Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
OK-Chef "sehr stolz"

Fazit zu den Nachtrennen in Schladming: "War internationales Lebenszeichen"

Die beiden Rennen des alpinen Skiweltcups in Schladming sind vorbei. OK-Chef Stocker zieht eine positive Bilanz, so auch die vor Ort gewesenen Einsatzkräfte.

von Iris Hödl

  •  26.01.2023

OK-Chef "sehr stolz"
Gekommen, um zu bleiben:

Wie realistisch ist der Nacht-Riesentorlauf in Schladming in Zukunft?

Zum ersten Mal wurde in Schladming ein Riesentorlauf als reines Nachtrennen ausgetragen. Die Ennstaler sprangen heuer für Garmisch ein, doch hat das zweite Rennen nach dem Nachtrennen auf der Planai Zukunft?

von Georg Michl

  •  26.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Gekommen, um zu bleiben:
Schladming

Sein Konzept lenkt seit vielen Jahren erfolgreich die Nachtslalom-Besucher

Gerhard Pitzer "erfand" das Verkehrskonzept für das Nightrace, das seit 2003 Staus praktisch verhindert. Nun geht der Schladminger Inspektionskommandant in Pension.

von Veronika Höflehner

  •  26.01.2023

Schladming
Nacht-RTL in Schladming

Rund 8000 Fans im Planai-Stadion und entspannte Weltcup-Meile

"Mobilisieren können wir", freut sich Planai-Chef Georg Bliem im Zielraum des ersten Nacht-RTL Schladmings. 7-8.000 Fans waren auch am Mittwoch live dabei, schätzt er. Im Gegensatz zur Ski-Party am Dienstag war es eher ein Abend für Einheimische und Familien mit Kindern – auch auf der Weltcup-Meile.

25.01.2023

Nacht-RTL in Schladming
Zielhang am Wochenende wieder offen

Mit dem letzten Läufer beginnt in Schladming schon der Abbau

Für Hunderte Helfer ist nach dem Nacht-Riesentorlauf in Schladming noch viel zu tun: Die Kernarbeiten sollen in den nächsten beiden Tagen erledigt werden. Am Wochenende kann man den Zielhang schon wieder hinunterwedeln.

von Iris Hödl

  •  25.01.2023

Zielhang am Wochenende wieder offen
Schladming

Streitschlichtungen und Suchaktion: Die Einsatzbilanz des Nachtslaloms

40.000 Skifans versammelten sich am gestrigen Dienstag beim Nachtslalom in Schladming. Für deren Sicherheit sorgten 200 Polizisten und 85 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes. Eine Bilanz der Einsätze.

von Iris Hödl

  •  25.01.2023

Schladming
Nightrace

Wie ökologisch sind die Nachtrennen in Schladming?

Am Rande des Nachtslaloms haben wir nachgefragt, was Prominenz und Fans zum ökologischen Aspekt der Rennen sagen.

25.01.2023

Nightrace
Nachtriesentorlauf

Die Weltpremiere in Schladming ist für fast alle Neuland

Acht Fahrer hat der Österreichische Skiverband für den ersten Nachtriesenslalom (17.45/20.45) der Geschichte nominiert. Manuel Feller und Marco Schwarz führen das Team an. Der bislang letzte Riesentorlauf stieg 2013 auf der Planai.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Adelboden
Nachtriesentorlauf
Riesentorlauf in Schladming

Hirscher, Stenmark, Nierlich – sie gewannen einst auf der Planai

Am Mittwoch steigt zum ersten Mal in der Geschichte ein Riesentorlauf als Nachtrennen. In Schladming ist das aber freilich nicht der erste Riesentorlauf und im Laufe der Jahre kürten sich Weltstars hier zu Siegern.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

Rudolf Nierlich �sterreich
Riesentorlauf in Schladming
Nachtslalom in Schladming

Schon wieder Flitzer-Alarm in Schladming

Nach dem Rennen bekam Lucas Braathen nicht nur einige Liebesbekundungen zu hören, sondern auch einiges zu sehen: Ein Flitzer brachte den 22-Jährigen zum Lachen, ein zweiter bekam sogar ein Foto mit dem Dritten des Slaloms.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

Nachtslalom in Schladming
40.000 Fans beim Nachtslalom

"Ich hoffe, die Schladminger sind bereit für uns, denn wir sind's allemal"

