Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Sorge um Ski-Legende

Long Covid: Marco Büchel kommt "oft nicht mal aus dem Bett"

Marco Büchel sorgt mit einem Posting auf Instagram für Besorgnis. Der 51-Jährige schreibt, dass er an Long Covid leide und schildert, wie sehr ihn das im Alltag beeinträchtige sowie mental und körperlich belaste.

26.05.2023

Marco Büchel im Jahr 2017 in Sölden
Sorge um Ski-Legende
Alpiner Skiweltcup

Der nächste Skiwinter beschert Österreich 21 Weltcuprennen

Herren mit zusätzlichem Slalom in Hochgurgl. Zweiter Versuch für die Matterhorn-Abfahrten. Ski-WM 2025 wirft mit dem Weltcupfinale in Saalbach ihre Schatten voraus.

von Hubert Gigler

  •  25.05.2023

Der Skiweltcup-Auftakt erfolgt wie gewohnt in Sölden
Alpiner Skiweltcup
Vor 54. FIS-Kongress

Skiweltcup auf Matten für Ski Austria kein Thema

Vor dem 54. FIS-Kongress in Zürich spricht Ski-Austria-Generalsekretär Christian Scherer über das Verhältnis zu Präsident Johan Eliasch und über mögliche Weltcups auf Matten.

24.05.2023

ALPINE SKIING - FIS Ski WC Courchevel Meribel
Vor 54. FIS-Kongress
Ex-Weltmeisterin Andrea Limbacher

Nächstes ÖSV-Ass beendet die Karriere

25.05.2023

Andrea Limbacher nach ihrem WM-Titel 2015 am Kreischberg
Ex-Weltmeisterin Andrea Limbacher
Kampf um kranke Ehefrau

Skispringer Dawid Kubacki offenbart: "Ich habe oft geweint"

24.05.2023

Dawid Kubacki mit Frau Marta
Kampf um kranke Ehefrau
Schnell und stark ist gefragt

"Austria's Next Bobstar": Neue Anschieberin gesucht

23.05.2023

BOB- UND SKELETON WELTCUP: ZWEIERBOB DAMEN: BEIERL/ONASANYA (AUT)
Schnell und stark ist gefragt

Die Ski-WM 2023

Sehnsucht nach dem Paradies

Shiffrin vermisst die Sonne und jubelt mit den Nuggets

23.05.2023

Mikaela Shiffrin auf Hawaii
Sehnsucht nach dem Paradies
Nach 94 Weltcuprennen

Nächstes Ski-Ass aus Österreich beendet aktive Karriere

23.05.2023

ALPINE SKIING - AUT Championships
Nach 94 Weltcuprennen
Interview zum Muttertag

Tamara Tippler über Vorbild Mama, Pläne fürs Comeback und das Karriereende

von Christian Albrecht

  •  14.05.2023

Tamara Tippler (rechts) mit Mama Veronika
Interview zum Muttertag

Ski nordisch

Von Lawine verschüttet

Zweifache Olympiasiegerin trauert um ihren Ehemann

19.05.2023

Justyna Kowalczyk und Kacper Tekieli
Von Lawine verschüttet
Nordische Kombination

Willi Denifl: "Ich setze mich nicht in ein gemachtes Nest"

von Alexander Tagger

  •  12.05.2023

NORDIC COMBINED - FIS WC Ramsau
Nordische Kombination
Interview nach World Run

Lukas Müller: "Ich habe jetzt wohl den Zenit erreicht"

Mit Video

von Denise Maryodnig

  •  08.05.2023

Lukas Müller lief 2,35 Kilometer in 41 Minuten
Interview nach World Run
CO2-Emissionszahlen

Greenpeace wirft FIS "Greenwashing vom Feinsten" vor

Die offiziellen Zahlen seien "an den Haaren herbeigezogen" und "viel zu gering", das zeigten von Greenpeace beauftragte Nachberechnungen mithilfe von Skirennläufer Julian Schütter.

23.05.2023

Kitzbühel
CO2-Emissionszahlen
Über Comebackpläne

Alex Payer: "Es ist noch immer fürchterlich, meine Ungeduld wird nicht weniger"

Snowboarder Alex Payer hat sich zum Ziel gesetzt, Mitte September auf Schnee zu gehen. Am Montag ging es im Wohnmobil nach Sardinien. "Dass ich noch lange nicht dort bin, wo ich war, ist logisch."

von Denise Maryodnig

  •  15.05.2023

Kärntens Parallelboarder Alex Payer arbeitet intensiv an seinem Comeback
Über Comebackpläne
Mikaela Shiffrin & Aleksander Aamodt Kilde

Ski-Traumpaar schwitzt auf Hawaii für die nächste Saison

Mikaela Shiffrin und ihr Freund Aleksander Aamodt Kilde liegen auf der Trauminsel im Pazifik alles andere als auf der faulen Haut.

Mit Video

10.05.2023

Mikaela Shiffrin entspannte auf Hawaii - hielt sich dort mit Freund Aleksander Aamodt Kilde aber auch in Form
Mikaela Shiffrin & Aleksander Aamodt Kilde
Ex-Skistar begeistert

Anna Veith macht auch als Model eine gute Figur

Wie bereits im Vorjahr posiert Österreichs ehemaliges Ski-Ass Anna Veith auch heuer wieder in den Bademoden-Kreationen des italienischen Labels Calzedonia.

Video

09.05.2023

Anna Veith macht auch als Model eine gute Figur
Ex-Skistar begeistert
Laureus-Sportgala

Lionel Messi räumte gleich doppelt ab

Lionel Messi war der große Sieger der Laureus-Verleihung. So räumte der Argentinier in Paris als erster Preisträger der Geschichte im selben Jahr die individuelle und die Mannschaftsauszeichnung ab.

