Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport

Kärntner in Not

Willkommen auf der "Kärntner in Not"-Seite der Kleinen Zeitung!

10.03.2023

Helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird
Kärntner in Not

Das Ende einer regionalen Initiative für Menschen in Not

Nach 34 Jahren schließt der Flohmarkt der Frauenbewegung Feldkirchen und damit eine regionale Initiative für Menschen in Not. Die Kleine-Zeitung-Aktion "Kärntner in Not" wurde über viele Jahre unterstützt.

von Hannes Steinmetz

  •  06.05.2023

Laufend unterstützte die Frauenbewegung Feldkirchen karitative Einrichtungen - wie "Kärntner in Not"
Kärntner in Not
Interview

Darum spenden zwei Kalifornier seit Jahren an "Kärntner in Not"

Karl und Sylvi Rupilius leben in Kalifornien und spenden regelmäßig für "Kärntner in Not". Warum ihnen das Hilfsprojekt ein Anliegen ist, über Spendenbereitschaft allgemein und Kärnten im Besonderen. Ihren Bezug zu Kärnten verraten sie der Kleinen Zeitung.

von Susanne Koschier

  •  11.04.2023

Sylvi und Karl Rupilius beim Skifahren auf dem Nassfeld. Der Heimat des Ururgroßvaters sind sie sehr verbunden
Interview
Kärntner in Not

Erleichterung weicht der Existenzangst

Dank der Spenderinnen und Spender von "Kärntner in Not" konnte Familie umfassend bei barrierefreiem Umbau ihres alten Bauernhauses geholfen werden.

von Elke Fertschey

  •  11.04.2023

Kärntner In Not - Baustelle Spenden Spendengelder Schlaganfall Fresach März 2023
Kärntner in Not

Informationen

22.03.2023

Kärntner in Not

Wie hilft "Kärntner in Not" und wie kann ich spenden?

Der gemeinnützige Hilfsverein wird von der Kleinen Zeitung getragen und hilft Menschen in Kärnten seit 20 Jahren mit nachhaltiger Unterstützung. Mit dem beigefügten Antragsformular kann ein schriftliches Ansuchen für eine finanzielle Unterstützung gestellt werden. Bitte auch die Richtlinien beachten.

06.12.2022

Kärntner in Not
Kärntner in Not

Antragsformular

22.03.2021

Kärntner in Not

Datenschutzerklärung für Spender

22.03.2021

Kärntner-in-Not-Bilanz

Ein Essen um drei Euro ist nicht mehr leistbar

Neben der Einzel-Fall-Unterstützung ist die Lebensmittelaktion ein großer Schwerpunkt.

von Susanne Koschier

  •  11.04.2023

Kärntner-in-Not-Bilanz
Kärntner-in-Not-Bilanz

Neue Herausforderungen

Ein Kommentar von "Kärntner in Not"-Obfrau Antonia Gössinger.

11.04.2023

Kärntner-in-Not-Bilanz
Kärntner-in-Not-Bilanz

Großartiges Engagement

Ein Kommentar von Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank.

11.04.2023

BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer BKS Bank Klagenfurt
Kärntner-in-Not-Bilanz
Kleiner Kämpfer aus Kärnten

"Unser Kind hat gelernt, ohne seine Beine zu leben"

Niko mussten als Baby beide Beine amputiert werden, weil er von heute auf morgen krank wurde. Er hat nur knapp überlebt. Jetzt ist er zehn Jahre alt und hat Prothesen, mit denen er rennen und hüpfen kann.

von Manuela Kalser

  •  26.03.2023

Niko mussten beide Beine amputiert werden
Kleiner Kämpfer aus Kärnten
Militärmusik begeisterte

Von Harry Potter bis Stevie Wonder: Ein Galakonzert für „Kärntner in Not“

Die Militärmusik Kärnten begeisterte das Publikum im ausverkauften Konzerthaus Klagenfurt. Ob Zapfenstreich, „Carmen“, „Harry Potter“ oder Stevie-Wonder – Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter scheute keine Herausforderung.

