
Die Sazka Group bestätige, dass sie die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung der Casinos Austria AG gefordert hat, teilte sie am Dienstagabend mit. Zuvor hatten "Presse", "Standard" und "Kurier" darüber berichtet.
"Einziger Tagesordnungsordnungspunkt dieser Hauptversammlung, die am 10. Dezember 2019 stattfinden soll, ist der Entzug des Vertrauens betreffend des Mag. Peter Sidlo", erklärte Sazka. "Entsprechend den betreffenden Bestimmungen des Aktiengesetzes ist der Entzug des Vertrauens gerechtfertigt. Die Sazka Group sieht diesen Schritt als einzige und richtige Lösung der aktuellen Situation, um den Ruf des Unternehmens und das geschäftliche Fortkommen wieder positiv gestalten zu können. Die Sazka Group hofft, dass die Miteigentümer der CASAG diesen wichtigen Schritt mittragen."
Links zum Thema
Stimmen von Republik und Novomatic
Der ehemalige Wiener FPÖ-Bezirksrat Peter Sidlo war im Frühjahr mit den Stimmen der weiteren Casinos-Aktionäre Novomatic und Republik Österreich in den Vorstand gewählt worden, die Sazka-Aufsichtsräte enthielten sich der Stimme. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen elf Beschuldigte, ob für Sidlos Bestellung Novomatic Glücksspiellizenzen in Aussicht gestellt wurden. Unter den Beschuldigten sind unter anderem Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und Ex-Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP). Die Betroffenen bestreiten die Korruptionsvorwürfe.
-
Casinos-Sondersitzung am kommenden Dienstag
-
Sondersitzung zu Casinos auf Schiene, U-Ausschuss möglich
-
"Im Zentrum"Ein Sittenbild in Türkis-Blau und eine Runde ohne Gewinner
-
Nach HausdurchsuchungCausa Casinos: Kurz soll von Löger nicht informiert worden sein
-
FPÖ-Politiker verteidigt sichSidlo: "Whatsapp-Chat mit Gudenus wurde bewusst missverstanden"
-
Casinos-Affäre"Faktum ist, der Herr Sidlo war der Kandidat der Novomatic“
-
Casino-AffäreLöger: "Habe nicht erkannt, dass es ein parteipolitisches Element gab"
-
Casinos-Affäre"Hallo Joschi": Neos wollen Korruptions-U-Ausschuss
-
Casino-AffäreRazzien bei Löger, Pröll und Rothensteiner
vor 4 Tagen
Kann ja mit dem Strache und dem Joschi eine Firma gründen
kommt sicher bestens an im realen Leben.
vor 4 Tagen
Normalerweise
wird man einen Vorstand nur dann los, wenn man ihm die Gehälter für die restlichen Jahre des Vorstandsvertrags ausbezahlt.
Es sei denn, er wurde strafrechtlich verurteilt oder es wurden Tatbestände bekannt, die bei der Vorstandsbestellung noch nicht bekannt gewesen sind. Beides ist hier nicht gegeben.
Das wird dann in diesem Fall Millionen kosten.
vor 4 Tagen
@stadtkater
Wird möglicherweise gar nicht auffallen, bei den Millionen die bisher schon durch vorzeitige Postenbesetzungen durch Türkis-Blau angefallen sind.
vor 4 Tagen
Wer hat denn das Casino
An die Tschechen verscherbelt?
vor 4 Tagen
@Guccighost
Wikipedia hilft. Der Verkauf fand während der "Kurz-Regierung" statt:
"Seit dem 15. Jänner 2018 ist die tschechische Sazka-Gruppe mit insgesamt 34 Prozent der Aktien größter Aktionär der Casinos Austria AG. In einer außerordentlichen Hauptversammlung genehmigten die Aktionäre einen Zukauf von jenen 22,7 Prozent, die von Leipnik-Lundenburger und Uniqa stammten. Davor war die Sazka-Gruppe bereits mit elf Prozent an der CASAG beteiligt. Laut der Rechercheplattform Addendum wurden außerdem von der Sazka-Gruppe Vorverträge mit Novomatic und dem Bankhaus Schelhammer & Schattera für eine Übernahme von insgesamt rund 61 Prozent der Anteile unterschrieben. Novomatic gab allerdings an, seinen 17-Prozent-Anteil an den Casinos nicht verkaufen zu wollen."
