
Für Bezirke mit einer besonders hohen Infektionszahl soll es künftig Verschärfungen geben. Diesen am Montag angedeuteten Plan hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) inzwischen nur vage konkretisiert. "Wir werden in diesem Sinn in den nächsten Tagen erstmals einen Automatismus vorlegen, der zur Umsetzung kommt, sobald Bezirke die 7-Tages-Inzidenz von 400 erreichen", kündigte Anschober in einer Aussendung Ausreisetestungen an. Anfragen, wer die Maßnahmen erlässt, wann die Inzidenzen geprüft oder wann konkret die Abriegelungen erfolgen würden, wurden vorerst vom Ministerium nicht beantwortet.
04.03.2021 um 08:59 Uhr
Ausgangssperre
Hausarrest für die Regierung wäre das einzig zielführende in der derzeitigen Situation. Die ständig neuen Sperren werden unerträglich !
04.03.2021 um 00:03 Uhr
Kommentar
Ich kann ehrlichweise das alles nicht mehr aushalten... diese Hilflosigkeit mit denen man solchen rückgradlosen kompetenzfreienDilettanten ausgeliefert ist macht einen sehr zornig und ich verstehe nun warum der generelle Umgangston derzeit rau und aggressiv er wird.
03.03.2021 um 23:58 Uhr
Wegen Wahlen
die Gesundheit der Menschen aufs Spiel zu setzen ist einfach nicht zu tolerieren und eines LH unwürdig. Warum schweigt dazu die Parteivorsitzende und zugleich Expertin?
03.03.2021 um 21:04 Uhr
Auf der einen Seite so hoch ansteckend, andererseits solch lahmarschiges Vorgehen.
Unfassbar!!! 😡😡😡
03.03.2021 um 20:50 Uhr
Unfassbar
Im März 2020 wurde der kleine Ort Heiligenblut wegen eines Clusters ruck-zuck abgeriegelt! Und jetzt? Ein komplett verseuchter Bezirk und keiner tut was!! Hermagor sofort unter Quarantäne stellen, positiv getestete unter Hausarrest! Anders funktioniert es nicht!!
03.03.2021 um 19:47 Uhr
Tja, bei der letzten
Landtagswahl war ich noch in Kärnten wahlberechtigt, war das erste Mal, dass ich ungültig gewählt habe.
Aber selbst das vermeintlich geringste Übel = Kaiser, war realistisch unwählbar.
Siehe z. B. auch die Haltung zum GTI-Terror.
Der schwächste Dünnbrettbohrer unter allen Landeshäuptlingen....
04.03.2021 um 13:21 Uhr
Kaiser
Aber, aber .... - Der Kaiser hat ja seinen kleinen "Wertekompass"(hat er ja persönlich für die erfunden). Und wenn er da immer erst lange draufschauen muss und sich die Kompassnadel immer so unruhig hin- und her dreht ....
Uiuiui, das kann dan schon etwas dauern- so schnell geht das nicht.
Und dann zeigt diese verflixte Kompassnadel auch noch oft was falsches an .... Z.Bsp.: "Luca ins Europaparlament!" - Uiui, ja dann kann es ganz schön falsche Ergebnisse geben, auf Kaisers kleinem Wertekompass, den er sich ungehängt hat!
03.03.2021 um 19:44 Uhr
LH Kaiser
Was zum Teufel tut der Herr Kaiser? Glaubt der noch, dass mit Hustinettenbären das Virus erledigt wird?
03.03.2021 um 19:21 Uhr
Lieber Herr Kaiser
bitte nur keine Verantwortung übernehmen, dass ist Ihnen bis heute auch gut gelungen.
Besser abwarten und selbst nur entscheiden, wo es wichtig ist - Gehaltserhöhung für Politiker in Zeiten wie diesen zu rechtfertigen, dass ist angemessen.
Diese Denkweise ist eines Landeshauptmannes absolut würdig, danke für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Einfach zum kot.......................z.......................................................
03.03.2021 um 18:02 Uhr
...dass der Bezirk nicht so einfach abzuschotten sei...
Mit Verlaub, Hermagor ist wohl der am leichtesten abzugrenzende Bezirk Kärntens.
Sehr schwache Meldung aus Klagenfurt.
03.03.2021 um 17:51 Uhr
Es reicht!
Diese Schwachstelle von LH ist nicht fähig etwas umzusetzen, dass ihm einige andere Bezirke in Österreich vorexerzieren!! Warum spielt der Hampelmann auf Zeit?? Wirklich wegen der Stichwahl?? Das nenne ich fahrlässige Gefährdung der restlichen Kärntner Bevölkerung!! Herr Landeshauptmann ich schäme mich für sie!! Ich hoffe, dass sie es bei der nächsten Wahl zu spüren bekommen und Kärnten von einem weiteren rückgratlosen Politiker befreit wird!!
03.03.2021 um 17:22 Uhr
LH Kaiser
will wohl seinem Parteifreund in Hermagor für die BGM-Stichwahl nicht die Suppe versalzen und hofft drauf, die Maßnahmen auf die böse ÖVP bzw. "die da draußen in Wien" schieben zu können ...