Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Ein Umzug steht bevor

Für Kindergartenkinder wird es in Millstatt zu eng

Die Räumlichkeiten der privat geführten Kinderbetreuungseinrichtung im Zentrum von Millstatt werden zu klein. Mit den künftigen Gruppengrößen wird es eine Umstellung geben. In Obermillstatt müsste erweitert werden.

von Alexander Tengg

  •  vor 6 Stunden

Die Kinder werden aktuell in zwei Gruppen betreut
Ein Umzug steht bevor
Seefeld in Tirol

Millstätter Behindertensportlerin holte dritten Platz bei der WM

Im Riesentorlauf holte Julia Pleikner (24) bei der WM für mental beeinträchtigte Menschen den dritten Platz. Morgen und übermorgen tritt sie in Seefeld in Tirol auch beim Super G und im Slalom an.

von Martina Pirker

  •  14.03.2023

Eva Dünser, Melanie De Bona und Julia Pleikner
Seefeld in Tirol
Beislszene

Filmreif: Im Kino-Café fühlen sich Cineasten wohl

Kostümbildner und Szenewirt Max Wohlkönig verleiht Kino und Café in Millstatt mit Film und Tanz neuen Schwung. Auch dem Sonntag wird neuer Schwung verliehen.

von Andrea Steiner

  •  13.03.2023

Durch Max Wohlkönig sowie Petra und Valentin Isopp verschmelzen die Welten Film, Tanz und Gastronomie
Beislszene
Vor Modernisierung

Bäuerliches Pionier-Heizwerk auf Ebnerwiese wurde übernommen

Es ist das erste Fernwärme-Heizwerk Oberkärntens und es rennt seit fast 30 Jahren. Nun wurde es von der Frühauf Thermocycling GmbH übernommen. Diese will 500.000 Euro investieren.

von Alexander Tengg

  •  10.03.2023

Ein Blick von oben auf das unscheinbare Fernwärme-Heizwerk, das modernisiert wird. Rechts unten: Josef Wilscher und Christian Frühauf mit Begleitung
Vor Modernisierung
Neu in Seeboden

Fleischerei Heitzmann eröffnet mit Selbstbedienungsbereich neu

Der Umbau im Fleischveredelungsbetrieb in Seeboden ist abgeschlossen. Zahlreiche regionale Produkte sind neu im Sortiment. Das Bezahlsystem für den "begehbaren Automaten" kommt von der "Ackerbox".

von Alexander Tengg

  •  09.03.2023

Florian Heitzmann (Mitte) mit Bürgermeister Thomas Schäfauer, den Handwerkern und Floris Kessenich (rechts)
Neu in Seeboden
Lovestory in Millstatt

Kanadisches Pärchen verlobt sich im Kärnten-Urlaub

Zwei kreative Köpfe aus Ottawa verbringen einige Wochen am Millstätter See. Ihre Reise durch Kärnten halten sie mit Drohne und Kamera für Instagram fest. Die frisch Verlobten bleiben bis Ende März.

von Alexander Tengg

  •  24.02.2023

Mickey Tachuk (am Steg) lässt sich von seiner Drohne am Millstätter See begleiten
Lovestory in Millstatt
Döbriach am Millstätter See

Im Fischerbad werden ein Steg und ein Bootshaus gebaut

Im Fischerpark in Döbriach am Millstätter See wird eine neue Steganlage und ein Bootshaus für die Wasserrettung und die Feuerwehr errichtet. 100.000 Euro werden investiert, das Land steuert 40.000 Euro bei.

19.01.2023

Paul Kern, Michael Maier, Sebastian Schuschnig, Horst Tuppinger und Bernd Pucher (beide Wasserrettung)
Döbriach am Millstätter See
Strandbad Spittal

Heuer wieder kein Betrieb in der „Schaumrolle“

Das Spittaler Strandbad soll heuer kostenlos zugänglich sein, aber das Restaurant bleibt geschlossen. Für das undichte Dach zeichnet sich keine Lösung ab, nachgedacht wird auch über ein Blechdach.

von Martina Pirker

  •  15.01.2023

Ihre Glanzzeiten hat die „Schaumrolle“ hinter sich. Seit Jahren wird vor Gericht gestritten, wer für die Kosten für die Dachreparatur aufkommen soll
Strandbad Spittal
Kein Supermarkt in Sicht

