Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Gemeinde Lobmingtal

Lenker verlor die Kontrolle: Auto überschlug sich

Am frühen Morgen des 28. Juni überschlug sich in Mitterlobming (Gemeinde Lobmingtal) ein Pkw. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt, die Feuerwehr barg den Unfallwagen.

vor 34 Minuten

Gemeinde Lobmingtal
Pöls-Oberkurzheim

Schwerer Kletterunfall: 23-Jähriger stürzte zwölf Meter zu Boden

Im Klettergarten "Pölser Nadel" kam es Montagabend zu einem schweren Unfall. Aus unbekannter Ursache stürzte ein 23-Jähriger ab. Er erlitt Verletzungen an beiden Beinen, eine Hubschrauber-Bergung musste abgebrochen werden.

vor 48 Minuten

Pöls-Oberkurzheim
Schulsprengel-Änderung

Faktencheck: "Verschenkt" das Pölstal wirklich Geld an Pöls-Oberkurzheim?

Rund um die umstrittene Fusion der beiden Volksschulen Möderbrugg und Oberzeiring ist ein weiterer Streitpunkt aufgetaucht: die Bereinigung der Schulsprengel. Bürgerinitiative spricht von "verschenkten Kindern" – doch stimmt das auch?

von Sarah Ruckhofer

  •  vor 5 Stunden

Schulsprengel-Änderung
Kurznachrichten

Evangelische Kirche feiert Jubiläum: Gastpredigt von Klasnic

In unserem Kurznachrichten-Format berichten wir bunt Gemischtes aus den Bezirken Murtal und Murau. Zum Durchklicken und Durchschauen!

24.06.2022

Kurznachrichten
Videos der Woche

Von Skepsis über Kohle-Rückkehr bis zu den Helden der Special Olympics

Was Anrainer zu den Plänen für das Kraftwerk Mellach sagen, wie Drohnen helfen Rehkitze zu retten, welch großartige Stimmung bei den Special Olympics herrschte und was ein Baumschnittexperte empfiehlt - das sehen Sie in den steirischen Videos der Woche.

von Raphael Ofner

  •  gestern

Videos der Woche
 
Airpower

Ärger über Trainingsflüge: "Kann nicht sein, dass wir täglich Airpower haben"

von Sarah Ruckhofer

Eurofighter
Eurofighter

Ärger über Trainingsflüge: "Kann nicht sein, dass wir täglich Airpower haben"

von Sarah Ruckhofer

  •  15.06.2022

Spektakuläre Manöver

Warum die Eurofighter derzeit besonders oft zu sehen (und hören) sind

von Sarah Ruckhofer

  •  09.06.2022

Riesiger Ansturm erwartet

G'riss um begehrte Spotter-Tickets für Airpower startet

von Sarah Ruckhofer

  •  31.05.2022

Werbung
Werbung
Werbung
"Hoffnungsrunde" Zeltweg

Kinder und Jugendliche liefen für die Krebshilfe

In Zeltweg liefen Schülerinnen und Schüler gemeinsam für die Krebshilfe. Teilgenommen haben Kinder aller Zeltweger Bildungseinrichtungen, unterstützt wurden sie auch von Soldaten des Fliegerhorstes.

Mit Bildern und Video

von Walter Schindler

  •  gestern

"Hoffnungsrunde" Zeltweg
Zeltweg

Kulinarische Weltreise auf dem European Street Food Festival

Wer isst, der ist: Am 25. und 26. Juni hielt das European Street Food Festival Einzug in Zeltweg und versammelte zwei Tage lang die Küchen und Kulturen der Welt im Murtal.

gestern

Zeltweg
Thomas-Schroll-Halle

Ein Abend mit Blasmusik und Chorgesang in Neumarkt

Am Samstag (25. Juni) lud der Musikverein Neumarkt zum traditionellen Konzertabend in die Thomas-Schroll-Halle. Die Sängerrunde "Kohlröserl Zeutschach" fungierte als Gastchor.

gestern

Thomas-Schroll-Halle
Gemeinde Neumarkt

Bezirkssingen zum Chorjubiläum in Mariahof

Seit 100 Jahren gibt es den Männergesangsverein "Höhenklang" Mariahof. Am Sonntag (26. Juni) wurde das im Rahmen eines Bezirkssingens gefeiert.

gestern

Gemeinde Neumarkt
Im Rahmen der Formel 1

Legendäre Autos kehren zurück auf den Red Bull Ring

Im Rahmen des GP von Österreich am Red Bull Ring wird es nach dreijähriger Pause auch wieder die "Legends Parade" geben. Sechs legendäre Rennwagen warten dort auf die Fans.

27.06.2022

Im Rahmen der Formel 1
Baumwipfel gestreift

Paragleiter stürzte aus rund sieben Metern Höhe ab

Bei der Landung in Krakau verunglückte am Sonntag ein 61-jähriger Gleitschirmpilot schwer. Nach Berührung mit Baumwipfel war der Schirm zusammengeklappt.

27.06.2022

Paragleiter
Baumwipfel gestreift
Special Olympics 2022

Bei den Sommerspielen stehen Herzlichkeit und Zusammenhalt im Vordergrund

Fünf Tage lang finden die Special Olympics im Südburgenland statt. Egal ob beim Schwimmen oder bei Indoor-Sportarten – die Teilnehmer werden von Zusehern und Fans mit tosendem Applaus und herzlichen Jubelrufen empfangen.

von Livia Steiner

  •  26.06.2022

Special Olympics 2022
Tipps zum Spritsparen

Fahrtechnik-Experte: "Aggressives Fahren kostet dich bares Geld"

Die Spritpreise steigen, der Umstieg auf Öffis ist oft kaum möglich. Wie also das Geldbörserl schonen, wenn man auf das Auto angewiesen ist? Wir haben bei Karl Knaus, Chef des größten steirischen Fahrtechnikzentrums, nachgefragt.

von Sarah Ruckhofer

  •  26.06.2022

Tipps zum Spritsparen
Jahrhundertealtes Brauchtum

Drei Pfarren laden gemeinsam zum Pestkerzenumzug

Die Pfarren St. Margarethen, Rachau und St. Lorenzen laden am 26. Juni erstmals gemeinsam zum Umzug mit Pestkerze bei der Kirche in St. Benedikten. Das Brauchtum geht bis ins Mittelalter zurück.

von Sarah Ruckhofer

  •  25.06.2022

Jahrhundertealtes Brauchtum
Almfrieden-Fest

Seitinger zog mit signierter Gitarre neue Saiten auf

Der steirische Almfrieden führte am Freitag in die Gaal bei Knittelfeld. Bauernbund-Landesobmann Seitinger begrüßte Politik und Wirtschaft, spät Abends spielte er für sie auf. Wer als Sänger brillierte?

von Thomas Rossacher

  •  25.06.2022

Minister Totschnig, Gastgeber Kaltenegger (Carolina, Herta, Victoria und Isabella), Seitinger, Drexler und Tonner
Almfrieden-Fest
Traditionsreiches Fest

Vorbereitungen für Scheiflinger Kirta gehen ins Finale

Nach zwei Jahren Coronapause wird am 3. Juli wieder zum Scheiflinger Kirta geladen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, ist der traditionsreiche Kirta doch kein Fest wie alle anderen.

von Anita Galler

  •  25.06.2022

Traditionsreiches Fest
Hage feierte Jubiläum

Von der Fertigung in ehemaliger Schule zum Millionen-Unternehmen

Emotionale Momente bescherte ein Festakt zum 40-jährigen Bestandsjubiläum des Obdacher Familienunternehmens Hage Sondermaschinenbau. Zudem wurde das zweite Werksgebäude nun auch offiziell eröffnet.

