Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Einfache Sprache

Die Landes-Abgabe für den ORF in Kärnten

Mit der Landes-Abgabe für den ORF nimmt das Land Kärnten im Jahr 12 Millionen Euro ein. In Niederösterreich wurde die Landes-Abgabe abgeschafft. In Salzburg wird die Landes-Abgabe wahrscheinlich auch abgeschafft. In Kärnten wird die Landes-Abgabe aber nicht abgeschafft. Die FPÖ ist für eine Abschaffung der Landes-Abgabe in Kärnten.

von Übersetzer: Oliver Kascelan

  •  31.03.2023

ORF-Kulturabgabe
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Es ist Zeit für die Ferien-Planung

Im Internet gibt es einen Überblick über die Betreuungs-Angebote in den Sommer-Ferien. Die Ferien-Camps sind oft nicht billig. Die Kinder müssen jetzt angemeldet werden.

von Übersetzerin: Martina Sattler.

  •  31.03.2023

Kinder springen in die Luft.
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Kärntner Kinder haben nach den Bomben-Drohungen Sorgen und Ängste

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  30.03.2023

Viele Polizeiautos stehen vor einer Schule
Einfache Sprache
Einfache Sprache

SPÖ und ÖVP werden in Kärnten weiter regieren

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten.

  •  30.03.2023

Peter Kaiser und sein Verhandlungsteam
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Rauch-Melder in Kärnten werden ausgewechselt

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  22.03.2023

Nur ein funktionstüchtiger Rauchmelder kann Leben retten
Einfache Sprache
 

Mehr zum Thema

AUA-Flug-Personal bekommt mehr Gehalt

von Kleine Zeitung Inklusiv/Team Lebenshilfe

Einfache Sprache
Einfache Sprache

AUA-Flug-Personal bekommt mehr Gehalt

von Kleine Zeitung Inklusiv/Team Lebenshilfe

  •  31.03.2023

Einfache Sprache

Erdbeben war auch in der Steiermark zu spüren

von Kleine Zeitung Inklusiv/Team Lebenshilfe

  •  31.03.2023

Einfache Sprache

Zum 1. Mal in der Geschichte: Ehemaliger US-Präsident Donald Trump wird angeklagt

von Kleine Zeitung Inklusiv/Team Lebenshilfe

  •  31.03.2023

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Einfache Sprache

Jetzt gibt es wieder den Mobilitäts-Preis

Es gibt heuer wieder einen Mobilitäts-Preis vom VCÖ. Das Motto ist „Zukunft jetzt gestalten“. Ideen für den Mobilitäts-Preis können bis 31. Mai eingereicht werden. Alle können mitmachen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.03.2023

In welche Richtung geht es in Sachen Mobilität
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Erfolgreiches Projekt in Kärnten

Für Kinder, die nicht bei ihren Eltern wohnen, gibt es meistens nur bis 21 Jahre eine Betreuung. Die jungen Erwachsenen werden in Kärnten aber weiter unterstützt.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.03.2023

Jugendliche in Betreuung müssen mit spätestens 21 Jahren auf eigenen Beinen stehen (Symbolfoto)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Klagenfurt gibt es eine 50plus-Card

Im Klagenfurter Senioren-Büro gibt es eine 50 Plus-Card. Für Menschen, die über 50 Jahre alt sind, gibt es viele Vorteile.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  17.03.2023

In Klagenfurt gibt es schon ab 50 Jahren Seniorenrabatt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wegen den warmen Temperaturen in Kärnten sind die Pollen schon unterwegs

An warmen Orten fliegen schon die Pollen der Esche durch die Luft. Wer allergisch auf die Eschen-Pollen ist, wird sie spüren.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  17.03.2023

Die Pollen fliegen wieder
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Man kann im Internet Kräuter einkaufen

Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ in Hunnenbrunn verkauft jetzt Produkte im Internet. Sie verkaufen zum Beispiel Tees und Tinkturen, die bei verschiedenen Beschwerden helfen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  10.03.2023

Silvia Perdacher und Sieglinde Saldbrechter (rechts) gehen mit Kräuterprodukten online
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Wolfsberg werden kaputte Dinge wieder repariert

Am 4. März fand das Repair Café im Jugend-Zentrum in Wolfsberg statt. Im Repair Café werden unter anderem Elektro-Geräte repariert.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  10.03.2023

Walter Dohr (links) ist ein Reparierer der ersten Stunde. Im Bild lötet er gerade ein Küchengerät von Gerd Luschnitzky (rechts)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So geht es nach der Landtags-Wahl in Kärnten weiter

Die Kärntner Parteien bereiten sich für die Koalitions-Gespräche vor. 13 Landtags-Abgeordnete werden aufhören. Spätestens bis 16. April muss die 1. Landtags-Sitzung stattfinden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  08.03.2023

Bis zum 16. April müssen die Sitze im Landtag belegt sein
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Man kann über das Internet bei Trauerfeiern dabei sein

Ungefähr 20 Mal im Jahr kann man Trauerfeiern im Internet anschauen. Eine Übertragung im Internet wird deshalb angeboten, weil Familienmitglieder oft weit weg wohnen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  03.03.2023

Bildschnitt aus einem Livestream
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Arbeiter-Kammer Kärnten hat viel Arbeit wegen Diskriminierung

Sexuelle Belästigung über WhatsApp passiert immer öfter. Eine Mutter wurde wegen ihrem Klein-Kind gekündigt. Die Arbeiter-Kammer Kärnten hat fast 12.000 Beratungen gemacht. Die Arbeiter-Kammer geht auch bis zum obersten Gerichts-Hof.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  03.03.2023

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Das sind die wichtigsten Informationen zur Landtags-Wahl

Am 5. März 2023 wird in Kärnten der Land-Tag gewählt. Was wird genau gewählt? Was darf man bei der Wahl tun und was nicht?

