Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Neurologie und Interne Medizin

Das sind die neuen Führungskräfte am LKH Knittelfeld

Mit den Primarärzten Jörg Matejka und Thomas Seifert-Held wurden am Montag (30. Jänner) im Beisein zahlreicher Ehrengäste zwei neue ärztliche Führungskräfte am LKH Murtal offiziell begrüßt. Sie erwarten große Aufgaben.

von Sarah Ruckhofer

  •  30.01.2023

Neurologie und Interne Medizin
Infoabend in Knittelfeld

"Leitspital Murtal" laut Kages-Chef kein Thema

Mehr als 200 Interessierte verfolgten am Montag (21. November) eine Informationsveranstaltung bezüglich des von Personalnöten geplagten Knittelfelder Spitals. Die Kernbotschaft: Eine Schließung stehe nicht zur Diskussion.

von Raphael Ofner

  •  22.11.2022

Harald Bergmann, Michael Jagoditsch, Sabine Reiterer, Harald Tockner, Gerhard Stark und Günter Dörflinger
Infoabend in Knittelfeld
Knittelfelder Spital

Ärztlicher Direktor: "An Qualität der Behandlungen hat sich nichts geändert"

Michael Jagoditsch, Ärztlicher Direktor des Murtaler LKH-Verbundes, bezieht zur Knittelfelder Spitals-Causa Stellung. Ein Gespräch über den Personalstand, neue Maßnahmen, Corona und die geplante Rücknahme von Bettensperren.

Interview

von Raphael Ofner

  •  10.11.2022

Michael Jagoditsch ist Ärztlicher Direktor des LKH Murtal. Zu dem Verbund gehören die Spitäler Knittelfeld, Judenburg und Stolzalpe
Knittelfelder Spital
Krankenhaus Knittelfeld

Längerfristig zu beatmende Patienten sollen verlegt werden

Patienten, die länger als 48 Stunden künstlich beatmet werden müssen, sollen künftig nicht mehr in Knittelfeld, sondern in Judenburg oder anderen LKH-Standorten (weiter-)versorgt werden.

von Raphael Ofner

  •  10.11.2022

Das Spital in Knittelfeld gehört zum LKH-Verbund Murtal
Krankenhaus Knittelfeld
Personalmangel

Notfallpatienten von Knittelfelder Spital abgewiesen

Nach der stationären gerät auch die ambulante Versorgung am Knittelfelder Krankenhaus ins Wanken: Mindestens zwei Notfallpatienten wurden abgewiesen und mussten nach Leoben gebracht werden.

von Raphael Ofner

  •  gestern

Personalmangel
Kages-Chef in Knittelfeld

"Krisengipfel" zu LKH-Causa: Spezialambulanzen könnten abgezogen werden

Die angespannte (Personal-)Lage in der Abteilung für Innere Medizin am Knittelfelder Spital war am Montag Thema eines "Krisengipfels". Anwesend war unter anderem Kages-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark.

von Raphael Ofner

  •  12.09.2022

Gipfeltreffen zu Spitalscausa im Knittelfelder Rathaus
Kages-Chef in Knittelfeld
Krankenhaus Knittelfeld

"Krisengipfel" und Anfrage an Landesrätin zu LKH-Causa

Personalnot und Bettensperren in der Abteilung für Innere Medizin am Spital in Knittelfeld sorgen für politischen Wirbel: Stadtchef Harald Bergmann (SPÖ) lädt zu einem "Krisengipfel", die KPÖ bringt die Angelegenheit in den Landtag.

von Raphael Ofner

  •  03.09.2022

Knittelfelds Bürgermeister Harald Bergmann (SPÖ) und die steirische KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler
Krankenhaus Knittelfeld
Robert Strauss (Rotes Kreuz)

"Für Notfälle muss das Knittelfelder Spital immer offen stehen"

Robert Strauss, stellvertretender Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Knittelfeld, über die Personalnöte des Knittelfelder Krankenhauses und deren Auswirkungen auf Rettungseinsätze und Krankentransporte.

