Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Höhepunkt in Cannes

Ruben Östlunds Satire über champagnerselige Verkommenheit

Der schwedische Regisseur und Cannes-Sieger Ruben Östlund legt mit "Triangle of Sadness" eine starke, bissige Gesellschaftssatire auf einer Kreuzfahrt der Superreichen vor.

Kritik

von Sascha Rettig

  •  vor 2 Stunden

Höhepunkt in Cannes
Interview

Lothar Lockl: "Wollen hunderte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den ORF"

Der Kommunikationsberater, frühere Grünen-Politiker und frisch gewählte Vorsitzende des ORF-Stiftungsrats Lothar Lockl über seine Pläne für das Gremium, den Sender und den Präsidentschaftswahlkampf.

von Ute Baumhackl

  •  heute

ORF-STIFTUNGSRAT: LOCKL
Interview
Live in Wien

Dua Lipa: Alpha-Frau und Disco-Schau

Die Britin Dua Lipa eroberte in der Coronapandemie den Pop-Olymp. Mit einem Album, das zur falschen Zeit am richtigen Ort war und jetzt Livepremiere feiert. Am Montag, 23. Mai, tritt sie in der Wiener Stadthalle auf.

von Julian Melichar

  •  heute

Dua Lipa kann ihr Album endlich auch live präsentieren
Live in Wien
Thomas Gansch und Herbert Pixner

Zwei vom gleichen Schlag lassen die Alpen glühen

"Alpen und Glühen": Die hoch kreativen Artverwandten Thomas Gansch und Herbert Pixner liefern Volksmusik, weitergedacht mit Hand und Fuß und Herz und Hirn.

von Michael Tschida

  •  21.05.2022

Thomas Gansch und Herbert Pixner
Buch der Woche

Charlotte McConaghy: Die mit dem Wolf trauert

Mit "Wo die Wölfe sind" legt die Schriftstellerin Charlotte McConaghy wieder einen ökologisch und literarisch engagierten Roman vor. Das ist "Nature Writing" ohne Unkrautalarm.

von Bernd Melichar

  •  21.05.2022

Die Schriftstellerin Charlotte McConaghy
Buch der Woche
fair & female

Wieso sollten sich Männer im Büro nicht immer so sexy anziehen, Julia Brandner?

"Humor hat nicht den Anspruch, elitär zu sein". Das sagt Julia Brandner (26), eine Stand-up-Comedienne, die Hunderttausende auf Instagram und TikTok mit ihren Videos begeistert. Warum? Sie dreht Rollen um und übt Gesellschaftskritik auf sehr lustige Art. Was dahinter steckt, hat sie im "fair&female"-Podcast erzählt.

Podcast

von Barbara Haas

  •  heute

Podcast mit Comedian Julia Brandner
fair & female
Holistische Kunst

Nicolaus Trnka-Straßnitzky: "Ich habe nie jemanden unabsichtlich beleidigt"

Am 28. Mai jährt es sich zum 40. Mal, dass Nicolaus Trnka-Straßnitzky in Köflach aus dem Zug gestiegen ist. Der gebürtige Wiener ist fixer Bestandteil der weststeirischen Kunstszene, im Juni wird er 75.

Interview

von Georg Tomaschek

  •  heute

Holistische Kunst
Interview am Sonntag

Schriftsteller Karahasan: „Wir moralisieren zu viel, und haben zu wenig Moral“

Dževad Karahasan kennt das Grauen des Krieges. 1993 floh er aus dem belagerten Sarajevo nach Graz. Wer sich vom Krieg, auch vom jetzigen in der Ukraine, beherrschen lasse, sei schon besiegt, sagt der große bosnische Schriftsteller.

von Stefan Winkler

  •  heute

Interview am Sonntag
Plaikners Medien-Kolumne

Für Lockl gilt das Prinzip Hoffnung

Mauschelei, Machtpolitik statt Inhaltsfortschritt, Postenschacher. Dass dier Stiftungsrat einerseits deshalb, andererseits trotzdem Lothar Lockl zu seinem Vorsitzenden wählt, ist ein Zeichen, dass die Mitglieder verstehen, dass es so nicht weitergehen kann.

