Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Schließungsgerüchte

Die Wahrheit über die Zukunft des „Bachwirts“ in Knittelfeld

In jüngster Zeit haben sich Schließungsgerüchte um das beliebte Gasthaus in Knittelfeld verbreitet. Die Kleine Zeitung hat sich bei Betreiberfamilie Hölzl erkundigt.

von Josef Fröhlich

  •  vor 2 Stunden

Tanja Hölzl mit ihrem Vater und Gründer des „Bachwirts“, Sepp Hölzl
Schließungsgerüchte
Nach Stromausfall

„Notstrom für Pflegeheime gehört gesetzlich verankert“

Das Land Steiermark müsse nach dem jüngsten Stromausfall eine gesetzliche Grundlage für die Notstromversorgung von Pflegeheimen schaffen, sagt SPÖ-Abgeordnete Gabriele Kolar.

vor 4 Stunden

SPÖ-Abgeordnete und Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar
Nach Stromausfall
Bauer sucht Frau

Am Ende der Hofwoche stellt Peter seiner Ineta eine besondere Frage

Die Hofwoche beim Murtaler Peter neigt sich dem Ende zu. Favoritin Ineta beweist ihre Kochkünste. Und Landwirt Peter versucht sich in Romantik – Schwindelzettel inklusive.

von Michaela Egger

  •  heute

Hat Peter sein Glück gefunden? Zumindest bittet er seine Favoritin zu bleiben
Bauer sucht Frau
Kurznachrichten

Start in die Skisaison am langen Wochenende

In unserem Kurznachrichten-Format berichten wir bunt Gemischtes aus den Bezirken Murtal und Murau. Zum Durchklicken und Durchschauen!

06.11.2023

Der Winter ist da - einer neuen Skisaison steht nichts im Weg
Kurznachrichten
„Köpfe des Jahres“

Sie engagieren sich für ihre Mitmenschen

Die Kleine Zeitung sucht wieder die „Köpfe des Jahres“. Zur Wahl stehen auch Menschen, die sich für andere Menschen auf besondere Art und Weise einsetzen.

heute

Karl Pretterhofer, Andrea Strimitzer, Veronika Dietrich, Barbara Maurer und Julian Schütter (von links)
„Köpfe des Jahres“
Steiermark aus 360-Grad-Blick

Murtaler ist Mastermind hinter digitalem Adventkalender

von Monika Schachner

  •  06.12.2023

Marco Eltner
Steiermark aus 360-Grad-Blick
Fotos, Fotos, Fotos

Nikolo und Krampus besuchten kleine und große Zeltweger

06.12.2023

Auch bei den Großen kam der Spaß nicht zu kurz
Fotos, Fotos, Fotos
Pilotprojekt der Kages

Rufbereitschaft für Ärzte gegen Personalengpass in Krankenhäusern

von Michaela Egger

  •  06.12.2023

Der Pilot startet am LKH Knittelfeld (Bild) und in Bruck
Pilotprojekt der Kages
Anzeige
 
Anzeige

LKH Murtal

LKH Knittelfeld

Neuer Primararzt soll die Interne auf Vordermann bringen

von Michaela Egger

  •  22.11.2023

Andreas Lueger
LKH Knittelfeld
LKH Knittelfeld

Neuer Primararzt soll die Interne auf Vordermann bringen

von Michaela Egger

  •  22.11.2023

Andreas Lueger
LKH Knittelfeld
Offiziell eröffnet

5,9 Millionen Euro wurden in neue Küche am LKH Stolzalpe investiert

24.07.2023

Am 24. Juli fand die feierliche Eröffnung statt
Offiziell eröffnet
Primar Jörg Matejka

Hiobsbotschaft aus dem LKH Knittelfeld: Neuer Chef der Internen verlässt wieder das Haus

von Michaela Egger

  •  12.07.2023

Primar Jörg Matejka will neue medizinische Wege gehen
Primar Jörg Matejka
Anzeige
Anzeige
Holzbau

Murtaler Unternehmen fertigt hundertprozentiges Holzhaus

Seit 30 Jahren hat sich die Zimmerei-Tischlerei Alpe aus Fohnsdorf dem Holzbau verschrieben. Dieses Jahr gewann das Unternehmen den steirischen Holzbaupreis.

von Maria Steinwender

  •  06.12.2023

Johann und Petra Almer vor Teilen eines „Holz 100“-Hauses
Holzbau
Verein „Achterbahn“