Mit Fotoserie und Kurzinterview

von Raphael Ofner

  •  24.06.2022

Peter Freigassner-Sanchez, Stefan und Gerfried Hampel, Fritz Grillitsch, Florian und Helga Hampel sowie Marco Rauchegger
Hage feierte Jubiläum
Engpässe steigen

Steirischen Sozialmärkten geht Essen aus, Streitereien nehmen zu

Leer geräumte Regale und Anfeindungen unter den Kunden: Durch die Teuerungen geraten immer mehr steirische Sozialmärkte unter Druck.

von Daniela Breščaković

  •  24.06.2022

40 Prozent mehr Kunden und bis zu 30 Prozent weniger Lebensmittel melden die steirischen VinziMärkte
Engpässe steigen
Nach Eklat im Pölstal

Bürgerinitiative: "Jetzt rollt die Welle erst an – wie bei einem Tsunami"

Nach der chaotischen Gemeinderatssitzung im Pölstal gehen die Wogen angesichts der beschlossenen Fusion der zwei Volksschulen weiter hoch. Die Bürgerinitiative kündigt weiteren Protest an, zu Wort meldet sich auch Bildungslandesrätin.

von Sarah Ruckhofer

  •  24.06.2022

Nach Eklat im Pölstal
Tägliche Turnstunde

„Mit dem Bus zum Sportfest zu fahren ist absurd“

Bildungsminister Martin Polaschek fordert die tägliche Sportstunde. Die Volksschule Judenburg-Stadt ist darin schon seit Jahren Vorreiter und leistet sogar mehr, als das gesetzliche Maß vorgibt.

von Maria Steinwender

  •  24.06.2022

Tägliche Turnstunde
Kostenlose Hilfe

Immer mehr "Community Nurses" starten in der Region

Sogenannte "Community Nurses", zu Deutsch Gemeindekrankenpfleger(innen), beraten und unterstützen die Bevölkerung in Gesundheitsfragen - mittlerweile auch in mehreren Gemeinden der Region Murtal-Murau.

von Raphael Ofner

  •  23.06.2022

Katja Waibel, "Community Nurse" und Isabell Steinberger, Einsatzleiterin des Sozialmedizinischen Pflegediensts Steiermark (SMP), am Stützpunkt Pölstal
Kostenlose Hilfe
Ansturm auf Formel 1

Sogar Campingplätze ohne Duschen voll: "Leute nehmen derzeit alles"

Rekord-Ansturm auf die Formel 1 in Spielberg sorgt für eine ausverkaufte Region - bis weit über die Grenzen des Murtals hinaus. Nachfrage ist nach wie vor riesig, in Trieben sperrt jetzt eine Halle voll Zelten auf.

von Sarah Ruckhofer

  •  23.06.2022

Alle Campingplätze rund um den Red Bull Ring (hier ein Bild aus dem Jahr 2019) sind heuer restlos ausverkauft
Ansturm auf Formel 1
Neues Theaterstück

Bei der Theaterrunde St. Peter geht es um Haus und Hof

Die Theaterrunde St. Peter ob Judenburg lädt zu ihrem neuesten Stück, das den Titel "Zug um Zug" trägt und direkt aus dem Leben gegriffen sein könnte. Premiere ist am 1. Juli.

von Maria Steinwender

  •  23.06.2022

Die Theaterrunde St. Peter ob Judenburg im Christbaumwald
Neues Theaterstück
Schul-Fusion in Pölstal

Die Stimmung ist vergiftet – nun ist guter Rat teuer

Die Fronten im Pölstal sind verhärtet, die chaotische Gemeinderatssitzung sorgt für weiteren Zündstoff. Hier wieder Frieden zu stiften, wird eine Mammutaufgabe.

Sarah Ruckhofer

von Sarah Ruckhofer

  •  22.06.2022

Schul-Fusion in Pölstal
Eklat im Gemeinderat

Fusion zweier Schulen lässt Emotionen hochkochen: "Das vergessen wir euch nie!"

Buh-Rufe, Pfiffe und lautstarke Wortgefechte: Im Sonder-Gemeinderat Pölstal ging es Dienstagabend hitzig zu. Trotz Protesten von Neos, FPÖ und einer Bürgerinitiative stimmte der Gemeinderat über die Fusion der Volksschulen im Ort ab.

Mit Videos

von Sarah Ruckhofer

  •  22.06.2022

Eklat im Gemeinderat
Noch vor Formel 1

Baustelle am Autobahnknoten St. Michael wird früher fertig

Seit dem Vorjahr wird die Verbindung zwischen A9, S6 und S36 generalsaniert. Ein zentraler Baustellenabschnitt konnte nun früher als geplant fertiggestellt werden.

22.06.2022

Sanierung Knoten St. Michael, Sperre Abfahrt St. Michael, Straszenbaustelle, A9, S6, S36, Bezirk Leoben, Gleinalmtunnel
Noch vor Formel 1
Am Zirkusplatz

Ritterschaft zu Judenburg lädt zu großem Benefizfest

Mittelalterverein veranstaltet kommendes Wochenende ein großes Familienfest am Zirkusplatz Judenburg. Der Erlös kommt sozialen Projekten in der Region zugute.

von Sarah Ruckhofer

  •  22.06.2022

Am Zirkusplatz
Stelle erneut frei

BH Murtal sucht schon wieder nach neuem Amtsarzt

Erst Ende vergangenen Jahres hat Wolfgang Ott den Amtsarzt-Posten an der Bezirkshauptmannschaft Murtal übernommen. Nun wird bereits wieder ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht.

von Raphael Ofner

  •  21.06.2022

Der derzeitige Amtsarzt Wolfgang Ott
Stelle erneut frei
Personalmangel

Am Knittelfelder Spital müssen voraussichtlich Behandlungen verschoben werden

Aufgrund fehlenden Personals in der Abteilung für Innere Medizin am LKH-Standort in Knittelfeld werden wohl Patienten auf Behandlungen warten müssen. Die Akutversorgung sei aber gewährleistet, versichert die Kages. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Causa.

von Raphael Ofner

  •  21.06.2022

Das Knittelfelder Spital (Foto) bildet gemeinsam mit den Standorten Judenburg und Stolzalpe den Murtaler LKH-Verbund
Personalmangel
Was geht?

Inklusion: Illusion oder doch gelebte Realität in Österreich?

"Wir wollen diverser werden" und "Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur": Sätze wie diese hört man im Arbeitsleben immer öfter. Aber wie schaut das in der Realität aus?

21.06.2022

Die Moderatorinnen Claudia Mann und Claire Herrmann
Was geht?
St. Georgen am Kreischberg

Seit 100 Jahren wird Jesu' Leidensgeschichte aufgeführt

Im Sommer wird das 100-Jahr-Jubiläum der Passionsspiele in St. Georgen am Kreischberg gefeiert. Zu sehen gibt es dabei unter anderem einen Pfarrer in ungewöhnlicher Rolle.

von Anita Galler

  •  21.06.2022

In St. Georgen am Kreischberg wird bald wieder das Passionsspiel aufgeführt
St. Georgen am Kreischberg
LGBTIQ am Land

Homosexuelles Bauern-Paar: "Das Gerede ist immer da"

Der Juni steht weltweit im Zeichen der Sichtbarkeit und Gleichberechtigung für LGBTIQ-Personen. Wir haben uns angesehen, wie es sich als Homo- und Pansexueller am Land lebt – im Spannungsfeld zwischen Tratsch und Toleranz.

von Maria Steinwender

  •  20.06.2022

LGBTIQ am Land
Wintersport und Camping

Preisregen für Kreischberg/Lachtal und Fischinger Campingplatz

Die Skigebiete Kreischberg und Lachtal (Bezirk Murau) sowie der 50plus-Campingplatz Fisching (Bezirk Murtal) haben kürzlich internationale Auszeichnungen erhalten.

20.06.2022

Große Freude bei der Kreischberg-Delegation über die vielen Auszeichnungen
Wintersport und Camping
Sommerprogramm in Knittelfeld

"Fête Blanche" kommt mit neuem Konzept, Music Nights wieder in voller Länge

Von der "Weißen Nacht" bis zu den Music Nights, einem großen Sommerkonzert, Kinderprogramm und einem "Tag des Sports": Citymanagement und Gemeinde Knittelfeld präsentierten am Montag ihr umfangreiches Sommerprogramm.

von Sarah Ruckhofer

  •  20.06.2022

Sommerprogramm in Knittelfeld
Polizei sucht Hinweise

Unbekannte Täter demolierten 20 geparkte Autos

Sie zogen eine Spur der Zerstörung: Nicht weniger als 20 abgestellte Pkws haben Unbekannte in der Nacht auf Sonntag in Knittelfeld beschädigt.

19.06.2022

Sujet Sujetfotos Gewalt Unfall
Polizei sucht Hinweise
Start am 8. Juli

Zum 144. Mal pilgern die Judenburgerinnen und Judenburger nach Waitschach

Im Juli pilgern die Bürger der Stadt Judenburg zum 144. Mal nach Maria Waitschach in Kärnten. Die Wallfahrt geht auf einen alten Schwur zurück, heuer werden rund 200 Teilnehmer erwartet.

von Sarah Ruckhofer

  •  19.06.2022

Start am 8. Juli
"Scheinheilig" in Oberwölz

Unkraut? Wo Brennnesseln zu Kleidung verarbeitet werden

Carmen Kaiser aus Oberwölz im Bezirk Murau ist Gründerin des nachhaltigen Labels "Scheinheilig". Aktuell arbeitet sie an zwei neuen Projekten - Kleidung aus Brennnesseln und alten Flachs-Fasern.

