alm und Häuser, in denen die berühmten Schauspieler Maria und Maximilian Schell einst lebten, werden veräußert. Nur Witwe Iva behält ihren Anteil, die Jagdhütte.

17.08.2022

Anwesen steht zum Verkauf
Zu wenig Regen

So können Sie Bienen mit einer Tränke durch die Trockenheit helfen

Der fehlende Regen macht auch Insekten zu schaffen. Wie Sie die kleinen Helferlein mit einer Bienentränke in ihrem Garten unterstützen können.

12.08.2022

Zu wenig Regen
Tipps vom Biogärtner

Portulak im Rasen - wie werde ich ihn wieder los?

Unser Leser ärgert sich über Unkraut in seinem Rasen, aber wie wird man es am besten wieder los? Biogärtner Karl Ploberger rät in diesem Fall aber zu Gelassenheit.

12.08.2022

Tipps vom Biogärtner
Experten warnen

Ein Drittel der Heizungen läuft unbemerkt auch im Sommer

Heizungen laufen im Sommer teilweise unbemerkt. Grund dafür können Außentemperaturfühler sein, die in kühlen Nächten die Anlage aktivieren.

11.08.2022

Energiesparen
Experten warnen
Auf Hanggrundstück

Ein Traumhaus – schlicht und elegant interpretiert

Auf einer Grundfläche von acht mal zwölf Metern hat sich ein Paar sein Traumhaus gebaut. Das Extravagante daran ist dessen klug durchdachte Schlichtheit.

Mit vielen Fotos

11.08.2022

Auf Hanggrundstück
Lienhof am Florianiberg

In diesem Garten sind alle zum Ernten eingeladen

Auf dem Lienhof gedeihen Wildkräuter, samenfeste Gemüsesorten und Naschobstkulturen. Nicht nur Nützlinge können in dieses Kunterbunt eintauchen.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  11.08.2022

Lienhof am Florianiberg
Um 11 Prozent teurer

Wohn-Eigentum ist in Österreich "mittlerweile ein Luxusgut"

Der "Property Index 2022" der Beratungsfirma Deloitte zeigt, dass der Preis für Neubau-Eigentum im Vorjahr um 11 Prozent gestiegen ist. Mieten fällt daher auch verhältnismäßig "sehr günstig" aus.

10.08.2022

Um 11 Prozent teurer
Kennen Verbrauch nicht

Österreicher haben wenig Bewusstsein fürs Wassersparen

Österreicherin und Österreicher verbrauchen im Schnitt 130 Liter Wasser täglich - sie wissen es aber nicht, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Damit gibt es noch viel Potenzial, um einzusparen.

09.08.2022

Kennen Verbrauch nicht
Tipps vom Biogärtner

Warum verkümmern die Orchideen?

Unsere Leserin hat 15 Orchideen, leider blühen aber alle nicht und sie sehen auch krank aus. Biogärtner Karl Ploberger verrät, woran das liegen könnte.

09.08.2022

Woman transplanting orchid into another pot on kitchen. Housewife taking care of home plants and flowers
Tipps vom Biogärtner
Bambus des Nachbarn wuchert

Wie kann ich mich vor einer Bambusplage schützen?

Was als kleine Bambus-Insel im Garten des Nachbarn beginnt, wächst sich mitunter zum Problem auf dem eigenen Grundstück aus. Wie das Gesetz in diesen Fällen Nachbarschaftskonflikte regelt.

von Daniela Bachal

  •  04.08.2022

Bambus des Nachbarn wuchert
25, 50, 75 Quadratmeter

Diese Wohnung kann mit ihren Bewohnern wachsen

Eine Wohnung für alle Lebensabschnitte: In Graz entstand ein Prototyp der ÖWG für modulares Bauen. Kiubo bietet Flexibilität und dazu noch eine gute Geschichte.

Mit Video und Fotos

von Carmen Oster

  •  04.08.2022

25, 50, 75 Quadratmeter
Über 30 Jahre gewachsen

Einblicke in einen exotischen Stadtgarten mitten in Graz

Ingrid und Ernst Zerche haben mitten in Graz einen Nutzgarten zum exotischen Stadtgarten mit asiatischem Flair gemacht. Vom Erlebnis einer grünen Oase, die die Lebensgeschichte eines Paares erzählt.

von Daniela Bachal

  •  04.08.2022

Über 30 Jahre gewachsen
Tipps vom Profi

So gelingt die Wiesenaussaat

Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung „Natur im Garten“ erklärt, wie sich der Garten mithilfe von dekorativen Blühstreifen oder Wildblumenwiesen in eine blühende Oase verwandelt.

03.08.2022

Tipps vom Profi
Giersch, Brennnessel & Co.

Unkraut lieber ernten als jäten

Aufessen, statt sich darüber zu ärgern: Warum man sich das sogenannte Unkraut auf dem Teller nicht entgehen lassen sollte. Für nachhaltiges Gärtnern und die eigene Gesundheit.

31.07.2022

Giersch, Brennnessel & Co.
Tipps vom Biogärtner

Käfer auf den Rosen - was kann ich tun?

Bisher hatte unsere Leserin große Freude mit ihren Rosen, aber nun sind da überall Käfer. Biogärtner Karl Ploberger verrät, was man am besten gegen sie unternimmt.

29.07.2022

Tipps vom Biogärtner
Was Gärtner im Juli wissen müssen

Überall sind Wanzen – wie werde ich sie wieder los?

Hallo Sommer! Das gibt es für den Gärtner im Juli zu tun.