„Wir machen das mit Herzblut, weil wir wissen, wie es uns selbst ergangen ist“

Eine Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ist der Verein „Achterbahn“, der auch in Knittelfeld eine Anlaufstelle hat. Zweimal monatlich wird zum Erfahrungs- und Informationsaustausch geladen.

von Michaela Egger

  •  05.12.2023

Michaela Wambacher und Angelika Klammer
Verein „Achterbahn“
Kurt Nemetz ist tot

Er hat nie vergessen, ein Mensch zu sein

Der Unternehmer aus Judenburg mit ausgeprägter sozialer Ader verstarb am 29. November 2023 im Alter von 89 Jahren.

von Josef Fröhlich

  •  05.12.2023

Kurt Nemetz blieb trotz seiner erfolgreichen Unternehmerkarriere immer ein bescheidener Mensch
Kurt Nemetz ist tot
Lkw-Bergung

Zugmaschine steckte im Schnee fest

Feuerwehrkräfte mussten am Dienstag zu einer Lkw-Bergung in Knittelfeld ausrücken.

05.12.2023

Einsatz der Feuerwehr
Lkw-Bergung
Stadtpfarrkirche Murau

Stimmungsvolles Adventsingen bei Kerzenschein

Der Lionsclub Murau lud zu seinem ersten Benefiz-Adventsingen. Kerzenschein aufgrund des Stromausfalls sorgte für besondere Stimmung in der Stadtpfarrkirche.

05.12.2023

Adventsingen in der Stadtpfarrkirche bei Kerzenschein
Stadtpfarrkirche Murau
Formel 1 in Spielberg

Auch 2024 gibt es beim Österreich-GP wieder einen Sprint

Die Formel 1 hat am Dienstag die sechs Austragungsorte für Sprint-Wochenenden bekannt gegeben. Österreich ist erneut dabei.

05.12.2023

Spielberg sieht wieder einen Sprint
Formel 1 in Spielberg
Lobmingtal

Alle Jahre wieder: Traditionelles Adventkonzert begeisterte Besucher

In der Fachschule Großlobming wurde beim Adventkonzert des Kiwanis Clubs Farrach ad Undrimas vorweihnachtliche Stimmung verbreitet

von Michaela Egger

  •  05.12.2023

Gut besuchtes Adventkonzert
Lobmingtal
20 Jahre nach Ersteröffnung

Trotz Pension kehrt sie ins Modebusiness zurück

2004 eröffnete Sissy Leitner ihre Boutique in Judenburg. 2022 ging sie in Pension. Nun kommt sie am Montag, dem 4. März, 20 Jahre nach ihrer Ersteröffnung, wieder zurück.

von Maria Steinwender

  •  05.12.2023

Da ist es wieder - das altbekannte Firmenschild der Modeboutique „Sissy Leitner - unverwechselbar“
20 Jahre nach Ersteröffnung
Zukunftsweisend

Murtal für Innovation auszeichnet und nominiert

HAK Judenburg erhielt Preis für grenzüberschreitendes Projekt, bäuerlicher Betrieb für Vifzak 2024 nominiert. 

von Monika Schachner

  •  05.12.2023

Der Preis wurde der Hak Judenburg bei der Ars Electronica in Linz überreicht
Zukunftsweisend
Obersteiermark

So abenteuerlich retteten Monteure die Stromversorgung für 20.000 Haushalte

Der Stromausfall im Raum Murtal-Murau war binnen 28 Stunden behoben. Dahintersteckt eine technische und logistische Meisterleistung. Zwei Mitarbeiter berichten.

von Josef Fröhlich

  •  05.12.2023

Obersteiermark
Nach Stromausfall

Kühlpflichtige Lebensmittel wurden teilweise weggeschmissen

Am Montag nach dem großen Stromausfall waren Regale in den Supermärkten teilweise komplett leer – beziehungsweise wurden erst eingeräumt. Rewe und Spar haben unterschiedliche Strategien bei Stromausfall.

von Michaela Egger

  •  04.12.2023

Bei Billa Plus in Judenburg wurden Lebensmittel weggeschmissen
Nach Stromausfall
In den Krankenhäusern

„Notstromversorgung hat ausgezeichnet funktioniert“

Krankenhäuser in den Bezirken Murtal und Murau ziehen Bilanz: „Wir waren zu keinem Zeitpunkt stromlos.“