Mit Bildgalerie

08.05.2023

FRANCE-SPORT-AWARDS-LAUREUS
Laureus-Sportgala
Paraski-Asse auf "Tour"

Reifenplatzer statt Party am "Ballermann"

Die heimischen Paraski-Asse schwitzten auf Mallorca und spulten 600 Kilometer ab. Elina Stary muss nach ihrem Kreuzbandriss hingegen leisere Töne anschlagen.

von Denise Maryodnig

  •  08.05.2023

Die heimischen Paraski-Asse absolvierten auf Mallorca ein intensives Radcamp
Paraski-Asse auf "Tour"
Sportlerwahl

Die besten Bilder der Laureus-Gala

In Paris wurden die Sportpersönlichkeiten des Jahres gekürt

08.05.2023

FRANCE-SPORT-AWARDS-LAUREUS
Sportlerwahl
Ski-Austria-Präsidentin

Roswitha Stadlober zu neuem Logo: "Haben Start-Ziel-Sieg gelandet"

Der Dialog mit der FIS stockt laut Roswitha Stadlober weiter. Die Ski-Austria-Chefin sprach auch über die Sommervorbereitung und das neue Logo, das ja für Kritik gesorgt hatte.

07.05.2023

Ski-Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober vor dem neuen Logo
Ski-Austria-Präsidentin
Vor Wings for Life World Run

Lukas Müller: "Es ist alles andere als pietätlos, wenn man uns anspricht"

Ex-Skispringer Lukas Müller spricht vor dem "Wings for Life World Run"-Jubiläum denjenigen Mut zu, deren Leben sich schlagartig verändert hat. Stefan Krafts Frau Marisa läuft "fremd".

von Denise Maryodnig

  •  07.05.2023

Ex-Skispringer Lukas Müller 2022 beim Wings for Life World Run in Wien
Vor Wings for Life World Run
Ein Jahr nach der Hochzeit

Dieses Biathlon-Traumpaar ist im Babyglück

Volltreffer! Wie David Komatz und Katharina Komatz (vormals Innerhofer) auf Instagram bekannt gegeben haben, erwarten die beiden Biathlon-Asse Nachwuchs.

06.05.2023

David Komatz und Katharina Innerhofer freuen sich über Nachwuchs
Ein Jahr nach der Hochzeit
Seit März verschwunden

Vermisster Biathlet leidet an psychischen Problemen

Vom norwegischen Biathleten Eivind Sporaland fehlt nach wie vor jede Spur. In einem Interview gaben seine Eltern nun ein überraschendes Detail bekannt.

06.05.2023

Eivind Sporaland gilt als großes Biathlon-Talent
Seit März verschwunden
Nach Siebenhofer-Rücktritt

Conny Hütter: "Ein paar Jahre will ich die Steirerfahne noch hochhalten"

Fast ein Jahrzehnt war ein "Steirerinnen-Quartett" im Speed-Bereich tonangebend - in der kommenden Saison ist nur noch Conny Hütter aktiv. Was sich die Kumbergerin nach den Rücktritten denkt - und wie die Teamkolleginnen Ramona Siebenhofer verabschieden.

von Michael Schuen

  •  06.05.2023

VARIOUS SPORTS - Steirische Gala Nacht des Sports
Nach Siebenhofer-Rücktritt
Was jetzt fix ist

Kommen die Team-Kombi in Kitzbühel und das zweite Nightrace in Schladming?

Der Weltcup-Kalender für die kommende Saison ist noch immer nicht fix – aber es kommt Licht ins Dunkel: Schladming hat das zweite "Nightrace", Hochgurgl einen Slalom. Und Kitzbühel weiß, wie die Team-Kombination aussieht.

von Michael Schuen

  •  05.05.2023

SKI ALPIN - FIS WC Soelden, RTL, Damen
Was jetzt fix ist
Steirisches Ski-Ass hört auf

Ramona Siebenhofer: "Ich will nicht mehr das letzte Hemd riskieren"

Die Steiermark muss ab sofort auf eine weitere Skiheldin verzichten: Auch Ramona Siebenhofer beendet ihre Karriere. Die zweifache Weltcupsiegerin will dem Sport nicht mehr alles unterordnen – sie wird Polizistin.

von Michael Schuen

  •  05.05.2023

PK ZU SPORT IN DER POLIZEI: SIEBENHOFER
Steirisches Ski-Ass hört auf
Karriere in Bildern

Ramona Siebenhofer hängt ihre Ski an den Nagel

Ramona Siebenhofer beendet mit 31 Jahren ihre aktive Ski-Laufbahn: "Ich kann nicht mehr bedinungslos übers Limit gehen"

04.05.2023

ALPINE SKIING - Training OESV men, ladies
Karriere in Bildern
Ski Alpin

Zwei Trainer kehren dem ÖSV den Rücken und wechseln in die USA

Alex Hödlmoser trainiert künftig die Speed-Damen der USA, sein Co-Trainer Florian Scheiber wird Cheftrainer der männlichen Abfahrt- und Super-G-Rennfahrer.

03.05.2023

Alexander Hödlmoser (links, mit Stephanie Venier) wird Trainer der US-amerikanischen Speed-DamenWC Crans Montana
Ski Alpin
Neuer Teambewerb

Kitzbühel erlebt kommenden Winter eine Weltpremiere

Die FIS bastelt noch am neuen Weltcupkalender und sorgt damit für Unruhe. Bereits durchgesickert: In Kitz soll erstmals der neue Team-Bewerb gefahren werden und Schladming erneut zwei Rennen sehen.

von Michael Schuen

  •  02.05.2023

SKI ALPIN: WELTCUP IN KITZBUeHEL- ABFAHRT DER MAeNNER: KRIECHMAYR (AUT)
Neuer Teambewerb
Spektakuläres Wagnis

Tomaz Druml: Klassische Haute Route wurde zur "grenzwertigen" Mission

Ex-Kombinierer Tomaz Druml (35) wagte mit fünf Freunden ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Das Sextett absolvierte die klassische Haute Route, die „Königin“ der Skihochtouren von Chamonix nach Zermatt.

Mit Fotos & Video

von Denise Maryodnig

  •  01.05.2023

Tomaz Druml und Co. waren insgesamt zwölf Tage unterwegs
Spektakuläres Wagnis
Norwegischer Skistar

Ragnhild Mowinckel hat sich verlobt

Ragnhild Mowinckel ist Norwegens Nummer eins im alpinen Damen-Rennsport und gilt als sympathischste Läuferin im Zirkus. Der Männerschwarm ist aber vergeben – und bald verheiratet: Sie gab ihre Verlobung bekannt.