Mit vielen Tipps

28.07.2022

Was Gärtner im Juli wissen müssen
Haus und Wohnmobil

Dieses deutsche Ehepaar ist auch unterwegs immer daheim

Weil die Fahrt von Deutschland nach Kroatien zu anstrengend wurde, brauchten Maria und Karl Oster einen „Stützpunkt“ irgendwo am Weg dazwischen. Und landeten im steirischen Bärnbach.

von Carmen Oster

  •  28.07.2022

Haus und Wohnmobil
Chalet, Landhaus, Penthouse

Luxusimmobilien sind 2021 noch einmal teurer geworden

Die Preise für Luxusimmobilien haben 2021 von einem ohnedies bereits hohen Niveau aus nochmals massiv zugelegt. In der Steiermark zählt jedes 94. verkaufte Haus ins Luxussegment, in Kärnten jedes 63.

Mit vielen Fotos

28.07.2022

Chalet, Landhaus, Penthouse
Rasen, Gießen, Mulchen

Karl Ploberger gibt Hitze-Tipps für den Garten

Auch in den kommenden Tagen soll es heiß werden. Biogärtner Karl Ploberger verrät, wie man seine grüne Oase so gestaltet, dass sie gut über diese Tage kommt.

25.07.2022

Rasen, Gießen, Mulchen

Karl Ploberger gibt Tipps für den sommerlichen Garten

Karl Ploberger spaziert durch seinen sommerlichen Garten und gibt dabei viele, viele Tipps.

22.07.2022

Auf Grazer Altbau

Dachterrasse der Sonderklasse mit atemberaubendem Blick über Graz

Wie sich Verena Kubinzky-Papik den lang gehegten Traum von der Dachterrasse auf einem Altbau in der Grazer Innenstadt erfüllte.

von Carmen Oster

  •  21.07.2022

Auf Grazer Altbau
Möbel wie ein Maßanzug

Diese Inneneinrichtung ist eine Gesamtkomposition

Im Haus von Familie Eder trifft ein luftig-helles Raumkonzept auf maßgeschneiderte Einrichtung. Ihr Fazit: "Wir würden heute nichts anders machen."

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  21.07.2022

Möbel wie ein Maßanzug
Vorsicht, Neophyten!

Warum Sie auch keinen Sommerflieder im Garten setzen sollten

Gegen invasive Neophyten ist kein heimisches Kraut gewachsen. Viele heute noch unauffällige Pflanzen haben das Potenzial, sich zu aggressiven Eindringlingen zu entwickeln. Was Sie als Hobbygärtner wissen sollten.

von Daniela Bachal

  •  19.07.2022

Vorsicht, Neophyten!
Richtig Gießen

So kommen Ihre Pflanzen gut durch die Hitzewelle

Wann man seine Pflanzen am besten gießen sollte, welches Wasser man am besten verwendet und wie man seine Pflanzen nachhaltig "erzieht", verrät Gartenexpertin Alexandra Syen von der Umweltberatung.

Mit Video

19.07.2022

Richtig Gießen
Tipps vom Biogärtner

So müssen Sie bei Hitze weniger gießen

Mulchen oder Boden bedecken: Biogärtner Karl Ploberger verrät, wie man das Gießen während sommerlicher Hitze-Phasen einschränken kann.

18.07.2022

Tipps vom Biogärtner
150.000 Euro im Monat

Das "Invisible House" ist alles andere als unscheinbar

Das „Invisible House“ ist eine komplett verspiegelte Immobilie mit solarbeheiztem Süßwasserpool in Kalifornien. Zahlreiche Stars haben es schon für ihr kreatives Schaffen genutzt.

Mit vielen Fotos

15.07.2022

150.000 Euro im Monat
Telefonstunde

Herr Ploberger, wie werde ich die Maulwurfsgrillen los?

Biogärtner Karl Ploberger beantworte in der Telefonstunde der Kleinen Zeitung die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Eine Leserin wollte wissen, was gegen Maulwurfsgrillen hilft.

15.07.2022

Telefonstunde
Fragen der Telefonstunde

Herr Ploberger, wie werde ich den Giersch los?

Biogärtner Karl Ploberger beantwortete in der Telefonstunde der Kleinen Zeitung wieder zahlreiche Fragen. Lesen Sie, was Gartlerinnen und Gartler beschäftigt.

14.07.2022

Fragen der Telefonstunde
Grenzabstände

Darf mein Nachbar direkt am Zaun Bäume setzen?

Mitunter pflanzt ein Nachbar oder eine Nachbarin ein Bäumchen, das das Potenzial hat, später einmal das halbe Grundstück nebenan in den Schatten zu stellen. Welche Grenzabstände beim Pflanzen (nicht) eingehalten werden müssen.

von Daniela Bachal

  •  14.07.2022

Grenzabstände
Für sechsköpfige Familie

Ein Bungalow über Gleisdorf vereint Design und Funktion

Design und Funktion auf einer Linie: Im steirischen Gleisdorf entstand ein Bungalow, der den Ansprüchen einer sechsköpfigen Familie gerecht wird.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  14.07.2022

Für sechsköpfige Familie
Telefonstunde

Sorgenkinder im Garten? Karl Ploberger beantwortet Ihre Fragen

Unkraut im Rasen, hartnäckiger Mehltau am Phlox oder Sorgen mit den Rosen? Morgen, 13. Juli, findet von 10 bis 11 Uhr die Telefonstunde der Kleinen Zeitung mit Biogärtner Karl Ploberger statt. Rufen Sie an und holen Sie sich Rat vom Profi.