Mit Video und Fotos

von Sarah Ruckhofer

  •  19.06.2022

"Scheinheilig" in Oberwölz
Ungewöhnliche Lebensgeschichte

Der "Geburtshelfer" der Schneekanone kommt aus Oberzeiring

Er bediente die erste Schneekanone in Europa, lernte einem arabischen Prinzen das Skifahren – und kommt aus Oberzeiring. Heribert Stuhlpfarrer erzählt, wie er von Deutschland aus die Geschichte der modernen Skifahrt mitgeschrieben hat.

von Maria Steinwender

  •  18.06.2022

Ungewöhnliche Lebensgeschichte
Interview

"Murauerinnen": "Die Sache mit dem Feminismus packst nur im Rudel"

Die Initiative "Murauerinnen" erfreut sich in sozialen Netzwerken großer Beliebtheit. Ungeschönt angesprochen werden Themen und Probleme, die Frauen am Land beschäftigen. Wir haben die Gründerinnen zum Interview gebeten.

von Sarah Ruckhofer

  •  18.06.2022

Interview
Ausgefallene Themen

Die spannendsten Stadttouren der Steiermark

Stadtrundgänge geben Einblick in das Lebensgefühl einer Stadt und vermitteln mit Geschichten viel Geschichte. Thematische Führungen sind aktuell ganz besonders gefragt.

von Katrin Schwarz

  •  18.06.2022

Ausgefallene Themen
St. Ruprecht ob Murau

Wo man unglaubliche 1700 Namen im Namen des Holzes findet

Im Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau erfährt man alles über den Rohstoff aus dem Wald. Hans Edler präsentiert dort auch 1700 holzbezogene Familiennamen – von Achternbusch bis Zweig.

Mit Video

von Christian Penz

  •  18.06.2022

St. Ruprecht ob Murau
Nachruf

Große Trauer nach Tod von beliebtem HTL-Professor

Roland Balog, Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg und Trieben, verstarb am 16. Juni völlig unerwartet. Die Trauer an der Schule ist groß.

17.06.2022

Nachruf
Gegen falsche Trennung

Der Biomüll im Murtal wird nun genau gescannt

Wie viel falscher Müll landet in unseren Bio-Tonnen? Im Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld kommen ab sofort Wertstoffscanner zum Einsatz, eine große Informationskampagne soll die Trennqualität verbessern.

von Sarah Ruckhofer

  •  17.06.2022

Gegen falsche Trennung
Fohnsdorf

Fast 100 Kinder krönten sich zu "Lese-Adeligen"

Kaiser und Königinnen, Prinzen und Fräuleins: Im Arbeiterheim Fohnsdorf wurden jene Kinder ausgezeichnet, die in den vergangenen Monaten besonders fleißig Bücher gelesen haben. Zugleich gab es ein Musical zu bestaunen.

16.06.2022

Fohnsdorf
Jetzt abstimmen!

Wählen Sie das beliebteste Redaktionsteam von "Schüler machen Zeitung"

Zahlreiche steirische Schülerinnen und Schüler haben sich auch heuer im Rahmen von "Schüler machen Zeitung" als Jungjournalisten versucht und Beiträge für die Kleine Zeitung verfasst. Jetzt sind Sie am Wort, liebe Leserinnen und Leser: Stimmen Sie ab und wählen das beliebteste Redaktionsteam! Die Gewinner dürfen sich über 250 Euro für die Klassenkasse freuen. Wahlschluss ist am 26. Juni um Mitternacht.

von Martina Pachernegg

  •  16.06.2022

Die Schülerinnen der HLW Krieglach waren mit Kugelschreiber und Block unterwegs
Jetzt abstimmen!
Neue Profilanlage

Wuppermann investiert mehr als 14 Millionen Euro in Standort Judenburg

Wuppermann Austria investiert kräftig und sucht nach neuen Mitarbeitern. Der Trend geht in Richtung Agri-PV - Fotovoltaikanlagen, die die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen ermöglichen.

von Sarah Ruckhofer

  •  16.06.2022

Neue Profilanlage
Summervibes Judenburg

Cocktails, Live-Musik und Schmankerl: Dieses Programm wird im Sommer geboten

Sommer in Judenburg: Die Details zum diesjährigen Programm wurden am Mittwoch am Hauptplatz präsentiert. Ein großes Stadtfest wird es nicht geben, dafür elf kleinere Veranstaltungen.

von Sarah Ruckhofer

  •  15.06.2022

Vorfreude auf die "Summervibes": Vertreter von Tourismus, Gastro und Gemeinde präsentieren das Programm
Summervibes Judenburg
Schöder

Motorradlenker (56) kollidierte mit Hirschkuh

Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Salzburg stieß am Dienstag mitten auf einer Straße mit einer Hirschkuh zusammen, der Lenker wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Tier verendete.

15.06.2022

Schöder
Neue Enduro-Strecke

Wanderweg in Spielberg bleibt begehbar

Die Bauarbeiten am Wanderweg 988 bei der Schönberg-Kirche in Spielberg sorgten bei einigen Wander- und Walkingfreunden für Erstaunen. An der Begehbarkeit ändert sich damit jedoch nichts.

von Maria Steinwender

  •  15.06.2022

Neue Enduro-Strecke
Naturbestattungen

Knittelfeld geht in Sachen Bestattungen neue Wege

Was man teils schon aus anderen Orten kennt, ist bald auch in Knittelfeld möglich: Am städtischen Friedhof werden ab Ende Juni Baum- sowie Streubestattungen angeboten.

von Raphael Ofner

  •  14.06.2022

Am Knittelfelder Friedhof sind ab Ende Juni auch Baumbestattungen möglich
Naturbestattungen
Oberzeiring

"Mentale Gesundheit ist kein Tabu mehr"

Das OptimaMed Gesundheitsresort in Oberzeiring lud zum „Power Day“ und zeigt, wie modern Kur sein kann. Ein Kennenlern-Tag, der gleichzeitig ein Abschied von Vorurteilen ist.

von Maria Steinwender

  •  14.06.2022

Oberzeiring
Open-Air-Festival

Fotoserie: "Summer Edition" - knalliger Auftakt und buntes Feuerwerk

Mehrere DJs sorgten für Partystimmung, welche durch ein buntes Feuerwerk gekrönt wurde. Am 11. Juni war Auftakt des Festivals "Summer Edition", das am 17. und 18. Juni fortgesetzt wird.

14.06.2022

Open-Air-Festival
Karambolage

Der erfolgreiche "Billardclub Arena" sucht eine neue Spielstätte

Wer kann mindestens 100 Quadratmeter entbehren? Seit vielen Jahren ist der "Billardclub Arena" im Fohnsdorfer Einkaufszentrum beheimatet. Nun sind die Mitglieder aber auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

von Michaela Egger

  •  14.06.2022

Karambolage
Pölstal

Volksschulen Möderbrugg und Oberzeiring werden zusammengelegt

Die Volksschulen Oberzeiring und Möderbrugg können nicht mehr vierklassig geführt werden, deswegen werden nun die beiden Schulen freiwillig zusammengelegt. Neu kommen soll in Pölstal außerdem eine betriebsübergreifende Tagesmutter.

von Michaela Egger

  •  13.06.2022

Pölstal
"Kreative Stadt"

50 Künstler sorgten für Leben am Knittelfelder Hauptplatz

Am Samstag, 11. Juni, wurden in Knittelfeld Kunsthandwerk, Textilkunst und mehr präsentiert sowie Workshops angeboten.

13.06.2022

"Kreative Stadt"
Neueröffnung

Ordinationseröffnung in Gaal mit Volksfestcharakter

Schöner hätte der Eröffnungstag der neuen Arztpraxen von Hausherrin Tanja Brandstätter und Doris Kolland am Sonntag, 12. Juni, in Gaal nicht sein können.

13.06.2022

Neueröffnung
Spielberg

1500 Läuferinnen und Läufer nahmen am "Sparkassen Businesslauf" teil

Am Red-Bull-Ring fand zum zehnten Mal der "Sparkassen Businesslauf" statt, bei dem zahlreiche Firmen mit ihren Mitarbeitern vertreten gewesen sind und auch Nachhaltigkeit eine große Rolle spielte.

13.06.2022

Spielberg
Benefizabend

Ein "Bunter Abend" im Zeichen des Friedens

Die Kinder der Volksschule St. Marein-Feistritz luden zu einem "Bunten Abend" und sammelten Spenden für die Ukraine. Sie wünschen sich Frieden und mehr Nächstenliebe von den Erwachsenen.

von Maria Steinwender

  •  13.06.2022

Benefizabend
Gegen Rollenklischees

Papa und Baby im Landtag: "Ich höre immer, wo ist denn die Mama?"

