
Der Handel ruft immer lauter nach einer Liberalisierung der Öffnungszeiten. Nach dem Chef von Rewe Österreich, Marcel Haraszti, der im "Standard" eine radikale Liberalisierung der Arbeits-und Öffnungszeiten im Handel forderte, ohne den Sonntag anzugreifen, ruft nun Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier im "Kurier" nach einer Samstagsöffnung bis 20 Uhr und zudem auch gleich nach fünf offenen Stunden am Sonntagnachmittag.
"Sonntags hat die Familie Zeit"
"Der Handel muss sich nach den Bedürfnissen der Verbraucher richten", sagt der Manager der Möbelhäuser, die im Besitz von Immo-Investor Rene Benko stehen gegenüber der Zeitung (Samstagsausgabe). "Möbelkauf ist Familiensache und sonntags hat die Familie Zeit."
Nach dem harten Mitarbeiterabbau der vergangenen Jahre will Kika/Leiner im kommenden Jahr auch 200 neue Mitarbeiter einstellen. Weitere Filialschließungen seien nicht geplant.
-
08.00 bis 21.00 UhrÖffnungszeiten: Rewe-Chef fordert die komplette Liberalisierung
-
WK-PräsidentMahrer: "Aufmachen ohne Wenn und Aber macht keinen Sinn"
-
Pro & KontraSoll der Handel an Sonntagen vor Weihnachten aufsperren?
-
Trübe November-StimmungSonntagsöffnung, Abschaffung der Hacklerregelung: Zum "Handkuss" kommen die Arbeitnehmer
-
Nach Mahrer-VorstoßOffener Sonntag: Zank, Zweifel und ein wenig Zuspruch
-
SonntagsöffnungMahrers Vorstoß ist ein Bärendienst für kleine Händler
-
Weihnachtsgeschäft rettenSonntagsöffnung für Handel: Mahrer-Vorstoß nicht abgestimmt
13.12.2020 um 14:59 Uhr
Fast alle dagegen
Sollten sie aufsperren dürfen, Rabatte locken und im Restaurant das Riesenwiener um 3,99 vom glücklichen Schwein wartet, dann rauft sich das halbe Land um einen Parkplatz möglichst nah beim Eingang.
Und die glücklichen Angestellten kommen natürlich alle freiwillig,
13.12.2020 um 06:55 Uhr
Nein!
Ich gehe weder am Samstagnachmittag, noch am 08. Dezember einkaufen - da brauch ich einen Sonntag schon gar nicht!
Wenn ich was einkaufen möchte, egal ob Möbel oder andere Dinge, dann finde und nehme ich mir die Zeit auch von Montag bis Samstagmittag - so einfach ist das, für alle geht das, wenn man nur will!
Und nebenbei, der „Umsatzkuchen“ wird nicht größer, er verteilt sich nur.....
12.12.2020 um 19:11 Uhr
Durch diese Öffnungzeit hat das Unternehmen dann
+50% Umsatzrabatt vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis ;-)
Sorry diese Branche ist sowas von unglaubwürdig und nicht vertrauensvoll....
13.12.2020 um 17:32 Uhr
WACH WERDEN !
Jemand der 50 % Rabatt gibt ist ein ............., die Kunden die unterm Jahr
ohne Rabatt kaufen zahlen bis zu 300 % Handelsspanne und das ist der
Betrug!!!!
13.12.2020 um 19:40 Uhr
50% vom
Preis den sich irgendwer aus dem Finger saugt oder zusammenwürfelt.....
Dem Österreicher wurde angelernt bei -xx% als Lemming in den Möbeltempel zu laufen.,
12.12.2020 um 17:16 Uhr
Reaktion
Und ich bin dafür das die Geschäfte am Samstag wieder um 12.30 schließen. Der Virus ist wirklich nicht zu verharmlosen.
12.12.2020 um 16:57 Uhr
Die Gier ist unendlich
Wenn man selbst nicht im Geschäft ist und miese Löhne bezahlt kann die Gier noch mehr in den Vordergrund stellen und leider ist zu befürchten fas Kurz IV den Forderungen Gehör schenken wird. Bitte bei der nächsten Wahl an das denken und der Gier und ihren Helfern einen Denkzettel verpassen
12.12.2020 um 16:21 Uhr
Konsum um jeden Preis
In Rumänien ist es ganz normal, dass die Geschäfte am Sonntag offen haben. Durchschnittsverdienst 300€, Preise beim Lidl gleich wie in Österreich.
Maximaler Profit. So wollen es die großen Handelsketten bei uns auch.
Einzig und alleine der, der nicht hingeht unterbindet das.
12.12.2020 um 14:19 Uhr
🤔
Ja jetzt macht die 60h Woche Sinn!!! Weil mehr Personal bzw. Überstundenzuschläge bezahlt der nicht.
12.12.2020 um 14:21 Uhr
PS:
Aber es liegt eh in der Hand des Kunden. Wenn keiner am Sonntag hingeht ist der Laden am Sonntag schneller zu als er KurzIV sagen kann.
12.12.2020 um 13:44 Uhr
Liberalisierung? - wohl eher Sklavenhaltung
Wenn gewisse Personen, unter anderem der Statthalter bei Kika/Leiner für den Kurz-Intimus Benko, eine Liberalisierung der Öffnungszeiten im Handel mit Samstag und Sonntag fordert, und das mit "am Sonntag hat die Familie Zeit" begründet, frage ich mich, ob er sich selbst hineinstellt, damit seine Angestellten mit ihren Familien shoppen gehen können? Den Familien soll man die gemeinsame Zeit gönnen und nicht durch sklavenhalter- ähnliche Forderungen zur Gewinnmaximierung sogar am Sonntag auseinander reißen.
12.12.2020 um 13:13 Uhr
Wer fragt die Mitarbeiter und wie oft braucht man Möbel?
Man denkt immer nur ans Geschäft und ans Geld. Es ist ja jetzt schon frustrierend das die Geschäfte an einem Samstag bis 19.00 Uhr offen halten. Wie oft braucht oder kauft man in wirklichkeit Möbel? Wenn man in die Möbelgeschäfte (egal in was für eines) zur Zeit rein geht sind viel Schauer aber selten kauft wer was und warum? Weil Möbel nicht gleich mitgenommen werden können und es eine Lieferfrist von 6 - 8 Wochen gibt und da soll man am Sonntag aufsperren?
Ich finde es nicht okay gegenüber den Mitarbeitern und es ist demotivierend, denn was bekommen diese wenn sie am Sonntag arbeiten müssen? Ein einfaches Danke oder so?
Meine Meinung ist Familie geht vor, wo man jetzt schon selten zusammen ist, das den Handel betrifft. Es ist früher auch mit Mittagspause und Samstag 12.00 spätestens 13.00 Uhr Schluss gegangen wieso jetzt auf einmal den Sonntag hernehmen? Es wird deswegen das Geschäft nicht mehr.
12.12.2020 um 11:58 Uhr
Wahrheit tut weh !
Sg. Herr Gütebier, wenn sie ihren Laden mit normalen üblichen Geschäfts-
zeiten nicht wirtschaftlich führen können dann gibts nur eines , den
Glückshafen zusperren aber nicht am Rücken der Mitarbeiter versuchen
die mangelnde Arbeit der Geschäftsführung zu verdecken!
12.12.2020 um 10:58 Uhr
.
Mein Vorschlag: Sollen's aufsperren dürfen.
Arbeitserlaubnis zu diesen Zeiten sollte es gesetzlich aber nur für Personen der Manager- und Chefebene geben.
12.12.2020 um 09:37 Uhr
Nein....
"Sonntags hat die Familie Zeit"... wenn erst der Handel, dann vielleicht noch ein paar andere Sparten bzgl. Sonntagsöffnung nachziehen, erreicht man genau das Gegenteil.
Wie heißt es in Amerika auf eine andere Sparte bezogen???. Mehr Waffen für mehr Sicherheit?????
Anscheinend bekommen einige Personen im oberen Management den Hals nicht voll.
Beim ersten Lockdown waren die Verkäufer/innen die Helden der Stunde, wenige Monate später zeigt sich was die Führungsetage wirklich von Ihrem Personal hält.
11.12.2020 um 23:51 Uhr
Kriegt da einer...
... den Kropf nicht voll?
11.12.2020 um 23:35 Uhr
Ist immer
wieder interessant wie sie vorfühlen. Immer wieder, einmal sind die mürbe und dann geschieht es. Diese Reaktion hat er, haben sie, erwartet. Demnächst stellen Sie uns die Rute mit den gefährdeten Arbeitsplätzen ins Fenster.
11.12.2020 um 23:35 Uhr
Ist KIKA/LEINER schon wieder am Ende?
Bei solch einer Idee kommt eine Vermutung sehr nahe ... Ist Kika/Leiner bereits wieder sehr angeschlagen? Benötigt man schon den Sonntag, um fehlenden Umsatz zu lukraieren??? Diese Frage darf erlaubt sein oder?
11.12.2020 um 22:39 Uhr
Sonntags hat die Familie Zeit...
stimmt, aber sicher nicht für Kika/Leiner
12.12.2020 um 09:31 Uhr
Wäre
das am Sonntag offen würden die Menschen das stürmen. Wenn man sieht was am Sonntag am Bahnhof-Spar in Graz los ist ...
12.12.2020 um 11:04 Uhr
.
Ja, aber nur weil der Bahnhof-Spar an diesem Tag quasi Monopolstellung geniest. Würden alle aufsperren, dann schauts am Bahnhof Spar anders aus
12.12.2020 um 15:02 Uhr
Ja e
Aber man sieht, wie viele einen Sonntag mit geschlossenen Geschäften nicht aushalten. (Obwohl: Monopol - Tankstellenshops sind ja auch immer voll).
14.12.2020 um 09:12 Uhr
Tankstellen haben sowieso und immer schon am Sonntag geöffnet
Das tut niemandem weh, wenn zusätzlich ein paar Lebensmittel verkauft werden, es ist vielfach für die Tankstellenbetreiber, die oft selber im Laden stehen ein notwendiges Zusatzgeschäft.
Lebensmittel in der Tankstelle ist tatsächlich die wesentlich bessere Lösung als eine generelle Sonntagsöffnung!
12.12.2020 um 16:37 Uhr
Aber an den Tankstellen kauf ich nur Benzin
Und das auch nur, weil's sonst nirgends gibt!
11.12.2020 um 20:58 Uhr
Wieso
sperrt den niemand ein? So ein Idiotenansatz.
11.12.2020 um 21:58 Uhr
Der ist
ein Angestellter von Benko. Und wo der ist, ist Kurz nicht weit. Dieser Manager soll arbeiten, wenn er so gerne möchte, - aber allein.