Meinung

von Peter Plaikner

  •  heute

ORF-STIFTUNGSRAT: LOCKL
Plaikners Medien-Kolumne
Werbung
 
Aktuelle Ausstellungen

Von Leoben bis "Thaliwood": 125 Jahre großes steirisches Kino

von Julia Schafferhofer

Museum für Geschichte in Graz
Museum für Geschichte in Graz

Von Leoben bis "Thaliwood": 125 Jahre großes steirisches Kino

von Julia Schafferhofer

  •  09.03.2022

Kunsthistorisches Museum

Iron Men: Stahlharte Männer mit weichem Kern

von Susanne Rakowitz

  •  30.03.2022

Feldharnisch der Adlergarnitur Erzherzog Ferdinands II. von Tirol (1529–1595)
Marie Kreutzers "Sisi"-Film

"Corsage"-Premiere in Cannes: Eine Kaiserin bricht aus

von Julia Schafferhofer

  •  20.05.2022

Werbung
Werbung
Höhepunkt in Cannes

Ruben Östlunds Satire über champagnerselige Verkommenheit

Der schwedische Regisseur und Cannes-Sieger Ruben Östlund legt mit "Triangle of Sadness" eine starke, bissige Gesellschaftssatire auf einer Kreuzfahrt der Superreichen vor.

Kritik

von Sascha Rettig

  •  vor 2 Stunden

Höhepunkt in Cannes
Interview

Lothar Lockl: "Wollen hunderte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den ORF"

Der Kommunikationsberater, frühere Grünen-Politiker und frisch gewählte Vorsitzende des ORF-Stiftungsrats Lothar Lockl über seine Pläne für das Gremium, den Sender und den Präsidentschaftswahlkampf.

von Ute Baumhackl

  •  heute

ORF-STIFTUNGSRAT: LOCKL
Interview
Haag, Feinig und Der Nino

Das sind die Helden einer heißen Klagenfurter Nacht

Mit Oskar Haag, Tonč Feinig und Der Nino aus Wien zeigte die Eröffnung des Klagenfurt Festivals, dass die Stadt solche Sommerabende gut verträgt – und Helden und Heldinnen für mehr als eine Nacht.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2022

Der Nino aus Wien - ein "Schlagoberskoch", der seine Umwelt gerne und genau beobachtet
Haag, Feinig und Der Nino
Graphic Novels und Comics

Blut, Schmerz und Leid im ersten Comic von Keanu Reeves

Keanu Reeves hat einen Comic geschrieben: Der Bestseller "BRZRKR" ist eine ultrabrutale Schlächter-Geschichte. Außerdem eine hervorragende Graphic Novel von Jennifer Daniel, der slowenische Comic "Die schwarze Flamme" und Spaß mit Goofy.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2022

B alias BRZRKR - sieht Keanu Reeves auch ähnlich
Graphic Novels und Comics
Buch der Woche

Charlotte McConaghy: Die mit dem Wolf trauert

Mit "Wo die Wölfe sind" legt die Schriftstellerin Charlotte McConaghy wieder einen ökologisch und literarisch engagierten Roman vor. Das ist "Nature Writing" ohne Unkrautalarm.

von Bernd Melichar

  •  21.05.2022

Die Schriftstellerin Charlotte McConaghy
Buch der Woche
fair & female

Wieso sollten sich Männer im Büro nicht immer so sexy anziehen, Julia Brandner?

"Humor hat nicht den Anspruch, elitär zu sein". Das sagt Julia Brandner (26), eine Stand-up-Comedienne, die Hunderttausende auf Instagram und TikTok mit ihren Videos begeistert. Warum? Sie dreht Rollen um und übt Gesellschaftskritik auf sehr lustige Art. Was dahinter steckt, hat sie im "fair&female"-Podcast erzählt.

Podcast

von Barbara Haas

  •  heute

Podcast mit Comedian Julia Brandner
fair & female
Live in Wien

Dua Lipa: Alpha-Frau und Disco-Schau

Die Britin Dua Lipa eroberte in der Coronapandemie den Pop-Olymp. Mit einem Album, das zur falschen Zeit am richtigen Ort war und jetzt Livepremiere feiert. Am Montag, 23. Mai, tritt sie in der Wiener Stadthalle auf.

von Julian Melichar

  •  heute

Dua Lipa kann ihr Album endlich auch live präsentieren
Live in Wien
Holistische Kunst

Nicolaus Trnka-Straßnitzky: "Ich habe nie jemanden unabsichtlich beleidigt"

Am 28. Mai jährt es sich zum 40. Mal, dass Nicolaus Trnka-Straßnitzky in Köflach aus dem Zug gestiegen ist. Der gebürtige Wiener ist fixer Bestandteil der weststeirischen Kunstszene, im Juni wird er 75.

