Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Vorwurf der Ausbeutung von Frauen

Nach drei Monaten U-Haft: Influencer Andrew Tate nun in Hausarrest

Der britisch-amerikanische Influencer Andrew Tate und drei mutmaßliche Komplizen - darunter sein Bruder Tristan - sind aus dem Gefängnis entlassen und unter Hausarrest gestellt worden.

vor 1 Stunde

Andrew Tate und sein Bruder Tristan (rechts)
Vorwurf der Ausbeutung von Frauen
Drei Personen festgenommen

Klimaaktivisten schütteten Farbe in berühmten Brunnen in Rom

Mit Fotos

vor 3 Stunden

Drei Personen festgenommen
Biden entlässt mehrere Insassen

Die letzten Gefangenen von Guantánamo

vor 4 Stunden

US-Gefangenenlager Guantánamo
Biden entlässt mehrere Insassen
Aprilscherze

Lustige Ideen: Zugpferde für ÖBB-Railjet, steirisches "Eau de Selch"-Parfüm oder "Runimator"

von Sandra Mathelitsch

  •  vor 5 Stunden

Idee der ÖBB: Zugpferde als Innovation beim Energiesparen
Aprilscherze
Besuch in Hamburg

König Charles und seine wichtige Geste der Versöhnung

von Julian Melichar

  •  vor 6 Stunden

König Charles III.
Besuch in Hamburg
Pontifex will Messe zelebrieren

Papst aus Krankenhaus entlassen: "Ich lebe noch"

Papst Franziskus will eigenen Angaben zufolge bereits am morgigen Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, die Messe auf dem Petersplatz zelebrieren.

heute

Der Papst lag mit einer Atemwegserkrankung in der Klinik
Pontifex will Messe zelebrieren
In Tarvis gestoppt

Falsches Carabinieri-Auto kommt Österreicher teuer zu stehen

Vor zwei Jahren stoppte eine Carabinieri-Streife in Tarvis zwei Wiener mit einem nachgemachten Carabinieri-Auto. Am Freitag wurden sie am Gericht in Udine verurteilt. Das Auto wird vernichtet.

von Stephan Schild

  •  heute

Letztes Erinnerungsfoto? Das Auto der Wiener wird jetzt vernichtet
In Tarvis gestoppt
CNN-Ranking

Die schönsten Urlaubsorte der Welt liegen gleich ums Eck

CNN Travel hat die 25 schönsten Reiseziele der Welt gekürt: Drei davon sind aus Kärnten und der Steiermark mit dem Auto erreichbar. Slowenien, Kroatien und Italien sind in der prestigeträchtigen Liste vertreten.

von Marko Petelin

  •  heute

Positano in Italien ist eines der weltweit schönsten Dörfer
CNN-Ranking
Arkansas

Tornado verwüstet Hauptstadt Little Rock, mehrere Tote und Verletzte

Luftaufnahmen von Little Rock im Fernsehkanal "The Weather Channel" zeigten ein verwüstetes Gebiet mit zahlreichen Häusern ohne Dächer, eingestürzten Mauern und Wänden und umgestürzten Fahrzeugen. Es gibt zwei Tote und dutzende Verletzte.

heute

Arkansas
Hausarrest

Tate-Brüder aus U-Haft in Rumänien entlassen

Nach drei Monaten Untersuchungshaft in Bukarest werden der britisch-amerikanische Influencer Andrew Tate und drei mutmaßliche Komplizen aus dem Gefängnis entlassen.

gestern

Andrew und sein Bruder Tristan Tate (re)
Hausarrest
 

Corona-Pandemie

Neue Hinweise zum Ursprung des Coronavirus

Marderhunde
Marderhunde

Neue Hinweise zum Ursprung des Coronavirus

17.03.2023

Noch fehlt Geld vom Bund

Corona kostete Kärnten mehr als 70 Millionen Euro

10.03.2023

Der höchste Budgetposten: die Laborkosten
MNS und FFP2-Maske

Maske reduziert Infektionsrisiko massiv

10.03.2023

Neues Modell illustriert reduzierte Übertragungswahrscheinlichkeit
Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Tödlicher "Rust"-Dreh

Bewährungsstrafe für Regieassistenten, der Baldwin die Waffe reichte

gestern

Bei Dreharbeiten auf einer Filmranch in Santa Fe (New Mexico) war Hutchins im Oktober 2021 tödlich verletzt worden
Tödlicher "Rust"-Dreh
15 Verletzte

Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist

gestern

SWITZERLAND-ACCIDENT-TRAIN
15 Verletzte
Sieg für Meghan Markle

US-Gericht lehnt Klage von Halbschwester ab

Herzogin Meghan (41) hat in den USA einen juristischen Erfolg erzielt: "Klägerin kann Meinung der Beklagten über ihre eigene Kindheit nicht plausibel widerlegen".

gestern

Prinz Harry mit Herzogin Meghan bei US-Talkshow-Host Oprah Winfrey
Sieg für Meghan Markle
Staatsbesuch in Deutschland

Der Öko-König kam mit dem Zug nach Hamburg

Als Öko-Prinz wurde er bekannt, nun ist der Öko-König. Und als solcher reiste er mit seiner Gattin Camilla mit dem Zug von Berlin nach Hamburg.

31.03.2023

König Charles ist in Hamburg eingetroffen
Staatsbesuch in Deutschland
Neue Außenpolitik-Strategie

Westen ist für Russland jetzt offiziell "existenzielle" Bedrohung

Für russischen Außenminister Sergei Lawrow ist klar: Es gibt eine "existenzielle Natur der Bedrohungen der Sicherheit und Entwicklung unseres Landes durch Aktionen unfreundlicher Staaten".

31.03.2023

Russische Außenpolitik 2023: Unterteilung in "freundliche" und "unfreundliche" Länder
Neue Außenpolitik-Strategie
Spitzensportler tötete Freundin

Oscar Pistorius: Ex-Sprintstar muss in Haft bleiben

Zehn Jahre nach der Inhaftierung des früheren südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius wegen Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp ist dem 36-Jährigen eine vorzeitige Haftentlassung verwehrt worden.

31.03.2023

Oscar Pistorius hat seine damalige Freundin Reeva Steenkamp getötet
Spitzensportler tötete Freundin
Türkische Oppositionelle

Frontalangriff auf Erdoğan: "Ich habe keine Angst, Herr Recep"

"Am 14. Mai werdet ihr dieses dreckige, ekelhafte System ändern", sagte die populäre Oppositionspolitikerin Meral Akşener der Iyi-Partei in Richtung der Wähler mit Blick auf die anstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.

31.03.2023

Türkische Oppositionelle
Historischer Schritt

Finnland tritt der NATO "in den kommenden Tagen" bei

Eine breite Mehrheit im türkischen Parlament votierte zuletzt für die Aufnahme - damit fehlen jetzt nur noch Formalitäten, ehe Finnland demnächst schon 31. NATO-Mitglied werden kann.

31.03.2023

Finnlands sozialdemokratische Ministerpräsidentin Sanna Marin
Historischer Schritt
In Udine verhaftet

Schlepper schleuste Migranten über das Nassfeld nach Italien

Dem Iraker (30) wird vorgeworfen, im Vorjahr mehrmals Migranten über Österreich nach Italien geschleppt zu haben. Es lag ein europäischer Haftbefehl vor.

31.03.2023

Sujetbild
In Udine verhaftet
Fordert Waffenstillstand

Lukaschenko befürchtet Atomwaffen-Einsatz durch Putin

Wenn die russische Führung das Risiko eines Zusammenbruchs des Landes sehe, würde es seine "fürchterlichsten" Waffen zum Einsatz bringen, so der belarussische Diktator. Moskau reagiert zurückhaltend.

31.03.2023

Fordert Waffenstillstand
Verhängnisvolle Affäre

Stormy Daniels, der "Erwachsenenfilmstar", der Trump zu Fall bringen könnte

"Ich lebe vielleicht in einem Karton unter einer Autobahnüberführung, obdachlos, aber ich lasse mich nicht zum Schweigen bringen", ließ die Pornodarstellerin in der Vergangenheit Mut zur Attacke erkennen.

Porträt

von Thomas Golser

  •  31.03.2023

Verhängnisvolle Affäre
Großeinsatz

16 Verletzte bei gewaltiger Explosion in Eschweiler

Die Explosion war am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr gemeldet worden. Polizei und Feuerwehr gehen von einer Gas-Explosion in dem mehrstöckigen Haus aus.