Neos-Abgeordneter Robert Reif nimmt seinen fünf Monate alten Sohn als erster männlicher Abgeordneter mit in den Landtag. Als Vater mit Kleinkind stößt er im Alltag auf viele Hürden und noch mehr Vorurteile.

von Sarah Ruckhofer

  •  12.06.2022

Gegen Rollenklischees
Bergbauer rät Konsumenten

"Schaut's in die Ställe und wenn es euch nicht gefällt, kauft's nix"

Vom Vorzeige-Gründer in die Insolvenz – und nun zum Bergbauern, der alles anders machen will: Siegfried Salchenegger hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Wie er seinen Hof tierfreundlich und rentabel in die Zukunft führen will.

Mit Video

von Sarah Ruckhofer

  •  12.06.2022

Bergbauer rät Konsumenten
Lambrechter Diskurs

"Jede sexuelle Identität muss in der Kirche willkommen geheißen werden"

Am 8. Juni widmete sich der "Lambrechter Diskurs" der Frage, wie die Kirche ihren Weg in die Zukunft findet. Die Gesprächsrunde wartete mit einigen Überraschungen auf.

von Maria Steinwender

  •  11.06.2022

Lambrechter Diskurs
Ranten

Explosion bei Wartungsarbeiten an Pool: Steirer verletzt

Besitzer wollte gemeinsam mit seiner Ehefrau die Filteranlage des Pools im Garten warten, dabei kam es zu einem Überdruck. Der 48-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

von Katrin Schwarz

  •  11.06.2022

Ranten
Blechsalat auf der S36

Heftiger Autobahnunfall zweier Fahrzeuge endete glimpflich

Zwei Fahrzeuge gerieten am Samstag auf der S36 aneinander und ins Schleudern. 25 Florianis sowie Polizei und Rettung rückten aus, die Autoinsassen blieben glücklicherweise unverletzt.

11.06.2022

Blechsalat auf der S36
Sissy Leitner geht in Pension

"Meine Klientel kauft keine Modemarken, sie kauft die Marke Sissy Leitner"

Im Jahr 2004 eröffnete Sissy Leitner ihre Boutique in Judenburg. Nun geht sie in Pension, das Geschäft wird mit dem aktuellen Konzept aber weitergeführt. Wir haben mit Leitner über die Rolle des Handels und treue Kundschaft gesprochen.

von Michaela Egger

  •  11.06.2022

Sissy Leitner geht in Pension
Judenburg

So feierte der FC Stadtwerke Judenburg seinen Meistertitel

Zwar standen die Rot-Blauen schon vor dem letzten Spiel in der Oberliga-Nord als Meister und Aufsteiger fest, aber was eine Meistermannschaft ist, wurde gegen den TuS Krieglach am 10. Juni eindeutig bewiesen.

11.06.2022

Judenburg
Mehr als 150 Tiere

Große Pläne: Im Bezirk Murau soll bald ein Zoo eröffnen

In Scheifling baut die Familie Prieler einen Tiergarten rund um ihren Bauernhof. Die Genehmigungsverfahren laufen, schon jetzt kann man den Hof und seine teils seltenen Rassetiere im Rahmen von Führungen besuchen.

Mit Fotos

von Sarah Ruckhofer

  •  11.06.2022

Mehr als 150 Tiere
Wind riss Kreuz um

Die Seckauer Hochalm bekommt ein neues Friedenskreuz

Einen herrlichen Ausblick hat man auf der Hochalm. Das Kreuz auf der Alm dürfte in der kalten Jahreszeit dem Wind zum Opfer gefallen sein, am 18. Juni soll ein neues aufgestellt werden. Freiwillige Helfer sind willkommen.

von Michaela Egger

  •  10.06.2022

Wind riss Kreuz um
Sommerprogramm

Saisonauftakt im Griessner Stadl: "Man muss den Jungen Raum geben"

Ferdinand Nagele, Kurator und Mitinitiator des "Griessner Stadls" in Stadl-Predlitz, über Lieblingskinder, Abwanderung und zeitgenössische Kunst am Land.

von Maria Steinwender

  •  10.06.2022

Sommerprogramm
Landentwicklung Steiermark

So macht die Landentwicklung steirische Gemeinden zukunftsfit

Die steirischen Gemeinden zukunftsfit und zu einem Ort des Gemeinsamen zu machen: Das leistet die Landentwicklung Steiermark. Am Red Bull Ring wurde auf ein Vierteljahrhundert Landentwicklung zurückgeblickt.

von Maria Steinwender

  •  10.06.2022

Landentwicklung Steiermark
Spielberg

Neuer Trial-Park am Red Bull Ring ist eröffnet

Das Angebot am Red Bull Ring wurde um einen neuen Trial-Park erweitert: Anfänger wie Fortgeschrittene können dort ab sofort ihr Balancegefühl unter Beweis stellen.

10.06.2022

Spielberg
Personalsorgen am LKH Murtal

"Wir haben null bis keinen Spielraum, um Internisten abzugeben"

Am Knittelfelder Spital droht, wie berichtet, ein massiver Ärztemangel. Mögliche Versetzungen von den LKH-Standorten Judenburg oder Stolzalpe stoßen aber ebenso auf Widerstand wie Leistungseinschränkungen.

von Raphael Ofner

  •  09.06.2022

Das Knittelfelder Spital (Foto) bildet gemeinsam mit den Standorten Judenburg und Stolzalpe den Murtaler LKH-Verbund
Personalsorgen am LKH Murtal
Trauerfall in Judenburg

Das freiheitliche Urgestein Peter Wober ist verstorben

Im 68. Lebensjahr verstarb der ehemalige Judenburger Stadtrat Peter Wober. Er hinterlässt zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelkinder. Die Verabschiedung fand am 9. Juni statt.

09.06.2022

Trauerfall in Judenburg
Bezirk Murtal

Bruno Aschenbrenner zum neuen ÖVP-Bezirksobmann gewählt

Der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von St. Marein-Feistritz, Bruno Aschenbrenner, leitet zukünftig die Murtaler ÖVP-Bezirkspartei. Er wurde mit 99 Prozent der Stimmen gewählt.

Mit Interview

von Raphael Ofner

  •  09.06.2022

Peter Rieser, Isabella Kaltenegger, Hermann Schützenhöfer, Hermann Hartleb, Bruno Aschenbrenner, Detlev Eisel-Eiselsberg
Bezirk Murtal
Film über Depressionen

Nach Suizidversuch: "Lasst euch helfen! Es zahlt sich aus"

Franz Zanger ist Lehrer und Vater. 2002 unternimmt er einen Suizidversuch – dass dieser missglückt, sieht der Apfelberger heute als großes Glück. Er spricht offen über Depressionen. Am 9. Juni wird ein Film über sein Leben präsentiert.

von Sarah Ruckhofer

  •  09.06.2022

Film über Depressionen
Aufregung in Murau

Stadtwerke-Geschäftsführer fristlos entlassen – nun folgt Rechtsstreit

Nach 35 Jahren im Unternehmen ist Stadtwerke-Murau-Geschäftsführer Kurt Woitischek fristlos entlassen worden. Er spricht von "Rufmord" und wird gegen die Entscheidung der Stadtgemeinde gerichtlich vorgehen.

von Sarah Ruckhofer

  •  08.06.2022

Aufregung in Murau
Judenburg

Neuer alter Job für Dolleschall, Stadtamtsdirektor verzichtet auf Mobbingklage

Stadtentwickler darf auch unter neuer Judenburger Bürgermeisterin weitermachen *** Zusammenarbeit mit PR-Agenturchef Ernst Wachernig beendet *** Berufliche Rückkehr für Altbürgermeister Dolleschall *** Verzicht auf Mobbingklage

Politik intern

von Raphael Ofner

  •  08.06.2022

Die neue Judenburger Bürgermeisterin Elke Florian und ihr Vorgänger Hannes Dolleschall (beide SPÖ)
Judenburg
Beste Junglandwirtin?

Gaalerin steht im Finale von deutschem Landwirtschaftspreis

Mehr als 20.600 Menschen folgen Martina Hopf aus Gaal auf Instagram, wo sie ungeschönt über das Leben als Bäuerin spricht. Nun ist die 31-Jährige für den "Ceres Award" nominiert – und zählt damit zu den besten Landwirten im deutschsprachigen Raum.

von Sarah Ruckhofer

  •  08.06.2022

Beste Junglandwirtin?
Erhöhte Nachfrage

40 neue Arbeitsplätze bei Austria Email in der Obersteiermark

Austria Email mit Produktionsstandort in Knittelfeld wächst durch die verstärkte Nachfrage nach Produkten zur Steigerung der Energieeffizienz.

