
Keine Lockerungen bis Ostern. So lautet das Fazit einer Pressekonferenz der Regierungsspitze am Montag. Ohne Perspektive bleibt damit weiterhin auch der Sport. Kein Wort darüber, wie man Mannschaften wieder auf die Trainingsplätze bekommen könnte. Alleine im Fußball sind in Kärnten 25.000 aktive Mitglieder und 2500 Funktionäre betroffen. "Wir kämpfen seit Wochen um Öffnungen und haben dafür auch die nötigen Konzepte", ist KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer vor allem darüber enttäuscht, dass sich auch bei den Kindern weiterhin nichts tut. "Mit der Schulöffnung und dem Turnunterricht gibt es für mich kein Argument mehr dafür, warum die Kinder mit den gleichen Tests nicht auch am Nachmittag in den Vereinen trainieren können", sagt Mitterdorfer. Beim Kärntner Fußballverband gehe es schon lange nicht mehr darum, Meisterschaften durchzubringen. Man kämpfe gegen Übergewicht und psychische Probleme bei den Jüngsten und darum, dass nicht immer mehr enttäuschte Funktionäre das Handtuch werfen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
16.02.2021 um 14:03 Uhr
wer lebt in einer Blase ?
Anscheinend leben der Landessportdirektor Hr. Arthofer und der Präsident des KFV Hr. Mitterdorfer in einer Blase! Anders kann ich mir nicht erklären wieso sich der Landessportdirektor immer nur mit Kritik und nicht mit priorisierten Vorschlägen (Nachwuchs Möglichkeit zur sportlichen Betätigung in allen Bereichen unter gewissen Voraussetzungen - welche Voraussetzungen wären von ihm als Vorschlag zu definieren - ermöglichen, verantwortungsvolles öffnen von Indoor Sportstätten wie Tennishallen, Squash etc.) zu Wort meldet und der Präsident unseriöse Terminplanungen aufgrund des allen bekannten Covid-19 Status im KFV-Portal veröffentlicht.
Beide ignorieren die aktuelle Situation, sowie auch die aktuellen Entwicklungen (Mutationen - Kärnten mit höchster 7-Tages Inzidenz ) welche Sie nicht wahrnehmen wollen - befinden sich anscheinend in einer Blase welche von alle aktuellen Informationen abgeschottet ist - die Vorgangsweise dieser beiden Herren ist auf gar keinen Fall Vorbildhaft geschweige Verantwortungsvoll, denn nur mir ´viel Glück brachte man die Herbstsaison ohne Cluster im Zusammenhang mit dem Amateurfußball in Kärnten über die Bühne. Immer nur fordern ist einfach zu wenig ......