In Millstatt wird vorerst weiter Tennis gespielt

Nach einer Einigung mit den Bundesforsten ist der Tennisbetrieb am Millstätter See auch für die kommende Saison gesichert. Es gibt neue Verträge. Das Bauvorhaben wird trotzdem weiterverfolgt.

von Alexander Tengg

  •  11.01.2023

Die Bundesforste halten an ihren Plänen in Millstatt fest: im Bereich der Tennisplätze und des Beachvolleyballplatzes soll ein Mehrzweckgebäude entstehen. Für zwei Jahre ist der Fortbestand gesichert
Kein Supermarkt in Sicht
Ab Mitte Jänner

Millstätter Gastronom sperrt Araber aus

Stefan Lercher will in seinem Restaurant Peppino nur mehr Einheimische und Stammgäste bewirten. Nach einer kurzen Pause gibt es ab 19. Jänner in dem Lokal in Millstatt nur noch acht Tische.

von Alexander Tengg

  •  04.01.2023

Gastronom Stefan Lercher macht klein weiter
Ab Mitte Jänner
Silvestergala mit Konzert

Mit feurigen Tanzeinlagen ging es ins neue Jahr

In Millstatt ging es bei bester Stimmung in den Jahreswechsel. Im ausverkauften Kongresshaus lud Julia Malischnig zu Musik und Tanz. Mit dabei waren auch "Las Hermanas".

von Willi Pleschberger

  •  02.01.2023

Sie sorgten für Neujahrsklänge: Dimitriy Savitskiy, Dieter Stemmer, Julia Malischnig, Klaus Paier, Martin Acosta und Victoria Makridi, Las Hermanas (Tanja und Selina Stekl)
Silvestergala mit Konzert
Baulandwidmung in Millstatt

Bürgermeister stimmt gegen den eigenen Antrag

In Millstatt wurde über die Umwidmung eines landwirtschaftlichen Grunds bereits zum dritten Mal abgestimmt. Gemeinderat lieferte sich eine einstündige Diskussion. Abstimmung sorgte für Überraschung.

von Alexander Tengg

  •  16.12.2022

Der 2600 Quadratmeter große Grund in der Lechnerschaft bleibt Grünfläche. Rechts im Bild: der ehemalige landwirtschaftliche Betrieb "Pflügl"
Baulandwidmung in Millstatt
Vor Gemeinderatssitzung

"Wir wollen keine Zweitwohnsitzburgen"

In Millstatt steht eine landwirtschaftliche Fläche vor der Umwidmung zu Bauland. Pläne für ein Bauprojekt gibt es bereits. Bürgermeister Alexander Thoma will "Dreiteilung" vorschlagen.

Exklusiv

von Alexander Tengg

  •  15.12.2022

Links der Serpentinenkurve in der Lechnerschaft zwischen zwei Häusern würde das geplante Bauprojekt umgesetzt
Vor Gemeinderatssitzung
Millstatt kommt ins Kino

Millstätter können sich bald selbst im Kino sehen

Im Kino Millino steht am Tag der offenen Tür eine besondere Premiere an. Alte Filmaufnahmen aus den 50er- bis 70er-Jahren wurden digitalisiert. Mit Livemusik kommen sie auf die große Leinwand.

Mit Trailer

von Alexander Tengg

  •  08.11.2022

Beim großen Eröffnungsfest begrüßt und zeigt Max Wohlkönig Millstatt im Kino
Millstatt kommt ins Kino
Nach Begutachtung

Radweg am Millstätter See nicht ohne Unterbrechungen möglich

Im Sommer übt ein Tiroler Kritik an der Route um den Millstätter See. Die neuralgischen Punkte wurden vom Straßenbauamt Spittal begutachtet. Veränderungen sind nur bedingt umsetzbar.

von Alexander Tengg

  •  05.10.2022

An der Bushaltestelle in Millstatt treffen Radfahrer und Fahrgäste aufeinander
Nach Begutachtung
40 Jahre Nockis

Hitfeuerwerk und Preisregen beim Nockisfest

Zum großen Bühnenjubiläum versprachen die Nockis die "legendärste Schlagerparty Kärntens". Für die Fans gab es Hits aus vierzig Jahren. Für das Quintett Ehrenzeichen des Landes und weitere Geschenke.

von Alexander Tengg

  •  17.09.2022

Nockisfest Bühnenjubiläum 40 Jahre Millstatt September 2022
40 Jahre Nockis
Nach jahrelangem Gerichtsweg

