
Vor zwei Tagen, am Dienstag, sind die ersten 40.000 Dosen des russischen Corona-Impfstoffes „Sputnik V“ in Ungarn eingetroffen. Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto begründete die Beschaffung aus Russland mit den Versäumnissen der Europäischen Union.
04.02.2021 um 23:28 Uhr
Ist Ungarn
nicht Mitglied der EU?
04.02.2021 um 19:04 Uhr
Russland als Retter nach einem europäischen Impfdebakel – diesen Eindruck will man nicht wirklich entstehen lassen.
Danke, jetzt wissen wir, worauf es ankommt.
04.02.2021 um 17:43 Uhr
Wusste gar nicht das Putin diesen Impfstoff entwickelt hat.
Man lernt immer was neues in der Kleinen Zeitung.
04.02.2021 um 17:54 Uhr
Putins Impfstoff
Na das haben wir ja nicht behauptet. In einer Schlagzeile darf aber schon einmal zugespitzt /pointiert und auch etwas verkürzt formuliert werden. Bereits im Vorspann steht dann die korrekte Bezeichnung: der "russische Impfstoff "Sputnik V"
Freundliche Grüße,
die Redaktion
04.02.2021 um 19:26 Uhr
pointiert
"Der Lada* unter den Impfstoffen" - soll angeblich Hr. Lauterbach von der SPD gesagt haben über Sputnik :-)
*Es gab zahlreiche Meinungen, dass dieser sehr robust und langlebig sei