
„MagratheanTimes“ lautet der Twitter-Nickname des künftigen Arbeitsministers Martin Kocher. Er nahm dabei Anleihe am sagenumwobenen Planeten Magrathea aus Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis“.
Mit dem 47-jährigen IHS-Chef Martin Kocher übernimmt ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte mitten in der schwersten Krise Verantwortung für den Arbeitsmarkt.
„MagratheanTimes“ lautet der Twitter-Nickname des künftigen Arbeitsministers Martin Kocher. Er nahm dabei Anleihe am sagenumwobenen Planeten Magrathea aus Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis“.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.01.2021 um 07:47 Uhr
Dieses Ministerium ist neben
dem Gesundheits und Finanzministerium sicher das derzeit schwierigste - wobei in Krisenzeiten ohnehin alle Bereiche wichtig und schwierig sind. Herr Kocher ist zweifellos ein exzellenter Fachmann und es wird spannend zu beobachten sein ob es einem Experten aus der Wirtschaft gelingt in den verkrusteten politischen Strukturen rasche und gute Erfolge zu erzielen. Viel zuviele Fachleute sind schon gescheitert und haben frustriert aufgegeben. Ich wünsche und hoffe das Beste.
11.01.2021 um 09:48 Uhr
Das wird eben sein Problem sein:
Die verkrusteten Strukturen und die an Änderungen völlig desinteressierte Beamtenschaft. Eine Hürde, die auch für einen Experten nahezu unüberwindlich ist. Man wird sehen.
11.01.2021 um 07:10 Uhr
Bei Aschbacher,
merkte doch ein Blinder, dass sie nicht kompetent ist!!
Schaun´ wir uns mal die ersten 100 Tage von Hrn. Kocher an!
11.01.2021 um 07:01 Uhr
Experten ohne Politik als Lösung?
Und schon sind wir wieder bei der Expertenregierung mit Nicht-Politikern. Warum noch wählen, war blieb nicht gleich Frau Bierlein?
Was im ersten Moment als Vorteil klingt kann sich aber als negativ für das Volk herausstellen. Ein Experte ist nicht angewiesen auf den Job, kann seine Einstellungen und persönliche Meinungen in dem Amt umsetzen- und ist nicht vom Wille der Wähler abhängig- weil er weder gewählt wurde noch wiedergewählt werden muss.
Eigentlich sollte das Parlament und die Regierung den Wählerwillen widerspiegeln - als Regierung eben ÖVP und Grüne zur Zeit.
Eine Expertenregierung wurde aber nicht gewählt.
Wessen Interessen vertritt der Experte? Wohl die des Auftraggebers, oder? Und der ist nicht der Wähler in so einem Fall sondern der Kanzler.
Alles Gute für Österreich 🇦🇹 - ich hätte mir lieber einen Experten aus der politischen Riege für dieses Amt gewünscht, und auch wenn dafür ein nationaler Schulterschluss notwendig wäre.
Am Versagen der Regierung in so vielen Bereichen erkennt man in den letzten Monaten aber auch den Mangel an Kompetenz- zb Impfung, Bildung, Maßnahmen etc und die völlig mangelnde Koordination- Kurz wäre gut beraten gewesen alle Parlamentsparteien zu einem nationalen Schulterschluss gegen die Pandemie zu vereinen für Österreich - die Chance hat er aber jetzt wieder vertan.
Wie man es dreht, das Volk bleibt irgendwie auf der Strecke, wird immer mehr mundtot gemacht. Als ob wir alle Schafe sind....
11.01.2021 um 07:10 Uhr
Und bitte holt endlich Strolz zurück!
Strolz hatte die Energie und das Hirn zum besten Bildungsminister aller Zeiten. Was wir jetzt haben ist mieseste ÖVP Steinzeitliche Bildungspolitik und Lehrergewerkschaft- die Kids bleiben völlig auf der Strecke, und das hat jetzt nichts mit der Pandemie zu tun!
10.01.2021 um 22:47 Uhr
Der Populismus des Schreibers des Artikels stimmt mich nachdenklich!
Es kann nicht sein, dass eine anerkannte Zeitung eine solche Verurteilung im Titel macht! Wissenschaft gegen Nicht-Wissenschaft! Ein Anti-Aschbacher ist erst dann ein Anti, wenn die Universitäten den, wie von der Tarantel gestochenen Stefan Weber, Recht geben. Leider übernimmt die Kleine Zeitung sofort... Schlimme Vorverurteilung!
