
Seit 16.30 Uhr durfte das Sport-Austria-Präsidium mit Präsident Hans Niessl, Vizepräsident Michael Eschlböck, den Dachverbandspräsidenten Hermann Krist (ASKÖ), Christian Purrer (ASVÖ), Peter McDonald (Sportunion), Geschäftsführer Gerd Bischofter sowie den Fachverbandspräsidenten Leo Windtner (Fußball) und Robert Fiegl (Golf) bei Sportminister Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober vorsprechen.
Der Wunsch der Gäste: Öffnung der Sportstätten, vor allem jener im Freien. Die ständige Verschiebung der Präsentation des Besprochenen zeigt: Man war sich beim großen Sportgipfel nicht nur einig. Um 18 Uhr hätten die Inhalte präsentiert werden sollen. Um kurz vor 19 Uhr war es dann tatsächlich so weit.
Kommentar
"Die Bedeutung von Sport und Bewegung wird uns in der Pandemie ganz besonders bewusst", eröffnete Sportminister Werner Kogler. Und betonte, dass Einzelsportarten im Freien immer möglich waren. "Jetzt planen wir die nächsten Schritte. Bei den Kindern und Jugendlichen müssen wir als erstes ansetzen." Und es gilt der schon oft zitierte Hausverstand: "Es wird im Freien früher was möglich sein als drinnen."
Ein "sehr gutes und sehr konstruktives Gespräch" hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober erlebt. "Die Ausgangssituation ist eine schwierige", sagt er und verweist auf die steigenden Infektionszahlen und darauf, dass die Mutationen in Österreich mittlerweile vorherrschen. Die Erkenntnisse, die der Termin brachte, werden in der Regierungsbesprechung am Montag aufgenommen. "Das kann eine Chance sein, weil wir mit Testungen in Bereiche reinkommen, die wir sonst nicht erreichen. Es kann nicht sein, dass im Park 100 Kids kicken, dass gleiche im Verein aber nicht möglich ist."
Den Sport sieht Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, "als Partner des Gesundheitssystems. Der Sport kann etwas leisten, aber nur über eine gute Zusammenarbeit." Ein Konzept wurde vorgelegt, wie der Breitensport wieder hochgefahren werden kann. "Im Laufe eines Monats kann wieder mit den sportlichen Aktivitäten begonnen werden", sagt er.
Anfang März soll Outdoor-Sport für Kinder und Jugendliche möglich sein. Freilich immer mit Testungen. "Umso mehr getestet wird, umso mehr muss möglich sein", sagt er. "Wenn ich in der Schule getestet werde, muss ich mit dem gleichen Test auch im Sportverein sporteln dürfen." Niessls Bitte: "Ermöglichen Sie ab 1. März, dass der Sport wieder hochgefahren wird."
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.02.2021 um 16:18 Uhr
Öffnung für Kinder bis 14 sobald wie möglich
Kinder bis 14 sind eh über die Schule getestet, die Trainer bekommen auch Tests als Auflage und dann kann man mit dem Trainingsbetrieb der Kinder wieder starten.
Vom Meisterschaftsbetrieb mit Zuschauern usw. redet im Moment eh niemand.
27.02.2021 um 10:35 Uhr
Es ist eine banale Frage der Moral,
ob Menschenleben vorrangig sind oder ob Wirtschaft und persönliches Vergnügen im Vordergrund stehen.
26.02.2021 um 22:38 Uhr
Leute, der Fasching ist vorbei!
Kann man bitte wieder normale Fotos ohne Masken machen?
27.02.2021 um 08:48 Uhr
Corona ist nicht vorbei
und die Infektionszahlen sind im Steigen begriffen!
26.02.2021 um 22:07 Uhr
Verbände
Macht Druck auf die Regierung damit mehr geimpft wird, nur das bedeutet mehr Freiheit.
27.02.2021 um 08:52 Uhr
Das ist blanker Unsinn!
Die Regierung möchte viel mehr und viel schneller impfen.
Doch wenn Produktion und Liefermengen der Engpass sind, hilft der ganze Druck auf die Regierung nichts.
26.02.2021 um 22:06 Uhr
..
Der Superminister soll einmal erklären warum beim Fußball die Kinder vom LAZ und die Kinder von den Bundesliga Vereinen ganz normal trainieren darf. Der 12 jährige vom Bundesliga Verein xy ist besser als der 12 jährige vom no name Verein?? Was steckt da dahinter?
26.02.2021 um 21:09 Uhr
Ich wünsche keine Öffnung, sondern ich fordere
diese Öffnung!
26.02.2021 um 22:06 Uhr
... ist schon Recht!
.... du hast deine Infektion ja schon überstanden!
26.02.2021 um 20:47 Uhr
Corona ist kein Wunschkonzert!
Vorsicht und Rücksicht anderen gegenüber sind angebracht!
27.02.2021 um 09:03 Uhr
Rücksicht?
Wir alle nehmen seit einem Jahr Rücksicht auf die Oldies.
Jetzt ist es Zeit, dass die Jugend endlich wieder Sport machen darf!
26.02.2021 um 21:19 Uhr
So etwas
kann nur jemand behaupten der keine Kinder hat.
Lasst doch die Kinder Kinder sein und ihrem geliebten Hobby dass nebenbei das Immunsystem fördert nachgehen.
Wenn der Test für die Schule gilt, dann hat er noch mehr Daseinsberechtigung beim Sport im Freien.
26.02.2021 um 22:24 Uhr
@coddico: Im Gegenteil!
Die Kinder sind nicht das Problem. Es sind so manche Eltern, die sich nicht an die Corona- Maßnahmen halten! Kann man immer und überall beobachten.
26.02.2021 um 20:56 Uhr
Rücksicht
Bitte auch in die andere Richtung.
Lassen Sie die jugend gemeinsam sporteln .. nötigenfalls halten sie Abstand zu den Sportstätten
26.02.2021 um 20:22 Uhr
ich und zehntausende möglicherweise "Betroffene" von diesen ...
--- "Öffnungen für den Sport" sind da anderer Ansicht!
Nur dann, wenn jeder Teilnehmer an diesen "für die Gesellschaft notwendigen Sportarten" auch einen "Test" vorzeigen kann, soll sich etwas ändern ......
26.02.2021 um 20:52 Uhr
Schultest !!
Muss reichen !!!
Im Freien weg mit den Masken !!
Sport im Freien Muss möglich sein !!!
26.02.2021 um 21:56 Uhr
Schultest reicht?
Wenn der Schultest fürs Sporteln reicht, dann bitte aber auch für den Friseur