Einen interessanten Artikel dazu gibt es auch bei den Salzburger Nachrichten.
vor 4 Tagen
Was
Strache und Löger sagen alter Häfenbrudersager
Sag ich ja,bleib ich da sag ich nein geh ich heim
vor 4 Tagen
als ob es roten postenschacher nie gegeben hätte
und gibt. Jeder, aber wirklich jeder Job in solchen Betrieben ist politsch besetzt, mal transparenter mal weniger. Da macht man aus einer Mücke einen Elefanten, um vom Stillstand in den Verhandlungen abzulenken.. sonst nix.
vor 4 Tagen
"um vom Stillstand in den Verhandlungen abzulenken"
Worum geht's bei diesem Artikel?
vor 4 Tagen
Bei der Bahn
Hast keinen Job bekommen wenn nicht offiziell ein fester roter warst
vor 4 Tagen
Und
weiter
vor 4 Tagen
Rechte Rechtfertigung:
"Aber die anderen ... !"
vor 4 Tagen
Versteh die Aufregung nicht
Casino ein Glücksspielverein, er hat gespielt, und eben gewonnen. Ist ja nicht mein Geld oder der Steuerzahler.
vor 4 Tagen
Österreich ...
... ist Teilhaber - du und ich. Also wie ist das mit "nicht mein Geld"?
vor 4 Tagen
@alberewrm
ist ja auch nicht .. weil von den 500.000 die jemand auf einem Sesseljob bekommt von denen siehst du sowieso nicht egal wer da oben sitzt.. im endeffekt ist das ganze eien reine Neiddiskussion wer die 500.000 bekommt, weil die Position ist sowieso ganz ehrlich eine extrem gut bezahlten Statisten Rolle
vor 4 Tagen
Der wird lachen
Hat für kurze Zeit nixtun hunderttausende Euro abgezockt, eine Summe, für die ein durchschnittlich verdienender Unselbständiger mehrere Jahrzehnte arbeiten (WIRKLICH ARBEITEN) muss!!! Frei nach dem FPÖ Motto: euer Geld für UNSERE Leut!
vor 4 Tagen
Ja aber ...
... ehrlich und fleissig.
20.11.2019 um 11:35 Uhr
Warum
hat man diesen Typen nicht schon längst hochkant hinausgeschmissen?
vor 4 Tagen
@tannen...
"Warum hat man diesen Typen nicht schon längst hochkant hinausgeschmissen?"
Weil er das Vertrauen der Nonomatik und der ÖBAG (die von Türkis und Blau bestellt wurden) hat.
Das Regierungsprogramm war ein Gesamtpaket, da haben beide Parteien gegeben und noch viel mehr genommen.
20.11.2019 um 10:58 Uhr
Da fragt man sich, "Warum erst jetzt?"
Wenn schon wochenlang die offiziellen Beurteilungen der Headhunter über meine eigene Inkompetenz in der Öffentlichkeit herumkreisen, gehe ich ja von selbst. Ich würde mich zu Tode genieren! Alle Mitarbeiter lachen den Typen ja aus. Aber Selbstreflexion und Unrechtsbewusstsein war noch nie eine Stärke der FPÖler. Weder in Kärnten, noch in Wien!
20.11.2019 um 13:11 Uhr
Nicht rot od schwarz
dann darfst nichts sein in Oes, weil sonst bleiben die Guenstlinge der VP-Buende oder SP Gewerkschafter übrig
20.11.2019 um 13:05 Uhr
"... gehe ich ja von selbst."
Tat er ja, er ging in Urlaub - bei vollen(!) Bezügen.
Ehrlich und fleißig muss man eben sein.
20.11.2019 um 11:59 Uhr
500.000 Fixgehalt
+ 100 % fixer Bonus pro Jahr könnten fast jeden zum Verbleib animieren!
20.11.2019 um 10:48 Uhr
ENDLICH ...
allerhöchste Zeit !
20.11.2019 um 09:33 Uhr
mein Gott..
.. was für ein Drama.. der wird lt. Vertrags so oder so die halbe Mio bekommen .. jetzt setzt man einen anderen auf den Posten der auch eine halbe Mio.. bekommt.. nix gewonnen .. unter Strich nur verloren
vor 4 Tagen
Vielleicht..
... ist der Nachfolger ja sogar geeignet und kann was?
Immer noch nicht verstanden?
vor 4 Tagen
...
Evtl. ist diese andere Person auch qualifiziert. Bei F-Leuten reicht ja das Parteibuch.