
Am Montagabend trafen sich Bund und Länder zu einem klärenden Gespräch über die Abwicklung der geplanten Antigen-Massentests im Dezember. Zu bereden gab es viel: Im Vorfeld hatten einige Länder kritisiert, von der Bundesregierung kaum und zu spät informiert worden zu sein. So beklagte Salzburgs Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (ÖVP), Vorsitzender der Gesundheitsreferentenkonferenz, dass kurz vor der Umsetzung unklar sei, wie viele Teststraßen gebraucht würden und ob Labore die notwendigen Kapazitäten hätten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
24.11.2020 um 10:37 Uhr
Na,ja
Und nach dem Test?
Geht keiner mehr jemals außer Haus?
Fährt keiner jemals in einen Einkaufs Center, niemals mehr schifahren,sporteln, auf Urlaub,.... kein Tourist kommt ins Land,
Oder wie?
Wie wird das Leben weitergehen, wenn die Massen getestet sind?
Eine Antwort...liebe Experten und Forscher wäre dringend fällig!
24.11.2020 um 10:42 Uhr
@gb355
Aus dem Haus gehen nur die NIcht-Infizierten. Die Infizierten gehen in Quarantäne.
Dadurch könnte man Infektionsketten unterbrechen.
24.11.2020 um 13:52 Uhr
mit oder ohne Symptome!
...unsinn!
24.11.2020 um 10:32 Uhr
Schwachsinniger Test
Der Massentest als weitere sinnbefreite Aktion eines taumelnden Kanzlers, der wieder mal eine stumpfsinnige Idee seiner internationalen Einflüsterer übernimmt, aber 50 Millionen für eine Momentaufnahme von den armen Test“freiwilligen“ ist doch eh sehr billig für den Steuerzahler. Am besten, die negativen Polizeibeamten testen dann selbst ihre Feuerwehrleute in der Gegend, die wiederum die Gemeindebediensteten testen könnten, das wird ein voller Erfolg! Und die Bevölkerung klatscht auch noch dazu....🤮
24.11.2020 um 10:40 Uhr
@barbara78
Naja, es ist wie überall.
Macht die Regierung was ist es schwachsinnig, rausgeschmissenes Geld, Stumpfsinn.
Macht die Regierung nichts ist es auch schwachsinnig und die Protagonisten sind unfähig.
Wie würdest du vorgehen?
Ich sehe den Test auch als Momentaufnahme, und zwar wie viele Menschen im Moment des Tests positiv sind und nicht als solche erkannt wurden. Der Vorteil für mich ist, dass man diese Personen in Quarantäne schicken kann und so die Verbreitung des Virus eindämmt.
24.11.2020 um 18:11 Uhr
kasperl
Bist doch ein kleiner, türkiser Kampfposter. Hirn einschalten würde mal auch nicht schaden und nicht nur dem Kasperle nachlaufen!
24.11.2020 um 21:52 Uhr
@ma12
Bist du neu hier?
24.11.2020 um 10:09 Uhr
Corona-Massentests: Nur noch 10 Tage, aber Hunderte offene Fragen.
Diese Schlagzeile ist bezeichnend. So geht es nun seit 8 Monaten. Hat die Regierung keine Antworten?
24.11.2020 um 09:44 Uhr
Ich Frage mich,
wo auf einmal das qualifizierte, medizinische Personal hergenommen wird um, wie sich der Herr Kanzler vorstellt, die gesamte österreichische Bevölkerung innerhalb kürzester Zeit zu testen.
24.11.2020 um 09:25 Uhr
"Bund und und Länder zu einem klärenden Gespräch"
Wohl eher "die Landeskaiser informierten sich, wo sie quer schießen und verhindern können".
Ich glaube, die Landesregenten sind noch immer zu mächtig.
24.11.2020 um 09:59 Uhr
Das würde Euch so richtig schmecken, wenn man über alle so d'rüberfahren könnte wie ihr wollt. Der Grund ist ein ganz anderer nicht querschießen.
Gott sei Dank und egal welche Regierung in Wien sitzt, haben wir Länderkompetenz und die LH lassen sich nicht vereinnahmen. Das schmeckt dem Kurz natürlich überhaupt nicht.
Im gegenständlichen Fall ist es so wie immer. Es wird großartig angekündigt und kein Mensch weiß wie das funktionieren soll.
Wenn sie, pescador, solche Behauptungen aufstellen, dann sagen sie uns wo wir ein Konzept zur Durchführung der Massentestungen einsehen können. Hat die Regierung irgendeine Information für das Volk. die durchführenden Behörden, die Feuerwehren, welche eingebunden werden sollen. Das erfährt man, auch die Presse, durch irgendwelche Hintertürl-Informationen. Das kennen wir nun schon 8 Monate lang. Ankündigen aber sonst nichts!
Das Volk ist, wie immer, NICHT informiert und vor allem, es wird auch überhaupt nicht angehalten zur Testung zu gehen. Angeblich soll Südtirol als Beispiel dienen. Wo sind die Infos und die Werbung zur Testung im TV? In Südtirol waren Informationssendungen und Werbung täglich zu sehen. Wo ist das bei uns? Aber dann auf das Volk schimpfen, wenn nicht alle Folge leisten.
