
Lange Zeit hat der Möbelhandel das Onlinegeschäft vernachlässigt - oder, um es mit den Worten von Reinhold Gütebier zu sagen, dem Vorstandschef von Kika/Leiner in Österreich: "Das wurde verschlafen." Nicht nur von Kika/Leiner, sondern von der gesamten Branche: "Lange hat man nicht geglaubt, dass Matratzen online gekauft würden", bringt Gütebier in Interviews gerne dieses Beispiel. Denn auf einer Matratze wolle man in der Regel probeliegen. "Matratzen werden mittlerweile aber sehr häufig online bestellt", gibt der Experte zu bedenken.
08.01.2021 um 17:47 Uhr
Ich weiß nicht...
was ich von einer „Führungsperson“ im Handel halten soll, die sich öffentlich für Sonntags-Öffnungszeiten laut macht und im November 2020 feststellt dass das Onlinebusiness in den letzten 10 Jahren „verschlafen“ wurde....
Hmmmmm...🤔🤔🤔🤔
...oder weiß ich es doch was davon zu halten ist...???
09.01.2021 um 15:50 Uhr
Abstrafen
Das ist keine Führungsperson der Sklavenarbeit am Sonntag verlangt und
jetzt draufkommt wo es mangelt. Bei der Firma ist es 5 vor 12, und der
obergescheite Norddeutsche führt sich auf als wie der Masseverwalter.
Von mir bekommt diese Firma keinen Euro mehr !
08.01.2021 um 16:47 Uhr
Kika
Aus ehrlichem Interesse: Was hat die Kleine Zeitung mit Kika/Leiner am Hut? Ständig sieht man diesen Typen, der öffentlich für die Sonntagsöffnung eintritt, aus der App grinsen. Meine Meinung: Sehr zwielichtiger Typ. Aber trotzdem: Warum macht ihr für die soviel Schleichwerbung?
08.01.2021 um 13:45 Uhr
Solange
Der Kikaboss für die Öffnung der Geschäfte am Sonntag ist kauft ich ihm einfach nix mehr ab- Pech gehabt!!! Oder öffentlich widerrufen.....
09.01.2021 um 15:51 Uhr
TrailandError
Genau die richtige Antwort für den Paradepiefke !