Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Jetzt ist es amtlich

Land Steiermark schützt Namen für 580 Weinbauflächen per Gesetz

Am Donnerstag hat die steirische Landesregierung nach einer schweren Geburt die Weinbaurieden-Verordnung abgesegnet. Winzer versprechen sich davon einen stärkeren Herkunftsschutz, auch Konsumenten sollen profitieren.

von Robert Lenhard

  •  02.02.2023

Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Agrarlandesrat Johann Seitinger, Österreich Wein-Geschäftsführer Chris Yorke und Weinbaupräsident Stefan Potzinger sprechen von einem Meilenstein
Jetzt ist es amtlich
Nach Sturm im Weinglas

Land einigt sich mit Weinbauern bei Bezeichnung von Rieden

Der erstmaligen Erfassung von Rieden im steirischen Weinbau dürfte nichts mehr im Weg stehen. Der überarbeitete Entwurf berücksichtigt wesentlich mehr Namen. Weinbranche ortet Meilenstein für die Vermarktung.

von Robert Lenhard

  •  17.01.2023

Die besten Lagen im steirischen Weinbau wurden erstmals amtlich erfasst
Nach Sturm im Weinglas
Schüler schnuppern Küchenluft

Südsteirische Wirtin wirbt aktiv um Gastro-Nachwuchs

Ums Kochen, Backen und Servieren ging es am Mittwoch bei den Gastrovibes im Ratscher Landhaus. Dabei bekamen die Schüler der MS Leutschach einzigartige Einblicke in südsteirische Tourismusberufe.

von Julia Haslebner

  •  15.12.2022

Bei den Gastrovibes im Ratscher Landhaus kreierten die Schüler ein Dreigängemenü
Schüler schnuppern Küchenluft
Deal in der Südsteiermark

Armin Assinger wirbt für exklusive Ferienhäuser

Das junge südsteirische Unternehmen "mi_vida" errichtet und vermietet exklusive Ferienimmobilien. Mithilfe von Markenbotschafter Armin Assinger stehen die Zeichen auf Expansion.

von Robert Lenhard

  •  15.11.2022

mi_vida-Geschäftsführerin Laura Siener mit dem neuen Markenbotschafter Armin Assinger
Deal in der Südsteiermark
Eibiswald

Tausende Besucher feierten beim 23. Weinlesefest

Nach drei Jahren Pause gab das traditionelle Weinlesefest in Eibiswald ein fulminantes Comeback. Höhepunkt war an beiden Tagen der Erntedank- und Festwagenumzug.

10.10.2022

Der Umzug war der Höhepunkt beim Weinlesefest in Eibiswald
Eibiswald
Unter Ausflüglern

Weinberge, Sturm und Kastanien: Ein Tag auf der Südsteirischen Weinstraße

Die Südsteirische Weinstraße ist die wohl bekannteste in der Südsteiermark. Ein Nachmittag unter Touristen, Wirten und Einheimischen zeigt, warum sie für viele so besonders ist.

von Andrea Jerkovic

  •  09.10.2022

Weingärten soweit das Auge reicht: Die rund 25 Kilometer lange Straße zwischen Ehrenhausen und Leutschach führt durch die größte Weinbauregion der Steiermark
Unter Ausflüglern
Weingut NeueHeimat

Wie ein Holländer und ein Ex-Skispringer in der Südsteiermark Fuß fassten

Was in Gamlitz als Hobby einer Unternehmerfamilie begann, hat sich zu einem mit der Region verwurzelten Weingut entwickelt. Die Umbenennung in "NeueHeimat" ist nicht nur Marketing, sondern auch Programm.

von Robert Lenhard

  •  24.09.2022

Ton und Monique Goedmakers vertrauten Bastian Kaltenböck ihr Weingut "Neue Heimat" in der Südsteiermark an
Weingut NeueHeimat
Royaler Auftakt

Erste Audienz der neuen Weinhoheiten bei der Weinwoche in Leibnitz

Feierlich eröffnet wurde am Freitag die 52. Auflage der Steirischen Weinwoche. Von 19. bis 23. August dreht sich in Leibnitz alles um edle Tropfen verschiedenster Art. Den Auftakt bildete die glanzvolle Krönung der neuen Weinhoheiten.