Tausende Nachtslalom-Fans tummeln sich seit Dienstagnachmittag in Schladming. Nach der zweijährigen Coronapause sind sie in Feierlaune. Ein Lokalaugenschein von der Weltcup-Meile.

von Iris Hödl

  •  24.01.2023

40.000 Fans beim Nachtslalom
Nachtslalom Schladming

Promi-Programm zwischen Ausrufezeichen und skifahrendem Minister

Nicht nur die US-Botschafterin Kennedy nutzte den Nachtslalom in Schladming für Gespräche abseits des Sports. Beim traditionellen Empfang des Landeshauptmannes auf der Schafalm traf sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Stelldichein.

von Veronika Höflehner

  •  24.01.2023

Nachtslalom Schladming
Nightrace

Die besten Fan-Fotos aus Schladming

Vor dem Nachtslalom am 24. Jänner fanden sich viele begeisterte Fans in Schladming ein und feierten ihre Skistars.

24.01.2023

Nightrace
Nightrace und Nacht-RTL

Wo es noch Tickets, Parkplätze und Hotelzimmer in Schladming gibt

Sowohl für das Nightrace als auch den Nacht-Riesentorlauf in Schladming gibt es noch Tickets und auch Übernachtungsmöglichkeiten. Die Polizei empfiehlt, öffentlich anzureisen, für genügend Parkplätze ist aber gesorgt.

24.01.2023

Nightrace und Nacht-RTL
Nach zwei zuschauerlosen Jahren

In Schladming kehrt mit dem Nachtslalom die Euphorie zurück

40.000 Fans erwartet heute wieder ein Skifest, wie man es gewohnt war. Auf das Team in Schladming rund um Obmann Hansjörg Stocker wartet heuer noch eine besondere Herausforderung – der erste Nacht-Riesentorlauf der Weltcupgeschichte.

von Veronika Höflehner

  •  24.01.2023

Nach zwei zuschauerlosen Jahren

Nach 2 Jahren geht es wieder los

Nach zwei zuschauerlosen Jahren heißt Schladming heute wieder 40.000 Nightrace-Fans willkommen.

24.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Steirer des Tages

Seit 26 Jahren im Einsatz: Drei Haudegen für den Nachtslalom Schladming

Mit viel Erfahrung und einer gehörigen Portion Entspanntheit zaubern Planai-Pistenchef Bernhard Schupfer und Stellvertreter Wolfgang Perhab Jahr für Jahr die perfekte Rennpiste. Silvester Grogl sorgt für das perfekte Rundherum.

von Veronika Höflehner

  •  24.01.2023

Steirer des Tages
Nachtslalom in Schladming

Das sind die Startnummern für das Nightrace

Am Dienstag findet in Schaldming zum bereits 26. Mal der Nachtslalom statt. Vier Mal hat der Norweger Henrik Kristoffersen den Klassiker bereits gewonnen.

23.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nachtslalom in Schladming
Nightrace

So wird das Wetter bei den Rennen in Schladming

Am Dienstag steigt zum 26. Mal das Nightrace in Schladming. Erstmals findet auch am Mittwoch ein Riesentorlauf bei Nacht statt. Die Wetterprognosen stellen für die Fans zwei feine Skiabende in Aussicht.

von Georg Michl

  •  23.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nightrace
Nightrace-Rahmenprogramm

Bundesheer schickt wieder Eurofighter als Gruß nach Schladming

Bevor das Skispektakel auf der Piste startet, düsen zwei "Typhoons" im Tiefflug über die Planai. Ministerin Tanner: "Das ist international üblich." Soldaten auch auf der Piste eingesetzt.

23.01.2023

Eurofighter, Voruebung fuer Nightrace-Ueberflug
Nightrace-Rahmenprogramm
Nadelöhr Liezen

200 Polizistinnen und Polizisten beim Nachtslalom Schladming im Einsatz

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Verkehr. Für eine reibungslose Anreise sorgen 59 Verkehrsdienste auf 21 Posten entlang der B 320 und in Schladming. Die Polizei empfiehlt aber, öffentlich anzureisen.

von Veronika Höflehner

  •  23.01.2023

Nadelöhr Liezen
Erstmals Drohne eingesetzt

Nachtslalom Schladming: Polizei bekommt Hightech-Hilfe von oben

Nachtslalom am Dienstag und Nacht-RTL am Mittwoch: Die Exekutive ist in Schladming heuer doppelt gefordert. Erstmals wird eine Drohne zur Überwachung von Verkehr und Fans eingesetzt.