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  gestern

Landtagswahl
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Landtags-Wahl in Kärnten

Die Entscheidungen von Politikern betreffen alle Menschen. Deshalb ist eine Wahl wichtig. Wenn man wählen geht, kann man mitbestimmen, welche Politiker für uns entscheiden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  24.02.2023

Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten gibt es 3 Verdachts-Fälle von Masern

Ein 19-jähriges Mädchen wird im Kranken-Haus behandelt. Sie könnte sich in der Steiermark mit den Masern angesteckt haben. Weniger als 85 Prozent der Kärntner sind gegen Masern geimpft.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  24.02.2023

Masern
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ein Hund aus Kärnten kann Schimmel riechen und ist deshalb im Fernsehen

Die Australian-Shepherd-Hündin Dizzy ist 3 Jahre alt. Sie ist ein ausgebildeter Schimmel-Spürhund. Dizzy sucht gemeinsam mit ihrem Herrchen Christian Juvan nach Schimmel in Häusern.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  22.02.2023

Christian Juvan und seine Hündin ´Dizzy´
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Man kann nicht nur am 5. März wählen

In jeder Gemeinde muss am Vorwahl-Freitag ein Wahl-Lokal offen sein. Der Vorwahl-Freitag ist am 24. Feber. Mit den Wahl-Karten kann man schon wählen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  22.02.2023

Die Wahlzelle ist eine Variante, um die Stimme für die Landtagswahl abzugeben
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Was man alles über das neue Hallenbad wissen sollte

In Klagenfurt wird ein neues Hallenbad gebaut. Die Kleine Zeitung sammelt alles, was man zum neuen Hallenbad wissen muss.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  22.02.2023

Architekt Thomas Pucher hat das Hallenbad geplant
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Für die bedürftigen Menschen braucht das Rote Kreuz Geld-Spenden

Die Menschen wollen den Bewohnern in der Türkei und Syrien mit Sach-Spenden helfen. Das Rote Kreuz sagt aber, dass Geld-Spenden viel wichtiger sind.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  16.02.2023

Erdbeben Türkei und Syrien 2023
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Lehr-Berufe werden immer beliebter

Die Schüler haben jetzt Ferien. Viele Schüler können sich ausruhen. Andere Schüler müssen sich aber entscheiden, wie es für sie weitergehen soll.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  15.02.2023

Lara Matthäi beim Tag der offenen Tür an der PTS Villach
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Heuer gibt es viele Konzerte in Kärnten

In Kärnten wird es heuer viele Konzerte geben. Als 1. kommt das London Philharmonic & Symphonic-Orchestra nach Kärnten. Auch Robbie Williams, Capital Bra und Pizzera und Jaus spielen Konzerte.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  10.02.2023

Robbie Williams 2017 im Wörthersee-Stadtion, 2023 in Luansdorf
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die ÖBB hilft der Polizei bei der Suche nach Personen. In Kärnten gibt es schon erste Erfolge

Die ÖBB haben schon fast 300 Kameras auf den Bahnhöfen. Die Ermittler von der ÖBB unterstützen die Polizei bei der Suche nach Personen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  08.02.2023

ÖBB-Ermittler Florian Peinsith und Polizeibeamter Horst Nusser sichten Videomaterial
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Manchmal gibt es bei den Uhren einen Fehl-Alarm

Wenn es auf der Ski-Piste wackelt, löst das Smart-Phone oder die Smart-Watch oft einen Alarm aus. In Tirol gab es an manchen Tagen 50 Mal einen falschen Alarm. Auch die Polizei in Kärnten merkt das.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  08.02.2023

Binnen Sekunden muss der Alarm abgebrochen werden
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Bernadette de Roja tanzt am Opern-Ball

Nach einem Unfall konnte Bernadette de Roja nicht mehr reden und nicht mehr gehen. Sie kämpfte dafür, dass sie alles machen kann. Ihr Traum wird jetzt in Erfüllung gehen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  02.02.2023

Bernadette de Roja mit Tanzpartner Martin Gruber
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Zu viel Schnee kann gefährlich werden

Es gibt immer mehr Skitouren-Geher. Bei Lawinen-Warnstufe 3 haben die Sportler gute Schnee-Verhältnisse. Da ist es aber gefährlich.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  gestern