28.04.2023

ALPINE SKIING – FIS WC Final Soldeu
Norwegischer Skistar
Bei Times Gala

Sport-Traumpaar Shiffrin und Kilde zog die Blicke auf sich

Die Ski-Asse Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde begeisterten in New York auf dem roten Teppich.

gestern

Shiffrin und Kilde als Hingucker
Bei Times Gala
"So ein Bullshit"

Felix Neureuther rechnet mit dem "Social-Media-Hype" ab

Felix Neureuther kann mit dem ständigen Streben nach mehr Klicks, Likes und Reichweite nichts anfangen. Für ihn der "größte Fame, wenn dich deine Kinder mit einem Strahlen anschauen".

26.04.2023

Felix Neureuther
"So ein Bullshit"
Skispringer-Liebe

Lisa Eder und Manuel Fettner: Neue Liebe im ÖSV-Lager

Manuel Fettner und Lisa Eder sind ein Paar. Die beiden Skispringer – sie verpasste die Saison wegen eines Kreuzbandrisses – urlauben gemeinsam in Thailand.

25.04.2023

Manuel Fettner und Lisa Eder
Skispringer-Liebe
Klimawandel und der Sport

Abfahrer Julian Schütter warnt: "Skifahren wird künftig unser geringstes Problem sein"

Bergsteiger-Legende Peter Habeler, Ex-Skistar Benjamin Raich sowie Abfahrer und Klimaaktivist Julian Schütter und weitere Experten haben auf der Sports Media Austria-Tagung unter anderem die Zukunft des Skisports diskutiert.

24.04.2023

Abfahrer und Klima-Aktivist Julian Schütter
Klimawandel und der Sport
Ex-ÖSV-Präsident

Peter Schröcksnadel: "Klimaleugner? Das behaupten andere. Ich bin Beobachter"

Peter Schröcksnadel macht sich auf, die Bachforelle zu retten. Warum dem passionierten Fischer das am Herzen liegt, wie nahe er mit seiner Firma an der Heilung von Krebs ist, wieso er beim Klima skeptisch ist - und was er nicht kommentiert.

Interview

von Michael Schuen

  •  22.04.2023

Peter Schröcksnadel
Ex-ÖSV-Präsident
Nach kritischer Frage

Peter Schröcksnadel bricht Interview ab: "Das ist Wetter, nicht Klima"

Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel brach ein Interview mit dem TV-Sender Puls 24 kurzerhand ab. Der Grund war eine kritische Frage zu früheren Aussagen in Sachen Klimawandel.

19.04.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Kitzbuehel
Nach kritischer Frage
Skicrosser nach Kreuzbandriss

Moritz Opetnik: "Nach so einer Verletzung startet man wieder bei null"

Skicrosser Moritz Opetnik (25) arbeitet nach seinem Kreuzbandriss hart an seinem Comeback. Einen Rückschlag erlitt er vor vier Wochen. "Zu sagen, am Tag X bin ich wieder da, ist unmöglich."

von Denise Maryodnig

  •  18.04.2023

Moritz Opetnik am Unterwasserrad und beim Krafttraining. Sein Zimmerpartner im November war Kicker Jerome Boateng
Skicrosser nach Kreuzbandriss
Mädelsrunde mit Anna Gasser

Future-Queens lernten von ihrer großen "Meisterin"

Future-Queens-Session im Absolut Park mit Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser (31) war ein voller Erfolg. "Es war cool zu sehen, was für eine Community entstanden ist."

Mit Video

von Denise Maryodnig

  •  17.04.2023

Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser (Fünfte von rechts) und ihre Future-Queens
Mädelsrunde mit Anna Gasser
Skibergsteigen

Paul Verbnjak: Es wartet eine "Tortur" inklusive Frühschicht

Skibergsteiger Paul Verbnjak (21) holte sich den U23-Gesamtsieg und wurde Siebenter in der Eliteklasse. Im Hinblick auf Olympia 2026 in Italien wird der sympathische Kärntner sein Sommertraining adaptieren.

von Denise Maryodnig

  •  16.04.2023

Paul Verbnjak blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück
Skibergsteigen
Ehefrau wieder gesund

Kubacki dankt Ärzten und Pflegern: "Sie haben ein Wunder vollbracht"

Mehrere Wochen kämpfte die Frau von Skisprung-Ass Dawid Kubacki ums Überleben, nun konnte sie das Spital verlassen – mit einem Herzschrittmacher.

15.04.2023

Dawid Kubacki und seine Frau Marta
Ehefrau wieder gesund
Neuer Frauen-Skisprung-Cheftrainer

Metzler: "Ich werde die bisherigen Methoden hinterfragen"

Der Vorarlberger Bernhard Metzler ist neuer Cheftrainer von Eva Pinkelnig, Sara Kramer und Kolleginnen. Dem 43-Jährigen ist bewusst, dass er ein schweres Erbe antritt.

von Alexander Tagger

  •  14.04.2023

++ HANDOUT ++ SKISPRINGEN: BERNHARD METZLER IST NEUER FRAUEN-OeSV-CHEFTRAINER
Neuer Frauen-Skisprung-Cheftrainer
Sprung ins Glück

Kraft und Hayböck kommen im Sommer unter die Haube

Zwar ist Stefan Kraft bereits mit seiner Marisa verheiratet, doch wird im Sommer die richtige Hochzeit nachgeholt. Und auch sein Zimmerkollege Michael Hayböck fährt in den Hafen der Ehe ein.

13.04.2023

VARIOUS SPORTS - Leonidas Sportgala
Sprung ins Glück
Time Magazine 100

Große Ehre: Mikaela Shiffrin zählt zu den "100 einflussreichsten Menschen"

Das ist auch eine Ehre für den Skisport: Mikaela Shiffrin wurde in ihrer Heimat vom renommierten "Time Magazine" zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt im Jahr 2023 gezählt.