19.08.2022

Die neuen Weinhoheiten Weinkönigin Sophie I. Friedrich, Marlene Prugmaier und Katrin Strohmaier
Royaler Auftakt
Weinwoche in Leibnitz

Ein Fest für den steirischen Wein und die Rückkehr der Geselligkeit

Von 19. bis 23. August geht in Leibnitz die 52. Auflage der Steirischen Weinwoche über die Bühne. Über 200 edle Tropfen können verkostet werden. Zum Auftakt werden die neuen Weinhoheiten gekrönt.

von Robert Lenhard

  •  19.08.2022

Die Steirische Weinwoche findet von 19. bis 23. August in Leibnitz statt
Weinwoche in Leibnitz
Pop-up-Bistro an der Weinstraße

Weingut Tement und Geschwister Rauch begründen "Tafelfreundschaft"

Ab 4. August schlagen Sonja und Richard Rauch in der Winzarei der Familie Tement in der Südsteiermark ihre kulinarischen Zelte auf. Bis Ende Oktober werden spannende Gerichte und edle Tropfen serviert.

03.08.2022

Die Familien Tement und Rauch eröffnen das Pop-up-Bistro "Tafelfreundschaft"
Pop-up-Bistro an der Weinstraße
Fronleichnam im Schilcherland

Prozessionen und Blumenteppiche feiern Auferstehung

Hunderte Helferinnen und Helfer arbeiten daran, dass Deutschlandsberg, Eibiswald und Bad Schwanberg nach zwei Jahren Coronapause zu Fronleichnam in voller Pracht erblühen.

von Robert Lenhard

  •  15.06.2022

In Deutschlandsberg säumen zu Fronleichnam Dutzende Blumenteppiche den Prozessionsweg
Fronleichnam im Schilcherland
Renommierter Preis

Die Weinbank in Ehrenhausen hat Österreichs beste Weinkarte

Die Kritiker von "Star Wine List" bescheinigen dem südsteirischen Restaurant "Die Weinbank" die beste Weinkarte Österreichs. Das Lokal ist damit für das internationale Finale in London qualifiziert.

25.05.2022

Weinbank-Chef und Sommelier Christian Zach (Mitte) mit der Auszeichnung
Renommierter Preis
Sondergemeinderat in Stainz

Hotelprojekt Engelweingarten: Opposition verlangte Antworten

Bei einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Stainz löcherte die Opposition Bürgermeister Walter Eichmann (VP) mit Fragen zum umstrittenen Hotelprojekt Engelweingarten. Der Ortschef blieb jedoch viele Antworten schuldig.

von Robert Lenhard

  •  18.05.2022

Der Gemeinderat von Stainz befasste sich zum ersten Mal öffentlich mit dem umstrittenen Hotelprojekt "Engelweingarten"
Sondergemeinderat in Stainz
15 Jahre Weingut Hirschmugl

Jubiläum für den Biowein-Pionier mit der Schlange am Etikett

Am Anfang wurde es belächelt. Heute gilt das Weingut Hirschmugl am Seggauberg als Pionier im Bereich der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten und dient sogar großen Namen als Vorbild.

von Robert Lenhard

  •  12.05.2022

Luden zur Jubiläumsverkostung: Weingut-Eigentümer Anton Hirschmugl und seine Mitarbeiter Victoria Sturm und Alexander Scherübl
15 Jahre Weingut Hirschmugl
Trotz Turbulenzen

