Wie lassen sich biologische Vielfalt, Technik und Wirtschaftlichkeit im Obst- und Weinbau unter einen Hut bringen? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell eine Kursreihe des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL). Ihr leicht einprägsamer Name "Beep" leitet sich vom englischen Wort für Biene und vom typischen Piepton landwirtschaftlicher Maschinen ab. Zielgruppe sind Wein- und Obstbauern in der Steiermark, Burgenland und Niederösterreich, die ihre Kulturen noch vorwiegend konventionell bewirtschaften.
Umwelt schützen und Kosten sparen
Darum piept es bei immer mehr Weinbauern