04.12.2023

Der LKH-Standort Judenburg
In den Krankenhäusern
Stromausfall

„Wir waren im Supermarkt. Auf einmal war es ganz dunkel“

Wie haben Kinder den Stromausfall erlebt? Wir haben uns bei Judenburger Volksschülern umgehört.

von Michaela Egger

  •  04.12.2023

Die 3a-Klasse
Stromausfall
Nach Stromausfall

„Wenn kein Baum auf Leitungen fallen soll, bräuchte es extrem breite Trassen“

Man investiere viel in sichere Stromleitungen, aber absolute Sicherheit gebe es nicht, heißt es vonseiten der Energie Steiermark. Auch Erdleitungsvarianten würden geprüft.

von Josef Fröhlich

  •  04.12.2023

Bei extremen Wetterlagen wie am Wochenende im Raum Murtal-Murau seien Stromausfälle nicht immer vermeidbar, heißt es vonseiten der Energie Steiermark
Nach Stromausfall
Gesetz in Arbeit

Land will Pflegeheime gegen Stromausfall absichern

Dass man Pflegeheime für den Ernstfall besser absichern müsste, hat das Schneechaos vom Wochenende gezeigt – das Land arbeitet an einem diesbezüglichen Gesetz.

von Maria Steinwender

  •  04.12.2023

Künftig will man Pflegeheime per Gesetz für einen Stromausfall wappnen
Gesetz in Arbeit
Kritik an ÖBB

„Die Kommunikation hat überhaupt nicht funktioniert“

In Unzmarkt-Frauenburg strandeten am stromlosen Wochenende Züge der ÖBB. Für mangelndes Krisenmanagement hagelt es ordentlich Kritik.

von Michaela Egger

  •  04.12.2023

Züge standen bei winterlichen Verhältnissen stundenlang am Bahnhof in Unzmarkt (Sujet)
Kritik an ÖBB
Kalender fixiert

Am Red Bull Ring gibt es 2024 erstmals einen „Season Pass“ für alle Großevents

Mit dem Red Bull Ring Classics Anfang Juni startet ein spektakuläres Motorsport-Jahr 2024 am Red Bull Ring. Erstmals gibt es ein Ticket für die komplette Saison am Ring.

04.12.2023

Kalender fixiert
Stromausfall

Ältestes Gasthaus der Steiermark wurde zu „Ladestation“

Als am Wochenende in Murtal und Murau die Lichter ausgingen, lud das Gasthaus Winter in Bodendorf via Facebook zum Handyaufladen.

von Maria Steinwender

  •  04.12.2023

Die älteste Gaststätte der Steiermark – Gasthof Winter in Bodendorf | Die älteste Gaststätte der Steiermark – Gasthof Winter in Bodendorf
Stromausfall
Stromausfall im Murtal

Helfer im Blackout: „Wenn man zusammenhält, geht vieles“

Ein Streifzug durchs vom Blackout betroffene Judenburg zeigt: Wenn nichts mehr geht, braucht man viele Helfer – damit nicht nur der Adventkranz wärmt.

von Josef Fröhlich

  •  04.12.2023

Rotkreuzhelfer bringen Lebensmittel zum Bahnhof, wo rund 200 Zuggäste festsitzen
Stromausfall im Murtal
Intervention bei Landesrat

Ärztinnen wollen kein neues Gesundheitszentrum in Judenburg

Ärztin Martina Schuchnig lud ihren ehemaligen Kollegen, Gesundheitslanderat Karlheinz Kornhäusl, nach Judenburg ein und deponierte mit Kolleginnen ihre Sorgen.

von Josef Fröhlich

  •  03.12.2023

Daniel Gressl, Florian Krenn, Georg Semlitsch, Christine Rieger, Martina Schuchnig, Iris Mandl, Michaela Pachernegg, Karlheinz Kornhäusl, Lukas Krammer, Norbert Steinwidder
Intervention bei Landesrat
Köpfe des Jahres

Diese Sportlerinnen und Sportler machten auf sich aufmerksam

Die Nominierten für die obersteirischen „Sportköpfe“ des Jahres 2023 beweisen in unterschiedlichsten Bereichen ihr Können. Fünf Kurzporträts spannender Persönlichkeiten. 