Um 10 Millionen Euro: Hans Kilger eröffnet neuen Jaglhof in Gamlitz

Nach der Insolvenz mehrerer Betriebe ist Hans Kilger um erfreulichere Nachrichten bemüht. Am Mittwoch präsentierte er den modernisierten Jaglhof in Gamlitz. Gerüchte über neue Schwierigkeiten weist er zurück.

von Robert Lenhard

  •  11.05.2022

Hans Kilger (3. von links) mit Vertretern bauausführender Firmen auf der Terrasse des neuen Jaglhofs in Gamlitz
Trotz Turbulenzen
Von Wies nach Ehrenhausen

Der Welschlauf feiert am 7. Mai ein fulminantes Comeback

Die 27. Auflage des Welschlaufs geht nach zwei Jahren mit Absagen und einer Light-Version ohne Einschränkungen über die Bühne. Dabei geht es nicht nur auf, sondern auch abseits der Strecke zur Sache.

von Robert Lenhard

  •  03.05.2022

Am 7. Mai geht in der Südsteiermark der Welschlauf zum 27. Mal über die Bühne
Von Wies nach Ehrenhausen
Seit 1. Mai

Das Weinmobil bringt Gäste zu über 2000 Haltestellen in der Südweststeiermark

Der Tourismusverband Südsteiermark weitet das beliebte Ruftaxisystem auf sein gesamtes Gebiet aus. Möglich ist das durch die Integration in das bestehende Mikro-ÖV-System Regiomobil.

von Robert Lenhard

  •  03.05.2022

Peter Kronberger (GKB), Herbert Germuth (Tourismusverband Südsteiermark) sowie Bernadette Kerschler und Joachim Schnabek (Region Südweststeiermark) präsentierten die Ausweitung des Weinmobils
Seit 1. Mai
In der Südsteiermark

Prominentes Gastronomen-Duo musste Konkurs anmelden

Bernhard Langer und Alexander Posch sind mit ihrem Restaurant Vinea in Ehrenhausen zahlungsunfähig. Das Lokal ist geschlossen, das Konkursverfahren eröffnet.

von Robert Lenhard

  •  12.04.2022

Alexander Posch und Bernhard Langer mussten mit ihrem Lokal in der Südsteiermark Konkurs anmelden
In der Südsteiermark
Initiative WiesErleben

So wollen Betriebe einen Ausflug nach Wies schmackhaft machen

Von der Strutz-Mühle bis zum "aufWIESern": Mit einem Folder will die Initiative "WiesErleben" Gästen zeigen, was die Gemeinde zu bieten hat. Zwei Neueröffnungen stehen dieses Jahr ebenfalls am Plan.

von Barbara Kahr

  •  01.04.2022

Der neue Folder WiesErleben wurde Donnerstagnachmittag beim Buschenschank Pauritsch präsentiert
Initiative WiesErleben
Falstaff-Voting

Katrin Strohmaier ist beliebteste Nachwuchswinzerin der Steiermark

Katrin Strohmaier holte sich die Falstaff-Auszeichnung für die Steiermark und stach somit acht Kollegen aus. Die 23-jährige Winzerin arbeitet im elterlichen Betrieb, hat aber schon ihren ganz eigenen Drink kreiert.

von Daniela Winkler

  •  26.03.2022

Katrin Strohmaier mit ihrer "Miss Rosy".
Falstaff-Voting
Engelweingarten Stainz

Nun macht eine Bürgerinitiative gegen geplantes Hotelprojekt mobil

Mit schweren Geschützen fahren Kritiker gegen die Baupläne im Stainzer Engelweingarten auf. Bevölkerung und Gemeinderat seien über das wahre Ausmaß nicht richtig informiert worden. Flächenwidmungsplan soll neu aufgelegt werden.

von Robert Lenhard

  •  24.03.2022

Werner Ebenberger, Sprecher der Bürgerinitiative Engelweingarten. Der Bereich hinter ihm soll verbaut werden
Engelweingarten Stainz
Frühlingsweinkost

