Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Bauer vermutet Wolf-Attacke

Drei Schafe auf Murtaler Hof trotz Herdenschutzzaun gerissen

Drei Schafe verendeten Donnerstagfrüh in der Herde von Josef Haberl. Schuld daran könnte der Wolf sein. Der Schaden für den Landwirt ist groß.

von Maria Steinwender

  •  vor 3 Stunden

Ein Anblick, der betroffen macht: der mutmaßliche Wolfsriss in St. Marein-Feistritz
Bauer vermutet Wolf-Attacke
Obersteierische Premiere in Leoben

Wirtschaftskammer vermittelte Netzwerken mittels Speeddating

vor 5 Stunden

Obersteierische Premiere in Leoben
Knittelfeld

Wunderbares Konzert mit den Münchner Chorbuben und Chormädchen

vor 6 Stunden

Besonderes Konzert
Knittelfeld
Kurznachrichten

Nicht nur die Umwelt gewinnt, wenn man mit dem Rad zum Businesslauf fährt

In unserem Kurznachrichten-Format berichten wir bunt Gemischtes aus den Bezirken Murtal und Murau. Zum Durchklicken und Durchschauen!

vor 6 Stunden

Im Vorjahr fand der zehnte Businessauf statt
Kurznachrichten
Unpassende Nistplätze?

Moderne "Mauersegler-Häuser" sorgen für Aufregung

Die Brutkästen in der Spielberger Siedlung am Marktplatz haben bei Bewohnerinnen und Bewohnern Besorgnis ausgelöst: Können die Mauersegler, die in der Siedlung bereits seit Jahren brüten, dies auch weiterhin tun?

Mit Fotos und Video

von Maria Steinwender

  •  heute

Hier sollen die Mauersegler unterkommen - einer davon befindet sich bereits im Anflug
Unpassende Nistplätze?
Werbung
 
Werbung

LKH Murtal

Was hat es mit den neuen Versorgungsbetten am LKH Stolzalpe auf sich?

von Michaela Egger

Seit Jänner gibt es am LKH Stolzalpe Versorgungsbetten
Frage & Antwort
Frage & Antwort

Was hat es mit den neuen Versorgungsbetten am LKH Stolzalpe auf sich?

von Michaela Egger

  •  24.02.2023

Seit Jänner gibt es am LKH Stolzalpe Versorgungsbetten
Medizinische Landesgrenze

Emotionale Reaktionen aufs "Aussperren" von Steirern aus dem LKH Tamsweg

09.02.2023

Die interne Abteilung am LKH Stolzalpe in Murau schloss im Jahr 2012
Neurologie und Interne Medizin

Das sind die neuen Führungskräfte am LKH Knittelfeld

von Sarah Ruckhofer

  •  30.01.2023

Die neuen Führungskräfte wurden von den Kages-Vorständen und zahlreichen Ehrengästen begrüßt
Werbung
Werbung
4000 Kilometer für den guten Zweck

Gerald Horn setzt seine Deutschland-Umrundung fort

Nach einem Zusammenstoß mit einer E-Bikerin musste Gerald Horn seine für 2021 geplante Deutschland-Umrundung beenden. Ab 12. Juni 2023 will er aber die insgesamt 4000 Kilometer lange "Runde" für den guten Zweck fortsetzen.

von Michaela Egger

  •  gestern

Am 12. Juni startet Gerald Horn seine Tour rund um Deutschland
4000 Kilometer für den guten Zweck
Am 2. Juni

Wenn in der Kirche die Nacht zum Erlebnis wird

An diesem Freitag, den 2. Juni 2023, findet nach dreijähriger Coronapause wieder eine "Lange Nacht der Kirchen" statt. Die Pfarrgemeinden Großlobming, Scheiben und St. Peter am Kammersberg warten dabei mit Besonderem auf.

01.06.2023

Die Lange Nacht der Kirche will Kirche zum Leuchten bringen
Am 2. Juni
31. "Tour de Mur"

Radlerinnen und Radler bewältigen wieder 340 Kilometer an drei Tagen

Von 8. bis 10. Juni 2023 findet die 31. "Tour de Mur" statt, die wieder von St. Michael im Lungau durch die halbe Steiermark nach Bad Radkersburg geht.

01.06.2023

Der Spaß am Sport steht bei der dreitägigen Radveranstaltung im Vordergrund
31. "Tour de Mur"
Laufsport

Zeltweger Schüler liefen im Sportzentrum "Hoffnungsrunden"

"Die Hoffnungsrunde" ist ein Lauf zugunsten der Krebshilde. In Zeltweg wurde am 31. Mai für den guten Zweck gelaufen.

01.06.2023

Für den guten Zweck
Laufsport
Nach Klage in Neumarkt

Rechtsanwalt: "Als Bürgermeister braucht man ein extrem dickes Fell"

Marktgemeinde Neumarkt klagte Bürgerliste ZNN. Das Oberlandesgericht Graz entschied in allen Punkten zugunsten der Bürgerliste – jetzt reagiert der Rechtsanwalt der Marktgemeinde auf das Urteil.

von Michaela Egger

  •  01.06.2023

Ob die beiden Parteien des Gerichtsstreits nach dem Urteil aufeinander zugehen, ist fraglich
Nach Klage in Neumarkt
Beim Maxlaunmarkt hat es gefunkt

Nach 24 Jahren gingen Niederwölzer Bürgermeister und seine Sissi den Bund der Ehe ein

Ein rauschendes Fest wurde zu Pfingsten in Niederwölz gefeiert: Bürgermeister Albert Brunner und Sissi Gruber sagten zueinander am Standesamt und in der Kirche "Ja".

von Michaela Egger

  •  31.05.2023

Frisch verheiratet: Albert Brunner und Sissi Gruber
Beim Maxlaunmarkt hat es gefunkt
Zeltweg

Nach zwei Künstlerabsagen: Austrian Music Festival in abgespeckter Version

Am 2. und 3. Juni findet das Austrian Music Festival in Zeltweg statt. Nach zwei Künstlerabsagen musste aber umgeplant werden. Im Herbst wird es ein Ersatzkonzert mit Lemo geben.

31.05.2023

Ein Ersatzkonzert mit Lemo soll es im Herbst gehen
Zeltweg
Auf der S 36

Spektakulärer Einsatz: Lkw-Führerhaus begann während der Fahrt zu brennen

Holztransporter war am 31. Mai auf der S 36 unterwegs. Während der Fahrt begann es im Bereich des Führerhauses zu brennen: der 30. Einsatz für die Stadtfeuerwehr Judenburg in 31 Tagen!

von Michaela Egger

  •  31.05.2023

Lkw stand auf der S 36 in Flammen
Auf der S 36
Möderbrugg

Steirerpack, seit 50 Jahren ein Spezialist für Wellpappe

Die Steirerpack in Möderbrugg beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Das selbstständige Wellpappewerk hat sich erfolgreich am Markt positioniert, die Vergrößerung des Werks ist geplant.

von Michaela Egger

  •  31.05.2023

"Wir packen's ein" lautet der Slogan der Steirerpack
Möderbrugg
Bis 6. Juni abstimmen

Falstaff-Voting: Obdacher "Drogerie" wieder im Rennen

Erneut sucht das Genussmagazin "Falstaff" den beliebtesten Eissalon der Steiermark. Wieder mit dabei: Der Vorjahressieger "Die Drogerie - Eismanufaktur" aus Obdach.

von Maria Steinwender

  •  30.05.2023

Petra und Hans-Peter Wilhelmer in ihrer Obdacher "Drogerie"
Bis 6. Juni abstimmen
Murtal

In den Eierhütten gibt es nun Mehlspeisen und Brot der Bäckerei Pirker

Beliebt sind die Eierhütten, in denen regionale Bauern und Lieferanten ihre Produkte anbieten. Neu im Sortiment: Brote und Mehlspeisen der Bäckerei Pirker aus Weißkirchen.

30.05.2023

Murtal
Murtal

Sekundenschlaf: Auto überschlagen, zwei Steirer schwer verletzt

Auf der S 36 im Murtal verunfallte ein 66-Jähriger mit seinem Pkw. Er und seine Frau am Beifahrersitz wurden schwer verletzt.

29.05.2023

Murtal
Stadl-Predlitz

Drama inklusive beim Saisonauftakt des "Griessner Stadl"

Das Theater Hora aus Zürich ist zu Gast im "Griessner Stadl". Gemeinsam mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Theaterabteilung der Lebenshilfe Murau präsentieren sie das Werk "Kontaktkiller".

von Maria Steinwender

  •  29.05.2023

Stadl-Predlitz
Obersteiermark

Zwei Schwerverletzte bei drei Flugunfällen

Sonntagmittag kam es zu drei Flugunfällen in der Obersteiermark: einmal mit einem Paragleiter und zweimal mit Gleitschirmen. Während ein 46-Jähriger unverletzt blieb, wurden ein 49-Jähriger sowie eine 41-Jährige schwer verletzt.

28.05.2023

Obersteiermark
In ORF 2

"Aufgetischt" am Pfingstsonntag zu Gast in Judenburg

Die Sendung, die den Stadtturm und seine Umgebung erkundet, wandelt jedoch nicht nur auf kulinarischen, sondern auch künstlerischen Spuren.

