Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Akademie in Kroatien

Conversio will in Zagreb Fachkräfte rekrutieren

Spittaler Unternehmen baut in Zagreb derzeit ein Aus- und Weiterbildungszentrum. Dort will man Fachkräfte für den österreichischen Arbeitsmarkt rekrutieren. Investiert werden 2,5 Millionen Euro.

von Michael Egger

  •  31.05.2023

Das Oberkärntner Unternehmen verhofft sich von der Investition in Zagreb viele Fachkräfte
Akademie in Kroatien
Unvergängliche Geschäfte

Diese St. Veiter Unternehmen sind am Hochzeitsmarkt gefragt

Das Jawort wird heutzutage vielfach in pompöse Feierlichkeiten verpackt. Das bringt heimischen Unternehmerinnen gute Umsätze. Von der Hochzeitsplanung bis zu Traumfotos – es wird gerne dafür Geld ausgegeben.

30.05.2023

Kerstin Mischkulnig beim Beraten in ihrer "Herzschmiede"
Unvergängliche Geschäfte
Schwarzer Knoblauch

Lavanttaler Landwirtin stellt ihre Produkte in Singapur aus

Margit Holzer aus St. Paul, die Erdbeeren, Knoblauch, Physalis oder Safran anbaut, wurde zur internationalen Messe "Restaurant Asia 2023" in Singapur eingeladen.

24.05.2023

Margit Holzer mit ihrem schwarzen Knoblauch
Schwarzer Knoblauch
Business-Kopf der Woche

Die „wilde“ Küche ist Anna Nicklaus' Leidenschaft

Ernährungstrainerin Anna Nicklaus aus Gmünd hält „Einfach schlank“-Kurse auch online ab und gibt ihr Wissen über Wildkräuter in Kursen weiter.

von Martina Pirker

  •  24.05.2023

Anna Nicklaus, dipolmierte Ernährungstrainerin aus Gmünc
Business-Kopf der Woche
"Schimmel-DRY"

St. Georgener Unternehmen, das sogar Amazon eine Absage erteilte

Seit mehreren Jahren gibt es das Unternehmen "Elias Heiztechnik" in St. Georgen am Längsee. Die Nachfrage nach Heizpaneelen gegen Schimmel ist groß. Sogar der Internetriese Amazon wollte andocken.

von Verena Grimschitz

  •  23.05.2023

Horst Burgstaller hatte vor Jahren die Idee vom Keramikstreifen, der Schimmel bekämpft
"Schimmel-DRY"
Spittaler Unternehmen

Lindner geht in Thailand mit deutschem Unternehmen neue Wege

Das Oberkärntner Familienunternehmen Lindner Recyclingtech feiert heuer das 75-Jahr-Jubiläum. Das Engagement auf dem asiatischen Markt wird ausgebaut – auch mithilfe eines deutschen Konzerns.

von Michael Egger

  •  23.05.2023

Moderne Recycing-Lösungen von Lindner aus Spittal werden zunehmend nach Asien exportiert
Spittaler Unternehmen
Wolfsberg

Neue Pop-up-Stores bringen Schwung in die Innenstadt

14 Bewerber gab es für die sechste Runde der "Meine Pop-up-Store-Kooperation" des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds in Wolfsberg.

von Petra Mörth

  •  23.05.2023

Die Gewinner der neuen Pop-up-Store-Förderung mit Stückler (Zweiter von links), Bürgermeister Hannes Primus (hinten Dritter von rechts) sowie Radl-Rebernig (rechts vorne)
Wolfsberg
Investitionen und Umzüge

Aufbruchstimmung rund um den Klopeiner See

Der Klopeiner See hat in den letzten Jahren von 17.000 auf 10.000 Betten abgespeckt. Dennoch ist rund um den See sei Zuversicht und Aufbruchstimmung spürbar - dank Bauprojekten, Tourismusattraktionen und Veranstaltungen.