Über psychosomatische Klinik in Millstatt wird neu entschieden

Für das Klinikprojekt gab es vom Landesverwaltungsgericht keine Baubewilligung. Vor dem Höchstgericht in Wien hat Bauherr Hermann Samonigg erfolgreich berufen. Nun muss neu verhandelt werden.

von Alexander Tengg

  •  02.09.2022

Geplant ist, die Klinik auf den Faber-Gründen über Millstatt zu errichten. Erstmals vorgestellt wurde das Projekt schon vor über 20 Jahren
Nach jahrelangem Gerichtsweg
24 Unterbrechungen

Für Radlobby ist Weg um den Millstätter See ein Fleckerlteppich

Nach einer Rundfahrt zeigt Rad-Lobbyist Josef Scheiring die Problemstellen entlang des Millstätter Sees für Radfahrer auf. Straßenbaureferat kündigt Sichtung der Mängel entlang der Landesstraße an.

von Alexander Tengg

  •  18.08.2022

Ein neuralgischer Punkt auf dem Radweg rund um den Millstätter See: In Millstatt treffen an der Bushaltestelle Radler, Fahrzeuglenker, Fußgänger und Fahrgäste aufeinander. Knapp davor liegt die Zufahrt zum Badehaus
24 Unterbrechungen
In Kärntner Strandbädern

So viel zahlen Badegäste für Eintrittskarten, Pommes, Bier und Co.

Eintrittskarten für Strandbäder trotzen der Inflation. Betreiber und Wirtschaftskammer versichern: Preise werden während Saison nicht angepasst. Bei Essen und Getränken gibt es Preiserhöhungen.

von Raffaela Mori

  •  23.07.2022

Abtauchen kann man zu Preisen, die bis zum Ende der Saison gleich bleiben
In Kärntner Strandbädern
Monatelang zu trocken

Trockenheit lässt Pegelstand des Millstätter Sees sinken

Die unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen über viele Monate hinweg merken auch die Badegäste: Im Millstätter See ist augenscheinlich weniger Wasser. Gemessen wird der Pegelstand alle 15 Minuten.

von Alexander Tengg

  •  06.07.2022

Martin Rohr, Leiter der Wasserwirtschaft Spittal an der analogen Messstelle in Millstatt. Der Pegelstand ist merklich niedriger
Monatelang zu trocken
Filmpremiere in Millstatt

Nockalmkrimi feiert im Millino eine zweite Kinopremiere

Für den Nockalmkrimi "Lei noch a Mord" steht in Millstatt ein Heimspiel bevor. Regisseur und Eis-Produzent Hans-Peter Huber beliefert das Kino gleich doppelt. Gedreht wurde der Film in den Nockbergen.

von Alexander Tengg

  •  01.07.2022

Millstatts neuer Kinobetreiber Max Wohlkönig muss für den Nockalmkrimi nicht den alten Filmprojektor anwerfen. Zum Einsatz kommt sein digitaler Nachfolger (links)
Filmpremiere in Millstatt
Nach Verklausung

Strandbad Ferndorf und Seelounge wollen Ende der Woche wieder öffnen

Nach dem verheerenden Unwetter samt Überflutung am Ostufer des Millstätter Sees laufen die Aufräumarbeiten. Mit Badebetrieb und Gastronomie könnte es schon früher als gedacht wieder weitergehen.

von Alexander Tengg

  •  22.06.2022

Der Gschrieter Bach richtete große Schäden an und wurde im Bereich der Verklausung bereits zu einem großen Teil ausgebaggert
Nach Verklausung
Millstatt-Kongresshaus

Schüler der HLW Spittal feierten ihren Maturaball

Unter dem Motto: „Ball of Fame – It’s time to shine“ fand am Samstag im Kongresshaus Millstatt der Abschlussball der HLW Spittal statt. Maturanten und Fachschulabsolventen feierten mit Freunden und Familie.

12.06.2022

Millstatt-Kongresshaus
Feuerwehr Millstatt

Neues Boot für Einsätze am Millstätter See

Mit dem neu angeschafften Wasserfahrzeug steht der Feuerwehr Millstatt an Bord auch ein modernes Scangerät für den Wassereinsatz zur Verfügung. Das alte Arbeitsboot hat nach 47 Jahren ausgedient.