Interview

von Georg Tomaschek

  •  heute

Holistische Kunst
Interview am Sonntag

Schriftsteller Karahasan: „Wir moralisieren zu viel, und haben zu wenig Moral“

Dževad Karahasan kennt das Grauen des Krieges. 1993 floh er aus dem belagerten Sarajevo nach Graz. Wer sich vom Krieg, auch vom jetzigen in der Ukraine, beherrschen lasse, sei schon besiegt, sagt der große bosnische Schriftsteller.

von Stefan Winkler

  •  heute

Interview am Sonntag
Werbung
 
Aktuelle Ausstellungen

Kiki Kogelnik und Werner Berg: Spaziergang durch zwei Künstlerleben

von Karin Waldner-Petutschnig

Kiki Kogelnik - Werner Berg - Bleiburg April 2022
Werner-Berg-Museum
Werner-Berg-Museum

Kiki Kogelnik und Werner Berg: Spaziergang durch zwei Künstlerleben

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  30.04.2022

Kiki Kogelnik - Werner Berg - Bleiburg April 2022
Liaunig-Museum

Neue Räume mit alten Schachteln

von Erwin Hirtenfelder

  •  28.04.2022

Ausstellung in Gmünd

Das abenteuerliche Künstlerleben der Maria Sibylla Merian

von Willi Rainer

  •  08.05.2022

Erika Schuster gelingt mit der Ausstellung über Merian die Überraschung
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Serien-Kritik

"Night Sky" auf Prime: Es rauscht das All

Ein altes Paar und eine geheime Kammer: Die Mysteryserie „Night Sky“ liefert Erhabenheit und die Aura der großen Fragen.

von Daniel Hadler

  •  gestern

Serien-Kritik
Wolfgang Puschnig

Wolfgang Pan, der musikalische Lebensbegleiter

Weltklasse-Saxofonist Wolfgang Puschnig feiert heute, am 25. Mai, seinen 66er und schenkt sich und uns ein Viereralbum und noch eines dazu.

von Michael Tschida

  •  21.05.2022

Wolfgang Puschnig
"One Of These Days" im Kino

American Dream: Der Lack ist ab

Bastian Günther erzählt im Drama „One Of These Days“ eine verstörende Geschichte über Verliererinnen und Verlierer bei Auto-Wettbewerben in Texas. Jetzt im Kino.

Kritik

von Julia Schafferhofer

  •  21.05.2022

"One Of These Days" im Kino
Thomas Gansch und Herbert Pixner

Zwei vom gleichen Schlag lassen die Alpen glühen

"Alpen und Glühen": Die hoch kreativen Artverwandten Thomas Gansch und Herbert Pixner liefern Volksmusik, weitergedacht mit Hand und Fuß und Herz und Hirn.

von Michael Tschida

  •  21.05.2022

Thomas Gansch und Herbert Pixner
Graphic Novels und Comics

Blut, Schmerz und Leid im ersten Comic von Keanu Reeves

Keanu Reeves hat einen Comic geschrieben: Der Bestseller "BRZRKR" ist eine ultrabrutale Schlächter-Geschichte. Außerdem eine hervorragende Graphic Novel von Jennifer Daniel, der slowenische Comic "Die schwarze Flamme" und Spaß mit Goofy.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2022

B alias BRZRKR - sieht Keanu Reeves auch ähnlich
Graphic Novels und Comics
Haag, Feinig und Der Nino

Das sind die Helden einer heißen Klagenfurter Nacht

Mit Oskar Haag, Tonč Feinig und Der Nino aus Wien zeigte die Eröffnung des Klagenfurt Festivals, dass die Stadt solche Sommerabende gut verträgt – und Helden und Heldinnen für mehr als eine Nacht.

von Andreas Kanatschnig

  •  21.05.2022

Der Nino aus Wien - ein "Schlagoberskoch", der seine Umwelt gerne und genau beobachtet
Haag, Feinig und Der Nino
"Let's Dance"

Zirkusartist René Casselly kam, sprang und siegte

René Casselly sagt von sich selbst, er sei früher "nie der große Tänzer" gewesen. Jetzt hat er die RTL-Show "Let's Dance" für sich entscheiden können - mit Akrobatik und gefühlvollem Tanz.