13.04.2023

ALPINE SKIING - Mikaela87 Celebration
Time Magazine 100
Cheftrainer der ÖSV-Skispringerinnen

Der Nachfolger von Harald Rodlauer steht fest

Der Nachfolger von Harald Rodlauer als neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen steht fest. Ski Austria (vormals ÖSV) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass der 43-jährige Vorarlberger Bernhard Metzler mit sofortiger Wirkung die Agenden übernimmt.

13.04.2023

Bernhard Metzler
Cheftrainer der ÖSV-Skispringerinnen
Vaterfreuden beim Norweger

Ehemaliges Speed-Ass Aksel Lund Svindal wird erstmals Papa

Aksel Lund Svindal wird erstmals Vater. Der Norweger verkündete die Botschaft auf seinem Instagram-Kanal und freut sich auf den gemeinsamen Nachwuchs mit seiner Lebensgefährtin.

13.04.2023

Aksel Lund Svindal
Vaterfreuden beim Norweger
Saisonfinish

Paul Verbnjak: Angriff auf die Kugel, danach ab nach "Malle"

Skibergsteiger Paul Verbnjak (21) kämpft in Norwegen um den Gesamtsieg in der U23-Klasse. Nach dem Finale geht’s für den Kärntner "ab ins Warme, ganz klassisch nach Mallorca mit ein paar Spezln".

von Denise Maryodnig

  •  10.04.2023

Paul Verbnjak
Saisonfinish
Olympische Spiele 2026

In Italien wird wegen Olympia-Austragungsort in Österreich gestritten

Die Bobbahn in Innsbruck-Igls könnte zum Austragungsort im Rahmen der Olympischen Spiele in Mailand und Cortina 2026 werden. Die italienischen Organisatoren sträuben sich allerdings.

von Tanja Haser

  •  09.04.2023

Im Eiskanal in Innsbruck-Igls könnte es 2026 um olympisches Edelmetall gehen
Olympische Spiele 2026
Kärntner Ski-Ass

Katharina Truppe: "Wir müssen alle Abstand gewinnen"

Technikspezialistin Katharina Truppe (27) blickt auf die alpine Skisaison zurück. "Ich bin in eine Negativspirale gerutscht und habe es nicht geschafft, da wieder rauszukommen." Nach Ostern wartet die Polizeischule.

von Denise Maryodnig

  •  05.04.2023

Katharina Truppe mit ihrem Berner Sennenhund Fino
Kärntner Ski-Ass
Spitzenspiel am Samstag

Der Naturbahn-Bronzene lacht als Fußballer von der Tabellenspitze

Der Mariazeller Sebastian Feldhammer ist nicht nur ein erfolgreicher Naturbahnrodler, sondern führt mit den Fußballern des UFC Mariazell auch die Gebietsliga Mürz an.

von Marco Mitterböck

  •  05.04.2023

LUGE - FIL WC Umhausen
Spitzenspiel am Samstag
Schrecksekunde für Ex-Ski-Ass

Plötzlich springt ein Hai direkt vor Hannes Reichelt aus dem Wasser

Dieses Video, das Hannes Reichelt am Dienstag auf Instagram veröffentlicht hat, ist nichts für schwache Nerven. Zumindest nicht, wenn man kein geübter Taucher ist oder Angst vor Haien hat.

Video

05.04.2023

Hier sieht man, wie der Hai aus dem Wasser springt - aufgenommen von Hannes Reichelt
Schrecksekunde für Ex-Ski-Ass
Antholz

04.04.2023

BIATHLON - IBU WC Antholz
Antholz
"Da kann man nur einfädeln"

So spottet das Netz über das neue Ski-Austria-Logo

Der österreichische Skiverband hat sein neues Logo präsentiert. Dieses kommt bei Herren und Frau Österreicher nicht überall gut an. Mitunter hagelt es Hohn und Spott.

Umfrage

04.04.2023

Kombinierer-Ass Johannes Lamparter vor dem neuen Logo
"Da kann man nur einfädeln"
"GOAT" für die "GOAT"

Kurioses Geschenk: Mikaela Shiffrin bekam in ihrer Heimat eine Ziege

Im Rahmen einer Ehrung in Vail (USA) hat Mikaela Shiffrin eine Ziege erhalten. Ein tierisches Geschenk, das ihrem jüngsten Rekord mit den meisten Siegen im Skiweltcup gerecht werden soll.

04.04.2023

Mikaela Shiffrin
"GOAT" für die "GOAT"
Neues Design

Pro Sportart ein Logo: Die 16 Sublogos von Ski Austria und ihre Bedeutung

Am Montag präsentierte der Österreichische Skiverband das neue Design und den überarbeiteten Auftritt in der Öffentlichkeit. Dabei bekam auch jede Sportart ein eigenes Sublogo.

03.04.2023

Die 16 Sublogos und das Hauptlogo
Neues Design
ÖSV wird zu Ski Austria

Mit Siegen ist auch das neue Logo leicht verkaufbar

Michael Schuen

von Michael Schuen

  •  03.04.2023

MARKENLAUNCH SKI AUSTRIA: ORTLIEB / HUeTTER
ÖSV wird zu Ski Austria
Einheitliches Auftreten

ÖSV präsentiert sich als "Ski Austria" mit neuem Logo

Der ÖSV präsentiert sich ab sofort im neuen Design. Es gibt ein einheitliches Auftreten und völlig neues Logo. Dahinter steckt eine überarbeitete Strategie.