31.03.2023

Großeinsatz
Top 14

Besondere Reiseziele, die kaum jemand kennt

Einige Orte klagen über zu viele Touristen: Die Experten des "Time Out"-Magazins haben 14 Orte auf der ganzen Welt gewählt, die ihrer Meinung nach mehr Besucher vertragen könnten. Und sich vor allem verdient hätten.

31.03.2023

Top 14
Biomasse

Holz darf in der EU weiterhin "erneuerbar" bleiben

42,5 Prozent des Energieverbrauchs sollen 2030 aus erneuerbaren Quellen kommen – darauf einigten sich die EU-Unterhändler. Holz-Biomasse soll dafür weiterhin voll anrechenbar bleiben.

30.03.2023

Fix: Auch Primärholz darf weiter für Energie genutzt werden
Biomasse
König Charles III.

Ein royaler Spaßvogel in Berlin

Herzlich und gut gelaunt verläuft der Berlin-Besuch des britischen Königs Charles III. Er ist der erste König, der vor dem Bundestag eine Rede halten durfte. Promi-Aufmarsch beim Staatsbankett zu Ehren des britischen Königs.

Mit Fotoserie

30.03.2023

TOPSHOT-GERMANY-BRITAIN-ROYALS
König Charles III.
Touristenliebling in Polen

Kater Gacek entkam nur knapp einer Entführung

Der schwarz-weiße Kater Gacek gilt in der polnischen Stadt Stettin als beliebteste Attraktion. Jetzt wäre er, wie Medien berichten, beinahe Opfer einer Entführung geworden.

30.03.2023

Kater Gacek
Touristenliebling in Polen
König Charles III. in Berlin

König Charles III. in Berlin

Charles besucht mit Camilla Deutschland

30.03.2023

Deutschlandbesuch von K�nig Charles III. - Berlin
König Charles III. in Berlin
Klimabelastung steigt

Deutlich mehr Privatjetflüge in Europa als vor Corona

Wien - Nizza, Wien - Bratislava: Eine Untersuchung von Greenpeace zeigt: Der durch Privatjets verursachte CO2-Ausstoß steigt. 2022 entsprachen die Ausstöße den jährlichen Emissionen der Bevölkerung Lissabons. Auch in Österreich steigt Belastung.

30.03.2023

Klimabelastung steigt
Drogenbaron Escobar

Umsiedelung von Pablo Escobars Flusspferden aus Kolumbien kostet Millionen

Der 1993 getötete Drogenboss Pablo Escobar hatte eine Vorliebe für exotische Tiere. Auf seiner "Hacienda Napoles", einem Luxusanwesen östlich von Medellin, betrieb er einen Privatzoo. Die nach seinem Tod freigelassenen Flusspferde wurden in der Region zum Problem.

30.03.2023

Soldaten posieren vor dem markanten Eingangstor zur Hacienda Napoles
Drogenbaron Escobar
Gemelli-Krankenhaus in Rom

Papst wegen Atemwegsinfektion ins Spital eingeliefert

Papst Franziskus ist Mittwochnachmittag wegen einer Atemwegsinfektion in die römische Poliklinik Gemelli in Rom eingeliefert worden. Er soll Untersuchungen unterzogen werden, die bereits geplant waren, teilte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni mit.

29.03.2023

Pope Francis waving in Saint Peter s square at the Vatican, Rome, Lazio, Italy, Europe PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY C
Gemelli-Krankenhaus in Rom
Sorge um Saison

Italienischen Adriastränden fehlen die Bademeister

Von Rimini bis Triest fehlen Bademeister, in Jesolo sogar rund 30 Prozent Bewerber auf die ausgeschriebenen Posten. Ohne ausgebildete Badeaufsicht entfällt das Bad.

von Stephan Schild

  •  29.03.2023

Die Suche nach den Bagnini, den Bademeistern, fällt heuer in Italien schwer
Sorge um Saison
Italiener empört

Hat Italien den Ruhm der Pizza den Amerikanern zu verdanken?

Pizza, Pasta, Parmesan: Sind sie wirklich typisch italienisch? Der Lebensmittelhistoriker Alberto Grandi entzaubert einige Mythen der italienischen Küche - und bringt seine Landsleute gegen sich auf.

von Julius Müller-Meiningen (Rom)

  •  29.03.2023

Pizza
Italiener empört
Atomkraftwerk als Gefahr

Experte besorgt wegen Sicherheitslage um AKW Saporischschja

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Rafael Grossi ist besorgt wegen der Lage im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja. Soldaten bewachen indessen das Kraftwerk und sollen einen atomaren Zwischenfall verhindern.

29.03.2023

Ein russischer Soldat steht vor dem Atomkraftwerk. Doe Internationale Atomenergiebehörde ist besorgt.
Atomkraftwerk als Gefahr
Muslim im höchsten Amt

Schottland hat mit Humza Yousaf einen neuen Regierungschef

Der 37-jährige Schotte löst Nicola Sturgeon als "First Minister" ab. Er wurde im Court of Session in Edinburgh vereidigt. Es wird erwartet, dass er Sturgeons liberalen Kurs fortsetzten will.

29.03.2023

Der neue Minister von Schottland leistete seinen Eid im Court of Sessions.
Muslim im höchsten Amt
Erste Visite als König

Großer Empfang für König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin

Der neue britische König Charles III. gastiert in der deutschen Hauptstadt Berlin. Vor dem Brandenburger Tor wurden er und seine Frau Camilla von Frank-Walter Steinmeier feierlich empfangen.

Mit Fotoserie und Videos

29.03.2023

Die royalen Staatsgäste werden in Berlin feierlich empfangen.
Erste Visite als König
Erster Besuch als König

Für drei Tage ist Charles III. ein "Berliner"

Der britische König auf Staatsbesuch

29.03.2023

GERMANY-BRITAIN-ROYALS
Erster Besuch als König
Protest gegen Abschiebung

Migranten waren eingesperrt: Kritik an mexikanischen Behörden

An der Grenze zur USA starben gestern 40 Menschen bei einem Brand. Aus Protest hatten Migranten ihre Matratzen angezündet. Sie waren eingesperrt, weil sie zuvor illegal in die USA einreisen wollten.

29.03.2023

Menschen haben eine Gedenkstätte für die Opfer des Feuers errichtet. Die Migranten waren eingesperrt und konnten den Flammen nicht entkommen.
Protest gegen Abschiebung
Hotels zu teuer

London will Asylsuchende auf Schiffen und Militärbasen unterbringen

Die britische Regierung will sparen, indem sie Migranten auf Schiffen und Militärbasen unterbringt. Hotels seien auf Dauer zu teuer für die britischen Steuerzahler, meinte der Justizminister gestern.

29.03.2023

Migranten werden in der südenglischen Stadt Dover von der britischen Grenzbehörde an Land begleitet. Wenn es nach der britischen Regierung geht, sollen sie aber schon bald wieder auf einem Schiff sein.
Hotels zu teuer
Seniorinnen machen mobil

Erste Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

"KlimaSeniorinnen" aus der Schweiz klagen mit der Unterstützung von Greenpeace Recht auf Leben und Gesundheit ein. "Nicht genug zu tun, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius zu halten, ist eine Verletzung der Menschenrechte", argumentieren sie.

Mit Kommentar

29.03.2023

Die klimaaffinen Seniorinnen sehen sich in ihren Menschenrechten verletzt
Seniorinnen machen mobil
Versteigerung

Schmuck von Heidi Horten ist mehr als 100 Millionen Euro wert

Mehr als 700 Schmuckstücke werden vom Auktionshaus Christie’s in Genf und online versteigert. Der Erlös, wohl mehr als 100 Millionen Euro, kommt dem Heidi Horten Museum in Wien und anderen philanthropischen Projekten zugute.

von Marko Petelin

  •  29.03.2023

Der Schmuck der verstorbenen Milliardärin Heidi Goëss-Horten wird versteigert, Kärnten, Wörthersee
Versteigerung
Fühlt sich hintergangen

Harry sieht Schweigepakt zwischen Royal Family und Boulevard

Harry sowie Popstar Elton John, dessen Ehemann David Furnish und andere werfen Associated Newspapers vor, sie jahrelang etwa mit Hilfe von Wanzen abgehört zu haben.

