Zum zehnten TodestagDie letzten Stunden eines Rastlosen
Heute vor zehn Jahren verstarb Jörg Haider bei einem Autounfall. Er war stark alkoholisiert und viel zu schnell unterwegs. So verliefen seine letzten Stunden.
Von Wolfgang Fercher | 06.00 Uhr, 11. Oktober 2018
Totengedenken. Es gibt erfreulichere Termine, um einen Tag zu beginnen. Am Kärntner Landesfeiertag gehört das für einen Landeshauptmann aber dazu. 9.30 Uhr am Freitag, 10. Oktober 2008. Noch hängt ein wenig Hochnebel über Klagenfurt. Jörg Haider und seine Regierungskollegen legen, wie jedes Jahr, am Friedhof Annabichl einen Kranz nieder – am Ehrenmal der Kärntner Abwehrkämpfer.
Er wusste um den Zustand der Hypo und die Milliarden an Landeshaftungen. Als LH war er dafür hauptverantwortlich. Das hätte für ihn Verurteilung, Haft und Zugriff auf sein Vermögen (sein Bärental) bedeutet. Sein Partner Martinz musste für seine Beteiligung an dieser Sache die Suppe dafür auslöffeln......
Auch nur eine Theorie. WENN das mit "der Flasche Wodka" stimmt ist der Alkoholisierungsgrad ja geklärt. DANN stimmen die kolportierten 1,8 Promille. Die Geschwindigkeit soll ja auch "amtlich" sein, damit erscheint ein Unfall wahrscheinlich, Suizid möglich. Ganz egal was es war, es sollte endlich zu spekulieren aufgehört werden. Auch ein J.H. soll in Frieden ruhen können. Nein, ich bin kein Fan von ihm!
Wir werden es nie erfahr ob er wirklich 1,8 Promille gehabt hat Geschwindigkeit schön und gut dann müsste das Auto am Dach zerdrückt sein oder? Auf dem Foto sieht man nur das die Motorhaube rechts zerstört ist mhm.
Wie auch immer. Er soll endlich seinen Frieden haben
Kommentare (4)
Kommentieren11.10.2018 um 07:47 Uhr
Das war ein Freitod
Er wusste um den Zustand der Hypo und die Milliarden an Landeshaftungen. Als LH war er dafür hauptverantwortlich. Das hätte für ihn Verurteilung, Haft und Zugriff auf sein Vermögen (sein Bärental) bedeutet. Sein Partner Martinz musste für seine Beteiligung an dieser Sache die Suppe dafür auslöffeln......
11.10.2018 um 10:45 Uhr
Ein Toder kann sich nicht wehren
Die SPÖ wie auch andere Parteien haben für die Hypo zugestimmt
11.10.2018 um 08:42 Uhr
@alsoalso
Auch nur eine Theorie.
WENN das mit "der Flasche Wodka" stimmt ist der Alkoholisierungsgrad ja geklärt. DANN stimmen die kolportierten 1,8 Promille. Die Geschwindigkeit soll ja auch "amtlich" sein, damit erscheint ein Unfall wahrscheinlich, Suizid möglich.
Ganz egal was es war, es sollte endlich zu spekulieren aufgehört werden. Auch ein J.H. soll in Frieden ruhen können. Nein, ich bin kein Fan von ihm!
11.10.2018 um 10:50 Uhr
Reine Spekulationen
Wir werden es nie erfahr ob er wirklich 1,8 Promille gehabt hat
Geschwindigkeit schön und gut dann müsste das Auto am Dach zerdrückt sein oder? Auf dem Foto sieht man nur das die Motorhaube rechts zerstört ist mhm.
Wie auch immer. Er soll endlich seinen Frieden haben