28.05.2023

Mario Kaura lässt sich am Pfingstsonntag bei "Aufgetischt" in sein Kochbuch schauen
In ORF 2
Therapie-Tiere

Schnecke und Schabe statt Hund und Katz'

Es muss nicht immer ein Therapiehund sein: Dass auch glitschige und krabbelnde Tiere sich dafür hervorragend eignen, zeigt ein Besuch von "Zeit mit Tier" bei der Lebenshilfe Kohlplatz.

Mit Fotos und Video

von Maria Steinwender

  •  28.05.2023

Achatschnecke "Anna-Leon" zu Besuch in der Lebenshilfe-Werkstätte Kohlplatz
Therapie-Tiere
Alpe Adria BMX Championship

Sensationelle Zwischenbilanz für Racingteam Mühlen

Das Team aus dem Bezirk Murau hat sich in der "ersten Halbzeit" unglaublich gut geschlagen. Das nächste Rennen ist Mitte Juni in Sopron.

27.05.2023

Simply the best: Das BMX-Racingteam Mühlen
Alpe Adria BMX Championship
Bis 31. Oktober

Holzmuseum Murau: Sonderschau über "Klimawandel, Wald, Lebensraum, Mensch"

Museum startet mit einer neuen Ausstellung in den Sommer - und einer beeindruckenden Besucherbilanz 2022.

von Anita Galler

  •  27.05.2023

Eröffnung der Sonderausstellung im Holzmuseum: Marga Leitner, Michael Luidold, Gottfried Guster, Obfrau Michaela Seifter und Erich Fritz
Bis 31. Oktober
Kleine-Zeitung-Diskussion

Warum man auf die "Drei-Minuten-Stadt" Judenburg stolz sein sollte

Judenburg ist lebenswert. Eine Wiederbelebung ist möglich und kann nur durch Zusammenarbeit gelingen. Darüber waren sich alle Teilnehmer des Diskussionsabends der Kleinen Zeitung einig.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  26.05.2023

Das Podium: Moderatorin Michaela Egger, Bürgermeisterin Elke Florian, Stadtentwickler Gernot Bittlingmaier und Unternehmer Robert Kocsil (von rechts)
Kleine-Zeitung-Diskussion
Nahe Kraftwerk

Taucher im Einsatz: Jugendliche stürzten mit Auto in Bach

Die Drei kamen in Kleinfeistritz von der Straße ab und stürzten in den Bach. Wenig später versank das Auto im Staubecken des Kraftwerks.

Mit Fotos

26.05.2023

Nahe Kraftwerk
Kandidat Peter aus dem Murtal

Bauer sucht Frau: Seine Anmeldung war keine "b'soffene Gschicht"

Die 20. Staffel von "Bauer sucht Frau" bietet erneut einen Kandidaten aus dem Murtal, der mit Respekt an die Sache herangeht und erklärt, warum es für Landwirte so schwer ist, eine Frau zu finden.

von Maria Steinwender

  •  26.05.2023

Endlich wieder ein Kandidat aus dem Murtal - der 43-jährige Peter
Kandidat Peter aus dem Murtal
Formel 1

Perfekter Auftakt mit "Pit Lane Walk" am Red Bull Ring

Vom 29. Juni bis 2. Juli findet der Große Preis von Österreich 2023 statt. Am Donnerstag vor dem Rennen kann man beim "Pit Lane Walk" seltene Einblicke in die Boxengasse erhaschen. Tickets sind ab sofort erhältlich.

25.05.2023

Bald schon naht das Formel-1-Wochenende in Spielberg
Formel 1
ServusTV überträgt 2024

Formel 1 in Spielberg heuer doch nur im ORF zu sehen

Der ORF und ServusTV zeigen die Formel 1 in Spielberg künftig nicht mehr parallel. Heuer ist das Rennen in der Steiermark damit nur im Österreichischen Rundfunk zu sehen, 2024 überträgt ServusTV exklusiv.

25.05.2023

Das Formel-1-Spektakel wird heuer vom ORF übertragen, 2024 ist ServusTV an der Reihe
ServusTV überträgt 2024
Gemeinde gegen Bürgerliste

Gemeinde Neumarkt entschied sich gegen außergerichtliche Lösung

Am Mittwoch, 24. Mai, tagte der Gemeinderat Neumarkt. Dabei war natürlich auch der Gerichtsstreit zwischen Gemeinde und Bürgerliste ZNN Thema, der in zweiter Instanz zugunsten der Bürgerliste ausgegangen ist. Außerdem: Erbe Roscher und Furtnerteich.

von Michaela Egger

  •  25.05.2023

Viel zu diskutieren hatten die Mandatare des Gemeinderats Neumarkt
Gemeinde gegen Bürgerliste
Bis 3. Juli

Platzwahl 2023: Bewerben und abstimmen!

Die Platzwahl der Kleinen Zeitung geht in die nächste Runde. Viele steirische Besonderheiten haben sich bereits beworben, etwa die Modelleisenbahnanlage in Knittelfeld. Nominieren Sie Ihren Kandidaten und stimmen Sie mit!

25.05.2023

Landschaftlich orientierten sich die Modellierer an der Umgebung von Knittelfeld
Bis 3. Juli
Buchvorstellung

Hans Höfl: Einer, der vieles erlebt und sich niemals gefürchtet hat

Der 75-jährige Murauer hat einiges zu erzählen – etwa von seinen zahlreichen Reise-Abenteuern. Dies tat er am 24. Mai bei der Vorstellung seines Buches "Abenteuerreise durch Südamerika" in Murau.

Mit Fotos

von Anita Galler

  •  25.05.2023

Hans Höfl (2. von rechts) erzählte frei weg von seinen Abenteuern rund um die Welt bei seiner Buchvorstellung beim Egidiwirt in Murau
Buchvorstellung
Konzert

Musikschule Knittelfeld lud zur "Leistungsschau" der Jungmusiker

Aufgespielt wurde wieder im Kulturhaus Knittelfeld: Am 22. und 24. Mai fanden die Vorspieltage der örtlichen Musikschule statt.

Mit vielen Fotos

von Walter Schindler

  •  25.05.2023

Die "Blockflötenkids" waren auch am Start
Konzert
Interview mit Biodiversitätsexpertin

"Jeder Beitrag zählt - und ist er auch noch so klein"

Jedes Jahr am 22. Mai findet der "Tag der Biodiversität" statt. Die Uno hat diesen Aktionstag bereits 2000 eingeführt, um auf die Wahrung der Artenvielfalt aufmerksam zu machen. Ein Gespräch mit Biodiversitätsexpertin Maria Luise Mürzl.

von Marie-Christine Romirer

  •  25.05.2023

Maria Luise Mürzl ist studierte Zoologin, Biologin und Imkerin – und Geschäftsführerin des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen. Und sie setzt sich als Biodiversitätsexpertin für die Artenvielfalt in unserer Region und darüber hinaus ein
Interview mit Biodiversitätsexpertin
Ursache ungeklärt

Lenker mit Jaguar in zweiten Pkw gekracht – drei Verletzte

Zwei Pkw im Gemeindegebiet in Spielberg kollidiert. Drei Personen wurden leicht verletzt. Sie wurden ins LKH Judenburg gebracht.

24.05.2023

Die Unfallursache ist unklar
Ursache ungeklärt
Schwarzbarsche und Wasserpflanzen

Revitalisierung des Ziegelteichs nimmt Fahrt auf

Die Gemeinden Knittelfeld und Kobenz machen gemeinsame Sache im Fall des beliebten Naherholungsgebiets Ziegelteich – in den kommenden drei Jahren soll dieser durch zahlreiche Maßnahmen wieder attraktiv werden.

von Maria Steinwender

  •  24.05.2023

Vizebürgermeister Christian Webersink (Kobenz), der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann und die Kobenzer Bürgermeisterin Eva Pickl luden zum Infoabend
Schwarzbarsche und Wasserpflanzen
Entscheidung am 11. Juni

Geplanter Windpark Gaal sorgt für stürmischen Infoabend

Die Gemeinde lud Dienstagabend, 23. Mai, ihre Bewohner ein, um sich die Positionen von Befürwortern und Gegnern anzuhören. Am 11. Juni folgt eine Volksbefragung, die für den Gemeinderat verbindlich ist, wie der Bürgermeister zusichert.

von Monika Schachner

  •  24.05.2023

Referierte in Gaal: ORF-Meteorologe Marcus Wadsak
Entscheidung am 11. Juni
Murtal und Murau

Diese Schülerinnen und Schüler wurden mit der Wartinger-Medaille ausgezeichnet

65 steirische Schülerinnen und Schüler wurden am 22. Mai mit der Wartinger-Medaille für geschichtliches Wissen geehrt, darunter auch einige aus den Bezirken Murtal und Murau.

24.05.2023

Die Preisträger vom Borg Murau
Murtal und Murau
Vernissage

"Etwas und nichts" in der Knittelfelder Galerie im Forum Rathaus

Vom 22. Mai bis 23. Juni können die Werke der Fotogruppe "Novem" in Knittelfeld bestaunt werden.

