
Als neutraler Beobachter erfreute man sich beim 3:3 zwischen dem SV Mattersburg und dem SK Sturm nicht nur an vielen Toren, sondern vor allem auch an Spannung bis zur letzten Minute. Spannung, die sich jedoch die Protagonisten des SK Sturm gerne erspart hätten: Die Grazer holten einen 0:1-Rückstand auf, lagen erst mit 2:1 und später mit 3:2 voran, mussten sich aber letzten Endes doch mit einem Punkt begnügen.
Der Sündenbock war schnell gefunden. Schiedsrichter Josef Spurny verärgerte die Grazer mit mehreren Entscheidungen. Schon der in der ersten Hälfte gegen Otar Kiteishvili verhängte Elfmeterpfiff löste Unverständnis aus, doch Torhüter Jörg Siebenhandl konnte den Elfmeter von Patrick Bürger noch parieren. Nicht so in der Nachspielzeit: Der Ball landete am Arm von Thomas Schrammel, Andreas Gruber erzielte sein zweites Tor und das 3:3 für Mattersburg.
El Maestro war außer sich
Sturm-Trainer Nestor El Maestro war danach außer sich. Schon während des Spiels hatte ihm Schiedsrichter Spurny die gelbe Karte gezeigt - die bereits dritte für El Maestro in dieser Saison. Nach dem Schlusspfiff trat der Sturm-Trainer wutentbrannt gegen die Bande, lief zum Schiedsrichter, schoss den Matchball weg. Fluchend ging er in den Kabinengang, dort schleuderte er die Absperrung um, schrie "Fucking Football" und "Was schaust du so?". Dann trat er noch gegen eine Tür. Die Szenen wurden von den Fernsehkameras festgehalten.
Bei der offiziellen Pressekonferenz hat sich der Cheftrainer dann gefangen, ein Nachspiel wird der Ausraster für ihn dennoch haben: Die Bundesliga zeigt den 36-Jährigen wegen unsportlichen Verhaltens und Beleidigung an. Für Lukas Spendlhofer war die Schiedsrichterleistung gar "ein Skandal. Ich habe noch nie so einen schlechten Schiedsrichter gesehen!"
Im TV-Interview mit "Sky" aber klang El Maestro fast nach Abschied: "Es macht keinen Spaß. Ich wäre gerne auf Urlaub. Und ich frage mich manchmal, was ich hier mache, hier in Österreich. Ich wäre lieber auf Urlaub. Im Moment ist das echt kein Jahrhundertjob für mich, wo ich sage: 'Unfassbar, dass ich hier gelandet bin.' Dabei fühle ich mich wohl in Österreich."
Auch Günter Kreissl, Geschäftsführer Sport des SK Sturm, war auf den Unparteiischen nicht gut zu sprechen. "Ich bin heute ausschließlich bereit, nur über den Schiedsrichter zu sprechen. Hartberg Elfer, LASK rot, Avlonitis gegen Rapid, es ist so, als ob es ein Sport wäre, gegen Sturm zu sein."
Nur Außenverteidiger Emanuel Sakic gestand ein, dass es nach vielen vergebenen Chancen im Burgenland auch an den Grazern selbst lag, nicht drei Punkte geholt zu haben: "Über den Schiedsrichter braucht man nicht zu reden, wir sind selbst schuld, dass wir nicht gewonnen haben!"
22.09.2019 um 08:18 Uhr
Suderantenverein in Schwarz Weiß
Seit 1909!
21.09.2019 um 22:39 Uhr
Wenn...
....man da nicht auszuckt, weiß ich nicht mehr.
21.09.2019 um 21:29 Uhr
Klar, die Schiedsrichter sind alleine schuld
Das sie einen Topfen gespielt haben und in einem Spiel nur 5 x aufs Tor schossen zählt nicht.
21.09.2019 um 22:24 Uhr
.
Aus dem Stand fallen mir neben den 3 Toren und den 2 Stangenschüssen noch 4 weitere Großchancen ein. Offensiv war das sehr gut....aber du hast recht...der Schiedsrichter war nicht alleine schuld. Der Schiedsrichter ist trotzdem hauptverantwortlich für diesen Punkteverlust.
21.09.2019 um 21:24 Uhr
Benehmen
Der Trainer und der Geschäftsführer von Sturm sind auf Grund ihres Benehmens ungeeignet für ihre Funktion da sie sich alles andere als faire sportfunktionäre in Erscheinug getreten sind.Der eigentliche Skandal ist wie sich der Trainer nach dem Spiel aufgeführt hat und Kreisl soll sich fragen welche 3.klassigen Spieler er verpflichtet hat.Laut SKY Experten ist die letzte Penalty Entscheidung vollkommen regelkonform und in Ordnung.
21.09.2019 um 21:37 Uhr
?
Sind Sie GAK Mitglied?