von Elisabeth Tschernitz-Berger

  •  23.05.2023

Klopeiner See - Hotel Sonne, Hotel Krainz, Badehaus Klopeiner See, Seepromenade - Mai 2023
Investitionen und Umzüge
Adeg Lind im Drautal

Mit ihrem Fünf-Euro-Sackerl werden Lebensmittel gerettet

Vor acht Monaten führte Adeg-Kauffrau Claudia Tscherne das Rettungssackerl mit Gemüse, Obst und Molkereiprodukten ein. Die Waren stehen kurz vor dem Ablaufdatum und werden um 5 Euro verkauft, obwohl sie 20 Euro wert wären.

23.05.2023

Adeg-Kauffrau Claudia Tscherne rettet in ihrem Markt in Lind im Drautal Lebensmittel
Adeg Lind im Drautal
Seit zehn Jahren in St. Veit

Autohaus Radauer fährt auf der Überholspur

Seit zehn Jahren gibt es das "Autohaus Radauer" in Herzogstadt. Warum der Standort St. Veit so wichtig für die Marke ist und was den wirtschaftlichen Erfolg des Familienbetriebs ausmacht.

von Felizitas Steiner

  •  17.05.2023

Autohaus Radauer Familie Radauer
Seit zehn Jahren in St. Veit
"Austro PopUp" in Ainet

Ein neues Lokal mit Speisen und Musik aus Österreich

Robert Sprenger, Gourmetkoch und Geschäftsmann, übernimmt mit seiner Frau Eva neben dem Sparmarkt auch den Sattlerwirt in der Ainet. Das einzigartige Restaurantkonzept öffnet im Juni.

von Florian Eder

  •  17.05.2023

Alexander Stranimaier (Serviceleiter), Robert und Eva-Maria Sprenger sowie Marian Walder (Küchenchef) bilden das PopUp-Team
"Austro PopUp" in Ainet
Planerin, Fotografin oder Rednerin

Diese Feldkirchnerinnen sind am Heiratsmarkt gefragt

Das "Ja"-Wort wird heutzutage vielfach in pompöse Feierlichkeiten verpackt. Das bringt heimischen Unternehmerinnen gute Umsätze. Von der Hochzeitsplanung bis zur Trauungsrede - es wird gerne dafür Geld ausgegeben.

17.05.2023

Planerin, Fotografin oder Rednerin
Schon 50 Mitarbeiter

Wärmepumpenhersteller iDM ist in Spittal voll auf Kurs

Umbau des Wärmepumpen-Herstellers sind angelaufen. Heuer will man mehr als die Hälfte der angepeilten 70 Mitarbeiter beschäftigen. Plan für neue Halle wird eingereicht.

von Michael Egger

  •  17.05.2023

Das Dach von iDM ist bereits mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet
Schon 50 Mitarbeiter
Keine Speisekarte

Villacher Gastro-Duo will mit neuem Konzept punkten

Alexandra Debre und Armin Rauscher haben sich inmitten der Gastrokrise selbstständig gemacht. In ihrem Lokal gibt es keine Speisekarte und kein Personal. Hohe Qualität und geringer Aufwand sind ihr Zukunftsrezept.

von Eva Maria Scharf

  •  17.05.2023

Restaurant Aurea Villach
Keine Speisekarte
Ingemar Walder

Ehemaliger Snowboardprofi ist jetzt Bike-Modeschöpfer

Der ehemalige Profi-Snowboarder und Olympionike Ingemar Walder aus Innervillgraten hat sein eigenes Label. "IW Cycling Wear" bietet Funktionskleidung für Rennradfahrer und Biker an.

von Michael Egger

  •  17.05.2023

Die Produktfotos werden "in Action" geschossen
Ingemar Walder
Springer, Flex, Treibacher

Althofner Pilotprojekt stößt in ganz Österreich auf Interesse

Die ersten Schülerinnen und Schüler der neu gegründeten Industrie-HAK Althofen maturieren im Mai. Mittlerweile wurde das einzigartige Konzept bereits auf andere Schulen ausgeweitet.