Umfrage

von Michael Schuen

  •  03.04.2023

MARKENLAUNCH SKI AUSTRIA: STADLOBER
Einheitliches Auftreten
Kurze Zwangspause

Bei Filmdreh am Arlberg: Gespaltene Unterlippe bei Anna Gasser

Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser hat sich beim Filmdreh am Arlberg eine gespaltene Unterlippe zugezogen und muss daher eine kurze Pause einlegen. Ihrer Future-Queens-Session am 10. April steht nichts im Weg.

von Denise Maryodnig

  •  03.04.2023

Anna Gasser verletzte sich bei Filmdreh in Tirol
Kurze Zwangspause
Snowboard

Kärntner Zukunftsaktie ließ alle Routiniers hinter sich

Boarderin Martina Ankele wurde vor Sabine Schöffmann österreichische Meisterin im Parallelslalom. "Jetzt will ich unbedingt im Weltcup Fuß fassen", sagt die 20-Jährige.

von Denise Maryodnig

  •  02.04.2023

Martina Ankele
Snowboard
Perfektes Saisonende

Stefan Kraft fliegt in Planica zum Gesamtsieg im Skiflug-Weltcup und hebt ab

Ein versöhnliches Saisonende gab es für Stefan Kraft in Planica. Beim Sieg von Timi Zajc (SLO) reichte dem Österreicher ein dritter Platz zum Gesamtsieg im Skiflug-Weltcup. Jetzt geht es erst einmal auf Weltreise.

02.04.2023

SKI FLYING - FIS WC Planica
Perfektes Saisonende
Skifliegen

Stefan Kraft und ÖSV-Team siegten beim Weltcup in Planica

Stefan Kraft und das ÖSV-Team haben am Samstag in dem vom Vortag nachgetragenen Skiflug-Einzelbewerb in Planica sowie danach im Teambewerb gleich zwei Siege geholt.

01.04.2023

Stefan Kraft
Skifliegen
Nach Horrorsturz

Speed-Ass Max Franz: "Meine Narben sind insgesamt 114 Zentimeter lang"

Max Franz gibt persönliche Einblicke nach seinem Horrorsturz. Der 33-jährige Kärntner spricht über "brutale Schmerzen und Motivationsdämpfer". "Letzte Woche hatte ich zum ersten Mal den Moment, dass ich absolut keine Lust mehr hatte."

Mit Videos & Bildern

von Denise Maryodnig

  •  01.04.2023

Speed-Ass Max Franz mit seinen Hunden Maddox und Mary Lou (am Schoß)
Nach Horrorsturz
Kärntner lebt in Salzburg

Zuhause bei Ski-Ass Max Franz

Kärntens Speed-Ass Max Franz lebt seit einigen Jahren in Salzburg.

01.04.2023

Kärntner lebt in Salzburg
Skifliegen in Planica

Stefan Kraft: "Wir sind am Limit, auch vom Gewicht her"

Bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, wollen die ÖSV-Adler um Stefan Kraft den starken slowenischen Hausherren in Planica den Kampf ansagen. "An einem Skiflugwochenende finde ich immer noch ein Extrafachl voll mit Energie."

von Denise Maryodnig

  •  31.03.2023

Stefan Kraft
Skifliegen in Planica
Ein ökologischer Sprung

Warum Mattenspringen auch im Winter Sinn machen würde

Alexander Tagger

von Alexander Tagger

  •  30.03.2023

WISLA MALINKA 22.07.2022 SKOKI NARCIARSKIE FIS LETNIE GRAND PRIX KWALIFIKACJE Ski jumping, Skispringen, Ski, nordisch FI
Ein ökologischer Sprung
Skispringen

Schwerer Sturz vor Weltcupfinale in Planica

Taj Ekart aus Slowenien stürzte im Vorfeld des Weltcupfinales in Planica. Der junge Skispringer dürfte dabei aber Glück im Unglück gehabt haben.

Video

30.03.2023

Der Lokalmatador Taj Ekart ist in Planica gestürzt
Skispringen
Saisonfinale in Planica

Kraft flog in der Qualifikation auf den vierten Platz

Am Freitag um 15 Uhr heben 40 Athleten in Planica in den ersten Skiflug-Bewerb ab. Die slowenischen Hausherren dominierten die Qualifikation, Stefan Kraft sprang bei verkürztem Anlauf.

30.03.2023

SKI FLYING - FIS WC Planica
Saisonfinale in Planica
Kärntner Skifahrerin

Youngster Emma Oschmautz: Mit 13 schwer verletzt, mit 15 Meisterin

Der Name Oschmautz steht für Qualität und Erfolg. Emma (15), die jüngste Schwester von Kanu-Ass Felix Oschmautz, kürte sich zuletzt zur österreichischen U16-Schülermeisterin im Slalom.

von Denise Maryodnig

  •  30.03.2023

Emma Oschmautz
Kärntner Skifahrerin
Pavel Krotov

Ski-Weltmeister stirbt mit 30 Jahren

Der Freestyle-Weltmeister Pavel Krotov ist tot. Er ist wohl an einer Gehirnblutung verstorben.

29.03.2023

Pavel Krotov ist tot
Pavel Krotov
Sportlerehrung in Eisenerz

Gold-Nachwuchs hat vier Namen: Anja, Laura, Jakob und Simon

Beim Europäischen Jugend-Olympiafestival in Tarvis holten die vier NAZ-Sportlerinnen und -Sportler Anja Rathgeb, Laura Pletz sowie die Zwillinge Jakob und Simon Steinberger jeweils Mannschaftsgold. Die Stadt Eisenerz ließ sie hochleben.

Mit Fotostrecke und Video

von Johanna Birnbaum

  •  28.03.2023

Goldmedaillengewinner Anja Rathgeb, Laura Pletz, Simon und Jakob Steinberger (v. l.)
Sportlerehrung in Eisenerz
Vaterfreuden bei ÖSV-Ass

Michael Matt wurde erstmals Papa und freut sich über "kleinen Engel"

Österreichs Slalom-Ass Michael Matt wurde erstmals Vater. Der Tiroler freut sich über das erste gemeinsame Kind mit seiner Freundin Rebekka.

28.03.2023

ALPINE SKIING - OESV, men, training
Vaterfreuden bei ÖSV-Ass
Kärntner des Tages

Youngster Werner Pietsch: Er hat Nerven aus Stahl

Parallelboarder Werner Pietsch (17) holte heuer bei der Junioren-Weltmeisterschaft und bei den Olympischen Jugendspielen Bronze. In Bad Gastein durfte er als Vorläufer Weltcupluft schnuppern.

von Denise Maryodnig

  •  28.03.2023

Werner Pietsch
Kärntner des Tages
Lamparter nahm's mit Humor

Falsche Hymne eingespielt: Peinliche Panne bei Kristallkugel-Verleihung

Bei der Verleihung der großen Kristallkugel der nordischen Kombinierer an Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter wurde anstelle der österreichischen Hymne die belgische abgespielt.