Mit Fotos

von Walter Schindler

  •  24.05.2023

Die Fotogruppe "Novem" mit Kulturreferentin Ingrid Kaltenegger und zweitem Vizebürgermeister Wolfgang Knauseder
Vernissage
Marktgemeinde Neumarkt

Gerichtsstreit um "freie Meinungsäußerung" ging zugunsten Bürgerliste aus

Zu einem ungewöhnlichen Gerichtsstreit kam es in Neumarkt, wo die Marktgemeinde die Bürgerliste ZNN klagte. In erster Instanz gewann zwar die Gemeinde, das Oberlandesgericht Graz entschied aber in allen Punkten zugunsten der Bürgerliste.

von Michaela Egger

  •  24.05.2023

Das Urteil wird wohl in den nächsten Tagen im Neumarkter Gemeindeamt thematisiert werden
Marktgemeinde Neumarkt
Energiewende

Nachfrage nach modernem Boiler "Made in Knittelfeld" boomt

Die Austria Email AG steigerte 2022 ihren Umsatz um 30 Prozent. Acht Millionen Euro werden momentan am Standort Knittelfeld investiert. Zusätzlich wurde nun ein "smarter" Boiler auf den Markt gebracht.

von Maria Steinwender

  •  24.05.2023

Der smarte Boiler Made in Knittelfeld
Energiewende
Manuel und Schejda

Sie sind füreinander Feuer und Flamme: Feuerwehr-Paar gab sich das Jawort

Zahlreiche Gratulanten stellten sich bei der Hochzeit von Manuel und Schejda Galler ein. Die zweifachen Eltern sind bei der Feuerwehr Peterdorf aktiv, Manuel als Kommandant.

von Anita Galler

  •  23.05.2023

Die Freiwilligen Feuerwehr Peterdorf stand für das Brautpaar Spalier
Manuel und Schejda
Red Bull Ring Classics

Eine Zeitreise auf dem Red Bull Ring, die "echtes Rennfahren" zelebriert

Bei den Red Bull Ring Classics erfährt und erlebt man von 9. bis 11. Juni, wie Rennfahren früher war: An drei Tagen fahren historische Boliden in mehr als 15 Rennserien.

von David Baumgartner

  •  23.05.2023

Zeitreise auf dem Red Bull Ring
Red Bull Ring Classics
Young Nature in Judenburg

Über soziale Medien wird mitgeteilt, wann sie ihr Geschäft öffnen

Auf die finanziell schwierigen Zeiten reagieren Jennifer Wieser und Jennifer Wieser, die nachhaltige Produkte vertreiben. Sie können keine fixen Öffnungszeiten mehr anbieten.

23.05.2023

Die zwei Frauen tragen nachhaltige Mode – und den gleichen Namen
Young Nature in Judenburg
Fotograf Heinz Mitteregger

Bundesinnungsmeister eröffnete vor 40 Jahren sein erstes Geschäft

Vor 40 Jahren übernahm Heinz Mitteregger eines der ältesten Fotostudios Österreichs in Judenburg. Seine Leidenschaft für das Handwerk ist bis heute nicht verblasst.

von Michaela Egger

  •  23.05.2023

Fotograf Heinz Mitteregger
Fotograf Heinz Mitteregger
Am Dienstag

Info-Abend zu Windpark Gaal: Auch Wadsak und Hutter kommen

Der ORF-Meteorologe gilt schon seit Jahren als Klimaschützer, der Gesundheitsmediziner Hans-Peter Hutter wiederum hat zu Coronazeiten österreichweit Bekanntheit erlangt.

23.05.2023

Kommen nach Gaal: Hans-Peter Hutter und Marcus Wadsak
Am Dienstag
Pfingstwochenende

Tourismus in der Region könnte von Adriatief profitieren

Die Wetterkarten sagen derzeit sonnige Feiertage voraus. Halten die Prognosen, dürfte das viele Touristen in die Regionen Murau und Murtal locken.

von Monika Schachner

  •  23.05.2023

Naturschönheiten wie der Scheibelsee locken immer mehr Gäste in die Regionen Murtal und Murau
Pfingstwochenende
Unfall vor Hotel

Audi gegen Porsche: Vor dem Schloss Gabelhofen hat es ordentlich gekracht

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf den 21. Mai zu einem Unfall in der Gemeinde Fohnsdorf: Pkw-Lenker rammte mit seinem Wagen einen Porsche und verließ den Unfallort. Der Sachschaden dürfte enorm sein.

22.05.2023

Im Vordergrund der Porsche, hinten der kaputte Audi
Unfall vor Hotel
St. Oswald

Spannendes und spaßiges Asphaltstockturnier der Feuerwehr St. Oswald

15 Mannschaften ließen sich auch 2023 das alljährliche Asphaltstockturnier der Feuerwehr St. Oswald nicht entgehen.

22.05.2023

Stockturnier
St. Oswald
Fotos, Fotos, Fotos

So geht feiern! In Kulm wurde zum Tanz in der Tenne geladen

Beste Stimmung herrschte beim "Tanz in der Tenne", den sich zahlreiche junge und junggebliebene Menschen nicht engehen ließen.

22.05.2023

Vom Heustall zum Tanzboden
Fotos, Fotos, Fotos
Ranten

Knapp 20 Jahre nach dem ersten Beschluss wurde Radweg-Projekt eröffnet

Am 19. Mai wurde zur feierlichen Eröffnung des Radweg-Zusammenschlusses Murau-Ranten eingeladen.

von Anita Galler

  •  22.05.2023

Feierliche Eröffnung in Ranten
Ranten
Im Porträt

Pferdezuchtverband Steiermark hat neuen Obmann

Anton Petzl steht nun an der Spitze eines Verbandes, dessen Aufgaben sich in den vergangenen Jahren sehr verändert haben.

von Anita Galler

  •  21.05.2023

Anton Petzl liegt das Pferdezüchten im Blut: Schon sein Vater und Großvater waren Pferdezüchter in Schöder
Im Porträt
Wirtshaus-Schwund geht weiter

Nach 130 Jahren schließt Gasthaus Maislinger für immer seine Pforten

Seit 1893 ist das Lobmingtaler Gasthaus in Familienbesitz. Anfang Dezember werden Barbara und Karl Maislinger die Gaststätte für immer schließen. Sie blicken auf unzählige schöne Feiern und einige prominente Gäste zurück.

von Michaela Egger

  •  21.05.2023

Barbara und Karl Maislinger verabschieden sich in den Ruhestand
Wirtshaus-Schwund geht weiter
Vom Red Bull Ring auf die Adlerkuppe

Spielberg hat nun eine offizielle Mountainbike-Strecke

Mitte Mai wurde die erste Mountainbike-Strecke Spielbergs offiziell eröffnet. Befahrbar wird sie bis Mitte Oktober sein.

20.05.2023

Ab sofort kann man auf die Adlerkuppe radeln
Vom Red Bull Ring auf die Adlerkuppe
Anfang Juni

Windpark Gaal: Nun sollen Bürger befragt werden

Nach einjähriger Vorbereitung liegen nun die Details zu dem Windpark-Projekt auf der Brandkuppe vor. Kommenden Dienstag, den 23. Mai, gibt es eine Info-Veranstaltung, Anfang Juni können die Gaaler Gemeindebürger darüber abstimmen.

von Monika Schachner

  •  20.05.2023

So könnte der Windpark von Schattenberg aus betrachtet aussehen
Anfang Juni
Paukenschlag in Murauer Gemeinde

Aus für "Auszeit": Stationäre Reha in St. Lambrecht wird eingestellt

"Leider konnte trotz intensiver Gespräche kein Konsens über einen Zuweisungsvertrag erzielt werden": Rund 16 Millionen Euro wurden in 2021 eröffnetes Gesundheitszentrum in St. Lambrecht investiert, Ende Juni 2023 wird der medizinische Betrieb eingestellt.

von Michaela Egger

  •  19.05.2023

Erst 2021 wurde die Einrichtung eröffnet
Paukenschlag in Murauer Gemeinde
Auch Baumaschinen gestohlen

Rumänisches Einbrechertrio im Murtal festgenommen

Eine Einbruchserie konnte die Polizei im Murtal aufklären. Drei Männer wurden festgenommen, sie hatten sich vor allem auf Baustellen und in Lagerhallen bedient.

19.05.2023

Auch aus Baucontainern wurde das Diebesgut entwendet
Auch Baumaschinen gestohlen
Anfang Juni in Zeltweg

ClockClock, Lemo und viele andere beim "Austrian Music Festival"

Drei Bühnen und viele nationale und internationale Musiker und DJs: Das und mehr wird beim "Austrian Music Festival" am 2. und 3. Juni in Zeltweg geboten.

19.05.2023

Amadeus-Award-Gewinner Lemo kommt nach Zeltweg
Anfang Juni in Zeltweg
Christina und Lukas Topf

Einzigartige Hochzeit in den Tiefen des Erzbergs

Eine ganz besondere Hochzeit fand vergangene Woche in Eisenerz statt: Christina Lick und Lukas Topf aus Murau gaben sich als erstes Paar nach zehnjähriger Pause im Barbarastollen am Erzberg das Ja-Wort.

von Verena Strobl

  •  18.05.2023

Das Brautpaar Christina und Lukas Topf
Christina und Lukas Topf
Magischer Abend

"Magic of Music": Beeindruckende Klänge im Kulturhaus Knittelfeld

Seit 2005 hat die Konzertreihe "Magic of Music" in Knittelfeld Tradition.

18.05.2023

Konzert
Magischer Abend
Ordensmann im Interview

"Am Glauben zweifeln ist erlaubt"

Pater Othmar Stary ist Benediktiner-Mönch und langjähriger Pfarrer von St. Marein-Feistritz. Im Interview anlässlich seines 85. Geburtstags spricht er über Glauben heute, die Glaubwürdigkeit von Kirche und seinen ganz persönlichen Weg zu Gott.

von Monika Schachner

  •  18.05.2023

Belesener Ordensmann und weitherziger Seelsorger: Pater Othmar Stary
Ordensmann im Interview
St. Lorenzen bei Knittelfeld

Pkw nach Kollision mit Traktor in Straßengraben geschleudert

In St. Lorenzen ereignete sich Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall: Auf der L 553 kam es aus bislang noch unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw.