07.06.2022

Die erste Einsatzfahrt wurde bereits absolviert. Die feierliche Bootstaufe folgt Ende Juli
Feuerwehr Millstatt
Klingende Musikgeschichte

Musikwochen Millstatt finden auch in Büchern statt

Leonie Loipold (24) wühlte sich kulturwissenschaftlich durch über vier Jahrzehnte an Konzertsaisonen in Millstatt. Der Anstoß kam vom langjährigen Intendanten, der sich schon auf das nächste Buch zum "Besendorfer"-Flügel freut.

von Alexander Tengg

  •  03.06.2022

Leonie Loipold erzählt über 40 Jahre Millstätter Musikgeschichte, Bernhard Zlanabitnig gestaltet sie seit 20 Jahren als Intendant
Klingende Musikgeschichte
Strandbad Spittal

Für den kostenlosen Badespaß fehlt noch die Bewilligung

Bürgermeister Gerhard Köfer will das Spittaler Strandbad der Öffentlichkeit zugänglich machen, ohne Gastronomie, aber mit WC. Die Bezirkshauptmannschaft Spittal wartet noch auf ein Ansuchen.

von Michael B. Egger

  •  25.05.2022

Das Dach der "Schaumrolle" ist desolat. Die Stadt Spittal will das beste aus der Situation machen. Eine entsprechende Bewilligung fehlt noch
Strandbad Spittal
Totalsperre bis Mittwoch

Gefahr in Verzug: Weg zur Laggerbucht wird seit heute saniert

Am Montag hat die Sanierung der desolaten Gemeindestraße zum Millstätter See ­begonnen. Das Agrarreferat des Landes fördert die Sanierung mit 40 Prozent der Gesamtkosten. Straßensperre bis inklusive Mittwoch.

23.05.2022

Der Start für die Sanierungsarbeiten erfolgte heute, von links: Bauleiter Oliver Dienesch, Landesrat Martin Gruber und Gemeinderat Ferdinand Raunegger (ÖVP)
Totalsperre bis Mittwoch
Neuer Pächter

Kostümbildner übernimmt das Kino-Café in Millstatt

Am 1. Juni nimmt das Kino Millino, welches seit Dezember vergangenen Jahres endgültig geschlossen war, wieder seinen Betrieb auf. Max Wohlkönig, ein gebürtiger Millstätter, wird Kino und Café mit Bruder Michael führen.

von Andrea Steiner

  •  13.05.2022

Kino-Café Millstatt: Max Wohlkönig, Celine Moser und Michael Wohlkönig freuen sich auf viele Gäste
Neuer Pächter
90 bis 140 Betten

Dellach am Millstätter See bekommt ein neues Hotel

Seit 2008 steht die Anlage direkt am Millstätter See leer und nun vor dem Abriss. Wiener Architekturbüro kaufte Liegenschaft und will rund 20 Millionen Euro in einen Ganzjahresbetrieb investieren.

10.05.2022

Das ehemalige Seehotel Liafels wird abgerissen. 2023 soll der Spatenstich erfolgen
90 bis 140 Betten
Tennisplätze Millstatt

Grüne-Mandatare können keine Vorteile für Bevölkerung erkennen

Der Bau eines weiteren Supermarkts im Zentrum von Millstatt sorgt für Unmut. Pläne der Österreichischen Bundesforste sorgen für Unverständnis.

09.05.2022

Die drei Tennisplätze und der Beachvolleyballplatz sollen nach den Plänen der ÖBF einem Supermarkt und Mehrzweckgebäude weichen
Tennisplätze Millstatt
Golfplatz Millstätter See

Fast 4000 Euro für den dreijährigen Leo erspielt

Durch Sponsoren und Teilnehmer kamen beim Charityturnier der REISSSSER 3950 Euro zusammen. Damit kann ein Teil der notwendigen Behandlungskosten des Dreijährigen bezahlt werden.

04.05.2022

Die Sieger mit den Präsidenten der REISSSSER Christian Brugger
Golfplatz Millstätter See
In Döbriach

Camping Park Burgstaller zum besten Campingplatz Österreichs gewählt

Aber auch ein weiterer Titel ging nach Oberkärnten: Camping Brunner am See, ebenso in Döbriach, wurde als "Campingplatz mit der schönsten Lage Österreichs" ausgezeichnet.

03.05.2022

Camping Burgstaller Doebriach Juli 2020
In Döbriach
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.