Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Gastronomie Graz

Neue Lokale und Restaurants in Graz im Test

Willkommen auf der Übersichtsseite zur Gastroszene in Graz!

Wo in Graz werden demächst neue Lokale eröffnet, wer tischt ein neues Konzept auf oder wo gibt es einen Wechsel? Und was sind die besten Lokale in der Stadt? Auf dieser Übersichtsseite finden Sie Gastronomie-News und frische Restaurant-Tests aus Graz!
Debatte um "Konsumfrei"-Entscheidung

Braucht Graz auch ein Lokal direkt an der Mur?

Während man in Salzburg und Wien direkt am Wasser - und im Freien - den Kaffee trinkt, herrscht in Graz weiter quasi Ebbe. Soll sich das ändern?

Mit Umfrage

von Michael Saria

  •  01.02.2023

Genuss an der frischen Wasserluft: Hier im Salzburger "Café Bazar" ist das möglich
Debatte um "Konsumfrei"-Entscheidung
168.000 Euro Passiva

Das legendäre "M1" am Grazer Färberplatz ist insolvent

Mitten im Winterurlaub kommt das Aus: Die Betreiber der M1 Martinibar am Grazer Färberplatz mussten Insolvenz anmelden. Die Passiva betragen laut AKV 168.000 Euro.

23.01.2023

168.000 Euro Passiva
Aus für Craftbeer-Brauer

Sperrstunde bei Flecks und Forstner: Sind kleine Brauereien in der Krise?

20.01.2023

Aus für Craftbeer-Brauer
Aus für Sushi-Tempel in Seiersberg

Memori schließt mit Ende des Monats - aber nicht für immer

von Nina Müller

  •  20.01.2023

Aus für Sushi-Tempel in Seiersberg
Alexander Posch dockt an

Grazer Parkhotel angelt sich Spitzenkoch und eröffnet Gourmetlokal

von Nina Müller

  •  19.01.2023

Alexander Posch dockt an
 
Lokaltests

Der "Goldene Fisch": Ein feuriger Geheimtipp aus China

von Nina Müller

China-Lokal in Graz-Geidorf
China-Lokal in Graz-Geidorf

Der "Goldene Fisch": Ein feuriger Geheimtipp aus China

von Nina Müller

  •  29.01.2023

dreizehn by Gauster

Feines im Zentrum: Die 13 bringt kulinarisches Glück

von Birgit Pichler

  •  28.01.2023

Neues Asia-Lokal im Test

Miho in Liebenau: Sushi zwischen Kunst und ein bisschen Kitsch

von Nina Müller

  •  24.01.2023

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Brau Union und Murauer erhöhen Preise

Das Krügerl Bier könnte schon bald fünf Euro kosten

Erneut steigen die Bierpreise, Brau Union und auch Murauer verlangen mehr von den Gastronomen. Geben diese die Teuerung an Gäste weiter?

18.01.2023

Na dann, Prost! Die Bierpreise steigen erneut...
Brau Union und Murauer erhöhen Preise
Glöckl macht den Anfang

"Streets" wird zum Pop-up-Lokal der Grossauer-Betriebe

Im Grossauer-Lokal in der Smart City ziehen ab sofort wechselnde Lokale als Pop-ups ein. Das neue Konzept soll auch als Spielwiese für junge Konzepte innerhalb der Betriebe des Gastroclans dienen.

16.01.2023

Glöckl macht den Anfang
Vegan-Hauptstadt Graz

In immer mehr Lokalen wird man auch tierfrei satt und glücklich

Nicht nur im "Veganuary", sondern das ganze Jahr über: In Graz kommt mittlerweile ein großes Angebot an pflanzlichem Essen auf den Teller – das reicht vom Imbiss bis zum Haubenmenü.

von Nina Müller

  •  15.01.2023

Vegan-Hauptstadt Graz
"La dolce Mandel"

Süße Mandeln statt Konzertkarten: Neues für Grazer Naschkatzen

Jetzt oder nie, haben sich Manuela Luzzi und Antonella Salvati gesagt: Trotz Unsicherheiten durch Pandemie und Teuerungen haben sie das "La dolce Mandel" in Graz aufgesperrt.

von Michael Saria

  •  15.01.2023

"La dolce Mandel"
Grazer Bäcker

Martin Auer sperrt heute gleich zwei neue Filialen auf

Aus dem ehemaligen Café Vorstadt in der Ragnitzstraße wurde eine Auer-Filiale. Heute um 6.30 Uhr hat der Grazer Bäcker den neuen Standort aufgesperrt. Auch in Klagenfurt wird heute eine neue Filiale eröffnet.

13.01.2023

Start für die Filiale von Martin Auer in der Ragnitzstraße
Grazer Bäcker
Asia-Lokal in Graz-Waltendorf

Ehemaliges Laozi sperrt bald wieder auf - mit neuem Namen und Konzept

Nach nur einem dreiviertel Jahr hat Thomas Liu im Laozi das Handtuch geworfen - allerdings nur, um bald wieder neu aufzusperren. Dazu serviert der Asia-Multigastronom noch eine Neuerung am Jakominiplatz.

13.01.2023

Thomas Liu (Mitte) eröffnete im vorigen April das Laozi
Asia-Lokal in Graz-Waltendorf
Erste Eindrücke

Neu in der "Zinze": Noonbar will die besten Ramen der Stadt servieren

Morgen Donnerstag eröffnet die Noonbar im ehemaligen Z10 in der Zinzendorfgasse. Wei Wei Sun, der Chef von Toshi und Memori, hat mit seinem dritten Lokal große Ambitionen.

von Nina Müller

  •  12.01.2023

Erste Eindrücke
Bittere Verwechslung

Grazer Lokal erntet Shitstorm für Rassismus-Eklat des Millstätter Wirtes

Ein Kärnter Wirt wollte "Araber aussperren" und entfachte heftige Debatten. Das fast gleichnamige Grazer Lokal "Peppino" bekommt dafür via Internet eine bittere Rechnung präsentiert und unschuldig zum Handkuss.