12.07.2022

Telefonstunde
Richtiger Humusaufbau

Mit diesen Tipps sprießt und gedeiht es im Beet

Entspannen statt umstechen: Wolfgang Palme, Experte für Gemüsebau, verrät, was ein gesunder Boden braucht und was Gärtnerinnen und Gärtner für eine reiche Ernte tun können.

von Carmen Oster

  •  09.07.2022

Richtiger Humusaufbau
Duftend und würzig

Mit Karl Ploberger im Kräutergarten

Salbei, Schnittlauch, Rosmarin, Zitronenmelisse: Ein Spaziergang durch den Kräutergarten mit Karl Ploberger. Dazu gibt der Biogärtner praktische Tipps.

08.07.2022

Duftend und würzig
Laub, Blüten, Nadeln

Birken & Co: Hilfe, die Bäume des Nachbarn machen so viel Mist!

Auch Laub, Blüten und Nadeln vom Nachbargrundstück können eine Belästigung sein, die man nicht in jedem Fall hinnehmen muss. Worauf es ankommt, wenn der Nachbar Bäume pflanzt, die das ganze Jahr über "Mist" machen.

von Daniela Bachal

  •  07.07.2022

Laub, Blüten, Nadeln
Rat der Mediatorin

Mit diesen Tipps klappt es auch mit den Nachbarn

Vom oberen Balkon zieht Zigarettenrauch ins Schlafzimmer, nebenan wird Schlagzeug geübt und mittendrin liegen die Nerven blank. Mediatorin Magdalena Liebethat erklärt, wie Nachbarschaft trotzdem gelingen kann.

Mit Tipps

von Carmen Oster

  •  07.07.2022

Restless neighbor.Two men annoy the woman with noise, one plays the electric guitar and the other works with a power drill.
Rat der Mediatorin
Ökologische Bauweise

Symbiose aus Holz und Stein oberhalb des Millstätter Sees

Oberhalb des Millstätter Sees hat Steinbruchbesitzer Albrecht Lauster (69) seine Ideen zur ökologischen Bauweise verwirklicht. Damit hat er sich auch einen persönlichen Wohlfühlgewinn verschafft.

Mit vielen Fotos

07.07.2022

Wohnprojekt Schöner Wohnen Lauster Millstatt
Ökologische Bauweise
Gute Frage

Wie kann man Gelsen ohne Einsatz von Chemie abwehren?

Wer kennt sie nicht, die lästigen juckenden Stiche am Körper, die Gelsen im Sommer hinterlassen. Da chemische Wirkstoffe in Gelsensteckern der Umwelt und der Gesundheit schaden, empfehlen sich chemiefreie Alternativen.

06.07.2022

Gute Frage
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger verrät, wie man Staudenbeete anlegt

Karl Ploberger zeigt anhand des englischen Gartens Great Dixter, mit welchen Handgriffen ein wunderbares Staudenbeet gelingt.

01.07.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Rat für Gärtner

Meine Balkonblumen lassen die Blätter hängen - was tun?

Der Sommer ist da. Was Gärtner im Juli wissen müssen.

30.06.2022

Rat für Gärtner
Hochwasser, Hagel & Sturm

Schäden am Haus und am Auto: Wann die Versicherung zahlt

Mit den Temperaturen steigt die Gefahr von Unwettern. Starkregen, Hagel und Sturm richten an Gebäuden und Fahrzeugen leider regelmäßig Schäden an. Was im Ernstfall durch die Eigenheimversicherung gedeckt ist und was man sich von der Kaskoversicherung erwarten kann.

von Daniela Bachal

  •  30.06.2022

Hochwasser, Hagel & Sturm
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger im Gespräch mit dem "Marillen-Papst" Josef Mayr

Wie Marillenbäume am besten gedeihen und welche Marillensorten für den privaten Garten die besten sind.

30.06.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Haus mit Aquarium

Fischverliebt: Zum Morgenkaffee bei den Koi-Karpfen

Bei Markus’ und Melissa warten schuppige Mitbewohner: Die beiden haben ein Becken voller Koi-Karpfen in ihre Wohnräume integriert. Manchmal steigt das Paar sogar zu den Fischen ins Wasser und schwimmt eine Runde mit.

Mit 360-Grad-Foto

von Teresa Guggenberger

  •  30.06.2022

Haus mit Aquarium
4000 Quadratmeter groß

Ein Gartenparadies zum Aufblühen

Hier hat alles seine Zeit: In einem Ort nahe Weiz trifft sattes Grün auf kunstvolle Skulpturen, Teich auf Pool – aber keine Angst, dazwischen hat noch ganz viel Entspannung Platz. Willkommen im Gartenparadies.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  30.06.2022

4000 Quadratmeter groß
Tipps vom Biogärtner

So klappt die Rosenpflege nach der Blüte

Im Video zeigt Biogärtner Karl Ploberger, wie man Rosen nach der Blüte und nach der ersten Hitze pflegt, damit sie wieder blühen.

24.06.2022

Tipps vom Biogärtner
Ehemaliges Fuhrwerkerhaus

Zu Hause, wo Land auf Stadt trifft

In einem Ottakringer Fuhrwerkerhaus entwickelte sich nach und nach ein Kosmos, in dem sich Leben und Kunst, Epochen und Stile, Urbanes und Ländliches auf das Beste ergänzen.

Mit vielen Fotos

von Walter Titz

  •  23.06.2022

Ehemaliges Fuhrwerkerhaus
Top 10

Diese Balkonblumen trotzen der Sommerhitze

So mancher Topfgärtner hat die Erfahrung schon gemacht: Längst nicht jede Pflanze im Blumenkistl ist auch den immer häufigeren Hitzewellen gewachsen. 10 Sorten, die auch hohe Temperaturen aushalten.

23.06.2022

Top 10
Video Karl Ploberger

Wie kann ich meine Pflanzen nach dem Hagel retten?