03.12.2023

Dominik Maier, Carina Schrempf, Andreas Gruber, Andreas Hebenstreit, Olaf Mitter und Heinz Koch (von links im Uhrzeigersinn)
Köpfe des Jahres
Schneemassen in Österreich

Heftiger Wintereinbruch: Gesperrte Autobahnen, Orte nicht erreichbar

In ganz Österreich kam es am Samstag zu mehreren Behinderungen aufgrund einsetzenden Schneefalles. Stromausfälle, Straßensperren und Unfälle häuften sich in der ganzen Republik.

02.12.2023

Die A21 in Niederösterreich musste am Samstag nach starken Schneefällen komplett gesperrt werden
Schneemassen in Österreich
Blackout-Projekt

HTL-Schüler aus Murtal und Murau gewinnen Wissenschaftspreis

Mit einer Blackout-Simulation punktete HTL-Quartett beim Wissenschaftspreis des TÜV Austria.

02.12.2023

Silvana Oberhauser, Christian Gerold und Dominik Mitterfellner mit TÜV-Austria-CEO Stefan Haas
Blackout-Projekt
„Tischlein deck dich ...“

Rotes Kreuz Knittelfeld bittet um Sachspenden für Bedürftige

Rund um Weihnachten sollen auch die Tische ärmerer Menschen reich gedeckt sein. Deshalb starten Rotes Kreuz und Wohlfühlladen Knittelfeld eine Aktion.

02.12.2023

Auf viele Sachspenden freut man sich beim Roten Kreuz Knittelfeld
„Tischlein deck dich ...“
Verkehrskonferenz

Kein Direktzug nach Wien und Appelle für Murtal- und Lavanttalbahn

Vor dem Hintergrund einer stockenden Infrastruktur-Entwicklung gab es in Judenburg eine Konferenz, bei der die Probleme auf den Tisch gelegt und Kampf für Verbesserungen versprochen wurde.

von Josef Fröhlich

  •  02.12.2023

„Die Murtalbahn muss attraktiver werden“, war eine der Forderungen bei der Verkehrskonferenz
Verkehrskonferenz
24 Weihnachtsgedichte

Schülerinnen und Schüler schreiben über „Liebe im Dezember“

19 junge Menschen aus der 7B des Borg Murau haben rechtzeitig zur Adventzeit einen Gedichteband auf den Markt gebracht.

01.12.2023

Das „Team Weihnachtsgedichte“ aus dem Borg Murau
24 Weihnachtsgedichte
Benefizlauf

Zwei Beine statt vier Räder: Das andere „Rennen“ auf dem Red Bull Ring

Drei Hilfsorganisationen, darunter Steirer helfen Steirern, werden mit dem Benefizlauf am 8. Dezember auf dem Red Bull Ring in Spielberg unterstützt.

01.12.2023

Laufen für den guten Zweck ist am 8. Dezember angesagt
Benefizlauf
Krampuslauf

Warum der Krampus in Fohnsdorf Antialkoholiker ist

Die Fohnsdorfer „Gruab‘n Perchten“ lehren nun seit 20 Jahren den Murtalern das Fürchten. Am 9. Dezember laden sie zum „Jubiläumslauf“ nach Fohnsdorf.

von Maria Steinwender

  •  01.12.2023

Die „Gruab‘n Perchten“ in ihrer Arbeitskleidung
Krampuslauf
Stadttheater Murau

Wo Rotkäppchen mit Goldmarie, Sterntaler und Gretel die Bühne rockt

Rotkäppchen für Kinder und Erwachsene unter der Regie von Lukas Wachernig ist in Murau zu bestaunen. Das Publikum erwartet ein kunterbuntes Schauspiel.

von Marie-Christine Romirer

  •  30.11.2023

Rotkäppchen Katharina Seebacher inmitten bunter Märchenfiguren
Stadttheater Murau
10 Fragen und Antworten

So verändert Koralmbahn die Verbindungen für Murtaler und Murauer

Neue Zugverbindungen, Auswirkungen auf ÖBB-Standort Knittelfeld, Zukunft von Murtal- und Lavanttalbahn, Pläne für S 36: Antworten auf Infrastruktur-Fragen.

von Josef Fröhlich

  •  30.11.2023

Der Koralmtunnel (hier ein Bild von der ersten Personenzugfahrt) verändert die Bahnverbindungen in der Obersteiermark
10 Fragen und Antworten
Bauer sucht Frau