von Felizitas Steiner

  •  16.05.2023

Hak Handelsakademie Althofen Treibacher Treibacher Flex Treibacher Springer Hirter Industrie-Hak
Springer, Flex, Treibacher
Bei Chris Steger

Wolfsberger Model spielt in einem Musikvideo mit

Die Wolfsbergerin Viktoria Trettenbrein (23) startet als Model durch.

von Katharina Weber

  •  16.05.2023

Model Viktoria Trettenbrein aus Wolfsberg
Bei Chris Steger
Auf Expansionskurs

Fitnesscenter sorgt jetzt für Bewegung in Klagenfurter Einkaufscenter

Seit 2018 bietet Stefan Unterthor sein Trainingskonzept in der Kärntner Landeshauptstadt an. Weil die Räumlichkeiten zu klein wurden, mietete sich das Fitnesscenter im Klagenfurter Südpark ein.

von Petra Eggerer

  •  16.05.2023

Training für Jung und Alt: Während die Erwachsenen an den Geräten an ihrer Beweglichkeit und Kraft arbeiten, fördern die Kinder ihre kognitiven und koordinativen Fähigkeiten
Auf Expansionskurs
Kärntner Innovationspreis

Lavanttaler Diamantseilsäge revolutioniert die Industrie

Die Maschine ist eine Erneuerung, die die Arbeit in Steinbrüchen revolutionieren und die Bringungskosten erheblich senken kann.

von Elisabeth Tschernitz-Berger

  •  16.05.2023

Die mobile Diamantseilsäge der Firma Schwing
Kärntner Innovationspreis
Bezirk Völkermarkt

100 Jahre alter Familienbetrieb sanierte das Parlament

Firmenbesitzer Franz Tratter spricht von einem "Jahrhundertprojekt". "Die Logistik war der Wahnsinn."

von Simone Dragy

  •  16.05.2023

Franz Tratter in seiner Produktionsstätte in St. Kanzian am Klopeiner See
Bezirk Völkermarkt
Ein "Augenblick" zum Feiern

Seit 25 Jahren hat dieses Klagenfurter Geschäft den Durchblick

Seit 25 Jahren gibt es das Klagenfurter Optikfachgeschäft Augenblick Optik in der 10.-Oktober-Straße. Dieses Jubiläum galt es dieser Tage zu feiern.

15.05.2023

Ist seit 25 Jahren mit seinem Optikgeschäft erfolgreich: Mario Teufl.
Ein "Augenblick" zum Feiern
Unterkärnten

4,5 Millionen Euro flossen in neue Zustellbasis an der A2

Knapp 30 Mitarbeiter sind dort beschäftigt, im Endausbau sollen es bis zu 50 sein. Das Ziel? Die Entlastung anderer Standorte.

von Bettina Friedl

  •  11.05.2023

Unterkärnten
Klopeiner See

Lederwarengeschäft muss wegen Lilihill seinen Standort wechseln

Nach 15 Jahren musste sich der "ItalyLederShop" einen neuen Standort am Klopeiner See suchen.

von Alexander Jegart

  •  10.05.2023

Rene F. Lipusch mit seiner Schwester Erika Jernej
Klopeiner See
Bleiburg

Mit einer Kisterl-Vermietung will sie den Hauptplatz beleben

Neue Geschäftsidee von Kindergartenleiterin Katharina Gunzer. Die Besucherfrequenz sei sehr gut.

von Rosina Katz-Logar

  •  10.05.2023

Von links: Katharina Gunzer und Selina Kutej, die Haarbänder und Tücher verkauft
Bleiburg
2 Minuten 2 Millionen

Puls4-Investor kritisiert Gründer: "Die haben alle einen Vogel"

Ein Detail stößt einem der Investoren der Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" bei vielen Gründern sauer auf, wie er beim Pitch des Kärntners Martin Weitschacher durchklingen ließ. Für sein Produkt "Ecolets" erhielt der St. Veiter dennoch Lob.