06.01.2023

Das Grazer Lokal genießt den besten Ruf und kommt nun wegen einer Verwechslung mit Kärntner Pizzeria zu Unrecht in die Kritik
Bittere Verwechslung
Sanierungsverfahren eröffnet

Betreiber der Ernst Fuchs Bar insolvent: Wie es nun weitergeht

Wie der KSV1870 am Donnerstag mitteilte, ist der Pächter der "Ernst Fuchs Bar" sowie des "Kaffeehaus im Erzherzog Johann" in Graz insolvent. Die Bar soll mit einem Sanierungsverfahren gerettet werden.

von Nina Müller

  •  06.01.2023

Sanierungsverfahren eröffnet
Weinshop "Blue Sonja"

Hier kommen nur naturbelassene Weine in die Flasche – und ins Tetrapak

In der Grazer Hofgasse gibt es einen neuen Weinshop: "Blue Sonja" spezialisiert sich auf Naturwein. Dazu: In welchen Grazer Restaurants Naturbelassenes auf der Karte steht.

von Nina Müller

  •  vor 51 Minuten

Weinshop "Blue Sonja"
Buna, Blend Coffee

Zwei Neuerungen mit hohem Koffeingehalt am Grazer Joanneumring

Buna ist wieder mit eigenem Shop zurück – am Joanneumring, gleich neben dem Dekagramm. Ebenfalls am Joanneumring hat Blend Coffee Roasters nun die Dachterrasse eröffnet.

von Nina Müller

  •  gestern

Buna, Blend Coffee
Neu eröffnet

Das waren die besten neuen Lokale 2022 in Graz

Trotz Coronakrise und Teuerungen haben die Gastronominnen und Gastronomen auch 2022 viel Mut bewiesen und neue Lokale aufgesperrt – vom Vietnamesen über ein Waldcafé im 50er-Stil bis zum Fastfood-Konzept war alles dabei.

von Nina Müller

  •  03.01.2023

Neu eröffnet
Neue Cocktailbar

Die O Bar am Mariahilferplatz: Cocktails, gemixt mit Innovationen

Im ehemaligen "Baltimore" am Mariahilferplatz ist die O Bar eingezogen. Oltion Mehmetaj vom "Churchill" mixt dort frische Cocktails und tischt auch Innovatives auf – so kommen Highballs fertig gemixt aus dem Zapfhahn.

von Nina Müller

  •  29.12.2022

Neue Cocktailbar
Drei Lokale betroffen

Schlechte Nachrichten aus dem Univiertel: Merano ist insolvent

Coronafolge: Die Jamil Gastro­nomie GmbH musste mit den drei Lokalen Merano Bar, Merano City und Grab'n Go Konkurs anmelden. Alle drei Betriebe sollen aber weitergeführt werden.

von Philipp Axmann

  •  19.12.2022

Drei Lokale betroffen
Wirte im Porträt

Das sind die letzten Traditionsgasthäuser von Graz

Wo gibt es noch die letzten echten Traditionsgasthäuser in und um Graz? Auf unsere Frage haben wir unzählige Tipps bekommen – ein paar der Lieblingswirte stellen wir hier vor. Neu: Tomahan in Friesach.

18.12.2022

Wirte im Porträt
Rechtsstreit

Kurios: Burgerista öffnet in Graz wieder – was die Chefs von Burgerista empört

Auf dem Grazer Jakominiplatz kehrt am Freitag das Burgerista-Lokal zurück – was die neue Burgerista-Österreich-Führung empört.

10.12.2022

Am 9. Dezember sperrt Burgerista am Jakominiplatz wieder auf - und sorgt so für Rechtsstreit
Rechtsstreit
Am Fuße des Schöckls

Nur zwei Wochen nach der Haube: Wirtshaus wurde geschlossen

Nur zwei Jahre nach der Übernahme und kurz nach der Kür zum Haubenlokal sperrt Dimana Ivanova das Wirtshaus "Wir:zhaus" in St. Radegund zu. Sie konzentriert sich nun auf das nahe Curcafé.

von Thomas Wieser

  •  07.12.2022

Am Fuße des Schöckls
Heizschwammerl-Debatte

Heizen in der Kälte: Was jetzt in Graz gilt und was nicht

Es ist und bleibt ein brennheißes Thema: Die sogenannten "Heizschwammerln" werden in Graz ab 2023 verboten – allerdings nur im Fall der Fälle. Wir fassen zusammen, was jetzt gilt und was nicht.

Frage & Antwort

von Nina Müller

  •  06.12.2022

Heizstrahler wurden an vielen Fassaden und in Gastgärten montiert - nun sollen sie kalt bleiben
Heizschwammerl-Debatte
Schnitzel um 25 Euro?

Drei Grazer Gastronomen über ihre Branche in teuren Zeiten

Drei Grazer Gastronomen haben mit uns über ihre Branche in turbulenten Zeiten gesprochen – und darüber, was sich ändert: Georg Leitner (Welscher Stub'n), Karli Pichlmaier (Ferl's Weinstube) und Stephan Pensold (Barista's).

Interview

von Michael Saria

  •  03.12.2022

Wohin geht die Gastronomie? Stephan Pensold, Karl Pichlmaier und Georg Leitner (von links)
Schnitzel um 25 Euro?
Nach Stadtsenats-Beschluss

Kommt Verbot ab 2023? Verwirrung in Grazer Heizschwammerl-Debatte

Graz verbietet "Heizschwammerln" und andere Outdoor-Heizungen ab 2023 – zumindest ab einer Energie-Alarmstufe des Bundes. Verwirrung herrschte allerdings zunächst über deren Definition und damit die Wahrscheinlichkeit des Inkrafttretens.

von Nina Müller

  •  03.12.2022

Vor allem nach der Pandemie setzten viele Gastrobetriebe, hier im Bild das "Pink Elephant", auf Wintergastgärten
Nach Stadtsenats-Beschluss
Grazer Sporgasse

Das neue Indie-Burger-Lokal von Florian Weitzer ist ab sofort geöffnet

Heute Donnerstag ist es so weit: Hotelier und Gastronom Florian Weitzer serviert im Grazer Zentrum sein jüngstes Projekt.

von Michael Saria

  •  02.12.2022

"Indie Burger" im ehemaligen Schediwy ist ab sofort geöffnet
Grazer Sporgasse
Neue Führung meldet sich

Burgerista hat doch noch keinen Gusto auf eine Rückkehr nach Graz

Obwohl per Aushang samt Logo neue Mitarbeiter gesucht werden und eine Rückkehr bestätigt wurde, dementiert nun Burgerista-Führung eine Rückkehr.

