
1. Was ist heute schon über Immunität gegen Covid-19 bekannt?
Wer Covid-19 schon einmal durchgemacht hat, fragt sich in dieser zweiten Welle: Hält die Immunität noch an? Und wenn ja, wie lange? Die Forschung lernt dabei von Schnupfenviren und hofft auf das Immungedächtnis.
1. Was ist heute schon über Immunität gegen Covid-19 bekannt?
19.11.2020 um 10:20 Uhr
"Die Erfahrungen mit den Corona-Schnupfenviren zeigen: Diese vier Viren kommen jedes Jahr in der kalten Jahreszeit wieder."
Anscheinend wissen das fast alle - nur unsere Regierung hat sechs Monate verstreichen lassen, ohne sich darauf vorzubereiten ... und unsere türkisen Forumstrolle samt Forumsbambi sind nicht nur in diesem Punkt faktenresistent!
19.11.2020 um 09:04 Uhr
Die Natur ist das Heilende
Man sollte einmal grundsätzlich festhalten, dass die Immunabwehr eine NATÜRLICHE Reaktion ist, die von den hochbezahlten Bastlern aus den virologischen Labors nur provoziert werden kann. Jetzt sind sie schon wieder mit ihrer "Weisheit" zu Ende, weil sie nicht wissen, wie lange sie "anhält". Das teuflische Virus lehrt Demut vor der Natur.
19.11.2020 um 08:53 Uhr
2. Covid 2. Welle
Meines Erachtens ist der Auslöser vor allem in Kärnten und anderen Bundesländer der Inversionswetterlage geschuldet. In Wien, wo meistens der Wind geht haben wir im Verhältnis wenige Fälle. Der Virus ist tückischer als gedacht und überlebt anscheinend sehr lange in Aerosolen.
19.11.2020 um 18:09 Uhr
@Brigitte54: es gibt auch Hinweise darauf, dass UV-Strahlen das Virus unschädlich machen ...
... und im Winter eben die verringerte Anzahl an Sonnenstunden leider (in diesem Kontext) auch weniger UV-Strahlung zur Folge hat.
19.11.2020 um 07:51 Uhr
SARS-CoV-2 wird ein saisonales Virus bleiben.
Das bedeutet jährliche Impfung?
19.11.2020 um 08:51 Uhr
saisonales virus muss nicht zwingend jährliche impfung bedeuten.
das eine hat mit dem anderen nicht so viel zu tun.
kann es aber bedeuten (kommt eben auf die durch die impfung ausgelöste immunreaktion an). werden wir wohl erst mit der zeit erfahren.
19.11.2020 um 08:15 Uhr
pescador
Na sicher. Wie sollen denn sonst die Updates für Bill Gates heimliches Totalüberwachungs- und Manipulationsprogramm in die Bevölkerung eingespielt werden?
19.11.2020 um 08:29 Uhr
heimlich?
schön, dass du zumindest sicher zu wissen scheinst, wer an der impfung verdienen wird und wofür dieser das geld ausgibt. und daten-sammeln - und vor allem zu verwenden - tun auch viele andere doch schon längst. oder stellt whatsapp und co seine dienste kostenlos jeden zur verfügung weil sie am wohl der menschheit interessiert sind... wozu dann das ganze spielchen mit einem virus zu inszenieren? an geld kommen diese firmen auch so ganz gut heran.
außerdem kann dieses „überwachungs- und manipulationsprogramm“ nicht so heimlich sein, wenn du und anscheinend so viele andere auch davon wissen
19.11.2020 um 08:24 Uhr
Rot?
Gibt's da WIRKLICH irgendwen, der das ernst nimmt???
19.11.2020 um 10:17 Uhr
@paulrandig: schau dir unsere Wahlergebnisse an und deine Frage nach der Durchschnittsbildung/INtelligenz ist hinreichend beantwortet ...
... und damit meine ich nicht nur die Strachewähler bei der Wienwahl!
19.11.2020 um 08:54 Uhr
naja - ich kenn schon ein paar menschen,
die würden das im ernnst und mit besorgnis genauso formulieren wie sie oben ironisch.
was dabei wirklich ironisch ist: sie kümmern sich im alltag nicht um sicherheit: treiben sich intensiv in mehreren social-media kanälen herum (um ihrer besorgins über überwachung dort ausdruck zu verleihen), kein problem mit datensammelnden handelskonzernen, ohne handy geht sowieso gar nichts (gut das ist bei mir auch so - allein schon beruflich). das ist eh stasi auf freiwilligen-basis. die könnten eh nicht mehr besser überwacht werden.
19.11.2020 um 08:50 Uhr
@paulrandig
Scheint so. Die Spaß-und-Ironie-immunisierte Gesellschaft.
19.11.2020 um 08:13 Uhr
das weiß wohl noch niemand
nachdem es noch keine impfung, und vor allem keine erfahrung gibt, kann man nicht vorhersagen gibt wie lange der impfschutz halten könnte. daher kann man dazu noch keine verlässlichen aussagen machen...aber das virus wird uns wohl erhalten bleiben
19.11.2020 um 07:51 Uhr
Das erschreckende
Eigentlich weis man gar nichts genau und sicher.
Vermutlich wird doch zu wenig in diese Richtung geforscht - mit Immunisierung durch Krankheit kann natürlich die Pharmaindustrie kein Geld verdienen. Daher ist das vermutlich gar kein interessantes Ziel. Nach einem Jahr und Millionen von infizierten Personen weltweit müssten doch genug Erkenntnisse und Studien vorhanden sein - ob, wann und in welcher Form Immunisierung vorhanden ist.
19.11.2020 um 09:04 Uhr
doch - bei immunisierung durch krankheit verdient die pharmaindustrie sehr viel.
nehmen sie einmal die grippe: eine impfung brauch ma nit (zu viel geld für pharma). aber dann, wenn die grippe da ist, dann lauf ma in die apotheke und kaufen grippemittel. aspirin, hustensaft, fiebersenker, vitaminpräparate usw. da liegt doch viel mehr geld als in ein paar tropfen impfstoff.
werden eh studien über immunisierung gemacht (und auch veröffentlicht). aber die unterschiede sind eben groß - und nach ein paar monaten kannst auch nicht sagen, dass die immunität zwei jahre hält (wie denn auch?)
das ergebnis für sie zusammengefasst: viele haben nach einen halben jahr noch genügend antikörper, viele nicht. und wie sie oben gelesen haben: wer einen leichten verlauf hatte, hat weniger anitkörper gebildet.
und dann nehmen sie wieder zum vergleich die grippe her: die begleitet uns jahrtausende, und erst in den letzten jahren wurde dank einer britischen langzeitstudie über mehrere jahre festgestellt, dass es auch bei der influenza milde und symptomlose verläufe gibt (von wegen "wenn du eine echte grippe hast, dann merkst du das"). und die meisten wissen das noch nicht (obwohl glaub ich die studie 2012 beendet und veröffentlicht wurde, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig im gedächtnis habe).
19.11.2020 um 08:49 Uhr
@hfg
Ein Jahr ist einfach zu kurz. Da helfen auch 10 Millionen Infizierte nix.
19.11.2020 um 08:54 Uhr
Wenn man die Forschung
In diese Richtung verstärken würde könnten trotzdem schon einige gesicherte Ergebnisse vorhanden sein.