Die südsteirische Weinfest-Saison startet am Wochenende in Gamlitz

Nach coronabedingter Pause findet vom 18. bis zum 20. März wieder die Frühlingsweinverkostung auf Schloss Gamlitz statt. Weinliebhaber können sich auf über 350 südsteirische Weine freuen.

von Valentino Filipovic

  •  17.03.2022

Der Gamlitzer Weinbauverein lädt zur Frühlingsweinkost vom 18. bis zum 20. März auf Schloss Gamlitz ein.
Frühlingsweinkost
Zukunftsgemeinden Steiermark

Zweimal Gold und einmal Silber für die Süd- und Südweststeiermark

Am Montag kürte das Steirische Volksbildungswerk die "Zukunftsgemeinden 2021" für ihre Kulturarbeit. Bekannte Persönlichkeiten wurden für ihr Engagement ebenfalls geehrt.

von Valentino Filipovic

  •  16.03.2022

Bürgermeister Stephan Oswald (3.v.l.) nahm die Auszeichnung für St. Stefan ob Stainz entgegen.
Zukunftsgemeinden Steiermark
Steirerin des Tages

Stephanie Brolli ist jüngste Gastgeberin mit viereinhalb Sternen

Das Weinrefugium Brolli in Gamlitz hat mit Stephanie Brolli die jüngste Hotelchefin eines 4-Sterne-Plus Hotels in der Steiermark. Neu sind auch ein Wirtshaus und vieles mehr.

von Daniela Winkler

  •  12.03.2022

Hotelchefin Stephanie Brolli mit Sommelier Christopher Pohn (links) und Küchenchef Michael Kessler
Steirerin des Tages
Rebzikade im Vormarsch

Vergilbungskrankheit breitet sich im steirischen Weinbau weiter aus

Die von der Amerikanischen Rebzikade übertragene Vergilbungskrankheit der Weinrebe greift in der Steiermark weiter um sich. Laut Weinbaudirektor Werner Luttenberger ist die Lage aber unter Kontrolle.

von Robert Lenhard

  •  11.03.2022

Mittels Gelbtafeln wird die Verbreitung der Amerikanischen Rebzikade überwacht
Rebzikade im Vormarsch
Süd- und Weststeiermark

So erfolgreich war die diesjährige Ski-Saison für die Liftbetreiber

Lange stand der Erfolg des diesjährigen Skiwinters in den Sternen. Knapp vor Saisonschluss können die Liftbetreiber in der Süd- und Weststeiermark aber überwiegend positiv Bilanz ziehen.

10.03.2022

In den meisten südweststeirischen Skigebieten kann schon positiv Bilanz gezogen werden
Süd- und Weststeiermark
Erfahrene Managerin

Melanie Koch ist neue Chefin des Tourismusverbandes Südsteiermark

Mit der gebürtigen Frauentalerin Melanie Koch übernimmt eine erfahrene Tourismusmanagerin die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Südsteiermark. Die 41-Jährige setzt voll auf die Themen Genuss und Kulinarik.

von Robert Lenhard

  •  08.03.2022

Die neue Geschäftsführerin Melanie Koch mit Vorsitzendem Herbert Germuth, dessen Stellvertreter Thomas Pichler und Finanzreferent Ewald Zarfl (von rechts)
Erfahrene Managerin
Steirische Premiere

Zweite Höchstnote für Erwin Sabathi von Weinkritiker René Gabriel

Als erster steirischer Winzer erhielt Erwin Sabathi zum zweiten Mal 20 Punkte von "Bordeaux-Papst" René Gabriel. Den Chardonnay Ried Pössnitzberger Kapelle 2019 bezeichnet er als "neue Steiermark-Legende".

von Robert Lenhard

  •  02.03.2022

Erwin Sabathi (rechts) bekam Besuch von Weinkritiker René Gabriel
Steirische Premiere
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.