von Michael Saria

  •  30.11.2022

Burgerista wird fortgeführt - vorerst aber nicht in Graz
Neue Führung meldet sich
Nach "Frühstart" im Sommer

Beim Waldcafé Thalersee startet man nun wirklich und serviert "erste große Karte"

Seit Sommer hat das neue Restaurant geöffnet, nun wollen die Wirte aber so richtig loslegen.

von Michael Saria

  •  30.11.2022

Nach dem anfangs "eingeschränkten Angebot" legt man nun nach
Nach "Frühstart" im Sommer
Neues Wilding-Lokal

Kult-Imbisswirt übernimmt eines der ältesten Gasthäuser von Graz

Mit seinem Würstelstand am Dietrichsteinplatz hat sich Bardh Bakalli eine große Fangemeinde aufgebaut – nun übernimmt er den früheren Schanzlwirt.

von Michael Saria

  •  30.11.2022

Bardh Bakalli übernimmt den früheren Schanzlwirt
Neues Wilding-Lokal
Eröffnung am Samstag

fridda&maxx und das Geheimnis hinter dem neuen Lokal im Grazer Zentrum

Der Gastrobereich bei Wein&Co. am Joanneumring startet neu durch: Erste Blicke ins Lokal und in die Speisekarte.

Mit Video

von Michael Saria

  •  25.11.2022

Philipp Hagmann (re.) und Matthias Sölkner laden ab Samstag ins neue fridda&maxx
Eröffnung am Samstag
Teuerung in der Haubenküche

Spitzenkoch Dorner: "Bei einem Menüpreis von 250 Euro für meine Gäste höre ich auf!"

46 Hauben in 28 Lokalen listet der Gourmetführer in seiner aktuellen Ausgabe in Graz und Umgebung auf. In der Stadt gibt es mit dem Artis nun ein drittes Drei-Hauben-Lokal.

Hauben-Liste im Download

von Bernd Hecke

  •  18.11.2022

Didi Dorner ist weiterhin höchstdekorierter Koch in Graz
Teuerung in der Haubenküche
Gault & Millau, Falstaff & Co

Das sind die besten Lokale in Graz - laut Gastroführern und Onlinerankings

Was sind die besten Restaurants der Stadt? Die Ergebnisse der Restaurant-Bewertungen für Graz aus den Guides von Gault & Millau und Falstaff sowie die Top 10 der Userbewertungen von Tripadvisor im Überblick.

von Nina Müller

  •  16.11.2022

Bei Falstaff und Gault & Millau unangefochten auf Platz 1: Didi Dorner mit dem Magnolia im Grazer Augartenhotel
Gault & Millau, Falstaff & Co
Grazer Stadtbummel

Coffeeshop erhält Dachterrasse, Miele eröffnet am Eisernen Tor

Von wegen Herbstblues: Die Gastronomen und Unternehmer im Grazer Zentrum krempeln die Ärmel hoch. "Blend Coffee Roasters" baut eine Dachterrasse, Miele folgt am Eisernen Tor, und Indie Burger steht in der Sporgasse in den Startlöchern.

von Michael Saria

  •  27.10.2022

Grazer Stadtbummel
Andere Standorte nicht betroffen

"Heinz Burgers" in Liebenau schlittert in Insolvenz

Das Nachfolgelokal von "Hooters" beim Stadion Liebenau ist insolvent: "Heinz Burgers" soll durch einen Sanierungsplan gerettet und fortgeführt werden.

24.10.2022

Frisches Design, frische Küche: das neue "Heinz" ist eröffnet
Andere Standorte nicht betroffen
Bei der Radetzkybrücke

Sorger sperrt neue Filiale im Pavillon auf

Teppiche Wittenhagen zieht im Frühling an einen neuen Standort. Im Pavillon bei der Radetzkybrücke zieht dann Brot und Gebäck von Albin Sorger ein. Auch ein Gastgarten ist geplant.

von Michael Saria

  •  22.10.2022

Albin Sorger
Bei der Radetzkybrücke
Gasthof zum Bayernbrunnen

Eggenberger Traditionsgasthaus hat wieder aufgesperrt

Ein halbes Jahr lang war der "Bayernbrunnen" in Graz zu, nun gibt's im beliebten Traditionsgasthaus in Eggenberg wieder gutbürgerlich-steirische Küche. Übernommen hat ein langjähriger Mitarbeiter.

von Nina Müller

  •  22.10.2022

Langjähriger Mitarbeiter macht weiter: Stephan Purgar hat den Bayernbrunnen übernommen
Gasthof zum Bayernbrunnen
Personalmangel

Die "Herzl" plant erstmals einen Ruhetag, Lokal bleibt aber offen

Edith Seitinger vom Traditionsgasthaus Herzl Weinstube ist verzweifelt auf Personalsuche. Wenn nicht noch bis Donnerstag ein Wunder geschieht, bleibt die Küche künftig montags kalt.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  17.10.2022

Edith Seitinger will die Herzl Weinstube eigentlich täglich geöffnet halten, das Personal dafür fehlt aber
Personalmangel
Um Strom zu sparen

Heizschwammerl-Aus? Grazer Gastwirt setzt nun auf Plastikiglus

In Graz haben rund 100 Wirte eine Wintergastgarten-Genehmigung, und manche eine gute Idee dazu. Peter Kronaus, der Kreuzwirt in Eggenberg, setzt etwa Iglus ein.

Mit Umfrage

von Robert Preis

  •  16.10.2022

Peter Kronaus, der Eggenberger Kreuzwirt, in seinem Gastgarten mit Iglus
Um Strom zu sparen
Wer ist Grazer Semmelkaiser?

Duell der Brot-Giganten: Warum Sorger und Auer immer größere Brötchen backen

Die Bäckereien Martin Auer und Sorger sind im Expansionswettlauf um neue Filialen und Cafés in Graz. Was sie antreibt und wie sie ihren jeweiligen Konkurrenten sehen.

von Bernd Hecke

  •  16.10.2022

Albin Sorger junior und Martin Auer VI
Wer ist Grazer Semmelkaiser?
Folge der Teuerungen

So geht die Rechnung der Wirte noch auf

Personalmangel, hohe Energiekosten, steigende Warenpreise – unsere Gastronomen sind gefordert wie selten. Ein Blick in manche kalte Küche und neue Spar-Rezepte.