24.11.2020 um 08:55 Uhr
Wenn
das contacttracing und die Quarantäne bescheid Erstellung nicht funktioniert macht das alles keinen Sinn.
24.11.2020 um 08:35 Uhr
Wenn die Festungen so funktionieren
wie derzeit wird es lustig.
Mein Nachbar wartet schon seit 10 Tagen auf den Quarantänebescheid da in der Familie mehrere infiziert sind. Nach mehrmaligen Telefonaten mit der BH fühlt sich niemand zuständig.
24.11.2020 um 16:28 Uhr
@Expat
Kein Bescheid = kein Ersatz Verdienstentgang gem. Epidemiegesetz?
24.11.2020 um 08:18 Uhr
Sicher ist nur, dass die PR-Aktion des Kanzlerdarstellers mindestens 50 Millionen (gut das man etwa diesen Betrag kürzlich bei den Pensionen eingespart hat) kosten werden - Aktionismus war noch nie billig!
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass dem Studienabbrecher beim Schminken überraschend ein Geistesblitz eingeschossen ist (oder waren es doch nur seine 59 Medienberater) und jetzt anscheinend alle verzweifelt versuchen, das Vorhaben irgendwie ohne größere Blamage über die Bühne zu bringen - das Erschreckendste daran ist aber, dass noch immer nicht klar ist, warum man den ganzen Zirkus aufführt, was man sich davon verspricht und wozu es gut sein soll ... außer der Ankündigung des selbstverliebten Studienabbrechers scheint es kein Konzept zu geben - deutlicher kann man Hilflosigkeit und Überforderung nicht mehr demonstrieren: zuerst 9 Monate ohne Vorbereitung verschlafen und jetzt sinnloser Aktionismus, damit die Schlichten glauben, es passiert eh was ... auf diese Art schafft man es eben weltweit an die negative Spitze bei den Neuinfektionen!
24.11.2020 um 10:15 Uhr
hassposting
na hoffentlich ersticken sie nicht an ihrem hass gegen den 'studienabbrecher'!
24.11.2020 um 18:14 Uhr
Heini
Ein Kanzler, der den D. Trump als Vorbild hat, kann doch nur eine DOPPELNULL sein. Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern nur Augen auf und nicht nur dem Trottel nachlaufen.
24.11.2020 um 11:19 Uhr
@campanile: da besteht absolut keine Gefahr, weil ich niemanden hassen kann, den ich nicht einmal persönlich kenne und der mir persönlich auch nichts Gravierendes angetan hat ...
... das Problem ist eher, dass durch die Überforderung des Blenders die Krankenhäuser und Intensivstationen voll sind und Österreich langsam aber sicher gegen die Wand gefahren wird, wenn die naiven Jünger des Messias nicht bald aufwachen und anfangen, den dauergecoachten Kanzlerdarsteller an seinen Taten und nicht an seinen Worten zu messen!
24.11.2020 um 09:52 Uhr
Scio, mein (Leider nicht-) Freund
Mal ehrlich! Hast du keinen anderen Daseinszweck als deine Hasstiraden rauszutröten?
24.11.2020 um 07:38 Uhr
Was ist ein "virtueller Quarantänebescheid"?
Virtuell = nur scheinbar, in Wirklichkeit (in der realen Welt) nicht vorhanden.
Ist vielleicht ein "per E-Mail verschickter" Bescheid gemeint?
Wenn ich "virtuell" einen Quarantänebescheid erhalte, fange ich damit in der realen Welt nichts an. Denn wer ist ja nur virtuell, also nicht echt.
24.11.2020 um 09:31 Uhr
Du hast recht tupper....wieder mal schlechter Journalismus der KLZ !
Gemeint sind - um Zeit zu gewinnen - (vorerst) MÜNDLICH ausgestellte, MÜNDLICH mitgeteilte Bescheide, um schnell reagieren zu können. der schriftliche wird dann nachgereicht. Das alles hat mit "virtuell" überhaupt nix zu tun. Wieder mal ein beispiel, wie Medien zur verunsicherung beitragen können...leider... !!
24.11.2020 um 12:24 Uhr
Hat die KlZtg inzwischen korrigiert
und die entsprechende Passage rausgestrichen. Danke.
24.11.2020 um 08:33 Uhr
@tupper10
Da kenn ich mich nicht so aus. Deshalb sei die Frage gestattet:
Wird ein "virtueller Bescheid", wenn ich ihn ausdrucke (also in Papierform bringe) nicht echt? Denn dann ist er doch in der realen Welt vorhanden.
24.11.2020 um 07:35 Uhr
Das Chaos geht weiter
Keiner was was zu tun ist, aber jeder macht mit.
Die Feuerwehr soll testen ? Geht's noch Herr Kurz? Die Feuerwehr ist ein Verein freiwilliger Helfer, darüber können SIE nicht verfügen.
24.11.2020 um 08:10 Uhr
Die
Feuerwehr ist kein Verein sondern eine Körperschaft öffentlichen Rechts
24.11.2020 um 08:24 Uhr
@schurxe
Nur in Niederösterreich und dem Burgenland ist die Freiwillige Feuerwehr als Körperschaft des öffentlichen Rechts zu sehen, sonst nirgendwo.