Video

gestern

NORDIC SKIING - FIS WC Lahti
Lamparter nahm's mit Humor
Eis-Queen im Urlaubsmodus

Vanessa Herzog in der Wildnis: Auf Spinnenbiss folgte "Attacke"

Vanessa und Tom Herzog erleben in der afrikanischen Wildnis ein Abenteuer nach dem nächsten. Sportlich bekam das Team Novus prominenten Zuwachs. Olympia 2026 als das große Ziel.

von Denise Maryodnig

  •  gestern

Vanessa und Tom Herzog genießen aktuell die Zeit in der afrikanischen "Wildnis"
Eis-Queen im Urlaubsmodus
Drama um Skisprung-Ass

Dawid Kubacki gibt leichte Entwarnung: Ehefrau Marta geht es eine Spur besser

Vor einer Woche hatte Skisprung-Ass Dawid Kubacki eine schlimme Nachricht auf seinem Instagram-Kanal geteilt. Seine Ehefrau schwebe mit gesundheitlichen Problemen in Lebensgefahr. Nun gab es leichte Entwarnung.

gestern

Dawid Kubacki
Drama um Skisprung-Ass
Annemarie Moser wird 70

"Ich habe nie Annemarie Moser-Pröll geheißen"

Skilegende Annemarie Moser feiert heute ihren 70. Geburtstag. Die Jubilarin erzählt von ihrer einzigartigen Karriere, Morddrohungen und so manchen Leidenschaften.

Interview

von Franz Taverner

  •  27.03.2023

INTERVIEW: ANNEMARIE MOSER-PROeLL
Annemarie Moser wird 70
Frauen-Cheftrainer

Rodlauers Nachfolger tritt bei den ÖSV-Frauen ein schweres Erbe an

Alexander Pointner

von Alexander Pointner

  •  26.03.2023

Harald Rodlauer
Frauen-Cheftrainer
Skispringen in Lahti

Stefan Kraft muss sich bei Windlotterie nur Kobayashi geschlagen geben

Der Salzburger Stefan Kraft hat seinen 30. Sieg im Skisprung-Weltcup als Zweiter in Lahti nur knapp verpasst.

26.03.2023

Stefan Kraft wurde in Lahti Zweiter
Skispringen in Lahti
Nach Rücktritt

Harald Rodlauer: "Das Thema ÖSV ist für mich abgeschlossen"

Harald Rodlauer hat Österreichs Skisprung-Frauen von einem zum nächsten Erfolg geführt. Umso überraschender kam nun der Rücktritt des Steirers. Dass es interne Probleme gab, will der 56-Jährige nicht bestätigen.

Interview

von Alexander Tagger

  •  26.03.2023

NOR, FIS Weltcup Skisprung, Raw Air, Lillehammer 09.03.2020, Lysgards Schanze, Lillehammer, NOR, FIS Weltcup Skisprung,
Nach Rücktritt
Skispringen in Lahti

Österreichs Adler dominieren auch den zweiten Team-Bewerb

Die österreichischen Skispringer haben auch den zweiten Weltcup-Team-Bewerb der Saison gewonnen. Die ÖSV-Asse siegten vor Slowenien und Polen.

25.03.2023

Stefan Kraft gewann mit seinen Kollegen den Teambewerb
Skispringen in Lahti
Nordische Kombination

Jetzt fix: Johannes Lamparter gewinnt den Gesamtweltcup

Johannes Lamparter hat sich erstmals zum Gesamtweltcupsieger in der nordischen Kombination gekrönt.

25.03.2023

Johannes Lamparter ist Gesamtweltcup-Sieger
Nordische Kombination
Saison-Kehraus

Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser "sucht" die "Future-Queens"

Beim Saisonfinale in der Schweiz will Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser hoch hinaus. Im April geht im Absolut Park in Flachau ihre viertägige "Future-Queens"-Session in Szene. In Südkalifornien oder Mexiko wird relaxt.

von Denise Maryodnig

  •  24.03.2023

Anna Gasser
Saison-Kehraus
Frauen-Skispringen

Steirer Harald Rodlauer hört als ÖSV-Trainer auf

Harald Rodlauer tritt ab. Der Steirer beendet seine Tätigkeit als Cheftrainer der Skispringerinnen. Der 56-Jährige war seit 2018 im ÖSV tätig und bereits zwischen 2011 und 2014 Cheftrainer der Skispringerinnen.

24.03.2023

Harald Rodlauer jubelt mit Eva Pinkelnig
Frauen-Skispringen
Mit Erfolgen und Rentieren

Mikaela Shiffrin begeistert bei US-Talkshow

Weltcupsieg-Rekordhalterin Mikaela Shiffrin war bei der bekannten US-Fernsehsendung "Tonight Show" zu Gast und begeisterte dort mit Witz und Schlagfertigkeit.

Mit Video

24.03.2023

Mikaela Shiffrin mit Jimmy Fallon
Mit Erfolgen und Rentieren
"La Pröll" wird 70

Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll feiert "gemütlich"

Ihre 62 Weltcupsiege waren eine Marke, die 35 Jahre Bestand hatte und erst 2015 von Lindsey Vonn und 2019 auch noch von deren US-Landsfrau Mikaela Shiffrin übertroffen wurde.

24.03.2023

Annemarie Moser-Pröll: Die Ski-Ikone aus Salzburg feiert am 27. März ihren 70. Geburtstag
"La Pröll" wird 70
ÖSV im Umbruch

Roland Assinger wird neuer Damen-Cheftrainer

Roland Assinger, der von 2008 bis 2020 bereits im ÖSV tätig war, folgt Thomas Trinker als Rennsportleiter für die Frauen im ÖSV. Zuletzt war er im Sportgymnasium Davos als Skitrainer tätig.

