
Der Geschäftsführer der TUI Deutschland, Marek Andryszak, hält Befürchtungen der Politik wegen steigender Corona-Ansteckungen infolge von Mallorca-Flugreisen für übertrieben. "Wir werden nicht müde klarzustellen, dass Reisende von Pauschalurlauben kein Risiko bei der Rückkehr nach Deutschland sind. Mehrere Studien haben gezeigt, dass sich die Gäste verantwortungsvoll im Urlaub verhalten und keine höheren Inzidenzen produzieren", sagt Andryszak der Zeitung "Bild".
Auf der Insel gebe es keine Partys, kein Freibier und die Restaurants stünden ab 17 Uhr nur noch für Lieferservice zur Verfügung. "Von den 1000 Hotels, die im Hochsommer geöffnet sind, werden nicht mal 10 Prozent zu Ostern zur Verfügung stehen."
"Derjenige, der getestet wurde und negativ ist, muss nicht in Quarantäne, weil Mallorca kein Risikogebiet ist", teilte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach mit. Er rät jedoch dringend von einem Urlaub auf der Balearen-Insel ab. "Wir haben seit einer Woche die brasilianische Mutation auf Mallorca. Ich appelliere an jeden, nicht zu reisen", so Lauterbach im Politik-Talk der Zeitung "Bild". Alle Reiserückkehrer müssten getestet werden. "Das ist das mindeste, was man verlangen kann, wenn jemand eine solch riskante Reise macht."
Gegen Quarantänepflicht
Die deutsche Tourismus- und Luftverkehrsbranche stemmt sich gegen eine neue mögliche Quarantänepflicht für Reiserückkehrer selbst aus Nicht-Risikogebieten. Ein solcher Beschluss wäre unverhältnismäßig, nicht zielführend und würde zudem die Gesundheitsbehörden überfordern, da sie die Einhaltung der Quarantäne überwachen müssten, kritisierten der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in einem offenen Brief.
-
Felix Neureuther mit Brandrede"Es geht um die Kinder, nicht um Urlaub auf Mallorca"
-
Erste Flieger gestartetDeutsche kehren auf ihre Lieblingsinsel zurück
-
Um Sommer zu retten"Wir brauchen jetzt einen schnellen, strengen und harten Lockdown"
-
Ansturm deutscher TouristenOstern: Doppelt so viele Buchungen für Mallorca wie vor Coronakrise
-
ReisewarnungenWarum die Deutschen zu Ostern nach Mallorca fliegen - und die Österreicher nicht
-
Enorme NachfrageTUI verdoppelt Mallorca-Flüge zu Ostern
22.03.2021 um 19:34 Uhr
Russisch Roulette mit Viren
Der neue Thrill für die Generation der Bekloppten und Bescheuerten.
22.03.2021 um 16:59 Uhr
Durchschnittsalter
Ich wüsste gerne das Durchschnittsalter der Mallorca Urlauber.
In der Heimat verliert eine ganze Generation ihre guten Zukunftsaussichten um die Risikogruppe zu schützen und jetzt machen sich die Senioren auf den Weg in die Sonne.
Eh klar, als Rentner kann man sich das auch leisten, denn das ist die einzige Gruppe für die corona keinen Cent Einkommenseinbuße gekostet hat....
22.03.2021 um 19:36 Uhr
Irrtum
Fast 80% gehören zu Ihrer Generation.
23.03.2021 um 07:40 Uhr
meine Generation?
Woher wissen sie zu welcher Generation ich gehöre? Die Bilder im Fernsehen zeigen großteils rüstige Senioren.
Es sei ihnen vergönnt, aber unsere Jugend verzichtet seit über einem Jahr auf ihre Bedürfnisse und andere können nicht einmal auf eine Woche Urlaub verzichten...
22.03.2021 um 15:32 Uhr
😏
Ganz einfach: Am Flughafen ein Containerdorf errichten wo sich die Heimkehrer 4-5 Tage vom Ballermann "erholen" müssen.
22.03.2021 um 14:34 Uhr
.