17.05.2023

Auf der L 553 ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen Traktor und Pkw gekommen
St. Lorenzen bei Knittelfeld
Am 23. Mai wird informiert

Revitalisierung des Ziegelteichs soll nun endlich stattfinden

Der Ziegelteich zwischen Kobenz und Knittelfeld soll nun auf Vordermann gebracht werden. Über konkrete Maßnahmen wird am 23. Mai informiert.

17.05.2023

Anrainerinnen und Anrainer beklagten in der Vergangenheit die Verwilderung des Ziegelteichs
Am 23. Mai wird informiert
Abbau in Murtal und Murau

"Ich wusste gar nicht, dass es bei uns Lithium-Vorkommen geben soll"

Unter der Be­zeich­nung "Aus­tri­an Li­thi­um Pro­jects" will australisches Unternehmen Lithium abbauen – auch in den Gemeinden Oberwölz und Pölstal. Bürgermeister glauben nicht recht an die Umsetzung.

von Michaela Egger

  •  17.05.2023

Eine Lithium-Mine in den USA
Abbau in Murtal und Murau
Neue Räumlichkeiten

Im Gewaltschutzzentrum Leoben haben Probleme einen Platz

Im Gewaltschutzzentrum Leoben finden Betroffene aus den Bezirken Leoben, Murau und Murtal Unterstützung. Ab sofort ist die Außenstelle, die heuer "15+1-Jahr-Jubiläum" feiert, in der Franz-Josef-Straße 25 zu finden.

von Verena Strobl

  •  17.05.2023

Eröffnung des Gewaltschutzzentrums in den neuen Räumlichkeiten in Leoben: Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Außenstellen-Leiterin Laura Preitler und Geschäftsführerin Marina Sorgo
Neue Räumlichkeiten
Frische Fachkräfte

70 "Stars of Styria" wurden in Judenburg ausgezeichnet

Gefeiert wurde am 15. Mai in der Regionalstelle der Wirtschaftskammer in Judenburg: Dort wurden ausgezeichnete Lehrlinge, Ausbildungsbetriebe und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen geehrt.

Mit Fotos

von Michaela Egger

  •  17.05.2023

Die sieben ausgezeichneten jungen Männer, die ihre Lehre in der Zellstoff Pöls absolviert haben
Frische Fachkräfte
Weißkirchen

Bernd Pfandl wurde wieder zum Sprecher der steirischen Campingplätze gewählt

Der 48-jährige Bernd Pfandl betreibt den "50plus Campingpark Fisching" und ist Sprecher der steirischen Campingplätze. Er selbst ist zwar kein Camper, aber gerne mit der Vespa unterwegs.

von Michaela Egger

  •  16.05.2023

Ein Herz für die Touristinnen und Touristen hat Bernd Pfandl
Weißkirchen
Es geht um diese drei Gebiete

Lithium-Abbau in der Steiermark? Australier erwerben die Schürfrechte

Recht auf Suche nach Lithium in den drei Gebieten Bretstein-Lachtal (Bezirke Murtal bzw. Murau), Klementkogel (Bezirke Voitsberg bzw. Wolfsberg) und Wildbachgraben (Bezirk Deutschlandsberg) wurden von australische Unternehmen European Lithtium von einer kanadischen Firma erworben.

16.05.2023

Es geht um diese drei Gebiete
Überlegener Sieger

"The Finish Dynamite" bei WipfelTrophy 2023

Rund 200 Biker aus Österreich, Deutschland, Italien, Holland und Finnland beteiligten sich am Wochenende bei der Trophy in Rachau. Wobei die Witterung den Sportlerinnen und Sportlern viel abverlangte.

16.05.2023

Das schlechte Wetter tat der Stimmung an der Strecke keinen Abbruch
Überlegener Sieger
FIA-Auszeichnung

Red Bull Ring ist nun auch nachweislich grün

FIA zeichnete Spielberger Rennstrecke für "Nachhaltigkeit und Optimierung des Umweltmanagements" aus.

16.05.2023

Red Bull setzt auf grünes Wirtschaften
FIA-Auszeichnung
Festakt

Hak Judenburg feiert 50-jähriges Schuljubiläum

Der Grundstein für die heutige Schule wurde 1973 gelegt, wobei sich die Handelsakademie bei der Ausbildung stets an den neuesten Entwicklungen und Veränderungen am Arbeitsmarkt orientierte.

16.05.2023

Die bisherigen Direktorinnen und Direktoren der Hak Judenburg: Anton Isola, Sonja Hofer, Rainer Gallob, Herma Kollmann und Manfred Hermann
Festakt
GC Murtal, GC Murau-Kreischberg, GC Grebenzen-Mariahof

Neue Köchinnen und Köche bringen frischen Schwung in heimische Golfrestaurants

Drei Golfplätze gibt es in den Bezirken Murtal und Murau - und somit auch drei Golfrestaurants. In allen drei Küchen wurde heuer mit einem neuen Team in die Saison gestartet.

von Michaela Egger

  •  16.05.2023

Küchenleiter am GC Murtal: Hannes Nestelbacher mit Adam Arkus (links)
GC Murtal, GC Murau-Kreischberg, GC Grebenzen-Mariahof
Weiterhin tiefe Trauer in Hohentauern

Mehr als zehn Tage nach Mord: Verdächtiger ist noch immer nicht vernehmungsfähig

In der steirischen Gemeinde Hohentauern herrscht mehr als zehn Tage nach dem schrecklichen Mord an einer jungen Frau noch immer tiefe Trauer. Der mutmaßliche Täter liegt nach wie vor auf der Intensivstation.

von Michaela Egger

  •  15.05.2023

Der schreckliche Mord passierte am 4. Mai in Hohentauern
Weiterhin tiefe Trauer in Hohentauern
Von Fohnsdorf bis Ranten

Am Wochenende ging es musikalisch hoch her

Zwei traditionelle Frühlingskonzerte, böhmische Musik und der Auftakt eines 175-Jahr-Jubiläums standen auf dem Programm.

Mit Fotos

15.05.2023

Musikalisches Wochenende in der Region
Von Fohnsdorf bis Ranten
Historische Fahrzeuge

Murtal Classic ist heuer auf neuen Routen unterwegs

Murtal, Murau, Leoben, Voitsberg, Bruck-Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Wolfsberg: In diesen Bezirken ist 2023 die Murtal Classic unterwegs. Die Oldtimer rollen am 27. und 28. Mai durch das Land.

von Michaela Egger

  •  15.05.2023

Am 15. Mai wurde das Programm am Knittelfelder Hauptplatz präsentiert
Historische Fahrzeuge
Ausgezeichnet

Nici Schmidhofer ist nun Ehrenbürgerin von Oberwölz

Die gebürtige Oberwölzerin konnte unzählige Siege einfahren – Höhepunkt war der Weltmeister-Titel im Super-G in St. Moritz 2017.

Mit Fotos

von Anita Galler

  •  15.05.2023

Nici Schmidhofer mit den Gemeinderäten der Stadtgemeinde Oberwölz und Bürgermeister Hannes Schmidhofer (Vater von Nici)
Ausgezeichnet
Mit Gastmusikern

Kärntner Sänger luden in Knittelfeld zum Muttertagskonzert

Der Chor begeisterte im Knittelfelder Kulturhaus. Mit dabei war auch die Volksmusikgruppe "Die Dillacher" aus Kraubath.

Mit Fotos

von Walter Schindler

  •  15.05.2023

Der Kärntner Chor unter der Leitung von Andreas Peinhopf
Mit Gastmusikern
Randalierer in Knittelfeld

Mit der Faust gegen Polizisten

Zu viel Alkohol dürfte der Grund gewesen sein, wieso ein Gast ein Lokal in Knittelfeld verlassen sollte. Doch dieser wollte nicht und ging dann auf einen Polizisten los.

14.05.2023

Randalierer in Knittelfeld
Gelebte Inklusion

Klettern, das alle Grenzen überwindet

INklettern - so heißt ein Projekt des Alpenvereins, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Nun machte es erstmals auch in Judenburg Station.

von Monika Schachner

  •  14.05.2023

Marc mit Barbara Schrunner und Julia Straßer vom Alpenverein/Sektion Knittelfeld, "INklettern"-Projektleiterin Elke Bernhard und Betreuer Patrick Ochensthaler von der Lebenshilfe
Gelebte Inklusion
LKH Hochsteiermark/LPZ Mautern

Sylvia Noë sagt als Chefin von 1500 Pflegekräften Adieu

Nach 20 Jahren als Pflegedirektorin am LKH Hochsteiermark mit den Standorten Leoben, Bruck und Mürzzuschlag sowie des Landespflegezentrums Mautern tritt Sylvia Noë ab Juli in den Ruhestand. Eine Bilanz.

von Johanna Birnbaum

  •  14.05.2023

Sylvia Noë, seit 2003 Pflegedirektorin am LKH Hochsteiermark mit den Standorten Leoben, Bruck und Mürzzuschlag sowie des LPZ in Mautern, tritt Ende Juni ihren Ruhestand an
LKH Hochsteiermark/LPZ Mautern
Ärztemangel wirkt sich aus

Wartezeit auf Behindertenausweis nach Forstunfall ärgert Landwirt

Peter Salchenegger hatte im Januar einen Forstunfall. Der Behindertenausweis, den er dringend benötigt, ist noch nicht eingetroffen: Wartefristen von einigen Monaten seien normal, heißt es.

von Maria Steinwender

  •  13.05.2023

Peter und Eveline Salchenegger aus Perchau am Sattel
Ärztemangel wirkt sich aus
Duale Ausbildung

Darum steht eine Saab 105 am Gelände der Landesberufsschule Knittelfeld

Luftfahrzeugtechnikerin oder -techniker werden - an der Landesberufsschule Knittelfeld wird aus dem Kindheits-Traumberuf Wirklichkeit.

von Maria Steinwender

  •  12.05.2023

Die Saab 105, hier im Hintergrund, als Ausstellungsstück der LBS Knittelfeld
Duale Ausbildung
Herbst-/Winterprogramm 2023

Spielberg spielt kulturell groß auf

Kabarett mit den Staatskünstlern oder Weinzettl & Rudle stehen ebenso auf dem Programm wie Tribute-Abende für David Bowie, Queen und die Dire Straits.