29.03.2023

Fühlt sich hintergangen
Eintritt vergünstigt

Nationalpark Plitvicer Seen feiert in den Osterferien Geburtstag

Am 8. April 1949 wurde der größte Nationalpark Kroatiens gegründet, heuer feiert die Verwaltung eine Woche lang den Geburtstag. Von 1. bis 9. April werden die Eintrittspreise deutlich gesenkt.

29.03.2023

Günstiger Eintritt zum Geburtstag des Nationalparks Plitvicer Seen.
Eintritt vergünstigt
Gefälschte Produkte

"Operation Bienenstock" und der süße Betrug mit Honig

Gepanschter Honig kommt in großem Stil in die EU: Die Anti-Betrugsbehörde "Olaf" ermittelte, dass fast die Hälfte aller eingeführten Produkte Zuckersirupe enthalten.

von Andreas Lieb

  •  29.03.2023

Naturprodukt Honig: Importware ist häufig gepanscht, stellten EU-Ermittler fest
Gefälschte Produkte
Bluttat in US-Volksschule

Schützin von Nashville war in ärztlicher Behandlung

Die Schützin hatte sich am Montag mit drei Waffen, darunter zwei Sturmgewehren, Zugang zur Covenant-Volksschule in Nashville verschafft und dort sechs Menschen erschossen. Das Motiv für die Tat ist weiterhin unklar.

28.03.2023

US-SHOOTING-SCHOOL-WEAPONS
Bluttat in US-Volksschule
Verra blickt hinter die Worte

"König Charles tut alles, um den Blick zum Volk zu vermeiden"

Körpersprache-Experte Stefan Verra blickt genauer hin als der Durchschnitt. In dieser Ausgabe seiner Video-Kolumne sieht er sich Gesten, Mimik und Körpersprache von König Charles III an.

Video

von Stefan Verra

  •  28.03.2023

King Charles III - analysiert von Stefan Verra
Verra blickt hinter die Worte
Trotz heftiger Kritik

IOC öffnet russischen Athleten die Tür für die Rückkehr in den Weltsport

Das Internationale Olympische Komitee öffnet trotz heftiger Kritik die Tür für die Rückkehr russischer und weißrussischer Athletinnen und Athleten in den Weltsport.

28.03.2023

OLY-2024-SPORTS-IOC-UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT
Trotz heftiger Kritik
Brexit-Folgen in Irland

Britischer Geheimdienst sieht ernste Terrorgefahr in Nordirland

Durch den Brexit lebt der Nordirlandkonflikt neu auf. Jetzt warnt der britische Geheimdienst vor möglichen Terroranschlägen. Erst vor kurzem wurden in Nordirland Polizisten angegriffen.

28.03.2023

Die nordirische Polizei warnt: Es kann derzeit wieder zu Anschlägen kommen - wie hier im Jahr 2021.
Brexit-Folgen in Irland
Ex-Pink-Floyd-Musiker

Anwälte sollen Roger Waters' Konzerte durchboxen

Ron Prosor, Israels Botschafter in Deutschland: "Wer einen Davidstern auf ein Schwein malt und es erschießt, ist Antisemit." Der britische Rockstar, der sich mit politischen Aussagen ins Aus rückte, pocht auf Meinungsfreiheit.

von Thomas Golser

  •  28.03.2023

Ex-Pink-Floyd-Musiker
Nach Militärputsch 2021

Militär-Junta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf

Vor zwei Jahren wurde die demokratische Regierung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gestützt. Jetzt löst die Militär-Junta ihre Partei auf. Die 77-Jährige sitzt nach wie vor in Haft.

28.03.2023

Aung San Suu Kyi wurde vom Militär weggeputscht
Nach Militärputsch 2021
Russische Kriegspolitik

Russe soll wegen der Zeichnung seiner Tochter ins Straflager

Ein alleinerziehender Vater soll wegen eines Antikriegsbildes, das seine Tochter im Unterricht malte, ins Straflager. Der 54-Jährige ist noch vor der Urteilsverkündung aus dem Hausarrest geflohen.

28.03.2023

Wegen dieser Zeichnung soll der Russe ins Straflager.
Russische Kriegspolitik
150 Kilometer Reichweite

Kreml behauptet: Kiew setzt US-Präzisionsraketen ein

Die russische Luftabwehr habe eine GLSDB-Präzisionsrakete abgeschossen, behauptet Moskau. Die ukrainischen Streitkräfte in Kiew meldeten indes, dass mehr als 60 russische Bodenangriffe in 24 Stunden abgewehrt worden seien.

28.03.2023

150 Kilometer Reichweite
Nach drei Wochen Streik

Paris setzt jetzt Bagger gegen Müllberge ein

Der Streik der Müllabfuhr ist Teil der Proteste gegen die inzwischen durchgeboxte Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron.

28.03.2023

Nach drei Wochen Streik
Grenze zu den USA

Mindestens 39 Tote bei Brand in mexikanischen Migrantenheim

Bei einem Brand in einer mexikanischen Einrichtung für Migranten an der Grenze zu den USA sind nach offiziellen Angaben mindestens 39 Menschen getötet worden.

28.03.2023

Grenze zu den USA
Niereninfektion

Aus Namibia eingeführter Gepard starb in Indien

Sasha war einer von bisher 20 von Afrika nach Indien gebrachten Geparden, mit denen wieder eine Population im Land aufgebaut werden soll.

28.03.2023

Themenbild Gepard
Niereninfektion
Deutschland-Besuch

Erste Reise als König: Wie Charles III. seine neue Rolle anlegt

Am Mittwoch bricht Charles III. für seinen ersten Besuch als britischer König nach Deutschland auf. Dort gibt es nicht nur Glanz und Gloria für ihn, sondern auch ein Treffen mit Ukraine-Flüchtlingen. Ein Amt will mit Sinnhaftigkeit gefüllt werden.

von Thomas Golser

  •  28.03.2023

Das letzte Mal besuchte Charles 2019 Berlin. Damals noch in seiner Rolle als Kronprinz. Auch als König will er volksnah sein
Deutschland-Besuch
Hit auf Social Media

Venedigs Bürgermeister sucht Kanalspringer und droht ihm mit "Tritten"

Für ein Video hat sich ein Unbekannter mehrere Meter tief von einem Hausdach in Venedig in den Kanal gestürzt. Bürgermeister Luigi Brugnaro ist außer sich vor Wut und verlangt mehr Befugnisse gegen Vandalen.

Mit Video

28.03.2023

Von einem Dach aus stürzte sich der Unbekannte hinab
Hit auf Social Media
Schlankheitswahn auf Webseiten

Italien will Anstiftung zu Magersucht unter Strafe stellen

Personen, die auf Webseiten Schlankheitswahn verherrlichen, sollen mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden. Vorgesehen sind auch Geldstrafen bis zu 60.000 Euro, berichteten italienische Medien.

28.03.2023

Schlankheitswahn auf Webseiten
Kosten sind Streitthema

Tausende Afghanen sollen aus britischen Hotels ausziehen

Bis zum Ende des Jahres sollen alle knapp 9000 Afghanen, die seit ihrer Flucht im August 2021 in britischen Hotels untergekommen sind, diese verlassen haben. Nicht zuletzt Kostenfrage ist Streitpunkt.

28.03.2023

Kosten sind Streitthema
Beispielloser Ansturm

Zahl der Migrantenanlandungen in Italien seit Jahresbeginn vervierfacht

Allein am vergangenen Wochenende kamen 5573 Menschen an den süditalienischen Küsten an. Kapitän eines Rettungsschiffes wird vorgeworfen, drei eigenständige Rettungsaktionen in Gewässern durchgeführt zu haben.

28.03.2023

Beispielloser Ansturm
Größtenteils günstiger

Neue regulierte Spritpreise in Slowenien und Kroatien

Im Nachbarland Slowenien verbilligte sich Diesel auf 1,449 Euro pro Liter, Normalbenzin bleibt unverändert bei 1,374 Euro. Niedrigere Preise gibt es auch in Kroatien.

28.03.2023

Größtenteils günstiger
Holsteiner Rind

Kälbchen "Happy" zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Die Zeichnung auf ihrer linken Seite ist selbsterklärend.

28.03.2023

Happy zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht
Holsteiner Rind
Nordkorea

Kim Jong Un ordnet Produktion von waffenfähigem Kernmaterial an

Das Land müsse jederzeit bereit sein, die Waffen einzusetzen, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag Kim, während er das Atomwaffenprogramm des Landes inspizierte.