Das wird ein Ischgl 2.0, Schuld sind dann die Spanier...
22.03.2021 um 13:33 Uhr
Lockdown in D, Urlaub auf Malle
Die Merkel verlängert den Lockdown bis 18.4 in Deutschland.
Für Mallorca wird die Reisewarnung aufgehoben und schon düsen ein paar Deutsche dorthin.
Zu Ostern wird das Meer kalt sein. Die Restaurants haben ab 17.00 Uhr geschlossen. Dann geht man spazieren und sitzt im Hotelzimmer. Wie Urlaubsgeil muß man sein damit man sich so etwas antut Bzw dafür zahlt..
Das einzige Argument wäre die Sonne ☀️
Unglaublich die Deutschen. ( Schein Moral )
22.03.2021 um 13:32 Uhr
Ferien
Sensationell diese Entscheidung.
Auch viele 🧠 lose in Deutschlands Regierung.
22.03.2021 um 11:34 Uhr
wer zurückkommt und infiziert ist
soll die Kosten für die Behandlung selbst bezahlen.
No risk - no fun...
22.03.2021 um 13:10 Uhr
Die Kosten für die Behandlung tragen
Es können sich eh nur deutsche anstecken, Andere Ntionen wird man veregeblich suchen. Auf jeden Fall ist es sicherer auf Mallorca, als sich in Deutschland "unter das Volk zu mischen" Von den Zahlen und dem Risiko in Österreich gar nicht zu reden. Und ob die sich zu Hause oder auf Mallorca gegenseitig anstecken ist egal.
22.03.2021 um 14:28 Uhr
Nur Deutsche in Mallorca? Ich bezweifle dies, Hazel!
Dort werden sich sicher - wie in unseren Ski-Hotspots - die oberg'scheiten Partytiger aus GB, aus Skandinavien und aus vielen anderen Ländern als Surf- und Tennislehrer ausgeben, als Bike-Guides, als Kellner, als Abwäscher, oder als sonst irgendetwas. Sie werden dort - völlig legal natürlich - ihre Arbeitswohnsitze angeben und ihren höchstpersönlichen "Endless Summer" feiern! Und mit ihnen die - ebenfalls völlig legalen - Pauschaltouristen aus Deutschland!
Deutschland und in Folge ganz Europa werden nach Ostern wegen diesen urlaubswütigen Mallorafahrern bezahlen!
22.03.2021 um 11:05 Uhr
das ist also die Wichtigkeit für eine handvoll Menschen?
Wir haben uns daher entschieden, das Angebot für die Osterferien zu verdoppeln und bieten jetzt über 300 Hin- und Rückflüge an
.
Ich "vermute" das hier einige Mosaiksteine zusammentreffen die diese Verhaltensweise ergeben. Einerseits es ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber die Menschen nehmen es als einen positiven schritt in Richtung Auflockerung des Lockdown hin. Andererseits ist damit auch die wirtschaftliche Betrachtungsweise damit verbunden.
.
Die Bundesregierung denkt sich, damit werden einige in beiden Richtungen Wirtschaft und Menschen Beruhigungspillen verabreicht. Die Glücklichen die reisen und die Glücklichen die sagen morgen können auch wir reisen. Und die weniger Glücklichen müssen halt die Infektionsketten und einen eventuellen späteren möglichen Tod in Kauf nehmen. Außer man erwischt noch vorher eine Impfung.
.
Das ist das Leben - That's Life - C'est la vie - Grüß Gott und auf Wiedersehen.
22.03.2021 um 10:53 Uhr
Rückkehrer kein Risiko oder brandgefährlich.
.
Ich vermisse hier eine zutreffende Erklärung, warum die Rückkehr kein Risiko darstellen sollte?
.
Nicht weniger eine Erklärung warum die Rückkehr brandgefährlich sein sollte?
.
Aus meiner Sicht kann ich nur aufgrund der letzten Monate und den Zahlen vergleichsweise zu den allgemeinen Bedingungen des Lockdown schließen, dass die Rückkehr ein Risiko für die Infektionsketten und den damit verbundenen Tod darstellt