12.05.2023

Drei der insgesamt 12 Topacts in Spielberg: Joesi Prokopetz, "Wir Staatskünstler" und Conchita Wurst
Herbst-/Winterprogramm 2023
Bezirksgericht Judenburg

Neue Gerichtsvorsteherin ab 1. Juni fix

Helene Bader aus Mürzzuschlag ist die neue Gerichtsvorsteherin des Bezirksgerichts Judenburg.

von Maria Steinwender

  •  12.05.2023

Ein neuer Vorstand am Bezirksgericht Judenburg bahnt sich an
Bezirksgericht Judenburg
Die Mausefalle

"Der erste Krimi, der in Murau aufgeführt wird"

Am Freitag, 12. Mai, feiert "Die Mausefalle" im AK-Saal in Murau Premiere. Das Stadttheater Murau begeistert mit mörderischer Unterhaltung – und überraschendem Ende.

von Marie-Christine Romirer

  •  12.05.2023

Unter ihnen befindet sich ein Mörder – oder eine Mörderin. Wer ist es? Das Publikum wird es erfahren. Aber: Nicht verraten!
Die Mausefalle
Judenburg

Exzess macht Arbeit: Anne Grassl präsentiert eine Auswahl ihrer Werke

Am 11. Mai wurde in der Stadtgalerie Judenburg eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind die Werke von Anne Grassl bis 10. Juni.

12.05.2023

Exzess macht Arbeit
Judenburg
Bauer sucht Frau

Jubiläumsstaffel mit vier Steirern und einer Steirerin

Die 20. Staffel von "Bauer sucht Frau" geht von 31. Mai bis 7. Juni auf ATV über die Bühne. Vier Männer und eine Frau aus der Steiermark sind dabei, aus Kärnten sucht dieses Mal niemand nach der Liebe.

12.05.2023

Arabella Kiesbauer moderiert auch die Jubiläums-Staffel
Bauer sucht Frau
Spielberg

Unfallhergang unklar: Auto krachte frontal in Gartenzaun

25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, sowie das Rote Kreuz und die Polizei mussten am Donnerstagabend ausrücken. Ein Autofahrer kam in Spielberg von der Straße ab und krachte in den Gartenzaun eines Einfamilienhauses.

12.05.2023

Die FF Spielberg war im Einsatz
Spielberg
Energiecamp Murau

"Schließlich sind sie es, die die Energiewende schaffen müssen"

Am 11. und 12. Mai findet bereits zum neunten Mal das Energiecamp Murau statt. Dieses Jahr unter dem Thema "Voll geladen – Energiespeicher als Gamechanger". Wie wichtig das Thema ist, wurde schon am ersten Tag deutlich.

von Marie-Christine Romirer

  •  12.05.2023

Landesrätin Ursula Lackner nahm heuer erstmals am Energiecamp Murau teil
Energiecamp Murau
Hollywood in Spielberg

Orlando Bloom am Red Bull-Ring: Trailer zu Gran Turismo ist da

Die Rennstrecke war im November hermetisch abgeriegelt, als für den Actionstreifen gedreht wurde. Dutzende Heimische standen als Komparsen im Einsatz.

Mit "Hot/Schrott"-Umfrage

von Christian Penz

  •  11.05.2023

Orlando Bloom drehte in Spielberg, im Hintergrund eine Szene aus dem Trailer
Hollywood in Spielberg
Pflegedirektor Harald Tockner

Pflegekräfte gesucht: "Herausforderung liegt in den kommenden zehn Jahren"

Harald Tockner, Pflegedirektor des Spitalsverbundes Judenburg-Knittelfeld-Stolzalpe, über die vielen bevorstehenden Pensionierungen im Pflegebereich, Quereinsteiger als Zukunftshoffnung und kontraproduktive Forderungen der Gewerkschaft.

von Monika Schachner

  •  11.05.2023

Pflegedirektor Harald Tockner ist für die LKH-Standorte Judenburg, Knittelfeld und Stolzalpe verantwortlich
Pflegedirektor Harald Tockner
Nachruf

St. Peter am Kammersberg trauert um Hubert Werger

Überraschend verstorben ist am 10. Mai 2023 Hubert Werger, der jahrzehntelang beim Kameradschaftsbund aktiv gewesen ist. Im Herbst vollendete er sein 75. Lebensjahr.

11.05.2023

Trauer um Hubert Werger
Nachruf
Kostenlose Schulung

Mit der Kleinen Zeitung den digitalen Durchblick bekommen

Schnell online einen Artikel lesen, oder im E-Paper schmökern: Für alle, die Einblick in die digitalen Angebote der Kleinen Zeitung bekommen möchten, werden Schulungen vor Ort angeboten.

von Maria Steinwender

  •  11.05.2023

Christina Hoffmann und Alina Graf mit Martin Gruber
Kostenlose Schulung
Schlager-Größen

"Nockis", "Die Seer" und Nik P. zu Gast in Knittelfeld

Pop, Austropop, Rock, Schlager, Tanz, Chor- und Volksmusik bis hin zu Jazz und Klassik: Das Knittelfelder Kulturprogramm für Herbst/Winter 2023 und 2024 verspricht Vielfältigkeit.

von Walter Schindler

  •  11.05.2023

Christine Dietrich, Ingrid Kaltenegger, Harald Bergmann und Marietta Wolf
Schlager-Größen
Melken mit der Sonne

Grüne Energie vom Melkroboter bis zur Milchkühlung

Am Eppensteiner Fallmoar-Hof wird der für die landwirtschaftliche Milchproduktion benötigte Strom selbst erzeugt, und das bereits in zweiter Generation.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  10.05.2023

Sonne auf der Wiese und Sonne am Paneel beim Fallmoar in Eppenstein (Murtal)
Melken mit der Sonne
Tausende Likes

Babyglück bei Philipp Knefz und Virginia Rox: Ihr Bub ist da!

Das in Graz lebende Influencerpaar hat Nachwuchs bekommen: Mister Austria 2013 Philipp Knefz und Model Virginia Rox freuen sich über einen Buben - und Tausende Likes und Gratulationen in den sozialen Medien.

10.05.2023

Virginia Rox und Philipp Knefz jubeln über Nachwuchs
Tausende Likes
Feuerwehr im Einsatz

Pkw auf Waldweg in Oberfarrach überschlagen

Am 10. Mai um 01.53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz von der Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Oberfarrach alarmiert: Ein Auto hatte sich überschlagen. Der Fahrer blieb unverletzt.

10.05.2023

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kobenz
Feuerwehr im Einsatz
Mountainbike-Region Murtal

Der Sendertrail im Stadtwald wächst und wächst

2021 wurde der Sendertrail in Judenburg eröffnet. Das Projekt der Mountainbike-Region Murtal kommt gut an und wächst ständig. Nun wird das neue "Senderland" eröffnet.

10.05.2023

Sichtlich stolz sind alle Projektbeteiligten bei der Eröffnung des neuen "Senderland"
Mountainbike-Region Murtal
Star-Ensemble zu Gast

Sieben auf einen Streich beim "Blue Monday"

Der "Blue Monday" im Mai stellte sich mit einem internationalen All-Star-Septett mit herausragenden Solisten im Zeltweger Theaterkeller vor.

Mit Fotos

von Walter Schindler

  •  10.05.2023

Es wurde wieder gejazzt in Zeltweg
Star-Ensemble zu Gast
Jung und begeistert

Neumarkter zum "Lehrling des Jahres 2022" gekürt

Simon Wieland ist 17 und bereits "Lehrling des Jahres." Seine Mission ist es, die Gastronomie als das zu zeigen, was sie ist - "cool und facettenreich".

von Maria Steinwender

  •  10.05.2023

Simon Wieland, jung und reich an Auszeichnungen
Jung und begeistert
Ringen um Bahnverbindung

Können Strom oder Wasserstoff der Murtalbahn Schub verleihen?

