
Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einer Coronavirus-Infektion erneut anzustecken, ist laut einer neuen Studie aus Großbritannien zumindest binnen fünf Monaten äußerst gering. Für die Studie untersuchten Wissenschafter der Gesundheitsbehörde Public Health England 6614 Beschäftigte im Gesundheitswesen, die zwischen Juni und November positiv auf Corona-Antikörper getestet worden waren.
Nur bei 44 Probanden wurde innerhalb dieses Fünf-Monats-Zeitraums eine Neuinfektion festgestellt. 83 Prozent der Studienteilnehmer waren also für mindestens fünf Monate immun.
Die Studie wurde bisher nur in vorläufiger Form veröffentlicht und noch nicht von Fachkollegen begutachtet. Die Autoren weisen zudem darauf hin, dass erste Ergebnisse aus der nächsten Studienphase darauf hindeuten, dass einige der erneut Infizierten wieder eine hohe Viruslast aufweisen und auch andere anstecken können.
"Wir wissen jetzt, dass die meisten, die sich mit dem Virus infiziert und Antikörper entwickelt haben, vor einer Reinfektion geschützt sind", erklärte die Hauptautorin Susan Hopkins. Der Schutz sei aber nicht vollständig und es sei auch noch unklar, wie lange die Immunität nach einer überstandenen Corona-Infektion insgesamt anhält. Auch die Erkenntnis, dass erneut Infizierte das Virus wieder übertragen könnten, sei äußerst wichtig.
Eine im Dezember im Fachmagazin "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie der Universität Oxford, die ebenfalls Beschäftigte des Gesundheitswesens untersuchte, hatte eine Immunität von mindestens sechs Monate bei den meisten Probanden ermittelt.
-
Derzeit Kategorie 3Rascheste Risikopatienten-Impfung für Diabetiker gefordert
-
Trotz HomeofficeSo hält man seinen Rücken schmerzfrei
-
Covid-19 und SchwangerschaftDarf ich stillen, wenn ich mit dem Virus infiziert bin?
-
Experte über Kindergesundheit"Für Kinder sind Corona-Maßnahmen bedrohlicher als das Virus"
-
Rheuma & Co.Autoimmunerkrankung: Kann ich gegen Covid-19 geimpft werden?
14.01.2021 um 18:53 Uhr
Eigentlich weiß keiner was!
Ein weiteres Versäumnis in einem Jahr seit Ausbruch der Pandemie!
Gordon
14.01.2021 um 17:33 Uhr
6614 Teilnehmer
44 neuerlich positiv? D.h. aber über 99% haben es nicht mehr bekommen, wobei natürlich die Frage der Kontakte mit Infizierten nicht geklärt ist.
Was bedeutet dann 83%?
14.01.2021 um 20:25 Uhr
Ja, hatte sofort den selben Gedanken:
In welcher Welt sind 44 aus 6614 Personen 83%?
Aber die ganze Studie ist ohnehin nonsens: reinfizierte sind wieder ansteckend. Aha...
Nur haben wir es bei den Neuinfektionen mit erkrankten oder nur wieder mit symptomlosen Positiven zu tun...?
14.01.2021 um 15:17 Uhr
Jetzt wissen wir das also auch!
Die nächste Studie bitte 😂😂😂