11.01.2021 um 11:29 Uhr
da braucht man nicht vorverurteilen
wenn man sich diese sinnlosen Passagen in der Dissertation anschaut. Die Gute hätte wenigstens den abgekupferten Text selber einmal durchlesen sollen. Dafür hat aber wahrscheinlich die Zeit im letzten Frühjahr gefehlt, da sie ja als Ministerin in der höchsten Krise der 2. Republik wohl anderwärtig gefordert war.
11.01.2021 um 07:26 Uhr
Stimmt...
...leider nimmt amn sich da immer mehr Beispiel am Boulevard... wir war das noch mit dem Stv. Landespolizeidirektor, mit vollem Namen und Bild ohne Klärung des Sachverhaltes dem Mob zum Fraß vorgeworfen. Bis dato erfolgte keine gerichtliche Bestätigung der Vorwürfe...
10.01.2021 um 19:33 Uhr
Guter Eindruck: kompetent, vertrauenswürdig
Ich denke das ist ein guter Mann für dieses Ressort.
11.01.2021 um 06:28 Uhr
Auf der anderen Seite
- Befürworter von Hartz4
- Enteignung vor Bezug von Sozialleistungen,
- ist der Meinung, dass Pflegepersonal deswegen so wenig verdient, weil sie nicht können müssen
-...
Somit absolut auf der neoliberalen Türkisen Linie.
Für die Bürger/die Gesellschaft war wahrscheinlich die Aschbacher besser - da ging zumindest auch nichts Negatives weiter.
10.01.2021 um 19:12 Uhr
Schön langsam dämmert es den Schwarzen
dass mit politischen Emporkömmlingen keine Regierung funktionieren kann.
Jetzt gehören nur noch die restlichen 95% der personellen "Vorgaben" entsorgt dann könnte noch was draus werden.
10.01.2021 um 19:08 Uhr
Der Erste kompetente Minister dieser Regierung
Danke Frau Aschbacher.
10.01.2021 um 18:43 Uhr
Oft wäre es eine gute Entscheidung,
einen Mann zu nehmen, der etwas kann, statt einer Frau, die - na eben eine Frau ist. Und der Papa ÖVP-Bürgermeister und Abgeordneter...
11.01.2021 um 11:07 Uhr
Voreilige Verurteilung
Diejenigen, die die Bawag, Hypo und das Land Kärnten an die Wand gefahren haben, waren allesamt Männer. Nur zur Erinnerung.
In der heutigen Zeit sollte eigentlich das Zuschreiben von Kompetenzen bzw. Inkompetenz vom biologischen Geschlecht entkoppelt sein.
10.01.2021 um 18:37 Uhr
Warum
geht ein hochintelligenter Mensch in die Politik ?
Unbegreiflich !!!!
11.01.2021 um 06:40 Uhr
Es gibt sie noch
Diese Menschen, die was für uns und nicht nur für sich tun wollen. Sind halt wenig. In der Politik noch weniger.
10.01.2021 um 19:43 Uhr
Blödsinn 🤐
weil genau solche für eine intelligente Politik gebraucht werden
10.01.2021 um 19:09 Uhr
@ludolf
Sind wir doch froh dass er zumindest einer der wenigen mit wirklich Grips ist, der sich dafür hergibt .
Laiendarsteller haben wir schon genug drinnen
10.01.2021 um 17:23 Uhr
Gute Wahl
Warum greift man nicht von Haus aus auf solche Fachleute zurück? Ist die Parteizugehörigkeit wirklich so ein Prüfstein?
11.01.2021 um 12:40 Uhr
Kompetenz vs. Proporz und andere Gründe
Wenn ich hier nochmal an den Verlauf, Abgang Aschbacher und die zugehörige Rückmeldung unseres Herrn LH - Steiermark dazu erinnern darf.
Erklärt sehr gut die gestern dazu geäusserten Bedenken des Politikwissenschaftlers Filzmaier, das der neue Minister genau diesen LH ( und alle anderen LH’s) als Verhandlungspartner haben wird.
Umsetzung Kompetenter Ziele bleiben da abzuwarten. Aber die Hoffnung ist vorhanden das so sein wird!
10.01.2021 um 19:14 Uhr
@ Lodengrün: Klare Antwort, JA !
.
10.01.2021 um 16:03 Uhr
Gratulation!
So stellt man sich einen Politiker vor. Hirn und Charisma.
Ich hoffe nur, dass er sich nicht von der Politik vereinnahmen lässt.