Nicht einmal Experten wie Karl Ploberger sind vor Hagelschäden gefeit. In diesem Video berichtet der Biogärtner, was man nach einem schlimmen Hagelunwetter für seine Pflanzen tun kann.

21.06.2022

Large hail in human hands on the green grass background.
Video Karl Ploberger
Zentraler Busbahnhof Perrache

Steirer Dietmar Feichtinger gewinnt Architekturwettbewerb in Lyon

Heller und ökologischer soll der neue Busbahnhof werden: Die Pläne hierzu stammen aus der Feder des steirischen Architekten Dietmar Feichtinger.

17.06.2022

Zentraler Busbahnhof Perrache
Friedliche Lösungen

Was hilft gegen Rehe, die den Garten anknabbern?

Die Liste der angeblichen Wundermittel gegen hungrige Rehe ist lange. Wie man die tierische Feinspitze wirkungsvoll vom Garten fernhält, erklären Biogärtner Karl Ploberger und der Grazer Bezirksjägermeister Stephan Moser.

von Carmen Oster

  •  16.06.2022

Friedliche Lösungen
Vom Urlaub zum Alltag

Sie haben sich den Traum vom Haus in Südfrankreich erfüllt

Sandy und Steffen Neumann haben nach langer Suche im Jahr 2018 ihr Natursteinhaus im südfranzösischen Tuchan gefunden. Wie es sich anfühlt, wenn aus Urlaubsträumen Alltag wird.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  16.06.2022

Vom Urlaub zum Alltag
Hilfreiche Tipps

So kommen Sie daheim gut durch die Sommerhitze

In den kommenden Tagen sollen sich die Temperaturen der 30-Grad-Marke nähern. Was Sie tun können, damit Ihr Zuhause nicht zum Hitzepol wird.

Mit Rechenbeispiel

15.06.2022

Young woman suffers from heatstroke flat without air-conditioner waving fan sitting on couch at home
Hilfreiche Tipps
Gegen Hitze in der Stadt

Neues DIY-System soll Österreichs Fassaden grüner machen

Mehr Grün statt Grau in Grau in den Städten: In dem Forschungsprojekt "50 grüne Städte" wurde eine einfache Installation von Dachbegrünungen entwickelt.

13.06.2022

Gegen Hitze in der Stadt
Tipps vom Biogärtner

Plagegeister: Was hilft gegen Blattläuse?

Sie tauchen über Nacht auf und verschonen kaum eine Pflanze: Blattläuse. Mit drei Maßnahmen bekommen Sie diesen Schädling im Biogarten in den Griff.

Mit Video

09.06.2022

Tipps vom Biogärtner
(K)ein Pfusch am Bau

Wenn Bausachverständiger Günther Nussbaum selbst zum Bauherren wird

Bekannt wurde Günther Nussbaum mit der TV-Sendung "Pfusch am Bau". Nun saniert er für seine Patchwork-Familie ein altes Haus – denn jetzt will der Bausachverständige zeigen, wie es richtig geht.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  09.06.2022

(K)ein Pfusch am Bau
Graz-Umgebung

Christine Fischers Rosenparadies

Die Rosen stehen derzeit in voller Blüte. 280 Arten kann man im Juni in einem ganz besonderen Garten in der Gemeinde Nestelbach bewundern.

03.06.2022

Christine Fischers Rosenparadies
Graz-Umgebung
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger zu Gast bei der Chelsea Flower Show

In der letzten Mai-Woche treffen Gartenliebhaberinnern und -liebhaber aus aller Welt, um bei der Chelsea Flower Show die Garten-Trends der kommenden Jahre zu sehen.

03.06.2022

Tipps vom Biogärtner
Im Hausboot übernachten

Nah am Wasser: Dieses "Schwanennest" wiegt 5 Tonnen

Ein Hausboot in der Südoststeiermark? Nein, das ist kein Seemannsgarn. Wer hier vor Anker geht, wirft Stress und Hektik zuallererst über Bord. Auf See mit dem Hausboot "Schwanennest".

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  02.06.2022

Entspannung, ganz nah am Wasser
Im Hausboot übernachten
Zehn Einrichtungsfehler

Worauf man achten muss, damit das Zuhause gemütlich wird

Motivation und Freude sind groß, wenn man endlich die richtige Wohnung oder das passende Haus gefunden hat. Doch Vorsicht, auch beim Einrichten sollte man im Sinne des zukünftigen Wohnkomforts einiges beachten.

Mit Fotoserie

von Carmen Oster

  •  01.06.2022

Zehn Einrichtungsfehler
Steiermark

Vormarsch der Tigermücken soll eingebremst werden

Vor allem im Großraum Graz haben sich Tigermückenbestände bereits etabliert. Meldungen über App erbeten. Derzeit noch sehr geringe Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung.

31.05.2022

Steiermark
Mietrecht

Mietverträge für eine WG: Das sollten Sie wissen

Der richtige Mietvertrag für eine Wohngemeinschaft. Der Unterschied zwischen Haupt- und Untermiete, was Solidarhaftung bedeutet und wann einer allein schließlich für alle den Kopf hinhalten muss.

von Daniela Bachal

  •  31.05.2022

Mietrecht
Regional unterschiedlich

Immobilien-Durchschnittspreise 2021 erneut gestiegen

Ein Quadratmeter Wohnfläche einer Eigentumswohnung kostete im Schnitt 3889 Euro, bei Häusern 2578 Euro, der Quadratmeterpreis für bebaubare Grundstücke aus privater Hand stieg auf 84 Euro. Es gibt jedoch regionale Unterschiede.