13.10.2022

Toni Legenstein hat Rücklagen gebildet um die Teuerung zu überstehen. Die Gäste halten die Treue
Folge der Teuerungen
Austrian Food Blog Awards

Die Nascherei holte mit Eissandwich vom Grill den ersten Platz

Stark vertreten waren die Steiermark und Kärnten bei den Austria Food Blog Awards. Die Grazer Nascherei holte den ersten Platz mit einem Dessert vom Grill, die gebürtige Villacherin Julia Plattner wurde mit einem Charcuterie Board Zweite.

von Simone Rendl

  •  10.10.2022

Austrian Food Blog Awards
Restaurantbetrieb und Werkskantine

Neues Wirtshaus im Gratkorner Kulturhaus eröffnet heute

Neustart in Gratkorn: Arsim und Albina Gjergji sperren am heutigen Montag feierlich das Wirtshaus im Kulturhaus auf. Dieses hat künftig von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Hinzu kommt der Kantinenbetrieb von montags bis freitags.

von Thomas Wieser

  •  03.10.2022

Neue Pächter in Gratkorns Kulturhaus: Arsim und Albina Gjergji mit Ortschef Michael Feldgrill
Restaurantbetrieb und Werkskantine
Nachgefragt

Fleischlos-Werbung bei McDonald's und Burger King: So viel steckt dahinter

Auf Plakaten zeigen die Fast-Food-Riesen fleischlose Burger-Varianten. Mehr als nur Werbung? Die Kleine Zeitung fragte nach.

von Michael Saria

  •  02.10.2022

Auf Plakaten werben Burger King und McDonald's für fleischlosen Genuss
Nachgefragt
Wer kann das noch?

So zaubert sie Kaffeetrinkern ein Lächeln ins Gesicht

Schaumschläger im besten Sinne: In Cafés machen viele Baristas den Cappuccino oder Caffè Latte zum Kunstwerk – so wie Carol Demattio.

Mit Video

von Michael Saria

  •  01.10.2022

Der Elefant ist nur eines von vielen Kunstwerken, die Carol Demattio im Kaffee hinterlässt
Wer kann das noch?
McDonald's am Jakominiplatz

Der älteste steirische "Mäci" ist nun frisch aufgemöbelt

Umbau um eine halbe Million Euro: Die McDonald's-Filiale am Jakominiplatz wurde bei laufendem Betrieb umgebaut. Es gibt ein neues Café, mehr Sitzplätze und ein neues Design.

von Nina Müller

  •  30.09.2022

Die McDonald’s-Filiale am Jakominiplatz ist neu herausgeputzt
McDonald's am Jakominiplatz
Party im Parkhouse

Eule Bier feiert zehnten Geburtstag - und lädt zur 1000-Jahr-Feier

Von Eulen und Grazer Höhenflügen: Das Eule Bier aus Graz ist zehn Jahre jung. Und reiht sich ein in andere regionale Überflieger.

von Michael Saria

  •  24.09.2022

In 60 Lokalen und Spar-Märkten in Graz wie Wien bieten Joris Narath und Toni Krisper mit Klaus Krivacek und Matthias Rathofer (nicht im Bild) ihr Bier
Party im Parkhouse
Neustart und Umbau

Neue "Noonbar" mit Asia-Küche im Univiertel, der "Kirchenwirt" pausiert

Nachschub und Pause in der Grazer Gastroszene: Die Noonbar übernimmt die Z10-Flächen – und der Kirchenwirt ist wegen Umbau bis Frühjahr geschlossen.

von Michael Saria

  •  19.09.2022

Noonbar statt Z10: Wechsel im Grazer Univiertel
Neustart und Umbau
Debatte um Wintergastgärten

Graz will dem Heizschwammerl den Kampf ansagen

Graz prüft ein Verbot von "Heizschwammerln" und anderen Outdoor-Heizungen ab 2023. Die Wirte, die ja in der Coronakrise kräftig in Wintergastgärten investierten, würden lieber auf Eigenverantwortung setzen.

von Nina Müller

  •  14.09.2022

Vor allem nach der Pandemie setzten viele Gastrobetriebe, hier im Bild das "Pink Elephant", auf Wintergastgärten
Debatte um Wintergastgärten
Erstmals im Oktober

Food Festival Graz: "Best of" und vegan essen mit Mr. Universe

Das Food Festival Graz findet heuer vom 9. bis 16. Oktober 2022 statt. Das Motto ist "Best of", dazu geht es um internationale Food Trends und heimische Produkte. Und: Ralf Moeller steht im Zentrum eines veganen Hollywood-Abends.

von Nina Müller

  •  11.09.2022

Schauspieler Ralf Moeller 2011 bei einem Graz-Besuch. Diesmal hat er veganes Essen a la Hollywood im Gepäck
Erstmals im Oktober
Aiola Living

Grazer Szene-Lokal bekam "unverzügliche Unterlassung" vorgeschrieben

Das Gastro-Paar Schwarz bekam eine "Nutzungsuntersagung" für Bar- und Küchenbereich im neu eröffneten "Aiola Store" in der Grazer Schmiedgasse. Wie es mit dem Lokal jetzt weitergeht.

von Gerald Winter-Pölsler

  •  06.09.2022

Aiola Living
"Boho Bowls" von Velofood

Graz hat jetzt ein viertes Bowl-Lokal – samt Supermarkt

Beim Velofood Market am Glacis ist ein Restaurant eingezogen: "Boho Bowls" setzt auf frische hawaiianische Kost zum Bestellen, Mitnehmen oder Im-Lokal-Essen. Und: Im Supermarkt kann man jetzt auch direkt vor Ort bestellen.

von Nina Müller

  •  01.09.2022

Bowls und Supermarktware gibt es in der Glacisstraße nun direkt zum Abholen
"Boho Bowls" von Velofood
Tim und Katharina Raue im Interview

"Ich war einer der wenigen Köche, der sie nicht angebaggert hat"

Katharina und Tim Raue drehen gemeinsam für die RTL-"Restauranttester". Im Doppelinterview sprechen sie über ihre neue TV-Sendung – und darüber, wie der Berliner "Haubenburli" in ihrer Grazer Großfamilie aufgenommen wurde.