21.09.2019 um 22:24 Uhr
@Genesis
Sind Sie schwarz verblendet? Harte aber vertretbare Entscheidung. Die Entscheidungsträger bei Sturm versagen seit Jahren bei Personalentscheidungen, stänkern aber dafür umso besser gegen Schiedsrichter. Sie sehen sogar Verschwörungen. Lächerlich!
22.09.2019 um 15:42 Uhr
@Exilgrazer
Sie haben ihr Exil wohl in Wien (FAVORITEN oder HÜTTELDORF ?) gefunden, so wie Sie posten ! ! !
21.09.2019 um 21:59 Uhr
Feedback
Ich glaube man braucht nur über die Gabe einer ausreichenden Sehkraft verfügen um die Entscheidung zum letzten Elfer nachvollziehen zu können. War eine harte aber vertretbare Entscheidung.
21.09.2019 um 20:38 Uhr
Als "Unparteiischen"
sollte man den heutigen Schiri jedenfalls nicht bezeichnen. Diese Häufung an fragwürdigen Pfiffen nur gegen eine Mannschaft würde vermutlich jeden Trainer ausrasten lassen.
21.09.2019 um 20:38 Uhr
das Verhalten des Trainers ist inakzeptabel
der Trainer soll wirklich in Urlaub gehen - was auch immer ein Schiedsrichter falsch entscheidet - so geht gar nicht - ich denke der sollte auch eine entsprechende Strafe von Sturm wegen vereinsschädigenden Verhalten bekommen.
21.09.2019 um 20:51 Uhr
Möchte nicht wissen
wie der schwarze Gustl seinerzeit bei einer solchen Leistung reagiert hätte. Und immer noch besser ein Trainer zeigt Emotionen (einem Klopp wirft man's ja auch nicht vor) als er steht phlegmatisch am Rand und lässt alles über sich ergehen. Die meisten Schiris bei uns haben ohnehin Narrenfreiheit, Nachdenkpausen gibt's viel zu selten. Vermutlich weil's dann eng werden würde mit dem Personal.
21.09.2019 um 20:37 Uhr
Kein Respekt
bei dem Sport vorhanden und dann tschentschens herum wenn sie sich den Zehennagel anhauen.
21.09.2019 um 20:34 Uhr
Es macht keinen Spass, ich wär gern auf Urlaub???
Hatten die Vorstände und der Sportdirektor eine Ahnung, wen sie ins Boot geholt haben? Dieser Herr hat doch einen sehr gut bezahlten Job und dazu gehört auch, dass man sich in der Öffentlichkeit (auch bei verständlicher Frustration) im Griff hat. Dies ist wohl im Anforderungsprofil für einen Trainer der höchsten Spielklasse erwartbar, oder? Es macht mir auch keinen Spass, die narzisstischen Eskapaden des selbsternannten Maestro anzuschauen. Aber im Unterschied zum großen Meister hab ich keine Verpflichtung, ich muss nicht ins Stadion gehen. Es wird Zeit zu hinterfragen, warum die steirischen Kicker einen weiten Bogen um Sturm machen und bei anderen Vereinen sehr erfolgreich sind.
21.09.2019 um 21:01 Uhr
So wie Sie schreiben,
Sind Sie eh kein Schwarzer, was alterieren Sie sich?
21.09.2019 um 20:30 Uhr
Katastrophe
Die Vorstellung unserer Mannschaft katastrophal und als Draufgabe ein Trainer der sich selbst nicht im Griff hat. Jetzt muss auch mal GK zur Verantwortung herangezogen werden. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende! Trainer und Sportdirektor gehören entlassen!
Über die Schiedsrichter Endscheidungen braucht man kein Wort verlieren da Sie ebenfalls Katastrophal war.
Der mit Abstand teuerste Kader seit Jahren und keinerlei Spielidee oder Ansätze die Bundesliga tauglich wären. LASK und WAC haben es vorgezeigt was man unter modernen Fußball versteht.
Von Salzburg spreche ich gar nicht da dort andere Möglichkeiten vorhanden sind.
Ich befürchte im Cup gegen Klagenfurt schlimmes!
21.09.2019 um 20:28 Uhr
Beides stimmt
JA, die Schiedsrichterleistung war heute wirklich sehr zu hinterfragen und von laufenden Fehlentscheidungen gegen Sturm geprägt. Dazu kam aber auch noch viel Pech (Stangenschüsse) sowie Unvermögen bei Sturm. Nestor el Maestro tut sich und STURM jedenfalls nichts Gutes mit einem solchen Sozial-Verhalten wie heute. Da freuen sich doch nur die Gegner.
21.09.2019 um 20:27 Uhr
!
wielange muß sich sturm Graz die vielen Fehlentscheidungen der schiedsrichter noch gefallen lassen?
21.09.2019 um 21:06 Uhr
Verschwörung
Eigene Liga Gründen, alle sind so gemein, schuld sind immer die anderen, wahrscheinlich hat der Nagel seine Finger im Spiel..