30.05.2022

Regional unterschiedlich
Vier Tipps vom Biogärtner

Schnecken – das hilft gegen die roten Plagegeister

Einige Tage Regen und die Schnecken sind da. Seit Jahrzehnten bringt die Spanische Wegschnecke Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber zur Verzweiflung. Welche Mittel wirken, verrät Karl Ploberger.

Mit Video

30.05.2022

Vier Tipps vom Biogärtner
Rampen aus Lego-Steinen

So baut "Lego-Oma" Rita Ebel kunterbunt Barrieren ab

"Lego-Oma" Rita Ebel sitzt seit 27 Jahren im Rollstuhl. Heute baut sie mit ihrem ehrenamtlichen Team Rampen aus gebrauchten Legosteinen. Ihr Motto: Je bunter, desto besser.

von Carmen Oster

  •  29.05.2022

Rampen aus Lego-Steinen
Royaler Garten

Karl Ploberger in Highgrove, wo die Pflanzen die wahren Könige sind

Werfen Sie gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger einen exklusiven Blick in Highgrove, das Gartenparadies von Prinz Charles.

28.05.2022

Royaler Garten
Ehemaliges Kloster

So lebt Folke Tegetthoff in der Südsteiermark

Von der Mühle ins Kloster und in eine Wohngemeinschaft mit Priester. Folke Tegetthoff hat nicht nur beruflich etwas zu erzählen.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  27.05.2022

Astrid und Folke Tegetthoff im Garten des ehemaligen Klosters
Ehemaliges Kloster
Alte Landwirtschaft

Kunst des Bauens: Tiere im Hof, Häuser im Haus

Eva und Gerhard Pichler, als Künstlerduo unter dem Namen "Zweintopf" ein Begriff, realisieren seit rund einem Jahrzehnt in der Oststeiermark ein Lebenskunstwerk.

Mit vielen Fotos

von Walter Titz

  •  26.05.2022

Alte Landwirtschaft
Selbst umgebaut

Leben im Campingbus: Unterwegs daheim

Zimmer, Küche, ausklappbares Bett: Katharina Maloun und Andreas Weiss sind unterwegs zu Hause. Ein Besuch in ihrem rollenden Heim, das sie selbst umgebaut haben.

Mit DIY-Anleitung

von Carmen Oster

  •  26.05.2022

Selbst umgebaut
Was Gärtner im Mai wissen müssen

Die Triebe des Marillenbaums sind welk - was kann ich tun?

Die Temperaturen steigen. Jetzt geht das Gartenjahr so richtig los: Das sind die wichtigsten Aufgaben, die Gärtnerinnen und Gärtner jetzt auf dem Balkon erledigen sollten.

Mit Videos

von Karl Ploberger

  •  26.05.2022

Was Gärtner im Mai wissen müssen
Tipps vom Biogärtner

Der Kiwi-Strauch trägt keine Früchte: Was kann ich tun?

Weder Blüten noch Früchte: Eine Leserin fragt sich, was sie mit ihren Kiwi-Sträuchern falsch macht. Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

24.05.2022

kiwi fruits on the tree
Tipps vom Biogärtner
Grandiose Aussicht

Für eine Nacht im Wiener Riesenrad schlafen: So sieht das Zimmer aus

Mit Diskokugel und Walkie-Talkie für WC-Pausen. Ein ganz spezielles Gewinnspiel zur Feier des 125. Geburtstags des Riesenrads macht eine Übernachtung in dem Wiener Wahrzeichen möglich.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  20.05.2022

Grandiose Aussicht
Tipps vom Biogärtner

Das brauchen Baumpfingstrosen

Biogärtner Karl Ploberger erklärt, wie man Baumpfingstrosen pflegen muss.

20.05.2022

Tipps vom Biogärtner
Pestizid-Rückstände

Nur zwei von 44 Pflanzen sind ohne Gift

Ein Test der Umweltorganisation Global 2000 zeigt, dass nur zwei von 44 Pflanzen keine Pestizid-Rückstände aufwiesen. Die Umweltschutzorganisation kritisierte auch, dass gegenüber dem Test im Vorjahr keinerlei Verbesserung zu erkennen ist.

20.05.2022

Pestizid-Rückstände
Quizzzzzzzzzzzz

Testen Sie Ihr Bienen-Wissen!

Sie sind fleißig, machen auch optisch was her und sind für Umwelt und Mensch unverzichtbar: die Bienen. Testen Sie Ihr Wissen!

19.05.2022

Quizzzzzzzzzzzz
Filmreif Wohnen

Wie Wohnung "Konstanze" in Film und TV beeindruckt

Auch als Immobilie kann man groß rauskommen – als Location für Werbe-, TV- oder Filmdrehs. Maria Wittmanns Job ist es, die passenden Objekte zu finden – wie Altbauwohnung "Konstanze".

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  19.05.2022

Filmreif Wohnen
Vom Flohmarkt ins Wohnzimmer

Alte Möbel mit Augenzwinkern neu gedacht

Die Grazer Architektin Fanny Justich verwandelt Altes mit Witz in Dekoratives für die eigenen vier Wände. Ob Gartenzwerg, alte Keksdose oder Kleiderständer – nichts ist vor ihren Ideen sicher. Gut so.

Mit Anleitung und Fotos

von Carmen Oster

  •  19.05.2022

Vom Flohmarkt ins Wohnzimmer
Entspannen, aber auch aufräumen

Das machen die Österreicherinnen und Österreicher zu Hause am liebsten

Lesen, kochen, Serien schauen oder doch putzen? ImmoScout24 hat die Österreicherinnen und Österreicher gefragt, wie sie sich in den eigenen vier Wänden am liebsten die Zeit vertreiben.