Sommergespräch

29.08.2022

Katharina und Tim Raue gemeinsam mit Patchwork-Hund Shirley beim Frankowitsch in Graz
Tim und Katharina Raue im Interview
Harte Kost für Gastwirte

Warum sich manche Speisekarte künftig ausdünnen könnte

Personalmangel, Teuerung, verändertes Gästeverhalten: Die Wirte sind mit großen Umbrüchen konfrontiert. Viele orten Rückgänge bei der Laufkundschaft und blicken mit Sorge in die Zukunft.

27.08.2022

Harte Kost für Gastwirte
Kulinarische Grenzgänger

Das sind die neuen Gastro-Pendler von Graz und Umgebung

Grazer Wirt Arsim Gjergji führt an Herbst Gratkorns Kulturhaus, Phlipp Carstanjen serviert – auch in Gratkorn – jetzt US-Sechs-Gang-Menüs und Cadas Fino siedelt von Weinitzen in die Stadt.

23.08.2022

Neue Pächter in Gratkorns Kulturhaus Arsim und Albina Gjergji mit Ortschef Michael Feldgrill
Kulinarische Grenzgänger
BBQ statt Hamburger Küche

Eckstein-Nachfolger "Moin" wirft nach nur 15 Monaten das Handtuch

Nach der Neuübernahme des ehemaligen "Eckstein" nun der nächste Paukenschlag: Schon mit September wird statt norddeutscher Küche ("Moin") nun im "Rostmary" bodenständiges Barbecue Einzug halten.

23.08.2022

Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin, das Duo, das seit knapp zwei Jahren auch das Operncafé leitet, wirft ab 2. September in der „Rostmary“ den Grill an
BBQ statt Hamburger Küche
"Lange Tafel"

750 Gäste schmausten am Samstag mitten auf dem Grazer Hauptplatz

Nach zweijähriger Coronapause war es am Samstag wieder so weit: Die "Lange Tafel der Genusshauptstadt" ging direkt vor dem Grazer Rathaus über die Bühne.

21.08.2022

"Lange Tafel"
Neueröffnung

Beim Aufsteirern wird heuer erstmals "Goldkost" serviert

Die Grazer Gastrofamilie Widakovich-Grossauer will ihre jüngste kulinarische Anlaufstation schon Mitte September eröffnen – passend zum Volkskulturfest.

von Michael Saria

  •  21.08.2022

Christof Widakovich und die Familie Grossauer tischen im September "Goldkost" auf
Neueröffnung
Ab Mitte Oktober

So läuft der kulinarische Neustart im Wein&Co in Graz

Der Thomawirt-Chef übernimmt ja auch den Gastrobereich von Wein&Co am Joanneumring. Der Kleinen Zeitung serviert er nun weitere Details.

von Michael Saria

  •  19.08.2022

Am Joanneumring sollen nun stabile kulinarische Zeiten einkehren
Ab Mitte Oktober
Lange Tafel der Genusshauptstadt

Im Herzen der Stadt wird am Samstag wieder getafelt

Regen und Corona haben für eine lange Zwangspause gesorgt, doch nun ist es wieder so weit: Die Genusshauptstadt Graz lädt zur "Langen Tafel" unter freiem Himmel. Das Food Festival Graz wurde indes in den Herbst verschoben.

von Nina Müller

  •  17.08.2022

750 Gäste aus ´Nah und Fern sitzen bei der Langen Tafel der Genusshauptstadt an den Tischen. Die weiteste Anreise hatten bislang Gäste aus Neuseeland und aus Hongkong
Lange Tafel der Genusshauptstadt
Von Ost bis West

Martin Auer sperrt in Graz jetzt gleich drei neue Café-Filialen auf

Letzte Woche hat die erste von drei neuen Bäckerei-Café-Filialen von Martin Auer eröffnet. Am 22. September soll dann die dritte binnen weniger Wochen aufsperren.

von Bernd Hecke

  •  15.08.2022

Barbara und Martin Auer sind auch weiter fest am Expandieren
Von Ost bis West
Brettljausn bei der Kirche

Straßengler Kirchenwirt wird jetzt auch Buschenschank

Am Kirchberg von Straßengel gibts jetzt bald auch Brettljausn und Bauernsalat. Wirt Walter Kogler glaubt an die Marktlücke.

von Robert Preis

  •  12.08.2022

Der Straßengler Kirchenwirt stellt ab September den Betrieb um
Brettljausn bei der Kirche
Schwarzer Adler, Ungerhof, Leonhardstüberl

Die nächsten Grazer Traditionswirte hören auf

Am morgigen Freitag ist bei Anita und Rudolf Zarfl im Schwarzen Adler Sperrstunde, Leonhardstüberl und Ungerhof sind bereits zu. Wieder sperren gestandene Wirtsleute zu. Aber es gibt auch Lichtblicke.

von Thomas Wieser

  •  11.08.2022

Schwarzer Adler, Ungerhof, Leonhardstüberl
Frozen Graz

Ein echter Coup, so wie damals: Das sind die tollsten Eisbecher der Stadt

Aber bitte mit Obers! Die Stadtredaktion hat abseits der weltweiten Eistrends die besten Becher-Klassiker in Graz aufgespürt.

06.08.2022

Eiskalt serviert: Die tollsten Coups der Stadt
Frozen Graz
Servicekräftemangel

Thai-Lokal "Easy Asia" muss für unbestimmte Zeit zusperren

Das Restaurant Easy Asia in der Albert-Schweitzer-Gasse schließt vorerst für einen unbekannten Zeitraum aufgrund von Servicekräftemangel. Onlineshop, Lieferservice und Kochkurse können aber weiterhin genutzt werden.

06.08.2022

Easy Asia mit Inhaber Jusuf Aubed
Servicekräftemangel
Frozen Yoghurt

Cremiger Neustart in der Sporgasse: "Yokos" hat eröffnet

Von wegen Sommerpause: Im Grazer Zentrum krempeln Unternehmer die Ärmel hoch. Frozen Yoghurt ist in der Sporgasse zurück, im Bezirk Jakomini zieht der "Würstel-Scheich" ein. Und in der Franziskanergasse starten Ruth Bischof, Reinhard Lackner, Alex Mohr und Markus Zisser durch.