„Du bist ein bisschen grob, ich bin keine Kuh“

Ineta ist die letzte verbleibende Hofdame bei Bauer Peter im Murtal. Dieser versucht sich im Kuschelkurs, worin er laut Ineta aber etwas Nachhilfe bräuchte.

von Maria Steinwender

  •  30.11.2023

Peter und Ineta genießen die Zweisamkeit am Hof
Bauer sucht Frau
Köpfe des Jahres

Kulturschaffende, die aufhorchen lassen

Die Nominierten für die obersteirischen „Kulturköpfe“ des Jahres 2023 drücken der Kulturszene in unterschiedlichen Bereichen ihren Stempel auf. Fünf Kurzporträts spannender Persönlichkeiten. 

30.11.2023

Mario Brandmüller, Klaus Steinberger, Markus Illko, Wolfgang Dobrowsky und Gunilla Plank (von links)
Köpfe des Jahres
Sportlerin des Jahres

Katrin Ofner: Die Erfüllung eines Traums

Katrin Ofner (33) holte Silber bei der Skicross-WM und ist die steirische Sportlerin des Jahres.

von Georg Michl

  •  29.11.2023

Katrin Ofner wurde als Sportlerin des Jahres 2023 ausgezeichnet
Sportlerin des Jahres
„Dorf-Disse“ und „Schnuggi Bar“

Mit dem Christkindlmarkt sperren auch Lokale wieder auf

Weihnachtszeit ist Ausgehzeit: Ab 1. Dezember soll dem Judenburger Nachtleben wieder Leben eingehaucht werden. Das ehemalige „Mojito“ öffnet mit neuem Konzept.

von Michaela Egger

  •  29.11.2023

Mario Rampitsch und Felix Raffler
„Dorf-Disse“ und „Schnuggi Bar“
Landjugend-Bezirk Judenburg

Sieben Vorstandsmitglieder verabschiedeten sich

Bei der Bezirksversammlung der Landjugend Judenburg blickte man zurück und es wurde Abschied gefeiert.

von Francesca Pripfl

  •  29.11.2023

Landjugend-Bezirk Judenburg
Ausgezeichnete Fachkräfte

Murtaler konnte bei Berufsmeisterschaften punkten

Thomas Leitner von MT-Design in Zeltweg errang in der Kategorie „Bau- und Möbeltischlerei“ die Silbermedaille.

von Monika Schachner

  •  29.11.2023

Thomas Leitner
Ausgezeichnete Fachkräfte
Mit Familie und Bekannten

In Oberzeiring wurde 100. Geburtstag gefeiert

Vor 100 Jahren wurde Maria Weißensteiner geboren. Dies wurde im Seniorenheim Windegger, wo die Jubilarin lebt, gebührend gefeiert.

von Walter Schindler

  •  29.11.2023

Auch mit 100 noch rüstig: Maria Weißensteiner (vorne, Zweite von rechts)
Mit Familie und Bekannten
Fachschule Feistritz

Freude über Erfolg bei Hauswirtschaftsaward

Den ersten Platz holte sich Magdalena Hussauf in der Kategorie „Multitalent der Hauswirtschaft“.

29.11.2023

Magdalena Hussauf gehört zum Siegerteam (Vierte von rechts)
Fachschule Feistritz
Preisgekrönt

„Kraft. Das Murtal“-Chefin Bibiane Puhl ist „Top of Styria“

„Top of Styria“ zählt zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen der Steiermark. Mit Bibiane Puhl wurde nun eine Murtalerin mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

von Maria Steinwender

  •  29.11.2023

Bibiane Puhl (2. von rechts) bei der Verleihung von „Top of Styria“
Preisgekrönt
Fachhandel vor Ort

„Beratung und Service sind durch nichts ersetzbar“

Red Zac Schein hat sich als „Elektronahversorger“ in der Region etabliert – und das trotz fordernder Jahre, so Geschäftsführer Wolfgang Friedl, der schon 40 Jahre im Unternehmen ist.

von Monika Schachner

  •  28.11.2023

Wolfgang Friedl mit seinem sechsköpfigen Team
Fachhandel vor Ort
Turnier

Internationale Backgammon-Spieler waren in St. Lambrecht zu Gast

Beim ersten „Solange Austrian Backgammon Open” kamen Backgammon-Begeisterte aus aller Welt zusammen – auch die Nummer Drei der Welt war am Start.

von Marie-Christine Romirer

  •  28.11.2023

Konzentration und Strategie stehen im Fokus während des Spiels. Beim Turnier herrscht eine besondere Stimmung.
 