18.05.2022

Entspannen, aber auch aufräumen
Bypass-Modelle

Gartenscheren im Test: Womit Sie am besten abschneiden

Der Verein für Konsumenteninformation prüfte gängige Gartenscheren für Hobbygärtner und Profis in den Punkten Schneiden, Handhabung, Haltbarkeit und Verarbeitung – inklusive Falltest.

17.05.2022

Bypass-Modelle
Intelligente Sensorik & Licht

Digitaler Pflegehelfer soll Stürze verhindern

Mehr als die Hälfte der Stürze von pflegebedürftigen Menschen ereignen sich in deren Wohn- und Schlafbereich. Eine Leuchte aus Graz mit eingebauter intelligenter Sensorik zeigt Verlassen des Betts und alarmiert Pflegende.

Mit Video

13.05.2022

Intelligente Sensorik & Licht
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger spaziert durch den romantischen Garten Ninfa

Der einzigartige Garten in der Nähe von Rom hat sich zu einer wahren Pilgerstätte von Gartenfreundinnen und Gartenfreunden entwickelt. Karl Ploberger erklärt bei einem Spaziergang, was man sich hier für den eigenen Garten abschauen kann.

13.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Traum vom Eigenheim

Ein Haus kostet jetzt um 50 Prozent mehr als vor fünf Jahren

Die Erfüllung des Traums vom eigenen Haus wird immer teurer. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, sprangen die Preise für Einfamilienhäuser im Fünfjahresvergleich um 51 Prozent nach oben, im Zehnjahresvergleich sogar um 83 Prozent.

Mit Video

12.05.2022

Traum vom Eigenheim
Ferienwohnung

Wie ein 45 Quadratmeter-Apartment in frischem Blau erstrahlt

Interior-Designerin Simone Kovac zeigt, wie man die Farbe des Himmels in die eigenen vier Wände holt und Klappstühle zu echten Kunstwerken werden.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  12.05.2022

Nun gibt es eine Durchreiche zwischen Küche und Wohnzimmer
Ferienwohnung
Gartenparadies in Italien

Zwischen harter Arbeit und Dolce vita

Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac fanden mit ihrem "Rustico" im italienischen Varmo ihr Glück. Ihr Garten lehrte sie Zufriedenheit – und die Kunst des Kelterns.

von Carmen Oster

  •  12.05.2022

Seit mittlerweile 20 Jahren haben die Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac nun schon ihr „Rustico“, ein altes Bauernhaus im norditalienischen Varmo
Gartenparadies in Italien
Video-Tipp vom Biogärtner

Die Maulwurfsgrillen fressen alle Erdäpfel – was kann ich tun?

Ein Leser ist verzweifelt. Die Maulwurfsgrillen machen ihm das Leben schwer, es ist kein einziger unversehrter Erdapfel im Beet zu finden. Sehen Sie hier, was Biogärtner Karl Ploberger rät.

Mit Video

10.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Blumenolympiade Kärnten

Beim Gärtnern geht es stark um das Gefühl

Die Anmeldung für Blumenolympiade und Kinderblumenolympiade läuft. Selbstversorgung bleibt auch heuer ein Trend im Garten.

09.05.2022

Hochbeete liegen im Trend
Blumenolympiade Kärnten
Video-Tipp vom Biogärtner

Karl Ploberger verrät sein Lieblingsplatzerl im Garten

Biogärtner Karl Ploberger lädt in seinen Garten und zeigt eines seiner Lieblingsplatzerl: die Schachbrettblumenwiese. Und er hat Tipps zu dieser heimischen Pflanze parat.

06.05.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Zum Muttertag

Karl Ploberger gibt Tipps für blumige Geschenke

Ein Muttertag ohne Blumengruß – das kann man sich gar nicht vorstellen. Karl Ploberger kennt die blühenden Stars auf dem Festtagstisch.

06.05.2022

Die Hortensie ist der Star unter den Muttertagsblumen
Zum Muttertag
14 Mietwohnungen

Wie ein 500 Jahre altes Hofgelände zu neuem Leben erwachte

Der "Moarhof64" ist eine gelungene Symbiose aus urig und modern: Wie ein altes Schmiedewerk generalsaniert wurde und heute mit Mietwohnungen Lebensraum- und Lebensqualität vereint.

Mit vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  gestern

Straßenansicht des Presshauses
14 Mietwohnungen
Video-Tipp vom Biogärtner

So stellt man Erde ohne Torf her

Biogärtner Karl Ploberger verrät in diesem Video, wie Gärtnerinnen und Gärtner ganz einfach Erde ohne Torf herstellen können und damit auch Umwelt und Natur schonen.

29.04.2022

Video-Tipp vom Biogärtner
Mini-Ferienhaus

42 Quadratmeter: Diese Mini-Villa hat es kunterbunt hinter der Fassade

Pippi Langstrumpf in der Kleingartensiedlung. Warum dieses Sommerhaus in Pötzleinsdorf auch für Erwachsene ein Traum ist.

Mit Fotoserie

von Carmen Oster

  •  28.04.2022

Das Häuschen ist im Wiener Vorort Pötzleinsdorf zu finden und stammt aus der Feder von Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur
Mini-Ferienhaus
Was Gärtner im April wissen müssen

Wie werde ich die roten und schwarzen Ameisen ohne Gift los?

Trotz der kühlen Nächte nimmt das Gartenjahr Fahrt auf. Das gibt es für Gärtner im April zu tun.

Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

28.04.2022

Wie man Ameisen ohne Gift bekämpft
Was Gärtner im April wissen müssen
Video-Tipp vom Biogärtner

Der Zwetschgenbaum blüht zwar, aber er trägt keine Früchte: Was tun?