Mit Kommentar

von Veronika Höflehner

  •  23.01.2023

Mit 200-fachem Zoom hat die Drohne alles bis ins kleinste Detail im Blick
Erstmals Drohne eingesetzt
Nachtslalom in Schladming

"Gute Geister" der Piste: Mit 81 Kniebeugen zum Rutschkommando auf der Planai

Rund 80 Rutscher sorgen beim Nachtslalom in Schladming dafür, dass jeder einzelne Läufer eine perfekte Piste hat. Die bunt zusammengewürfelte Truppe aus ganz Österreich vereint die Freude an dem Sporterlebnis mit bester Aussicht.

von Veronika Höflehner

  •  22.01.2023

Rutscher-Trio am Fuße des Zielhanges (v.l.n.r): Paul Ebner, Wolfgang Höflehner und Christoph Trinker
Nachtslalom in Schladming
Zwei Rennen in zwei Tagen

Endspurt für die Aufbauarbeiten zu Nachtslalom in Nachtriesentorlauf in Schladming

In der WM-Stadt herrscht am Freitag an allen Ecken und Enden hektisches Treiben. Im Planai-Stadion wird der Schnee für den Zieleinlauf aufgetragen, in der Stadt beginnen am Nachmittag die großen Arbeiten an der Weltcup-Meile.

20.01.2023

Zwei Rennen in zwei Tagen
Vorbereitungen in Schladming

Schneeflocken sorgen für Ticketverkäufe und erleichterte Parkplatzsituation

Der zurückgekehrte Schnee lässt die Kartenverkäufe für die beiden Weltcup-Rennen in Schladming ansteigen. Entspannung bringt das auch für die Parkplatzsituation, geparkt wird voraussichtlich rund um das Stadtgebiet.

von Veronika Höflehner

  •  19.01.2023

Vorbereitungen in Schladming
Promis aus Politik und Sport

US-Botschafterin Kennedy besucht heuer erstmals den Nachtslalom in Schladming

Sie kommt auf Einladung von LH Christopher Drexler. Abseits davon haben sich viele ehemalige Skigrößen angesagt, die beim Promi-Rennen am Montag viel Ehrgeiz beweisen werden. Gehofft wird auch auf Wahl-Ramsauer Andreas Gabalier.

von Veronika Höflehner

  •  18.01.2023

Promis aus Politik und Sport
Schladming

Den Schnee für gut befunden – grünes Licht für beide Nachtrennen

Den beiden Nachtrennen in Schladming steht nichts mehr im Wege: Die FIS hat nach der montäglichen Schneekontrolle grünes Licht für die Durchführung gegeben.

16.01.2023

Schladming
Zwei Rennen in zwei Tagen

Zusage für Nacht-RTL: In Schladming werken jetzt die Duracell-Hasen

Seit der Zusage für einen Nacht-Riesentorlauf laufen in Schladming Telefonleitungen wie Köpfe heiß. Viele helfende Hände packen bei dem zweifachen Organisationsaufwand mit an. Kritik an Energieverschwendung sei "unverhältnismäßig".

von Veronika Höflehner

  •  13.01.2023

Nicht nur im Planai-Stadion haben die Arbeiten für die beiden Rennen längst begonnen
Zwei Rennen in zwei Tagen
Weltpremiere im Weltcup

Am 25. Jänner erlebt Schladming den ersten Nacht-Riesentorlauf

Was für ein Leckerbissen für Ski-Fans! Schladming erlebt am Tag nach dem "Nightrace" eine Weltpremiere im Weltcup: Auf der Planai wird der erste Nacht-Riesentorlauf der Geschichte gefahren.

13.01.2023

Weltpremiere im Weltcup
40.000 Fans erwartet

Nachtslalom Schladming glänzt heuer wieder mit seiner Erfolgszutat

Nach zwei zuschauerlosen Jahren heißt Schladming am 24. Jänner wieder 40.000 Nightrace-Fans willkommen. Unter neuem Chef Hansjörg Stocker setzt man auf Bewährtes rund um Weltcup-Meile und Promi-Programm – mit einer Neuerung.

von Veronika Höflehner

  •  04.01.2023

40.000 Fans erwartet
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.