04.08.2022

Yokos serviert täglich in der Sporgasse "gefrorene Träume"
Frozen Yoghurt
St. Radegund

Jungunternehmerin übernahm zwei Gastrobetriebe in der Pandemie

Curcafé und Wir:zhaus: Die 25-jährige Dimana Ivanova hat während der Pandemie zwei renommierte Gastrobetriebe in St. Radegund übernommen. Sie erzählt von Schwierigkeiten und gibt Jungunternehmern einen Tipp mit auf den Weg.

von Lena Ortner

  •  31.07.2022

St. Radegund
Wirtepaar sagt Adieu

Abschiedsfeier im Leonhardstüberl: Toni und Helene gehen, Ali übernimmt

Bis zuletzt bangten Stammgäste mit dem Wirtepaar Helene Merl und Toni Prommer, weil sie keinen Nachfolger fanden. Nun steht fest: Ali Yilmaz überimmt im August und will das Leonhardstüberl als Traditionsgasthaus weiterführen.

von Bernd Hecke

  •  29.07.2022

Toni Prommer und Helene Merl gehen nun in den wohlverdienten Ruhestand, Ali Yilmaz (links) übernimmt
Wirtepaar sagt Adieu
Von Mode bis Falafel

Zwei neue Lokale und zwei neue Geschäfte im Grazer Citypark

Nicht nur in der Grazer Innenstadt, auch im Citypark tut sich Neues: Vor dem großen Umbruch samt Hotelbau tischt man dort jetzt neue Shops und Lokale auf.

29.07.2022

Neues für kleine Besucher und für hungrige große Kunden
Von Mode bis Falafel
Noch keine Genehmigung

Aiola Living: Auf die große Eröffnung folgt Schließungsverfahren

Vor Kurzem eröffnete der Aiola Living Store in der Grazer Schmiedgasse glanzvoll, allerdings ohne Betriebsstättengenehmigung. Nun gibt’s eine Strafe und Katerstimmung.

von Bernd Hecke

  •  24.07.2022

Noch keine Genehmigung
In Graz-St. Peter

Siebenter Barista's Coffeeshop ist jetzt auch offiziell offen

Früher als ursprünglich geplant wurde das jüngste Barista's-Lokal in Graz-St. Peter schon zum Schulschluss aufgesperrt, jetzt ist auch offiziell eröffnet. Was es bietet, wann es geöffnet ist.

22.07.2022

Alle Barista's Chefs auf einem Fleck v.l.n.r. Markus Stoffel Partner & Kunstuni), Sabine Bernhofer (Hasnerplatz), Berat Berisha (St. Peter), Stephan Pensold, Tomas Rojko (Baristas Shopping Nord), Michael Koller (Kalsdorf)
In Graz-St. Peter
Sanierungsverfahren

Burgerista ist am Jakominiplatz gegessen und stellt sich österreichweit neu auf

Das leer stehende Lokal im Grazer Zentrum wird neu vergeben. Die Burgerista GmbH startete ein Sanierungsverfahren, die anderen Lokale sollen geöffnet bleiben.

von Michael Saria

  •  gestern

Burgerista betreibt in Österreich acht Restaurants - in der Steiermark derzeit keines mehr
Sanierungsverfahren
Großer TV-Auftritt für Grazerin

Starkoch Tim Raue wird RTL-Restauranttester – gemeinsam mit seiner Frau

Der Berliner Starkoch Tim Raue wird für RTL im überarbeiteten Format "Restauranttester" strauchelnden Gastro-Betrieben unter die Arme greifen – und zwar an der Seite seiner Frau, einer Grazerin.

von Nina Müller

  •  26.06.2022

Mit diesem Foto riefen Katharina und Tim Raue Gastronominnen und Gastronomen auf, sich für die Sendung zu bewerben
Großer TV-Auftritt für Grazerin
Preis-Check

Schmaler Grat beim Preis: Was die Inflation für die Grazer Gastro heißt

Die Grazer Gastronomie im Preis-Check: Einige Wirte servieren im Vergleich zum Vorjahr kräftige Preiserhöhungen. Wie die Gastro-Branche mit den Krisen umgeht.

26.06.2022

Preisschock im Kaffeehaus (Sujetbild): Ein Verlängerter kostet heute im Vergleich zu Juli 2021 im Schnitt neun Prozent mehr
Preis-Check
Kein Personal mehr

Im Grazer Lend-Pub "Baltimore" ist Sperrstunde für immer

Mit dem gestrigen Freitag schloss das kultige "Baltimore" am Mariahilferplatz seine Pforten. Der Besitzer verabschiedet sich frühzeitig in die Pension – weil er keine Mitarbeiter mehr findet.

von Nina Müller

  •  24.06.2022

Das Baltimore am Mariahilferplatz sperrt dieses Wochenende zu
Kein Personal mehr
Aus für Tonkin

Hauben-Vietnamese im Schanzlwirt schließt nach zweieinhalb Jahren

Schlechte Nachrichten aus der Hilmteichstraße: Der Vietnamese Tonkin, der erst 2020 im ehemaligen Schanzlwirt eröffnet wurde, muss schließen. Aus privaten Gründen, wie es heißt.

von Nina Müller

  •  23.06.2022

Aus Schanzlwirt wurde Tonkin: Anfang 2020 sperrte Parks-Chef Robert Rötzer gemeinsam mit Ivy Huong Ngyuen den Vietnamesen in der Hilmteichstraße auf
Aus für Tonkin
Ab September

Thomawirt-Chef übernimmt auch die Gastro im Wein&Co in Graz

Leer stehende Bar von Wein&Co im Grazer Zentrum wird neu belebt: Was der Thomawirt-Chef am Joanneumring servieren wird.

von Michael Saria

  •  22.06.2022

Wein&Co in Graz: Der Shop ist geöffnet, die Bar geschlossen - noch...
Ab September
Ex-Bordelle als Szene-Dreier

Neue Bar in Graz-Mariahilf: Nun hat die Stadt ihr neues Bermudadreieck

Die Begegnungszone südlich des Lendplatzes hat schon wieder Gastro-Zuwachs bekommen. Mit dem "Ginger" ist im Viertel auch das letzte Ex-Bordell zur Bar geworden.