Turnier
Ärztliche Versorgung

Für diese drei Orte sind neue Gesundheitszentren genehmigt

Der steirische Gesundheitsfonds hat den Startschuss für Primärversorgungseinheiten in den Bezirken Murtal und Murau gegeben. In jedem Bezirk soll zunächst ein Gesundheitszentrum entstehen, an der Umsetzung wird gearbeitet.

von Josef Fröhlich

  •  28.11.2023

Der Arzt Wolfgang Auer (M.) betreibt das künftige Gesundheitszentrum. Bürgermeister Gottfried Reif (l.) und Vize Rudolf Schlager (r.) arbeiten an einem geeigneten Standort in Scheifling
Ärztliche Versorgung
Fotokunst, Acrylmalerei, Steinarbeiten

Großes Interesse an neuer Ausstellung in Großlobming

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich die Vernissage in der Fachschule Großlobming nicht entgehen.

von Walter Schindler

  •  27.11.2023

Bis 15. Dezember ist die Ausstellung noch geöffnet
Fotokunst, Acrylmalerei, Steinarbeiten
Rapso Knittelfeld

„Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich“

Kampfansage nach Austrian Cycling League-Gesamtsieg: Die Damen des Radclubs Knittelfeld sind ihren rot-weiß-roten Konkurrentinnen auf und davon geradelt. Dieser Sieg soll nächste Saison wiederholt werden.

von Alfred Taucher

  •  27.11.2023

Harald Flechl (links) und Herbert Hösele (rechts) freuten sich in Bad Schallerbach gemeinsam mit den erfolgreichen RC Knittelfeld-Radsportlerinnen über Rang eins in der Damenradliga
Rapso Knittelfeld
St. Lambrecht

Große Liftbergeübung im Skigebiet Grebenzen

In St. Lambrecht fand wieder eine Bergeübung statt. Dabei ging es vor allem um die Logistik.

von Marie-Christine Romirer

  •  27.11.2023

Zusammenarbeit tut not in Einsatzsituationen. Es braucht viele Hände, um einen solchen Einsatz professionell, rasch und kompetent über die Bühne zu bringen
St. Lambrecht
Beim Bundesheer

Nach Rauswurf im LKH Knittelfeld gab sich Schwindler wieder als Arzt aus

34-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war nicht nur falscher Arzt, sondern eignete sich auch Offiziersabzeichen beim Bundesheer und einen Ingenieurstitel an.

von Josef Fröhlich

  •  27.11.2023

Im LKH Knittelfeld flog der Schwindel auf
Beim Bundesheer
Von Leoben nach Judenburg

LKH-Oberarzt kündigt und macht sich als praktischer Arzt selbstständig

Die Anforderungen im LKH Leoben seien immer größer geworden, angekündigte Verbesserungen nicht gekommen. Gerwig Frühauf zog die Konsequenzen und kündigte.

von Josef Fröhlich

  •  26.11.2023

Das Ordinationsteam: Angelika Steinberger, Sabine Koch, Gerwig und Birgit Frühauf
Von Leoben nach Judenburg
Pilzzucht im Container

Landwirtschaftliche Fachschule tüftelt an Leberkäse aus Pilzen

Steirisches Start-up „Atta“ kooperiert mit der Fachschule Kobenz. Dort ist Pilzzucht als Einkommens-Alternative für Bauern Thema im Unterricht.

von Maria Steinwender

  •  26.11.2023

Mario Grintschler, Peter Prietl, Anna-Maria Obergruber und Sebastian Modl im neuen Pilzzucht-Container am Gelände der LFS Kobenz
Pilzzucht im Container
Fast 70 Mitwirkende

Besonderes Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche Murau

Zugunsten kranker Kinder wird am 2. Dezember in der Stadtpfarrkirche Murau vorweihnachtliche Stimmung verbreitet: Der Lions-Club lädt zum Benefiz-Adventsingen.

25.11.2023

Der Perstl Viergesang tritt auch auf
Fast 70 Mitwirkende
Stimmen Sie jetzt mit!

Die Wahl beginnt: Wer soll Kopf des Jahres 2023 werden?