23.03.2023

Roland Assinger mit Christine Scheyer
ÖSV im Umbruch
Skisprung-Youngster

Daniel Tschofenig: "Bei uns sieht keiner eine Bedrohung"

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig (20) zeigt eine starke Skisprungsaison. Trotz seiner jungen Jahre versprüht er eine gewisse Coolness, gepaart mit Ehrgeiz und Perfektionismus. "Um ganz oben zu stehen, fehlt nicht viel, doch erzwingen kann man den Sieg nicht."

von Denise Maryodnig

  •  23.03.2023

Daniel Tschofenig gewann in Planica mit dem Team WM-Bronze
Skisprung-Youngster
Nordische Kombination

Als erst dritter Österreicher: Johannes Lamparter vor der Krönung seiner Saison

Johannes Lamparter kann das erste Mal in seiner Karriere die Saison der nordischen Kombinierer als Bester abschließen. Er wäre nach Klaus Sulzenbacher und Felix Gottwald erst der dritte Österreicher, dem das gelingt.

von Clemens Ticar

  •  23.03.2023

Johannes Lamparter
Nordische Kombination
Fixstartplätze im Weltcup

Nadine Fest: "Der Killerinstinkt in mir ist geweckt worden"

Kärntens Speed-Ass Nadine Fest schnappte sich im Finish den Gesamtsieg im Europacup. Mit diesem Erfolg hat sich die 24-Jährige ihre Startplätze für die kommende Skisaison in allen Disziplinen gesichert.

von Denise Maryodnig

  •  22.03.2023

Strahlt am "Thron": Nadine Fest
Fixstartplätze im Weltcup
Comeback von Matthias Mayer?

ÖSV-Ass Vincent Kriechmayr: "Mothl fehlt mir sehr, er war die treibende Kraft"

Auf ServusTV sprach Vincent Kriechmayr über das Fehlen von Matthias Mayer im österreichischen Speed-Team und ein mögliches Comeback des Kärntners. Auch Marco Odermatt war in der Sendung "Sport & Talk" zu Gast.

21.03.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Beaver Creek
Comeback von Matthias Mayer?
Hüft-Operation

ÖSV-Ass musste sich erneut unters Messer legen

Für Daniel Huber war es eine Saison zum Vergessen. Nur einmal saß der Salzburger am Zitterbalken, dann folgte eine Knieoperation. Nun musste sich der 30-Jährige einem weiteren Eingriff unterziehen.

21.03.2023

SKI FLYING - FIS WC Planica
Hüft-Operation
Kärntner des Tages

Fabian Obmann: "Wenn man mich auf Skier gestellt hat, habe ich zu plärren begonnen"

Fabian Obmann (26) aus Meiselding gewann in dieser Saison den Gesamtweltcup der Parallelboarder. "Eigentlich hätte mir der Sieg im Rennen allein schon gereicht. Es war viel auf einmal."

von Denise Maryodnig

  •  21.03.2023

Gesamtweltcupsieger Fabian Obmann
Kärntner des Tages
Nach Sturz von Balkon

Ex-Kombinierer Philipp Kuttin: "Natürlich spielt man mit dem Gedanken, gehen zu wollen"

Der Zlaner Philipp Kuttin (25) sitzt seit einem Unfall 2020 im Rollstuhl. Die Hoffnung auf Heilung ist präsent, "doch die ganz große Euphorie ist nicht da".

von Denise Maryodnig

  •  21.03.2023

Philipp Kuttin genoss am Wochenende die Zeit in Zlan
Nach Sturz von Balkon
Snowboard

Christoph Karner: Vom OP-Tisch zum Weltcupticket

Der Empersdorfer Christoph Karner hat sich mit starken Leistungen im Europacup einen Fixplatz im Weltcup gesichert.

von Daniel Jerovsek

  •  21.03.2023

Christoph Karner
Snowboard
Drama um Skisprung-Ass

Ehefrau kämpft ums Überleben: Dawid Kubacki beendete seine Saison vorzeitig

Schlimme Nachrichten teilte Skisprung-Ass Dawid Kubacki auf seinem Instagram-Kanal mit. Seine Ehefrau schwebt mit gesundheitlichen Problemen in Lebensgefahr.

20.03.2023

15/01/23 Zakopane Wielka Krokiew Puchar Swiata w skokach narciarskich Konkurs Indywidualny n/z: Kubacki Dawid FIS Ski ju
Drama um Skisprung-Ass
Weltcup der Skibergsteiger

Premiere in Schladming mit Heimsieg - "Tendenz geht Richtung Fortsetzung"

Beim Heimweltcup in Schladming sicherte sich Sarah Dreier den ersten Weltcupsieg. Die Premiere in der Obersteiermark hat jedenfalls begeistert. Alles deutet auf eine Wiederholung hin.

von Matthias Janisch

  •  20.03.2023

Sarah Dreier feierte in Schladming ihren ersten Weltcup-Sieg
Weltcup der Skibergsteiger
Alpiner Skiweltcup

Österreich hat sich vom Nabel der Skiwelt sehr weit entfernt

Eine aus österreichischer Sicht ernüchternde Weltcupsaison ist zu Ende. Es gab viele Niederlagen, auch peinliche waren darunter. Aber es ist nicht alles verloren. Mit einem Umbau ist zu rechnen.

von Hubert Gigler

  •  20.03.2023

Sechs Trophäen für Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin. Davon können die Österreicher nur träumen.
Alpiner Skiweltcup
Steirischer Ski-Star

Conny Hütter von hunderten Fans in Kumberg empfangen

Wenn die größte Tochter der Gemeinde heimkommt, kommt das ganze Dorf zusammen. Cornelia Hütter wurde am Sonntag in ihrer Heimatgemeinde Kumberg von hunderten Fans, Landeshauptmann Drexler und anderen Würdenträgern willkommen geheißen.

Videos

von Philipp Axmann

  •  19.03.2023

Hunderte Fans und Nici Schmidhofer empfingen Conny Hütter
Steirischer Ski-Star
Der Gesamtweltcup-Sieger

Halvor Egner Granerud: Der Überflieger, der gern das letzte Wort hat

Der 26-jährige Norweger Halvor Egner Granerud triumphierte heuer bei der Vierschanzentournee, der Raw-Air-Serie und gewann bisher zwölf Weltcupspringen.