Die Lawinenwarnstufe 3 wird von vielen Freizeitsportlern unterschätzt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ein 35-Jähriger Familien-Vater sucht einen Stammzellen-Spender

Jeder Mensch kann helfen. Vielleicht gibt es auch einen Spender für einen Familien-Vater aus Wolfsberg. Der Verein „Geben für Leben“ macht dafür Typisierungs-Aktionen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  jetzt

95 Lebensretter konnten 2022 gefunden werden
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Nun gibt es die Kärnten Card günstiger

Bis zum 28.02.2023 gibt es die Sommer-Kärnten-Card billiger, wenn man die Kärntner Familien-Karte hat. Letztes Jahr wurden durch diese Zusammen-Arbeit fast 7 Millionen Euro Gewinn gemacht.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  30.01.2023

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Sozial-Einrichtungen bekommen in diesem Jahr viel mehr Geld vom Land

Pflege-Heime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, für Kinder und Jugendliche bekommen vom Land heuer 4 Mal so viel Geld wie im letzten Jahr. Vieles ist teurer geworden und die Gehälter sind auch gestiegen. Deshalb gibt es 42 Millionen Euro mehr.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  30.01.2023

Für Pflegeheime und Tagesstätten gibt es 2023 mehr Geld
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Parteien in Kärnten fangen mit dem Wahl-Kampf an

Die Landtags-Wahl findet in Kärnten am Sonntag, den 5. März 2023 statt. Jetzt machen die Parteien in Kärnten dafür einen Wahl-Kampf. Die Parteien bekommen Hilfe aus Wien.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.01.2023

Jetzt haben die Parteien das Sagen, aber am 5. März in der Wahlzelle dann die Wählerinnen und Wähler
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Jetzt bekommt der Pyramiden-Kogel eine neue Sehens-Würdigkeit

Heuer wird in Klagenfurt-Land viel gebaut. Auch am Pyramiden-Kogel wird es etwas Neues geben.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.01.2023

Auch zum Wandern lädt der Pyramidenkogel in Keutschach ein
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Eis-Baden ist gerade sehr modern

Viele Menschen wollen im Winter schwimmen. Das Eis-Baden wird zur Mut-Probe. Das kalte Wasser soll gut für die Gesundheit sein. Es kann aber auch gefährlich sein.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  13.01.2023

Annelinse Gareis-Waldburg (rechts) schwimmt im Winter bis zu sechsmal die Woche
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ein Kärntner Experte für Krankheiten rät wieder zu FFP2-Masken

Durch den Schul-Beginn wird die Grippe-Welle wieder anfangen. Der Mediziner Ulrich Zerlauth sagt, dass die Grippe im Moment schlimmer ist als Corona. Er rät den Menschen dazu, dass sie wieder eine Maske tragen sollen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  10.01.2023

Krankenhaushygieniker und Infektiologe am Klinikum Klagenfurt Ulrich Zerlauth sieht erst Ende Februar das Ende der Virensaison
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Für den perfekten Winter-Urlaub in Kärnten gibt es 6 Tipps

In Kärnten gibt es viele Möglichkeiten, den Winter-Urlaub zu genießen. Hier lesen sie 6 Beispiele, was man im Winter in Kärnten machen kann.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  15.12.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Vor Weihnachten werden viele falsche Paket-Nachrichten gesendet

Vor Weihnachten haben die Paket-Zusteller wieder viel zu tun. Auch die Betrüger nutzen ihre Chance. Sie versenden falsche Nachrichten, damit sie an die Konto-Daten ihrer Opfer kommen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  13.12.2022

Symbolbild: Betrüger SMS
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Kärntner Schüler machen einen Advent-Kalender für einen guten Zweck

Schulen aus Klagenfurt sammeln Spenden für Menschen in Not. Das machen sie mit einem Advent-Kalender.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  13.12.2022

Die Spenden werden in Einkaufswägen gesammelt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So klingen die neuen Weihnachts-Lieder aus Kärnten

Zu Weihnachten gehört auch weihnachtliche Musik. Schon jetzt wird im Radio viel weihnachtliche Musik gespielt. Es gibt auch Weihnachts-Lieder aus Kärnten.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  07.12.2022

Christmas Music
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Für die Spittaler gibt es wieder einen Heizkosten-Zuschuss und Briketts

Der Spittaler Bürger-Meister Köfer unterstützt die Spittaler Bevölkerung, die einen Heizkosten-Zuschuss bekommen. Sie bekommen auch einen Heiz-Bonus und Hartholz-Briketts.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  07.12.2022

Bürgermeister Gerhard Köfer
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten gab es ein Winter-Gewitter

Am Montag, dem 05.12.2022, gab es in Kärnten ein Winter-Gewitter. Das Winter-Gewitter kam von Triest. Ein Winter-Gewitter ist sehr selten.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  07.12.2022

Symbolfoto
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Gratis Ski-Tage und Gutschein-Heft für Kinder und Familien

Das Land Kärnten will Kinder und Familien zum Winter-Sport bringen. Es gibt kostenlose Angebote. Außerdem gibt es kostenlose Skitage und ein Gutschein-Heft für die Besitzer von Familien-Karten.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  gestern

Von den Angeboten soll die ganze Familie profitieren
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Bis zum 10. Dezember kann man sein Auto für den Winter überprüfen lassen

Der ÖAMTC und das Land Kärnten bieten wieder einen Winter-Check für die Auto-Fahrer an. Das Land Kärnten sagt, dass es heuer mehr Überprüfungen gibt, als im letzten Jahr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  30.11.2022

Auch die Reifen werden überprüft
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wählen Sie jetzt den Kopf des Jahres 2022

Man kann 100 Menschen aus Kärnten und Osttirol wählen. Sie alle haben viel geleistet. Geben Sie jetzt ihre Stimme ab.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  30.11.2022

Es kann abgestimmt werden
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Im Winter soll man das Kälte-Telefon von der Caritas nutzen

In Kärnten macht den obdachlosen Menschen die Kälte zu schaffen. Wer Obdach-Lose sieht, sollte unter dieser Telefon-Nummer anrufen: (0463) 396 060. Ein Mitarbeiter von der Caritas hilft.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  25.11.2022

Die Caritas betreut auch Obdachlose
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Jetzt gibt es Termine und Öffnungs-Zeiten für den Villacher Advent

Der Villacher Advent wurde am 18. November 2022 eröffnet. Es gibt am Advent-Markt Glühwein-Stände, Kunst-Handwerk und den Winter-Wunderwald von Thomas Brezina.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  23.11.2022

Der Villacher Advent wurde eröffnet
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Es gibt neue Regeln für die Kärntner Landtags-Wahl

Die Kärntner Landes-Regierung hat den 5. März 2023 für die Landtags-Wahl fixiert. Die Wahl-Beisitzer bekommen dieses Mal mehr Geld. Das Wahl-Ergebnis gibt es schon am selben Tag. Man kann aber nur mehr in seiner Gemeinde die Wahl-Karte abgeben.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  22.11.2022

Am 5. März 2023 sind die Kärntnerinnen und Kärntner wieder zum Wählen aufgerufen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten wird bei den Christkindl-Märkten Strom gespart

Weil der Strom teurer ist, wollen die Städte in Kärnten Strom sparen. Die Lichter-Ketten in Klagenfurt werden nicht mehr so lange eingeschalten. Auch für den Eislauf-Platz vor dem Rat-Haus in Villach gibt es Änderungen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  18.11.2022

Der Neue Platz in Klagenfurt tief verschneit und hell erleuchtet im vergangenen Jahr
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Nächstes Jahr wird es in Kärnten weniger Bienen geben

Durch das warme Wetter kommt die Carnica-Biene nicht zur Ruhe. Das ist für den Bienen-Stock nicht gut. Die Bienen-Königinnen brüten wieder. Schädlinge können für die Bienen gefährlich werden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  15.11.2022

Bei den Bienenstöcken herrscht nach wie vor reges Treiben
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Klagenfurt werden Geschenke in Stoff eingepackt

Furoshiki ist eine japanische Kunst. Dabei werden Geschenke mit Stoff verpackt. Maribel Dorfer hat diese Kunst vor 7 Jahren nach Klagenfurt gebracht.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  15.11.2022

Maribel Dorfer brachte die No-waste-Verpackungskunst vor sieben Jahren nach Klagenfurt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So verhält man sich bei einem Erdbeben

Viele Kärntnerinnen und Kärntner haben am Mittwoch, den 9.11.2022, ein Erdbeben gespürt. Das Erdbeben war in Italien, aber man hat es auch in Kärnten gemerkt. Experten geben Tipps, wie man sich bei einem Erdbeben verhält.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  11.11.2022

Solche Schäden hinterließ am 30. März ein Erdbeben in Wiener Neustadt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Familien-Messe in Klagenfurt findet wieder statt

Dieses Wochenende findet in Klagenfurt wieder die Familien-Messe statt. Für die Besucher gibt es verschiedene Themen: Familie, Gesundheit, Brauchtum und Sport. In Kärnten ist das die erste Fitness-Messe. Dort kann man Sport-Arten kostenlos probieren.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  08.11.2022

Die Messe für die ganze Familie vom 11. bis zum 13. November
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Betrüger verkaufen Pakete zur Blackout-Vorsorge

Leider gibt es immer wieder Beschwerden über falsche Anbieter von Vorsorge-Paketen. Die Kunden werden im Internet betrogen. Das sagt Guido Zeilinger von der Arbeiter-Kammer in Leoben.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  03.11.2022

Das Thema Blackout-Vorsorge beschäftigt die Menschen mehr und mehr
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ein 70-Jähriger ist auf einen Internet Betrug reingefallen

Der Mann aus dem Lavanttal hoffte auf das große Geld im Internet. Er hatte einem unbekannten Mann Geld überwiesen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  28.10.2022

Symbolbild
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Villach findet wieder die Wintersport-Börse der Arbeiter-Kammer statt

Am 5. und 6. November 2022 gibt es bei der Haupt-Feuerwache in Villach wieder die Wintersport-Börse.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  28.10.2022

Zahlreiche Besucher werden heuer wieder bei den AK-Wintersportbörsen erwartet
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Das Klagenfurter Riesen-Rad wird bald in Schottland stehen

Das Riesen-Rad in Klagenfurt hat seine letzten Runden gedreht. Jetzt wurde das Riesen-Rad abgebaut. Für den Chef vom Riesen-Rad und für den Chef vom Minimundus war es ein Erfolg.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  25.10.2022

Ausgedreht. Das Riesen-Rad beim Klagenfurter Minimundus verabschiedet sich in Richtung Schottland
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten passieren oft Einbrüche auf Baustellen

Die Täter haben Werkzeuge und Bau-Maschinen gestohlen. Die Polizei bittet die Firmen, vorsichtig zu sein

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  25.10.2022

Baustellen werden immer wieder von Einbrechern heimgesucht (Symbolbild)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wer einen positiven Selbst-Test nicht meldet, muss viel Geld zahlen.

Wenn man einen positiven Antigen-Test hat, muss man in den nächsten 2 Tagen einen PCR-Test machen. Wer den positiven Test nicht meldet, muss mit Geld-Strafen über 4.000 Euro rechnen.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.10.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Villach gibt es eine neue Flüchtlings-Unterkunft

40 Flüchtlinge sollen in Villach in Zelten untergebracht werden. Günther Albel findet das nicht gut. Albel ist der Bürger-Meister in Villach. Albel sagt, dass die Bundes-Regierung mit den Flüchtlingen überfordert ist.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten

  •  20.10.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Der Bau der neuen Psychiatrie hat 3 Jahre gedauert

Im Jahr 2019 haben die Bau-Arbeiten für die neue Psychiatrie begonnen. Der Bau kostete 46 Millionen Euro. Mit dem Neu-Bau gibt es Veränderungen. Auch die Behandlung der Patienten verändert sich.

von Lebenshilfe Kärnten - Team Kleine Zeitung Inklusiv

  •  20.10.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Slowenien mussten Menschen wegen einer Pilz-Vergiftung ins Kranken-Haus

In Slowenien wurde es empfohlen Fliegen-Pilze zu essen. Deshalb gab es schon viele Vergiftungs-Fälle.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  14.10.2022

Ein gefährlicher Trend im Internet: Fliegenpilz-Chips werden als Snack empfohlen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Auf den Straßen in Kärnten gibt es wieder viele Wildunfälle

Im Herbst gibt es wieder viele Wildunfälle. Durch die kürzeren Tage ist die Gefahr für Wildunfälle wieder größer. Mehr als 3000 Wildunfälle gab es im letzten Jahr. Die Kärntner Jägerschaft bittet die Autofahrer darum, vorsichtig zu sein.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  11.10.2022

Im Herbst geht es auf den Straßen wieder besonders ´wild´ zu
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ein Villacher hat sich als eine Frau ausgegeben, die dringend Geld benötigt

Ein junger Mann hat sich im Internet auf einer Seite für Partner-Suche als Frau ausgegeben. Er hat gesagt, dass er Hilfe benötigt. Der Mann gab sich auch als Elektro-Händler aus. Die Waren hat er aber nie geliefert.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  06.10.2022

Symbolbild
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Für die Kärntner Pflege-Heldinnen und Pflege-Helden kann man jetzt abstimmen

Ab Donnerstag, den 6. Oktober kann man seine Lieblings-Pflegerinnnen und Pfleger wählen. In 6 Kategorien werden Lieblings-Pflegerinnen und Pfleger von Kärnten gewählt. Die Abstimmung findet bis zum 3. November statt.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  06.10.2022

27 Nominierte in 6 Kategorien stehen zur Wahl
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Es gibt eine App für das Kärnten Ticket am Handy

Die Gratis-Tage der öffentlichen Verkehrs-Mittel sind insgesamt gut gelaufen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  04.10.2022

Das Kärnten Ticket gibt es nun auch als praktische App am Handy
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Eine Spende für 3 Frauen im Gegendtal

Ein Gemeinschafts-Projekt von den Soroptimistinnen aus Spittal-Millstättersee und Villach hat für 3 Frauen 5.000 Euro gebracht. Die Spende bekamen 3 Frauen aus den Gebieten Treffen und Arriach. Diese Frauen waren vom Unwetter stark betroffen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Armin Lorbek

  •  04.10.2022

Die Präsidentinnen Gerlinde Klammer-Minichberger vom SI Club Villach und Bärbel Humitsch vom SI Club Spittal-Millstättersee
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Caritas warnt vor falschem Mitarbeiter

Die Caritas gibt eine Warnung von einem Betrüger in Klagenfurt aus. Am Dienstag, den 27. September ging der Betrüger von Haus zu Haus. Der Betrüger versuchte, an Geld zu kommen. Eine Frau hat Verdacht geschöpft.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  29.09.2022

Der unbekannte Mann klingelte und fragte um Spenden (Symbolbild)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Menschen mit Behinderungen sind sehr wichtig für den Arbeits-Markt

Die Kärntner Firmen Infineon, Kelag und BB Feinmechanik haben die Stärken von Menschen mit Behinderungen bereits erkannt. Es braucht aber trotzdem noch viel Arbeit. Das sagt autArk.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  19.09.2022

Anna Sutnik arbeitet in der Produktion von BB Feinmechanik
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Eltern sollten Gefahren am Schul-Weg melden

Im Jahr 2021 sind in Kärnten 34 Kinder bei Unfällen am Schul-Weg verletzt worden. Damit das nicht passiert, sollten die Eltern mit den Kindern den Schul-Weg üben.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan & Armin Lorbek

  •  gestern

Experten raten, schon jetzt den Schulweg gemeinssam mit dem Kind zu üben
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Es gibt wieder Änderungen im Kärntner Zug-Fahrplan

Die ÖBB erneuert sehr viele Bahn-Abschnitte in Kärnten und Osttirol. Dadurch gibt es wieder Änderungen im Fahr-Plan.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  gestern

Zahlreiche Bauarbeiten stehen im Herbst an
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Durch einen Sturm können auch gesunde Bäume umgerissen werden

Robert Rogatsch arbeitet als Baum-Experte. Er ist in ganz Kärnten im Einsatz und beantwortet nun folgende Fragen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan & Armin Lorbek

  •  gestern

Robert Rogatsch arbeitet als Arborist für den Maschinenring Kärnten in der Baumpflege und Baumkontrolle
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die „Vita“ stellt Pflege-Kräfte in den Mittel-Punkt

Menschen aus Kärnten, die in der Pflege arbeiten und besonderes leisten, sollen mit dem Pflege-Award von der Kleinen Zeitung geehrt werden. Jeder kann eine Pflege-Kraft vorschlagen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  29.08.2022

Ohne Pflegerinnen und Pfleger würde das System zusammenbrechen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So warnt das Handy vor Unwettern und Katastrophen

Ein Warn-System über SMS für Unwetter-Katastrophen und andere Gefahren soll es in Österreich erst 2023 geben. Man kann sich aber schon jetzt verschiedene Warn-Apps auf das Handy laden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  29.08.2022

Das Handy kann mich bereits jetzt vor Unwettern warnen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Beleuchtung der Wahr-Zeichen in Klagenfurt wird früher abgeschaltet

In Klagenfurt wird die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und den Wahr-Zeichen jetzt schon um 22 Uhr und nicht erst um Mitter-Nacht abgeschaltet. Die Ausnahme ist der Lindwurm. Er wird weiterhin bis Mitter-Nacht beleuchtet.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Armin Lorbek

  •  29.08.2022

Die Beleuchtung des Rathauses wird ab sofort um 22 Uhr abgeschaltet, der Lindwurm ´strahlt´ weiterhin bis Mitter-Nacht
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten werden die Ski-Karten wieder teurer

In dieser Woche wird der Preis für den Kärntner Top Ski Pass festgelegt. Dieser Preis wird die Preise der anderen Ski-Gebiete beeinflussen. Für den Top Ski Pass wird auch in anderen Ländern Werbung gemacht.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  19.08.2022

Skifahren in Kärnten soll leistbar bleiben, wie hier auf der Gerlitzen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wenn das Auto brennt, muss man schnell sein

In den vergangenen Wochen haben viele Autos gebrannt. Ein Experte vom ÖAMTC gibt Tipps, wie man das verhindern kann.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  19.08.2022

Fahrzeugbrand, ein Horrorszenario für jeden PKW-Lenker
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten blüht sehr viel Ragweed

Das Ragweed blüht in diesem Jahr schon früher. Ein Kärntner Arzt und ein Pollen-Experte geben Tipps für Personen, die empfindlich darauf reagieren.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  19.08.2022

Die Blüte des Ragweed soll heuer so stark wie noch nie ausfallen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Seit August liefert das neue Verteil-Zentrum von Amazon Pakete aus

Am 15. September 2022 wird das neue Verteil-Zentrum von Amazon in Klagenfurt eröffnet. Jetzt wird geprüft, ob alles funktioniert und die Mitarbeiter sollen sich an die neuen Arbeits-Abläufe gewöhnen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  12.08.2022

Das neue Amazon-Verteilzentrum in Klagenfurt
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So kann man seinen Wunsch-Kandidaten für die Bundespräsidenten-Wahl unterstützen

In Kärnten hat es bei den Unterstützungs-Erklärungen für die Bundespräsidenten-Wahl Probleme gegeben. In diesem Artikel wird erklärt, wie das mit der Unterstützungs-Erklärung richtig funktioniert.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  12.08.2022

Die Unterstützungs-Erklärung muss Vorort auf dem Gemeindeamt unterschrieben werden
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wegen dem Klagenfurter Altstadt-Zauber werden viele Busse umgeleitet

Vom Donnerstag, den 11. August 2022 bis zum Sonntag, den 14. August 2022 werden viele Busse des Bus-Verkehrs umgeleitet. Es wird auch Ersatz-Haltestellen geben. Der Grund dafür ist der Klagenfurter Altstadt-Zauber.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  11.08.2022

Während des Altstadtzaubers werden zahlreiche KMG-Buslinien umgeleitet
Einfache Sprache
Einfache Sprache

So funktioniert die telefonische Krank-Schreibung in Kärnten

Seit dem 1. August 2022 kann man sich wieder telefonisch krankschreiben lassen. In diesem Bericht wird erklärt, wie das funktioniert.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  11.08.2022

Diskussion um Krankschreibung per Telefon (Symbolfoto)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Datenschutz-Behörde beendet das Verfahren gegen Kärnten

Dem Land Kärnten wurden Daten gestohlen. Der Diebstahl der Daten musste gemeldet werden. Die Datenschutz-Behörde sagt, dass das Land Kärnten alles richtig gemacht hat. Das sagt Landes-Hauptmann Peter Kaiser.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  05.08.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Tier-Heime in Klagenfurt sind voll

Das Tier-Heim Garten Eden in Klagenfurt ist sehr voll. Aber auch im TiKo Klagenfurt werden jetzt gerade viele Tiere abgegeben. In diesem Artikel wird die Frage beantwortet, warum viele Tiere im Tier-Heim abgegeben werden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  05.08.2022

Das Tierheim Garten Eden beherbergt derzeit über 30 Hunde
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Es gab Zeugnisse für 40 Kärntner-Seen: Es gibt 28 Einser und 8 Fünfer

Der Phosphor-Anteil im Wasser zeigt an, wie gut das Wasser im See ist. In 16 Kärntner Seen ist dieser Wert besser geworden. 8 Seen müssen sich noch verbessern.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  03.08.2022

Der Campingplatz Reichmann am Rauschelesee
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die asiatische Tiger-Mücke wurde zum 1. Mal in Kärnten entdeckt

Es wurde eine neue Gelsen-Art in Kärnten entdeckt. Vorher gab es diese in Kärnten noch nicht. Die Gelsen-Art wird durch den Güter-Verkehr nach Kärnten gebracht. Diese Gelse kann sehr viele Krankheiten übertragen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  03.08.2022

Die asiatische Tigermücke
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Das neue Mobilitäts-Modell in Harbach wird größer

Die Bau-Arbeiten der Smart-City in Harbach gehen voran. Schon im Herbst 2022 sollen dort die 1. Mieter in ihre Wohnungen einziehen. Es entsteht ein so genannter multimodaler Mobilitäts-Knoten.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  jetzt

Die beiden zuständingen Referentinnen der Stadt Klagenfurt waren kürzlich vor Ort, um sich den Ausbau anzusehen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Am Villacher Kirchtag wird es mehr Video-Kameras zur Überwachung geben

Mit 9 Kameras wird ein großer Teil des Villacher Kirchtages überwacht. Auch Boote, Hubschrauber und Drohnen werden im Einsatz sein.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  jetzt

Die Polizei ist täglich mit rund 70 Polizisten und Polizistinnen im Einsatz
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Lösch-Flugzeuge aus Italien tankten Wasser aus dem Weißensee

2 Lösch-Flugzeuge aus Italien haben am 23. Juli 2022 mit 3 Flügen ihre Tanks mit Wasser aus dem Weißensee betankt. Mit dem Wasser haben sie versucht die Wald-Brände in Friaul zu löschen. Friaul ist eine Region in Italien.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten - Übersetzt Oliver Kascelan

  •  27.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Unwetter in Radenthein und Bad Kleinkirchheim: Es ist schwer zu sagen, wie lange die Schadens-Behebung dauert

Am 21. Juli gab es in Radenthein und Bad Kleinkirchheim ein Unwetter. Das Unwetter machte große Schäden. Diese Schäden werden nun mit einem großen Gerät wieder weggeräumt. Der durch das Unwetter zerstörte Hochwasser-Schutz wird wieder aufgebaut.

27.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Ist Baden in einem Spring-Brunnen in der Stadt erlaubt?

In Kärnten ist es gerade sehr heiß. Die Kleine Zeitung hat nachgefragt, ob man in einem Brunnen baden darf.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  22.07.2022

Summer in the City - und viele lechzen nach Abkühlung
Einfache Sprache
Einfache Sprache

In Kärnten gibt es zum 1. Mal einen Erste-Hilfe-Kurse für die Seele

Nicht nur bei körperlichen Problemen ist schnelle Hilfe wichtig.Auch bei seelischen Problemen ist schnelle Hilfe notwendig.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  22.07.2022

Jeden können mentale Probleme treffen (Symbolfoto)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Nach den Unwettern in Kärnten fordern die Politiker neue Modelle für die Versicherungen

Die ÖVP Kärnten bringt einen Dringlichkeits-Antrag ein. Muren, Erd-Beben, Hoch-Wasser und Lawinen sollen durch die Feuer-Versicherung abgedeckt werden. Das Team Kärnten fordert eine Pflicht-Versicherung für Natur-Katastrophen.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten - Übersetzt Oliver Kascelan

  •  20.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Informationen zum Schutz der Haut in den Kärntner Frei-Bädern

In den Kärntner Frei-Bädern finden zum 22. Mal Informationen zum Thema Haut-Schutz statt. Man kann sich dort informieren und gratis untersuchen lassen.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten - Übersetzt Martina Sattler

  •  20.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Das Rote Kreuz in Kärnten bezahlt die Ausbildung zum Rettungs-Sanitäter

In Kärnten wird zum 1. Mal die Ausbildungs-Kosten zum Sanitätervom Roten Kreuz übernommen. Für die Ausbildung gibt es ein Ausbildungs-Geld dazu.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  19.07.2022

In zwei Monaten zum Rettungssanitäter.
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Kärntnerinnen zeigen, wie man sich wehrt

Der Verein „EqualiZ“ war einmal ein Mädchen-Zentrum in Klagenfurt und Villach.Jetzt bietet der Verein einen neuen Workshop an. Der Workshop ist für Chefs von Firmen, Führungs-Kräfte und Mitarbeiter.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  18.07.2022

Die Workshops finden online oder in den Kursräumen von EqualiZ statt.
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Auf der Suche nach Kärntner Meteoriten

Im Juni sind in Kärnten Teile von einem Meteoriten vom Himmel gefallen. Jetzt wird danach gesucht. In den letzten 250 Jahren wurden erst 8 Meteoriten in ganz Österreich gefunden.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  18.07.2022

Fieberhafte Suche nach Nummer 9
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Exotische Tiere in den Kärntner Wohnungen

Manche Menschen erschrecken sich vor Schlangen im Freien. Andere Menschen haben Schlangen als Haus-Tiere. Wenn man eine Schlange als Haus-Tier hat, muss man sich aber gut auskennen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  18.07.2022

Der Königspython wird „nur“ zwei Meter lang und ist nicht bissig. Will das Tier seine Ruhe haben, rollt es sich zusammen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Polizei warnt vor Kriegs-Relikten

Wenn man in einem Katastrophen-Gebiet verdächtige Gegenstände findet, muss man sofort die Polizei anrufen. Das gilt auch, wenn man gefährliche Gegenstände in einem überschwemmten Keller findet.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan & Armin Lorbek

  •  08.07.2022

In ausgespülten Bächen könnten Kriegsrelike auftauchen (Symbolbild)
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Immer mehr Kärntner lassen sich zum 4. Mal gegen Corona impfen

Die 4. Impfung wird immer beliebter. Es gibt aber trotzdem nicht mehr Impf-Straßen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  08.07.2022

In der ehemaligen Hypo-Zentrale wird freitags geimpft
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Hilfs-Gelder sind unterwegs

In Treffen und Arriach hat es schlimme Unwetter gegeben. Diese Gemeinden bekommen 100.000 Euro an Hilfs-Geld. Das bekommen sie vom Land Kärnten und von den Hilfs-Organisationen.

von Kleine Zeitung/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan & Armin Lorbek

  •  06.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Schwimmer sollen eine Boje im Wasser dabei haben

Vor kurzem sind 2 Personen in den Kärntner Seen ertrunken. Der Chef von der Wasser-Rettung sagt, dass man aufpassen muss.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Martina Sattler

  •  06.07.2022

Einfache Sprache
Einfache Sprache

Die Kärntner Politik möchte gegen Drogen am Schul-Hof vorgehen

Es gibt immer mehr Drogen an den Kärntner Schulen. Dort sollte die Polizei mehr kontrollieren. Die Schul-Psychologie soll mehr eingebunden werden. Das sagt die ÖVP.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  01.07.2022

Immer häufiger werden Drogen am Schul-Hof verkauft
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wegen den Bau-Arbeiten ändern die ÖBB im Juli in Kärnten den Zug-Fahrplan

Im Juli wird es zu einigen Änderungen bei den Zügen in Kärnten kommen. Eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen gibt es hier.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan & Armin Lorbek

  •  29.06.2022

Zuggäste müssen sich auf geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr einstellen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Der Treibstoff wird bei der Flug-Rettung teurer

Die Kärntner Flug-Rettung leidet unter den hohen Sprit-Preisen. Sie fordert Hilfe. Auch die österreichische Gesundheits-Kasse soll helfen.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  29.06.2022

Die Ara Flugrettung verbraucht pro Jahr 200.000 Liter Kerosin. Die steigende Spritpreiserhöhung trifft die Flugrettungsbegleiter hart
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Fragen und Antworten zum neuen Energie-Gutschein

Mit dem Energie-Gutschein sollen die Haushalte unterstützt werden. Manchmal funktioniert das aber nicht. Das sagt die Arbeiter-Kammer. Hier gibt es einen Überblick über die Regelungen zum Energie-Gutschein.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan

  •  24.06.2022

Per Brief oder online kann man den Ausgleich beantragen
Einfache Sprache
Einfache Sprache

Wo giftige Schlangen leben und wie man sie erkennt

Die Horn-Viper lebt im Tal. Die Kreuz-Otter lebt in den Bergen. Beide Schlangen-Arten sind giftig. Ein erwachsener Mensch braucht nach einem Biss kein Gegen-Gift. Kinder aber schon.

von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten

  •  24.06.2022

Auf einem Felsen beim Fortsee wurde die Sechsjährige von der Hornviper gebissen
Einfache Sprache
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.