Interview

von Raphael Ofner

  •  01.09.2022

Robert Strauss (Rotes Kreuz) plädiert gegen Einschränkungen bei der Akutversorgung am LKH-Standort Knittelfeld
Robert Strauss (Rotes Kreuz)
Knittelfelder Spital

Innere Medizin: Hälfte der Betten ab September gesperrt

Der Personalmangel in der Abteilung für Innere Medizin am Knittelfelder Krankenhaus hat immer weitreichendere Auswirkungen: Ab Anfang September werden nur noch 60 von 122 Betten zur Verfügung stehen.

von Raphael Ofner

  •  31.08.2022

Das Spital in Knittelfeld (im Bild) gehört gemeinsam mit den Standorten Judenburg und Stolzalpe zum LKH-Verbund Murtal
Knittelfelder Spital
Personalmangel

Am Knittelfelder Spital müssen voraussichtlich Behandlungen verschoben werden

Aufgrund fehlenden Personals in der Abteilung für Innere Medizin am LKH-Standort in Knittelfeld werden wohl Patienten auf Behandlungen warten müssen. Die Akutversorgung sei aber gewährleistet, versichert die Kages. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Causa.

von Raphael Ofner

  •  21.06.2022

Personalmangel
Personalsorgen am LKH Murtal

"Wir haben null bis keinen Spielraum, um Internisten abzugeben"

Am Knittelfelder Spital droht, wie berichtet, ein massiver Ärztemangel. Mögliche Versetzungen von den LKH-Standorten Judenburg oder Stolzalpe stoßen aber ebenso auf Widerstand wie Leistungseinschränkungen.

von Raphael Ofner

  •  09.06.2022

Das Knittelfelder Spital (Foto) bildet gemeinsam mit den Standorten Judenburg und Stolzalpe den Murtaler LKH-Verbund
Personalsorgen am LKH Murtal
Massiver Personalmangel

Hilferuf überlasteter Spitalsärzte: "In Knittelfeld droht die Triage"

Ärzte der Inneren Medizin am Spital in Knittelfeld wenden sich mit einem Brief an die Führungsebenen des Murtaler LKH-Verbundes und der Kages. Die Kernaussage: Schon ab Sommer drohen massive Einschränkungen bei der Versorgung.

Mit Kurzinterview

von Raphael Ofner

  •  02.06.2022

Dunkle Wolken über dem Spitalsgebäude in Knittelfeld
Massiver Personalmangel
Gastro, Bauernhof, Spital

Junge Arbeitskräfte: "Warum wir unsere Berufe trotz allem lieben"

Restaurantfachfrau Alina Weirer, Landwirt Michael Puster und die diplomierte Krankenpflegerin Melanie Scheurer erzählen, warum sie ihre Berufe auch an andere junge Menschen weiterempfehlen würden.

von Raphael Ofner

  •  09.04.2022

Alina Weirer (Restaurantfachfrau), Michael Puster (Landwirt) und Melanie Scheurer (diplomierte Krankenpflegerin)
Gastro, Bauernhof, Spital
Pfleger Franz Karner

"Ohne mehr Geld ist die gewohnte Versorgung nicht zu halten"

Die Politik müsse der Bevölkerung reinen Wein einschenken, sagt der Neumarkter Intensivpfleger Franz Karner im Kleine-Zeitung-Interview. Mit einer Petition will er Entscheidungsträger wachrütteln.

von Raphael Ofner

  •  03.04.2022

Pfleger Franz Karner
LKH Murtal

Spitalspersonal am Limit: "Die Umstände sind zermürbend"

Zwei Jahre Pandemie-Ausnahmezustand und noch immer kein Ende: Die Belastung für die Mitarbeiter des LKH Murtal ist aktuell - einmal mehr - groß.

Mit Video-Interview

von Raphael Ofner

  •  23.03.2022

LKH Murtal
Interview

LKH Murtal-Pflegedirektor Harald Tockner: "Müssen nach Corona noch miteinander reden"

Der Krakaudorfer Harald Tockner ist als Pflegedirektor des Spitalsverbundes Murtal Chef von rund 650 Pflegekräften. Ein Gespräch über das Image des Berufes, die Corona-Pandemie und die Impf-Debatte.

von Sarah Ruckhofer

  •  10.03.2022

Interview
LKH Stolzalpe

Lick-Schiffer ist neue Präsidentin der Gesellschaft für Handchirurgie

Sie hat die moderne Handchirurgie vor mehr als 20 Jahren am LKH Stolzalpe eingeführt. Nun wurde Primaria Walpurga Lick-Schiffer zur Präsidentin der "Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie" berufen.

04.02.2022

LKH Stolzalpe - Portrait
LKH Stolzalpe
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.