21.05.2022

Let's Dance war bei RTL nicht ganz so erfolgreich wie im vergangenen Jahr
"Let's Dance"
Buch der Woche

Charlotte McConaghy: Die mit dem Wolf trauert

Mit "Wo die Wölfe sind" legt die Schriftstellerin Charlotte McConaghy wieder einen ökologisch und literarisch engagierten Roman vor. Das ist "Nature Writing" ohne Unkrautalarm.

von Bernd Melichar

  •  21.05.2022

Die Schriftstellerin Charlotte McConaghy
Buch der Woche
Coming-Of-Age-Krimi

Kaśka Bryla: Countdown zur Katastrophe

Temporeich und poetisch: Kaśka Bryla beeindruckt mit einem Club von jugendlichen Außenseitern.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  20.05.2022

Die Schriftstellerin Kaśka Bryla
Coming-Of-Age-Krimi
"Mariupol 2" in Cannes

Ein Kinoblick auf aktuelle Kriegsereignisse und das dumpfe Grollen der Gefechte

Das Dokumentarfilmprojekt "Mariupol 2" mit einer Kameraführung, die überwiegend wie eine stille Beobachterin fungiert, ist ein sehenswertes Dokument über das Leben in Kriegszeiten in Europa.

Kritik

von Sascha Rettig

  •  20.05.2022

75eme Festival International du Film de Cannes. Photocall du film Maroupol 2 Dounia Sichov Hanna Bilobrova 280418 0000-0
"Mariupol 2" in Cannes
Marie Kreutzers "Sisi"-Film

"Corsage"-Premiere in Cannes: Eine Kaiserin bricht aus

Mit ihrer Neuinterpretation von Sisi gelingt der Österreicherin Marie Kreutzer in Cannes ein Coup. Vicky Krieps brilliert als unnahbare Monarchin.

Kritik

von Julia Schafferhofer

  •  20.05.2022

Marie Kreutzers "Sisi"-Film
Eröffnungsrede Klagenfurt Festival

"Ich hege ein fruchtbares Misstrauen gegen den konventionellen Theaterbetrieb"

Eigentlich hätte Fritz Ostermayer das Klagenfurt Festival eröffnen sollen, doch er musste aufgrund einer Erkrankung absagen. Also hat Intendant Bernd Liepold-Mosser das Klagenfurt Festival mit einer Rede eröffnet.

von Bernd Liepold-Mosser

  •  20.05.2022

Eröffnungsrede Klagenfurt Festival
Fußball-Übertragungen

Sportrechte sind kein Selbstläufer

Frankfurt-Sieg verhalf Servus TV zu Quotenhöhenflug, doch es läuft nicht immer rund mit teuren Sportrechten: Bundesliga-Übertragungen in ARD und ZDF verloren deutlich an Zuschauerinteresse.

von Daniel Hadler

  •  20.05.2022

Fußball-Übertragungen
Miniserie auf Arte

"Die Wohnmobil-Brigade": Parforceritt durch die Provinz

In aller Kürze, aber man soll sich nicht täuschen: Die Miniserie "Die Wohnmobil-Brigade" ist nicht lang, aber dafür ziemlich originell.

von Susanne Rakowitz

  •  20.05.2022

Die Protagonistinnen der Wohnmobil-Brigade
Miniserie auf Arte
Grazer Oper

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper überraschend schon im Sommer 2023

Der Chefdirigent der Grazer Oper, Roland Kluttig, verlässt das Haus schon nach drei Jahren. "Auf eigenen Wunsch", wie es in einer Aussendung heißt. Vor zehn Tagen hörte man noch etwas ganz anderes.

20.05.2022

Chefdirigent Roland Kluttig wird die Grazer Oper verlassen
Grazer Oper
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments