
Die Beratungsstelle Zara meldet einen massiven Anstieg an rassistischen Übergriffen im Vorjahr. Allein im Juni, als die Black Lives Matter Demo abgehalten wurde, gingen über 400 Meldungen ein. Woran liegt das?
MIREILLE NGOSSO: Durch die Black Lives Matter Bewegung haben wir mehr Sensibilität geschaffen bei den Betroffenen, dass das, was immer wieder vorfällt, keine Einbildung ist, sondern eine Realität. Eine Realität, der Schwarze Menschen ins Auge sehen. Aber es ist wichtig, dass alle, die Rassismus kleinreden und auch die Verantwortlichen in der Politik unausweichlich sehen: Es passieren rassistische Vorfälle in Österreich und wir müssen was dagegen tun.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass zu diesem Artikel keine Kommentare erstellt werden können.
Forenregeln lesen18.03.2021 um 17:26 Uhr
Gut und richtig so!
Bravo! Es ist gut und richtig, dass solche Frauen öffentlich auftreten. Herkunft, Hautfarbe, Kultur u. a. sollten doch wirklich keine Rolle mehr spielen. Vom Fußballplatz bis in die Politik, ... einzig, was einer tut oder sagt, welcher Mensch einer ist. Wer Multikulti aufhalten will, kommt um Jahrzehnte zu später!
18.03.2021 um 18:30 Uhr
Richtig
Recht hat Sie, nur aufgrund der Hautfarbe jemanden abzuurteilen geht gar nicht.
18.03.2021 um 17:09 Uhr
In den Facebook - Kommentaren zum Bericht der Kleinen Zeitung
wimmelt es von rassistischen und abwertenden Beiträgen. Liebe Kleine Zeitung, ihr solltet da mal was unternehmen ausmisten ☝️☝️☝️
18.03.2021 um 16:08 Uhr
Toll
Eine sehr intelligente Frau. Leider muss sie immer kämpfen. Aber sie kann es und sie muss es. Die Menschheit reagiert nur sehr träge, aber es wird langsam besser.
18.03.2021 um 15:41 Uhr
Lasse mir nicht einreden ...
Genau. Warum auch? Tolles Interview!