
Am Mittwoch und Donnerstag wurden insgesamt 3.000 Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien vor ihrer Einführungsvorlesung im Austria Center Vienna mit einem neuen Antigen-Schnelltest auf Corona getestet.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 7 Stunden
Das ist auch nur ein Schnelltest
auf Antikörper-Basis, die im Grunde schon lange erhältlich sind. Generell kommt er also mit denselben Nachteilen.
Die Antikörper sind oft erst 7-8 Tage nach erfolgter Infektion nachweisbar, mit relativ großer Unsicherheit bis 14 Tage nach Infektion. Die Herstellerangben sind ohnehin nicht verlässlich, das kennt man inzwischen.
Hier wird tatsächlich Geld im großen Maßstab verheizt.
vor einem Tag
Unverantwortliche Geldverschwendung
Anstatt das Geld in Infrastruktur der Unis zu investieren wird das Geld in den Rachen von Testfirmen geworfen, mit einem Test der irgendwas macht... Und, wie oft wird dieser Unfug nun durchgeführt? Permanent wenn man die Uni betritt? Mehrmals täglich? Ist die WU verrückt geworden? Wer verschleudert Geld in dieser unverantwortlichen Weise?
vor 8 Stunden
Na und?
Hier wird das Geld wenigstens für die Gesundheit ausgegeben. Mit den Gastrogutscheinen der Stadt Wien erreichst höchstens höhere Leberwerte! Prost!
vor einem Tag
??
Hast du nur im Ansatz eine Idee wieviel Geld verschwendet wird wenn nur wegen einem einzigen nur ein einziges Geschäft für 2 Wochen geschlossen werden muß weil es einen Covid Fall gibt. Und jetzt multiplizier das mit zig Tausend? Irgendwie ist dir die aktuelle Tragweite nicht wirklich bewuust wie wichtig es ist die Raten zu drücken.
vor einem Tag
Unverantwortliche Geldverschwendung
Anstatt das Geld in Infrastruktur der Unis zu investieren wird das Geld in den Rachen von Testfirmen geworfen, mit einem Test der irgendwas macht... Und, wie oft wird dieser Unfug nun durchgeführt? Permanent wenn man die Uni betritt? Mehrmals täglich? Ist die WU verrückt geworden? Wer verschleudert Geld in dieser unverantwortlichen Weise?
vor einem Tag
Und das täglich?
Sonst wäre es ja sinnlos!
vor einem Tag
Diese Antigen-Schnelltests
müssten als Standardtest eingesetzt werden. Damit würden wir sehr viel Zeit gewinnen und Infektionketten früher unterbrechen.
Bei positven Ergebnissen kann man sofort reagieren und danach allenfalls den genaueren PCR-Test zur Überprüfung durchführen.
Hoffentlich blockiert das keine Lobby, die sich mit den PCR-Tests gerade eine goldene Nase verdient...
vor einem Tag
So ein Kasperletheater erfindet nicht einmal der versoffenste
Drehbuchautor in Hollywood.
vor einem Tag
Wie geht das dann genau bitte ?
Muss man dann jedesmal getestet werden wenn man hinein will in die WU?
Jeden Tag ?
Jede Woche ?
Wenn ich am selben Tag 2mal Aus und eingehe-werde ich dann jedesmal getestet ?
Wie lange gilt dieses Testergebnis ?
Wie ist dass wenn ich am selben Tag nachdem Test mich infiziere ?
Wo kann ich das erfahren ?
Keiner will dass zu hundertprozentig wissen -und zu diesen Fragen Antwort geben ......
vor einem Tag
Wie bitten?
Wenn es bedeutet das die 3 gefundenen nicht mit 100erten anderen gemeinsam im höhrsaal sitzen und zig andere Infizieren und die infektionskette damit massiv verlangsamt wird das dies kein Maßgeblicher erfolg ist??? Sehr seltsame Einstellung!