Sie fährt immer noch - die Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg. Frischen Wind ins Getriebe brachte zuletzt eine Finanzspritze vom Land. Was hat sich seitdem getan?

von Maria Steinwender

  •  10.05.2023

Momentan dampft sie noch, die Murtalbahn - das könnte sich in Zukunft ändern
Ringen um Bahnverbindung
Kosten & Klima

Schulbrücke sorgt für Sturm im Knittelfelder Gemeinderat

Ein Übergang soll künftig die zwei Schulgebäude entlang der Knittelfelder Kärntner Straße miteinander verbinden. Derzeit zu kostspielig und nicht klimafreundlich, moniert die Stadt-ÖVP. Zu Unrecht, meint die regierende Stadt-SPÖ.

von Monika Schachner

  •  09.05.2023

Die geplante Brücke zwischen Gymnasium und Kärntnerschule
Kosten & Klima
Zeltweg

Ainova 2023: Vom Wrestling bis zur Modeshow

Mehr als 100 Aussteller waren im Sportzentrum Zeltweg vertreten, darüber hinaus gab es ein buntes Rahmenprogramm.

Mit Fotos

von Walter Schindler

  •  09.05.2023

Auf die Besucher wartete auch ein großer Vergnügungspark
Zeltweg
Am Wochenende

Feuerwehren feierten heiligen Florian, Chöre & Musikkapelle den Frühling

Anlässlich des Gedenktages ihres Schutzpatrons am 4. Mai gab es vielerorts Florianifeiern. Zugleich ertönten bei den Maikonzerten in vielen Ecken und Enden der Region die Stimmen von Chören und Kapellen.

Mit Fotos

08.05.2023

Dieses Wochenende war viel los in den Bezirken Murau und Murtal
Am Wochenende
Zwischen Utopie und Wirklichkeit

Energiespeicher als Gamechanger: In Murau wird zur Diskussion geladen

Die Energiespeicherung aus erneuerbaren Quellen gehört zu den großen Herausforderungen der Zukunft. In Murau widmen sich Experten zwei Tage lang diesem Thema, Online-Anmeldungen sind noch möglich.

von Michaela Egger

  •  08.05.2023

Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner
Zwischen Utopie und Wirklichkeit
Fotos, Fotos, Fotos

Das war die PS Arena 2023: Ein Fest für alle Tuningfans am Red Bull Ring

Tausende Besucherinnen und Besucher ließen sich die PS Arena am 7. Mai am Spielberger Red Bull Ring nicht entgehen.

07.05.2023

PS
Fotos, Fotos, Fotos
Mord an Steirerin (22)

Tatverdächtiger liegt noch im Koma, Ort steht unter Schock

Ein 24-Jähriger soll seine Ex-Freundin erwürgt haben, bevor er sich ins Auto setzte und scheinbar Suizid begehen wollte. Der Mann liegt nach wie vor im Koma und ist laut Polizei noch nicht ansprechbar. Zeugenbefragungen haben begonnen.

07.05.2023

++ HANDOUT ++ STEIERMARK: MORDVERDACHT IN DER OBERSTEIERMARK - FRAU TOT IN WOHNUNG GEFUNDEN - UNFALLWRACK
Mord an Steirerin (22)
Gleichstellung

"Ins kalte Wasser und gemma" anstelle von Samthandschuhen

Mario und Martin von der Lebenshilfe Judenburg arbeiten bei der Post in Fohnsdorf. Sie erzählen, wie es ihnen mit Vorurteilen, frühem Aufstehen und Sonderbestellungen geht.

Tag der Inklusion am 5. Mai

von Maria Steinwender

  •  07.05.2023

Mario Haas und Martin P., derzeit noch Kunden der Lebenshilfe Judenburg und geringfügig bei der Post angestellt
Gleichstellung
AHS-Unterstufe in Murau?

"Wir haben eigentlich zu viele Schulen"

Roman Scheuerer leitet die Bildungsregion Obersteiermark West. Er erklärt, warum im Bezirk Murau kein realer Bedarf an der geforderten AHS-Unterstufe herrscht.

von Maria Steinwender

  •  06.05.2023

Roman Scheuerer, Abteilungsleiter der Bildungsregion Obersteiermark West
AHS-Unterstufe in Murau?
Mariahof

Vivarium bald Produktionsstätte für "Pater Severin Naturprodukte"

Lange war es still um das Ausflugsziel im Bezirk Murau - nun bringt der Judenburger Pharma-Unternehmer Dieter Gall frischen Wind in die Räumlichkeiten.

von Maria Steinwender

  •  06.05.2023

So sah es zu seinen Glanzzeiten aus, das Mariahofer Vivarium
Mariahof
Schulbehörde prüft Vorfall

"Grenzüberschreitung" eines Lehrers gegenüber einer Oberstufenschülerin

Obersteirischer Lehrer soll sich einer Oberstufenschülerin auf unangemessene Art und Weise genähert haben. Die Bildungsdirektion prüft den Vorfall dienstrechtlich, sieht aber keinen Grund zu einer Anzeige.

von Andreas Schöberl-Negishi

  •  05.05.2023

Die Schulbehörde prüft aktuell die "unangemessene Handlung des Pädagogen" dienstrechtlich
Schulbehörde prüft Vorfall
Romana Slavinec

Murtalerin debütiert in der Profi-Radsportszene

Sportlerin Romana Slavinec strampelt sich aktuell bei der traditionellen "La Vuelta España Femenina" ab. Die spanische Landesrundfahrt zählt weltweit zu den drei größten Etappenrennen im Damen-Straßenradsport.

von Alfred Taucher

  •  05.05.2023

Spitzensportlerin Romana Slavinec
Romana Slavinec
Steirisches Ski-Ass hört auf

Ramona Siebenhofer: "Ich will nicht mehr das letzte Hemd riskieren"

Die Steiermark muss ab sofort auf eine weitere Skiheldin verzichten: Auch Ramona Siebenhofer beendet ihre Karriere. Die zweifache Weltcupsiegerin will dem Sport nicht mehr alles unterordnen – sie wird Polizistin.

von Michael Schuen

  •  05.05.2023

PK ZU SPORT IN DER POLIZEI: SIEBENHOFER
Steirisches Ski-Ass hört auf
Maßnahmenpaket

Bund will Ehrenamt stärken, Vereine kämpfen um Freiwillige

Mit einem Maßnahmenpaket will die Politik das Ehrenamt stärken. Für steirische Organisationen und Vereine bleibt die Suche nach den Freiwilligen weiterhin herausfordernd.

05.05.2023

3,7 Millionen Menschen sind in Österreich ehrenamtlich tätig
Maßnahmenpaket
Ausstellung über Anna Neumann

Die Herrin von Murau hatte sechs Ehemänner und hinterließ viele Spuren

Ab Freitag, 5. Mai 2023, gibt es im Murauer Rathaus eine Ausstellung zum Anlass des 400. Todesjahres von Anna Neumann zu sehen. Damit würdigt man die große Tochter der Stadt.

von Marie-Christine Romirer

  •  05.05.2023

Die Murau Botschafterinnen, hier Gabi Novak, wandeln auf den Spuren der Anna Neumann
Ausstellung über Anna Neumann
Red Bull Ring

Großes Automobil- und Motorsportfestival steht vor der Tür

Zum zweiten Mal findet am 7. Mai in Spielberg die PS Arena statt - und erneut werden Tausende Besucherinnen und Besucher zu dem Spektakel erwartet.

04.05.2023

Im Vorjahr bestaunten 23.000 Besucherinnen und Besucher die Gefährte am Red Bull Ring
Red Bull Ring
Am 23. Juni

Open Air mit den "Seetalern", Noa, Natascha und anderen Musikern

Für den guten Zweck ein Konzert besuchen: Das können Musikbegeisterte am 23. Juni in Fohnsdorf, wo zugunsten der Lebenshilfe Region Judenburg unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler auftreten.

von Michaela Egger

  •  04.05.2023

Am 4. Mai wurde das Programm präsentiert
Am 23. Juni
Auf ins Nimmerland

Petra Pan wurde im Judenburger Theater in der Mauer gezeigt

Im "Judenburger Theater in der Mauer" (JuThe) führten Kinder und Jugendliche das Stück Petra Pan auf - und freuten sich über tosenden Applaus.

04.05.2023

Theater
Auf ins Nimmerland
Murtaler räumten ab

Kühbrein-Cider aus Gaal erneut Weltspitze

David und Peter Kargl sowie Beate Offenbacher vom Kühbrein-Hof in Gaal wurden in Frankfurt erneut mit dem "World Cider Award" ausgezeichnet.

von Maria Steinwender

  •  04.05.2023

Peter und David Kargl mit der Auszeichnung
Murtaler räumten ab
Ausflugsziel sperrt nicht mehr auf

Ende des Wipfelwanderwegs löst Wehmut bei Besuchern aus

Zahlreiche Leserinnen und Leser sind traurig, dass ihr "liebstes Ausflugsziel" nicht mehr aufsperren soll. Weiterhin geöffnet haben wird die ebenfalls beliebte Gaststätte "Fuchs und Henne" beim Wipfelwanderweg. Auch touristisch verliert die Region eine wichtige Einrichtung.

von Michaela Egger

  •  03.05.2023

Beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen wird nicht wieder aufgesperrt
Ausflugsziel sperrt nicht mehr auf
13 Millionen Euro investiert

Wuppermann eröffnet neue Profilieranlage

Der steirische Stahlverarbeiter hat kräftig investiert – nun wurde die neue Profilieranlage am Standort Judenburg eröffnet.

03.05.2023

Wuppermann-Vorstandssprecher Johannes Nonn eröffnet gemeinsam mit WA-Geschäftsführer Hubert Pletz die neue Profilieranlage
13 Millionen Euro investiert
St. Peter am Kammersberg

Selbst für Häuserbuch und Hofchronik muss ein Darlehen aufgenommen werden

St. Peter am Kammersberg versucht aus der Finanzmisere zu kommen. Ein Konsolidierungsplan ist bei Sitzung des Gemeinderats am 5. Mai Thema. Ohne Darlehensaufnahmen scheint aktuell nichts mehr zu gehen.