28.03.2023

Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un
Nordkorea
Außer Kontrolle

Starker Wind facht Waldbrand in Spanien weiter an

Seit Donnerstag wurden in der Region rund 4300 Hektar Landfläche durch die Flammen zerstört, größtenteils Waldgebiete. Insgesamt 1800 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

28.03.2023

Waldbrände in Spanien
Außer Kontrolle
Angreiferin tot

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule - drei Kinder unter Opfern

Bei einer Schießerei in einer Schule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind am Montag sechs Menschen getötet worden, darunter auch die Angreiferin.

28.03.2023

Bei Schüssen an einer Volksschule in Nashville im US-Staat Tennessee sind am Montag drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden.
Angreiferin tot
Brasilien

13-Jähriger stach auf Lehrerin mit Messer ein - tot

Bei einem Messerangriff an einer Schule in der brasilianischen Millionen-Metropole São Paulo ist mindestens eine Lehrerin ums Leben gekommen.

27.03.2023

Am Tatort, der Thomazia Montoro School
Brasilien
Verwunderung im Netz

KI-Fotos zeigen Papst in außergewöhnlicher Mode

Für Verwirrung sorgen derzeit Fotos im Netz, die Papst Franziskus in ungewohnter modischer Erscheinung zeigen sollen. Die Fotos sind aber nicht echt, sondern entstammen einer Künstlichen Intelligenz.

27.03.2023

Verwunderung im Netz
Bei Deutschlandbesuchen

Geheimakten zeigen Sonderwünsche der Queen

Geheime Akten geben Einblick in den Aufwand, der aufgrund von Forderungen der Queen betrieben werden musste. So hatte sie etwa genaue Vorstellungen von ihrem Gastgeschenk.

27.03.2023

Queen Elizabeth II neben dem deutschen Bundespräsidenten Walter Scheel bei einem Staatsbesuch im Jahr 1978.
Bei Deutschlandbesuchen
Warnstreik in Deutschland

Viele Zug- und Flugausfälle in Österreich, auch 14 Graz-Flüge betroffen

Alle Zugverbindungen übers Deutsche Eck sind betroffen. ÖBB ersucht Reisende, nicht notwendige Fahrten zu verschieben. Unklar ist, ob weitere Streiktage bevorstehen. Das große Chaos in Österreich blieb aus.

27.03.2023

In ganz Deutschland stehen seit Mitternacht Züge, Busse und Flugzeuge still - mit großen Auswirkungen auf Österreich
Warnstreik in Deutschland
Es gibt jetzt zwei Zeitzonen

Skurriler Streit um Zeitumstellung im Libanon

Kurz vor der Zeitumstellung entschied die Regierung, den Beginn der Sommerzeit um einen Monat zu verschieben. Das sorgte für große Verwirrung – und de facto eine zweite Zeitzone in dem kleinen Land.

27.03.2023

Es gibt jetzt zwei Zeitzonen
Werribee Open Range Zoo

Zoo in Australien trauert: Seltenes Nashorn-Baby gestorben

Das 60 Kilogramm schwere Weibchen war am vergangenen Dienstag zur Welt gekommen. Es war der erste Nashorn-Nachwuchs in dem Tierpark seit zehn Jahren.

27.03.2023

Werribee Open Range Zoo
Gefangen, gefoltert, geflüchtet

Colonia Dignidad: Wie eine Grazerin 50 Jahre Sekten-Gewalt überstand

Gudrun Müller war 50 Jahre in der Colonia-Dignidad-Sekte gefangen. Eine Entschädigung hat die Grazerin nie erhalten. Über die Hölle auf Erden und den Glauben an ein Leben in Würde.

Reportage

von Julian Melichar

  •  27.03.2023

Die 81-jährige Gudrun Müller in ihrer Grazer Wohnung
Gefangen, gefoltert, geflüchtet
Russland von innen

"Ich weiß genau, dass Sie hier sind, um uns schlechtzumachen"

Wilde Erzählungen über einen moralisch degradierten Westen lösen vermehrt Misstrauen gegenüber Ausländern aus. Für Journalisten erschwert das die Arbeit.

von Paul Krisai

  •  27.03.2023

"Misstrauen und Feindseligkeit haben die Oberhand gewonnen. Und jeder hat heutzutage seine eigene Wahrheit."
Russland von innen
Tornado im Süden der USA

Dutzende Tote, zerstörte Häuser, entwurzelte Bäume

Bis zur Unkenntlichkeit zerstörte Häuser und Straßenzüge, aus dem Boden gerissene Bäume: Tornados haben im Süden der USA eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

26.03.2023

TOPSHOT-UGC-US-WEATHER-TORNADO-STORMS
Tornado im Süden der USA
Militärbündnis mit China?

Putin: "Alles ist transparent, es gibt nichts Geheimnisvolles"

"Wir gehen kein Militärbündnis mit China ein", sagte Putin nun im Staatsfernsehen. "Ja, wir haben eine Zusammenarbeit im Bereich der militärisch-technischen Interaktion", so Russlands Machthaber.

Mit Videoanalyse

26.03.2023

Militärbündnis mit China?
Schneise der Verwüstung

Tornado tötet mindestens 26 Menschen in USA

Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Tornado im Süden der USA ist auf mindestens 26 gestiegen. Allein im ärmsten US-Bundesstaat Mississippi wurden dem Katastrophenschutz zufolge 25 Menschen getötet und Dutzende verletzt.

26.03.2023

TOPSHOT-US-DISASTER-TORNADO-STORMS-MISSISSIPPI
Schneise der Verwüstung
Neues Buch

Stefan Maiwald über Grados wunderbares Geheimnis

In seinem neuen Bestseller "Meine Bar in Italien" nimmt der in Grado lebende Stefan Maiwald seine Leser mit in ein Lokal, das für ihn eine ganz besondere Magie verströmt.

von Stefan Maiwald

  •  26.03.2023

Unscheinbar, aber mit viel Charme und Flair: Pinos Bar
Neues Buch
Neue Drohgebärde

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Russlands Machthaber Wladimir Putin im Staatsfernsehen. Man werde auch die Panzerproduktion dramatisch anheben.

25.03.2023

Neue Drohgebärde
Von "Simpsons" vorhergesehen

"Pornografie": Schuldirektorin verliert Job wegen Michelangelos David

Die Direktorin einer Schule in Florida verlor ihren Job, nachdem sich ein Elternteil über "pornografische" Inhalte im Kunstunterricht beschwert hatte. Stein des Anstoßes war Michelangelos Renaissance-Meisterwerk "David".

25.03.2023

Statue des David von Michelangelo, Detail, Galleria dellAccademia, Florenz, Toskana, Italien, Europa *** Statue of David
Von "Simpsons" vorhergesehen
Schneise der Verwüstung

Bereits 23 Tote durch Tornado in US-Bundesstaat Mississippi

Tornado zog eine mehr als 161 km lange Schneise der Zerstörung durch den US-Bundesstaat Mississippi. "Viele Menschen brauchen heute Abend Ihr Gebet und Gottes Schutz", so Gouverneur Tate Reeves auf Twitter.

25.03.2023

Schneise der Verwüstung
Verwüstung in Spanien

Erster Waldbrand des Jahres zerstört Fläche so groß wie 5500 Fußballfelder

Die zerstörte Waldfläche an der Grenze der Regionen Valencia und Aragonien ist ungefähr so groß wie 5500 Fußballfelder. Behörden vermuten "eine falsch durchgeführte landwirtschaftliche Verbrennung".

25.03.2023

Verwüstung in Spanien
Seltenes Wetterphänomen

Schneepflüge mussten in Slowenien Hagel und Eis von Autobahn schieben

Das Aprilwetter beginnt bei unseren Nachbarn offenbar schon im März. Ein heftiges Gewitter sorgte am Samstag für Chaos auf der Autobahn nach Koper.

Mit Video

25.03.2023

Seltenes Wetterphänomen
Boss vor dem US-Kongress

TikTok vor Sperre? Der Abwehrkampf des Ausnahmetalents

Shou Zi Chew studierte in den USA – jetzt kämpft der TikTok-Chef dort gegen das Verbot der Plattform. Österreich will noch "vor Ostern" über eine Sperre auf Beamten-Handys entscheiden.

von Markus Zottler

  •  25.03.2023

Fast fünf Stunden lange wurde TikTok-Chef Chew im US-Kongress befragt
Boss vor dem US-Kongress
Jogginghosen-Verbot an Schule

Ist das Kleidungsstück nicht für die Öffentlichkeit geeignet?