08.06.2022

Erhöhte Nachfrage
Programm präsentiert

„Ein Herbst wie damals“ im Kultur im Zentrum Spielberg

Kabarett, Austropo-Legenden und Fernsehstars: Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturreferent Gerhard Scheucher und Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder präsentierten das Spielberger Kultur-Herbstprogramm 2022.

von Maria Steinwender

  •  08.06.2022

Programm präsentiert
Die besten Videos der Steiermark

Von geretteten Storchenbabys und besonderen Bildstöcken

Viele Stargäste bei der "Iron Road for Children", handgepflückte Duftrosen, zwei Feuerwehren auf Storchen-Rettungsmission und ein Bildstock, wie es ihn nicht alle Tage gibt - all das sehen Sie im Video-Rückblick der steirischen Regionalredaktionen.

von Sarah Ruckhofer

  •  07.06.2022

Die besten Videos der Steiermark
Langjährige Tradition

In Oberwölz wurde zu Pfingsten wieder gerungen

Am Pfingstsonntag fand bei der Hubertuskapelle in Eselsberg wieder das traditionelle „Pfingstringen“ der Landjugend Oberwölz statt.

07.06.2022

Langjährige Tradition
Judenburg

1000 fußballbegeisterte Kinder beim Zirbenlandcup

Zu Pfingsten fand nach drei Jahren Pause wieder der Zirbenland-Nachwuchscup im Stadion Judenburg statt.

07.06.2022

Judenburg
Murtal Classic

Oldtimer tourten bei perfektem Wetter durch die Steiermark

Nach der Corona-Zwangspause eroberten am Pfingstwochenende die schönsten Oldtimer die Steiermark. Bei der 22. Murtal Classic waren etwa 180 Automobile und Motorräder am Start.

07.06.2022

Murtal Classic
Geheimtipp

In diesem Saal haben die Katzen das Sagen

Hoch über Murau thront das Schloss Obermurau. Es ist nicht zu übersehen und im Besitz der Schwarzenbergs. Dass das Schloss vor allem für Katzenfreunde ein Geheimtipp ist, ist vielen unbekannt.

von Maria Steinwender

  •  07.06.2022

Geheimtipp
Nachhaltig einkaufen

Jungunternehmer in Judenburg: "Seid mutig und geht euren Weg!"

Im Oktober 2020 eröffneten Jennifer Wieser und Jennifer Wieser "young nature", einen jungen, nachhaltigen Shop. Ein erstes Bilanzgespräch über Lockdowns, Leerstand und die Zukunft.

von Maria Steinwender

  •  06.06.2022

Nachhaltig einkaufen
Neue Judenburger Stadtchefin

Elke Florian: „Es darf keine verspielten Projekte geben“

Die neue Judenburger Bürgermeisterin, Elke Florian (SPÖ), über ihre wichtigsten Ziele, Personalfragen, Sozialausgaben und einen möglichen Verkauf von Gemeindewohnungen.

Antrittsinterview

von Raphael Ofner

  •  05.06.2022

Elke Florian ist seit wenigen Tagen Bürgermeisterin von Judenburg
Neue Judenburger Stadtchefin
Fohnsdorf

Orsay-Nachfolge, neue Shops, mehr Gastro: Das tut sich in der Arena am Waldfeld

Im Einkaufszentrum Arena am Waldfeld werden gerade viele neue Verträge abgeschlossen. Wir haben mit Arena-Chef Werner Gruber über Leerstand, die Orsay-Nachfolge, neue Shops und Frequenz gesprochen.

von Sarah Ruckhofer

  •  04.06.2022

Fohnsdorf
Fohnsdorf

Vogel verfing sich auf Dach: Feuerwehr rückte zur Rettung aus

Am Dach eines Mehrparteienhauses geriet ein Vogel in Not, die Feuerwehr konnte ihn retten. Es war zugleich der letzte Einsatz für ein lang gedientes Fahrzeug.

von Sarah Ruckhofer

  •  04.06.2022

Fohnsdorf
Schwerpunkt Demenz

Neues Seniorenhaus in Rothenthurm feierlich eröffnet

Am Freitag wurde in Rothenthurm der zweite Standort der Althea Pflegebetriebs GmbH eröffnet. Ein Schwerpunkt des Hauses ist die Betreuung demenzkranker Menschen.

Mit Fotoserie

von Maria Steinwender

  •  04.06.2022

Schwerpunkt Demenz
Totalschaden

Mit Pkw überschlagen: Anrainer hörten Hilferufe und befreiten den Lenker

Schwerer Unfall im Bezirk Murau: 39-Jähriger stürzte mit seinem Auto 50 Meter über eine steil abfallende Böschung. Mit Hilferufen konnte der Anrainer auf sich aufmerksam machen. Feuerwehren waren mit 52 Leuten im Einsatz.

04.06.2022

Totalschaden
Gary Mash

Vegane Kleidung, bald direkt vom steirischen Berg

Mit 4700 Produkten zählt "Gary Mash" zu den größten veganen Online-Shops des Landes. Was kaum jemand weiß: Die Gründerinnen leben und arbeiten in einem kleinen Ort im Bezirk Murtal. Nun investieren sie 800.000 Euro in eine Produktionshalle.

von Sarah Ruckhofer

  •  04.06.2022

Gary Mash
Sturz von Baugerüst

69-Jähriger zog sich schwere Kopfverletzungen zu

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Murau stürzte Freitagvormittag von einem Baugerüst, als er Arbeiten an einer Hausfassade durchführte. Er wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus transportiert.

03.06.2022

Sturz von Baugerüst
Kiwanis

Sakrale Musik und ein "Schlaflied für einen Kolibri"

Das Kiwanis-Benefiz-Chor- und Orchesterkonzert im Mehrzwecksaal der Volksschule Großlobming am 2. Juni war ein musikalischer Höhepunkt in der Region. Zu hören gab es Händel, Mozart, Talbot und andere.

03.06.2022

Kiwanis
Hochzeitspaare aus Murtal-Murau

Nach sieben Jahren gaben sie sich in Seckau das "Ja-Wort"

Frisch vermählt? Schicken auch Sie uns Foto und Text an judred@kleinezeitung.at!

03.06.2022

Hochzeitspaare aus Murtal-Murau
Frage & Antwort

Vorschriften, Unfallhäufigkeit und Vor- und Nachteile von E-Scootern

Im städtischen Bereich erfreuen sie sich schon längst großer Beliebtheit, mittlerweile sind sie aber auch am Land angekommen: Die Rede ist von E-Scootern. Hier geben wir Antwort auf die wichtigsten Fragen rund um die Gefährte.

von Michaela Egger

  •  03.06.2022

Frage & Antwort
Verordnete Rücksichtsnahme

Mit E-Scootern ist ein neues Ärgernis auf den Straßen unterwegs

Halten Sie sich immer an alle Spielregeln im Straßenverkehr? Regen Sie sich über jene auf, die es nicht tun? Sich über andere zu ärgern, schadet höchstens der eigenen Gesundheit. Nicht schaden kann verstärkte Rücksichtnahme.

von Michaela Egger

  •  03.06.2022

Verordnete Rücksichtsnahme
Massiver Personalmangel

Hilferuf überlasteter Spitalsärzte: "In Knittelfeld droht die Triage"

Ärzte der Inneren Medizin am Spital in Knittelfeld wenden sich mit einem Brief an die Führungsebenen des Murtaler LKH-Verbundes und der Kages. Die Kernaussage: Schon ab Sommer drohen massive Einschränkungen bei der Versorgung.

Mit Kurzinterview

von Raphael Ofner

  •  02.06.2022

Dunkle Wolken über dem Spitalsgebäude in Knittelfeld
Massiver Personalmangel
Elke Florian ist Stadtchefin

Einstimmigkeit für die neue Bürgermeisterin von Judenburg

Am 2. Juni wurde in Judenburg zu einer Festsitzung geladen: Über Einstimmigkeit bei der Wahl darf sich die neue Bürgermeisterin der Stadt Judenburg, Elke Florian, freuen. Ihr Motto lautet: "Gemeinde ist Gemeinschaft".

von Michaela Egger

  •  02.06.2022

Elke Florian ist Stadtchefin
Seckau

30-jährige Wanderin stürzte: Bergrettung musste ausrücken

Beim Abstieg über einen unmarkierten Wanderweg kam die Wanderin zu Sturz und verletzte sich. Die Frau wurde ins LKH Judenburg gebracht.