03.05.2023

Die St. Peterer Gemeindestube
St. Peter am Kammersberg
Strom für 2800 Haushalte

Kleinwasserkraftwerk entsteht in Pusterwald

Am Pusterwaldbach wird von der Wien Energie ein Kleinwasserkraftwerk errichtet, knapp zehn Gigawattstunden Strom können hier pro Jahr erzeugt werden.

03.05.2023

Spatenstich in Pusterwald
Strom für 2800 Haushalte
Nach langer Pause

Über 100 Rekruten in Krakaudorf angelobt

Zum ersten Mal seit 1987 wurde am 29. April in Krakaudorf eine Angelobung durchgeführt. Die Freude war dementsprechend groß.

von Anita Galler

  •  03.05.2023

Angelobung von Rekruten von den Kasernen Zeltweg und Aigen in Krakaudorf
Nach langer Pause
Reportage aus Judenburg

Wenn eine mittelalterliche Stadt auf neue Zeiten trifft

Das Judenburger Stadtzentrum stemmt sich mit all seiner Kraft gegen seinen Ausverkauf. Ein kurzer Rundgang zwischen altem Gemäuer und innovativen Ideen.

Mit Fotos

von Monika Schachner

  •  03.05.2023

Einst der "Tuchwaren"-Händler der Region ist Hans Peter Wimmer heute "Nahversorger im Bereich Näharbeiten und Reparaturen", wie er selbst meint
Reportage aus Judenburg
Judenburg

Warum in der einst florierenden Handelsstadt Judenburg heute die Fassaden bröckeln

Mit Wehmut denken alteingessesene Judenburgerinnen und Judenburger an die glanzvollen Jahre zurück, in denen die Bezirkshauptstadt ein Einkaufsmagnet gewesen ist. In der 1000 Jahre alten Stadt ist es ruhig geworden - nun setzt man aufs Thema Wohnen.

Mit Fotoserie

von Michaela Egger

  •  03.05.2023

Der Hauptplatz von Judenburg an einem verregneten 2. Mai
Judenburg
Das ist die neue Ortschefin

Gabriele Sunitsch-Kocher wurde zu Unzmarkts Bürgermeisterin gewählt

Seit 2. Mai 2023 hat die Murtaler Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg eine neue Ortschefin: Gabriele Sunitsch-Kocher wurde einstimmig zur neuen Bürgermeisterin gewählt.

von Michaela Egger

  •  02.05.2023

Die 48-jährige Gabriele Sunitsch-Kocher
Das ist die neue Ortschefin
Aus für Ausflugsziel

Der Wipfelwanderweg Rachau wird nicht mehr aufsperren

Um 1,6 Millionen Euro wurde er einst errichtet, nun ist der Wipfelwanderweg Rachau Geschichte. Und das aus mehrerlei Gründen, darunter der Sturm im Vorjahr, Pachtvertragsprobleme und wirtschaftliche Überlegungen.

von Michaela Egger

  •  02.05.2023

Aus mehreren Gründen wird der Wipfelwanderweg nicht mehr eröffnen
Aus für Ausflugsziel
Transportgut verloren

Triebener Straße, B 114, war nach Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Totalsperre der B 114 am Nachmittag im Raum St. Oswald: Ein Lkw kam am 2. Mai aus unbekannter Ursache ins Schleudern und verlor sein Transportgut, das auf der Straße gelandet ist.

02.05.2023

Der Unfall passierte am 2. Mai
Transportgut verloren
Judenburg-Lindfeld

Dächer, Fassaden und mehr: Arbeiten an Schulgebäuden beendet

Sanierungsarbeiten dauerten von März bis September 2022. Am 2. Mai präsentierte man das Projekt. Aber nicht nur, was räumlich geschehen ist, stand im Fokus, sondern auch das Schulprojekt "Wirtschaftsbildung".

02.05.2023

Roman Scheuerer, Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark West, Landesrätin Ursula Lackner, Marco Krätschmer, Schulleiter Pflichtschulcluster Judenburg, und Bürgermeisterin Elke Florian vor dem neu vorgestellten Schulbuffet
Judenburg-Lindfeld
Am Staatsfeiertag

Schwerer Unfall und eine Ölspur: Zwei Einsätze für Feuerwehr Fohnsdorf

Ein schwerer Unfall mit mehreren Verletzten passierte am Staatsfeiertag in Fohnsdorf. Außerdem waren Einsatzkräfte mit dem Binden einer Ölspur beschäftigt.

gestern

Der Unfall passierte am 1. Mai
Am Staatsfeiertag
Rotkreuz-Bilanz

Rotes Kreuz Murau noch häufig als "Taxidienst" zweckentfremdet

Das Murauer Rote Kreuz zog Bilanz über getätigte Ausfahrten, Lebensmittelspenden und Einsätze des Jahres 2022.

Viele Fotos

von Anita Galler

  •  jetzt

Verdienstzeichen in Gold für Bezirks-Rettungskommandant Hubert Bacher, links Vizepräsident Werner Strauss, rechts Obmann Bürgermeister Thomas Kalcher und Bezirks-Geschäftsführer Michael Grabuschnig
Rotkreuz-Bilanz
Florianisonntag

Murauer Feuerwehr feierte ihren Schutzpatron

Traditionell ließ die Murauer Feuerwehr am 1. Mai ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, hochleben. Neben einem Gottesdienst gab es zahlreiche Angelobungen.

Mit Fotos

von Anita Galler

  •  gestern

Das neue Berge-Lösch-Container-Fahrzeug wurde gesegnet, im Bild mit HBI Thomas Tanner und Bgm. Thomas Kalcher (links) sowie Stadtpfarrer Thomas Mörtl, Weihpatin Madlen Rinner und Florianis (rechts)
Florianisonntag
Sportlerehrung

Ehrensalven für nordischen Kombinierer Martin Fritz in Murau

Bieranstich, Autogramme und Salutschüsse bildeten am Samstag, 29. April, einen angemessenen Rahmen für das "Heimspiel" des nordischen Kombinierers Martin Fritz.

von Anita Galler

  •  gestern

Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Murau für Martin Fritz, überreicht von Bürgermeister Thomas Kalcher (rechts) und Vizebürgermeister Franz Mayrhofer
Sportlerehrung
Stadl an der Mur

Nachbarschaftsstreit eskalierte: 61-Jähriger schoss mit Pistole auf Arbeiter

Mit einer Faustfeuerwaffe schoss ein Mann in Stadl an der Mur auf einen Angestellten seiner Nachbarn. Verletzt wurde niemand. Der Tat geht ein langjähriger Nachbarschaftsstreit voraus.

gestern

In Stadl an der Mur eskalierte ein Nachbarschaftsstreit
Stadl an der Mur
Zum "Tag der Arbeit"

Transitarbeitsplätze sind immer öfter Sprungbrett in die Arbeitswelt

Deutlich mehr Transitarbeitskräfte (wie etwa jene der Caritas) konnten zuletzt am "ersten Arbeitsmarkt" (wieder) Fuß fassen. Das ist für den Einzelnen - aber ebenso gesamtwirtschaftlich positiv.

von Monika Schachner

  •  01.05.2023

Egal ob im Shop oder beim Transport von Second-Hand-Kleidung und -Möbeln packen bei Carla Transitarbeitskräfte an
Zum "Tag der Arbeit"
Apitherapie

Im St. Mareiner Apiorium Bienenstockluft atmen und daran gesunden

Ab 2. Mai kann man in St. Marein-Feistritz "Ingrid's Bienenstockluft" einatmen - wie alles, was von der Biene kommt, verspricht auch diese Therapieform Linderung vor allem für Atemwegs-Beschwerden.

Mit Fotos und Video

von Maria Steinwender

  •  30.04.2023

Christoph Haslauer und Ingrid Kuhn vor der Apitherapie-Bienenstockluft-Station in St. Marein-Feistritz
Apitherapie
Motorradfahrer verletzt

Wegen Regens von Fahrbahn abgekommen und in Weide gestürzt

Motorradunfall auf der B 114: Ein 56-Jähriger und eine 54-Jährige wurden verletzt. Die Unfallstelle war in beide Fahrtrichtungen 45 Minuten lang gesperrt.

29.04.2023

Schleierfahndung Polizeimotorradeinheit aus Wien Schwerpunkt Roadrunner Kontrolle Velden Polizei Verkehrskontrolle
Motorradfahrer verletzt
Daniel Miedl-Rissner

23-Jähriger ist neuer Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Murau

Erst Ende 2021 wurde Benedikt Berner Geschäftsführer der ÖVP im Bezirk Murau. Nun widmet er sich seinem Hof, Berners Nachfolger ist Daniel Miedl-Rissner aus Oberwölz.

von Anita Galler

  •  29.04.2023

Daniel Miedl-Rissner (links) mit Manuela Khom und Benedikt Berner
Daniel Miedl-Rissner
In Judenburg

Feuerwehr rückte zweimal wegen brennender Müllcontainer aus

In der Nacht auf Samstag musste die Feuerwehr gleich zweimal zu einem Müllcontainer-Brand ausrücken. Warum die Container Feuer gefangen haben, ist derzeit noch nicht geklärt.

von Julia Haslebner

  •  29.04.2023

Verletzt wurde niemand
In Judenburg
Auto beim Abbiegen übersehen

Vier Verletzte bei Kollision zweier Pkw in Murau

Am Freitagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 96 in Murau, bei dem zwei Personen schwer und zwei leicht verletzt wurden. Sie wurden ins LKH Judenburg und ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

29.04.2023

Eine Fahrzeuglenkerin dürfte beim Abbiegen den anderen Pkw übersehen haben
Auto beim Abbiegen übersehen
Freisprechung in Zeltweg

Lehre am Fliegerhorst Hinterstoisser erfolgreich abgeschlossen

Zum 15. Mal wurde in der Zeltweger Fliegerwerft zu einer Freisprechungsfeier geladen. Sieben Lehrlinge absolvierten ihre Ausbildung mit Auszeichnung.

