
Seit Dienstag, seit im medizinischen Fachjournal „The Lancet“ erstmals belastbare Erkenntnisse zum russischen Impfstoff Sputnik V, veröffentlicht wurden, ist die Aufregung recht groß. Demnach hat das Vakzin eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent, die Wissenschaftler sprachen von "Zwischen-Analysen" der wichtigen Testphase III unter rund 20.000 Freiwilligen - hier ist der Fachartikel zum Nachlesen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.02.2021 um 20:16 Uhr
Her damit!
Wenn.Kurz gescheit ist , macht er das.zur Chefsache und bestellt.den Sputnik . Wir alle wären.ihm dankbar.
04.02.2021 um 11:26 Uhr
Sie
sind nicht alle Isidor9, diesen Impfstoff würde ich nicht einmal nehmen wenn dafür Geld geboten würde!
04.02.2021 um 12:31 Uhr
Warum?
Haben Sie andere Erkenntnisse als die Experten von "Lancet"? Dann erzählen Sie mal.
04.02.2021 um 16:46 Uhr
Er
ist nicht zugelassen und sicher nicht grundlos!
03.02.2021 um 17:51 Uhr
Vorbestellen
Wenn die Zulassung durch die EMA erfolgt dann haben wir ihn schon. Sollte keine Zulassung erfolgen, dann würde ein vergleichsweise geringer Betrag in den Sand gesetzt.
03.02.2021 um 16:41 Uhr
Sofort kaufen
Österreich sollte die Millionen Sputnik-Impfdosen sofort kaufen. Ungarn und Serbien machen es vor.
04.02.2021 um 11:28 Uhr
Diesen Ländern
brauchen wir nichts nachmachen, Bond
03.02.2021 um 17:41 Uhr
Sofort kaufen
Für wen? Wer wird den Impfstoff zulassen? Geht nur über eine Notzulassung ohne Haftung des Herstellers. Wer will sich mit einem Impstoff impfen lassen der nur eine Notzulassung hat. Denn bei einer Notzulassung haftet nicht der Hersteller sondern der jeweiiige Staat für etwaiige Schäden. Das geht in Ungarn und Serbien (hat den chinesischen Impfstoff). da können sie nach der Impfung grün und blau anlaufen, es wird nichts passieren.