Wer hat in der Steiermark heuer Beeindruckendes geleistet? In sieben Kategorien sucht die Kleine Zeitung in vier steirischen Großregionen ab sofort die Köpfe des Jahres 2023. Stimmen Sie mit!

25.11.2023

Ab sofort kann für die Köpfe des Jahres 2023 abgestimmt werden
Stimmen Sie jetzt mit!
Umstrittenes Bauvorhaben

„Das ist kein Prestigeprojekt von Kalcher“

Über vergangene und künftige Projekte wurde bei der Gemeindeversammlung in Murau berichtet. Diskutiert wurde vor allem über das teils umstrittene Projekt Tieranger.

von Michaela Egger

  •  24.11.2023

Volles Haus in Murau
Umstrittenes Bauvorhaben
Gefährliches Lichtspiel

Nach hinten strahlende Autoscheinwerfer: „Dachte an einen Geisterfahrer“

Eine Schrecksekunde hatte ein Fohnsdorfer Lenker auf der S 36 bei Knittelfeld. Vor ihm fuhr ein Wagen mit nach hinten strahlenden Scheinwerfern. Das ist laut Rechtslage verboten.

von Josef Fröhlich

  •  24.11.2023

Dieser Audi war mit eingeschalteten, nach hinten strahlenden Scheinwerfern auf der S 36 unterwegs
Gefährliches Lichtspiel
Initiative in Seckau

Neues „Repair Café“ für Haushaltsgeräte und Handys eröffnet

Wilhelm Pichler, bekannt als Direktor des Abteigymnasiums Seckau, gibt als gelernter Elektriker kostenlos sein Wissen über Reparaturmöglichkeiten weiter.

von Josef Fröhlich

  •  24.11.2023

Wilhelm Pichler an seinem Reparaturtisch
Initiative in Seckau
Kreativ im Alter

Mit 93 Jahren Lyrikband veröffentlicht

Friederike Krassnig aus Judenburg könnte sich ausruhen. Doch daran ist nicht zu denken: Soeben hat die 93-Jährige ihren zwölften Lyrikband veröffentlicht.

von Maria Steinwender

  •  23.11.2023

Friederike Krassnig mit ihrem Lyrikband „Sternengeflüster“
Kreativ im Alter
HLW Fohnsdorf

Jugendliche konnten sich Wraps und Smoothies „erstrampeln“

Mit vielen kreativen Ideen wartete die Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe bei „Langer Nacht“ und „Tag der Offenen Tür“ für potenzielle Schülerinnen und Schüler auf.

23.11.2023

Einzigartige Idee: HLW-Schülerinnen und Direktor Friedrich Spies mit „Smoothie Bike“
HLW Fohnsdorf
St. Peter/Kbg.

Die Fachschule Schloss Feistritz hat eine neue Direktorin

Die neue Schulleiterin Margaretha Sackl wehrt sich gegen gängige Klischees über Jugendliche und geht neue Aufgabe mit Optimismus an.

von Anita Galler

  •  23.11.2023

Margaretha Sackl ist seit 16 Jahren an der Schule
St. Peter/Kbg.
Prozess läuft

St. Georgen ist auf dem Weg zur familienfreundlichen Gemeinde

Vom Jugendstammtisch bis zum Bürgermeisterfrühstück: St. Georgen ob Judenburg will sich zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde zertifizieren lassen.

23.11.2023

Workshop in St. Georgen
Prozess läuft
Bauer sucht Frau

Alles nur Lug und Trug bei Murtaler Peter?

Peter und Luci genießen ein Einzel-Date, die Sache scheint klar – doch Luci lässt eine Bombe platzen, mit der Peter nicht gerechnet hat.

von Maria Steinwender

  •  23.11.2023

Peter und Luci: So eng saßen sie beim Einzel-Date am Hochstand zusammen
Bauer sucht Frau
Naturschauspiel

Extrem seltener Vogel in der Nähe eines Murkraftwerkes entdeckt

Eine in Zentral- und Südasien heimische Vogelart haben Hobby-Vogelforscher vor Kurzem im Bereich des Mur-Staubereiches zwischen Judenburg und Fisching gesehen.

von Josef Fröhlich

  •  22.11.2023

Drei Stunden lang hat Jürgen Prohaska-Hotze gelauert, bis ihm dieses Foto gelungen ist
Naturschauspiel
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.