02.06.2022

Seckau
Teils starker Anstieg

So viele Sexualstraftaten werden in den Bezirken Murtal und Murau verübt

An welchen Örtlichkeiten passieren die meisten Sexualdelikte, wie hoch ist die Aufklärungsquote, welche Nationalität haben die Täter? Die Kriminalstatistik gibt darüber auch auf regionaler Ebene Auskunft.

Mit Infografiken

von Sarah Ruckhofer

  •  02.06.2022

Teils starker Anstieg
Hilfe für die Ukraine

Volksschule veranstaltet „Bunten Abend“ für den Frieden

Die Kinder der Volksschule St. Marein-Feistritz laden am 9. Juni zu einem „Bunten Abend“ in den Festsaal der Schule. Dabei dreht sich alles um den Frieden. Es werden Spenden für die Ukraine gesammelt.

von Maria Steinwender

  •  02.06.2022

Hilfe für die Ukraine
Love Scam-Masche

Steirerin (68) betrogen: Statt großer Liebe 250.000 Euro in Sand gesetzt

Murtalerin überwies mehrmals Geld an einen Mann, den sie über eine Partnervermittlungsbörse im Internet kennengelernt hatte. Die Identität des Mannes ist jedoch falsch.

von Christian Penz

  •  02.06.2022

Love Scam-Masche
Judenburg

"Habt viel Spaß!": Lebenshilfe-Sportler freuen sich auf die "Special Olympics"

Die nationalen "Special Olympics Sommerspiele" finden 2022 im Burgenland statt. Bestens darauf vorbereitet sind die Teilnehmer der Lebenshilfe Region Judenburg. Für sie gab es eine kleine Abschiedsfeier.

von Michaela Egger

  •  02.06.2022

Judenburg
Judenburg

Das sind die größten Herausforderungen für die neue Stadtchefin

Elke Florian (SPÖ) steht vor der Wahl zur Judenburger Bürgermeisterin. An Aufgaben und Problemstellungen wird es der Pädagogin in dieser neuen Rolle nicht mangeln. Ein Überblick.

Mit Video-Umfrage

von Raphael Ofner

  •  01.06.2022

Das Judenburger Rathaus wird ab 2. Juni aller Voraussicht nach wieder zum Sitz einer Bürgermeisterin
Judenburg
Neumarkt

Diese Raupen sorgen für ein kleines Naturspektakel

Der Name Gespinstmotte kommt nicht von ungefähr: Die Raupen der kleinen Schmetterlingsart umspannen Bäume mit einem Schleier, der vor Feinden schützen soll. In Neumarkt kann ein derartiger Baum derzeit bestaunt werden.

von Michaela Egger

  •  01.06.2022

Neumarkt
Für ein Lkw-Fahrverbot

Triebener Tauern: Anrainer und Bürgermeister wagen neuen Vorstoß

Das ewige Problem des Transit-Verkehrs am Triebener Tauern bleibt ungelöst. Anrainer, Tourismusverbände und Gemeindevertreter zwischen Pölstal und Trieben haben nun einen gemeinsamen Brief formuliert - und drohen mit Konsequenzen.

von Sarah Ruckhofer

  •  01.06.2022

Für ein Lkw-Fahrverbot
St. Marein-Feistritz

60 Jahre Flügelhorn: Die Musik ist sein Lebenselixier

Er ist Gründungsmitglied diverser Kleingruppen und seit sechs Jahrzehnten Mitglied beim Musikverein St. Marein bei Knittelfeld. Noch immer spielt Franz Kargl das Flügelhorn mit großer Leidenschaft.

Mit Video

von Michaela Egger

  •  01.06.2022

St. Marein-Feistritz
Gegen Zaun geprallt

Nächtlicher Verkehrsunfall in Lobmingtal

Gegen 1.25 Uhr verlor ein Pkw-Lenker im Gemeindegebiet von Lobmingtal auf der L545 aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.

von Thomas Zeiler

  •  01.06.2022

Verkehrsunfall in der Nacht auf den 1. Juni in Lobmingtal
Gegen Zaun geprallt
Online-Vortrag

"Scheiss di nix": Warum Frauen (am Land) mehr Mut brauchen

Die "Murauerinnen" laden mit dem "Women*s Action Forum" zu einem Online-Vortrag - es soll der Auftakt sein für weitere Coachings. Ärztin und Psychotherapeutin Waltraud Zika will Rollenklischees am Land aufbrechen.

von Sarah Ruckhofer

  •  01.06.2022

Online-Vortrag
Tratsch am Land

Was die Nachbarn so reden (und warum wir es öfters überhören sollten)

Wo jeder jeden kennt, werden Probleme schnell zum öffentlichen Diskussionsgegenstand. Der Vortrag "Scheiß di nix" der "Murauerinnen" trifft einen Nerv der Zeit - und sollte nicht nur von Frauen Beachtung finden.

Sarah Ruckhofer

von Sarah Ruckhofer

  •  01.06.2022

Tratsch am Land
Videos der Woche

Vom verpackungsfreien Geschäft bis zu Bienenvölkern am Schulareal

Wo man ohne Plastikmüll zu verursachen einkaufen kann, was einen neuen Bundesheer-Bau "grün" macht, warum Bienenstöcke auf einem Schulgelände zu finden sind und wie preisgekröntes Eis hergestellt wird - das sehen Sie in unseren Videos der Woche.

Videos

von Raphael Ofner

  •  31.05.2022

Videos der Woche
Austausch über Fehlgeburten

Erstes virtuelles Treffen für "Sterneneltern"

Die dreifache Sternenmama Julia Luschin aus dem Murtal hat einen Treffpunkt für Eltern ins Leben gerufen, die von Fehlgeburten betroffen sind. Am 1. Juni findet der Auftakt statt.

von Sarah Ruckhofer

  •  31.05.2022

Austausch über Fehlgeburten
Tag der Milch

Verschiebung am Milchregal: Weniger Premium, mehr Billigware gefragt

Die Milchpreise für steirische Bauern sind zuletzt gestiegen, die Kosten aber noch stärker. Seit 2010 hat jeder dritte steirische Milchbauer aufgehört.

31.05.2022

Tag der Milch
Triebental

Küche ging in Flammen auf - Besitzer verhinderten Schlimmeres

Küchenbrand im Triebental forderte am Montagabend die Feuerwehren Hohentauern und Trieben. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht, die Brandursache war vorerst unklar.

31.05.2022

Triebental
Hilferuf

Wer hat den Meisterteller gesehen? Beim Wiesnfest verloren Judenburger Kicker ihre Trophäe

Nach 18 Jahren schaffte der FC Stadtwerke Judenburg wieder den Aufstieg in die höchste steirische Liga. Ein Fan fertigte einen wunderschönen Meisterteller an, der beim Feiern verloren ging. Für Finder gibt es eine kleine Belohnung.

von Michaela Egger

  •  31.05.2022

Hilferuf
Mit vielen Fotos

Bereichsfeuerwehrtag und Leistungsabzeichen-Bewerb für Feuerwehren

In der Gemeinde Gaal kämpften Ende Mai Murtaler und Murauer Wehren um das Feuerwehrwehrleistungsabzeichen in Bronze. Außerdem wurde zum Knittelfelder Bereichsfeuerwehrtag geladen.

30.05.2022

Mit vielen Fotos
Kulm am Zirbitz

Fotoserie: Landjugend feierte mit "Tanz in der Tenne" Jubiläum

Die Landjugend Kulm am Zirbitz feierte Ende Mai mit dem traditionellen "Tanz in der Tenne" ihr 70-Jahr-Jubiläum. Alle ehemaligen Obmänner und Leiterinnen erhielten ein Präsent.

30.05.2022

Kulm am Zirbitz
Blasmusikverband

Der "Steirische Blasmusikverband" lud zu seiner Generalversammlung

Im Knittelfelder Kulturhaus fand am 29. Mai die 71. Generalversammlung des "Steirischen Blasmusikverbandes" - mit Berichten, Ehrungen und mehr - statt.

30.05.2022

Blasmusikverband
Beste Stimmung

Fotoserie: So wurde bei der Murtaler Frühlingswiesn gefeiert

Vor drei Jahren wurde sie ins Leben gerufen, nun durfte sie ihr großes Comeback feiern: Von 27. bis 29. Mai fand bei der M-Rast in Zeltweg wieder die Murtaler Frühlingswiesn statt.