von Verena Grimschitz

  •  10.05.2023

Martin Weitschacher Puls4 Ecolets 2 Minuten 2 Millionen Startup Haselsteiner St. Veit Prokop
2 Minuten 2 Millionen
"T'Averna"

Umtriebige Osttiroler Gastronomin eröffnet neue Taverne in Sillian

Kornelia Benedikt und ihr Sohn Marco führen in Sillian das Lokal "T'Averna". Es soll ein gemütliches kleines Trinklokal sein, dass den Ort mehr belebt. Benedikt führt jetzt vier Lokale in Osttirol.

von Florian Eder

  •  10.05.2023

Sind startklar und freuen sich auf Gäste: Marco Benedikt, Kornelia Benedikt und Lena Radies
"T'Averna"
Bezirk Völkermarkt

Billa investiert 1,9 Millionen Euro in neuen Markt

Im Herbst 2023 ist die Eröffnung der neuen Filiale geplant, die rund 500 Meter entfernte bestehende Billa-Filiale wird dann geschlossen.

von Bettina Friedl

  •  10.05.2023

Hinter der Lagerhaus-Tankstelle in Eberndorf wird der neue Billa errichtet
Bezirk Völkermarkt
Mittel- und Unterkärnten

Griffner übernimmt leitende Funktion in St. Veiter Energiebranche

Reinhard Pasterk aus Griffen gab aufgrund seines persönlichen Interesses seinen Job im Lavanttal auf und wechselte nun nach St. Veit.

von Bettina Friedl

  •  10.05.2023

Reinhard Pasterk nutzte die Chance in der Energiebranche tätig zu sein
Mittel- und Unterkärnten
25 Jahre in St. Jakob

Globo Lighting exportiert Millionen Leuchten pro Jahr

Das Lampenunternehmen Globo Lighting zählt zu den größten Arbeitgebern der Region und feiert am Freitag 25-Jahr-Jubiläum. Acht Millionen Leuchten werden pro Jahr primär exportiert, 104 Millionen Umsatz erzielt.

von Eva Maria Scharf

  •  10.05.2023

Globo Lighting St. Jakob Rosental Mai 2023
25 Jahre in St. Jakob
Hundert Mitarbeiter

Transportriese aus Italien steuert Spittal an

Das Südtiroler Logistikunternehmen baut in der Spittaler Ortenburger Straße ein Firmengebäude. Der Standort in Seeboden ist zu klein geworden. Bis 2026 will man 100 Mitarbeiter in Spittal beschäftigen.

von Michael Egger

  •  10.05.2023

Fercam aus Südtirol gehört zu den größten und bekanntesten Logistikunternehmen in Europa. Ein Sitz in Spittal ist geplant
Hundert Mitarbeiter
Herausragende Leistung

Was für eine Geschichte, Klagenfurter Buchhandlung holt Österreich-Preis

Alljährlich wird der Österreichische Buchhandlungspreis an die besten Bücherstuben des Landes vergeben. Heuer darf sich eine Klagenfurter Bücherei über die Auszeichnung freuen.

10.05.2023

Eingespieltes Team: Roswitha Ogris, Johan Mlečnik, Hanka Guckuk (v.l.)
Herausragende Leistung
Feldkirchen

Kärntner Hotel zählt zu den besten Österreichs

Der "Best Practice Award" wurde heuer zum ersten Mal vergeben. Ein bekanntes Hotel aus dem Bezirk war unter den Preisträgern.