29.04.2023

Die Absolventinnen und Absolventen mit Ehrengästen
Freisprechung in Zeltweg
Laufen für die, die es nicht können

In Kobenz findet erstmals ein "Wings for Life App-Run" statt

Wings for Life: Jährlich wird zugunsten der Rückenmarksforschung auf der ganzen Welt gelaufen. Auch Kobenz veranstaltet am 7. Mai einen Wohltätigkeitslauf, an dem jeder teilnehmen kann.

28.04.2023

In Kobenz wird am 7. Mai zugunsten der Rückenmarschforschung gelaufen
Laufen für die, die es nicht können
Einbruch in Bankfiliale

Schließfach-Coup in Knittelfeld: Polizei veröffentlicht Personenbeschreibung

Täter schlugen zu Wochenbeginn mit Winkelschleifer zu, 160 Schließfächer wurden aufgebrochen. Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Bank dürfte für den Schaden der Kunden haften.

28.04.2023

3D deposit boxes with key. Safe lockers
Einbruch in Bankfiliale
Murtalbahn

Murtalbahn ist ab 1. Mai mit eigenen Radwaggons unterwegs

Die Zukunft der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg sorgt seit vielen Jahren für Diskussionen. Im Dezember wurden zwar einige Pläne präsentiert, wie etwa der Murradler, der ab 1. Mai fährt. Die Interessenvertretung Fahrgast fordert weitere Maßnahmen.

28.04.2023

Die Murtalbahn fährt zwischen Unzmarkt und Tamsweg
Murtalbahn
Viele Teilnehmerinnen

Schweißtechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik: 115 Mädchen nahmen am Girls Day 2023 teil

Spannende Einblicke in regionale Betriebe erhielten am 27. April Schülerinnen im Rahmen des "Girls Day".

28.04.2023

Girls Day
Viele Teilnehmerinnen
Obdacher Bundesstraße

Pkw streifte Lkw: Schwerer Unfall auf der B 78

Am Donnerstag, 27. April, kam es auf der Obdacher Bundesstraße zu einem schweren Unfall, der mit einem Verletzten endete. Beteiligt waren ein Pkw und ein Lkw.

28.04.2023

Der Lkw-Lenker wich mit seinem Fahrzeug auf einen Hügel aus
Obdacher Bundesstraße
Kultur am Land

Schloss Lind lädt im Sommer zur "Winterreise"

Andreas Staudinger, Kurator des wachsenden Gesamtkunstwerks Schloss Lind, wartet auch dieses Jahr erneut mit einem fulminanten Mix aus Burgtheater-Musik, Installationskunst und Gedenkstätte auf.

Mit Fotos

von Maria Steinwender

  •  28.04.2023

Ina Rieglers Selbstporträts residieren irgendwo zwischen Otto Dix und Frida Kahlo
Kultur am Land
Ballungsräume werden ausgespart

Eurofighter-Piloten trainieren wieder Überschallflüge

Ab Dienstag, 2. Mai, findet wieder ein Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte statt. Mit diversen Maßnahmen soll die Schallausbreitung reduziert werden.

27.04.2023

Ballungsräume werden ausgespart
Discothek in Frauenhand

Die Disco in der Spielberger Burg hat jetzt eine Chefin

Birgit Neumann leitet ab sofort die Discothek in der Spielberger Burg. Die Ehefrau von Burgchef Robert Neumann will mit unterschiedlichen Veranstaltungen frischen Wind in die Disco-Szene bringen.

von Michaela Egger

  •  27.04.2023

Birgit und Robert Neumann
Discothek in Frauenhand
Energieversorgung

In Neumarkt steht das modernste Pelletierwerk Südösterreichs

Aus der Region für die Region: Seit Februar 2023 trägt der Hackschnitzel-Lieferant Franz Moser mit seinem neuen Pelletierwerk zur Pelletversorgung in Murtal, Murau und darüber hinaus bei.

Mit Fotos und Videos

von Maria Steinwender

  •  26.04.2023

Franz Moser (Geschäftsführer Franz Moser GmbH) und Christian Rakos (Geschäftsführer Pro Pellets Austria)
Energieversorgung
Bürgerbeteiligungsprozess

So soll das Zentrum von Zeltweg umgestaltet und belebt werden

Bevölkerung, Liegenschaftsbesitzer, Wirtschaftstreibende und diverse Interessengruppen sollen an der Stadtentwicklung Zeltwegs mitwirken. Am 25. April war Startschuss des Bürgerbeteiligungsprozesses.

von Michaela Egger

  •  26.04.2023

Besucherinnen und Besucher des "Info-Events"
Bürgerbeteiligungsprozess
Nachruf

Trauer um Altbürgermeister Alfred Hofbauer

Viele Jahre war Alfred Hofbauer Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Reisstraße im Bezirk Murtal. Er war auch in zahlreichen anderen Institutionen tätig - vom Pfarrgemeinderat bis zur Raiffeisenbank.

26.04.2023

Der Altbürgermeister der ehemaligen Gemeinde Reisstraße verstarb am 23. April
Nachruf
Anfragebeantwortung

Fragestellung nach AHS-Unterstufe klar mit "Nein" beantwortet

Eine Unterstufe am Borg Murau wünschte sich das dortige Lehrerkollegium, die FPÖ stellte eine Anfrage an Bildungsminister Polaschek. Nun kam die Antwort des Ministeriums.

von Maria Steinwender

  •  26.04.2023

Das Murauer Borg bleibt vorerst ohne AHS-Unterstufe
Anfragebeantwortung
Murau und Murtal

Diese Blasmusiker schlugen sich ausgezeichnet

Insgesamt 15 junge Frauen und Männer aus der Region erhielten das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes.

25.04.2023

Die Jungmusiker aus dem Bezirk Murau mit LH Drexler und den Ehrengästen
Murau und Murtal
Zeugen gesucht

Knittelfeld: In Bankfiliale eingebrochen

Der Vorfall ereignete sich bereits in der Nacht auf Montag. Nun bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.

25.04.2023

Zeugen gesucht
Judenburg

Tennishalle soll um mindestens 250.000 Euro verkauft werden

Im zweiten Anlauf soll es klappen: Die Stadtgemeinde Judenburg plant den Verkauf ihrer Tennis- und Kletterhalle. Das Mindestangebot muss laut Ausschreibung 250.000 Euro betragen.

25.04.2023

Drei Plätze sind in der Halle vorhanden
Judenburg
Aktuelles aus Murtal und Murau

Ausflug, Konzert, Frühlingsball und ein erfolgreicher Abschluss

Unterschiedliche Veranstaltungen fanden Mitte April in den Bezirken Murtal und Murau statt, darunter: ein Auftakt in die Nordic-Walking-Freiluftsaison, ein Frühlingskonzert in Weißkirchen und ein Big-Band-Konzert in Murau.

24.04.2023

Konzert in Murau, Ball in Weißkirchen, Ausflug nach Hinterlobming und Prüfung in Lebring (von links)
Aktuelles aus Murtal und Murau
Neueröffnung und Jubiläum

Hier stolzieren die schönsten Kühe der Steiermark durch die Arena

20 Jahre Rinderzucht Steiermark feierte man im April in Traboch – zusätzlich dazu eröffnete man den neuen Handelsstall der Rinderzucht Steiermark.

Mit vielen Fotos

von Anita Galler

  •  24.04.2023

Ferdinand Haas aus St. Lorenzen am Wechsel holte sich den Gesamtsieg mit Kuh "Marika"
Neueröffnung und Jubiläum
Möderbrugg

Wichtiger Nahversorger im Pölstal erneuert

Die Bauarbeiten sind fertig: Sieben zusätzliche Arbeitsplätze wurden durch die Modernisierung des Landforst-Lagerhaus und den erneuerten Spar-Markt in Möderbrugg geschaffen.

Mit Fotos

24.04.2023

Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnungsfeier gekommen
Möderbrugg
Schönberg-Lachtal

Viel Applaus für musikalische Frühlingsgrüße

Volles Haus im Gasthaus „Moar im Dorf“ herrschte in Schönberg-Lachtal am Samstagabend zum Frühlingskonzert des örtlichen Musikvereines.

24.04.2023

Frühlingsstimmung mit Blasmusik
Schönberg-Lachtal
Wegen Bauarbeiten

Mehrere Züge können in Bruck nicht halten, Schienenersatz wird angeboten

Die ÖBB muss aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Bruck einige Fahrplanänderungen vornehmen. Diese werden vom 29. April bis 12. Mai gelten. Die Strecke Bruck-Graz ist nicht betroffen.

24.04.2023

Bis 12. Mai gelten die Fahrplanänderungen
Wegen Bauarbeiten
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.