Warum trägt der zehn Jahre alte Haus-Zwetschgenbaum keine Früchte? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

28.04.2022

Karl Ploberger gibt Tipps für den Zwetschkenbaum
Video-Tipp vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Garten oder Balkon: So bauen Sie selbst Erdäpfel an

Ob eigener Garten oder Balkon: Erdäpfel gedeihen da wie dort. Welchen Boden die tolle Knolle braucht, wie man sie pflegen muss und worauf es bei der Ernte zu achten gilt. Fünf hilfreiche Tipps.

von Karl Ploberger

  •  26.04.2022

Die Knollen kamen aus dem Hochland der Anden nach Europa
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Die Bauernhortensie blüht nicht, woran könnte das liegen?

Bisher war die Bauernhortensie unserer Leserin eine Augenweide. Nur heuer will sie nicht so richtig erblühen. Biogärtner Karl Ploberger verrät, woran es liegen könnte und was Hortensien brauchen.

24.04.2022

Was Hortensien brauchen, verrät Biogärtner Karl Ploberger in diesem Video
Tipps vom Biogärtner
Gelungene Verwandlung

Wie ein dunkles Wohnzimmer im Strandhaus-Look erstrahlte

Vom dunklen (Hunde)-Wohnzimmer im toskanischen Stil zum Raum mit kalifornischem Strandflair: Wie Sigrid Pichler und Katharina diese wunderbare Verwandlung gemeinsam vollbracht haben.

von Carmen Oster

  •  23.04.2022

Einrichtungsberaterin Katharina Wallner mit Sigrid Pichler im neuen Wohnzimmer
Gelungene Verwandlung
Tipps vom Biogärtner

So schneiden Sie die Weiden richtig

Dieses Mal zeigt Biogärtner Karl Ploberger, wie man Weiden und Mandelbäumchen schneidet, damit sie auch im kommenden Jahr wieder Kätzchen bekommen.

von Karl Ploberger

  •  22.04.2022

Damit die Weiden auch im kommenden Jahr wieder Kätzchen tragen
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger auf Gartenreise in Venedig

In diesem Video lädt der Biogärtner Karl Ploberger ein zu einem kleinen Spaziergang durch einen der 500 geheimen Gärten von Venedig.

21.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wieso bekommt der Schneeball so viele Läuse?

Was tun bei Blattläusen am Schneeball? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

21.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Staatspreis Architektur 2021

Josefhof: Hierher kommen Pensionisten, um fit zu bleiben

Die Grazer Gesundheitseinrichtung Josefhof wurde mit dem Staatspreis Architektur 2021 ausgezeichnet. Dem Gast wird vor allem eines im Gedächtnis bleiben: die Erholung mit Aussicht.

von Carmen Oster

  •  18.04.2022

Staatspreis Architektur 2021
Stürze, Schnitte, Brüche

Damit das Heimwerken nicht im Krankenhaus endet: Tipps von den Experten

Die Motivation ist genauso groß wie die Eile und schneller als man denkt, passiert ein Unfall. Im Jahr 2021 verletzten sich in Österreich rund 13.500 Personen beim Heimwerken derart schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten. Experten geben Tipps, wie sich Unfälle dieser Art vermeiden lassen.

13.04.2022

Unlucky young man has slipped from ladder while doing home repairs and renovating house
Stürze, Schnitte, Brüche
Tipps vom Biogärtner

Die Rosen treiben aus, jetzt kommen Frostnächte: Was tun?

Wann soll man die Rosen schneiden, wenn sie schon austreiben und noch Frostnächte zu erwarten sind? Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

11.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Beeindruckende Verwandlung

Vom alten Bauernhof zum Premium-Ferienhaus

Cornelia und Siegfried Wurzinger haben einen 150 Jahre alten Bauernhof wachgeküsst. Ihre Gäste haben nun die Qual der Wahl – Pool, Terrasse, Fass-Sauna –, wo lässt es sich am besten entspannen?

von Carmen Oster

  •  09.04.2022

Beeindruckende Verwandlung
Tipps vom Biogärtner

Die besten Gartenbücher für Kinder

Wie spannend der Garten für Kinder sein kann, verrät Biogärtner Karl Ploberger dieses Mal im Video.

Video

08.04.2022

Tipps vom Biogärtner
"Lebensraum"-Messe 2022

Rundgang durch die Messe, bei der aus Wohnträumen Wohnräume werden

Wohnen pur: Die Immobilienmesse "Lebensraum" bietet mit mehr als 40 Ausstellern einen Überblick über verfügbare Immobilien und neue Wohnprojekte. Es gibt aber auch spannende Diskussionsrunden, die sich brisanten Themen rund um Bauen und Wohnen widmen.

01.04.2022

"Lebensraum"-Messe 2022
Tipps vom Biogärtner

Was man im eigenen Garten gegen den Klimawandel tun kann

Bäume pflanzen oder Verzicht auf Torf: Biogärtner Karl Ploberger erklärt in seinem Garten, wie viele Möglichkeiten Gärtnerinnen und Gärtner haben, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.

01.04.2022

Tipps vom Biogärtner
Was Gärtner im März wissen müssen

Schleppe ich die Engerlinge im Kompost mit der Blumenerde ein?

Jetzt geht das Gartenjahr so richtig los: Das sind die wichtigsten Aufgaben, die man jetzt im Garten und auf dem Balkon erledigen sollte.