20.03.2023

Mit einem breiten Repertoire zeigte die Militärmusik Kärnten vor ausverkauftem Haus ihr musikalisches Können
Militärmusik begeisterte
Kärntner in Not

Starkes Zeichen des Zusammenhaltes

1.764.763,12 Millionen Euro hat die Lesergemeinschaft der Kleinen Zeitung heuer gespendet. Auch die 718.000 Euro der Weihnachtsaktion signalisieren große Zuwendung zu Menschen in Not. Danke!

von Susanne Koschier

  •  09.01.2023

Kärntner in Not Partnertreffen
Kärntner in Not
Kärntner in Not

Großer Bub, der sein Potenzial voll entfaltet

Seit 2015 unterstützt "Kärntner in Not" eine Alleinerzieherin eines Kindes mit sehr schweren Behinderungen – mit großem Erfolg.

von Susanne Koschier

  •  14.12.2022

Kärntner in Not Sujet
Kärntner in Not
Kärntner in Not

Unterstützung durch treue Spender

Viele Unternehmen und Initiativen unterstützen "Kärntner in Not" seit vielen Jahren und schenken damit notleidenden Menschen Hoffnung. Wir sagen Danke für die Unterstützung.

von Albert Lesjak

  •  09.12.2022

Eishockey
Kärntner in Not
Kärntner in Not

Ehrentafel der Spendernamen

Jedes Jahr veröffentlicht die Kleine Zeitung online und auch in der gedruckten Ausgabe die Namen der Spender für "Kärntner in Not". Danke für Ihre Unterstützung.

06.12.2022

Viele hilfsbereite Engel bei Kärntner in Not
Kärntner in Not
Arge Sozial Villach

Ein Wunschbaum, der Menschen Weihnachtsfreude bringt

Die Arge Sozial Villach möchte mit einer Wunschbaum-Aktion auf die Situation von sozial benachteiligten Menschen aufmerksam machen. Sie alle sind eingeladen, einem Mitmenschen einen Wunsch zu erfüllen.

von Albert Lesjak

  •  01.12.2022

Die Arge-Sozial-Mitarbeiterinnen Katharina Feigl (links) und Marie Madeleine Felsberger bringen die Wünsche der Klient:innen an
Arge Sozial Villach
Kärntner in Not

Durch Spende ein Zeichen der Hoffnung geben

Für Menschen mit geringen Einkommen wird alles zum Notfall: eine Kaution, die Miete, die Winterkleidung, eine Brille, eine Küchenzeile. Mit Ihrer Spende können Sie helfen, die Not im Land zu lindern.

von Susanne Koschier

  •  01.12.2022

Kärntner in Not
Weihnachtsspendenaktion

Nach Unfall stürzte Familie ins Bodenlose

Familienvater ist nach einem Unfall ein schwerer Pflegefall. Sein Einkommen fällt fast zur Gänze weg, die verzweifelte Ehefrau kann alle Kosten nicht mehr alleine decken. Spendennummer ist Kennziffer 5.

von Elke Fertschey

  •  24.11.2022

Kärntner in Not Fall 2 KiN
Weihnachtsspendenaktion
Weihnachtsspendenaktion

Infarkt bedroht die Existenz einer Familie

Ein Familienvater ist nach einem Gehirninfarkt ein Pflegefall. Das wirft seine Familie vor große Herausforderungen. Organisatorisch und in finanziellen Fragen. Die Belastungen sind enorm. Spendennummer ist Kennziffer 4.

von Elke Fertschey

  •  23.11.2022

Kärntner in Not
Weihnachtsspendenaktion
Weihnachtsspendenaktion

Beeinträchtigtes Mädchen reagiert nur auf Licht und Musik

Ein kleines Mädchen mit schwerem Entwicklungsrückstand kann weder sitzen noch gehen, noch sprechen. Die Familie bräuchte dringend behindertengerecht umgebautes Auto. Spendennummer ist Kennziffer 3.

von Elke Fertschey

  •  22.11.2022

KiN Kärntner in Not Supatnschitsch
Weihnachtsspendenaktion
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.