Mit Fotoserie

21.06.2022

Das Ginger in der Mariahilfer Straße sperrt dieses Wochenende auch offiziell auf
Ex-Bordelle als Szene-Dreier
Ausgefallenes Eis

Verrückte Eissorten: Graz gibt sich die Gurke und schleckt Süßkartoffel

Schokolade, Vanille, Erdbeere war gestern. Jetzt schleckt Graz Sauerampfer, Ziegenkäse, Süßkartoffeln oder Gurke. Der ultimative Eistest.

Mit Preisvergleich

von Robert Preis

  •  21.06.2022

Eis hat in Graz wieder Hochsaison
Ausgefallenes Eis
Ab Herbst

"Indie Burger" heißt das neue Lokal von Florian Weitzer im Grazer Zentrum

Dass Florian Weitzer in der Sporgasse ein Restaurant eröffnet, hat er der Kleinen Zeitung ja bereits verraten. Nun gibt's Nachtisch in Form weiterer Details.

von Michael Saria

  •  16.06.2022

Aus diesem Foodtruck heraus lässt Florian Weitzer erste Kostproben servieren
Ab Herbst
Verkostung im Laufke

In Graz werden heute Bio-Weine vor den Vorhang geholt

Bei der steirischen Bio-Wein Präsentation 2022 können heute Mittwoch rund 100 Bio-Weine im Restaurant Laufke in Graz verkostet werden.

15.06.2022

Steirische Bio-Wein Präsentation 2022
Verkostung im Laufke
''About Drinks''

Hochprozentiges Festival feiert am Wochenende Premiere in Graz

Am Freitag geht's los: "About Drinks – das Spirituosenfestival" findet am Wochenende erstmals in Graz statt. 76 hochprozentige Marken sind vertreten.

14.06.2022

''About Drinks''
Runder Geburtstag

Zehn Jahre "El Gaucho" wurde auf der Straße gefeiert

Die Grazer Gastro-Dynastie Grossauer feierte am Samstag mit 200 prominenten Gästen in der Landhausgasse.

von Verena Schaupp

  •  12.06.2022

Jubiläumsfeier. Christof Widakovich mit Franz und Robert Grossauer und Christina Dow
Runder Geburtstag
graz.memo Lokaltest

"Nerdy" im Shopping Nord: Bubble-Tea für Graz-Nord

Im Shopping Nord in Graz hat "Nerdy" eröffnet. Geboten wird, was derzeit vor allem bei den Jungen ganz besonders beliebt ist – nämlich Bubble-Tea und asiatische Bowls in vielen Sorten.

von Nina Müller

  •  11.06.2022

Der neueste Streich von Thomas Liu: "Nerdy" im Shopping Nord
graz.memo Lokaltest
Kulinarische Stadttour

Neuauflage für "Gusto Guerilla" in Graz

Nach der Premiere im Vorjahr lädt "Gusto Guerilla" am 2. Juli wieder zum Schmausen in Graz. Zwölf kulinarische Stationen können dabei auf eigene Faust entdeckt werden.

von Andrea Rieger

  •  11.06.2022

Schmausend die Stadt erkunden
Kulinarische Stadttour
Grazer Joanneumring

Ab heute gibt's Kaffee, Cocktails, Croissants und mehr im neuen Coffeeshop

Es ist so weit: Am Grazer Joanneumring eröffnete Dienstagfrüh der "Blend Coffee Roasters"-Coffeeshop.

von Michael Saria

  •  07.06.2022

Die ersten Gäste lassen es sich am Joanneumring 3 bereits schmecken
Grazer Joanneumring
Susasmus

Zuerst Juristin, dann fruchtige Köchin – und jetzt eröffnet Grazerin auch ein Café

Susanne Suppan machte sich mit Fruchtmus einen Namen, jetzt hat sie Gusto auf mehr – und erweitert ihren Shop um einen Cafébereich.

von Michael Saria

  •  30.05.2022

Susanne Suppan serviert ab 1. Juni "viel Feines zum Fruchtmus"
Susasmus
Jubiläum

10 Jahre "El Gaucho" in Graz – und die nächste Neueröffnung steht bevor

Das Steak-Restaurant der Familie Grossauer/Widakovich hat Geburtstag. Wie gefeiert wird – und wie man gleich nebenan durchstartet.

von Michael Saria

  •  27.05.2022

Juni 2012: Robert und Franz Grossauer sowie Christof Widakovich (von links) laden samt Team ins neue Steak-Lokal
Jubiläum
Genießen im Grünen

Picknickkörbe in der Steiermark: Wo es die beste Jause zum Mitnehmen gibt

Regionale Spezialitäten, Picknickdecke und Tipps für die lauschigsten Plätze: Wo man in Wald, Weingarten und luftiger Höhe speisen kann – eine Auswahl für die Auszeit vom Alltag.

von Birgit Pichler

  •  20.05.2022

Picnic,Basket,With,Bottle,Of,Wine,Bread.,Grape.,Picnic,On
Genießen im Grünen
An der Karl-Franzens-Uni

Comeback des Spritzer-Standes: "Sie reißen uns den Wein aus den Händen"

Im Frühsommer ist er für Studierende ein Fixpunkt: Der Spritzer-Stand an der Uni Graz hat wieder geöffnet – nach zwei Jahren Coronapause. Getrunken wird für den guten Zweck.

von Philipp Axmann

  •  12.05.2022

An der Karl-Franzens-Uni

So kehrt das legendäre Café Ritter zurück

Frühstücksvariationen, faschierte Laibchen und mehr: Philipp Pronegg küsst ab dem 16. Mai das legendäre Café im Grazer Univiertel wach.

von Michael Saria

  •  11.05.2022

Philipp Pronegg bittet ab 16. Mai wieder ins Café Ritter
Neueröffnung

Das frische "Gut Schlossberg" ist Genussladen und Lokal in einem

Am Fuße des Grazer Schloßbergs, gleich beim Karmeliterplatz ums Eck, haben Feinspitze eine neue Anlaufstelle: "Gut Schlossberg" ist Genussladen und Lokal in einem.

von Michael Saria

  •  08.05.2022

Margareta Reichsthaler und Franz Deutschmann vor ihrem "Gut Schlossberg"
Neueröffnung
Prost, aber nachhaltig!