Die besten Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

von Karl Ploberger

  •  31.03.2022

Was Gärtner im März wissen müssen
Natur, Garten und Homeoffice

Das sind die aktuellen Trends am Immobilienmarkt

Welche Immobilien gefragt sind, warum Wohnraum als sicherer Hafen weiter hoch im Kurs steht und wie die Folgen des "Besteller-Prinzips" aussehen könnten. Experte Gerald Gollenz gewährt Einblicke.

von Carmen Oster

  •  29.03.2022

Natur, Garten und Homeoffice
Farbenfrohe Oase

Willkommen im Zuhause von Künstler Tom Lohner

Eine Galerie im WC und ein Klavier im Keller: So hat die Familie des Grazer Künstlers Tom Lohner eine 80 Quadratmeter große Mietwohnung in Graz zu ihrer farben- und lebensfrohen Oase gemacht.

26.03.2022

Farbenfrohe Oase
Heckenschere, Leiter, Rasenmäher

So kommen Sie unfallfrei durch die Gartensaison

Gärtnern liegt im Trend. Mit der steigenden Beliebtheit dieses Hobbys ereignen sich aber auch immer mehr Unfälle. 2021 verletzten sich beispielsweise 19.100 Personen bei der Gartenarbeit derart schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten.

25.03.2022

Heckenschere, Leiter, Rasenmäher
Tipps vom Biogärtner

Supernova oder Harlekin: Die fantastische Welt der Leberblümchen

Karl Ploberger ist dieses Mal in der Nähe von Berlin unterwegs und besucht "Mister Hepatica", der ihm seine größten Leberblümchen-Schätze zeigt.

25.03.2022

Tipps vom Biogärtner
80 Quadratmeter Wohnung

So lebt Künstler Tom Lohner mit seiner Familie

Eine Galerie im WC und ein Klavier im Keller: So hat die Familie des Grazer Künstlers Tom Lohner eine 80 Quadratmeter große Mietwohnung in Graz zu ihrer farben- und lebensfrohen Oase gemacht.

24.03.2022

80 Quadratmeter Wohnung
Blumenerde im Check

Warum 60 Prozent schlecht fürs Klima sind

Ein aktueller Marktcheck von Greenpeace zeigt: 60 Prozent der Blumenerden in heimischen Supermärkten, Bau- oder Gartencentern enthalten Torf.

24.03.2022

Blumenerde im Check
Trend zum Tiny Home

Minimal wohnen, maximal leben

Glück auf wenigen Quadratmetern: Für viele symbolisiert das Minihaus den Ausstieg aus dem Hamsterrad, dem urbanen Raum, dem Konsum. Einem Trend auf der Spur.

von Carmen Oster

  •  23.03.2022

Trend zum Tiny Home
Haus in der Südsteiermark

Mit Hang zum guten Geschmack

Inneneinrichtung mit persönlicher Note ist das Fachgebiet von Interior-Designer Petre Ognjanovski. In Wielitsch hat er dem familiären Treffpunkt eines Unternehmers den letzten Schliff verliehen.

von Carmen Oster

  •  19.03.2022

Haus in der Südsteiermark
Tipps vom Biogärtner

Mit diesen Pflanzen holen Sie den Frühlingsduft in den Garten

Mahonie, Duftheckenkirsche oder Duftschneeball: Biogärtner führt durch seinen Garten und stellt jene Pflanzen vor, die einen besonders intensiven Duft verströmen.

18.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Betongold

Immobiliendeals 2021 auf Rekordhoch

Am stärksten gekauft wurden Wohnungen, Grundstücke und Parkplätze. Der Verkauf von Einfamilienhäusern stagnierte. Mengenmäßig rückläufig entwickelte sich der Verkauf von Kleingärten.

16.03.2022

Betongold
Tipps vom Biogärtner

Der Garten sieht furchtbar aus: Was hilft gegen Wühlmäuse?

Nach dem Winter offenbart sich in so manchem Garten ein Schreckensbild. Biogärtner Karl Ploberger verrät in diesem Video, was wirklich gegen Wühlmäuse hilft.

Video

14.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Von 220 auf 101 Quadratmeter

Die Gösslers entschieden sich für weniger Wohnraum und mehr Lebensqualität

Das pensionierte Lehrer-Ehepaar Franz und Christine Gössler hat sich den Weg für den Wohntraum ohne Hindernisse oder Stolpersteine geebnet.

von Carmen Oster

  •  11.03.2022

Von 220 auf 101 Quadratmeter
Video-Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger: So funktioniert der Schnitt bei Beerensträuchern

Ribisel, Himbeeren & Co: Welche Schnittregeln muss man beachten? Biogärtner Karl Ploberger greift zum Frühlingsbeginn zur Schere.

11.03.2022

Karl Ploberger
Video-Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Das sind die Trends in diesem Gartenjahr

Biogärtner Karl Ploberger beantwortete in der Telefonstunde der Kleinen Zeitung die Fragen der Leserinnen und Leser. Er gewährte aber auch eine kleine Vorschau, was beim Gärtnern in diesem Jahr im Trend liegt.

06.03.2022

Tipps vom Biogärtner
Zeitlose Klassiker

So wohnt Interior-Bloggerin Melanie Kuglitsch von "Wiener Wohnsinn"

Melanie Kuglitsch ist die Frau hinter dem Blog "Wiener Wohnsinn". Hier zeigt die gebürtige Kärntnerin, wie sie wohnt und verrät, bei welchen Stücken sie schwach wird.

von Carmen Oster

  •  04.03.2022

Zeitlose Klassiker
Coronavirus

Homeoffice machte das Zuhause wichtiger

In einer aktuellen Umfrage zeigte sich auch, dass die Wienerinnen und Wiener am häufigsten in den eigenen vier Wänden arbeiten.

01.03.2022