Eine deutsche Schule in Nordrhein-Westfalen sorgte mit einem Jogginghosen-Verbot für Furore, die Deutsche-Knigge-Gesellschaft zieht nun nach und unterstützt die Entscheidung. In der Modewelt ist die Hose aber mehr als Funktionskleidung.

Mit Umfrage

von Simone Rendl

  •  24.03.2023

In der Modewelt hat die Jogginghose einen fixen Platz, an Schulen sorgt sie für Kontroversen
Jogginghosen-Verbot an Schule
Viele Hydromedusen

Erste Quallen in Triest aufgetaucht: Droht heuer wieder Plage?

Eine Quallenplage sorgte in den vergangenen Jahren in der italienischen Hafenstadt für Aufregung. Jetzt wurden wieder erste Exemplare angespült, die Sorge vor einem Massenauftreten der Tiere steigt. Derzeit beobachtet man ungewöhnlich viele Hydromedusen.

von Stephan Schild

  •  24.03.2023

Heuer wurden vor Triest bereits viele Hydromedusen gesichtet, Quallen, Quallenplage, Qualle, Medusa
Viele Hydromedusen
Ungewöhnliche Zwischenfälle

Alligator "klopft" an Tür und beißt Hausbesitzer, Bär beißt Jogger

Gleich zwei ungewöhnliche Vorfälle mit Wildtieren sorgten innerhalb kurzer Zeit für Aufmerksamkeit. Einer in Florida, einer in der Slowakei.

24.03.2023

Ungewöhnliche Zwischenfälle
Flughafen Bonn/Köln

Berichte: Mann fährt absichtlich in Menschenmenge

In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn hat ein Mann mit einem Wagen mehrere Fußgänger angefahren. Es gibt Verletzte.

24.03.2023

Polizei sichert Flughafen Köln/Bonn (Archivbild)
Flughafen Bonn/Köln
Wegen Protesten

Frankreich-Besuch des britischen Königs Charles verschoben

Aufgrund der heftigen Proteste in Frankreich wurde der geplante Frankreichbesuch von König Charles III. verschoben.

24.03.2023

FILES-BRITAIN-ROYALS-FRANCE-GERMANY
Wegen Protesten
500.000 Euro

"Querdenken"-Initiator wegen versuchten Betrugs und Geldwäsche angeklagt

Über 500.000 Euro von Unterstützern soll der Bewegung soll "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg für private Zwecke genutzt haben. Auch Geldwäsche wird ihm zur Last gelegt.

24.03.2023

500.000 Euro
Greta Thunberg

Klima-Aktivistin erhält Ehrendoktor in Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird für ihren "kompromisslosen und konsequenten" Einsatz mit der Ehrendoktorwürde der Universität Helsinki ausgezeichnet.

24.03.2023

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg bei einem Protest in Stockholm: "Jetzt verklagen wir den Staat"
Greta Thunberg
"Trojanisches Pferd"

USA fürchten Spionage durch chinesische Kräne in Häfen

Das Pentagon fürchtet chinesische Spionage über Krananlagen in Häfen. Was im ersten Moment skurril klingt, hat einen sicherheitspolitisch ernsten Hintergrund.

von David Knes

  •  23.03.2023

View of commercial dock Seattle Washington United States View of commercial dock Seattle Washin
"Trojanisches Pferd"
Für 200 Pfund gekauft

Britin wohnte 102 Jahre im selben Haus – und verkauft es nun

Die Eltern von Nancy Gifford zahlten vor mehr als 100 Jahren 200 Pfund für das Haus. Nun will es die 104-Jährige um rund 194.000 Euro verkaufen.

23.03.2023

Nancy Gifford (104) hat 102 Jahre im selben Haus gelebt
Für 200 Pfund gekauft
Streit um E-Fuels

Regierungspolitiker sollten sich nicht vor den fossilen Karren spannen lassen

Die Idee, E-Fuels in Automotoren zu verbrennen, ist teuer und realtitätsfern. In Wahrheit geht es in der Diskussion um die Aufrechterhaltung fossiler Versorgungsstrukturen.

Günter Pilch
Kommentar

von Günter Pilch

  •  23.03.2023

Verbrenner
Streit um E-Fuels
Für Klimaaktivisten

München spricht Kleberverbot im Stadtgebiet aus

Das "Mitführen, Transportieren und Benutzen von Sekundenklebern und vergleichbaren Klebstoffen im Stadtgebiet München" wird sieben Klimaaktivisten untersagt.

23.03.2023

Für Klimaaktivisten
Ukraine

Atomenergiebehörde besorgt um Lage im AKW Saporischschja

Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), fordert ein "Engagement aller Seiten, um die nukleare Sicherheit und den Schutz des Kraftwerks zu gewährleisten".

23.03.2023

Seit drei Wochen wird das AKW nur noch über eine verbliebene externe Hauptstromleitung mit Strom versorgt
Ukraine
Neuer Anlauf für Prestigeprojekt

Brücke soll Italiens Festland und Sizilien verbinden

Eine Brücke über die Straße von Messina zwischen dem italienischen Festland und Sizilien ist schon seit der Antike ein Thema. Nun will die Regierung mit dem Bau 2024 tatsächlich beginnen.

23.03.2023

Ein Rendering der Brücke über die Straße von Messina aus dem Jahr 2011
Neuer Anlauf für Prestigeprojekt
190 Millionen Dollar

New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" versteigert

Das berühmte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) versteigert worden. Mitarbeiter eines Investmentfonds ersteigerte den leer stehenden Büroturm.

22.03.2023

Aerial Views of Flatiron building and Flatiron district from Empire State building New York. New York New York USA Copyr
190 Millionen Dollar
Statt Shuttle-Bussen

Doppelmayr-Bahn zum Luton Airport wird am Montag eröffnet

Cable-Liner von Doppelmayr überbrückt die letzten zwei Kilometer, pro Stunde und Richtung werden 2720 Personen transportiert. Passagiere sollen das Auto stehen lassen.

22.03.2023

Fluggäste, die vom Londoner Bahnhof St. Pancras International zum knapp 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt gelegenen London Luton Airport fahren, legen ab Montag den letzten, rund zwei Kilometer langen Abschnitt im Doppelmayr-Cable Liner zurück
Statt Shuttle-Bussen
Mit deutlicher Mehrheit

Unterhaus stimmt für Einigung im Brexit-Streit um Nordirland

Das britische Unterhaus hat für die Einigung zwischen Großbritannien und der EU im Brexit-Streit um Nordirland gestimmt.

22.03.2023

Mit deutlicher Mehrheit
Schottland

Schiff kippte um: 25 Verletzte in Edinburgh

25 Verletzte bei Schiffsunfall im Trockendock von Edinburgh. 15 Menschen mussten in Krankenhaus gebracht werden.

22.03.2023

Schottland
Gesetz vor Absegnung

Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe

Homosexuellen in Uganda, die sich "schwerer Vergehen schuldig" machen, droht im schlimmsten Fall die Todesstrafe. UNO-Menschenrechtskommissar Türk sieht eines der "schlimmsten Gesetze seiner Art in der Welt".

22.03.2023

Ugandas Präsident Yoweri Museveni
Gesetz vor Absegnung
Paare, die öfter heirateten

Christian Wulff heiratet seine Bettina zum dritten Mal, sie sind in guter Gesellschaft

Nach 2008 und 2015 heiratete das Paar kürzlich zum dritten Mal – nun soll es aber für immer halten.

22.03.2023

Christian und Bettina Wulff
Paare, die öfter heirateten
Deutschland

13-Jährige stundenlang gequält: Nun meldet sich Täterin zu Wort

Eine Gruppe von 14- bis 17-Jährigen soll im schleswig-holsteinischen Heide eine 13-Jährige gequält haben. Das berichtet die "Schleswig-Holsteinische Zeitung", der ein Video vorliegt. Eine der Täterinnen hat sich nun zu Wort gemeldet.

22.03.2023

Eine Gruppe von Mädchen quälte eine 13-Jährige stundenlang
Deutschland
Ölteppich vor Philippinen

Tauchroboter kann Lecks in Öltanker nicht stopfen

"Princess Empress" sank Ende Februar mit 800.000 Litern Industrie-Öl an Bord - der daraus resultierende Ölteppich hat sich mittlerweile auf eine Fläche von rund 10.000 Quadratkilometern ausgeweitet.

22.03.2023

Ölteppich vor Philippinen
Bedrohliche "Winterdürre"

Warum Europa schon jetzt auf dem Trockenen sitzt

Der trockene und warme Winter führt zu früher Dürre im Süden und Westen Europas, warnt die EU. Für Alexander Podesser von Geosphere Austria ist klar: Eklatantes Schneedefizit von heute ist Trockenheit des nächsten Sommers.

von Thomas Golser

  •  22.03.2023

Bedrohliche "Winterdürre"
"Fühle mich geehrt"

Selenskyj besucht Stellungen nahe der Front in Bachmut

"Ich fühle mich geehrt, heute hier zu sein, um unseren Helden Auszeichnungen zu verleihen. Um ihnen die Hand zu schütteln und ihnen dafür zu danken, dass sie die Souveränität unseres Landes schützen", so der ukrainische Präsident.

22.03.2023

Symbolbild
"Fühle mich geehrt"
Anhörung wegen "Partygate"

Warum Boris Johnsons politische Karriere bald am Ende sein könnte

Ex-Premier Boris Johnson muss in dieser Woche – vom Fernsehen übertragen – vor einem parlamentarischen Ausschuss aussagen, der untersucht, ob er das Parlament absichtlich in die Irre geführt hat. Das könnte für ihn haarig werden.

Analyse

von Thomas Golser

  •  22.03.2023

Anhörung wegen "Partygate"
Gewaltbereite Szene

Polizist bei Durchsuchung im "Reichsbürger"-Milieu angeschossen

Durchsuchungen fanden bei 19 Personen in mehreren deutschen Bundesländern statt. Unter den Betroffenen sind aktive Polizeibeamte und Soldaten.

22.03.2023

Gewaltbereite Szene
Felsstürze in der Schmugglerbucht

Der Navagio-Strand auf Zakynthos bleibt heuer gesperrt

Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der griechischen Insel Zakynthos bleibt in der heurigen Saison für Touristen gesperrt. Auf dem Navagio-Strand drohen Felsstürze.

22.03.2023

Der berühmte Navagio-Strand auf der Insel Zakynthos
Felsstürze in der Schmugglerbucht
Wegen Skiunfalls

Gwyneth Paltrow muss sich vor US-Gericht verantworten

Im US-Bundesstaat Utah erschien die Schauspielerin am Dienstag zu einem Zivilprozess. Es geht um einen Skiunfall aus dem Jahr 2016.

21.03.2023

Gwyneth Paltrow
Wegen Skiunfalls
Knallharte Moderatorin

Wie der russische Botschafter in Australien im TV vorgeführt wird

Moderatorin Sarah Ferguson hat für Alexej Pawlowsky, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in Australien, sehr direkte Fragen parat. Der Diplomat windet sich mit sattsam bekannter Kreml-Propaganda.

Mit Video

von Thomas Golser

  •  21.03.2023

Propaganda-Vollbad: Russlands Botschafter Alexej Pawlowsky
Knallharte Moderatorin
1550 km² groß

Erste Aufnahmen vom abgebrochenen Antarktis-Rieseneisberg

Forscher von der British Antarctic Survey (BAS) überflogen den 1550 Quadratkilometer großen Eisberg "A81". Treibende Eisriesen können Ökosysteme und Schifffahrt bedrohen, sind aber auch ein Indiz für den Klimawandel.

21.03.2023

1550 km² groß
Brisanter Bericht

Londoner Polizei ist institutionell rassistisch und sexistisch

Ein unabhängiger Untersuchungsbericht stellt der Metropolitan Police ein verheerendes Urteil aus: Nicht zuletzt Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird nicht ernst genommen.

21.03.2023

Aktivistinnen der Gruppe "Women Against Rape" in London
Brisanter Bericht
300 Festnahmen

Wut der Franzosen wegen Pensionsreform kocht weiter

Nach einer Umfrage hatten etwa zwei Drittel der Französinnen und Franzosen auf einen Sturz der Regierung gehofft. Das von der Regierung durchgesetzte Schnellverfahren heizte die Proteste gegen die Pensionsreform weiter an.

21.03.2023

300 Festnahmen
Forscher warnen

UN-Klimabericht: Welt steuert auf rapide wachsende Gefahren zu

Ohne weitere Anstrengungen heizt sich die Welt bis Ende des Jahrhunderts um mehr als drei Grad auf, heißt es im neuen Synthesebericht des Weltklimarats IPCC. Die Folgen wären weitreichend und würden keinen Teil der Welt verschonen.

von Günter Pilch

  •  20.03.2023

Forscher warnen
Kritik an Joe Biden

Umweltorganisationen reichen Klage gegen Ölprojekt "Willow" in Alaska ein

Zahlreiche Umweltschutzorganisationen haben Klage gegen das umstrittene Ölförderprojekt "Willow" in Alaska eingebracht. Mit der Genehmigung der Bohrungen bricht US-Präsident Joe Biden ein Wahlversprechen.

20.03.2023

Präsident Joe Biden hatte im Wahlkampf versprochen, keine weiteren Bohrungen auf staatlichem Boden zuzulassen.
Kritik an Joe Biden
Mine neutralisiert

Gewaltige Explosion vor der Küste hallte durch Gassen von Rijeka

Wegen einer Antischiffs-Mine mussten große Teile Rijekas am Sonntag evakuiert werden. Nach stundenlanger Bergung gelang um 13 Uhr die erfolgreiche Neutralisierung des Kriegsreliktes am offenen Meer.

Mit Videos

von Marko Petelin

  •  20.03.2023

Die Explosion hallte trotz der Entfernung durch jede Gasse Rijekas.
Mine neutralisiert
5 Euro Eintritt

Für das Pantheon in Rom muss man künftig Tickets kaufen

Der Eintritt in das Pantheon in Rom soll künftig nicht mehr kostenlos sein. Die Tickets um 5 Euro pro Person sollen zum einen die Massen von derzeit rund sieben Millionen Besuchern jährlich lenken und der Instandhaltung des Monuments dienen.

20.03.2023

Die offene Kuppel des Pantheons in Rom
5 Euro Eintritt
Fieberhafte Suche

Spuren von verschwundenem radioaktivem Material in Thailand gefunden

Aus einem Kraftwerk in Thailand verschwand ein Stahlzylinder mit radioaktivem Inhalt. Nun gibt es erste Hinweise auf den Verbleib des gefährlichen Behälters.

20.03.2023

Der 25 Kilogramm schwere Stahlzylinder war vergangene Woche aus einem zehn Kilometer entfernten Kohlekraftwerk in Prachinburi verschwunden
Fieberhafte Suche
Italien

Eltern von Mobbing-Tätern sollen bestraft werden

Der Bürgermeister der norditalienischen Stadt Cento will den Kampf gegen Mobbing in und außerhalb der Schule fördern. Zwischen 100 und 300 Euro soll die Störung des "zivilen Zusammenlebens" kosten.

20.03.2023

Italien
Finanzdebakel

Portopiccolo: Große Ungewissheit im kleinen Hafen

Die Betreiber von Portopiccolo sollen Millionen versenkt haben. Im Luxusressort vor Triest herrscht aber Ruhe nach dem Sturm. Ein Lokalaugenschein.

von Elisabeth Peutz

  •  20.03.2023

Portopiccolo, Luxusresort am Golf von Triest, entstand in Sistiana in einem aufgelassenen Steinbruch
Finanzdebakel
Nach Streit

New Yorks berühmtes "Bügeleisen-Gebäude" soll versteigert werden

In Manhattan steht seit 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude – jetzt soll das "Bügeleisen-Gebäude"nach einem Streit der Besitzer versteigert werden.

von Christina Horsten/Dpa

  •  20.03.2023

Nach Streit
Österreich stabil

Weltglücksbericht: Die Finnen bleiben am glücklichsten

Deutschland rutschte dagegen um zwei Plätze auf Rang 16 ab. Klar am unglücklichsten unter den 137 untersuchten Staaten sind Afghanistan und der Libanon.

20.03.2023

Österreich stabil
IPCC

Weltklimarat publiziert Synthese-Bericht zur Klimakrise

Es ist zu erwarten, dass der Weltklimarat einmal mehr seine Stimme erheben wird, um vor den dramatischen Folgen der Klimakrise zu warnen.

20.03.2023

Der Weltklimarat legt seinen Synthese-Bericht zum Klimawandel vor
IPCC
Spiegeltrick-Bande

Gauner haben schon jetzt Adria-Urlauber im Visier

Die sogenannte Spiegeltrick-Bande treibt schon jetzt wieder ihr Unwesen, in dieser Woche etwa in Bibione. Die Betrüger haben vor allem österreichische und deutsche Urlauber im Visier.

20.03.2023

Für den "kaputten" Seitenspiegel wird Geld verlangt
Spiegeltrick-Bande
6,1 Millionen Tonnen Algen

Gewaltige Algenfront bedroht Strände in den USA und der Karibik

Erste Ausläufer wurden bereits an die Strände der mexikanischen Halbinsel Yucatán angespült.

19.03.2023

Sargassum in Miami Beach
6,1 Millionen Tonnen Algen
Hitze und Sauerstoffmangel

Wie ein dichter Teppich: massives Fischsterben in Australien

Unzählige tote Fische treiben seit ein paar Tagen auf dem Fluss Darling im Südosten Australiens stromabwärts. Eine Kombination aus der Hitze und dem niedrigen Sauerstoffgehalt dürfte zum Massensterben geführt haben.

19.03.2023

Viele tote Fische im Fluss Darling
Hitze und Sauerstoffmangel
Deutschland

Streit am Ringelspiel eskalierte, 31-Jähriger auf Volksfest erstochen

Wegen eines Streits am Ringelspiel: 31-Jähriger auf Volksfest in Deutschland erstochen.

19.03.2023

Streit am Ringelspiel eskalierte
Deutschland
Von Freundinnen getötet

Bürgermeisterin spricht von "tonnenschwerer Last" nach Tod von Luise

Die Bürgermeisterin von Freudenberg hat nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise in einem Gottesdienst am Sonntag zu Zusammenhalt aufgerufen.

19.03.2023

GERMANY-CRIME-CHILDREN-HOMICIDE
Von Freundinnen getötet
Trockenheit bereits im März

Landwirte in Südfrankreich beten bei Prozession um Regen

Bei einer Prozession ist in Perpignan am Samstag für Regen gebetet worden. Die vom Klimawandel verstärkte Trockenheit macht der Region zu schaffen.

von Michael Evers/Dpa

  •  19.03.2023

Erstmals seit 150 Jahren sind Landwirte und katholische Geistliche in der Großstadt nahe der spanischen Grenze am Samstag gemeinsam aufgebrochen, um den Schutzpatron der Bauern in der katalanischen Region um Regen zu bitten
Trockenheit bereits im März
Lehren von heißestem Ort der Welt

Wie man bei extremer Hitze lebt

Zum Klimawandel gehören unter anderem steigende Temperaturen, Dürren, längere Hitzewellen und Wasserknappheit. Bereits vergangene Woche kam es zu einer Rekordhitze in Spanien und Trockenheit in weiten Teilen Europas. Lektionen lassen sich von denen lernen, die schon immer mit Extremen leben. Ein Beispiel: Der Ort Birdsville im heißen Zentrum Australiens.

von Barbara Barkhausen (Sydney)

  •  18.03.2023

Der Ort Birdsville im heißen Zentrum Australiens
Lehren von heißestem Ort der Welt
Gedenkfeier am Mittwoch

Traueranzeige für getötete Luise: "Gibt keine Worte, um das Unbegreifliche zu begreifen"

Kommenden Mittwoch wird es eine Gedenkfeier für die getötete zwölfjährige Luise aus Freudenberg geben. Die Polizei wird mit einem Einsatz dafür sorgen, dass die Trauerfeier nicht gestört wird.

18.03.2023

An der Stelle, an der Luise gefunden wurde, wurden Blumen und Kerzen abgelegt
Gedenkfeier am Mittwoch
Darling River

Millionen tote Fische verstopfen Fluss in Australien

Behörden machen Überschwemmungen und anschließende Hitzewelle dafür verantwortlich.

18.03.2023

Massives Fischsterben nahe einer kleinen Gemeinde im australischen Outback sorgt für Entsetzen
Darling River
Südostafrika

Zahl der Todesopfer nach Zyklon Freddy steigt auf über 460

Mehr als eine halbe Millionen Menschen in Malawi sind von den Sturmfolgen betroffen.

18.03.2023

Zyklon Freddy zog eine Spur der Zerstörung durch Südostafrika
Südostafrika
Odprta Kuhna

"Odprta Kuhna": Kulinarikfestival in der Altstadt von Ljubljana

18.03.2023

Odprta Kuhna
Fünf Nationen in Ossiach

Gut abgeschnitten! Das sind die Siegerinnen und Sieger der Waldolympiade

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof waren die großen Gewinner der 15. Alpen-Adria-Waldolympiade in Ossiach. Sie durften sich über drei Mal Gold freuen.

Mit Fotos und Video

von Harald Schwinger

  •  17.03.2023

Die Teilnehmer der Waldolympiade zeigten vollen Körpereinsatz
Fünf Nationen in Ossiach
Kulinarikfestival

Die Altstadt von Ljubljana wird wieder zur offenen Küche

"Odprta Kuhna", die "Offene Küche", in Ljubljana in Slowenien ist in seine elfte Saison gestartet. Besucher werden jeden Freitag an mehr als 60 Ständen in der Altstadt mit Speis und Trank verwöhnt.

von Marko Petelin

  •  17.03.2023

Kulinarikfestival
"Nicht angemessen"

London will Hochzeiten von lebenslang Verurteilten verhindern

Der britische Justizminister Dominic Raab spricht sich für ein Verbot aus. Ein Gesetz könnte aber der Europäischen Menschenrechtskonvention widersprechen, die das Recht auf Heirat explizit festhält.

17.03.2023

Der britische Justizminister Dominic Raab
"Nicht angemessen"
Von Mitschülerinnen erstochen

Fall Luise: Fragen zu Motiv und Tat könnten bewusst unbeantwortet bleiben

Hintergrund ist der Persönlichkeitsschutz der Minderjährigen. In so einem speziellen Fall müsse man auch akzeptieren, dass es gewisse Informationen gebe, die nicht – wie sonst – für die Öffentlichkeit seien, so die Staatsanwaltschaft.

17.03.2023

Von Mitschülerinnen erstochen
Wächst in Parks und auf Balkonen

Neue Orchideenart in Japan entdeckt

Bislang unentdeckte Arten würde man in entlegenen Gebieten vermuten, aber in Japan wurde eine bislang unbekannte Orchidee entdeckt. Und diese hat ihren Lebensraum auch in Parks und auf Balkonen.

17.03.2023

Wächst in Parks und auf Balkonen
500 gemeisterte Wellen in 40 Stunden

Australier beansprucht neuen Rekord im Dauer-Surfen für sich

Der australische Ex-Profisurfer Blake Johnston hat nach eigenen Angaben einen Dauerrekord auf dem Brett aufgestellt und nebenbei Geld für einen guten Zweck gesammelt.

17.03.2023

Blake Johnston
500 gemeisterte Wellen in 40 Stunden
Erreger unklar

Todesfälle nach mysteriöser Infektionskrankheit in Tansania

Fieber, Erbrechen und Blutungen sind einige der Symptome, die bei mehreren Betroffenen in Tansania aufgetreten sind. Welcher Erreger die ansteckende Krankheit hervorruft, ist noch unklar.

17.03.2023

Erreger unklar
Stadt wird evakuiert

Am Wochenende sollten Sie einen großen Bogen um Rijeka machen

Im Hafen von Rijeka wurde eine Anti-Schiffsmine aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sonntag wird diese neutralisiert. Der gesamte Verkehr zu Land, Wasser und Luft wird gesperrt und das Stadtzentrum evakuiert.

von Marko Petelin

  •  17.03.2023

Eine Mine aus Zweitem Weltkrieg wird am Sonntag aus dem Hafen von Rijeka entfernt.
Stadt wird evakuiert
Exklusive Einblicke

So sieht es in der Kärnten-Villa in Friaul aus

Die Villa Carinzia in Pordenone in Italien zählt zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Für Besucher ist diese nicht geöffnet, die Kleine Zeitung durfte exklusiv an einem Rundgang teilnehmen. Die schönsten Bilder!

Fotoserie

von Stephan Schild

  •  17.03.2023

Villa Carinzia, Kärnten Villa, Friaul, Pordenone
Exklusive Einblicke
Mexiko

14-Jähriger soll an acht Morden beteiligt gewesen sein

Mit einem weiteren Tatverdächtigen soll der Bursche im Jänner in der Stadt Chimalhuacán auf die Gäste einer Geburtstagsfeier geschossen haben. Dabei sollen acht Personen ums Leben gekommen sein.

17.03.2023

Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. Im vergangenen Jahr wurden in dem lateinamerikanischen Land mit 126 Millionen Einwohnern 31.936 Tötungsdelikte registriert. (Archivbild)
Mexiko
Von Mitschülerinnen erstochen

Luise (12) wurde gemobbt, schikaniert und mit 32 Messerstichen getötet

Zwei Mitschülerinnen haben gestanden, Luise (12) mit 32 Messerstichen getötet zu haben. Inzwischen haben die Familien der geständigen Täterinnen den Ort verlassen - die Mädchen sind entgegen anderslautender Erstmeldungen bei ihren Familien.

17.03.2023

GERMANY-CRIME-CHILDREN-HOMICIDE
Von Mitschülerinnen erstochen
Bericht über vierte Heilung

"New Yorker Patientin" von HIV und Leukämie geheilt

Es soll die vierte bekannte Heilung einer HIV-Erkrankung sein: In New York unterzog sich eine Patientin einer Stammzellentransplantation, 37 Monate danach konnte sie die antiviralen Medikamente absetzen.

17.03.2023

Bericht über vierte Heilung
Entscheidung gefallen

Finnland rechnet mit Erdoğans Nato-Zustimmung

Der türkische Präsident Erdoğan hat sich dem von Schweden und Finnland angestrebten Nato-Beitritt bisher entgegengestellt. Allerdings verdichteten sich zuletzt Anzeichen, dass die Türkei einem Beitritt Finnlands zustimmen werde.

17.03.2023

Entscheidung gefallen
"Totale Konfusion"

Migrations-Dilemma lässt Druck auf Meloni steigen

Auch unter Giorgia Melonis Rechtsregierung steigen in Italien die Flüchtlingszahlen. Zuletzt gab es ein Unglück mit 79 Toten. Schickt die „Wagner“- Söldner-Gruppe Migranten nach Italien?

von Julius Müller-Meiningen (Rom)

  •  17.03.2023

"Totale Konfusion"
China von innen

Wie chinesische Männer in Dessous die Zensur austricksen

Dessous, Lippenstift, Kuchen-Panzer: In China ist alles politisch. Auch ohne Nationalen Volkskongress. Männer in Netzstrümpfen machen nun gegen die Netzzensur mobil.

von Josef Dollinger

  •  17.03.2023

China von innen
Protest in Russland

Abgeordneter muss wegen Nudelprotest gegen Putin Strafe zahlen

Ein kommunistischer Regionalpolitiker postete ein Video auf Youtube, das zeigt, wie er Spaghetti auf den Ohren trägt – während Präsident Putin seine Rede an die Nation hält.

16.03.2023

Spaghetti als Zeichen des Protests
Protest in Russland
Waldolympiade in Kärnten

Die Meisterinnen und Meister der Motorsäge in Aktion

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus fünf Nationen treten derzeit in Ossiach bei der 15. Alpen-Adria-Waldolympiade an. Sie messen sich in fünf Bewerben rund ums Baumfällen.

Mit Fotos und Video

16.03.2023

Waldolympiade 2022 FAST Ossiach
Waldolympiade in Kärnten
Deutschland als Beispiel

Salvini will Tempo 150 in Italien

Entgegen dem Trend in Europa und der Empfehlung von Verkehrs- und Umweltexperten will der italienische Verkehrsminister Matteo Salvini mehr Tempo auf Italiens Autobahnen.

Mit Umfrage

16.03.2023

Italien, Autobahn bzw Autostrada, Richtung Bologna, Modena *** Italy, freeway or autostrada, direction Bologna, Modena
Deutschland als Beispiel
Bilder der Waldolympiade

Baum fällt! Bei diesen Olympioniken fliegen die Sägespäne

Bei der 15. Alpen-Adria-Waldolympiade in Ossiach geht's um Schnelligkeit und Präzision. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler beweisen ihr Können.

16.03.2023

Waldolympiade 2022 FAST Ossiach
Bilder der Waldolympiade
Spanische Royals

Thronerbin Leonor wird von klein auf für ihre Zukunft gedrillt

Die spanische Kronprinzessin wird seit ihrer Kindheit auf ihre spätere Rolle vorbereitet. Nun steht nach ihrem Abitur eine dreijährige Ausbildung beim Militär an.

von Ralph Schulze (Madrid)

  •  16.03.2023

Prinzessin Leonor von Spanien
Spanische Royals
An der Atlantikküste

Hunderte Kegelrobben und Seehunde starben an der Vogelgrippe

Immer häufiger sterben auch Säugetiere an der Vogelgrippe. Dass vermehrt Säuger infiziert sind, könnte auch das Virus verändern. Expertinnen und Experten beobachten die Situation daher genau.

16.03.2023

An der Atlantikküste
Missbrauch von Nutzerdaten

USA drohen jetzt mit komplettem Verbot von TikTok

Ist TikTok ein Spionageinstrument Chinas? Das behaupten zumindest die USA. Die jetzt vehement eine Abspaltung der beliebten App vom Mutterkonzern Bytedance fordern.

16.03.2023

Die USA erhöhen den Druck auf TikTok-Mutter Bytedance
Missbrauch von Nutzerdaten
25 Kilogramm schwer

Behälter mit radioaktivem Inhalt in Thailand vermisst

Der gefährliche Behälter wird bereits seit Ende Februar vermisst, doch die Betreiber eines Kraftwerks haben erst jetzt die Behörden informiert. Nun wird nach dem Zylinder gesucht – etwa bei Schrotthändlern.

16.03.2023

25 Kilogramm schwer
Skandal in Italien

Furchtbare Gewalttaten in Seniorenheim bei Jesolo

Mehrere Mitarbeiter eines Seniorenheimes, das 15 Kilometer vor dem Badeort Jesolo liegt, wurden festgenommen. Sie wurden gefilmt, wie sie alte Menschen misshandelten und vergewaltigten. Ein Opfer ist verstorben.

von Stephan Schild

  •  16.03.2023

Seit dem Vorjahr ermitteln Behörden in dem Missbrauchsskandal
Skandal in Italien
Brutale Methoden

Amnesty: Iran foltert Kinder mit Elektroschocks und Peitsche

Zu den Foltermethoden, die die Revolutionsgarden, paramilitärischen Basij, Polizei und andere Sicherheitskräfte gegen inhaftierte Kinder im Alter von 12 Jahren angewandt haben, gehören Schläge, Auspeitschungen, Elektroschocks, Vergewaltigungen und andere sexualisierte Gewalt

16.03.2023

Kinder werden gefoltert
Brutale Methoden
Wenn Kinder Kinder töten

Jugendpsychiaterin: "Die Tötung war wohl nicht das Ziel"

Kinder- und Jugendpsychiaterin Isabel Böge erklärt, was Kinder zu Mördern macht und weshalb eine Neubewertung der Strafmündigkeit verfrüht ist.

Interview

von Julian Melichar

  •  16.03.2023

Wenn Kinder Kinder töten
Italien kämpft gegen Overtourism

Diese neuen Regelungen müssen Urlauber beachten

Auch in diesem Jahr wird Italien wieder eines der gefragtesten Urlaubsziele sein. Für einige Orte wird die Beliebtheit allerdings zum Problem. Neue Regelungen für Touristen sollen ihnen dabei helfen, den Massen standzuhalten.

16.03.2023

Die "Spiaggia della Pelosa" auf Sardinien
Italien kämpft gegen Overtourism
Heute in Strassburg

Bauern, Bienen, Bruchlinien - heiße Debatte im EU-Parlament

Mehr als eine Million EU-Bürger wollen eine „bienenfreundliche Landwirtschaft“ – was heute zum Diskurs im EU-Parlament führt. Streitpunkt ist die Reduktion von synthetischen Pestiziden.

von Andreas Lieb

  •  16.03.2023

Bald grünt und blüht es überall und die Bienen beginnen ihre wichtige Arbeit. Um ihren Schutz gibt es nun Streit
Heute in Strassburg
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.