10.05.2023

Stefan Prägant, Leiter der Abteilung Gebäudemanagement mit der Auszeichnung
Feldkirchen
Spittal is(s)t regional

Neuer Verein verschreibt sich dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln

Mit einer ungewöhnlichen Lebensmittelkooperative punktet ein Verein in Spittal bei seinen Mitgliedern: Kreislaufwirtschaft und biologisch fair produziertes Essen stehen im Mittelpunkt von "Spittal is(s)t regional".

von Andrea Steiner

  •  10.05.2023

Markus Unterguggenberger im Vereinlager, das jede Woche neu aufgefüllt wird
Spittal is(s)t regional
Altes Handwerk

Junge Generation übernimmt Lavanttaler Musikhaus

In Kärntens einzigem Betrieb, der auch Lehrlinge ausbilden darf, wird noch altes Handwerk ausgeübt. Nun übernimmt die nächste Generation, auch die Stadt würdigt den Betrieb.

von Bettina Friedl

  •  09.05.2023

Katrin und Christian Kainz führen die Blechblasinstrumentenmanufaktur in Wolfsberg
Altes Handwerk
Himmlischer Wörthersee

Nach diesem Kärntner Pfarrer wurde jetzt sogar eine Pizza benannt

Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur ist leidenschaftlicher Koch, aber auch gerne Gast in der Pizzeria Nautik. Dort ist er für seine Sonderwünsche bekannt. Jetzt wurde nach ihm eine eigene Pizza benannt.

von Petra Eggerer

  •  09.05.2023

"Pizza Premuroso": Pfarrer Hans-Peter Premur ist für seine Sonderwünsche bekannt. Gilda Erian erüllte sie ihm und benannte eine Pizza nach ihm.
Himmlischer Wörthersee
Umzug ins Lavanttal

Bekanntes Rehazentrum verlässt den Bezirk St. Veit

Ende Juni kehrt ein Rehazentrum und Gesundheitsresort dem Bezirk seinen Rücken. 55 Mitarbeiter sind betroffen, sie sollen in anderen Häusern des Unternehmens unterkommen.

von Hannes Steinmetz

  •  09.05.2023

Kur Rehabilitation Reha Behandlung Gesundheitsresort Senecura OptimaMed Micheldorf Agathenhof
Umzug ins Lavanttal
Millionen-Investment

Zwei Osttiroler gründeten ihre eigene Bank

Die Anraser Claudio Wilhelmer und Matthias Seiderer haben ein Millioneninvestment für ihr Start-up an Land gezogen. Mit der "White-Label-Banking"-Plattform "Paydora" bieten sie ein individuelles "Bankensystem" für Großkunden.

von Florian Eder

  •  09.05.2023

Gemeinsam mit dem Münchner Christofer Trowe haben die beiden Osttiroler Claudio Wilhelmer (Mitte) und Matthias Seiderer (Rechts) die neue Plattform gegründet
Millionen-Investment
20 Jahre in der Tiebelstadt

Schließung der Fachhochschule in Feldkirchen endgültig vom Tisch

Seit 20 Jahren gibt es in der Stadt Feldkirchen einen Standort der Fachhochschule Kärnten. Oft wurde über die Schließung gesprochen, diese steht aber nicht mehr im Raum.

von Felizitas Steiner

  •  09.05.2023

Die FH Kärnten feiert 20-jähriges Bestehen am Standort Feldkirchen
20 Jahre in der Tiebelstadt
Marktplatz Mittelkärnten

Slow Food Travel beeindruckte die Kärntner Touristiker

Auf den Wellen des achtsamen Genusses waren für einen Abend die Unternehmer vom Marktplatz Mittelkärnten. Die Region ist die erste, die auch Handwerk präsentiert.

von Gert Köstinger

  •  09.05.2023

Auf der Thalia: Kerstin Waldhauser, Susanna Pejrimovsky, Eckart Mandler, Andrea Grossmann, Niki Riegler und Christian Schumi (von links)
Marktplatz Mittelkärnten
Neue Arbeitsplätze

Völkermarkter Firma investiert zehn Millionen Euro

Nun fand der offizielle Spatenstich statt. Bis zu 25 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.

von Sandra Zarfl

  •  09.05.2023

Die beiden Geschäftsführer von "PreZero Polymers" Robert Lackner und Thomas Eck (von links)
Neue Arbeitsplätze
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.