30.05.2022

Beste Stimmung
Gaal

"Kühbrein Most" öffnete seine Türen und präsentierte knallroten Sekt

Alles, außer gewöhnlich: Ein Hoffest der anderen Art gab es bei "Kühbrein Most" in Gaal. Anlass war die Erneuerung der Produktions- und Verkaufsräumlichkeiten.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  30.05.2022

Gaal
Melanie Kogler

13 über Nacht: Murtalerin veröffentlichte ihren ersten Roman

Die 41-jährige Melanie Kogler hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Dieser spielt hauptsächlich im Murtal. Mit ihrer Geschichte will sie Licht und Freude, Spaß und Leichtigkeit in den Alltag bringen.

30.05.2022

Melanie Kogler
Historisches Murtal

So kamen Niemetzalm und Gröndahlhaus zu ihren Namen

Das Gröndahlhaus ist im Bezirk Murtal und darüber hinaus ein Begriff. Weniger bekannt ist die Niemetzalm. Hier erklären wir, welche Persönlichkeiten hinter den Namen stecken.

von Elfi Lukas*

  •  29.05.2022

Historisches Murtal
"Unter Kollegen"

Wenn ein Eurofighter-Pilot im Kino landet: Wie realistisch ist Top Gun?

In der Fortsetzung von "Top Gun", derzeit in unseren Kinos zu sehen, spielt Tom Cruise wieder einen Kampfpiloten. Wie erlebt ein echter Eurofighter-Pilot den Film?

von Michael Saria

  •  29.05.2022

Eurofighter-Pilot Patrick Wöss mit seinem berühmten "Kollegen"
"Unter Kollegen"
Judenburg-Lindfeld

Wie 400.000 Bienen in einer Schule ihr neues Zuhause fanden

Sechs Bienenvölker sind im Pflichtschulcluster Judenburg eingezogen. Die Kinder und Jugendlichen sollen so aus nächster Nähe lernen, warum wir auf Insekten nicht verzichten können - und warum perfekt gemähte Wiesen ein Auslaufmodell sind.

Mit Video und Fotos

von Sarah Ruckhofer

  •  29.05.2022

Judenburg-Lindfeld
Teufenbach-Katsch

„Über“ Römersiedlung wird neue Postbasis gebaut

Im Bereich einer früheren Siedlung aus der Kelten- und Römerzeit in der Gemeinde Teufenbach-Katsch entsteht eine neue Zustellbasis der Post. Die Post-Standorte in Scheifling und Murau sollen in der Folge aufgelassen werden.

von Raphael Ofner

  •  28.05.2022

Vor Kurzem sind auf dem Areal in Teufenbach-Katsch die Baumaschinen angerollt
Teufenbach-Katsch
Ab Montag geht's bergauf

Wetterkapriolen: Von zehn auf 30 Grad in der Obersteiermark

Nach der Abkühlung folgen in der kommenden Woche sommerliche Temperaturen. Donnerstag geht es wieder über die 30 Grad hinaus.

von Christian Penz

  •  28.05.2022

Ab Montag geht's bergauf
Interessenten gesucht

Kostenloses Kolleg für Elementarpädagogik in Judenburg bekommt Zusatzplätze

Im Kolleg für Elementarpädagogik – beheimatet in der Bafep Judenburg – kann ab Herbst eine zusätzliche Klasse eingerichtet werden. Die Voraussetzung dafür: Das kostenlose Angebot muss ausreichend nachgefragt werden.

Mit Videos

von Raphael Ofner

  •  gestern

Das Kolleg soll unter anderem Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern den Weg in die Elementarpädagogik ebnen
Interessenten gesucht
Personalmangel

Das Potenzial von Quereinsteigern wird noch viel zu oft verkannt

Bei Debatten über die Bekämpfung von Personalnot wird meist über junge oder ausländische Arbeitskräfte gesprochen – aber immer noch viel zu selten über das Potenzial von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern.

Raphael Ofner
Meinung

von Raphael Ofner

  •  gestern

Personalmangel
Almen erwandern

Die schönsten steirischen Almen

Abschiednehmen von der Hektik des Alltags und beim Gehen zum Glück im Einfachen finden. Für Bergführer Herbert Raffalt schlägt die Zeit auf der Alm einen angenehmen Takt langsamer.

von Katrin Schwarz

  •  gestern

Almen erwandern
Von Straße abgekommen

Schwerer Unfall am Sölkpass: Motorradfahrer stürzte 20 Meter über Hang

Eine beliebte Strecke für Motorradfahrer ist der Sölkpass, der das Murtal und das Ennstal miteinander verbindet. Am 27. Mai passierte in der Nähe der Passhöhe ein Unfall: Motorradlenker wurde schwer verletzt.

Mit Fotos und Video

von Michaela Egger

  •  gestern

Von Straße abgekommen
Murtal

Schwerer Unfall auf der S 36: Fahrzeug überschlug sich

Die Feuerwehr Knittelfeld, Rotes Kreuz und Polizei mussten am 27. Mai zu einem Unfall auf der S 36 ausrücken: Ein Fahrzeug überschlug sich und kam am Fahrbahnrand zum Stehen.

gestern

Murtal
Berglauf am Steinplan

12 Kilometer, 1050 Höhenmeter: Bergläufer suchen ihren Staatsmeister

Die Berglauf-Staatsmeisterschaften finden am 29. Mai am Steinplan statt. Die Teilnehmer müssen 1050 Höhenmeter absolvieren. Mit dabei sind auch Lokalmatadore wie Heimo Mord, Josef Karner und Bernhard Plank.

von Alfred Taucher

  •  gestern

Berglauf am Steinplan
Anfragebeantwortung

Wie die Ministerin das Festhalten an der Airpower begründet

Verteidigungsministerium budgetiert 3,7 Millionen Euro für die Flugschau. Andrang internationaler Teilnehmer ist höher als sonst. Was noch in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung von Klaudia Tanner steht.

von Wilfried Rombold

  •  27.05.2022

Tanner
Anfragebeantwortung
Ausgezeichnet

Für diese Schülerinnen und Schüler gab es die Wartinger-Medaille

62 Preisträger aus neun Schulen: Am 24. Mai wurde wieder die Wartinger-Medaille für besondere Kenntnisse der steirischen Geschichte vergeben. Auch Schülerinnen und Schüler von Murtaler Schulen wurden geehrt.

27.05.2022

Ausgezeichnet
Drei Künstler

Fotoserie: Kontraste werden in der Judenburger Stadtgalerie gezeigt

Markus Würger (Malerei), Winfried Steiner (Skulpturen) und Helmut Ploschnitznigg (Zeichnungen) stellen bis 25. Juni ihre Werke in der Judenburger Stadtgalerie aus.

26.05.2022

Drei Künstler
Maturaball BG/BRG Judenburg

Ein filmreifer Abgang nach langer Coronapause

"Walk of Fame" lautete das Motto des BG/BRG Judenburg bei ihrem Maturaball am Mittwoch im VAZ Judenburg.

von Thomas Mlakar

  •  26.05.2022

Maturaball BG/BRG Judenburg
Miniaturbahnhof

Modelleisenbahn Knittelfeld öffnet nach zwei Jahren Pause

Nach zwei Jahren darf die Modelleisenbahn Knittelfeld heuer wieder für Besucher ihre Türen öffnen. Zu Christi Himmelfahrt kann man wieder "Modelleisenbahn schauen" gehen.

von Maria Steinwender

  •  26.05.2022

Miniaturbahnhof
Abteigymnasium Seckau

Fotoserie: Ein Maturaball im Zeichen Hol(l)ywoods

Am Mittwoch, 25. Mai, luden 33 Maturantinnen des Abteigymnasium Seckau zum Maturaball unter dem Motto "Hol(l)ywood-Action in the Abbey". Klicken Sie sich durch die schönsten Fotos der Ballnacht in der Burg Spielberg.

26.05.2022

Abteigymnasium Seckau
Mittelschule Seckau

Leobener Künstlerin Annegret Liebminger gestaltete Buffet mit Schülern neu

Die Leobener Künstlerin Annegret Liebminger gestaltete mit Schülerinnen und Schülern das Buffet der Mittelschule Seckau neu. Für Liebminger markiert die Arbeit eine künstlerische Rückkehr in den Ort.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  25.05.2022

annegret liebminger, leoben, kuenstlerin
Mittelschule Seckau
Preise, Neuigkeiten und mehr

Ab ins Bad! Saisonstart bei den Bädern und Schwimmteichen

Pack die Badehose ein! Die Vorbereitungen für die Sommersaison sind in den Schwimmbädern und Badeteichen der Region nahezu abgeschlossen – diesmal ganz ohne pandemiebedingte Einschränkungen.

von Maria Steinwender

  •  25.05.2022

Preise, Neuigkeiten und mehr
Maskenpause

Videoumfrage: "Masken gehen einfach nur noch auf die Nerven"

Was denken Sie über die Maskenpause? Diese Frage haben wir bei einem Stadtrundgang durch Judenburg Frauen und Männern gestellt. Die meisten freuen sich auf die Lockerungen ab 1. Juni.

von Michaela Egger

  •  25.05.2022

Maskenpause
Bus oder Auto?