So trinkt es sich bei "Trash Panda" am Lendplatz

graz.memo Lokaltest: Am Lendplatz hat die Bar "Trash Panda" frisch aufgesperrt. Serviert werden Cocktails und Drinks in nachhaltigem Gewand.

von Nina Müller

  •  06.05.2022

Das "La Meskla"-Team Antonia Günzberg, Devika Hirsch, Julia Günzberg & Claudia Günzberg hat mit Trash Panda eine neue Bar am Lendplatz eröffnet
Prost, aber nachhaltig!
Jazzbrunch bis Museum

Muttertags-Tipps: Wie Graz dieses Wochenende die Mamas hoch leben lässt

Markt oder Museum, Brunch oder Menü, Torte oder Donuts: Wir haben uns umgesehen, welche Angebote es in Graz zum Muttertag gibt. Wer noch Ideen sucht, wird hier bestimmt fündig.

von Nina Müller

  •  04.05.2022

Am Sonntag ist Muttertag - wer etwas unternehmen oder essen gehen will, wird in Graz bestimmt fündig
Jazzbrunch bis Museum
Kirchenwirt-Coup

Jetzt hat die Grazer Herz-Jesu-Kirche ihren eigenen Gastgarten

Das Restaurant Klamminger im Herz-Jesu-Viertel sorgt für Aufsehen. Das Wirteduo hat mit Unterstützung der Pfarre einen schattigen Schanigarten im Kirchpark aufgesperrt.

von Bernd Hecke

  •  04.05.2022

Lauschig ist der neue Gastgarten - mit Blick auf die Herz-Jesu-Kirche
Kirchenwirt-Coup
Neue Idee des Spitzenkochs

Didi Dorners Weinkost wird Feinspitze mit der Zunge schnalzen lassen

Mittwochs bis samstags von 16 bis 20 Uhr ist in Didi Dorners Magnolia in Graz "Wine o'Clock", man kann 75 Spitzenweine zum "Schluckpreis" im Vierer-Tray verkosten.

von Bernd Hecke

  •  04.05.2022

Spitzenkoch Didi Dorner startet eine spannende Weinkost für Feinspitze
Neue Idee des Spitzenkochs
Rolling Pin Convention

Internationale Topköche fliegen in einem Monat wieder auf Graz

Nach der Pandemie-Pause kann die große Gastronomie-Fachmesse des Branchenmagazins "Rolling Pin" wieder stattfinden. Am 30. und 31. Mai werden etliche internationale Spitzenköche in der Messe erwartet.

von Nina Müller

  •  02.05.2022

Gaggan Anand gilt als einer der besten und spannendsten Köche Asiens - und fordert auch gerne einmal seine Gäste dazu auf, den Teller abzuschlecken
Rolling Pin Convention
Ungewöhnliche Spendenaktion

Grazer Bargäste stießen 865 Mal auf den Frieden an

Benannt ist er nach einem Sturmgewehr, nun wurde er aber zum Friedens-Drink: Mit dem "Kalaschnikov" wurde in der Ernst-Fuchs-Bar für die Ukraine gesammelt - 4000 Euro gingen an "Nachbar in Not".

von Nina Müller

  •  29.04.2022

Der "Kalaschnikov" ist legendär, sein Name allerdings im Ukrainekrieg ziemlich unpassend - deshalb wurde er zum Benefiz-Drink
Ungewöhnliche Spendenaktion
Spitzenkulinarik

Gastro-Rankings: Warum die Provinz Graz die Schneid' abkauft

Die bestbewerteten Kulinarik-Leuchttürme sind in der Provinz. Aber das Hauben-Niveau in Graz ist in den letzten Jahren auch im stabilen Steigflug.

von Bernd Hecke

  •  26.04.2022

Die lange Tafel ist Aushängeschild der Genusshauptstadt Graz
Spitzenkulinarik
Keine Kultur, kein Restaurant

Casino Graz dreht am Konzept und setzt voll auf Glücksspiel

Der Spielpalast in der City hat kein eigenes Restaurant mehr, dafür eine Black-Jack- und Poker-Lounge. Auch die Kleinkunst-Bühne ist gestrichen.

25.04.2022

Das Glücksspieltrio: Marketing Expert Stefan Bachernegg, Direktor Christian Szentivanyi MBA, Senior Casino Manager Gernot Höfer
Keine Kultur, kein Restaurant
Nachhaltiges Lokal

Team von La Meskla eröffnet neue Bar am Grazer Lendplatz

"Less waste drinking" ist das Motto, unter dem im "Trash Panda" ab 4. Mai Cocktails und andere Getränke ausgeschenkt werden. Müllvermeidung, Upcycling und regionale Produkte sind dabei Thema.

von Andrea Rieger

  •  22.04.2022

Antonia Günzberg, Devika Hirsch, Julia Günzberg & Claudia Günzberg
Nachhaltiges Lokal
"Herzensangelegenheit"

Grazer Szenewirt und Fotograf bringen Megaphon-Kochbuch heraus

Dem Megaphon ist Philipp Carstanjen seit seiner Zeit als Zivildiener verbunden. Nun hat er gemeinsam mit seinem Freund Johnny What ein Kochbuch herausgebracht. Die Hälfte des Verkaufspreises geht direkt an die Megaphon-Verkäufer.

von Andrea Rieger

  •  06.04.2022

Fotograf Gerald Leitgeb alias "Johnny What" und Koch Philipp Carstanjen
"Herzensangelegenheit"
s'Auenbrugger

Haubenlokal-Wirte küssen die Weinbar im Zentrum wieder wach

Kostbarer Nachschub auf dem Südtiroler Platz in Graz: Noch vor Hawaii-Restaurant kehrt legendäre Bar zurück.

von Michael Saria

  •  15.03.2022

Zum Wohl: Hörbst und Winkler stoßen auf ihr zweites Standbein an
s'Auenbrugger
Grüne Grazer Gastro

Wenn "gutes Essen" nicht nur den Geschmack meint

Ein Trend, der bleiben kann: Immer mehr Grazer Gastronomen setzen auf Regional-Saisonales, vermeiden Abfall oder streichen Fleisch. Eine Rundschau - und Tipps, was Sie gegen Verschwendung & Co. tun können.

von Nina Müller

  •  27.02.2022

Julia Pengg rettet mit Mangolds Obst und Gemüse vor dem Wegwerfen, Skoonu ist ein System für Mehrweg-Geschirr, Too good to go bringt an Mann und Frau, was nicht mehr verkauft werden kann
Grüne Grazer Gastro
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.