Im Blickpunkt

von Denise Maryodnig

  •  19.03.2023

Halvor Egner Granerud
Der Gesamtweltcup-Sieger
Skifliegen in Vikersund

Stefan Kraft segelt zur Höchstweite und gewinnt

Weltrekordhalter Stefan Kraft hat sich am Sonntag zum Abschluss der Vikersund-Flugbewerbe seinen vierten Saisonerfolg im Skisprungweltcup gesichert.

19.03.2023

Stefan Kraft konnte akrobatisch einen Sturz verhindern
Skifliegen in Vikersund
Gemessen an Podestplatzierungen

Das war die schlechteste Ski-Saison für Österreich seit 1984/85

Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Schweizer Marco Odermatt haben Soldeu mit den großen Kristallkugeln für den Gewinn des Gesamtweltcups verlassen. Der ÖSV-Alpintross reiste indes am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander mit leeren Händen ab.

19.03.2023

Marco Schwarz holte noch am meisten Punkte für Österreich
Gemessen an Podestplatzierungen
Zenhäusern gewinnt Slalom

Lucas Braathen nach Fahrt zur kleinen Kugel zu Tränen gerührt

Ramon Zenhäusern gewinnt den Slalom in Soldeu vor Lucas Braathen, der die Disziplinenwertung damit für sich entscheidet. Henrik Kristoffersen wird Dritter, Adrian Pertl beendet den Slalom als Sechster und bester Österreicher.

19.03.2023

Lucas Braathen
Zenhäusern gewinnt Slalom
Ski-Traumpaar

Das süßeste Interview gab's zum Schluss: Kilde brachte Shiffrin zum Lachen

Nach ihrem Riesentorlauf-Sieg in Soldeu hat ein spezieller Interviewer Mikaela Shiffrin vor das Mikrofon gebeten: Lebensgefährte Aleksander Aamodt Kilde persönlich. Dabei gab es herzlich viel zu lachen.

Video

19.03.2023

Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin wurde von ihrem Lebensgefährten Aleksander Aamodt Kilde interviewt
Ski-Traumpaar
Riesentorlauf in Soldeu

Mikaela Shiffrin braust zum Riesentorlauf-Rekord, Gritsch Zwölfte

Mikaela Shiffrin gewinnt das Riesentorlauf-Finale in Soldeu und hält damit bei 21 Erfolgen in dieser Disziplin. Thea Louise Stjernesund und Valerie Grenier fahren ebenfalls auf das Podest, Franziska Gritsch ist als Zwölfte beste ÖSV-Athletin.

19.03.2023

SKI-ALPINE-WORLD-2023-AND-WOMEN-GIANT
Riesentorlauf in Soldeu
Skifliegen in Vikersund

226 Meter: Emma Klinec segelt zu neuem Weltrekord

Ema Klinec aus Slowenien gewinnt die Skiflug-Premiere der Frauen in Vikersund mit 226 Metern vor der Norwegerin Silje Opseth und der Japanerin Yuki Ito. Eva Pinkelnig wurde Neunte.

19.03.2023

SKI-JUMP-WORLD-NOR-WOMEN
Skifliegen in Vikersund
Punkterekord im Skiweltcup

Wie Marco Odermatt die Grenzen des Skirennsports neu definiert

Marco Odermatt setzt neue Maßstäbe im Skiweltcup. Der Schweizer verblüfft mit mentaler Stärke, aber auch einer gewissen Lockerheit. Der Punkterekord ist sichtbares Ergebnis seiner Fähigkeiten.

von Hubert Gigler

  •  18.03.2023

Marco Odermatt
Punkterekord im Skiweltcup
Skifliegen in Vikersund

Stefan Kraft nach 249-m-Adrenalinkick nur von Granerud geschlagen

Wieder verhindert Weltcupspitzenreiter Halvor Egner Granerud einen Sieg der heimischen Adler. Aber wieder stehen zwei Österreicher auf dem Podest.

18.03.2023

Stefan Kraft segelte auf Platz zwei
Skifliegen in Vikersund
Riesentorlauf in Soldeu

Akrobatisch: Steen Olsen fährt auf nur einem Ski ins Ziel

Alexander Steen Olsen machte in Andorra einen auf Bode Miller: Nach einem Beinahe-Sturz fuhr der Norweger auf einem Ski in das Ziel.

Video

18.03.2023

SKI-ALPINE-WORLD-2023-AND-MEN-GIANT
Riesentorlauf in Soldeu
Snowboard

Fabian Obmann sensationell Gesamt-Weltcupsieger: "Mir fehlen die Worte"

Fabian Obmann sicherte sich mit seinem ersten Sieg auch den Triumph im Gesamtweltcup. "Ich wusste nicht, dass das überhaupt möglich ist, heute. Mir fehlen die Worte", erklärte der Kärntner unter Tränen.

18.03.2023

Fabian Obmann
Snowboard
Weltcupfinale in Soldeu

Vlhova siegt vor Überraschungsfrau Popović bei finaler ÖSV-Enttäuschung

Petra Vlhova gewinnt den Slalom von Soldeu vor Leona Popović (CRO) und Mikaela Shiffrin (USA). Katharina Truppe beendete den Slalom auf Rang zehn.

18.03.2023

Petra Vlhova
Weltcupfinale in Soldeu
Skibergsteigen in Schladming

Nach der WM hat Paul Verbnjak Lunte gerochen

Ab heute sind die besten Skibergsteiger der Welt in Schladming zu Gast. Der Kärntner Paul Verbnjak schielt im Vertical-Rennen aufs Podest, möchte die gute WM-Form beim Heimweltcup unter Beweis stellen.

von Philip Edlinger

  •  18.03.2023

Verbnjak hat das Podest im Visier
Skibergsteigen in Schladming
Skiflug-Premiere der Frauen

Weltmeisterin Loutitt segelt in Vikersund auf 222 Meter

Die Höchstweite beim Vikersund-Training der Frauen geht an Alexandria Loutitt. Die Weltmeisterin aus Kanada kam auf 222 Meter.

18.03.2023

Alexandria Loutitt
Skiflug-Premiere der Frauen
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.