Warum der Klimaschutz am Land nicht das einzige Argument ist

Hohe Benzin- und Dieselpreise schrecken Autofahrer. Aber ist der öffentliche Verkehr am Land attraktiv genug? Wir haben den Selbsttest gewagt. (Dieser Text entstand im Rahmen des Projektes "Schüler machen Zeitung".)

Mit Interview

25.05.2022

Bus oder Auto?
13 Millionen Euro investiert

"Planfactory": Neues Werk in Murau soll zum Leuchtturm werden

13 Millionen Euro investiert die Planlicht-Gruppe derzeit in die Planfactory in Murau. Die Ziele sind ehrgeizig. Ab November soll der Testbetrieb starten. Gesamtes Technologiespektrum wird auch Dritten angeboten.

von Manfred Neuper

  •  25.05.2022

13 Millionen Euro investiert
Neues Projekt im Murtal

1100 Bäume lassen Dietrich Mateschitz' Arboretum Form annehmen

Die Arbeiten am "Arboretum" von Dietrich Mateschitz in Zeltweg laufen auf Hochtouren, auch Schülerinnen und Schüler aus der Region sind an der Gestaltung beteiligt. Es ist bereits der zweite "Zukunftswald" des Milliardärs im Murtal.

von Sarah Ruckhofer

  •  24.05.2022

Neues Projekt im Murtal
Scheifling

US-Konzern spendete 10.000 Euro an Murauer Gemeinde

Der US-Konzern Lincoln Electric kaufte im Vorjahr das Scheiflinger Unternehmen Zeman Bau. Der neue Eigentümer kam bei seinem Antrittsbesuch nicht mit leeren Händen, sondern einem fetten Scheck für die Gemeinde.

von Anita Galler

  •  24.05.2022

Scheifling
Neu renoviert

Weißes Dach: Für Gasthaus im Herzen Muraus wird neuer Pächter gesucht

Frisch renoviert präsentieren sich die Räumlichkeiten des Gasthauses mit dem weißen Dach im Herzen der Murauer Innenstadt. Ab Juni soll die Gaststätte verpachtet werden.

von Michaela Egger

  •  24.05.2022

Neu renoviert
28-Jähriger starb

Große Betroffenheit nach tödlichem Unfall in Scheifling

In der Nacht von Freitag auf Samstag prallte ein 28-Jähriger mit seinem Pkw frontal gegen ein Tunnelportal in Scheifling und starb. Die Polizei ermittelt, mittlerweile sind mehr Details über den Lenker bekannt.

von Sarah Ruckhofer

  •  24.05.2022

28-Jähriger starb
Unfälle in Knittelfeld und Seckau

Auto durchstieß Strommast und Zusammenstoß in Kreisverkehr

Zwei Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden forderten die Feuerwehren Seckau, Sachendorf und Spielberg. In Seckau kam ein Auto von der Fahrbahn ab, in Spielberg krachte es im Kreisverkehr.

23.05.2022

Unfälle in Knittelfeld und Seckau
Murtal Classic

180 Oldtimer fahren am Pfingstwochenende quer durch die Steiermark

Anfang Juni findet die 22. Auflage der Murtal Classic statt. Die Strecke führt die rund 180 Oldtimer heuer auch in die Bezirke Murau, Tamsweg, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Voitsberg.

von Sarah Ruckhofer

  •  23.05.2022

Murtal Classic
Teufenbach-Katsch

Akku aufgeladen: Nach Feuer ist Mehrparteienhaus schwer beschädigt

Zu einem Brand kam es im Keller eines Mehrparteienhauses in der Murauer Gemeinde Teufenbach-Katsch: Der Keller wurde schwer beschädigt. Ursache dürfte ein elektrotechnischer Defekt gewesen sein.

23.05.2022

Teufenbach-Katsch
Kollision auf Kreuzung

In Scheifling krachte es auf der Kreuzung B 317/B 96

Nach dem Unfall mit Todesfolge am 21. Mai krachte es zwei Tage später erneut in Scheifling. Diesmal gab es aber glücklicherweise keine Verletzten.

23.05.2022

Kollision auf Kreuzung
In der ganzen Stadt

Fotoserie: In Oberwölz wurde g'sungen und g'spielt

Die Stadtgemeinde Oberwölz war am 21. Mai Gastgeber des zweiten Singtages des Steirischen Volksliedwerkes, der zum gemeinsamen Singen anregen soll.

23.05.2022

In der ganzen Stadt
Maiwipferlfest

Fotoserie: Die Landjugend Obdach feierte mit Zeltfest ihr 70-Jahr-Jubiläum

Nach langer Zeit fand in Obdach wieder ein großes Zeltfest statt. Die Landjugend Obdach veranstaltete am 21. Mai anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens in der Nähe des VAZ Obdach das Maiwipferlfest.

23.05.2022

Maiwipferlfest
90 Jahre Abteigymnasium

B-Earth-Day in Seckau: "Gemeinsam können wir die Erde halten"

Happy Birthday, Abteigymnasium Seckau! Seit 1931 besteht die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Doch noch etwas wurde zelebriert, und zwar der Earth Day (Tag der Erde). So wurde die Feierlichkeit kurzerhand zum B-Earth-Day.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  23.05.2022

90 Jahre Abteigymnasium
ADAC GT Masters in Spielberg

Klaus Bachler machte Fans auch ohne Renneinsatz glücklich

Der heimische Motorsportauftakt in Spielberg ist mit dem ADAC GT Masters gelungen. Lokalmatador Klaus Bachler machte einige Fans trotz seiner Rennabsage glücklich.

23.05.2022

ADAC GT Masters Spielberg 2022
ADAC GT Masters in Spielberg
Freizeithalle Zechner

Oscarreife Stimmung beim Maturaball der BHAK Judenburg

Allen Verschiebungen zum Trotz war die Stimmung beim Maturaball der BHAk Judenburg am Samstag ausgelassen. Das Motto lautete "Hakademy Awards – And the Matura goes to ..."

Mit vielen Bildern

22.05.2022

Maturaball
Freizeithalle Zechner
Die besten Fotos

"Hakademy Awards": Die HAK Judenburg lud zu ihrem Maturaball

Am Samstag, 21. Mai, feierten die Maturantinnen und Maturanten der HAK Judenburg ihren Maturaball in der Freizeitanlage Zechner in Kobenz. Klicken Sie sich durch die schönsten Fotos der Ballnacht!

22.05.2022

Die besten Fotos
Spezialbier aus Murau

Ein Käsemeister und ein Nahversorger brauen ihr eigenes Bier

Einen außergewöhnlichen Weg, ihre Freundschaft zu krönen, haben Maximilian Dengg und Gernot Glanzer gewählt. Sie haben zusammen mit der Murauer Brauerei ein Spezialbier entwickelt. Dieses gibt es am Pfingstsonntag bei einem Fest zu verkosten.

von Maria Steinwender

  •  22.05.2022

Spezialbier aus Murau
Vier-Tage-Woche in Tischlerei

"An Kunden passt man sich ständig an. Manchmal muss das Personal dran sein"

Johannes Forstner, Junior-Chef der obersteirischen Tischlerei Schneider, über die ersten Erfahrungen mit der Vier-Tage-Woche, die Prioritäten von Bewerbern und warum Eltern in die Betriebe geholt werden müssen.

Interview mit Video

von Raphael Ofner

  •  22.05.2022

Johannes Forstner warb mit dem Angebot einer Vier-Tage-Woche erfolgreich um neue Mitarbeiter für die Tischlerei Schneider in Neumarkt
Vier-Tage-Woche in Tischlerei
BORG Murau

Fotoserie: Rauschende Ballnacht im Zeichen der 80er

50 Maturantinnen und Maturanten des BORG Murau luden am Samstag, 21. Mai, zum Maturaball unter dem Motto „Back to the 80s, we want to break free“ in die WM-Halle in Murau. Klicken Sie sich durch die schönsten Fotos der Ballnacht.

22.05.2022

BORG Murau
Hohentauern

Schwer verletzter Alpinist (38) mit Bundesheer-Hubschrauber geborgen

Starker Wind erschwerte die Rettung zweier Männer im Bereich des Gamskogel-Grates. Die Alouette III aus Aigen/Ennstal musste gerufen werden. Für die Bergrettungen aus Murtal und Liezen galt Großalarm, 60 Kräfte waren im Einsatz.

21.05.2022

Hohentauern
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments