Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Quartalszahlen schwächeln

Apple, Alphabet, Amazon: Die großen Tech-Multis enttäuschen die Anleger

Die Giganten der Tech-Welt, der iPhone-Riese Apple, die Mutter des Suchmaschinen-Titanen Google (Alphabet) sowie der weltgrößte Online-Händler Amazon haben fast zeitgleich ihre Quartalszahlen für das wichtige abgelaufene Weihnachtsquartal vorgelegt. Die Markterwartungen wurden weitgehend verfehlt. Ein Überblick.

02.02.2023

Quartalszahlen schwächeln
Umstrittener Text-Roboter

Mensch oder Maschine? Wie ChatGPT der eigenen KI auf die Spur kommen will

OpenAI, Unternehmen hinter dem Chatbot ChatGPT, arbeitet an einem Erkennungstool. So soll künftig Software unterscheiden können, ob ein Text von künstlicher Intelligenz oder Menschen geschrieben wurde.

01.02.2023

ChatGPT untersucht sich künftig selbst
Umstrittener Text-Roboter
96 Millionen Euro

Digitalsteuer bringt in Österreich bereits fast so viel ein wie Werbeabgabe

Seit 2020 besteuert Österreich Digitalriesen wie Google per Digitalsteuer. Seit damals hat sich das Volumen der eingehobenen Steuer mehr als verdoppelt. Und nähert sich jenem der Werbeabgabe, die von traditionellen Werbern entrichtet wird.

30.01.2023

Im Visier der Digitalsteuer: die großen Internetkonzerne
96 Millionen Euro
Musk erwartet Rezession

Plus 128 Prozent im Vorjahr: Tesla fährt einen neuen Rekordgewinn ein

Trotz aller Schwierigkeiten konnte der Elektroautokonzern Tesla im Vorjahr einen neuen Rekordgewinn verbuchen. Auch die Erlöse kletterten kräftig, um 51 Prozent auf 81,5 Milliarden Dollar. Die Produktion soll heuer "so schnell wie möglich" ausgebaut werden.

26.01.2023

Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr.
Musk erwartet Rezession
Sperre von Meta beendet

Nach zwei Jahren: Trump darf auf Facebook und Instagram zurückkehren

Früherer US-Präsident Donald Trump darf nach zwei Jahren Sperre auf Facebook und Instagram zurückkehren. Die Konten sollen in den "kommenden Wochen" wieder freigegeben werden.

26.01.2023

Donald Trump
Sperre von Meta beendet
Missbrauch von Marktmacht

US-Justizministerium reicht Klage gegen Google ein

Zweite Kartellbeschwerde: Das US-Justizministerium stößt sich an Googles Werbedominanz. Acht US-Bundesstaaten schließen sich der Klage an, darunter auch Kalifornien.

24.01.2023

Googles Geschäftspraktiken stehen im Visier des US-Justizministeriums
Missbrauch von Marktmacht
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.