
Während man im Rest von Österreich um Öffnungen ringt, droht über Hermagor das Damoklesschwert der „Ausreisetests“. Für Bezirke mit einer 7-Tages-Inzidenz von 400+ bringen die regionalen Maßnahmen aber Verschärfungen. Im Bezirk Hermagor ist in den nächsten Tagen sogar eine Abriegelung möglich. Wie eventuelle Ausreisetests tatsächlich umgesetzt werden, wird am Donnerstag in einer Sitzung dazu besprochen. „Derzeit können dazu noch keine konkreten Auskünfte erteilt werden“, sagt Andreas Schäfermeier, Pressesprecher von Landeshauptmann Peter Kaiser.
03.03.2021 um 06:58 Uhr
Alle über einen Kamm scheren?
Warum sollen das Lesachtal, Dellach und Kötschach-Mauthen ebenso bestraft werden wie Hermagor und Umgebung, wo aufgrund von Nassfeld etc. die höheren Zahlen sind?? Wenn es in Tirol und Salzburg möglich ist, einzelne Gemeinden zu isolieren, sollte das wohl auch in Kärnten funktionieren!
02.03.2021 um 23:51 Uhr
Hotspot Naßfeld
Ja, ja, wie kommt die britische Mutation nach Hermagor ???
03.03.2021 um 20:20 Uhr
Hotspot Naßfeld
Beim Schifahren am Naßfeld kann sich niemand anstecken, weil du ja fast alleine auf der Piste bist.
03.03.2021 um 21:27 Uhr
Und immer nur einer in der Gondel ist
😜
06.03.2021 um 10:03 Uhr
.......
Die Gondeln stehen außer am We und ja da sitzt man alleine drinnen aber die daheim sitzen werden es natürlich wie immer besser wissen
02.03.2021 um 23:39 Uhr
Kommentar
Die Hermagor er brauchen noch Zeit den Virus ins Atrio zu bringen, schaut Euch am Parkplatz um.... und LH muss noch weiterüberlegen 😠
06.03.2021 um 10:06 Uhr
Da schau her
Was gehst du überhaupt ins Atrio in Zeiten von Corona hast du gar kein Verantwortungsgefühl willst uns alle umbringen
02.03.2021 um 18:57 Uhr
• Deutschland im Dauer-Lockdown: Zu Tode geschützt ist auch gestorben
diese Schlagzeile der NZZ finde ich exzellent.
02.03.2021 um 18:08 Uhr
Abschauen!!
Tirol hats vorgemacht, Mayerhofen auch! Was gibts da zu klären und bequatschen?? Nachfragen beim Tiroler Kollegen und fertig!!! So umständlich gehts nur bei den Schlafhauben in Kärnten!!
03.03.2021 um 07:29 Uhr
Salzburg
schafft es auch mit Hofgastein und Radstadt. Nur unser LH Kaiser schafft es nicht. Nicht einmal jetzt, wo die Gemeinderatswahlen vorbei sind!! LH Kaiser kann nur die Regierung kritisieren, selbst bringt er nichts auf die Reihe siehe Impfungen. Da gibt es Bedarfserhebungen von den Ärzten zu den Ärzten, diese und jene Ausrede und noch viel mehr! Von Frau Prettner ganz zu schweigen!!
02.03.2021 um 17:32 Uhr
Schon
Am Donnerstag. Ich würde meinen erst am Donnerstag. Was macht man in der Zwischenzeit? Beten? Schlafen? Nachdenken?
02.03.2021 um 19:23 Uhr
Sofort!!!!!
SOFORT!!!!! - Besser heute noch als morgen!!!!
02.03.2021 um 16:50 Uhr
Denn in absoluten Zahlen hat Hermagor 120 Infizierte bei insgesamt 18.054 Einwohnern und 808 Quadratkilometern Fläche. Das sind 22 Einwohner pro Quadratkilometer.
Alle Inzidenzzahlen bei Bevölkerungszahlen unter 100.000 sind sinnlos. Wie skurril das Ganze ist zeigt folgendes Beispiel (wenn der Kleine Zensor mein Posting einmal durchließe):
Gemeinde mit 1000 Einwohnern benötigt in der Betrachtungswoche nur 10 Infektionen z.B. eines Familienclusters um die Inzidenzzahl mit der der Gesamtbevölkerung gleichzusetzen.
Mit dem Schachsinn wurde nur begonnen, weil Rudis Contact Tracing beim ersten mäßigen Anstieg der Infizierten schon nicht mehr funktionierte. Wenn man nie weiß wo sich jemand infizierte und wer die Kontaktpersonen waren ist man, wie bei uns seit Monaten, im Blindflug unterwegs.
02.03.2021 um 19:20 Uhr
Aha, Rudi hat Schuld.
Vielleicht geht es darum, dass bei einer höchst ansteckenden Virusvariation 120 Leute wieviele am Tag anstecken können? Abgesehen davon, sind das ja nur die bekannt Infiszierten. Darum: keine Maske, keinen Abstand bis es dem Virus selbst zu blöd wird in Hermagor.
02.03.2021 um 15:30 Uhr
Ganz nach dem Motto: Lei lossn 🙉
Wenn man sich dazu im Vergleich, das rigorose Vorgehen anderer Länder wie z. B. Neuseeland oder auch Australien ansieht. 👍
02.03.2021 um 14:51 Uhr
Hermagor
bei ca 18 000 Einwohnern in einer Woche 125 Infizierte,
Klagenfurt bei ca. 100000 Einwohnern ca 150 Infizierte...
Worauf wird bei Hermagor noch gewartet ???
02.03.2021 um 18:33 Uhr
Danke
dieser Vergleich sagt viel mehr aus, als die Inzidenz, aber bei 0,7% (in Klagenfurt ca. 0,15%), also jeder 144ste der Bevölkerung, sehe ich noch immer keinen Grund zur Panik.
Wenn man dann auch noch wüßte wer sich wo/bei wem angesteckt hat, hätte man das schnell im Griff.
02.03.2021 um 16:51 Uhr
Auf das Ergebnis
Der Stichwahl. Kaiser wird kaum seinen Parteifreund vor die Füße sch* mit einer Abriegelung.
02.03.2021 um 14:03 Uhr
Ach jetzt gehrn
Die Kommentare doch?
Wo der Artikel aus den Top-Meldungen verschwunden ist?
02.03.2021 um 13:52 Uhr
Zeit wirds!
Das hätte ich schon vor 14 Tagen veranlasst!! Aber unser Oberschläfer mit seinem 12 Punkte-Plan ist einfach nicht zu fassen!!! Habe gedacht, dass der A...tritt aus Wien endlich was bringen wird aber leider besteht der LH auf seinem Witz-Plan! Bei einer Sperre müssen sich die Ausreisenden ja sowieso testen lassen, also Türen zu in Hermagor!!